DE115720C - - Google Patents

Info

Publication number
DE115720C
DE115720C DENDAT115720D DE115720DA DE115720C DE 115720 C DE115720 C DE 115720C DE NDAT115720 D DENDAT115720 D DE NDAT115720D DE 115720D A DE115720D A DE 115720DA DE 115720 C DE115720 C DE 115720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
key
lock
cross
crossbars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT115720D
Other languages
German (de)
Publication of DE115720C publication Critical patent/DE115720C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B35/00Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor
    • E05B35/02Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor which can be shifted laterally or rotated about an axis perpendicular to the key axis

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Vr 115720 KLASSE 68 a. Vr 115720 CLASS 68 a.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues Schlofs, bei dem abweichend von bekannten Schlössern, bei denen der Hauptriegel in der Schlufsstellung durch einen auf ihm angeordneten Querriegel gesichert wird (vergl. die Patentschrift 35946, Klasse 68) der Schlofsriegel in eigenartiger Weise sowohl in seiner Schlufsals auch in seiner Offenlage durch zwei auf ihm angeordnete Querriegel, die nach jedem beliebigen Schlofssystem ausgeführt sein können und die mittels eines Schlüssels oder eines Drückers verschoben werden, festgelegt werden kann, indem diese in ihrer Schlufslage in den Umschweif des Schlosses eingreifen und dadurch eine Verschiebung des eigentlichen Riegels hindern. Die Verschiebung des Riegels in seine Offen- bezw. Schlufslage nach Oeffhen der Querverriegelungen mittels des Schlüssels oder Drückers geschieht dabei in bekannter Weise dadurch, dafs der Riegel sammt Schlüssel und mittels dieses nach der einen oder anderen Seite bewegt wird, wobei der Schlüssel Führung in einem Schlitze im Schlofsblech erhält, welcher zu beiden Enden in die Schlüssellochform übergeht, so dafs der Schlüssel eingesteckt bezw. abgezogen werden kann.The present invention relates to a new lock, which differs from known ones Locks in which the main bolt is in the closed position by one arranged on it Cross bolt is secured (see. Patent 35946, class 68) the lock bolt in a peculiar way both in its conclusion and in its open position by two it is arranged crossbars, which can be designed according to any lock system and that can be moved by means of a key or a pusher can, by engaging in their closing position in the circumference of the lock and thereby prevent the actual bolt from shifting. The shift of the latch in his open resp. Key position after opening the cross locks using the key or pusher is done in a known manner by the fact that the bolt together with the key and by means of this is moved to one side or the other, the key being guided in a slot in the lock plate, which is shaped like a keyhole at both ends passes over, so that the key is inserted or. can be deducted.

Zum Unterschiede von älteren Schlössern ist also bei dem vorliegenden zum Oeffnen oder Schliefsen jeweils eine (oder mehrere) Drehung des Schlüssels bezw. Drückers erforderlich, um die Querverriegelungen und überdies die Verschiebung desselben in der Bewegungsrichtung des Riegels mit diesen zusammen zu bewirken.In contrast to older locks, the present one has to be opened or Close one (or more) turns of the key respectively. Pusher required to the cross locks and, moreover, the displacement of the same in the direction of movement to effect the bolt together with these.

Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein solches Schlofs dargestellt. Dabei zeigt:Such a castle is shown in the accompanying drawing. It shows:

Fig. ι dasselbe in einer äufseren Ansicht;Fig. Ι the same in an external view;

Fig. 2 dasselbe mit abgenommenem Deckblech und in Offenlage;2 shows the same with the cover plate removed and in the open position;

Fig. 3 eine entsprechende Ansicht bei Schlufslage des Riegels;3 shows a corresponding view in the closed position of the bolt;

• Fig. 4 den zum Schlosse zugehörigen Schlüssel in zwei verschiedenen Ausführungen.• Fig. 4 shows the key belonging to the lock in two different versions.

α ist der Schlofsriegel, der eine geeignete Gradführung erhält, bei der gezeichneten Ausführung z. B. durch den oberen und unteren Theil des Gehäuseumschweifes und durch die Schienen b auf dem einen Deckel des Gehäuses. α is the lock bolt, which receives a suitable degree guidance, in the drawn version z. B. through the upper and lower part of the casing loop and through the rails b on one cover of the casing.

Auf diesem Riegel α sind quer zu seiner Bewegungsrichtung mittels der Schlitze c auf Stiften d oder in anderer Weise die beiden Querriegel e geführt, die an den einander zugekehrten Rändern je mit einem Schlüsselangriff C1 versehen sind, derart, dafs beide durch einen Schlüssel, der im gezeichneten Beispiel in einem Loche f im Riegel α und auf den Besatzreifen g Führung erhält, zugleich, der eine in der einen, der zweite in der anderen Richtung bewegt werden können. Bei einem doppelbärtigen Schlüssel genügt hierzu eine einmalige Drehung, während bei einbärtigem Schlüssel eine doppelte Drehung desselben erforderlich ist. Selbstverständlich könnte die Bewegung dieser Querriegel e auch eine zweitourige sein.On this bolt α the two cross bolts e are guided transversely to its direction of movement by means of the slots c on pins d or in some other way, which are each provided with a key attack C 1 on the mutually facing edges, such that both are supported by a key that in the example shown in a hole f in the bolt α and on the trimmings g receives guidance, at the same time, one can be moved in one direction, the second in the other. A single turn is sufficient for a double-bearded key, while a double-turn is required for a single-bearded key. Of course, the movement of this crossbar e could also be a two-speed movement.

Auf diesen Querriegeln liegt je eine Zuhaltung h, an die der eine Schenkel einer umOn each of these crossbars there is a tumbler h to which one of the legs is attached

den Stift i drehbaren und sich mit dem anderen Schenkel auf einen Ansatz k am Riegel a stützenden Feder / befestigt .ist, und die unter Wirkung dieser Feder durch einen Ansatz an ihrer Unterseite, der in Einkerbungen in des betreffenden Querriegels einschnappt, den letzteren in bekannter Weise in seiner Offen- oder Schlufslage sichert.the pin i rotatable and with the other leg on a lug k on the bolt a supporting spring / attached, and under the action of this spring by a lug on its underside that snaps into notches in the cross bolt in question, the latter in known Way secures in its open or closed position.

In dem oberen und dem unteren Umschweif des Schlosses sind nun Löcher η derart angebracht, dafs in diese die Querriegel e hineingeschoben werden können, wenn der eigentliche Schlofsriegel α sich in seiner Offen- oder Schlufslage befindet, wodurch letzterer in seinen beiden Stellungen festgelegt werden kann.In the upper and lower circumference of the lock holes η are made in such a way that the cross bars e can be pushed into them when the actual lock bolt α is in its open or closed position, whereby the latter can be fixed in its two positions.

Diesen beiden Stellungen entsprechend sind auch in dem Schlofsdeckel zwei Schlüssellöcher ο und ρ angeordnet, damit der Schlüssel auch in beiden Lagen in das Schlofs zwischen .die Querriegel eingeführt werden kann. Beide Löcher ο und ρ sind durch einen zur Bewegungsrichtung des Riegels α parallelen Schlitz q verbunden, in dem der Schlüsselschaft gleitet und event. Führung erhält, wenn der Riegel a bewegt wird.Corresponding to these two positions, two keyholes ο and ρ are also arranged in the lock cover so that the key can also be inserted into the lock between .die crossbars in both positions. Both holes ο and ρ are connected by a slot q parallel to the direction of movement of the bolt α , in which the key shaft slides and possibly. Guidance is obtained when the bolt a is moved.

Die Wirkungsweise des Schlosses ist kurz folgende:The mode of operation of the lock is briefly as follows:

Um dasselbe zu öffnen, wird der Schlüssel in das Loch ρ eingeführt und durch eine Drehung desselben die Querriegel e in Offenlage gebracht, worauf durch Verschiebung des Schlüssels durch den Schlitz q in das Loch ο der dabei mitgenommene Riegel α in Offenlage geführt werden kann. Hier kann er durch Einschliefsen der Querriegel e wieder festgelegt und der Schlüssel aus dem Schlofs entfernt werden. Das Schliefsen geschieht in derselben Weise, indem der Schlüssel in das Loch ο eingeführt wird.In order to open the same, the key is inserted into the hole ρ and the cross bolt e is brought into the open position by turning it, whereupon by moving the key through the slot q into the hole ο the thereby entrained bolt α can be guided into the open position. Here it can be fixed again by enclosing the crossbars and the key can be removed from the lock. The locking is done in the same way by inserting the key into the hole ο.

Die Einrichtung dieses Schlosses läfst die verschiedensten Variationen zu, je nach dem Zwecke, dem es dienen soll. So können z. B. die Zuhaltungen für die Querriegel nach jedem beliebigen System ausgeführt sein, es kann der Riegel α entweder durch eine auf ihn wirkende Feder oder auch durch sein Eigengewicht bei schräger Anordnung immer selbstthätig in seine Schlufslage zurückgeführt werden, wenn er durch die Querriegel e nicht daran gehindert wird.The arrangement of this lock allows the most diverse variations, depending on the purpose it is to serve. So z. B. the tumblers for the crossbars can be carried out according to any system, the bolt α can be automatically returned to its closing position either by a spring acting on it or by its own weight in the case of an inclined arrangement, if it is not due to the crossbars e is prevented.

Ferner kann der Schlüssel durch einen fest oder drehbar mit dem Riegel α verbundenen, die Querriegel öffnenden oder schliefsenden Drehgriff ersetzt werden und Anderes mehr.Furthermore, the key can be replaced by a rotary handle that is fixedly or rotatably connected to the bolt α , opening or closing the crossbars, and more.

Statt des Bartschlüssels kann selbstverständlich jede andere geeignete Vorrichtung, wie z. B. ein Steckschlüssel oder auch eine Klinke benutzt werden. Letztere hat den Vorzug, dafs durch sie das Verschieben des Riegels kräftiger ausgeführt werden kann.Instead of the bar key, of course, any other suitable device, such as. B. a socket wrench or a pawl can be used. The latter has the advantage that by moving the bolt can be carried out more forcefully.

Claims (1)

Pate nt-Anspruch:Sponsorship claim: Schlofs mit einem durch Querriegel gesicherten, mittels eines mit ihm hin- und herzuschiebenden Schlüssels bewegbaren Hauptriegel, dadurch gekennzeichnet, dafs der Riegel a in beiden Endstellungen mittels auf ihm angeordneter, in entsprechende Löcher η des Schlofsumschweifes eintretender und von dem den Riegel verschiebenden Schlüssel bethätigter Querriegel e gesichert wird, wobei ein Abziehen bezw. Einführen des Schlüssels in beiden Endstellungen des Riegels durch die Anordnung zweier durch einen Schlitz q verbundenen Schlüssellöcher ermöglicht wird.Lock with a main bolt secured by a cross bolt and movable by means of a key to be pushed back and forth with it, characterized in that the bolt a in both end positions by means of cross bolts arranged on it, entering into corresponding holes η of the lock's tail and actuated by the key moving the bolt e is secured, with a pulling respectively. Insertion of the key in both end positions of the bolt is made possible by the arrangement of two keyholes connected by a slot q. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT115720D Active DE115720C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE115720C true DE115720C (en)

Family

ID=385127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115720D Active DE115720C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE115720C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2010973B2 (en) Knitting machine, in particular flat knitting machine
DE115720C (en)
DE356951C (en) Padlock with sliding handle
DE32287C (en) Locking device
DE352419C (en) Two-turn box lock
DE414054C (en) safety lock
DE271146C (en)
DE59712C (en) Vaults
DE533214C (en) Lock with tongue-shaped tumblers
DE575166C (en) Device for moving and securing the bolt in locks and other bolt locks by means of a pin or claw piece sliding in the curve guide of a drive piece
DE633986C (en) Hand lock for consequential dependencies
DE86430C (en)
DE108621C (en)
DE113127C (en)
DE115986C (en)
DE143876C (en)
DE212454C (en)
DE362845C (en) Lock with hinged key and guard locking for the bolt
DE357936C (en) Padlock
DE738304C (en) Repeat lock
DE30808C (en) Security lock
DE322526C (en) Safety chain lock for corridor doors u. like
DE290570C (en)
DE211254C (en)
DE253511C (en)