DE1163077B - Bird cage - Google Patents

Bird cage

Info

Publication number
DE1163077B
DE1163077B DEV21150A DEV0021150A DE1163077B DE 1163077 B DE1163077 B DE 1163077B DE V21150 A DEV21150 A DE V21150A DE V0021150 A DEV0021150 A DE V0021150A DE 1163077 B DE1163077 B DE 1163077B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
bird cage
cage according
food
lower shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV21150A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV21150A priority Critical patent/DE1163077B/en
Priority to GB2835762A priority patent/GB947985A/en
Publication of DE1163077B publication Critical patent/DE1163077B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/06Cages, e.g. for singing birds

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. Kl.: AOIkBoarding school Class: AOIk

Deutsche Kl.: 45 h-31/06 German class: 45 h -31/06

Nummer: 1 163 077Number: 1 163 077

Aktenzeichen: V 21150III / 45 hFile number: V 21150III / 45 h

Anmeldetag: 9. August 1961Filing date: August 9, 1961

Auslegetag: 13. Februar 1964Opening day: February 13, 1964

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Vogelkäfig, der aus einer Unterschale mit klarsichtigen Seitenwänden und einem leicht lösbar darin eingesetzten Drahtkorb besteht. Derartige an sich bekannte Vogelkäfige, in der Regel als Schalenkäfige bezeichnet, erfreuen sich wegen ihrer zahlreichen Vorteile besonderer Beliebtheit. Insbesondere ist die einteilige Kunststoff-Unterschale als Vorteil zu nennen, die leicht vom Drahtkorb abgenommen und als einzelnes Stück ohne Umstände gereinigt werden kann. Die Tatsache, daß die Unterschale des Käfigs eine Einheit darstellt, ist auch im Hinblick auf die Herstellung des Käfigs von Wichtigkeit, im Gegensatz zu den althergebrachten Metallkäfigen, wo eine Mehrzahl von Einzelteilen, wie Schublade, Glashalteeckenrahmen, Glasscheibe usw. den Käfigunterteil bildeten.The present invention relates to a bird cage, which consists of a lower shell with clear-sighted Side walls and an easily detachable wire basket inserted therein. Such known ones Bird cages, usually referred to as bowl cages, delight because of their numerous Advantages of particular popularity. In particular, the one-piece plastic lower shell should be mentioned as an advantage, which can be easily removed from the wire basket and easily cleaned as a single piece can. The fact that the lower shell of the cage is a unit is also in view of the Making the cage of importance, as opposed to the traditional metal cages where a Multiple parts, such as the drawer, the glass holding corner frame, the glass pane, etc. make up the lower part of the cage formed.

Gelegentlich wurde bei derartigen Schalenkäfigen bemängelt, daß die Futterzufuhr nicht so vorteilhaft sei wie bei den herkömmlichen Käfigen mit Schublade. Wegen der allseitig geschlossenen Unterschale, deren Seitenwände bis etwa auf ein Drittel bzw. ein Viertel der Käfighöhe hochgehen, muß man die Futternäpfe durch die Öffnung im Drahtkorb einsetzen, sofern man die Unterschale nicht vollständig abnimmt. Bisweilen empfinden Vogelhalter diese Art der Fütterung als nachteilig und glauben, daß dadurch der Vogel im Käfig unnötigerweise aufgescheucht werde.Occasionally it was criticized with such bowl cages that the feed supply was not so advantageous be like conventional cages with a drawer. Because of the lower shell, which is closed on all sides, whose side walls go up to about a third or a quarter of the cage height, you have to Insert food bowls through the opening in the wire basket if the lower shell is not completely decreases. Sometimes bird keepers find this type of feeding disadvantageous and believe that it is because of it the bird in the cage is unnecessarily roused.

Aus diesem Grunde hat man einen Schalenkäfig mit einer Schublade entwickelt. Diese Schublade ist im wesentlichen so groß wie der Schalenboden und wird von einer Stirnseite her durch eine rechteckige Öffnung eingeschoben. Die Fütterung erfolgt durch Herausziehen der Schublade, Abstellen des gefüllten Futtergefäßes auf diese und Einschieben der Schublade. Da sich jedoch beim Herausziehen der Schublade eine Öffnung auftut, durch die während des Absteilens der Futtergefäße der Vogel entweichen könnte, ist man gezwungen, folgende Sicherungsvorkehrungen zu treffen: Durch einen Anschlag wird die Schublade beim Herausziehen in einer bestimmten Stellung festgehalten. Ein Sitzstab zwischen den Seitenwänden der Schublade sorgt dafür, daß in der durch den Anschlag bestimmten Stellung die Schubladenöffnung in der Unterschale im wesentlichen verschlossen ist.For this reason, a bowl cage with a drawer has been developed. This drawer is essentially as large as the bottom of the bowl and is rectangular from one end face Opening pushed in. Feeding takes place by pulling out the drawer, putting down the filled one Feed vessel on this and slide in the drawer. However, when pulling out the drawer opens an opening through which the birds can escape while the feeders are being separated could, you are forced to take the following safety precautions: The Drawer held in a certain position when pulled out. A sitting stick between the The side walls of the drawer ensure that the drawer opening is in the position determined by the stop is essentially closed in the lower shell.

Neben dem vorbeschriebenen Schalenkäfig mit Schublade sind Vogelkäfige bekannt, bei denen der Käfigunterteil unterhalb des Drahtkorbes Durchbrechungen aufweist, in welche die Futternäpfe eingeführt werden. Die Außenwände der Futternäpfe VogelkäfigIn addition to the above-described shell cage with a drawer, bird cages are known in which the The lower part of the cage has openings below the wire basket, into which the food bowls are inserted will. The outer walls of the birdcage feeding bowls

Anmelder:Applicant:

Josef Voss, Neheim-Hüsten II, Norbertusstr. 35Josef Voss, Neheim-Hüsten II, Norbertusstr. 35

Als Erfinder benannt:
Josef Voss, Neheim-Hüsten
Named as inventor:
Josef Voss, Neheim-Hüsten

verschließen dabei im wesentlichen die Durchbrechungen im Käfigunterteil. Entfernt man jedoch die Futternäpfe, beispielsweise zum Entleeren der zurückgebliebenen, vom Vogel nicht aufgefressenen Futterabfälle oder zur Reinigung, so verbleibt im Käfigunterteil eine Öffnung. Diese Öffnung muß durch eine besondere Tür oder durch ein Gitter verschlossen werden, wenn man ein Entweichen des Vogels verhindern will.
Bekannt ist außerdem ein Vogelkäfig mit einer Schutzwand zur Verhütung des Verstreuens von Futterabfällen nach außen, bei welchem im Anschluß an die Schutzwand starr oder abnehmbar Außenfütterungsnäpfe angebracht sind. Bei diesen Außenfütterungsnäpfen sind neben der Öffnung in diesem Napf selbst weitere Öffnungen in der Schutzwand und im Drahtkorb erforderlich. Dies bedeutet, daß der Vogel mit seinem Kopf durch drei Öffnungen hindurchschlüpfen muß, um an sein Futter zu gelangen. Außerdem ist bei der Herstellung der Käfige das Abstimmen dieser drei Öffnungen aufeinander mit Rücksicht auf verschiedene Werkstoffe, nämlich Glas, Blech und Drahtgitter, schwierig. Es entsteht in Schlupfrichtung eine relativ lange Lochtiefe, denn in der Praxis wird man Schutzwand und Korbgitter nicht dicht aufeinanderliegend ausführen können. Somit muß der Vogel durch ein langes, durch drei Wände hindurchgehendes Loch schlüpfen, um sein Futter zu erreichen. Dabei kann er sich an seinem Kopf oder Hals leicht verletzen.
essentially close the openings in the lower part of the cage. However, if the food bowls are removed, for example for emptying the remaining food waste that has not been eaten by the bird or for cleaning, an opening remains in the lower part of the cage. This opening must be closed by a special door or a grille if you want to prevent the bird from escaping.
Also known is a bird cage with a protective wall to prevent the scattering of feed waste to the outside, in which external feeding bowls are attached rigidly or detachably to the protective wall. With these external feeding bowls, in addition to the opening in this bowl itself, further openings in the protective wall and in the wire basket are required. This means that the bird has to slip its head through three openings in order to get to its food. In addition, when producing the cages, it is difficult to match these three openings to one another with regard to different materials, namely glass, sheet metal and wire mesh. A relatively long hole depth is created in the direction of the slip, because in practice the protective wall and basket grille cannot be designed to lie close to one another. Thus the bird has to slip through a long hole through three walls in order to reach its food. He can easily injure his head or neck.

Bei einem weiteren bekannten Käfig verlaufen die seitlichen Schutzwände des unteren Käfigteils nach oben etwas schräg nach außen geneigt, während der Teil der Wandung, an dem die Außenfütterungsnäpfe angebracht sind, lotrecht verläuft. Auf diese Weise entsteht zur Aufnahme des Außenfütterungsnapfes eine ins Käfiginnere ragende Nische, die den Fütterungsnapf etwa zu einem Viertel aufnimmt. Der Fütte-In another known cage, the side protective walls of the lower part of the cage run afterwards Slightly inclined outwards at the top, while the part of the wall on which the outer feeding bowls are located are attached, runs perpendicular. In this way, the outer feeding bowl is used to accommodate a niche protruding into the interior of the cage, which takes up about a quarter of the feeding bowl. The feeding

409 508/26409 508/26

rungsnapf wird dabei in lotrechter Richtung in Schienen an der seitlichen Schutzwand des Käfigs geschoben.Rungsnapf is in the vertical direction in rails on the side protective wall of the cage pushed.

Auch bei der vorgenannten Bauart besteht der Nachteil, daß der Vogel, wenn er an sein Futter gelangen will, seinen Kopf durch zwei Wände stecken muß. Außerdem können Futterreste und Schmutzteile durch die Freßöffnung bei abgenommenen Futternäpfen unmittelbar ins Freie fallen. Insbeson-Also with the aforementioned construction there is the disadvantage that the bird when it gets to its food wants to stick his head through two walls. In addition, there can be leftover food and debris fall directly into the open through the feeding opening with the food bowls removed. In particular

Eine weitere erfindungsgemäße Variante besteht darin, daß sich außenseitig an der Kammer eine Mulde anschließt, welche zur Aufnahme des zum Nachfüllen herausgezogenen Futternapfes dient.Another variant of the invention consists in that on the outside of the chamber a This is followed by a trough, which is used to hold the feeding bowl that has been pulled out for refilling.

Eine weitere Ausbildungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Futternapf an seiner der inneren Wand der Kammer zugekehrten Wand eine über die Breite des Futternapfes verlaufende Einbuchtung aufweist. Dabei kann man die Andere können sich die herausgefallenen Teile in den io Ordnung erfindungsgemäß so treffen, daß das einsetzzur Befestigung des Fütterungsnapfes dienenden bare Futtergefäß durch Verrastung in der Kammer Schienen an der Käfigwandung ansammeln, von wo gehalten ist.Another embodiment of the invention is characterized in that the food bowl on his The wall facing the inner wall of the chamber extends over the width of the food bowl Has indentation. The other can meet the fallen out parts in the order according to the invention in such a way that this can be used Attachment of the feeding bowl serving bare feed vessel by locking in the chamber Collect rails on the cage wall from where it is held.

sie nur schwer zu entfernen sind. Man wird bestrebt sein, die Kammer oberseitigthey are difficult to remove. The aim will be to have the chamber on the top

Nach der Erfindung ist das Problem der Futter- durch eine Decke bis auf die Freßöffnung geschlossen zufuhr bei Schalenkäfigen in einer anderen Weise 15 zu halten. Für besondere Bedarfsfälle kann man gelöst. Danach besitzt ein Vogelkäfig, bestehend aus jedoch die Kammerdecke auch abnehmbar auseiner Unterschale mit klarsichtigen Seitenwänden, führen, so daß auf diese Weise die Kammer oben einem leicht lösbar in die Unterschale eingesetzten völlig offen und die gesamte Oberfläche des Futter-Drahtkorb und wie kleine Schubladen ausgebildete gefäßes für den Vogel zugänglich ist. Durch die verseitlich in die Unterschale einschiebbare Futternäpfe, 20 bleibenden Seitenwände der Kammer, die lückendas erfindungsgemäße Kennzeichen, daß zur Auf- und spaltenlos gegen den Schalenboden und dieAccording to the invention, the problem of feed is closed by a blanket except for the feeding opening supply with bowl cages in a different way 15 to keep. For special needs you can solved. After that, a bird cage, consisting of, however, the chamber ceiling also has a removable one Lower shell with transparent side walls, guide so that in this way the chamber is on top an easily detachable inserted into the lower shell and completely open to the entire surface of the feed wire basket and how small drawers the vessel is accessible to the bird. Due to the versatility Feeding bowls that can be pushed into the lower shell, 20 permanent side walls of the chamber that fill the gap Characteristics according to the invention that to open and gapless against the tray bottom and the

nähme der über den Schalenboden einzuschiebenden Futternäpfe in die Unterschale eine oder mehrere nach außen offene Kammern mit einer Freßöffnung vorgesehen sind.take one or more of the food bowls to be pushed into the bottom of the bowl outwardly open chambers are provided with a feeding opening.

Bei dieser Bauart ragen somit die Futternäpfe vollständig in den Bereich des Käfiginnenraumes, so daß die obengenannten Nachteile der Außenfütterung vermieden werden und der Vogel nur durch die Freßöffnung hindurch sein Futter zu holen braucht.In this design, the food bowls protrude completely into the area of the cage interior, so that the above-mentioned disadvantages of outside feeding can be avoided and the bird only through the feeding opening needs to get his food through it.

Die lotrechten Kammerwände sollen dabei insbesondere das Herausfallen von Schmutz und Sand durch die nach außen gehende Kammeröffnung sowie das Entweichen des Vogels auf diesem Wege verhindern. Die Kammerwände können somit ihrer Aufgabe nach mit Schutzwänden oder Verkleidungen verglichen werden. Sie sind zweckmäßigerweise als Teil der Unterschale mit dieser fest verbunden und werden in einem Arbeitsgang mit der Schale hergestellt, so daß nach wie vor eine einstückige Unterschale vorhanden ist und es zusätzlicher Teile, wieThe vertical chamber walls are intended in particular to prevent dirt and sand from falling out prevent the bird from escaping in this way by opening the chamber opening to the outside. The chamber walls can thus be equipped with protective walls or cladding according to their task be compared. They are expediently firmly connected as part of the lower shell with this and are made in one operation with the shell, so that still a one-piece lower shell is present and there are additional parts, such as

Schalenseitenwand abschließen, ist aber auch dann das Herausfallen des am Boden liegenden Schmutzes bzw. Sandes unmöglich gemacht. Auch werden die Seitenwände im Regelfall allein schon das Entweichen des Vogels aus der Kammeröffnung verhindern.Complete the shell side wall, but it also means that the dirt lying on the floor will fall out or sand made impossible. As a rule, the side walls are also the only means of escaping prevent the bird from entering the chamber.

Es empfiehlt sich außerdem, zwischen der lotrechten, inneren Kammerwand und dem Futtergefäß zumindest im Bereich des Kammerbodens Spiel zu lassen, damit Futter, das sich evtl. auf dem Kammerboden ansammelt, das vollständige Einsetzen des Futtergefäßes nicht behindern kann.It is also advisable to place between the vertical, inner chamber wall and the feed vessel Allow play at least in the area of the chamber floor so that feed that may be on the chamber floor accumulates, cannot hinder the complete insertion of the feed vessel.

In den Zeichnungen sind verschiedene Ausführungsformen der Erfindung dargestellt.Various embodiments of the invention are shown in the drawings.

A b b. 1 und 2 zeigen eine erste Ausführungsform, einmal im lotrechten Teilschnitt und das andere Mal in der teilweisen Draufsicht;A b b. 1 and 2 show a first embodiment, once in a vertical partial section and the other time in the partial plan view;

A b b. 3 und 4 zeigen eine Kammer mit einer nach oben gehenden Erweiterung;A b b. 3 and 4 show a chamber with an upward extension;

Abb. 5 zeigt die Draufsicht auf eine Unterschale mit zwei Kammern gemäß A b b. 1 und 2 an gegenüberliegenden Stirnseiten;Fig. 5 shows the top view of a lower shell with two chambers according to A b b. 1 and 2 on opposite sides End faces;

Abb. 6 zeigt die Anordnung einer Mulde an der Unterschale im Anschluß an die Kammer.Fig. 6 shows the arrangement of a trough on the Lower shell in connection with the chamber.

Die aus Kunststoff bestehende Unterschale 1 mit dem Schalenboden la und der Schalenseitenwand Ib erstreckt sich bis in die Höhe der sonst üblichen Glasscheiben und ist seitlich klarsichtig. In die Unterschale ist bei dieser Käfigart der Drahtkorb 2 ein-The lower shell 1 made of plastic with the shell bottom la and the shell side wall Ib extends up to the level of the otherwise usual glass panes and is laterally transparent. With this type of cage, the wire basket 2 is inserted into the lower shell.

beispielsweise einer Schublade, nicht bedarf.for example a drawer, not required.

Dadurch, daß zumindest die Kammerwände mit der Schale fest verbunden sind, entstehen bei der erfindungsgemäßen Anordnung im Bereich des Käfigbodens keine öffnungen und Schlitze, aus denen Schmutz oder der im allgemeinen verwandte feine Sand aus dem Käfig herausfallen könnten. Diesbezüglich steht die erfindungsgemäße KäfigausbildungDue to the fact that at least the chamber walls are firmly connected to the shell, arise in the Arrangement according to the invention in the area of the cage bottom no openings and slots from which Dirt or the generally related fine sand could fall out of the cage. Regarding this is the cage design according to the invention

in vorteilhaftem Gegensatz zu dem bekannten Scha- 50 gesetzt, der mit dem unteren Drahtrahmen 3 auf lenkäfig mit Schublade, wo das Herausfallen von einem Absatz an der Unterschale aufliegt. Der Spannverschluß 5 des Drahtkorbes greift hinter eine nach unten abgebogene Nase 4 der Schale und hält so die beiden Teile zusammen. Nach Lösen des Verschlus-55 ses ist der Drahtkorb ohne Klemmung oder sonstige Behinderung herausnehmbar.set in advantageous contrast to the known Scha- 50, which with the lower wire frame 3 on Steering cage with a drawer, where the falling out of a paragraph on the lower shell rests. The tension lock 5 of the wire basket engages behind a downwardly bent nose 4 of the shell and thus holds the two parts together. After releasing the lock, the wire basket is without clamping or anything else Removable handicap.

In der Mitte einer Stirnseite der Unterschale befindet sich unterhalb des Drahtrahmens die Kammer 6 mit den Seitenwänden 6 α und 6 b und derIn the middle of an end face of the lower shell is located below the wire frame, the chamber 6 with the side walls 6 α and 6 b and the

Gemäß einer weiteren Ausbildungsform der Erfin- 60 Decke 6 d. Seitenwände und Decke gehen lückenlos dung besitzt die Kammer eine Erweiterung nach in die Schale über. Man wird bei der Fertigung beoben und die Freßöffnung befindet sich in einer lot- strebt sein, die Kunststoffschale zusammen mit der rechten Wand der Erweiterung. Kammer in einem einheitlichen Werkzeug herzustel-According to a further embodiment of the invention 60 ceiling 6 d. The side walls and ceiling go seamlessly into the shell. One is lifted up during production and the feeding opening is in a plumb strut, the plastic shell together with the right wall of the extension. Chamber can be produced in a single tool

Die Kammerdecke kann erfindungsgemäß abnehm- len, eine Möglichkeit, welche durch die Konstruktion bar sein. Auch enthält die Erfindung den Vorschlag, 65 nach der Erfindung gegeben ist. den Käfig im Bedarfsfall so auszuführen, daß sich Die Kammer 6 ist nach außen offen. In dieseAccording to the invention, the chamber ceiling can decrease, a possibility that is made possible by the construction be cash. The invention also contains the proposal 65 according to the invention. If necessary, carry out the cage in such a way that the chamber 6 is open to the outside. In these

die Freßöffnung von der Kammerdecke bis in eine öffnung ist der Futternapf 8, der im wesentlichen der Seitenwände erstreckt. dem Kammerinnenraum angepaßt ist, eingeschoben.the feeding opening from the chamber ceiling into an opening is the food bowl 8, which is essentially the side walls extends. is adapted to the chamber interior, inserted.

Schmutz oder Sand infolge der Notwendigkeit einer Schubladenöffnung in der Unterschale und der dabei sich ergebenden Schlitze und Spalten nie vollständig verhindert werden kann.Dirt or sand as a result of the need for a drawer opening in the lower shell and that resulting slits and crevices can never be completely prevented.

Gemäß der weiteren Erfindung befindet sich die Freßöffnung in der Kammerdecke. Zweckmäßigerweise ist sie ohne Ecken, vorzugsweise rund oder oval ausgeführt.According to the further invention, the feeding opening is located in the chamber ceiling. Appropriately it is designed without corners, preferably round or oval.

Dabei kann man die Ausbildung so treffen, daß eine Außenwand 9 des Futternapfes außen an die Schalenwand 1 b anschlägt. Der eingesetzte Futternapf wird bei dem gezeigten Beispiel durch Einrasten des Randes 11 in eine Nut 10 am Boden des Futternapfes gehalten. Der Futternapf ist für den Vogel durch die runde Öffnung 7 in der Kammerdecke zugänglich. Eine Einbuchtung 12 im Boden des Futternapfes läßt dort das Ansammeln von Futterresten zu, die infolgedessen das satte Einschieben des Futternapfes nicht behindern können.You can make the training so that an outer wall 9 of the food bowl strikes the outside of the shell wall 1 b. The food bowl used is held in the example shown by locking the edge 11 into a groove 10 on the bottom of the food bowl. The bird can access the food bowl through the round opening 7 in the chamber ceiling. An indentation 12 in the bottom of the food bowl allows food residues to accumulate there, which consequently cannot hinder the full insertion of the food bowl.

Nach einem anderen Ausführungsbeispiel nach A b b. 3 und 4 ist die Kammer nach oben durch eine Erweiterung 13 erhöht, wobei die Futteröffnung 14 an der lotrechten Innenwand der Erweiterung angeordnet ist.According to another embodiment according to A b b. 3 and 4 is the chamber up through a Extension 13 increased, with the feed opening 14 arranged on the vertical inner wall of the extension is.

Die Freßöffnung in der lotrechten Wand verhindert das Hineinfallen von Kot in den Futternapf.The feeding opening in the vertical wall prevents faeces from falling into the food bowl.

Auf Abb. 5 ist eine Schale in der Draufsicht zu erkennen, die an den beiden Stirnseiten jeweils in der Mitte eine Kammer 16 und 17 für die Aufnahme jeweils eines Futternapfes aufweist. Durch das Aufstellen von Futternäpfen an zwei gegenüberliegenden Seiten des Käfigs bleibt der Käfig beim Aufhängen im Gleichgewicht.In Fig. 5, a shell can be seen in plan view, the two end faces each in the Center has a chamber 16 and 17 for receiving a food bowl. By setting up from feeding bowls on two opposite sides of the cage, the cage stays in place when hanging Balance.

Falls die Absicht bestehen sollte, den Drahtkorb tiefer einzusetzen als die Kammerdecke, dann kann man an den Stellen, wo sich die Kammern befinden, am Drahtkorb entsprechende Ausnehmungen vorsehen. If the intention is to insert the wire basket deeper than the ceiling of the chamber, then you can provide appropriate recesses on the wire basket at the points where the chambers are located.

Bei der Ausführung nach Abb. 6 ist vor der Kammeröffnung eine Mulde 20. Beim Nachfüllen wird der Futternapf 21 am Handgriff 22 aus der Kammer in die Mulde gezogen. Dabei liegt die innere Wand 24 des Futternapfes vor der Kammeröffnung. Man schiebt sodann den gefüllten Futternapf in die Kammer hinein. Bei der Reinigung kann der Futternapf 21 aus der Mulde entnommen werden.In the version according to Fig. 6 there is a trough 20 in front of the chamber opening. When refilling the food bowl 21 is pulled by the handle 22 out of the chamber into the trough. Here lies the inner one Wall 24 of the food bowl in front of the chamber opening. One then pushes the filled food bowl into the Chamber inside. When cleaning, the food bowl 21 can be removed from the trough.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vogelkäfig, bestehend aus einer Unterschale mit klarsichtigen Seitenwänden, einem leicht lösbar in die Unterschale eingesetzten Drahtkorb,1. Bird cage, consisting of a lower shell with transparent side walls, an easily detachable one wire basket inserted in the lower shell, 40 mit wie kleine Schubladen ausgebildeten, seitlich in die Unterschale einschiebbaren Futternäpfen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der über den Schalenboden einzuschiebenden Futternäpfe (8) in der Unterschale (1) eine oder mehrere nach außen offene Kammern (6) mit einer Freßöffnung (7, 14) vorgesehen sind. 40 with food bowls which are designed like small drawers and can be pushed laterally into the lower shell, characterized in that one or more outwardly open chambers (6) with a feeding opening (7 , 14) are provided. 2. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Freßöffnung (7) in der Kammerdecke (6d) ist.2. Bird cage according to claim 1, characterized in that the feeding opening (7) is in the chamber ceiling (6d) . 3. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer eine Erweiterung (13) nach oben besitzt und die Freßöffnung (14) sich in einer lotrechten Wand der Erweiterung befindet.3. Bird cage according to claim 1, characterized in that the chamber has an extension (13) has upwards and the feeding opening (14) is in a vertical wall of the extension is located. 4. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammerdecke abnehmbar ist.4. bird cage according to claim 1, characterized in that the chamber ceiling is removable is. 5. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Freßöffnung von der Kammerdecke bis in eine der Seitenwände erstreckt. 5. Bird cage according to claim 1, characterized in that the feeding opening of the Chamber ceiling extends into one of the side walls. 6. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich außenseitig an die Kammer eine Mulde (20) anschließt, welche zur Aufnahme des zum Nachfüllen herausgezogenen Futternapfes (21) dient.6. Bird cage according to claim 1, characterized in that the outside of the chamber a trough (20) is connected, which is used to hold the food bowl pulled out for refilling (21) is used. 7. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Futternapf (8) an seiner der inneren Wand (6 a) der Kammer (6) zugekehrten Wand eine über die Breite des Futternapfes verlaufende Einbuchtung (12) aufweist.7. Bird cage according to claim 1, characterized in that the food bowl (8) at its the inner wall (6 a) of the chamber (6) facing wall over the width of the food bowl having extending indentation (12). 8. Vogelkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einsetzbare Futtergefäß durch Verrastung (10, 11) in der Kammer gehalten ist.8. bird cage according to claim 1, characterized in that the insertable feed vessel is held in the chamber by latching (10, 11). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 621 319;
deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 686 165,
428;
französische Patentschrift Nr. 1 266 207.
Considered publications:
German Patent No. 621,319;
German utility model No. 1 686 165,
428;
French patent specification No. 1 266 207.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 409 508/26 2.64 © Bundesdruckerei Berlin409 508/26 2.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEV21150A 1961-08-09 1961-08-09 Bird cage Pending DE1163077B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV21150A DE1163077B (en) 1961-08-09 1961-08-09 Bird cage
GB2835762A GB947985A (en) 1961-08-09 1962-07-24 Improvements in or relating to bird cages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV21150A DE1163077B (en) 1961-08-09 1961-08-09 Bird cage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1163077B true DE1163077B (en) 1964-02-13

Family

ID=7578980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV21150A Pending DE1163077B (en) 1961-08-09 1961-08-09 Bird cage

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1163077B (en)
GB (1) GB947985A (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE621319C (en) * 1932-08-19 1935-11-05 Adalbert Pfister Arrangement of an external feeding cup for bird cages
DE1686165U (en) * 1953-08-01 1954-10-28 Jacob Spelmanns EXHIBITION CAGE FOR BIRDS.
DE1760428U (en) * 1957-11-14 1958-01-23 Wagner & Keller BIRD CAGE.
FR1266207A (en) * 1960-08-24 1961-07-07 Cage composed of two separate elements joined by a removable fixing system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE621319C (en) * 1932-08-19 1935-11-05 Adalbert Pfister Arrangement of an external feeding cup for bird cages
DE1686165U (en) * 1953-08-01 1954-10-28 Jacob Spelmanns EXHIBITION CAGE FOR BIRDS.
DE1760428U (en) * 1957-11-14 1958-01-23 Wagner & Keller BIRD CAGE.
FR1266207A (en) * 1960-08-24 1961-07-07 Cage composed of two separate elements joined by a removable fixing system

Also Published As

Publication number Publication date
GB947985A (en) 1964-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4023916C2 (en) Safety razor with sliding strips and protective cap
DE2222917C3 (en) Containers for turtles
DE2011940A1 (en) Sliding door guide arrangement
DE2433415A1 (en) EYE HOLE ARRANGEMENT FOR BEE BOESTS
DE1163077B (en) Bird cage
DE3446194C1 (en) Refrigerating device, in particular refrigerator
DE1801488A1 (en) Cage, especially for laboratory animals
EP3808224B1 (en) Dispensing device
DE2054400B1 (en) Combined bed-nightstand with a bed-table part arranged on one side and with a sliding drawer
DE1290315B (en) Soap holder
DE2244043C3 (en) Universal feeding device for piglets
DE1260853B (en) Bird cage with retractable floor
DE1760428U (en) BIRD CAGE.
DE1866109U (en) BIRD CAGE.
DE3108696A1 (en) LENGTH MAGAZINE
DE590914C (en) Shipping cage for small birds
DE630803C (en) Frame for hanging honeycomb frames to slide into the brood or honey room of beehives
DE1859070U (en) BIRD CAGE.
DE932579C (en) Furniture part that can be pulled out of a box, in particular a washstand
DE722179C (en) Beehive with pull-out support frame for the honeycomb frame
EP0714622B1 (en) Chest of drawers with plastic housing
DE8210244U1 (en) ASSEMBLY DISPLAY
DE1784000U (en) BIRD CAGE.
DE1955896U (en) TWIST DRILL CASE.
DE7615280U1 (en) FEEDING TROUGH FOR HIVE