DE1216243B - Key file - Google Patents

Key file

Info

Publication number
DE1216243B
DE1216243B DED39430A DED0039430A DE1216243B DE 1216243 B DE1216243 B DE 1216243B DE D39430 A DED39430 A DE D39430A DE D0039430 A DED0039430 A DE D0039430A DE 1216243 B DE1216243 B DE 1216243B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
edge
card
cards
key card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED39430A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOREC VERLAGS A G
Original Assignee
DOREC VERLAGS A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOREC VERLAGS A G filed Critical DOREC VERLAGS A G
Publication of DE1216243B publication Critical patent/DE1216243B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K21/00Information retrieval from punched cards designed for manual use or handling by machine; Apparatus for handling such cards, e.g. marking or correcting
    • G06K21/04Information retrieval from punched cards designed for manual use or handling by machine; Apparatus for handling such cards, e.g. marking or correcting in which coincidence of markings is sensed optically, e.g. peek-a-boo system

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Schlüsselkartei ie Erfindung bezieht sich auf eine Schlüsselkartei Auswählen von verschlüsselten, in Randloch- en mit abgeschrägter Kontrollecke eingekerbten elbegriffen eines bestimmten in Oberbegriffe auf- liederten Sachgebietes. ie bekannt weisen die Karteikarten einer Rand- kartei längs eines oder mehrerer Ränder eine r mehrere Reihen gleichmäßig gestanzter Löcher . Den Stichwörtern, welche mit den auf den ein- en Randlochkarten enthaltenen Informationen reinstimmen, sind jeweils bestimmte Löcher zu- rdnet. Diese Löcher sind an der die betreffende rmation enthaltenden Randlochkarte zum Kar- rand randoffen ausgekerbt. Somit weist jede Rand- karte eine dem zugeordneten Stichwort ent- chende Randkerbung auf. Das Auffinden einer uchten Randlochkarte erfolgt mit Hilfe einer Sor- adel, die durch das dem gefragten Einzelbegriff eordnete Loch des gesamten Kartenpakets ge- ben wird. Beim Aufheben des Pakets mit Hilfe " Nadel fällt, dank der Randkerbung, die gesuchte dlochkarte heraus. Dabei ist es bekannt, Rand- karten mit abgeschrägten Kontrollecken zu ver- den, wobei der verschlüsselte Begriff in Klar- ft auf die Karte aufgedruckt ist. s versteht sich, daß in dieser Weise die gesuchten dlochkarten aus einem umfangreichen Karten- et in kürzester Zeit aufgefunden werden können. "b er hinaus besteht die Möglichkeit, die Rand- karten nach mehreren Begriffen zu kennzeichnen ohne weitere Hilfsmittel wieder aufzufinden. Er- nenswert ist noch, daß die Randlochkarten in ebiger Reihenfolge gestapelt werden können, ohne urch das Auffinden einer Randlochkarte auch im gsten zu beeinträchtigen. iese bekannten Vorteile der Randlochkartei, n Handhabung einfach und von jedermann sofort mbar ist, haben jedoch eine präzise "erschlüs- ng zur Voraussetzung, so daß also die Hand- ung der Randlochkartei letzten Endes doch aus- ießlich dem mit dem Verschlüsselungssystem 'lut vertrauten Spezialisten vorbehalten bleibt. sonst für die Veröffentlichung von Handbüchern, hschlagewerken, Dokumentationen aller Art g1. außerordentlich gut geeignete Randlochkartei an daher zu solchen Zwecken doch nicht benutzt [den, da den Abonnenten solcher Veröffentlichun- nicht zugemutet werden kann, sich in die spe- ,le Verschlüsselungstechnik einzuarbeiten. urch die Anwendung einer Schlüsselkartei soll [Handhabung der Randlochkartei von der Kennt- @ies Verschlüsselungssystems unabhängig gemacht werden. Dieses wird dadurch erreicht, daß jede, dem Format der Randlochkarten entsprechende, ebenfalls mit einer abgeschrägten Kontrollecke versehene Schlüsselkarte den jeweiligen Oberbegriff als Stichwort und als eine zu der Randkerbung der Randlochkarten gleichliegende Einkerbung aufweist, derart, daß zum Auswählen eines gesuchten Einzelbegriffes die entsprechende Schlüsselkarte an einem Stapel von allseitig mit ihr bündigen Randlochkarten angelegt und eine Sortiernadel durch die Randkerben der Schlüsselkarte und den Stapel hindurchgeführt wird. Eine solche Randlochkartei mit der zugehörigen Schlüsselkartei kann zur Veröffentlichung von Nachschlagwerken, Handbüchern, Quellenregistern, Dokumentationen aller Art u. dgl. verwendet werden.Key file The invention relates to a key file Selecting encrypted, in margin hole notched with a beveled control corner the terms of a particular into generic terms. structured subject area. As is well known, the index cards of a marginal file along one or more edges r several rows of evenly punched holes . The keywords that correspond to the The information contained in the margin punch cards agree, certain holes are to be rdnet. These holes are on the one in question rmation containing edge hole card for card Notched edge with open edge. Thus every edge card a corresponding to the assigned keyword corresponding edge notch. Finding one the punched edge card is carried out with the help of a nobility, which by the individual term in question orderly hole of the entire pack of cards will practice. When picking up the package with help "The needle falls, thanks to the notch on the edge hole card out. It is known to cards with bevelled control corners to be the, with the encrypted term in clear ft is printed on the card. s is understood that in this way the sought hole maps from an extensive map et can be found in a very short time. "Moreover, there is the possibility of using the marginal to mark cards according to several terms to be found again without further aids. He- It is also worth noting that the punched edge cards in can be stacked in the same order without By finding an edge hole card also in the to affect guests. these well-known advantages of the marginal hole card index, n Easy to use and instantly by anyone mbar, but have a precise "inferred ng is a prerequisite, so that the hand the marginal hole card index is ultimately Essentially the one with the encryption system 'lut is reserved for familiar specialists. otherwise for the publication of manuals, slicers, documentation of all kinds g1. exceptionally well-suited marginal hole card index therefore not used for such purposes [because the subscribers of such publications cannot be expected to take part in the special to incorporate le encryption technology. by using a key file [Handling of the marginal hole card index from the knowledge @ies encryption system made independent will. This is achieved in that each key card corresponding to the format of the punched edge cards, also provided with a beveled control corner, has the respective generic term as a keyword and as a notch that is identical to the edge notch of the punched edge cards, in such a way that the corresponding key card appears to select an individual term sought a stack of edge punched cards flush with it on all sides and a sorting needle is passed through the edge notches of the key card and the stack. Such a rim hole index with the associated key index can be used for the publication of reference works, manuals, source registers, documentation of all kinds and the like.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt. Es zeigt F i g.1 eine schaubildliche Ansicht eines Stapels von Randlochkarten mit einer der Randlochkartei vorgesetzten Schlüsselkarte, F i g. 2 eine schaubildliche Ansicht einer in einem Karteikasten eingestellter Schlüsselkartei in der Gebrauchslage und -F i g. 3 eine schaubildliche Ansicht der Schlüsselkartei nach F i g. 2 im verpackten Zustand mit einem teilweise aufgebrochenen Karteikasten.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown schematically. FIG. 1 shows a perspective view of a stack of edge hole cards with a key card placed in front of the edge hole card index, F i G. 2 is a diagrammatic view of a key file set in a file box in the position of use and -F i g. 3 is a perspective view of the key file according to FIG. 2 in the packed state with a partially opened card index box.

Gemäß der F i g.1 besitzen die Randlochkarten 2' einer Randlochkartei 2 am einen Kartenrand z. B. am Kopfrand zwei Reihen in gleichmäßigen Abständen angeordneter Löcher 3, die an den Stellen, an denen Einzelbegriffe markiert werden sollen, randoffen ausgekerbt sind. Diese Auskerbungen 4 erfassen je nach ihrer Tiefe jeweils nur die Löcher der äußeren oder beider Lochreihen und je nach ihrer Breite zugleich ein oder mehrere Löcher derselben Reihe. Die Randkerbung einer Randlochkarte entspricht jeweils einem Stichwort, nach welchem die betreffende Randlochkarte gesucht wird. Als Kontrolle für die richtige Zusammenstellung des Kartenstapels ist eine Ecke 5 der Randlochkarten abgeschnitten.According to FIG. 1, the edge hole cards 2 'have an edge hole card index 2 at one edge of the card z. B. at the edge of the head two rows arranged at equal intervals Holes 3, which are open at the points where individual terms are to be marked are notched. These notches 4 capture depending on their depth only the holes of the outer or both rows of holes and depending on their width at the same time one or more holes in the same row. The edge notch of an edge punch card corresponds in each case to a keyword for which the relevant edge punch card is searched will. As a control for the correct composition of the deck of cards is a Corner 5 of the punched edge cards cut off.

In der F i g. 2 ist in der Gebrauchslage eine zusätzliche Schlüsselkartei 6 dargestellt, die als eine Sichtkartei ausgebildet ist, wobei die einzelnen Schlüsselkarten 6' nach den ihnen zugeordneten Stichworten alphabetisch geordnet sind. Im Gegensatz zu bekannten Sichtkarteien sind die Stichworte nicht an Reitern angebracht, die üblicherweise am Karteirand befestigt werden, sondern jeweils an einem Querstreifen 7, welcher ein zum Kopfrand paralleles Fenster 8 der Schlüsselkarte in zwei Fensterabschnitte unterteilt. Die Querstreifen 7 .der Schlüsselkarten einer Buchstabengruppe sind in Bezug aufeinander seitlich versetzt, so daß die Stichwörter der dahinter abgestellten Schlüsselkarten durch das Fenster der davor abgestellten Schlüsselkarte abgelesen werden können. Durch Randausschnitte 9 im Kopfrand der Schlüsselkarten 6' der Schlüsselkartei 6 ist gemäß der F i g. 2 am Kopfrand jeder Schlüsselkarte ein Lappen 10 gebildet, welcher in der gleichen Höhe mit dem oberen Ende des zugeordneten Querstreifens 7 der betreffenden Schlüsselkarte 6' liegt. Mit Hilfe dieses Lappens kann die gewünschte Schlüsselkarte 6' leicht aus dem Kartenstapel herausgenommen werden. Am gegenüberliegenden Rand bzw. Fußrand der Schlüsselkarten ist jeweils eine dem Stichwort der betreffenden Randlochkarte entsprechende Randkerbung 4' angebracht. Des weiteren ist eine Ecke 5' der Schlüsselkarten 6' abgeschnitten, und zwar so, daß diese abgeschrägte Ecke 5' mit den abgeschrägten Ecken 5 der Randlochkarten 2 bündig ist, wenn die Schlüsselkarte 6' mit ihren Auskerbungen 4' auf den Auskerbungen 4 der Randlochkarten liegt. Dank dieser Kontrollecken können die Schlüsselkarten 6' ohne weitere Überlegungen so auf den Kartenstapel der Randlochkartei 2 gelegt werden, daß die gleichnamigen, d. h. den gleichen Stichwörtern zugeordneten Auskerbungen sich überdecken. Die Schlüsselkarten 6' weisen im Interesse der leichten -Handhabung das gleiche Format wie die Randlochkarten 2' auf, und dies ist auch der Grund, daß die Sichtflächen der Schlüsselkarten nicht als Reiter, sondern als Querstreifen 7 ausgebildet sind. -F i g.1 zeigt nun eine Schlüsselkarte 6', die lagerichtig auf einen Stapel von Randlochkarten 2' aufgelegt wird. Wie erwähnt, überdeckt die Einket`bung 4' der Schlüsselkarte 6' die gleichnamige Einkerbung der gesuchten Randlochkarte auf; welcher die dem betreffenden Stichwort zugeordnete Information enthalten ist. Mit Hilfe einer im Zusammenhang mit Randlochkarteien gebräuchlichen Sortiernadel 11 wird nun die gesuchte Randlochkarte in der üblichen Weise gefunden, indem die Nadel der Reihe nach durch die von der Einkerbung 4' der Schlüsselkarte 6' freigegebenen Lochkanäle des Stapels der Randlochkarten 2' geschoben und der Stapel jedesmal angehoben und leicht geschüttelt wird. Selbstverständlich verbleiben in dem Stapel bei jeder Sortierung immer nur diejenigen Karten, die bei dem vorhergehenden Auswahlvorgang herausgefallen sind. Die übrigen, an der Nadel hängenbleibenden Randlochkarten werden jeweils auf die Seite gelegt. Die bei dem letzten Auswahlvorgang herausfallenden Randlochkarten enthalten dann die gesuchte Information. Es versteht sich, daß die Reihenfolge der Sortieroperationen unerheblich ist. Die Schlüsselkarte wird nach Auffinden der gesuchten Randlochkarte in die z. B. alphabetisch geordnete Schlüsselkartei wieder eingeordnet, wogegen die Randlochkarten nach der Auswertung wahllos bzw. ungeordnet in das Randlochkartenpaket zurückgelegt werden.In FIG. 2, in the position of use, an additional key card file 6 is shown, which is designed as a visual card file, the individual key cards 6 'being arranged alphabetically according to the key words assigned to them. In contrast to known visual files, the key words are not attached to tabs, which are usually attached to the edge of the card, but rather to a transverse strip 7 which divides a window 8 of the key card parallel to the head edge into two window sections. The transverse strips 7 of the key cards of a group of letters are laterally offset with respect to one another, so that the key words of the key cards placed behind them can be read through the window of the key card placed in front of them. By cutouts 9 in the top edge of the key cards 6 'of the key card file 6 is shown in FIG. 2 on the head edge of each key card a tab 10 is formed which is at the same height as the upper end of the associated transverse strip 7 of the key card 6 'concerned. With the help of this flap, the desired key card 6 'can easily be removed from the stack of cards. An edge notch 4 'corresponding to the key word of the relevant edge punch card is attached to the opposite edge or foot edge of the key cards. Furthermore, a corner 5 'of the key cards 6' is cut off in such a way that this beveled corner 5 ' is flush with the beveled corners 5 of the edge punch cards 2 when the key card 6' with its notches 4 'on the notches 4 of the edge punch cards lies. Thanks to these control corners, the key cards 6 'can be placed on the card stack of the edge hole card index 2 without further considerations in such a way that the notches of the same name, that is to say assigned to the same key words, overlap. In the interest of easy handling, the key cards 6 'have the same format as the punched edge cards 2', and this is also the reason that the visible surfaces of the key cards are not designed as tabs, but as transverse strips 7. -F i g.1 now shows a key card 6 'which is placed in the correct position on a stack of edge punch cards 2'. As mentioned, the notch 4 'of the key card 6' covers the notch of the same name on the punched edge card sought; which contains the information assigned to the relevant keyword. With the help of a sorting needle 11 commonly used in connection with edge hole cards, the searched edge hole card is found in the usual way by pushing the needle one after the other through the hole channels of the stack of edge hole cards 2 'released by the notch 4' of the key card 6 'and the stack is lifted and gently shaken each time. Of course, with each sorting process, only those cards remain in the stack that fell out of the previous selection process. The remaining punched edge cards that get stuck on the needle are each laid on their side. The punched edge cards that dropped out during the last selection process then contain the information sought. It goes without saying that the order of the sorting operations is immaterial. The key card is inserted into the z. B. alphabetically arranged key card index is arranged again, whereas the edge punch cards are returned to the edge punch card package at random or in an unordered manner after the evaluation.

Bei der Verwendung der beschriebenen Randlochkartei für die Veröffentlichung von Nachschlagwerken, Handbüchern, Quellenregistern, wissenschaftlichen oder anderen Dokumentationen wird die mit den Einzelbegriffen und Stichworten markierte Schlüsselkartei vom Verlag ausgeliefert. In vorteilhafter Weise wird hierbei die Verpackung, wie dies die F i g. 2 und 3 zeigen, als Karteikasten ausgebildet, die dem Charakter der Schlüsselkartei als Sichtkartei angepaßt ist. -Diese Verpackung besteht aus einem Umschlag 12 mit Deckblättern 12', die durch einen Rücken 12" miteinander verbunden sind. An den Schmalseiten der Deckblätter 12' ist jeweils ein dreieckförmiger Faltlappen 12"' angeordnet, die in der Verpackung auf den zwischen den Deckblättern 12' angeordneten Kartenstapel gelegt sind, die aber, wie dies in der F i g.-2 ersichtlich ist, um 180° in die Stützlage umgeklappt werden können. Gemäß der F i g. 3 befindet sich der Umschlag 12 mit dem Kartenstapel der Schlüsselkartei 6 in einer an einer Breitseite offenen Schachtel 13, die zusammen mit dem Umschlag 12 für den Versand als Verpackung für die Schlüsselkartei und zugleich für deren spätere Aufbewahrung als Behälter dient. Beim Gebrauch dient die Schachtel 13 - wie dies aus der F i g. 2 ersichtlich ist - außerdem als Karteikasten, in welchem der Umschlag 12 mit seinem Rücken nach unten aufgestellt wird, wobei die beiden Deckblätter 12' mit Hilfe der Faltlappen 12"' in einer geneigten Lage abgestützt werden, so daß die Schlüsselkartei wie eine übliche Steilkartei aufschlagbar ist.When using the marginal hole card index described for the publication of reference works, handbooks, indexes of sources, scientific or other documentation, the key card index marked with the individual terms and key words is supplied by the publisher. In this case, the packaging, as shown in FIG. 2 and 3 show, designed as a card index box, which is adapted to the character of the key card file as a visual card file. -This packaging consists of an envelope 12 with cover sheets 12 'which are connected to one another by a spine 12 ". A triangular folding flap 12"' is arranged on each of the narrow sides of the cover sheets 12 ''arranged stacks of cards are placed, but, as can be seen in FIG. 2, can be folded over by 180 ° into the supporting position. According to FIG. 3 is the envelope 12 with the stack of cards from the key card index 6 in a box 13 open on one broad side, which together with the envelope 12 serves as packaging for the key card index for shipping and at the same time as a container for later storage. In use, the box 13 serves - as shown in FIG. 2 can be seen - also as a card index box in which the envelope 12 is set up with its back down, the two cover sheets 12 'with the help of the folding tabs 12''' are supported in an inclined position so that the key card file can be opened like a normal steep file is.

Wie aus der F i g.1 ersichtlich, können die Schlüsselkarten 6' mit einem in der Gebrauchsstellung derselben ablesbaren Feld 14 versehen sein, welches in einem ersten Abschnitt 14' etwa eine Reklame, und in einem zweiten Abschnitt 14" einen Hinweis auf eine weitere Randkerbung 15 enthält, mit deren Hilfe eine Randlochkarte mit näheren Informationen über die im Abschnitt 14' inserierende Firma auffindbar ist: Selbstverständlich weisen in diesem Falle die Randlochkarten eine entsprechende Lochung und Randkerbung auf.As can be seen from FIG. 1, the key cards 6 'can also have a field 14 which can be read in the position of use of the same, which in a first section 14 'about an advertisement, and in a second section 14 "contains a reference to a further edge notch 15, with the help of which a Perforated card with more detailed information about the company advertising in section 14 ' can be found: Of course, in this case the edge punch cards have a corresponding perforation and edge notch.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Schlüsselkartei zum Auswählen von verschlüsselten, in Randlochkarten mit abgeschrägter Kontrollecke eingekerbten Einzelbegriffen eines bestimmten in Oberbegriffe aufgegliederten Sachgebietes, dadurch gekennzeichnet, daß jede, dem Format der Randlochkarten (2') entsprechende, ebenfalls mit einer abgeschrägten Kontrollecke (5) versehene Schlüsselkarte (6') den jeweiligen Obergriff als Stichwort und als eine zu der Randkerbung (4) der Randlochkarten (2) gleichliegende Einkerbung (4') aufweist, derart, daß zum Auswählen eines gesuchten Einzelbegriffes die entsprechende Schlüsselkarte an einem .Stapel von allseitig mit ihr bündigen Randlochkarten angelegt und eine Sortiernadel durch die Randkerben der Schlüsselkarte und den Stapel hindurchgeführt wird. Claims: 1. Key card index for selecting encrypted, individual terms one notched in edge punch cards with bevelled control corner certain subject area subdivided into generic terms, characterized by that each, the format of the edge punch cards (2 ') corresponding, also with a beveled control corner (5) provided key card (6 ') the respective upper handle as a keyword and as one of the marginal notches (4) of the marginal punch cards (2) Notch (4 '), such that to select a searched single term Align the corresponding key card on a stack with it on all sides Edge punch cards applied and a sorting needle through the edge notches the key card and the stack is passed through. 2. Schlüsselkartei nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlüsselkartei (6) als Sichtkartei ausgebildet und hierzu jede Schlüsselkarte (6) mit einem ausgestanzten, zum Kopfrand parallelen Fenster (8) versehen ist, das durch einen als Stichwortträger dienenden Querstreifen (7) in zwei Fensterabschnitte unterteilt ist, und daß die Querstreifen in Längsrichtung der Fenster zueinander versetzt sind, derart, daß die Stichworte auf den Querstreifen von dahinter abgestellten Schlüsselkarten in den Fenstern der davor abgestellten Schlüsselkarten erkennbar sind. 2. Key card index Claim 1, characterized in that the key card file (6) is a visual card file designed and for this purpose each key card (6) with a punched-out head edge parallel window (8) is provided by a serving as a keyword carrier Transverse strip (7) is divided into two window sections, and that the transverse strip in the longitudinal direction of the windows are offset from one another in such a way that the keywords on the horizontal stripes of key cards placed behind them in the windows of the key cards placed in front of it are recognizable. 3. Schlüsselkartei nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Kopfrand jeder Schlüsselkarte (6') einer Schlüsselkartei (6) durch Randausschnitte (9) ein zur Aufnahme von Markierungen dienender Lappen (10) gebildet ist und daß die Lappen (10) der Schlüsselkarten entsprechend den Querstreifen (7) in den Fenstern (8) zueinander versetzt sind, derart, daß jeder Lappen im gleichen Abstand von den Seitenkanten wie das obere Ende des Querstreifens auf der zugeordneten Schlüsselkarte angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr.1759 832, 1724840.3. Key file according to claim 2, characterized in that in the head edge of each key card (6 ') a key card index (6) through cutouts (9) a flap serving to hold markings (10) is formed and that the tabs (10) of the key cards correspond to the horizontal stripes (7) in the windows (8) are offset from one another, so that each tab in the same Distance from the side edges as the top of the horizontal strip on the associated Key card is arranged. Publications considered: German utility models No. 1759 832, 1724840.
DED39430A 1961-08-23 1962-07-21 Key file Pending DE1216243B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1216243X 1961-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1216243B true DE1216243B (en) 1966-05-12

Family

ID=3687294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED39430A Pending DE1216243B (en) 1961-08-23 1962-07-21 Key file

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1216243B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1724840U (en) * 1956-03-20 1956-06-28 Integral Ges Fuer Rechentechni EDGE HOLE AND EDGE STRIP CARD.
DE1759832U (en) * 1956-10-30 1958-01-16 Bruno Gorski BUFFER FOR CASE CARD CARDS.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1724840U (en) * 1956-03-20 1956-06-28 Integral Ges Fuer Rechentechni EDGE HOLE AND EDGE STRIP CARD.
DE1759832U (en) * 1956-10-30 1958-01-16 Bruno Gorski BUFFER FOR CASE CARD CARDS.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1216243B (en) Key file
DE609398C (en) Steep index of a plurality of map boards, each of which carries a plurality of pivotable, laterally staggered, the loose index cards between them holding guide cards
DE818635C (en) Card index
DE395961C (en) Card index, the cards of which, in order to be able to be offset laterally against each other, engage with protrusions in grooves in the floor
DE810870C (en) Document holder for documents arranged in scales
DE953158C (en) Card index
DE695620C (en) Block card index
DE2163768A1 (en) COLLECTORS FOR STRINGING UP TABLING LISTS
DE609927C (en) Steep index with cards staggered in groups in the lateral direction
DE856594C (en) index card
DE945325C (en) Device for attaching and storing thin sheets
DE844890C (en) Card index for office machine cards
DE705129C (en) Finding index trained as a steep index
DE709017C (en) Visual file
DE2127629C3 (en) Visible strip made of transparent plastic for filing items, e.g. card index boxes, document containers or the like
AT165452B (en) Steep index
DE627848C (en) Card preparation
DE920787C (en) Index or account sheet with marks protruding from the upper edge
DE803902C (en) Alphabetical easel card index
DE804209C (en) Easel file
DE681975C (en) Card index for entering agricultural plans
DE907525C (en) Handle view card file or sheet egg with handle tabs arranged on the individual account cards
DE1436190C (en) Index card box with selector rods device for selecting punch cards
DE4033779A1 (en) MULTI-YEAR NOTICE CALENDAR
DEV0004633MA (en)