DE1183412B - Covering cellulose hydrate films with vinylidene chloride copolymers using an anchoring agent - Google Patents

Covering cellulose hydrate films with vinylidene chloride copolymers using an anchoring agent

Info

Publication number
DE1183412B
DE1183412B DEB35006A DEB0035006A DE1183412B DE 1183412 B DE1183412 B DE 1183412B DE B35006 A DEB35006 A DE B35006A DE B0035006 A DEB0035006 A DE B0035006A DE 1183412 B DE1183412 B DE 1183412B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
vinylidene chloride
chloride copolymers
moisture
aqueous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB35006A
Other languages
German (de)
Inventor
William Berry
Edward George Sanderson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British Cellophane Ltd
Original Assignee
British Cellophane Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British Cellophane Ltd filed Critical British Cellophane Ltd
Publication of DE1183412B publication Critical patent/DE1183412B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J7/00Chemical treatment or coating of shaped articles made of macromolecular substances
    • C08J7/04Coating
    • C08J7/0427Coating with only one layer of a composition containing a polymer binder
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J7/00Chemical treatment or coating of shaped articles made of macromolecular substances
    • C08J7/04Coating
    • C08J7/043Improving the adhesiveness of the coatings per se, e.g. forming primers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2301/00Characterised by the use of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives
    • C08J2301/06Cellulose hydrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2427/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Derivatives of such polymers
    • C08J2427/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08J2427/04Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing chlorine atoms
    • C08J2427/08Homopolymers or copolymers of vinylidene chloride

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Coating Of Shaped Articles Made Of Macromolecular Substances (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. Kl.: B44dBoarding school Class: B44d

Deutsche Kl.: 75 c - 5/06 German class: 75 c - 5/06

Nummer: 1183 412Number: 1183 412

Aktenzeichen: B 350Q6 VI b/75 eFile number: B 350Q6 VI b / 75 e

Anmeldetag: 23. März 1955Filing date: March 23, 1955

Auslegetag: 10. Dezember 1964Opening day: December 10, 1964

Die Erfindung betrifft ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpackungsmaterial, das einen Überzug aus einem Vinylidenchlorid-Mischpolymeren aufweist.The invention relates to a moisture-proof, sheet-shaped packaging material comprising a cover comprises a vinylidene chloride copolymer.

Es ist ein noch nicht vollständig gelöstes Problem bei der Herstellung von feuchtigkeitsfestem, bogenförmigem Verpackungsmaterial, das aus einer Grundfolie aus regenerierter Cellulose besteht, die mit einem Überzug aus einem Vinylidenchlorid-Mischpolymeren versehen ist, ein wirklich festes Haften des Überzuges auf der Grundfolie zu bewirken. Oberflächenüberzüge aus Vinylidenchlorid-Mischpolymeren, wie z. B. Vinylidenchlorid-Acrylonitril-Mischpolymeren, haften verhältnismäßig schlecht auf Grundfolien aus regenerierter Cellulose u. dgl, und die üblichen Maßnahmen zum Befestigen der bekannten feuchtigkeitsfesten Oberflächenüberzüge auf der Grundfolie ergeben keine befriedigenden Ergebnisse, wenn sie auf diese Mischpolymeren angewendet werden. Wenn jedoch ein gutes Haften des Oberflächenüberzuges auf der Grundfolie nicht erreicht wird, so können natürlich die erwünschten guten Eigenschaften in bezug auf Feuchtigkeitsfestigkeit, Heißsiegelbarkeit, Biegsamkeit und Festigkeit, die den genannten Mischpolymeren zu· eigen sind, nicht in vollem Umfange ausgenutzt werden.It is a not yet fully resolved problem in the manufacture of moisture proof, arch shaped Packaging material consisting of a base film made of regenerated cellulose, which is provided with a coating of a vinylidene chloride copolymer, a really strong one To cause the coating to adhere to the base film. Surface coatings made of vinylidene chloride copolymers, such as B. vinylidene chloride-acrylonitrile copolymers, adhere relatively poorly to base films made of regenerated cellulose and the like, and the usual measures for attaching the known moisture-proof surface coatings of the base film do not give satisfactory results when applied to these copolymers will. However, if the surface coating does not adhere well to the base film is, of course, the desired good properties with respect to moisture resistance, heat sealability, flexibility and strength, which are inherent in the copolymers mentioned are not fully exploited.

Die Erfindung sieht ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpackungsmaterial vor, das eine Grandfolie aus regenerierter Cellulose und einen feuchtigkeitsfest machenden Oberflächenüberzug aus einem Vinylidenchlorid-Mischpolymeren umfaßt, der auch dann fest auf der Grundfolie' haftet, wenn das feuchtigkeitsfeste Verpackungsmaterial für längere Zeit in direkter Berührung mit Wasser oder Feuchtigkeit gehalten wird. :The invention provides a moisture-proof, sheet-shaped packaging material which is a grand film made of regenerated cellulose and a moisture-proof making surface coating of a vinylidene chloride copolymer comprising even if the moisture-proof packaging material is used for long periods Time in direct contact with water or moisture is held. :

Es ist bereits bekannt, daß polymerisierte Äthylenimine die Haftfestigkeit von hydrophoben Schichten auf Folien aus regenerierter Cellulose erhöhen' Die Polyäthylenimine können auf die Cellulosehydratfolien aus verdünnter wäßriger Lösung aufgebracht werden, z.B. aus einer: 1 "/eigen wäßrigen Lösung oder aus einer verdünnten Lösung in einem organischen Lösungsmittel, z.B. einer 0,5"/eigen alkoholischen Lösung. Auf dieser Cellulosefolie können wasserfeste Lacke verschiedenster Art einschließlich polymerisierter Vinylverbindungen, wie Polyvinylchlorid u. dgl., verankert werden.It is already known that polymerized ethyleneimines increase the adhesive strength of hydrophobic layers on films made of regenerated cellulose 'The Polyäthylenimine can be applied to the cellulose hydrate films from dilute aqueous solution e.g. from a: 1 "/ own aqueous solution or from a dilute solution in an organic solvent, e.g. 0.5 "/ intrinsically alcoholic Solution. On this cellulose film, various types of waterproof varnishes, including polymerized vinyl compounds such as polyvinyl chloride and the like.

Es ist auch bereits ein Verfahren zur Herstellung von Folien und insbesondere Folien aus regenerierter Cellulose, die mit Lackschichten überzogen sind, bekannt, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Folien vor dem Aufbringen der Lackschicht mit Überziehen von Cellulöseh'ydratfölien mit
Vinylidenchiorid-Mischpolymerisaten unter ~
Verwendung eines Verankerungsmittels
A method for producing films and in particular films made of regenerated cellulose, which are coated with lacquer layers, is also known, which is characterized in that the films are coated with cellulose hydrate films before the lacquer layer is applied
Vinylidene chloride copolymers under ~
Use of an anchoring means

Anmelder:Applicant:

British Cellophane Limited,British Cellophane Limited,

Bridgwater, Somerset (Großbritannien)Bridgwater, Somerset (UK)

Vertreter:,Representative:,

Dipl.-Chem. Dr. W. Koch, „■ ■Dipl.-Chem. Dr. W. Koch, “■ ■

Hamburg-Großfiottbek,Hamburg-Großfiottbek,

und Dr.-Ing. R. Glawe,,and Dr.-Ing. R. Glawe ,,

München 22, Liebherrstr. 20, PatentanwälteMunich 22, Liebherrstr. 20, patent attorneys

Als Erfinder benannt:
William Berry j : ,, ....,.,
Named as inventor:
William Berry j : ,, ....,.,

Edward George Sanderson, -,„.-. ■Edward George Sanderson, -, ".-. ■

Bridgwater, Soiteset (Großbritannien) -Bridgwater, Soiteset (UK) -

Beanspruchte Priorität:'* (' ' ''„.
GroßbritfRinien,ybpx'26,röai"J954 (15 601).
Claimed priority: '* ( ''''".
Great Britain, ybpx'26, röai "J954 (15 601).

einem Polyalkylönimin oder mit einem Polyalfcylen'-imingemisch behandelt'werden.'Das Polyalkylenimin kann der Mutterlösung zugesetzt weiden^ d.h. der Lösung der Grundstoffe. für die -.Folie oder ■ dem Weichmaeherbad, das in-der-.Verrichtufig^-zuriHer'-stellung der Folie vorgesehen" ist Ein Gehalt an Imin von 0,1% oder weniger ist "Sir eine gute- 'Wirkung ausreichende: ■■·■■'· ··-.■■■■■ r",:,;· :- '-■ ". . ' -.■.· ·.·-a polyalkylene imine or with a polyalkylene imine mixture. The polyalkylene imine can be added to the mother liquor, that is, to the solution of the raw materials. for the film or the softener bath which is provided in the process of making the film an imine content of 0.1% or less is sufficient for a good effect: ■ · ■■ '· ·· -. ■■■■■ r ",:,; ·: -' - ■ ". . ' -. ■. · ·. · -

Die Polyalkylenimine erwi^en* sich jedoch als Verankenmgsmittel auf .Foliön<'iaus regenerierter Cellulose in solchen Fällen als unvorteilhaft, in denen die zu verankernde^Überzugsschicht nicht aus einem weichgemachten' Kunststoff, beispielsweise nicht aus einer waehshaltigen NitiofcelMos& bestand. In diesen Färilen bevorzugte manuals Verankerungsmittel katibniscbe - Harnstoff-Fomaldehyd-ilarze. Diese haben sich übrigens auch J gegenüber waehshaltigen Nitröeelluloseschichten uöd arideren weich-' gemachten Kunstetoffschdchten als das beste Verankerungsmittel erwiesen ·ταΜ ■ sich infolgedessen in der Technik· als Vetankerungsmdttel· für Lackschichten auf Folien aus regenerierter Celialoser mehr ■ und mehr eingeführt. ' ■The polyalkylenimines, however, prove to be unfavorable as anchoring agents made from regenerated cellulose in those cases in which the coating layer to be anchored was not made of a plasticized plastic, for example not of a wax-containing cellulose. In these Färilen preferred manuals anchoring means katibniscbe - urea-formaldehyde-ilarze. These have incidentally J against waehshaltigen Nitröeelluloseschichten more arid uöd soft- 'Kunstetoffschdchten made proved to be the best anchoring means · ταΜ ■ consequently in the art · than Vetankerungsmdttel · for paint layers on sheets of reclaimed Celialose r more ■ with higher imports. '■

Wie nun gefunden wurde, ergibt sich bei der Verwendung der als Verankerungsmittel für polymere Vinylverbindungen auf Cellulosehydratfolien bekannten Polyalkylenimine, vorzugsweise des Polyäthylenimins, als Verankerungsmittel für Vinylidenchlorid-Mischpolymerisate eine überraschend hohe Verankerungsfestigkeit. Die dabei erzielte Verankerung ist wesentlich fester als bei der Verwendung von Harnstofr-Formaldehyd-Harzen als Haftmittel. DieseAs has now been found, when used as anchoring means for polymers Vinyl compounds on cellulose hydrate films known polyalkyleneimines, preferably polyethyleneimine, a surprisingly high anchorage strength as an anchoring agent for vinylidene chloride copolymers. The anchoring achieved is much stronger than when using urea-formaldehyde resins as adhesive. These

Polyalkylenimine sind verhältnismäßig niedrig polymer und haben eine Viskosität von etwa 100 Poise in 2O°/oiger wäßriger Lösung bei 20° C. Das bevorzugte Polyalkylenimin ist Polyäthylenimin.Polyalkyleneimines are relatively low polymer and have a viscosity of about 100 poise in 20% aqueous solution at 20 ° C. The preferred Polyalkyleneimine is polyethyleneimine.

Vorzugsweise wird bei der Verwendung der Polyäthylenimine gemäß der Erfindung die Behandlung der Grundfolie mit dem Polyalkylenimin vor dem Aufbringen des Oberflächenüberzuges bereitsWhen using the polyethyleneimines according to the invention, the treatment is preferred the base film with the polyalkyleneimine before the surface coating is applied

wobei der überschüssige Weichmacher in der oben angegebenen Weise entfernt wird, und es kann dann das Polyalkylenimin in wäßriger Lösung, z. B. mittels Walzen- oder Sprühvorrichtungen, aufgebracht wer-5 den. Die Erfindung betrifft jedoch auch die Herstellung von Filmen, die keinen Zusatz an Weichmacher enthalten.wherein the excess plasticizer is removed in the manner indicated above, and it can then the polyalkyleneimine in aqueous solution, e.g. B. by means of rollers or spray devices, applied who-5 the. However, the invention also relates to the production of films which do not contain any plasticizer contain.

Man kann aber auch die vor dem Aufbringen des Oberflächenüberzuges erfolgende Behandlung desBut you can also take place before the application of the surface coating treatment of the

hervorragende Wirkung tritt jedoch bemerkens- io Grundfilmes mit dem Polyalkylenimin als besonderen werterweise nur gegenüber Schichten ein, die aus Verfahrensschritt durchführen. Dabei kann z. B. der Vinylidenchlorid-Mischpolymerisaten bestehen. fertig getrocknete Grundfilm mit einem dünnen Über-However, the outstanding effect is noticeable in the base film with the polyalkyleneimine as a special feature value only against shifts that perform from process step. It can, for. B. the Vinylidene chloride copolymers exist. ready-dried base film with a thin covering

Zur Verwendung gemäß der Erfindung geeignete zug aus einer flüssigen Zusammensetzung versehen Polyalkylenimine können durch in bekannter Weise werden, die aus einem in einem organischenausgeführte Polymerisation der entsprechenden 15 Lösungsmittel, wie z. B. Äthylenalkohol, gelösten Alkylenimine hergestellt werden. Die bevorzugten Polyalkylenimin besteht, woraufhin dann dasFormulated from a liquid composition suitable for use in accordance with the invention Polyalkylenimines can be carried out in a known manner, consisting of one in an organic Polymerization of the appropriate 15 solvents, such as. B. Ethylene alcohol, dissolved Alkylenimines are produced. The preferred polyalkyleneimine consists, whereupon then the

Lösungsmittel von der Oberfläche des Filmes durch Verdampfen unter Wärmeeinwirkung entfernt werden kann. Die Konzentration des Polyäthylenimins 20 in der flüssigen Zusammensetzung kann innerhalb des Bereiches von 0,01 bis 1,0 Gewichtsprozent liegen, wobei ein Bereich von 0,05 bis 0,10 Gewichtsprozent bevorzugt wird.Solvent from the surface of the film Heat evaporation can be removed. The concentration of polyethyleneimine 20 in the liquid composition can be within in the range from 0.01 to 1.0 percent by weight, with a range from 0.05 to 0.10 percent by weight is preferred.

Der feuchtigkeitsfest machende Oberflächenüber-The moisture-proofing surface

während der Herstellung der Folie durchgeführt. Da- 25 zug aus Vinylidenchlorid-Mischpolymeren kann auf bei kann z. B. wasserlösliches Polyalkylenimin der den Grundfilm aus einer Lösung in einem organi-Viskose, aus der die Folie später in bekannter Weise sehen Lösungsmittel aufgebracht werden. Die Hergebildet wird, zugesetzt werden. Vorzugsweise wird stellung von in organischen Lösungsmitteln löslichen die Folie jedoch nach der Ausbildung der eigent- Vinylidenehlorid-Mischpolymeren und deren Auflichen Folie, und während sich diese noch in gel- 30 bringung auf Grundfilme aus regenerierter Cellulose f örmigem Zustand befindet, mit Polyalkylenimin be- aus Lösungen in organischen Lösungsmitteln sind bei handelt. Der Ausdruck »gelförmiger Zustand« wird kannt und beispielsweise in der britischen Patent-* in der Beschreibung verwendet für den gequollenen schrift 622 481 beschrieben. Die bevorzugten Vinyli«· wasserhaltigen Zustand, den die Folie ursprünglich denchlorid-Mischpolymeren zur Aufbringung aus besitzt, wenn sie bei der Herstellung koaguliert wird 35 Lösungen in organischen Lösungsmitteln sind solche, und bevor sie getrocknet wird, d. h. also auf alle die durch Polymerisation in bekannter Weise voncarried out during the manufacture of the film. In addition, vinylidene chloride copolymers can be added at can z. B. water-soluble polyalkyleneimine which forms the base film from a solution in an organic viscose, from which the film will later be applied in a known manner to see solvents. The educated will be added. Preference is given to solubility in organic solvents however, the film after the actual vinylidene chloride copolymers have been formed and the film has been lightened, and while this is still in gel formation on base films made of regenerated cellulose is in the form of polyalkyleneimine from solutions in organic solvents are at acts. The term "gel state" is known and used, for example, in the British patent * Used in the description for the swollen font 622 481 described. The Preferred Vinyli «· water-containing state that the film originally made of the chloride copolymers for application if it is coagulated during manufacture 35 Solutions in organic solvents are those and before it is dried, d. H. that is to say to all of those produced by polymerization in a known manner

Gemischen aus 75 bis 92 Gewichtsprozent monomerem Vinylidenchlorid und 25 bis 8 Gewichts-« prozent monomerem Acrylnitril und bzw. odesMixtures of 75 to 92 percent by weight of monomeric vinylidene chloride and 25 to 8 percent by weight percent monomeric acrylonitrile and or odes

vor dem Trocknen kontinuierlich durch ein wäß- 4° Methylmethacrylat erhalten werden, wobei die Ge-< riges Bad geführt werden, das das Polyalkylenimin samtanteile 100% ergeben sollen. Geeignete orga·^ in der gewünschten Konzentration enthält. Die bevorzugte Konzentration an Polyäthylenimin in dem
wäßrigen Bad liegt innerhalb des Bereiches von
0,01 bis 1,0 Gewichtsprozent, berechnet auf das Bad- 45
gewicht, und insbesondere in dem Bereich zwischen
0,05 und 0,1 Gewichtsprozent. Das pH des Bades
ist nicht entscheidend und kann zwischen 4 und 11
liegen, wobei ein pH von 8 zur Erreichung der
besten Ergebnisse bevorzugt wird. Die Badtempera- 5° nen von Vinylidenchlorid-Mischpölymeren und did tür kann zwischen 15 und 80° C liegen, wobei eine Aufbringung derartiger wäßriger Mischpolymer* Temperatur von 60° C besonders geeignet ist. Wenn dispersionen auf Grundfilme aus regenerierter Celludas wäßrige Bad auch einen wasserlöslichen Weich- lose ist beispielsweise in der britischen Patentschrift macher für die Folie aus regenerierter Cellulose, 655 732 beschrieben. Bevorzugte Vinylidenchloridz. B. Glycerin, enthält, so kann die Behandlung mit 55 Mischpolymere zur Aufbringung von kolloidalen dem Polyalkylenimin und die Imprägnierung mit Dispersionen in wäßrigen Medien sind solche, die dem Weichmacher gleichzeitig erfolgen. Bevor die erhalten werden durch Polymerisation in wäßriger Folie in die Trockenvorrichtung eintritt, kann ein Dispersion eines Gemisches aus (a) 75 bis 98 Ge-Überschuß an Flüssigkeit mittels Abpreßwalzen wichtsprozent monomerem Vinylidenchlorid und (b) oder Rakel entfernt werden. Die Menge an Poly- 60 25 bis 2 Gewichtsprozent einer der folgenden Veralkylenimin kann durch Einstellung der Konzen- bindungen, die eine substituierte Vinylgruppe ent-'·- tration an Polyalkylenimin in dem wäßrigen Bad halten, oder einem Gemisch von zwei oder mehr derund bzw. oder durch Veränderung der Menge an artigen Verbindungen, wie z. B. monomerem Acrylüberschüssiger Flüssigkeit gesteuert werden. Falls es onitril, monomerem Methylmethacrylat, Methylerwünscht ist, das Polyalkylenimin gesondert von 65 acrylat und Äthylacrylat, wobei die Anteile zusam~ dem Weichmacher aufzubringen, kann die gelartige men 100 °/o ergeben sollen. Das Gemisch, aus dem Folie oder der gelartige Film zunächst mit einer wäß- das Vinylidenchlorid-Mischpolymere durch PoIyrigen Lösung des Weichmachers behandelt werden, merisation erhalten wird, kann ferner 0,25 bis
be obtained continuously by an aqueous 4 ° methyl methacrylate before drying, the ge <riges bath being passed, which should give the polyalkyleneimine total proportions 100%. Contains suitable orga · ^ in the desired concentration. The preferred concentration of polyethyleneimine in the
aqueous bath is within the range of
0.01 to 1.0 percent by weight, calculated on the bath 45
weight, and especially in the area between
0.05 and 0.1 percent by weight. The pH of the bath
is not critical and can range from 4 to 11
lying, with a pH of 8 to achieve the
best results is preferred. The bath temperatures of vinylidene chloride mixed polymers and did door can be between 15 and 80 ° C, an application of such an aqueous copolymer * temperature of 60 ° C being particularly suitable. If dispersions on base films made from regenerated cellulose, the aqueous bath also contains a water-soluble soft loose material, this is described, for example, in British patent specification Macher for the film made from regenerated cellulose, 655,732. Preferred vinylidene chloride. B. glycerol, then the treatment with mixed polymers for the application of colloidal polyalkyleneimine and the impregnation with dispersions in aqueous media are those which take place at the same time as the plasticizer. Before the obtained by polymerization in aqueous film enters the drying device, a dispersion of a mixture of (a) 75 to 98 Ge excess of liquid can be removed by means of pressure rollers by weight percent monomeric vinylidene chloride and (b) or a doctor blade. The amount of poly- 60 25 to 2 percent by weight of one of the following veralkylenimine can be adjusted by adjusting the concentration of bonds that hold a substituted vinyl group ent- '- tration on polyalkylenimine in the aqueous bath, or a mixture of two or more of the and or or by changing the amount of like compounds, such as. B. monomeric acrylic excess liquid can be controlled. If onitrile, monomeric methyl methacrylate, methyl is desired, the polyalkyleneimine should be applied separately from acrylate and ethyl acrylate, the proportions being applied together with the plasticizer, the gel-like quantity can be 100%. The mixture from which the film or the gel-like film is first treated with an aqueous merization of the vinylidene chloride copolymers obtained by means of a polymeric solution of the plasticizer can also be 0.25 to

Fälle für den Zustand, in dem die Folie noch vor dem endgültigen Trocknen gequollen ist. Dabei kann die gelförmige Folie aus regenerierter Cellulose kurzCases for the state in which the film has swollen before it is finally dried. Here can the gel-like film made of regenerated cellulose briefly

nische Lösungsmittel sind Methyläthylketon und ein" Gemisch aus gleichen Gewichtsteilen von Methyläthylketon und Toluol. Niche solvents are methyl ethyl ketone and a "mixture of equal parts by weight of methyl ethyl ketone and toluene.

Der feuchtigkeitsfest machende Oberflächenüber-f zug aus Vinylidenchlorid-Mischpolymeren kann auch auf den Grundfilm mittels einer kolloidalen Disper-f sion in einem wäßrigen Medium aufgebracht werden.; Die Herstellung von wäßrigen colloidalen Dispersion,The moisturizing surface over-f A mixture of vinylidene chloride copolymers can also be applied to the base film using a colloidal disper-f sion can be applied in an aqueous medium .; The production of aqueous colloidal dispersion,

2,5 Gewichtsprozent Itaconsäure oder Itaconsäureanhydrid enthalten, berechnet auf das Gesamtgewicht der anwesenden mischpolymerisierbaren Bestandteile. Contain 2.5 percent by weight of itaconic acid or itaconic anhydride, calculated on the total weight of the copolymerizable constituents present.

Die Dicke des feuchtigkeitsfest machenden Oberflächenüberzuges, der auf jeder Seite des Grundfilmes ausgebildet wird, beträgt normalerweise etwa 0,0013 mm. Der feuchtigkeitsfest machende Oberflächenüberzug haftet fest auf dem Grundfilm, wenn der überzogene Film in direkte Berührung mit Wasser bei Raumtemperatur für eine beträchtliche Zeitspanne gebracht wird oder wenn er in direkte Berührung mit siedendem Wasser für mindestens 10 Minuten gebracht wird.The thickness of the surface moisturizing coating on each side of the base film is typically about 0.0013 mm. The surface moisturizing coating adheres firmly to the base film when the coated film in direct contact with water at room temperature for a considerable period of time is brought or when in direct contact with boiling water for at least 10 minutes is brought.

Der Film aus regenerierter Cellulose kann in bekannter Weise aus Viskose oder Kupferammoniumcellulose oder aus einer anderen wäßrigen Dispersion von Cellulose hergestellt werden.The regenerated cellulose film can be made from viscose or copper ammonium cellulose in a known manner or from another aqueous dispersion of cellulose.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen besondere Ausführungsweisen des Verfahrens nach der Erfindung.The following examples illustrate particular embodiments of the method according to the Invention.

Die in der Beschreibung angegebenen Anteile sind als Gewichtsanteile zu verstehen.The proportions given in the description are to be understood as proportions by weight.

Beispiel IExample I.

Ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpackungsmaterial wird in der folgenden Weise hergestellt: A moisture-proof sheet-like packaging material is made in the following way:

Ein gereinigter gelförmiger Film aus regenerierter Cellulose mit einer Dicke von 0,023 mm, der in bekannter Weise aus Viskose hergestellt ist, wird durch ein wäßriges Bad (pH=8) hindurchgefühlt, das eine Temperatur von 60° C aufweist und folgende Zusammensetzung hat:A purified gel-like film of regenerated cellulose with a thickness of 0.023 mm, which is known in Way made of viscose is passed through an aqueous bath (pH = 8), the one Has a temperature of 60 ° C and has the following composition:

Glycerin 5,0 TeileGlycerin 5.0 parts

Polyäthylenimin 0,05 TeilePolyethyleneimine 0.05 parts

Wasser 94,95 TeileWater 94.95 parts

Nach dem Verlassen des Bades wird der Film zwischen Abpreßwalzen hindurchgeführt, um die überschüssige Flüssigkeit von der Filmoberfläche zu entfernen. Anschließend wird der Film dann dadurch getrocknet, daß er über Trockenwalzen bei einer Temperatur von 100° C geführt wird. Der getrocknete Film wird auf beiden Seiten in bekannter Weise mit einer 40%igen wäßrigen Dispersion von Vinylidenchlorid-Mischpolymeren überzogen, das durch Polymerisation eines Gemisches aus 94% monomerem Vinylidenchlorid und 6% monomeren! Methylmethacrylat in wäßriger Dispersion erhalten wird. Daraufhin wird der auf seiner Oberfläche mit einem Überzug versehene Film bei 100° C getrocknet. After leaving the bath, the film is passed between pressure rollers to remove the excess Remove liquid from the film surface. Subsequently, the film is then through it dried so that it is passed over drying rollers at a temperature of 100 ° C. The dried one The film is coated on both sides in a known manner with a 40% strength aqueous dispersion of vinylidene chloride copolymers coated, the polymerisation of a mixture of 94% monomeric vinylidene chloride and 6% monomeric! Methyl methacrylate is obtained in aqueous dispersion. Thereupon the on its surface with coated film dried at 100 ° C.

Das Ergebnis ist ein bogenförmiges Verpackungsmaterial, das aus einem Grundfilm aus regenerierter Cellulose und einem feuchtigkeitsfest machenden Oberflächenüberzug aus einem Vinylidenchlorid-Mischpolymeren besteht. Der Oberflächenüberzug, der eine Dicke von 0,0013 mm aufweist, wird auch dann noch auf dem Grundfilm festgehalten, wenn das Verpackungsmaterial 15 Minuten lang ununterbrochen in siedendes Wasser getaucht wird. Das Verpackungsmaterial ist besonders geeignet für Verpackungen, die für lange Zeit in direkter Berührung mit Produkten sind, die große Mengen Wasser oder Feuchtigkeit enthalten, wie z. B. Eiscreme, frisches oder gefrorenes Gemüse, Gefrierfleisch, Käse und Butter.The result is a sheet-shaped packaging material made from a base film of regenerated Cellulose and a moisture-proofing surface coating made from a vinylidene chloride copolymer consists. The surface coating, which has a thickness of 0.0013 mm, will also then still held on the base film if the packaging material was uninterrupted for 15 minutes is immersed in boiling water. The packaging material is particularly suitable for Packaging that is in direct contact with products that contain large amounts of water for a long time or contain moisture, such as B. Ice cream, fresh or frozen vegetables, frozen meat, Cheese and butter.

Beispiel IIExample II

Ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpakkungsmaterial wurde in folgender Weise hergestellt:A moisture-proof, sheet-shaped packaging material was made in the following manner:

Ein gereinigter gelförmiger Film aus regenerierter Cellulose mit einer Dicke von 0,023 mm, der in bekannter Weise aus Viskose hergestellt ist, wird durch ein wäßriges Bad (pH=8) geführt, das eine Temperatur von 60° C und die folgende Zusammensetzung hat:A purified gel-like film of regenerated cellulose with a thickness of 0.023 mm, which is known in Way made of viscose is passed through an aqueous bath (pH = 8) that has a temperature of 60 ° C and has the following composition:

Äthylenglykol 5,0 TeileEthylene glycol 5.0 parts

Polyäthylenimin 0,1 TeilPolyethyleneimine 0.1 part

Wasser 94,9 TeileWater 94.9 parts

Nach dem Verlassen des Bades wird der Film zwischen Abpreßwalzen hindurchgeführt und in der im Beispiel I beschriebenen Weise getrocknet. Der getrocknete Film wird auf beiden Seiten mit einer Lösung aus 17,5% Vinylidenehlorid"MiscEpolymeren, das in einem Lösungsmittelgemisch aus 50%After leaving the bath, the film is passed between pressure rollers and in the in the manner described in Example I dried. The dried film is covered on both sides with a Solution of 17.5% vinylidene chloride "MiscEpolymeren, which in a solvent mixture of 50%

ao Methylethylketon und 50% Toluol gelöst ist, überzogen, Das Vinylidenchlorid-Mischpolymere wird durch Polymerisation eines Gemisches aus 90% monomerem Vinylidenchlorid und 10 Vo monomerem Acrylnitril in wäßriger Dispersion sowie Abtrennen, Waschen und Trocknen des Mischpolymeren erhalten. Das Überzugsbad wird auf einer Temperatur von 55° C gehalten, und der überzogene Film wird bei 100° C getrocknet. Die Dicke des Überzuges auf jeder Seite des Filmes beträgt 0,0013 mm.ao methyl ethyl ketone and 50% toluene is dissolved, coated, The vinylidene chloride copolymer is made by polymerizing a mixture of 90% monomeric vinylidene chloride and 10 Vo monomeric acrylonitrile in aqueous dispersion and separation, Washing and drying of the copolymer obtained. The coating bath is at a temperature of 55 ° C and the coated film is dried at 100 ° C. The thickness of the coating each side of the film is 0.0013 mm.

Das Erzeugnis war ein bogenförmiges Verpackungsmaterial aus einem Grundfilm aus regenerierter Cellulose und einem feuchtigkeitsfest machenden Oberflächenüberzug aus Vinyiidenchlorid-Mischpolymeren. Der Oberflächenüberzug wird auch dann noch von dem Grundfilm festgehalten, wenn das Verpackungsmaterial ununterbrochen während 60 Minuten in siedendes Wasser getaucht wird.The product was a sheet-shaped packaging material made from a base film of regenerated Cellulose and a moisture-proofing surface coating made of vinylidene chloride copolymers. The surface coating will still be held in place by the base film even if the Packaging material is immersed in boiling water continuously for 60 minutes.

Beispiel IIIExample III

Ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpakkungsmaterial wird in folgender Weise hergestellt:A moisture-proof, sheet-like packaging material is made in the following way:

Ein fertig getrockneter FUm aus regenerierterA completely dried FUm made from regenerated

Cellulose mit einer Dicke von 0,023 mm, der durch Einverleibung von 15% Glycerin, berechnet auf das Gewicht des ofentrockenen Filmes, weichgemacht worden ist, wird durch ein Bad aus einer l%igen alkoholischen Lösung von Polyäthylenimin geführt. Nach dem Entfernen der überschüssigen Lösung von der Filmoberfläche durch Rakel wird das alkoholische Lösungsmittel von der Filmoberfläche durch Verdampfen unter Wärmeeinwirkung entfernt. Der getrocknete Film wird auf beiden Seiten mit einer 15%igen Lösung von Vinylidenchlorid-Mischpolymeren in einem Lösungsmittelgemisch aus 50% Toluol überzogen. Das Vraylideneblorid-Mischpolymere wird erhalten durch Polymerisation eines Gemisches aus 80% monomerem Vinylidenchlorid und 20% monomerem Methylacrylat. Der überzogene Film wird bei 100p C getrocknet. Der Oberflächenüberzug aus dem Mischpolymeren, der auf beiden Seiten des Filmes eine Dicke von 0,0013 mm aufweist, wird von dem Grundfilm auch dann noch festgehalten, wenn dieser 20 Minuten lang ununterbrochen in siedendes Wasser eingetaucht wird. Cellulose with a thickness of 0.023 mm, which has been plasticized by the incorporation of 15% glycerine, calculated on the weight of the oven-dry film, is passed through a bath of a 1% alcoholic solution of polyethyleneimine. After the excess solution has been removed from the film surface by a doctor blade, the alcoholic solvent is removed from the film surface by evaporation with the action of heat. The dried film is coated on both sides with a 15% solution of vinylidene chloride copolymers in a solvent mixture of 50% toluene. The Vraylidene chloride mixed polymer is obtained by polymerizing a mixture of 80% monomeric vinylidene chloride and 20% monomeric methyl acrylate. The coated film is dried at 100 C p. The surface coating of the mixed polymer, which has a thickness of 0.0013 mm on both sides of the film, is still held in place by the base film even if it is immersed in boiling water for 20 minutes without interruption.

Beispiel IVExample IV

Ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpakkungsmaterial wird in folgender Weise hergestellt:A moisture-proof, sheet-like packaging material is made in the following way:

7 87 8

Ein fertig getrockneter Film aus regenerierter Es war ausreichend freie Säure, die möglicher-Cellulose mit einer Dicke von 0,023 mm, der durch weise durch eine geringe Zersetzung des Misck-Einverleibung von 10% Glycerin und 5°/» Harnstoff, polymeren gebildet worden war, in der Lösung vorberechnet auf das Gewicht des ofentrockenen Filmes, handen, um als Kondensationskatalysator zum weichgemacht worden ist, wird durch ein Bad aus 5 Härten des Formaldehydharnstoffharzes in der einer 0,3fl/oigen alkoholischen Lösung von Poly- Wärme während des Trocknens dienen zu können, äthylenimin geführt. Nach dem Entfernen der über- Der Oberflächenüberzug überstand die Einwirkung schüssigen Lösung von der Filmoberfläche mittels des siedenden Wassers beim Eintauchen wahrem! Rakeln wird das alkoholische Lösungsmittel von der 30 Minuten, ohne daß der Oberflächenüberzug sicäi Filmoberfläche durch Verdampfen unter Wärme- io von dem Grundfilm ablöste; der Oberflächenüberz^ einwirkung bei einer Temperatur zwischen 80 und löste sich jedoch ab nach Eintauchen in siedendes 90° C entfernt. Der getrocknete Film wird auf beiden Wasser während 35 Minuten. Seiten mit einer 40 % wäßrigen kolloidalen Disper- Die Verwendung von Polyalkyleniminea zum Besion von Vinylidenchlorid-Mischpolymerem über- festigen von feuchtigkeitsfest machenden Oberzogen, das durch Polymerisation in wäßriger Disper- 15 flächenüberzügen aus Vinylidenchlorid-Mischpolysion eines Gemisches aus 80°/o monomerem Vinyli- meren auf Grundfilmen aus regenerierter Cellulose denchlorid und 20 °/o monomerem Acrylcmitril er- hat eine Reihe von Vorteilen. So wird, wie oben gehalten worden ist. Der an seiner Oberfläche mit zeigt, durch die Verwendung von Polyalkylenimine» einem Überzug versehene Film wird bei 100° C ge- als Verankerungsmittel eine bessere Verankeruag trocknet. Der Mischpolymeroberflächenüberzug, der 20 von feuchtigkeitsfest machenden Oberflächenübeteine Dicke von 0,0013 mm auf beiden Seiten des zügen aus Vinylidenchlorid-Mischpolymerea'? auf Filmes aufweist, haftet auch dann noch fest auf dem Grundfilmen aus regenerierter Cellulose erreicht als Grundfilm, wenn der Film ohne Unterbrechung durch die Verwendung anderer Verankerungsmittal, 10 Minuten lang in siedendes Wasser eingetaucht wie z. B. Formaldehydharnstoffharze oder Formwird. 25 aldehydmelaminharze. Dieses Ergebnis ist außert> · · 1 γ ordentlich überraschend, weil die. Überlegenheit der • ■ " Polyalkylenimine über diese anderen Verankerungs-A completely dried film of regenerated free acid was sufficient, the possible cellulose with a thickness of 0.023 mm, which had been formed by way of a slight decomposition of the Misck incorporation of 10% glycerine and 5% urea, polymer, in the solution pre-calculated on the weight of oven dry film to has been as a condensation catalyst softened to the hands, of the urea formaldehyde resin in a 0.3 fl / o alcoholic solution of poly heat during drying are used to search through a bath of 5 hardnesses can, äthylenimin led. After removing the over- The surface coating survived the action of the liquid from the film surface by means of the boiling water when immersed! The alcoholic solvent is applied with a doctor blade for 30 minutes without the surface coating on the film surface becoming detached from the base film by evaporation under heat; the surface coating at a temperature between 80 and peeled off after immersion in a boiling temperature of 90 ° C. The dried film is on both water for 35 minutes. Pages with a 40% aqueous colloidal disper- The use of Polyalkyleniminea for the addition of vinylidene chloride copolymers over-strengthening of moisture-proofing coatings, which are made by polymerizing in aqueous dispersions of vinylidene chloride mixed polysion of a mixture of 80% vinylidene monomer It has a number of advantages, based on base films made from regenerated cellulose chloride and 20% monomeric acrylic chloride. So it becomes as has been held above. The film, which is provided with a coating on its surface through the use of polyalkyleneimines, dries better at 100 ° C. as an anchoring agent. The mixed polymer surface coating, consisting of 20 moisture proofing surfaces, has a thickness of 0.0013 mm on both sides of the vinylidene chloride mixed polymer line a '? has on film, still adheres firmly to the base film made of regenerated cellulose achieved as a base film when the film is immersed in boiling water for 10 minutes without interruption through the use of other anchoring agents, such as. Formaldehyde urea resins or mold. 25 aldehyde melamine resins. In addition to> · · 1 γ, this result is quite surprising because the. Superiority of the • ■ "polyalkylenimines over these other anchoring

Ein feuchtigkeitsfestes, bogenförmiges Verpak- mittel im Hinblick auf die Verankerung von feuchtig-A moisture-proof, arch-shaped packaging material with a view to anchoring moist-

kungsmaterial wird in folgender Weise hergestellt: keitsfest machenden Oberflächenüberzügen ausKungsmaterial is produced in the following way: Keits-making surface coatings from

Ein gereinigter gelförmiger Film aus regenerierter 3° Vinylidenchlorid-Mischpolymeren auf GrundfUroenA cleaned gel-like film made of regenerated 3 ° vinylidene chloride copolymers on base fuels

Cellulose mit einer Dicke von 0,023 mm, der in be- aus regenerierter Cellulose in Fällen, in denen andereCellulose with a thickness of 0.023 mm, which is used in regenerated cellulose in cases where others

kannter Weise aus Viskose hergestellt worden ist, feuchtigkeitsfest machende Oberflächenüberzüge,has been made from viscose in a known way, moisture-proofing surface coatings,

wird durch ein wäßriges Bad mit einem Weich- z.B. aus Nitrocellulose, verwendet werden, nidhtis not used in an aqueous bath with a soft, e.g. nitrocellulose

macher und einem Verankerungsmittel bei pH=8 nachweisbar ist. Die erhaltene Verankerung ist beimacher and an anchoring agent at pH = 8 is detectable. The anchorage obtained is at

geführt, das eine Temperatur von 60° C aufweist 35 der Verwendung von Polyalkyleniminen in solchenled, which has a temperature of 60 ° C 35 of the use of polyalkylenimines in such

und folgende Zusammensetzung hat: Fällen nicht besser und im allgemeinen sogarand has the following composition: cases not better and in general even

Polyäthylenglykol (durchschnittliches schlechter als diejenige, die bei der Verwendung vonPolyethylene glycol (average worse than that when using

Molekulargewicht 300) 5 Teile beispielsweise kationischen Forrnaldehydharnstoff-Molecular weight 300) 5 parts, for example, cationic formaldehyde urea

Polyäthylenimin 0,05 Teile harf* 3^ Verankerungsmittel erreicht wirdPolyethyleneimine 0.05 parts har f * 3 ^ anchoring agent is achieved

Wasser 94 95 Teile 4° Andere bemerkenswerte Vorteile sind die folgen-' den:Water 94 95 parts 4 ° Other notable benefits are the following:

Nach dem Verlassen des Ba^s f.^ird df. F"m 1. Es werden lediglich sehr geringe Mengen ta zwischen Abpreßwalzen ^durchgeführt.und m der Polyalkylenimine^, beispielsweise bis herab ta gleichen Weise, wie im Beispiel I beschrieben ge- Q QJ G^chtsproienU berechnet auf das Getrocknet Der getrocknete Fihn wird auf beiden 45 wicht des wäßrigen Behandlungsbades, benötitt, S^i Teri17'5 Mgen Losg aus, Vmylid nT; um eine wirksame Verankerung des Obf-Ge after leaving the Ba ^ s f. ^ F ird d. F "m 1. There are only very small amounts ta between squeeze rollers durchgeführt.und ^ m ^ of polyalkyleneimines, for example, as described to reduce ta same manner in Example I. - Q Q J G ^ chtsproi enU calculated on the dried The dried fihn is on both 45 weight of the aqueous treatment bath, required, S ^ i T er i 17 ' 5 mg of lotg , Vmyl i d n T; by one effective anchoring of the ob-

S?w-^1S, PL°/mer *"■ e£foT ?TS? -·Ι°η 50 /0 flächenüberzuges auf dem Grundfilm zu Ϊ-S? W- ^ 1S , P L ° / mer * "■ e £ foT? T S ? - · Ι ° η 50/0 surface coating on the base film to Ϊ-

Methylathylenketon und 50«/. Toluol überzogen. reichen OiJs Resultat ^ unter Einsparu4g Methyl ethyl ketone and 50%. Toluene coated. rich Oi J s result ^ under savings

Das Vinylidenchlond-Mischpolymere wird durch aQ Material und UQter Beibehaltung der *- The vinylidene chloride mixed polymer is made possible by aQ material and UQter retention of the * -

Polymerisation.eines Gemisches aus 9O«/o mono- 50 wünschten Biegsamkeit des Filmes erhalten. ' Polymerisation.a mixture of 90% mono- 50 desired flexibility of the film. '

merem Vinylidenchlorid und 10«/· monomerem 2 Der Grundfflm aus regenerierter Cellulose fetmerem vinylidene chloride and 10% monomeric 2 The basic film made of regenerated cellulose fat

Acrylnitril erhalten. Das Überzugsbad wird auf der Behandl ^ der Lös des ρφ.Obtain acrylonitrile. The coating bath is treated on the basis of the ρφ.

einer Temperatur von 55° C gehalten und der über- alkylenimins und nach dem Trocknen geruchlos.Maintained a temperature of 55 ° C and the over-alkylenimines and odorless after drying.

zogene Film wird bei 100° C getrocknet. Die Dicke „ _ * . . „.. , „ , ... ,6 . . . .The drawn film is dried at 100 ° C. The fat " _ * . . "..,", ..., 6 . . . .

des Überzuges auf beiden Seiten des Fümes beträgt 55 3" ψ,lst kem Harte" bzw· Trockenmittel erforder-of the coating on both sides of the foot is 55 3 " ψ , no hard " or drying agent is required.

0,0013 mm. Der Oberflächenüberzug wird auch dann . JP ' , „, . . , , ,0.0013 mm. The surface coating will also then. JP ', ",. . ,,,

noch von dem Grundfilm festgehalten, wenn das Ver- 4" Das f fen t W?!Ch?aiei; -Tt ^ Jstill captured by the basic film when the verse 4 " Das f en t W ?! Ch ? a i e i; -Tt ^ J

packungsmaterial ohne Unterbrechung 60 Minuten mi"el faltende Bad ist bestandigpackaging material without interruption 60 minutes mi "el folding bath is stable

lang in siedendes Wasser eingetaucht wird. weiten pH-Bereich, der sich von pH=4 bisis immersed in boiling water for a long time. wide pH range, which extends from pH = 4 to

Zum Vergleich wurde das im Beispiel III be- 6o - ?r~1^ „ rfC. - , - · t A For comparison, in Example III loading 6o was - r ~ 1 ^ "r f C. -, - t A

schrieben Verfahren wiederholt, wobei jedoch das 5· ?« Polyalkylenimineipolymermeren.unter dm wrote procedures repeatedly, but the 5 ·? «Polyalkylenimineipolymermeren.unter dm

den Weichmacher und das Verankerungsmittel ent- Bedingungen des vorliegenden Verfahrens mciitthe plasticizer and the anchoring agent ent- conditions of the present method mciit

haltende Bad folgende Zusammensetzung hatte: ^Jn** ™ ψ**^' ^? ^ ^f*0**" holding bath had the following composition: ^ Jn ** ™ ψ ** ^ ' ^? ^ ^ f * 0 ** "

f , ,, , , ,. 6 Grundfihne vor dem Überziehen unbeschranktf, ,,,,,. 6 Unrestricted base vane before covering

Polyäthylenglykol (durchschnittiiches d rt werden kömien Polyethylene glycol (average size will be

Molekulargewicht 300) 5 Teile 65 5 5 Molecular weight 300) 5 parts 65 5 5

Kationisches Formaldehyd-Harnstoff- Mit dem Ausdruck »Befestigen« oder »Verankern«Cationic formaldehyde-urea- With the expression "fixing" or "anchoring"

Harz 0,2 Teile ist in der vorliegenden Beschreibung ein BefestigenResin 0.2 part is fixing in the present specification

Wasser 94,8 Teile des Oberflächenüberzuges auf dem Grundfilm in derWater 94.8 parts of the surface coating on the base film in the

Weise gemeint, daß das erhaltene Produkt die schädigende Einwirkung von Wasser oder Feuchtigkeit übersteht. Der feuchtigkeitsfest machende Oberflächenüberzug soll sich, mit anderen Worten, von dem wasserempfindlichen Grundfilm nicht ablösen bzw. sich nicht werfen oder abschilfern, wenn das Erzeugnis mindestens 10 Minuten lang in direkte Berührung mit siedendem Wasser oder mindestens 7 Tage lang in Berührung mit Wasser von 20° C gebracht wird.Manner means that the product obtained is the harmful effects of water or moisture survives. In other words, the surface moisturizing coating should be removed from the water-sensitive base film does not peel off, throw or peel off, if that Product in direct contact with boiling water for at least 10 minutes or at least Is brought into contact with water at 20 ° C for 7 days.

1010

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verwendung der als Verankerungsmittel für Überzüge aus polymeren Vinylverbindungen auf Cellulosehydratfolien 'bekannten Polyalkylenimine, vorzugsweise des Polyäftylenimins, als Verankerungsmittel für Überzüge aus Vinylidenchlorid-Mischpolymerisaten. Use of the as an anchoring agent for coatings made of polymeric vinyl compounds Cellulose hydrate foils' known polyalkylenimines, preferably of polyethylenimine, as Anchoring agent for coatings made from vinylidene chloride copolymers. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 753 191.
Considered publications:
German patent specification No. 753 191.
DEB35006A 1954-05-26 1955-03-23 Covering cellulose hydrate films with vinylidene chloride copolymers using an anchoring agent Pending DE1183412B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB15601/54A GB766827A (en) 1954-05-26 1954-05-26 Improvements in or relating to the production of moistureproof sheet wrapping materials having a vinylidene chloride copolymer coating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183412B true DE1183412B (en) 1964-12-10

Family

ID=10062062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB35006A Pending DE1183412B (en) 1954-05-26 1955-03-23 Covering cellulose hydrate films with vinylidene chloride copolymers using an anchoring agent

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1183412B (en)
GB (1) GB766827A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3144377A (en) * 1960-10-27 1964-08-11 Du Pont Anchrorage of coatings on cellulosic materials through an alkaline resinfree material
US5380587A (en) * 1992-10-20 1995-01-10 Mobil Oil Corporation Multilayer film structure
US5382473A (en) * 1992-10-20 1995-01-17 Mobil Oil Corporation Multilayer film structure

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753191C (en) * 1943-05-25 1953-05-11 Kalle & Co Ag Process for increasing the adhesive strength of hydrophobic layers on cellulose hydrate films

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753191C (en) * 1943-05-25 1953-05-11 Kalle & Co Ag Process for increasing the adhesive strength of hydrophobic layers on cellulose hydrate films

Also Published As

Publication number Publication date
GB766827A (en) 1957-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029789A1 (en) AQUEOUS SILICONE EMULSIONS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
EP0007391B1 (en) Polymeric powder for coating compositions, coating composition and coating process for plasticized polyvinyl chloride
DE2059078A1 (en) Process for the preparation of a polymer comprising bubbles
DE1227809B (en) Process for the moisture-proofing of water-sensitive films made of organic substances, in particular cellulose hydrate, by means of vinylidene chloride polymers
DE2626072A1 (en) POLYOLEFINE FILM COATED WITH COPOLYMERIC VINYLIDEN MATERIAL AND PROCESS FOR MANUFACTURING THE SAME
DE2846002A1 (en) POLYOLEFIN FILMS COVERED WITH A HEAT-WELDABLE VARNISH ON THE BASIS OF A KETONE RESIN
DE1150481B (en) Paints for plastic containers
DE1183412B (en) Covering cellulose hydrate films with vinylidene chloride copolymers using an anchoring agent
DE942653C (en) Oxidative drying compound, in particular coating compound or varnish
DE2454496A1 (en) Process for the production of plastic-impregnated self-adhesive or heat-sealable papers
DE2257085A1 (en) PAINT FOR PAINTING ELECTRIC SHEET METAL
DE2547970A1 (en) FILM FORMING Aqueous PLASTIC DISPERSIONS AND THEIR USE AS BINDERS FOR PAINTING
DE1546809B2 (en) Packaging film
DE1078261B (en) Coating agent for foams
DE3144566C2 (en) Method of making a preform for compression stretching
DE2426188C2 (en) Aqueous paints, coatings and coatings
DE1934434B2 (en) Process for the production of aluminum-polyolefin composite bodies
DE1494322A1 (en) Process for the production of objects from synthetic resin
EP0610753A1 (en) Multilayer coating of cellulosic tubular casings
DE868417C (en) Weatherproof structureless film and process for its manufacture
DE1669827C3 (en) Moldings made from oxymethylene polymers with reduced water permeability
DE1950222A1 (en) Coating compositions in the form of organosols or plastisols
DE723651C (en) Process for the production of paste-like, film-forming dispersions that are easy to spread
DE2852594A1 (en) COATING COMPOSITION
DE1694610C3 (en) Process for improving the weld strength of coated polyolefin films