DE1159845B - Container made of weldable plastic - Google Patents

Container made of weldable plastic

Info

Publication number
DE1159845B
DE1159845B DEB52230A DEB0052230A DE1159845B DE 1159845 B DE1159845 B DE 1159845B DE B52230 A DEB52230 A DE B52230A DE B0052230 A DEB0052230 A DE B0052230A DE 1159845 B DE1159845 B DE 1159845B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
flange
lid
cover film
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB52230A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Eugene Betner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLASTOMATIC CORP
Original Assignee
PLASTOMATIC CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLASTOMATIC CORP filed Critical PLASTOMATIC CORP
Publication of DE1159845B publication Critical patent/DE1159845B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • B65D51/185Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures the outer closure being a foil membrane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0006Upper closure
    • B65D2251/0031Membrane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0081Lower closure of the 43-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2577/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks, bags
    • B65D2577/10Container closures formed after filling
    • B65D2577/20Container closures formed after filling by applying separate lids or covers
    • B65D2577/2075Lines of weakness or apertures
    • B65D2577/2083Lines of weakness or apertures in container flange

Description

Aus schweißbarem Kunststoff bestehender Behälter Die Erfindung betrifft Kunststoffbehälter, die zum Schutz ihres Inhalts hermetisch zugeschweißt sind und die, nachdem die Verschweißung abgerissen ist, für die weitere Aufbewahrung ihres Inhalts verwendet werden können.Weldable Plastic Containers The invention relates to Plastic containers that are hermetically sealed to protect their contents and which, after the weld has broken off, for further storage of yours Content can be used.

Es ist schon bekannt, einen Flanschdeckel auf einem Flansch eines Behälters festzuschweißen. Die Entfernung des Deckfilms erfordert aktuell die Verwendung eines scharfen Werkzeuges, wie einer Schere oder eines scharfen Messers. Wenn kein solches Werkzeug zur Hand ist, besteht die Möglichkeit, daß der Behälter beschädigt wird. Es ist auch bekannt, den Deckel eines Behälters mit einem Film aus verschweißbarem Material zu umgeben und diesen Film an den Seiten des Behälters anzuschweißen. Auch in diesem Falle ist der Film schwer vom Behälter zu lösen. It is already known to have a flange cover on a flange of a Welding the container. The removal of the cover film currently requires use a sharp tool such as scissors or a sharp knife. If not If such a tool is at hand, there is a possibility that the container will be damaged will. It is also known to cover the lid of a container with a film of weldable To surround material and weld this film to the sides of the container. Even in this case the film is difficult to detach from the container.

Die Behälter der Erfindung eignen sich insbesondere für die Lagerung und den Transport von Nahrungsmitteln und Medikamenten. In vielen Fällen wünscht der Verbraucher, daß die in den Behältern enthaltenen Nahrungsmittel bzw. Medikamente unter hermetisch dichtem Verschluß gehalten sind, bis die Dichtung absichtlich entfernt wird, wenn der Inhalt zur Verwendung gelangen soll. The containers of the invention are particularly useful for storage and the transportation of food and medicines. In many cases, wishes the consumer that the food or medication contained in the containers are kept hermetically sealed until the seal is intentionally removed when the content is to be used.

Das ist in vielen Fällen wichtig. In Kliniken beispielsweise oder Großhandelsfirmen muß man mit einem Blick feststellen können, ob ein Behälter sich in seinem ursprünglichen Zustand befindet oder ob er schon einmal geöffnet wurde. Oft ist auch ein in einem schon einmal geöffneten Behälter aufbewahrtes Material unbrauchbar, oder seine Verwendung kann sogar gefährlich sein. Es hat sich als schwierig erwiesen, Vorkehrungen zu treffen, die den Verbrauch eines Materials aus einem zuvor geöffneten Behälter, der danach wieder verschlossen wurde, zu verhindern, unabhängig davon, ob das Öffnen absichtlich oder unabsichtlich erfolgte. This is important in many cases. In clinics, for example, or Wholesale companies have to be able to tell at a glance whether a container is is in its original state or whether it has been opened before. Often there is also a material stored in a container that has already been opened unusable or even dangerous to use. It turned out to be difficult proven to take precautions against the consumption of a material from a previously open container, which was then closed again, regardless whether the opening was intentional or unintentional.

Dieses Problem ist durch die vorliegende Erfindung in wirksamer Weise gelöst worden. Der Behälter besteht aus schweißbarem Kunststoff mit einem umlaufenden Flansch und einem aufsetzbaren sowie wieder verwendbaren Deckel, der durch einen an dem Flansch befestigten Deckfilm geschützt ist. Der Flansch hat erfindungsgemäß eine Einkerbung, die einen Weg für das Abreißen des Flansches von dem Behälter vorzeichnet. Ferner ist erfindungsgemäß der Deckfilm in an sich bekannter Weise auf dem Flansch, jedoch nur außerhalb der Einkerbung festgeschweißt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Behälters der Erfindung liegt die Oberfläche des Deckels in Flucht mit der Befestigungsfläche des Schweißflansches. This problem is effective by the present invention been solved. The container is made of weldable plastic with a circumferential Flange and an attachable and reusable cover, which is through a cover film attached to the flange is protected. According to the invention, the flange has a notch that provides a route for the flange to be torn from the container. Furthermore, according to the invention, the cover film is in a manner known per se on the flange, but only welded outside the notch. In a preferred embodiment of the container of the invention, the surface of the lid is in alignment with the mounting surface of the welding flange.

Um erstmalig an den Inhalt des Behälters zu gelangen, werden der umlaufende Abreißflansch zusammen mit dem darauf geschweißten Deckfilm abgerissen, wonach der mit dem Deckfilm nicht verschweißte Deckel abgenommen werden kann. Durch den wieder verwendbaren Deckel kann der Behälter wieder verschlossen werden. Auch der Deckfilm aus verschweißbarem Material mit dem daran haftenden Abreißflansch kann gewünschtenfalls wieder darübergelegt werden. To get to the contents of the container for the first time, the circumferential tear-off flange torn off together with the cover film welded on it, after which the cover, which is not welded to the cover film, can be removed. By The container can be closed again with the reusable lid. Even the cover film made of weldable material with the tear-off flange attached to it can be placed on top again if desired.

Verschiedene Ausführungsformen der Erfindung sollen im folgenden an Hand der Zeichnungen näher erläutert werden. Various embodiments of the invention are set forth below are explained in more detail with reference to the drawings.

Fig. 1 ist eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, des Behälters und der Verschlußteile vor dem Einsetzen der Deckel und dem Festschweißen der Deckfolie; Fig. 2 ist eine Teilansicht, teilweise im Schnitt, gemäß Fig. 1 bei verschlossenem und abgedichtetem Behälter; Fig. 3 ist eine der Fig. 2 entsprechende Darstellung nach Entfernung der hermetischen Abdichtung und des entfernbaren Deckfilms; Fig. 4 ist eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer anderen Ausbildung des Behälters und der Verschlußteile vor dem Verschließen; Fig. 5 ist eine Ansicht, teilweise im Schnitt, gemäß Fig. 4 bei verschlossenem und abgedichtetem Behälter; Fig. 6 ist eine der Fig. 5 entsprechende Darstellung nach Entfernung der hermetischen Abdichtung und des entfernbaren Deckfilms. Figure 1 is a side view, partly in section, of the container and the closure parts before the cover is inserted and the cover film is welded on; Fig. 2 is a partial view, partly in section, according to Fig. 1 with the lock closed and sealed container; FIG. 3 is a representation corresponding to FIG. 2 after removing the hermetic seal and the removable cover film; Fig. Figure 4 is a side view, partly in section, of another embodiment of the container and the closure parts prior to closure; Fig. 5 is a view partially in section, according to FIG. 4 with the container closed and sealed; Fig. 6 is a representation corresponding to Fig. 5 after removal of the hermetic Sealing and the removable cover film.

Der Behälter 10 C gemäß den Fig. 1 bis 3 kann eine beliebige Größe und Form haben und besteht aus schweißbarem Kunststoff. Sein Unterteil 11 C hat an seiner Öffnung einen sich nach außen erstreckenden Flansch 12 C mit einer Einkerbung 13 C an seiner Unterseite. The container 10 C according to FIGS. 1 to 3 can be of any size and shape and is made of weldable plastic. Its lower part has 11 C. at its opening an outwardly extending flange 12 C with a notch 13 C on its underside.

Die Innenumfangsfläche des oberen offenen Endes des Behälters 11C ist so bemessen und geformt, daß sie sich der Außenumfangsfläche eines wieder verwendbaren Deckels 14C anschmiegen kann. Der Deckel 14 C kann ebenfalls aus Kunststoff bestehen. The inner peripheral surface of the upper open end of the container 11C is sized and shaped to fit the outer peripheral surface of a reusable Cover 14C can nestle. The cover 14 C can also consist of plastic.

Nachdem der Behälter 11 C mit dem gewünschten Inhalt gefüllt ist, wird sein offenes Ende mit dem Deckel 14 C verschlossen. Ein Deckfilm 20 C aus einem verschweißbaren Kunststoff wird derart angeordnet, daß sein Außenteil über dem Flanschl2C des Behälters 11 C liegt (s. Fig. 2). Dieser Außenteil des Deckfilms und der Flansch 12 C werden dann unter Bildung einer hermetischen Abdichtung 17 C, die sich um den ganzen Behälter erstreckt, miteinander verschweißt, so daß keinerlei Verunreinigungen mehr an den Behälterinhalt gelangen können. After the container 11 C has been filled with the desired content, its open end is closed with the lid 14 C. A cover film 20 C from one weldable plastic is arranged in such a way that its outer part is above the flange 2C of the container 11 C (see. Fig. 2). This outer part of the cover film and the flange 12 C are then formed, forming a hermetic seal 17 C around the whole container extends, welded together, so that no contamination more can get to the container contents.

Der aufgeschweißte Deckfilm 20C verhindert auch ein Verrutschen des Deckels 14 C und läßt, wenn er entfernt wird, bevor der Behälter an den Letztverbraucher gelangt ist, erkennen, daß der Versuch gemacht wurde, an den Inhalt des Behälters zu gelangen. The welded-on cover film 20C also prevents the Lid 14 C and leaves, if it is removed, before the container to the end user recognize that an attempt has been made on the contents of the container to get.

Wenn ein Teil des Inhalts oder der gesamte Inhalt des Behälters verwendet werden soll, wird die Dichtung entfernt, indem man längs der durch die Einkerbung 13 C des Flansches 12 C gebildeten geschwächten Einkerbung reißt. If some or all of the contents of the container are used to be removed, the gasket is removed by walking along the through the notch 13 C of the flange 12 C formed weakened notch tears.

Bei der Entfernung der Dichtung und des entfernbaren Deckülms 20C bleiben sowohl der Behälter 11 C als auch der Deckel 14C (Fig. 3) intakt, so daß sie für die Aufbewahrung des Restes des Behälters oder für irgendeinen anderen Zweck weiter verwendet werden können. Die Außenumfangsfläche des Deckels 14 C und der obere Teil der Innenumfangsfläche des Behälters 11C oberhalb seines Flanschesl2C können mit Gewinden versehen sein, die ineinandergreifen und den Deckel am Behälter halten, so daß die verschweißten Teile des Behälterflansches und des entfernbaren Deckfilm bei der Handhabung des Behälters nicht belastet sind, und die nach Zerstörung der hermetischen Dichtung durch Abreißen des Flansches einen mechanischen Verschluß bilden. When removing the seal and the removable cover sleeve 20C Both the container 11C and the lid 14C (Fig. 3) remain intact, so that them for keeping the rest of the container or for any other purpose can be used further. The outer peripheral surface of the lid 14 C and the upper part of the inner peripheral surface of the container 11C above its flange 12C can be threaded that interlock and the lid on the container hold so that the welded parts of the container flange and the removable Cover film are not loaded when handling the container, and after destruction the hermetic seal a mechanical seal by tearing off the flange form.

Der Flansch 12C des Behälters 11C liegt in Flucht mit dem oberen offenen Ende des Behälters. Der Behälter weist innen eine Stufe 15 C auf, deren Höhe der Dicke des oberen Teiles des Deckels 14 C entspricht. Der Durchmesser des oberen Teiles dieses Deckels ist gleich oder wenig kleiner als der Innendurchmesser des offenen oberen Endes des Behälters, so daß bei aufgebrachtem Deckel 14 C (Fig. 2 und 3) die Deckfläche des Deckels etwa in der gleichen Ebene liegt wie der obere Rand des Behälters 11C und dessen Schweißfiansch 12C. Die Stufe 15C kann geformt werden, indem man die Wand des Behälters an seinem oberen Ende dünner macht, wie in Fig. 1 dargestellt, oder indem man die Wand des oberen Teiles des Behälters gleich dick macht, jedoch den Durchmesser vergrößert, wie in Fig. 4 gezeigt. The flange 12C of the container 11C is in alignment with the upper one open end of the container. The container has inside a stage 15 C, whose Height of the thickness of the upper part of the lid 14 C corresponds. The diameter of the upper part of this cover is equal to or slightly smaller than the inner diameter of the open upper end of the container, so that when the lid 14 C (Fig. 2 and 3) the top surface of the lid is roughly in the same plane as the upper one Edge of the container 11C and its welding flange 12C. The step 15C can be molded by making the wall of the container thinner at its top, like shown in Fig. 1, or by moving the wall of the upper Part of the container the same thick, but increased in diameter as shown in FIG.

Vorzugsweise und wie dargestellt ist der Deckel 14 C mit einem sich nach unten erstreckenden Flansch 16C ausgestattet, dessen Durchmesser gleich oder etwas geringer ist als der Innendurchmesser des Behälters 11 C unterhalb der Stufe 15C. Der Reibungseingriff des Behälters mit der Seite des Deckels und bzw. oder seinem Flansch 16 C ermöglicht es, den Deckel 14 C nach Abreißen des Deckfilms leicht mittels eines Griffs herauszuheben. In der speziellen Anordnung von Fig. 1 wird der Griff 18 C dadurch gebildet, daß der Deckel mit halbkugeligen Vertiefungen und einem Querbalken, wie dargestellt, ausgebildet ist. Das obere Ende des Behälters hat daher nach der Abdichtung durch den Deckfilm 20C eine ebene Oberfläche, die es ermöglicht, mehrere Behäiter, beispielsweise für Transport oder Lagerung, aufeinanderzustapeln. Preferably, and as shown, the cover 14 C is self-contained downwardly extending flange 16C, the diameter of which is equal to or is slightly smaller than the inner diameter of the container 11 C below the step 15C. The frictional engagement of the container with the side of the lid and / or its flange 16 C allows the cover 14 C after tearing off the cover film easily to be lifted out by means of a handle. In the particular arrangement of FIG the handle 18 C formed in that the lid with hemispherical depressions and a crossbar, as shown, is formed. The top of the container therefore has a flat surface after sealing by the cover film 20C, which it enables several containers, for example for transport or storage, to be stacked on top of one another.

Die Innenumfangsfläche des BehältersllC unter der Stufe 15 C und die Außenumfangsfläche des Flansches 16 C des wieder verwendbaren Deckels können, wie dargestellt, mit Gewinden versehen sein. The inner peripheral surface of the container III C under the step 15 C and the outer peripheral surface of the flange 16 C of the reusable lid, be threaded as shown.

Durch eine solche Verschraubung des wieder verwendbaren Deckels mit dem Behälter wird die hermetische Abdichtung zwischen dem Deckfilm und dem Behälterflansch vor vorzeitigem Reißen während des Transports des verschlossenen Behälters geschützt, und sie bildet bei der anschließenden weiteren Verwendung des Behälters einen wirkamen mechanischen Verschluß.By screwing the reusable lid with the container becomes the hermetic seal between the cover film and the container flange Protected against premature tearing during transport of the closed container, and it forms an effective function in the subsequent further use of the container mechanical lock.

Mit Ausnahme der im folgenden erwähnten Unterschiede gleicht der Behälter 10 D der Fig. 4 bis 6 dem Behälter 10 C der Fig. 1 bis 3, so daß die vorstehende Beschreibung im allgemeinen auch auf diesen Be hälter anwendbar ist. Entsprechende Teile der verschiedenen Ausführungsformen des Behälters wurden der Übersicht halber mit gleichen Bezugszahlen, diese Bezugszahlen aber für die jeweilige Ausführungsform durch die angefügten Buchstaben »C« bzw. »D« gekennzeichnet. With the exception of the differences mentioned below, it is the same Container 10 D of FIGS. 4 to 6, the container 10 C of FIGS. 1 to 3, so that the above Description is generally also applicable to this container. Appropriate Parts of the various embodiments of the container have been made for the sake of clarity with the same reference numbers, but these reference numbers for the respective embodiment identified by the appended letters "C" or "D".

Der Behälter 11 D der Fig. 4 bis 6 gleicht insofern dem BehälterllC der Fig. 1 bis 3, als sich der Flansch 12D vom oberen Ende des Behälters nach außen erstreckt. Der Flansch 12 D ist vom oberen Ende des Behälters nach abwärts geneigt und kann etwas konkav und so geformt sein, daß er eine umlaufende geschwächte Einkerbung 13 D an der Stelle, an der er mit dem oberen Ende des Behälters zusammenhängt, aufweist. Wie der BehälterllC von Fig. 1 hat der Behälter 11 D an seinem offenen Ende innen eine Stufe i5D, die in dem Behälter ein Widerlager für den Deckel bildet. The container 11D of FIGS. 4 to 6 is similar to the container 11C in this respect 1-3, as the flange 12D extends outwardly from the top of the container extends. The flange 12 D is inclined downward from the upper end of the container and can be somewhat concave and shaped to have a circumferential weakened notch 13 D at the point where it connects to the top of the container. Like the container 11C of Fig. 1, the container 11 has an interior open end a step i5D, which forms an abutment for the lid in the container.

Der Außendurchmesser des Deckels 14D ist gleich oder etwas kleiner als der Innendurchmesser des oberen Abschnittes des Behälters, und die Tiefe des Deckelflansches 16D ist etwa gleich der Höhe der Stufe 15 D, so daß bei aufgesetztem Deckel 14D (Fig. 5 und 6) der obere Teil des Deckels mit Ausnahme eines hervorragenden Griffs 18 D, falls ein solcher vorgesehen ist, im wesentlichen in der gleichen Ebene liegt wie die obere Kante des Abschnittes 11D des Behälters und die obere Fläche seines sich nach außen erstreckenden Flansches 12D. The outer diameter of the lid 14D is the same or slightly smaller as the inside diameter of the top portion of the container, and the depth of the Cover flange 16D is approximately equal to the height of the step 15 D, so that when it is attached Lid 14D (Figs. 5 and 6) the upper part of the lid with the exception of a protruding one Handle 18 D, if one is provided, essentially in the same plane lies like the top edge of the portion 11D of the container and the top surface its outwardly extending flange 12D.

Wenn der Behälter gefüllt und mit dem wieder verwendbaren Deckel 14D verschlossen ist, wird der Deckfilm 20D über das verschlossene Ende des Behälters gelegt oder gezogen, und seine äußere Umfangsfläche wird mit dem Flansch 12D des Behälters verschweißt. Die verschweißten Teile des Behälters und des Deckfilms bilden eine hermetische Abdichtungl7D rund um die obere Kante des Behälters. When the container is filled and with the reusable lid 14D is sealed, the cover film 20D is over the sealed end of the container laid or drawn, and its outer peripheral surface is with the Welded flange 12D of the container. The welded parts of the container and of the cover film form a hermetic seal17D around the top edge of the Container.

Durch den von dem Film 20 D gegen den hervorragenden Griff 18 D des Deckels ausgeübten Druck wird die Unterseite- oder -kante des wieder verwendbaren Deckels 14D nach unten gegen die Stufe 15D gedrückt, so daß eine mechanische Abdichtung entsteht, durch die der Behälterinhalt gegen den Raum zwischen dem Deckfilm und dem wieder verwendbaren Deckel isoliert wird. Durch den Reibungseingriff zwischen dem Deckelflansch 16D und der Wand der Stufe 15D ergibt sich eine wirksame Staubdichtung nach Abreißen des Schweißflansches und des Deckfilms (Fig. 6). Trotzdem wird einem Abnehmen des wieder verwendbaren Deckels mittels des Griffs 18 D kein beträchtlicher Widerstand entgegengesetzt.By the film 20 D against the excellent handle 18 D of the The pressure exerted on the lid becomes the bottom or edge of the reusable Lid 14D pressed down against the step 15D, so that a mechanical seal arises, through which the container contents against the space between the cover film and the reusable lid is insulated. Due to the frictional engagement between the cover flange 16D and the wall of the step 15D results in an effective dust seal after tearing off the welding flange and the cover film (Fig. 6). Still one will Removing the reusable lid by means of the handle 18 D is not a significant one Opposite resistance.

Die innere Umfangsfläche des Behälters 11D kann, wie dargestellt, mehrere Einkerbungen zur Aufnahme von Wülsten oder Vorsprüngen an der äußeren Umfangsfläche des wieder verwendbaren Deckels 14 D haben. The inner peripheral surface of the container 11D can, as shown, several notches for receiving beads or projections on the outer peripheral surface of the reusable lid 14 D.

Durch solche Verschraubungen oder Bajonettverschlüsse wird die hermetische Dichtung zwischen dem Behälter und dem Deckfilm von mechanischen Beanspruchungen während des Transports und der Handhabung des abgedichteten Behälters entlastet, und nach Abreißen des Schweißflansches mit dem Deckfilm dient die Verschraubung oder der Bajonettverschluß dazu, bei der Weiterverwendung des Behälters den eigentlichen Behälter fest durch den Deckel zu verschließen. Such screw connections or bayonet locks make the hermetic Seal between the container and the cover film from mechanical stresses relieved during transport and handling of the sealed container, and after tearing off the welding flange with the cover film, the screw connection is used or the bayonet lock to the actual use of the container Close the container tightly with the lid.

Wenn es erwünscht ist, daß das zu beseitigende Verschlußteil flach auf dem wieder verwendbaren Deckel 14 D aufliegt, kann der mittlere Teil des Deckfilms herausgeschnitten werden, so daß der vorspringende Griff 18 D nicht von dem Film bedeckt wird. Insbesondere wenn der Deckfilm in dieser Weise ausgeschnitten wird, können die Behälter vertikal übereinandergestapelt werden, da der Boden des Behälters mit einer Vertiefung 22D versehen ist, die tiefer und breiter ist als der vorragende Griff. If it is desired that the closure member to be removed be flat on the reusable Lid 14 D rests, the middle part of the cover film be cut out so that the protruding handle 18 D is not from the film is covered. Especially when the cover film is cut out in this way, the containers can be stacked vertically, as the bottom of the container is provided with a recess 22D which is deeper and wider than the protruding one Handle.

Um den Beginn des Abreißens des Flansches 12 D mit dem Deckfilm 20D als eine zusammenhängende Einheit zu erleichtern, kann eine Einkerbung von der Außenkante des Flansches 12 D zu der die Reißrichtung vorgebenden Einkerbung 13 D laufen. Around the beginning of the tearing off of the flange 12 D with the cover film 20D To facilitate as a cohesive unit, an indentation can be made from the outer edge of the flange 12 D run to the notch 13 D which determines the direction of tear.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Aus schweißbarem Kunststoff bestehender Behälter mit einem umlaufenden Flansch an seinem offenen Ende und einem aufsetzbaren sowie wieder verwendbaren Deckel, der durch einen an dem Flansch befestigten Deckfilm geschützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch eine Einkerbung hat, die einen Weg für das Abreißen des Flansches von dem Behälter vorzeichnet, und daß der Deckfilm in an sich bekannter Weise auf dem Flansch, jedoch nur außerhalb der Einkerbung festgeschweißt ist. PATENT CLAIMS: 1. Containers made of weldable plastic with a circumferential flange at its open end and an attachable as well reusable lid covered by a cover film attached to the flange is protected, characterized in that the flange has a notch that indicates a way for tearing the flange from the container, and that the Cover film in a manner known per se on the flange, but only outside the notch is welded. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckeloberfläche in Flucht mit der Befestigungsfläche des Schweißflansches liegt. 2. Container according to claim 1, characterized in that the lid surface is in alignment with the fastening surface of the welding flange. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 775; deutsche Patentschrift Nr. 912 677; französische Patentschrift Nr. 1 146 340. Considered publications: German utility model no. 1,775; German Patent No. 912 677; French patent specification No. 1 146 340
DEB52230A 1958-02-26 1959-02-24 Container made of weldable plastic Pending DE1159845B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1159845XA 1958-02-26 1958-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1159845B true DE1159845B (en) 1963-12-19

Family

ID=22364556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB52230A Pending DE1159845B (en) 1958-02-26 1959-02-24 Container made of weldable plastic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1159845B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912677C (en) * 1951-07-27 1954-05-31 Tramer Ltd H Lid for a box and a box
DE1737775U (en) * 1956-10-30 1957-01-10 Bastert Werke Gustav Bastert PLASTIC CONTAINER WITH COVER LID AND WELDING EDGE.
FR1146340A (en) * 1956-03-29 1957-11-08 Techni Plaste Manufacturing process of hermetically sealed containers and resulting products

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912677C (en) * 1951-07-27 1954-05-31 Tramer Ltd H Lid for a box and a box
FR1146340A (en) * 1956-03-29 1957-11-08 Techni Plaste Manufacturing process of hermetically sealed containers and resulting products
DE1737775U (en) * 1956-10-30 1957-01-10 Bastert Werke Gustav Bastert PLASTIC CONTAINER WITH COVER LID AND WELDING EDGE.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240030C3 (en) Device for closing bottles and the like for storing products which contain two components which are to be stored separately until the moment of use
DE1492296C3 (en) Plastic container with an outlet device which extends through the container wall and which is also sterile on its outside when opened
DE3144861C2 (en)
DE2114156B2 (en) Easy-to-open container lid made of sheet metal, especially can lid
DE6608523U (en) PACKAGING WITH A BOX AND TWO LIDS.
DE3901517C2 (en)
EP1058654B1 (en) Plastic lid with plastic seal
DE1411581A1 (en) Container made of weldable plastic
DE1607934A1 (en) Tear-open box
EP0735976B1 (en) Device for opening a package
CH683834A5 (en) Metal packaging with sealable edge profile.
DE1159845B (en) Container made of weldable plastic
EP0641676B1 (en) Container, particularly for storing paint or similar material
DE4106110C2 (en)
EP0066077B1 (en) Folding box for loose goods, especially for liquids
CH453117A (en) Can closure
DE1183857B (en) Container made of weldable plastic
CH526436A (en) Container closure
DE1091891B (en) Bottle cap
DE1607925C3 (en) Closing lid made of plastic
AT243670B (en) Plastic containers
DE8604128U1 (en) Packaging container
DE2156570A1 (en) Packaging for various goods
DE8616115U1 (en) Lid for a food container or the like.
DE7813707U1 (en) WASTE CONTAINER LID