DE1162792B - Suspension joint between a cap and a punch in the face construction - Google Patents

Suspension joint between a cap and a punch in the face construction

Info

Publication number
DE1162792B
DE1162792B DED35645A DED0035645A DE1162792B DE 1162792 B DE1162792 B DE 1162792B DE D35645 A DED35645 A DE D35645A DE D0035645 A DED0035645 A DE D0035645A DE 1162792 B DE1162792 B DE 1162792B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
head
cap
punch
open end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED35645A
Other languages
German (de)
Inventor
Norman Brewis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dowty Mining Equipment Ltd
Original Assignee
Dowty Mining Equipment Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dowty Mining Equipment Ltd filed Critical Dowty Mining Equipment Ltd
Publication of DE1162792B publication Critical patent/DE1162792B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/04Structural features of the supporting construction, e.g. linking members between adjacent frames or sets of props; Means for counteracting lateral sliding on inclined floor
    • E21D23/049Connecting devices between the head or foot of a prop and the cap or base of the roof support
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0047Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor without essential shifting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Aufhängegelenk zwischen einer Kappe und einem Stempel im Strebausbau Die Erfindung bezieht sich auf einen Strebausbau mit einer oder mehreren Kappen, welche in einem geringen Abstand von dem Hangende vorgerückt werden können und einen oder mehrere teleskopartige Stempel aufweisen, die an der einen oder an jeder der Kappen so aufgehängt sind, daß sie mit einer solchen Kappe in eine andere Stellung bewegt werden können, an der der oder die Stempel ausgezogen werden können, um die Kappe nach oben gegen das Hangende zu drücken.Suspension joint between a cap and a punch in longwall mining The invention relates to a longwall construction with one or more caps, which can be advanced at a small distance from the hanging wall and one or several telescopic stamps that are attached to one or each of the Caps are hung so that they are in a different position with such a cap can be moved at which the stamp or stamps can be pulled out to the To push the cap up against the hanging wall.

Es ist bekannt, einen Stempel und eine Kappe durch ein Aufhängegelenk zu verbinden und so dem Stempel einen gegebenen Spielraum für eine winklige Bewegung von einer zu der Kappe senkrecht stehenden Achse zu schaffen, um Unebenheiten des Lieg-Endes oder des Hang-Endes, zwischen die der Stempel und die Kappe gesetzt werden, zu berücksichtigen. Derartige Vorrichtungen können vor Ort Seite an Seite angeordnet und zum Strebausbau verwendet werden. Bei der Verwendung zum Strebausbau liegen die Kappen hintereinander einander überlappend, wobei jede Kappe versetzt werden kann, während die andere Kappe tragend an den Hangenden angreift. Die Vorrichtung kann zeitweilig unwirksam sein, wenn sie vor der Verwendung zusammengebaut wird, wobei der ganze Aufbau zusammenfallen kann, wenn die Winkelbewegung eines jeden Stempels in der Kappe begrenzt ist, so daß er von mehreren Personen gehalten werden muß, wenn er aufgestellt wird. Die Winkelbewegung muß aus diesem Grunde verhältnismäßig klein sein, wenn die Stempelköpfe am geschlossenen Ende der Kappensockel, in denen sie angeordnet sind, angreifen. Die Winkelbewegung muß jedoch verhältnismäßig groß sein, wenn die Stempel frei hängen, so daß sie verschwenkt werden können, um nicht an Unebenheiten des Liegenden anzustoßen, wenn die Kappe, an der sie hängen, vorgesetzt wird.It is known to provide a punch and a cap through a suspension hinge to connect and so the punch a given leeway for an angular movement of an axis perpendicular to the cap to avoid unevenness of the Lying end or the slope end, between which the punch and the cap are placed, to consider. Such devices can be placed side by side in the field and used for longwall mining. When used for longwall mining lie the caps overlapping one another, each cap being offset can, while the other cap engages the hanging walls in a load-bearing manner. The device may be temporarily ineffective if assembled before use, the whole structure can collapse when the angular movement of each Stamp in the cap is limited so that it can be held by several people must when it is set up. For this reason, the angular movement must be proportionate be small if the punch heads are at the closed end of the cap base in which they are arranged to attack. However, the angular movement must be relatively large be with the punches hanging freely so that they can be pivoted to avoid to bump against unevenness of the lying person when the cap on which they hang is in front will.

Zur Lösung dieser der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe besitzt der Kopf des Stempels einen Flansch, der sich zwischen dem geschlossenen oberen Ende des Sockels und einer inneren Verankerungslippe nahe dem unteren offenen Ende des Sockels bewegen kann. Der Kopf weist mit Ausnahme des Flansches einen beträchtlichen radialen Spielraum innerhalb des Sockels und der Verankerungslippe auf. Weiterhin besitzt der Kopf gemäß der Erfindung eine Schulter, die bei angehobenem Kopf im Sockel an der inneren Fläche des offenen Endes des Sockels aufliegt, um die Begrenzung der Stempelkippbewegung zu bilden und die bei gesenktem Kopf im Sockel unterhalb des offenen Endes liegt, wodurch der Spielraum der Kippbewegung vergrößert ist. Unterhalb der Lippe erstreckt sich nach unten ein ringförmiger Schurz, um die innere Oberfläche des offenen Endes des Sockels zu schaffen.Has to solve this problem underlying the invention the head of the punch has a flange that extends between the closed top End of the base and an inner anchor lip near the lower open end of the base can move. With the exception of the flange, the head has a considerable radial clearance within the base and the anchoring lip. Farther the head according to the invention has a shoulder that when the head is raised in the Base rests on the inner surface of the open end of the base to the limit to form the punch tilting movement and with the head lowered in the base below of the open end, whereby the latitude of the tilting movement is increased. Below the lip an annular skirt extends down to the inner one To create surface of the open end of the base.

Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung gehen aus der Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung eines Ausführungsbeispieles hervor.Further properties and advantages of the invention emerge from the description in connection with the drawing of an exemplary embodiment.

F i g. 1 ist ein Teilschnitt und zeigt den oberen Teil eines Stempels in seiner gehobenen Stellung, und F i g. 2 zeigt den Stempel in seiner gesenkten Stellung.F i g. Fig. 1 is a partial section showing the upper part of a stamp in its raised position, and F i g. 2 shows the stamp in its lowered position Position.

Der Endabschnitt einer Kappe 3, die hier z. B. Kastenprofil hat, ist mit einem starr daran befestigten röhrenförmigen Sockel 4 versehen, der auf einer zu der Ebene des Hangendes der Kappe 3 senkrecht stehenden Achse angeordnet ist. Der Sockel 4 ist umgekehrt, an seinem oberen Ende durch eine Platte 5 verschlossen und ist an seinem unteren Ende offen. Ein mit einem Flansch versehener Ring 6 ist an einem Befestigungsring 7 befestigt, der an das untere Ende des Sockels 4 angeschweißt ist. Der Ring 6 weist eine nach innen gekehrte Lippe 8, die sich von einer Bohrung 9 des Sockels 4 nach innen erstreckt, und einen ringförmigen Schurz 11 auf, der sich unterhalb der Lippe 8 nach unten erstreckt.The end portion of a cap 3, which here z. B. box profile is provided with a rigidly attached tubular base 4, which on a to the plane of the hanging wall of the cap 3 is arranged perpendicular axis. The base 4 is reversed, closed at its upper end by a plate 5 and is open at its lower end. A flange 6 is provided with a flange attached to a fastening ring 7 which is welded to the lower end of the base 4 is. The ring 6 has an inwardly facing lip 8 extending from a bore 9 of the base 4 extends inward, and an annular skirt 11, the extends below the lip 8 downwards.

Der obere Teil 12 des teleskopartigen Stempels 10 ist mit einem daran befestigten Kopf 13 versehen, der einen Schulterteil 14, das das über einen im Durchmesser verringerten Halsteil 15 zu einem Abschnitt führt, der mit einem Flansch 16 und einer oberen gewölbten Fläche 17 ausgebildet ist. Der Flansch 16 kann sich frei zwischen der axial angeordneten Platte 5 und der nach innen gekehrten Lippe 8 bewegen, und der Kopf 13 hat mit Ausnahme des Flansches 16 einen beträchtlichen radialen Spielraum innerhalb der Bohrung 9, der nach innen gekehrten Lippe 8 und des Schurzes 11. Der Stempel kann mit seiner gewölbten Oberfläche 17 auf der Platte 5 hin-und herpendeln, wenn er ausgezogen ist, und in der eingezogenen Stellung liegt er mit seinem Flansch 16 auf der nach innen gekehrten Lippe 8 auf, so daß der Stempel nicht aus dem Sockel herausfällt.The upper part 12 of the telescopic punch 10 is provided with an attached head 13 which has a shoulder part 14 which leads the neck part 15 via a reduced diameter to a section which is formed with a flange 16 and an upper curved surface 17. The flange 16 is free to move between the axially disposed plate 5 and the inwardly facing lip 8, and the head 13, with the exception of the flange 16, has considerable radial clearance within the bore 9, the inwardly facing lip 8 and the skirt 11 ., the stamp may with its curved surface 17 on the plate 5 swing back and forth if it is extended and in the retracted position it lies with its flange 16 on the inturned lip 8, so that the plunger is not from the Pedestal falls out.

In der F i g. 1, in der der Stempel ausgezogen ist, steht der Schurz 11 von der Schulter 14 ab und erlaubt ein Kippen des Stempels von den entgegengesetzten Seiten der Mittelachse in jede Richtung. Die durch die Berührung der Schulter 14 mit dem Schurz 11 geschaffene winklige Begrenzung ist durch die Stempelstellungen 10a und 10b angedeutet.In FIG. 1, with the punch extended, the skirt 11 protrudes from the shoulder 14 and allows the punch to be tilted from opposite sides of the central axis in either direction. The angular limitation created by the contact of the shoulder 14 with the skirt 11 is indicated by the punch positions 10 a and 10 b .

In der F i g. 2, in der der Flansch 16 auf den Ring 6 abgesenkt ist, liegt die Schulter 14 unterhalb des offenen Endes des Sockels, und die winklige Begrenzung der Kippbewegung des Stempels 10 ist größer. Diese Begrenzung, die durch die Berührung des Halsteiles 15 mit dem Schurz 10 geschaffen wird, ist durch die Stempelstellungen 10 c und 10 d dargestellt.In FIG. 2, in which the flange 16 is lowered onto the ring 6, the shoulder 14 lies below the open end of the base and the angular limitation of the tilting movement of the punch 10 is greater. This limitation, which is created by the contact of the neck part 15 with the skirt 10, is shown by the punch positions 10 c and 10 d.

Wenn die Kappe 3 in dem Strebausbau versetzt wird, indem der Stempel 10 zusammengezogen ist und frei von der Kappe herabhängt, dann ermöglicht der größere Grad des winkligen Kippspielraums dem Stempel, leichter an irgendwelchen Liegendhemmnissen vorbeizukommen und wieder in seine senkrechte Stellung zurückzuschwingen, in der er in eine hangendabstützende Berührung mit dem geschlossenen Ende 5 des Sockels 4 ausgezogen werden kann. Der in dieser Stellung vorhandene kleinere Grad des winkligen Spielraums ist im allgemeinen ausreichend, einen gewissen Spielraum in dem Aufrichten der Stempel und der Kappen des Strebausbaus unter Berücksichtigung der Neigung oder der Unebenheiten des Hangendes oder des Liegendes zu gestatten.If the cap 3 is moved into the face structure by the ram 10 being contracted and hanging freely from the cap, then the greater degree of angular tilting leeway enables the ram to more easily get past any obstacles to lying down and swing back into its vertical position in which it is can be pulled out into a hangendabstützende contact with the closed end 5 of the base 4. The minor degree of angular clearance in this position is generally sufficient to allow some leeway in the erection of the punches and caps of the longwall construction, taking into account the inclination or unevenness of the hanging wall or lying surface.

Die Erfindung ist in einem Strebausbau verwendbar, der eine Hangendkappe besitzt, welche beim Lösen der hangendabstützenden Verbindung unmittelbar oder mittelbar durch andere Stempel getragen wird, so daß sie in geringem Abstand von dem Hangende mit einem oder mehreren an ihr frei herunterhängenden zusammengezogenen Stempeln vorgerückt werden kann.The invention can be used in a longwall structure that has a hanging end cap possesses, which directly or indirectly when loosening the hangendabstützenden connection is carried by other stamps so that they are at a short distance from the hanging wall with one or more contracted stamps hanging freely from it can be advanced.

Insbesondere kann die Erfindung in einem Strebausbau verwendet werden, der zwei oder mehrere sich überlappende und untereinander verbundene Kappenrahmen hat, von denen jeder mit Bezug auf den benachbarten Rahmen verschiebbar vorgerückt werden kann, wenn die Stempel der beiden Rahmen zusammen- bzw. ausgezogen sind.In particular, the invention can be used in a longwall mining, the two or more overlapping and interconnected cap frames each of which is slidably advanced with respect to the adjacent frame can be when the stamps of the two frames are drawn together or extended.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Aufhängegelenk zwischen einer Kappe eines Strebausbaues und einem teleskopartigen Stempel mit einem Sockel. der den Kopf des Stempels hält und eine Kippbewegung des Stempels gestattet, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (13) einen Flansch (16) besitzt, der sich zwischen dem geschlossenen oberen Ende (5) des Sockels (4) und einer inneren Verankerungslippe (8) nahe dem unteren offenen Ende des Sockels (4) bewegen kann, und daß der Kopf (13) mit Ausnahme des Flansches (16) einen beträchtlichen radialen Spielraum innerhalb des Sockels (4) und der Verankerungslippe (8) aufweist. Claims: 1. Suspension joint between a cap of a longwall structure and a telescopic punch with a base. that holds the head of the stamp and allowing the ram to tilt, characterized in that the head (13) has a flange (16) which extends between the closed upper end (5) of the base (4) and an inner anchoring lip (8) near the lower open End of the base (4) can move, and that the head (13) with the exception of the flange (16) a considerable radial clearance within the base (4) and the anchoring lip (8). 2. Aufhängegelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (13) eine Schulter (14) besitzt, die bei angehobenem Kopf im Sockel (4) an der inneren Fläche des offenen Endes (11) des Sockels (4) aufliegt, um die Begrenzung der Stempelkippbewegung zu bilden, und die bei gesenktem Kopf (13) im Sockel (4) unterhalb des offenen Endes (11) liegt, wodurch der Spielraum der Kippbewegung vergrößert ist. 2. Suspension joint according to claim 1, characterized in that the head (13) has a shoulder (14) which rests when the head is raised in the base (4) on the inner surface of the open end (11) of the base (4) to to form the limitation of the punch tilting movement, and which, when the head (13) is lowered, lies in the base (4) below the open end (11), whereby the scope for the tilting movement is increased. 3. Aufhängegelenk nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein ringförmiger Schurz (11) unterhalb der Lippe (8) nach unten erstreckt, um die innere Oberfläche des offenen Endes des Sockels (4) zu schaffen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 714182, 928 887, 967143; deutsche Auslegeschrift Nr. 1069 548.3. Suspension joint according to claim 2, characterized in that an annular skirt (11) extends below the lip (8) downwards to create the inner surface of the open end of the base (4). Considered publications: German Patent Nos. 714182, 928 887, 967143; German interpretative document No. 1069 548.
DED35645A 1960-03-23 1961-03-14 Suspension joint between a cap and a punch in the face construction Pending DE1162792B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1162792X 1960-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1162792B true DE1162792B (en) 1964-02-13

Family

ID=10878854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED35645A Pending DE1162792B (en) 1960-03-23 1961-03-14 Suspension joint between a cap and a punch in the face construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1162792B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE714182C (en) * 1940-02-24 1941-12-02 Konrad Frielinghaus Hiking pillar
DE928887C (en) * 1943-10-13 1955-06-13 Carbo Strebbau Ges Dr Ing Von Longwall mining
DE967143C (en) * 1944-05-14 1957-10-10 F W Moll Soehne Maschinenfabri Longwall mining
DE1069548B (en) * 1959-11-26

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069548B (en) * 1959-11-26
DE714182C (en) * 1940-02-24 1941-12-02 Konrad Frielinghaus Hiking pillar
DE928887C (en) * 1943-10-13 1955-06-13 Carbo Strebbau Ges Dr Ing Von Longwall mining
DE967143C (en) * 1944-05-14 1957-10-10 F W Moll Soehne Maschinenfabri Longwall mining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1162792B (en) Suspension joint between a cap and a punch in the face construction
DE1034568B (en) Punch head bearing
DE6601744U (en) PENDANT SUPPORT FOR UNDERGROUND EXTRACTIONS
DE1806912A1 (en) Head piece for the support beam of a molded frame
AT234308B (en) table
DE2136401C3 (en) Device for room-sized structures made of reinforced concrete standing on a formwork frame
CH658776A5 (en) TABLE.
DE864536C (en) Work platform for sheep
DE804720C (en) Method for aligning metal Behaelterboeden resting on a foundation, z. B. of disc gas containers when the foundation is inclined
DE800051C (en) Locking device for multi-part pit punches
DE2149991C3 (en) Device for raising and lowering transportable prefabricated garages
DE1583071C (en) Longwall construction unit
DE1155224B (en) Elevator jack
DE1902872A1 (en) Block door
DE1749510U (en) TWO-PIECE, HYDRAULICALLY ACTUATED SUPPORT ELEMENT FOR THE PIT.
DE1193458B (en) Wandering pit support
DE8001050U1 (en) CYLINDRICAL PLASTER
DE1852408U (en) TWO-PIECE PIT STAMP WITH A TUBE-SHAPED UPPER AND LOWER PART.
DE1586984A1 (en) Closure for a wooden container
DE7706885U1 (en) LID PART FOR STRUCTURAL DEVICE IN CONCRETE CONSTRUCTION
DE1059148B (en) Device for supporting a sick lifter on bathtubs
DE1275733B (en) Tower crane
DE1916473U (en) HAND WINCH.
DE1704449U (en) HANGING DEVICE IN PARTICULAR FOR FULLY AUTOMATIC GALVANIZING SYSTEMS.
DE1858878U (en) DOOR BUFFER.