DE1145551B - Sprinkler device for container - Google Patents

Sprinkler device for container

Info

Publication number
DE1145551B
DE1145551B DED34788A DED0034788A DE1145551B DE 1145551 B DE1145551 B DE 1145551B DE D34788 A DED34788 A DE D34788A DE D0034788 A DED0034788 A DE D0034788A DE 1145551 B DE1145551 B DE 1145551B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container wall
hollow profile
channel
lip
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED34788A
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf Jaeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EISENBAU GmbH
MAN DWE GmbH
Original Assignee
EISENBAU GmbH
Deggendorfer Werft und Eisenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EISENBAU GmbH, Deggendorfer Werft und Eisenbau GmbH filed Critical EISENBAU GmbH
Priority to DED34788A priority Critical patent/DE1145551B/en
Publication of DE1145551B publication Critical patent/DE1145551B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/22Safety features
    • B65D90/38Means for reducing the vapour space or for reducing the formation of vapour within containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Berieselungsvorrichtung für Behälter Für Behälter verschiedener Art und Verwendung, z. B. für Brennstofftanks, ist vielfach eine dauernde Berieselung der Außenfläche durch eine vorwiegend zum Kühlen dienende Flüssigkeit erforderlich. Es sind Berieselungsvorrichtungen bekannt, die mit Sprührohren, Sprühdüsen oder anderen zum Versprühen und Aufbringen des Berieselungsmediums dienenden Elementen ausgerüstet sind.Sprinkler device for containers For containers of various types and use, e.g. B. for fuel tanks, is often a permanent irrigation the outer surface by a liquid primarily used for cooling. There are sprinkling devices known with spray pipes, spray nozzles or other elements used for spraying and applying the sprinkling medium are equipped.

Die Vorrichtungen sind zweckmäßig auf dem Dach des Behälters angeordnet, dabei muß aber das Dach für eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit nach allen Seiten eine gleichgeeignete Form haben und vollkommen frei von nach außen vorstehenden Teilen sein. Diese beiden Voraussetzungen sind jedoch nicht immer gegeben, insbesondere befinden sich am Dach der Behälter häufig Stutzen, außenliegende Versteifungen usw., die den Fluß des Berieselungsmediums nur in bestimmten Bahnen gestatten. Außerdem ist ein ungehindertes Weiterrieseln des Mediums vom Dach an die Wand nur bei einem absatzlosen Ubergang zwischen beiden möglich. Um diese Unzulänglichkeiten auszugleichen, ist es bereits bekannt, sowohl am Dach als auch am Umfang mehrere hintereinanderliegende Stau- und Verteilungsringe anzuordnen. The devices are expediently arranged on the roof of the container, but the roof must be used for an even distribution of the liquid to all Sides have an equally suitable shape and are completely free from protruding outwards Be sharing. However, these two requirements are not always met, in particular there are often nozzles, external reinforcements, etc. on the roof of the container, which allow the flow of the irrigation medium only in certain paths. aside from that is an unhindered onward trickling of the medium from the roof to the wall only with one step-free transition between the two is possible. To make up for these shortcomings, it is already known, both on the roof and on the circumference, several one behind the other Arrange baffle and distribution rings.

Es ist aber nicht immer möglich oder zweckmäßig, die Berieselung vom Dach aus durchzuführen. Es bietet sich dann die Verwendung eines am oberen Ende der Behälterwand angeordneten Sprührohres an, das in bekannter Weise als geschlossener Ring in einem geringen Abstand um die Behälterwand läuft und aus dem die Flüssigkeit mittels über den ganzen Umfang verteilter Düsen an die Wand gesprüht wird. However, it is not always possible or appropriate to use irrigation to be carried out from the roof. It is then a good idea to use one at the top end the container wall arranged spray tube, which in a known manner as a closed Ring at a small distance around the container wall and from which the liquid runs is sprayed on the wall by means of nozzles distributed over the entire circumference.

Dabei ist aber nur eine sehr eng begrenzte Druckregelung zur stärkeren oder schwächeren Berieselung möglich, weil die Flüssigkeitsteilchen bei zu heftigem Auftreffen auf die Behälterwand von dieser wieder abprallen. Außerdem erfordert bei einem solchen, für große Behälter sehr langen Düsenrohr die Konstanthaltung von Druck und Menge besondere Vorkehrungen. Dazu kommt ferner bei den im Freien aufgestellten Behältern der Einfluß des Windes, der die Sprühstrahlen an einzelnen Stellen mehr als an anderen ablenkt und dadurch ebenfalls eine ordnungsgemäße Berieselung in Frage stellt. In this case, however, only a very narrowly limited pressure control is necessary for the stronger or weaker sprinkling possible because the liquid particles are too violent Impact on the container wall ricochet off this again. Also requires in the case of such a nozzle tube, which is very long for large containers, the need to keep it constant special precautions for pressure and quantity. In addition, there is also the outdoors erected containers the influence of the wind, which the spray jets on individual Places more distracting than others and therefore also a proper irrigation questions.

Um sowohl das Sprühen zu vermeiden als auch das Berieselungsmedium in möglichst gleichmäßiger Verteilung an die Behälterwand zu bringen, hat man auch schon Sprührohr und Verteilerring kombiniert. To avoid both spraying and the irrigation medium One also has to bring them to the container wall in as evenly a distribution as possible spray lance and distributor ring already combined.

Diese Verteilerringe, welche am Rande gezackt und zur Erhöhung ihrer verteilenden Wirkung mit Kies od. dgl. teilweise gefüllt sind, haben unter anderem den Nachteil, daß sich in ihnen alle möglichen Verunreinigungen sammeln können. Außerdem ist der Wasseraustritt aus dem Spalt solcher Stau- und Verteilerrinnen mit gezacktem Rand und Kiesfüllung unruhig, weil sich freier und versperrter Austrittsquerschnitt am Umfang fortlaufend abwechseln. Dazu kommt weiterhin die bei derartigen offenen Verteilerrinnen erforderliche zusätzliche Anordnung eines zentralen Speisebehälters für den Zulauf des Berieselungs mediums auf dem Dach des betreffenden Tanks.These distribution rings, which are jagged on the edge and increase their Distributing effect with gravel od. The like. Are partially filled, have among other things the Disadvantage that all possible impurities can collect in them. aside from that is the water outlet from the gap of such storage and distribution channels with jagged Edge and gravel filling restless because there is a free and blocked outlet cross-section alternate continuously around the circumference. In addition, there is still the case of such open ones Distribution channels required additional arrangement of a central feed container for the inflow of the sprinkling medium on the roof of the tank in question.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Berieselungsvorrichtung zu schaffen, bei der eine gleichmäßige und gegebenenfalls in angemessenen Grenzen regelbare Berieselung der Wandflächen von Behältern mit einfachen und billigen Mitteln gewährleistet ist, wobei ein Versprühen der Flüssigkeit grundsätzlich vermieden wird. Dies wird bei einer Berieselungsvorrichtung, bei der zur Aufnahme und Verteilung des Berieselungsmittels eine an der Behälterwand befestigte Rinne mit einem Austrittsspalt am unteren Ende vorgesehen ist, dadurch erreicht, daß die Rinne zum Zuführen des Berieselungsmittels in Verbindung mit der Behälterwand als geschlossenes, vorzugsweise aus Kunststoff bestehendes Hohlprofil ausgebildet ist, das eine äußere Begrenzung mit einem etwa halbherzförmigen Querschnitt und am unteren Ende eine gegen die Behälterwand frei anliegende elastische Lippe aufweist, die das Austreten des Berieselungsmittels in Form eines dünnen, vollkommen gleichmäßigen Flüssigkeitsschleiers ermöglicht. It is the object of the invention to create a sprinkler device, in the case of a uniform and, if necessary, controllable irrigation within reasonable limits the wall surfaces of containers are guaranteed by simple and cheap means, spraying of the liquid is basically avoided. This will be the case a sprinkling device for receiving and distributing the sprinkling agent a channel attached to the container wall with an exit gap at the lower end is provided, achieved in that the channel for supplying the sprinkling agent in connection with the container wall as a closed one, preferably made of plastic existing hollow profile is formed, which has an outer boundary with an approximately half-heart-shaped cross-section and at the lower end one free against the container wall has adjacent elastic lip that prevents the sprinkling agent from escaping in the form of a thin, perfectly uniform veil of liquid.

Ein solches Hohlprofil kann im Querschnitt spiralförmig mit einem obenliegenden Eintrittsraum und einem untenliegenden Austrittsraum ausgebildet sein, die durch einen Kanal miteinander in Verbindung stehen. Zwischen dem inneren und dem äußeren Teil des spiralförmigen Hohlprofils kann ein vorzugsweise vertikaler Verstärkungssteg mit Durchtrittsöffnungen für das Berieselungsmedium vorgesehen sein. Ferner lassen sich in dem Befestigungsflansch und/oder dem Steg des Hohlprofils Verstärkungseinlagen anordnen. Such a hollow profile can be spirally shaped in cross section with a overhead entry room and an exit space below be formed, which are in communication with one another through a channel. Between the inner and the outer part of the spiral hollow profile can preferably be a vertical reinforcement bar with openings for the sprinkling medium be provided. Furthermore, in the fastening flange and / or the web Arrange reinforcement inserts of the hollow profile.

Die Lippe des Profllkörpers muß gegen die Behälterwand mit einem bestimmten Druck anliegen, der so zu bemessen ist, daß unter Berücksichtigung der Elastizität der Lippe einerseits und des auf ihre Innenseite sich auswirkenden Flüssigkeitsdruckes andererseits dort ein Flüssigkeitsfilm in der gewünschten Stärke laufend austritt und die Behälterwand berieselt. The lip of the profile must be pressed against the container wall with a apply a certain pressure, which is to be measured in such a way that taking into account the Elasticity of the lip on the one hand and the fluid pressure acting on its inside on the other hand, a film of liquid in the desired thickness continuously emerges there and sprinkled the container wall.

Dieser Anlagedruck der Lippe kann entweder selbsttätig mittels eines entsprechenden Abstandes des Querschnittsschwerpunktes des Proffl-Eintrittsraumes von der Behälterwand oder mittels besonderer, von außen einwirkender Elemente ausgeübt werden, die zugleich zur Halterung des ganzen Profilkörpers dienen können. Im letzteren Falle ist auch eine beliebige Regelung des Aniagedruckes der Lippe möglich.This contact pressure of the lip can either automatically by means of a corresponding distance of the cross-sectional center of gravity of the Proffl entry area exerted by the container wall or by means of special, externally acting elements that can also serve to hold the entire profile body. In the latter In case, any regulation of the pressure of the lip is also possible.

In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 ein Hohlprofil 1, das aus einem obenliegenden Befestigungsflansch 2 und einem im Querschnitt halbherzförmigen Bogen besteht, dessen schräg nach abwärts gerichteter Teil in eine ebenso wie der Flansch 2 gegen die Behälterwand 3 anliegende Lippe 4 ausläuft. In the drawing are several embodiments of the invention shown. It shows Fig. 1 a hollow profile 1, which consists of an overhead mounting flange 2 and an arch which is half-heart-shaped in cross-section, its obliquely downward directed part in a just like the flange 2 against the container wall 3 adjacent Lip 4 runs out.

Fig. 2 zeigt ein im Querschnitt spiralförmiges Hohlprofil 5 mit einem vertikalen Verstärkungssteg 6 zwischen dem inneren und dem äußeren Windungsabschnitt, wobei im Steg 6 Durchtrittsöffnungen7 für das Berieselungsmittel vorgesehen sind. Das Hohlprofil umschließt einen Eintrittsraum 8 und bildet mit der Behälterwand 3 einen Austrittsraum 11, die durch einen Kanal 9 miteinander in Verbindung stehen. Der Raum 11 wird nach unten durch eine elastische Lippe 10 begrenzt. Fig. 2 shows a cross-sectionally spiral-shaped hollow profile 5 with a vertical reinforcement web 6 between the inner and outer winding section, whereby in the web 6 passage openings 7 are provided for the sprinkling agent. The hollow profile encloses an inlet space 8 and forms with the container wall 3 an outlet space 11, which are in communication with one another through a channel 9. The space 11 is delimited at the bottom by an elastic lip 10.

An der Behälterwand 3 sind in bestimmten Abständen Haltebügel 12 befestigt, die den ganzen Profilkörper übergreifen und mit je einem verstellbaren Druckelement 13 zum regelbaren Andrücken der LippelO gegen die Behälterwand (PfeilP) versehen sind. On the container wall 3 there are holding brackets 12 at certain intervals attached, which encompass the entire profile body and each with an adjustable Pressure element 13 for controllably pressing the LippelO against the container wall (arrowP) are provided.

Fig. 3 und 4 zeigen ebenfalls im Querschnitt spiralförmige Hohlprofile 14 bzw. 15, wobei gemäß Fig. 3 kleinere Haltebügel 16 zum Festklemmen des Befestigungsfiansches 17 und gemäß Fig. 4 Verstärkungseinlagen 18 aus Metall oder einem anderen geeigneten Werkstoff im Bereich des entsprechend stärker bemessenen Befestigungsfiansches 19 und Verstärkungssteges 20 vorgesehen sind. Bei diesen Ausführungsbeispielen ergibt sich der Anlagedruck der Lippe 21 bzw. 22 gegen die Behälterwand 3 aus der Größe des Momentes, das durch den Abstand a der resultierenden Schwerkraftlinie G der in dem Eintrittsraum des Hohlprofils sich befindenden Flüssigkeitsmenge von der Behälterwand 3 verursacht wird und sich in den zueinander entgegengesetzt gerichteten Kräften P1 am Befestigungsflansch und P2 an der Lippe auswirkt. FIGS. 3 and 4 also show helical hollow profiles in cross section 14 or 15, wherein according to FIG. 3 smaller retaining bracket 16 for clamping the fastening flange 17 and according to FIG. 4 reinforcement inserts 18 made of metal or another suitable one Material in the area of the correspondingly larger fastening flange 19 and reinforcement webs 20 are provided. In these embodiments results the contact pressure of the lip 21 or 22 against the container wall 3 from the size of the moment defined by the distance a of the resulting line of gravity G of the The amount of liquid located in the inlet space of the hollow profile from the Container wall 3 is caused and is in the mutually opposite directions Forces P1 on the mounting flange and P2 on the lip.

Ein gemäß der Erfindung ausgebildetes Hohlprofil besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Es eignet sich sowohl für runde als auch für eckige Behälter. Die unmittelbar an der Behälterwand austretende und in einer vollkommen gleichmäßigen Schicht an derselben herabrieselnde Flüssigkeit kann sowohl zur Kühlung oder Kühlhaltung als auch zur Erwärmung oder Warmhaltung des Behälterinhaltes dienen. A hollow profile designed according to the invention is preferably made made of plastic. It is suitable for both round and square containers. the right away emerging on the container wall and in a perfectly even layer the same trickling down liquid can be used both for cooling or for keeping cool can also be used to heat or keep the contents of the container warm.

Der technische Fortschritt der erfindungsgemäßen Berieselungsvorrichtung ist zusammenfassend in folgenden Punkten zu sehen: 1. Gleichmäßige Wasserzuführung durch Druckausgleich vor dem Wasseraustritt und Speisung der halbherzförmigen Verteilerringe von jedem beliebigen Punkt am Umfang aus. The technical progress of the sprinkler device according to the invention can be seen in summary in the following points: 1. Even water supply by equalizing pressure in front of the water outlet and feeding the half-heart-shaped distributor rings from any point on the perimeter.

2. Erzeugung eines vollkommen gleichmäßigen Flüssigkeitsschleiers. 2. Creation of a completely uniform liquid curtain.

3. Die Elastizität des Profils ermöglicht es der Vorrichtung, jede Eigenbewegung des Behälters ohne Beeinträchtigung ihrer Wirkungsweise mitzumachen. 3. The elasticity of the profile allows the device to handle any To participate in the container's own movement without impairing its effectiveness.

4. Erweiterter Anwendungsbereich durch die geschlossene Ausführung des Profils, die eine Anwendung der Vorrichtung auch in der Nahrungsmittel- und chemischen Industrie als vollkommen hygienisches Bauteil ermöglicht. 4. Extended range of application through the closed design of the profile, which an application of the device also in the food and chemical industry as a completely hygienic component.

5. Verminderte Herstellungskosten. 5. Reduced manufacturing costs.

6. Einfachheit in der Anordnung, indem an Stelle der bei bekannten Stau- oder Verteilerringen zur Speisung erforderlichen zusätzlichen Anordnung eines Rohrringes mit Düsen bzw. Löchern oder eines zentralen Vorratsgefäßes beide Funktionen der Speisung und der Verteilung von dem gleichen Profil erfüllt werden. 6. Simplicity in arrangement by replacing that at known Damming or distributor rings for feeding required additional arrangement of a Pipe ring with nozzles or holes or a central storage vessel both functions the supply and the distribution are fulfilled by the same profile.

7. Geringes Gewicht, gefällige und raumsparende Form sowie leichte Montage. 7. Low weight, pleasing and space-saving shape as well as light Assembly.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Berieselungsvorrichtung für Behälter, bei der zur Aufnahme und Verteilung des Berieselungsmittels eine an der Behälterwand befestigte Rinne mit einem Austrittsspalt am unteren Ende vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne zum Zuführen des Berieselungsmittels in Verbindung mit der Behälterwand (3) als geschlossenes, vorzugsweise aus Kunststoff bestehendes Hohlprofil ausgebildet ist, das eine äußere Begrenzung mit einem etwa halbherzförmigen Querschnitt (1, 5, 14, 15) und am unteren Ende eine gegen die Behälterwand frei anliegende elastische Lippe (4, 10, 21, 22) aufweist, die das Austreten des Beneselungsmittels in Form eines dünnen, vollkommen gleichmäßigen Flüssigkeitsschleiers ermöglicht. PATENT CLAIMS: 1. Sprinkler device for containers in which for receiving and distributing the sprinkling agent one attached to the container wall Channel is provided with an exit gap at the lower end, characterized in that that the channel for supplying the sprinkling agent in connection with the container wall (3) designed as a closed hollow profile, preferably made of plastic is, which is an outer boundary with an approximately half-heart-shaped cross-section (1, 5, 14, 15) and at the lower end an elastic one lying freely against the container wall Has lip (4, 10, 21, 22), the emergence of the wetting agent in the form a thin, perfectly uniform veil of liquid. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das an der Behälterwand(3) anliegende Hohlprofil(5) im Querschnitt spiralförmig mit einem obenliegenden Eintrittsraum (8) und einem untenliegendenAustrittsraum (11) ausgebildet ist, die durch einen Kanal (9) miteinander in Verbindung stehen (Fig. 2). 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the on the container wall (3) adjacent hollow profile (5) in cross section in a spiral shape with a overhead entry space (8) and an underlying exit space (11) which are in communication with one another through a channel (9) (Fig. 2). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (5) in seinem Inneren einen vorzugsweise vertikalen Verstärkungssteg (6) mit Durchtrittsöffnungen (7) für das Berieselungsmedium aufweist. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the hollow profile (5) in its interior a preferably vertical reinforcing web (6) with passage openings (7) for the irrigation medium. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (1, 5, 14, 15) mit einem Befestigungsflansch (2, 17, 19) versehen ist. 4. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the hollow profile (1, 5, 14, 15) is provided with a fastening flange (2, 17, 19) is. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Befestigungsflansch (2, 17, 19) und/oder im Verstärkungssteg (6, 20) Verstärkungseinlagen (18) angeordnet sind 5. Apparatus according to claim 3 and 4, characterized in that reinforcement inserts in the fastening flange (2, 17, 19) and / or in the reinforcement web (6, 20) (18) are arranged 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß besondere Halteglieder (12; 13) für das Hohlprofil (5) vorgesehen sind, durch die zugleich der Anlagedruck der elastischen Lippe (10) gegen die Behälterwand (3) regelbar ist In Betracht gezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 91294, 575313.6. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that that special holding members (12; 13) for the hollow profile (5) are provided by the at the same time the contact pressure of the elastic lip (10) against the container wall (3) can be regulated Referred publications is German Patent Nos. 91294, 575313.
DED34788A 1960-11-21 1960-11-21 Sprinkler device for container Pending DE1145551B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED34788A DE1145551B (en) 1960-11-21 1960-11-21 Sprinkler device for container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED34788A DE1145551B (en) 1960-11-21 1960-11-21 Sprinkler device for container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1145551B true DE1145551B (en) 1963-03-14

Family

ID=7042349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED34788A Pending DE1145551B (en) 1960-11-21 1960-11-21 Sprinkler device for container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1145551B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE91294C (en) *
DE575313C (en) * 1931-04-14 1933-04-27 Wilhelm Grummel Device for creating a veil of water over the surface of a tank for flammable liquids

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE91294C (en) *
DE575313C (en) * 1931-04-14 1933-04-27 Wilhelm Grummel Device for creating a veil of water over the surface of a tank for flammable liquids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2455736C2 (en) Wide jet nozzle for the production of a polyurethane foam
DE4110127A1 (en) NOZZLE ASSEMBLY FOR SPRAYING LIQUIDS
EP0472050A2 (en) Apparatus for applying a liquid-film to a material web
DE1400729A1 (en) Spray device for liquids
DE1696038C3 (en) Nozzle body for pulling out threads
DE2641802C3 (en) Shower device
EP1294508B1 (en) Refractory pouring spout and channel unit for the arrangement on an outlet of a vessel containing molten metal, especially a tundish of a strip casting installation
DE3346857C2 (en)
DE3034806A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A MEDIUM BY MEANS OF A SCREEN TEMPLATE
DE1145551B (en) Sprinkler device for container
DE7136213U (en) DEVICE FOR COMPARISON OF A WATER JET
DE2312475A1 (en) DEVICE FOR DEGASSING WATER
EP1618965A2 (en) Color change device for applying uniformly along the width a thin liquid film onto a web
DE2812219C2 (en)
EP2055832A2 (en) Device for regulating the width of a coating to be fixed with a curtain painting machine
DE1501372B2 (en) COOLING SYSTEM FOR STRIP-SHAPED ROLLED MATERIALS MOVED IN ESSENTIAL HORIZONTAL POSITION
DE2754414C3 (en) Spray head for a chemical cleaning device for large containers
DE4136912A1 (en) Nozzle for spraying water for irrigation purposes - has lower part with square through-hole and upper part with pyramidal recess
AT229797B (en) Sprinkler device for containers
DE859626C (en) Liquid distributor
DE2513313C2 (en) Device for distributing the washing liquid on a drum filter
EP1674783B1 (en) Protector for a sprinkler pipe
DE1501372C3 (en) Cooling system for strip-shaped, essentially horizontally moving rolling stock
DE3409049A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING A PRODUCT ON A SURFACE
DE1546111C3 (en) Device for shielding treatment rooms by means of liquid curtains