DE1128786B - Device for automatic opening and closing of door leaves - Google Patents

Device for automatic opening and closing of door leaves

Info

Publication number
DE1128786B
DE1128786B DESCH21663A DESC021663A DE1128786B DE 1128786 B DE1128786 B DE 1128786B DE SCH21663 A DESCH21663 A DE SCH21663A DE SC021663 A DESC021663 A DE SC021663A DE 1128786 B DE1128786 B DE 1128786B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
sleeve
slide
helical spring
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH21663A
Other languages
German (de)
Inventor
Erwin Soratroi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Schoeninger O H G
Original Assignee
August Schoeninger O H G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Schoeninger O H G filed Critical August Schoeninger O H G
Priority to DESCH21663A priority Critical patent/DE1128786B/en
Publication of DE1128786B publication Critical patent/DE1128786B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Einrichtung zum selbsttätigen öffnen und Schließen von Türflügeln Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen von Türflügeln mittels einer mechanischen Antriebsvorrichtung, die einen als Puffer dienenden Kraftspeicher aufweist, der zwischen der Antriebsvorrichtung und einem das Bewegen des Flügels bewirkenden Organ angeordnet ist.Device for automatic opening and closing of door leaves The invention relates to a device for automatic opening and closing of door leaves by means of a mechanical drive device that acts as a buffer has serving energy storage between the drive device and a the movement of the wing causing organ is arranged.

Bei bekannten Einrichtungen dieser Art sind am Antriebsgestänge zwei Anschläge zur Einspannung des Kraftspeichers vorgesehen, die eine Pufferwirkung in der einen Bewegungsrichtung des Türflügels, und zwar bei dessen Schließen, ermöglichen.In known devices of this type, two are on the drive linkage Stops are provided for clamping the energy storage device, which have a buffer effect in one direction of movement of the door leaf, namely when it closes, allow.

Das Ziel der Erfindung ist, den Kraftspeicher in jeder Bewegungsrichtung des Flügels als Puffer wirken zu lassen.The aim of the invention is the energy storage device in every direction of movement to let the wing act as a buffer.

Zu diesem Zweck ist gemäß der Erfindung der Kraftspeicher als Schraubenfeder ausgebildet und sowohl zwischen zwei durch die Antriebsvorrichtung bewegbaren Ansätzen als auch zwischen zwei weiteren, mit einem das Bewegen des Flügels bewirkenden Schlitten verbundenen Schlittenansatzpaaren eingespannt, und die Ansätze und Schlittenansatzpaare sind miteinander oder - unter gleichzeitigem Spannen der Schraubenfeder - gegeneinander derart verschiebbar, daß die Schraubenfeder die Ansätze und die Schlittenansatzpaare ständig in die Lage zurückzudrücken sucht, in der die Schraubenfeder sich gleichzeitig gegen den jeweiligen Ansatz und das zugehörige Schlittenansatzpaar abstützt.For this purpose, according to the invention, the energy storage device is a helical spring formed and both between two approaches movable by the drive device as well as between two other, with a moving the wing causing slide connected carriage attachment pairs clamped, and the approaches and carriage attachment pairs are with each other or - with simultaneous tensioning of the helical spring - against each other slidable in such a way that the helical spring the lugs and the carriage lug pairs constantly seeks to push back into the position in which the coil spring is at the same time is supported against the respective approach and the associated pair of carriage approaches.

Auf diese Weise kann der Kraftspeicher in jeder Bewegungsrichtung des Flügels als Puffer dienen. Diese Pufferwirkung wird auf einfachste Weise mit einer einzigen Druckfeder erreicht. Ein weiterer Vorteil der Einrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß sie auch als Türschließer Verwendung finden kann, wenn der Türflügel bei stillstehendem mechanischem Antrieb für das Öffnen und Schließen des Flügels von Hand geöffnet wird. Die Einrichtung zum Öffnen und Schließen kann schließlich auf kleinstem Raum untergebracht werden, so daß auch die Möglichkeit des unsichtbaren Einbaues in einem im Boden unter der Scharnierseite des Türflügels versenkten Gehäuse gegeben ist. Wegen des einfachen Aufbaues sind die Herstellungskosten verhältnismäßig gering.In this way, the energy store can move in any direction of the wing serve as a buffer. This buffer effect is in the simplest possible way with achieved with a single compression spring. Another advantage of setting up after the Invention is that it can also be used as a door closer, if the door leaf with the mechanical drive at a standstill for opening and closing of the sash is opened by hand. The device for opening and closing can can finally be accommodated in the smallest of spaces, so that the possibility the invisible installation in one in the floor under the hinge side of the door leaf recessed housing is given. Because of the simple structure, the manufacturing cost is low relatively low.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further details of the invention are the subject of the subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen lotrechten Längsschnitt durch die Vorrichtung in der Ebene 1-I in Fig. 2, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung bei abgenommenem Deckel, Fig. 2 a, 2 b und 2 c die wesentlichen Teile der Vorrichtung in verschiedenen Betriebsstellungen und Fig. 3 einen Querschnitt in der Ebene III-III in Fig. 2.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows Fig. 1 a vertical longitudinal section through the device in the plane 1-I in Fig. 2, Fig. 2 is a plan view of the device with the cover removed, Fig. 2 a, 2 b and 2 c the essential parts of the device in different operating positions and FIG. 3 shows a cross section in the plane III-III in FIG. 2.

Die Antriebsmittel und der Kraftspeicher sind in einem in bekannter Weise unter der Schamierseite der Tür im Boden versenkbaren Gehäuse 1 angeordnet, welches an seiner Oberseite durch einen aufschraubbaren Deckel 2 zu verschließen ist. Auf dem Boden 10 dieses Gehäuses und in einer Öffnung des Deckels 2 ist ein auf der Kugel 3 ruhender Achsbolzen 4 um eine lotrechte Achse drehbar gelagert. Auf das über den Deckel 2 vorragende Vierkantende 5 des Bolzens 4 wird das Zapfenband eines nicht gezeichneten Flügels mit einem entsprechenden Vierkantloch aufgesetzt, so d-aß der Bolzen 4 beim Öffnen und Schließen des nicht dargestellten Flügels um etwa 90° gedreht wird. Nahe seinem unteren Ende ist der Bolzen 4 mit einer radial gerichteten Gabel 6 ausgestattet, in deren Schlitz ein mit dem Führungsstück 21 ausgestatteter Führungsstift 7 eines waagerecht schiebbaren Schlittens 8 eingreift. Dadurch ist das Schwenken des Flügels mit dem geradlinigen Schieben des Schlittens 8 gekuppelt. The drive means and the energy accumulator are arranged in a housing 1 which can be lowered into the floor in a known manner under the hinge side of the door and which is to be closed on its upper side by a screw-on cover 2. On the bottom 10 of this housing and in an opening of the cover 2, an axle bolt 4 resting on the ball 3 is rotatably mounted about a vertical axis. On the protruding over the cover 2 square end 5 of the bolt 4, the pivot hinge of a wing, not shown, is placed with a corresponding square hole so that the bolt 4 is rotated by about 90 ° when opening and closing the wing, not shown. Near its lower end, the bolt 4 is equipped with a radially directed fork 6, in the slot of which a guide pin 7, equipped with the guide piece 21, of a horizontally slidable slide 8 engages. As a result, the pivoting of the wing is coupled with the straight-line pushing of the carriage 8.

Der Schlitten 8 ist mit seinem schwalbenschwanzförmig ausgebildeten Fuß 9 in einer entsprechenden Ausnehmung des Gehäusebodens 10 geführt. über dem Schlitten 8 ist eine Hülse 11 mit Innengewinde angebracht, auf der eine Schraubenfeder 12 in vorgespanntem Zustand zwischen den beiden Federtellern 13 und 14 sitzt. Die Hülse 11 läuft mit ihrem Innengewinde auf einer von der nicht gezeichneten Antriebsvorrichtung für das Öffnen und Schließen des Flügels in Drehung versetzten Spindel 15. Die Hülse hat die deiche Länee wie der Schlitten 8 und weist an ihren Enden Ansätze 16--und 17 auf, welche zwischen sich die Schraubenfeder 12 unter Vorspannung halten. Zwecks Montage der Schraubenfeder 12 ist der eine Ansatz 16 von der Hülse 11 lösbar..The carriage 8 is designed with its dovetail shape Foot 9 is guided in a corresponding recess in the housing bottom 10. above that Slide 8 is fitted with a sleeve 11 with an internal thread on which a helical spring 12 is seated between the two spring plates 13 and 14 in the pretensioned state. the Sleeve 11 runs with its internal thread on one of the drive device, not shown for the opening and closing of the wing, rotated spindle 15. The sleeve has the same length as the sledge 8 and instructs their ends Approaches 16 - and 17, which between them the coil spring 12 under pretension keep. For the purpose of assembling the helical spring 12, one shoulder 16 is from the sleeve 11 detachable ..

Der Schlitten 8 umgreift mit je zwei nach oben vorragenden Schlittenansatzpaaren 18, 19 die Ansätze 16, 17 an der Hülse in der Weise, daß die Federteller 13 und 14 auch gegen diese Schlittenansätze 18, 19 anliegen.The carriage 8 engages around with two pairs of carriage attachments projecting upward 18, 19 the lugs 16, 17 on the sleeve in such a way that the spring plate 13 and 14 also rest against these slide attachments 18, 19.

Wird der Flügel durch Drehen der Spindel 15 in dem einen oder anderen Drehsinn geöffnet bzw. geschlossen, so drückt das eine Ende der mit der Hülse 11 geschobenen Schraubenfeder 12 auf ein Schlittenansatzpaar 18, 19 und führt den Schlitten in der Längsrichtung mit. Die Längsbewegung des Schlittens 8 wird über dessen Führungsstift 7 und die Gabel 6 in eine Drehbewegung des Achsbolzens 4 und damit in ein Schwenken des Flügels übertragen. Durch Drehen der Spindel 15 im Gegensinn läuft dieser Vorgang in entgegengesetzter Richtung ab, wodurch der Flügel geschlossen wird.If the wing is opened or closed by turning the spindle 15 in one or the other direction of rotation, one end of the helical spring 12 pushed with the sleeve 11 presses on a pair of carriage attachments 18, 19 and carries the carriage along in the longitudinal direction. The longitudinal movement of the carriage 8 is transferred via its guide pin 7 and the fork 6 into a rotary movement of the axle pin 4 and thus into a pivoting of the wing. By turning the spindle 15 in the opposite direction, this process takes place in the opposite direction, whereby the wing is closed.

Sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen des Flügels durch die Antriebsspindel 15 wirkt die Schraubenfeder 12 als ein in den Antriebsmechanismus eingeschalteter Puffer. Wird der Flügel durch ein unerwartetes Hindernis in seiner Schwenkbewegung gehemmt oder gar festgehalten, so spannt sich die Schraubenfeder 12 zwischen dem einen Schlittenansatzpaar 18, 19 des Schlittens 8, nämlich dem rechten bei der Betriebsstellung nach Fig. 2c, und dem entgegengesetzten Ansatz der Hülse 11, d. h. in Fig. 2 c dem Ansatz 16, während das andere Schlittenansatzpaar 18, 19 entlastet wird. Die Hülse kann sich also ohne Unterbrechung oder Beschädigung des Antriebes in der Längsrichtung weiterschieben, während der Schlitten 8 durch den blockierten Flügel in der bei Eintritt der Behinderung erreichten Stellung festgehalten wird. Entfällt die Behinderung der Türbewegung, so wird der Flügel durch die inzwischen erreichte Spannung der Feder 12 in eine Stellung geschwenkt, in welcher die Schraubenfeder 12 soweit wie möglich entspannt ist. Entsprechend der Stellung des Schlittens bewegt sich also der Türflügel in Richtung Öffnen oder aber Schließen.Both when opening and when closing the sash by the drive spindle 15, the helical spring 12 acts as a buffer switched into the drive mechanism. If the swinging movement of the wing is inhibited or even held in place by an unexpected obstacle, the helical spring 12 is tensioned between the one pair of carriage attachments 18, 19 of the carriage 8, namely the right one in the operating position according to FIG. 2c, and the opposite attachment point of the sleeve 11 , ie in Fig. 2 c the approach 16, while the other pair of carriage approaches 18, 19 is relieved. The sleeve can thus continue to slide in the longitudinal direction without interruption or damage to the drive, while the carriage 8 is held by the blocked wing in the position reached when the obstruction occurred. If the door movement is not hindered, the tension of the spring 12 that has meanwhile reached swivel the wing into a position in which the helical spring 12 is relaxed as much as possible. Depending on the position of the slide, the door leaf moves in the direction of opening or closing.

Entsprechendes gilt, wenn der Flügel mit Gewalt, z. B. von Hand, aus der Stellung verschwenkt wird, die ihm an sich auf Grund der Stellung der Hülse 11 zukommen würde. Fig.2a und 2b zeigen derartige Betriebsfälle. Hierbei befindet sich die Hülse 11 in der gleichen Stellung wie in Fig. 2, jedoch ist der Schlitten ein Stück weit bzw. ganz nach rechts verschoben. Die Folge dieser Verschiebung des Schlittens trotz unveränderter Stellung der Hülse 11 ist eine entsprechende Zusammenpressung der Schraubenfeder 12.The same applies if the wing is violently, e.g. B. by hand the position is pivoted to him due to the position of the sleeve 11 would come. 2a and 2b show such operating cases. Here is located the sleeve 11 is in the same position as in Fig. 2, but the carriage is Moved a little or all the way to the right. The consequence of this shift in the In spite of the unchanged position of the sleeve 11, the carriage is compressed accordingly the coil spring 12.

Der Antrieb der Spindel 15 kann auf beliebige bekannte Weise erfolgen, z. B. durch einen Elektromotor mit selbsttätiger Wende- und Endschaltung.The spindle 15 can be driven in any known manner, z. B. by an electric motor with automatic reversing and limit switch.

Die oben beschriebene Vorrichtung arbeitet ohne jede Umschaltung als Türschließer, wenn der Türflügel bei stillstehendem mechanischemAntrieb für das Öffnen und Schließen des Flügels von Hand geöffnet wird. Eine Verschiebung der Hülse 11 durch Drehen der Spindel 15 findet also nicht statt, so daß auch der Schlitten 8 unverändert in der in Fig. 2 gezeigten Stellung stehenbleibt, z. B: wenn die selbsttätige Anlage infolge Stromunterbrechung ausfällt. Zur Verminderung der Reibung des Führungsstückes 21 in der Gabel 6 ist am Achsbolzen 4. ein radialer Arm 20 angebracht, dessen freies Ende nach einer gewissen Drehung beim Öffnen des Flügels auf eine unter dem Druck einer Hilfsfeder 23 stehende Kugel 22 trifft, die in einem Schlitz 24 des beweglichen Schlittens 8 geführt ist (Fig. 2 a). Beim Öffnen des Flügels ist der Schlitten bereits um eine gewisse Strecke verschoben, wenn der radiale Arm 20 sich gegen die Kugel 22 anlegt und die Hilfsfeder 23 zusammenzupressen beginnt. Bei geschlossenem Flügel (Fig. 2) steht der radiale Arm 20 in unwirksamer Lage etwa parallel zum Schlitten 8 und die Hilfsfeder 23 ist vollkommen oder nahezu vollkommen entspannt. Bei fast geöffnetem Flügel (Fig. 2b) nimmt der radiale Arm 20 dagegen eine etwa senkrechte Stellung zur Längsachse des Schlittens 8 ein und befindet sich in der wirksamsten Stellung, um über die Hilfsfeder 23 die Schlittenbewegung zu unterstützen und so durch Verminderung der Reibung des Führungsstückes 21 in der Gabel 6 das vollständige Öffnen des Flügels zu erleichtern.The device described above works as a door closer without any switching if the door leaf is opened by hand with the mechanical drive for opening and closing the leaf at a standstill. A displacement of the sleeve 11 by turning the spindle 15 does not take place, so that the carriage 8 remains unchanged in the position shown in FIG. B: if the automatic system fails due to a power failure. To reduce the friction of the guide piece 21 in the fork 6, a radial arm 20 is attached to the axle bolt 4 24 of the movable carriage 8 is guided (Fig. 2 a). When the wing is opened, the slide is already displaced by a certain distance when the radial arm 20 rests against the ball 22 and the auxiliary spring 23 begins to compress. When the wing is closed (FIG. 2), the radial arm 20 is in the inoperative position approximately parallel to the slide 8 and the auxiliary spring 23 is completely or almost completely relaxed. When the wing is almost open (Fig. 2b), the radial arm 20 assumes an approximately perpendicular position to the longitudinal axis of the carriage 8 and is in the most effective position to support the carriage movement via the auxiliary spring 23 and thus by reducing the friction of the guide piece 21 in the fork 6 to facilitate the complete opening of the wing.

Um das harte Zuschlagen des Flügels zu verhüten, ist in dem Gehäuse 1 ein hydraulischer Dämpfer 25 bekannter Bauart angeordnet, dessen Kolbenstange 26 mit einem Arm 27 des Schlittens 8 verbunden ist. Die Wirksamkeit dieses hydraulischen Dämpfers kann in üblicher Weise durch ein einstellbares überströmventil geregelt werden.To prevent the wing from slamming hard, is in the housing 1 a hydraulic damper 25 of known design is arranged, the piston rod 26 is connected to an arm 27 of the carriage 8. The effectiveness of this hydraulic The damper can be regulated in the usual way by an adjustable overflow valve will.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Einrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen von Türflügeln mittels einer mechanischen Antriebsvorrichtung, die einen als Puffer dienenden Kraftspeicher aufweist, der zwischen der Antriebsvorrichtung und einem das Bewegen des Flügels bewirkenden Organ angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftspeicher als Schraubenfeder (12) ausgebildet ist und sowohl zwischen zwei durch die Antriebsvorrichtung bewegbaren Ansätzen (16, 17) als auch zwischen zwei weiteren, mit einem das Bewegen des Flügels bewirkenden Schlitten (8) verbundenen Schlittenansatzpaaren (18, 19) eingespannt ist und daß die Ansätze (16, 17) und die Schlittenansatzpaare (18, 19) miteinander oder - unter gleichzeitigem Spannen der Schraubenfeder (12) - gegeneinander verschiebbar sind, und zwar derart, daß die Schraubenfeder (12) die Ansätze (16, 17) und die Schlittenansatzpaare (18, 19) ständig in die Lage zurückzudrücken sucht, in der die Schraubenfeder (12) sich gleichzeitig gegen den jeweiligen Ansatz (16 bzw. 17) und das zugehörige Schlittenansatzpaar (18, 19) abstützt. PATENT CLAIMS: 1. Device for automatic opening and closing of door leaves by means of a mechanical drive device that acts as a buffer has serving energy storage between the drive device and a the movement of the wing causing the organ is arranged, characterized in that, that the energy storage device is designed as a helical spring (12) and both between two lugs (16, 17) movable by the drive device and between two further, connected to a slide (8) which causes the wing to move Slide approach pairs (18, 19) is clamped and that the approaches (16, 17) and the carriage attachment pairs (18, 19) with each other or - with simultaneous tensioning the coil spring (12) - are mutually displaceable, in such a way that the helical spring (12) the lugs (16, 17) and the carriage lug pairs (18, 19) constantly seeks to push back into the position in which the helical spring (12) is at the same time against the respective approach (16 or 17) and the associated pair of carriage approaches (18, 19) is supported. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als Kraftspeicher dienende Schraubenfeder (12) auf eine ein Innengewinde aufweisende Hülse (11) geschoben ist, die auf einer von der Antriebsvorrichtung für das Öffnen und Schließen des Türflügels in Drehung versetzten Spindel (15) läuft, und daß die beiden Hülsenenden die Ansätze (16, 17) für die Abstützung der Schraubenfeder (12) tragen, während die beiden Schlittenansatzpaare (18, 19) von den Enden des parallel zu der Hülse (11) schiebbaren oder durch das Bewegen des Türflügels geschobenen Schlittens (8) gebildet sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the helical spring (12) serving as an energy storage device is pushed onto a sleeve (11) having an internal thread which is rotated on a spindle (15) set in rotation by the drive device for opening and closing the door leaf ) runs, and that the two sleeve ends carry the lugs (16, 17) for supporting the helical spring (12), while the two pairs of carriage lugs (18, 19) can be pushed from the ends of the sleeve (11) parallel to the sleeve (11) or by moving the sliding carriage (8) are formed. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfeder (12), die Hülse (11) und die Spindel (15) in einem in bekannter Weise unter der Scharnierseite der Tür im Fußboden versenkten Gehäuse angeordnet sind. 3. Device according to claim 1, characterized in that that the coil spring (12), the sleeve (11) and the spindle (15) in one in known way housings recessed in the floor are arranged under the hinge side of the door. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem in dem Gehäuse gelagerten, um eine lotrechte Achse drehbaren Achsbolzen (4) für einen Schwenktürflügel eine radial gerichtete Gabel (6) befestigt ist, in die ein Führungsstift (7) des Schlittens (8) derart eingreift, daß der Schlitten (8) beim Schwenken des Türflügels von Hand zwangläufig geschoben wird. 4. Device according to claim 1, characterized in that on one in the housing mounted axle bolts (4) for a swing door leaf that can be rotated about a vertical axis a radially directed fork (6) is attached, in which a guide pin (7) of the The slide (8) engages in such a way that the slide (8) when the door leaf is pivoted is inevitably pushed by hand. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem lotrechten Achsbolzen (4) ein radialer Arm (20) etwa um 45° zur Gabel (6) versetzt angebracht ist, dessen freies Ende beim öffnen des Türflügels über eine Kugel (22) auf das eine Ende einer in dem Schlitten (8) gelagerten, sich in dessen Längsrichtung erstreckenden Hilfsdruckfeder (23) drückt. 5. Device according to claim 4, characterized in that a radial arm (20) is attached to the vertical axle bolt (4) offset by approximately 45 ° to the fork (6), the free end of which when the door leaf is opened via a ball (22) on one end of an auxiliary compression spring (23) mounted in the carriage (8) and extending in the longitudinal direction thereof. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Schlitten (8) ein an sich bekannter regelbarer hydraulischer Dämpfer (25, 26) gekuppelt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 369 484, 710153; österreichische Patentschrift Nr. 60 392.6. Establishment according to one of claims 1 to 5, characterized in that with the slide (8) a known controllable hydraulic damper (25, 26) is coupled. Considered publications: German Patent Specifications Nos. 369 484, 710153; Austrian patent specification No. 60 392.
DESCH21663A 1957-02-28 1957-02-28 Device for automatic opening and closing of door leaves Pending DE1128786B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH21663A DE1128786B (en) 1957-02-28 1957-02-28 Device for automatic opening and closing of door leaves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH21663A DE1128786B (en) 1957-02-28 1957-02-28 Device for automatic opening and closing of door leaves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1128786B true DE1128786B (en) 1962-04-26

Family

ID=7429111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH21663A Pending DE1128786B (en) 1957-02-28 1957-02-28 Device for automatic opening and closing of door leaves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1128786B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT60392B (en) * 1911-10-13 1913-07-25 Alfred Lill Door closer.
DE369484C (en) * 1915-08-26 1923-02-19 Nat Pneumatic Co Door locking device
DE710153C (en) * 1938-02-03 1941-09-06 Yale & Towne Mfg Co Door closer with closing spring and pressure piston brake

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT60392B (en) * 1911-10-13 1913-07-25 Alfred Lill Door closer.
DE369484C (en) * 1915-08-26 1923-02-19 Nat Pneumatic Co Door locking device
DE710153C (en) * 1938-02-03 1941-09-06 Yale & Towne Mfg Co Door closer with closing spring and pressure piston brake

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617489A5 (en) DOOR HINGE WITH CLOSING PRESSURE DEVICE
CH380469A (en) Straight line
DE3612917C2 (en)
DE829413C (en) Door closer
DE1128786B (en) Device for automatic opening and closing of door leaves
EP0912811B1 (en) Sliding door
DE936912C (en) Closing device for swing doors
EP1247931B1 (en) Closure sequence controller
DE1559762B1 (en) Device for balancing the weight of vertically sliding window sashes, in particular of motor vehicles
DE685524C (en) Window stay
DE10152676B4 (en) Door coordinator
AT369110B (en) DEVICE FOR OPENING AND CLOSING GATES
DE365410C (en) Adjusting device for sliding windows of car doors u. Like. By means of an adjusting lever rotatable by a handle
DE827294C (en) Device for opening and closing windows and the like like
DE819947C (en) Swinging or rotating sliding doors, especially for vehicles
DE1123230B (en) Actuating device for a pivot, pivot or reversible sash window with an intermediate frame consisting of locking rails
AT304842B (en) Opening and locking device for windows
DE1077566B (en) Closer for the leaves of doors with a closing axis protruding from a housing
AT211190B (en) Floor spring
DE1959043C (en) Barrier
AT87189B (en) Device for locking and moving sliding windows, in particular for vehicles.
DE2163746B2 (en) Mechanical electrical anti-trap device for a bus and train door
DE2511804A1 (en) Circuit-breaker trip unit - has eccentric compression springs rotating actuating disc through lost motion connection
DE2065972A1 (en) Sliding leaf control device - has toggle lever with stop lug for positive control of leaf settling movement
DE2219488C2 (en) Zigzag sewing machine