DE1190702B - Method and arrangement for processing information on memories with indirect access - Google Patents

Method and arrangement for processing information on memories with indirect access

Info

Publication number
DE1190702B
DE1190702B DEN20224A DEN0020224A DE1190702B DE 1190702 B DE1190702 B DE 1190702B DE N20224 A DEN20224 A DE N20224A DE N0020224 A DEN0020224 A DE N0020224A DE 1190702 B DE1190702 B DE 1190702B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
processing
stored
arrangement
order
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN20224A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Paul Namur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL NAMUR DR ING
Original Assignee
PAUL NAMUR DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL NAMUR DR ING filed Critical PAUL NAMUR DR ING
Priority to DEN20224A priority Critical patent/DE1190702B/en
Publication of DE1190702B publication Critical patent/DE1190702B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F7/00Methods or arrangements for processing data by operating upon the order or content of the data handled
    • G06F7/22Arrangements for sorting or merging computer data on continuous record carriers, e.g. tape, drum, disc

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Description

Verfahren und Anordnung zum Verarbeiten von Informationen auf Speichern mit indirektem Zugriff Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, das gestattet, für eine gegebene Menge von Informationen, die auf Grund einer Verarbeitungsvorschrift mit einer anderen Menge, nach einem diskriminierbaren Ordnungssystem gespeicherter Informationen, das keinen direkten Zugriff erlaubt, verarbeitet werden, eine rationelle Verarbeitungsgeschwindigkeit zu schaffen.Method and arrangement for processing information on memories with indirect access The invention relates to a method that allows for a given amount of information based on a processing specification with a different set, stored according to a discriminable classification system Information that does not allow direct access can be processed in a rational way To create processing speed.

Unter Speichern mit indirektem Zugriff werden solche Speicher verstanden, bei denen die Informationen nur in einer durch das Aufzeichnungssystem und/oder das Abgriffsystem unveränderbar gegebenen zeitlichen und örtlichen Folge abgreifbar sind, wobei in bezug auf den einzelnen Speicherplatz keine Steuerorgane vorhanden sind. Hierunter fallen z. B. alle Speicher, bei denen das Aufzeichnungsmedium mechanisch an Aufzeichnungs- bzw: Abtastvorrichtungen vorbeibewegt wird, also in erster Linie Magnetband- und Magnettrommelspeicher. Diese Speicherarten beschränken aber nicht den Anwendungsbereich der Erfindung.Storage with indirect access is understood to mean storage where the information is only available in one through the recording system and / or the tapping system can be tapped in an unchangeably given temporal and spatial sequence are, there being no controls with respect to the individual storage space are. This includes B. all memories in which the recording medium is mechanically is moved past recording or scanning devices, i.e. primarily Magnetic tape and magnetic drum storage. However, these types of storage do not restrict the scope of the invention.

Weiterhin soll sich die Erfindung insbesondere auf solche Anwendungsfälle beziehen, bei denen die gespeicherten Informationen nach einem gegebenen, rationellen Ordnungssystem augezeichnet sind und in einer entsprechenden, zwangläufigen Reihe aufgerufen werden. Die Informationen erscheinen also etwa an einer oder einigen Abgriffsklemmen nur in größeren Mengen nacheinander, z. B. bei einem Endlosbandspeicher infolge des mechanischen Bandumlaufs, bei einem elektroakustischen Speicher infolge des permanenten Informationsumlaufs.Furthermore, the invention is intended to apply in particular to such applications refer to where the information stored according to a given, rational System of order are excellent and in a corresponding, inevitable series be called. So the information appears on one or some of the Pick-off terminals only in large quantities one after the other, e.g. B. in an endless belt storage as a result of the mechanical belt circulation, in the case of an electroacoustic memory as a result the permanent circulation of information.

Bei dieser Art des Informationsflusses in einen Speicher und aus diesem heraus ist es bei bekannten Anordnungen möglich, die Informationen blockweise herauszunehmen, sie mit den beigestellten Informationen gemäß der Verarbeitungsvorschrift über Direktzugriffs-Speicher in Bezug zu setzen und dann den Block Informationen wieder seinen alten Speicherplatz zurückzusetzen. Bei Speichern mit indirektem Zugriff, bei denen einzelne Informationen innerhalb einer durch einen Umlauf gegebenen Zeit ansteuerbar sind, ist die Speicherkapazität sowohl durch die geforderte Zugriffszeit als auch durch den Steuerungsaufwand nachteilig begrenzt.With this type of information flow in and out of a memory out it is possible with known arrangements to take out the information in blocks, it with the information provided in accordance with the processing rule via direct access memory in relation to it and then the information block back to its old location reset. In the case of storage with indirect access, in which individual information can be controlled within a time given by a cycle is the storage capacity disadvantageous both due to the required access time and the control effort limited.

Die Erfindung gestattet es demgegenüber, eine Menge von Einzelinformationen mit anderen, insbesondere großen Mengen an gespeicherten Informationen in einer auf einen gegebenen Informationsfluß bezogenen zulässigen Zeit in Bezug zu setzen.In contrast, the invention allows a lot of individual information with other, especially large amounts of stored information in one related to a given flow of information.

Hinsichtlich der Verarbeitung der in Speichern mit indirektem Zugriff enthaltenen Informationen bezieht sich die Erfindung auf Vorgänge, bei denen eine oder mehrere der gespeicherten Informationen angefragt werden, die das Abfragen steuernden Merkmale aber in einer freien, d. h. bezogen auf das Speicherordnungssystem, nicht geordneten Reihenfolge auftreten, ferner auch auf solche Vorgänge, bei denen eine oder mehrere Informationen in im gleichen Sinn nicht geordneter Reihenfolge hinzugespeichert werden.Regarding the processing of the indirect access memories Information contained, the invention relates to processes in which a or more of the stored information can be requested, which is the query controlling characteristics but in a free, d. H. related to the storage order system, occur in an unordered sequence, as well as those processes in which one or more pieces of information in an out of order in the same sense can be added.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren können die eben genannten Vorgänge stetig aufeinanderfolgend ausgeführt werden, so daß sich, bezogen auf die Informationsspeicherung, als ganzes ein Informationsfluß ergibt, bei dem die zu- und abfließenden Informationen in ungeordneter Reihenfolge anfallen können.The processes just mentioned can be carried out with the method according to the invention are carried out continuously one after the other, so that, in relation to the information storage, as a whole results in an information flow in which the inflow and outflow of information may arise in a disordered order.

Hierzu schlägt die Erfindung vor, zur Verarbeitung von einer ersten Menge von Informationen, die in einer gegebenen, diskriminierbaren Ordnung in einem Speichersystem mit indirektem Zugriff gespeichert sind, mit einer zweiten Menge von ungeordneten Informationen die ungeordneten Informationen in einem Zwischenspeicher zu sammeln, mit Hilfe einer Diskriminiervorrichtung in eine nach der gegebenen Ordnung gültigen Folge umzuspeichern, und bei Gleichheit des Ordnungsmerkmals einer Information aus der jetzt umgeordneten zweiten Menge mit dem der aus der ersten Menge entnommenen Information die Verarbeitung freizugeben.To this end, the invention proposes to process a first Amount of information contained in a given, discriminable order in one Storage system with indirect access are stored with a second set of unordered information the unordered information in a buffer to collect, with the help of a discriminating device according to the given order to re-store valid sequence, and if the ordering feature of an item of information is the same from the now rearranged second set with the one from the first The amount of information taken to release the processing.

Die Erfindung bringt eine erhebliche Suchzeitverkürzung, indem der Informationsfluß unabhängig vom Speichersystem über einen Zwischenspeicher und eine Diskriminiervorrichtung geleitet wird. Damit wird eine an sich willkürliche Quantisierung des Informationsflusses eingeführt, die natürlich insgesamt wieder stauungsfrei sein muß, d. h., pro Zeiteinheit müssen, gemittelt über eine Zeit, die groß gegen die Quantisierungsintervalle ist, gleichviel Informationen aus der Verarbeitungsvorrichtung ein- und ausfließen. Die Summe der Zugriffszeiten muß dann, über dieselbe Zeitspanne gemittelt, gleich oder kleiner als diese sein.The invention brings a considerable reduction in search time by the Information flow independent of the storage system via a buffer and a Discriminating device is directed. This becomes an inherently arbitrary quantization the flow of information was introduced, which of course was again congestion-free must be, d. i.e., per unit of time, averaged over a time that is large against is the quantization interval, the same amount of information from the processing device flow in and out. The sum of the access times must then be over the same period of time be averaged, equal to or less than this.

Wesentlich im Sinne der Erfindung ist nicht nur die an sich bekannte Quantisierung und Zwischenspeicherung der Informationen, sondern das gleichzeitig durchgeführte Umordnen jeder zwischengespeicherten Informationsmenge nach dem Ordnungssystem des Hauptspeichers mit Hilfe einer Diskriminier-(Sortier-)Vorrichtung.Not only that which is known per se is essential in the context of the invention Quantization and intermediate storage of the information, but that at the same time carried out rearrangement of each temporarily stored amount of information according to the classification system of the main memory with the help of a discriminating (sorting) device.

Es ist dabei zweckmäßig, die Kapazität des Zwischenspeichers so auszulegen, daß sie für den Anfall der größten Menge an Einzelinformationen in der Zeit ausreicht, die zu einem Durchlauf der gesamten, auf dem Hauptspeicher speicherbaren Informationsmenge benötigt wird. Bei Speichern mit stetig umlaufendem Informationsträger z. B. legt man den maximalen Anfall an Einzelinformationen pro Umlaufperiode zugrunde. Eine vorteilhafte Erweiterung der erfindungsgemäßen Anordnung ergibt sich dadurch, daß zum gruppenweisen Reihen der Informationen auf dem Zwischenspeicher an sich bekannte Sortiereinheiten beigestellt werden. Es ergibt sich dann von selbst, das vorzugsweise der Speicher mit Zwischenspeicher und Sortiereinheit so aufgebaut wird, daß eine geschlossene Anordnung zur Informationsverarbeitung entsteht, die unabhängig von anderen, im Informationsfluß vorher oder hintenan zugeordneten Geräten Einzelinformationen quasistetig und in der Anzahl unabhängig vom Hauptspeicher-Informationsumlauf empfangen und abgeben kann, insbesondere auch unabhängig von irgendwelchen Steuergeräten, die bei bekannten Anlagen zur Datenverarbeitung notwendig übergeordnet sind.It is advisable to design the capacity of the intermediate storage in such a way that that it is sufficient for the accumulation of the largest amount of individual information in time, that for a run of the entire amount of information that can be stored on the main memory is needed. When storing with continuously circulating information carrier z. B. sets is based on the maximum amount of individual information per cycle period. One advantageous expansion of the arrangement according to the invention results from the fact that known per se for the group-wise series of the information on the buffer memory Sorting units are provided. It then arises by itself, preferably the memory with intermediate storage and sorting unit is constructed in such a way that a closed arrangement for information processing arises, which is independent of other, in the flow of information before or behind the assigned devices individual information Quasi-continuously and received in number regardless of the main memory information circulation and can deliver, in particular also independently of any control devices, which are necessary superordinate in known systems for data processing.

An Hand eines Ausführungsbeispiels soll nun die Wirkungsweise der Erfindung im einzelnen beschrieben werden.Using an exemplary embodiment, the mode of operation of the Invention will be described in detail.

F i g. I zeigt eine Anordnung zur Informationsverarbeitung gemäß der Erfindung im Blockschaltbild, F i g. 2 schematisch die Aufteilung eines Speichers, wie dieser in der Anordnung nach F i g. 1 verwendet wird.F i g. I shows an arrangement for information processing according to FIG Invention in a block diagram, FIG. 2 schematically the division of a storage tank, like this in the arrangement according to FIG. 1 is used.

In F i g. 1 bedeutet 3 einen Speicher mit endlos umlaufendem Magnetband für große Mengen von Informationen; beispielsweise sei seine Kapazität 108 Bit. Er sei in Zellen gleicher Kapazität eingeteilt, z. B. für zehn Ziffern je fünf Bit mit je ein Bit auf fünf Spuren parallel. Es seien Zahlen von 0 bis 5 # 108 gespeichert, beispielsweise nach steigendem Wert geordnet - man veranschauliche sich die Zahlen etwa als Kennummern eines Personenregisters - wobei der Kapazität von nur 2. 108 Zellen entsprechend Lücken in der Reihenfolge bestehen. Damit werden gemäß F i g. 2 für jede Zahl sieben Ziffernstellen 12 benötigt; eine Ziffernstelle 4 dient dazu, eines von zehn möglichen Merkmalen jeder Kennzahl beizuordnen und die zwei letzten 5 sind Reservestellen. Mit 2 ist eine Sortiereinheit, z. B. wie sie in einer früheren Erfindung N 19 576 VIII a / 21 a1 des Erfinders vorgeschlagen wurde, bezeichnet, die zugleich die bei 1 ankommenden Informationen zwischenspeichern kann. Diese bestehen wiederum aus den gleichen Kennzahlen wie die im Hauptspeicher, aber in anderer Folge ankommend und ohne das Merkmal 4, das aus dem Hauptspeicher zugeordnet werden soll. Der Datenfluß der zu verarbeitenden Informationen wird zu maximal fünfzehn Kennzahlen je Minute angenommen.In Fig. 1, 3 denotes an endless magnetic tape memory for large amounts of information; for example, let its capacity be 108 bits. It is divided into cells of equal capacity, e.g. B. for ten digits each five bits with one bit each on five tracks in parallel. Numbers from 0 to 5 # 108 are stored, for example sorted according to increasing value - the numbers can be visualized as identification numbers of a person register - with the capacity of only 2. 108 cells corresponding to gaps in the sequence. In order to g according to F i. 2 requires seven digits 12 for each number; A digit 4 is used to assign one of ten possible characteristics to each code and the last two 5 are reserve positions. With 2 is a sorting unit, for. B. as it was proposed in an earlier invention N 19 576 VIII a / 21 a1 of the inventor, which can also temporarily store the information arriving at 1. These in turn consist of the same code numbers as those in the main memory, but arriving in a different sequence and without feature 4, which is to be assigned from the main memory. The data flow of the information to be processed is assumed to be a maximum of fifteen key figures per minute.

Damit liegen alle Angaben für die weitere Auslegung der Anlage, insbesondere die Sortiereinheit vor. Diese muß nämlich für die gruppenweise Verarbeitung von hundert Kennzahlen ausgelegt sein, denn die Umlaufzeit des Hauptspeichers beträgt 400 Sekunden bei einer Bitfrequenz von 50 kHz, und in dieser Zeit fallen bis zu 100 Kennzahlen an.This means that all the information for the further design of the system, in particular the sorting unit. This is necessary for the group processing of hundred key figures, because the cycle time of the main memory is 400 seconds at a bit frequency of 50 kHz, and in this time fall up to 100 key figures.

Die gleiche Arbeitsleistung (hundert Kennzahlen in 400 Sekunden) ist nunmehr für den Zwischenspeicher zugrunde zu legen. Dabei rnuß der Zwischenspeicher 2 - 100 Kennzahlen fassen, da überlappend sortiert und zugleich beigeordnet wird.The same work output (one hundred metrics in 400 seconds) is now to be used as a basis for the cache. The buffer must be used for this Hold 2 - 100 key figures, as they are sorted overlapping and assigned at the same time.

Im folgenden wird eine besondere Erweiterung der Erfindung an Hand des Ausführungsbeispiels dargelegt. Es sei die Aufgabe gegeben, die angekommenen Kennzahlen, nach der Beiordnung des Merkmals wie beschrieben, wieder in der Reihenfolge zu ordnen, wie sie angekommen sind. Hierzu wird nach einem besonderen Merkmal der Erfindung mit Hilfe einer Zusatzschaltung 7, z. B. einer Schaltung zur Vergabe einer laufenden Nummer, jeder Kennzahl eine Ordnungszahl zugefügt, die im Ausführungsbeispiel nur zweistellig zu sein braucht, da eine Verarbeitungsgruppe ja maximal hundert Kennzahlen enthält. Diese Stellenzahl muß aber auch mit der Zellenkapazität des Hauptspeichers übereinstimmen, da sonst keine Wortsynchronisierung mehr möglich ist.In the following, a special extension of the invention is made on hand of the exemplary embodiment. Let the task be given, those who have arrived Key figures, after assigning the characteristic as described, back in the sequence to arrange how they arrived. For this purpose, according to a special feature of the Invention with the help of an additional circuit 7, for. B. a circuit for awarding a serial number, an ordinal number added to each code, which in the exemplary embodiment only needs to be in two digits, since a processing group can have a maximum of one hundred Contains key figures. However, this number of digits must also match the cell capacity of the Main memory, otherwise word synchronization is no longer possible is.

Nach der Beistellung der Merkmale wird beispielsweise mit Hilfe einer weiteren Sortiereinheit 8 oder etwa durch Erweiterung der Einheit 2 jede Gruppe von Kennzahlen gemäß der Eingabefolge zurückgeordnet. Sie stehen dann zur Weitergabe bereit.After the features have been made available, a further sorting unit 8 or, for example, by expanding the unit 2, each group of key figures subordinated according to the input sequence. They are then available to be passed on ready.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Verarbeitung von einer ersten Menge von Informationen, die in einer gegebenen, diskriminierbaren Ordnung in einem Speichersystem mit indirektem Zugriff gespeichert sind, mit einer zweiten Menge von ungeordneten Informationen, dadurch gekennzeichnet, daß die ungeordneten Informationen in einem Zwischenspeicher gesammelt, mit Hilfe einer Diskriminiervorrichtung in eine nach der gegebenen Ordnung gültigen Folge umgespeichert werden, und daß bei Gleichheit des Ordnungsmerkmals einer Information aus der jetzt umgeordneten zweiten Menge mit dem der aus der ersten Menge entnommenen Information die Verarbeitung freigegeben wird. Claims: 1. Method for processing a first quantity of information stored in a given, discriminable order in a storage system are stored with indirect access, with a second set of disorderly Information, characterized in that the unordered information in a Collected buffer, with the help of a discriminating device in a after of the given order valid sequence can be re-stored, and that in the event of equality the classification feature of an item of information from the second set that has now been rearranged with the information taken from the first set, the processing is released will. 2. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapazität des Zwischenspeichers (2) so groß gewählt ist, daß sie der größten anfallenden Einzelinformationsmenge bei einem Durchlauf der gesamten im Hauptspeicher (3) speicherbaren Informationsmenge entspricht. 2. Arrangement for performing the method according to claim 1, characterized in that that the capacity of the buffer (2) is chosen so large that it is the largest accruing Individual amount of information in one pass of the entire corresponds to the amount of information storable in the main memory (3). 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Zwischenspeicher Sortiereinheiten (8) zugeschaltet sind, die eine fortlaufende Informationsverarbeitung bewirken. 3. Arrangement according to Claim 2, characterized in that sorting units (8) are switched on, which cause continuous information processing. 4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zusatzschaltung (7) vorgesehen ist, die jeder Kennzahl eine Ordnungszahl zuordnet, und daß eine weitere Sortiereinheit (8) bzw. die Sortiereinheit (2) jede Gruppe von Kennzeichen wieder in der Reihenfolge der Eingabe ordnet.4. Arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that an additional circuit (7) is provided which assigns an ordinal number to each code, and that a further sorting unit (8) or the sorting unit (2) each group of indicators back in the Order of input arranges.
DEN20224A 1961-06-21 1961-06-21 Method and arrangement for processing information on memories with indirect access Pending DE1190702B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN20224A DE1190702B (en) 1961-06-21 1961-06-21 Method and arrangement for processing information on memories with indirect access

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN20224A DE1190702B (en) 1961-06-21 1961-06-21 Method and arrangement for processing information on memories with indirect access

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1190702B true DE1190702B (en) 1965-04-08

Family

ID=7341197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN20224A Pending DE1190702B (en) 1961-06-21 1961-06-21 Method and arrangement for processing information on memories with indirect access

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1190702B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2162806C2 (en) Memory control unit for simplified buffering of requests from the input / output channels
DE1499182C3 (en) Data storage system
DE1901343C3 (en) Data processing system for the execution of material invoices
DE1146290B (en) Electronic data processing system
DE3327379A1 (en) DEVICE REALIGNING DEVICE AND METHOD
DE1424732A1 (en) Electronic number calculator
DE1524111C3 (en) Electronic data processing system
DE1499206B2 (en) COMPUTER SYSTEM
DE2149200C3 (en) Facility for selecting data that is most frequently required in the course of program processing
DE1805992C3 (en) Device for addressing buffers when sorting / mixing presorted data sequences
DE1191145B (en) Electronic number calculator
DE2210333C3 (en)
DE1190702B (en) Method and arrangement for processing information on memories with indirect access
DE1549473A1 (en) Data storage system or method for dividing data storage media
DE1805623C3 (en) Test device for automatic telephone exchanges with central electronic control by a computer
DE3535215C2 (en)
DE3149926A1 (en) Programmable comparison circuit
DE1499846A1 (en) Method and device for reading a content addressable memory
DE2060050C3 (en) Method and circuit arrangement for controlling the workpiece flow in a system of machine tools
DE1524210C (en) Circuit arrangement for controlling the data traffic between peripheral devices and a central unit of a data processing system
DE3121174C2 (en) Circuit arrangement in a processor
DE1170004B (en) Clipping viewfinder
DE1933661C3 (en) Method for a telephone system for the execution of identifications arriving at any first time at specific, differently ordered second times that fall later than the first times, e.g. for the execution of wake-up orders
DE2509869C3 (en) RAM arrangement
DE2123837A1 (en) Control for conveyor systems with sections