DE1202750B - Method and apparatus for producing brush strips - Google Patents

Method and apparatus for producing brush strips

Info

Publication number
DE1202750B
DE1202750B DEB77457A DEB0077457A DE1202750B DE 1202750 B DE1202750 B DE 1202750B DE B77457 A DEB77457 A DE B77457A DE B0077457 A DEB0077457 A DE B0077457A DE 1202750 B DE1202750 B DE 1202750B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
disc
chain
chains
fiber material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB77457A
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB77457A priority Critical patent/DE1202750B/en
Publication of DE1202750B publication Critical patent/DE1202750B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • A46D3/05Machines for inserting or fixing bristles in bodies for fixing the bristles between wires, tapes, or the like

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

A46dA46d

Deutsche Kl.: 9 a-3/04German class: 9 a-3/04

Nummer: 1202750Number: 1202750

Aktenzeichen: B 77457III/9 aFile number: B 77457III / 9 a

Anmeldetag: 29. Juni 1964Filing date: June 29, 1964

Auslegetag: 14. Oktober 1965Opening day: October 14, 1965

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Bürstenstreifen. The invention relates to a method and an apparatus for producing brush strips.

Die Herstellung solcher Bürstenstreifen geschieht auf mannigfaltige Weise. In der Regel wird hierzu ein bereits vorgebogenes U-förmiges Metallband verwendet, in welches das darübergeschichtete Fasermaterial, auf das ein Kernfaden, gegebenenfalls unter Zwischenlage eines Bandes aufgelegt wurde, eingedrückt wird, worauf dann die Schenkel des Metallbandes zur Befestigung der nach dem Eindrücken hochgestellten Fasern od. dgl. zusammengedrückt werden. Diese Herstellung hat zur Voraussetzung, daß die Metallstreifen in einer besonderen Maschine gefertigt werden.The production of such brush strips is done in a variety of ways. Usually this is done a pre-bent U-shaped metal band is used, in which the layered fiber material, on which a core thread has been placed, possibly with a ribbon in between, is pressed in, whereupon the legs of the metal band to attach the after pressing upright fibers or the like. Are compressed. The prerequisite for this production is that the metal strips are made in a special machine.

konnten sie nur in Abschnitten bestimmter Länge der Maschine zum Fassen der Bündelstreifen zugeführt werden. Es mußten daher für die Fertigung verschiedener Bürsten größere Lager vorgebogenerthey could only be fed in sections of a certain length to the machine for grasping the bundle strips will. Therefore, larger bearings had to be pre-bent for the production of various brushes

Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von BürstenstreifenMethod and device for producing brush strips

Anmelder:Applicant:

Ludwig Bayer,Ludwig Bayer,

Nürnberg, Äuß. Bayreuther Str. 151Nuremberg, Äuß. Bayreuther Str. 151

Als Erfinder benannt:
Ludwig Bayer, Nürnberg
Named as inventor:
Ludwig Bayer, Nuremberg

gewünschte Längen geschnitten oder aufgewickeltcut or rolled up as required

Infolge ihres Profils 15 werden. Dies erfordert einen zusätzlichen Arbeitsaufwand und hat außerdem den Nachteil, daß der Wickelradius oft für die Weiterverarbeitung ungeeignet ist, weil in vielen Fällen gerade Streifen oder andere Radien für die Herstellung der Bürsten Metallbänder bestimmter Länge gehalten werden. 20 verlangt werden.
Dies trifft auch für eine Einrichtung zu, bei der die Man hat daher an Stelle eines Metallbandes als
Become 15 as a result of their profile. This requires additional work and also has the disadvantage that the winding radius is often unsuitable for further processing, because in many cases straight strips or other radii for the manufacture of the brushes are made of metal strips of a certain length. 20 are required.
This also applies to a device in which the one therefore has instead of a metal band as

Borsten in schraubenlinig vorgebogenen Metall- Umfassung einen Profilstrang aus einer biegsamen streifen von U-förmigem Querschnitt eingebettet Preßmasse verwendet. Die Anschaffung der dazu bewerden. Die Länge der Metallstreifen ist dort zwar nötigten Strangpressen ist aber in vielen, vor allem nicht begrenzt, jedoch muß der Metallstreifen einen 25 mittleren und kleineren Betrieben mit einem sehr der herzustellenden Rundbürste entsprechenden be- erheblichen Kostenaufwand verbunden und daherBristles in a helically pre-bent metal surround a profile strand made of a flexible one strips of U-shaped cross-section embedded molding compound used. The acquisition of the to be advertised. The length of the metal strip is there, although extrusion is necessary in many, above all not limited, however, the metal strip needs a 25 medium and small operations with a very associated with the round brush to be produced corresponding considerable cost outlay and therefore

nicht tragbar. Außerdem muß aus fertigungstechnischen Gründen der Profilstrang in den Wandstärken wesentlich größer gehalten werden als beinot portable. In addition, the extruded profile must have the wall thicknesses for manufacturing reasons can be kept much larger than at

ist aber wegen des damit verbundenen erhöhten 30 einem Metallstreifen, so daß die Bürstenstreifen Kostenaufwands in den meisten Fällen nicht tragbar. nicht in dem erforderlichen engen Abstand in derbut is because of the associated increased 30 a metal strip, so that the brush strips In most cases, the costs are not acceptable. not in the required close spacing in the

Bettung untergebracht werden können.Bedding can be accommodated.

Es werden daher oft Bürstenstreifen verlangt, die ohne einen profilierten Metallstreifen oder einenIt is therefore often required brush strips without a profiled metal strip or a

Borsten in der Mitte umbiegen soll, mit einem FaIt- 35 biegsamen Profilstrang hergestellt werden. Die Borblech zusammenarbeitet, das feststehend angeordnet sten solcher Bürstenstreifen werden in der Mitte ist. Wegen des Stillstehens dieses Faltbleches können unter Zwischenlage eines Fadens oder Drahtes nach die Borstenenden nicht in Ebenen senkrecht zu ihrer dem Umbiegen durch miteinander vernähte Papier-Fortbewegungsrichtung gehalten werden, sondern streifen zusammengehalten. Auch hat man schon die stellen sich schräg dazu, auch wenn die Scheibe auf 40 Wurzeln von Borsten zwischen Plastikstreifen gelegt, beiden Seiten mit achsparallelen Nadeln besetzt sind. die dann durch Hochfrequenzschweißung oder mit-In Erkenntnis der erwähnten Nachteile hat man tels eines KunststofFklebers miteinander verbunden nach anderen Mitteln und Wegen gesucht, indem wurden.The bristles are to be bent in the middle, made with a flexible profile strand. The boron sheet cooperates, the most fixedly arranged such brush strips are in the middle is. Because this folding sheet has come to a standstill, a thread or wire can be placed in between the bristle ends are not in planes perpendicular to their direction of movement when they are bent over by sewing together the paper are held together, but rather strips held together. You also have to put them at an angle, even if the disc is placed on 40 roots of bristles between plastic strips, both sides are filled with axially parallel needles. which then by high-frequency welding or with-In Recognition of the disadvantages mentioned were combined with one another by means of a plastic adhesive looked for other ways and means by being.

man von einem flachen Metallband ausgegangen ist, Für die kontinuierliche Herstellung derartigera flat metal strip was assumed for the continuous production of such

das erst kurz vor dem Einlauf des Borstenmaterials 45 Bürstenstreifen hat man versucht, das Fasermaterial oder gleichzeitig mit oder nach dem Eindrücken mittels eines Transportbandes, auf das es quer zur bzw. Auflegen der Borsten gebogen wurde. Man hat Förderrichtung schichtenweise aufgelegt und durch zwar damit die erwähnte Lagerhaltung verschiedener einen Kernfaden abgedeckt wurde, laufend einer vorgebogener Metallstreifen vermieden. Sofern aber Einrichtung mit zwei in der Förderrichtung liegendiese Bürstenstreifen nicht an Ort und Stelle zu Bür- 50 den und in Abstand voneinander angeordneten Besten weiterverarbeitet werden können, sondern zum grenzungswänden zuzuführen, zwischen denen eine Versand gebracht werden, müssen sie entweder in Scheibe vorgesehen ist, welche die Fasern in denOnly shortly before the entry of the bristle material 45 brush strips was an attempt made to remove the fiber material or at the same time with or after the pressing in by means of a conveyor belt on which it is transverse to or placing the bristles was bent. The conveying direction has been applied in layers and through although so that the aforementioned storage of various core threads was covered, one ongoing Pre-bent metal strips avoided. If, however, a facility with two is located in the conveying direction Brush strips not burdens in place and at a distance from one another can be further processed, but to feed the boundary walls, between which one To be shipped, they must either be provided in a slice containing the fibers in the

509 717/15509 717/15

stimmten Durchmesser haben, so daß ebenfalls größere Lager von Metallstreifen mit verschiedenem Durchmesser nicht umgangen werden können. Dieshave the correct diameter, so that larger stocks of metal strips with different Diameter cannot be bypassed. this

Außerdem hat diese letzterwähnte Einrichtung den Nachteil, daß die umlaufende Scheibe, welche die von einem Transportband kontinuierlich zugeführtenIn addition, this last-mentioned device has the disadvantage that the rotating disc which the continuously fed by a conveyor belt

3 43 4

Zwischenraum eindrückt und dabei hochstellt. Dabei geladen werden und dadurch das Bestreben haben, hat sich jedoch gezeigt, daß die Fasern im Bereich an der Begrenzungswand haften zu bleiben, der Eindrückzone nicht die gewünschte Stellung Von besonderer Bedeutung ist es, die KettenräderPressing in the space and putting it upright. To be charged and thereby strive to However, it has been shown that the fibers adhere to the boundary wall in the area, The indentation zone does not have the desired position Of particular importance is the chain wheels

senkrecht zur Förderrichtung einnehmen, sondern oder Rollen gegenüber der Ebene der Eindrücksich in einem Winkel schräg dazu stellen. 5 scheibe ein- und feststellbar zu machen. Dadurch Um dies zu vermeiden, werden gemäß der Er- kann der Stärke der Fasern bzw. der aufgelegten findung während der fortlaufenden Herstellung eines Faserschicht Rechnung getragen und gegebenensolchen Bürstenstreifens die stetig zugeführten Bor- falls zwischen Kette bzw. Rolle und Eindrückscheibe sten, Fasern, Drähte od. dgl. zumindest im Bereich eine stetig zunehmende Verdichtung der Fasern erder Eindrückzone in Ebenen senkrecht zu ihrer Fort- io reicht werden.take up perpendicular to the conveying direction, but or roles opposite the plane of the impression at an angle to it. 5 disk to make and lockable. Through this In order to avoid this, the strength of the fibers or the applied fibers can be determined according to the He- finding during the continuous production of a fiber layer taken into account and given such Brush strips, the constantly fed boron between the chain or roller and the press-in disc Most, fibers, wires or the like. At least in the area of a steadily increasing compression of the fibers earth Indentation zone in planes perpendicular to their fortio are enough.

bewegungsrichtung mit gleicher Geschwindigkeit ge- Werden endlose Ketten verwendet, so führt manDirection of movement with the same speed. If endless chains are used, then one leads

führt und unmittelbar nach dem Hochstellen mit- nach einem weiteren Merkmal gemäß der Erfindung einander verbunden. Dadurch wird erreicht, daß die die Kette an der dem Fasermaterial zugewandten Fasern od. dgl. im fertigen Bürstenstreifen sämtlich Trum an einem linealartigen, ein- und feststellbaren senkrecht zu seiner Längsrichtung stehen und die 15 Widerlager. Dadurch kann die Kette seitlich nicht Streifen, da sie in sich biegsam sind, zu verschie- ausweichen, so daß ein Bürstenstreifen stets gleicher denen Bürstenformen, z. B. auch zu schrauben- Stärke entsteht.leads and immediately after the superscript with - according to a further feature according to the invention connected to each other. This ensures that the chain facing the fiber material Fibers or the like in the finished brush strip all strand on a ruler-like, adjustable and lockable stand perpendicular to its longitudinal direction and the 15 abutments. This means that the chain cannot move sideways Strips, since they are inherently flexible, have to be avoided in different ways, so that a brush strip is always the same which brush shapes, z. B. also to screw strength arises.

förmigen Walzenbürsten besonders leicht verarbeitet Weiterhin kann unmittelbar unter den Ketten odershaped roller brushes are particularly easy to process. Furthermore, directly under the chains or

werden können. Dazu kommt noch der weitere Vor- Rollen eine fest angeordnete Platte oder ein kontiteil, daß die Umfassung durch ein Metall- oder 2o nuierlich mitlaufendes, flaches Band als Unterlage Kunststoffprofil nicht benötigt und die Herstellung fyr die eingedrückten Fasern od. dgl. vorgesehen wesentlich vereinfacht und verbilligt wird. sem. Schließlich kann in der Förderrichtung gesehencan be. Then there is the further advantages rollers a fixedly arranged plate or kontiteil that the enclosure is not needed by a metal or 2 o ously co-running, flat ribbon as a base plastic profile and the production fy r the collapsed fibers od. Like. Provided substantially is simplified and cheaper. sem . Finally, it can be seen in the conveying direction

Nach einem weiteren Merkmal gemäß der Er- hinter der Eindrückscheibe noch eine Vorrichtung findung kann die Verbindung der hochgestellten Fa- zum Zusammendrücken oder Vernähen der aufsern od. dgl. untereinander in der Weise erfolgen, 25 gerichteten Fasern über dem Fadenkern angebracht daß sie nach dem Eindrückvorgang über dem Kern- sein.According to a further feature according to the invention behind the impression disc, the connection of the raised thread for pressing together or sewing up the or the like above the core se in.

faden, gegebenenfalls mit dem zwischengelegten In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel fürthread, possibly with the interposed I n of the drawing is an embodiment for

Band in an sich bekannter Weise zusammengenäht euie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens oder verklebt werden. Eine dazu benötigte Vorrich- gemäß der Erfindung dargestellt, deren Einzelheiten tung läßt sich in einfacher Weise unmittelbar hinter 30 und Vorteile nachstehend beschrieben sind. Es zeigt der Scheibe anordnen, die für das Aufrichten der Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zurTape sewn together in a manner known per se euie device for carrying out the method or glued. A device required for this is shown according to the invention, the details of which can be described in a simple manner immediately behind 30 and advantages are described below. It shows the disk arrange for the erection of FIG. 1, a plan view of a device for

Fasern od. dgl. Sorge trägt. Ist eine besonders starke Herstellung von Bürstenstreifen unter Verwendung Bindung der Fasern erwünscht, so kann man er- VOn umlaufenden endlosen Ketten, findungsgemäß das eingelegte Band beiderseitig in F i g. 2 eine Seitenansicht von der Vorrichtung gebekannter Weise mit einer Klebemasse bestreichen 35 mäß F i g. 1 und oder tränken. F i g. 3 ein Einzelglied der endlosen Kette.Fibers or the like. Care. Is a particularly potent production of brush strips using bonding of the fibers is desired, it can be ER- VO n circulating endless chains, according to the invention inserted tape g mutually in F i. 2 is a side view of the device coated with an adhesive 35 according to FIG. 1 and or soak. F i g. 3 a single link in the endless chain.

Die für die Durchführung des Verfahrens ver- Wie aus den F i g. 1 und 2 ersichtlich, ist die Vor-As shown in FIGS. 1 and 2, the pre-

wendbare Vorrichtung gemäß der Erfindung ist der- richtung gemäß der Erfindung auf einem Tisch 1 beart gestaltet, daß, abgesehen von dem diesen Ma- festigt. Sie besteht aus einer um eine horizontale schinen zur Herstellung von Bürstenstreifen regel- 40 Achse rotierende Eindrückscheibe 2, an deren beiden mäßig vorgeschalteten Transportband zum Zuführen Seiten mindestens je eine zur Scheibenebene parallel der quer zur Förderrichtung auf ihm aufgelegten oder annähernd parallel angeordnete, endlose Kette Fasern od. dgl., zu beiden Seiten der höhenverstell- 3a> 35 angebracht ist, die um die Kettenräder 4 a, baren Eindrückscheibe mindestens je eine mit der 5a bzw. 4 b, Sb umläuft und in einer solchen Höhe gleichen Geschwindigkeit wie das bewegte Faser- 45 liegt, daß der Umfang der Eindrückscheibe 2 unten material umlaufende endlose Kette als Begrenzungs- mit der Kettenebene abschließt, über sie etwas wand angebracht ist, deren Glieder mit senkrecht zu hinausragt oder ihr gegenüber zurücksteht. Diese ihrer Bewegungsrichtung angeordneten Vertiefungen den jeweils gestellten Bedingungen anzupassende versehen sind und deren angetriebenes Kettenrad Höhenlage ist durch eine Höhenverstellbarkeit der mit seiner Achse senkrecht zur Förderrichtung steht. 50 Eindrückscheibe 2 gewährleistet, die mit den üb-Dabei legen sich die Fasern während des Aufrichtens liehen in der Maschinenbautechnik verwendbaren unter dem Einfluß der Eindrückscheibe in die Ver- Konstruktionselementen durchgeführt werden kann, tiefungen der Glieder oder zwischen dieselben ein, Ebenso wie diese ist auch jeweils der Abstand der die sich mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Ketten 3 α bzw. 3 b von der Eindrückscheibe 2 ein-Fasermaterialbahn weiterbewegen. Dadurch ist ein 55 und feststellbar, indem die Kettenräder bzw. ihre Schrägstellen der sich aufrichtenden Fasern od. dgl. lotrecht stehenden Achsen durch Rändelschrauben unmöglich. Sie stehen vielmehr hinter der Eindrück- 6, 7, 8 od. dgl. in horizontaler Richtung verstellbar scheibe senkrecht zur Längsrichtung des auf diese sind. im dargestellten Ausführungsbeispiel sind, wie Weise entstehenden Bürstenstreifens. die Fig. 1 erkennen läßt, die Kettenräder 4a, 4b The reversible device according to the invention is designed in the direction according to the invention on a table 1 beart that, apart from that, strengthens it. It consists of a horizontal to a machinery for the manufacture of strip brushes regular 40 axis rotating Eindrückscheibe 2, for supplying pages each parallel transversely to the plane of the disc placed at both moderate upstream transport belt at least one to the conveying direction on it o of approximately arranged in parallel, endless chain Fibers or the like., Is attached to both sides of the height adjustment 3 a> 35, which revolves around the chain wheels 4 a, ble impression disc at least one with the 5 a or 4 b, Sb and at such a height the same speed as The moving fiber lies in the fact that the circumference of the pressing disc 2 terminates the endless chain running around the material below as a delimitation with the chain plane, over which something is attached to the wall, the links of which protrude perpendicular to or stand back opposite it. These depressions, which are arranged in their direction of movement, are provided to be adapted to the respective conditions, and their driven sprocket height is adjustable by means of a height adjustability which is perpendicular to the conveying direction with its axis. 50 indentation washer 2 ensures that with the transfer the fibers during the erection borrowed in mechanical engineering usable under the influence of the indentation in the construction elements can be carried out, indentations of the links or between them, just as this is also in each case the distance between the one-fiber material web moving at the same speed as the chains 3 α or 3 b from the impression disc 2. As a result, a 55 and a can be determined in that the chain wheels or their inclinations of the straightening fibers or the like perpendicular axes are impossible by means of knurled screws. Rather, they stand behind the indentation 6, 7, 8 or the like. In the horizontal direction adjustable disk perpendicular to the longitudinal direction of this s i n d. i m the embodiment shown, as example, the resulting brush strip. Fig. 1 shows the chain wheels 4a, 4b

Anstatt endloser Ketten können auch angetriebene 60 durch die Rändelschrauben 6, 7 einzeln für sich ver-Rollen vorgesehen werden, die ebenso wie jene mit stellbar, während der Abstand der Kettenräder 5 a, in gleicher Weise ausgebildeten Vertiefungen ver- Sb durch eine Rändelschraube 8 mit gegenläufigem sehen sind und die gleiche Funktion ausüben. Gewinde gegenüber der Ebene der Eindrück-Rather than endless chains can also driven 60 individually by the knurled screws 6, 7 are provided for itself ver-rollers as well as those with adjustable, while the distance of the chain wheels 5 a, comparable in the same manner recesses formed Sb by a knurled screw 8 are seen in opposite directions and perform the same function. Thread opposite the plane of the indentation

Diese Begrenzungselemente, die gleichzeitig der scheibe 2 gleichmäßig vergrößert oder verkleinert Förderung des Fasermaterials dienen, können vor- 65 werden kann. Statt dessen können aber auch die zugsweise aus Gummi oder Kunststoff bestehen. Dies letzterwähnten Kettenräder einzeln verstellbar sein, trägt zusätzlich dazu bei, daß die Fasern infolge der Durch diese Bauweise hat man es in der Hand, nicht durch das Einziehen entstehenden Reibung auf- nur den Abstand der Ketten 3 α, 3ö von der Ein-These delimitation elements, which at the same time the disc 2 is enlarged or reduced in size uniformly Promote the fiber material can be used. Instead, however, the preferably made of rubber or plastic. These last-mentioned sprockets can be individually adjusted, additionally contributes to the fact that the fibers as a result of this construction you have it in your hand, not the friction caused by the pulling in - only the distance of the chains 3 α, 3ö from the

druckscheibe 2 beliebig zu wählen, sondern auch die Ketten 3 α, 3 b entweder parallel zur Scheibenebene auszurichten oder in einem Winkel zu ihr anzustellen.Pressure washer 2 to choose as desired, but also to align the chains 3 α, 3 b either parallel to the plane of the disk or at an angle to it.

Die Kettenräder 5 a, Sb werden durch ein Untersetzungsgetriebe in Umdrehung versetzt, das in einem Getriebekasten 9 untergebracht ist und von einem in der Zeichnung nicht dargestellten Motor angetrieben ist. Die Achsen der Kettenräder 4 a, 4 b sind in einem am Maschinentisch 1 befestigten Querträger 10 lose drehbar gelagert.The sprockets 5 a, Sb are set in rotation by a reduction gear which is housed in a gear box 9 and is driven by a motor not shown in the drawing. The axes of the chain wheels 4 a, 4 b are loosely rotatably mounted in a cross member 10 attached to the machine table 1.

Um ein seitliches Ausweichen des gezogenen Trums der Ketten 3 α, 3 b zu verhindern, ist jeweils ein linealartiges Widerlager lla, Ub auf einer unter den Ketten 3 α, 3 b fest angeordneten Platte 12 einder Faserschenkel im Bereich unmittelbar über der Kette durch eine Vorrichtung zum Verkleben derselben, z. B. durch Druckrollen, die ein Verkleben der vordem mit einem Bindemittel versehenen Fasern bewirken, herbeigeführt werden. Auch können beide Einrichtungen hintereinander angeordnet werden, so daß eine kombinierte Verbindung zustande kommt. In der Regel werden aber die Bürstenstreifen in der Weise hergestellt, daß man ίο auf die auf der Transporteinrichtung ausgebreitete Faserschicht ein Band, das beispielsweise beiderseitig mit einer Klebemasse bestrichen oder getränkt worden ist, und darüber einen Kernfaden legt, die beide zusammen kontinuierlich mit der Faserschicht 16In order to prevent the drawn run of the chains 3 α, 3 b from escaping to the side, a ruler-like abutment lla, Ub is attached to a plate 12 fixed under the chains 3 α, 3 b by a device in the area directly above the chain for gluing the same, e.g. B. by pressure rollers, which cause the fibers previously provided with a binding agent to stick together. Both devices can also be arranged one behind the other, so that a combined connection is established. As a rule, however, the brush strips are made in such a way that one puts a tape on the fiber layer spread out on the transport device, which has been coated or soaked on both sides with an adhesive, and over it a core thread, both of which are continuous with the fiber layer 16

und feststellbar angebracht, um der jeweiligen Lage i5 der Eindrückscheibe 2 zugeführt und durch sie in dieand fixably attached to the respective position i 5 of the impression disc 2 and fed through it into the

Kettentrums Rechnung tragen zu Rinne eingepreßt werden. Je nach der Art des Klebemittels kann unter Umständen sogar auf ein Zusammennähen der Fasern des auf diese Weise entstandenen Bürstenstreifens verzichtet werden.Kettentrums take into account to be pressed into the gutter. Depending on the type of adhesive may even indicate that the fibers are sewn together in this way Brush strips can be dispensed with.

Wird ein umlaufendes flaches Band als Unterlage verwendet, das sich mit derselben Geschwindigkeit wie die Ketten weiterbewegt, so wird dadurch weiterhin der Vorteil erreicht, daß die Fasern 16 während des Durchganges gegenüber den mit ihnen in Be-A circumferential flat belt is used as a base that moves at the same speed as the chains are moved further, the advantage is still achieved that the fibers 16 during of the passage towards those in

in manchen Fällen zu der geforderten lotrechten Aufrichtung der Fasern wesentlich bei.in some cases significantly contributes to the required vertical alignment of the fibers.

Durch die Vertikalverstellbarkeit der Eindrückscheibe 2 und die Horizontalverstellbarkeit der Ketten kann allen in der Praxis vorkommenden Anforderungen Rechnung getragen werden. Es können mit der Vorrichtung sowohl größere als auch kleinere Bürstenstreifen mit den üblichen SchenkellängenDue to the vertical adjustability of the pressing disc 2 and the horizontal adjustability of the chains all requirements occurring in practice can be taken into account. It can with the device both larger and smaller brush strips with the usual leg lengths

des gezogenen
können.
of the drawn
can.

Zum Zuführen der Fasern wird eine Transporteinrichtung verwendet, die nach dem Ausführungsbeispiel aus endlosen, über Umlenkrollen 13, 14 ge- 2o führten Riemen 15 a, 15 b besteht und jeweils mit dem oberen, die gleichmäßig aufgelegten Fasern 16 tragenden Riementeil sich über der Kette 3 α, 3 b befindet. „ „ „ „For supplying the fibers, a transport device is used, the endless according to the embodiment of, over guide rollers 13, 14 overall 2 o led belts 15 a, 15 b is and respectively with the upper, the uniformly placed fibers 16 carrying the belt part over the chain 3 α, 3 b is located. """"

In der F i g. 3 ist ein Kettenglied 17 dargestellt, a5 führung stehenden~feilen der Vorrichtung keinerlei dessen Zähne 18 in die Kettenräder 4a, 4b, Sa, Sb Relativbewegungen ausführen. Dieser Umstand trägt eingreifen und das auf der anderen Seite mit Vertiefungen 19, beispielsweise in Form von quer zu seiner Länge sich erstreckenden Rillen, Nuten versehen ist, deren äußere Gestalt und Bemessungen dem zu verarbeitenden Fasermaterial angepaßt werden kann.In FIG. 3 shows a chain link 17 is shown, a5 guide standing ~ file of the device no whose teeth 18 in the chain wheels 4a, 4b, Sa, Sb perform relative movements. This circumstance intervenes and is provided on the other side with depressions 19, for example in the form of grooves extending transversely to its length, the outer shape and dimensions of which can be adapted to the fiber material to be processed.

Statt der Ketten können auch Rollen angewendet werden, welche die gleiche Funktion wie jene ausüben. Beide können aus irgendeinem beliebigen 35 onne irgendwelche Schwierigkeiten hergestellt wer-Werkstoff, unter anderem aus Gummi oder einem den, ^6 infolge ihrer geringen Steifigkeit und der organischen Kunststoff hergestellt sein. Ebenso kann einwandfrei ausgerichteten Fasern in einfacher Weise die Bodenplatte 12 durch ein kontinuierlich mit der m Bürsten jeder Form und Größe leicht verarbeitet gleichen Geschwindigkeit wie die Ketten 3 a, 36 um- werden können, laufendes Band als Unterlage für die eingedrückten 40 Fasern 16 ersetzt werden.Instead of the chains, it is also possible to use roles which have the same function as those. Both can be prepared who material to be manufactured, inter alia, of rubber or the, ^ 6 due to their low rigidity and the organic plastic is selected from any arbitrary 35 onne any trouble. Likewise, perfectly aligned fibers can easily be replaced by a running belt as a base for the imprinted 40 fibers 16, processed continuously with the m brushes of any shape and size, easily processed at the same speed as the chains 3 a, 36 can be turned around .

Die Vorrichtung arbeitet in der folgenden Weise: Das in Richtung des Pfeiles^ kontinuierlich aufgegebene Fasermaterial 16 wird von der Transportvorrichtung 13, 14, 15 α, 156 oberhalb der Ketten 3 a, 36 der in Richtung des Pfeiles B sich drehenden Eindrückscheibe 2 zugeführt, die mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Transportriemen 15 a, 156 bzw. die Ketten 3 a, 36 umläuft. Dabei dienen die von den Kettenrädern 5 α, 5& angetriebenen Ketten 3 a, 36 als seitliche Begrenzungswände für die durch sie und die Bodenplatte 12 gebildete Rinne, in welche die Fasern 16 in ihrer Mitte unter der Einwirkung der Scheibe 2 eingedrückt bzw. eingezogen werden, so daß sie mit ihren umgebogenen Enden nach oben stehen. Die Vertiefungen 19 in denThe device works in the following way: The in the direction of arrow ^ continuously fed fiber material 16 is fed by the transport device 13, 14, 15 α, 156 above the chains 3 a, 36 of the rotating in the direction of arrow B impression disc 2, the at the same speed as the conveyor belts 15 a, 156 or the chains 3 a, 36 revolves. The chains 3 a, 36 driven by the chain wheels 5 α, 5 & serve as lateral boundary walls for the channel formed by them and the base plate 12, into which the fibers 16 are pressed or drawn in at their center under the action of the disk 2, so that they stand with their bent ends up. The wells 19 in the

Kettengliedern 17 bzw. entsprechend ausgebildeten Rollen bewirken während dieses Einzugvorganges, daß die Fasern 16 in der Rinne in Ebenen senkrecht zur Förderrichtung gehalten werden. Ein Schrägstellen der sich hochstellenden Faserenden ist somit vollständig vermieden.Chain links 17 or appropriately designed rollers cause during this pull-in process, that the fibers 16 are held in the channel in planes perpendicular to the conveying direction. An inclination the upright fiber ends are thus completely avoided.

In der Förderrichtung gesehen hinter der Eindrückscheibe 2 ist an der Stelle, an der das Fasermaterial eingeklemmt ist, eine in der Zeichnung nicht dargestellte Nähmaschine angeordnet, mit der die beiderseits hochgestellten Faserschenkel zusammengenäht werden. Statt dessen kann die VerbindungSeen in the conveying direction behind the impression disc 2 is at the point where the fiber material is clamped, a sewing machine, not shown in the drawing, with which the on both sides raised fiber legs are sewn together. Instead, the connection can

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen von Bürstenstreifen, bei dem die geschichteten Borsten, Haare, Pflanzenfasern, Kunststoffasern oder Drähte kontinuierlich zusammen mit einem Kernfaden, gegebenenfalls unter Zwischenlage eines Bandes als Abdeckung in einen Hohlraum zwischen zwei zu ihnen senkrecht stehenden Begrenzungswänden eingedrückt und dabei hochgestellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die stetig zugeführten Borsten, Fasern od. dgl. zumindest im Bereich der Eindrückzone in Ebenen senkrecht zu ihrer Fortbewegungsrichtung mit gleicher Geschwindigkeit geführt und unmittelbar nach dem Hochstellen miteinander verbunden werden.1. A method of manufacturing brush strips in which the layered bristles, Hair, vegetable fibers, synthetic fibers or wires continuously together with one Core thread, optionally with the interposition of a tape as a cover in a cavity pressed in between two boundary walls that are perpendicular to them and raised in the process are, characterized in that the constantly fed bristles, fibers od. The like. At least in the area of the indentation zone in planes perpendicular to their direction of movement at the same speed and connected to each other immediately after the superscript. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nach dem Eindrückvorgang hochgestellten Fasern od. dgl. über dem Kernfaden, gegebenenfalls mit dem zwischengelegten Band in an sich bekannter Weise zusammengenäht werden.2. The method according to claim 1, characterized in that after the pressing process raised fibers or the like over the core thread, optionally with the interposed Tape are sewn together in a known manner. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die nach dem Eindrückvorgang hochgestellten Fasern od. dgl. über dem Kernfaden, gegebenenfalls mit dem eingelegten Band in an sich bekannter Weise verklebt werden.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that after the pressing process raised fibers or the like over the core thread, optionally with the inserted Tape are glued in a known manner. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eingelegte Band beiderseitig in bekannter Weise mit einer Klebemasse bestrichen oder getränkt wird.4. The method according to claims 1 to 3, characterized in that the inserted tape is coated or impregnated with an adhesive on both sides in a known manner. 5. Vorrichtung zur Durchführung der Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten einer höhenverstellbaren Eindrückscheibe (2) mindestens je eine mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Fasermaterial (16) umlaufende, endlose Kette (3 a, 3 b) als Begrenzungswand angebracht ist, deren Glieder (17) mit senkrecht zu ihrer Bewegungsrichtung angeordneten Vertiefungen (19) versehen sind und deren angetriebenes Kettenrad (5 a, Sb) mit seiner Achse senkrecht zur Förderrichtung steht.5. Device for carrying out the method according to claims 1 to 4, characterized in that on both sides of a height-adjustable compression disc (2) at least one at the same speed as the fiber material (16) revolving, endless chain (3 a, 3 b ) is attached as a boundary wall, the members (17) of which are provided with recesses (19) arranged perpendicular to their direction of movement and whose driven chain wheel (5 a, Sb) is perpendicular to the conveying direction with its axis. 6. Vorrichtung zur Durchführung der Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten einer höhenverstellbaren Eindrückscheibe (2) mindestens je eine mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Fasermaterial (16) umlaufende, mit achsparallelen Vertiefungen (19) versehene und mit ihrer Achse senkrecht zur Förderrichtung stehende, angetriebene Rolle als Begrenzungswand vorgesehen ist.6. Device for performing the method according to claims 1 to 4, characterized in that that on both sides of a height-adjustable compression disc (2) at least one at the same speed as that Fiber material (16) circumferential, provided with axially parallel depressions (19) and with their axis perpendicular to the conveying direction, driven roller is provided as a boundary wall. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketten (3 a, 3 b) oder Rollen aus Gummi oder Kunststoff bestehen.7. Device according to claims 5 and 6, characterized in that the chains (3 a, 3 b) or rollers are made of rubber or plastic. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kettenräder (Aa, Ab, 5 a, Sb) oder Rollen im Abstand gegenüber der Ebene der Eindrückscheibe (2) ein- und feststellbar sind.8. Device according to claims 5 to 7, characterized in that the chain wheels (Aa, Ab, 5 a, Sb) or rollers at a distance from the plane of the pressing disc (2) can be set and locked. 9. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kette (3 a, 3 b) an dem dem Fasermaterial zugewandten Trum an je einem ein- und feststellbaren linealartigen Widerlager (lla, 116) geführt ist.9. Apparatus according to claim 5, characterized in that the chain (3 a, 3 b) is guided on the strand facing the fiber material on each one adjustable and lockable ruler-like abutment (11a, 116). 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar unter den Ketten (3 α, 3 b) oder Rollen eine fest angeordnete Platte (12) oder ein kontinuierlich mitlaufendes, flaches Band als Unterlage für die eingedrückten Fasern od. dgl. vorgesehen ist.10. Device according to claims 5 to 9, characterized in that directly under the chains (3 α, 3 b) or rollers a fixed plate (12) or a continuously moving, flat band as a base for the pressed fibers or the like . is provided. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in Förderrichtung gesehen hinter der Eindrückscheibe (2) eine Vorrichtung zum Zusammennähen oder Zusammendrücken der aufgerichteten Fasern über dem Kernfaden angebracht ist.11. Device according to claims 5 to 10, characterized in that in the conveying direction seen behind the impression disc (2) a device for sewing or pressing together of the erected fibers is attached over the core thread. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 643 811;
USA.-Patentschriften Nr. 2345 422, 2294480,
1152180.
Considered publications:
German Patent No. 643 811;
U.S. Patent Nos. 2345 422, 2294480,
1152180.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 717/15 10.65 © Bundesdruckerei Berlin509 717/15 10.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEB77457A 1964-06-29 1964-06-29 Method and apparatus for producing brush strips Pending DE1202750B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB77457A DE1202750B (en) 1964-06-29 1964-06-29 Method and apparatus for producing brush strips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB77457A DE1202750B (en) 1964-06-29 1964-06-29 Method and apparatus for producing brush strips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1202750B true DE1202750B (en) 1965-10-14

Family

ID=6979482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB77457A Pending DE1202750B (en) 1964-06-29 1964-06-29 Method and apparatus for producing brush strips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1202750B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010085964A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Poul Erik Jespersen Method for manufacturing a grinding element for use in rotating grinding or polishing tools and such grinding element

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1152180A (en) * 1914-07-07 1915-08-31 Robert Hetherington Brush.
DE643811C (en) * 1931-05-31 1937-04-21 Wilhelm Epp Device for the production of roller brushes
US2294480A (en) * 1941-02-05 1942-09-01 United Shoe Machinery Corp Making brush strips
US2345422A (en) * 1941-12-13 1944-03-28 Osborn Mfg Co Rotary brush

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1152180A (en) * 1914-07-07 1915-08-31 Robert Hetherington Brush.
DE643811C (en) * 1931-05-31 1937-04-21 Wilhelm Epp Device for the production of roller brushes
US2294480A (en) * 1941-02-05 1942-09-01 United Shoe Machinery Corp Making brush strips
US2345422A (en) * 1941-12-13 1944-03-28 Osborn Mfg Co Rotary brush

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010085964A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Poul Erik Jespersen Method for manufacturing a grinding element for use in rotating grinding or polishing tools and such grinding element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1059393B (en) Apparatus for the continuous production of a multilayer, non-woven fabric web
DE1685829B2 (en) Parallel wire bundle and device for its manufacture
DE102013204028A1 (en) Processing station for attaching a profile element
DE1928201B2 (en) Winding mandrel for the continuous production of tubular objects
EP0439830A2 (en) Web-processing device
DE1552156C3 (en) Braided roll and process for its manufacture
DE1202750B (en) Method and apparatus for producing brush strips
CH626514A5 (en)
DE4420231C1 (en) Bending device for zigzag bending of connecting wires for grid carrier
DE1230758B (en) Device for winding or pulling wire
DE2543990A1 (en) HORIZONTAL SPLITTING MACHINE
DE2913765C2 (en) Device for the production of chenille threads
DE2233208C2 (en) Process for the production of countersunk pieces and device for carrying out the process
DE1913179A1 (en) Process for the production of objects from strings of thread impregnated with a thermosetting synthetic resin
DE10017908C2 (en) Method and coil binding machine for tying coil bundles lying on a table
DE2554236C3 (en) Device for cross-cutting, marking and checking large-area lengths of fabric arranged in a hanging manner
DE1760496A1 (en) Cutting device with carrier for a flexible work table
DE2048097A1 (en) Machine for simultaneous tying of the two ends of pieces of wood, preferably in front of railway sleepers
DE2254868C3 (en) Machine for the helical wrapping of an endless core ring with a tape
DE2149257B2 (en)
DE7017214U (en) THREAD REEL MACHINE.
DE1908335C (en) Strapping machine
DE1291984B (en) Device for the production of spring mattresses
DE2714839A1 (en) DANCING MEMORY FOR CABLE OR DGL.
DE2315452A1 (en) TAPE STORAGE