DE2333806C3 - Gas lighter with ignition wheel and flint - Google Patents

Gas lighter with ignition wheel and flint

Info

Publication number
DE2333806C3
DE2333806C3 DE19732333806 DE2333806A DE2333806C3 DE 2333806 C3 DE2333806 C3 DE 2333806C3 DE 19732333806 DE19732333806 DE 19732333806 DE 2333806 A DE2333806 A DE 2333806A DE 2333806 C3 DE2333806 C3 DE 2333806C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
pipe socket
gas outlet
housing
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732333806
Other languages
German (de)
Other versions
DE2333806B2 (en
DE2333806A1 (en
Inventor
Guy Francheville Rhone Neyret (Frankreich)
Original Assignee
Ets. Genoud et Cie, Venissieux, Rhone (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7225377A external-priority patent/FR2209077B1/fr
Application filed by Ets. Genoud et Cie, Venissieux, Rhone (Frankreich) filed Critical Ets. Genoud et Cie, Venissieux, Rhone (Frankreich)
Publication of DE2333806A1 publication Critical patent/DE2333806A1/en
Publication of DE2333806B2 publication Critical patent/DE2333806B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2333806C3 publication Critical patent/DE2333806C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Gasfeuerzeug gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a gas lighter according to the preamble of claim 1.

Bei einem solchen, durch die FR-PS 12 10565 bekannten Gasfeuerzeug werden zum Zünden und Aufrechterhalten der Flamme zwei Finger benötigt, nämlich der Zeigefinger zum Betätigen des zweiarrnigen Hebels zwecks öffnen des Gasventils und der Daumen.zum Drehen des Zündrades; Zündrad und Hebel drehen bzw. schwenken jeweils um eine eigene Achse, die im Kopfstück gelagert sind. Das Brennermundstück ist nicht fest an dem zweiarmigen Hebel angebracht, sondern es ist axial gegen Federdruck verschieblich, an seiner Unterseite mit einer Dichtungsplatte versehen, innerhalb einer Flammeneinstcll-Gewinde-Hülse angeordnet, die mit einem Außengewinde in einem Innengewinde des Gehäuse-Rohrstutzens läuft; das Ende des Hebels umgreift gabelförmig einen verengten Hals des Brennermundstücks zwischen zwei Bunden mit einem axialen Spiel. Das Spiel zwischen Hebelende und oberem Bund bestimmt den Öffnungshub des Brennermundstücks und damit die Flammenhöhe. Dieses Spiel ist einstellbar durch Verschwenken des Kopfstücks, das über eine Vierkantöffnung in einer den Brenner-Vierkant umgreifenden Scheibe den Brenner innerhalb der Flammeneinstell-Gewindehülse verdreht und diese dadurch axial verstellt. Die Betätigung des Fahrzeugs ist umständlich, weil einerseits zwei Finger gleichzeitig zum Zünden erforderlich sind und andererseits die Einstellung der Flammenhöhe durch Verschieben des ohnehin bereits den Gasventil-Hebel dauernd drückenden Zeigefingers in Umfangsrichtung auf dem Gehäuse erfolgen muß; bei einem Umsetzen des Daumens auf die Hebeldruckplalte bei brennender Flamme würde die Flamme zwischendurch erlöschen. Wegen der relativ vielen beweglichen Teile — zwei Achsen, drei Federn für Gasventilschließdruck, Hebelrückstellung und Feuersteinandruck, ein gesondertes mehrfach abgesetztes Brennerstück, eine zusätzliche Regelhülse mit einem besonderen Gewindepaar in Hülse und Gehäuse-Rohrstutzen — ist die Herstellung und die Montage des Feuerzeugs relativ aufwendig.In such a gas lighter known from the FR-PS 12 10565 to ignite and Maintaining the flame requires two fingers, namely the index finger to operate the two-armed one Lever to open the gas valve and thumb to turn the ignition wheel; Ignition wheel and Lever rotate or swivel around its own axis, which are mounted in the head piece. The burner mouthpiece is not firmly attached to the two-armed lever, but it is axially against spring pressure displaceable, provided on its underside with a sealing plate, within a flame adjustment threaded sleeve arranged with an external thread in an internal thread of the housing pipe socket running; the end of the lever forked around a narrowed neck of the burner mouthpiece between two Collars with axial play. The play between the end of the lever and the upper collar determines the opening stroke of the burner mouthpiece and thus the height of the flame. This game can be adjusted by pivoting the head piece, which has a square opening in one of the Square burner encircling disc rotates the burner within the flame adjustment threaded sleeve and thereby adjusted axially. The operation of the vehicle is cumbersome because on the one hand two fingers at the same time are required for ignition and on the other hand, the adjustment of the flame height by moving of the index finger that is already constantly pressing the gas valve lever in the circumferential direction Housing must be done; when moving the thumb to the lever pressure plate when burning Flame the flame would go out in between. Because of the relatively large number of moving parts - two Axles, three springs for gas valve closing pressure, lever reset and flint pressure, a separate multi-step burner piece, an additional one Standard sleeve with a special pair of threads in the sleeve and housing pipe socket - is the production and the assembly of the lighter is relatively complex.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Feuerzeug dahingehend zu verbessern, daß Herstellung und Montage weniger aufwendig sind und die gesamte Betätigung des Feuerzeugs, beim Zündvorgang und der Flammeneinstellung, nur durch den Daumen bewerkstelligt werden kann.The invention has for its object to improve the known lighter in that Production and assembly are less expensive and the entire operation of the lighter during the ignition process and setting the flame, can only be done with the thumb.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.This object is achieved according to the invention by the characterizing features of claim 1. Advantageous refinements of the invention are characterized in the subclaims.

Durch die Erfindung ist der wesentliche technische Fortschritt gegeben, daß nicht nur durch eine einzige Bewegung lediglich des Daumens die Flamme gezündet und am Brennen gehalten wird, sondern daß auch die Flammeneinstellung ohne Griffwechsel in bisher unbekannter und nicht zu überbietender Bequemlichkeit vorgenommen werden kann, nämlich durch eine kleine Seitenbewegung des den Hebel — und damit auch das Kopfstück — haltenden Daumens, so daß bei jeder Benutzung des Feuerzeugs die Flamme bei den jeweils gegebenen Windverhältnissen etc. schnell und leicht optimal gestaltet werden kann.Through the invention the essential technical progress is given, that not only through a single one Movement only of the thumb ignites the flame and keeps it burning, but also that the Flame adjustment without changing the handle in previously unknown and unsurpassed comfort can be made, namely by a small lateral movement of the lever - and thus also that Headpiece - holding your thumb so that every time you use the lighter the flame is released given wind conditions etc. can be designed quickly and easily optimally.

Durch die CH-PS 4 99 061 ist ein Gasfeuerzeug bekannt, bei dem im Verlauf einer einzigen Daumenbewegung zuerst das Zündrad gedreht und anschließend der Hebel in seiner ausgeschwenkten Lage (Offenstellung) festgehalten wird; auch wird dort eine Ringdichtung gegen das seitliche Ausströmen des Gases in Offenstellung eingesetzt. Jedoch ist dort das Kopfstück nicht drehbar angeordnet, und eine Flammeneinsteilbarkeit ist dort nicht vorgesehen. Ein in einem konischen Teil zwischen einem Gehäuse-Rohrstutzen und einem verschraubten weiteren Rohrstutzen angeordnetes Zwischenstück aus weichem deformierbaren Material mit einem Axialkanal ist in der US-PS 24 59 042 beschrieben. Eine gegenüber einem axialen GasauslaßFrom CH-PS 4 99 061 a gas lighter is known in which in the course of a single thumb movement first turn the ignition wheel and then the lever in its swiveled out position (open position) is being held; there is also a ring seal to prevent the gas from flowing out to the side Open position used. However, there the head piece is not rotatably arranged and there is a flame adjustability is not provided there. One in a conical part between a housing socket and a screwed further pipe socket arranged Intermediate piece made of soft, deformable material with an axial channel is disclosed in US Pat. No. 2,459,042 described. One opposite an axial gas outlet

seitlich versetzte Brenneröffnung geht aus der FR-PS i 1 14 577 als bekannt hervor. Gemäß einem Vorschlag nach dem älterer. Patent 23 14 065 der Anmelderin ist die Dichtung gegen das seitliche Ausströmen des Gases im geöffneten Zustand — unter Verzicht auf jegliche Teile aus Dichtungsmaterial - ausschließlich gebildet durch eine Labyrinthdichtung, deren zusammenwirkende Teile am Hebel bzw. am Kopfstück angeordnet sind und aus mindestens je einer Dichtlippe und Dichtr.ut bestehen, die jeweils als in sich geschlossene Kreis- oder Vieleckgebilde die: Gasaustrittsöffnung umgeben.Laterally offset burner opening emerges from FR-PS i 1 14 577 as known. According to a suggestion after the older one. Patent 23 14 065 of the applicant is the seal against the lateral outflow of the gas in the open state - without any parts made of sealing material - exclusively formed by a labyrinth seal, the interacting parts of which are arranged on the lever or on the head piece and consist of at least one sealing lip and sealing groove each, each as a self-contained circular or Polygonal structure that surrounds the gas outlet opening.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch das Feuerzeug,F i g. 1 a longitudinal section through the lighter,

F i g. 2 bis 4 je einen Schnitt durch den Gasauslaß und unterschiedliche Dichtungsmittel gegen das seitliche Ausströmen von Gas in der Offenstellung des Feuerzeugs.F i g. 2 to 4 each have a section through the gas outlet and different sealing means against the side Gas escapes when the lighter is in the open position.

Auf den am oberen Ende des Gehäuses 1 angeordneten axialen Gehäuse-Rohrstutzen 16 mit Außengewinde ist der Kopf-Rohrstutzen 15' des Kopfstücks 15 aufgeschraubt, dessen zylindrischer Innenraum oben konisch verjüngt ist und dort durch ein Zwischenstück 6 aus weichem deformierbaren Material ausgefüllt ist, das sich auf der Stirnfläche des in den Kopf-Rohrstutzen 15' eingeschraubten Gehäuse-Rohrstutzens 16 bzw. auf den in dessen Gaskanal befindlichen porösen Körper 17, welcher der Gasentspannung dient, abstützt und je nach der Drehlage des Kopfstücks 15 zum Gehäuse 1 mehr oder weniger zusammengepreßt wird, wodurch der Gasauslaß 2 innerhalb des Zwischenstücks 6 jeweils mehr oder weniger zusammengedrückt wird.On the axial housing pipe socket 16 with an external thread, which is arranged at the upper end of the housing 1 the head pipe socket 15 'of the head piece 15 is screwed on, the cylindrical interior space at the top is conically tapered and is filled there by an intermediate piece 6 made of soft deformable material that on the end face of the housing pipe socket 16 screwed into the head pipe socket 15 'or on the in its gas channel located porous body 17, which is used for gas expansion, is supported and depending on the rotational position of the head piece 15 to the housing 1 is more or less compressed, whereby the Gas outlet 2 within the intermediate piece 6 is each more or less compressed.

Am Oberteil des Kopfstücks 15 ist in Lagerlaschen 18 eine waagerechte Achse 19 gehaltert, um die ein Zündrad 20 drehbar und ein Hebel 3 — unterOn the upper part of the head piece 15, a horizontal axis 19 is supported in bearing straps 18, around which a Ignition wheel 20 rotatable and a lever 3 - below

j üaumendruck auf seinen einen Arm 24 entgegen des Kraft einer Feder 23 — verschwenkbar ist; der andere Hebelarm 3' trägt eine Düsennadel 5 zum Verschluß des Gasauslasses 2 im Zwischenstück 6 und — seitlich dazu versetzt — eine Brenneröffnung 4. Um während derj üaum pressure on his one arm 24 against the Force of a spring 23 - is pivotable; the other lever arm 3 'carries a nozzle needle 5 for closing the Gas outlet 2 in the intermediate piece 6 and - laterally offset to it - a burner opening 4. To during the

ίο Offenstellung des Feuerzeugs ein seitliches Ausströmen des Gases zu unterbinden, sind Dichtungsmittel vorgesehen, die gemäß Fig. 1 und 4 ein Labyrinth aus — um Gasauslaß 2 und Brenneröffnung 4 herum angeordneten — konzentrischen Nuten 8 und Lippen 9ίο Open position of the lighter a side leakage To prevent the gas, sealing means are provided which, as shown in FIGS. 1 and 4, consist of a labyrinth Concentric grooves 8 and lips 9 arranged around gas outlet 2 and burner opening 4

bilden oder nach F i g. 2 und 3 aus einer Ringdichtung 10 bestehen, die sich immer gegen eine Dicht-Schürze 12 anlegt. Dabei ist in F i g. 2 wiederum eine Düsennadel 5, in F i g. 3 hingegen eine ebene Dichtscheibe 7 zum Verschluß des Gasauslasses 2 gezeigt. Die Ringdichtungen sind von einem Rohransatz 11 getragen.form or according to FIG. 2 and 3 consist of a ring seal 10, which is always against a sealing skirt 12 applies. It is in FIG. 2 in turn a nozzle needle 5, in F i g. 3, however, a flat sealing washer 7 for Closure of the gas outlet 2 is shown. The ring seals are carried by a pipe extension 11.

In dem freien zylindrischen Ringraum 15" zwischen dem Kopf-Rohrstutzen 15' und der Außenwand des Kopfstücks 15 ist eine Schraubenfeder 22 eingelegt, die gegen den in einer Führung des Kopfstücks 15In the free cylindrical annular space 15 "between the head pipe socket 15 'and the outer wall of the Head piece 15, a helical spring 22 is inserted, which against the in a guide of the head piece 15

gehalterten Feuerstein 21 in jeder Drehlage des Kopfstücks 15 zum Gehäuse 1 drückt. Die Drehbewegung zur Flammeneinstellung ist auf einen relativ kleinen Ausschlag beschränkt, um mit relativ kleinen Seitenbewegungen des Daumens auskommen zu kön-Mounted flint 21 presses in each rotational position of the head piece 15 to the housing 1. The rotary motion to adjust the flame is limited to a relatively small deflection, to a relatively small one To be able to get by with lateral movements of the thumb-

nen. Da das Zündrad 20 sich immer zusammen mit dem Hebel 3 mitdreht, liegt es immer griffgerecht..nen. Since the ignition wheel 20 always rotates together with the lever 3, it is always within reach.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i. Gasfeuerzeug mit Ziindrad und Feuerstein, mit einem im wesentlichen zylindrischen Gehäuse, das an seinem oberen Ende einen axialen Rohrstutzen mit Außengewinde trägt, und mit einem auf da£ Gehäuse aufschraubbaren Kopfstück, das an seinem Unterteil einen axialen Kopf-Rohrstutzen mit einem dem Gehäuse-Rohrstutzen entsprechenden Innengewinde trägt und das einen axialen Gasauslaß und einen von Daumendruck auf seinem einen Arm gegen Federdruck schwenkbaren zweiarmigen Hebel aufweist, dessen anderer Arm den Gasauslaß steuert, gekennzeichnet durch die Gesamtheit folgender Merkmale:i. Gas lighter with a pinwheel and flint, with a substantially cylindrical housing, the at its upper end carries an axial pipe socket with an external thread, and with an on da £ Housing screw-on head piece, which has an axial head pipe socket with a the housing pipe socket corresponding internal thread and an axial gas outlet and a two-armed lever pivotable by thumb pressure on one arm against spring pressure whose other arm controls the gas outlet, characterized by the entirety following features: a) der zylindrische Innenraum des Kopfstücks (15) ist zum Gasauslaß hin konisch verjüngt;a) the cylindrical interior of the head piece (15) tapers conically towards the gas outlet; b) zwischen der konischen Verjüngung im Kopf-Rohrstutzen (15') und der Stirnfläche des in diesen eingeschraubten Gehäuse-Rohrstutzens (16) ist ein Zwischenstück (6) aus weichem deformierbaren Material mit einem Axialkanal als Gasauslaß (2) angeordnet;b) between the conical taper in the head pipe socket (15 ') and the face of the in this screwed-in housing pipe socket (16) is an intermediate piece (6) made of soft deformable material arranged with an axial channel as a gas outlet (2); c) das Kopfstück (15) trägt an seinem Oberteil eine in Lagerlaschen (18) gehalterte Achse (19), um die das Zündrad (20) drehbar und der Hebel (3) schwenkbar ist;c) the head piece (15) carries on its upper part an axis (19) held in bearing straps (18) which the ignition wheel (20) is rotatable and the lever (3) is pivotable; d) der andere Arm (3') des Hebels (3) trägt eine gegen den axialen Gasauslaß (2) seitlich versetzte Brenneröffnung (4) und Dichtungsmittel (8, 9; 10) gegen das seitliche Ausströmen des Gases in Offenstellung des Feuerzeugs, weiterhin eine Düsennadel (5) zum Verschließen des Gaskanals (2), das mit dem deformierbaren Zwischenstück (6) in Verbindung bringbar ist.d) the other arm (3 ') of the lever (3) carries a side against the axial gas outlet (2) offset burner opening (4) and sealing means (8, 9; 10) against the lateral outflow of the gas in the open position of the lighter, furthermore a nozzle needle (5) for closing of the gas channel (2), which can be brought into connection with the deformable intermediate piece (6) is. 2. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem freien zylindrischen Ringraum (15") zwischen dem Kopf-Rohrstutzen (15') und der Außenwand des Kopfstücks (15) eine Schraubenfeder (22) eingelegt ist, die den in einer Führung gehalterten Feuerstein (21) in jeder Drehlage des Kopfstücks (15) gegenüber dem Gehäuse (1) beaufschlagt.2. Gas lighter according to claim 1, characterized in that in the free cylindrical Annular space (15 ") between the head pipe socket (15 ') and the outer wall of the head piece (15) a Helical spring (22) is inserted, which is held in a guide flint (21) in each The rotational position of the head piece (15) relative to the housing (1) is applied. 3. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmittel gegen seitliches Ausströmen des Gases durch ein Labyrinth aus — um Gasauslaß (2) und Brenneröffnung (4) herum angeordneten — konzentrischen Nuten (8) und Lippen (9) gebildet ist. (F i g. 1 und 4).3. Gas lighter according to claim 1 or 2, characterized in that the sealant against Lateral outflow of the gas through a labyrinth from around the gas outlet (2) and burner opening (4) arranged around - concentric grooves (8) and lips (9) is formed. (Figs. 1 and 4). 4. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsmittel gegen seitliches Ausströmen des Gases in bekannter Weise aus einer Ringdichtung (10) besteht (F i g. 2 und 3).4. Gas lighter according to claim 1 or 2, characterized in that the sealant against lateral outflow of the gas in a known manner from an annular seal (10) (Figs. 2 and 3).
DE19732333806 1972-07-10 1973-07-03 Gas lighter with ignition wheel and flint Expired DE2333806C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7225377A FR2209077B1 (en) 1972-07-10 1972-07-10
FR7225377 1972-07-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2333806A1 DE2333806A1 (en) 1974-01-31
DE2333806B2 DE2333806B2 (en) 1977-05-12
DE2333806C3 true DE2333806C3 (en) 1977-12-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264055C3 (en) Valve for gas lighter
DE2333806C3 (en) Gas lighter with ignition wheel and flint
DE2412755A1 (en) SPRAY GUN
DE2333806B2 (en) GAS LIGHTER WITH PINCH WHEEL AND FLINT
DE1152841B (en) Burners for lighters with liquefied gas
DE1040464B (en) Spray bottle
DE1156591B (en) Gas lighter burner
DE1457530C3 (en) Gas lighter
DE2625186C3 (en) Cartridge for gas lighters
DE2621491A1 (en) GAS JET
DE1807918A1 (en) Small lighter
DE2400108C3 (en) Lighter
DE1275320B (en) Adjustable burner for gas lighters
DE1095758B (en) Tilt valve for containers for substances mixed with a volatile propellant
DE1102461B (en) Gas lighter
DE1429169A1 (en) Adjustment arrangement for the discharge of gas burners or the like.
DE1757168C3 (en) Valve for a gas lighter
DE1632699A1 (en) Gas lighter
CH550361A (en) GAS BURNER ON A FUEL TANK FOR LIGHTERS, RECHAUDS AND THE LIKE.
DE1294083B (en) Flame adjustment valve for gas lighters
AT256527B (en) Gas lighter
DE1925463A1 (en) Lighter
DE1500587C (en) Valve for an atomizer canister
DE1172500B (en) Tilt valve
DE1042992B (en) Outlet valve or the like.