DE1127648B - Valve for a lighter operated with a gaseous fuel and method for producing this valve - Google Patents

Valve for a lighter operated with a gaseous fuel and method for producing this valve

Info

Publication number
DE1127648B
DE1127648B DER16121A DER0016121A DE1127648B DE 1127648 B DE1127648 B DE 1127648B DE R16121 A DER16121 A DE R16121A DE R0016121 A DER0016121 A DE R0016121A DE 1127648 B DE1127648 B DE 1127648B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pin
piece
burner
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER16121A
Other languages
German (de)
Inventor
Warren Irvin Nissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ronson Corp
Original Assignee
Ronson Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ronson Corp filed Critical Ronson Corp
Publication of DE1127648B publication Critical patent/DE1127648B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/34Component parts or accessories
    • F23Q2/52Filling devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

Ventil für ein mit einem gasförmigen Brennstoff betriebenes Feuerzeug und Verfahren zum Herstellen dieses Ventils Die Erfindung betrifft ein Ventil für ein mit einem gasförmigen Brennstoff betriebenes Feuerzeug und ein Verfahren zum Herstellen dieses Ventils.Valve for a lighter operated with a gaseous fuel and method of manufacturing this valve. The invention relates to a valve for a lighter operated with a gaseous fuel and a method for Manufacture this valve.

Bekannt ist ein Ventil für ein mit einem gasförmigen Brennstoff betriebenes Feuerzeug mit einem Brenner, mit einem Brennstoffbehälter und mit einem mit dem Brennstoffbehälter in Verbindung stehenden Brennstoffdurchlaß, in dem Gas zur Mündung des Brenners strömt, mit einem innerhalb dieses Durchlasses vorhandenen Stück verformbaren Materials und mit einem spitz zulaufenden Durchtreibstift, der zum Formen des Materials in dieses Materialstück eingetrieben wird und auf diese Weise eine kegelige Öffnung bildet, deren Wandfläche im wesentlichen mit der Oberfläche des Durchtreibstiftes übereinstimmt.A valve for a fuel operated with a gaseous fuel is known Lighter with a burner, with a fuel tank and with one with the Fuel tank communicating fuel passage, in the gas to the mouth of the burner flows, with a deformable piece present within this passage Material and with a tapering pin that is used to shape the material is driven into this piece of material and in this way a conical opening forms, the wall surface of which is essentially with the surface of the drift pin matches.

Bei diesen bekannten Gasfeuerzeugen besteht die Aufgabe des Durchtreibstiftes lediglich darin, ein Materialstück zu lochen, um auf diese Weise eine Öffnung zwischen dem Brennstoffbehälter und dem Brenner herzustellen.In these known gas lighters, the task of the drive pin is to be found only in punching a piece of material in order to create an opening between the fuel tank and the burner.

Gegenüber den bekannten Feuerzeugen kennzeichnet sich die Erfindung dadurch, daß der Durchtreibstift zum Regeln der Durchströmmenge des Gases zum Brenner axial verschiebbar angeordnet ist.The invention is distinguished from the known lighters in that the drift pin for regulating the flow rate of the gas to the burner is arranged axially displaceable.

Der Durchtreibstift ist also gleichzeitig eine Regelvorrichtung, mit der die hergestellte Öffnung auf eine bestimmte Größe so eingestellt werden kann, daß nur die gewünschte Brennstoffmenge zum Brenner strömt. Auf diese Weise läßt sich der Durchstrom von Brennstoff durch diese Öffnung hindurch sehr einfach und leicht regeln.The drive pin is also a control device with which the created opening can be adjusted to a certain size, that only the desired amount of fuel flows to the burner. That way lets The flow of fuel through this opening is very easy and easy to regulate.

Das Verfahren zum Herstellen des Ventils kennzeichnet sich dadurch, daß ein Stück verformbaren Materials lose in das Ventilgehäuse eingesetzt und der Durchtreibstift durch das Materialstück hindurchgedrückt wird, um eine Öffnung zu erzeugen, deren Wandfläche -im wesentlichen mit der Oberfläche des Durchtreibabschnittes des Durchtreibstiftes übereinstimmt und infolgedessen dieses Materialstück so auseinandertreibt, daß sich dessen Äußeres dichtend an die Wände des Ventilgehäuses anlegt, und daß schließlich der Durchtreibstift aus der Öffnung zurückgezogen wird, um die Durchströmmenge des Gases durch diese Öffnung hindurch zum Brenner zu regeln. -Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung beschrieben. In den Zeichnungen ist.The method of manufacturing the valve is characterized by that a piece of deformable material is loosely inserted into the valve housing and the Penetration pin is pushed through the piece of material to open an opening produce, the wall surface - essentially with the surface of the drive-through section of the piercing pin coincides and consequently drives this piece of material apart so that that its exterior is sealingly applied to the walls of the valve housing, and that Finally, the drift pin is withdrawn from the opening to reduce the flow rate to regulate the gas through this opening to the burner. -The invention is described below with reference to the drawing. In the drawings is.

Fig. 1 ein Schnitt durch das Ventil, wodurch die Anfangsstufe des Verfahrens zum einstellbaren Regeln des Gaszustromes zum Brenner veranschaulicht wird, nämlich das Einlegen des Materialstückes in das Ventilgehäuse und das Eindrücken des Durchtreibstiftes in das Materialstück, Fig. 2 ein Schnitt durch einen Teil des Ventils mit einer anderen Stellung des Durchtreibstiftes und des Materialstückes, nachdem der Durchtreibstift teilweise in das Materialstück eingedrungen ist, Fig. 3 ein der Fig. 2 entsprechender Schnitt, wobei der Durchtreibstift völlig das Materialstück gelocht hat und die Umfangsabschnitte des Materialstückes dicht an dem Innengewinde des Ventilgehäuses liegen, Fig. 4 ein senkrechter Schnitt durch das Brennstoffregelventil in Betriebsstellung, in der der Durchtreibstift von seinem Ventilsitz etwas abgehoben ist und Fig. 5 ist eine Ansicht des Brennstoffregelventils mit seiner außenliegenden Einstellvorrichtung.Fig. 1 is a section through the valve, whereby the initial stage of Process for adjustable regulation of the gas flow to the burner illustrated is, namely the insertion of the piece of material into the valve housing and the pressing of the drive pin in the piece of material, Fig. 2 is a section through a part the valve with a different position of the drift pin and the piece of material, after the piercing pin has partially penetrated the piece of material, Fig. 3 shows a section corresponding to FIG. 2, the drive pin being completely the piece of material has perforated and the peripheral portions of the piece of material close to the internal thread of the valve housing, Fig. 4 is a vertical section through the fuel control valve in the operating position in which the drive pin is lifted slightly from its valve seat and Fig. 5 is a view of the fuel control valve with its outboard Adjustment device.

In Fig. 4 ist ein aus Zuführventil und Brenner bestehender einstellbarer Aufbau 10 dargestellt, der eine Brennerführung 11 bekannter Ausführung mit einer Mittelöffnung12 hat, in der ein Brennstoffventil 13 gelagert ist, das bei der dargestellten Ventilform für gewöhnlich von einer Kugel 14 geschlossen wird, die von der Verschlußkappe 15 einer Zündvorrichtung (nicht dargestellt) getragen wird, wie sie beispielsweise in der deutschen Patentschrift 895 542 beschrieben ist.In Fig. 4 there is an adjustable feed valve and burner Structure 10 shown, a burner guide 11 of known design with a Central opening 12 in which a fuel valve 13 is mounted, which in the illustrated Valve form is usually closed by a ball 14 attached to the closure cap 15 of an ignition device (not shown) is carried, such as, for example is described in German patent specification 895 542.

Ein mit Innengewinde ausgeführtes Ventilgehäuse 20 ist innerhalb des Feuerzeuggehäuses durch Löten oder anderweitig an der Gehäusewand befestigt. Erfindungsgemäß wird eine Scheibe 26 aus Blei oder einem anderen Material, das leicht verformt werden kann, diese Verformung jedoch für dauernd beibehält, locker in das Ventilgehäuse 20 eingelegt, so daß die Scheibe auf einer am unteren Ende des Gehäuses vorhandenen Schulter 27 aufruht. Die Scheibe ist rund und so bemessen, daß ihr Herabfallen in das Gehäuse von dem Innengewinde des Gehäuses nicht gehindert wird. Die einen Schaft 24 mit seinem kegeligen Durchtreibstift 25 tragende drehbare Mutter 23 wird in das Gehäuse eingesetzt und die Spitze des Durchtreibstiftes. in die Materialscheibe eingedrückt, bis das Gewinde der Mutter 23 in das Gewinde des Ventilgehäuses 20 eingreift. Zwischen dem Schaft 24 und dem Gehäuse 20 ist ein Zwischenraum 28 vorhanden. Der Schaft 24 weist außerdem einen Kanal 29 auf, der eine Verbindung zwischen dem Zwischenraum 28 und der Öffnung 16 des Brenners herstellt. Eine weitere Abwärtsbewegung des Durchtreibstiftes erfolgt durch Einschrauben der Mutter 23 in das Gehäuse 20. Bei dem immer weiter erfolgenden Einschrauben der Durchtreibstiftspitze in das Materialstück 26 werden die Umfangsabschnitte des Materialstückes radial nach außen in das Gewinde des Gehäuses ausgedehnt, bis eine gasdichte Dauerverriegelung 30 (Fig. 2) geschaffen ist. Schließlich durchdringt der Durchtreibstift völlig das Materialstück (Fig. 3) und verlagert dabei eine kleine Menge des Scheibenmaterials nach unten und nach außen an die Wände des am Fußende des Gehäuses befindlichen Brennstoffkanals 31, wie bei 32 in Fig. 3 dargestellt ist. Diese Lochung bildet eine die Brennstoffzufuhr regelnde Öffnung, die eine mit dem großen Durchmesser nach oben weisende Fläche 33 hat, die genau der Oberfläche des Durchtreibstiftes gleicht.An internally threaded valve housing 20 is attached to the housing wall within the lighter housing by soldering or in some other way. According to the invention, a disk 26 made of lead or another material which can easily be deformed but maintains this deformation for a long time is loosely inserted into the valve housing 20 so that the disk rests on a shoulder 27 at the lower end of the housing. The disc is round and dimensioned so that the internal thread of the housing does not prevent it from falling into the housing. The rotatable nut 23 carrying a shaft 24 with its tapered drive-through pin 25 is inserted into the housing and the tip of the drive-through pin. pressed into the material disk until the thread of the nut 23 engages the thread of the valve housing 20. A gap 28 is present between the shaft 24 and the housing 20. The shaft 24 also has a channel 29 which establishes a connection between the intermediate space 28 and the opening 16 of the burner. A further downward movement of the drive pin takes place by screwing the nut 23 into the housing 20. As the drive pin tip is screwed further and further into the piece of material 26, the peripheral sections of the piece of material are expanded radially outward into the thread of the housing until a gas-tight permanent lock 30 (Fig 2) is created. Finally, the piercing pin completely penetrates the piece of material (FIG. 3), displacing a small amount of the disc material downwards and outwards to the walls of the fuel channel 31 located at the foot of the housing, as shown at 32 in FIG. 3. This perforation forms an opening which regulates the fuel supply and has a surface 33 which faces upwards with the large diameter and which is exactly the same as the surface of the drift pin.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Stellung der Teile kann kein Gas aus dem Vorratsbehälter 22 zum Brenner strömen. Beim Zurückschrauben der Mutter 23 in die in. Fig. 4 dargestellte Stellung entsteht zwischen dem Durchtreibstift und dem Materialstück eine ringförmige Öffnung 34 zum Regeln der Brennstoffdurchflußmenge, wobei in dieser Stellung das Gas frei die Öffnung 34, Zwischenraum 28, Kanal 29 und Öffnung 16 zum Brennerventil 13 durchströmen kann. Der wirklich vorhandene Brennstoffstrom in dieser Öffnung 34 kann von der Außenseite des Feuerzeuggehäuses durch Drehen der Mutter 23 genau geregelt werden. Bei diesem Drehen der Mutter wird die Größe der Öffnung 34 geändert, so daß auch die Flammenhöhe wunschgemäß vergrößert oder verkleinert wird.In the position of the parts shown in Fig. 3, no gas can escape the reservoir 22 flow to the burner. When screwing back the nut 23 in the position shown in. Fig. 4 is created between the drive pin and the Piece of material an annular opening 34 for regulating the fuel flow rate, in this position the gas clears the opening 34, space 28, channel 29 and opening 16 to the burner valve 13 can flow through. The actual fuel flow that is present in this opening 34 can be turned from the outside of the lighter housing of the mother 23 are precisely regulated. With this turning of the nut the size becomes the opening 34 changed so that the flame height or increased as desired is reduced.

Solange die Öffnung 34 enger als der Kanal 16 ist, genügt die Verstellung der Öffnung 34 zur Regelung der Größe der Brennstoffzufuhr.As long as the opening 34 is narrower than the channel 16, the adjustment is sufficient the opening 34 for regulating the size of the fuel supply.

Gewünschtenfalls kann der Durchtreibstift tiefer in die Materialscheibe eingedrückt werden, um die Wand 33 der Öffnung 34 neu festzulegen. Der Kanal 16 kann daher so groß gemacht werden, daß er sich in üblicher Weise durch Bohren herstellen läßt, ohne daß wie bisher besondere Herstellungsverfahren angewendet werden müssen.If desired, the drive pin can go deeper into the material disc be depressed to define the wall 33 of the opening 34 anew. The channel 16 can therefore be made so large that it can be made in the usual way by drilling can without the need to use special manufacturing processes as before.

Ein vorzugsweise aus gummiartigem Material bestehender Dichtungsring 23' liegt an der Unterseite der Mutter 23 an und wird beim Verschrauben dieser Teile zwischen gegenüberstehenden Schultern der Mutter 23 und des Gehäuses 20 zusammengedrückt. Die genaue Stellung des Durchtreibstiftes der Ventilöffnung gegenüber nach dem Einstellen der Mutter 23 wird von einer unter der Mutter vorhandenen gewellten Unterlegscheibe 35 aus Federstahl gesichert, die für gewöhnlich in zusammengedrücktem Zustand zwischen der Mutter und der Außenwand des Gehäuses 21 gehalten wird. Diese Unterlegscheibe 35 wirkt auch als Reibungssperre gegen unbeabsichtigtes Drehen der Mutter 23.A sealing ring preferably made of a rubber-like material 23 'rests on the underside of the nut 23 and is when these parts are screwed together compressed between opposing shoulders of nut 23 and housing 20. The exact position of the drive pin opposite the valve opening after setting the nut 23 is supported by a corrugated washer provided under the nut 35 made of spring steel, which are usually compressed between the nut and the outer wall of the housing 21 is held. This washer 35 also acts as a friction lock to prevent the nut 23 from rotating unintentionally.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Ventil für ein mit einem gasförmigen Brennstoff betriebenes Feuerzeug mit einem Brenner, mit einem Brennstoffbehälter und mit einem mit dem Brennstoffbehälter in Verbindung stehenden Brennstoffdurchlaß, in dem Gas zur Mündung des Brenners strömt, mit einem innerhalb dieses Durchlasses vorhandenen Stück verformbaren Materials und mit einem spitz zulaufenden Durchtreibstift, der zum Formen des Materials in dieses Materialstück eingetrieben wird und auf diese Weise eine kegelige Öffnung bildet, deren Wandfläche im wesentlichen mit der Oberfläche des Durchtreibstiftes übereinstimmt, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchtreibstift (25) zum Regeln der Durchströmmenge des Gases zum Brenner axial verschiebbar angeordnet ist. PATENT CLAIMS: 1. Valve for one with a gaseous fuel powered lighter with a burner, with a fuel tank and with a fuel passage communicating with the fuel container, in the gas flows to the mouth of the burner, with an existing inside this passage Piece of deformable material and with a tapered drive pin that to shape the material is driven into this piece of material and onto this Way forms a conical opening, the wall surface of which is essentially with the surface of the drift pin coincides, characterized in that the drift pin (25) arranged to be axially displaceable for regulating the flow rate of the gas to the burner is. 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bedienungsmittel (23) die Bewegung des Durchtreibstiftes (25) außerhalb des Feuerzeugbehälters (21) angordnet ist. 2. Valve according to claim 1, characterized in that the operating means (23) the movement of the drift pin (25) outside the lighter case (21) is arranged. 3. Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchtreibstift (25) in einer mit Gewinde in das Ventilgehäuse eingesetzten, von außen drehbaren Büchse angeordnet ist, so daß durch Drehen der Büchse der Durchtreibstift zum Dichtungssitz hin bzw. von ihm weg bewegt werden kann. 3. Valve according to claim 2, characterized in that the drive pin (25) in an externally rotatable thread inserted into the valve housing Bushing is arranged so that by rotating the bushing of the drive pin to the seal seat can be moved towards or away from it. 4. Verfahren zum Herstellen eines Ventils nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stück verformbaren Materials lose in das Ventilgehäuse eingesetzt und der Durchtreibstift durch das Materialstück hindurchgedrückt wird, um eine Öffnung zu erzeugen, deren Wandfläche im wesentlichen mit der Oberfläche des Durchtreibabschnittes des Durchtreibstiftes übereinstimmt und infolgedessen dieses Materialstück so auseinandertreibt, daß sich dessen Äußeres dichtend an die Wände des Ventilgehäuses anlegt, und daß schließlich der Durchtreibstift aus der Öffnung zurückgezogen wird, um die Durchströmmenge des Gases durch diese Öffnung hindurch zum Brenner zu regeln. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 612 832; schweizerische Patentschrift Nr. 247 512; französische Patentschrift Nr. 912 414; USA.-Patentschrift Nr. 2 561270.4. Method of making a valve according to claims 1 to 3, characterized in that one piece is deformable Material loosely inserted into the valve housing and the drift pin through the Piece of material is pushed through to create an opening whose wall surface substantially with the surface of the drive-through section of the drive-through pin matches and as a result this piece of material drives apart so that the exterior of which seals against the walls of the valve housing, and that finally the drift pin is withdrawn from the opening to reduce the flow rate of the To regulate gas through this opening to the burner. Considered publications: German Patent No. 612 832; Swiss Patent No. 247 512; french U.S. Patent No. 912,414; U.S. Patent No. 2,561,270.
DER16121A 1954-06-17 1955-03-02 Valve for a lighter operated with a gaseous fuel and method for producing this valve Pending DE1127648B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1127648XA 1954-06-17 1954-06-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1127648B true DE1127648B (en) 1962-04-12

Family

ID=22345723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER16121A Pending DE1127648B (en) 1954-06-17 1955-03-02 Valve for a lighter operated with a gaseous fuel and method for producing this valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1127648B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE612832C (en) * 1932-02-25 1935-05-06 Julius Vignati Wickless burner for lighters
FR912414A (en) * 1945-02-23 1946-08-08 Improvements to lighters or gas lighters
CH247512A (en) * 1945-06-05 1947-03-15 Blondel Henri John Pyrophoric stone lighter.
US2561270A (en) * 1950-05-13 1951-07-17 Brown & Bigelow Liquefied petroleum gas lighter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE612832C (en) * 1932-02-25 1935-05-06 Julius Vignati Wickless burner for lighters
FR912414A (en) * 1945-02-23 1946-08-08 Improvements to lighters or gas lighters
CH247512A (en) * 1945-06-05 1947-03-15 Blondel Henri John Pyrophoric stone lighter.
US2561270A (en) * 1950-05-13 1951-07-17 Brown & Bigelow Liquefied petroleum gas lighter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2243336A1 (en) BURNER MOUTH PIECE FOR LIGHTERS FOR LIQUIDED, COMBUSTIBLE GAS
DE1457512A1 (en) Gas lighter
DE1127648B (en) Valve for a lighter operated with a gaseous fuel and method for producing this valve
DE1138971B (en) Valve for a gas lighter with a device for arbitrary regulation of the flame length
AT200371B (en) Regulating valve for lighters operated with gaseous fuel and method for the ready-to-use assembly of the same
DE624643C (en) Liquid atomizer
DE1103542B (en) Heat appliance, especially cooker, operated by liquid gas
DE1457657A1 (en) Liquid gas lighter
DE895542C (en) Mechanical lighter for gaseous fuels
DE1275320B (en) Adjustable burner for gas lighters
DE1807918A1 (en) Small lighter
DE2006677A1 (en)
DE1632699C3 (en) Gas lighter
CH452964A (en) Adjustable gas burner, especially for gas lighters
DE2923680A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE FLAME HEIGHT OF A GAS LIGHTER
DE7046810U (en) BURNER VALVE AND FILLING VALVE COMBINATION
DE2333806C3 (en) Gas lighter with ignition wheel and flint
DE1064274B (en) Burner valve for gas lighters
DE912274C (en) Catalytic lighter
DE1457554A1 (en) Adjustable valve for lighters
DE121978C (en)
DE645164C (en) Pre-heater for lighting and heating devices fed with liquid fuels under air pressure
DE1429169A1 (en) Adjustment arrangement for the discharge of gas burners or the like.
DE556033C (en) Heating device
DE1934562A1 (en) Gas filling device, e.g. for gas lighters, gas lighter, gas lamps or aerosol containers and the like.