DE1197478B - Transfer sheet for thermographic reproductions - Google Patents

Transfer sheet for thermographic reproductions

Info

Publication number
DE1197478B
DE1197478B DEC25699A DEC0025699A DE1197478B DE 1197478 B DE1197478 B DE 1197478B DE C25699 A DEC25699 A DE C25699A DE C0025699 A DEC0025699 A DE C0025699A DE 1197478 B DE1197478 B DE 1197478B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
forming
donor
transfer sheet
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC25699A
Other languages
German (de)
Inventor
Douglas Alexander Newman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc
Original Assignee
Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc filed Critical Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing Co Inc
Publication of DE1197478B publication Critical patent/DE1197478B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/38207Contact thermal transfer or sublimation processes characterised by aspects not provided for in groups B41M5/385 - B41M5/395
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/38235Contact thermal transfer or sublimation processes characterised by transferable colour-forming materials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Color Printing (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

B 41m B 41m

Deutsche KL: 15 k-7/05German KL: 15 k-7/05

Nummer: 1197 478Number: 1197 478

Aktenzeichen: C 25699 VI b /15 kFile number: C 25699 VI b / 15 k

Anmeldetag: 8. Dezember 1961Filing date: December 8, 1961

Auslegetag: 29. Juli 1965Opening day: July 29, 1965

Die Erfindung betrifft neuartige Bögen zur thermographischen Herstellung exakter Kopien direkt von einem beschrifteten Originalbogen.The invention relates to novel sheets for thermographic Production of exact copies directly from a labeled original sheet.

Die Herstellung von Kopien von einem Original unter Ausnutzung von durch absorbierte Strahlungsenergie erzeugter Wärme ist bekannt. Bei einem solchen, aus der deutschen Patentschrift 916 413 bekannten Verfahren wird zwischen das Original und einen Kopierbogen ein Übertragungsblatt nach Art eines druckempfindlichen Kohlepapiers mit einem schmelzbaren Überzug auf der dem Original abgewandten Seite gelegt. Bei Bestrahlung des Originals absorbieren dessen Bildstellen Strahlung und wandeln sie in Wärme um, welche ein Schmelzen und ein Ablösen des schmelzbaren Überzugs bewirkt.The production of copies of an original using radiation energy absorbed by it generated heat is known. In the case of one known from German patent specification 916 413 In the procedure, a transfer sheet according to Art a pressure-sensitive carbon paper with a fusible coating on the facing away from the original Side laid. When the original is irradiated, its image areas absorb radiation and convert converts them into heat which causes melting and peeling of the fusible coating.

Die Notwendigkeit und der Vorteil von automatisch hergestellten Kopien von einem Original ist bekannt. Um dieser Forderung zu genügen, wurden viele verschiedene Verfahren entwickelt, die heute weitgehend angewendet werden.The need for and advantage of automatically making copies from an original is well known. To meet this requirement, many different methods have been developed today are widely used.

Ein weiteres Verfahren beruht auf der Reaktion von Farbstoffkomponenten oder chemischen Salzen, die in einem wärmeempfindlichen Kopierbogen enthalten sind und an den erhitzten Stellen eine Farbe bilden, wie in der USA-Patentschrift 2 740 896 beschrieben ist. Zum Beispiel wird ein Kopierbogen, der farblose, nicht reagierte Farbstoffkomponenten trägt, auf einen bildtragenden Originalbogen gelegt und durch eine Thermofaxmaschine geschickt. Unter der Einwirkung von Wärme, die von den bildtragenden Stellen des Originalbogens erzeugt wird, reagieren die Farbstoffkomponenten unter Bildung farbiger Bilder auf dem Kopierbogen an den Stellen, die den bildtragenden Stellen des Originalbogens entsprechen. Obwohl derartige Systeme für manche Anforderungen geeignet sind, besitzen sie viele Nachteile. Solche wärmeempfindlichen Kopierbögen sind verhältnismäßig teuer und lassen sich nur zur Herstellung einer einzigen Kopie verwenden. Sie müssen so zusammengesetzt sein, daß sie durchsichtig sind und keine Infrarotstrahlen absorbieren, und besitzen daher eine Gewebe- oder Kunststoffunterlage, durch die ihre Handhabung erschwert wird. Die durch derartige wärmeempfindliche Kopierbögen gebildeten Kopien sind weder scharf noch klar, und zwar infolge der natürlichen Wärmestreuung. Schließlich haben derartige Kopierbögen auch den Nachteil, nach der Bildung des Bildes wärmeempfindlich zu bleiben und müssen daher unter Ausschluß von Wärme oder Sonnenlicht gelagert werden.Another process is based on the reaction of dye components or chemical salts, contained in a heat-sensitive copy sheet and a color at the heated areas as described in U.S. Patent 2,740,896. For example, a copy sheet, carrying colorless, unreacted dye components, placed on an image-bearing original sheet and sent through a thermal fax machine. Under the action of heat generated by the image-bearing When the original sheet is produced, the dye components react to form more colored ones Images on the copy sheet at the locations that correspond to the image-bearing locations on the original sheet. While such systems are suitable for some requirements, they have many disadvantages. Such heat-sensitive copy sheets are relatively expensive and can only be used for manufacture a single copy. They must be composed in such a way that they are transparent and do not absorb infrared rays, and therefore have a fabric or plastic backing through which makes them difficult to handle. Those formed by such heat-sensitive copy sheets Copies are neither sharp nor clear due to natural heat scattering. In the end Such copy sheets also have the disadvantage of becoming heat sensitive after the image has been formed remain and must therefore be stored away from heat or sunlight.

Weiter wurde eine andere Art wärmeempfindlicher Kopierbögen entwickelt, die aus einem farbigenAnother type of heat-sensitive copy sheet made from a colored one has also been developed

Ubertragungsblatt für thermographische
Vervielfältigungen
Transfer sheet for thermographic
Reproductions

Anmelder:Applicant:

Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing
Co., Inc., Glen Cove, Long Island, N.Y.
(V. St. A.)
Columbia Ribbon and Carbon Manufacturing
Co., Inc., Glen Cove, Long Island, NY
(V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. E. Prinz und Dr. rer. nat. G. Hauser,Dipl.-Ing. E. Prince and Dr. rer. nat. G. Hauser,

Patentanwälte,Patent attorneys,

München-Pasing, Ernsbergerstr. 19Munich-Pasing, Ernsbergerstr. 19th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Douglas Alexander Newman,Douglas Alexander Newman,

Glen Cove, Long Island, N.Y. (V. St. A.)Glen Cove, Long Island, N.Y. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 9. Dezember 1960
(74 925)
Claimed priority:
V. St. v. America 9 December 1960
(74 925)

Unterlagsbogen mit einem undurchsichtigen, hauchdünnen Überzug bestehen, der unter dem Einfluß von Wärme durchsichtig wird und die farbige Unterlagsschicht sichtbar werden läßt. Derartige Kopierbogen werden beschriftet, indem man sie unter einen bildtragenden oder beschrifteten Originalbogen legt und dann einer Infrarotstrahlung aussetzt. Die hauptsächlichen Nachteile derartiger überzogener Bögen sind zweifach. Am wichtigsten ist die Tatsache, daß sie druckempfindlich sind und daher bei der Handhabung unbeabsichtigte Eindrücke aufnehmen. Außerdem bleiben diese Kopierbogen wärmeempfindlich und müssen daher vor Hitze und Sonnenlicht geschützt werden.Underlay sheets with an opaque, wafer-thin coating exist, which under the influence becomes transparent from heat and makes the colored underlay visible. Such copy sheets are labeled by placing them under an original sheet that is image-bearing or labeled and then exposing it to infrared radiation. The main drawbacks of such coated sheets are twofold. Most importantly, they are pressure sensitive and therefore sensitive to handling record unintended impressions. In addition, these copy sheets remain sensitive to heat and must therefore be protected from heat and sunlight.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen völlig neuartigen Übertragungsbogen ohne die beschriebenen Nachteile, der auf einer Seite einen Überzug trägt, welcher gegenüber der Einwirkung eines üblicherweise bilderzeugenden Drucks, z. B. gegenüber dem Druck einer Schreibmaschinentype, unempfindlich ist, jedoch auf Grund seiner spezifischen Zusammensetzung unter Wärmeeinwirkung farbabgebend wird. Ein derartiger Übertragungsbogen kann daher auf der nicht überzogenen Seite beschriftet werden, z. B. mittels einer Schreibmaschine, ohne daß dadurch der auf der anderen Seite befindliche Überzug beein-The present invention relates to an entirely new type of transfer sheet without those described Disadvantages of having a coating on one side, which is usually against the action of a imaging printing, e.g. B. insensitive to the pressure of a typewriter type is, however, due to its specific composition, it releases color when exposed to heat. Such a transfer sheet can therefore be written on on the uncoated side, e.g. B. using a typewriter without affecting the coating on the other side.

509 628/151509 628/151

3 43 4

trächtigt wird. Wie nachstehend näher ausgeführt F i g. 2 in vergrößertem Maßstab einen schemawird, können von dem so erhaltenen Original dann tischen Teilquerschnitt durch einen üblichen unbeanschließend auf thermographischem Wege infolge handelten Kopierbogen, der erfindungsgemäß mit Absorption von Strahlungsenergie durch die auf- kopierten Schriftzeichen 15 a bedruckt wurde,
gebrachten Bildstellen und Umwandlung in Wärme 5 F i g. 3 in vergrößertem Maßstab einen schemabis zu hundert Kopien angefertigt werden, und zwar tischen Teilquerschnitt durch einen vorbehandelten auch nach längeren Zeitabständen, d. h., das Original Kopierbogen, der einen komplementären Überzug bildet gleichzeitig eine Matrize. oder eine Imprägnierung 36 enthält und der erfin-
is pregnant. As detailed below F i g. 2 becomes a schematic on an enlarged scale, from the original obtained in this way, a partial cross-section can then be obtained from a table through a customary and subsequently thermographically processed copy sheet, which, according to the invention, was printed with the absorption of radiant energy by the characters 15 a copied on,
Brought image areas and conversion into heat 5 F i g. 3 a schematic of a hundred copies can be made on an enlarged scale, namely a table partial cross-section through a pretreated, even after longer time intervals, that is, the original copy sheet, which forms a complementary coating at the same time as a matrix. or contains an impregnation 36 and the invented

Diese zweifellos äußerst günstige, doppelte und dungsgemäß mit den kopierten Schriftzeichen 15 b This undoubtedly extremely cheap, double and appropriately with the copied characters 15 b

zudem wiederholte Verwendbarkeit der erfindungs- io versehen wurde,in addition, repeated usability of the invention was provided,

gemäßen Bögen wird durch eine neuartige Zu- F i g. 4 eine vergrößerte schematische Ansicht von sammensetzung der Übertragungs- oder Donator- einem Donatorbogen und einem Kopierbogen, die schicht auf der Rückseite des beschrifteten Bogens zur klareren Darstellung getrennt sind, aber erfinermöglicht. Diese Schicht besteht nämlich aus einem dungsgemäß unter der Einwirkung von Infrarotfesten, filmbildenden Grundstoff, in welchem die 15 strahlung aufeinanderliegen. according to arches is through a novel access F i g. 4 is an enlarged schematic view of FIG Composition of the transfer or donor - a donor sheet and a copy sheet, the layer on the back of the labeled sheet are separated for clarity, but made possible. This layer consists namely of a basic material which is resistant to infrared and which forms a film in which the radiation lies on top of one another.

bilderzeugende Zusammensetzung fein verteilt ist. Die gezeigten Donatorbögen bestehen aus einerimaging composition is finely divided. The donation sheets shown consist of one

Diese bilderzeugende Zusammensetzung besteht aus geeigneten Unterlage 10, die vorzugsweise aus PapierThis imaging composition consists of a suitable base 10, which is preferably made of paper

einem sich mit dem filmbildenden Grundstoff nicht besteht und eine harzige Donatorschicht 15 trägt,one does not exist with the film-forming base material and bears a resinous donor layer 15,

verbindenden, festen Bindemittel und einem färben- Die Donatorschicht enthält bilderzeugende Stoffe,binding, solid binder and a coloring- The donor layer contains image-forming substances,

den Stoff. Die bilderzeugende Zusammensetzung ist 20 die sich in fester Form unter der Einwirkung vonthe fabric. The imaging composition is 20 which dissolves in solid form under the action of

in dem filmbildenden Träger so fein dispergiert, daß normalen Beschriftungsdrucken im wesentlichenso finely dispersed in the film-forming vehicle that normal lettering prints essentially

sie unter der Einwirkung eines bilderzeugenden nicht übertragen lassen, die aber übertragbar wer-they cannot be transferred under the influence of an image-generating device, but they become transferrable

Drucks nicht aus dem Träger austritt. Unter Wärme- den, wenn man sie auf ihren Schmelzpunkt erhitzt,Pressure does not come out of the carrier. When heated - when heated to their melting point,

einwirkung schmilzt sie jedoch und wird dabei aus Diese Schicht ist vorzugsweise farblos oder weiß, soHowever, exposure to it melts and becomes from this. This layer is preferably colorless or white, see above

dem filmbildenden Grundstoff ausgeschwitzt, welch 25 daß ihr Vorhandensein auf dem Donatorbogen nichtexuded from the film-forming base material, which does not mean that its presence on the donor sheet

letzterer auf der Oberfläche des beschrifteten Über- auffällt. Das ist wichtig in Fällen, in denen derthe latter on the surface of the inscribed over- is noticeable. This is important in cases where the

tragungsbogens verbleibt. Dabei bleibt auf Grund Donatorbogen zuerst als gewöhnliches Briefpapiercarrying arch remains. Due to the donation sheet, it remains as normal letterhead at first

der feinen Verteilung natürlich in dem filmbildenden od. dgl. verwendet werden soll.the fine distribution of course in the film-forming od. The like. To be used.

Grundstoff stets noch so viel der färbenden Zu- Der Donatorbogen 15 besitzt eine poröse,Basic material still as much of the coloring add-on. The donor sheet 15 has a porous,

sammensetzung zurück, daß eine wiederholte Ver- 30 schwammartige Struktur aus einem filmbildenden,composition that a repeated spongy structure of a film-forming,

wendung möglich ist. im wesentlichen nicht übertragbaren Grundmaterial,application is possible. essentially non-transferable base material,

Indem einfach der gleiche Donatorbogen jedesmal das in Form eines Schwamms oder zusammenauf einen neuen Kopierbogen gelegt wird und beide hängenden Netzwerks an der Unterlage haftet, wäh-Bögen in der beschriebenen Art der Infrarotstrah- rend die bilderzeugende Zusammensetzung in dislung ausgesetzt werden, können beliebig viele Kopien 35 kontinuierlicher Form vorliegt, in geschmolzenem des beschriebenen Donatorbogens, wie gewünscht, Zustand übertragbar ist und in den Poren oder Hohlhergestellt werden. räumen des tragenden Netzwerks dispergiert ist.By simply using the same donor sheet each time in the form of a sponge or together a new copy sheet is placed and both hanging network adheres to the base, while sheets In the described type of infrared radiation the image-forming composition in dislung Any number of copies can be exposed in continuous form, in molten form of the described donor sheet, as desired, state is transferable and made in the pores or hollow will. clear the supporting network is dispersed.

Die Art der erfindungsgemäß hergestellten Kopier- Wesentlich für die Erfindung ist, daß die Donatorbögen kann verschieden sein in Abhängigkeit von schicht 15 unter Druck nicht übertragbar ist und der Zusammensetzung der Donatorschicht, mit der 4° unter gewöhnlichem Schreibdruck die bilderzeugender Kopierbogen zusammen verwendet werden soll. den Stoffe nicht abgibt. Genauso wichtig ist, daßThe type of copier produced according to the invention is essential for the invention that the donor sheets can be different depending on layer 15 is not transferable under pressure and the composition of the donor layer, with the 4 ° under normal writing pressure the image-forming Copy sheets are to be used together. does not give off the substances. It is just as important that

Der Kopierbogen besteht vorzugsweise aus einem die kontinuierliche Phase oder das Trägernetz, das unbehandelten Bogen üblichen Papiers. In diesem durch den filmbildenden Stoff dargestellt wird, Fall enthält die Donatorschicht des Donatorbogens wärmebeständig und beim Erhitzen nicht übertragalle farbbildenden oder bilderzeugenden Stoffe. 45 bar ist, während die dispergierte Phase, die die bild-The copy sheet preferably consists of a continuous phase or the carrier network, the untreated sheet of usual paper. In this is represented by the film-forming substance, In this case, the donor layer of the donor sheet is heat-resistant and does not transfer all when heated color-forming or image-forming substances. 45 bar, while the dispersed phase, which is the image

Der Kopierbogen kann aber ebenfalls besonders erzeugende Zusammensetzung darstellt, bei Tempe-The copy sheet can, however, also represent a particularly generating composition, at temperatures

beschichtet oder auf andere Art behandelt sein und raturen von 93 bis 232° C oder darüber schmilzt,be coated or otherwise treated and melt temperatures of 93 to 232 ° C or above,

mit der geschmolzenen Donatorschicht bei der BiI- Unter der Einwirkung von Temperaturen, die durchwith the molten donor layer at the BiI- Under the action of temperatures that by

dung von farbigen Bildzeichen auf der Oberfläche eine Infrarotstrahlung erzeugt werden, welche vonThe creation of colored symbols on the surface generates infrared radiation, which is generated by

des Kopierbogens zusammenwirken. In diesem Fall 50 dem auf der gegenüberliegenden Oberfläche desof the copy sheet cooperate. In this case 50 the one on the opposite surface of the

wird der Kopierbogen mit einem entsprechenden Donatorbogens befindlichen Schriftbild 11 absor-If the copy sheet is absorbed with a corresponding donor sheet located typeface 11

Stoff, wie z. B. einer komplementären Chemikalie, biert wird, tritt eine gewisse Menge der geschmol-Fabric, such as B. a complementary chemical that is beer, a certain amount of the molten

einer Farbstoffkomponente, einem Katalysator, oder zenen bilderzeugenden Zusammensetzung auf diea dye component, a catalyst, or an imaging composition to the

einem Lösungsmittel für Farbstoffe oder etwas ahn- Oberfläche der Donatorschicht aus und benetzt dena solvent for dyes or something ahn- surface of the donor layer and wets the

lichem behandelt oder beschichtet, wodurch auf dem 55 Kopierbogen, der mit dieser in Berührung steht. Da-Lichem treated or coated, whereby on the 55 copy sheet that is in contact with it. There-

Kopierbogen die Bildung eines farbigen Bildes be- durch wird der Kopierbogen benetzt und an denCopy sheet prevents the formation of a colored image, the copy sheet is wetted and attached to the

wirkt wird, wenn er mit den geschmolzenen Stellen Stellen bedruckt, die den beschriebenen Stellen desis effective when it is printed with the melted areas that correspond to the described areas of the

der Donatorschicht in Berührung gebracht wird. In Donatorbogens entsprechen, wie dies die Zeichnungthe donor layer is brought into contact. In donor sheet, as shown in the drawing

manchen Fällen ist es von Vorteil, wenn die Schicht zeigt.In some cases it is an advantage if the layer shows.

auf dem Kopierbogen ebenfalls in der Wärme 60 Weiter ist es entscheidend, daß die vorhandene, schmelzbar ist, wodurch eine raschere und dichtere bilderzeugende Zusammensetzung sich mit dem verBeschriftung des Kopierbogens ermöglicht wird. wendeten filmbildenden Grundstoff nicht verbindet,on the copy sheet also in the heat 60 It is also crucial that the existing, is fusible, which allows a faster and denser imaging composition to bond with the label of the copy sheet is made possible. the used film-forming base material does not bind,

Weiteres Kennzeichen und Vorzüge werden aus so daß die gebildete Übertragungsschicht heterogenFurther characteristics and advantages are derived from such that the transmission layer formed is heterogeneous

dem Folgenden hervorgehen. In der Zeichnung zeigt ist, wobei der Filmbildner und die bilderzeugendeemerge from the following. The drawing shows where the film former and the image generator

F i g. 1 in vergrößertem Maßstab einen schema- 65 Zusammensetzung als nicht verbundene und ge-F i g. 1, on an enlarged scale, shows a schematic 65 composition as unconnected and connected

tischen Teilquerschnitt durch einen erfindungs- trennte Stoffe vorliegen. Die bilderzeugende Zusam-Table partial cross-section through a substance separated from the invention. The image-generating composition

gemäßen Donatorbogen, der eine Donatorschicht 15 mensetzung erfüllt in der Übertragungsschicht min-according to donor sheet, which meets a donor layer 15 composition in the transfer layer min-

und Schriftzeichen 11 aufweist, destens zwei Funktionen. Erstens unterbricht sie dieand character 11 has at least two functions. First, she interrupts

Kontinuität des Films und verhütet damit die Ausbildung eines kontinuierlich versiegelten Films, der nicht wärmeempfindlich wäre. Zweitens gestattet sie die Bildung von in der Wärme schmelzbaren, farbbildenden Mikrotröpfchen, die im Netz des Films oder im Schwamm, der bei den verwendeten Temperaturen selbst nicht schmilzt, verteilt sind.Continuity of the film and thus prevents the formation of a continuously sealed film that would not be sensitive to heat. Second, it allows the formation of heat-fusible, color-forming ones Microdroplets that are in the network of the film or in the sponge that at the temperatures used itself does not melt, are distributed.

Die Art der bilderzeugenden Zusammensetzung ist von der Art der Kopierbogen, mit denen der Donatorbogen verwendet werden soll, abhängig. Im allgemeinen jedoch enthält die bilderzeugende Zusammensetzung ein geeignetes festes Bindemittel, wie ein Hartwachs, das einen Schmelzpunkt von 50° C oder darüber hat, zusammen mit dem bilderzeugenden Material, das vorzugsweise weiß oder farblos ist. Der feste Binder soll ein Stoff sein, der sich mit dem filmbildenden Grundstoff nicht verbindet und der in seiner im Film verteilten Form nicht abbröckelt oder unter der Wirkung von gewöhnlichem Schreibdruck oder Temperaturen übertragen wird, der aber bei den Temperaturen, die durch die Infrarotstrahlung im vorliegenden Verfahren erzeugt werden, d. h. bei Temperaturen von etwa 66 bis etwa 232° C oder höher, schmilzt. Zu den geeigneten Bindern gehören die üblichen Hartwachse, wie Karnaubawachs, mikrokristallines Wachs, rohes Montanwachs, Bienenwachs u. ä. und deren Mischungen untereinander oder mit kleineren Mengen von Ölen, wie tierischen, pflanzlichen oder mineralischen Ölen, oder mit geringeren Mengen von harzigen Stoffen.The type of imaging composition used will depend on the type of copy sheet with which the donor sheet is to be used. In general, however, the imaging composition will contain a suitable solid binder, such as a hard wax, which has a melting point of 50 ° C or above, together with the imaging material, which is preferably white or colorless. The solid binder should be a substance that does not bond with the film-forming base material and that does not crumble off in its form distributed in the film or is transferred under the effect of normal writing pressure or temperatures, but which at the temperatures caused by the infrared radiation in the present Process are generated, ie at temperatures of about 66 to about 232 ° C or higher, melts. Suitable binders include the customary hard waxes, such as carnauba wax, microcrystalline wax, raw montan wax, beeswax and the like, and their mixtures with one another or with smaller amounts of oils, such as animal, vegetable or mineral oils, or with smaller amounts of resinous substances.

Die zur Verwendung kommenden bilderzeugenden Stoffe variieren weitgehend in Abhängigkeit davon, ob behandelte oder unbehandelte Kopierbogen mit dem Donatorbogen zusammen verwendet werden sollen. Falls der Donatorbogen mit unbehandelten Kopierbogen verwendet werden soll, müssen die bilderzeugenden Stoffe, die in der Donatorschicht enthalten sind, von sich aus unter der Einwirkung von Wärme eine Farbe erzeugen können. Falls der Donatorbogen aber zusammen mit besonders behandelten Kopierbogen verwendet werden soll, müssen die bilderzeugenden Stoffe, die entweder in der Donatorschicht oder im Kopierbogen enthalten sind, eine Farbe nicht allein erzeugen können, sondern müssen in der Lage sein, bei Wärmekontakt miteinander eine Farbe zu bilden.The imaging materials used vary widely depending on whether treated or untreated copy sheets are used with the donor sheet should. If the donor sheet is to be used with untreated copy sheets, the image-forming substances contained in the donor layer by themselves under the action can produce a color from heat. If the donor sheet is used together with specially treated Copy sheets to be used must contain the imaging materials in either the Donor layer or are contained in the copy sheet, can not produce a color alone, but must be able to form a color upon thermal contact with each other.

Zu den geeigneten bilderzeugenden Stoffsystemen gehören die folgenden: Farblose Azofarbstoffzwischenprodukte und Kupplungskomponenten, die bei einer pH-Änderung oder in Gegenwart eines Katalysators miteinander reagieren, wie z. B. in den USA.-Patentschriften 2 634677 und 2748 024 gezeigt wird. Bei einem derartigen System befindet sich entweder das Farbstoffzwischenprodukt, der Kuppler oder das pH-einstellende Reagens oder der Katalysator auf dem Kopierbogen; komplementäre chemische Verbindungen, die beim Erhitzen miteinander unter Bildung einer Farbe reagieren, sind z. B. in den USA.-Patentschriften 2663657 und 2813042 beschrieben. Bei einem derartigen System können die miteinander reagierenden Chemikalien beide in der Donatorschicht in farblosem, nicht reagiertem Zustand vorhanden sein oder, falls gewünscht, können der Donatorbogen und der Kopierbogen jeweils eine der miteinander reagierenden Chemikalien enthalten. Weiter lassen sich farblose Stickstoffderivate oder Farbstoffe, wie Kristallviolettlakton, verwenden, die gefärbt werden, wenn sie in Absorptionskontakt mit polaren Substanzen, wie Ton, Siliciumdioxyd, Magnesiumkarbonat od. ä., gebracht werden, wie in den USA.-Patentschriften Re 23 024 und 2443 092 beschrieben ist. Bei diesem System befindet sich die polare Substanz als Schicht auf der Oberfläche des Kopierbogens.Suitable imaging systems include the following: Colorless azo dye intermediates and coupling components that react with a pH change or in the presence of a catalyst, such as. Tie U.S. Patents 2,634,677 and 2,748,024. In such a system there is either the dye intermediate, the coupler or the pH adjusting reagent, or the catalyst on the copy sheet; Complementary chemical compounds that form with each other when heated react to form a color are, for. In U.S. Patents 2,663,657 and 2,813042 described. In such a system, the reacting chemicals can both be in of the donor layer in a colorless, unreacted state or, if desired, may the donor sheet and the copy sheet each contain one of the reactive chemicals. Colorless nitrogen derivatives or dyes such as crystal violet lactone can also be used, which are colored when they are in absorption contact with polar substances such as clay, silicon dioxide, Magnesium carbonate or the like, are brought, as in the USA patents Re 23 024 and 2443 092 is described. In this system, the polar substance is located as a layer on the surface of the Copy sheet.

Wie man sieht, gibt es eine große Zahl von im wesentlichen farblosen, farberzeugenden Systemen, wie oben ausgeführt wurde, die sich erfindungsgemäß verwenden lassen. Die Wahl des zu verwendenden Systems beruht auf der gewünschten Farbe der Kopie sowie darauf, ob besonders behandelte Kopierbogen verwendet werden sollen.As can be seen, there are a large number of essentially colorless, color-producing systems, as stated above, which can be used according to the invention. The choice of which one to use Systems is based on the desired color of the copy as well as whether specially treated Copy sheets are to be used.

Es ist für die Erfindung nicht entscheidend, daß die bilderzeugende Zusammensetzung farblos ist, da in Fällen, in denen ein farbiger Stoff als bilderzeugendes Material verwendet wurde, ausgezeichnete Ergebnisse erhalten wurden. In diesen Fällen stellte es sich als wünschenswert, aber nicht notwendig heraus, daß die Kopierbogen einen wärmeschmelzbaren Überzug tragen, der Carbowachs, Cetylalkohol oder einen ähnlichen Stoff enthält, der im flüssigen Zustand als Lösungsmittel für den Farbstoff dient. Eine weitere Variation enthält die Verwendung der oben angeführten, nicht flüchtigen Lösungsmittel für Farbstoffe in der zu verwendenden Donatorschicht zusammen mit Kopierbogen, die einen Oberflächenüberzug tragen, der im wesentlichen farblose oder nur schwach gefärbte ungelöste Farbstoffe oder Derivate davon, wie Kristallviolettlakton u. ä., enthält.It is not critical to the invention that the imaging composition be colorless, since excellent in cases where a colored cloth has been used as an image-forming material Results were obtained. In these cases it turned out to be desirable but not necessary found out that the copy sheets have a heat-fusible coating, the Carbowax, Contains cetyl alcohol or a similar substance which, in its liquid state, acts as a solvent for the Dye is used. Another variation includes the use of the non-volatile ones listed above Solvent for dyes in the donor layer to be used together with copy sheets which wear a surface coating that is essentially colorless or only slightly colored undissolved Colorants or derivatives thereof such as crystal violet lactone and the like.

Aus vorstehendem ergibt sich, daß die wesentliche Neuerung der Erfindung in der Herstellung eines Donatorbogen-Kopierbogensystems besteht, das auf Wärmeentwicklung, jedoch nicht auf Druck anspricht. From the above it follows that the main innovation of the invention in the manufacture of a Donor sheet-copy sheet system that is heat-sensitive but not sensitive to pressure.

Zu den geeigneten filmbildenden Stoffen, die die oben angeführten wichtigen Eigenschaften besitzen, gehören folgende: Vinylharze, wie Vinylchlorid, Vinylacetat und deren Kopolymere, Polyvinylalkohol, Polystyrol, Polyvinylbutyral, Polyvinylidenchlorid, Polyacrylsäure; Kohlenwasserstoffpolymere, wie Polyäthylen und Polypropylen, und hydrophile oder in Wasser dispergierbare kolloide Stoffe einschließlich Zein, Gelatine, Albumin, Kasein, Karboxymethylcellulose, Methylcellulose, Hydroxyäthylcellulose, Stärke, Gummiarabikum, Tragant und andere entsprechende kolloide Stoffe.The suitable film-forming substances that have the important properties listed above, include the following: vinyl resins such as vinyl chloride, vinyl acetate and their copolymers, polyvinyl alcohol, Polystyrene, polyvinyl butyral, polyvinylidene chloride, polyacrylic acid; Hydrocarbon polymers, such as polyethylene and polypropylene, and including hydrophilic or water-dispersible colloids Zein, gelatin, albumin, casein, carboxymethyl cellulose, methyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, Starch, gum arabic, tragacanth and other corresponding colloids.

Bei der Herstellung der Donatorbögen gemäß der Erfindung wird ein geeigneter Unterlagsbogen, z. B. weißes Papier, mit der Donatorzusammensetzung, die in einem flüchtigen Lösungsmittel enthalten ist, und dann unter Verdampfung des Lösungsmittels getrocknet wird und eine poröse Schicht bildet, überzogen. Die Wahl des flüchtigen Lösungsmittels ist natürlich von dem besonderen verwendeten filmbildenden Material abhängig und liegt im Ermessen des Herstellers. So sind z. B., wenn ein Vinylharz oder ein Kohlenwasserstoffpolymeres verwendet wird, organische Lösungsmittel, wie Essigester, Methyläthylketon, Azeton, Toluol u. ä., geeignet. Wenn hydrophile oder in Wasser dispergierbare kolloide Stoffe verwendet werden, ist Wasser ein geeignetes flüchtiges Lösungsmittel.In making the donor sheets according to the invention, a suitable backing sheet, e.g. B. white paper, with the donor composition contained in a volatile solvent, and then dried with evaporation of the solvent to form a porous layer. The choice of volatile solvent is, of course, dependent on the particular film forming agent used Material dependent and is at the discretion of the manufacturer. So are z. B. when a vinyl resin or a hydrocarbon polymer is used, organic solvents such as ethyl acetate, Methyl ethyl ketone, acetone, toluene and the like are suitable. When hydrophilic or dispersible in water colloids are used, water is a suitable volatile solvent.

Je nach dem speziell gewählten Filmbildner, dem bilderzeugenden Stoff und dem Binder können die optimale Resultate ergebenden Anteile der Bestandteile stark variiert werden. In jedem Fall könnenDepending on the specially selected film former, the image-forming substance and the binder, the proportions of the constituents giving optimum results can be varied widely. In any case, you can

jedoch die besten Mengenverhältnisse durch den Fachmann für wänneübertragbare Zusammensetzungen leicht bestimmt werden. Als Führer für die geeignete Auswahl der günstigen Mengenverhältnisse sei darauf hingewiesen, daß sie in den meisten Fällen in den durch die folgende Tabelle gezeigten Bereichen liegen werden:however, the best proportions by those skilled in the art of heat transferable compositions can be easily determined. As a guide for the appropriate selection of the most favorable proportions it should be noted that in most cases they are in the ranges shown by the following table will lie:

Bestandteile GewichtsteileComponents parts by weight

1. Filmbildender Stoff 101. Film-forming substance 10

2. Bindemittel für die bilderzeugende Zusammensetzung 7,5 bis 352. Binder for the imaging composition 7.5 to 35

3. Bilderzeugender Stoff 3 bis 753. Imaging Fabric 3 to 75

4. Flüchtiges Lösungsmittel als Träger eine geeignete4. Volatile solvent as a suitable carrier

Menge, um die Mischung gut aufziehbar zu halten (gewöhnlich zwischen etwa 45 und 120).Amount to keep the mixture easy to draw up (usually between about 45 and 120).

Es folgen Beispiele für kopienerzeugende erfindungsgemäße Systeme:The following are examples of copy-generating systems according to the invention:

Beispiel 1example 1

Zusammensetzung der DonatorschichtComposition of the donor layer

Bestandteile GewichtsteileComponents parts by weight

Vinylchlorid-Vinylacetat-Kopolymeres 10Vinyl chloride-vinyl acetate copolymer 10

Karnaubawachs 11Carnauba wax 11

Mineralöl 4Mineral oil 4

Gallussäure 15Gallic acid 15

Essigester 45Ethyl acetate 45

Toluol 15Toluene 15

Der Kopierbogen, der mit einem Donatorbogen, der die obige Zusammensetzung trägt, verwendet werden soll, kann mit einem geeigneten chemischen Salz, welches der Gallussäure komplementär ist, wie Ferrichlorid, imprägniert werden. Vorzugsweise wird der Kopierbogen jedoch mit einer Zusammensetzung überzogen, die das Eisensalz, ein Benetzungsmittel, wie Glycerin, und ein Bindemittel, wie Celluloseacetat od. dgl., enthält, wie es in der USA.-Patentschrift 2 872 863 beschrieben ist und durch Fig. 3 der Zeichnung beispielsweise gezeigt wird.The copy sheet used with a donor sheet bearing the above composition can be with a suitable chemical salt which is complementary to the gallic acid, such as Ferric chloride, impregnated. Preferably, however, the copy sheet is provided with a composition coated containing the iron salt, a wetting agent such as glycerin, and a binder such as cellulose acetate or the like, as described in U.S. Patent 2,872,863 and illustrated by FIG. 3 example shown in the drawing.

Beispiel 2Example 2

Zusammensetzung der DonatorschichtComposition of the donor layer

Bestandteile GewichtsteileComponents parts by weight

Zein 10Zein 10

Mikrokristallines Wachs 10Microcrystalline wax 10

Bienenwachs 5Beeswax 5

Kristallviolettlakton 15Crystal violet lactone 15

Isopropylalkohol 35Isopropyl alcohol 35

Wasser 25Water 25

Der Kopierbogen, der zusammen mit einem Donatorbogen verwendet werden soll, der die oben angegebene Zusammensetzung enthält, besitzt einen Oberflächenüberzug aus Ton od. dgl., wie in der USA.-Patentschrift Re 23 024 beschrieben ist, oder einen Überzug, der ein festes Farbstofflösungsmittel, wie Cetylalkohol, Carbowachs, Stearinsäure usw., enthält.The copy sheet to be used with a donor sheet similar to the one above Contains specified composition, has a surface coating of clay or the like. As in the United States patent Re 23 024 is described, or a coating that is a solid dye solvent, such as cetyl alcohol, carbowax, stearic acid, etc. contains.

Beispiel 3Example 3

Zusammensetzung der DonatorschichtComposition of the donor layer

Bestandteile GewichtsteileComponents parts by weight

Polyvinylbutyrat 10Polyvinyl butyrate 10

Mikrokristallines Wachs 12Microcrystalline wax 12

Harziger Stoff 3Resinous fabric 3

Nickelpalmitat 4Nickel palmitate 4

Bariumsulfid 4Barium sulfide 4

Stearinsäure 7Stearic acid 7

Essigester 45Ethyl acetate 45

Toluol 15Toluene 15

Donatorbögen, die die obige Zusammensetzung oder die des folgenden Beispiels 4 enthalten, erzeugen Kopien auf gewöhnlichen unbehandelten Schreibbögen.Generate donor sheets containing the above composition or that of Example 4 below Copies on ordinary, untreated writing paper.

Beispiel 4Example 4

Zusammensetzung der DonatorschichtComposition of the donor layer

Bestandteile GewichtsteileComponents parts by weight

Kasein 10Casein 10

Ammoniumhydroxyd (28% in Wasser)Ammonium hydroxide (28% in water)

(Härter) 2(Hardener) 2

Karnaubawachs 10Carnauba wax 10

Montanwachs 8Montan wax 8

Harziger Stoff 2Resinous fabric 2

Kristallviolett 18Crystal violet 18

Wasser 50Water 50

Die vorstehenden Beispiele sind nur zur Veranschaulichung angeführt und stellen keine Begrenzung dar.The above examples are given for illustrative purposes only and are not intended to be limiting represent.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Übertragungsblatt, geeignet für die Herstellung von Kopien von Infrarotstrahlung absorbierenden und dabei Wärme erzeugenden Schriftbildern, die sich auf einer seiner Oberflächen befinden, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Bogen auf seiner anderen Oberfläche eine bei Einwirkung gewöhnlicher bilderzeugender Drucke nicht übertragbare Donatorschicht aufweist, die aus einem festen fihnbildenden Grundstoff besteht, in dem eine aus einem bilderzeugenden Stoff und einem festen Bindemittel bestehende, bilderzeugende Zusammensetzung dispergiert ist, die sich mit dem filmbildenden Stoff nicht verbindet, wobei das Bindemittel bei den unter der Einwirkung von durch die Bildzeichen auf der gegenüberliegenden Seite des Donatorbogens absorbierte Infrarotstrahlung erzeugten Temperaturen schmelzbar ist, so daß die bilderzeugende Zusammensetzung aus dem filmbildenden Grundstoff austritt und auf einen darunterliegenden Kopierbogen übertragen wird,1. Transfer sheet, suitable for making copies of infrared radiation absorbing and heat-generating typefaces that are located on one of its surfaces are located, characterized in that this sheet is on its other surface a non-transferable donor layer when exposed to ordinary imaging prints has, which consists of a solid fihnbildenden base material, in which one of a imaging material and a solid binder is dispersed, which does not combine with the film-forming substance, the binder in the case of those under the influence of by the pictorial symbols on the opposite side the infrared radiation generated by the donor sheet is fusible, so that the image-forming composition emerges from the film-forming base and onto a copy sheet below is transferred, während der feste, filmbildende, nicht schmelzbare Grundstoff auf der Oberfläche des Donatorbogens verbleibt.while the solid, film-forming, non-meltable base is on the surface of the donor sheet remains. 2. Übertragungsblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel bei 66° C schmelzbar ist.2. Transfer sheet according to claim 1, characterized in that the binder at 66 ° C is meltable. 3. Übertragungsblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der feste, fihnbildende Grundstoff ein hydrophiles Kolloid,3. Transfer sheet according to claim 1 or 2, characterized in that the solid, fihnbildende Basic material is a hydrophilic colloid, z. B. Zein, oder ein Harz, z. B. ein Vinylharz, ist.z. B. zein, or a resin, e.g. B. a vinyl resin. 4. Übertragungsblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel ein Wachs ist.4. Transfer sheet according to one of the preceding claims, characterized in that that the binder is a wax. 5. Übertragungsblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bilderzeugende Stoff ein Farbstoff ist oder aus nahezu farblosen, farbbildenden Verbindungen besteht.5. Transfer sheet according to claim 1, characterized in that the image-forming Substance is a dye or consists of almost colorless, color-forming compounds. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 916 413.
Considered publications:
German patent specification No. 916 413.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings 509 528/151 7.65 © Bundesdruckerei Berlin509 528/151 7.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEC25699A 1960-12-09 1961-12-08 Transfer sheet for thermographic reproductions Pending DE1197478B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US74925A US3119014A (en) 1960-12-09 1960-12-09 Novel duplicating system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1197478B true DE1197478B (en) 1965-07-29

Family

ID=22122476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC25699A Pending DE1197478B (en) 1960-12-09 1961-12-08 Transfer sheet for thermographic reproductions

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3119014A (en)
CH (1) CH421155A (en)
DE (1) DE1197478B (en)
GB (1) GB1013101A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520308A1 (en) * 1985-06-07 1986-12-11 Pelikan Ag, 3000 Hannover METHOD FOR PRODUCING A THERMAL RIBBON TAPE FOR THERMAL TRANSFER PRINTING AND THE THERMAL RIBBON TAPE AVAILABLE AFTER THIS

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE615804A (en) * 1962-03-30
US3252413A (en) * 1964-07-22 1966-05-24 Sharkey Melvin Heat duplicating products and process
JPS6110490A (en) * 1984-06-26 1986-01-17 Fuji Kagakushi Kogyo Co Ltd Repeatedly usable type thermal transfer recording medium
JPS6147296A (en) * 1984-08-13 1986-03-07 General Kk Multiple-time usable thermal transfer medium
JPS6213387A (en) * 1985-07-12 1987-01-22 Canon Inc Thermal transfer recording method
US4783360A (en) * 1985-07-22 1988-11-08 Canon Kabushiki Kaisha Thermal transfer material
GB2178553B (en) * 1985-07-29 1990-01-04 Canon Kk Thermal transfer material
US4943509A (en) * 1987-02-27 1990-07-24 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Recording system having a coating device for coating recording medium or photosensitive medium with developer material reacting with color precursor
JPS63236682A (en) * 1987-03-26 1988-10-03 Brother Ind Ltd Recording medium
JPH01174485A (en) * 1987-12-29 1989-07-11 Brother Ind Ltd Color developer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916413C (en) * 1950-11-01 1954-08-09 Dick Co Ab Process for making copies

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE24554E (en) * 1951-02-02 1958-10-21 Heat-sensitive copying-paper
US2769391A (en) * 1951-11-14 1956-11-06 Dick Co Ab Method of manufacturing imaged hectograph spirit master
US2800077A (en) * 1952-03-27 1957-07-23 Dick Co Ab Planographic printing plates and methods for manufacturing same
US2939009A (en) * 1956-02-01 1960-05-31 Jack M Tien Thermotransfer duplicating process

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916413C (en) * 1950-11-01 1954-08-09 Dick Co Ab Process for making copies

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520308A1 (en) * 1985-06-07 1986-12-11 Pelikan Ag, 3000 Hannover METHOD FOR PRODUCING A THERMAL RIBBON TAPE FOR THERMAL TRANSFER PRINTING AND THE THERMAL RIBBON TAPE AVAILABLE AFTER THIS

Also Published As

Publication number Publication date
CH421155A (en) 1966-09-30
US3119014A (en) 1964-01-21
GB1013101A (en) 1965-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE931531C (en) Reproduction Material and Process for Making Same
DE1195335B (en) Recording sheet
DE3526890A1 (en) TWO-COLOR RECORDING LABEL SENSITIVE
DE3047845A1 (en) HEAT-SENSITIVE RECORDING SHEETS OR TRAIN
DE3540627C2 (en)
DE1571815C3 (en) Printing form for sublimation printing and color foil for their production
DE1197478B (en) Transfer sheet for thermographic reproductions
DE3529781A1 (en) HEAT-SENSITIVE ADHESIVE RECORDING MATERIAL
DE1471681A1 (en) Stencil-forming sheet material arrangement
DE2202630A1 (en) Thermographic ink sheet and thermographic copying process working with it
US3088028A (en) Duplication with heat-meltable solvent for hectographic coloring material
DE1279694B (en) Recording material
EP0278091A1 (en) Multiple-use thermal printing transfer ribbon
DE4336164A1 (en) Reusable thermal image transfer material for plain paper printing - has ink layer covered by resin layer with tiny craters through which ink transpires
DE1226608B (en) Process for the production of projectable transparencies and copy sheet material therefor
DE1249891B (en) Hot copying process
DE1244205B (en) Heat-sensitive copier sheet material and method for making the same
DE1942959B2 (en) Heat sensitive duplicating material
DE3329070A1 (en) HEAT SENSITIVE IMAGE TRANSFER MATERIAL
US3109748A (en) Thermographic reproduction composite wherein a calcium carbonate layer is effected by a transferred heat-sensitive material
DE1671523A1 (en) Flat printing process
DE1237142B (en) Reproduction master sheet and process for its manufacture
DE1213863B (en) Thermographic planographic printing film
DE1220447B (en) Thermoplastic recording process
DE1671603A1 (en) Pressure-sensitive ink transfer sheet for the production of heat-copying matrices and the manufacture and use of the same