DE1218997B - Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten - Google Patents

Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten

Info

Publication number
DE1218997B
DE1218997B DEF33967A DEF0033967A DE1218997B DE 1218997 B DE1218997 B DE 1218997B DE F33967 A DEF33967 A DE F33967A DE F0033967 A DEF0033967 A DE F0033967A DE 1218997 B DE1218997 B DE 1218997B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
blade
support
turning support
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF33967A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Azone
Walter Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FORTSCHRITT BUEROEINR FAB GmbH
Original Assignee
FORTSCHRITT BUEROEINR FAB GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE617822D priority Critical patent/BE617822A/xx
Application filed by FORTSCHRITT BUEROEINR FAB GmbH filed Critical FORTSCHRITT BUEROEINR FAB GmbH
Priority to DEF33967A priority patent/DE1218997B/de
Priority to CH592962A priority patent/CH415552A/de
Priority to AT402162A priority patent/AT239755B/de
Priority to AT834364A priority patent/AT250902B/de
Priority to US195480A priority patent/US3255233A/en
Priority to FR897968A priority patent/FR1323297A/fr
Priority to GB19284/62A priority patent/GB995007A/en
Publication of DE1218997B publication Critical patent/DE1218997B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01CAMMONIA; CYANOGEN; COMPOUNDS THEREOF
    • C01C1/00Ammonia; Compounds thereof
    • C01C1/02Preparation, purification or separation of ammonia
    • C01C1/12Separation of ammonia from gases and vapours
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/32Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C253/34Separation; Purification
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K1/00Purifying combustible gases containing carbon monoxide
    • C10K1/08Purifying combustible gases containing carbon monoxide by washing with liquids; Reviving the used wash liquors
    • C10K1/10Purifying combustible gases containing carbon monoxide by washing with liquids; Reviving the used wash liquors with aqueous liquids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Blatt- bzw. Wendestütze zum Einsetzen in Karteikästen Die Erfindung bezieht sich auf eine Blatt- bzw. Wendestütze aus Blech, Kunststoff` od. dgl. zum Einsetzen in den Kastenboden von Karteikästen mit einer glatt durchlaufenden profilartigen Vertiefung und mit mindestens einer sich in Kastenlängsrichtung erstreckenden Reihe von Durchbreehungen im Kastenboden zum Durchstecken von an der Unterkante der Blatt- bzw. Wendestütze vorgesehenen Füßen und mit Seitenwänden, die im gleichmäßigen Abstand vom Kastenboden je ein sich längserstrekkendes Versteifungsprofil aufweisen.
  • Bei dieser bekannten Ausführungsform einer Blatt- bzw. Wendestütze ist es jedoch möglich, daß biegsame Karteikarten in den durch die Neigung der Blattstütze gegen den Kastenboden bedingten Spalt zwischen ihrer als Kippkante dienenden Unterkante dem Kastenboden eindringen und bei kurzzeitigem Anheben der Stütze, beispielsweise zum Versetzen derselben, unter dieser hindurchgleiten.
  • Eine andere bekannte Blattstütze ist mit quer zu ihrer Ebene nach beiden Seiten herausragenden Vorsprüngen versehen, die zum Begrenzen der Schwenkbewegung der Stütze an den nach innen gebördelten freien Längsrändern der Kastenseitenwände dienen. Bei dieser Ausführung muß jedoch die Stütze zum Einsetzen oder Herausheben infolge der über die Vorsprünge greifenden Bördelränder um 90° umgelegt werden, so daß also zu diesem Zweck die gesamte Stützenhöhe in Längsrichtung des Kastens freigehalten werden muß, wodurch das Fassungsvermögen des Kastens eingeschränkt wird.
  • Auch die Anordnung eines in das Kasteninnere vorstehenden Versteifungsprofils an den Seitenwänden des Kastens ist bekannt, und zwar erstrecken sich diese Profile in Längsrichtung in gleichmäßigem Abstand vom Kastenboden. Bei einem bekannten Karteikasten mit am Boden angelenkten Stirnwänden schieben sich an den Seitenkanten der Stirnwände angeordnete Ausleger in die durch die Versteifungsprofile gebildeten Hohlräume und halten dort die Stirnwände durch Einrasten in ihrer Schräglage.
  • Bei einem Karteikasten aus Holz oder ähnlichem Material ist es außerdem bekannt, im Boden eine durchlaufende profilartige Vertiefung vorzusehen, durch welche ein schwalbenschwanzförmiger _ Teil von unten hindurchgesteckt und mit der Blattstütze verbunden wird, um ein Abheben derselben vom Kastenboden zu verhindern. Diese Blattstütze ist jedoch nicht schwenkbar im Kastenboden gelagert. Sie ist klotzförmig ausgebildet und hat nur eine einzige Stützfläche, so daß sie zur Unterteilung eines im Karteikasten befindlichen Kartenstapels nicht verwendbar ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, durch die Kombination bekannter Einzelmerkmale eine Blatt- bzw. Wendestütze zu schaffen, mit der es möglich ist, nicht nur eine sichere Stellung der aufgeschlagenen Karteikarten zu gewährleisten, sondern auch zu verhindern, daß biegsame Karteikarten unter der Stütze hindurchgleiten.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß jede Blatt- bzw. Wendestütze in an sich bekannter Weise an der als Kippkante dienenden Unterkante einen in die profilartige Vertiefung des Kastenbodens eingreifenden Lappen sowie an jeder Seitenkante symmetrisch und quer zu dieser je zwei Vorsprünge mit Kippanschlägen aufweist, denen als Gegenanschlag zum Begrenzen der beiden Endstellungen der verschwenkbaren Blatt- bzw. Wendestütze an jeder Seitenwand die etwa parallel zum Kastenboden verlaufende Leistenfläche an der Unterseite des in das Kasteninnere hineinragenden Versteifungsprofils zugeordnet ist.
  • Zwischen der Blatt- bzw. Wendestütze gemäß der Erfindung ist kein Spalt vorhanden, durch den einzelne Karten hindurchgleiten könnten. Außerdem wird durch die Kippanschläge gewährleistet, daß sich die in Schräglage umgelegte Blattstütze weder verschieben noch durchbiegen läßt, da sie sich mit den oberen Kanten der Kippanschläge unter den Leistenflächen der Versteifungsprofile gewissermaßen festklemmt. Trotzdem kann die Stütze durch einfaches Kippen in die senkrechte Stellung leicht aus den Durchbrechungen des Kastenbodens herausgehoben und beliebig versetzt werden. Zum Einsetzen oder Herausheben der Stütze wird sie in ihrer senkrechten Stellung geringfügig seitlich verdreht, wobei die Vorsprünge der Kippanschläge entsprechend wegfedern. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt F i g.1 eine perspektivische Ansicht eines als Einsatzkasten ausgebildeten und quer geschnittenen Karteikastens mit eingesetzter Blatt- und Wendestütze, F i g. 2 einen Querschnitt durch den in F i g. 1 dargestellten Karteikasten und F i g. 3 einen Längsschnitt durch den nur im Bereich der Blatt- und Wendestütze dargestellten Karteikasten nach F i g. 1..
  • Wie sich aus F i g. 1 und 2 ergibt, besteht ein Karteikasten 1 aus einem Kastenboden 2, mit dem zwei Seitenwände 3 und 4 und die beiden nicht näher bezeichneten Stirnwände verbunden sind. An der Innenseite jeder Seitenwand 3 bzw. 4 ist jeweils eine in das Kasteninnere hineinragende Profilleiste 5 und 6 befestigt. An den beiden Längsseiten des Kastenbodens 2 erstreckt sich jeweils eine Reihe von Löchern 7. Unmittelbar neben den Lochreihen ist der Kastenboden 2 mit sich rechtwinklig aufwärts erstreckenden Lappen 8 und 9 versehen. Diese Lappen sind mit den Seitenwänden 3 und 4 fest verbunden. Zur Erhöhung der Festigkeit weisen die Seitenwände 3 und 4 jeweils einen rechtwinkelig abgebogenen, unter den Kastenboden 2 greifenden Wandabschnitt 10 bzw. 11 auf, der jeweils eine rinneuartige Kastengleitkufe 12 bzw. 13 bildet. Diese rinnenartige Kastengleitkufe 12 bzw. 13 verhindert das Eindringen von Staub und Schmutz in das Kasteninnere durch die Löcher 7. Gleichzeitig wird durch diese rinnenartigen Gleitkufen je ein Raum begrenzt, in den an der Unterseite einer innerhalb des Kastens verstellbaren Blatt- oder Wendestütze 14 befindlicher Fuß 15 bzw. 16 durch die Löcher 7 hindurch eingreift. An beiden Seiten der Blattstütze 14 sind sich quer zur Blattstützenebene erstreckende Vorsprünge in Form von nach entgegengesetzten Richtungen abgewinkelten Blechen 17 und 18 vorgesehen, die an ihrem der Kippkante 19 der Blattstütze 14 zugewandten Ende in die Füße 15 bzw. 16 bildende Verlängerungen auslaufen. Die in Richtung der Kastenseitenwände verlaufenden Blattstützenvorsprünge 17 bzw. 18 weisen an ihrem der Kastenöffnung zugekehrten Ende jeweils Kippanschläge 20 bzw. 21 auf (F i g. 3). Diese Kippanschläge 20 bzw. 21 sind als gerade Kanten so ausgebildet, daß sie sich in einer ausgeschwenkten Stellung der Blattstütze 14 an der Unterseite der etwa parallel zur Ebene des Kastenbodens 2 verlaufenden Leistenfläche 22 der Profilleiste 5 bzw. 6 abstützen. Der Abstand der freien Ecken 20 a bzw. 21 a der Kippanschläge 20 bzw. 21 von der Kippkante 19 der Blattstütze 14 ist größer als der Abstand zwischen der Leistenfläche 22 und dem Karteikastenboden 2. Dadurch wird der mögliche Schwenkwinkel a (F i g. 3) der Blatt- bzw. Wendestütze 14 festgelegt und die ausgeschwenkte Stellung gesichert. Wie aus F i g. 2 ersichtlich, ist der Karteikastenboden 2 mit einer sich über die gesamte Kastenlänge erstreckenden profilartigen Vertiefung 23 versehen, die eine erhebliche Bodenversteifung herbeiführt. An der Unterkante der Blattstütze, die zugleich als Kippkante 19 dient, ist ein Lappen 24 vorgesehen, der in die profilartige Vertiefung 23 des Karteikastenbodens 2 hineinragt. Dadurch wird ein Hindurchgleiten von Karten bzw. Blättern zwischen der Kippkante 19 der Blattstütze 14 und dem Karteikastenboden 2 wirksam verhindert. Zur Verstellung der Blattstütze 14 wird die Stütze in eine zum Kastenboden senkrechte Stellung hochgeschwenkt und angehoben, so daß die Füße 15 bzw. 16 aus den Löchern 7 herausgleiten. Zur Herausnahme der Blattstütze 14 braucht diese nach dem Hochschwenken lediglich um eine vertikale Achse verdreht zu werden, wobei die seitlichen Vorsprünge 17 bzw. 18 federnd nachgeben, bis die Blattstütze zur Herausnahme freigegeben wird. Außer der profilartigen Vertiefung 23, den rinnenartigen Gleitkufen 12 und 13 sowie den Profilleisten 5 und 6 sind die Seitenwände 3 und 4 mit profilartigen Versteifungsausladungen 25 bzw. 26 versehen, um die Stabilität des Karteikastens noch weiter zu erhöhen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Blatt- bzw. Wendestütze aus Blech, Kunststoff od. dgl. zum Einsetzen in den Kastenboden von Karteikästen mit einer glatt durchlaufenden profilartigen Vertiefung und mit mindestens einer sich in Kastenlängsrichtung erstreckenden Reihe von Durchbrechungen im Kastenboden zum Durchstecken von an der Unterkante der Blatt-bzw. Wendestütze vorgesehenen Füßen und mit Seitenwänden, die im gleichmäßigen Abstand vom Kastenboden je ein sich längserstreckendes Versteifungsprofil aufweisen, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß jede Blatt- bzw. Wendestütze (14) in an sich bekannter Weise an der als Kippkante dienenden Unterkante (19) einen in die profilartige Vertiefung (23) des Kastenbodens (2) eingreifenden Lappen (24) sowie an jeder Seitenkante symmetrisch und quer zu dieser je zwei Vorsprünge (17 und 18) mit Kippanschlägen (20 und 21) aufweist, denen als Gegenanschlag zum Begrenzen der beiden Endstellungen der verschwenkbaren Blatt- bzw. Wendestütze an jeder Seitenwand die etwa parallel zum Kastenboden (2) verlaufende Leistenfläche (22) an der Unterseite des in das Kasteninnere hineinragenden Versteigungsprofils (5 bzw. 6) zugeordnet ist.
  2. 2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (17 bzw. 18) der Blatt- bzw. Wendestütze (14) in an sich bekannter Weise von rechtwinklig zur Blattstützenebene abgewinkelten Blechen gebildet sind, die über die Kippkante (19) der Blatt- bzw. Wendestütze hinaus verlängert und als in die Durchbrechungen (7) des Kastenbodens (2) eingreifende Füße (15 bzw.16) gestaltet sind.
  3. 3. Stütze nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren freien Ecken (20a bzw. 21a) der Kippanschläge (20 bzw. 21) in bezug auf die Kippkante (19) der Blatt- bzw. Wendestütze (14) einen Abstand aufweisen, der größer ist als der Abstand der Leistenfläche (22) vom Kastenboden (2). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 645 738; deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1797 740, 1796 724; USA.-Patentschriften Nr. 2166 026, 2153123, 1743 600, 1489 804.
DEF33967A 1961-05-19 1961-05-19 Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten Pending DE1218997B (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE617822D BE617822A (de) 1961-05-19
DEF33967A DE1218997B (de) 1961-05-19 1961-05-19 Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten
CH592962A CH415552A (de) 1961-05-19 1962-05-16 Karteikästen
AT402162A AT239755B (de) 1961-05-19 1962-05-16 Karteikasten
AT834364A AT250902B (de) 1961-05-19 1962-05-16 Blatt- bzw. Wendestütze aus Kunststoff od. dgl.
US195480A US3255233A (en) 1961-05-19 1962-05-17 Method for separating ammonia from mixtures of gases from acrylonitrile synthesis
FR897968A FR1323297A (fr) 1961-05-19 1962-05-18 Procédé de séparation de l'ammoniac d'avec les mélanges de gaz
GB19284/62A GB995007A (en) 1961-05-19 1962-05-18 Method for separating ammonia from mixtures of gases

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33967A DE1218997B (de) 1961-05-19 1961-05-19 Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1218997B true DE1218997B (de) 1966-06-16

Family

ID=7095342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF33967A Pending DE1218997B (de) 1961-05-19 1961-05-19 Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3255233A (de)
AT (2) AT239755B (de)
BE (1) BE617822A (de)
CH (1) CH415552A (de)
DE (1) DE1218997B (de)
GB (1) GB995007A (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1072293A (en) * 1963-09-27 1967-06-14 Nippon Catalytic Chem Ind Method of recovering ammonia gas from an aqueous solution containing ammonia and carbon dioxide
NL133809C (de) * 1965-09-02
JPS4925560B1 (de) * 1968-04-16 1974-07-01
DE2947498C2 (de) * 1979-11-24 1982-01-21 Degussa Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur Herstellung von Cyanwasserstoff
US4366904A (en) * 1981-09-30 1983-01-04 Roskvist Carl Eric B Storage container for cards and similar articles
US5082139A (en) * 1989-03-20 1992-01-21 Waste-Not, Inc. Wastebasket divider
EA009177B1 (ru) 2003-01-03 2007-12-28 ИНЕОС ЮЭсЭй ЭлЭлСи Способ выделения акрилонитрила или метакрилонитрила
AU2005278126B2 (en) * 2004-08-06 2010-08-19 General Electric Technology Gmbh Ultra cleaning of combustion gas including the removal of CO2
US8182577B2 (en) * 2007-10-22 2012-05-22 Alstom Technology Ltd Multi-stage CO2 removal system and method for processing a flue gas stream
US7862788B2 (en) * 2007-12-05 2011-01-04 Alstom Technology Ltd Promoter enhanced chilled ammonia based system and method for removal of CO2 from flue gas stream
US8192530B2 (en) 2007-12-13 2012-06-05 Alstom Technology Ltd System and method for regeneration of an absorbent solution
US20090282977A1 (en) * 2008-05-14 2009-11-19 Alstom Technology Ltd Gas purification system having provisions for co2 injection of wash water
US7846240B2 (en) 2008-10-02 2010-12-07 Alstom Technology Ltd Chilled ammonia based CO2 capture system with water wash system
US8404027B2 (en) 2008-11-04 2013-03-26 Alstom Technology Ltd Reabsorber for ammonia stripper offgas
US8292989B2 (en) * 2009-10-30 2012-10-23 Alstom Technology Ltd Gas stream processing
US8845789B2 (en) 2009-03-31 2014-09-30 Alstom Technology Ltd Process for CO2 capture with improved stripper performance
US8309047B2 (en) 2009-09-15 2012-11-13 Alstom Technology Ltd Method and system for removal of carbon dioxide from a process gas
US8784761B2 (en) * 2009-11-20 2014-07-22 Alstom Technology Ltd Single absorber vessel to capture CO2
US8518156B2 (en) * 2009-09-21 2013-08-27 Alstom Technology Ltd Method and system for regenerating a solution used in a wash vessel
EP2322265A1 (de) 2009-11-12 2011-05-18 Alstom Technology Ltd Rauchgasbehandlungssystem
US20110120128A1 (en) * 2009-11-20 2011-05-26 Alstom Technology Ltd Method of controlling a power plant
US8460436B2 (en) 2009-11-24 2013-06-11 Alstom Technology Ltd Advanced intercooling and recycling in CO2 absorption
US20110146489A1 (en) * 2009-12-17 2011-06-23 Alstom Technology Ltd Ammonia removal, following removal of co2, from a gas stream
US8293200B2 (en) * 2009-12-17 2012-10-23 Alstom Technology Ltd Desulfurization of, and removal of carbon dioxide from, gas mixtures
US8728209B2 (en) 2010-09-13 2014-05-20 Alstom Technology Ltd Method and system for reducing energy requirements of a CO2 capture system
US8623307B2 (en) 2010-09-14 2014-01-07 Alstom Technology Ltd. Process gas treatment system
US8329128B2 (en) 2011-02-01 2012-12-11 Alstom Technology Ltd Gas treatment process and system
US9028784B2 (en) 2011-02-15 2015-05-12 Alstom Technology Ltd Process and system for cleaning a gas stream
US9133407B2 (en) 2011-02-25 2015-09-15 Alstom Technology Ltd Systems and processes for removing volatile degradation products produced in gas purification
US8864878B2 (en) 2011-09-23 2014-10-21 Alstom Technology Ltd Heat integration of a cement manufacturing plant with an absorption based carbon dioxide capture process
US8911538B2 (en) 2011-12-22 2014-12-16 Alstom Technology Ltd Method and system for treating an effluent stream generated by a carbon capture system
US9162177B2 (en) 2012-01-25 2015-10-20 Alstom Technology Ltd Ammonia capturing by CO2 product liquid in water wash liquid
US9028654B2 (en) 2012-02-29 2015-05-12 Alstom Technology Ltd Method of treatment of amine waste water and a system for accomplishing the same
US8864879B2 (en) 2012-03-30 2014-10-21 Jalal Askander System for recovery of ammonia from lean solution in a chilled ammonia process utilizing residual flue gas
KR20150042797A (ko) * 2012-07-19 2015-04-21 인비스타 테크놀러지스 에스.에이 알.엘. 공기 분사에 의한 암모니아 추출에서의 부식 제어
US9101912B2 (en) 2012-11-05 2015-08-11 Alstom Technology Ltd Method for regeneration of solid amine CO2 capture beds
US9447996B2 (en) 2013-01-15 2016-09-20 General Electric Technology Gmbh Carbon dioxide removal system using absorption refrigeration
US8986640B1 (en) 2014-01-07 2015-03-24 Alstom Technology Ltd System and method for recovering ammonia from a chilled ammonia process
GB2566513A (en) * 2017-09-15 2019-03-20 Supply Point Systems Ltd Drawer for a storage system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1489804A (en) * 1923-09-21 1924-04-08 Syco Systems Company Follow board
US1743600A (en) * 1929-08-09 1930-01-14 Warner I Cubberley Filing device
DE645738C (de) * 1934-01-12 1937-06-03 Bigler Karteikasten, der durch Zwischenwaende mit in Schlitze des Bodens und der Seitenwaende eingreifenden Ansaetzen in Faecher unterteilt ist
US2153123A (en) * 1937-01-26 1939-04-04 Columbia Steel Equipment Compa Sway divider for vertical filing receptacles
US2166026A (en) * 1938-11-12 1939-07-11 Arthur C Strayer Follower for filing cabinets
DE1796724U (de) * 1959-07-02 1959-10-01 Polschroeder & Co K G Karteikasten mit karteikartenstuetze, insbesondere fuer lochkarten.
DE1797740U (de) * 1959-06-27 1959-10-15 Metallwarenwerk Egon Hillebran Kartei- od. dgl. kaesten.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL26946C (de) * 1929-06-11
US2110244A (en) * 1937-03-12 1938-03-08 Fredrick D Schreiber Recovering cyanogen compounds
US2649472A (en) * 1950-08-28 1953-08-18 Monsanto Chemicals Process for producing acrylonitrile
US2784055A (en) * 1951-05-04 1957-03-05 North Thames Gas Board Process for the treatment of gases rich in hydrogen sulphide
LU36973A1 (de) * 1958-03-28

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1489804A (en) * 1923-09-21 1924-04-08 Syco Systems Company Follow board
US1743600A (en) * 1929-08-09 1930-01-14 Warner I Cubberley Filing device
DE645738C (de) * 1934-01-12 1937-06-03 Bigler Karteikasten, der durch Zwischenwaende mit in Schlitze des Bodens und der Seitenwaende eingreifenden Ansaetzen in Faecher unterteilt ist
US2153123A (en) * 1937-01-26 1939-04-04 Columbia Steel Equipment Compa Sway divider for vertical filing receptacles
US2166026A (en) * 1938-11-12 1939-07-11 Arthur C Strayer Follower for filing cabinets
DE1797740U (de) * 1959-06-27 1959-10-15 Metallwarenwerk Egon Hillebran Kartei- od. dgl. kaesten.
DE1796724U (de) * 1959-07-02 1959-10-01 Polschroeder & Co K G Karteikasten mit karteikartenstuetze, insbesondere fuer lochkarten.

Also Published As

Publication number Publication date
CH415552A (de) 1966-06-30
US3255233A (en) 1966-06-07
GB995007A (en) 1965-06-10
AT250902B (de) 1966-12-12
BE617822A (de)
AT239755B (de) 1965-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1218997B (de) Blatt- bzw. Wendestuetze zum Einsetzen in Karteikaesten
DE1486511C3 (de) Kasten, insbes. für Geschirr in Geschirrspülmaschinen
DE1509841A1 (de) Tragbarer Fussboden
EP1808549A2 (de) Fussbodenleiste
DE2120473A1 (de) Servierbrett
DE102005043358A1 (de) Kühlgutträger
DE8536127U1 (de) Stapelbarer Transportbehälter mit einklappbaren Wänden
EP1314651A1 (de) Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff mit integriertem Etikettenhalter
DE2525169B2 (de) Kunststoff-flaschenkasten mit verriegelungsvorrichtung
DE2625499C2 (de) Regal
CH685846A5 (de) Stuetzvorrichtung fuer Gegenstaende insbesondere Buecher
DE3108696C2 (de) Längsmagazin
DE1214197B (de) Abdeckschiene zum Festklemmen von aufgereihtem Schriftgut an den Aufreihstiften eines Briefordners
DE102004041967B4 (de) Träger für einen Bodenbelag für Freilandräume
EP0331989B1 (de) Lager- und/oder Transportkasten
DE2917400A1 (de) Vorrichtung zum verkeilen der fuesse von moebelstuecken
DE2258249C3 (de) Kassettenregistratur
EP1669214B1 (de) Ablageschale
DE2331413B2 (de) Gitterähnliche Unterdecke
DE1944527C (de) Karteikasten
DE1536746C3 (de) Karteikasten
DE102004016976A1 (de) Lagerbox
DE1529649C (de) Schublade aus Kunststoff
DE1536535B2 (de) Schriftgutträger, insbesondere Kassette
DE3212973A1 (de) Buchstuetze