DE1131942B - Automatic frightening device to scare away game and birds - Google Patents

Automatic frightening device to scare away game and birds

Info

Publication number
DE1131942B
DE1131942B DEH37034A DEH0037034A DE1131942B DE 1131942 B DE1131942 B DE 1131942B DE H37034 A DEH37034 A DE H37034A DE H0037034 A DEH0037034 A DE H0037034A DE 1131942 B DE1131942 B DE 1131942B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
clockwork
birds
strip
scare
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH37034A
Other languages
German (de)
Inventor
Max Hecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH37034A priority Critical patent/DE1131942B/en
Publication of DE1131942B publication Critical patent/DE1131942B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/16Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using sound waves
    • A01M29/20Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using sound waves with generation of periodically explosive reports

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

H37034IH/45kH37034IH / 45k

ANMELDETAG: 27. JULI 19S9REGISTRATION DAY: JULY 27th 19S9

BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UND AUSGABE DER AUSLEGESCHRrFT; 20. JUNI 1962NOTICE THE REGISTRATION AND ISSUE OF THE INTERPRETATION; June 20, 1962

Die Erfindung betrifft eine selbsttätig arbeitende Schreckvorrichtung zum Verscheuchen von Wild und Vögeln mittels durch Uhrwerk in vorbestimmten Zeitabständen ausgelöster Knallgeräusche.The invention relates to an automatically operating scare device for scare away game and Birds by means of popping noises triggered by the clockwork at predetermined time intervals.

Die Schäden, die jährlich durch Wild und Vögel verursacht werden, sind beträchtlich, trotz aller Bemühungen, sie herabzusetzen.The damage caused annually by game and birds is considerable, despite all efforts to belittle them.

Die bekannten, die Erfindung betreffenden selbsttätig arbeitenden Schreckvorrichtungen können den gestellten Anforderungen nicht im vollen Umfang genügen. So sind Vorrichtungen zum Verscheuchen von Wild und Vögeln bekannt, die mit Uhrwerk und Patronen arbeiten. Bei einer dieser bekannten Vorrichtungen werden Patronen in bestimmten Zeitabständen durch den umlaufenden Zeiger eines Uhrwerkes dadurch entzündet, daß der Zeiger mittels zweier oder mehrerer, an ihm befestigter Kontaktplättchen den zum Entzünden der Patronen dienenden elektrischen Strom, der mittels hintereinander geschalteter Batterien erzeugt wird, schaltet.The known, the invention pertaining to automatically operating alarm devices can do not fully meet the requirements. Devices for scare away game and birds are known that have a clockwork and cartridges work. In one of these known devices, cartridges are at certain time intervals ignited by the rotating pointer of a clockwork that the pointer by means of two or several contact plates attached to it, the electrical ones used to ignite the cartridges Electricity generated by batteries connected in series switches.

Die Verwendung von Batterien hat sich nicht im praktischen Gebrauch bewährt. Die Gesamtvorrichtung ist kompliziert, teuer und wetteranfällig.The use of batteries has not proven itself in practical use. The overall device is complicated, expensive and weather-prone.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung ist für jede einzelne Patrone ein besonderer Schlagbolzen erforderlich. Diese Vorrichtung ist aus diesem Grunde in der Herstellung teuer und in der Bedienung umständlich, da jeder Schlagbolzen einzeln gespannt werden muß. Sie stellt zudem einen komplizierten Mechanismus dar, der verhältnismäßig stark störanfällig ist.In another known device, a special firing pin is required for each individual cartridge. For this reason, this device is expensive to manufacture and cumbersome to operate, since each firing pin has to be cocked individually. It also presents a complicated mechanism which is relatively susceptible to failure.

Weiter sind Alarmvorrichtungen mit in bestimmten Zeitintervallen explodierenden Knallkörpern, die mit Zündschnur und Knallkörper arbeiten, bekannt. Diese sind dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb eines mit einem geneigten und in der Mitte durchlochten Boden versehenen Behälters, unter dem ein abnehmbarer, aus perforiertem Material bestehender Sack befestigt ist, auf einem mit Haken oder Gabeln versehenen Metallstreifen eine Lunte angeordnet ist, an der in Zwischenräumen mittels weiterer Lunten die Explosivkörper frei herabhängend befestigt sind, so daß diese beim Abbrennen der Hauptlunte nacheinander herabfallen, über den geneigten und gelochten Boden in den darunter befindlichen Sack gelangen und hier explodieren.Next are alarm devices with firecrackers that explode at certain time intervals Fuse and firecrackers work, known. These are characterized by the fact that within a with a sloping base with perforations in the middle, under which a removable container is made perforated material is attached to a metal strip provided with hooks or forks a fuse is arranged on which the explosive bodies are placed in the interstices by means of further fuses are freely suspended so that they fall down one after the other when the main fuse burns down, get through the inclined and perforated floor into the sack below and explode here.

Diese Vorrichtung ist als selbsttätig arbeitende Schreckvorrichtung zum Verscheuchen von Wild und Vögeln ihrer ganzen Konstruktion nach wenig geeignet, da sie nur verhältnismäßig kurze Zeit arbeiten kann, da die Lunte erfahrungsgemäß verhältnismäßig schnell abbrennt. Zudem besteht keine Möglichkeit, die Auslösung der Zündkörper zu regulieren.This device is used as an automatic scare device to scare away game and Not suitable for birds due to their whole construction, as they only work for a relatively short time can, as experience has shown that the fuse burns down relatively quickly. In addition, there is no possibility to regulate the triggering of the detonators.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Selbsttätig arbeitende Streckvorrichtung
zum Verscheuchen von Wild und Vögeln
The invention is based on the object of an automatically working stretching device
to scare away game and birds

Anmelder:Applicant:

Max Hecht,Max Hecht,

Logabirum (Kr. Leer, Ostfriesl.) 24Logabirum (Kr. Leer, Ostfriesl.) 24

Max Hecht, Logabirum (Kr. Leer, Ostfriesl.),
ist als Erfinder genannt worden
Max Hecht, Logabirum (Kr. Leer, Ostfriesl.),
has been named as the inventor

selbsttätig arbeitende Schreckvorrichtung zum Verscheuchen von Wild und Vögeln zu entwickeln, die unter Meidung der vorgenannten Nachteile der bekannten Vorrichtungen das Auslösen von Knallgeräuschen in bestimmten einstellbaren Zeitabständen über einen verhältnismäßig langen Zeitraum ermöglicht bei einer technisch einfachen Ausbildung der Vorrichtung. Die Erfindung besteht darin, daß zur Erzeugung der Knallgeräusche ein Zündstreifen dient.to develop an automatic scare device to scare away game and birds while avoiding the aforementioned disadvantages of the known devices, the triggering of popping noises at certain adjustable time intervals over a relatively long period of time a technically simple design of the device. The invention consists in that an ignition strip is used to generate the popping noises.

Durch die Verwendung eines Zündstreifens an Stelle von Patronen, dessen Zündstellen mittels Uhrwerk nach und nach zur Entzündung gebracht werden können, wird der Vorteil erreicht, daß bei einfacher Ausbildung der Vorrichtung eine Vielzahl von Zündstellen auf engstem Raum gelagert werden können, so daß die Vorrichtung bei verhältnismäßig kleinen Abmessungen über einen langen Zeitraum selbsttätig arbeiten kann. Zugleich wird ein Schutz gegen Witterungseinflüsse ermöglicht, da der Zündstreifen hiergegen präpariert sein kann und im aufgerollten Zustand in einem eigenen, ihm angepaßten wasserdichten Gehäuse untergebracht werden kann.By using an ignition strip instead of cartridges, whose ignition points are clockwork can be made to ignite gradually, the advantage is achieved that with simple training the device a variety of ignition points can be stored in a small space, so that the device work automatically over a long period of time with relatively small dimensions can. At the same time, protection against the effects of the weather is made possible because the ignition strip is prepared against this can be and when rolled up in its own waterproof housing adapted to it can be accommodated.

Ferner ist der Zündstreifen zum Vorschub durch das Uhrwerk mit zwischen den Zündstellen vorgesehenen Löchern versehen, in die ein vom Uhrwerk angetriebenes, mit Stiften versehenes Rad eingreift. Hierdurch wird ein einwandfreier Transport des Zündstreifens ermöglicht. Zur Auslösung der einzelnen Zündstellen ist ein von einem ständig umlaufenden, mit Stiften versehenen Zahnrad des Uhrwerks entsprechend dem Vorschub des Zündstreifens angetriebener, als Doppelhebel ausgebildeter, unter Wirkung einer Feder stehender Hammer vorgesehen, wo-Furthermore, the ignition strip is provided between the ignition points for advancement through the clockwork Provided holes in which a wheel driven by the clockwork and provided with pins engages. Through this a perfect transport of the ignition strip is made possible. To trigger the individual Ignition point is one of a constantly revolving, pin provided gear of the clockwork accordingly the advance of the ignition strip driven, designed as a double lever, under action a spring standing hammer is provided, where-

bei ein Führungskanal für den Zündstreifen und vor der Mündung des Führungskanals eine Platte als Schlaggegenlager für den Hammer angeordnet ist.with a guide channel for the ignition strip and in front of the mouth of the guide channel a plate as Striking abutment is arranged for the hammer.

209 610/127209 610/127

Durch diese Merkmale wird der Vorteil erreicht, daß bei einfacher Ausbildung der Schlagvorrichtung in Form eines unter Wirkung einer Feder stehenden Doppelhebels dessen eines Ende als Hammer dient, und die einzelnen Zündstellen entsprechend dem Vorschub des Zündstreifens durch den Führungskanal geführt stets im richtigen Augenblick und in der richtigen Stellung dem Hammer und dessen Gegenlager zugeführt werden.These features have the advantage that with a simple design of the striking device in the form of a double lever under the action of a spring, one end of which serves as a hammer, and the individual ignition points are guided through the guide channel according to the advance of the ignition strip always at the right moment and in the right position the hammer and its counter bearing are fed.

In Weiterentwicklung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird vorgeschlagen, daß sie in einem auf der Knallauslöseseite mit einer Öffnung versehenem Gehäuse untergebracht ist, wobei das Gehäuse drehbar gelagert und mit einer Wetterfahne derart versehen ist, daß die Öffnung nach der dem Wind abgekehrten Seite zeigt. Diese Ausbildung zeitigt den Vorteil, daß der Mechanismus der Vorrichtung gegen Witterungseinflüsse, insbesondere Regen, geschützt ist. In a further development of the device according to the invention it is proposed that it be in one on the Bang trigger side is housed with an opening housing, the housing rotatable is stored and provided with a weather vane in such a way that the opening facing away from the wind Side shows. This design has the advantage that the mechanism of the device is protected against the effects of the weather, in particular rain.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung nachfolgend im einzelnen beschrieben. Es zeigtThe invention is described in detail below with reference to the drawing. It shows

Abb. 1 Seitenansicht mit offenem Gehäuse,Fig. 1 side view with open housing,

Abb. 2 den Antrieb des Zündstreifens mit der Schlagvorrichtung im vergrößerten Maßstab.Fig. 2 the drive of the ignition strip with the striking device on an enlarged scale.

Die Vorrichtung ist mit einem Griff 1 versehen, der die Feder 2 um die Achse 2 a spannt, wodurch das Uhrwerk 38 aufgezogen wird. Nach Ausrasten des Hebels 32 setzt die Feder 2 das Zahnrad 4 mit seinen Stiften 13 in Bewegung. Dadurch werden die Zahnräder 5, 6 und 7 in Betrieb gebracht. Das Zahnrad 7 setzt das Zahnrad 8 mit der Welle 12, die in zwei Lagern 9 gelagert ist, und das.Rad 10 mit seinen Stiften 11 in Gang. Die Stifte 11 ziehen nunmehr den Zündstreifen 16, der zwischen den Zündstellen gelocht ist, von der Spule 18, die auf die Achse 19 aufgesteckt wird, durch einen Führungskanal 20 auf die Platte 17. Der Führungskanal 20 ist durch den Halter 21 an dem Rahmen 3 α befestigt.The device is provided with a handle 1 which tensions the spring 2 about the axis 2 a , whereby the clockwork 38 is wound. After the lever 32 has disengaged, the spring 2 sets the gear 4 with its pins 13 in motion. This brings the gears 5, 6 and 7 into operation. The gear 7 sets the gear 8 with the shaft 12, which is mounted in two bearings 9, and das.Rad 10 with its pins 11 in motion. The pins 11 now pull the ignition strip 16, which is perforated between the ignition points, from the coil 18, which is attached to the axle 19, through a guide channel 20 onto the plate 17. The guide channel 20 is through the holder 21 on the frame 3 α attached.

Die Stifte 13 schwenken den Doppelhebel 33 um die Achse 14, wodurch der Hammer 15 angehoben wird. In dem Augenblick, in dem der Streifen 16 mit einer seiner Zündstellen die Platte 17 erreicht, gibt einer der Stifte 13 den Doppelhebel 33 frei. Unter Wirkung der Feder 14 a schlägt der Hammer 15 nach unten und bringt den Zündsatz zur Explosion. Der Zündstreifen 16 enthält am Anfang keine Zündstellen, sondern ist nur gelocht, so daß der Beginn der Explosionen zeillich eingestellt werden kann, und zwar durch entsprechendes Abreißen des Anfanges des Zündstreifens 16.The pins 13 pivot the double lever 33 about the axis 14, whereby the hammer 15 is raised will. The moment the strip 16 reaches the plate 17 with one of its ignition points, there is one of the pins 13 releases the double lever 33. Under the action of the spring 14 a, the hammer 15 strikes down and detonates the primer. The ignition strip 16 does not contain any ignition points at the beginning, but is only perforated so that the beginning of the explosions can be set in line, and by tearing off the beginning of the ignition strip 16 accordingly.

Um dem Apparat einen gleichmäßigen Lauf zu geben, setzt das Zahnrad 4 die Zahnräder 5, 6, 22,23, 24 und 25 in Bewegung. Das Zahnrad 25 wird durch zwei Stifte 27 festgehalten. Die Unruh 29 mit einer Spiralfeder 30 und einem Stift 28 pendelt nach rechts und links und gibt somit durch den Hebel 26 über die Achse 26 a dem Lauf des Apparates die Gleichmäßigkeit, indem ein Stift 27 durch das Hin- und Herbewegen jeweils einen der Zähne vom Zahnkranz 25 freigibt, während der andere Stift in den nächsten Zahn eingreift.In order to give the apparatus a smooth run, the gear 4 sets the gears 5, 6, 22, 23, 24 and 25 in motion. The gear 25 is held in place by two pins 27. The balance 29 with a Coil spring 30 and a pin 28 oscillates to the right and left and is thus through the lever 26 on the Axis 26 a the run of the apparatus the evenness by adding a pin 27 by moving back and forth releases one of the teeth from the ring gear 25, while the other pin goes into the next tooth intervenes.

Durch den Hebel 31 kann die gewünschte Geschwindigkeit und damit der Zeitabstand zwischen den einzelnen Explosionen eingestellt werden, indem der Hebel nach oben oder unten gedrückt wird. Zum Schutz gegen Witterungseinflüsse ist der Zündstreifen 16 präpariert und das Werk in einem Gehäuse 34 eingebaut. Dieses Gehäuse ruht drehbar auf einer Scheibe a, die mit einem Stab 35 fest verbunden ist, der zwecks Aufstellung des Apparates an jeder gewünschten Stelle befestigt werden kann.The lever 31 can be used to set the desired speed and thus the time interval between the individual explosions by pushing the lever up or down. To protect against the effects of the weather, the ignition strip 16 is prepared and the movement is installed in a housing 34. This housing rests rotatably on a disk a, which is firmly connected to a rod 35 which can be attached to any desired location for the purpose of setting up the apparatus.

Eine Wetterfahne 36 dreht das Gehäuse 34 jeweils so, daß die Öffnung immer nach der dem Wind abgekehrten Seite zeigt und damit gegenRegen geschützt ist.A weather vane 36 rotates the housing 34 so that the opening is always facing away from the wind Side shows and is thus protected against rain.

Das Übertropfen von Wasser wird durch eine Erhöhung 37 verhindert.The dripping of water is prevented by an elevation 37.

Bei der Erfindung handelt es sich um einen Apparat, der mit Erfolg zur Verhütung von Schaden durch Wild und Vögel eingesetzt werden kann. Seine Wirkungsweise geht von der Voraussetzung aus, daß sowohl das Wild als auch die Vögel gegen Knall und Pulverdampf sehr empfindlich sind und die Flucht ergreifen. Durch die Wiederholung des Knalls in gewissen Abständen werden die Tiere immer wieder erschreckt und von dem zu schützenden Gelände ferngehalten. Durch entsprechende Dosierung des Zündstoffes wird eine Störung des Menschen vermieden. Die Größe des Apparates erlaubt eine Aufstellung an jedem beliebigen Ort. Durch den verhältnismäßig einfachen Mechanismus können die Herstellungskosten niedrig gehalten werden, obwohl der Apparat große Schäden verhüten kann.The invention is an apparatus which has been successful in preventing damage from game and birds can be used. Its mode of operation is based on the assumption that both the game as well as the birds are very sensitive to bangs and gun smoke and take flight. By repeating the bang at certain intervals, the animals are frightened again and again and kept away from the area to be protected. Appropriate dosage of the igniter will a disturbance of the human being avoided. The size of the device allows it to be set up anywhere Location. Due to the relatively simple mechanism, the manufacturing costs can be low although the apparatus can prevent great damage.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Selbsttätig arbeitende Schreckvorrichtung zum Verscheuchen von Wild und Vögeln mittels durch Uhrwerk in vorbestimmten Zeitabständen ausgelöster Knallgeräusche, dadurch gekennzeich net, daß zur Erzeugung der Knallgeräusche ein Zündstreifen (16) dient).1. Automatically operating scare device to scare away game and birds by means of popping noises triggered by clockwork at predetermined time intervals, characterized in that an ignition strip (16) is used to generate the popping noises). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündstreifen (16) zum Vorschub durch das Uhrwerk in bekannter Weise mit zwischen den Zündstellen vorgesehenen Löchern versehen ist, in die ein vom Uhrwerk angetriebenes, mit Stiften (11) versehenes Rad (10) eingreift.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the ignition strip (16) for Advance through the clockwork in a known manner with provided between the ignition points Holes are provided in which a clockwork-driven wheel provided with pins (11) (10) intervenes. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Auslösung der einzelnen Zündstellen ein in bekannter Weise von einem ständig umlaufenden, mit Stiften (13) versehenen Zahnrad (4) des Uhrwerks entsprechend dem Vorschub des Zündstreifens (16) angetriebener, als Doppelhebel (33) ausgebildeter, unter Wirkung einer Feder (14 a) stehender Hammer (15) vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that for triggering the individual Ignition points in a known manner from a continuously rotating one provided with pins (13) Gear (4) of the clockwork according to the advance of the ignition strip (16) driven than Double lever (33) designed hammer (15) under the action of a spring (14 a) is provided is. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Führungskanal (20) für den Zündstreifen (16), wobei vor der Mündung des Führungskanals (20) eine Platte (17) als Schlaggegenlager für den Hammer (15) vorgesehen ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized by a guide channel (20) for the ignition strip (16), in front of the mouth of the guide channel (20) a plate (17) as an impact abutment for the hammer (15) is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie in einem auf der Knallauslöseseite mit einer Öffnung versehenem Gehäuse (34) untergebracht ist, wobei das Gehäuse (34) drehbar gelagert und oberhalb der Öffnung mit einer Wetterfahne (36) versehen ist.5. The device according to claim 1, characterized in that it is in one on the bang release side housing (34) provided with an opening, the housing (34) is rotatably mounted and is provided with a weather vane (36) above the opening. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 185 627, 273 380,
Considered publications:
German patent specifications No. 185 627, 273 380,
286035;
USA.-Patentschriften Nr, 2 507 805, 2 569 913,
286035;
U.S. Patent Nos. 2,507,805, 2,569,913,
2 643 476.2,643,476. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 610/127 6.62© 209 610/127 6.62
DEH37034A 1959-07-27 1959-07-27 Automatic frightening device to scare away game and birds Pending DE1131942B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH37034A DE1131942B (en) 1959-07-27 1959-07-27 Automatic frightening device to scare away game and birds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH37034A DE1131942B (en) 1959-07-27 1959-07-27 Automatic frightening device to scare away game and birds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1131942B true DE1131942B (en) 1962-06-20

Family

ID=7153193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH37034A Pending DE1131942B (en) 1959-07-27 1959-07-27 Automatic frightening device to scare away game and birds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1131942B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE286035C (en) *
DE273380C (en) *
DE185627C (en) *
US2507805A (en) * 1947-08-05 1950-05-16 Robert T Milne Cap pistol
US2569913A (en) * 1948-09-24 1951-10-02 Callen Mfg Corp Automatic cap pistol
US2643476A (en) * 1951-07-02 1953-06-30 Joseph D Kilgore Continuous shooting cap pistol

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE286035C (en) *
DE273380C (en) *
DE185627C (en) *
US2507805A (en) * 1947-08-05 1950-05-16 Robert T Milne Cap pistol
US2569913A (en) * 1948-09-24 1951-10-02 Callen Mfg Corp Automatic cap pistol
US2643476A (en) * 1951-07-02 1953-06-30 Joseph D Kilgore Continuous shooting cap pistol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838381C2 (en) Safety device for ignition devices
DE1131942B (en) Automatic frightening device to scare away game and birds
DE1117448B (en) Missile with electric ignition device for a group or cluster of missiles in a launcher
DE4007373A1 (en) Pyrotechnical device simulating firing effects
DE861974C (en) Target system with movable target
DE2215876C3 (en) Device for arming electrically detonated sea mines and torpedoes
DE1295920B (en) Device for catching pigeons and. like
DE2247209A1 (en) MECHANICAL SELF-DISMOUNTING MOMENTAL IGNITER WITH DETECTOR AND AIRWAY SAFETY
DE2640782B2 (en) Safety device on detonators
DE44648C (en) Target and shooting target with movable lower anchor
DE1196101B (en) Time delay device for sharpening a fuse
DE609375C (en) Mechanical timer
DE326377C (en) Bullet fuse with a part used to adjust the fuse and a centrifugal safety device
DE851313C (en) Blasting process
DE262908C (en)
DE934874C (en) Drop target stand
DE180039C (en)
DE2334166A1 (en) IGNITION DEVICE
AT203911B (en) Arrangement for the production of a photograph of a shooter in the event of a hit
DE133236C (en)
DE1924025C3 (en) Safety device for detonators without twisted projectiles
DE614500C (en) Device for throwing up and catching toy balls
DE181480C (en)
DE1578489C3 (en) Detonator for explosive devices
DE114925C (en)