DE1207284B - Storage yard transfer system - Google Patents

Storage yard transfer system

Info

Publication number
DE1207284B
DE1207284B DEB76512A DEB0076512A DE1207284B DE 1207284 B DE1207284 B DE 1207284B DE B76512 A DEB76512 A DE B76512A DE B0076512 A DEB0076512 A DE B0076512A DE 1207284 B DE1207284 B DE 1207284B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boom
pick
discharge
substructure
intermediate device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB76512A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Langner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH filed Critical Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority to DEB76512A priority Critical patent/DE1207284B/en
Publication of DE1207284B publication Critical patent/DE1207284B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/28Piling or unpiling loose materials in bulk, e.g. coal, manure, timber, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

Lagerplatz-Umschlaganlage Für den Umschlag von Schüttgut auf einem Lagerplatz liegt es an sich nahe, je ein besonderes Gerät für das Beladen und das Rückladen vorzusehen. So hat man zum Beschicken des Lagerplatzes Verladebrücken mit Greiferbetrieb oder Abwurfband oder auch Greifer-Drehkrane, z.B.inHammerform, verwendet. Das Rückladen geschieht beispielsweise mit einem auf Raupen fahrbaren Schaufelradlader oder bei kreisförmigen Lagerplätzen mit Hilfe eines auf einer Kreisschiene verfahrbaren Rückladegerätes.Storage area transfer system For the transfer of bulk goods on one Storage space is obvious, a special device each for loading and that Provide reloading. So you have loading bridges for loading the storage area with grab operation or discharge conveyor or rotary grab cranes, e.g. in the form of a hammer, used. The reloading is done, for example, with a caterpillar Bucket wheel loader or, in the case of circular storage areas, with the help of one on a circular rail movable back loader.

Es ist auch bekannt, zum Beschicken des Lagerplatzes mit Schüttgut sowie zum Entnehmen des Gutes von dem Platz ein kombiniertes Be- und Rückladegerät zu verwenden. Dies kann ein Schaufelradlader mit einem reversierbaren Auslegerband sein, das in der einen Bewegungsrichtung das aufgenommene Gut an dem Schaufelrad vorbei abwirft und in der anderen Bewegungsrichtung das von dem Schaufelrad abgegebene Gut an einen Abwurfausleger weitergibt. Derartige kombinierte Geräte sind bisher an eine Bandstraße gebunden, die zum Zuführen des Schüttgutes zu dem Lagerplatz sowie zum Wegbringen des Gutes von dem Platz dient. It is also known to fill the storage area with bulk material and a combined loading and unloading device for removing the goods from the space to use. A bucket wheel loader with a reversible boom belt can do this be that in one direction of movement the material picked up on the paddle wheel throws past and in the other direction of movement the discharged from the paddle wheel Passes on well to a discharge boom. Such combined devices are so far bound to a conveyor belt, which is used to feed the bulk material to the storage area as well as for moving the goods away from the place.

Hierbei fährt das Gerät mit einem die Bandstraße überbrückenden portalartigen Unterbau auf zwei beiderseits der Bandstraße verlegten Schienen.The device moves with a portal-like bridge that bridges the conveyor belt Substructure on two rails laid on both sides of the conveyor belt.

Naturgemäß ist der Arbeitsbereich eines solchen Gerätes sowohl zum Beladen als auch zum Rückladen durch die Auslegerlänge begrenzt. Wollte man dem durch Vergrößerung der Auslegerlänge begegnen, würde man große Gerätegewichte erhalten, was unter Umständen im Hinblick auf den zulässigen Bodendruck nicht angängig wäre.Naturally, the work area of such a device is both for Loading and reloading is limited by the boom length. Is that what you wanted counteract by increasing the boom length, one would get large machine weights, which might not be applicable with regard to the permissible ground pressure.

Demgegenüber wird mit der Erfindung bezweckt, mit möglichst niedrigen Investitionskosten für das Beladen und Rückladen eines großen Lagerplatzes eine weitgehende Freizügigkeit der Geräte und einen großen Arbeitsbereich zu erzielen. In contrast, the aim of the invention is to use the lowest possible Investment costs for loading and reloading a large storage area one to achieve extensive freedom of movement of the devices and a large work area.

Die Erfindung geht aus von einer Anlage zum Umschlagen von Schüttgut auf einem Lagerplatz mit einer Bandstraße und einem an diese eingeschleiften und verfahrbaren Übergabegerät zum Heranbringen des Gutes zum Lagerplatz und zum Wegbringen des Gutes vom Lagerplatz sowie mit einem verfahrbaren, kombinierten Aufnahme- und Abwurfgerät am Lagerplatz, welches mit einem reversierbaren Bandausleger und einem Aufnehmer ausgerüstet ist. The invention is based on a system for handling bulk goods on a storage area with a conveyor belt and one looped into it and movable transfer device for bringing the goods to the storage area and for taking them away of the goods from the storage area as well as with a movable, combined pick-up and Drop device at the storage area, which is equipped with a reversible belt boom and a Is equipped with the transducer.

Die Erfindung besteht in erster Linie darin, daß zwischen das Übergabegerät und das kombinierte Aufnahme- und Abwurfgerät ein verfahrbares und mit beiden Geräten verbindbares, nur in einer Richtung förderndes Zwischengerät geschaltet ist, das einen Aufnahmeausleger und einen Abwurfausleger aufweist, welche sowohl gemeinsam als auch unabhängig voneinander um eine lotrechte Achse schwenkbar sind, wobei die Gutübergabe zwischen Aufnahme- und Abwurfausleger im Bereich der lotrechten Schwenkachse erfolgt und das Zwischengerät durch Schwenken beider Ausleger um r800 in die jeweilige Förderrichtung des Übergabegerätes und des kombinierten Aufnahme- und Abwurfgerätes einstellbar ist. Der Abwurfausleger des Zwischengerätes ist zweckmäßig mit seinem Aufnahmeende durch eine Öffnung eines Unterbaues, der auf dem Fahrwerk des Zwischengerätes um die lotrechte Achse schwenkbar gelagert ist, gesteckt und so abgestützt, daß es in einem gewissen Ausmaß in Längsrichtung verschoben und um eine quer zur Förderrichtung liegende waagerechte Achse gekippt werden kann, während der Aufnahmeausleger mit seinem Abwurfende an einem unabhängig von dem Unterbau um die lotrechte Achse schwenkbar gelagerten Oberbau abgestützt ist. The invention consists primarily in the fact that between the transfer device and the combined pick-up and drop device is a movable and with both devices connectable, only one-way conveying intermediate device is connected, the has a pick-up boom and a discharge boom, which are both common and are independently pivotable about a vertical axis, the Goods transfer between the pick-up and discharge booms in the area of the vertical swivel axis takes place and the intermediate device by swiveling both arms by r800 in the respective Direction of conveyance of the transfer device and the combined pick-up and drop device is adjustable. The discharge boom of the intermediate device is useful with his Receiving end through an opening in a substructure on the chassis of the intermediate device is pivotally mounted about the vertical axis, plugged in and supported so that it shifted to a certain extent in the longitudinal direction and by a transverse to the conveying direction horizontal axis can be tilted while the receiving boom with its discharge end can be pivoted about the vertical axis independently of the substructure supported superstructure is supported.

Weitere Möglichkeiten für die Gestaltung einer Umschlaganlage nach der Erfindung sind im folgenden an Hand der Zeichnung beschrieben. Further possibilities for the design of a transshipment facility according to of the invention are described below with reference to the drawing.

In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes eine Umschlaganlage in Seitenansicht der Geräte und in einem Querschnitt durch die Lagerplatz-Bandstraße dargestellt, und zwar in F i g. 1 für den Beladebetrieb und in Fig. 2 für den Rückladebetrieb. In the drawing is an exemplary embodiment of the subject matter of the invention a transshipment facility in side view of the devices and in a cross section through the Storage yard conveyor line shown, namely in F i g. 1 for loading and in Fig. 2 for the reloading operation.

Eine Bandstraße 1 dient zum Heranbringen des Schüttgutes auf den Lagerplatz und zum Wegfördern des Gutes von dem Platz. Ein tSbergabewagen, der mit einem portalartigen Fahrgestell 2 die Bandstraße 1 überbrückt, ist auf beiderseits der Bandstraße verlegten Schienen 3 verfahrbar. Auf dem Fahrgestell 2 ist mit Hilfe eines Drehkranzes 4 ein Gerüst 5 um eine lotrechte Achse 6 schwenkbar. A conveyor belt 1 is used to bring the bulk material onto the Storage place and for conveying the goods away from the place. A tSbergabewagen that with a portal-like chassis 2 bridges the conveyor belt 1, is on both sides the rails 3 laid on the conveyor belt can be moved. on the chassis 2, a frame 5 can be pivoted about a vertical axis 6 with the aid of a turntable 4.

Oberhalb des Gerüstes 5 ist die Umlenkrolle 7 einer Bandschleife angeordnet, die zu einem mit den Übergabewagen gekuppelten Bandschleifenwagen der Bandstraße 1 gehört.Above the frame 5, the pulley 7 of a belt loop is arranged, to a tripper car of the conveyor belt coupled with the transfer car 1 heard.

Zum Aufnehmen des Schüttgutes sowie zum Abwerfen des Gutes auf den Lagerplatz dient ein kombiniertes Gerät. Dieses hat ein Raupenfahrgestell 8, auf dem mittels eines Kugelkranzes 9 ein Unterbau 10 um eine lotrechte Achse 11 schwenkbar gelagert ist. Auf dem Unterbau 10 ist mittels eines weiteren Kugelkranzesl2 ein Ob erb au 13 gelagert, der gegenüber dem Unterbau 10 um die Achse 11 schwenkbar ist. Auf dem Oberbau 13 ist in einem Sitzgelenk 14 der ein Schaufelrad 15 tragende Ausleger 16 gelagert, der mit einem Gegengewichtsausleger 17 zu einer Wippe vereinigt ist. Er kann mittels einer Hubvorrichtung 18 gehoben und gesenkt werden. Auf dem Ausleger ist ein reversierbares Förderband 19 gelagert. Dieses hat an dem vom Schaufelrad 15 abgewandten Ende des Auslegers 16 einen Vorschubkopf für das Band 19, der aus zwei Umlenktrommeln 20, 21 besteht, die gemeinsam auf einem in Richtung des Auslegers verschiebbaren Gestell gelagert sind. Zur Bildung einer Schleife ist das Band 19 unterhalb der Trommeln 20, 21 um eine unverschiebbar im Ausleger 16 gelagerte Trommel 22 herumgeführt. For picking up the bulk material and for dropping it onto the A combined device is used for storage space. This has a crawler chassis 8 on which a substructure 10 can be pivoted about a vertical axis 11 by means of a ball ring 9 is stored. On the substructure 10 is a further Kugelkranzesl2 If the erb is mounted on the 13, it can be pivoted about the axis 11 with respect to the substructure 10 is. On the superstructure 13 is a paddle wheel 15 in a seat joint 14 Mounted boom 16, which combines with a counterweight boom 17 to form a rocker is. It can be raised and lowered by means of a lifting device 18. On the A reversible conveyor belt 19 is mounted on the boom. This has on that of the paddle wheel 15 facing away from the end of the boom 16 a feed head for the tape 19, which is made of two pulleys 20, 21, which together on one in the direction of the boom movable frame are stored. The band 19 is used to form a loop below the drums 20, 21 around a drum mounted immovably in the boom 16 22 shown around.

Zur Verbindung zwischen dem Übergabewagen2, 5 und dem kombinierten Aufnahme- und Abwurfgerät dient das Zwischengerät. Dieses hat ein Raupenfahrwerk 23, auf dem mittels eines Kugelkranzes 24 ein Unterbau 25 um eine lotrechte Achse 26 schwenkbar gelagert ist. Auf dem Unterbau25 ist mittels eines weiteren Kugelkranzes 27 ein Oberbau 28 um die gleiche Achse 26 schwenkbar gelagert. For the connection between the transfer car2, 5 and the combined The intermediate device serves as a pick-up and drop device. This has a crawler track 23, on which by means of a ball ring 24 a substructure 25 about a vertical axis 26 is pivotably mounted. On the substructure 25 is another spherical ring 27 a superstructure 28 is mounted pivotably about the same axis 26.

An dem Oberbau 28 des Zwischengerätes ist der Aufnahmeausleger 29 so gelagert, daß er nach oben und unten geschwenkt werden kann und die Umlenktrommel 30 des auf ihm angeordneten Förderbandes 31 das Fördergut im engen Umkreis der Achse 26 abwirft. The receiving boom 29 is located on the superstructure 28 of the intermediate device stored so that it can be swiveled up and down and the pulley 30 of the conveyor belt 31 arranged on it, the material to be conveyed in the close vicinity of the axis 26 discards.

Beim Beladebetrieb nach Fig. 1 ist das Aufnahmeende des Aufnahmeauslegers 29 durch das mit entsprechenden Öffnungen versehene Gerüst 5 des Übergabewagens hindurchgesteckt. Dabei ruht es auf zwei Paaren von Rollen 32 einer Schwinge 33, die in dem Gerüst 5 mittels eines Kugelgelenkes 34 gelagert ist. During the loading operation according to FIG. 1, the pick-up end is the pick-up boom 29 through the frame 5 of the transfer car, which is provided with corresponding openings put through. It rests on two pairs of rollers 32 of a rocker 33, which is mounted in the frame 5 by means of a ball joint 34.

Der Abwurfausleger 35 des Zwischengerätes ist mit seinem Aufnahmeende durch den mit entsprechenden Öffnungen versehenen Unterteil 25 dieses Gerätes hindurchgesteckt. Es ruht dort auf zwei Paaren von Rollen 36 einer Schwinge 37, die in dem Unterbau 25 mittels eines Kugelgelenkes 38 gelagert ist. The discharge boom 35 of the intermediate device is with its receiving end inserted through the lower part 25 of this device which is provided with corresponding openings. It rests there on two pairs of rollers 36 of a rocker 37 in the substructure 25 is mounted by means of a ball joint 38.

Das Abwurfende des Abwurfauslegers 35 stützt sich auf den Unterbau 10 des kombinierten Gerätes unter Vermittlung eines von diesem hochragenden Armes 39 mittels eines Gelenkes 40 in zwei Punkten derart ab, daß es gegenüber dem Unterbau um eine quer zur Förderrichtung des von ihm getragenen Bandes 41 liegende Achse geschwenkt werden kann. The discharge end of the discharge boom 35 is supported on the substructure 10 of the combined device with the mediation of one of this towering arm 39 by means of a joint 40 in two points in such a way that it is opposite the substructure about an axis lying transversely to the conveying direction of the belt 41 carried by it can be swiveled.

Doch bewirken die beiden Stützpunkte des Gelenkes 40, daß die Längsmitte des Bandes 41 immer nach der lotrechten Achse 11 ausgerichtet ist. Dabei ist die Abwurftrommel42 des Bandes 41 so angeord- net, daß der von-ihr ausgehende Abwurfstrahl im engen Umkreis der Achse 11 auf das Auslegerband 19 fällt. Zu diesem Zweck ist der Vorschubkopf 20, 21 dieses Bandes entsprechend weit ausgefahren.But cause the two points of support of the joint 40 that the longitudinal center of the belt 41 is always aligned with the vertical axis 11. Here is the Discharge drum 42 of the belt 41 so arranged net that the beam emanating from it falls on the boom belt 19 in the close vicinity of the axis 11. To that end is the feed head 20, 21 of this tape extended accordingly.

Bei dem Beladebetrieb nach Fig 1 bewegen sich die Bänder 31, 41, 19 im Sinne der eingezeichneten Pfeile, so daß das von der Bandstraße 1 angelieferte Schüttgut über die Bandschleife 8 und den Zwischenförderer nach dem kombinierten Gerät gelangt und von diesem an dem Schaufelrad 15 vorbei auf den Lagerplatz geworfen wird. In the loading operation according to FIG. 1, the belts 31, 41, 19 in the sense of the arrows drawn, so that the delivered from the conveyor belt 1 Bulk material on the belt loop 8 and the intermediate conveyor after the combined Device arrives and thrown by this past the paddle wheel 15 onto the storage area will.

Die Ausleger 35 und 29 des Zwischengerätes sind hierbei mit ihren äußeren Enden auf dem kombinierten Gerät bzw. auf dem Übergabewagen abgestützt, so daß sie Bandbrücken bilden. Die beiden Ausleger sind außerdem mit Aufhängemitteln 43,44 versehen, die über Seilzüge 45, 46 an nicht dargestellte Hubwerke in dem Zwischengerät angeschlossen sind. Der Seilzug 46 ist an dem Oberbau 28 gelagert, während der Seilzug 45 an einem oberhalb des Oberbaues 28 gegenüber diesem drehbar gelagerten Widerlager 47 angeschlossen ist. Die Hubwerke sind ausgeschaltet, solange die Ausleger 29 und 35 auf dem Ubergabewagen bzw. auf dem kombinierten Gerät abgestützt sind. Auch sind etwa vorhandene Bremsen geöffnet. The arms 35 and 29 of the intermediate device are here with their outer ends supported on the combined device or on the transfer carriage, so that they form ribbon bridges. The two outriggers are also equipped with suspension means 43, 44 are provided, which are connected to hoists (not shown) in the intermediate device via cables 45, 46 are connected. The cable 46 is mounted on the superstructure 28, while the cable 45 on an abutment mounted above the superstructure 28 so as to be rotatable relative to this 47 is connected. The hoists are switched off as long as the booms 29 and 35 are supported on the transfer vehicle or on the combined device. Also are any existing brakes open.

Wenn man vom Beladebetrieb nach F i g. 1 übergehen will zum Rückladebetrieb nach F i g. 2, wird zunächst der Abwurfausleger 35 des Zwischengerätes gegenüber der Schwinge37 so verriegelt, daß er sich nicht in seiner Längsrichtung gegenüber dem Unterbau 25 verschieben kann. Darauf wird sein Abwurfende mittels des Zuggliedes 44 und des Seilzuges 46 angehoben, so daß es von dem Gelenk 40 des am Geräteunterbau 10 sitzenden Armes freikommt. Nunmehr wird das kombinierte Gerät so weit weggefahren, daß es die nachfolgende Bewegung des Zwischengerätes nicht stört. If you go from the loading operation according to Fig. 1 wants to switch to the reloading operation according to FIG. 2, the discharge boom 35 of the intermediate device is initially opposite the rocker37 is locked so that it is not facing each other in its longitudinal direction the substructure 25 can move. Thereupon his dropping end is made by means of the tension member 44 and the cable 46 is raised so that it is from the joint 40 of the device substructure 10 seated arm is released. Now the combined device is moved so far away that it does not interfere with the subsequent movement of the intermediate device.

Darauf wird das Aufnahmeende des Aufnahmeauslegers29 des Zwischengerätes mittels des Zuggliedes 43 und des Seilzuges 45 etwas angehoben, so daß es von der Schwinge 33 freikommt. Nunmehr wird das Zwischengerät so verfahren, daß der Aufnahmeausleger 29 aus dem Gerüst 5 herausgezogen wird. Then the receiving end of the receiving boom 29 of the intermediate device by means of the tension member 43 and the cable 45 raised slightly so that it is of the Swing arm 33 comes free. Now the intermediate device is moved so that the receiving boom 29 is pulled out of the frame 5.

Darauf werden die beiden Ausleger 29 und 35 etwa um 1800 geschwenkt. Alsdann schiebt man den Abwurfausleger 35 des Zwischengerätes durch Verfahren dieses Gerätes in die betreffende Öffnung des Gerüstes 5 des Übergabewagens ein. Das äußere Ende des Trägers 35 wird hierbei auf dem Gerüst 5 mittels eines Zweipunktgelenkes abgestützt, wobei die Abwurftrommel 42 so angeordnet ist, daß das über sie hinweg abgeworfene Fördergut im engen Umkreis der Achse 6 durch einen in dem Fahrwerk 2 befindlichen Trichter auf die Bandstraßel fällt. The two arms 29 and 35 are then swiveled around 1800. Then you push the discharge boom 35 of the intermediate device by moving this Device into the relevant opening of the frame 5 of the transfer vehicle. The outer The end of the carrier 35 is here on the frame 5 by means of a two-point joint supported, the discharge drum 42 is arranged so that the over them conveyed goods thrown off in the narrow vicinity of the axis 6 by one in the chassis 2 The funnel located on the conveyor belt falls.

Außerdem wird der Aufnahmeausleger in die Öffnungen des Unterbaues 10 des kombinierten Gerätes in der aus Fig.2 ersichtlichen Weise eingefädelt. Er ruht dort auf zwei Paaren von Rollen 48 einer Schwinge 49, die in dem Unterbau 10 mittel,s eines Kugelgelenkes 50 gelagert ist. Das Band 31 des Aufnahmeauslegers nimmt daher nunmehr das Fördergut auf, das von dem Auslegerband 19 im engen Umkreis der Achsell durch einen Schütttrichter innerhalb des Oberbaues 13 sowie durch eine Öffnung in dem Unterbau 10 hindurchgeschüttet wird. Das Band 19 bewegt sich demgemäß im umgekehrten Sinne wie vorher, da es das von dem Schaufelrad 15 gewonnene Gut aufnimmt. Der Vorschubkopf 20, 21 ist naturgemäß entsprechend eingefahren. In addition, the pick-up boom is inserted into the openings in the substructure 10 of the combined device threaded in the manner shown in FIG. He rests there on two pairs of rollers 48 of a rocker 49 which is in the substructure 10 medium, s of a ball joint 50 is mounted. The tape 31 of the take-up boom therefore now takes on the conveyed material from the boom belt 19 in the narrow radius the axle through a hopper within the superstructure 13 and through a Opening in the substructure 10 poured through will. The volume 19 moves accordingly in the opposite sense as before, since that of the paddle wheel 15 good picks up. The feed head 20, 21 is naturally retracted accordingly.

Sowohl beim Beladebetrieb als auch beim Rückladebetrieb ist durch die gelenkige Verbindung zwischen dem kombinierten Gerät, dem Zwischengerät und dem Übergabewagen eine große Freizügigkeit erzielt. Hierzu trägt auch der Umstand bei, daß die Bandbrücken 29 und 35 unabhängig voneinander um die Achse 26 geschwenkt werden können. Both during loading and reloading is through the articulated connection between the combined device, the intermediate device and The transfer car achieved a great deal of freedom. The circumstance also contributes to this in that the band bridges 29 and 35 pivoted about the axis 26 independently of one another can be.

Außerdem können die Entfernungen zwischen dem kombinierten Gerät und dem Zwischengerät einerseits sowie zwischen dem letzteren und dem Übergabewagen andererseits dank der Verschiebbarkeit der Bandbrücken 29 und 35 gegenüber ihren Auflagern 33, 37 bzw. 49 in gewissen Grenzen geändert werden. Hierdurch wird ein sehr großer Arbeitsbereich erzielt, der einerseits bis dicht an die Bandstraße 1 heranreicht und dessen äußere Begrenzung weit von dieser Bandstraße entfernt ist. Die Verschiebung der Brücken kann durch Endschalter begrenzt werden.In addition, the distances between the combined device and the intermediate device on the one hand and between the latter and the transfer car on the other hand, thanks to the displaceability of the ribbon bridges 29 and 35 with respect to their Supports 33, 37 and 49 can be changed within certain limits. This becomes a A very large work area is achieved, on the one hand right up to the conveyor belt line 1 and its outer boundary is far from this conveyor belt. The movement of the bridges can be limited by limit switches.

Die Bandbrücken 29, 35 sind durch die erwähnten Öffnungen der betreffenden Geräteteile 5, 25, 10 mit so viel seitlichem Spiel hindurchgesteckt, daß sie gewisse Seitenschwenkbewegungen gegenüber diesen Geräteteilen ausführen können. Bevor sie jedoch an die seitlichen Begrenzungskonstruktionen der genannten Öffnungen anstoßen, werden Endschalter betätigt, welche die Antriebe entsprechender Schwenkvorrichtungen betätigen. Es werden sonach die Geräteteile 5, 25 bzw. 10 jeweils motorisch in dem Sinne geschwenkt, in welchem Sinne die Schwenkbewegung durch die Schrägstellung der Bandbrücken gegenüber den Geräteteilen eingeleitet worden war. Es ist aber auch möglich, daß die Geräteteile 5,25 und 10 keine eigenen Schwenkantriebe haben. In diesem Fall erfolgt deren Verschwenkung mit Hilfe der sich entsprechend schräg einstellenden Bandbrücken 29, 35, die mit einem großen Hebelarm auf die Geräteteile wirken und demgemäß biegesteif ausgeführt sein müssen. The ribbon bridges 29, 35 are through the mentioned openings of the respective Device parts 5, 25, 10 pushed through with so much lateral play that they certain Can perform lateral pivoting movements with respect to these device parts. Before You but bump against the lateral delimitation structures of the openings mentioned, limit switches are actuated, which drives corresponding swivel devices actuate. There are therefore the device parts 5, 25 and 10 each motorized in the Meaning pivoted, in which sense the pivoting movement due to the inclination the conveyor bridges had been initiated against the device parts. It is also possible that the device parts 5, 25 and 10 do not have their own rotary actuators. In In this case, they are pivoted with the aid of the appropriately inclined setting Belt bridges 29, 35, which act with a large lever arm on the device parts and accordingly must be rigid.

Abweichend von der Darstellung nach F i g. 1 kann man beim Beladebetrieb auch ohne das kombinierte Gerät auskommen. Das Gut wird dann einfach von dem Band 41 des Abwurfauslegers 35 des Zwischengerätes auf die Halde des Lagerplatzes abgeworfen. Dann muß naturgemäß das Zwischengerät so konstruiert sein, daß es auch dann die erforderliche Standsicherheit hat, wenn die beiden Ausleger 29 und 35 sich nicht in einander entgegengesetzten Richtungen erstrecken, sondern der Ausleger 35 z. B. um 900 gegenüber der auf dem Übergabewagen abgestützten Bandbrücke 29 verschwenkt ist. Deviating from the representation according to FIG. 1 can be used during loading can do without the combined device. The goods are then simply removed from the tape 41 of the discharge boom 35 of the intermediate device is dropped onto the stockpile of the storage area. Then, of course, the intermediate device must be designed in such a way that it can then also use the has required stability when the two arms 29 and 35 are not extend in opposite directions, but the boom 35 z. B. pivoted by 900 with respect to the belt bridge 29 supported on the transfer car is.

In diesem Falle bestünde die Möglichkeit, daß man bei einem Lagerplatz, der sich beiderseits einer Lagerplatz-Bandstraße ausdehnt, im ganzen mit nur einem Schaufelradlader und zwei Zwischengeräten auskommt. Das eine Zwischengerät würde dann auf der einen Seite der Bandstraße für den Aufnahmebetrieb die Verbindung von dem Schaufelradlader zu der Bandstraße herstellen, während das andere Zwischengerät auf der anderen Seite der Bandstraße als Abwurfgerät dient. Wenn dann auf dieser Seite der Bandstraße vom Beladebetrieb zum Rückladebetrieb übergegangen werden soll, könnte dann der Schaufelradlader allein ohne Zwischengerät auf diese Lagerplatzhälfte herüberfahren. Der Schaufelradlader brauchte dann nicht als- kombiniertes Gerät ausgeführt zu sein, wobei vorausgesetzt ist, daß man mit dem Abwurfauslegerdes betreffenden Zwischengerätes die nötige Reichweite erzielt. In this case there would be the possibility that at a storage place, which extends on both sides of a storage yard conveyor belt, all in all with just one Bucket wheel loader and two intermediate devices get by. That would be an intermediate device then on one side of the conveyor line for the take-up operation the connection of the bucket wheel loader to the conveyor belt, while the other intermediate device serves as a drop device on the other side of the conveyor belt. If then on this one Side of the conveyor belt is to be switched from loading operation to reloading operation, could then the bucket wheel loader alone without an intermediate device on this half of the storage bin drive over. The bucket wheel loader then did not need a combined device to be carried out, provided that one with the discharge boom of the concerned Intermediate device achieved the necessary range.

Der Schaufelradlader könnte dann mit einem verhältnismäßig kurzen Ausleger versehen werden, wie er für die Rückladung ausreichen würde.The bucket wheel loader could then with a relatively short Booms are provided as it would be sufficient for the return load.

Die Erfindung ist naturgemäß auch anwendbar, wenn das Zwischengerät nicht an eine gerade verlaufende Bandstraße über einen Übergabewagen angeschlossen wäre, sondern wenn auf einem kreisförmigen Lagerplatz von einer zentralen Stelle aus ein Übergabewagen, der auf einer Kreisschiene verfährt, die Verbindung zwischen dem Zwischengerät und einer zu dem Lagerplatz-Mittelpunkt führenden Fördereinrichtung herstellen würde. Wenn zwei derartige kreisförmige Lagerplätze vorhanden sind, könnte man ebenfalls mit nur einem Schaufelradlader oder sonstigem Aufnehmergerät auskommen, das jeweils mit einem auf dem einen Platz befindlichen Zwischengerät zusammenarbeitet, während auf dem anderen kreisförmigen Platz das andere Zwischengerät als Abwurfgerät arbeitet. The invention is of course also applicable when the intermediate device not connected to a straight conveyor belt via a transfer car would be, but if on a circular bin from a central point from a transfer car that moves on a circular rail, the connection between the intermediate device and a conveyor device leading to the storage location center point would manufacture. If there are two such circular storage bins, could you can also get by with only one bucket wheel loader or other pick-up device, which works together with an intermediate device located at one place, while on the other circular place the other intermediate device is used as a dropping device is working.

Die Erfindung ist im übrigen auch anwendbar, wenn statt eines Zwischengerätes deren zwei oder mehrere hintereinandergeschaltet sind und so zusammen die Verbindung zwischen der Bandstraße und dem kombinierten Gerät bzw. dem Schaufelradlader herstellen. Man erhält auf diese Weise eine noch größere Freizügigkeit der Anlage. The invention is also applicable if instead of an intermediate device whose two or more are connected in series and so together the connection between the conveyor belt and the combined device or the bucket wheel loader. In this way you get an even greater freedom of movement for the system.

Im Rahmen der Erfindung liegt es auch, wenn das Aufnahmegerät bzw. das kombinierte Aufnahme-und Abwurfgerät nicht als Schaufelradaufnehmer, sondern in irgendeiner anderen Weise ausgebildet ist. It is also within the scope of the invention if the recording device or the combined pick-up and drop device is not used as a bucket wheel pick-up, but rather is designed in any other way.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Anlage zum Umschlagen von Schüttgut auf einem Lagerplatz mit einer Bandstraße und einem an diese eingeschleiften und verfahrbaren Übergabegerät zum Heranbringen des Gutes zum Lagerplatz und zum Wegbringen des Gutes vom Lagerplatz sowie mit einem verfahrbaren, kombinierten Aufnahme- und Abwurfgerät am Lagerplatz, welches mit einem reversierbaren Bandausleger und einem Aufnehmer ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen das Ubergabegerät (2 bis 7) und das kombinierte Aufnahme- und Abwurfgerät (8 bis 19) ein verfahrbares und mit beiden Geräten verbindbares, nur in einer Richtung förderndes Zwischengerät (23 bis 35) geschaltet ist, das einen Aufnahmeausleger (29) und einen Abwurfausleger (35) aufweist, welche sowohl gemeinsam als auch unabhängig voneinander um eine lotrechteAchse(26) schwenkbar sind, wobei die Gutübergabe zwischen Aufnahme- und Abwurfausleger im Bereich der lotrechten Schwenkachse (26) erfolgt und das Zwischengerät durch Schwenken beider Ausleger um 1800 in die jeweilige Förderrichtung des Übergabegerätes und des kombinierten Aufnahme- und Abwurfgerätes einstellbar ist. Claims: 1. Plant for handling bulk goods on a Storage area with a conveyor belt and one that is looped into it and movable Transfer device for bringing the goods to the storage area and for taking them away from the storage area as well as with a movable, combined pick-up and drop device at the storage area, which is equipped with a reversible belt boom and a pick-up is equipped, characterized in that between the transfer device (2 to 7) and the combined receiving and dropping device (8 to 19) a movable and with The intermediate device (23 to 35) is connected, which has a pick-up boom (29) and a discharge boom (35), which both jointly and independently of one another around a vertical axis (26) are pivotable, with the transfer of goods between the receiving and discharge boom in Area of the vertical pivot axis (26) and the intermediate device by pivoting both booms around 1800 in the respective conveying direction of the transfer device and of the combined pick-up and drop device is adjustable. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abwurfausleger (35) des Zwischengerätes (23, 25, 28) mit seinem Aufnahmeende durch eine Öffnung eines Unterbaues (25), der auf dem Fahrwerk (23) des Zwischengerätes um die lotrechte Achse (26) schwenkbar ist, gesteckt und so abgestützt ist, daß er in einem gewissen Ausmaß in Längsrichtung verschoben und um eine quer- zur Förderrichtung liegende waagerechte Achse gekippt werden kann, während der Aufnahmeausleger (29) mit seinem Abwurfende an einem unabhängig von dem Unterbau (25) um die lotrechte Achse schwenkbar gelagerten Oberbau (28) abgestützt ist. 2. Plant according to claim 1, characterized in that the discharge boom (35) of the intermediate device (23, 25, 28) with its receiving end by an opening of a substructure (25) on the chassis (23) of the intermediate device is pivotable about the vertical axis (26), inserted and supported so that he shifted to a certain extent in the longitudinal direction and by a transverse to the conveying direction horizontal axis can be tilted while the pick-up boom (29) with its discharge end on one independent of the substructure (25) around the vertical Axis pivotably mounted superstructure (28) is supported. 3. Anlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abwurfausleger (35) und der Aufnahmeausleger (29) des Zwischengerätes mit Hilfe von Hubeinrichtungen an einem hochragenden Teil dieses Gerätes aufgehängt und der Abwurfausleger (35) gegenüber dem Unterbau (25) zur Verhinderung einer Längsverschiebung verriegelt werden kann. 3. Plant according to claim 2, characterized in that the discharge boom (35) and the receiving boom (29) of the intermediate device with the help of lifting devices suspended from a protruding part of this device and the discharge boom (35) locked against the substructure (25) to prevent longitudinal displacement can be. 4. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeausleger (29) des Zwischengerätes mit seinem Aufnahmeende durch eine Öffnung eines um eine lotrechte Achse (6) schwenkbaren Gerüstes (5) des Obergabegerätes. hindurchgesteckt und so abgestützt werden kann, daß er in einem gewissen Ausmaß in Längsrichtung verschoben und um eine quer zur Förderrichtung liegende waagerechte Achse gekippt werden kann. 4. Plant according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the receiving arm (29) of the intermediate device with its receiving end through an opening one by one vertical axis (6) pivotable frame (5) of the transfer device. can be inserted through and supported so that it can be to a certain extent Shifted in the longitudinal direction and by a horizontal transverse to the conveying direction Axis can be tilted. 5. Anlage nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Abwurfende des Abwurfauslegers (35) des Zwischengerätes auf einer Konsole(39) am Unterbau(10) des kombinierten Aufnahme- und Abwurfgerätes derart abgestützt werden kann, daß das über diesen Ausleger geförderte Gut im Bereich der gemeinsamen lotrechten Schwenkachse (11) des Unterbaues und eines über diesem gelagerten Oberbaues (13) auf das in an sich bekannter Weise auf dem Ausleger (16) des Oberbaues gelagerte reversierbare Band (19) abgeworfen wird, wobei dessen Aufnahmeende entsprechend dem Aufnahme- und Abwurfbetrieb längsverstellbar ist. 5. Plant according to claim 1 and 4, characterized in that the Discharge end of the discharge boom (35) of the intermediate device on a console (39) on Substructure (10) of the combined pick-up and drop device are supported in this way can that the conveyed via this boom in the area of the common vertical Pivot axis (11) of the substructure and a superstructure mounted above this (13) on that in a known manner on the boom (16) of the superstructure reversible tape (19) is dropped, its receiving end accordingly is longitudinally adjustable in the pick-up and drop mode. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1327791. Documents considered: French patent specification No. 1327791.
DEB76512A 1964-04-25 1964-04-25 Storage yard transfer system Pending DE1207284B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB76512A DE1207284B (en) 1964-04-25 1964-04-25 Storage yard transfer system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB76512A DE1207284B (en) 1964-04-25 1964-04-25 Storage yard transfer system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1207284B true DE1207284B (en) 1965-12-16

Family

ID=6979112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB76512A Pending DE1207284B (en) 1964-04-25 1964-04-25 Storage yard transfer system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1207284B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4930975Y1 (en) * 1970-09-18 1974-08-22
DE3113074A1 (en) * 1981-04-01 1982-10-21 PHB Weserhütte AG, 5000 Köln Appliance for stacking and unstacking piles of bulk material
EP0164191A1 (en) * 1984-04-12 1985-12-11 Drg (Uk) Limited Stacker-reclaimer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1327791A (en) * 1962-04-06 1963-05-24 Applevage Improvement in combined devices for stockpiling and recovery of materials

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1327791A (en) * 1962-04-06 1963-05-24 Applevage Improvement in combined devices for stockpiling and recovery of materials

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4930975Y1 (en) * 1970-09-18 1974-08-22
DE3113074A1 (en) * 1981-04-01 1982-10-21 PHB Weserhütte AG, 5000 Köln Appliance for stacking and unstacking piles of bulk material
EP0164191A1 (en) * 1984-04-12 1985-12-11 Drg (Uk) Limited Stacker-reclaimer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1278349B (en) System for storing and removing bulk goods
DE1219399B (en) Device for picking up and removing bulk goods from a storage location
EP0505933A1 (en) Wagon for collecting, transporting and discharging bulk material
DE2231268B2 (en) RECOVERY DEVICE FOR ROUND, PREFERABLY CONE-SHAPED BUMPER STACKS
DE2830053C2 (en) Equipment for the operation of circular heaps
DE1207284B (en) Storage yard transfer system
DE3532182C2 (en)
DE3521033A1 (en) Travelling hopper belt vehicle
DE3150562C2 (en)
DE1292077B (en) Combined device for storing and removing bulk goods
DE1956215C3 (en) Loading arm arrangement
DE3113074C2 (en) Device for stacking and unstacking bulk material heaps
DE3303059A1 (en) CONNECTION FEEDER
DE2949864C2 (en) Bulk material discharge or bulk material receiving device
DE2421628A1 (en) Stockpile unloading machine with two slewing bucket wheel booms - is fitted with conveyor gantry sliding in supporting structures
DE853276C (en) Device for unloading bulk goods in vehicles, in particular railroad cars
DE2926086A1 (en) Bulk material dump store - has rotatable and liftable scraper conveyor above dump level for discharging via central bottom funnel
DE1242149B (en) System for handling bulk goods in a storage area
DE2342322C3 (en) Vertical conveyor
DE1221147B (en) Device for dropping conveyed goods on a storage place
DE1813955C3 (en) Return of the conveyor belt system with a loading trolley
DE3026884A1 (en) CRANE
DE1924915A1 (en) Storage yard transfer system
DE1125355B (en) Open pit mining equipment
DE1985978U (en) COMBINED DEVICE FOR STORING AND REMOVING BAG GUARANTEES.