DE1146272B - Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface - Google Patents

Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface

Info

Publication number
DE1146272B
DE1146272B DEM42459A DEM0042459A DE1146272B DE 1146272 B DE1146272 B DE 1146272B DE M42459 A DEM42459 A DE M42459A DE M0042459 A DEM0042459 A DE M0042459A DE 1146272 B DE1146272 B DE 1146272B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
weighing device
back part
lever
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM42459A
Other languages
German (de)
Inventor
Max Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle
Original Assignee
Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle filed Critical Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle
Priority to DEM42459A priority Critical patent/DE1146272B/en
Publication of DE1146272B publication Critical patent/DE1146272B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

M42459IXc/42fM42459IXc / 42f

ANMELDETAG: 17. AUGUST 1959REGISTRATION DATE: AUGUST 17, 1959

BEKANNIMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABE DER AUSLEGESCHRIFT: 28. MÄRZ 1963NOTIFICATION THE REGISTRATION AND ISSUE OF EDITORIAL: MARCH 28, 1963

Die Erfindung betrifft eine in einem Gehäuse angeordnete, mit dessen Rückenteil an einer lotrechten Fläche anbringbare Wiegevorrichtung mit einem parallel zu dem Rückenteil verschiebbaren, die Lastschale tragenden Gestellvorderteil. Bei den bekannten Wiegevorrichtungen dieser Art handelt es sich um einfache, nicht eichfähige Haushaltwaagen, von denen keine große Genauigkeit verlangt wird.The invention relates to a housing arranged in a housing, with its back part on a vertical Weighing device which can be attached to the surface and which can be displaced parallel to the back part, the load tray supporting frame front part. The known weighing devices of this type are simple household scales that cannot be calibrated and that do not require great accuracy.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Waage der angeführten Art zu schaffen, die als eichfähige Neigungswaage ausgebildet ist und für alle Zwecke verwendet werden kann. Diese Aufgabe wird nun dadurch gelöst, daß erfindungsgemäß zwei an dem Rückenteil in Hauptlagerstellen abgestützte, miteinander verbundene Traghebel mit dem die Lastschale tragenden Gestellvorderteil durch Gehänge verbunden sind und daß ein auf dem Traghebel und dem Rückenteil abgestützter Verbindungshebel mit einer Auswiegevorrichtung verbunden ist.The invention is now based on the object of creating a scale of the type mentioned, which can be used as calibratable Inclination balance is designed and can be used for all purposes. This task will now solved in that, according to the invention, two supported on the back part in main bearing points, with one another connected carrying lever connected to the front part of the frame carrying the load shell by means of hangers and that a connecting lever supported on the support lever and the back part with a weighing device connected is.

Als besonders vorteilhaft ist hierbei anzusehen, daß die Wiegevorrichtung für ihre Aufstellung wenig Raum in Anspruch nimmt und mit ihr auch bei beschränkten Raumverhältnissen einwandfrei gewogen werden kann. Dabei erstreckt sich der Wiegebereich von den kleinsten Mengen bis zu schweren Lasten.It is particularly advantageous here that the weighing device has little space for its installation takes up and can be perfectly weighed with it even with limited space. The weighing range extends from the smallest quantities to heavy loads.

Besondere Vorteile bietet eine derartige Waage für das Abwiegen von Fleisch und Fleischwaren. Hierzu muß sie in bekannter Weise noch so ausgebildet sein, daß das Gestellvorderteil mit seinen Enden über das an der Wand angeordnete Gehäuse hinausragt und daß als über das Gehäuse sich nach vorn erstreckende Auflagevorrichtung für das Wiegegut am oberen Ende ein Haken und am unteren Ende die als plattenförmige Lastschale ausgebildete Brücke angeordnet sind. Dabei kann diese Lastschale zweckmäßig in an sich bekannter Weise in eine lotrechte Stellung hochklappbar sein, so daß sie beim Benutzen des Hakens für das Wiegegut nicht im Wege ist. Hierdurch unterscheidet sich die vorliegende Wiegevorrichtung von den bekannten Haushalt-Tellerwaagen, bei welchen lediglich das eine Ende einer Zug- oder Druckstrebe über das Gehäuse vorsteht und die Wiegeschale trägt.Such a scale offers particular advantages for weighing meat and meat products. For this it must be designed in a known manner so that the frame front part with its ends over the housing arranged on the wall protrudes and that as extending over the housing to the front Support device for the goods to be weighed at the upper end a hook and at the lower end as a plate-shaped Load shell trained bridge are arranged. This load tray can expediently be known per se Way can be folded up into a vertical position so that when using the hook for the Wiegegut is not in the way. This is how the present weighing device differs from the known ones Household dish scales, in which only one end of a tension or compression strut over the Housing protrudes and carries the weighing pan.

Die gesamten Teile der erfindungsgemäßen Neigungswaage nehmen nur wenig Raum in Anspruch. Beispielsweise kann das Gehäuse der Waage im Umriß mindestens annähernd in Form eines gleichschenkeligen Dreieckes mit abgerundeten Ecken ausgebildet sein.All of the parts of the inclination balance according to the invention take up little space. For example, the outline of the housing of the balance can be at least approximately in the form of an isosceles Be formed triangle with rounded corners.

Damit die Waage bei Verwendung von Behältern für das Wiegegut auf die Nullstellung tariert werden kann, kann zwischen den Gestellteilen in an sich bekannter Weise eine Schnelltariereinrichtung angeord-So that the scales are tared to the zero position when using containers for the goods to be weighed can, a quick control device can be arranged between the frame parts in a manner known per se.

In einem Gehäuse angeordnete,Arranged in a housing,

mit dessen Rückenteil an einer lotrechtenwith its back on a vertical

Fläche anbringbare WiegevorrichtungSurface mountable weighing device

Anmelder:Applicant:

Murrhardter WaagenfabrikMurrhardter balance factory

Gebrüder Soehnle,Soehnle Brothers,

Murrhardt (Württ.)Murrhardt (Württ.)

Max Keller, Zürich (Schweiz), ist als Erfinder genannt wordenMax Keller, Zurich (Switzerland), has been named as the inventor

net sein mit einem am Gestellrückenteil gelagerten, ein Laufgewicht tragenden Hebel, der mit dem Verbindungshebel durch ein Gehänge verbunden ist und dessen Gewicht mittels eines vor dem Gehäuse sitzenden Drehgriffes verschiebbar ist.be net with a lever mounted on the back of the frame, carrying a running weight, which is connected to the connecting lever is connected by a hanger and its weight by means of a seated in front of the housing Rotary handle is displaceable.

Vorzugsweise kann die Wiegeeinrichtung der Neigungswaage aus einem an sich bekannten Auswiegekopf bestehen, der in einer Einbuchtung des Gehäuses der Waage auf einer waagerecht liegenden Fläche angeordnet ist.The weighing device of the inclination scale can preferably consist of a weighing head known per se exist, which is arranged in an indentation of the housing of the scale on a horizontally lying surface is.

Die Erfindung ist an Hand der Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel erläutert. In den Zeichnungen stellt darThe invention is explained on the basis of the drawings using an exemplary embodiment. In the drawings represents

Fig. 1 eine gemäß der Erfindung ausgebildete Neigungswaage in Vorderansicht mit geschnittenem Gehäuse, 1 shows an inclination balance designed according to the invention in a front view with a cut housing,

Fig. 2 eine Seitenansicht hierzu und Fig. 3 eine schematische Darstellung der Waage. Hierin bezeichnet 1 ein an einer lotrechten Wand anbringbares flaches Gehäuse, das im Umriß an-r nähernd die Form eines gleichschenkeligen Dreieckes mit abgerundeten Ecken hat. Auf einer Seite ist das Gehäuse 1 mit einer Einbuchtung versehen, durch die eine waagerecht liegende Auflagefläche 2 geschaffen wird. Innerhalb dieses Gehäuses 1 ist an der Wand ein Gestellrückenteil 3 befestigt, das aus einem Längsund einem Querträger besteht. Mit diesem Rückenteil 3 sind zwei Hauptlagerstellen 4 und 5 für einen langen Traghebel 6 und einen kurzen Traghebel 7 fest verbunden. An den beiden Traghebeln 6, 7 hängt ein Gestellvorderteil 8 mit dem zweiteiligen Verbindungsgestänge 9 und 10. Das Vorderteil besteht aus einem FIG. 2 shows a side view of this and FIG. 3 shows a schematic representation of the balance. Here, 1 designates a flat housing which can be attached to a vertical wall and which in outline approximately has the shape of an isosceles triangle with rounded corners. On one side the housing 1 is provided with an indentation through which a horizontally lying support surface 2 is created. Inside this housing 1, a frame back part 3 is attached to the wall, which consists of a longitudinal and a cross member. With this back part 3, two main bearing points 4 and 5 for a long support lever 6 and a short support lever 7 are firmly connected. A frame front part 8 with the two-part connecting rods 9 and 10 hangs on the two support levers 6, 7. The front part consists of one

309 547/121309 547/121

Längsträger il und einem Querträger 12. Sie bilden somit ein auf dem Kopf stehendes T, das durch Streben 13 versteift ist;Longitudinal beam il and a cross beam 12. They form thus an upside-down T which is stiffened by struts 13;

Das Gestellvorderteil 8 ist mit dem Gestellrückenteil 3 durch eine Parallelführung verbunden, welche aus einem an seinem oberen Ende angeordneten Zuggehänge 14 besteht, das wiederum in je einem Zuglager 15 der beiden Gestellteile 3, 8 eingehängt ist. Am unteren Ende der beiden Gestellteile 3, 8 besteht die Verbindung aus einem Druckrahmen 16 mit vier Drucklagern und Druckschneiden 17.The frame front part 8 is connected to the frame back part 3 by a parallel guide, which consists of a tension hanger 14 arranged at its upper end, which in turn is each in a tension bearing 15 of the two frame parts 3, 8 is suspended. At the lower end of the two frame parts 3, 8 there is the connection of a pressure frame 16 with four pressure bearings and pressure cutting edges 17.

Die beiden Traghebel 6, 7 sind durch ein Druckgehänge 18 miteinander verbunden. Unter ihnen liegt eint Verbindungshebel 19, der einerseits durch ein Doppelgehänge 20 mit dem Traghebel 6 und andererseits durch ein Mittelgehänge 21 mit dem Gestellrückenteil 3 verbunden ist. Das freie Ende des Verbindungshebels 9 steht mit einem Auswiegekopf 22 bekannter Bauart im Eingriff, der auf der Auflagefläche 2 des Gehäuses 1 angeordnet ist.The two support levers 6, 7 are connected to one another by a pressure hanger 18. Below them is a connecting lever 19 which is connected on the one hand by a double hanger 20 to the support lever 6 and on the other hand by a central hanger 21 to the frame back part 3. The free end of the connecting lever 9 is in engagement with a weighing head 22 of known type, which is arranged on the support surface 2 of the housing 1.

Am oberen Ende des Längsträgers 11 des Gestellvorderteiles 8 ist in einem stampfen Winkel zu diesem ein vorzugsweise massiv ausgebildeter Auslegerarm 23 angebracht, der an seinem freien Ende einen Fleischhaken 24 trägt. Dieser Arm 23 ragt durch eine Öffnung 25 des Gehäuses 1 schräg nach oben und vorn. An dem Querträger 12 des Gestellvorderteiles 8 sind zwei Arme 26 angebracht, die durch Öffnungen nach unten aus dem Gehäuse 1 ragen und an ihren Enden eine plattenförmige Brücke 27 tragen. Diese ist so an den Armen 26 befestigt, daß sie über die Vorderseite des Gehäuses 1 frei nach vorn vorsteht. Dabei ist diese Befestigung so ausgebildet, daß die Brücke 27 in eine lotrechte Stellung hochgeklappt werden kann und dann an zwei Begrenzungsanschlägen 261 anliegt, die auf den Armen 26 angebracht und so mit dem Vorderteil 8 fest verbunden sind. Wenn der Fleischhaken 24 oder die aufklappbare Brücke 27 belastet werden, sind die Teile 14 und 15 der Aufhängung des Gestellvorderteiles 8 auf Zug und die Teile 16 und 17 auf Druck beansprucht und das Gestellvorderteil 8 bewegt sich parallel zum Gestellrückenteil 3.At the upper end of the longitudinal beam 11 of the frame front part 8, a preferably solid extension arm 23 is attached at a stamping angle to this, which carries a meat hook 24 at its free end. This arm 23 protrudes through an opening 25 of the housing 1 obliquely upwards and forwards. On the cross member 12 of the frame front part 8, two arms 26 are attached, which protrude through openings downward from the housing 1 and at their ends carry a plate-shaped bridge 27. This is attached to the arms 26 that it protrudes freely over the front of the housing 1 to the front. This fastening is designed so that the bridge 27 can be folded up into a vertical position and then rests against two limit stops 26 1 , which are attached to the arms 26 and are thus firmly connected to the front part 8. When the meat hook 24 or the hinged bridge 27 are loaded, the parts 14 and 15 of the suspension of the frame front part 8 are subjected to tension and the parts 16 and 17 are subjected to pressure and the frame front part 8 moves parallel to the frame back part 3.

Zwischen den beiden Gestellteilen 3, 8 ist eine Schnelltariereinrichtung angeordnet. Diese besteht aus einem im Gestellrückenteil 3 gelagerten, ein Laufgewicht tragenden Hebel 28, der durch ein GehängeA rapid taring device is arranged between the two frame parts 3, 8. This consists of a lever 28 which is mounted in the frame back part 3 and carries a running weight and which is supported by a hanger

29 mit dem Verbindungshebel 19 verbunden ist. Mit HiKe eines vor dem Gehäuse 1 liegenden Drehgriffes29 is connected to the connecting lever 19. With the hi-knees of a rotary handle located in front of the housing 1

30 kann das Laufgewicht verstellt werden. Diese Einrichtung dient dazu, bei Verwendung von Behältern für das Wiegegut den Zeiger des Auswiegekopfes 22 auf die Nullstellung zu tarieren.30 the barrel weight can be adjusted. This facility is used when using containers to tare the pointer of the weighing head 22 to the zero position for the goods to be weighed.

Die so ausgebildete Wiegevorrichtung kann vorzugsweise in Metzgereien zum Abwiegen von Fleisch- und Fleischwaren vorteilhafte Anwendung finden. Mit Hilfe des an dem Arm 23 angebrachten Fleischhakens können große Fleischstücke bis zu einer tragbaren Größe gewogen werden. Hierbei wird die Brücke 27 in die lotrechte Stellung hochgeklappt. Auf dieser können dagegen in der waagerechten Stellung Fleisch- und Wurstwaren in jeder beliebigen Menge gewogen werden. Trotz dieses großen Wiegebereiches ist die Bewegung des Gestellvorderteiles 8 gegenüber dem feststehenden Gestellrückenteil nur sehr gering. Der Auslegerarm 23 und die Tragarme 26 sind in ihrer Länge so bemessen, daß nach der Anbringung der Neigungswaage an einer Wand beide Auflage einrichtungen für das Wiegegut in einer günstigen Arbeitshöhe liegen. The weighing device designed in this way can preferably be used in butcher shops for weighing meat and meat products find advantageous application. With the help of the meat hook attached to the arm 23 large pieces of meat can be weighed up to a portable size. Here the bridge becomes 27 folded up into the vertical position. On this, however, in the horizontal position, meat and sausages can be weighed in any amount. Despite this large weighing range, the Movement of the frame front part 8 with respect to the fixed frame back part is only very slight. Of the Cantilever arm 23 and the support arms 26 are dimensioned in their length so that after attachment of the Inclination scale on one wall, both support facilities for the items to be weighed are at a convenient working height.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. In einem Gehäuse angeordnete, mit dessen Rückenteil an einer lotrechten Fläche anbringbare Wiegevorrichtung mit einem parallel zu dem Rückenteil verschiebbaren, die Lastschale tragenden Gestellvorderteil, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an dem Rückenteil (3) in Hauptlagerstellen (4, 5) abgestützte, miteinander verbundene Traghebel (6, 7) mit dem die Lastschale (27) tragenden Gestellvorderteil (8) durch Gehänge (9, 10, 18) verbunden sind und daß ein auf dem Traghebel (6, 7) und dem Rückenteil (3) abgestützter Verbindungshebel (19) mit einer Auswiegevorrichtung (22) verbunden ist.1. Arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface Weighing device with one that is displaceable parallel to the back part and that supports the load tray Frame front part, characterized in that two on the back part (3) in main storage locations (4, 5) supported, interconnected carrying lever (6, 7) with which the load tray (27) supporting frame front part (8) are connected by hangers (9, 10, 18) and that a on the Carrying lever (6, 7) and the back part (3) supported connecting lever (19) with a weighing device (22) is connected. 2. Wiegevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestellvorderteil (8) mit seinen Enden über das an der Wand angeordnete Gehäuse hinausragt und daß als über das Gehäuse sich nach vorn erstreckende Auflagevorrichtung für das Wiegegut am oberen Ende ein Haken (24) und am unteren Ende die als plattenförmige Lastschale ausgebildete Brücke (27) angeordnet sind.2. Weighing device according to claim 1, characterized in that the frame front part (8) with its ends protruding beyond the housing arranged on the wall and that as over the housing forward-extending support device for the goods to be weighed at the upper end a hook (24) and the bridge (27) designed as a plate-shaped load tray are arranged at the lower end. 3. Wiegevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lastschale (27) in an sich bekannter Weise in eine lotrechte Stellung hochklappbar ist.3. Weighing device according to claim 1 or 2, characterized in that the load tray (27) can be folded up into a vertical position in a manner known per se. 4. Wiegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) im Umriß mindestens annähernd in Form eines gleichschenkeligen Dreieckes mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist.4. Weighing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Housing (1) in outline at least approximately in the form of an isosceles triangle with rounded ones Corners is formed. 5. Wiegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 mit Tara-Ausgleich durch ein Laufgewicht, welches mit einem vor dem Gehäuse liegenden Drehgriff verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zwischen den Gestellteilen (3, 8) liegender, das Laufgewicht tragender und am Gestellrückenteil (3) gelagerter Hebel (28) mit dem Verbindungshebel (19) durch ein Gehänge (29) verbunden ist.5. Weighing device according to one of claims 1 to 4 with tare compensation by a Barrel weight, which is adjustable with a twist grip located in front of the housing, characterized in that that a between the frame parts (3, 8) lying, the weight bearing and Lever (28) mounted on the frame back part (3) with the connecting lever (19) by means of a hanger (29) is connected. 6. Wiegevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswiegeeinrichtung (22) mit einem an sich bekannten Neiguagswiegekopf in einer Einbuchtung des Gehäuses (1) auf einer waagerecht liegenden Fläche (2) angeordnet ist.6. Weighing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Weighing device (22) with a tilting weighing head known per se in an indentation of the housing (1) is arranged on a horizontally lying surface (2). In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1046 905;German Auslegeschrift No. 1046 905; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1791006 Kl. 42 f Gr. 4 v. 25. 6.1959;German utility model No. 1791006 class 42 f Gr. 4 v. June 25, 1959; schweizerische Patentschrift Nr. 96 200; französische Patentschrift Nr. 1079 672; britische Patentschrift Nr. 695 455; USA.-Patentschrift Nr. 1626 961;Swiss Patent No. 96 200; French Patent No. 1079 672; British Patent No. 695,455; U.S. Patent No. 1626,961; Druckschrift »Atoma-Waagen« der Firma Atoma, Kraiburg am Inn, Waagentype N 250 vom Jahre 1951.Publication »Atoma-Waagen« from Atoma, Kraiburg am Inn, type N 250 scales, dated 1951. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 309 547/121 3.63© 309 547/121 3.63
DEM42459A 1959-08-17 1959-08-17 Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface Pending DE1146272B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42459A DE1146272B (en) 1959-08-17 1959-08-17 Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42459A DE1146272B (en) 1959-08-17 1959-08-17 Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1146272B true DE1146272B (en) 1963-03-28

Family

ID=7304346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM42459A Pending DE1146272B (en) 1959-08-17 1959-08-17 Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1146272B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH96200A (en) * 1921-05-20 1922-09-16 Schweizer Ernst Dare.
US1626961A (en) * 1920-03-16 1927-05-03 Int Scale Co Portable scale
GB695455A (en) * 1950-03-27 1953-08-12 James Kerr Improvements relating to domestic scales and the like
FR1079672A (en) * 1953-06-29 1954-12-01 Automatic scale for household needs
DE1046905B (en) * 1957-03-01 1958-12-18 Karl Georg Nielsen Scales, especially household scales
DE1791006U (en) * 1959-04-02 1959-06-25 Hans List WALL-MOUNTED SCALE, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1626961A (en) * 1920-03-16 1927-05-03 Int Scale Co Portable scale
CH96200A (en) * 1921-05-20 1922-09-16 Schweizer Ernst Dare.
GB695455A (en) * 1950-03-27 1953-08-12 James Kerr Improvements relating to domestic scales and the like
FR1079672A (en) * 1953-06-29 1954-12-01 Automatic scale for household needs
DE1046905B (en) * 1957-03-01 1958-12-18 Karl Georg Nielsen Scales, especially household scales
DE1791006U (en) * 1959-04-02 1959-06-25 Hans List WALL-MOUNTED SCALE, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1312900B1 (en) Weighing scale with support for goods
DE1146272B (en) Weighing device arranged in a housing, with its back part attachable to a vertical surface
DE2026309B2 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR COIL SPRING LEVER SCALES
DE1791006U (en) WALL-MOUNTED SCALE, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD.
DE293241C (en)
DE546180C (en) Inclination scale with automatic expansion of the weighing range
DE547837C (en) Under and overweight scales
DE602712C (en) Chair with seat resting on two springy supports of the base
AT86325B (en) Tilt scale.
DE15542C (en) Pointer balance
AT133470B (en) Under- and overweight scales with pendulum weight.
DE16643C (en) Scales - tripod and lock on the balance beam and their shells
DE249871C (en)
DE592025C (en) Upper pan table scales for displaying under and overweights
DE2304950A1 (en) ELASTIC SUPPORTING STRUCTURE FOR A VEHICLE SEAT
DE2212943A1 (en) INCLINATION SCALE
DE892522C (en) Adjusting cutting edge bearing for the cutting edges, especially of weighing devices
DE591709C (en) Bridge scale with tiltable and rotatable load pan arranged on the weighing bridge
DE170052C (en)
DE740428C (en) Inclination scale with additional weights
CH245411A (en) Inclination lever scale for letters etc.
DE289853C (en)
DE2112596A1 (en) Bridge scales
DE900020C (en) Libra
DE2136586B2 (en) Transverse force suspension balance pan - is suspended on carrying rods by intermediate plate springs linked to appts. by universal joints