DE1198896B - Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors - Google Patents

Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors

Info

Publication number
DE1198896B
DE1198896B DEL35639A DEL0035639A DE1198896B DE 1198896 B DE1198896 B DE 1198896B DE L35639 A DEL35639 A DE L35639A DE L0035639 A DEL0035639 A DE L0035639A DE 1198896 B DE1198896 B DE 1198896B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage switchgear
circuit breaker
busbar
busbars
floors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL35639A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Gustav Meiners
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL35639A priority Critical patent/DE1198896B/en
Publication of DE1198896B publication Critical patent/DE1198896B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B7/00Enclosed substations, e.g. compact substations
    • H02B7/01Enclosed substations, e.g. compact substations gas-insulated
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B7/00Enclosed substations, e.g. compact substations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

Teilweise gekapselte Hochspannungsschaltanlage mit in mehreren Stockwerken übereinanderliegenden Sammelschienensystemen Bei Schaltanlagen für hohe Spannung und mit Doppelsammelschienen wird häufig die räumliche Anordnung so getroffen, daß zu beiden Seiten eines Mittelgangs die Zellen liegen, deren jede einen Leistungsschalter, einen Sammelschienentrennschalter und einen Kabeltrennschalter sowie Meßwandler, Relais u. dgl. enthält. über die Zellenreihe auf der einen und anderen Seite des Mittelgangs ist je ein Sammelschienensystem angebracht. In vielen Fällen dient der Mittelgang zum Transport der Leistungsschalter, wenn Reparaturen notwendig sind. Jede Zelle ist im Hinblick auf die angegebene vollständige Bestückung jederzeit betriebsfähig. Allerdings erfordert diese vollständige Bestückung jeder Zelle einen beträchtlichen Aufwand.Partially encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems lying on top of one another in several floors In switchgear for high voltage and with double busbars, the spatial arrangement is often made so that the cells are located on both sides of a central aisle, each of which has a circuit breaker, a busbar disconnector and a cable disconnector as well as transducers, relays, etc. . Like. Contains. on the row of cells on one side and other side of the aisle is each mounted a busbar system. In many cases, the central aisle is used to transport the circuit breakers when repairs are necessary. Each cell is operational at all times with regard to the specified complete equipment. However, this complete equipping of each cell requires considerable effort.

Dieser Aufwand kann verringert werden, wenn die Schaltanlage trennschalterlos ausgebildet wird. Zu diesem Zweck wird jeder Leistungsschalter mit Ein- und Ausfahrkontakten ausgerüstet. Ist der Leistungsschalter geöffnet, so kann er in eine Trennstellung gefahren werden, die so groß ist, daß eine ausreichend große Trennstrecke gegenüber den festen Einfahrkontakten verbleibt. Auf diese Weise ist es möglich, die Trennschalter einzusparen.This effort can be reduced if the switchgear has no disconnector is trained. For this purpose, each circuit breaker is supplied with in and out contacts equipped. If the circuit breaker is open, it can be in an isolated position be driven, which is so large that a sufficiently large separation distance opposite the fixed retraction contacts remains. In this way it is possible to switch the circuit breaker to save.

Neuere Untersuchungen haben gezeigt, daß nicht unbedingt jede Zelle mit einem ausfahrbaren Leistungsschalter ausgerüstet sein muß, weil praktisch immer nur eines von zwei Sammelschienensystemen in Betrieb ist. Es ist daher auch eine Bauform bekannt mit Doppelsammelschienen und zwei Zellenreihen, die zu beiden Seiten eines Mittelganges angeordnet sind. Es sind aber nur halb so viele Leistungsschalter vorhanden als Schaltzellen. Wenn es notwendig wird, einen Abzweig von dem einen Sammelschienensystem auf das andere umzuschalten, so wird der betreffende Leistungsschalter geöffnet, dann in den Mittelgang gefahren und auf seinem Schaltwagen um 180' gedreht. Dann kann er in die gegenüberliegende Zelle gefahren und dort mit den Einfahrkontakten in Verbindung gebracht werden. Auf diese Weise gelingt es, mit einer geringen Zahl von Leistungsschaltem auszukommen. Allerdings erfordert diese Bauweise ein Schaltanlagengebäude, bei dem sämtliche Zellen bzw. Leistungsschalter auf dem gleichen Niveau stehen. Es handelt sich somit um ein flaches ebenerdiges Gebäude, das wegen der Zahl der vorgesehenen Zellen eine entsprechend große Grundfläche in Anspruch nimmt.Recent studies have shown that it is not absolutely necessary for every cell to be equipped with a withdrawable circuit breaker, because practically only one of two busbar systems is always in operation. A design is therefore also known with double busbars and two rows of cells which are arranged on both sides of a central aisle. But there are only half as many circuit breakers as switching cells. If it becomes necessary to switch a feeder from one busbar system to the other, the relevant circuit breaker is opened, then moved to the center aisle and rotated 180 'on its switching truck. Then it can be driven into the opposite cell and connected there with the entry contacts. In this way it is possible to manage with a small number of circuit breakers. However, this type of construction requires a switchgear building in which all cells or circuit breakers are on the same level. It is therefore a flat building at ground level which, due to the number of cells provided, takes up a correspondingly large area.

Die Erfindung betrifft eine zweireihige Hochspannungssehaltanlage in teilweiser Kapselung für hohe und höchste Spannungen mit Mehrfachsammelschienensystemen, die übereinanderliegend in mehreren Stockwerken beiderseits eines Mittelganges angeordnet sind und mit Leistungssehaltern, deren Einfahrkontakte die Trennschalter ersetzen. Erfindungsgemäß ist die Anordnung so getroffen, daß der Sammelschienenwechsel zwischen übereinanderliegenden Systemen desselben Abzweiges und die SchaltunggegenüberliegenderverschiedenerAbzweige durch ein und denselben Leistungsschalter erfolgt, der durch ein Hebegerät zwischen gegenüberliegende Ab- zweige der einzelnen Stockwerke befördert und/oder durch zwischen gegenüberliegenden Abzweigen vorhandene, an sich bekannte Dreh- und Verschiebevorrichtungen an das jeweilige System und den je- weiligen Abzweig bewegt wird. Auf diese Weise ist es möglich, mit nur einigen Leistungsschaltern auch bei Anlagen mit mehr als zwei Sammelschienensystemen auszukommen, zumal die Schaltverbindungen ohnehin nur in größeren Zeitabständen geändert werden. Die Anordnung ist außerdem raumsparend, benötigt nur eine verhältnismäßig kleine Grundfläche und ermöglicht eine Bauforin der Schaltanlage, die mit einem Mindestmaß an umbautem Raum auskommt.The invention relates to a two-row high-voltage switchgear in partial encapsulation for high and highest voltages with multiple busbar systems, which are arranged one above the other in several floors on both sides of a central aisle and with power switches, the entry contacts of which replace the disconnectors. According to the invention the arrangement is such that the busbar exchange between superposed systems of the same feeder and the circuit Opposite of different branches will be carried by a single circuit breaker by a lifting device between opposing exhaust branches of each floor transported and / or available through between opposite branches, known per se, Rotating and shifting devices are moved to the respective system and the respective branch. In this way it is possible to get by with just a few circuit breakers even in systems with more than two busbar systems, especially since the switching connections are only changed at longer intervals anyway. The arrangement is also space-saving, requires only a relatively small footprint and enables the switchgear to be built with a minimum of enclosed space.

Zwar ist schon eine Hochspannungsschaltanlage bekannt, bei der die Zellen in mehreren Stockwerken übereinander und zu beiden Seiten eines zentral gelegenen Fahrstuhlschachtes angeordnet sind. In dem Fahrstuhlschacht befindet sich ein Aufzug, der es dem Schaltwärter ermöglicht, in das jeweils gewünschte Stockwerk zu fahren und von dem Fahrstuhl aus die Bedienungseinrichtungen jeder einzelnen Zelle zu erreichen. Diese Anordnung dient aber nicht zum betriebsmäßigen Transport der Leistungsschalter und auch nicht dazu, den Sammelschienenwechsel im gleichen Stockwerk durch Umsetzen eines Leistungsschalters vorzunehmen. Vielmehr muß in jeder der insgesamt vorgesehenen Zellen je ein Leistungsschalter vorhanden sein.A high-voltage switchgear is already known in which the cells are arranged on several floors one above the other and on both sides of a centrally located elevator shaft. In the elevator shaft there is an elevator which enables the switch attendant to drive to the desired floor and to reach the operating devices of each individual cell from the elevator. However, this arrangement is not used for the operational transport of the circuit breaker, nor is it used to change the busbars on the same floor by moving a circuit breaker. Rather, in each of the planned total cells per a circuit breaker must be present.

In der Zeichnung ist in einem Aufriß und einem Grundriß schematisch eine Schaltanlage dieser Art dargestellt. Es ist angenommen, daß es sich um eine gekapselte Selialtanlage im Sinn der einleitenden Ausführungen handelt. Dies bedeutet, daß Sammelschienensysteme 1 bis 4 vorhanden sind, deren Phasenleiter getrennt in rohrförmigen Behältern untergebracht sind. Diese Sammelschienen sind jeweils paarweise in verschiedenen Stockwerken einer Freiluftanlage oder eines Gebäudes untergebracht.In the drawing, a switchgear of this type is shown schematically in an elevation and a plan. It is assumed that it is an encapsulated Selialtanlage in the sense of the introductory remarks. This means that busbar systems 1 to 4 are available, the phase conductors of which are housed separately in tubular containers. These busbars are each accommodated in pairs on different floors of an open-air installation or a building.

Bei dem dargestellten Betriebszustand ist angenommen, daß sich im oberen Stockwerk ein Leistunasschalter L befindet, dessen Mittelachse in dem augenblicklichen Zustand mit der Mittelachse des Gebäudes zusammenfällt. Dieser Leistungsschalter soll in Richtuno, des Pfeiles 5 nach links verschoben werden, wobei seine Einfahrkontakte 6 mit den Gegenkontakten 7 an dein Sammelschienensystern 1 in Verbindung gebracht werden. Sinngemäß befinden sich an dem Sammelschi8iiensystem 2 Gegenkontakte 8, und um diese Verbindung herzustellen, kann der Leistungsschalter L um seine lotrechte Mittelachse so gedreht werden, daß seine Einfahrkontakte die gestrichelte Stellung 9 einnehmen.In the operating state shown, it is assumed that there is a power switch L on the upper floor, the central axis of which coincides with the central axis of the building in the current state. This circuit breaker is to be moved to the left in the direction of the arrow 5 , its entry contacts 6 being brought into connection with the mating contacts 7 on your busbar system 1. Correspondingly, there are mating contacts 8 on the busbar system 2, and in order to establish this connection, the circuit breaker L can be rotated about its vertical central axis in such a way that its entry contacts assume the position 9 shown in dashed lines.

Es ist ferner angenommen, daß ein Leitungsabgang 10, ein Kabelabgang 12 od. dgl. vorhanden ist. Beim C N Verfahren des Leistungsschalters Li nach links werden entsprechende Einfahrkontakte 11 mit dem Leitungsabgang 10 in Verbindung gebracht, so daß auf diese Weise die elektrische Verbindung zwischen den Sammelschienen 1 und dem Leitungsabgang 10 hergestellt ist. Bei dem dargestellten Beispiel liegen die Einfahrkontakte 6 des Leistungsschalters für die drei Phasen lotrecht übereinander, die Einfahrkontakte 11 für den Leitungsabgang dagegen horizontal nebeneinander. Für die Erfindung ist jedoch die räumliche Anordnung dieser Einfahrkontakte ohne Bedeutung.It is also assumed that a line outlet 10, a cable outlet 12 or the like. Is present. When CN method of the power switch Li corresponding to the left Einfahrkontakte 11 are brought to the pipe outlet 10 in conjunction, so that the electrical connection between the bus bars 1 and the cable outlet 10 is formed in this way. In the example shown, the entry contacts 6 of the circuit breaker for the three phases lie vertically one above the other, whereas the entry contacts 11 for the line outlet lie horizontally next to one another. For the invention, however, the spatial arrangement of these entry contacts is of no importance.

In dem unteren Stockwerk ist ein LeistungsschalterL,2 gezeichnet, der sich in der Einfahrstellung befindet und die Verbindung zwischen den Sammelschienen 3 und dem Leitungsabgang 10 herstellt. Auch dieser Leistungsschalter kann in horizontaler Richtung verfahren und anschließend um 180' gedreht werden, so daß seine Einfahrkontakte in Verbindung mit den Sammelschienen 4 gebracht werden können.A circuit breaker L, 2 is shown on the lower floor, which is in the retracted position and establishes the connection between the busbars 3 and the line outlet 10 . This circuit breaker can also be moved in the horizontal direction and then rotated by 180 ' so that its entry contacts can be brought into connection with the busbars 4.

In beiden Fällen wird durch den Leistungsschalter eine Verbindung zwischen jeweils einem Sammelschienensystem und dem Leitungsabgang 10 links oder rechts in allen Stockwerken hergestellt.In both cases, the circuit breaker establishes a connection between a respective busbar system and the line outlet 10 on the left or right in all floors.

Um die Zahl der benötigten Leistungsschalter herabzusetzen, ist eine Hebevorrichtung 13 vorgesehen, die ähnlich wie eine Hebebühne in Autowerkstätten gebaut sein kann. Ein Leistungsschalter 14 kann in der Längsrichtung des Gebäudes über das Hebegerät gefahren und dann von ihm durch entsprechende Öffnungen in den Zwischendecken des Gebäudes lotrecht nach oben gehoben werden, bis er die Stellung erreicht, die in der Darstellung die Leistungsschalter Li oder L, einnehmen. Um die gegebenenfalls notwendige Schwenkung des Leistungssehalters um 180' vorzunehmen, ist in jedem Stockwerk ein Kreisgleis 15 vorgesehen. Dieses Kreisgleis hat einen solchen Durchmesser, daß ein Leistungssehalter durch die zentrisch vorgesehene öff- nun- in den Zwischendecken - des Gebäudes hindurchgehoben werden -kann. Andererseits ist bei der Festlegung des Durchmessers des Kreisgleises 15 zu berücksichtigen, daß der gegenseitige Abstand benachbarter Leistungsschältb d. h. 'die Felderteilung, nicht zu groß werden darf. Die Anordnung kann deshalb ohne Schwierigkeiten so getroffen werden, daß sich die Kreisgleise überschneiden, wie dies im Grundriß der Zeichnung zu erkennen ist. Nach dem Anschrauben von mit Rollen versehenen Füßen 16 wird der Leistungsschalter auf das Kreisgleis abgesetzt und kann jetzt in die eine bzw. andere Einschaltlage geschwenkt werden. Das Hebegerät kann sodann nach unten zurückgezogen werden.In order to reduce the number of circuit breakers required, a lifting device 13 is provided, which can be constructed in a manner similar to a lifting platform in car repair shops. A circuit breaker 14 can be moved in the longitudinal direction of the building over the lifting device and then lifted vertically upwards by it through corresponding openings in the false ceilings of the building until it reaches the position that the circuit breakers Li or L assume in the illustration. In order to swivel the power switch by 180 ' , if necessary, a circular track 15 is provided on each floor. This circular track having a diameter such that a Leistungssehalter N & N through the centrally provided öff- in the intermediate ceiling - the building are lifted through -can. On the other hand, when determining the diameter of the circular track 15 , it must be taken into account that the mutual distance between adjacent power switches. H. 'The field division must not be too large. The arrangement can therefore be made without difficulty so that the circular tracks intersect, as can be seen in the plan of the drawing. After the feet 16 provided with rollers have been screwed on, the circuit breaker is set down on the circular track and can now be swiveled into one or the other switch-on position. The lifter can then be withdrawn downwards.

Die Inbetriebsetzung eines Leistungsschalters spielt sich also so ab, daß er innerhalb des Erdgeschosses in der Längsrichtung des Gebäudes verfahren wird, bis er über dem Hebegdrät 13 steht. Mit Hilfe dieses Hebeggeräts wird der Leistungsschalter in das gewünschte Stockwerk gebracht. Dann werden die mit Rollen versehenen Füße 16 am Leistungsschalter befestigt und er wird auf das Kreisgleis 15 abgesetzt. In dieser Lage kann er um 180' nach der einen oder anderen Seite gedreht werden, wenn nicht diese Drehunc, bereits beim Aufbringen mittels des Hebegeräts durchgeführt war, Außerdem sind Fahrschienen 17 vorhanden, die es ermöglichen, den Leistungsschalter nach links oder rechts in die Einschaltstellung zu brinaen.The commissioning of a circuit breaker takes place in such a way that it is moved within the first floor in the longitudinal direction of the building until it is above the lifting device 13 . With the help of this lifting device, the circuit breaker is brought to the desired floor. Then the feet 16 provided with rollers are attached to the circuit breaker and it is placed on the circular track 15 . In this position it can be rotated 180 ' to one side or the other, if this rotation was not already carried out during the application by means of the lifting device. In addition, there are rails 17 which allow the circuit breaker to be switched to the left or right in the closed position to brinaen.

Mittels des Hebegeräts kann dann ein zweiter Leistungsschalter in seine Arbeitsstellung gebracht werden, um beispielsweise mit den Sammelschienen 3, 4 verbunden zu werden.A second circuit breaker can then be brought into its working position by means of the lifting device in order to be connected to the busbars 3, 4, for example.

Steht nur ein Leistungsschalter zur Verfügung, dann kann er durch das Hebegerät wahlweise in das eine oder andere Stockwerk transportiert werden.If only one circuit breaker is available, it can go through the lifting device can optionally be transported to one or the other floor.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Zweireihige Hochspannungsschaltanlage in teilweiser Kapselung für hohe und höchste Spannungen mit Mehrfachsammelschienensystemen, die übereinanderlieg ,end in mehreren Stockwerken beiderseiti- eines Mittel-anges angeordnet sind, und mit Leistunggsschaltern, deren Einfahrkontakte dieTrennschalterersetzen,dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelschienenwechsel zwischen übereinanderliegenden Systemen (1, 3; 2, 4) desselben Abzweiges (10) und die Schaltun- gegenüberliegender verschiedener Abzweige C el (10, 12) durch denselben Leistungssehalter (L) erfolgt, der durch ein Hebegerät (13) zwischen geg,enüberliegende Abzweige der einzelnen Stockwerke befördert und/oder durch zwischen gegenüberliegenden Abzweigen vorhandene, an sich bekannte Dreh- und Verschiebevorrichtune (15, 17) an das jeweilige System und Abzweig bewegt wird. Claims: 1. Two-row high-voltage switchgear in partial encapsulation for high and highest voltages with multiple busbar systems, which are arranged one above the other, end in several floors on both sides of a middle, and with circuit breakers, whose entry contacts replace the disconnectors, characterized in that the busbar change between systems lying one above the other (1, 3; 2, 4) of the same branch (10) and the switching of opposite branches C el (10, 12) is carried out by the same power switch (L), which is operated by a lifting device (13) between opposite branches of the individual Floors are conveyed and / or moved to the respective system and branch by means of rotating and sliding devices (15, 17) that are present between opposite branches. 2. Hochspannungsschaltanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Stockwerk für das Drehen der einzelnen Leistungsschalter (L) je ein Kreisgleis (15) vorgesehen ist. 3. Hochspannungsschaltanlage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Leistungsschalter außer dem Kreisgleis (15) noch ein Gleis (17) für die Verschiebung des Leistungsschalters in Richtung senkrecht zu den Sammelschienen (1, 2; 3, 4) vorgesehen ist. 4. Hochspannungsschaltanlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der für die Unterbringung der Sammelschienen vorhandenen Stockwerke ein Raum vorhanden ist, in dem die Leistungsschalter parallel mit den Sammelschienen verfahren werden können. 5. Hochspannungsschaltanlage nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Raum unterhalb der Sammelschienenräume Spannungswandler und Kabelendverschlüsse untergebracht sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 647 608, 933 994, 934 355, 967 915, 1028 658; deutsche Auslegeschrift Nr. 1040 642; »Elektrizitätswirtschaft«, Heft 10 vom 10. 5. 1959, S. 361 bis 365. That a respective circular track (15) is provided the second high-voltage switchgear according to claim 1, characterized in that each floor for rotating the individual circuit breakers (L). 3. High-voltage switchgear according to claim 1 and 2, characterized in that a track (17) for the displacement of the circuit breaker in the direction perpendicular to the busbars (1, 2; 3, 4) is provided for each circuit breaker in addition to the circular track (15) . 4. High-voltage switchgear according to claim 1 to 3, characterized in that there is a space below the floors for accommodating the busbars, in which the circuit breakers can be moved in parallel with the busbars. 5. High-voltage switchgear according to claim 1 to 4, characterized in that voltage converters and cable terminations are housed in the space below the busbar spaces. Considered publications: German Patent Nos. 647 608, 933 994, 934 355, 967 915, 1028 658; German interpretative document No. 1 040 642; "Electricity Industry", No. 10 from May 10 , 1959, pp. 361 to 365.
DEL35639A 1960-03-17 1960-03-17 Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors Pending DE1198896B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL35639A DE1198896B (en) 1960-03-17 1960-03-17 Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL35639A DE1198896B (en) 1960-03-17 1960-03-17 Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1198896B true DE1198896B (en) 1965-08-19

Family

ID=7267161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL35639A Pending DE1198896B (en) 1960-03-17 1960-03-17 Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1198896B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE647608C (en) * 1933-02-23 1937-07-08 Siemens Schuckertwerke Akt Ges High voltage electrical switchgear
DE933994C (en) * 1944-07-04 1955-10-06 Aeg Switchgear for high operating voltages
DE934355C (en) * 1942-11-27 1955-10-20 Aeg Double-row switchgear, especially for interior design
DE967915C (en) * 1944-01-27 1957-12-27 Aeg Switchgear with several busbar systems
DE1040642B (en) * 1954-04-24 1958-10-09 Concordia Maschinen Und Elek Z Switching trolley for high-voltage switchgear without disconnector with double busbars

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE647608C (en) * 1933-02-23 1937-07-08 Siemens Schuckertwerke Akt Ges High voltage electrical switchgear
DE934355C (en) * 1942-11-27 1955-10-20 Aeg Double-row switchgear, especially for interior design
DE967915C (en) * 1944-01-27 1957-12-27 Aeg Switchgear with several busbar systems
DE933994C (en) * 1944-07-04 1955-10-06 Aeg Switchgear for high operating voltages
DE1040642B (en) * 1954-04-24 1958-10-09 Concordia Maschinen Und Elek Z Switching trolley for high-voltage switchgear without disconnector with double busbars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2102953A1 (en) Earthing device for earthing electrical components installed in a chain
CH646281A5 (en) GAS-ENCLOSED, PRESSURE-GAS INSULATED SWITCHGEAR.
DE1198896B (en) Partly encapsulated high-voltage switchgear with busbar systems on several floors
EP0086734A2 (en) Gas insulated metal clad high-voltage installation
EP0774814B1 (en) Element for providing a high voltage station
CH403005A (en) Method for establishing the connection in a high-voltage switchgear without disconnector
CH353059A (en) Electrical switchgear, mainly for encapsulated systems
DE684746C (en) Low voltage distribution system
DE737712C (en) Electrical switchgear with a switchgear in which the power switching point and voltage isolating point are connected to form an extendable unit
DE1934803A1 (en) High voltage switchgear
DE1540149A1 (en) Disconnector busbar system for electrical distribution and converter stations, especially for local network stations
AT331347B (en) HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR ACCORDING TO THE RING RAIL SYSTEM
DE2133546C3 (en) Device for the simultaneous coating of several identical or differently designed workpieces in an electrical immersion bath
DE102006053376A1 (en) Electric high voltage train
AT374980B (en) DEVICE FOR BYPASSING A HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKER
DE1191457B (en) Disconnector-free high-voltage indoor switchgear for high operating voltages
AT163368B (en) Switch house with column disconnectors
DE626524C (en) Circuit carrier
DE438341C (en) Electrical switchgear with metal-sheathed oil switches
DE2404691A1 (en) Switch unit for ten to thirty KV - has two bus-bar systems selectively connectable to cable connectors
DE1182326B (en) High voltage switchgear cell
DE2138895A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING ELECTRICAL DEVICES TO A POWER SUPPLY GRID
DE608493C (en) Switchgear with double busbars and coupling switches
DE2540058A1 (en) METAL ENCLOSED, COMPRESSED GAS INSULATED HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR
DE1199359B (en) High-voltage indoor switchgear without disconnector