DE1220378B - Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices - Google Patents

Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices

Info

Publication number
DE1220378B
DE1220378B DER21301A DER0021301A DE1220378B DE 1220378 B DE1220378 B DE 1220378B DE R21301 A DER21301 A DE R21301A DE R0021301 A DER0021301 A DE R0021301A DE 1220378 B DE1220378 B DE 1220378B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
rollers
tension
weft
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER21301A
Other languages
German (de)
Inventor
John Douglas Robertson
John L Broomfield
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER21301A priority Critical patent/DE1220378B/en
Priority claimed from CH4700857A external-priority patent/CH372994A/en
Publication of DE1220378B publication Critical patent/DE1220378B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06HMARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
    • D06H3/00Inspecting textile materials
    • D06H3/12Detecting or automatically correcting errors in the position of weft threads in woven fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

D06cD06c

Deutsche Kl.: 8b-4/14 German class: 8b -4/14

Nummer: 1220 378Number: 1220 378

Aktenzeichen: R 21301VII a/8 bFile number: R 21301VII a / 8 b

Anmeldetag: 7. Juni 1957Filing date: June 7, 1957

Auslegetag: 7. Juli 1966Opening day: July 7, 1966

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Feststellen eines Verzuges der Schußfäden gegenüber den Kettenfäden einer Gewebebahn und zum Steuern von Schußfadenrichtgeräten, bei der zumindest ein Abschnitt der Breite der sich in Richtung der Kettenfäden bewegenden Gewebebahn in Querrichtung — beispielsweise durch schräggestellte Spannwalzenpaare — gespannt und eine beim Vorhandensein eines Verzuges der Schußfäden dabei auftretende seitliche Verzerrung der Gewebebahn durch Tastelemente abgetastet wird, deren Auslenkbewegungen zur Steuerung der Schußfadenrichtgeräte dienen.The invention relates to a device for determining a delay in the weft threads the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices, in which at least a portion of the transverse width of the fabric web moving in the direction of the warp threads - for example by inclined pairs of tensioning rollers - tensioned and one when present a distortion of the weft threads thereby occurring lateral distortion of the fabric web is scanned by probe elements, their deflection movements to control the weft straightening devices to serve.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere zum Feststellen von Abweichungen oder Regelwidrigkeiten der Lage von Schußfäden in Textilgewebebahnen bestimmt; sie kann aber auch bei Gewebebahnen oder Gewebestreifen Verwendung finden, die aus beliebigen Kunstfäden, aus Glasfasern, aus Drähten oder aus Kombinationen dieser Materialien hergestellt sind.The device according to the invention is in particular for determining deviations or irregularities determines the position of weft threads in textile fabric webs; but it can also be at Fabric webs or fabric strips are used, which are made from any synthetic threads, from glass fibers, are made of wires or combinations of these materials.

Bei den nach dem Weben noch durchzuführenden Behandlungen von Gewebebahnen, Gewebestreifen oder Gewebebändern, wie Waschen, Imprägnieren, Färben, Trocknen usw., werden die Schußfäden des Gewebes aus ihrer anfänglichen und gewünschten senkrechten Lage zu den Kettenfäden des Gewebes oft verlagert oder verzogen. Die Schußfäden können dabei eine Schrägstellung aufweisen, in der ihre an der einen Gewebekante gelegenen Enden sich vor oder hinter den an der anderen Gewebekante gelegenen Enden befinden, oder die Schußfäden können gekrümmt sein, so daß ihre Mittelabschnitte sich entweder vor oder hinter ihren Endabschnitten befinden. Die Schußfäden können auch eine kombinierte Stellung aus Schräglage und Krümmung einnehmen. Manchmal haben die Schußfäden eine mehr oder weniger deutliche Sinusform, in der die verschiedenen Abschnitte desselben Schußfadens in entgegengesetzten Richtungen gekrümmt sind. Wichtig ist, daß alle derartigen Abweichungen des Gewebes festgestellt und korrigiert werden.For the treatments of fabric webs and fabric strips that still have to be carried out after weaving or fabric tapes, such as washing, impregnating, dyeing, drying, etc., are the weft threads of the Fabric from their initial and desired perpendicular position to the warp threads of the fabric often relocated or moved. The weft threads can have an inclined position in which their on the ends of the one fabric edge are in front of or behind those on the other fabric edge Ends are located, or the weft threads can be curved so that their central portions are either in front of or behind their end portions. The weft threads can also be combined Assume a position of inclination and curvature. Sometimes the wefts have one more or less distinct sinusoidal shape in which the different sections of the same weft thread in opposite directions Directions are curved. It is important that all such deviations of the tissue determined and corrected.

Geräte, bei denen ein Verzug der Schußfäden durch Augenschein direkt beobachtet und dann die Richtvorrichtungen von Hand entsprechend gesteuert werden, bedingen einen großen Zeitaufwand, ein relativ langsames Hindurchführen der Gewebebahn und den Einsatz erfahrener Bedienungspersonen.Devices in which a warping of the weft threads is observed directly and then the Straightening devices are controlled accordingly by hand, require a large amount of time relatively slow passage of the fabric web and the use of experienced operators.

Bei bekannten, zumindest weitgehend selbsttätigen Vorrichtungen zum Feststellen eines Verzuges der Schußfäden gegenüber den Kettenfäden wird von der Verzerrung der sich in Richtung der Kettenfäden Vorrichtung zum Feststellen eines Verzuges der
Schußfäden gegenüber den Kettenfäden einer
Gewebebahn und zum Steuern von
Schußfädenrichtgeräten
In known, at least largely automatic devices for determining a distortion of the weft threads with respect to the warp threads of the distortion of the device for determining a delay in the direction of the warp threads
Weft threads versus the warp threads one
Fabric web and for controlling
Weft straightening devices

Anmelder:Applicant:

John Douglas Robertson, Taunton, Mass.John Douglas Robertson, Taunton, Mass.

(V. St. A.)(V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. R. Beetz und Dipl.-Ing. K. Lamprecht, Patentanwälte, München 22, Steinsdorfstr. 10Dipl.-Ing. R. Beetz and Dipl.-Ing. K. Lamprecht, Patent Attorneys, Munich 22, Steinsdorfstr. 10

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

John Douglas Robertson, Taunton, Mass.; ·John Douglas Robertson, Taunton, Mass .; ·

John L. Broomfield, Harvard, Mass. (V. St. A.)John L. Broomfield, Harvard, Mass. (V. St. A.)

bewegenden Gewebebahn in einer Querspannzone Gebrauch gemacht, um Tastelemente oder Fühler einer Wächtereinrichtung auszulenken, deren Auslenkbewegungen erfaßt und zur Steuerung von Schußfadenrichtgeräten benutzt werden können. Diese Tastelemente tasten die seitliche Verschiebung der Außenkanten der quergespannten Gewebebahn ab, die ihrerseits außerhalb des Querspannungsbereiches der Gewebebahn liegen. Dieses Abtasten der seitlichen Bewegungen oder Verschiebungen der Gewebebahnkanten gibt kein genaues Maß für den tatsächlich vorhandenen Verzug der Schußfäden. Außerdem weisen bei den meisten Geweben die Gewebebahnbreiten örtlich unterschiedliche Abweichungen von einem mittleren Maß auf, insbesondere dann, wenn die Gewebe bereits mehrere Behandlungsstufen durchlaufen haben. Diese bereits vorhandenen Breitenabweichungen führen dazu, daß die Steuerung der Schußfadenrichtgeräte nicht nur ungenau wird, die Richtgeräte werden oft auch dann betätigt, wenn eine Ausrichtung der Schußfäden überhaupt nicht erforderlich ist. In diesen Fällen wird durch die fehlerhafte Betätigung der Richtgeräte erst ein Verzug der Schußfäden erzeugt, der dann auf andere Art wieder beseitigt werden muß. Durch diese bekannten Vorrichtungen können beispielsweise Schußfädenverlagerungen in Form von symmetrisch zur Gewebeachse verlaufenden Bogen oder Sinuslinien nicht festgestellt werden.moving fabric web in a transverse tensioning zone made use of tactile elements or feelers to deflect a monitoring device whose deflection movements are detected and to control weft thread straightening devices can be used. These probe elements sense the lateral displacement of the outer edges of the cross-stretched fabric web, which in turn lie outside the transverse tension range of the fabric web. This scanning the side Movements or displacements of the fabric web edges are no exact measure for the actual existing warpage of the weft threads. In addition, in most fabrics, the fabric panel widths have the same width locally different deviations from an average level, in particular when the tissues have already undergone several stages of treatment. These already existing Deviations in width lead to the fact that the control of the weft thread straightening devices is not only imprecise is, the straightening devices are often operated even if an alignment of the weft threads at all is not required. In these cases, the incorrect actuation of the straightening device only causes a Creates distortion of the weft threads, which must then be eliminated again in another way. Through this known devices can, for example, weft thread displacements in the form of symmetrical arcs or sinus lines running to the tissue axis cannot be determined.

Andere, den Schußfadenverlauf optisch überwachende Vorrichtungen zum Feststellen eines Ver-Other devices that optically monitor the course of the weft thread to detect a misalignment

609 588/150609 588/150

zuges der Schußfäden ohne Querspannen der bewegten Gewebebahn sind nur für leichte, direkt durchleuchtbare Gewebe geeignet, in denen die Schußfäden deutlich voneinander getrennt sind. Bei dichten Geweben sind derartige Vorrichtungen nicht verwendbar.addition of the weft threads without transverse tensioning of the moving fabric web are only for light, direct Translucent fabrics are suitable in which the weft threads are clearly separated from one another. at Such devices cannot be used in dense tissues.

Der Erfindung Hegt die Aufgabe zugrunde, die oben geschilderten Nachteile bekannter Vorrichtungen zum Feststellen eines Verzuges der Schußfäden zu beseitigen; die Vorrichtung soll überdies schnell und auf jeden regelwidrigen Zustand der Schußfäden einer sich bewegenden Gewebebahn beliebiger Dichte möglichst genau ansprechen, so daß durch entsprechende Steuerung von an sich bekannten Schußfädenrichtgeräten die festgestellten Abweichungen beseitigt werden können.The invention is based on the object of the above-described disadvantages of known devices to eliminate warping of the weft threads to determine; the device should moreover quickly and any irregular condition of the weft threads of a moving web of fabric Address density as precisely as possible, so that by appropriate control of per se known Weft thread straightening devices the detected deviations can be eliminated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Tastelemente in der Bewegungsrichtung der Bahn im Bereich ihrer Querspannzone zwischen den Spannmitteln angeordnete, auf der Fläche der Bahn aufliegende und deren seitlichen Verschiebungen folgende, mechanische Fühler sind.This object is achieved according to the invention essentially in that the probe elements in the Direction of movement of the web in the area of its transverse tension zone between the tensioning devices, Mechanical sensors lying on the surface of the web and following their lateral shifts are.

Das Abtasten der sich bewegenden Gewebebahn auf ihrer Oberfläche im Bereich zwischen den Spannmitteln gibt genauere Anzeigen, als das Abtasten der Bahnränder; Breitenunterschiede der Bahn beeinflussen die Anzeige nicht. Die auf der Bahn aufliegenden Fühler folgen der Verzerrung der Kettenfäden der Gewebebahn und geben durch das Maß ihres seitlichen oder schwenkenden Auslenkens eine Anzeige der Größe der Abweichungen in der Lage der Schußfäden,- wodurch eine entsprechend angepaßte Steuerung des nachgeschalteten Schußfadenrichtgerätes möglich wird, die den Fehler genau beseitigt. The scanning of the moving web of fabric on its surface in the area between the tensioning means gives more accurate readings than scanning the edges of the web; Influence differences in the width of the railway the ad doesn't. The feelers lying on the web follow the distortion of the warp threads the web of fabric and give a Display of the size of the deviations in the position of the weft threads, - whereby a correspondingly adapted Control of the downstream weft straightening device is possible, which eliminates the error exactly.

Es erweist sich als zweckmäßig, zum Abtasten der Bahn Fühler in Gestalt von Schlepprollen zu verwenden. Die Anzeigegenauigkeit läßt sich erhöhen, wenn die Fühler jeweils paarweise vor und hinter der die Angriffspunkte der Spannwalzenpaare verbindenden Geraden angeordnet und als Stellgrößen die Unterschiede ihrer Auslenkbewegungen benutzt werden. Durch diese Maßnahme wird verhindert, daß gegebenenfalls auftretende einseitige Querverschiebungen der Gewebebahn in der Abtastzone Anzeigefehler hervorrufen.It has proven to be expedient to use sensors in the form of drag rollers for scanning the web. The accuracy of the display can be increased if the sensors are placed in pairs in front of and behind the arranged straight lines connecting the points of application of the tension roller pairs and as manipulated variables the Differences in their deflection movements are used. This measure prevents Any one-sided transverse displacements of the fabric web in the scanning zone. Display errors cause.

Das Querspannen der bewegten Bahn kann in an sich bekannter Weise stetig erfolgen, wobei die Auslenkbewegungen der Fühler stetige Fehlersignale für das Steuern des Richtgerätes liefern; es kann aber auch in kurzen Zeitabständen intermittierend vorgenommen werden, wobei die Kettenfäden jeweils nur kurzfristig verzerrt und die Fühler dementsprechend ebenfalls nur kurzzeitig ausgelenkt werden; in diesem Falle muß man die Fehlersignale als intermittierende Steuerimpulse jeweils im Augenblick der stärksten Querspannung der Gewebebahn bzw. der stärksten Verzerrung abnehmen und zur Impulssteuerung des Richtgerätes verwenden. Dieses intermittierende Querspannen der Gewebebahn schont das Gewebe und ergibt größere Auslenkungen der Fühler, insbesondere dann, wenn man jeweils während des Querspannvorganges die in der durch die Vorrichtung hindurchgezogenen Gewebebahn vorhandene Längsspannung im Bereich der Querspann- bzw. Abtastzone vorübergehend stark herabsetzt.The transverse tensioning of the moving web can take place continuously in a manner known per se, with the Deflection movements of the sensors provide constant error signals for controlling the straightening device; it can but can also be carried out intermittently at short time intervals, the warp threads in each case only briefly distorted and the feelers are accordingly only deflected for a short time; in this case, the error signals must be received as intermittent control pulses at a given moment the strongest transverse tension of the fabric web or the strongest distortion and Use the impulse control of the straightener. This intermittent transverse tensioning of the web of fabric Protects the tissue and results in larger deflections of the feelers, especially when one during the transverse tensioning process, the fabric web pulled through the device Existing longitudinal tension in the area of the transverse tension or scanning zone is temporarily strong belittles.

Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, in der zunächst das der neuen Vorrichtung zugrunde liegende Prinzip erläutert und dann in der Zeichnung veranschaulichte Ausführungsbeispiele behandelt werden. In der Zeichnung zeigt.Further features and advantages of the device according to the invention emerge from the following Description in which the principle on which the new device is based is first explained and Embodiments illustrated in the drawing are then dealt with. In the drawing shows.

F i g. 1 bis 5 a schematische Darstellungen von Gewebebahnen, bei denen die Schußfäden unterschiedliche Lagen gegenüber den Kettenfäden einnehmen; die Figuren zeigen ferner in schematischer Form die Anordnung der zur Erzeugung der Querspannungen in den Gewebebahnen benutzten Spannwalzen sowie der Schußfadenwächtereinrichtungen, die beim Ausführungsbeispiel jeweils ein Paar im Bereich der Querspannzone der Bahn hintereinander angeordnete, als schwenkbare Schlepprollen ausgebildete Fühler enthalten.F i g. 1 to 5 a schematic representations of fabric webs in which the weft threads are different Take layers opposite the warp threads; the figures also show in schematic Shape the arrangement of the tension rollers used to generate the transverse tensions in the fabric webs as well as the weft thread monitor devices, which in the exemplary embodiment each have a pair in Area of the transverse tension zone of the web arranged one behind the other and designed as swiveling drag rollers Sensor included.

In diesen Figuren sind mit Rücksicht auf die schematische Darstellung jeweils nicht die einzelnen Schuß- und Kettenfäden dargestellt; die quer und längs der Gewebebahn verlaufenden Linien, die nur den Verlauf einiger Fäden veranschaulichen, werden im folgenden als »Schußelemente« und »Kettenelemente« bezeichnet.With regard to the schematic representation, the individual figures are not in each case in these figures Weft and warp threads shown; the lines running across and along the length of the fabric that only illustrate the course of some threads are referred to below as "weft elements" and "chain elements" designated.

Die weiteren F i g. 6 bis 23 zeigen Einzelheiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung, und zwarThe other F i g. 6 to 23 show details of the device according to the invention, namely

Fig. 6 eine Draufsicht der Vorrichtung, von der einige Teile aus Platzersparnisgründen weggebrochen sind,Fig. 6 is a plan view of the device from which some parts have broken off to save space,

Fig. 7 eine Vorderansicht der in Fig. 6 dargestellten Vorrichtung,FIG. 7 is a front view of that shown in FIG Contraption,

Fig. 8 eine Seitenansicht des in Fig. 7 linksliegenden Endes der in F i g. 6 und 7 dargestellten Vorrichtung,FIG. 8 shows a side view of the end, which is on the left in FIG. 7, of the end in FIG. 6 and 7 shown Contraption,

F i g. 9 eine teilweise geschnittene Ansicht einer geänderten Ausführung einer die Bahn spannenden Spannwalzeneinheit zum intermittierenden Spannen einer sich bewegenden Gewebebahn,F i g. 9 is a partially sectioned view of a modified embodiment of a web tensioning device Tension roller unit for the intermittent tensioning of a moving web of fabric,

F i g. 12 eine Ansicht der in F i g. 9 dargestellten Spannwalzeneinheit von der in F i g. 9 linksliegenden Seite gesehen, wobei die Träger im Schnitt dargestellt sind,F i g. 12 is a view of the FIG. 9 of the tension roller unit shown in FIG. 9 left-lying Seen from the side, the beams are shown in section,

Fig. 11 eine Draufsicht der in den Fig. 9 und 10 dargestellten Spannwalzeneinheit,11 is a top plan view of the FIGS. 9 and 10 shown tension roller unit,

Fig. 12 einen im vergrößerten Maßstab dargestellten Schnitt nach Linie 12-12 der Fig. 6 im Bereich einer Spannrolleneinheit,FIG. 12 shows a section along line 12-12 of FIG. 6 in the area, shown on an enlarged scale a tension pulley unit,

F i g. 13 einen im Maßstab der F i g. 12 dargestellten Schnitt nach Linie 13-13 der F i g. 6 im Bereich einer Fühler- oder Wächtereinrichtung,F i g. 13 a on the scale of FIG. 12 shown Section along line 13-13 of FIG. 6 in the area of a sensor or monitoring device,

F i g. 14 einen Schnitt entlang der Linie 14-14 der Fig. 13,F i g. 14 shows a section along the line 14-14 of FIG. 13,

F i g. 15 einen Schnitt durch die in F i g. 13 dargestellte Wächtereinrichtung,F i g. 15 shows a section through the in FIG. 13 guard device shown,

F i g. 16 eine Draufsicht der Wächtereinrichtung mit abgenommenem Deckel und mit einem Teil der Tragkonsole im Querschnitt,F i g. 16 is a plan view of the monitoring device with the cover removed and with part of FIG Support bracket in cross section,

F i g. 17 eine Seitenansicht des in F i g. 15 Linksliegenden Endes der Wächtereinrichtung nach Fig. 15,F i g. 17 is a side view of the FIG. 15 to the left end of the guard device Fig. 15,

F i g. 18 eine der F i g. 9 ähnliche Darstellung einer Spannwalzeneinheit,F i g. 18 one of the F i g. 9 similar representation of a tension roller unit,

F i g. 19 eine Ansicht einer abgeänderten Spannwalzeneinheit, F i g. 19 is a view of a modified tension roller unit;

Fig. 20 das Schaltbild eines elektrischen Stromkreises, der ein Anzeigesignal von zwei hintereinander angeordneten Wächterrollen aufnimmt undFig. 20 is an electrical circuit diagram showing an indication signal of two in a row arranged guard roles and

5 65 6

ein intermittierendes Arbeiten der Spannwalzen der Spann- oder Klemmwalzen 16 den betroffenenan intermittent working of the tension rollers of the tension or pinch rollers 16 the affected

steuert, Gewebebahnabschnitt in Linksdrehrichtung (gesehencontrols, fabric web section in counterclockwise direction of rotation (seen

F i g. 21 ein der F i g. 20 ähnliches Schaltbild ohne in F i g. 2), und die Abschnitte der in der Mitte ge-F i g. 21 one of the F i g. 20 similar circuit diagram without in FIG. 2), and the sections of the

den in Fig. 20 dargestellten Zeittaktgeber für stan- legenen Kettenelemente 14' nehmen die (in Fig. 2the clock generator shown in FIG. 20 for upright chain elements 14 'take the (in FIG

dig an der Gewebebahn angreifende Spannwalzen, 5 dargestellten) Neigungen zur Bewegungsrichtung derdig on the fabric web engaging tension rollers, 5 shown) inclinations to the direction of movement of the

F i g. 22 eine der F i g. 8 ähnliche Ansicht einer Gewebebahn ein.F i g. 22 one of the F i g. 8 shows a similar view of a web of fabric.

abweichenden Anordnung, die ein intermittierendes Ist eine Schrägstellung der Schußelemente in der Nachlassen der Längsspannung der Bahn an der Ab- entgegengesetzten Richtung vorhanden (wie in F i g. 3 tastzone bewirkt und dargestellt), dann verdrehen die Spann- oder Klemm-Fig. 23 eine Draufsicht der in Fig. 22 darge- io walzen 16 den betroffenen Abschnitt der Gewebestellten Vorrichtung in Verbindung mit einem nur bahn in Rechtsdrehrichtung (F i g. 3), und Abschnitte teilweise dargestellten abgeänderten Schaltbild, das der Kettenelemente 14' nehmen eine andere Neigung einen Stromkreis zeigt, der eine intermittierend be- zur Bewegungsrichtung der Gewebebahn ein. Diese tätigte Kupplung im Takt mit den Spannwalzen Neigung ist entgegengesetzt zur Neigung der mittsteuert. 15 leren Kettenelemente 14' nach F i g. 2.different arrangement, which is an intermittent inclination of the weft elements in the There is a decrease in the longitudinal tension of the web in the opposite direction (as in FIG. 3 touch zone caused and shown), then turn the clamping or clamping fig. 23 is a top view of the rollers 16 shown in FIG. 22, the affected portion of the fabric sites Device in connection with a web only in clockwise direction of rotation (Fig. 3), and sections partially shown modified circuit diagram, that of the chain elements 14 'take a different inclination shows a circuit which intermittently switches to the direction of movement of the web of fabric. These The clutch activated in time with the tensioning rollers inclination is opposite to the inclination of the central control. 15 leren chain elements 14 'according to FIG. 2.

Die'Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrich- Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird rung zum Feststellen von Abweichungen der Schuß- dieses Verhalten einer von Spannwalzen quer gefäden ist schematisch in den F i g. 1 bis 5 a darge- streckten, sich bewegenden Gewebebahn oder eines stellt,' in denen sich eine Gewebebahn oder ein Ge- Breitenabschnittes oder von Breitenabschnitten einer webestreifen 10 in Richtung der eingezeichneten 20 solchen Gewebebahn ausgenutzt, um die Fühler-Pfeile bewegt. Die Schußelemente 12 und die Ketten- Schlepprollen 18, 20 zu schwenken. Wenn die Schußelemente 14 und 14' der Gewebebahn werden infolge elemente 12 schrägliegen oder gekrümmt sind oder der Einwirkung der die Bahn in Querrichtung span- anderweitig regelwidrig zu den Kettenelementen 14 nenden Spann- oder Klemmwalzen 16 verschieden liegen, dann werden die Schlepperrollen 18, 20 unterverzerrt, die an den einander gegenüberliegenden 25 schiedlich geschwenkt; die unterschiedlichen Schwenk-Teilen der Bahnkanten oder Gewebekanten an- winkel stellen Anzeigewerte für die Art der fehlergreifen. Die Spannwalzen 16 können aber auch so haften Lage der Schußelemente 12, zumindest der angeordnet sein, daß sie nur bestimmte getrennte von den Rollen berührten Abschnitte dieser EIe-Querabschnitte der Gewebebahn spannen, wie es mente dar.The operation of the device according to the invention. In the device according to the invention, tion to determine deviations in the weft- this behavior of one of tension rollers across threads is schematically in FIGS. 1 to 5 a shown, moving fabric web or one represents, 'in which there is a fabric web or a width section or width sections of a weaving strips 10 in the direction of the drawn 20 such fabric web exploited to the feeler arrows emotional. The weft elements 12 and the chain drag rollers 18, 20 to pivot. When the weft elements 14 and 14 'of the fabric web are due to elements 12 inclined or curved or the action of the web in the transverse direction otherwise contrary to the rules to the chain elements 14 Nenden tension or pinch rollers 16 are different, then the tractor rollers 18, 20 are underdistorted, which are pivoted differently on the opposite 25; the different swivel parts of the web edges or fabric edges at angles provide display values for the type of error attack. The tension rollers 16 can, however, also adhere to the position of the weft elements 12, at least the be arranged that they only certain separate portions of these EIe cross-sections which are in contact with the rollers Tension the web of fabric as it is.

F i g. 5 zeigt. 30 Die als Fühler dienenden Schlepprollen 18, 20 Ein Paar hintereinanderliegender Fühler in Form können in irgendein beliebiges Wächtergehäuse einvon Schlepprollen 18, 20 oder mehrere Paare hinter- gebaut sein, wobei im Ausführungsbeispiel die Rolle einanderliegender Schlepprollen 18, 20 rollen auf der 18, in der Bewegungsrichtung der Bahn gesehen, Gewebebahn 10 und sind um zur Bahn gerichtete genau vor der Rolle 20 angeordnet ist. Wird nur eine Achsen 19 bzw. 21 schwenkbar. Die Rollen des 35 einzige Wächtereinrichtung mit einem Rollenpaar 18, Paares oder der Paare werden unabhängig vonein- 20 verwendet, wie in den F i g. 1 bis 3, dann beander durch die Verzerrungen derjenigen Abschnitte rühren die Rollen vorzugsweise die mittleren Kettender Kettenelemente 14, 14' geschwenkt, an denen elemente 14' (F i g. 1 bis 3), wobei lediglich eine die Rollen anliegen. Schrägstellung der Schußelemente 12 festgestellt In F i g. 1 sind die Schußelemente 12 in richtiger 40 wird, die den am häufigsten auftretenden Fehler darrechtwinkeliger Lage zu den Kettenelementen 14,14' stellt. Zweckmäßigerweise werden jedoch mehrere dargestellt. Die Gewebebahn 10 (F i g. 1) wird in Wächtereinrichtungen über die Breite der sich bewe-Querrichtung zwischen den schräg angeordneten genden Gewebebahn 10 etwa gleichmäßig verteilt, Paaren von Spannwalzen 16 gespannt, von denen wobei mehrere Paare von hintereinander angeorddas erste Spannwalzenpaar die Gewebebahn nahe 45 neten Rollen 18, 20 an verschiedenen Kettender ersten Randkante oder Gewebekante und das elementen 14,14' (F i g. 4) anliegen, um die Schrägzweite Spannwalzenpaar die Gewebebahn nahe der stellung und/oder Krümmung sowie alle anderen entgegengesetzten Randkante oder Gewebekante er- vorhandenen Lagenfehler der Schußelemente relativ faßt. In F i g. 1 sind nur die oberen Spannwalzen 16 zu den Kettenelementen festzustellen, sichtbar. Bei der Bewegung der Gewebebahn 10 in 50 In F i g. 1 werden die Rollen 18, 20 durch die der von einem Pfeil in F i g. 1 angegebenen Richtung Querspannung der Gewebebahn 10 nicht merklich haben die Spannwalzenpaare 16 die gleiche Spann- beeinflußt, weil sich die Schußelemente 12 in wirkung in entgegengesetzten Richtungen, wenn die richtiger senkrechter Lage zu den Kettenelementen Gewebebahn zwischen den Spannwalzen in Richtung 14, 14' befinden. Die mittleren Kettenelemente 14' des Pfeiles hindurchgezogen wird. Sind (wie in 55 verlaufen im wesentlichen geradlinig, und die Rollen Fig. 1 dargestellt) die Schußelemente 12 geradlinig 18, 2Ö bleiben ungeachtet der auf die Gewebebahn und senkrecht zu den Kettenelementen 14 gerichtet, 10 wirkenden Zugkräfte der Spannwalzen 16 in ihrer dann verursachen die Spannwalzen 16 eine gleich normalen Stellung genau hintereinander. Eine Schräggrdße und entgegengesetzt gerichtete, seitliche, bogen- stellung der Schußelemente 12 (F i g. 2 und 3) verfönnige Verzerrung der Kettenelemente 14, die sich 60 ursacht eine in der einen Richtung oder der anderen beiderseits der in der Mitte gelegenen Ketten- Richtung erfolgende Verdrehung des gespannten elemente 14' befinden; die mittleren Kettenelemente Gewebebahnabschnittes, die mit einer mehr oder bleiben im wesentlichen geradlinig und unbeeinflußt weniger großen Verzerrung aller Kettenelemente, von der Spannwirkung der Spannwalzen 16. einschließlich der mittleren Kettenelemente 14' verWenn die Schußelemente 12 der Gewebebahn 10 65 bunden ist. Die Rollen 18, 20 werden um ihre zu-(F i g. 2) schrägliegen, wobei ihre an der rechten gehörenden Schwenkzapfen 19, 21 bei den in F i g. 2 Kante gelegenen Enden ihren entgegengesetzt gele- und 3 dargestellten Schräglagen unterschiedlich gegenen Enden voreilen, dann verdreht der Spannzug schwenkt, und die Unterschiede in den Winkelstel-F i g. 5 shows. 30 The drag rollers 18, 20 serving as sensors, a pair of sensors lying one behind the other in the form of one of drag rollers 18, 20 or several pairs can be built behind in any desired guard housing, whereby in the exemplary embodiment the role of drag rollers 18, 20 lying one behind the other roll on the 18, in the As seen in the direction of movement of the web, fabric web 10 and are arranged in order to face the web exactly in front of the roll 20. Only one axis 19 or 21 can be swiveled. The roles of the single guard device with a pair of rollers 18, pair or pairs are used independently of one another, as shown in FIGS. 1 to 3, then differently due to the distortion of those sections, the rollers preferably pivot the middle chains of the chain elements 14, 14 'against which elements 14' (FIGS. 1 to 3), with only one bearing the rollers. Inclination of the weft elements 12 determined in F i g. 1, the weft elements 12 are in the correct position 40, which represents the most frequently occurring error in the right-angled position to the chain elements 14, 14 '. However, several are expediently shown. The fabric web 10 (Fig. 1) is distributed approximately evenly in monitoring devices over the width of the moving transverse direction between the sloping fabric web 10, pairs of tensioning rollers 16 are tensioned, of which several pairs of the first tensioning roller pair are arranged one behind the other close to 45 neten rollers 18, 20 on different chains of the first marginal edge or fabric edge and the elements 14, 14 '(Fig. 4) abut, around the diagonal second tension roller pair the fabric web near the position and / or curvature as well as all other opposite marginal edge or fabric edge he existing positional errors of the weft elements relatively grasps. In Fig. 1, only the upper tension rollers 16 for the chain elements can be determined, visible. When moving the web of fabric 10 in FIG. 1, the rollers 18, 20 are driven by the one indicated by an arrow in FIG. 1 indicated direction of transverse tension of the fabric web 10, the tension roller pairs 16 have not noticeably influenced the same tension, because the weft elements 12 are effective in opposite directions when the correct perpendicular position to the chain elements of the fabric web between the tension rollers in the direction 14, 14 'are. The middle chain elements 14 'of the arrow is pulled through. If (as in 55 run essentially straight, and the rollers in FIG. 1 are shown) the weft elements 12 are straight 18, 20 remain irrespective of the tensile forces of the tension rollers 16 acting on the fabric web and perpendicular to the chain elements 14, 10 then cause the Tension rollers 16 have an equally normal position exactly one behind the other. A skewed and oppositely directed, lateral, arcuate position of the weft elements 12 (Figs. 2 and 3) creates distortion of the warp elements 14, one in one direction or the other on either side of the central warp direction taking place rotation of the tensioned elements 14 ' are located; the middle chain elements of the fabric web section, which remain essentially straight and unaffected less large distortion of all chain elements, from the tensioning action of the tensioning rollers 16, including the middle chain elements 14 ', when the weft elements 12 of the fabric web 10 65 is bound. The rollers 18, 20 are inclined about their (FIG. 2), their pivot pins 19, 21 belonging to the right in the case of the in FIG. 2 edge located ends lead their opposite and 3 diagonal positions shown differently towards the ends, then twisted the tension cable swivels, and the differences in the angular positions

hingen der Rollen 18, 20 werden verwendet, um Richtung und Ausmaß der Schräglage der Schußelemente anzuzeigen sowie das Arbeiten der nachgeschalteten Schußfadenrichtvorrichtung (nicht dargestellt) zu steuern.hung of the rollers 18, 20 are used to determine the direction and extent of the skew of the weft elements as well as the work of the downstream weft thread straightening device (not shown) to control.

Bei Verwendung von mehreren Paaren tandemartig oder hintereinandergeschalteter Rollen 18, 20 (Fig. 4) beeinflußt das Querspannen der Gewebebahn 10 die auf beiden Seiten der mittleren Kettenelemente 14' befindlichen Rollen 18, 20 bei allen Lagen der Schußelemente 12. Haben die Schußelemente 12 die richtige senkrechte Lage in bezug auf die Kettenelemente 14, 14' (Fig. 4), dann werden durch das seitliche Querspannen der Gewebebahn 10 diejenigen Rollen 18, 20, die sich auf beiden Seiten der mittleren Kettenelemente 14' befinden geschwenkt, jedoch werden die beeinflußten Rollen 18, 20 jedes Tandempaares um gleiche Winkel in der gleichen Richtung um ihre zugehörigen Schwenkzapfen 19, 20 ausgelenkt, so daß sich keine Unterschiede in den Schwenkwinkeln der Rollen eines Rollenpaares ergeben und kein Signal oder Hinweise über irgendeine fehlerhafte Lage oder Abweichung der Schußelemente 12 gegeben wird. Das mittlere Rollenpaar 18, 20 wird nicht beeinflußt. Das Vorhandensein einer Schräglage und/oder Krümmung oder einer anderen Abweichung der Schußelemente verursacht unterschiedliche Verzerrungen der von den Rollen berührten Abschnitte der Kettenelemente 14, 14', so daß die Rollen 18, 20 unterschiedlich geschwenkt werden und die Art der Lagenabweichung der Schußelemente 12 anzeigen.When using several pairs of rollers 18, 20 connected in tandem or one behind the other (Fig. 4) the transverse tensioning of the fabric web 10 affects those on both sides of the central warp elements 14 'located rollers 18, 20 in all layers of the weft elements 12. Have the weft elements 12 the correct vertical position in relation to the chain elements 14, 14 '(Fig. 4), then by the lateral transverse tensioning of the fabric web 10 those rollers 18, 20, which are on both Sides of the middle chain elements 14 'are pivoted, but the rollers affected are 18, 20 of each tandem pair by equal angles in the same direction about their associated pivot pins 19, 20 deflected so that there are no differences in the pivot angles of the rollers of a And no signal or indication of any faulty position or deviation the weft elements 12 is given. The middle pair of rollers 18, 20 is not affected. The presence an inclination and / or curvature or some other deviation of the weft elements causes different distortions of the sections of the chain elements contacted by the rollers 14, 14 ', so that the rollers 18, 20 are pivoted differently and the type of positional deviation the shot elements 12 show.

F i g. 5 zeigt das gleiche Arbeitsprinzip, wie es auf zwei Breitenabschnitte oder mehrere einzeln gespannte Breitenabschnitte einer Gewebebahn 10' angewendet werden kann. In F i g. 5 wird ein erster Breitenabschnitt der Gewebebahn 10' durch eine erste Gruppe von in entgegengesetzten Richtungen ziehenden Spannwalzen 16 quergereckt, während ein zweiter Breitenabschnitt der Gewebebahn 10' durch eine zweite Gruppe von in entgegengesetzten Richtungen ziehenden Spannwalzen 16 gereckt wird. Ein Schlepprollenpaar 18, 20 oder mehrere Rollenpaare 18, 20 arbeiten an jedem gespannten Breitenabschnitt der Gewebebahn 10' in der gleichen Weise, wie dies in Verbindung mit F i g. 1 bis F i g. 4 beschrieben ist.F i g. 5 shows the same working principle as it is stretched over two width sections or several individually Width sections of a fabric web 10 'can be applied. In Fig. 5 will be a first Width of the fabric web 10 'through a first group of in opposite directions pulling tension rollers 16 transversely stretched, while a second width section of the fabric web 10 'through a second group of tension rollers 16 pulling in opposite directions is stretched. A pair of drag rollers 18, 20 or several pairs of rollers 18, 20 work on each tensioned width section of the fabric web 10 'in the same way as in connection with FIG. 1 to F i g. 4 described is.

In den Darstellungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung (Fig. 6 bis 8 und 12 bis 14) läuft die Gewebebahn 10 über die Führungswalzen 22, 24, 26 und 28, die auf einem Rahmen 30 drehbar gelagert sind. Die Spannwalzeneinheiten mit den Spannwalzen 16 können einfach auf einer ortsfesten und starren Tragstange 32 sitzen, deren entgegengesetzte Enden in Konsolen 34 befestigt sind, die von entgegengesetzten Endabschnitten des Rahmens 30 nach oben ragen. Die Spannwalzen 16 können intermittierend an die Gewebebahn 10 angelegt werden, um die Bahn 10 oder Teile dieser Bahn intermittierend zu spannen, oder die Spannwalzen 16 können auch ständig an der Gewebebahn 10 anliegen, um die Bahn oder Teile dieser Bahn ständig zu spannen.In the representations of the device according to the invention (FIGS. 6 to 8 and 12 to 14) the fabric web runs 10 via the guide rollers 22, 24, 26 and 28, which are rotatably mounted on a frame 30 are. The tension roller units with the tension rollers 16 can easily be on a stationary and rigid support rod 32 sit, the opposite ends of which are fastened in brackets 34 from opposite End portions of the frame 30 protrude upwards. The tension rollers 16 can be intermittent are applied to the fabric web 10 to intermittently to the web 10 or parts of this web tension, or the tension rollers 16 can also constantly rest on the fabric web 10 to the To constantly tension the web or parts of this web.

Fig. 9 bis 11 zeigen eine Spannwalzeneinheit 36, die für ein intermittierendes Anlegen der Walzen 16 an die Gewebebahn 10 ausgelegt ist, während F i g. 18 eine ähnliche Spannwalzeneinheit 36 zeigt, deren Spannwalzen 16 nachgiebig federnd in Dauerberührung mit der Bahn gehalten werden, um die sich zwischen den Spannwalzen bewegende Gewebebahn 10 ständig quer zu recken.9 to 11 show a tension roller unit 36 which is used for intermittent application of the rollers 16 is designed on the fabric web 10, while F i g. 18 shows a similar tension roller unit 36, whose Tension rollers 16 resiliently resiliently held in permanent contact with the web around which between the tension rollers moving fabric web 10 constantly to stretch transversely.

Bei der in Fig. 6 und 7 dargestellten Ausführung wirken die Spannwalzeneinheiten 36 an den entgegengesetzten Kantenabschnitten intermittierend auf die Bahn 10 ein. Jede Einheit 36 ist längs der Tragstange 32 einstellbar, damit sie auf den jeweiligen Breitenabstand der einander gegenüberliegenden Kantenabschnitte oder Webkanten von Gewebebahnen verschiedener Breiten eingestellt werden kann. Jedes Spannwalzenpaar ist auch winkelmäßig einstellbar, um die Achsen in ausgewählten Winkelstellungen zur Bewegungsrichtung der Bahn 10 einzustellen und auf diese Weise die Spannwirkung der Spannwalzen 16 auf die Gewebebahn 10 zu ändern. Jede Spannwalzeneinheit 36 weist einen Rumpfteil 38 mit einer fest an ihm angebrachten, auf der Tragstange 32 gleitend gelagerten Lagerbüchse 40 auf, die auf einer Verbreiterung einen um den Zapfen 44 drehbar gelagerten Kupplungshebel 42 trägt. Der Hebel 42 wird von einer Feder 43 um einen Zapfen 44 ständig in Linksrichtung (Fig. 10) geschwenkt. Die obere Seite des Hebels 42 ist zum Eingriff in die Gewindegänge einer Einstellspindel 46 geeignet, die sich von der einen Stirnseite des Rahmens 30 parallel in einem Abstand zur Tragstange 32 erstreckt. Die Spindel 46 ist in Endlagern 48 drehbar gelagert, die Ansätze der die Tragstange 32 tragenden Konsolen 34 sind. Der Kupplungshebel 42 der ersten Spannwalzeneinheit 36 steht im Eingriff mit den rechtsgängigen Gewindegängen der Spindel, während der Kupplungshebel 42 der zweiten Spannwalzeneinheit 36 im Eingriff mit den linksgängigen Gewindegängen der Spindel steht. Beim Eingriff der Kupplungshebel werden also bei einer Drehung der Spindel 46, die beispielsweise mittels eines am Spindelende befindlichen Handrades erfolgt, die Spannwalzeneinheiten in entgegengesetzten Richtungen längs der Tragstange 32 bewegt. Ein Drücken auf die Kupplungshebel entkuppelt die Spannwalzeneinheiten von der Spindel und gibt die Spannwalzeneinheiten frei, so daß verhältnismäßig schnelle und unabhängige Verschiebebewegungen relativ zu den Webkanten jeder beliebigen Gewebebahn 10 erfolgen können.In the embodiment shown in FIGS. 6 and 7, the tension roller units 36 act on the opposite ones Edge sections intermittently onto the web 10. Each unit 36 is along the Support rod 32 adjustable so that they are on the respective width distance of the opposing Edge sections or selvedges of fabric webs of different widths can be set can. Each pair of tensioning rollers can also be adjusted in terms of angle about the axes in selected angular positions to adjust the direction of movement of the web 10 and in this way the tensioning effect of the To change tension rollers 16 on the fabric web 10. Each tension roller unit 36 has a body portion 38 with a bearing bush 40 firmly attached to it and slidingly mounted on the support rod 32 on, which on a widening a clutch lever 42 rotatably mounted about the pin 44 wearing. The lever 42 is constantly moved to the left by a spring 43 around a pin 44 (FIG. 10). panned. The upper side of the lever 42 is for engaging the threads of an adjustment spindle 46 suitable, which extends from one end face of the frame 30 parallel at a distance from the support rod 32 extends. The spindle 46 is rotatably mounted in end bearings 48, the lugs of the support rod 32 supporting brackets 34 are. The clutch lever 42 of the first tension roller unit 36 is engaged with the right-hand threads of the spindle, while the clutch lever 42 of the second Tension roller unit 36 is in engagement with the left-hand threads of the spindle. At the The clutch levers are engaged when the spindle 46 is rotated, for example by means of a handwheel located at the end of the spindle takes place, the tension roller units in opposite directions Moved directions along the support rod 32. Pressing the clutch lever disengages the Tension roller units from the spindle and releases the tension roller units, so that relatively quick and independent shifting movements relative to the selvedges of any fabric web 10 can be done.

Im Rumpfteil 38 jeder Spannwalzeneinheit 36 ist eine Büchse 52 drehbar gelagert, die in jeder beliebig ausgewählten Winkelstellung innerhalb des Rumpfteils 38 mittels einer Klemmschraube 54 festgelegt werden kann. Die Büchse 52 trägt einen nach unten gerichteten bügeiförmigen Halter 56, an dessen unterem Schenkel die untere Spannwalze 16 drehbar angebracht ist. Der obere Schenkel des Halters 56 hat eine lotrechte Führung 58, in der eine Gleitschiene 60 gleitend geführt ist. Die obere Spannwalze 16 ist mit dem unteren Ende der Gleitschiene 60 drehbar verbunden, während das obere Ende der Gleitschiene 60 mit dem unteren geschlossenen Ende eines Rohres 62 verbunden ist, das in Längsrichtung der Büchse 52 gleitet, wobei vorzugsweise Wälzlager zwischen den benachbarten Flächen des Rohres 62 und der Büchse 52 vorhanden sind. Eine innerhalb des Rohres 62 befindliche verhältnismäßig lange Druckfeder 64 liegt zwischen dem unteren geschlossenen Ende des Rohres 62 und einem Kolben 66, dessen Schaft 67 in den Hohlraum eine Spule 68 ragt, das oberhalb des Rumpfteiles angeordnet ist. Die Spule 68 hat einen Anker 70, der beim Ein-A bushing 52 is rotatably mounted in the body part 38 of each tensioning roller unit 36 and can be fixed in any selected angular position within the body part 38 by means of a clamping screw 54. The sleeve 52 carries a downwardly bow-shaped holder 56, on the lower leg of which the lower tension roller 16 is rotatably attached. The upper leg of the holder 56 has a vertical guide 58 in which a slide rail 60 is slidably guided. The upper tension roller 16 is rotatably connected to the lower end of the slide rail 60, while the upper end of the slide rail 60 is connected to the lower closed end of a tube 62 which slides in the longitudinal direction of the sleeve 52, with preferably roller bearings between the adjacent surfaces of the tube 62 and the sleeve 52 are present. A relatively long compression spring 64 located inside the tube 62 lies between the lower closed end of the tube 62 and a piston 66, the shaft 67 of which protrudes into the cavity of a coil 68 which is arranged above the body part. The coil 68 has an armature 70, which is

9 109 10

schalten in den Spulenkern gezogen wird und in- schalten einzustellen und um die Spule des Relais 90 folgedessen den Kolben 66 nach unten in die (in intermittierend einzuschalten, dessen beweglicher Fig. 9 dargestellte) Stellung drückt. Der Anker 70 Schaltkontakt92 den Spannwalzen-Betätigungsstromlegt unter Zwischenschaltung der Feder 64 die obere kreis über die den Spannwalzeneinheiten zugehören-Spannwalze 16 federnd an die Materialbahn an und 5 den Spulen 68 jedesmal dann schließt, wenn das drückt die Materialbahn an die untere Spannwalze Relais 90 eingeschaltet wird. Für gewöhnlich wird 16. Da die obere Spannwalze unter Zwischenschal- der Zeittaktgeber 88 so eingestellt, daß Einschalttung der verhältnismäßig langen Feder 64 an die perioden von 1 Sekunde und Ausschaltperioden von Gewebebahn angedrückt wird, ist der von jedem 5 Sekunden vorhanden sind, so daß die intermittie-Spannwalzenpaar auf die Gewebebahn ausgeübte io rend erfolgenden seitlichen Spannungen oder Reckun-Druck in jeder Spannwalzeneingriffsperiode ein stets gen der Gewebebahn nur kurzzeitig in Abständen gleichförmiger Druck, ungeachtet der Welligkeit des von 5 Sekunden auftreten. Die Dauer der Ein- und die Spule erregenden elektrischen Stromes. Der auf Ausschaltperioden kann jedoch den jeweiligen Bedie Gewebebahn 10 von jedem Spannwalzenpaar aus- triebsverhältnissen und -erfordernissen entsprechend geübte Druck kann auch leicht und genau eingestellt 15 gewählt und angepaßt werden,
werden, so daß er den jeweiligen Erfordernissen an- Die Schwenkwellen 19,21 der Schlepprollen 18,20 gepaßt werden kann. Beim Abschalten der Spule 68 jeder Wächtereinheit (F i g. 15) sind in Lagern 94 führt die Feder 64 den Kolben 66 und den Anker 70 innerhalb eines Wächtergehäuses 96 drehbar gelagert, in ihre Ausgangsstellungen zurück. Die Feder 64 Das Wächtergehäuse 96 oder jedes Wächtergehäuse wird dabei von der Zugfeder 72 unterstützt, die das 20 kann auf der Tragstange 32 und Spindel 46 mittels Rohr 62 und die Gleitschienen 60 in ihre Ausgangs- eines Halters 98 eingestellt werden, der auf Tragstellungen zurückführt, wobei die obere Spannwalze stange 32 und Spindel 46 gleitend geführt wird und 16 außer Eingriff mit der Gewebebahn kommt. der eine lotrecht einstellbare, nach unten gerichtete
switch is pulled into the coil core and switch on is set and around the coil of the relay 90 consequently pushes the piston 66 downwards into the position (to switch on intermittently, the movable position of which is shown in FIG. 9). The armature 70 switching contact 92 the tension roller actuation current, with the interposition of the spring 64, applies the upper circle via the tension roller 16 belonging to the tension roller units resiliently to the material web and 5 closes the coils 68 each time the relay 90 presses the material web onto the lower tension roller will. Usually it is 16. Since the upper tension roller is set with the intermediate switch of the timer 88 in such a way that the switching on of the relatively long spring 64 is pressed against the periods of 1 second and off periods of the fabric web, that of every 5 seconds is present so that the A pair of intermittent tensioning rollers exerted on the fabric web, resulting in lateral tension or stretching pressure in each tensioning roller engagement period, a constant pressure on the fabric web only briefly at intervals, regardless of the waviness of 5 seconds. The duration of the electrical current exciting the one and the coil. The pressure exerted during switch-off periods can, however, be easily and precisely set 15 and adapted to the respective control of each tension roller pair.
The pivot shafts 19, 21 of the drag rollers 18, 20 can be fitted to the respective requirements. When the coil 68 of each guard unit is switched off (FIG. 15), the spring 64 guides the piston 66 and the armature 70 rotatably within a guard housing 96 back into their starting positions in bearings 94. The spring 64 The guard housing 96 or each guard housing is supported by the tension spring 72, which the 20 can be set on the support rod 32 and spindle 46 by means of tube 62 and the slide rails 60 in their starting position of a holder 98, which leads back to the support positions, wherein the upper tension roller rod 32 and spindle 46 is slidably guided and 16 comes out of engagement with the web of fabric. the one vertically adjustable, downwards

Eine auf die Spule 68 passende Deckelhaube 74 Konsole 99 aufweist, an deren unterem Endabschnitt wird am Rumpfteil 38 mittels beliebiger zweckdien- 25 die eine Stirnseite des Gehäuses 96 über das Gelenklicher Mittel, z. B. Schrauben 76, befestigt. oder Schwenklager 100 drehbar verbunden ist. EineA cover hood 74 that fits on the spool 68 has console 99 , at the lower end portion of which one end face of the housing 96 is attached to the body part 38 by means of any suitable means via the articulated means, e.g. B. screws 76 attached. or pivot bearing 100 is rotatably connected. One

Da durch die sich bewegende Gewebebahn 10 auf in der Konsole 99 einstellbare Anschlagschraube 101 jede Spannwalzeneinheit 36 eine beträchtliche Zug- begrenzt die durch das Eigengewicht erfolgende kraft ausgeübt wird, wenn die Spannwalzen fest auf Linksdrehung (F i g. 9) des Wächtergehäuses 96 um der Bahn aufliegen, ist eine Einrichtung erwünscht, 30 das Gelenk 100. Durch Einstellen der Anschlagdie einer Drehung der Spannwalzeneinheiten 36 um schraube 101 und gegebenenfalls durch ein mittels die Achse der Tragstange 32 entgegenwirkt. Zu der Klemmschraube 99' erfolgendes lotrechtes Eindiesem Zweck weist der untere Schenkel jedes Bügels stellen der Konsole 99 können die Rollen 18, 20 so 56 einen nach unten gerichteten Ansatz 57 auf, an eingestellt werden, daß sie mit einem für ihr Ausdem mittels einer Schraube 80 eine Zapfenschiene 78 35 lenken genügenden Berührungsdruck an der Bahn 10 befestigt ist, deren nach unten gerichteter Halte- anliegen. Der Halter 98 kann in jeder gewünschten zapfen 82 zwischen zwei Längsführungen 84, 86 Stellung längs der Tragstange 32 mittels der Klemmgreift, die sich unterhalb der Spannwalzeneinheiten schrauben 98' od. dgl. festgestellt werden.
36 über den Rahmen 30 erstrecken. Die Führungen Die inHintereinanderstellung oder Tandemstellung 84, 86 halten den unteren Abschnitt jeder Spann- 40 befindlichen Rollen 18, 20 (Fig. 13 und 14) liegen walzeneinheit 36 gegen Bewegungen um die Achse an der oberen Fläche der Bahn 10 an, die durch der Tragstange 32 fest, jedoch können sich die Halte- drei verhältnismäßig kurze Walzen 102, 104, 106 in zapfen 82 zwischen den Führungen 84, 86 bei der Arbeitsberührung mit den Rollen 18, 20 gehalten Verstellung der Spannwalzeneinheiten längs der Trag- wird; die Walzen 102,104,106, die die untere Fläche schiene 32 frei bewegen. Da der Haltezapfen 82 jeder 45 der Bahn 10 im waagerechten Abstand von den Spannwalzeneinheit in der Schwenkachse des züge- Rollen 18,20 (F i g. 13) berühren, sind in Lagern 108 hörenden Spannwalzenpaares 16 liegt, behindern die gelagert, die von den Längsführungen 84,86 getragen Zapfen 82 nicht die Winkeleinstellungen der Spann- werden. Die Mittelwalze 104 dieser kurzen Walzen walzen relativ zur Bewegungsrichtung der Gewebe- glättet jede in der Gewebebahn 10 von der Schleppbahn. Die Drehachsen der Spannwalzen 16 können 50 rolle 20 erzeugte Vertiefung oder Furche, die, wenn auf jede beliebige gewünschte Schräglage zwischen sie nicht geglättet würde, die Ursache dafür sein 90 und 45 Winkelgraden zu einer zwischen den ent- könnte, daß die Rolle 18 ungeachtet der Schräglage gegengesetzten Spannwalzeneinheiten 36 verlaufen- der Kettenelemente der Vertiefung oder Furche den Querlinie eingestellt werden; die günstigste Ein- folgt.
Since the moving fabric web 10 on the stop screw 101 adjustable in the console 99 , each tensioning roller unit 36 limits the tensile force caused by its own weight when the tensioning rollers are fixed to the left-hand rotation (FIG. 9) of the guard housing 96 around the If the web rest on the web, a device is desired, the joint 100. By adjusting the stop which counteracts a rotation of the tension roller units 36 about screw 101 and possibly by means of the axis of the support rod 32. For this purpose, the lower leg of each bracket set the bracket 99, the rollers 18, 20 so 56 a downward projection 57 can be adjusted so that they can be adjusted with a screw 80 a tenon rail 78 35 directing sufficient contact pressure is attached to the web 10, the downwardly directed holding means of which bear. The holder 98 can be fixed in any desired pin 82 between two longitudinal guides 84, 86 position along the support rod 32 by means of the clamping grips which are screwed below the tension roller units 98 'or the like.
36 extend over the frame 30. The guides The tandem or tandem 84, 86 hold the lower portion of each idler 40 located rollers 18, 20 (Figs. 13 and 14) abut roller unit 36 against movement about the axis on the upper surface of the web 10 carried by the support bar 32 fixed, but the three relatively short rollers 102, 104, 106 can be held in pins 82 between the guides 84, 86 when they come into contact with the rollers 18, 20 Adjustment of the tension roller units along the support; the rollers 102,104,106 that the lower surface rail 32 move freely. Since the retaining pin 82 touches each 45 of the web 10 at a horizontal distance from the tension roller unit in the pivot axis of the pulling rollers 18, 20 (FIG. 13), the tension roller pairs 16 are located in bearings 108, which hinder the bearings that are supported by the Longitudinal guides 84,86 carried pegs 82 do not have the angular adjustments of the clamping. The middle roller 104 of these short rollers roll relative to the direction of movement of the fabric smooths each one in the fabric web 10 from the drag web. The axes of rotation of the tensioning rollers 16 can be 50 roller 20 created indentation or furrow which, if not smoothed to any desired inclination between them, could be the cause of 90 and 45 degrees to one between that the roller 18 could be regardless of the Inclined position of opposing tension roller units 36 of the chain elements of the recess or furrow, the transverse line, can be set; the cheapest one follows.

stellung hängt vom Material der Bahn 10 sowie der 55 Die Umfangsgeschwindigkeiten der Gewebebahngewünschten Größe der Querspannung der Bahn ab. Führungswalzen 24, 26 (Fig. 6 und 8), die mittelsposition depends on the material of the web 10 as well as the 55 desired circumferential speeds of the fabric web The size of the transverse tension of the web. Guide rollers 24, 26 (Fig. 6 and 8), which means

Bei dem intermittierenden Arbeiten der Spann- eines aus Riemen und Riemenscheiben bestehenden walzeneinheiten 36 legen sich mit dem jeweiligen Getriebes 110 angetrieben werden, weichen etwas Einschalten der Spulen 68 der Spannwalzeneinheiten voneinander ab, wobei sich die Walze 26 langsamer 36 die Spannwalzen 16 fest an die Bahn 10 an 60 dreht als die Walze 24. Die auf der Walze 26 sitzende (F i g. 9). Ein beliebiger geeigneter Zeittaktgeber 88 Riemenscheibe hat einen etwas größeren Durch-(F i g. 20) ist elektrisch in einen Impulsstromkreis messer als die auf der Walze 24 sitzende Riemengeschaltet, der über das Relais 90 einen Spannwalzen- scheibe, wodurch die von den Rollen 18, 20 berührte Betätigungsstromkreis steuert, in dem die den Spann- Bahnzone eine geringere Längsspannung hat als die walzeneinheiten zugehörenden Spulen 68 parallel ge- 65 der Walze 24 sich nähernde Bahnzone und die von schaltet sind. Der Zeittaktgeber 88 kann übliche der Walze 26 ablaufende Bahnzone. Ein übermäßig einstellbare Widerstände (nicht dargestellt) aufweisen, großer Durchhang von Bahn 10 zwischen den WaI-um gewünschte Zeitabstände für das Ein- und Aus- zen 24 und 26 kann dadurch vermieden werden, daßWhen working intermittently, the tensioning device consists of belts and pulleys Roller units 36 are driven by the respective gear 110, giving way to something Switching on the coils 68 of the tension roller units from one another, the roller 26 moving more slowly 36 the tension rollers 16 tightly to the web 10 at 60 rotates as the roller 24. The one sitting on the roller 26 (Fig. 9). Any suitable timer 88 pulley has a slightly larger diameter (F. i g. 20) is electrically connected in a pulse circuit meter than the belt sitting on the roller 24, which via the relay 90 a tension roller disk, whereby the one of the rollers 18, 20 touched Actuating circuit controls in which the tensioning orbit zone has a lower longitudinal tension than the roll units associated coils 68 parallel to 65 of the roll 24 approaching web zone and the from are switched. The clock generator 88 can be the usual web zone running down the roller 26. An overly have adjustable resistances (not shown), large slack of web 10 between the WaI-um Desired time intervals for the on and off 24 and 26 can be avoided in that

die Abzugsgeschwindigkeit der Bahn von der Walze 28 geregelt wird.the withdrawal speed of the web from the roller 28 is regulated.

F i g. 22 und 23 zeigen eine Einrichtung zum intermittierenden Entlasten der Bahn 10 von ihrer Längsspannung in der Wächterzone, so daß sich dieser Bahnabschnitt in einem entspannten Zustand befindet, wenn ein Signal von den Schlepprollen 18, 20 abgegeben werden soll. Die Gewebebahn 10 läuft um die Walzen 22', 24', 26' und 28' in der gleichen Weise wie um die Walzen 22, 24, 26 und 28 in Fig. 8. Die Mantelflächen der Walzen 22' und 28' sind vorzugsweise gerauht, um eine Mitnahme der Bahn 10 zu sichern. Eine Riemenscheibe 138 sitzt auf dem einen Ende der Walze 28' und eine im Durchmesser kleinere Riemenscheibe 140 ist lose auf dem entsprechenden Ende der Walze 22' gelagert. Ein Riemen 141 läuft um beide Riemenscheiben. Ein Kupplungsteil 142 einer Elektromagnetkupplung ist mit der Riemenscheibe 140 fest verbunden und dreht sich mit dieser Riemenscheibe. Ein zweiter Kupplungsteil 144 der Magnetkupplung ist derart am Ende der Walze 22' befestigt, daß er mit dem Kupplungsteil 142 magnetisch gekuppelt werden kann. Dieser Kupplungsteil 144 kann gleichzeitig bei jedem Anlegen der Spannwalzen 16 an die Bahn 10 intermittierend erregt werden, so daß die Kupplungsteile 142, 144 intermittierend gekuppelt werden. Wie das Schaltbild (Fig. 23) zeigt, ist die Erregung des Kupplungsteils 144 parallel mit den Spulen 68 der Spannwalzen 16 geschaltet und der Kupplungsteil wird jedesmal magnetisiert, wenn sich die Spannwalzen fest auf die Bahn auflegen. Durch das magnetische Kuppeln wird die Riemenscheibe 140 kurzzeitig mit der Walze 22' fest verbunden, so daß die Walze 22' etwas schneller gedreht wird, als die Walze 24' von der Bahn 10 in Drehung gesetzt wird. Bei der kurzzeitigen Kupplung der Kupplungsteile läuft die Gewebebahn von Walze 22' zur Walze 24' etwas schneller als sie aus der Wächterzone abgezogen wird, so daß infolgedessen die Gewebebahn in der Wächterzone von jeder Längsspannung, die durch das Ziehen der Bahn über die Walze 26' hervorgerufen werden könnte, entspannt wird. Die von den Schlepprollen-Wächtereinrichtungen gelieferten Signale werden aufgenommen, wenn sich die Bahn im entspannten Zustand befindet und von den Spannwalzen voll quergestreckt gehalten wird. Dies sichert die Aufnahme genauer Signale, im Vergleich zu den Signalen, die mit der in Fig. 8 dargestellten Anordnung erhalten werden, obwohl die mit der Anordnung nach Fig. 8 erzeugten Signale in vielen Fällen genügend genau sind. Beim Auskuppeln der Kupplung wird die Riemenscheibe 140 von der Welle 22' wieder gelöst und alle Walzen 22', 24', 26' und 28' drehen sich dann mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit. F i g. 22 and 23 show a device for intermittent Relieve the web 10 of its longitudinal tension in the guard zone, so that this Track section is in a relaxed state when a signal from the drag rollers 18, 20 should be delivered. The fabric web 10 runs around rollers 22 ', 24', 26 'and 28' in the same Way as around reels 22, 24, 26 and 28 in Fig. 8. The outer surfaces of the rollers 22 'and 28' are preferably roughened in order to entrain the Secure track 10. A pulley 138 sits on one end of the roller 28 'and one in the Smaller diameter pulley 140 is loosely mounted on the corresponding end of the roller 22 '. A belt 141 runs around both pulleys. A coupling part 142 of an electromagnetic clutch is firmly connected to the pulley 140 and rotates with this pulley. A second coupling part 144 of the magnetic coupling is attached to the end of the roller 22 'in such a way that it is connected to the coupling part 142 can be coupled magnetically. This coupling part 144 can be applied simultaneously with each application the tension rollers 16 to the web 10 are excited intermittently, so that the coupling parts 142, 144 are coupled intermittently. As the circuit diagram (Fig. 23) shows, the excitation of the Coupling part 144 connected in parallel with the coils 68 of the tensioning rollers 16 and the coupling part is magnetized every time the tension rollers are placed firmly on the web. Through the magnetic Coupling the pulley 140 is briefly connected to the roller 22 'so that the Roller 22 'is rotated somewhat faster than the roller 24' is set in rotation by the web 10. at The brief coupling of the coupling parts causes the fabric web to run slightly from roller 22 'to roller 24' faster than it is withdrawn from the guard zone, so that as a result, the fabric web in the Guard zone of any longitudinal tension caused by pulling the web over roller 26 ' could be relaxed. The signals supplied by the drag roller monitoring devices are picked up when the web is relaxed and by the tension rollers is held fully transversely. This ensures the recording of more accurate signals, compared to the Signals obtained with the arrangement shown in FIG. 8, although that with the arrangement 8, signals generated in many cases are sufficiently accurate. When the clutch is disengaged, the belt pulley 140 is disengaged from the shaft 22 ' released again and all rollers 22 ', 24', 26 'and 28' then rotate at the same peripheral speed.

Die Schwenkwelle 19 der Schlepprolle 18 hat einen verhältnismäßig langen Radialarm 112, der am Klemmpunkt 113 an das obere Ende der Welle 19 angeklemmt ist. Das freie Ende des Armes 112 trägt einen Eisenkern 114, der in den Innenraum der beiden Spulen 116, 116' hineinragt, die fluchtend und im Abstand auf der Außenseite des Gehäuses 96 (Fig. 15 und 16) unter der Gehäusehaube 118 angeordnet sind. In ähnlicher Weise hat die Schwenkwelle 21 der Schlepprolle 20 einen verhältnismäßig langen Arm 120, der am Klemmpunkt 121 an das obere Ende der Welle 21 geklemmt ist. Das freie Ende des Armes 120 trägt einen Eisenkern 122, der in den Innenraum der beiden Spulen 124, 124' hineinragt, die unter der Gehäusehaube 118 fluchtend im Abstand auf der Außenseite des Gehäuses 96 angeordnet sind. Bei fluchtenden Rollen 18, 20 ragt der Kern 114 um gleiche Längen in den Innenraum beider Spulen 116, 116', und der Kern 122 ragt um gleiche Längen in den Innenraum beider Spulen 124, 124' hinein. Daher ist der elektrische Scheinwiderstand aller Spulen 116, 116', 124 und 124' gleich. Wenn aber die Rollen 18, 20 sich aus ihrer Ausgangsstellung in entgegengesetzten Richtungen um ihre Schwenkzapfen 19, 21 drehen, werden die Scheinwiderstände der Spulen infolge der ungleichen Längen der in die Spulen ragenden Kernteile ungleich. In F i g. 20 sind die Spulen 116,116', 124 und 124' als Teile einer Induktionswiderstandsmeßbrücke elektrisch verbunden, die sich in Unsymmetrie befindet, wenn die Spulen 116, 116', 124 und 124' in-The pivot shaft 19 of the drag roller 18 has a relatively long radial arm 112, the Terminal point 113 is clamped to the upper end of the shaft 19. The free end of the arm 112 carries an iron core 114, which protrudes into the interior of the two coils 116, 116 ', which are in alignment and at a distance on the outside of the housing 96 (FIGS. 15 and 16) under the housing hood 118 are. Similarly, the pivot shaft 21 of the drag roller 20 has a relatively long arm 120 which is clamped to the upper end of the shaft 21 at the clamping point 121. The free The end of the arm 120 carries an iron core 122 which protrudes into the interior of the two coils 124, 124 ', which are arranged under the housing hood 118 in alignment at a distance on the outside of the housing 96 are. When the rollers 18, 20 are in alignment, the core 114 protrudes by equal lengths into the interior of both Coils 116, 116 ', and the core 122 protrudes equal lengths into the interior of both coils 124, 124 'into it. Therefore, the electrical impedance of all coils 116, 116 ', 124 and 124' is the same. But when the rollers 18, 20 move from their starting position in opposite directions If their pivot pins 19, 21 rotate, the apparent resistances of the coils are due to the unequal Lengths of the core parts protruding into the coils are unequal. In Fig. 20 are the coils 116, 116 ', 124 and 124 'electrically connected as parts of an induction resistance measuring bridge, which is in asymmetry, when the coils 116, 116 ', 124 and 124' in

ao folge der Unterschiede in ihren elektrischen Scheinwiderständen außer Symmetrie sind. Jede Unsymmetrie der Brücke erzeugt ein Stromsignal, das auf den Verstärker 126 übertragen wird, dessen verstärktes Ausgangssignal verwendet wird, um eine fest-ao follow the differences in their electrical impedance are out of symmetry. Any imbalance in the bridge generates a current signal that is on the amplifier 126 is transmitted, the amplified output signal of which is used to generate a fixed

gestellte Lagenabweichung der Schußelemente 12 einer Gewebebahn anzuzeigen, oder —- wie hier dargestellt — um eines der beiden Motorregelrelais 128, 130 einzuschalten, was davon abhängt, welche^ Spulenpaar 116, 124 oder 116', 124' die kleinere, Scheinwiderstandsgröße hat. Die Relais 128, 130 steuern das Arbeiten des umsteuerbaren Motors 131 einer Vorrichtung zum Gradrichten von Schußelementen (nicht dargestellt).
Wenn auch zur Zeit diejenige Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bevorzugt wird, die, alle angezeigten Lagefehler oder Abweichungen der Schußelemente 12 einer sich bewegenden Gewebebahn 10 als Ergebnis einer intermittierend erfolgenden Breitenstreckung der Bahn durch intermittierendes Arbeiten von Breitspannwalzen 16 anzeigt, so kann das Spannen der Bahn 10 auch mittels einer Dauereinwirkung der Spannwalzen erfolgen, die dauernd auf der Bahn aufliegen. Bei einer derartigen Dauerspannung der Bahn in Querrichtung kann der (in Fig. 21 dargestellte) vereinfachte elektrische Stromkreis verwendet werden, bei dem der Zeittaktgeber nach Fig. 20 weggelassen ist. Hierbei werden die in Fig. 18 dargestellten Spannwalzeneinheiten verwendet, in denen die Spule 68, 70 (Fig. 9) durch eine mittels Schrauben 134 am Rumpfteil 38 befestigte Scheibe 132 ersetzt ist. Die Scheibe 132 wirkt als Anschlag, der die Feder 64 unter Druck hält, so daß die Feder ständig die obere Spannwalze 16 in Richtung auf die untere Spannwalze 16 drückt. Mit einem Handhebel, z. B. dem doppelarmigen Hebel 136, kann die obere Spannwalze gegen den Druck der Feder 64 von Hand gehoben werden.
posed positional deviation of the weft elements 12 of a fabric web, or - as shown here - to switch on one of the two motor control relays 128, 130, which depends on which ^ coil pair 116, 124 or 116 ', 124' has the smaller, impedance size. The relays 128, 130 control the operation of the reversible motor 131 of a device for leveling shot elements (not shown).
Even if that embodiment of the device according to the invention is currently preferred which shows all the indicated positional errors or deviations of the weft elements 12 of a moving fabric web 10 as a result of an intermittent width stretching of the web by the intermittent operation of spreader rollers 16, then the tensioning of the web 10 also take place by means of a permanent action of the tension rollers, which are constantly resting on the web. With such a continuous tension of the web in the transverse direction, the simplified electrical circuit (shown in FIG. 21) can be used, in which the clock generator according to FIG. 20 is omitted. In this case, the tension roller units shown in FIG. 18 are used, in which the coil 68, 70 (FIG. 9) is replaced by a disk 132 fastened to the body part 38 by means of screws 134. The disk 132 acts as a stop which keeps the spring 64 under pressure, so that the spring constantly presses the upper tension roller 16 in the direction of the lower tension roller 16. With a hand lever, e.g. B. the double-armed lever 136, the upper tension roller can be lifted against the pressure of the spring 64 by hand.

Das Feststellen und Anzeigen von Schußelementabweichungen bei ständig an der sich bewegenden Bahn 10 anliegenden Spannwalzen 16, 16' erfolgt in ähnlicher Weise, wie dies in Verbindung mit dem intermittierenden Spannwalzeneingriff beschrieben worden ist. Bei ständiger Anlage der Spannwalzen an der Bahn wird jedoch, wie F i g. 5 a zeigt, die vorlaufende oder vordere Schlepprolle 20 in einem größeren Abstand vor der hinteren Rolle 18 angeordnet, so daß die vordere Rolle 20 an Abschnitten der Kettenelemente 14' anliegt, die beim Breit-The detection and display of weft element deviations while constantly moving Web 10 adjacent tension rollers 16, 16 'is carried out in a similar manner as in connection with the intermittent tension roller engagement has been described. With constant contact of the tension rollers however, as shown in FIG. 5 a shows the leading or front drag roller 20 in one arranged greater distance in front of the rear roller 18, so that the front roller 20 at sections of the chain elements 14 'is present, which in the case of

13 1413 14

spannen der Bahn noch nicht merklich verzerrt wer- zeigt ein Wächter-Schwenkrollenpaar 18, 20, das auf den. Die in F i g. 5 a dargestellte, getrennte Anord- der Bahn 10 verhältnismäßig dicht an jeder Bahnnung der Fühler bzw. Schlepprollen wird bevorzugt kante läuft, und zeigt ein zweites Schwenkrollenpaar, und ist erwünscht, wenn Spannwalzen nach Art der das an einer Stelle zwischen den beiden anderen Fig. 18 zum ständigen Spannen einer Bahn 10 ver- 5 Paaren auf der Bahn 10 aufliegt. Es kann jede gewendet werden. wünschte Zahl von zusätzlichen Wächter-Schwenk-tension of the web is not yet noticeably distorted shows a guard swivel roller pair 18, 20, which on the. The in F i g. 5 a shown, separate arrangement of the web 10 relatively close to each track the sensor or drag rollers are preferably running edge, and shows a second pair of swivel rollers, and is desirable when tensioning rolls of the type at one point between the other two 18 rests on the web 10 in 5 pairs for the constant tensioning of a web 10. Anyone can turn it will. desired number of additional guard swivel

Bei einer während des Durchlaufens der Bahn rollenpaaren 18, 20 zwischen den beiden außen-In the case of a roller pairs 18, 20 between the two outer

kaum zu vermeidenden Seitenbewegung der Bahn 10 liegenden Paaren im Abstand voneinander angeord-unavoidable lateral movement of the web 10 lying pairs arranged at a distance from one another

werden beide Schlepprollen 18,20 um gleiche Winkel net werden.Both drag rollers 18.20 will be net at the same angle.

in der gleichen Richtung geschwenkt, so daß die io Zunächst sei angenommen, daß die Schußelemente Meßbrücke ihre Symmetrie behält. Es wird daher 12 in richtiger senkrechter Stellung zu den Kettenkein Fehlersignal gegeben. Bei einer Schwenkung der elementen 14, 14' liegen. Entsprechende Ketten-Schlepprolle 18 durch die bei Schußabweichungen elemente an entgegengesetzten Seiten der Mittelauftretende Kettenverzerrung wird jedoch die Schlepp- kettenelemente 14' werden gleichförmig, aber in entrolle 20 nicht ausgelenkt, da sie außerhalb der Breit- 15 gegengesetzten Richtungen durch die Spannwirkung Spannzone der Bahn liegt. Der resultierende Unter- der Spannwalzen 16 bogenförmig verzogen. Jedes schied der Schwenkbewegungen der Rollen 18, 20 Kettenelement 14 wird auch an entgegengesetzten stellt ,Unsymmetrie der Brücke her, so daß ein Seiten einer Querlinie verzogen, die sich zwischen Fehlersignal entsteht. den nach entgegengesetzten Richtungen ziehendenpivoted in the same direction, so that the io. First of all, it is assumed that the weft element measuring bridge retains its symmetry. No error signal is therefore given to 12 in the correct perpendicular position to the chains. When pivoting the elements 14, 14 'lie. Corresponding chain drag roller 18 due to the chain distortion occurring in the event of weft deviations elements on opposite sides of the center, however, the drag chain elements 14 ' are uniform, but not deflected in unrolling 20, since they lie outside of the opposite directions due to the tensioning action of the tension zone of the web . The resulting lower tension roller 16 is bent in an arc shape. Each of the pivoting movements of the rollers 18, 20 chain element 14 is also set at opposite points, asymmetry of the bridge, so that one side of a transverse line that arises between the error signal is warped. those moving in opposite directions

Die in den F i g. 6 bis 8 dargestellte Vorrichtung 20 Spannwalzen erstreckt. In F i g. 4 werden daher dieThe in the F i g. 6 to 8 shown device 20 extends tensioning rollers. In Fig. 4 are therefore the

weist eine einzige Wächtereinrichtung 96 mit einem Außenpaare der Wächter-Schlepprollen 18, 20 durchhas a single guard device 96 with an outer pair of guard drag rollers 18, 20

einzigen Wächter-Schlepprollenpaar 18, 20 auf, das die Verzerrung derjenigen Kettenelemente 14, ansingle guard-drag roller pair 18, 20 that the distortion of those chain elements 14, on

auf der Bahn 10 in der Mitte zwischen den beiden denen sie anliegen, um gleiche Größen und in der-on the web 10 in the middle between the two to which they are attached, by the same size and in the same way

Spannwalzeneinheiten läuft, deren Spannwalzen 16 selben Richtung um ihre zugehörenden Schwenk-Tension roller units runs, whose tension rollers 16 in the same direction around their associated pivoting

an entgegengesetzten Kanten oder Webkanten der 25 zapfen 19,21 geschwenkt. Die Wächter-Schlepprollenpivoted on opposite edges or selvedges of the 25 pin 19,21. The Guardian Trolls

Gewebebahn 10 anliegen. Diese Ausführung ist be- des Mittelpaares werden in F i g. 4 nicht merkbar ge-Fabric web 10 are in contact. This embodiment is before the middle pair are shown in FIG. 4 not noticeably

sonders zum Feststellen und Anzeigen von Schräg- schwenkt. Es besteht daher keine Unsymmetrie derespecially for determining and displaying inclined swivels. There is therefore no asymmetry of the

Stellungen der Schußelemente 12 der Bahn 10 be- Meßbrücke (Fig. 20), weil die Anker 114, 122 Positions of the weft elements 12 of the web 10 are measuring bridge (FIG. 20) because the anchors 114, 122

stimmt. (Fig. 16, 20) gleichweit in den Innenraum der Spu-it's correct. (Fig. 16, 20) equally far into the interior of the spool

Um auch andere Lagenfehler der Schußelemente 30 len 116, 116', 124, 124' hineinragen, solange die zu erfassen, kann aber jede gewünschte Zahl von Schußelemente senkrecht zu den Kettenelementen Wächtern 96 längs der Tragstange 32 und Spindel 46 verlaufen. Auch wenn sich die Gewebebahn 10 verteilt werden, wobei die einzelnen Rollenpaare 18, körperlich oder als Ganzes nach rechts oder links 20 an den Kettenelementen der Bahn 10 an allen ge- aus ihrer vorbestimmten Bahn verschiebt, drehen wünschten Stellen innerhalb der Breite der Bahn an- 35 sich die Rollen 18, 20 jedes Wächterrollenpaares um liegen, so daß entweder Schrägstellungen oderKrüm- gleiche Winkel in derselben Richtung um ihre zugemungen, Kombinationen von Schrägstellungen und hörenden Schwenkzapfen 19, 21, so daß keine UnKrümmungen und selbst verwickelte Abweichungen symmetrie der Meßbrücke (F i g. 20) vorhanden ist. festgestellt und angezeigt werden, beispielsweise ein Dies ist auch dann der Fall, wenn die Wächterwellenförmiger oder sinusförmiger Verlauf der Schuß- 40 Schlepprollen 18, 20 in der in den Fig. 1 bis 3 darelemente. Jede bogenförmige Krümmung der Schuß- gestellten Weise angeordnet sind oder sich an irgendelemente besteht aus zwei »Krümmungsflanken«, die einer Stelle zwischen in entgegengesetzten Richtungen mit entgegengesetzten Neigungen oder Schrägstellun- ziehenden Spannwalzen 16 befinden,
gen auf entgegengesetzten Seiten des Krümmungs- Wenn die (in F i g. 4 dargestellten) Schußeinschlagscheitels verlaufen. Auch ein wellenförmiger oder 45 elemente 12 schrägliegen oder gekrümmt sind oder sinusförmiger Verlauf der Schußelemente besteht aus anderweitig in bezug auf die Kettenelemente 14, 14' mehreren Krümmungen von entgegengesetzten Rieh- fehlerhaft verlaufen, werden die an den jeweiligen tungen, wobei sich jede Krümmung aus zwei ent- Kettenelementen 14 und 14' anliegenden Rollen 18, gegengesetzt gerichteten Neigungsverläufen zusam- 20 mehr oder weniger geschwenkt, so daß eine Unmensetzt, deren Schrägstellungen erfaßbar sind. Die 50 symmetrie der Meßbrücke (F i g. 20) entsteht. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht — wenn Rollen jedes gegebenenfalls vorhandenen zusätzlichen sie mit mehreren Fühleinrichtungen zum Abtasten Schlepprollen-Tandempaares 18, 20, das an anderen der Gewebebahn auf deren Breite versehen wird — Kettenelementen 14,14' (F i g. 4) anliegt, wird andersdas Feststellen und Anzeigen von Schrägstellungen artig oder unterschiedlich geschwenkt, und zwar entan jeder beliebigen Stelle zwischen den Kanten einer 55 sprechend der Art der Verzerrung der berührten sich bewegenden Gewebebahn oder eines sich be- Kettenelemente. Die verschiedenartigen Schwenkunwegenden Gewebestreifens oder an jeder von meh- gen der Rollen 18, 20 der Wächtereinheiten können reren Stellen oder an mehreren ausgewählten Stellen entweder lediglich zum Anzeigen der Abweichungen zwischen den Bahnkanten, um auf diese Weise die oder aber zum Steuern des Arbeitens der Schuß-Art der Schußabweichung zu bestimmen und die 60 fadenrichtvorrichtung verwendet werden, deren Schußfadenrichtgeräte in entsprechender Weise zu Steuerung durch eine einzige Wächtereinheit oder steuern. durch mehrere zusammengehörende Wächtereinheiten
In order to also detect other positional errors of the weft elements 30 len 116, 116 ', 124, 124' as long as they are detected, any desired number of weft elements can run perpendicular to the chain elements monitors 96 along the support rod 32 and spindle 46. Even when the fabric web 10 is distributed, the individual roller pairs 18, physically or as a whole, being displaced to the right or left 20 on the chain elements of the web 10 at all of their predetermined paths, turning to desired locations within the width of the web. 35 the rollers 18, 20 of each guard roller pair lie around so that either inclines or equal angles in the same direction around their constraints, combinations of inclines and listening pivot pins 19, 21, so that no bends and even intricate deviations from the symmetry of the measuring bridge (F i g. 20) is available. This is also the case when the guard wave-shaped or sinusoidal course of the weft 40 drag rollers 18, 20 in the illustrated in FIGS. 1 to 3. Each arcuate curvature of the weft-posed manner is arranged or is composed of two "curvature flanks" which are located between tensioning rollers 16 which pull in opposite directions with opposite inclinations or inclinations,
genes on opposite sides of the curvature If the weft pitch vertices (shown in Fig. 4) extend. Also a wave-shaped or 45 elements 12 are inclined or curved or sinusoidal course of the weft elements consists of otherwise with respect to the chain elements 14, 14 'several curves of opposite lines run incorrectly, the at the respective lines, with each curvature from two Ent- chain elements 14 and 14 'adjacent rollers 18, oppositely directed inclinations 20 more or less pivoted together, so that an immense amount, the inclinations of which can be detected. The 50 symmetry of the measuring bridge (Fig. 20) is created. The device according to the invention enables - if rolls of any additional possibly existing it with several sensing devices for scanning drag roller tandem pairs 18, 20, which is provided on other of the fabric web on their width - chain elements 14, 14 ' (Fig. 4) is applied differently the detection and display of inclinations like or differently pivoted, namely ent at any point between the edges of a corresponding to the type of distortion of the touching moving fabric web or of a moving chain element. The various types of swiveling of the fabric strips or at each of several of the rollers 18, 20 of the guard units can be used at several locations or at several selected locations either only to display the deviations between the web edges in order to To determine the type of weft deviation and the 60 thread straightening device can be used, the weft thread straightening devices in a corresponding manner to control by a single guard unit or control. through several associated guard units

Wenn in den schematischen Darstellungen (F i g. 1 ausgelöst wird.If in the schematic representations (Fig. 1 is triggered.

bis 4) ein intermittierendes Spannen der Bahn 10 vor- In einigen Fällen kann es erwünscht sein, verschieausgesetzt wird, sind die dargestellten Bahnzustände 65 dene Bahnabschnitte getrennt voneinander zu übertriebene Wiedergaben von jeweils nur kurz- spannen, beispielsweise durch getrennte Spannwalzenzeitigen Verzerrungen der Kettenelemente unmittel- gruppen, wie sie schematisch in F i g. 5 dargestellt bar vor dem Öffnen der Spannwalzen 16. Fig. 4 sind. In diesem Falle können alle einwärts von denthrough 4) intermittent tensioning of the web 10. In some instances it may be desirable to have intermittent exposure is, the web states shown are 65 dene web sections separated from each other Exaggerated renditions of only brief spans, for example by means of separate tension roller sides Distortions of the chain elements immediate groups, as shown schematically in FIG. 5 shown bar before opening the tension rollers 16. Fig. 4 are. In this case all can inward from the

Bahnkanten gelegenen Spannwalzen die in F i g. 19 dargestellte abgeänderte Form haben, in der die untere Spannwalze 16 unabhängig vom Träger für die obere Spannwalze 16 ist. Die untere Spannwalze 16 wird an den Führungen 84, 86 mittels einer Schraubenmutter 83 einstellbar festgeklemmt, die auf ein Gewindeende des Zapfens 82' aufgeschraubt ist. Die Drehachsen der beiden Spannwalzen 16 müssen bei der Ausführung nach F i g. 19 in einer gemeinsamen lotrechten Ebene liegen, und die Spannwalzen müssen ausgerichtet sein, ehe die Schraubenmutter 83 festgezogen wird.Tension rollers located on the web edges, the tensioning rollers shown in FIG. 19 have shown modified form in which the lower tension roller 16 is independent of the carrier for the upper tension roller 16. The lower tension roller 16 is clamped adjustable on the guides 84, 86 by means of a nut 83, which is screwed onto a threaded end of the pin 82 '. The axes of rotation of the two tension rollers 16 must in the execution according to F i g. 19 lie in a common vertical plane, and the Tension rollers must be aligned before screw nut 83 is tightened.

Wenn bei der in Fig. 5 dargestellten Anordnung intermittierendes Spannen benutzt wird, kann ein Rollenpaar 18, 20 oder können mehrere Rollenpaare 18, 20 an den Kettenelementen 14, 14' der Gewebebahn 10 in jedem einzelnen gespannten Breitenabschnitt der Bahn liegen. Die Spannwalzenpaare müssen ihren Spannzug nicht in der gleichen geraden Querlinie ausüben; es kann ein erster Gewebebahnbreitenabschnitt an einer ersten Stelle der Bewegungsbahn gespannt werden, und ein zweiter Gewebebahnbreitenabschnitt oder andere Gewebebahnbreitenabschnitte können an einer längs der Bewegungsbahn verschobenen zweiten Stelle oder anderen Stellen gespannt werden. Diese Spannstellen werden dann in einem solchen Abstand voneinander angeordnet, daß das an der einen Stelle erfolgende Spannen die an irgendeiner anderen Stelle auftretende Wächterwirkung nicht störend beeinflußt.If intermittent tensioning is used in the arrangement shown in FIG. 5, a Pair of rollers 18, 20 or several pairs of rollers 18, 20 on the chain elements 14, 14 'of the fabric web 10 lie in each individual tensioned width section of the web. The tension roller pairs do not have to exert their tension in the same straight transverse line; it can be a first section of fabric web width be stretched at a first point of the movement path, and a second fabric web width section or other fabric web width sections can be stretched at a second point or other points displaced along the path of movement will. These clamping points are then arranged at such a distance from one another that the tension occurring at one point the watchdog effect occurring at any other point not disruptive.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Feststellen eines Verzuges der Schußfäden gegenüber den Kettenfäden einer Gewebebahn und zum Steuern von Schußfadenrichtgeräten, bei der zumindest ein Abschnitt der Breite der sich in Richtung der Kettenfäden bewegenden Gewebebahn in Querrichtung — beispielsweise durch schräggestellte Spannwalzenpaare — gespannt und eine beim Vorhandensein eines Verzuges der Schußfäden dabei auftretende seitliche Verzerrung der Gewebebahn durct Tastelemente abgetastet wird, deren Auslenkbewegungen zur Steuerung der Schußfadenrichtgeräte dienen, dadurch gekennzeichnet, daß die Tastelemente in der Bewegungsrichtung der Bahn (10) im Bereich ihrer Querspannzone zwischen den Spannmitteln (Spannrollen 16) angeordnete, auf der Fläche der Bahn aufliegende und deren seitliche Verschiebungen folgende, mechanische Fühler sind.1. Device for determining a warpage of the weft threads with respect to the warp threads of a Fabric web and for controlling weft straightening devices, in which at least a portion of the Width of the fabric web moving in the direction of the warp threads in the transverse direction - for example by inclined pairs of tension rollers - tensioned and one when present a distortion of the weft threads thereby occurring lateral distortion of the fabric web Probe elements is scanned, their deflection movements to control the weft straightening devices serve, characterized in that the probe elements in the direction of movement of the web (10) in the area of its transverse tension zone between the tensioning means (tension rollers 16) arranged, lying on the surface of the web and following their lateral shifts, mechanical sensors are. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Fühler Schlepprollen (18, 20) vorgesehen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that drag rollers (18, 20) are provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei paarweiser Anordnung der Fühler (18, 20) vor und hinter der die Angriffspunkte der Spannwalzenpaare (16) verbindenden Geraden die Unterschiede der Auslenkbewegungen als Stellgröße dienen.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that when arranged in pairs the sensor (18, 20) in front of and behind which the points of application of the tension roller pairs (16) connecting straight lines, the differences in the deflection movements serve as a manipulated variable. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewebebahn (10) im Bereich ihrer Berührung mit den Fühlern (18, 20) durch die Spannvorrichtungen, insbesondere die Spannwalzenpaare (16), in beliebig wählbaren Zeitabständen intermittierend spannbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fabric web (10) in the area of their contact with the sensors (18, 20) by the clamping devices, in particular the tension roller pairs (16), intermittently at any selectable time intervals is tensionable. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Spannen der Gewebebahn (10) und die Fühler (18, 20) zwischen zwei Führungswalzen (24, 26) angeordnet sind, von denen die von der Bahn zuerst umlaufende Walze (24) intermittierend mit einer höheren Umfangsgeschwindigkeit antreibbar ist als die andere Führungswalze (26), so daß die Bahn zwischen den Führungswalzen intermittierend entspannt wird, wenn durch die Spannvorrichtungen (16) ein Querzug auf sie ausgeübt wird.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the device for tensioning the fabric web (10) and the feelers (18, 20) between two guide rollers (24, 26) are arranged, of which the roller (24) rotating first from the web is intermittent can be driven at a higher peripheral speed than the other guide roller (26), so that the web is intermittently relaxed between the guide rollers when through the Tensioning devices (16) a transverse pull is exerted on them. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 829 885.
Considered publications:
German patent specification No. 829 885.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenIn addition 3 sheets of drawings 609 588/150 6.66 © Bundesdruckerei Berlin609 588/150 6.66 © Bundesdruckerei Berlin
DER21301A 1957-06-07 1957-06-07 Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices Pending DE1220378B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21301A DE1220378B (en) 1957-06-07 1957-06-07 Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21301A DE1220378B (en) 1957-06-07 1957-06-07 Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices
CH4700857A CH372994A (en) 1957-06-07 1957-06-07 Method and device for determining deviations of the weft threads from the perpendicular course to the warp threads in moving webs of fabric

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1220378B true DE1220378B (en) 1966-07-07

Family

ID=25737445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21301A Pending DE1220378B (en) 1957-06-07 1957-06-07 Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1220378B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829885C (en) * 1943-04-27 1952-01-31 Tootal Broadhurst Lee Co Ltd Method and device for straightening the weft threads of a fabric

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829885C (en) * 1943-04-27 1952-01-31 Tootal Broadhurst Lee Co Ltd Method and device for straightening the weft threads of a fabric

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3050100C2 (en)
DE2744919C2 (en) Method and device for compensating for a delay in an endless printing belt
DE2650630B2 (en) Take-off device for flat knitting machines
DE2356110C3 (en) Device for straightening diagonal and curved distortions in textile webs of all kinds
DE3933616C2 (en) Weaving machine for fabrics sensitive to position, in particular twill fabrics
DE4012488C2 (en) Device and method for guiding and holding a web
DE1220378B (en) Device for determining a warpage of the weft threads compared to the warp threads of a fabric web and for controlling weft thread straightening devices
DE3327633C2 (en) Yarn braking device
DE2803845C2 (en) Pull-off device for the fabric web on a textile machine, in particular a weaving machine
CH716653A2 (en) Device for automatic post-corrugation of material webs on a large machine.
DE2018608C3 (en) Device for controlling the edge position of a moving material web
DE2844550C2 (en) Loom with spreader device
CH671784A5 (en)
DE2031363A1 (en) Fabric doubling apparatus - improved to operate with knitted fabrics
DE2001866A1 (en) Reversing a sheet of textile material
CH473934A (en) Device for straightening weft warps or weft displacements in fabrics
DD126355B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING CHAIN EQUIPMENT
DE463945C (en) Separating and cutting device with pendulum hanging cutting knife for textile fabrics
EP0016341B1 (en) Device for feeding washed roll-towels into an ironing machine
DE79750C (en)
DE3006753A1 (en) WINDING DEVICE FOR TEXTILE PRODUCTS, ESPECIALLY FOR VERY ELASTIC FABRICS
DE1802206C3 (en) Device on circular knitting machines for the periodic severing of individual pieces from a tubular knitted fabric
DE2807469A1 (en) Moving fabric alignment - uses rollers to compensate for effect of tension measurement before a pattern is printed
DE3047686A1 (en) Feed mechanism for resilient textile web maintaining constant tension - monitors position of sprung tensioning roller to control rotation of feed roller
DE1938699C (en) Weaving machine for the production of two overlapping fabric webs with removal of the weft thread from stationary supply bobbins by two grippers inserted simultaneously into the shed consisting of upper and lower shed