DE1206917B - Process for writing on lithographic printing plates - Google Patents

Process for writing on lithographic printing plates

Info

Publication number
DE1206917B
DE1206917B DEC26180A DEC0026180A DE1206917B DE 1206917 B DE1206917 B DE 1206917B DE C26180 A DEC26180 A DE C26180A DE C0026180 A DEC0026180 A DE C0026180A DE 1206917 B DE1206917 B DE 1206917B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lithographic
plate
image
sheet
image areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC26180A
Other languages
German (de)
Inventor
Douglas Alexander Newman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc
Original Assignee
Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc filed Critical Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc
Publication of DE1206917B publication Critical patent/DE1206917B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1091Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by physical transfer from a donor sheet having an uniform coating of lithographic material using thermal means as provided by a thermal head or a laser; by mechanical pressure, e.g. from a typewriter by electrical recording ribbon therefor

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES 4Ä PATENTAMT Int. α.: FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN 4Ä PATENT OFFICE Int. α .:

B 41 cB 41 c

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Deutsche K] 15 b-1/05 German K] 15 b -1/05

Nummer: 1206 917Number: 1206 917

Aktenzeichen: C26180VIb/15bFile number: C26180VIb / 15b

Anmeldetag: 7. Februar 1962Filing date: February 7, 1962

Auslegetag: 16. Dezember 1965Opening day: December 16, 1965

Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Beschriftung von Flachdruckplatten unter Verwendung neuartiger Donatorbögen.The invention relates to a new method for inscribing planographic printing plates using new donation sheets.

Lithographische Flachdruckplatten werden für gewöhnlich unter Druck, z. B. durch Tippen oder Schreiben, auf ihrer hydrophilen Oberfläche mit einer bilderzeugenden, oleophilen Zusammensetzung beschriftet. Die so beschriftete Platte wird dann mit einer öligen, üblichen lithographischen Farbe eingefärbt, wobei diese Farbe an den oleophilen Bildstellen haftet, jedoch von den unbeschrifteten, hydrophilen Stellen der Platte abgestoßen wird. Ein solches System ermöglicht die Herstellung zahlreicher Abzüge oder Kopien.Lithographic planographic printing plates are usually made under pressure, e.g. B. by tapping or Writing, inscribed on its hydrophilic surface with an imaging, oleophilic composition. The plate labeled in this way is then colored with an oily, conventional lithographic ink, this color adheres to the oleophilic image areas, but from the unmarked, hydrophilic ones Place the plate is repelled. Such a system allows the manufacture of numerous Prints or copies.

Es hat sich gezeigt, daß in vielen Fallen die manuelle Aufbringung des oleophilen Bildes auf die Oberfläche der Druckplatte unbequem oder unmöglich ist, z. B. wenn die Druckplatte zu breit ist, um in eine Schreibmaschine zu passen, oder aus einer umlaufenden Walze besteht, wie sie z. B. für den Musterdruck u. dgl. verwendet wird.It has been shown that in many cases the manual application of the oleophilic image to the surface the printing plate is inconvenient or impossible, e.g. B. if the printing plate is too wide to be in a Typewriter to fit, or consists of a rotating roller, as z. B. for sample printing and the like is used.

Auch entstehen bei der manuellen Beschriftung von Platten, z. B. durch Schreiben oder Tippen darauf, sehr oft Fehler, welche entweder radiert werden müssen oder weshalb die Platte verworfen und eine neue begonnen werden muß. Obwohl die Plattenoberfläche in den meisten Fällen fest genug ist, um ein Radieren auszuhalten, muß doch darauf geachtet werden, daß der hydrophile Oberflächenüberzug nicht entfernt oder beschädigt wird, da sonst die Platte untauglich wird.Also arise with the manual labeling of plates, z. B. by typing or tapping on it, very often errors which either have to be erased or why the plate was discarded and a new must be started. Although in most cases the surface of the plate is strong enough to Withstand erasing, care must be taken to ensure that the hydrophilic surface coating is not removed or damaged, otherwise the plate will become unusable.

Ein weiterer Nachteil bei der manuellen Beschriftung lithographischer Platten beruht darauf, daß die Plattenoberfläche hydrophil und oleophob ist und daher die daran haftenden oleophilen Bilder abzustoßen versucht. Wenn beim Schreiben oder Tippen dieser Bilder auf die Plattenoberfläche daher nicht vorsichtig zu Werke gegangen wird, können die Bilder während der Herstellung von Kopien leicht abgerieben oder entfernt werden.Another disadvantage of the manual inscription of lithographic plates is based on the fact that the Plate surface is hydrophilic and oleophobic and therefore repel the oleophilic images adhering to it tries. If when writing or typing these images on the plate surface therefore not If the work is done carefully, the images can easily rub off during the making of copies or removed.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Beschriftung lithographischer Platten, ohne daß dabei auf die Oberfläche der Platte ein bilderzeugender Druck ausgeübt zu werden braucht.The object of the invention is therefore the inscription of lithographic plates without affecting the Surface of the plate an imaging pressure needs to be exerted.

Gemäß der Erfindung beschriftet man einen für Infrarotstrahlung durchlässigen Donatorbogen mit einem wärmeschmelzbaren, Infrarotstrahlung absorbierenden, oleophilen, bilderzeugenden Material, legt auf die beschriftete Oberfläche des Donatorbogens in Berührung damit eine litographische Platte auf, belichtet den Donatorbogen mit Infrarotstrahlung so lange, bis die Bildstellen geschmolzen sind und an Verfahren zur Beschriftung lithographischer
Druckplatten
According to the invention, one inscribes a donor sheet which is permeable to infrared radiation with a heat-fusible, infrared radiation absorbing, oleophilic, image-forming material, a lithographic plate is placed on the written surface of the donor sheet in contact with it, and the donor sheet is exposed to infrared radiation until the image areas have melted and to methods for marking lithographic
Printing plates

Anmelder:Applicant:

Columbia Ribbon andColumbia Ribbon and

Carbon Manufacturing Co., Inc.,Carbon Manufacturing Co., Inc.,

Glen Cove, Long Island, N.Y. (V. St. A.)Glen Cove, Long Island, N.Y. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. E. Prinz und Dr. rer. nat. G. Hauser,Dipl.-Ing. E. Prince and Dr. rer. nat. G. Hauser,

Patentanwälte,Patent attorneys,

München-Pasing, Ernsbergerstr. 19Munich-Pasing, Ernsbergerstr. 19th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Douglas Alexander Newman,Douglas Alexander Newman,

Glen Cove, Long Island, N.Y. (V. St. A.)Glen Cove, Long Island, N.Y. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

V. St. v. Amerika vom 13. Februar 1961 (88 745)V. St. v. America February 13, 1961 (88 745)

der Arbeitsfläche der Platte haften, und trennt dann die Platte und den Donatorbogen unter mindestens teilweisem Übergang des Materials d : Bildstellen auf die Platte voneinander.adhere to the working surface of the plate, and then separates the plate and the donor sheet from each other with at least partial transfer of the material d: image areas on the plate.

Es ist zwar die Wärmeübertragung eines Musters zwecks Herstellung von Schablonen, Hektographiedruckformen oder Flachdruckformen bekannt. Zur Herstellung von Flachdruckformen wird dabei auf die Platte ein Übertragungsbogen aufgelegt, der eine Schicht aus einer oleophilen, Infrarotstrahlung nicht absorbierenden Zusammensetzung trägt, und auf diesen Bogen wiederum wird ein Infrarotstrahlung absorbierende Bildstellen tragender Originalbogen gelegt. Die Bildstellen auf dem Originalbogen absorbieren bei Infrarotbestrahlung die Strahlung und wandeln sie in Wärme um, wodurch die den Bildstellen entsprechenden Stellen in der wärmeübertragbaren Schicht geschmolzen werden und auf die Plattenoberfläche fließen, wo sie oleophile Bildstellen ergeben.It is the heat transfer of a pattern for the production of stencils, hectographic printing plates or planographic printing forms known. For the production of planographic printing forms, it is based on A transfer sheet is placed on the plate, which does not have a layer of oleophilic, infrared radiation absorbing composition, and on this sheet in turn an infrared radiation absorbing Original sheet bearing the image. Absorb the image areas on the original sheet with infrared radiation the radiation and convert it into heat, which causes the image areas corresponding points in the heat transferable layer are melted and onto the plate surface flow where they result in oleophilic image areas.

Der Hauptvorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens gegenüber dem bekannten Verfahren besteht darin, daß bei der Infrarotbestrahlung des die Originalbildstellen tragenden, durchscheinenden Bogens diese Originalbildstellen weich und klebrig werden und unter Erzielung scharf umrissener und originalgetreuer Abdrucke der Originalbildstellen auf der Flachdruckplatte haften, während bei dem bekannten Verfahren das oleophile, wärmeübertragbare Material schmelzen muß und dann auf die Plattenoberfläche fließt, so daß die darauf erhaltenen BildstellenThe main advantage of the method according to the invention over the known method consists in that upon infrared irradiation of the translucent sheet carrying the original image areas these original image areas become soft and sticky and with the result that they are sharply outlined and more faithful to the original Imprints of the original image areas adhere to the planographic printing plate, while in the known Process the oleophilic, heat transferable material must melt and then onto the plate surface flows so that the image areas obtained thereon

509 758/26509 758/26

3 43 4

leicht verbreitert und ungenau werden, zumal nie Die Bildstellenil werden auf den Donatorbogenwill be slightly widened and imprecise, especially since the image sections are never on the donor sheet

ganz vermieden werden kann, daß in der Umgebung aufgebracht, indem man den Bogen 10 in Oberflä-can be completely avoided that applied in the environment by placing the sheet 10 in surface

der Bildstellen, d. h. an deren Rändern, die wärme- chenberührung mit der Umdruckschicht 21 auf demthe image areas, d. H. at their edges, the thermal contact with the transfer printing layer 21 on the

übertragbare Schicht des Übertragungsblattes weiter Umdruckbogen 20 bringt und entweder auf den Boals beabsichtigt weich wird und teilweise mit über- 5 gen 10 oder auf den Bogen 20, je nach der Form destransferable layer of the transfer sheet further brings transfer sheet 20 and either on the Boals is intended to be soft and partially with over- 5 over 10 or on the arch 20, depending on the shape of the

geht. gewünschten Bildes, einen bilderzeugenden Druckgoes. desired image, an image-forming print

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Ver- ausübt. Wenn dazu eine Schreibmaschine verwendetAnother advantage exercised by the practice of the invention. If a typewriter is used for this

fahrens besteht darin, daß die auf der Oberfläche der wird, entfernt man zweckmäßig das Farbband, sodriving consists in the fact that the on the surface of the, one expediently removed the ribbon, so

Flachdruckplatte gebildeten, oleophilen Bildstellen daß die Schreibmaschinentypen direkt entweder mit Infrarotstrahlung absorbieren und in Wärme umwan- io dem Bogen 10 oder mit dem Bogen 20 in KontaktPlanographic printing plate formed, oleophilic image areas that the typewriter types either directly with Absorb infrared radiation and heat around the sheet 10 or with the sheet 20 in contact

dein können, so daß solche Platten auch thermogra- kommen und dadurch schärfere Bildstellen erzeugen,you can, so that such plates also come thermographic and thus produce sharper image areas,

phisch vervielfältigt werden können. Das trifft für als dies bei Anwesenheit des Bandes möglich wäre,can be phically reproduced. This applies to when this would be possible in the presence of the band,

die bekannten Platten nicht zu, da das zu ihrer Her- Die Zusammensetzung der Umdruckschicht 21 bil-the known plates do not, since that to their Her- The composition of the transfer printing layer 21 form-

stellung verwendete, oleophile Material keine Infra- det ein wesentliches Merkmal der Erfindung, da die rotstrahlung absorbierenden Stoffe enthalten darf. 15 diese Schicht bildende Masse in Form von Bildstel-Position used, oleophilic material no infra- det an essential feature of the invention, since the may contain substances that absorb red radiation. 15 this layer-forming mass in the form of image

Weiterhin ist natürlich das erfindungsgemäße Ver- len 30 a, welche die Farbe aufnehmen, auf die Platte fahren viel wirtschaftlicher als das bekannte, da zur oder den Kopierbogen übertragen werden. Die UmHerstellung jeder einzelnen Flachdruckform nicht druckschicht muß eine oleophile, übertragbare Zujedesmal ein Übertragungsblatt verbraucht wird. sammensetzung enthalten, die eine Affinität für die Vielmehr können die erfindungsgemäß mit einer ao üblichen öligen lithographischen Druckfarben besitzt. Infrarotstrahlung absorbierenden Beschriftung ver- Die Zusammensetzung muß auch Infrarotstrahlung sehenen, durchscheinenden Originalbögen wiederholt absorbieren und in Wärme umwandeln können. Ferzur Herstellung mehrerer Flachdruckformen verwen- ner muß sie einen Schmelzpunkt zwischen etwa 38 det werden. Die Beschriftung kann dabei z. B. in und 121° C besitzen, da dieser Temperaturbereich einer Schreibmaschine erfolgen. 25 durch die üblichen Infrarotstrahlungsgeräte erzeugtFurthermore, the threading 30 a according to the invention, which take up the color, move onto the plate, is of course much more economical than the known method, since the copy sheet or sheets are transferred to. In order to produce each individual planographic printing form, not a printing layer, an oleophilic, transferable transfer sheet must be used every time a transfer sheet is used. Contain composition which has an affinity for the Rather, according to the invention with an ao conventional oily lithographic printing inks. The composition must also be able to see infrared radiation, absorb original translucent sheets repeatedly and convert it into heat. In addition, it must have a melting point between about 38 to produce several planographic printing plates. The lettering can be, for. B. in and 121 ° C, as this temperature range is done on a typewriter. 25 generated by the usual infrared radiation devices

Die Erfindung wird durch die folgende Beschrei- wird.The invention is illustrated by the following description.

bung in Verbindung mit der Zeichnung näher erläu- Es hat sich ferner als zweckmäßig erwiesen, daßExercise in connection with the drawing. It has also proven to be useful that

tert. In der Zeichnung zeigt die die Umdruckschicht bildende Masse keinentert. In the drawing, the mass forming the transfer printing layer does not show any

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines be- scharfen Schmelzpunkt aufweist, so daß die darausFig. 1 has a perspective view of a sharp melting point, so that therefrom

schrifteten Original- oder Donatorbogens 10 zusam- 30 erzeugten Bildstellen 11 über einem Temperatur-written original or donor sheet 10 together- 30 generated image areas 11 over a temperature

men mit einem Übertragungsbogen 20, der eine bereich von mehreren Grad schmelzen. Auf dieseMen with a transfer sheet 20 that melts an area of several degrees. To this

Übertragungsschicht 21 trägt, mit welcher der Bogen Weise werden die Bildstellen erst weich und haftenTransfer layer 21 carries, with which the sheet way, the image areas are only soft and adhere

10 beschriftet wurde, scharf an der Plattenoberfläche, und das vollständige10 was inscribed, sharp on the surface of the plate, and the complete

Fig. 2 eine schematische Querschnittsansicht in Schmelzen der Bildstellen erfolgt langsam. Wird eine vergrößertem Maßstab des beschrifteten Original- 35 Umdruckmasse mit einem scharfen Schmelzpunkt oder Donatorbogens 10 mit einer lithographischen verwendet, so werden die Bildstellen 11 plötzlich Platte 30, wobei die beiden zur besseren Erläuterung verflüssigt und neigen dazu, sich auf der Plattengetrennt dargestellt sind und sich unter der Einwir- oberfläche auszubreiten, so daß man unscharfe lithokung von Infrarotstrahlung befinden, graphische Kopien erhält. Ausgezeichnete ErgebnisseFig. 2 is a schematic cross-sectional view in melting of the image areas takes place slowly. Will be a enlarged scale of the inscribed original 35 transfer printing material with a sharp melting point or donor sheet 10 is used with a lithographic one, the image areas 11 suddenly become Plate 30, the two being liquefied for the sake of clarity and having a tendency to separate on the plate and spread out below the surface to be interwoven, so that indistinct lithocations are produced from infrared radiation, receives graphic copies. Excellent results

Fig. 3 die Bögen von Fig. 2 nach Bestrahlung, 40 erzielte man in dieser Hinsicht, wenn die Umdruckwobei die Bildstellen 30 a von dem Bogen 10 auf die masse eine Mischung verschiedener Bindemittel, entOberfläche der lithographischen Platte übertragen weder Wachse oder thermoplastische Harze oder wurden. vorzugsweise Mischungen derselben mit verschiede-Fig. 3 shows the sheets of Fig. 2 after irradiation, 40 obtained in this regard when the transfer printing was the image areas 30 a of the sheet 10 on the mass a mixture of different binders, entOberfläche The lithographic plate does not transfer waxes or thermoplastic resins or became. preferably mixtures of the same with different

Die Aufgaben der Erfindung werden, wie die nen Schmelzpunkten zusammen mit einem Infrarot-Zeichnung zeigt, durch die Verwendung eines Origi- 45 strahlung absorbierenden Pigment, z. B. Nigrosin nal- oder Donatorbogens 10 erfüllt, der oberfläch- und/oder Ruß, enthält.The objects of the invention are how the melting points together with an infrared drawing shows, through the use of an origi- 45 radiation absorbing pigment, z. B. nigrosine Nal- or Donatorbogens 10 met, the surface and / or carbon black contains.

liehe Bildstellen 11 aus einer oleophilen Masse trägt, Die folgenden Beispiele zeigen Umdruckmassen, die Infrarotstrahlung absorbiert und in Wärme um- welche bei dem erfindungsgemäßen Verfahren auswandelt und einen Schmelzpunkt zwischen etwa 38 gezeichnete Ergebnisse liefern. Es sei jedoch be- und 121° C besitzt. 50 merkt, daß diese Massen lediglich der Erläuterungborrowed image areas 11 from an oleophilic mass, the following examples show transfer printing masses, absorbs the infrared radiation and converts it into heat, which is converted in the method according to the invention and a melting point between about 38 will provide plotted results. However, it is and 121 ° C. 50 notes that these masses are for illustrative purposes only

Diese Bildstellen 11 können entweder eine direkt dienen und die Erfindung nicht darauf beschränkt ist.These image areas 11 can either be used directly and the invention is not restricted thereto.

lesbare Positivbeschriftung oder eine umgekehrte Beispiel 1legible positive lettering or a reversed example 1

Spiegelbildbeschriftung sein, je nach der Art des p Be mirror image lettering, depending on the type of p

Druckverfahrens, für welches die fertige lithogra- Bestandteile GewichtsteilePrinting process for which the finished lithographic components are parts by weight

phische Platte verwendet werden soll. 55 Carnaubawachs 45phical plate should be used. 55 carnauba wax 45

Der Original- oder Donatorbogen 10 kann ent- Bienenwachs 5The original or donor sheet 10 can be removed from the beeswax 5

weder aus Papier oder aus einem klaren Kunststoff- Polymerisierte Butenisomere 15neither from paper nor from a clear plastic- Polymerized butene isomers 15

film, z. B. Zellophan oder Mylar, bestehen; auf jeden Nigrosin 20film, e.g. B. cellophane or mylar; on every nigrosine 20

Fall muß er verhältnismäßig durchscheinend sein, so Mineralöl 20In this case, it must be relatively translucent, such as mineral oil 20

daß Infrarotstrahlung zu den Bildstellen 11 auf sei- 60 . .that infrared radiation to the image areas 11 is at 60. .

ner Unterseite durchtreten kann. Die durchscheinende .Beispielcan penetrate the underside. The translucent example

Beschaffenheit des Donatorbogens ergibt den weite- Bestandteile GewichtsteileThe nature of the donor sheet gives the other constituents parts by weight

ren Vorteil, daß die Beschriftung auf seiner Unter- Rohes Montanwachs 40Ren advantage that the lettering on its lower part

seite in Form der in Fig. 1 mit 12 bezeichneten Paraffin 5side in the form of the paraffin 5 denoted by 12 in FIG. 1

Bildstellen sichtbar wird und durch die Oberseite, 65 Polyisobutylen 10Image areas becomes visible and through the top, 65 polyisobutylene 10

d. h. die unbeschriftete Seite, überprüft werden kann. Nigrosin 15d. H. the unlabeled side, can be checked. Nigrosine 15

Das ist besonders dann wichtig, wenn die Beschrif- Ruß 10This is particularly important when the label is soot 10

tung 11 spiegelbildlich ist, wie dies F i g. 1 zeigt. Rapssamenöl 20device 11 is a mirror image, as shown in FIG. 1 shows. Rapeseed oil 20

Claims (1)

5 65 6 Beispiel 3 Die Art der verwendeten InfrarotstrahlungsquelleExample 3 The type of infrared radiation source used Bestandteile Gewichtsteile jf* nicht k?US?h> eS ^Pf ^P^P^' Kohle"Components parts by weight jf * not k ? US ? h > eS ^ Pf ^ P ^ P ^ ' coal " bogen und photographische Blitzlichtlampen unterbent and photographic flashlights under Mikrokristallines Wachs 15 Erzeugung ausgezeichneter Ergebnisse verwendetMicrocrystalline Wax 15 used producing excellent results Carnaubawachs 20 5 werden. Vorzugsweise verwendet man eine üblicheCarnauba wax 20 5. A conventional one is preferably used Chlorierter Kautschuk 20 Flachform- oder Bandfördermaschine, z. B. eineChlorinated rubber 20 Flat form or belt conveyor, e.g. Legs Nigrosin 25 Thermofaxmaschine. Die Bestrahlung der Bögen erMineralöl 15 folgt nur so lange, bis die Bildstellen 11 geschmolzenNigrosin 25 thermofax machine. Irradiation of the arches ermineral oil 15 only follows until the image areas 11 have melted Lanolin 5 sind, was je nach der Nähe und der Stärke der Strah-Lanolin 5 are, depending on the proximity and strength of the 10 lungsquelle entweder sofort oder innerhalb von etwa10 source either immediately or within about Der mit einer der vorstehenden Zusammensetzun- 5 bis 10 Sekunden der Fall ist.Which is the case with one of the above compositions for 5 to 10 seconds. gen beschriftete, durchscheinende Donatorbogen Die Erfindung kann weitgehende Abänderungenlabeled, translucent donor sheets. The invention can be varied widely wird zunächst mit einer geeigneten, üblichen, litho- erfahren, ohne daß dadurch ihr Rahmen verlassenis first experienced with a suitable, customary, lithographic technique, without leaving its scope graphischen Druckplatte 30 zusammengelegt, so daß wird,
sich die Bildstellen 11 mit der hydrophilen Ober- 15
graphic printing plate 30 collapsed so that,
the image areas 11 with the hydrophilic surface 15
fläche der Platte in Oberflächenberührung befinden. Patentansprüche:
Die Bögen werden dann mit einer an Infrarotstrahlung reichen Lichtquelle 50, die auf den Donator- 1. Verfahren zur Beschriftung lithographischer bogen gerichtet wird, wie dies F i g. 2 zeigt, so lange Druckplatten mit einem oleophilen, bilderzeugenbestrahlt, daß die Bildstellen 11 schmelzen und an 20 den Material, dadurch gekennzeichnet, der Plattenoberfläche haften. Nachdem man die daß man einen für Infrarotstrahlung durchlässi-Bögen aus dem Bereich der Strahlungsquelle entfernt gen Donatorbogen auf einer Oberseite mit einem und sie getrennt hat, sind Teile der Bildstellen 11 wärmeschmelzbaren, Infrarotstrahlung absorbievon der Plattenoberfläche in Form oleophiler Bild- renden, oleophilen, bilderzeugenden Material verstellen 30α aufgenommen worden, wie dies Fig. 3 25 sieht, auf die mit dem bilderzeugenden Material zeigt; auf dem Donatorbogen sind Reste der Bild- beschriftete Oberfläche des Donatorbogens in stellen 11a zurückgeblieben, welche zur Beschriftung Berührung damit eine lithographische Platte aufweiterer lithographischer Platten auf die gleiche legt, den Donatorbogen mit Infrarotstrahlung so Weise verwendet werden können. Gegebenenfalls lange belichtet, bis die Bildstellen geschmolzen kann der gebrauchte Donatorbogen auch als blei- 30 sind und an der Arbeitsfläche der Platte haften bende Aktenkopie aufbewahrt werden. und dann die Platte und den Donatorbogen von-
surface of the plate are in surface contact. Patent claims:
The sheets are then exposed to a light source 50 rich in infrared radiation directed at the donor lithographic sheet 1. Method of Writing, as shown in FIG. 2 shows printing plates irradiated with an oleophilic image generator for so long that the image areas 11 melt and adhere to the material characterized on the plate surface. After removing the sheet from the area of the radiation source that is permeable to infrared radiation, parts of the image areas 11 are heat-fusible, infrared radiation absorbed from the plate surface in the form of oleophilic, oleophilic, image-generating sheets Adjust material 30 α has been recorded, as can be seen in FIG. 3 25, which points to the image-forming material; On the donor sheet, remnants of the image-written surface of the donor sheet have remained in positions 11a which, for writing contact with it, places a lithographic plate of further lithographic plates on the same way that donor sheet can be used with infrared radiation. If necessary, long exposure until the image areas have melted, the used donor sheet can also be kept as a lead file and stick to the work surface of the plate. and then the plate and donor sheet from-
Die beschriftete lithographische Platte kann für einander trennt.The inscribed lithographic plate can separate for one another. übliche lithographische Kopierverfahren zur Erzeu- 2. Verfahren zur Beschriftung lithographischerUsual lithographic copying processes for the production of 2. Process for the writing of lithographic gung von dreihundert bis vierhundert scharfer Ab- Druckplatten nach Anspruch 1, dadurch gekenn-supply of three hundred to four hundred sharp printing plates according to claim 1, characterized in züge verwendet werden. 35 zeichnet, daß das bilderzeugende Material übertrains are used. 35 records that the imaging material is over Die Art der bei dem erfindungsgemäßen Verfah- einen weiten Temperaturbereich von mehrerenThe type of the process according to the invention has a wide temperature range of several ren verwendeten lithographischen Platte 30 ist nicht Grad Celsius schmilzt.Ren used lithographic plate 30 is not degrees Celsius melts. von Bedeutung; übliche Platten mit hydrophilen 3. Verfahren zur Beschriftung lithographischer Oberflächen auf der Basis von Carboxymethylcellu- Druckplatten nach Anspruch 2, dadurch gekennlose, Natriumalginat, Polyvinylalkohol, Gelatine, 40 zeichnet, daß das bilderzeugende Material zwi-Zein usw. können auf die beschriebene Weise mit sehen etwa 38 und 121° C schmilzt,
guten Ergebnissen beschriftet werden. 4. Verfahren zur Beschriftung lithographischer Es hat sich gezeigt, daß die Verwendung von Druckplatten nach einem der vorhergehenden Infrarotstrahlung ein wesentliches Merkmal der Er- Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das findung darstellt, da sie die selektive Erhitzung der 45 bilderzeugende Material eine Mischung verschie-Bildstellen auf dem Donatorbogen ohne wesentliche dener Wachsbindemittel mit unterschiedlichen Erwärmung des Donatorbogens selbst und der litho- Schmelztemperaturen enthält,
graphischen Druckplatte ermöglicht. Die erhitzten 5. Verfahren zur Beschriftung lithographischer Bildstellen gehen scharf und sauber auf die Platten- Druckplatten nach einem der vorhergehenden oberflächen über, was bei Druck- und Kopierver- 50 Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das fahren, bei denen die Qualität von Hunderten von bilderzeugende Material eine Mischung aus der Platte erzeugten Kopien letztlich von der Quali- Wachs und einem thermoplastischen Harzbinder tat des auf der Platte befindlichen lithographischen mit unterschiedlichen Schmelztemperaturen entBildes abhängt, wesentlich ist. Es wurde gefunden, hält.
significant; Usual plates with hydrophilic 3. A method for inscribing lithographic surfaces on the basis of carboxymethylcellu- printing plates according to claim 2, characterized in that sodium alginate, polyvinyl alcohol, gelatin, 40 distinguishes that the image-forming material can be seen in the manner described melts around 38 and 121 ° C,
with good results. 4. A method for labeling lithographic It has been shown that the use of printing plates according to one of the preceding infrared radiation is an essential feature of the He- claims, characterized in that the invention represents, since it is the selective heating of the 45 image-forming material a mixture of different Image areas on the donor sheet without substantial dener wax binder with different heating of the donor sheet itself and the litho-melting temperatures,
graphic printing plate allows. The heated 5th method for inscribing lithographic image areas go sharp and clean on the plate printing plates according to one of the preceding surfaces, which in printing and copying 50 claims, characterized in that the drive in which the quality of hundreds of image-generating Material, a mixture of copies produced from the plate ultimately depends on the quality of the wax and a thermoplastic resin binder of the lithographic image on the plate with different melting temperatures. It was found holds.
daß bei Anwendung von Wärme anstatt von Infra- 55 6. Verfahren zur Beschriftung lithographischer rotstrahlung zur Übertragung der Donatorbogen und Druckplatten nach einem der vorhergehenden die lithographische Platte auch erhitzt werden, so Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das daß die Bildstellen 11 auf dem warmen oder heißen oleophile, bilderzeugende Material sich in einer Donatorbogen schmelzen und zerfließen und daher Umdruckschicht auf einem Umdruckbogen beihre Schärfe verlieren; auf der wannen oder heißen 60 findet und bildweise durch Druck auf einen aufOberfläche der lithographischen Platte zerfließen sie gelegten Donatorbogen übertragen wird.that when using heat instead of infrared 55 6. Process for marking lithographic red radiation for the transfer of the donor sheets and printing plates according to one of the preceding the lithographic plate can also be heated, so claims, characterized in that the that the image areas 11 on the warm or hot oleophilic, image-forming material in a Donor sheets melt and dissolve and therefore put a transfer layer on a transfer sheet Lose sharpness; on the tub or hot 60 takes place and imagewise by pressing on a surface The donor sheet is transferred to the lithographic plate. dann noch weiter, so daß man auf der fertigen Platte then even further, so that one is on the finished plate verschwommene Bilder und sehr schlechte lithogra- In Betracht gezogene Druckschriften:blurry images and very poor lithographic fonts considered: phische Kopien erhält. Deutsche Auslegeschrift Nr. 1019 320.receives phical copies. German publication No. 1019 320. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 758/26 12.65 © Bundesdruckerei Berlin509 758/26 12.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEC26180A 1961-02-13 1962-02-07 Process for writing on lithographic printing plates Pending DE1206917B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US88745A US3203344A (en) 1961-02-13 1961-02-13 Lithographic printing plate imaging process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1206917B true DE1206917B (en) 1965-12-16

Family

ID=22213201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC26180A Pending DE1206917B (en) 1961-02-13 1962-02-07 Process for writing on lithographic printing plates

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3203344A (en)
DE (1) DE1206917B (en)
GB (1) GB998533A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3682095A (en) * 1970-05-22 1972-08-08 Olivetti & Co Spa Duplicating machine
AU515084B2 (en) * 1977-10-04 1981-03-12 Letraset International Limited Making asign

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1019320B (en) * 1952-02-26 1957-11-14 Dick Co Ab Method for transferring a pattern for the production of stencils, printing forms and the like. like

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2243078A (en) * 1938-02-04 1941-05-27 Ditto Inc Transfer sheet and composition for producing reinkable impressions
FR959035A (en) * 1946-09-23 1950-03-23
US2721821A (en) * 1951-02-02 1955-10-25 Dick Co Ab Printed plastics and method for producing same
NL212359A (en) * 1955-11-21
US2954311A (en) * 1957-09-25 1960-09-27 Weel Walter H Vander Method for copying indicia by particle transfer
US3122997A (en) * 1958-04-04 1964-03-03 Figure

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1019320B (en) * 1952-02-26 1957-11-14 Dick Co Ab Method for transferring a pattern for the production of stencils, printing forms and the like. like

Also Published As

Publication number Publication date
GB998533A (en) 1965-07-14
US3203344A (en) 1965-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1671532C3 (en) Process for the production of forms with tasks and selection solutions
DE2111561C2 (en) Process for producing an impression and use of a tellurium-containing semiconductor layer for offset printing
DE916413C (en) Process for making copies
DE1671501A1 (en) Reproduction cliché and process for its production
DE3248178A1 (en) IMAGE COATING OF PRINTING FORMS FOR FLAT PRINTING
DE2821423A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING REPRINT ORIGINALS AND MEANS FOR CARRYING OUT THE PROCESS
US4042401A (en) Hectograph products and process
DE1197478B (en) Transfer sheet for thermographic reproductions
DE1496152C3 (en) Electrically writable planographic printing plate and method for making the planographic printing form
DE1206917B (en) Process for writing on lithographic printing plates
DE1671523A1 (en) Flat printing process
DE1205119C2 (en) Hectographic color sheet
DE1226608B (en) Process for the production of projectable transparencies and copy sheet material therefor
DE1128870B (en) Process for the production of copies or printing forms by photothermal means
DE2753038B2 (en) Thermal stencil arrangement
DE1237142B (en) Reproduction master sheet and process for its manufacture
DE1421400A1 (en) Process for generating magnetically and optically sensitive images on a copy sheet and the transfer media used
DE1191835B (en) Thermographic duplication sheet
DE69909392T2 (en) Stencil printing process, device and stencil
DE1571859A1 (en) Thermographic copying process
DE1220447B (en) Thermoplastic recording process
DE1029837B (en) Process for producing a pattern with a uniformly thick layer of paint, in particular a matrix for duplication purposes
DE1206918B (en) Process for marking original sheets to be used in thermographic duplication processes
DE1571804B2 (en) Process for the production and regeneration of printable mirror image printing forms and layer transfer sheet for this purpose
DE2360928A1 (en) METHOD OF PRINTING A HECTOGRAPH IMAGE MEASURE AND MEANS OF CARRYING OUT THE PROCEDURE