DE1160917B - Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like. - Google Patents

Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like.

Info

Publication number
DE1160917B
DE1160917B DEQ573A DEQ0000573A DE1160917B DE 1160917 B DE1160917 B DE 1160917B DE Q573 A DEQ573 A DE Q573A DE Q0000573 A DEQ0000573 A DE Q0000573A DE 1160917 B DE1160917 B DE 1160917B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting plate
devices
leg
fastening screw
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEQ573A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Reichard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM QUANTE
Original Assignee
WILHELM QUANTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM QUANTE filed Critical WILHELM QUANTE
Priority to DEQ573A priority Critical patent/DE1160917B/en
Publication of DE1160917B publication Critical patent/DE1160917B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/042Mounting on perforated supports by means of screws or locking members
    • H02B1/043Mounting on perforated supports by means of screws or locking members the perforated support having openings distributed according to a pattern

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

Einrichtung zum Befestigen elektrischer Geräte, wie Schaltgeräte od. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Befestigen elektrischer Geräte, wie Schaltgeräte od. dgl., an einer nur vorderseitig zugänglichen Montageplatte, die eine Vielzahl von in gleichmäßigem Abstand voneinander angeordneten Durchbrüchen aufweist. Es ist eine Schalttafel dieser Art bekannt, bei der ein Blech als Schaltungswand dient, welches in gleichmäßigen Abständen siebförmig angeordnete Löcher enthält. Die Lochteilung des die Apparate tragenden Bleches und die Teilung der Befestigungslöcher in den auf dem gelochten Blech anzubringenden Schaltgeräten sollen in einem ganzzahligen Verhältnis zueinander stehen. Diese bekannte Ausführungsfor-n hat zunächst den Nachteil, daß die Apparate unmittelbar auf der Schalttafel angeordnet werden, so daß Zwischenglieder, wie Bügel od. dgl., fehlen. Dadurch ergibt sich der Mangel, daß ein beträchtlicher Teil. der Schalttafel für die Unterbringung der Leitungen benötigt wird und damit für die Anordnung der Apparate verlorengeht. An sich könnte man daran denken, die Lochabstände sämtlicher zu montierender Geräte ein Vielfaches der Lochteilung der Montageplatte betragen zu lassen, jedoch bringt eine solche Maßnahme unüberbrückbare Schwierigkeiten mit sich, im Hinblick auf die mannigfachen Ausführungsformen von Apparaten und Geräten, die sich im Handel befinden.Device for attaching electrical devices, such as switching devices or Like. The invention relates to a device for fastening electrical Devices, such as switching devices or the like, on a mounting plate that is only accessible from the front, which have a large number of evenly spaced openings having. A control panel of this type is known in which a sheet metal is used as a circuit wall serves, which contains holes arranged like a sieve at regular intervals. The hole division of the sheet metal supporting the apparatus and the division of the fastening holes in the switching devices to be attached to the perforated sheet metal should be in an integer Relate to each other. This known embodiment initially has the disadvantage that the devices are placed directly on the control panel so that intermediate links, like brackets or the like, are missing. This results in the defect that a considerable Part. the switchboard is required for accommodating the lines and thus for the arrangement of the apparatus is lost. In itself you could think of that Hole spacing of all devices to be mounted is a multiple of the hole pitch of the To let the mounting plate be, however, such a measure brings unbridgeable Difficulties with it, in view of the manifold embodiments of Apparatus and devices that are on the market.

Es sind aber auch Einrichtungen zum Befestigen elektrischer Geräte bekannt, die Zwischenglieder, wie Bügel od. dgl., aufweisen. Bei einer bekannten Ausführungsform dieser Art besitzt die Montageplatte schlitzförmige Durchbrüche oder Bohrungen, welche mit den Befestigungsmitteln der zu montierenden elektrischen Geräte zusammenwirken. Hierdurch ergibt sich bei dem unterschiedlichen Abstand der an den Geräten unterschiedlichster Art und Größe vorgesehenen Durchtrittsöffnungen für die Befestigungsstifte, Schrauben od. dgl., daß das mit der Montageplatte zu verbindende elektrische Gerät sehr oft nicht genau an der Stelle bzw. in der bestimmten Lage mit der Montageplatte verbunden werden kann, wie es erforderlich wäre. Dies liegt daran, daß die Aufnahmen für beispielsweise die Befestigungsschrauben im elektrischen Gerät in ihrem Abstand nicht mit der Lage der in der Montageplatte vorgesehenen Durchbrüche korrespondieren, so daß die Befestigungsschraube, beispielsweise in der für das Gerät besonders günstigen Stellung, nicht einem Durchbruch in der Montageplatte, sondern einem festen Wandungsteil derselben gegenübersteht.But there are also devices for attaching electrical devices known, the intermediate links such as stirrups od. The like. Have. With a well-known Embodiment of this type, the mounting plate has slot-shaped openings or holes, which with the fastening means of the electrical to be assembled Devices work together. This results in the different spacing of the through openings provided on devices of various types and sizes for the fastening pins, screws or the like. That with the mounting plate too connecting electrical device very often not exactly at the point or in the specific Location can be connected to the mounting plate as required. this is because the recordings for, for example, the fastening screws in the electrical The distance between the device and the position provided on the mounting plate is different Corresponding breakthroughs, so that the fastening screw, for example in the particularly favorable position for the device, not an opening in the mounting plate, but faces a solid wall part of the same.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Einrichtungen zum Befestigen elektrischer Geräte der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern und dabei die geschilderten Nachteile bekannter Ausführungsformen zu beseitigen. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß an der Montageplatte an sich bekannte Zwischenglieder, wie Bügel, Laschen od. dgL, befestigt sind, die am einen Ende mit einer in an sich bekannter Weise ihre Verschiebbarkeit gestattenden schlitzförmigen Aufnahme und am anderen Ende mit einer Gewindebohrung versehen sind, wobei die Länge der Aufnahme etwa dem zu überbrückenden Abstand der Durchbrüche entspricht. Durch die erfindungsgemäße Einrichtung zum Befestigen elektrischer Geräte ist eine Universaleinrichtung geschaffen, d. h., es können auf der Montageplatte der Einrichtung, und zwar auf der gesamten Ausdehnung ihrer Fläche dicht nebeneinanderliegend die verschiedenartigsten elektrischen Geräte angebracht werden, wobei diese Geräte eine unterschiedliche Anzahl von Befestigungslöchern aufweisen können, wobei diese Befestigungslöcher ihrerseits wiederum auch unterschiedliche Abstandsmaße voneinander besitzen können. Trotzdem lassen sich alle diese Geräte in einfacher und wohlfeiler Weise auf der Montageplatte anbringen. Obwohl auf der Montageplatte die Geräte dicht an dicht stehen können, lassen sich etwaige Verdrahtungen oder ankommende oder abgehende Leitungen leicht verlegen, ohne daß hierfür zusätzlicher Raum beansprucht wird. Denn für die Verlegung der Leitungen wird der Raum zwischen der Oberfläche der Montageplatte und der Unterseite der Geräte ausgenutzt. Dies ist möglich, weil die genannten Teile durch die benutzten Zwischenglieder im Abstand voneinander gehalten sind. Von Vorteil ist ferner, daß sich die Geräte auf der Montageplatte gewünschtenfalls auch schräg anordnen lassen, und zwar in Winkelmaßen, die einen sehr großen Unterschiedsbetrag haben können.The invention is based on the object of devices for fastening To further improve electrical devices of the type specified in the introduction and thereby to eliminate the described disadvantages of known embodiments. This goal is achieved according to the invention essentially in that on the mounting plate Intermediate members known per se, such as brackets, tabs od. dgL, are attached that at one end with one that allows it to be displaced in a manner known per se slot-shaped receptacle and are provided with a threaded hole at the other end, wherein the length of the recording is approximately the distance to be bridged between the openings is equivalent to. By the device according to the invention for fastening electrical devices a universal device is created, i. i.e., it can be on the mounting plate of the device, lying close to one another over the entire extent of its surface The most diverse electrical devices are attached, these devices may have a different number of mounting holes, these Fastening holes in turn also have different spacing dimensions from one another can own. Even so, all of these devices can be found in a simpler and cheaper way Way to attach to the mounting plate. Although the devices are tight on the mounting plate can stand close together, can be any wiring or incoming or outgoing Lay cables easily without taking up additional space. Because the space between the surface of the mounting plate is used for laying the cables and the underside of the devices. This is possible because of the mentioned parts are kept at a distance from one another by the intermediate links used. Advantageous is also that the devices on the mounting plate, if desired, at an angle arrange let, and in angles that are very large May have difference.

In zweckmäßiger Weiterbilduns des Erfindungsgegenstandes empfiehlt es sich, die Lasche in an sich bekannter Weise Z-förmig mit parallel zueinander verlaufenden Schenkeln auszubilden, wobei mindestens einer der Schenkel einen Führungsschlitz aufweist. Zur Verwendung bei größeren und schwereren Geräten kann bei weiterer Ausgestaltung dem im Abstand von und parallel zu der Montageplatte verlaufenden Schenkel eine etwa rechtwinklig abgebogene, sich mit ihrem Ende gegen die Montageplatte legende Zunge zugeordnet sein.Recommended in appropriate further training of the subject matter of the invention it itself, the tab in a known manner Z-shaped with parallel to each other to form extending legs, wherein at least one of the legs has a guide slot having. For use with larger and heavier devices, in further development the leg running at a distance from and parallel to the mounting plate bent approximately at right angles, laying down with its end against the mounting plate Be associated with the tongue.

Zur Verminderung der Lagerhaltung der erforderlichen Zwischenglieder kann die Erfindung auch so ausgeführt sein, daß der eine Schenkel der Lasche in an sich bekannter Weise mit mehreren, nebeneinanderliegenden, wahlweise benutzbaren Gewindebohrungen unterschiedlichen Durchmessers versehen ist.To reduce the storage of the necessary intermediate links the invention can also be designed so that one leg of the tab in in a manner known per se with several, adjacent, optionally usable Threaded holes of different diameters is provided.

Eine einfache Befestigungsmöglichkeit für die nur einseitig zugängliche Montageplatte ergibt sich gemäß weiterer Ausbildung dann, wenn die lichte Weite des Durchbruches des der Montageplatte anliegenden Laschenschenkels größer als der Gewindedurchmesser der Befestigungsschraube ist und die Montageplatte mit das Einschneiden von Gewinde für die Befestigungsschraube gestattenden Bohrungen versehen ist. Dabei ist es vorteilhaft, daß als Befestigungsschraube zwischen Montageplatte und Verbindungslasche eine in an sich bekannter Weise ein selbstschneidendes Gewinde aufweisende Schraube dient.A simple attachment option for those that are only accessible from one side Mounting plate results according to further training when the clear width of the opening of the bracket leg lying against the mounting plate is greater than that The thread diameter of the fastening screw is and the mounting plate with the incision of thread for the fastening screw permitting holes is provided. Included it is advantageous that as a fastening screw between the mounting plate and the connecting plate a screw having a self-tapping thread in a manner known per se serves.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung sind die zu befestigenden elektrischen Geräte für den Durchtritt der Befestigungsschrauben an gegenüberliegenden Seiten mit schlitzförmigen Durchbrüchen versehen, die im rechten Winkel zueinander verlaufen.According to a further proposal of the invention are to be fastened electrical devices for the passage of the fastening screws on opposite one another Sides provided with slot-shaped openings that are at right angles to each other get lost.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 eine Draufsicht auf die Montageplatte mit daran befestigten Zwischengliedern, F i g. 2 eine Seitenansicht der F i g. 1, F i g. 3 die Anordnung einer Montageplatte in einem Gehäuse, F i g. 4 bis 9 jeweils Seitenansichten und Draufsichten verschiedener Ausbildungsformen eines Zwischengliedes, und F i g. 10 eine Schnittanordnung bei einem elektrischen Gerät.In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely, FIG. 1 is a top view of the mounting plate with attached Intermediate links, F i g. 2 is a side view of FIG. 1, Fig. 3 the arrangement a mounting plate in a housing, FIG. 4 to 9 side views and Top views of various forms of embodiment of an intermediate link, and FIG. 10 a sectional arrangement in an electrical device.

Die Montageplatte 11 ist mit Bohrungen 12 versehen, die im Abstand voneinander angeordnet sind, wobei der Durchmesser der Bohrung 12 kleiner gewählt ist als der äußere Gewindedurchmesser des Schaftes 13 der mit der Montageplatte 11 zusammenwirkenden Befestigungsschraube 14, so daß beim Einschrauben der Schraube 14 sich der Schaft 13 das erforderliche Gewinde selbst schneiden kann. Die Montageplatte 11 kann beispielsweise in einem in die Wand 15 eingelassenen Gehäuse 16 angeordnet werden derart, daß sie nur von einer Seite im Hinblick auf die Befestigungsschraube 14 zugänglich ist. Die Verbindung zwischen dem mit der Montageplatte Il zu verbindenden elektrischen Gerät, beispielsweise einer Klemmleiste 17, erfolgt über als Z-förmige Lasche 18 ausgebildete Zwischenglieder, deren einer Schenkel 19 mit einem in Quer- oder Längsrichtung desselben verlaufenden Aufnahmeschlitz 20 versehen ist, dessen lichte Weite Größer gewählt wird als der äußere Durchmesser des Schraubenschaftes 13. Der andere Schenkel 21 weist eine Gewindebohruna 22 auf, mit welcher eine Befestigunasschraube 23 für die Klemmleiste 17 zusammenwirkt.The mounting plate 11 is provided with bores 12 which are arranged at a distance from one another, the diameter of the bore 12 being selected to be smaller than the outer thread diameter of the shaft 13 of the fastening screw 14 cooperating with the mounting plate 11, so that when the screw 14 is screwed in, the Shank 13 can cut the required thread itself. The mounting plate 11 can for example be arranged in a housing 16 let into the wall 15 in such a way that it is only accessible from one side with regard to the fastening screw 14. The connection between the electrical device to be connected to the mounting plate II, for example a terminal strip 17, is made via intermediate members designed as a Z-shaped tab 18, one leg 19 of which is provided with a transverse or longitudinal receiving slot 20, the clear width of which It is selected to be larger than the outer diameter of the screw shaft 13. The other leg 21 has a threaded hole 22 with which a fastening screw 23 for the terminal strip 17 cooperates.

In den F i g. 6 und 7 ist die Ausführungsform eines Zwischengliedes gezeigt. welches als vollkommen eben verlaufende, plattenförmige Lasche 24 ausgebildet ist, die einerends die Gewindebohrung 22 und andererends den Führungsschlitz 20 aufweist.In the F i g. 6 and 7 is the embodiment of an intermediate link shown. which is designed as a completely flat, plate-shaped tab 24 which is the threaded hole 22 at one end and the guide slot 20 at the other end having.

Die F i g. 8 und 9 zeigen eine Ausbildungsform der Lasche 18', deren Schenkel 21 mit einer rechtwinklig abgebogenen Zunge 25 versehen ist, die sich mit ihrem freien Ende auf die Montageplatte 11 abstützen kann. Unterschiedlich gegenüber den vorbeschriebenen Ausführungsformen der Laschen 18 und 24 weist der Schenkel 19 der Lasche 18' einen offenen Schlitz 20' auf, während der Schenkel 21 mit mehreren Gewindebohrungen 26 versehen ist.The F i g. 8 and 9 show an embodiment of the tab 18 ′, the leg 21 of which is provided with a tongue 25 which is bent at right angles and which can be supported with its free end on the mounting plate 11 . In contrast to the previously described embodiments of the tabs 18 and 24, the leg 19 of the tab 18 'has an open slot 20', while the leg 21 is provided with a plurality of threaded bores 26.

In F i g. 10 ist ein Schaltgerät 27 gezeigt, welches im Bereiche seiner der Befestigung dienenden Fußteile 28 mit Schlitzen 29, 30 versehen ist, die im rechten Winkel zueinander verlaufen. In diesem Falle ist die Verwendung eines Zwischenstückes nicht mehr erforderlich, da durch die Schlitze 29, 30 ebenfalls die Abstände der Bohrungen 12 voneinander überbrückt werden können.In Fig. 10, a switching device 27 is shown, which in the area of his the fastening serving foot parts 28 is provided with slots 29, 30 in the run at right angles to each other. In this case, the use of an intermediate piece no longer necessary, because the slots 29, 30 also the distances of the Bores 12 can be bridged from one another.

Claims (7)

Patentansprüche: l.. Einrichtung zum Befestigen elektrischer Geräte, wie Schaltgeräte od. dgl.. an einer nur vorderseitig zugänglichen Montageplatte, die eine Vielzahl von in gleichmäßigem Abstand voneinander angeordneten Durchbrüchen aufweist, d a -durch gekennzeichnet, daß an der Montageplatte (11) an sich bekannte Zwischenglieder (18, 18', 24), wie Bügel, Laschen od. dgl., befestigt sind, die am einen Ende mit einer in an sich bekannter Weise ihre Verschiebbarkeit gestattenden schlitzförmigen Aufnahme (20, 20') und am anderen Ende mit einer Gewindebohrung (22) versehen sind, wobei die Länge der Aufnahme (20 bzw. 20') etwa dem zu überbrückenden Abstand der Durchbrüche (12) entspricht. Claims: l .. device for attaching electrical devices, such as switchgear or the like .. on a mounting plate accessible only from the front and having a plurality of evenly spaced openings, characterized in that on the mounting plate (11) known intermediate members (18, 18 ', 24), such as brackets, tabs or the like. Are attached, which at one end with a slit-shaped receptacle (20, 20') that allows their displaceability in a known manner and at the other end are provided with a threaded bore (22), the length of the receptacle (20 or 20 ') corresponding approximately to the distance to be bridged between the openings (12). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (18) in an sich bekannter Weise Z-förmig, mit parallel zueinander verlaufenden Schenkeln (19, 21) ausgebildet ist und mindestens einer der Schenkel (19, 21) einen Führungsschlitz (20, 20') aufweist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the tab (18) is formed in a known manner Z-shaped, with parallel legs (19, 21) and at least one of the legs (19, 21) has a guide slot ( 20, 20 ') . 3. Einrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem in Abstand von und parallel zu der Montageplatte (11) verlaufenden Schenkel (21) eine etwa rechtwinklig abgebogene, sich mit ihrem Ende gegen die Montageplatte (11) legende Zunge (25) zugeordnet ist. 3. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the leg (21) extending at a distance from and parallel to the mounting plate (11 ) has an approximately right-angled bent tongue (25) with its end against the mounting plate (11) assigned. 4. Einrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schenkel (21) der Lasche (18') in an sich bekannter Weise mit mehreren nebeneinanderliegenden. wahlweise benutzbaren Gewindebohrungen (26) unterschiedlichen Durchmessers versehen ist. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the one leg (21) of the tab (18 ') in a manner known per se with several juxtaposed. optionally usable threaded bores (26) of different diameters is provided. 5. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche l bis -l, dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Weite des Durchbruches (20) des der Montageplatte (1.1) anliegenden Laschenschenkels (19) größer als der Gewindedurchmesser der Befestigungsschraube (14) ist und die Montageplatte (11) mit das Einschneiden von Gewinde für die Befestigungsschraube (14) gestattenden Bohrungen (12) versehen ist. 5. Device according to one or more of claims l to -l, characterized in that the clear width of the opening (20) of the mounting plate (1.1) abutting bracket leg (19) is greater than the thread diameter of the fastening screw (14) and the mounting plate (11) is provided with the cutting of threads for the fastening screw (14) permitting bores (12). 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungsschraube zwischen Montageplatte (11) und Verbindungslasche (18, 18', 24) eine in an sich bekannter Weise ein selbstschneidendes Gewinde aufweisende Schraube (14) dient. 6. Device according to claim 5, characterized in that a screw (14) having a self-tapping thread in a manner known per se serves as the fastening screw between the mounting plate (11) and the connecting strap (18, 18 ', 24). 7. Einrichtung, insbesondere nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zu befestigenden elektrischen Geräte (27) für den Durchtritt der Befestigungsschrauben (14) an gegenüberliegenden Seiten mit schlitzförmigen Durchbrüchen (29, 30) versehen sind, die im rechten Winkel zueinander verlaufen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 349 457, 389 248, 606 239; schweizerische Patentschrift Nr. 191316; USA.-Patentschrift Nr. 1774 562.7. Device, in particular according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the electrical devices to be fastened (27) are provided for the passage of the fastening screws (14) on opposite sides with slot-shaped openings (29, 30) which run at right angles to each other. Considered publications: German Patent Nos. 349 457, 389 248, 606 239; Swiss Patent No. 191316; U.S. Patent No. 1774,562.
DEQ573A 1959-02-10 1959-02-10 Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like. Pending DE1160917B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ573A DE1160917B (en) 1959-02-10 1959-02-10 Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ573A DE1160917B (en) 1959-02-10 1959-02-10 Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1160917B true DE1160917B (en) 1964-01-09

Family

ID=7394463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ573A Pending DE1160917B (en) 1959-02-10 1959-02-10 Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1160917B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048203A1 (en) * 1980-09-17 1982-03-24 MANUFACTURE D'APPAREILLLAGE ELECTRIQUE DE CAHORS Société Anonyme Française Affixation board for equipment

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE349457C (en) * 1917-03-09 1922-03-03 Drahtindustrie Akt Ges Hanger for counter
DE389248C (en) * 1923-03-27 1924-01-28 Paul Meyer A G Dr Counter star
US1774562A (en) * 1924-07-03 1930-09-02 Palmer Electric & Mfg Co Meter installation
DE606239C (en) * 1931-04-10 1934-11-28 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Switchboard
CH191316A (en) * 1936-04-25 1937-06-15 Kielholz Walter Counter and security panel.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE349457C (en) * 1917-03-09 1922-03-03 Drahtindustrie Akt Ges Hanger for counter
DE389248C (en) * 1923-03-27 1924-01-28 Paul Meyer A G Dr Counter star
US1774562A (en) * 1924-07-03 1930-09-02 Palmer Electric & Mfg Co Meter installation
DE606239C (en) * 1931-04-10 1934-11-28 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Switchboard
CH191316A (en) * 1936-04-25 1937-06-15 Kielholz Walter Counter and security panel.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048203A1 (en) * 1980-09-17 1982-03-24 MANUFACTURE D'APPAREILLLAGE ELECTRIQUE DE CAHORS Société Anonyme Française Affixation board for equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10156931C2 (en) Universal installation kit for a device that can be built into a frame
DE2833313C2 (en) Terminal block for printed circuits
DE3714500C1 (en) Device for the electrically conductive connection of two components
DE3415851A1 (en) FASTENING DEVICE
DE102006015317B4 (en) Device installation kit for arranging a device in an electrical switchgear
DE8601782U1 (en) Fixing device for adjustable front panels
DE3524400C3 (en) DEVICE FOR ATTACHING ASSEMBLY CARRIERS IN CONTROL CABINETS
DE19544083A1 (en) Device for attaching additional devices to top hat rails
DE1160917B (en) Device for attaching electrical devices such as switching devices or the like.
DE3601988A1 (en) DEVICE FOR COVERING ELECTRICAL DEVICES FIXED ON BUSBARS
EP0338340A1 (en) Cable and conduit support for switch gear cubicles
EP0146071A2 (en) Device for frontally fixing a tranverse structural member to a hollow structural member
EP0413396B1 (en) Domestic appliance, especially diswashing machine
DE672317C (en) Closing flap for furniture coupled to a pull-out shelf and pivoting around an axis parallel to the front edge of the shelf
DE3023974A1 (en) Rail for suspension of radio equipment - consists of base section with top and bottom protuberance
DE1253326B (en) Screw terminal for connecting electrical conductors
DE673206C (en) Disc for attaching rotary switches, sockets, junction boxes or other devices
DE2652616C2 (en) Fastening device for fastening an axle or the like in an opening of a machine part
DE2003777A1 (en) Mounting plate
DE3610152C1 (en) Device for attaching a switch box or the like. To a round or square profile section
DE2643614C3 (en) Device for fastening a mast lamp having a connecting piece
DE2344808A1 (en) WIRING FRAME FOR A SWITCHBOARD
EP0852836B1 (en) Connector for securing supports
CH483136A (en) Device for clamping electrical devices to mounting rails
DE1213095B (en) Spacer for attaching an object to a plate or wall