DE1168303B - Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines - Google Patents

Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines

Info

Publication number
DE1168303B
DE1168303B DEW30138A DEW0030138A DE1168303B DE 1168303 B DE1168303 B DE 1168303B DE W30138 A DEW30138 A DE W30138A DE W0030138 A DEW0030138 A DE W0030138A DE 1168303 B DE1168303 B DE 1168303B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
belt
drive according
cord drive
cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW30138A
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Stahlecker
Hans Stahlecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spindelfabrik Sussen Schurr Stahlecker and Grill GmbH
Original Assignee
Spindelfabrik Sussen Schurr Stahlecker and Grill GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spindelfabrik Sussen Schurr Stahlecker and Grill GmbH filed Critical Spindelfabrik Sussen Schurr Stahlecker and Grill GmbH
Priority to DEW30138A priority Critical patent/DE1168303B/en
Priority to GB21291/62A priority patent/GB952568A/en
Priority to FR900049A priority patent/FR1324682A/en
Priority to US201083A priority patent/US3120732A/en
Publication of DE1168303B publication Critical patent/DE1168303B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/20Driving or stopping arrangements
    • D01H1/24Driving or stopping arrangements for twisting or spinning arrangements, e.g. spindles
    • D01H1/241Driving or stopping arrangements for twisting or spinning arrangements, e.g. spindles driven by belt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. KL: D 02 dBoarding school KL: D 02 d

Deutsche KL: 76 c-13/03 German KL: 76 c -13/03

Nummer: 1168 303Number: 1168 303

Aktenzeichen: W 30138 VII a / 76 cFile number: W 30138 VII a / 76 c

Anmeldetag: 9. Juni 1961 Filing date: June 9, 1961

Auslegetag: 16. April 1964Opening day: April 16, 1964

Die Erfindung bezieht sich auf einen Band- oder Schnurantrieb für die Spindeln von Spinn- oder Zwirnmaschinen, bei dem nur eine Spindel von je einer in unmittelbarer Nähe der Spindel angeordneten Antriebsscheibe angetrieben und das entsprechende kurze Band über eine Leitrolle und eine Spannrolle geführt ist, wobei der Spannrollenträger ausschließlich durch den Bandzug und durch Kraftspeicher auf seine Auflage gleitbar aufgedrückt wird.The invention relates to a belt or cord drive for the spindles of spinning or twisting machines, in which only one spindle of one drive pulley each arranged in the immediate vicinity of the spindle driven and the corresponding short belt over a guide pulley and a tension pulley is performed, wherein the tension roller carrier exclusively through the belt tension and energy storage on his Support is slidably pushed on.

Bei Spinn- und Zwirnmaschinen ist es bekannt, die Antriebswellen-Lagergehäuse einerseits an der Spindelbank und andererseits an einer besonders dazu vorgesehenen Schiene festzuschrauben, um eine geschlossene Baugruppe erhöhter Steifigkeit und Tragfähigkeit zu erzielen. An dieser besonderen Schiene sind bei der bekannten Anordnung auch die Spann- und Umlenkrollenhalter festgeklemmt. Gemäß einer anderen bekannten Ausführungsform ist jede Spannrolle auf einem besonderen Lagerschlitten verschiebbar angeordnet. Auch ist bereits vorgeschlagen worden, jede Spannrolle und ihre Spannmittel zusammen mit einer Leitrolle an einem gemeinsamen Träger unterzubringen, der mit Hilfe des Spindellagergehäuses und der Spindelmutter der entsprechenden Spindel an der Spindelbank befestigt wird. Gemäß einer älteren nicht vorveröffentlichten Anmeldung des Erfinders ist bereits vorgeschlagen worden, die Spannrollenhalter nur durch die Wirkung von Kraftspeichern an den Spannmitteln auf ihre Unterlagen zu drücken.In spinning and twisting machines it is known to place the drive shaft bearing housing on the one hand on the spindle bank and on the other hand to screw it to a specially designed rail to create a closed one Assembly to achieve increased rigidity and load-bearing capacity. On this particular track are at the known arrangement also clamped the tensioning and pulley holder. According to another known embodiment, each tensioning roller is arranged displaceably on a special bearing slide. It has also already been proposed that each tensioning pulley and its tensioning means together with one To accommodate guide roller on a common carrier, which with the help of the spindle bearing housing and the Spindle nut of the corresponding spindle is attached to the spindle bench. According to an older one is not the inventor's previously published application already been proposed, the tension pulley holder only by the action of energy storage on the To press clamping devices on their documents.

Diese bekannten Anordnungen haben sich als zweckmäßig erwiesen, insbesondere dann, wenn Maschinen mit verschiedenen Spindelteilungen in der Fertigung laufend wechseln. Wenn jedoch größere Maschinenserien einheitlicher Teilung herzustellen sind, ergeben sich technische und preisliche Vorteile, wenn erfindungsgemäß jeweils eine Gruppe von Spannrollenträgern auf einer gemeinsamen Auflage, die in Maschinenlängsrichtung angeordnet ist, gleitet. Dabei ist es möglich, daß die Auflage für die Spannrollenträger zugleich Halter für die Leitrollen bzw. deren Träger ist, und es ist möglich, an ihr auch die Mittel zum Stillsetzen der Spindeln, beispielsweise Bandabhebebremsen, zu befestigen.These known arrangements have proven to be useful, especially when machines with different spindle pitches in production change continuously. But if bigger Machine series of uniform pitch are to be produced, there are technical and price advantages, if, according to the invention, each group of tension roller supports on a common support, which is arranged in the longitudinal direction of the machine, slides. It is possible that the support for the tension roller carrier is at the same time holder for the guide rollers or their carrier, and it is possible to also use the Means for stopping the spindles, for example tape lifting brakes, to be attached.

In der Auflage können Ausnehmungen für den Durchtritt der Belastungsmittel vorgesehen sein. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Auflage für je eine Gruppe von Spannrollenträgern aus mehreren parallel zueinander in Maschinenlängsrichtung angeordneten, als Gleitflächen dienenden Längsteilen besteht, wobei gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein Längsteil der aus mehreren parallel zueinander angeordneten Längsteilen bestehenden Auflage einstellbarRecesses for the loading means to pass through can be provided in the support. Included it is advantageous if the support for each group of tensioning roller supports consists of several parallel to one another arranged in the longitudinal direction of the machine and serving as sliding surfaces consists of longitudinal parts, according to Another feature of the invention is a longitudinal part of several arranged parallel to one another Slitting existing support adjustable

Band- oder Schnurantrieb für die Spindeln von
Spinn- und Zwirnmaschinen
Belt or cord drive for the spindles of
Spinning and twisting machines

Anmelder:Applicant:

Spindelfabrik Süßen, Schurr, Stahlecker & Grill, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Spindelfabrik Süßen, Schurr, Stahlecker & Grill, limited liability company,

Süßen (Württ.)Sweetie (Württ.)

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Fritz Stahlecker, Bad Überfangen (Württ.),Fritz Stahlecker, Bad Überfangen (Württ.),

Hans Stahlecker, Süßen (Württ.)Hans Stahlecker, Süßen (Württ.)

zu den übrigen Längsteilen angeordnet sein kann. Die Auflage kann in an sich bekannter Weise an den Lagergehäusen der in Längsrichtung der Maschine angeordneten Antriebswellen befestigt sein.can be arranged to the other longitudinal parts. The edition can be in a known manner to the Be attached to the bearing housings of the drive shafts arranged in the longitudinal direction of the machine.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Auflage schwenkbar, z. B. um eine horizontale, unterhalb der Antriebswelle hegende Achse angeordnet ist, weil dadurch die Spindeln leichter zugänglich gemacht werden können und außerdem die Einstellbarkeit der Gleitführungen und gegebenenfalls weiterer an der Auflage angeordneter Teile, z. B. der Spindelbremsen, erleichtert wird.It has proven to be particularly advantageous if the support is pivotable, e.g. B. a horizontal, is arranged underneath the drive shaft lying axis, because this makes the spindles more accessible can be made and also the adjustability of the sliding guides and possibly others parts arranged on the support, e.g. B. the spindle brakes, is facilitated.

Besonders erleichtert wird die Zugänglichkeit zu den Spindeln und anderen in der Nähe angeordneten Teilen, wenn die Auflage durch über der Antriebswelle gelagerte Bolzen oder Kulissen so verschwenkt werden kann, daß die Bänder auf ihren Antriebs- und Führungsorganen hegenbleiben.The accessibility to the spindles and others arranged in the vicinity is particularly facilitated Share when the support is pivoted in this way by bolts or links mounted above the drive shaft it can be that the tapes remain lying on their drive and guide organs.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Auflage für eine Gruppe von Spannrollenträgern Teil eines den Spindelantrieb ganz oder teilweise umschließenden Kastens ist.Another embodiment of the invention provides that the support for a group of tension roller supports Part of a box that completely or partially encloses the spindle drive.

Die Erfindung ermöglicht, die für eine Gruppe von Gleitführungen vorgesehene Auflage mit den dazugehörigen Band-Führungsmitteln zu einer Einheit zusammenzubauen, die montagefertig bereitgestellt werden kann. In besonderen Fällen ist es sogar zweckmäßig, in eine solche Montageeinheit auch noch die zwei Wellenlager, an denen die Auflage befestigt ist, und ein in diesen Lagern gelagertes, die Treibscheiben tragendes Wellenstück einzubeziehen.The invention enables the support provided for a group of sliding guides with the associated Assemble tape guide means to form a unit, which are provided ready for assembly can. In special cases it is even expedient to also add the two shaft bearings, to which the support is attached, and one in these bearings, the traction sheaves to include the supporting shaft piece.

Die Erfindung soll an Hand von einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigt in teilweise schematischer DarstellungThe invention will be explained in more detail with the aid of a few exemplary embodiments. It shows in partly schematic representation

F i g. 1 den Querschnitt durch einen Einspindelbandantrieb, bei dem die Auflage an Trägern befestigtF i g. 1 shows the cross-section through a single-spindle belt drive, in which the support is attached to carriers

409 559/346409 559/346

ist, die an die Lagergehäuse der Antriebswellen angearbeitet sind und bei denen die Auflage zugleich Gleitführung für die Spannrollenhalter ist. An der Auflage sind auch die Leitrollenhalter angeordnet;is, which are worked on the bearing housing of the drive shafts and in which the support at the same time Slideway for the tension pulley holder is. The guide roller holders are also arranged on the support;

F i g. 2 eine rein schematische Längsansicht einer Auflage, die an zwei Wellenlagergehäusen befestigt ist; Ausnehmungen und andere Teile sind nur teilweise eingezeichnet,F i g. 2 is a purely schematic longitudinal view of a support that is attached to two shaft bearing housings is; Recesses and other parts are only partially drawn,

F i g. 3 den Querschnitt durch eine Anordnung ähnlich Fig. 1, jedoch mit einer aus zwei untereinanderliegenden Längsteilen bestehenden Auflage,F i g. 3 shows the cross section through an arrangement similar to FIG. 1, but with one of two one below the other Slitting existing overlay,

Fig. 4 den Querschnitt durch einen Einspindelbandantrieb, bei welchem die Auflage um eine unter der Antriebswelle liegende horizontale Achse schwenkbar ist,4 shows the cross section through a single-spindle belt drive, in which the support can be pivoted about a horizontal axis located under the drive shaft is,

Fig. 5 den Querschnitt durch einen Einspindelbandantrieb, bei welchem die Auflage um eine über der Antriebswelle liegende horizontale Achse schwenkbar ist, und5 shows the cross section through a single-spindle belt drive, in which the support can be pivoted about a horizontal axis lying above the drive shaft is and

F i g. 6 den Querschnitt durch einen Einspindel- ao bandantrieb, bei dem die Auflage Teil des vorderen Kastens ist.F i g. 6 shows the cross section through a single spindle ao belt drive in which the support is part of the front box.

In F i g. 1 sind an den die Wälzlagerungen für die die Antriebswelle 21 tragenden, an der Spindelbank 23 befestigten Lagergehäusen 22 Arme 22' angearbei- as tet bzw. angegossen. Diese Arme 22' tragen die aus Stahlblech bestehende, oben und unten winkelig abgebogene Auflage 25. Auf dieser Auflage gleiten unmittelbar die Spannrollenhalter 27, die durch die schräg wirkenden Federn 29, die an Bolzen 210 in der Auflage 25 eingehängt sind, auf die Auflage gedrückt werden. In der Auflage sind für die Spannfedern 29 Ausnehmungen 251 vorgesehen. An der oberen Abwinklung 25' der Auflage sind Halter 212 für die Leitrollen 213 einstellbar angeschraubt, an denen Schwenkbolzen 214 für Vorrichtungen zum Stillsetzen der Spindeln sitzen.In Fig. 1, arms 22 ′ are machined or cast onto the roller bearings for the bearing housings 22, which carry the drive shaft 21 and are fastened to the spindle bank 23. These arms 22 'carry the sheet steel support 25, which is bent at an angle at the top and bottom. The tension roller holders 27 slide directly on this support and are pressed onto the support by the obliquely acting springs 29, which are attached to bolts 210 in the support 25 will. In the support 29 recesses 251 are provided for the tension springs. Holders 212 for the guide rollers 213 are screwed adjustable on the upper bend 25 'of the support, on which pivot pins 214 sit for devices for stopping the spindles.

F i g. 2 zeigt eine an den Trägern 32' der Lagergehäuse 32 angeschraubte Auflage 35 sowie Teile der anschließenden Auflage 35' und 35". Diese Auflagen weisen geschlossene oder offene Ausnehmungen 351 bzw. 352 auf. Die Auflage geht in dem dargestellten Ausführungsbeispiel über zwölf Spindeln. Die Befestigung an den Trägern 32' ist nach der dritten bzw. neunten Spindel vorgesehen. In den gleichen Ebenen wie die Stöße der Auflagen liegen auch die Kupplungen 31' der Wellenstücke 31. Durch diese Aufteilung wird es möglich, die Auflagen mit den daran angeordneten Bandführungsmitteln samt den Wellenlagern und den Wellenstücken mit den darauf befindlichen Treibscheiben als Montageeinheit zusammenzubauen. In F i g. 3 ist an den Trägern 62' der Lagergehäuse 62 eine aus einem oberen Längsteil 65 und einem unteren Längsteil 65' bestehende Auflage angeschraubt. Die Abstände der beiden Auflagen erlauben den Durchtritt der Spannfeder 69, die an der Abbiegung des unteren Längsteiles eingehängt ist. Der Längsteil 65' besitzt Langschlitze in senkrechter Richtung für die Befestigungsschrauben, wodurch es möglich wird, den unteren Längsteil in der Höhe zu verschieben, so daß.die Spannkräfte der Belastungsfedern geändert werden können.F i g. 2 shows a support 35 screwed to the supports 32 'of the bearing housing 32 as well as parts of the subsequent support 35' and 35 ". These supports have closed or open recesses 351 and 352, respectively. In the exemplary embodiment shown, the support extends over twelve spindles Fastening to the supports 32 'is provided after the third or ninth spindle. The couplings 31' of the shaft pieces 31 are also located in the same planes as the joints of the supports assemble the shaft bearings and the shaft pieces with the traction sheaves on them as an assembly unit. In FIG allow the passage of the tension spring 69, which is attached to the bend of the lower longitudinal part part 65 'has long slots in the vertical direction for the fastening screws, which makes it possible to move the lower longitudinal part in height so that the tensioning forces of the loading springs can be changed.

In F i g. 4 weisen die am Lagergehäuse 72 angearbeiteten Träger 72' an ihrem unteren Ende eine Schwenkachse 721 auf, auf der ein Scharnierstück 722 gelagert ist. An den Scharnierstücken 722 ist die Auflage 75 verschiebbar befestigt, so daß die Neigung der Auflage 75 verstellt werden kann. An der Auflage sind Bolzen 751 angeordnet, an denen Federn 752 angreifen, deren andere Enden an den Trägern 72' festgemacht sind. An den Trägern 72' sind Anlageflächen für die Auflage vorgesehen. Durch Aushängen der Federn 752 kann nach Abnahme der Bänder die Auflage mit den darauf gleitenden Spannrollenhaltern um die Schwenkachse 721 weggeschwenkt werden. Die Spindeln werden dadurch leicht zugänglich. An der Auflage 75 sind auch Halter 712 angeordnet, an deren Schwenkachse 713 Mittel zum Stillsetzen der Spindel angreifen. Die am Spannrollenhalter angreifende Feder ist nicht gezeigt.In Fig. 4, the supports 72 'worked on the bearing housing 72 have a pivot axis 721 at their lower end, on which a hinge piece 722 is mounted. The support 75 is slidably attached to the hinge pieces 722 so that the inclination of the support 75 can be adjusted. On the support, bolts 751 are arranged, on which springs 752 act , the other ends of which are fastened to the supports 72 '. Contact surfaces for the support are provided on the carriers 72 '. By unhooking the springs 752 , after the straps have been removed, the support with the tension roller holders sliding on it can be pivoted away about the pivot axis 721. This makes the spindles easily accessible. Holders 712 are also arranged on support 75, and means for stopping the spindle act on their pivot axis 713. The spring acting on the tension roller holder is not shown.

In F i g. 5 sind an den Lagergehäusen Schwenkbolzen 821 vorgesehen, in denen die Träger 822 hängen, an denen die Auflage 85 höhenverstellbar festgeschraubt ist. Die Arme 822 werden durch eine leicht lösbare Schraubenverbindung, z. B. eine Flügelmutter, wie gezeigt, an den Trägern 82' befestigt. Nach dem Lösen dieser Schraubenverbindung kann die Auflage samt den Spannrollenträgern 87 nach oben herausgeschwenkt werden, wobei die Bänder auf allen ihren Antriebs- und Führungsorganen liegenbleiben. Die Spannfedern gleichen die beim Schwenken auftretenden Lageveränderungen der Spannrollenhalter gegenüber ihren Gleitbahnen aus.In Fig. 5 pivot pins 821 are provided on the bearing housings, in which the supports 822 hang, to which the support 85 is screwed in a height-adjustable manner. The arms 822 are secured by an easily detachable screw connection, e.g. B. a wing nut as shown attached to the brackets 82 '. After loosening this screw connection, the support together with the tensioning roller supports 87 can be swiveled out upwards, the belts remaining on all of their drive and guide elements. The tension springs compensate for the changes in position of the tension pulley holders with respect to their slideways that occur when pivoting.

In Fig. 6 ist die Auflage 95 zugleich Teil des den Spindelantrieb einschließenden Kastens und an der Spindelbank 93 angeschraubt. Die Spannrollenhalter werden durch einen schräg zu der gemeinsamen Gleitfläche gerichteten Zug der Federn 99 auf die Gleitfläche gedrückt.In Fig. 6, the support 95 is at the same time part of the box enclosing the spindle drive and on the Spindle bench 93 screwed on. The tension pulley holders are made by an oblique to the common Sliding surface-directed train of the springs 99 pressed onto the sliding surface.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Band- oder Schnurantrieb für die Spindeln von Spinn- und Zwirnmaschinen, bei dem nur eine Spindel von je einer in unmittelbarer Nahe der Spindel angeordneten Antriebsscheibe angetrieben und das entsprechend kurze Band über eine Leitrolle und eine Spannrolle geführt ist, wobei der Spannrollenträger ausschließlich durch den Bandzug und durch Kraftspeicher auf seine Auflage gleitbar aufgedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Gruppe von Spannrollenträgern (27) auf einer gemeinsamen Auflage (25,35,65,75,85,95), die in Maschinenlängsrichtung angeordnet ist, gleitet.1. Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines, in which only one spindle is driven by a drive pulley arranged in the immediate vicinity of the spindle and the correspondingly short belt is guided over a guide roller and a tension roller, the tension roller carrier exclusively through the belt tension and is slidably pressed onto its support by force storage, characterized in that each group of tensioning roller supports (27) slides on a common support (25, 35, 65, 75, 85, 95) which is arranged in the longitudinal direction of the machine. 2. Band- oder Schnurantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (25) für die Spannrollenträger (27) zugleich der Halter für die Leitrollen (213) bzw. deren Träger (212) ist (Fig.l).2. Belt or cord drive according to claim 1, characterized in that the support (25) for the tensioning roller carrier (27) is at the same time the holder for the guide rollers (213) or their carrier (212) (Fig.l). 3. Band- oder Schnurantrieb nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Auflage (75) auch Mittel (712, 713) zum Stillsetzen der Spindeln angeordnet sind (F i g. 4).3. Belt or cord drive according to claims 1 and 2, characterized in that means (712, 713) for stopping the spindles are also arranged on the support (75) (Fig. 4). 4. Band- oder Schnurantrieb nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Auflage (25) Ausnehmungen (251) für den Durchtritt der Belastungsmittel (29) vorgesehen sind (F i g. 1).4. Belt or cord drive according to claims 1 to 3, characterized in that recesses (251) for the passage of the loading means (29) are provided in the support (25) (F i g. 1). 5. Band- oder Schnurantrieb nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage für je eine Gruppe von Spannrollenträgern aus mehreren parallel zueinander in Maschinenlängsrichtung angeordneten, als Gleitflächen dienenden Längsteilen (65 und 65') besteht (F i g. 3).5. Belt or cord drive according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the support for each group of tensioning roller carriers consists of several longitudinal parts (65 and 65 ') which are arranged parallel to one another in the longitudinal direction of the machine and serve as sliding surfaces (F i g. 3). 6. Band- oder Schnurantrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Längsteil (65') der aus mehreren parallel zueinander angeordneten Längsteilen (65 und 65') bestehenden Auflage einstellbar zu den übrigen Längsteilen (65) angeordnet ist (F i g. 3).6. tape or cord drive according to claim 5, characterized in that the one longitudinal part (65 ') consisting of several longitudinal parts (65 and 65') arranged parallel to one another Support is arranged adjustable to the other longitudinal parts (65) (Fig. 3). 7. Band- oder Schnurantrieb nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagen (25,35, 65, 65', 75) in an sich bekannter Weise an den Lagergehäusen (22, 32, 62, 72) der in Längsrichtung der Maschine angeordneten Antriebswellen befestigt sind (F i g. 1, 3, 4).7. tape or cord drive according to claims 1 to 6, characterized in that the supports (25, 35, 65, 65 ', 75) in a known manner on the bearing housings (22, 32, 62, 72) of the in Drive shafts arranged in the longitudinal direction of the machine are attached (F i g. 1, 3, 4). 8. Band- oder Schnurantrieb nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (75) schwenkbar, z. B. um eine horizontale, unterhalb der Antriebswelle liegende Achse (721), angeordnet ist (Fig. 4).8. tape or cord drive according to claims 1 to 7, characterized in that the support (75) is pivotable, for. B. is arranged around a horizontal axis (721) located below the drive shaft (FIG. 4). 9. Band- oder Schnurantrieb nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (85) durch über der Antriebswelle gelagerte Bolzen (821) oder Kulissen so verschwenkt werden kann, daß die Bänder auf ihren Antriebs- und Führungsorganen liegenbleiben (Fig. 5).9. Belt or cord drive according to claims 1 to 8, characterized in that the support (85) can be pivoted by bolts (821) or links mounted over the drive shaft so that the belts remain on their drive and guide members (Fig . 5). 10. Band- oder Schnurantrieb nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (95) für eine Gruppe von Spannrollenträgern (97) Teil eines den Spindelantrieb ganz oder teilweise umschließenden Kastens ist (F i g. 6).10. Belt or cord drive according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that that the support (95) for a group of tension roller supports (97) is part of a spindle drive which completely or partially encloses Box is (Fig. 6). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1048 804;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1802136.
Considered publications:
German Auslegeschrift No. 1048 804;
German utility model No. 1802136.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 409 559/346 4.64 © Bundesdruckerei Berlin409 559/346 4.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEW30138A 1961-06-09 1961-06-09 Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines Pending DE1168303B (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW30138A DE1168303B (en) 1961-06-09 1961-06-09 Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines
GB21291/62A GB952568A (en) 1961-06-09 1962-06-01 Improvements relating to belt, tape or cord drives for spindles of spinning or twisting machines
FR900049A FR1324682A (en) 1961-06-09 1962-06-07 Belt or cord drive of the spindles of spinning or twisting machines
US201083A US3120732A (en) 1961-06-09 1962-06-08 Belt drive for spindles of spinning or twisting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW30138A DE1168303B (en) 1961-06-09 1961-06-09 Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1168303B true DE1168303B (en) 1964-04-16

Family

ID=7599414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW30138A Pending DE1168303B (en) 1961-06-09 1961-06-09 Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3120732A (en)
DE (1) DE1168303B (en)
GB (1) GB952568A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3382661A (en) * 1967-01-30 1968-05-14 Scragg & Sons Textile apparatus
DE2040636B2 (en) * 1970-08-17 1976-07-08 Wilhelm Stahlecker Gmbh, 7341 Reichenbach DRIVE FOR THE OPENING ROLLERS OF SPINNING UNITS OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE
US3952495A (en) * 1974-02-20 1976-04-27 Roberts Company Tension pulley assembly for textile spinning machines

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1048804B (en) * 1955-08-09
DE1802136U (en) * 1959-09-25 1959-12-10 Weller Maschf Heinz BELT OR LINE DRIVES FOR ONE OR MORE SPINDLES ON SPINNING, TWISTED AND SIMILAR MACHINERY.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060755B (en) * 1956-12-14 1959-07-02 Spindelfabrik G M B H Device for tensioning the drive belts or cords of the spindles of spinning and thread?

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1048804B (en) * 1955-08-09
DE1802136U (en) * 1959-09-25 1959-12-10 Weller Maschf Heinz BELT OR LINE DRIVES FOR ONE OR MORE SPINDLES ON SPINNING, TWISTED AND SIMILAR MACHINERY.

Also Published As

Publication number Publication date
US3120732A (en) 1964-02-11
GB952568A (en) 1964-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0390939B1 (en) Vertically contour-cutting machine
DE2142117B2 (en) CUTTING DEVICE FOR SEPARATING MOVING WEBS IN THEIR LONGITUDINAL DIRECTION INTO SEVERAL SMALLER WEBS
DE842577C (en) Automatic lathe with a headstock that can be moved lengthways in an adjustable prismatic guide
DE1168303B (en) Belt or cord drive for the spindles of spinning and twisting machines
EP0972546A2 (en) Device and method for processing a ski or a snowboard
DE957915C (en) Drive for spindles on spinning and twisting machines
DE2326020C3 (en) Crankshaft lathe
DE2108441A1 (en) Drawing machine
DE1660807B2 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC MANUFACTURING OF A RING, PREFERABLY FROM ELASTIC TAPE
DE661302C (en) Device for grinding irregularly curved edges of flat plates made of glass or the like.
DE2452233C3 (en) Profile grinding machine controllable according to an information carrier
DE1280702B (en) Bearing for the support of the regulating wheel of a centerless grinding machine
DE3033952A1 (en) DEVICE FOR CENTERING A CONVEYOR BELT
DE2040636B2 (en) DRIVE FOR THE OPENING ROLLERS OF SPINNING UNITS OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE
DE1241231B (en) Interchangeable spindle head for machine tools
DE2431329C2 (en) Transport system drive for machines for book and brochure production
DE2558781A1 (en) Stone cutting circular saw - has blade support with rollers bearing against blade bore to increase penetration depth
DE1230288B (en) Bezel
DE2800751C2 (en) Device for clamping furniture parts on assembly machines
DE6079C (en) Innovations in machines for dressing the bearing shells for axle bushes, the railroad cars
DE398037C (en) Support with several tool carriers arranged to swing on it
DE616608C (en) Grinding machine in which the grinding wheel and the associated drive motor are arranged on a beam
DE507011C (en) Machine for processing shafts, pipes and similar workpieces
DE1552502A1 (en) Tool holder for a machine tool
DE1427523C (en) Endless conveyor with brackets for round workpieces on a belt grinder