DE1153556B - System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like. - Google Patents

System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like.

Info

Publication number
DE1153556B
DE1153556B DEST13661A DEST013661A DE1153556B DE 1153556 B DE1153556 B DE 1153556B DE ST13661 A DEST13661 A DE ST13661A DE ST013661 A DEST013661 A DE ST013661A DE 1153556 B DE1153556 B DE 1153556B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cash register
goods
relay
tear
cash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST13661A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Ulrich Schoettle
Georg Reinicke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEST13661A priority Critical patent/DE1153556B/en
Priority to GB1221859A priority patent/GB885588A/en
Priority to NL238048A priority patent/NL238048A/xx
Priority to FR791914A priority patent/FR1231238A/en
Priority to BE577770A priority patent/BE577770A/en
Publication of DE1153556B publication Critical patent/DE1153556B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C11/00Output mechanisms
    • G06C11/02Output mechanisms with visual indication, e.g. counter drum
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C11/00Output mechanisms
    • G06C11/08Output mechanisms with punching mechanism
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C27/00Computing machines characterised by the structural interrelation of their functional units, e.g. invoicing machines

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

St 13661 IXc/43aSt 13661 IXc / 43a

ANMELDETAG: 17. A P R I L 1958REGISTRATION DATE: 17. A P R I L 1958 BEKANNTMACHUNGNOTICE DERANMELDUNG -ή " >LOGIN - ή ">

uNDAusGABEDER ZSi AU fl US ι 1863AND EDITION OF ZSi AU fl US ι 1863

AUSLEGESCHRIFT:EDITORIAL:

Die Erfassung der Warenbewegungen sowie der Warenbestände im Rahmen von Warenhäusern stellt ein besonderes Problem dar, das mit den übrigen Problemen der Bestandserfassung kaum vergleichbar ist.The recording of the movement of goods as well as the inventory in the context of department stores provides poses a special problem that can hardly be compared with the other problems of the inventory is.

Der entscheidende Unterschied gegenüber anderen Problemen der Lagerbestandserfassung besteht darin, daß normalerweise überhaupt keine laufenden Aufzeichnungen über die verkauften Stückzahlen vorhanden sind. Früher waren in vielen Fällen besondere zentrale Kassen und Warenausgebestellen vorhanden, bei denen teilweise handschriftliche Aufzeichnungen geführt wurden. In den letzten Jahren hat sich jedoch immer mehr die Tendenz durchgesetzt, die Kasse direkt am Verkaufsort aufzustellen, um vor allem eine möglichst schnelle Abfertigung der Kunden zu erreichen. Dies ist deswegen notwendig, weil insbesondere am Wochenende sehr starke Verkaufsspitzen auftreten und die Zahl der Käufe, die abgewickelt werden können, praktisch den möglichen Umsatz be- ao stimmt. In einem modernen Warenhaus sind daher schon bei relativ kleinen Abteilungen Registrierkassen eingesetzt, so daß ein Warenhaus mittlerer Größe z. B. über hundert Registrierkassen verfügt.The key difference to other inventory tracking problems is that that normally there is no ongoing record of the number of items sold are. In the past, there were special central cash registers and goods issuing points in many cases, some of which were handwritten records. In the last few years, however the tendency to set up the cash register directly at the point of sale, above all to achieve the fastest possible handling of customers. This is necessary because in particular very strong sales peaks occur on weekends and the number of purchases that are processed can be practically the possible conversion be ao it's correct. In a modern department store, there are cash registers even in relatively small departments used, so that a medium-sized department store z. B. has a hundred cash registers.

Die Erfassung der Warenbewegung innerhalb des Zentrallagers eines Hauses genügt nicht, da normalerweise zwei Drittel der Waren sich direkt im Verkaufsraum befinden. Die mengenmäßige Erfassung der Warenbewegungen erfolgt daher zumeist an Hand der Wareneingänge, wobei dann vorausgesetzt wird, daß die Warenbestände im Verkaufsraum selbst unverändert sind. Da dieses Verfahren insbesondere beim Wechsel des Sortiments nicht genügend zuverlässig ist, werden häufig Zwischeninventuren durchgeführt. Die verkaufte Menge wird durch die Differenz der Bestände zwischen dem letzten Inventurstichtag und dem augenblicklichen Stichtag + Warenzugang ermittelt.It is not sufficient to record the movement of goods within the central warehouse of a house, as normally two thirds of the goods are directly in the sales room. The quantitative recording the goods movements are therefore mostly based on the goods receipts, whereby it is then assumed that that the stocks in the sales room itself are unchanged. Since this procedure in particular If the product range is not sufficiently reliable, interim inventories are often carried out. The quantity sold is determined by the difference in stocks between the last inventory date and the current key date + goods receipt determined.

Bei der Einkaufsdisposition sind im wesentlichen zwei Verfahren zu unterscheiden, und zwarIn the case of purchasing disposition, there are essentially two different procedures

a) die Disposition für die gesamte Saison; hierbei dient als wesentliche Unterlage die mit der Inventur ermittelte Warenbewegung;a) the disposition for the entire season; the essential document here is the one with the inventory determined movement of goods;

b) die laufende Disposition zur Korrektur größerer Abschlüsse sowie zur Bestellung der fortlaufend zu disponierenden Artikel. Dies erfolgt im wesentlichen dadurch, daß der verantwortliche Abteilungschef sich optisch einen Überblick über die vorhandenen Bestände verschafft, oder auch dadurch, daß das Verkaufspersonal den Abteilungsleiter verständigt, sofern ein Artikel ausverkauft ist. Dieses Verfahren hat wohl den VorSystem zur automatischen Erfassung
der Warenbewegung sowie der Warenbestände in Warenhäusern od. dgl.
b) the current disposition for the correction of larger deals as well as for the order of the articles to be dispatched continuously. This is essentially done by the responsible department head getting a visual overview of the available stocks, or by the sales staff notifying the department manager if an article is sold out. This procedure probably has the VorSystem for automatic recording
the movement of goods and the inventory of goods in department stores or the like.

Anmelder:Applicant:

Standard Elektrik Lorenz Aktiengesellschaft, Stuttgart-Zuffenhausen,
Hellmuth-Hirth-Str. 42
Standard electrical system Lorenz Aktiengesellschaft, Stuttgart-Zuffenhausen,
Hellmuth-Hirth-Str. 42

Dr.-Ing. Ulrich Schöttle, Stuttgart,Dr.-Ing. Ulrich Schöttle, Stuttgart,

und Georg Reinicke, Gauting bei München,and Georg Reinicke, Gauting near Munich,

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

zug der außerordentlichen Einfachheit, eilt jedoch zeitlich zu stark den Ereignissen nach.because of its extraordinary simplicity, but it lags too far behind the events.

Um besonders bei denjenigen Gütern, die starken Marktschwankungen ausgesetzt sind und auch pro Stück relativ hohen Wert darstellen, eine besondere Erfassung der verkauften Stückzahlen zu ermöglichen, wurde in den letzten Jahren in zunehmendem Maße die Erfassung der verkauften Stückzahl mittels Abrissen eingeführt. Hierbei können im wesentlichen zwei Verfahren unterschieden werden, und zwar Abrisse mit manueller Handhabung und Abrisse mit maschineller Auswertung.Especially with those goods that are exposed to strong market fluctuations and also pro Pieces represent a relatively high value, enable a special recording of the number of pieces sold, In recent years, the number of items sold has been increasingly recorded by means of tear-offs introduced. A distinction can essentially be made between two methods, namely tear-offs with manual handling and demolitions with machine evaluation.

An den Waren befinden sich hierzu jeweils Ver-· kaufs-Anhänger mit ein oder mehreren Abrissen. Diese werden beim Verkauf der Waren entfernt und manuell sortiert und die verkauften Stückzahlen erfaßt. Zum maschinellen Auswerten sind mehrere Verfahren entwickelt worden. Seit längerem bekannt sind kleine Abrisse, die mit einer Speziallochschrift versehen sind. Mit HMe dieser Abrisse werden dann für jeden einzelnen Verkauf normale Lochkarten erstellt. For this purpose, there are sales tags with one or more tear-offs on the goods. These are removed when the goods are sold and sorted manually and the number of items sold is recorded. Several methods have been developed for machine evaluation. Known for a long time are small tear-offs that are provided with special perforated writing. With HMe these demolitions are then normal punch cards created for each individual sale.

Es sind ferner Belege bekanntgeworden, die aus zwei voneinander trennbaren Teilen bestehen, von welchen der eine nur visuell lesbare, der andere jedoch visuell und maschinell lesbare Zeichen aufweist.There are also documents known that consist of two separable parts of which one has only visually readable, the other has visually and machine-readable characters.

Der Nachteil dieser Verfahren besteht einmal darin, daß keine Verbindung mit der Registrierkasse besteht und daher eine Kontrolle der richtigen Erfassung der Abrisse kaum möglich ist. Außerdem ist der Aufwand für Lochkarten nicht unbeträchtlich.The disadvantage of this method is that there is no connection to the cash register exists and therefore a control of the correct detection of the breaks is hardly possible. Also is the effort for punch cards is not inconsiderable.

Ferner wurde eine Normal-Lochkarte mit Abriß bekannt, auf der im Marksensing-Verfahren Artikel-Furthermore, a normal punch card with a tear-off was known, on which the article-

309 619/114309 619/114

115**556·115 ** 556

nummer und Stückzahl angestrichen werden. Hierbei muß ebenfalls von jedem Abriß eine Lochkarte er-, stellt werdfcnC Außerdem nimmt das Anstreichen der *" XäiÖeijSfaieii i&fiitiv ,viel Zeit für das Verkaufspersonal in AnspriiSn!f ? '. number and number of items are crossed off. Here, too, a punch card has to be created for each tear-off, which is created. In addition, the painting of the * "XäiÖeijSfaieii i & fiitiv , takes a lot of time for the sales staff to claim! F? '.

Es sind auch schon Registrierkassen mit Lochstreifenzusatz vorgeschlagen worden. Auch hier können Abrißkarten Verwendung finden, deren Lochschrift dann automatisch in den Lochstreifen übernommen wird. Außerdem ist es möglich, die Angaben der Registrierkassen ebenfalls in Lochstreifen aufzunehmen, Diese Einrichtungen wurden speziell für Kreditverkäufe entwickelt. Diese Einrichtungen sind jedoch mit sehr erheblichem Aufwand verbunden, da die Kosten einer solchen Anlage ein Mehrfaches der Kosten einer normalen Registrierkasse betragen, so daß sie im wesentlichen nur für den Fall der Kreditverkäufe wirtschaftlich sinnvoll sind.Cash registers with a punch tape attachment have also been proposed. Here too you can Find tear-off cards, whose punched font is then automatically transferred to the punched tape will. It is also possible to put the details of the cash registers in punched tape These facilities are specifically designed for loan sales. These bodies are, however, associated with very considerable effort, since the costs of such a system are several times over the cost of a normal cash register, so they are essentially just in case of loan sales are economically viable.

Die Auswertung des Lochstreifens kann entweder durch Umwandlung in Lochkarten oder direkt durch ein elektronisches, datenverarbeitendes System erfolgen. The evaluation of the punched tape can be done either by converting it into punch cards or directly by an electronic, data processing system.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die aufgezeigten Nachteile zu vermeiden und eine Anordnung zur Bedienung von Registrierkassen anzugeben, die es ermöglicht, die bisher üblichen Registrierkassen unverändert beizubehalten. Es werden hierbei in bekannter Weise Belege verwendet, auf denen die für die Erfassung der Warenbewegung erforderlichen Daten sowohl in visuell als auch in maschinell lesbarer Form eingetragen sind und die bewirken, daß die Registrierkasse dann, und nur dann bedient werden kann, wenn ein Beleg in das Zusatzgerät eingeführt ist. Da die Belege nach der Registrierung zur weiteren Auswertung sortiert werden sollen, ist es erforderlich, daß sie alle in der gleichen Weise gestapelt werden; um dies zu erreichen, werden an den Belegen in bekannter Weise Aussparungen angebracht, die bewirken, daß die Bedienung der Registrierkasse bei falsch eingelegtem Beleg gesperrt ist.The invention is now based on the object of avoiding the disadvantages indicated and of providing an arrangement to specify the operation of cash registers, which makes it possible to use the previously common cash registers to be kept unchanged. It is used here in a known manner documents on which the for the recording of the movement of goods required in both visually and machine-readable data Form are entered and the effect that the cash register can then and only then be operated can when a receipt is inserted into the additional device. Since the receipts are sent to If further evaluation is to be sorted, it is necessary that they all be stacked in the same way will; in order to achieve this, recesses are made in the documents in a known manner, which have the effect that the operation of the cash register is blocked if the receipt is incorrectly inserted.

Gemäß der Erfindung ist die Aufnahmeeinrichtung des Zusatzgerätes beweglich und als Auslösetaste für die Bedienung der Registrierkasse in der Weise ausgebildet, daß beim Betätigen der Taste der Stromkreis für das Relais, welches seinerseits im erregten Zustand die Bedienung der Registrierkasse freigibt, geschlossen wird; ferner besitzen die Belege Aussparungen, die in bekannter Weise bewirken, daß bei falschem Einlegen der Belege oder bei einem nicht mit den richtigen Ausschnitten versehenen Belegen der Stromkreis für das Relais unterbrochen wird.According to the invention, the receiving device of the additional device is movable and as a release button for the operation of the cash register designed in such a way that when the key is pressed the circuit for the relay, which in turn enables operation of the cash register when it is energized, is closed; furthermore, the documents have recesses which, in a known manner, cause at Incorrect insertion of the receipts or in the case of receipts that are not provided with the correct cut-outs the circuit for the relay is interrupted.

Die Abrißzettel enthalten zweckmäßigerweise die wichtigsten Daten in codierter Lochschrift. Zu den Daten gehören z. B. die Artikel-Nummer sowie der Preis. Weitere Eintragungen sind im allgemeinen nicht notwendig. Jedoch kann durch manuelle Anbringung eines zusätzlichen Kennloches auf dem Abriß vermerkt werden, daß der gelochte Preis ungültig ist.The tear-off sheets expediently contain the most important data in coded hole font. To the Data belong e.g. B. the article number and the price. Further entries are in general unnecessary. However, by manually making an additional identification hole on the demolition It should be noted that the punched price is invalid.

Das Registriergerät ist in bekannter Weise so ausgebildet, daß die Daten des eingesteckten Abrißzettels sichtbar sind und der Zettel nicht ohne weiteres wieder herausgezogen werden kann. Mechanische Sperren gegen die Entnahme von in rechnende Maschinen eingeführten Belegen sind schon bekanntgeworden, doch hat die Erfindung den Vorteil, daß die Sperrung nur dann wirksam wird, wenn der Abrißzettel richtig in den Einsteckschlitz eingeführt ist.The recorder is designed in a known manner so that the data of the inserted tear-off slip are visible and the note cannot be easily pulled out again. Mechanical locks against the removal of documents introduced into computing machines have already become known, but the invention has the advantage that the blocking is only effective when the tear-off sheet is correct is inserted into the insertion slot.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind Mittel vorgesehen, um die Aufnahmeeinrichtung im gedrückten Zustand zu verklinken und die Verklinkung von der Registrierkasse aus rückgängig zu machen. Die Rückstellung der Aufnahmeeinrichtung kann beispielsweise mittels des Ankers eines Relais, dessen Erregerstromkreis durch Betätigen der Registrierkasse und einer Auslösetaste geschlossen wird, erfolgen.According to a development of the invention, means are provided to the receiving device in to latch the pressed state and to reverse the latching from the cash register do. The resetting of the receiving device can, for example, by means of the armature of a relay, whose excitation circuit is closed by pressing the cash register and a trigger button will take place.

Bei der Anordnung gemäß der Erfindung kann ferner von der an sich bekannten Maßnahme Gebrauch gemacht werden, die Weitergabe des bearbeiteten Beleges an die Sammelstelle von der Bedienung der Registrierkasse abhängig zu machen. Schließlich ist es noch zweckmäßig, zur Sperrung der Registrierkasse bei zu großen Belegen Kontaktstifte vorzusehen, die durch den Einsteckschlitz hindurchgreifen können und bei Belegen, die eine bestimmte Größe nicht überschreiten, als Kontakte im Erregerstromkreis des Registrierkassenrelais wirken.In the arrangement according to the invention, use can also be made of the measure known per se are made, the forwarding of the processed document to the collection point by the operator of the To make cash register dependent. Finally, it is useful to lock the cash register If the documents are too large, provide contact pins that reach through the slot can and for documents that do not exceed a certain size, as contacts in the excitation circuit of the cash register relay are effective.

Alle diese Maßnahmen bewirken eine größtmögliche Sicherheit gegen falsches bzw. betrügerisches Bedienen der Registrierkasse. Ist ein Beleg irrtümlicherweise fehlerhaft eingesteckt, so kann die Registrierkasse nicht bedient werden, womit der Bedienungsperson angezeigt ist, daß sie etwas falsch gemacht hat, und vermieden wird, daß die Belege in willkürlicher Weise gestapelt werden, was bei einer späteren automatischen Bearbeitung nachteilig ist. Ebensowenig kann ein falscher Beleg die Bedienung der Registrierkasse bewirken. Besitzt der falsche Beleg die vorgeschriebenen Aussparungen, um die Registrierkasse in betrügerischer Absicht bedienen zu können, dann kann zwar die Registrierkasse betätigt werden, doch fällt dieser »Falschbeleg« unbedingt in die Aufnahmekassette, so daß er zur Kontrolle der Bedienungsperson herangezogen werden kann. Wird dagegen der »Falschbeleg« so ausgeführt, daß er nach dem Herabdrücken der Auslösetaste noch von außen zugänglich ist und damit vor dem Herabfallen in die Kassette herausgezogen werden konnte, dann können die Kontaktstifte nicht in Funktion treten, so daß die Bedienung der Registrierkasse gesperrt ist.All these measures result in the greatest possible security against false or fraudulent Operate the cash register. If a receipt is inserted incorrectly by mistake, the cash register can are not operated, which indicates to the operator that they have done something wrong has, and it is avoided that the documents are stacked in an arbitrary manner, which is what a later automatic processing is disadvantageous. Nor can a false receipt affect the operation effect of the cash register. Does the wrong receipt have the required slots around the cash register? to be able to operate with fraudulent intent, then the cash register can indeed be operated , but this "false receipt" falls into the recording cassette so that it can be used to check the Operator can be used. If, on the other hand, the "false receipt" is executed in such a way that it is still accessible from the outside after pressing the release button and thus before falling could be pulled out into the cassette, then the contact pins cannot function, so that the operation of the cash register is blocked.

Die Erfindung hat neben der Vermeidung der aufgezeigten Nachteile der bekannten Einrichtungen den Vorteil, daß sichergestellt ist, daß die Zahl der Kassenbetätigungen mit der Zahl der registrierten Abrisse übereinstimmt.In addition to avoiding the disadvantages of the known devices, the invention has the The advantage is that it is ensured that the number of cash register operations with the number of recorded breaks matches.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Fig. 1 bis 4 beispielsweise näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to FIGS. 1 to 4, for example. It shows

Fig. 1 eine Ansicht des in dem System gemäß der Erfindung verwendeten Registriergerätes, Fig. 2 ein Abrißetikett,Fig. 1 is a view of the recorder used in the system according to the invention, 2 shows a tear-off label,

Fig. 3 den für das Registriergerät verwendeten Teil des Abrißetiketts,3 shows the part of the tear-off label used for the recorder,

Fig. 4 den inneren Aufbau des Registriergerätes.4 shows the internal structure of the recorder.

Fig. 1 zeigt eine Ansicht des Registriergerätes 1, das in dem System gemäß der Erfindung verwendet wird. An der Vorderseite befindet sich die Aufnahmeeinrichtung 2 für die Abrißzettel mit dem Sichtfeld 3, in welchem die auf den Abrißzetteln befindlichen Daten sichtbar sind. Die verschließbare Kassette 4 dient zur Herausnahme der Kassette.Fig. 1 shows a view of the recorder 1 used in the system according to the invention will. On the front is the recording device 2 for the tear-off sheet with the field of view 3, in which the data on the tear-off sheets are visible. The lockable cassette 4 serves to remove the cassette.

Als Abrißzettel kann das in Fig. 2 dargestellte Etikett verwendet werden. Es besteht aus den Teilen 5 und 6. Der Teil S verbleibt bei der Ware, während der Teil 6 beim Verkauf abgetrennt und für die Bedienung der Registrierkasse verwendet wird. ImThe label shown in FIG. 2 can be used as a tear-off sheet. It consists of the parts 5 and 6. Part S remains with the goods, while part 6 is separated from the sale and for the Operation of the cash register is used. in the

oberen Teil des Abrißzettels 6 sind die für die Buchung erforderlichen Daten in Klarschrift und im unteren Teil in Lochschrift untergebracht. Die ausgenommenen Ecken 7 sollen das falsche Einlegen der Zettel vermeiden, wie weiter unten erläutert wird.The upper part of the tear-off sheet 6 contains the data required for the booking in plain text and the lower part Part housed in lettering. The recessed corners 7 are intended to prevent the incorrect insertion of the Avoid slips of paper, as explained below.

Der innere Aufbau des Registriergerätes 1 geht aus Fig. 4 hervor. Zur Bedienung der Registrierkasse wird der Abrißzettel 6 in den Schlitz der Aufnahmeeinrichtung 2 eingeführt, der auf die Gabel 8 fällt. Sodann wird die Aufnahmeeinrichtung nach unten gedrückt, wodurch der Hebel 9 unter die Nase 10 einklinkt. Hierdurch wird über den Arm 11 gleichzeitig der Kontakt 12 geschlossen. In diesem Zustand sind die lesbaren Daten des Abrißzettels in dem Sichtfeld 3 sichtbar und der Zettel selbst so weit in den Schlitz eingeführt, daß er nicht mehr herausgezogen werden kann. Bei der Bewegung nach unten gleitet die linke Kante des Zettels durch den Kontakt 13. Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, wird dieser Kontakt nur dann nicht geschlossen werden, wenn der Zettel richtig eingelegt ist.The internal structure of the recording device 1 is shown in FIG. For operating the cash register the tear-off slip 6 is inserted into the slot of the receiving device 2, which falls onto the fork 8. Then the receiving device is pressed down, whereby the lever 9 latches under the nose 10. As a result, the contact 12 is closed via the arm 11 at the same time. Are in this state the readable data of the tear-off slip is visible in the field of view 3 and the slip itself so far into the slot introduced that it can no longer be pulled out. When moving down, the left one slides Edge of the slip through the contact 13. As can be seen from Fig. 3, this contact is only then cannot be closed if the slip of paper is inserted correctly.

Durch das Einklinken des Hebels 9 unter die Nase 10 wird der Hebel 14 um seinen Drehpunkt 15 gedreht, so daß sich der Arm 16 vor den Hebel 17 schiebt. Gleichzeitig werden die Stifte 18 nach vorn gedrückt und schlagen an die vordere Wand 19 der Aufnahmeeinrichtung 2 an. Die Wand 19 ist gegenüber der hinteren Wand 20 elektrisch isoliert. Beim Herabdrücken der Aufnahmeeinrichtung 2 wird ferner der Kontakt 21 über das Zahnsegment 22, das Zahnrad 23 und die Kurvenscheibe 24 geschlossen. Der Kontakt 13 kann dabei ebenfalls schließen, wenn kein Zettel eingeführt ist. Es besteht nunmehr ein Stromkreis für das Relais 25 von der Spannungsquelle 26 über die Kontakte 27 und 12 sowie die Stifte 18, die Wand 19 und die Leitung 28. Das Relais 25 befindet sich in der Registrierkasse und gibt die Verriegelung der Kasse frei, wenn es erregt ist. Beim Anziehen des Relais wird der Kontakt 29 geschlossen und der sogenannte »Abdruckkreis« vorbereitet.By latching the lever 9 under the nose 10, the lever 14 is rotated about its pivot point 15, so that the arm 16 slides in front of the lever 17. At the same time the pins 18 are forward pressed and strike the front wall 19 of the receiving device 2. The wall 19 is opposite the rear wall 20 electrically isolated. When the receiving device 2 is pressed down, furthermore the contact 21 is closed via the toothed segment 22, the gear 23 and the cam disk 24. The contact 13 can also close if no slip is inserted. There is now a Circuit for the relay 25 from the voltage source 26 via the contacts 27 and 12 and the pins 18, the wall 19 and the line 28. The relay 25 is located in the cash register and gives the lock the cash register free when it is aroused. When the relay is picked up, contact 29 is closed and the so-called "Imprint Circle" prepared.

Nachdem die Registrierung in der Kasse durchgeführt ist, wird der Kontakt 30 durch die Rückstelltaste geschlossen, so daß das Relais 31 Strom ziehen kann und damit den Anker 17 anzieht. Der Anker 17 drückt gegen den Arm 16, so daß der Hebel 9 ausklinken kann. Gleichzeitig wird die Gabel 8 nach rechts bewegt und gibt so dem Abrißzettel 6 den Weg in die Kassette 32 frei. Die Rückstellfeder 33 bringt die Hebelanordnung wieder in die Ausgangslage zurück. Über die Kontakte 21 und 34 wird das Relais 31 so lange unter Strom gehalten, bis alle mechanischen Rückstellbewegungen durchgeführt sind.After the registration in the register is done, the contact 30 is through the reset button closed so that the relay 31 can draw current and thus the armature 17 attracts. The anchor 17 presses against the arm 16 so that the lever 9 can disengage. At the same time the fork 8 is after moves to the right and thus gives the tear-off slip 6 the way into the cassette 32. The return spring 33 brings the lever assembly back to its original position. The relay is activated via contacts 21 and 34 31 kept under power until all mechanical return movements have been carried out.

Nimmt man nun an, daß der Abrißzettel 6 in irgendeiner Weise falsch in den Schlitz eingesteckt wird, dann kann der Kontakt 13 schließen, wie Fig. 3 zeigt. In diesem Fall ist ein Stromweg von Erde über den Kontakt 13, die Leitung 35 und die Wicklung des Relais 31 zu der Stromquelle 26 hergestellt. Mit dem Anziehen des Relais 31 wird der Kontakt 27 aufgetrennt und damit der Stromweg für das in der Registrierkasse befindliche Relais 25 unterbrochen. Da das Relais 31 vor dem Herabdrücken der Aufnahmeeinrichtung 2 und damit vor dem Einklinken des Hebels 9 unter die Nase 10 anzieht, kommt der Anker 17 rechts von dem Arm 16 zu liegen. Damit ist eine Verschiebung der Gabel 8 nach rechts unmöglich, und der falsch eingesteckte Zettel kann nicht in die Kassette 32 fallen. Die Entnahme des falsch eingesteckten Zettels sowie die Rückstellung der gesamten Anordnung erfolgen durch eine nicht dargestellte Anordnung manuell oder automatisch. Assume now that the tear-off slip 6 is inserted incorrectly in the slot in some way is then the contact 13 can close, as FIG. 3 shows. In this case there is a current path from earth across the contact 13, the line 35 and the winding of the relay 31 to the power source 26 is established. With the attraction of the relay 31, the contact 27 is separated and thus the current path for the in the Cash register located relay 25 interrupted. Since the relay 31 before the depression of the receiving device 2 and thus before the latching of the lever 9 pulls under the nose 10, comes the Anchor 17 to the right of the arm 16 to lie. This makes it impossible to shift the fork 8 to the right, and the incorrectly inserted slip cannot fall into the cassette 32. The removal of the wrong Inserted slip of paper and the resetting of the entire arrangement are carried out manually or automatically by an arrangement not shown.

Die Stifte 18 dienen unter anderem dazu, das unerlaubte Betätigen des Registriergerätes zu unterbinden. Hierzu müßte nämlich ein Zettel in die Aufnahmeeinrichtung 2 eingeführt werden, der nach dem Niederdrücken noch aus ihr herausragt, damit er wieder entnommen werden kann. Damit können aber die ίο Stifte 18 nicht an die Wand 19 anschlagen, und der Stromweg für das Relais 25 kommt nicht zustande. Durch diese relativ einfache Verbindung zwischen Registriergerät und Kasse ist es möglich, die vorhandenen Registrierkassen ohne allzu großen Aufwand für den Anschluß des Registriergerätes umzubauen. Die Kassette mit den Abrissen ist verschließbar im Registriergerät untergebracht und kann nur vom Aufsichtspersonal entnommen werden. Liest man bei der Entnahme der Kassette den Zählerstand an der Kasse ab, dann kann auch eine Kontrolle über die wertmäßige richtige Erfassung in der Kasse durchgeführt werden.The pins 18 are used, among other things, to prevent the unauthorized To prevent actuation of the recording device. To do this, a slip of paper would have to be in the receiving device 2, which still protrudes from it after it has been pressed down so that it can be restored can be taken. But so the ίο pins 18 can not hit the wall 19, and the Current path for relay 25 does not come about. This relatively simple connection between Register device and cash register, it is possible to use the existing cash registers without too much effort to be converted for the connection of the recorder. The cassette with the tear-offs can be locked in Recording device housed and can only be removed by the supervisory staff. If you read the Removal of the cassette from the counter reading at the cash register, then you can also check the value correct registration in the cash register.

Die Informationen der Abrißzettel können auf bekannte Weise in einen Lochstreifen umgeschrieben werden. Es ist hierzu zweckmäßig, den Lochstreifenersteller so auszubilden, daß die Abrißzettel automatisch aus der Kassette entnommen und dem Locher zugeführt werden können.The information on the tear-off sheet can be rewritten in a known manner in a punched tape will. For this purpose, it is advisable to design the tape maker so that the tear-off sheet is automatically generated can be removed from the cassette and fed to the punch.

Es ist zweckmäßig, die Abrißzettel nach besonderen Merkmalen, z. B abteilungsweise, dem Locher zuzuführen, so daß man hierdurch jeweils für jede Abteilung einen Lochstreifen erhält, auf dem die verkauften Artikel-Nummern und Preise enthalten sind. Falls es wünschenswert ist, kann an den Lochstreifenersteller ein Additionswerk angeschlossen werden, mit dessen Hufe der Wertumsatz für die einzelnen Kassen auch addiert werden kann. Durch Vergleich dieser Zahl mit der Ablesung der Registrierkasse ist dann auch eine wertmäßige Kontrolle der registrierten Zahlungseingänge möglich.It is useful to look at the tear-off sheets for special features, e.g. B by department, the hole punch so that you get a punched tape for each department on which the sold Item numbers and prices are included. If so, you can contact the manufacturer of the punched tape an addition work can be connected, with the hoofs of the value conversion for the individual Cash registers can also be added. By comparing this number with the reading on the cash register It is then also possible to check the value of the registered incoming payments.

Die Lochstreifen können in irgendeiner bekannten Einrichtung für die buchungsmäßige Erfassung in einer Zentrale ausgewertet werden. Da die Lochstreifen abteilungsweise erstellt sind, können z. B. die Lochstreifen der gleichen Abteilung sämtlicher Filial-Warenhäuser zunächst auf einer Magnettrommel zusammengefaßt werden, so daß nach Durchlauf der Lochstreifen der gesamte Stückzahl- und wertmäßige Umsatz nach Häusern getrennt sowie insgesamt von der Trommel erfaßt ist. Die von der Trommel gesammelten Zahlen können sodann auf ein Magnetband übertragen werden, auf dem auch die Fortschreibung der Umsätze auf einen längeren Zeitraum erfolgen kann. Nach Abschluß der Erfassungsarbeiten einer Abteilung können die Abrißzettel der nächsten Abteilung von der Trommel erfaßt und ebenfalls auf ein Magnetband übertragen werden. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, daß täglich die gesamten Verkaufszahlen über sämtliche Artikel für alle Häuser insgesamt und für jedes einzelne Haus für Auskünfte zur Verfügung stehen.The punched tape can be used in any known device for accounting purposes in can be evaluated by a control center. Since the punched strips are created in departments, z. B. the punched tape from the same department in all department stores initially on a magnetic drum are summarized, so that after the punched tape has passed through the entire number of items and values Sales are separated by houses and recorded as a whole by the drum. The one from the drum The collected numbers can then be transferred to a magnetic tape on which the The sales can be updated over a longer period of time. After completing the acquisition work of one department, the tear-off sheets of the next department can be captured by the drum and can also be transferred to a magnetic tape. In order to the prerequisites are created that daily the total sales figures for all articles for all houses as a whole and for each individual house for information.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Anordnung zur Bedienung von Registrierkassen od. dgl. in der Weise, daß die Kasse dann, und nur dann bedienbar ist, wenn ein den Waren zugeordneter Beleg, z. B. ein Preisetikett, auf den1. Arrangement for operating cash registers or the like in such a way that the cash register then, and can only be operated if a document assigned to the goods, e.g. B. a price label on the die für die Erfassung der Warenbewegung erforderlichen Daten sowohl in visuell als auch in maschinell lesbarer Form eingetragen sind, in ein Zusatzgerät eingeführt ist, dadurch gekennzeich net, daß die Aufnahmeeinrichtung (2) fur die Belege beweglich ausgebildet ist und als Auslösetaste für die Bedienung der Registrierkasse dient in der Weise, daß beim Betätigen der Taste der Stromkreis für das Relais (25), welches seinerseits im erregten Zustand die Bedienung der Registrierkasse freigibt, geschlossen wird, und daß die Belege Aussparungen enthalten, die in bekannter Weise zur Betätigung eines Kontaktes (13) und damit zur Unterbrechung des Stromkreises für das Relais (25) dienen.the data required for the detection of the movement of goods are entered both visually and in machine-readable form, inserted into an additional device, characterized in that the receiving device (2) for the receipts is designed to be movable and as a trigger button for operating the cash register is used in such a way that when the button is pressed, the circuit for the relay (25), which in turn enables the operation of the cash register when energized, is closed, and that the receipts contain recesses that are used in a known manner to operate a contact (13 ) and thus serve to interrupt the circuit for the relay (25). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, um die Aufnahmeeinrichtung (2) im gedrückten Zustand zu verklinken und die Verklinkung von der Registrierkasse aus rückgängig zu machen.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that means are provided to the To latch the receiving device (2) in the pressed state and the latching of the cash register from undo. 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (29, 30, 31) vorgesehen sind, um die Auffanggabel (8) in bekannter Weise nur dann zu entsperren, wenn die Registrierkasse (Relais 25) betätigt ist.3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that means (29, 30, 31) are provided to unlock the collecting fork (8) in a known manner only when the Cash register (relay 25) is activated. 4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch den Einsteckschlitz hindurchgreifender Kontaktstift (18) vorgesehen ist, der den Kontakt mit der Wand (19) nur dann herstellt, wenn der Beleg eine bestimmte Höhe nicht überschreitet.4. Arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that one through the insertion slot penetrating contact pin (18) is provided, which makes contact with the wall (19) only produces if the receipt does not exceed a certain amount. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 544 645, 477 247;
britische Patentschrift Nr. 490 284;
österreichische Patentschrift Nr. 126 246;
USA.-Patentschriften Nr. 1219 766, 1233 699.
Considered publications:
German Patent Nos. 544 645, 477 247;
British Patent No. 490 284;
Austrian Patent No. 126 246;
U.S. Patent Nos. 1219 766, 1233 699.
In Betracht gezogene ältere Patente:
Deutsches Patent Nr. 1110 454.
Legacy Patents Considered:
German Patent No. 1110 454.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEST13661A 1958-04-17 1958-04-17 System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like. Pending DE1153556B (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST13661A DE1153556B (en) 1958-04-17 1958-04-17 System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like.
GB1221859A GB885588A (en) 1958-04-17 1959-04-10 Improvements in or relating to cash registers
NL238048A NL238048A (en) 1958-04-17 1959-04-11
FR791914A FR1231238A (en) 1958-04-17 1959-04-13 Improvements to automatic accounting systems
BE577770A BE577770A (en) 1958-04-17 1959-04-16 System to automatically control the movement of goods as well as stocks in stores or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST13661A DE1153556B (en) 1958-04-17 1958-04-17 System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1153556B true DE1153556B (en) 1963-08-29

Family

ID=7456106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST13661A Pending DE1153556B (en) 1958-04-17 1958-04-17 System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE577770A (en)
DE (1) DE1153556B (en)
FR (1) FR1231238A (en)
GB (1) GB885588A (en)
NL (1) NL238048A (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB490284A (en) * 1900-01-01
US1219766A (en) * 1909-02-20 1917-03-20 John Royden Peirce Bookkeeping-machine.
US1233699A (en) * 1907-08-09 1917-07-17 John Royden Peirce Bookkeeping-machine.
DE477247C (en) * 1926-06-25 1929-06-04 Fried Krupp Akt Ges Note insertion device on cash registers
AT126246B (en) * 1928-05-23 1932-01-11 Ncr Co Price labels for items for sale.
DE544645C (en) * 1929-04-05 1932-02-25 Ass Telephone & Telegraph Co Electric remote control system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB490284A (en) * 1900-01-01
US1233699A (en) * 1907-08-09 1917-07-17 John Royden Peirce Bookkeeping-machine.
US1219766A (en) * 1909-02-20 1917-03-20 John Royden Peirce Bookkeeping-machine.
DE477247C (en) * 1926-06-25 1929-06-04 Fried Krupp Akt Ges Note insertion device on cash registers
AT126246B (en) * 1928-05-23 1932-01-11 Ncr Co Price labels for items for sale.
DE544645C (en) * 1929-04-05 1932-02-25 Ass Telephone & Telegraph Co Electric remote control system

Also Published As

Publication number Publication date
BE577770A (en) 1959-08-17
NL238048A (en) 1964-01-27
FR1231238A (en) 1960-09-27
GB885588A (en) 1961-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908339T2 (en) TERMINAL FOR LIBRARIES AND THE LIKE
DE2020031B2 (en) DEVICE FOR CHANGING AN ACCOUNT BALANCE INDEPENDENT USING CASH
DE1449001B2 (en) Betting facility
DE2204569C3 (en) Monitoring system for the detection of unauthorized objects
DE2501970A1 (en) DATA ACQUISITION, FORMATTING AND TRANSFER SYSTEM WITH A PORTABLE DATA ACQUISITION OR DATA COLLECTION DEVICE
DE1960034A1 (en) Credit check printing equipment
DE2307193A1 (en) INPUT CONTROL FOR DOCUMENTS FOR THE USE OF AUTOMATIC MACHINES
DE2245973A1 (en) AUTOMATIC BANK DEPOSIT MACHINE
DE1574150A1 (en) Control device for obtaining records
DE69726358T2 (en) Magnetic card reader
DE2530984C3 (en) Day / night safe system
DE1153556B (en) System for the automatic detection of the movement of goods as well as the inventory of goods in warehouses or the like.
AT205781B (en)
DE2823450B2 (en) Time recording device
DE519186C (en) Perforated payment card with separable special section
DE2063323A1 (en) Device for calculating and displaying data
DE1070427B (en) Accounting device that works with magnetic storage and retrieval for the automatic processing of input data to record stock levels and movements (receipts and issues1) as well as for simultaneous order processing by automatically creating invoice slips and material withdrawal slips
DE1474906C (en) Device for the delivery of goods or services i)
DE2102529C3 (en) Device and device for recording standard times stored on a data carrier
DE1804899A1 (en) Device for reading data from a ticket or card
DE1204435B (en) Control device for working hours
WO1994000829A1 (en) Payment system
DE2431569C3 (en) Device operated by cards for the independent sale of objects
DE2047857C2 (en) Measuring system for independent liquid extraction
AT237941B (en) Procedure for checking and billing documents