DE1163418B - Fastening device for overhead line equipment - Google Patents

Fastening device for overhead line equipment

Info

Publication number
DE1163418B
DE1163418B DES75413A DES0075413A DE1163418B DE 1163418 B DE1163418 B DE 1163418B DE S75413 A DES75413 A DE S75413A DE S0075413 A DES0075413 A DE S0075413A DE 1163418 B DE1163418 B DE 1163418B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
arm
piece
overhead line
insulator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES75413A
Other languages
German (de)
Inventor
Harold Bremner Sharp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES75413A priority Critical patent/DE1163418B/en
Publication of DE1163418B publication Critical patent/DE1163418B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables

Landscapes

  • Insulators (AREA)

Description

Befestigungsvorrichtung für Freileitungseinrichtungen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Befestigung von elektrischen Hilfs- oder Schutzeinrichtungen für elektrische Anschlüsse an Fernmelde- oder Starkstromfreileitungen.Fastening device for overhead line equipment The invention relates to a device for fastening electrical auxiliary or protective devices for electrical connections to telecommunications or overhead power lines.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung anzugeben, mit welcher die besagten Einrichtungen eng an solchen Leitungen gestützt werden, so daß gute Isoliereigenschaften selbst unter schlechten Wetter-Bedingungen gewährleistet sind.The object of the invention is to provide a device with which the said facilities are closely supported on such lines, so that good Insulating properties are guaranteed even under bad weather conditions.

Es sind Übergangsköpfe für den Übergang von Freileitungen in Gebäude bekannt, welche fest am Gebäude sitzen. Der Strom wird diesen Köpfen über von der gesondert am Gebäude befestigten Freileitung abgezweigte, lose herabhängende Kabel zugeführt. Die Köpfe bestehen jeweils aus einer Isolierstoffplatte, durch welche die Kabel von unten nach .oben durchgeführt sind. Oberhalb der Platte befinden sich die Verbindungsmittel, welche die Kabel mit einer zentral durch die Kopfmitte nach unten geführten Leitung verbinden: Das Ganze ist von einer Haube abgedeckt, deren Rand die Kabeleinführung in die Platte nach unten überragt.They are transition heads for the transition from overhead lines into buildings known, which are firmly attached to the building. The current is going over from these heads Separately attached overhead line to the building, loosely hanging cables branched off fed. The heads each consist of an insulating plate through which the cables are led through from bottom to top. Above the plate are the connecting means, which the cables with a central through the middle of the head after Connect the line below: The whole thing is covered by a hood, whose The edge protrudes below the cable entry into the plate.

Ferner ist eine Einrichtung zur Stromentnahme von Freileitungen bekannt, bei welcher eine das Entnahmekabel umhüllende Stange oben einen Kopf der erwähnten Art trägt. Dieser Kopf ist jedoch nicht mit beweglichen Kabeln zum Anschluß an die Freileitung versehen, sondern mit zwei Metallhörnern, deren freie Enden in Haken auslaufen. Mit diesen Haken kann die Einrichtung vorübergehend auf einer Freileitung aufgehängt werden.Furthermore, a device for drawing electricity from overhead lines is known, in which a rod enveloping the extraction cable above a head of the mentioned Kind of wearing. However, this head does not come with movable cables for connection to the Provided overhead line, but with two metal horns, their free ends in hooks leak. With these hooks, the facility can be temporarily placed on an overhead line to be hung.

Mit dem der vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Problem haben diese Vorrichtungen jedoch nichts zu tun.Having the problem underlying the present invention however, these devices do nothing.

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Freileitungseinrichtungen mit einer Isolierstoffplatte, einem Gehäuse mit Befestigungsmitteln, um in die Platte einzugreifen, so daß zwischen beiden ein Hohlraum entsteht, in welchen die Freileitungseinrichtung oder die Schutzeinrichtung aufgenommen werden kann, mit Anschlußmitteln zur Schaffung elektrischer Verbindungen durch die Platte hindurch in den Hohlraum, Befestigungsmittel mit mindestens einem Arm, der mit dem Gehäuse oder der Platte verbunden ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Halteeinrichtung auf dem Arm vorgesehen ist, um im Eingriff mit dem Freileitungsisolator diesen zu halten, wobei die Halteeinrichtung von den Anschlußmitteln isoliert ist.The invention relates to a fastening device for overhead line equipment with an insulating material plate, a housing with fastening means to insert into the plate to intervene, so that a cavity is created between the two, in which the overhead line device or the protective device can be included, with connection means to create electrical connections through the plate into the cavity, fasteners with at least one arm which is connected to the housing or the plate. the The invention is characterized in that a holding device is provided on the arm is to keep in engagement with the overhead line insulator, the holding device is isolated from the connection means.

Der Arm kann von der Isolierstoffplatte lösbar sein und Mittel zu seiner Befestigung an der Platte aufweisen, die zumindest eine Anschlußdose im Arm einschließen, ein mit der Platte fest verbundenes Anschlußstück, welches in die Anschlußdose gesteckt werden kann, sowie'Schraubmittel, um das Anschlußstück fest in der -Döse einzubetten und es dort zu halten.The arm can be detachable from the insulating plate and means to having its attachment to the plate, the at least one junction box in the arm include, a fixedly connected to the plate connector, which in the Junction box can be plugged in, as well as screwing means to secure the connector embed in the doze and hold it there.

Die Klemmverrichtungen können die Form eines offenen Ringes mit einem Klemmgebilde an einem Ende des 'Armes haben, ein C-förmiges Brückenstück, das an -einem Ende 'drehbar mit dem einen Ende des Kleningebildes verbunden ist und Mittel aufweist, um es an das Klemmgebilde zur Bildung eines Ringes zu klammern, der um den Isolator in eine auf dem Isolator vorgesehene Rille eingreift. Der offene Ring weist vorzugsweise an seiner inneren Peripherie ein' Formprofil auf, das sich eng in die Rille eines Isolators einlegt. Außerdem kann der offene Ring auf seiner inneren Peripherie mit zumindest drei erhabenen Stellen mit einheitlichem Abstand im Umkreis versehen sein. Alternativ kann die Klemmvorrichtung eine umgekehrte Becherform aus elastisch flexiblem Werkstoff aufweisen, deren nach innen gerichtete Kante so ausgebildet ist, daß sie in die Rille des Isolators greifen kann.The clamping chores may take the form 'the arm, a C-shaped bridge piece to - one end' of an open ring with a clamp structure at one end of the rotatable with one end of the Kleningebildes is connected and includes means to the terminal structure it to Clamp forming a ring which engages around the insulator in a groove provided on the insulator. The open ring preferably has a shaped profile on its inner periphery which fits tightly into the groove of an insulator. In addition, the open ring can be provided on its inner periphery with at least three raised points with uniform spacing around it. Alternatively, the clamping device can have an inverted cup shape made of elastically flexible material, the inwardly directed edge of which is designed so that it can engage in the groove of the insulator.

Wenn die Isolierstoffplatte aus einem elastischen Werkstoff ist, können die Anschlußmittel Leiterstangen einschließen, die mit der Platte in einem Stück geformt sind, wobei die Stangen auf der Unterseite der Platte Mittel zum Anschluß an die Freileitungsleiter aufweisen, sowie Mittel auf der Oberseite der Platte zum Anschluß an Freileitungseinrichtungen; die in dem Hohlraum zwischen der Platte und dem Gehäuse aufgenommen werden können. Alternativ können die Anschlußmittel Öffnungen durch die Platte einschließen, wobei durch die Öffnungen Leiter geführt sein können, und es können Kappen vorgesehen sein, die zusammenwirkend mit den Öffnungen die durch die Öffnungen führenden Leiter dicht abschließen. Herabragende Ränder können vorgesehen sein, die mit der Unterseite der Platte und dem Umkreis um die Öffnungen fest verbunden sind.If the insulating plate is made of an elastic material, you can the connection means include conductor bars integral with the panel are shaped, the rods on the underside of the plate means for connection have to the overhead line conductor, as well as means on the top of the plate for Connection to overhead line facilities; those in the cavity between the plate and the housing can be added. Alternatively, the connection means Include openings through the plate with conductors passed through the openings may be, and there may be caps that cooperate with the openings tightly seal the conductors leading through the openings. Protruding edges can be provided with the underside of the plate and the perimeter around the Openings are firmly connected.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Hinzuziehung der Zeichnungen deutlich.Further refinements of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings.

F i g. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform der Vorrichtung; F i g. 2 zeigt eine Einzelheit der Klemmvorrichtung am Ende des Armes; F i g. 3 zeigt einen Schnitt der Klemmvorrichtung an einer vorragenden Stelle; "' F i g. 4 zeigt einen Schnitt der Klemmvorrichtung zu einer nicht vorragenden Stelle; F i g. 5 zeigt eine Seitenteilansicht einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; F i g. 6 zeigt eine Ansicht der Unterseite der in F i g. 5 gezeigten Ausführungsform, und F i g. 7 zeigt einen Seitenteilquerschnitt eines Armes mit einer umgekehrten Becherform.F i g. 1 shows a perspective illustration of an embodiment the device; F i g. 2 shows a detail of the clamping device at the end of FIG Poor; F i g. Fig. 3 shows a section of the clamping device at a protruding point; "'Fig. 4 shows a section of the clamping device to a non-protruding one Job; F i g. 5 shows a partial side view of a second embodiment of FIG Invention; F i g. 6 shows a view of the underside of the FIG. 5 shown Embodiment, and FIG. 7 shows a side part cross section of an arm with an inverted cup shape.

In den Zeichnungen bezieht sich die Bezugsziffer 10 auf die Gesamtvorrichtung, welche aus einem Gehäuse 12, der Isolierstoffplatte 14, dem Arm 16 und dem offenen Ring 18 besteht. Letzterer weist ein halbkreisförmiges Glied 20 und ein halbkreisförmiges Brückenstück 22 auf, welches an einem Ende mittels eines unterteilten Gelenkplattenpaares 24 drehbar mit dem einen Ende des Gliedes 20 verbunden ist. Gegenüber den Gelenkplatten 24 ist der offene Ring mit einer Klemmvorrichtung 26 versehen, die einen drehbar am Glied 20 befestigten Hebel 28 besitzt, sowie mit einem FederverbindungsstÜck 30, das am Hebel 28 sitzt. Das Ende des Federverbindungsstükkes ist so ausgebildet, daß es in den Haken 32 auf dem Ende des Brückenstückes 22 eingreifen kann.In the drawings, the reference number 10 refers to the overall device, which consists of a housing 12, the insulating material plate 14, the arm 16 and the open ring 18. The latter has a semicircular link 20 and a semicircular bridge piece 22, which is rotatably connected at one end to one end of the link 20 by means of a subdivided pair of hinge plates 24. Opposite the hinge plates 24, the open ring is provided with a clamping device 26 which has a lever 28 rotatably fastened to the link 20, as well as with a spring connection piece 30 which is seated on the lever 28. The end of the spring connection piece is designed so that it can engage the hook 32 on the end of the bridge piece 22.

Die innere Peripherie 34 des offenen Ringes weist ein gekrümmtes Profil 36 auf, das in die Rille 38 eines üblichen Isolators 58 paßt. Zur Sicherung eines festen Halts sind gleichmäßig auf den Umfang verteilt drei erhabene Stellen 40 angebracht, die sich über das gekrümmte Formprofil 36 erheben.The inner periphery 34 of the open ring has a curved profile 36 which fits into the groove 38 of a conventional insulator 58. To ensure a firm hold, three raised points 40 are attached evenly distributed over the circumference and rise above the curved shaped profile 36.

Wie aus F i g. 5 und 6 ersichtlich, sind die Arme 16 jeweils mit einem Paar Augen 42 versehen, in die, fest mit der Platte verbunden, koaxial in deren öffnungen Anschlußnippel 44 aufgenommen werden können. Die Anschlußnippel 44 können in die Augen 42 gesteckt werden und werden fest eingebettet, indem sie mit den Ringmuttern 46 verschraubt werden. Die Leiter 48 gehen durch die Ringmuttern, durch die koaxial mit den Anschlußstücken liegenden öffnungen, durch die Platte und in den Hohlraum 50, der durch das Gehäuse 12 und die Platte 14 gebildet ist. Die Leiter sind an die im Hohlraum untergebrachten Einrichtungen angeschlossen. Ein Erdanschluß 52 kann in ähnlicher Weise in den Hohlraum durch die Erdanschlußringmutter 54 und das zusammenwirkende Anschlußstück gelegt werden. Eine Dichtungspackung (nicht gezeigt) ist um die Leiter und zwischen den Anschlußnippel 44 und die Ringmutter 46 gelegt. Um jeden Anschlußnippel ist ein herabragender Rand 56 vorgesehen, der mit der Unterseite der Platte 16 fest verbunden ist, um so einen langen Nebenschlußweg sicherzustellen.As shown in FIG. 5 and 6, the arms 16 are each provided with a pair of eyes 42 , in which, firmly connected to the plate, connecting nipples 44 can be received coaxially in the openings thereof. The connection nipples 44 can be inserted into the eyes 42 and are firmly embedded in that they are screwed with the ring nuts 46. The conductors 48 go through the ring nuts, through the openings lying coaxially with the connecting pieces, through the plate and into the cavity 50 which is formed by the housing 12 and the plate 14. The conductors are connected to the facilities housed in the cavity. A ground terminal 52 can similarly be placed in the cavity through the ground terminal ring nut 54 and the cooperating fitting. A packing (not shown) is placed around the conductors and between the nipple 44 and the ring nut 46. A protruding edge 56 is provided around each connection nipple and is firmly connected to the underside of the plate 16 so as to ensure a long shunt path.

Bei der Montage wird jeweils der offene Ring um die Rillen 38 des Isolators 58 auf den Befestigungsarmen 60 geklemmt, die von der Querschiene 62 des nicht gezeigten Mastes getragen werden. Ein Leiterpaar 48 ist an die Freileitungen 64 angeschlossen, die in die unteren Rillen 66 der Isolatoren 58 eingelegt sind. Das andere Leiterpaar 48 tritt in das Kabelrohr 68 ein und führt dann an den gewünschten Ort.During assembly, the open ring is clamped around the grooves 38 of the insulator 58 on the fastening arms 60, which are carried by the cross rail 62 of the mast, not shown. A pair of conductors 48 is connected to the overhead lines 64 which are laid in the lower grooves 66 of the insulators 58. The other pair of conductors 48 enters the conduit 68 and then leads to the desired location.

In F i g. 7 bezieht sich die Ziffer 70 auf das umgekehrte Bechergebilde aus elastischem Werkstoff mit einer nach innen gerichteten elastischen Kante 72, die so ausgebildet ist, daß sie in die Rille 38 des Isolators 58 eingreifen kann. Ein Freileitungsleiter kann in die untere Rille 66 aufgenommen werden.In Fig. 7, the numeral 70 refers to the inverted cup structure made of elastic material with an inwardly directed elastic edge 72, which is designed so that it can engage in the groove 38 of the insulator 58. An overhead conductor can be received in the lower groove 66.

Der Vorteil dieser Vorrichtung ist, daß die Freileitungseinrichtungen wetterfest geschützt sind und leicht und schnell eng an die Freileitungsleiter mit einem Minimum an Handwerkzeugen montiert werden können, wodurch eine leichte, schnelle und sichere Anbringung ermöglicht wird. Der seitliche Abstand zwischen den offenen Ringen 18 ist zweckmäßig im wesentlichen der gleiche wie der seitliche Abstand zwischen den Freileitungen, denen die Vorrichtung dienen soll, und kann in verschiedenen Normalabständen hergestellt werden, um für verschiedene genormte Leitungsabstände zu passen.The advantage of this device is that the overhead line facilities Are weatherproof and protected easily and quickly close to the overhead line ladder with A minimum of hand tools can be assembled, making it easy, fast and secure attachment is made possible. The lateral distance between the open Rings 18 is conveniently essentially the same as the lateral distance between the overhead lines, which the device is to serve, and can be in different Standard spacings are made to accommodate various standardized cable spacings to fit.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Befestigungsvorrichtung für Freileitungseinrichtungen mit einer Isolierstoffplatte, einem Gehäuse mit Befestigungsmitteln, um in die Platte einzugreifen, so daß zwischen beiden ein Hohlraum zur Aufnahme der Freileitungseinrichtung oder der Schutzeinrichtung entsteht, Anschlußmitteln zur Schaffung von elektrischen Verbindungen durch die Platte hindurch in den Hohlraum und Befestigungsmitteln mit mindestens einem Arm, der mit dem Gehäuse oder der Platte verbunden ist, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß eine Halteeinrichtung (18, 70) auf dem Arm (16) vorgesehen ist, um im Eingriff mit dem Freileitungsisolator (58) diesen zu halten, wobei die Halteeinrichtung von den Anschlußmitteln isoliert ist. Claims: 1. Fastening device for overhead line equipment with an insulating material plate, a housing with fastening means to engage in the plate so that a cavity is created between the two to accommodate the overhead line device or the protective device, connection means for creating electrical connections through the plate into the cavity and fastening means with at least one arm which is connected to the housing or the plate, characterized in that a retaining device (18, 70) is provided on the arm (16) in order to engage the overhead line insulator (58) hold, wherein the holding device is isolated from the connecting means. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm lösbar an der Platte befestigt ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the arm is releasably attached to the plate is. 3. Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußmittel ein Auge (42) in dem Arm (16) umfaßt, einen mit der Platte fest verbundenen Nippel (44), welcher in das Auge gesteckt werden kann, sowie Schraubvorrichtungen (46), um den Nippel fest in das Auge einzubetten und ihn dort zu halten. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the connecting means an eye (42) in the arm (16) comprises a nipple fixedly connected to the plate (44), which can be inserted into the eye, as well as screw devices (46), to firmly embed the nipple in the eye and hold it there. 4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung die Form eines offenen Ringes (16) aufweist und ein Halbkreisstück (20) auf dem Ende des Armes sowie ein halbkreisförmiges Brückenstück (22) einschließt, welches an einem Ende drehbar mit dem einen Ende des Halbkreisstücks verbunden ist und eine Klemmvorrichtung (26) auf dem anderen Ende aufweist, um es an das Halbkreisstück zur Bildung eines Ringes zu klemmen, welcher um den Isolator (58) in dessen Rille (38) greift. 4. Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the holding device the Has the shape of an open ring (16) and a semicircle piece (20) on the end of the arm and a semicircular bridge piece (22), which on one end is rotatably connected to one end of the semicircular piece and one Has clamping device (26) on the other end to attach it to the semicircle piece to clamp to form a ring which surrounds the insulator (58) in its groove (38) takes effect. 5. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halbkreisstück (20) und das halbkreisförmige Brückenstück (22) ein Formprofil aufweisen, welches sich eng in die Rille (38) eines Isolators (58) einlegt. 5. Device according to claim 4, characterized in that that the semicircular piece (20) and the semicircular bridge piece (22) have a shaped profile have, which fits tightly into the groove (38) of an insulator (58). 6. Vorrichtung gemäß Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest drei im gleichen Abstand auf den Umfang verteilte einheitlich gehaltene erhabene Stellen (40) auf der inneren Oberfläche des offenen Rings (18) vorgesehen sind, der aus dem Halbkreisstück (20) und dem halbkreisförmigen Brückenstück (22) besteht. 6. Device according to claim 4 or 5, characterized in that at least three in the same Uniformly held raised points (40) distributed over the circumference at a distance the inner surface of the open ring (18), which consists of the semicircle piece (20) and the semicircular bridge piece (22). 7. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung eine umgekehrte Becherausbildung (70) aus elastisch flexiblem Werkstoff einschließt, die eine elastische, nach innen gerichtete Kante aufweist, welche in die Rille (38) des Isolators (58) eingreifen kann.7. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the holding device includes an inverted cup formation (70) made of resiliently flexible material which has an elastic, inwardly directed edge which in the groove (38) of the insulator (58 ) can intervene.
DES75413A 1961-08-22 1961-08-22 Fastening device for overhead line equipment Pending DE1163418B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES75413A DE1163418B (en) 1961-08-22 1961-08-22 Fastening device for overhead line equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES75413A DE1163418B (en) 1961-08-22 1961-08-22 Fastening device for overhead line equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1163418B true DE1163418B (en) 1964-02-20

Family

ID=7505338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES75413A Pending DE1163418B (en) 1961-08-22 1961-08-22 Fastening device for overhead line equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1163418B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3709239A1 (en) Installation box which can be mounted in a breastwork channel
EP2286489B1 (en) Plug of a plug-type connector
DE1163418B (en) Fastening device for overhead line equipment
DE2401377A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH PROTECTIVE HOUSING
DE2201504C2 (en) CONNECTION BAR WITH OVERVOLTAGE PROTECTION DEVICE
DE1849271U (en) CLAMPING ELEMENT FOR FASTENING ELECTRICAL WIRING TO ELECTRICAL DEVICES.
DE1025480B (en) Plug for connection to safety sockets
DE1855753U (en) BRANCH TERMINAL FOR GROUND CABLE.
DE2433347A1 (en) Electric power cable plug connector - has swinging arm in housing supported on inner plate, clamped around cable end
DE1260582B (en) Branch terminals for electrical conductors or cables
DE942837C (en) Fastening device for wire fence
EP1712117A1 (en) Agricultural spreader
DE2210407A1 (en) TRANSFER BOX WITH OVERVOLTAGE PROTECTION DEVICE
DE2526907A1 (en) Gate handle for electrified fence - has wire passed around hooks and insulator of plastic metal insulated handle
DE1465251C (en) Screwless attachment of a cover to an installation device
DE1749082U (en) GUIDE PART FOR CONNECTING CABLES.
DE2817385A1 (en) Anchor clamp for insulated open air cable - has top, middle and bottom insulating parts with screws on longer sides
DE1725379U (en) CABLE END CLOSURE FOR REMOTE COMMUNICATION CABLE.
AT222722B (en) Telecommunication cable end distributor or end distributor
DE1835062U (en) CLAMP COVER.
DE3418665A1 (en) Transformer multiple connection device
DE1112771B (en) Cable duct
DE1772555U (en) EARTHING TERMINAL FOR DEVICE SOCKETS.
DE1056733B (en) Electricity meter housing made of insulating material consisting of base plate and cap
DE1179620B (en) Electrical connector with device for clamping on the cable harness