DE120758C - - Google Patents

Info

Publication number
DE120758C
DE120758C DENDAT120758D DE120758DA DE120758C DE 120758 C DE120758 C DE 120758C DE NDAT120758 D DENDAT120758 D DE NDAT120758D DE 120758D A DE120758D A DE 120758DA DE 120758 C DE120758 C DE 120758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
cork
capsules
stamp
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT120758D
Other languages
German (de)
Publication of DE120758C publication Critical patent/DE120758C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/16Making hollow objects characterised by the use of the objects
    • B21D51/38Making inlet or outlet arrangements of cans, tins, baths, bottles, or other vessels; Making can ends; Making closures
    • B21D51/44Making closures, e.g. caps
    • B21D51/46Placing sealings or sealing material

Description

It-I-VVIt-I-VV

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Maschine, welche dazu dient, die Metallkapseln für Flaschen verschlüsse mit einem Tropfen Wachs und danach mit dem bekannten Korkplättchen zu versehen. Die Maschine besteht im Wesentlichen aus einer Zuführungsrinne für die Metallkapseln, einer Zuführungsrinne für die Korkplättchen, einem Behälter für flüssiges Wachs und einem Stempel, der das Korkplättchen fest gegen die innere Fläche der Metallkapsel preist, nachdem dieselbe mit einem Tropfen heifsen Wachses versehen worden ist.The present invention is a machine which is used to make the metal capsules for bottle closures with a drop of wax and then with the familiar To provide cork plates. The machine essentially consists of a feed chute for the metal capsules, a Feed channel for the cork flakes, a container for liquid wax and a Stamp that firmly presses the cork plate against the inner surface of the metal capsule, after it has been provided with a drop of hot wax.

In beiliegenden Zeichnungen ist die Maschine mit den verschiedenen Bewegungsorganen dargestellt, welche sie zu einem vollständigen selbsttätigen Apparat machen.In the accompanying drawings, the machine is shown with the various movement organs that make it a complete make an automatic device.

Fig. ι ist eine perspectivische Ansicht der Maschine.Fig. Ι is a perspective view of the machine.

Fig. 2 ist eine Vorderansicht.Fig. 2 is a front view.

Fig.. 3 ist ein Theil der Hinteransicht.Fig. 3 is part of the rear view.

Fig. 4 ist eine Seitenansicht.Fig. 4 is a side view.

Fig. 5 ist eine perspectivische Hinteransicht des unteren Theiles der Maschine.Figure 5 is a rear perspective view of the lower part of the machine.

Fig. 6 ist ein Schnitt nach der Linie A-A der Fig. 8 in vergröfsertem Mafsstabe.FIG. 6 is a section along the line AA of FIG. 8 on an enlarged scale.

Fig. 7 ist ein solcher Schnitt nach der Linie B-B der Fig. 2.FIG. 7 is such a section along the line BB in FIG. 2.

Fig. 8 ist ein Schnitt nach der Linie C-C der Fig. 2.FIG. 8 is a section along the line CC in FIG. 2.

Fig. 9, 10, 11 und 12 sind Ansichten von Theilen der Maschine.Figs. 9, 10, 11 and 12 are views of Dividing the machine.

Die Maschine ist mit ihrer Grundplatte 2 auf einem Bock 1 aufgestellt, und das Gestell 3, aus aufrechten Ständern bestehend, nimmt die verschiedenen Bewegungsorgane auf.The machine is set up with its base plate 2 on a bracket 1, and the frame 3, consisting of upright stands, accommodates the various locomotor organs.

Ein Ständer 4 trägt die Zuführungsrinne für die Metallkapseln, die Rinne für die Korkplatten und einen Wachsbehälter. A stand 4 carries the feed channel for the metal capsules, the channel for the cork sheets and a wax container.

Auf einer kurzen, fest an dem Gestell sitzenden Welle 7 sind eine Festscheibe 5 und eine Losscheibe 6 befestigt. Erstere ist mit einem Zahntrieb 8 fest verbunden, welches in ein Zahnrad 9 auf der Hauptwelle 10 eingreift und so die Bewegung· auf dieselbe überträgt.On a short, firmly seated shaft 7 on the frame are a fixed disk 5 and a loose disk 6 attached. The former is firmly connected to a pinion 8, which engages in a gear 9 on the main shaft 10 and thus the movement · on the same transmits.

Diese Welle 10, in Lagern 11 auf den Ständern ruhend, setzt einen Hahn der Wachszuleitung, eine Vorrichtung zum Abtrennen der untersten Kapsel, einen Stempel zum Einführen der Korkplatten und eine Vorrichtung in Thätigkeit, welche die Korkplatten in geeigneter Weise unter den Stempel bringt.This shaft 10, in bearings 11 on the stands dormant, sets a cock of the wax supply line, a device for separating the bottom capsule, a plunger for insertion of the cork boards and a device in action which the cork boards in suitable Way under the stamp.

Die Metallkapseln werden in ihre Zuführungsrinne 12 entweder mit der Hand oder in anderer Weise neben einander eingeführt,· so dafs sie durch ihr Eigengewicht niedergleiten können, um schliefslich in eine Lage direct unter den Stempel zu kommen. . Hierbei 'ist es nöthig, dais die unterste Kapsel von den übrigen abgetrennt werde, damit die ganze Reihe nicht nachrutscht, sobald die unterste Kapsel fertiggestellt worden ist, und zu diesem Zweck wird ein Abtrenner benutzt, welcher wie ein Finger zwischen die unterste Kapsel und die vorletzte eintritt. Die Form dieses Abtrenners 13 The metal capsules are in their feed chute 12 either by hand or introduced next to each other in some other way, so that they are by their own weight can slide down to finally come into a position directly under the punch. . Here it is necessary that the lowest capsule be separated from the rest, so that the whole row does not slip as soon as the bottom capsule is finished has been, and for this purpose a ripper is used, which is like a finger between the bottom capsule and the penultimate capsule. The shape of this separator 13

und die Lage der untersten Kapsel sind aus den Fig. 6, 7 und 8 zu ersehen.and the position of the lowermost capsule can be seen from FIGS. 6, 7 and 8.

Die vorletzte Kapsel ist in den Fig. 6 und 7 punktirt angedeutet, so dafs man genau die Lage des Abtrenners zwischen den Kapseln erkennen kann. Die Rinne 12 für die Kapseln ist an ihrem unteren Ende mit einer Führungsgabel 14 versehen (Fig. 10), welche die Kapseln bis in die Mitte unter den Stempel führt.The penultimate capsule is indicated by dotted lines in FIGS. 6 and 7, so that precisely the Can recognize the location of the separator between the capsules. The channel 12 for the capsules is provided at its lower end with a guide fork 14 (Fig. 10), which the Capsules to the middle under the stamp.

Die Beschickung der Kapseln mit Wachs erfolgt, wenn sie von dem Abtrenner aufgehalten werden. Ein Röhrchen 15 mit Auslafs 50 (Fig. 4) ist für die Einführung des flüssigen Wachses vorgesehen und mit einem Hahn 16 ausgerüstet. Der Hahnkegel trägt einen geschlitzten Arm 17 (Fig. 1 und 2), an welchen sich eine Stange 18 anschliefst, die verstellbar mit einer in Kästen 22 geführten Stange 21 verbunden ist.The capsules are charged with wax when they are stopped by the separator will. A tube 15 with outlet 50 (Fig. 4) is for the introduction of the liquid wax provided and equipped with a tap 16. The cock cone carries a slotted arm 17 (Fig. 1 and 2), to which a rod 18 is connected, the is adjustably connected to a rod 21 guided in boxes 22.

Die Stange 21 wird durch einen Hebedaumen 23 (Fig. 1) auf der Welle 10 gehoben und eine Zugfeder 24 bringt die Theile wieder zurück. Die regulirbare Verbindung der Stangen 18 und 21 ist aus Fig. 11 deutlich zu ersehen. Eine Schraube 19 ist drehbar bei 20 in dem Ende der Stange 21 gelagert, welche durch einen Schlitz der Stange 18 hindurchgeht, und durch Muttern auf der Schraube 19 kann die Entfernung der Enden beider Stangen beliebig verändert werden.The rod 21 is lifted on the shaft 10 by a lifting thumb 23 (Fig. 1) and a tension spring 24 brings the parts back again. The controllable connection of the rods 18 and 21 can be clearly seen in FIG. A screw 19 is rotatably mounted at 20 in the end of the rod 21 which passes through a slot in the rod 18, and nuts on the screw 19 allow the distance between the ends of both rods to be varied as desired.

Bei jeder Drehung des Hebedaumens wird die Stange 21 gehoben und der Hahn gedreht, so dafs eine kleine Menge des geschmolzenen Wachses in die Kapseln gelangt, wenn dieselben die Lage, wie Fig. 6 andeutet, eingenommen haben. Der Hahn wird dann durch die Feder 24 wieder geschlossen. Der Wachsbehälter 25 hat einen geneigten Boden und eine Dampfkammer 26, um das Wachs flüssig zu erhalten.Each time the lifting thumb is turned, the rod 21 is raised and the tap is turned, so that a small amount of the molten wax gets into the capsules when they are the position, as Fig. 6 indicates, have taken. The cock is then closed again by the spring 24. The wax container 25 has a sloping bottom and a vapor chamber 26 to keep the wax liquid.

Die Korkplättchen werden durch ein geneigtes Rohr 28 zugeführt und durch Bürsten in dem Schlitz 29 unmittelbar über der Kapsel befördert, genau unter den Stempel 30.The cork flakes are fed through an inclined tube 28 and by brushing conveyed in the slot 29 just above the capsule, just below the punch 30.

Eine Führung 31 (Fig. 8) legt sich gegen die Oberfläche des .Korkplättchens, wenn es aus der Rinne 28 herauskommt und gegen die Federn 32 anläuft. Dieselben haben abgeschrägte Enden 33, um den Niedergang des Korkplättchens unter dem schwebenden Stempel zu erleichtern. Die genannten Federn werden dabei von dem Korkplättchen nach aufsen geprefst, wenn dieses von dem Stempel in die mit Wachs versehene Kapsel bei Niedergang der letzteren eingeschoben wird. Jede in solcher Weise mit Wachs und Kork beschickte Kapsel wird dann aus der Maschine durch eine Schieberstange 34 herausgestofsen, welche' mit _Federn 35 verbunden ist. Die Schieberstange wird dann für eine \Viederholung dieser Arbeit durch eine Hakenklinke 36 an einem Arm 37 zurückgezogen; dieser Arm 37 sitzt gemeinschaftlich mit einer Scheibe 38 auf einer Schwingwelle, welche dadurch die Schwingbewegung erhält, dafs eine Stange 39 von einer Scheibe 40 auf der Welle 10 bewegt wird (Fig. 1, 5 und 8). In Fig. 8 haben die Federn gerade ihre Arbeit vollzogen und eine Kapsel aus der Maschine ausgeworfen, während eine neue Kapsel auf das Ende des Schiebers 34 gegen den !Anschlag 29 zu liegen gekommen ist. Der Arm 37 wird gerade vorwärts geschwungen, um mit seiner Klinke hinter den Zahn 41 des Schiebers 34 zu fallen.A guide 31 (Fig. 8) lies against the surface of the .Korkplättchens when it comes out of the channel 28 and runs against the springs 32. They have beveled ends 33 to facilitate the descent of the cork sheet under the floating punch. The mentioned springs are pressed outward by the cork plate when the latter is pushed into the wax-provided capsule by the stamp when the latter is down. Each capsule loaded with wax and cork in this way is then pushed out of the machine by a pusher rod 34 which is connected to springs 35. The pusher rod is then withdrawn by a hook pawl 36 on an arm 37 for a repetition of this work; this arm 37 is seated jointly with a disk 38 on an oscillating shaft which receives the oscillating movement in that a rod 39 is moved by a disk 40 on the shaft 10 (FIGS. 1, 5 and 8). In Fig. 8, the springs have just finished their work and ejected a capsule from the machine, while a new capsule is on the end of the slide 34 against the ! Stop 29 has come to rest. The arm 37 is swung straight forward in order to drop its pawl behind the tooth 41 of the slide 34.

Der Kapselabtrenner wird von einem Hebel 42 bewegt, der bei 43 drehbar ist, und zwar erfolgt die Drehung durch einen bei 45 drehbar aufgehängten Winkelhebel 44 (Fig. 8). Das Ende 46 desselben ist an die den Stempel bethätigende Stange 48 in bekannter Weise angehängt.The capsule cutter is moved by a lever 42 which is rotatable at 43, namely the rotation is carried out by an angle lever 44 which is rotatably suspended at 45 (FIG. 8). The end 46 of the same is connected to the rod 48 actuating the punch in a known manner attached.

Bei Aufsteigen des Stempels wird also der Abtrenner nach aufsen bewegt, so dafs der untersten Kapsel gestattet wird, vorbeizugleiten und sich gegen den Anschlag 29 zu legen, nachdem die Kapsel in der vorhergehenden Lage, wie oben beschrieben, mit einem Tropfen Wachs versehen worden ist.When the ram rises, the separator is moved outwards so that the The lowest capsule is allowed to slide past and approach the stop 29 after the capsule has been provided with a drop of wax in the previous position, as described above.

Beim Niedergang des Stempels wirkt eine Feder 49 auf den Abtrenner, so dafs er wieder vorgeht und nun die unter dem Stempel befindliche Kapsel genau centrisch in ihrer Stellung unter dem zwischen den Fingern aufgehängten Korkplättchen sichert und die übrigen Kapseln abtrennt. Alsdann treibt der Stempel das Korkplättchen in die Kapsel hinein und drückt es fest.When the ram goes down, a spring 49 acts on the separator, so that it again goes ahead and now the capsule located under the stamp exactly centric in their Position under the cork plate hung between the fingers and the separates the remaining capsules. Then the stamp drives the cork into the capsule in and press it firmly.

Der Stempel wird durch die Kurbel 51 der Hauptwelle 10 vermittelst einer in ihrer Länge verstellbaren Stange 48 bewegt, welche sich mit ihrem unteren Ende durch ein Gelenk 53 an den Stempel anschliefst. In einer centralen Bohrung des Stempels spielt ein zugespitzter Stift 55, welcher sich gegen eine Feder 56 legt. ' Der Stift ist durch einen Arm 57, in einem seitlichen Schlitz 58 des Stempels spielend, in seiner Längsbewegung begrenzt. Dieser Stift hat den Zweck, mit seiner Spitze beim Niedergang des Stempels zunächst in die Mitte der Korkplatte einzudringen und sie so beim Niedergang in die Kapsel gegen seitliche Verschiebungen zu sichern.The punch is mediated by the crank 51 of the main shaft 10 in its length adjustable rod 48, which moves with its lower end through a joint 53 following the stamp. A pointed hole plays in a central hole in the punch Pin 55, which lies against a spring 56. 'The pen is through one Arm 57, playing in a lateral slot 58 of the punch, in its longitudinal movement limited. The purpose of this pen is to use its tip at the decline of the stamp to penetrate first into the middle of the cork plate and so when it descends into the To secure the capsule against lateral displacement.

Mehrere Theile der Vorrichtung sind verstellbar eingerichtet. In Fig. 8 ist dargestellt, wie eine Schraube 59 einen Anschlag für den Hub des Schiebers 34 bildet. Wenn diese Schraube weiter herausgedreht wird, so werden die Federn 35 den Schieber weiter vorschieben. Das Herausschieben der fertigenSeveral parts of the device are adjustable. In Fig. 8 it is shown how a screw 59 forms a stop for the stroke of the slide 34. If those If the screw is unscrewed further, the springs 35 will advance the slide further. Pushing out the finished

Kapsel kann so geregelt werden. Die Enden der Stange 39 (Fig. 2 und 6) sind in folgender Weise verstellbar gemacht.Capsule can be regulated in this way. The ends of the rod 39 (Figs. 2 and 6) are as follows Made adjustable way.

Ein auf die Enden aufgeschraubtes T- Stück 60 dreht sich auf einem Stift 62, der in einem Schlitz 63 (Fig. 1) in verschiedene Stellungen näher oder weiter von der Drehachse der Scheiben 38 und 40 ab eingestellt werden kann. Die Bürsten 64 für die Korkplättchen werden, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, durch Treibschnüre oder Riemen 65 und 66 von der Hauptwelle 10 aus in Umdrehung versetzt.A T-piece 60 screwed onto the ends rotates on a pin 62, the in a slot 63 (Fig. 1) in different positions closer or further from the axis of rotation the discs 38 and 40 can be adjusted from. The brushes 64 for the cork plates are, as can be seen from FIG. 1, by driving cords or straps 65 and 66 set in rotation from the main shaft 10.

Dabei greifen die Bürsten durch einen Schlitz der Deckplatte der Korkplättchenrinne oder -Führung und fördern durch Berührung mit den Korkplättchen dieselben nach der Arbeitsstelle.The brushes grip through a slot in the cover plate of the cork tray or -guiding and promoting them by contact with the cork plates after the job.

Wie aus Vorstehendem ersichtlich, ist die Thätigkeit der Maschine eine selbsttätige, und die fertigen Kapseln fallen bei jedem Rückgang des Schiebers von dem Vorderende desselben vor demselben in den Kanal 68 herab, in welchem der Schieber sich führt, und werden bei dem nächsten Vorgang nach aufsen befördert.As can be seen from the foregoing, the activity of the machine is an automatic one, and the finished capsules fall from the front end with each decrease of the slide the same down in front of the same into the channel 68 in which the slide is guided, and are carried out in the next process.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: I. Eine Maschine zum Ankleben der Korkplättchen in den Metallkapseln der Flaschenverschlüsse, dadurch gekennzeichnet, dafs die Kapseln, ihrem Eigengewicht folgend, durch eine Rinne (12) auf das Ende eines Schiebers (34) unter einen senkrecht geführten Stempel (30) geführt werden, wobei durch einen Abtrenner (13) die unterste, an der Arbeitsstelle befindliche Kapsel von den übrigen Kapseln abgetrennt wird, nachdem sie vorher einen Tropfen Wachs erhalten hat, dafs ferner die Korkplättchen durch eine zweite Zuführungsrinne (28) von rotirenden Bürsten (64) der Arbeitsstelle zugeführt werden und sich zwischen dem Stempel und der gewachsten Kapsel in federnde Finger (33) einlegen, so dafs beim Niedergang des Stempels das Korkplättchen in die gewachste Kapsel eingeprefst wird, wonach bei Rückgang des die Kapsel tragenden Schiebers die fertige Kapsel von dem Ende desselben abgleitet und bei erneutem Vorgang des Schiebers aus der Maschine herausgestofsen wird.I. A machine for gluing the cork plates in the metal caps of the bottle caps, characterized in that the capsules, following their own weight, pass through a channel (12) onto the End of a slide (34) are guided under a vertically guided punch (30), with a separator (13) the lowest capsule at the work site from the rest The capsules are separated after they have previously received a drop of wax, and the cork plates are separated by a second feed channel (28) fed to the work station by rotating brushes (64) and insert themselves between the stamp and the waxed capsule in resilient fingers (33), so that When the stamp goes down, the cork plate is pressed into the waxed capsule is, after which, when the slide carrying the capsule decreases, the finished capsule slides off the end of the same and when the slide is pushed out of the machine again. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs ein Stift (55) in der Mitte des Stempels die Korkplättchen centrirt und sie beim Niedergehen in die Kapseln gegen seitliche Verschiebung sichert.2. Machine according to claim 1, characterized in that that a pin (55) in the middle of the stamp centers the cork plates and, as they go down, into the Secures capsules against lateral displacement. 3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs in das Gestänge des den Wachszuflufs regelnden Hahnes (16) eine Schraubenkuppelung (19, 20) eingeschaltet ist, um die Oeffnungsweite des Hahnes einstellen zu können.3. Machine according to claim 1, characterized in that that in the rods of the cock regulating the wax inflow (16) a screw coupling (19, 20) is switched on to the opening width of the Hahnes to be able to hire. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT120758D Active DE120758C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE120758C true DE120758C (en)

Family

ID=389789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT120758D Active DE120758C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE120758C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE120758C (en)
DE36499C (en) Machine for making horseshoes
DE1141937B (en) Device for grouping biscuits stacked horizontally on top of one another
DE205407C (en)
DE323280C (en) Machine for dismantling infantry cartridges and sorting cartridge components
DE234796C (en)
DE240664C (en)
DE145834C (en)
DE861775C (en) Device for mechanically dividing and feeding pin workpieces to be provided with notches after the processing point
DE676817C (en) Cutting unit for mowing machines
DE207908C (en)
DE673363C (en) Tobacco feeding device for cigar machines
DE167726C (en)
DE162172C (en)
DE153037C (en)
DE244679C (en)
AT128892B (en) Transmission gear for the tobacco insert for cigar machines.
DE938222C (en) Manure spreader
DE513096C (en) Press for the production of acetylene gas burners
DE46594C (en) Machine for loading and drawing shotgun shells
DE92699C (en)
DE193284C (en)
DE157858C (en)
DE49998C (en) Cartridge loading machine in which the case inserts for the empty cartridge cases are arranged on the links of an endless conveyor belt
DE130C (en) Bag machine