DE1191557B - Method and device for manufacturing a high-strength pipe from thermoplastic material - Google Patents

Method and device for manufacturing a high-strength pipe from thermoplastic material

Info

Publication number
DE1191557B
DE1191557B DEF16868A DEF0016868A DE1191557B DE 1191557 B DE1191557 B DE 1191557B DE F16868 A DEF16868 A DE F16868A DE F0016868 A DEF0016868 A DE F0016868A DE 1191557 B DE1191557 B DE 1191557B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
ribs
gap
tube
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF16868A
Other languages
German (de)
Inventor
Meyer Schlioma Frenkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frenkel AG C D
Original Assignee
Frenkel AG C D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frenkel AG C D filed Critical Frenkel AG C D
Publication of DE1191557B publication Critical patent/DE1191557B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/15Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. extrusion moulding around inserts
    • B29C48/151Coating hollow articles
    • B29C48/152Coating hollow articles the inner surfaces thereof
    • B29C48/153Coating both inner and outer surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Rohres hoher Festigkeit aus thermoplastischem Kunststoff Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen eines Rohres hoher Festigkeit aus thermoplastischem Kunststoff.Method and apparatus for manufacturing a high strength pipe Made of thermoplastic material The invention relates to a method and a device for the production of a pipe of high strength from thermoplastic material.

Es ist bekannt, Rohre aus streifenförmigem Kunststoffmaterial herzustellen, indem das gegebenenfalls durch Drahteinlagen verstärkte Streifenmaterial in Spiralform auf einen drehbaren Dorn gewickelt und durch Erwärmen der sich überlappenden Stoßstellen mittels Hochfrequenz an diesen Stoßstellen verschweißt wird. Zwar weisen die Streifen auf Grund ihrer Herstellung eine erhöhte Festigkeit in Längsrichtung auf, die jedoch auf Grund der Schweißstellen nicht zum Tragen kommt. Die auf diese Weise hergestellten Rohre sind daher gegen hohe Innendrücke wenig widerstandsfähig. Die Bewehrung ist schon allein zur Erhaltung der Rohrform notwendig. It is known to manufacture tubes from strip-shaped plastic material, by the strip material, optionally reinforced by wire inserts, in a spiral shape wound on a rotatable mandrel and by heating the overlapping joints is welded at these joints by means of high frequency. True, the stripes point due to their production, an increased strength in the longitudinal direction, which, however does not come into play due to the welds. Those made in this way Pipes are therefore not very resistant to high internal pressures. The reinforcement is Necessary just to maintain the tube shape.

Weiterhin ist es bekannt, Kunststoffrohre durch Aufblasen in einer Form aufzuweiten. Dabei tritt eine gewisse Reckung auf das Material auf. Diese wird jedoch nur bei einer gleichzeitigen Formänderung und Abnahme der Rohrwanddrücke erzielt. Eine merkliche Erhöhung der Festigkeit gegen hohe Innendrücke wird hierbei im Ergebnis auch nicht erzielt. It is also known to inflate plastic pipes in a Expand shape. A certain amount of stretching occurs on the material. This will but only with a simultaneous change in shape and a decrease in the pipe wall pressures achieved. A noticeable increase in resistance to high internal pressures is achieved here also not achieved in the result.

Es ist auch bekannt, Kunststoffrohre mit Drahteinlage auf dem Wege des Strangpressens herzustellen, wobei die Drahteinlage der Strangpreßdüse laufend zugeführt wird. Dadurch wird zwar die Druckfestigkeit der Rohre erhöht. Die Erhöhung ist jedoch allein auf die Einlage zurückzuführen. It is also known to insert plastic pipes with wire on the way of extrusion, the wire insert of the extrusion die continuously is fed. This increases the pressure resistance of the pipes. The increase however, is solely due to the deposit.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren anzugeben, mit dem Rohre aus Kunststoff hergestellt werden können, die eine sehr große Festigkeit gegenüber hohen Innendrücken aufweisen. It is the object of the invention to provide a method with which pipes can be made of plastic, which has a very high strength have high internal pressures.

Zu diesem Zweck ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß ein Kunststoffrohr in eine zylinderspaltförmige Zone eingeführt, dort plastifiziert, unter Eindrücken schraubenlinienförmiger Rillen in die Rohrwand einer intensiven mechanischen Durcharbeitung und Verformung unterworfen, am Ende der Zone allmählich wieder verfestigt und dann als Rohr wieder ausgestoßen wird. For this purpose it is provided according to the invention that a plastic pipe Introduced into a cylindrical gap-shaped zone, plasticized there, with impressions Helical grooves in the pipe wall of an intensive mechanical work-through and subjected to deformation, gradually resolidified at the end of the zone and then is ejected again as a tube.

Es ist bei diesem Verfahren nicht erforderlich, daß das Rohr nach der Behandlung eine andere Querschnittsform oder andere Abmessungen als vor der Behandlung aufweist. Die während der mechanischen Durcharbeitung stattfindende Verformung kann örtlich begrenzt und im Endergebnis unsichtbar sein. It is not necessary with this method that the pipe after a different cross-sectional shape or dimensions than before the treatment Having treatment. The deformation that takes place during mechanical processing can be localized and invisible in the end result.

Mit dem neuen Verfahren wird durch das Eindrücken schraubenlinienförmiger Rillen, deren Tiefe annähernd die ganze Rohrwandstärke einnehmen kann, die Rohrwand in schraubenlinig verlaufenden Berei- chen durchgearbeitet und dabei gereckt, so daß sich eine schraubenlinienförmige Orientierung im Material und eine entsprechende Steigerung der Festigkeit ergeben. Diese kommt vollständig zur Geltung, da die Rillen allmählich verschwinden und eine Verfestigung allmählich am Ende der Behandlung erreicht wird.With the new process, the indentation becomes more helical Grooves, the depth of which can take up almost the entire pipe wall thickness, the pipe wall in helical areas Chen worked through and stretched, so that there is a helical orientation in the material and a corresponding Increase in strength result. This comes into its own because the grooves gradually disappear and solidification gradually at the end of the treatment is achieved.

Vorteilhafterweise nimmt die mechanische Durcharbeitung und Verformung des Materials unter steigendem Druck allmählich zu. Advantageously, the mechanical working through and deformation takes place of the material gradually increases under increasing pressure.

Um das neue Verfahren in zweckentsprechender Weise durchführen zu können, sieht die Erfindung vor, daß ein Dorn und ein den Dorn unter Belassung eines Ringspaltes koaxial umgebendes zylindrisches Rohr relativ zueinander drehbar gelagert sind und der Dorn oder das Rohr schraubenlinienförmig geführte Rippen aufweist, daß die mittlere radiale Breite des Spaltes wenigstens über einen Teil seiner Länge in Richtung zum Auslaßende des Spaltes hin abnimmt und daß über die Länge des Dorns der mittlere Durchmesser der Rippen, die Höhe der Rippen, die Steigung der Rippen und deren Profilform oder mindestens eine dieser Bestimmungsgrößen fortlaufend verändert ist. Mit Hilfe der schraubenförmig geführten Rippe werden in das Ausgangsrohr Rillen eingedrückt, deren Tiefe, Form u. dgl. sich allmählich, aber fortlaufend ändert. Dabei wird das Rohrmaterial in streifenförmigen Bereichen gereckt und durchgearbeitet, die dann mit Hilfe der Rippen wieder zu einer geschlossenen Rohrwand zusammengefügt werden. In order to carry out the new procedure in an appropriate manner can, the invention provides that a mandrel and the mandrel leaving a Annular gap coaxially surrounding cylindrical tube mounted rotatably relative to each other and the mandrel or the tube has helically guided ribs, that the mean radial width of the gap over at least part of its length decreases towards the outlet end of the gap and that over the length of the mandrel the mean diameter of the ribs, the height of the ribs, the slope of the ribs and their profile shape or at least one of these parameters continuously changed is. With the help of the helically guided rib, grooves are made in the outlet pipe pressed in, the depth, shape, etc. of which gradually but continuously changes. The pipe material is stretched and worked through in strip-shaped areas, which are then joined together again to form a closed pipe wall with the help of the ribs will.

Die neue Vorrichtung gestattet es, gleichzeitig auch in ein Kunststoffrohr nachträglich eine Verstärkung in Form eines Drahtes oder Fadens einzubringen. Zu diesem Zweck sieht die Erfindung eine Einrichtung zum Zuführen einer schraubenlinienförmigen Verstärkung zum Kopfteil einer im Mittelteil des Dorns oder des Rohres gelegenen Rippe vor, deren Höhe der gewünschten Tiefenlage der Verstärkung in dem fertigen Rohr entspricht. Mit dieser Einrichtung kann gleichzeitig mit der Durcharbeitung, Verformung und spiralförmigen Reckung des Kunststoffmaterials eine Verstärkung in das Rohrmantelinnere eingebracht werden. The new device makes it possible to use a plastic tube at the same time to subsequently introduce reinforcement in the form of a wire or thread. to To this end, the invention provides a device for feeding a helical Reinforcement to the head part of a located in the central part of the mandrel or tube Rib in front, the level of which is the desired depth of reinforcement in the finished Tube corresponds. With this facility, at the same time as working through, Deformation and spiral stretching of the plastic material reinforce it the inside of the pipe jacket can be introduced.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert. The invention is described below with reference to schematic drawings explained in more detail using several exemplary embodiments.

F i g. 1 ist ein Längsschnitt durch die obere Hälfte eines Ausführungsbeispiels der Erfindung; F i g. 2 ist ein der F i g. 1 ähnelnder Längsschnitt, der eine abgeänderte Ausführungsform eines Dorns zeigt; F i g. 3 ist ein Querschnitt längs der Linie 3-3 in Fig. 1; ist ein der F i g. 1 ähnelnder Längsschnitt, F i g. der eine andere Ausführungsform eines Dorns mit im wesentlichen gleichmäßigem mittlerem Durchmesser zeigt; die F i g. 5 und 6 zeigen im Längs- und Querschnitt ein weiteres Ausführungsbeispiel, das dem ersten Ausführungsbeispiel ähnelt, jedoch geeignet ist, in das Material des Rohres eine Verstärkung einzubringen. F i g. 1 is a longitudinal section through the upper half of an embodiment the invention; F i g. 2 is one of the F i g. 1 similar longitudinal section, the one modified Shows embodiment of a mandrel; F i g. 3 is a cross section taken along the line 3-3 in Figure 1; is one of the F i g. 1 similar longitudinal section, F i g. the one other Embodiment of a mandrel with a substantially uniform mean diameter shows; the F i g. 5 and 6 show a further embodiment in longitudinal and cross-section, which is similar to the first embodiment, but is suitable in the material to introduce reinforcement of the pipe.

Bei der in den F i g. 1 bis 3 dargestellten Vorrichtung bezeichnet die Bezugsziffer 10 einen Dorn, der innerhalb des feststehenden zylindrischen Rohres 11 drehbar gelagert und angetrieben ist. Der mittlere Durchmesser des Dorns verringert sich derart, daß der kleinste Durchmesser am Eintrittsende 14 vorhanden ist, wo thermoplastischer Kunststoff in Rohrform in den ringförmigen Raum 12 zwischen dem Dorn 10 und der Buchse 11 eingeführt wird. Das plastische Material wird durch eine gewindeartige schraubenlinienförmige Rippe 13, die an der Oberfläche des Dorns vorgesehen ist, weiterbewegt und durchgearbeitet. Hierbei handelt es sich um ein viergängiges Gewinde mit Unterschieden hinsichtlich der radialen Tiefe, des Flankendurchmessers, der Steigung und der Profilform, wobei sich die radiale Tiefe von Null am Eintritt 14 von der zylindrischen Oberfläche des ersten Abschnitts des Dorns aus vergrößert, während gleichzeitig der mittlere Durchmesser über die ganze Länge des sich vergrößernden Abschnitts 15 zunimmt, bis ein Maximum erreicht wird, bei welchem der tiefste Teil 21 des Gewindes im wesentlichen den gleichen Durchmesser aufweist wie die Innenfläche des Rohrmantels 11. In the case of the FIGS. 1 to 3 shown device designated reference numeral 10 a mandrel which is inside the fixed cylindrical tube 11 is rotatably mounted and driven. The mean diameter of the mandrel decreased so that the smallest diameter is present at the inlet end 14, where thermoplastic plastic in pipe form in the annular space 12 between the Mandrel 10 and the bush 11 is inserted. The plastic material is through a thread-like helical rib 13 provided on the surface of the mandrel is, moved on and worked through. This is a four-course Threads with differences in radial depth, pitch diameter, the slope and the profile shape, the radial depth being zero at the entrance 14 enlarged from the cylindrical surface of the first portion of the mandrel, while at the same time the mean diameter increases over the entire length of the Section 15 increases until a maximum is reached, at which the deepest part 21 of the thread has essentially the same diameter as the inner surface of the pipe jacket 11.

Die Tiefe der Gewindegänge verringert sich dann fortlaufend über die ganze Länge des Abschnitts 16 des Dorns, wobei der mittlere Durchmesser im wesentlichen konstant bleibt oder sich nur in einem geringeren Ausmaß vergrößert, als es bei dem Abschnitt 15 der Fall ist, bis die Tiefe des Gewindes am Austrittsende den Wert Null erreicht, da hier das Ge- winde in einem weiteren glatten zylindrischen Abschnitt des Dorns übergeht. The depth of the threads then decreases continuously over the full length of section 16 of the mandrel, the mean diameter being substantially remains constant or only increases to a lesser extent than at the section 15 is the case until the depth of the thread at the outlet end reaches the value Reaches zero, because here the wind in another smooth cylindrical section the thorn passes.

An der Innenfläche des Rohrmantels sind gemäß den F i g. 1 bis 3 innenliegende Längsrippen 18 von verhältnismäßig geringer axialer Länge vorgesehen, um zu verhindern, daß sich das Material am Austrittsende 17 zusammen mit dem Dorn dreht. According to FIGS. 1 to 3 internal longitudinal ribs 18 of relatively short axial length are provided, to prevent the material at the exit end 17 from settling together with the mandrel turns.

In dem Mantel 11 oder in dem Dorn 10 oder in beiden Bauteilen können Kanäle 19 vorgesehen sein, durch welche Dampf oder ein anderes zur Beheizung dienendes Strömungsmittel zirkuliert. Der in Fig. 2 dargestellte Dorn ist bei 19 hohl ausgeführt, um ein derartiges Strömungsmittel zirkulieren zu lassen. In the jacket 11 or in the mandrel 10 or in both components can Channels 19 may be provided through which steam or another serving for heating Fluid circulates. The mandrel shown in Fig. 2 is made hollow at 19, to circulate such fluid.

Alternativ kann dafür gesorgt sein, daß der Mantel oder der Dorn oder beide Bauteile auf elektrischem Wege erhitzt werden.Alternatively, it can be ensured that the jacket or the mandrel or both components are heated electrically.

An einer oder mehreren Stellen können in dem Mantel Entlüftungseinrichtungen vorgesehen sein, um das Entweichen von Luft oder anderen Gasen zu ermöglichen, die während der Durcharbeitung des Materials freigesetzt werden. Ventilation devices can be provided at one or more points in the jacket be provided to allow the escape of air or other gases that may be released during processing of the material.

Bei dem Beispiel nach Fig.4 ist der Austrittsquerschnitt gleich dem Eintrittsquerschnitt. Im übrigen sind Aufbau und Arbeitsweise die gleichen wie in Fig. 1 bits 3. In the example of Figure 4, the exit cross-section is the same Inlet cross-section. Otherwise, the structure and operation are the same as in Fig. 1 bits 3.

Es ist ersichtlich, daß die optimale Wirkung von den Beziehungen zwischen den Merkmalen der gewindeförmigen Rippen sowie von den Anderungen dieser Merkmale, z. B. der radialen Tiefe, der Steigung, des Flankendurchmessers, der Profilform, der Länge der sich erweiternden bzw. verengenden Abschnitte, sowie den möglichen Änderungen des Durchmessers der umgebenden Buchse u. dgl. abhängt; alle diese Faktoren müssen entsprechend den Eigenschaften der Materialien, den jeweils angestrebten Wirkungen u. dgl. mathematisch ermittelt werden. It can be seen that the optimal effect of the relationships between the characteristics of the thread-like ribs as well as the changes in them Features, e.g. B. the radial depth, the pitch, the pitch diameter, the profile shape, the length of the widening or narrowing sections, as well as the possible Changes in the diameter of the surrounding socket and the like depends; all of these factors must be according to the properties of the materials, the desired in each case Effects and the like can be determined mathematically.

Vom Standpunkt der Wärmezufuhr oder -abfuhr betrachtet, bietet die Erfindung insofern weitere erhebliche Vorteile, als bei ihr sehr große Flächen für die Wärmeübertragung vom Metall zum plastischen Material vorhanden sind, wobei gleichzeitig dafür gesorgt ist, daß jeder zwischen den Rippen aufgenommene Bereich des Materials mit den Wandungen im Verlauf einer drehenden Bewegung in Berührung kommt. From the standpoint of heat supply or removal, the Invention to the extent that it has further significant advantages, as it has very large areas for the heat transfer from the metal to the plastic material are present at the same time care is taken that each area of the material received between the ribs comes into contact with the walls in the course of a rotating movement.

Bei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung sind jedoch in dem Dorn oder der Buchse keine Einrichtungen für eine Beheizung vorgesehen, denn es wird vorgezogen, die erforderliche Wärmezufuhr ausschließlich durch mechanische Arbeit zu bewirken. Auch für diesen Zweck bieten die beschriebenen Vorrichtungen besondere Vorteile, denn das gesamte Material wird in Form schmaler Bereiche im wesentlichen gleichmäßig durchgearbeitet. Hieraus ergibt sich weiterhin die Möglichkeit, den Arbeitsvorgang in Form eines selbstregelnden Vorganges durch die Vorrichtung ausführen zu lassen, denn das Erreichen einer bestimmten Konsistenz des Materials (im äußersten Falle das Erreichen des geschmolzenen Zustandes) macht sich bei dem für den Antrieb der Schnecke benötigten Drehmoment sowie bei den sich aus den Änderungen des Drehmoments ergebenden Schwankungen der Drehzahl bemerkbar. Diese Erscheinung kann dementsprechend dazu verwendet werden, die Maschine zu regeln, um ständig die bestmögliche Wirkung und Ausbringung zu erzielen. In preferred embodiments of the invention, however, are in the The mandrel or the bushing does not provide any facilities for heating because it it is preferred to supply the required heat exclusively by mechanical means To effect work. The devices described provide for this purpose as well special advantages, because the entire material is in the form of narrow areas in the essentially worked through evenly. This also results in the possibility of the work process in the form of a self-regulating process by the device to be carried out, because the achievement of a certain consistency of the material (in the extreme case, the reaching of the molten state) takes place in the torque required to drive the worm and the changes resulting from the changes of the torque resulting fluctuations in the speed are noticeable. This appearance can accordingly be used to regulate the machine so that the to achieve the best possible effect and output.

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine erfindungsgemäße Maschine, die dazu dient. ein Rohr aus Kunststoff oder einem anderen Material im plastischen Zustand mit einem festen Material in Form von Streifen oder Draht od. dgl. zu verstärken. Diese Maschine ist eine abgewandelte Ausführungsform des Ausführungsbeispiels der Erfindung, das an Hand der Fig. 1 bis 4 beschrieben ist, und sie unterscheidet sich von dem genannten Ausführungsbeispiel nur dadurch, daß sie in dem außenliegenden Rohr oder Buchse vorgesehen sind, die sich in vorliegendem Falle dreht, während sich der Dorn nicht dreht, und dadurch, daß das durch die Rippen gebildete Gewinde dort, wo es seine größte Tiefe besitzt, nicht durch die ganze Rohrwand bis zu dem Dorn hindurchdringt, sondern nur bis zu derjenigen Tiefe, in welcher die Verstärkung angeordnet werden soll. FIGS. 5 and 6 show a machine according to the invention, which for this purpose serves. a tube made of plastic or another material in the plastic To reinforce the condition with a solid material in the form of strips or wire or the like. This machine is a modified embodiment of the embodiment of FIG Invention described with reference to FIGS. 1 to 4, and it differs of the mentioned embodiment only in that they are in the external Tube or socket are provided, which in the present case rotates while the mandrel does not rotate, and in that the thread formed by the ribs where it has its greatest depth, not through the entire pipe wall to the Thorn penetrates, but only to the depth in which the reinforcement should be arranged.

Die Maschine kann unabhängig bei bereits vorhandenen Rohren oder aber als Zusatzeinrichtung bei Maschinen zur Herstellung von Rohren verwendet werden, wobei es sich z. B. um eine Vorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel handeln kann, oder aber als Zusatzeinrichtung für eine beliebige Maschine zum Herstellen von Rohren, z. B. für eine Strangpreßmaschine. The machine can be used independently with existing pipes or but can be used as an additional device in machines for the production of pipes, where it is z. B. be a device according to the first embodiment can, or as an additional device for any machine for manufacturing of pipes, e.g. B. for an extrusion machine.

In den Fig. 5 und 6 bezeichnet die Bezugsziffer 93 einen zylindrischen Dorn, längs dessen sich ein Rohr 92, das aus der Strangpreßmaschine 91 kommt, bewegt; die Bezugsziffer 94 bezeichnet ein umlaufendes Ringwerkzeug mit einem viergängigen, aus Rippen gebildeten Schneckengewinde 98, das sich mit einem ganz allmählichen Übergang aus der zylindrischen Innenfläche an der Eintrittsöffnung des Ringwerkzeuges entwickelt und bei dem sich über die Länge des sich vergrößernden Abschnitts A die radiale Tiefe zu beiden Seiten der ursprünglich zylindrischen Fläche allmählich vergrößert, um die sich allmählich vertiefenden Rillen 99 in das sich bewegende Kunststoffrohr 92 hineinzukneten, so daß sich der verdrängte Kunststoff Schicht für Schicht zu den schraubenlinienförmigen Graten 100 zwischen den Gewindegängen 99 umformt. Bei diesem Arbeitsgang wird das Material in Form dünner Schichten abgeschält und sammelt sich schichtweise in den Graten an, wobei das Material erforderlichenfalls durch Beheizen der Flächen 98 und 99 erwärmt wird, und das Material wird unter zunehmenden Druckkräften durchgearbeitet, wobei diese Druckkräfte von unterschiedlicher Größe sind und in verschiedenen Richtungen auftreten, was sich nach den unterschiedlichen Formen der Gewindegänge richtet, an denen sich der Kunststoff vorbeibewegt, wie es bereits an Hand der Fig. 1 bis 4 erläutert wurde. In Figs. 5 and 6, reference numeral 93 denotes a cylindrical one Mandrel along which a pipe 92 coming out of the extrusion molding machine 91 moves; the reference number 94 denotes a rotating ring tool with a four-start, worm thread 98 formed from ribs, which progresses with a very gradual Transition from the cylindrical inner surface at the inlet opening of the ring tool developed and in which over the length of the enlarging section A the radial depth gradually on both sides of the originally cylindrical surface enlarged to the gradually deepening grooves 99 in the moving Knead plastic pipe 92 so that the displaced plastic layer for layer to the helical ridges 100 between the threads 99 reshaped. During this process, the material is peeled off in the form of thin layers and accumulates in layers in the ridges, with the material if necessary is heated by heating surfaces 98 and 99, and the material is under increasing Compressive forces worked through, these compressive forces of different sizes are and occur in different directions, which is according to the different Shapes of the threads aimed at which the plastic moves past, such as it has already been explained with reference to FIGS.

Bei 101, wo der tiefste Eindruck in den Kunststoff erzeugt wird, wird die nur schematisch angedeutete Verstärkung 102 durch einen Kanal 104 mit gleichmäßiger Spannung eingeführt, wobei die Führungsmittel 105 und 106 dafür sorgen, daß die Verstärkung genau diejenige Lage einnimmt, die konstruktiv vorgesehen ist.At 101, where the deepest indentation is made in the plastic, is the only schematically indicated reinforcement 102 by a channel 104 with more uniform Voltage introduced, the guide means 105 and 106 ensure that the Reinforcement assumes exactly that position that is intended by the design.

Längs des folgenden Abschnitts B des Werkzeugs verringert sich der Durchmesser des Gewindes 98 allmählich zu beiden Seiten der ursprünglichen zylindrischen Fläche, bis diese Fläche wieder erreicht ist. The decreases along the following section B of the tool The diameter of the thread 98 gradually increased on either side of the original cylindrical Area until this area is reached again.

Hierdurch wird das Material, das im Abschnitt A Schicht um Schicht abgeschält worden ist, um die zwischen den Gewindegängen 99 liegenden Stege zu bilden, das sich somit in den Stegen 100 angesammelt hat und das unter Druck durchgearbeitet worden ist, im Abschnitt unter zunehmendem Druck und bei steigender Temperatur Schicht um Schicht abgewickelt, um eine gleichmäßige und feste Bindung mit der Verstärkung 102 und eine vollkommene Abdichtung oberhalb der Verstärkung zu bewirken, wobei der Kunststoff in der bereits an Hand der F i g. 1 bis 4 beschriebenen Weise homogenisiert und verfestigt wird und wobei dafür gesorgt ist, daß in dem behandelten Kunststoff keine schwachen Stellen mehr vorhanden sind, durch welche andernfalls die gesamte Festigkeit des Rohres begrenzt würde.This will make the material that is in section A layer by layer has been peeled off to form the webs lying between the threads 99, which has thus accumulated in the webs 100 and worked through under pressure has been in the section under increasing pressure and as the temperature rises, layer unwound to create an even and firm bond with the reinforcement 102 and to effect a perfect seal above the reinforcement, whereby the plastic in the already shown in FIG. 1 to 4 described manner homogenized and solidifying and taking care to be in the treated plastic there are no longer any weak spots through which the entire Strength of the pipe would be limited.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Herstellen eines Rohres hoher Festigkeit aus thermoplastischem Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kunststoffrohr in eine zylinderspaltförmige Zone eingeführt, dort plastifiziert, unter Eindrücken schraubenlinienförmiger Rillen in die Rohrwand einer intensiven mechanischen Durcharbeitung und Verformung unterworfen, am Ende der Zone allmählich verfestigt und als Rohr wieder ausgestoßen wird. Claims: 1. A method for producing a tube of high strength made of thermoplastic material, characterized in that a plastic pipe Introduced into a cylindrical gap-shaped zone, plasticized there, with impressions Helical grooves in the pipe wall of an intensive mechanical work-through and subjected to deformation, gradually solidified at the end of the zone and as a tube is ejected again. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durcharbeitung und Verformung unter steigendem Druck allmählich zunimmt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the working through and deformation gradually increases with increasing pressure. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dorn (10) und ein diesen unter Belassung eines Spaltes (12) koaxial umgebendes zylindrisches Rohr (17) relativ zueinander drehbar gelagert sind und der Dorn oder das Rohr schraubenlinienförmig geführte Rippen (13) aufweist, daß die mittlere radiale Breite des Spaltes (12) wenigstens über einen Teil seiner Länge nach dem Auslaßende des Spaltes (12) hin abnimmt und über die Länge des Dorns (10) der mittlere Durchmesser der Rippen (13), die Höhe der Rippen (13), die Steigung der Rippen (13) und deren Profilform oder mindestens eines dieser Bestimmungsstücke fortlaufend verändert ist. 3. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that a mandrel (10) and a mandrel leaving a gap (12) coaxially surrounding cylindrical tube (17) are rotatably mounted relative to each other and the mandrel or the tube has helically guided ribs (13), that the mean radial width of the gap (12) at least over part of it Length decreases towards the outlet end of the gap (12) and over the length of the mandrel (10) the mean diameter of the ribs (13), the height of the ribs (13), the pitch the ribs (13) and their profile shape or at least one of these determination pieces is continuously changing. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn (10) mehrere Rippen (13) in Form eines mehrgängigen Gewindes aufweist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the mandrel (10) has several ribs (13) in the form of a multiple thread. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Rippen (13) am einlaßseitigen Teil des Dorns (10) in Richtung auf das Auslaßende des Spaltes (12) hin von Null bis zu einem Maximalwert fortlaufend zunimmt. 5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the height of the ribs (13) on the inlet-side part of the mandrel (10) in the direction of the The outlet end of the gap (12) increases continuously from zero to a maximum value. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in dem einlaßseitigen Teil des Dorns (10) zusätzlich zur Höhe der Rippen (13) wenigstens noch ein anderes der die Ausbildung des Dorns (10) betreffenden Bestimmungsstücke verändert ist. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that in the inlet-side part of the mandrel (10) in addition to the height of the ribs (13) at least yet another of the determination pieces relating to the formation of the mandrel (10) is changed. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere radiale Breite des Spaltes (12) auf dem einlaßseitigen Teil des Dorns (10) in Richtung auf das Auslaßende des Spaltes (12) hin fortlaufend abnimmt. 7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the mean radial width of the gap (12) on the inlet-side part of the mandrel (10) decreases continuously in the direction of the outlet end of the gap (12). 8. Vorrichtung nach Anspruch 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zum Zuführen einer schraubenlinienförmig ausgebildeten Verstärkung in Form eines Drahtes oder Fadens zum Kopfteil einer im Mittelteil des Dorns oder des Rohres gelegenen Rippe, deren Höhe der gewünschten Tiefenlage der Verstärkung in dem fertigen Rohr entspricht, vorgesehen ist. 8. Apparatus according to claim 5 to 7, characterized in that a device for feeding in a helical reinforcement in the form of a wire or thread to the head part of a in the middle part of the Dorns or the tube located rib, the height of which corresponds to the desired depth of the reinforcement in the finished tube is provided. 9. Vorrichtung nach Anspruch 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Übergangs des einlaßseitigen Dornteiles zum übrigen Teil des Dorns (10) die Höhe einer der Rippen (13) praktisch über die ganze radiale Breite des Spaltes (12) geführt ist. 9. Apparatus according to claim 5 to 8, characterized in that in the area of the transition from the inlet-side mandrel part to the remaining part of the mandrel (10) the height of one of the ribs (13) practically over the entire radial width of the Gap (12) is performed. 10. Vorrichtung nach Anspruch 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß nahe dem Auslaßende des Spaltes (12) an der Innenwand des Rohres (11) in Umfangsrichtung im Abstand angeordnete Längsrippen (18) vorgesehen sind. 10. Apparatus according to claim 5 to 9, characterized in that near the outlet end of the gap (12) on the inner wall of the tube (11) in the circumferential direction spaced longitudinal ribs (18) are provided. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 811 869, 561 759, 884 102, 675 525; USA.-Patentschrift Nr. 2516 864. Considered publications: German Patent Specifications No. 811 869, 561 759, 884 102, 675 525; U.S. Patent No. 2516 864.
DEF16868A 1954-02-17 1955-02-17 Method and device for manufacturing a high-strength pipe from thermoplastic material Pending DE1191557B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1191557X 1954-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1191557B true DE1191557B (en) 1965-04-22

Family

ID=10881174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF16868A Pending DE1191557B (en) 1954-02-17 1955-02-17 Method and device for manufacturing a high-strength pipe from thermoplastic material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1191557B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE561759C (en) * 1932-03-09 1932-10-18 Hessische Celluloid Und Holzwa Device for the production of tubular bodies
DE675525C (en) * 1934-02-14 1939-05-11 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Process for the production of long, hollow and, in particular, thin-walled molded bodies from an organic plastic
US2516864A (en) * 1948-08-24 1950-08-01 Gen Electric Method of making hose from elastomeric composition
DE811869C (en) * 1942-01-23 1951-08-23 Heinrich Odenthal Process for overmolding metal wire coils
DE884102C (en) * 1943-12-09 1954-11-08 Lavorazione Mat Plast Device for the production of pipes from thermoplastics with reinforcement inserts

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE561759C (en) * 1932-03-09 1932-10-18 Hessische Celluloid Und Holzwa Device for the production of tubular bodies
DE675525C (en) * 1934-02-14 1939-05-11 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Process for the production of long, hollow and, in particular, thin-walled molded bodies from an organic plastic
DE811869C (en) * 1942-01-23 1951-08-23 Heinrich Odenthal Process for overmolding metal wire coils
DE884102C (en) * 1943-12-09 1954-11-08 Lavorazione Mat Plast Device for the production of pipes from thermoplastics with reinforcement inserts
US2516864A (en) * 1948-08-24 1950-08-01 Gen Electric Method of making hose from elastomeric composition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2321553C2 (en) Device for producing a helically wound flexible pipe
DE2159902C3 (en) Method and device for producing a multilayer, tubular plastic support structure
DE3622775C2 (en)
DE1660022C3 (en) Device for the continuous production of a fibrous, helically wound, tubular insulating body
DE1290333B (en) Method and device for producing a hollow profile of any length from synthetic resin with fiber reinforcements in the wall of the hollow profile
DE3031944A1 (en) METHOD FOR PRODUCING DURABLE HAM AND BACON.
DE3500561A1 (en) INJECTION DEVICE FOR AN INJECTION MOLDING MACHINE
DE2557718A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING A REINFORCED HOSE
DE2137059C3 (en) Device for the production of plastic pipes or plastic hoses with a reinforcing tubular insert
DE1176462B (en) Device for producing cardboard tubes which are non-circular in cross section from tubes which are round in cross section
DE2647927C2 (en) Machine for the continuous shaping of profile pieces from expanded plastic
DE1191557B (en) Method and device for manufacturing a high-strength pipe from thermoplastic material
DE2724946A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING FLEXIBLE HOSES FROM ELASTOMER MATERIAL WITH REINFORCEMENT FORMS
DE2008004A1 (en) Vulcanizing an elongated object
DE1504717A1 (en) Method and device for the production of fiber-reinforced plastic profiles, in particular those which have a tapering cross section, with the aid of a mandrel
DE2656882C2 (en) Process for the production of thin-walled pipes from polytetrafluoroethylene
DE2940052C2 (en) Method for producing a helix from a thermoplastic plastic profile
DE1164648B (en) Method and device for the production of hollow objects from thermoplastic material
DE2022016A1 (en) Process and system for the production of pipes
DE429217C (en) Process for the production of pipes, wires, etc.
AT301847B (en) Method and device for the production of strips by applying a seamless plastic coating to a core strip
DE2752672B2 (en) Device for forming a connecting sleeve with an annular groove
AT234977B (en) Thin-walled tube, especially for masts u. Like., As well as methods and devices for producing the same
DE2830877C2 (en)
DE1629616C3 (en) Process for the production of hose from polytetrafluoroethylene