DE1178196B - Prestressed concrete container, the wall of which is prestressed by being wrapped with tension wire and has an opening, as well as a device for wrapping the wall of a prestressed concrete container with tension wire - Google Patents

Prestressed concrete container, the wall of which is prestressed by being wrapped with tension wire and has an opening, as well as a device for wrapping the wall of a prestressed concrete container with tension wire

Info

Publication number
DE1178196B
DE1178196B DEM39616A DEM0039616A DE1178196B DE 1178196 B DE1178196 B DE 1178196B DE M39616 A DEM39616 A DE M39616A DE M0039616 A DEM0039616 A DE M0039616A DE 1178196 B DE1178196 B DE 1178196B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
wire
wall
prestressed concrete
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM39616A
Other languages
German (de)
Inventor
Valdimir Miler
Stanislav Kotera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1178196B publication Critical patent/DE1178196B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/12Mounting of reinforcing inserts; Prestressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tension Adjustment In Filamentary Materials (AREA)

Description

Spannbetonbehälter, dessen Wand durch Umwickeln mit Spanndraht vorgespannt ist und eine Öffnung besitzt, sowie Vorrichtung zum Umwikkeln der Wand eines Spannbetonbehälters mit Spanndraht Die Erfindung betrifft einen Spannbetonbehälter, dessen Wand durch Umwickeln mit Spanndraht vorgespannt ist und eine Öffnung besitzt, die durch einen die öffnungslaibung abdeckenden Ring eingefaßt ist.Prestressed concrete tank, the wall of which is prestressed by being wrapped with tension wire and has an opening, as well as a device for wrapping the wall of a prestressed concrete container with tension wire The invention relates to a prestressed concrete container, the wall through Wrapping with tension wire is biased and has an opening through a the ring covering the opening is bordered.

Bei einem bekannten Spannbetonbehälter mit einer in dieser Weise ausgebildeten Wandöffnung kann die Wand nur außerhalb des Höhenbereichs der Öffnung durch fortlaufendes Umwickeln vorgespannt werden. lm Höhenbereich der Öffnung kann bei diesem Behälter das Vorspannen der Wand nur mit Hilfe von Spanndrahtstücken erfolgen, die an beiderseits der Öffnung vorgesehenen Platten angeschweißt sind. Dies ist naturgemäß umständlich, außerdem ist das Anschweißen von Spanndraht nachteilig, da der gehärtete Draht bei den hohen Temperaturen leicht an seiner wertvollsten Eigenschaft - seiner Zähigkeit -Einbuße erleidet, indem er spröde wird. Besonders schädlich ist das Anschweißen des Drahtes im Zustand der vollen Spannung.In a known prestressed concrete container with one formed in this way Wall opening can only pass through the wall outside the height range of the opening Wrapping are biased. In the height range of the opening in this container the wall can only be pre-tensioned with the help of pieces of tension wire attached to both sides The plates provided are welded to the opening. This is of course cumbersome, In addition, the welding of tension wire is disadvantageous, since the hardened wire is easily affected by its most valuable property - its toughness -Defects by becoming brittle. Welding is particularly harmful of the wire in the state of full tension.

Die Erfindung besteht darin, daß bei einem Spannbetonbehälter mit den eingangs angeführten Merkmalen der Ring außen um ein bestimmtes Stück frei vorragt und am Außenrand mit einem Flansch versehen ist und daß an der Außenseite der Behälterwand auf beiden Seiten neben der Öffnung in einem bestimmten Abstand lotrecht verlaufende Leisten angeordnet sind, deren Länge etwas größer als der Außendurchmesser des Flansches ist und die außen mit mehreren Nuten versehen sind, welche zur Aufnahme je einer Drahtwindung in der vorgesehenen Ganghöhe dienen und ein' Ausschwenken der im Öffnungsbereich unter der waagerechten öffnungsachse liegenden Drahtwindungen in Richtung nach unten sowie der in diesem Bereich oberhalb der erwähnten Öffnungsachse liegenden Drahtwindungen in Richtung nach oben ermöglichen, welche ausgeschwenkten Drahtwindungen hinter dem Flansch auf dem vorragenden Teil des Ringes gehalten sind.The invention consists in that with a prestressed concrete container the features mentioned at the beginning of the ring protrudes freely outside by a certain amount and is provided with a flange on the outer edge and that on the outside of the container wall running perpendicularly on both sides next to the opening at a certain distance Bars are arranged, the length of which is slightly greater than the outer diameter of the flange is and which are provided with several grooves on the outside, which each receive one Wire winding in the intended pitch serve and a 'swing out in the opening area wire windings lying below the horizontal opening axis in the downward direction as well as the wire windings lying in this area above the mentioned opening axis in the upward direction which swiveled wire turns behind the flange are held on the protruding part of the ring.

Nach der Erfindung ist es möglich, das Vorspannen des Behälters in einem Zuge und folglich schnell durchzuführen. Ferner kann die Öffnung vergleichsweise hoch sein, vor allem viel höher als sie beim bekannten Behälter ausgeführt ist.According to the invention it is possible to pre-tension the container in one move and therefore quick to carry out. Furthermore, the opening can be comparatively be high, especially much higher than it is carried out in the known container.

Die zum Umwickeln des vorerwähnten Spannbetonbehälters bzw. allgemein eines Spannbetonbehälters mit Spanndraht dienende Vorrichtung, die einen mit regelbarer Geschwindigkeit umlaufenden höhenverstellbaren Spannwagen aufweist, welcher das Aufbringen des Spanndrahtes in Windungen gewünschter Ganghöhe ermöglicht, kann erfindungsgemäß so ausgebildet sein, daß zum Aufbringen des Spanndrahtes auf die Behälterwand zwei um waagerechte Achsen drehbare Rollen zusammenarbeiten, von denen die eine am Spannwagen fest gelagert ist, während die andere in derselben Ebene angeordnet, jedoch mittels lotrechter Führungen für sich höhenverstellbar ist, so daß der ablaufende Spanndraht auch bei gleichbleibender Höhenlage des Spannwagens niedergedrückt oder gehoben werden kann; bei Verwendung der Wickelvorrichtung zum Vorspannen des mit einer Wandöffnung versehenen Spannbetonbehälters ist der lotrechte Abstand der beiden Grenzlagen der beweglichen Rolle etwas größer als der Außendurchmesser des Flansches.For wrapping around the aforementioned prestressed concrete container or in general a prestressed concrete container with tensioning wire serving device that has a controllable Speed revolving height-adjustable clamping carriage, which the Application of the tension wire in turns of the desired pitch allows, according to the invention be designed so that two to apply the tension wire to the container wall Rollers rotatable around horizontal axes work together, one of which is on the tensioning carriage is fixed, while the other is arranged in the same plane, but by means of vertical guides is adjustable in height, so that the draining tension wire depressed or lifted even if the height of the clamping carriage remains the same can be; when using the winding device to pretension the with a wall opening provided prestressed concrete container is the perpendicular distance between the two boundary layers of the movable roller slightly larger than the outer diameter of the flange.

Bei der geschilderten Vorrichtung, durch welche die Ganghöhe der Drahtwindungen veränderbar ist, kann die Höhenverstellung der beweglichen Rolle entweder von Hand mittels Winde oder mittels eines Motors und einer Schraubenspindel erfolgen. Ein Hilfsverfahren zur Erzielung der Vorspannung im Höhenbereich der Behälteröffnung ist nicht mehr erforderlich, wenn nach der Erfindung vorgegangen wird.In the device described, through which the pitch of the wire windings is changeable, the height adjustment of the movable roller can either be done by hand take place by means of a winch or by means of a motor and a screw spindle. A Auxiliary method for achieving the pre-tensioning in the height area of the container opening is no longer necessary when proceeding according to the invention.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing, the invention is shown by way of example.

F i g. 1 zeigt die Ansicht auf die Wand eines voraespannten, mit einer Öffnung versehenen Behälters und die Verteilung der Drähte; F i g. 2 stellt einen Schnitt nach A -A der F i g. 1 dar; in F i g. 2 a ist der Arbeitsvorgang mittels einer Vorrichtung mit einer fest gelagerten Drahtspannrolle und einer höhenverstellbaren Drahtaufziehrolle schematisch wiedergegeben; F i g. 3 zeigt die Ansicht einer solchen Vorrichtung mit handbetätigtem Mechanismus der höhenverstellbaren Rolle; F i g. 4 ist ein waagerechter Schnitt nach B-B in Fia 3; F i g. 5 stellt eine Seitenansicht der Vorrichtung nach F i g. 3 dar, und F i g. 6 zeigt eine Vorrichtung wie nach F i g. 3, jedoch mit motorisch höhenverstellbarer Rolle. Gemäß den F i g. 1, 2 hat die Wand des Spannbetonbehälters. die ausschließlich mittels Spannwagens umwickelt werden soll, eine kreisrunde öffnung vom Durchmesser D. Auf Grund der statischen Berechnung wird zunächst eine einheitliche Ganghöhe r der Windungen der waagerechten Armierung gewählt, welche im ganzen Höhenbereich der Öffnung eingehalten wird. Alle zwischen der letzten normalen Windung 2 unter der Öffnung und der ersten normalen Windung 3 über der Öffnung liegenden Windungen würden die Öffnung schneiden. Um dies zu verhindern, werden alle unterhalb der waagerechtea Achse der Öffnung liegenden Drähte in Richtung nach unten und die oberhalb liegenden in Richtung nach oben ausgeschwenkt. Das Ausschwenken der Windungen erfolgt mittels einer höhenverstellbaren Rolle 22 (Drahtaufzielirolle) des Spannwagens. Die auf die Windung 2 folgende Windung 4 wird vor der Öffnung zunächst um eine Ganghöhe v niedergedrückt, hinter einem Flansch 18 eines die Öffnungslaibung abdeckenden Ringes 1 festgehalten und dann wieder in die ursprüngliche Höhe gehoben. Jede folgende Windung 5 bis 10 im Bereich der unteren Hälfte der Öffnung wird vor der Öffnung niedergedrückt, und zwar der Reihe nach um je eine Ganghöhe v mehr. hinter dem Flansch 18 festgehalten und hinter der Öffnung wieder in die ursprüngliche Höhe gehoben. Die Windungen 11 bis 17, die über der waagerechten Achse der Öffnung liegen, werden der Reihe nach zunächst über die Öffnung gehoben. hinier dem Flansch 18 festgehalten und dann wieder in die ursprüngliche Höhe gebracht. Zur Sicherstellung der Höhe der ausgeschwenkten Windungen 4 bis 17 des gespannten Drahtes sind an den Stellen der Richtungsänderungen gegenüber der ursprünglichen bzw. der der einheitlichen Ganghöhe v entsprechenden Lage zwei Verteilungsleisten 19 und 20 vorgesehen. Es sind dies zwei mit Nuten versehene Eisenstangen, die durch die Windungen 2, 4 bis i7 und 3 der Bewehrung gegen die Behälterwand festlyedrückt werden. Die Nuten haben eine geeignete i orm. damit die ausgeschwenkten, jeweils in einer Nut aufgenommenen Windungen nicht heraasgleiten können und sichern zugleich das Einhalten der vorgeschriebenen Zahl der Windungen in Höhe der Öffnung.F i g. Fig. 1 shows the view of the wall of a prestressed container provided with an opening and the distribution of the wires; F i g. 2 shows a section according to A -A of FIG . 1 represents; in Fig. 2a shows the working process by means of a device with a fixed wire tensioning roller and a height-adjustable wire winding roller; F i g. Fig. 3 shows the view of such a device with a manually operated mechanism of the height-adjustable roller; F i g. Figure 4 is a horizontal section along BB in Figure 3; F i g. Fig. 5 shows a side view of the device according to fig. 3, and FIG. 6 shows a device as in FIG. 3, but with a motorized height-adjustable castor. According to FIGS. 1, 2 has the wall of the prestressed concrete container. which is to be wrapped exclusively by means of a tensioning carriage, a circular opening with a diameter of D. On the basis of the static calculation, a uniform pitch r of the turns of the horizontal reinforcement is selected, which is maintained over the entire height range of the opening. All turns lying between the last normal turn 2 below the opening and the first normal turn 3 above the opening would intersect the opening. In order to prevent this, all wires lying below the horizontal axis of the opening are swiveled out in the downward direction and those lying above in the upward direction. The turns are pivoted out by means of a height-adjustable roller 22 (wire target roller) of the tensioning carriage. The turn 4 following the turn 2 is first pressed down by a pitch v in front of the opening, held behind a flange 18 of a ring 1 covering the opening reveal and then raised again to the original height. Each subsequent turn 5 to 10 in the area of the lower half of the opening is pressed down in front of the opening, one after the other by one pitch v more. held behind the flange 18 and lifted back to the original height behind the opening. The turns 11 to 17, which lie above the horizontal axis of the opening, are first lifted one after the other over the opening. hinier held the flange 18 and then brought back to the original height. To ensure the height of the swiveled-out turns 4 to 17 of the tensioned wire, two distribution strips 19 and 20 are provided at the points of changes in direction with respect to the original position or the position corresponding to the uniform pitch v. These are two iron bars provided with grooves, which are pressed firmly against the container wall by the turns 2, 4 to i7 and 3 of the reinforcement. The grooves have a suitable shape. so that the swiveled-out turns, each accommodated in a groove, cannot slide in and at the same time ensure that the prescribed number of turns at the level of the opening is observed.

In F i g. 2 a ist die Wirkungsweise der mit einer fest gelagerten Rolle 21 (DrahtspannrolIe) des Spannwagens zusammenarbeitenden beweglichen Rolle 22 (Drahtaufzielirolle) des Spannwagens veranschaulicht, und zwar unter der Voraussetzung, daß das Umwickeln des Behälters von unten nach oben vor sich geht, und daß der Spannwagen den Behälter in der Pfeilrichtung umfährt.In Fig. 2 a is the mode of operation with a fixed Roller 21 (wire tensioning roller) of the tensioning carriage cooperating movable roller 22 (wire targeting roller) of the tensioning carriage, provided that that the wrapping of the container goes from bottom to top, and that the tension carriage bypasses the container in the direction of the arrow.

In Betracht gezogen werden die Windungen n des gespannten Drahtes (`'Findung 10 nach F i g. 1), welche unmittelbar unter der die Achse der Öffnung schneidenden Ebene liegt, sowie die Windung n+1 des gespannten Drahtes (Windung 11 nach F i g. 1), welche unmittelbar darüber liegt. Beim Wickeln dieser beiden Windungen erreicht die Höhenverschiebung der beweglichen Rolle 22 ihr Maximum.The turns n of the tensioned wire (`` 'finding 10 according to Fig. 1), which lies directly below the plane intersecting the axis of the opening, as well as the turn n + 1 of the tensioned wire (turn 11 according to F i g. 1), which is immediately above it. When winding these two turns, the height displacement of the movable roller 22 reaches its maximum.

Wenn der Spannwagen beim Wickeln der Windung n in die Lage 1 kommt, wird der Draht in die zugehörige Nut der Verteilungsleiste 19 eingeführt. Die bewegliche Rolle 22 wird nach abwärts in Bewegung gesetzt, sinkt allmählich aus der Höhenlage a in die Höhenlage h, wobei der Spannwagen die Stellung 11 einnimmt. und gelangt schließlich in die Lage c unterhalb der Achse der Öffnung (Wagenstellung I11). Sobald der Draht hinter den Flansch 18 des öffnungsrin`Tes 1 gelegt ist, ändert sich die Bewegungsrichtung der Rolle 22, wodurch der Draht allmählich höher geführt wird. Die Rolle 22 gelangt dabei in die Lage d ( in der Stellung IV des Wagens) und in die Lage e (in der Stellung V des Wagens, wobei der Draht in die zugehörige Nut der Verteilungsleiste 20 eingeführt wird). In F i g. 2 a ist der Draht der Windung n durch eine stark ausgezogene Linie gekennzeichnet.When the tension carriage comes to position 1 when winding the turn n, the wire is inserted into the associated groove in the distribution strip 19. The movable roller 22 is set in motion in a downward direction, gradually sinks from the height position a to the height position h, the tensioning carriage assuming the position 11 . and finally arrives at position c below the axis of the opening (carriage position I11). As soon as the wire is placed behind the flange 18 of the opening ring 1, the direction of movement of the roller 22 changes, whereby the wire is gradually guided higher. The roller 22 is in position d (in position IV of the carriage) and in position e (in position V of the carriage, the wire being inserted into the associated groove of the distribution strip 20). In Fig. 2 a, the wire of turn n is marked by a strong line.

Der Spannwagen umfährt dann den Behälter, wobei die Windung n zu Ende gewickelt wird und beginnt die Windung n--- 1 in einer um die Ganghöhe v höheren Lage zu wickeln. Der ganze eben beschriebene Vorgang wird in ähnlicher Weise wiederholt. Die Rolle 22 bewegt sich jetzt zuerst nach oben aus der durch die entsprechende Nut der Verteilungsleiste 19 bestimmten Lage f (Wagenstellung VI) in die Höhenlagen und dann lt (Wagenstellungen VII und VIII). Dann ändert sich die Bewegungsrichtung der Rolle 22, die allmählich in die Höhenlagen i und j sinkt (Wagenstellungen IX und X). Nach Einführen des Drahtes rt-- I (starke gestrichelte Linie) in die entsprechende Nut der Verteilungsleiste 20 wird der restliche Teil der Windung n- 1 fertiggewickelt.The tension carriage then bypasses the container, winding the winding n to the end and starting winding the winding n --- 1 in a position higher by the pitch v. The whole process just described is repeated in a similar manner. The roller 22 now first moves upwards from the position f (carriage position VI) determined by the corresponding groove in the distribution strip 19 into the high positions and then lt (carriage positions VII and VIII). Then the direction of movement of the roller 22 changes, which gradually sinks into the heights i and j (carriage positions IX and X). After the wire rt-I (thick dashed line) has been inserted into the corresponding groove in the distribution strip 20, the remaining part of the turn n-1 is finished.

Auf die so beschriebene Art werden alle ausgeschwenkten Windungen der Öffnung bzw. gegebenenfalls mehrerer einzelner Öffnungen gewickelt. In ähnlicher Weise lassen sich Behälter wickeln, deren Wände mit Gruppen von Öffnungen versehen sind, doch ist die Durchführumg dann entsprechend verwickelter.All swiveled-out turns are made in the manner described above the opening or possibly several individual openings wound. In a similar way In this way, containers can be wrapped, the walls of which are provided with groups of openings are, but the implementation is then correspondingly more complex.

Die schiefe Lage der vor und hinter der Wandöffnung befindlichen Drahtwindungsteile, deren Neigung sich von Windung zu Windung ändert, wird dadurch geregelt. daß man die Fahrgeschwindigkeit des Wagens und gleichzeitig die Geschwindigkeit der Rolle 22 ändert bzw. diese plötzlich in ihrer Höhenbewegung zum Stillstand bringt, wobei der Spannwagen mit entsprechender Geschwindigkeit weiterfährt. Der lotrechte Abstand K der beiden Grenzlagen der Rolle 22 muß etwas größer sein als der Außendurchmesser P des Flansches 18 des öffnungsringes.The inclined position of the wire winding parts in front of and behind the wall opening, the inclination of which changes from turn to turn is regulated by this. that he the traveling speed of the trolley and at the same time the speed of the roller 22 changes or suddenly brings it to a standstill in its vertical movement, with the clamping carriage continues to move at the corresponding speed. The perpendicular distance K of the two border positions the roller 22 must be slightly larger than the outer diameter P of the flange 18 of the orifice ring.

Sind verschieden hohe Öffnungen vorgesehen, ist die bewegliche Rolle in einem Bereich verstellbar, der etwas höher ist als die höchste Öffnung.If openings of different heights are provided, the movable roller is used adjustable in a range that is slightly higher than the highest opening.

Bei den in den F i g. 3 bis 6 gezeigten zwei Vorrichtungen erfolgt die lotrechte Führung der beweglichen Rolle 22, welche die weitere Führung des über die am Spannwagen fest gelagerte Rolle 21 zugeführten Drahtes übernimmt, in zwei lotrechten Führungen 23 und 24, die fest miteinander verbunden und auf dem Wagenrahmen festgeschraubt sind. In den Führungen 23, 24 bewegt sich jeweils ein Reiter 25 auf Lagern 26. Fest eingesetzt in den Reiter 25 ist ein Zapfen 27, auf welchem die bewegliche Rolle 22 sitzt. Der Reiter 25 samt der Rolle 22 erhält eine zwangläufige Bewegung nach oben oder unten entweder von Hand mittels einer Winde 29 (F i g. 3 bis 5) oder durch einen Motor 30 über einen Getriebekasten 31 und eine Schraubenspindel 32, welche durch eine Schraubenmutter 33 hindurchgeführt ist (F i g. 6).In the case of the FIGS. 3 to 6 shown two devices takes place the vertical guidance of the movable roller 22, which the further guidance of the over the wire that is firmly mounted on the tensioning carriage takes over, in two vertical guides 23 and 24, which are firmly connected to each other and on the trolley frame are screwed tight. A rider 25 moves in each of the guides 23, 24 Storage 26. Fixed in the tab 25 is a pin 27 on which the movable Roll 22 is seated. The rider 25 together with the roller 22 receives an inevitable movement upwards or downwards either by hand by means of a winch 29 (FIGS. 3 to 5) or by a motor 30 via a gear box 31 and a screw spindle 32, which is passed through a screw nut 33 (Fig. 6).

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Spannbetonbehälter, dessen Wand durch Umwickeln mit Spanndraht vorgespannt ist und eine Öffnung besitzt, die durch einen die Öffnungslaibung abdeckenden Ring eingefaßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (1) außen um ein bestimmtes Stück frei vorragt und am Außenrand mit einem Flansch (18) versehen ist und daß an der Außenseite der Behälterwand auf beiden Seiten neben der Öffnung in einem bestimmten Abstand lotrecht verlaufende Leisten (Verteilungsleisten 19; 20) angeordnet sind, deren Länge etwas größer als der Außendurchmesser (P) des Flansches (18) ist und die außen mit mehreren Nuten versehen sind, welche zur Aufnahme je einer Drahtwindung in der vorgesehenen Ganghöhe (v) dienen und ein Ausschwenken der im Öffnungsbereich unter der waagerechten Öffnungsachse liegenden Drahtwindungen in Richtung nach unten sowie der in diesem Bereich oberhalb der erwähnten öffnungsachse liegenden Drahtwindungen in Richtung nach oben ermöglichen, welche ausgeschwenkten Drahtwindungen hinter dem Flansch (18) auf dem vorragenden Teil des Ringes (1) gehalten sind. Claims: 1. Prestressed concrete container, the wall of which by wrapping is pretensioned with tension wire and has an opening through the opening reveal covering ring is bordered, characterized in that the ring (1) on the outside a certain piece protrudes freely and provided on the outer edge with a flange (18) and that on the outside of the container wall on both sides next to the opening bars running vertically at a certain distance (distribution bars 19; 20) are arranged, the length of which is slightly greater than the outer diameter (P) of the flange (18) and which are provided with several grooves on the outside, which are each for receiving a wire turn in the intended pitch (v) and pivoting the wire windings in the opening area below the horizontal opening axis in the downward direction as well as in this area above the mentioned opening axis allow lying wire windings in the upward direction, which pivoted Wire turns behind the flange (18) held on the protruding part of the ring (1) are. 2. Zum Umwickeln der Wand eines Spannbetonbehälters mit Spanndraht dienende Vorrichtung, die einen mit regelbarer Geschwindigkeit umlaufenden höhenverstellbaren Spannwagen aufweist, welcher das Aufbringen des Spanndrahtes in Windungen gewünschter Ganghöhe ermöglicht, insbesondere zum Umwickeln eines mit einer Wandöffnung versehenen Spannbetonbehälters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Aufbringen des Spanndrahtes auf die Behälterwand zwei um waagerechte Achsen drehbare Rollen (21; 22) zusammenarbeiten, von denen die eine Rolle (21) am Spannwagen fest gelagert ist, während die andere (Rolle 22) in derselben Ebene angeordnet, jedoch mittels lotrechter Führungen (23; 24) für sich höhenverstellbar ist, so daß der ablaufende Spanndraht auch bei gleichbleibender Höhenlage des Spannwagens niedergedrückt oder gehoben werden kann; bei Verwendung der Wickelvorrichtung zum Vorspannen des mit einer Wandöffnung versehenen Spannbetonbehälters ist der lotrechte Abstand der beiden Grenzlagen der beweglichen Rolle (22) etwas größer als der Außendurchmesser (P) des Flansches (18). 2. For wrapping the wall of a prestressed concrete container with tensioning wire serving device, which has a height-adjustable tensioning carriage rotating at adjustable speed, which enables the application of the tensioning wire in turns of the desired pitch, in particular for wrapping a prestressed concrete container provided with a wall opening according to claim 1, characterized in, that to apply the tension wire to the container wall two rotatable about horizontal axes rollers (21; 22) work together, of which one roller (21) is fixedly mounted on the tension carriage, while the other (roller 22) is arranged in the same plane, but by means of vertical Guides (23; 24) is adjustable in height so that the running tension wire can be pushed down or lifted even if the height of the tensioning carriage remains the same; When using the winding device to pretension the prestressed concrete container provided with a wall opening, the vertical distance between the two boundary layers of the movable roller (22) is slightly larger than the outer diameter (P) of the flange (18). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenverstellung der beweglichen Rolle (22) von Hand mittels einer Winde (29) erfolgt (F i g. 3 bis 5). 3. Device according to claim 2, characterized in that that the height adjustment of the movable roller (22) by hand by means of a winch (29) takes place (Figs. 3 to 5). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenverstellung der beweglichen Rolle (22) mittels eines Motors (30) und einer Schraubenspindel (32) erfolgt (F i g. 6). In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 417 190; britische Patentschrift Nr. 759 126; Fritz Leonhardt, »Spannbeton für die Praxis«, Berlin, 1955, S. 386, 387.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the height adjustment of the movable roller (22) takes place by means of a motor (30) and a screw spindle (32) (F i g. 6). References considered: U.S. Patent No. 2,417,190; British Patent No. 759 126; Fritz Leonhardt, "Prestressed Concrete for Practice", Berlin, 1955, pp. 386, 387.
DEM39616A 1957-11-14 1958-11-14 Prestressed concrete container, the wall of which is prestressed by being wrapped with tension wire and has an opening, as well as a device for wrapping the wall of a prestressed concrete container with tension wire Pending DE1178196B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS1178196X 1957-11-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1178196B true DE1178196B (en) 1964-09-17

Family

ID=5457682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM39616A Pending DE1178196B (en) 1957-11-14 1958-11-14 Prestressed concrete container, the wall of which is prestressed by being wrapped with tension wire and has an opening, as well as a device for wrapping the wall of a prestressed concrete container with tension wire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1178196B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2417190A (en) * 1942-12-15 1947-03-11 John M Crom Concrete wall under compression provided with an opening
GB759126A (en) * 1953-11-18 1956-10-10 John Maurice Crom Improvements in the prestressing of concrete and like tanks

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2417190A (en) * 1942-12-15 1947-03-11 John M Crom Concrete wall under compression provided with an opening
GB759126A (en) * 1953-11-18 1956-10-10 John Maurice Crom Improvements in the prestressing of concrete and like tanks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3331469A1 (en) SYSTEM FOR AUTOMATIC POSITIONING AND WELDING OF VEHICLE BODIES
DE2723846A1 (en) BENDING MACHINE FOR WIRE
DE1906741A1 (en) Automatic welding device for connecting concrete pillar sections with steel end plates
DE2720970A1 (en) Wire reinforcing frame for concrete posts and piles - uses discs to support longitudinal wires during welding of cross wires
DE2009509A1 (en) Machine for the continuous Her position of reinforcement cages for reinforced concrete piles, masts or the like
DE2722914B2 (en) Coil winding device
DE1510128C3 (en) Device for assembling helically pre-formed individual elements to form a group of individual elements for the production of spiral fittings
DE3422578C2 (en)
DE1178196B (en) Prestressed concrete container, the wall of which is prestressed by being wrapped with tension wire and has an opening, as well as a device for wrapping the wall of a prestressed concrete container with tension wire
DE2543990C3 (en) Horizontal splitting machine
DE1456661A1 (en) Method and device for loading a welding machine for light grids
EP0620769B1 (en) Device for slitting strip metal
DE3010937A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING FIBER BALLS
DE1577447A1 (en) Device for handling abrasive belts
DE1954675A1 (en) Uncoiling device for reels of wire etc
DE2727287A1 (en) Sheet bending machine with corrugated gripping elements - employs swinging action for elements until required bend angle is obtained (SW 11.7.77)
DE2709024A1 (en) Pipe cutting arrangement with slitting wheel - has tilting head on swinging arm resting on rollers on rotating workpiece
DE3714456A1 (en) Turning device for beams of relatively high dead weight
DE2600919C2 (en) Device for conveying a core for tire manufacture
DE2160253B2 (en) Transport and guide device of a device for pouring channels in profile rods with heat-insulating plastic materials
DE4122736C2 (en) Tensioning device for a wire saw
DE1118061B (en) Device for feeding and removing coils
DE374138C (en) Advance for rolling mills
DE19607412C2 (en) Process for the production of banisters and a bending table and bending device therefor
AT210609B (en) Method of wrapping the walls of prestressed cylindrical apertured containers