DE112023000022T5 - VERBUNDVERSTÄRKTE HITZEBESTÄNDIGE UND VERSCHLEIßFESTE ALUMINIUMLEGIERUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN DAVON - Google Patents

VERBUNDVERSTÄRKTE HITZEBESTÄNDIGE UND VERSCHLEIßFESTE ALUMINIUMLEGIERUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN DAVON Download PDF

Info

Publication number
DE112023000022T5
DE112023000022T5 DE112023000022.0T DE112023000022T DE112023000022T5 DE 112023000022 T5 DE112023000022 T5 DE 112023000022T5 DE 112023000022 T DE112023000022 T DE 112023000022T DE 112023000022 T5 DE112023000022 T5 DE 112023000022T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistant
wear
alloy
composite
aluminum alloy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112023000022.0T
Other languages
English (en)
Inventor
Hongming Wang
Wenxue Su
Guirong Li
Yujie Liu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jiangsu University
Original Assignee
Jiangsu University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202210756363.2A external-priority patent/CN115044808B/zh
Application filed by Jiangsu University filed Critical Jiangsu University
Publication of DE112023000022T5 publication Critical patent/DE112023000022T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D21/00Casting non-ferrous metals or metallic compounds so far as their metallurgical properties are of importance for the casting procedure; Selection of compositions therefor
    • B22D21/02Casting exceedingly oxidisable non-ferrous metals, e.g. in inert atmosphere
    • B22D21/04Casting aluminium or magnesium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D21/00Casting non-ferrous metals or metallic compounds so far as their metallurgical properties are of importance for the casting procedure; Selection of compositions therefor
    • B22D21/002Castings of light metals
    • B22D21/007Castings of light metals with low melting point, e.g. Al 659 degrees C, Mg 650 degrees C
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/02Making non-ferrous alloys by melting
    • C22C1/026Alloys based on aluminium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/02Making non-ferrous alloys by melting
    • C22C1/03Making non-ferrous alloys by melting using master alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/02Alloys based on aluminium with silicon as the next major constituent
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/02Alloys based on aluminium with silicon as the next major constituent
    • C22C21/04Modified aluminium-silicon alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22FCHANGING THE PHYSICAL STRUCTURE OF NON-FERROUS METALS AND NON-FERROUS ALLOYS
    • C22F1/00Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working
    • C22F1/04Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working of aluminium or alloys based thereon
    • C22F1/043Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working of aluminium or alloys based thereon of alloys with silicon as the next major constituent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Alloys Or Alloy Compounds (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Herstellung eines metallischen Hochleistungswerkstoffs, insbesondere eine verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung und ein Herstellungsverfahren davon. Die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung verwendet eine Al-Si-Cu-Mg-Legierung als Substrat und fügt Mikrolegierungselemente zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit und hitzebeständige hochentropische Legierungen zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit hinzu, um eine Verbundverstärkung zu erreichen, und die Hauptschritte des Herstellungsverfahrens umfassen die Annahme der folgenden Schritte in der Reihenfolge: Schmelzen und Legieren -Blasveredelung - Pulverspritzmischung - Druckgussformen - Mischkristall-Wasserabschreckung-Tiefkühlungsalterung-Verbundwärmebehandlung. Die vorliegende Erfindung hat die folgenden Vorteile: eine verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung wird durch Hinzufügen von Mikrolegierungselementen und hochentropischem Legierungsverbund in dem Aluminiumlegierungssubstrat hergestellt, und durch die Heiß-Kalt-Kombinationsbehandlungsmethode nach dem Gussformen fördert sie die Ausscheidung von hitzebeständigen und verschleißfesten Phasen und verbessert synergetisch die hitzebeständige und verschleißfeste Leistung des Materials und erweitert die Anwendung von Aluminiumlegierungen in einem fortschrittlicheren und breiteren Bereich.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Technologie zur Herstellung von Aluminiumlegierungen, insbesondere eine hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung, die durch Mikrolegierung und eine hochentropische Legierung verbundverstärkt ist, und ein Herstellungsverfahren davon.
  • STAND DER TECHNIK
  • Mit der rasanten Entwicklung der Luft- und Raumfahrt, des Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnverkehrs und der Automobilindustrie wird die Anwendung von Aluminiumlegierungen immer umfangreicher, und die Anforderungen an die Materialeigenschaften von Aluminiumlegierungen steigen ebenfalls. Vor allem in den letzten Jahren haben Aluminiumlegierungen für neue Energiequellen und Leichtbauautos im Zusammenhang mit einer kohlenstoffarmen Wirtschaft höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Werkstoffen gestellt. Beispielsweise müssen hitzebeständige Aluminiumlegierungen eine ausreichende Oxidations- und Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen, eine hohe Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen und eine hohe Härte bei hohen Temperaturen aufweisen. Diese hitzebeständigen Aluminiumlegierungen sind in der Waffenindustrie, im Schiffbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie usw. weit verbreitet. Allerdings ist es für herkömmliche Aluminiumlegierungen schwierig, die hohen Anforderungen an die Hochtemperaturbeständigkeit, die hohe spezifische Festigkeit, die hohe Verschleißfestigkeit usw. zu erfüllen, wie z.B. müssen Kolben, Zylinderlaufbuchsen am Motor und andere Teile langfristig bei hohen Temperaturen von 350-400°C arbeiten und genug Last, thermische Ermüdung, Reibung usw. tragen, und die Probleme, die durch unzureichende hitzebeständige verschleißfeste Leistung der bestehenden Materialien bewirkt werden, treten immer deutlicher hervor.
  • Die Mikrolegierung ist ein wichtiger Weg, um das Potenzial von Legierungen zu erforschen, die Legierungseigenschaften zu verbessern und neue Aluminiumlegierungen weiterzuentwickeln. Es gibt viele Arten von Mikrolegierungselementen, und die Rollen und Mechanismen, die sie spielen können, sind unterschiedlich, so dass die Kontrolle der Arten und Mengen von Spurenelementen und die volle Ausschöpfung der Rollen von Spurenelementen die unablässigen Ziele der Entwicklung von Aluminiumlegierungen und eine der Hauptrichtungen der aktuellen Forschung über Aluminiumlegierungen sind. Unter allen Mikrolegierungselementen zeigen die bisherigen Forschungen, dass der Mikrolegierungseffekt von Sc bemerkenswert ist, aber sein Preis ist sehr hoch, was den Preis von Aluminiumlegierungen, die Sc enthalten, dramatisch ansteigen lässt, und es ist schwierig, eine breite Anwendung im industriellen Bereich zu finden, so dass es notwendig ist, nach Mikrolegierungselementen und neuen Legierungssystemen mit vergleichbaren oder effektiveren Rollen von Sc zu suchen.
  • Der Hysteresediffusionseffekt von hochentropischen Legierungen führt dazu, dass diese Art von Legierungen eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen, die der von keramischen nichtmetallischen Werkstoffen nahe kommt, aber diese Legierungen weisen eine bessere Zähigkeit als keramische Werkstoffe auf, d.h. die hochentropischen Legierungen behalten die meisten Eigenschaften der Metalllegierungen bei, und die hochentropischen Legierungen behalten die Kristallgitterstruktur des Metalls bei, und sie stimmt sehr gut mit den anderen Metallen überein, deren Kristallgitterkonstanten annähernd gleich sind. Wenn ein angemessenes hochentropisches Legierungssystem als Verstärkungsphase der Aluminiumsubstratlegierung verwendet wird, ist es sehr vielversprechend, die Hochtemperaturfestigkeit sowie die Reibungs- und Verschleißfestigkeit von Aluminiumlegierungen weiter zu verbessern.
  • Zusammenfassend gesagt, wird für die derzeitigen hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierungen auf der Grundlage der verschleißfesten Aluminiumlegierungen des Al-Si-Systems, des Al-Cu-Systems und des Al-Mg-Si-Systems die Al-Si-Cu-Mg-Systemlegierung als Substrat ausgewählt, und verschleißfeste verstärkende Legierungselemente wie Hf, Zr, Ti, V usw., die die Leistung bei hohen Temperaturen verbessern können, werden selektiv hinzugefügt, außerdem werden hochentropische Legierungen, die mit dem Substrat der Al-Si-Cu-Mg-Systemlegierung und Elementen wie Hf, Zr, Ti und V übereinstimmen, als verstärkende Verbundphasen verwendet, um eine neue hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung zu entwickeln, darüber hinaus wird ein spezielles Herstellungsverfahren angewandt, um die Ausscheidung von verschleißfesten und hochtemperaturbeständigen Phasen zu fördern und eine verstärkende Rolle zu spielen, wodurch die Hochtemperaturverschleißfestigkeit der bestehenden hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierungen erheblich verbessert wird und die Anwendung der Aluminiumlegierungen in einem höherwertigen und breiteren Bereich gefördert wird, was eine sehr gute Aussicht auf Anwendung hat.
  • INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
  • Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung und ein Herstellungsverfahren davon zur Verfügung zu stellen, insbesondere ein optimiertes hitzebeständiges und verschleißfestes Aluminiumlegierungssubstrat auszuwählen und die Leistung der hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung durch die Verbundverstärkung von Mikrolegierung und hochentropischen Legierungen zu verbessern, und ein optimales Herstellungsverfahren für diese verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung zu entwickeln, um das Problem zu lösen, dass die Leistung der bestehenden hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung noch verbessert werden muss.
  • Um den Zweck zu erreichen, verwendet das vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung:
    • eine verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung, dadurch gekennzeichnet, dass eine Al-Si-Cu-Mg-Legierung als Substrat verwendet wird und
    • Mikrolegierungselemente Ti, Zr, Hf und V hinzugefügt werden, während die Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierung mit hoher Entropie zur Verbundverstärkung hinzugefügt wird.
  • Ferner ist die Zusammensetzung des Al-Si-Cu-Mg-Legierungssubstrats in Massenprozent Si 9,5-12,0%, Cu 2,0-4,0%, Mg 0,6-0,8%, wobei der Rest Al ist.
  • Ferner werden die Mikrolegierungselemente Ti, Zr, Hf und V in den folgenden Mengen in Masseprozent zugesetzt: Ti 0,05-0,25%, Zr 0,05-0,25%, Hf 0,01-0,05% und V 0,08-0,25%.
  • Ferner beträgt das Atomverhältnis von Al, Ti, Zr, V, Hf in der Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierung mit hoher Entropie für die Verbundverstärkung 1,5:0,5:0,5:0,5:0,5, wobei die Menge der hinzugefügten Legierung mit hoher Entropie 1 Gew.-% bis 3 Gew.-% der Substrataluminiumlegierung beträgt.
  • Ferner umfasst die in der Legierung vorhandene hitzebeständige und verschleißfeste Phase Si, Al3Zr, Al3Ti, Al3Hf, Al2Cu, Mg2Cu, Mg2Si und die Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Verbundphase.
  • Ein Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Schritte umfasst:
    • Schritt 1: Schmelzen und Legieren, industrieller reiner Aluminiumblock wird in einem Heizofen geschmolzen, und Aluminium-Silizium-Legierung, Aluminium-Magnesium-Legierung, Aluminium-Kupfer-Legierung werden nacheinander zugegeben, und die Zusammensetzung wird so gesteuert, dass sie im Bereich von Si 9,5-12,0%, Cu 2,0-4,0%, Mg 0,6-0,8% in Massenprozent liegt, und dann wird Mikrolegieren von Ti, Zr, Hf und V durchgeführt, und der Legierungselementgehalt von Ti, Zr, Hf und V wird so gesteuert, dass er in Massenprozent bei Ti 0,05-0,25%, Zr 0,05-0,25%, Hf 0,01-0,05% und V 0,08-0,25% liegt;
    • Schritt 2: Blasveredelung, unter Verwendung von Ar wird die Blasargonveredelung durchgeführt, die Temperatur der Blasargonveredelung wird auf 700-740°C geregelt;
    • Schritt 3: Pulverspritzmischung, unter Verwendung von Ar-Gas als Trägergas wird das Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierungspulver mit hoher Entropie in die Aluminiumlegierungsschmelze gespritzt, wobei es durch Blasen gleichmäßig gerührt wird, die Temperatur der Schmelze wird auf 700°C geregelt, und es wird für 10-15 Minuten stehen gelassen, bis es geformt wird;
    • Schritt 4: Gießen und Formen: Einspritzen der Schmelze in die Gießmaschine und Gießen und Formen.
  • Ferner handelt es sich bei dem Gießen in Schritt 4 um Druckgussformen, bei dem die Schmelze mit einer Temperatur von 680-700°C in die Druckgussmaschine zum Druckgussformen eingespritzt wird und der Gießdruck bei 80-90 MPa liegt.
  • Ferner umfasst das Verfahren weiterhin Schritt 5: eine Mischkristall-Alterungsbehandlung, die erhaltene Gusslegierung wird auf 530-540°C erhitzt, für 6-12 Stunden warmgehalten und dann mit dem Ofen abgekühlt.
  • Ferner umfasst das Verfahren weiterhin Schritt 5: eine Mischkristall-Wasserabschreckungs-Wärmebehandlung, die in Schritt 4 erhaltene Gusslegierung wird nach dem Abkühlen auf die Raumtemperatur und nach dem Legen auf den Bereich von 535-545°C erhitzt und einer Mischkristall-Behandlung für 60-80 Minuten unterzogen; und die Wasserabschreckung wird nach der Mischkristall-Behandlung durchgeführt, die Wassertemperatur der Wasserabschreckung liegt im Bereich von 25-40°C, und die Zeit der Wasserabschreckung beträgt 30-60 Sekunden, und nach der Wasserabschreckung tritt die Gusslegierung aus dem Wasser aus und wird auf die Raumtemperatur abgekühlt.
  • Ferner umfasst Schritt 5 eine Tiefkühlbehandlung, nach der Wasserabschreckung und Oberflächentrocknung wird eine Tiefkühlbehandlung durchgeführt, eine Tiefkühlung wird bei -196°C mit flüssigem Stickstoff durchgeführt, und die Tiefkühlhaltezeit beträgt 24-36 Stunden.
  • Die vorliegende Erfindung hat folgende Vorteile:
    • (1) Die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung in der vorliegenden Erfindung nimmt ein Al-Si-Cu-Mg-Legierungssubstrat an, und im Vergleich zu den bestehenden verschleißfesten und hitzebeständigen Legierungen des Al-Si-, Al-Cu- und Al-Si-Mg-Systems werden die hitzebeständige und verschleißfesten Phasen in der Legierung von dem Zustand, dass eine einzelne Si-Phase, Al2Cu-Phase und Mg2Si-Phase eine verschleißfeste und hitzebeständige Rolle spielen, zu dem Zustand verbessert, dass die Si-Phase, Al2Cu, Mg2Cu, Mg2Si zusammen eine verschleißfeste Rolle spielen, und die Anzahl und Art der verstärkenden Phasen erhöhen sich, was die Verschleißfestigkeit und die Hochtemperaturbeständigkeit deutlich verbessert.
    • (2) Die Mikrolegierungselemente Ti, Zr, Hf und V, die in der verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung hinzugefügt werden, spielen nicht nur eine Rolle bei der Verfeinerung des Korns und der Verbesserung der Hochtemperaturhärte, d.h. der Hochtemperaturbeständigkeit, sondern scheiden sich auch in Form von Al3Hf, Al3Zr und Al3Ti in dem Aluminiumlegierungssubstrat aus, um eine verschleißfeste Phase zu bilden, die die Verschleißfestigkeit und die Härte des Materials bei hohen Temperaturen verbessert.
    • (3) Die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung wird durch die Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierung mit hoher Entropie weiter verstärkt, die TiZrVHf-Legierung mit hoher Entropie ist eine Hochentropie-Legierung für hochtemperaturbeständige Serien und wird durch die Einführung von Al-Komponente zu AlTiZrVHf-Legierung mit hoher Entropie, die eine sehr gute Co-Kompatibilität mit dem Substrat hat, das Atomverhältnis von Al, Ti, Zr, V und Hf in der hochentropischen Legierung beträgt 1,5:0,5:0,5:0,5:0,5:0,5, was zur Aufrechterhaltung der stabilen Koexistenz von Al3Hf, Al3Zr und Al3Ti in der hochentropischen Legierung und der Aluminiumsubstratlegierung beiträgt und die Rolle der Verbundverstärkung spielt.
    • (4) bei der verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung wird die Verschleißfestigkeit (Vergleichsbeispiel 6)des Gussmaterials, das keiner Mischkristall-Wasserabschreckung-Tiefkühlung-Verbundwärmebehandlung der vorliegenden Erfindung unterzogen war, mit den bestehenden verschleißfesten und hitzebeständigen Aluminiumlegierungen auf dem Markt, wie Al-Si-Druckguss-Aluminiumlegierung A360 (Vergleichsbeispiel 1), Al-Si-Cu-Druckguss-Aluminiumlegierung A380 (Vergleichsbeispiel 2), Al-Cu-Mg-System 2024 (Vergleichsbeispiel 3) und superharter Aluminiumlegierung 7075 des Al-Zn-Mg-Cu-Systems (Vergleichsbeispiel 4) verglichen, der Verschleißverlust unter denselben Testbedingungen kann um mehr als 20% verringert werden, was als eine Erhöhung der Verschleißfestigkeit um mehr als 20% angesehen werden kann, und die Wärmebeständigkeitstemperatur des Materials (d.h. die Temperatur, bei der die Festigkeit versagt) kann um 55-105°C erhöht werden. Dies beweist, dass die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung deutlich fortschrittlich ist.
    • (5) das herausragende Merkmal des Verfahrens zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung gemäß der vorliegenden Erfindung besteht in dem Formpressen nach dem Verbund der hochentropischen Legierung und der Mischkristall-Wasserabschreckung-Tiefkühlung-Verbundwärmebehandlung nach dem Formen, im Hinblick auf die zusammengesetzte Schmelze der vorliegenden Erfindung ist das Formpressen förderlich für die Verbesserung der Gleichmäßigkeit der Materialorganisation und der Verdichtung im Formprozess, und due verschleißfeste Leistung wird um etwa 10% verbessert, und die Leistung bei hohen Temperaturen Vergleichsbeispiel 5 und Vergleichsbeispiel 6wird auch erheblich verbessert; gleichzeitig wird die Mischkristall-Wasserabschreckung-Tiefkühlung-Verbundwärmebehandlung in dem Verfahren der vorliegenden Erfindung für verschiedene Ausscheidungsphasen von Si-Phase, Al3Hf, Al3Zr, Al3Ti, Al2Cu, Mg2Cu, Mg2Si, und Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5, die in der Aluminiumlegierung enthalten sind, verwendet, der Verbundwärmebehandlungsprozess fördert erheblich die Ausscheidung von diesen Ausscheidungsphasen, um die Hitzebeständigkeit und die Verschleißfestigkeit des Materials um mehr als 10% zu verbessern, was beweist, dass das Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung signifikant fortschrittlich ist; zusammenfassend gesagt, verwendet die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung das Herstellungsverfahren der vorliegenden Erfindung, um die Hitzebeständigkeit und die Verschleißfestigkeit des Legierungsmaterials weiterhin um etwa 20% zu verbessern.
  • KONKRETE AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Um es dem Fachmann zu ermöglichen, die technische Lösung der vorliegenden Erfindung besser zu verstehen, wird die vorliegende Erfindung nachstehend in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen näher beschrieben; es versteht sich, dass diese Ausführungsbeispiele nur zur Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung dienen und nicht dazu gedacht sind, den Umfang der vorliegenden Erfindung in irgendeiner Weise einzuschränken; in den folgenden Ausführungsbeispielen handelt es sich bei den verschiedenen Prozessen und Verfahren, die nicht im Detail beschrieben werden, um herkömmliche Verfahren, die in der Technik gut bekannt sind.
  • Das Mikrohärteexperiment der Aluminiumlegierung wird auf dem digitalen Mikrohärteprüfgerät durchgeführt; das Verschleißexperiment der Aluminiumlegierung wird auf dem mikrocomputergesteuerten Hochtemperatur-Reibungs- und Abriebprüfgerät MMU-SGA durchgeführt; Probengröße: 4,8 mm x 12,7 mm Stiftprobe, das Paarabriebmaterial ist GCr15-Stahl, der zu einer D54 mm x 8 mm-Scheibenprobe verarbeitet wird; der Trockengleitreibungsverschleiß wird angenommen, die Versuchstemperatur wird auf 25°C und die Last wird auf 150N festgelegt, die Drehzahl beträgt 50 U/min, die Verschleißzeit beträgt 20 min; die Verschleißfestigkeit wird durch den Verschleißgewichtsverlust ausgedrückt; die Hochtemperaturbeständigkeit wird durch die Zugfestigkeit und den Härteindex bei 300°C gemessen.
  • Ausführungsbeispiel 1:
  • Die Zielzusammensetzung des Al-Si-Cu-Mg-Legierungssubstrats, das in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendet wird, ist Si 10,5%, Cu 3,0%, Mg 0,7% in Massenprozent, wobei der Rest Al ist; das Ziel der hinzugefügten Menge der Mikrolegierungselemente Ti, Zr, Hf und V ist Ti 0,15%, Zr 0,15%, Hf 0,02% und V 0,15%; die hinzugefügte Menge der Al1,5Ti0,5 Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierung mit hoher Entropie beträgt 2% des Massenanteils der Substrataluminiumlegierung. Die Gehalte aller Komponenten in der vorliegenden Erfindung sind in Massenprozent angegeben, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
  • Das vorliegende Ausführungsbeispiel wird durch Gießen bei atmosphärischem Druck wie folgt hergestellt:
  • Schritt 1: Schmelzen und Legieren.
  • 100 kg industrieller reiner Aluminiumblock werden in einem Mittelfrequenz-Induktionsofen geschmolzen und auf 700°C erwärmt, und Aluminium-Silizium-Legierung, Aluminium-Magnesium-Legierung, Aluminium-Kupfer-Legierung werden nacheinander zugegeben, um ein Aluminiumlegierungssubstrat herzustellen, und die Zusammensetzung wird so gesteuert, dass sie im Bereich von Si 10,5%, Cu 3,0%, Mg 0,7% liegt, und dann wird Mikrolegieren von Ti, Zr, Hf und V durchgeführt, und der Legierungselementgehalt von Ti, Zr, Hf und V wird so gesteuert, dass er bei Ti 0,15%, Zr 0,15%, Hf 0,02% und V 0,15% liegt.
  • Schritt 2: Blasveredelung.
  • Der spezifische Prozess von Schritt 2 ist wie folgt gekennzeichnet: Ar wird für die Blasargonveredelung verwendet, die Temperatur der Blasargonveredelung wird auf 720°C geregelt, und die Zeit der Blasveredelung beträgt 15 Minuten.
  • Schritt 3: Pulverspritzmischung.
  • Nach Beendigung der Blasveredelung wird unter Verwendung von Ar-Gas als Trägergas das Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierungspulver mit hoher Entropie zur Verbundverstärkung in die Aluminiumlegierungsschmelze gespritzt, wobei es durch Blasen gleichmäßig gerührt wird, die Temperatur der Schmelze wird auf 700°C geregelt, und es wird für 10 Minuten stehen gelassen.
  • Schritt 4: Durchführen des Gießens bei atmosphärischem Druck.
  • Ausführungsbeispiel 2:
  • Unter Verwendung der gleichen Zusammensetzung wie im Ausführungsbeispiel 1 und des gleichen Verfahrens wie in Schritt 1, Schritt 2 und Schritt 3 wird im Gießteil von Schritt 4 das Druckgussformen verwendet, d.h. die Schmelze wird bei einer Temperatur von 690°C in die Druckgussmaschine eingespritzt, und das Druckgussformen wird mit einem Gießdruck von 85 MPa und einer Haltezeit von 15 Sekunden durchgeführt.
  • Schritt 5: Mischkristall-Alterungs-Wärmebehandlung
  • Die erhaltene Gusslegierung wird auf 530-540°C erhitzt, für 6-12 Stunden warmgehalten und dann mit dem Ofen abgekühlt.
  • Das SEM-Diagramm der metallographischen Organisation der im Ausführungsbeispiel 2 erhaltenen verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung ist in 1 dargestellt.
  • Ausführungsbeispiel 3
  • Unter Verwendung der gleichen Zusammensetzung wie im Ausführungsbeispiel 1 und des gleichen Verfahrens wie in Schritt 1, Schritt 2 und Schritt 3 wird im Gießteil von Schritt 4 das Druckgussformen verwendet, d.h. die Schmelze wird bei einer Temperatur von 690°C in die Druckgussmaschine eingespritzt, und das Druckgussformen wird mit einem Gießdruck von 85 MPa und einer Haltezeit von 15 Sekunden durchgeführt.
  • Schritt 5: Mischkristall-Wasserabschreckung-Tiefkühlung-Verbundwärmebehandlung
  • Die in Schritt 4 erhaltene Gusslegierung wird auf die Raumtemperatur abgekühlt und nach Stehenlassen für mehr als 12 Stunden in den Heizofen für die Mischkristall-Behandlung eingelegt, die Mischkristall-Behandlungstemperatur liegt im Bereich von 540°C, die Mischkristall-Behandlungszeit beträgt 70 Minuten, nach der Mischkristall-Behandlung wird eine Wasserabschreckung durchgeführt, die Wassertemperatur beträgt 30°C, und die Zeit der Wasserabschreckung beträgt 35 Sekunden; nach Austreten aus dem Wasser wird die Legierung auf die Raumtemperatur abgekühlt, das Wasser auf der Oberfläche wird abgewischt, eine Tiefkühlungsbehandlung wird durchgeführt, dann wird sie direkt in den flüssigen Stickstoff gelegt, um eine Tiefkühlung bei -196°C durchzuführen, die Tiefkühlhaltezeit beträgt 30 Stunden, dann wird sie herausgenommen und natürlich wieder auf die Raumtemperatur erwärmt.
  • Das SEM-Diagramm der metallographischen Organisation der im Ausführungsbeispiel 3 erhaltenen verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung ist in 2 dargestellt. Die in der hergestellten Aluminiumlegierung vorhandene hitzebeständige und verschleißfeste Phase umfasst die Si-Phase, Al3Hf, Al3Zr, Al3Ti, Al2Cu, Mg2Cu, Mg2Si und die Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Verbundphase. Die Anzahl der Verbundphasen ist im Vergleich zu dem im Ausführungsbeispiel 2 hergestellten Material stark erhöht.
  • Die im Ausführungsbeispiel 1 hergestellte Aluminiumlegierung wird Reibungs- und Verschleißtests und Mikrohärtetests sowie Zugversuchen und Härtetests bei 350°C unterzogen, die hitzebeständige Eigenschaften verkörpern, und die Versuchsergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt. Zum Vergleich der Wirkungen der vorliegenden Erfindung werden die derzeit auf dem Markt erhältlichen verschleißfesten und hitzebeständigen Aluminiumlegierungen, wie die Al-Si-System-Aluminiumdruckgusslegierung A360, die Al-Si-Cu-System-Aluminiumdruckgusslegierung A380, das Al-Cu-Mg-System 2024 und Al-Zn-Mg-Cu superhartes Aluminium 7075 als Vergleichsbeispiele 1, 2, 3 und 4 mit den von dem Ausführungsbeispielen 1, 2 und 3 hergestellten Aluminiumlegierungen verglichen, und die Ergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt. Tabelle 1 Vergleich der Leistungsdaten zwischen den Ausführungsbeispielen und den Vergleichsbeispielen
    Reibungsverschl eißgewichtsverlu st, mg Raumtem peraturhär te, Hv Hochte mperatu r-Zugfest igkeit, MPa Hochtemp eraturhärt e, Hv Festigkeitsversa genstemperatur/ °C
    Ausführungs beispiel 1 (Normaldruc kguss) 120 155 320 140 380
    Ausführungs beispiel 2 (Druckguss + Mischkristall -Alterung-Behandlung) 105 170 330 150 390
    Ausführungs beispiel 3 (Druckguss + Mischkristall Wasserabsch reckung-Tiefkühlung-Verbundwär mebehandlun g) 95 180 370 175 395
    Vergleichsbe ispiel 1 (A360) 220 85 97 70 290
    Vergleichsbe ispiel 200 95 100 75 290
    2 (A380)
    Vergleichsbe ispiel 3 (2024) 140 140 290 120 300
    Vergleichsbe ispiel 4 (7075) 135 150 310 125 340
  • Es ist aus dem Vergleich der Ergebnisse der Leistungstests der Ausführungsbeispiele und der Vergleichsbeispiele 1-4 in Tabelle 1 ersichtlich, dass die hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung, die durch die Anwendung der vorliegenden Erfindung erhalten wird, eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu den wichtigsten verschleißfesten oder hitzebeständigen Aluminiumlegierungen auf dem Markt aufweist, was den Reibungsverschleiß-Verlustindex und den Raumtemperatur-Härteindex betrifft, die die Verschleißfestigkeit widerspiegeln, und die Verschleißfestigkeit bei der Raumtemperatur wird um mehr als 20%, die Raumtemperatur-Härte um mehr als 17%, die Hochtemperatur-Zugfestigkeit um mehr als 19,4%, die Hochtemperaturhärte um 40% und die Festigkeitsversagenstemperatur um 55-105°C erhöht.
  • Es ist aus den Testergebnissen vom Ausführungsbeispiel 1 und Ausführungsbeispiel 2 unter Verwendung der verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung und den Testergebnissen der bestehenden hitzebeständigen und verschleißfesten Legierungen, die in den Vergleichsbeispielen 1-4 verwendet werden, ersichtlich, dass die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung offensichtliche Leistungsvorteile in Bezug auf die Verschleißfestigkeit, die Raumtemperaturhärte, die Hochtemperaturzugfestigkeit, die Hochtemperaturhärte und die hitzebeständige Temperatur aufweist, was veranschaulicht, dass die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung im Vergleich zu den bestehenden Materialien signifikant hervorragende fortschrittliche Eigenschaften aufweist.
  • Der Vergleich vom Ausführungsbeispiel 3 mit den Ausführungsbeispielen 1 und 2 zeigt die vorteilhafte Wirkung und die Fortschrittlichkeit der Verwendung des Druckgussformens und der Mischkristall-Wasserabschreckung-Tiefkühlung-Verbundwärmebehandlung in dem Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung.
  • Zusammenfassend gesagt, sind durch den Vergleich der Ausführungsbeispiele mit den Vergleichsbeispielen die verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung der vorliegenden Erfindung und das Herstellungsverfahren davon beide deutlich fortschrittlich und haben im Vergleich zum Stand der Technik offensichtlich vorteilhafte Wirkungen erzielt.

Claims (10)

  1. Verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung, dadurch gekennzeichnet, dass eine Al-Si-Cu-Mg-Legierung als Substrat verwendet wird und Mikrolegierungselemente Ti, Zr, Hf und V hinzugefügt werden, während die Al1,5Ti0,5Z0,5V0,5Hf0,5-Legierung mit hoher Entropie zur Verbundverstärkung hinzugefügt wird.
  2. Verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung des Al-Si-Cu-Mg-Legierungssubstrats in Massenprozent Si 9,5-12,0%, Cu 2,0-4,0%, Mg 0,6-0,8% ist, wobei der Rest Al ist.
  3. Verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrolegierungselemente Ti, Zr, Hf und V in den folgenden Mengen in Masseprozent zugesetzt werden: Ti 0,05-0,25%, Zr 0,05-0,25%, Hf 0,01-0,05% und V 0,08-0,25%.
  4. Verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Atomverhältnis von Al, Ti, Zr, V, Hf in der Al1,5Ti0,5Z0,5V0,5Hf0,5-Legierung mit hoher Entropie für die Verbundverstärkung 1,5:0,5:0,5:0,5:0,5 beträgt, wobei die Menge der hinzugefügten Legierung mit hoher Entropie 1 Gew.-% bis 3 Gew.-% der Substrataluminiumlegierung beträgt.
  5. Verbundverstärkte hitzebeständige und verschleißfeste Aluminiumlegierung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Legierung vorhandene hitzebeständige und verschleißfeste Phase Si, Al3Zr, Al3Ti, Al3Hf, Al2Cu, Mg2Cu, Mg2Si und die Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Verbundphase umfasst.
  6. Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Schritte umfasst: Schritt 1: Schmelzen und Legieren, industrieller reiner Aluminiumblock wird in einem Heizofen geschmolzen, und Aluminium-Silizium-Legierung, Aluminium-Magnesium-Legierung, Aluminium-Kupfer-Legierung werden nacheinander zugegeben, und die Zusammensetzung wird so gesteuert, dass sie im Bereich von Si 9,5-12,0%, Cu 2,0-4,0%, Mg 0,6-0,8% in Massenprozent liegt, und dann wird Mikrolegieren von Ti, Zr, Hf und V durchgeführt, und der Legierungselementgehalt von Ti, Zr, Hf und V wird so gesteuert, dass er in Massenprozent bei Ti 0,05-0,25%, Zr 0,05-0,25%, Hf 0,01-0,05% und V 0,08-0,25% liegt; Schritt 2: Blasveredelung, unter Verwendung von Ar wird die Blasargonveredelung durchgeführt, die Temperatur der Blasargonveredelung wird auf 700-740°C geregelt; Schritt 3: Pulverspritzmischung, unter Verwendung von Ar-Gas als Trägergas wird das Al1,5Ti0,5Zr0,5V0,5Hf0,5-Legierungspulver mit hoher Entropie in die Aluminiumlegierungsschmelze gespritzt, wobei es durch Blasen gleichmäßig gerührt wird, die Temperatur der Schmelze wird auf 700°C geregelt, und es wird für 10-15 Minuten stehen gelassen, bis es geformt wird; Schritt 4: Gießen und Formen: Einspritzen der Schmelze in die Gießmaschine und Gießen und Formen.
  7. Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Gießen in Schritt 4 um Druckgussformen handelt, bei dem die Schmelze mit einer Temperatur von 680-700°C in die Druckgussmaschine zum Druckgussformen eingespritzt wird und der Gießdruck bei 80-90 MPa liegt.
  8. Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren weiterhin Schritt 5 umfasst: eine Mischkristall-Alterungsbehandlung, wobei die erhaltene Gusslegierung auf 530-540°C erhitzt, für 6-12 Stunden warmgehalten und dann mit dem Ofen abgekühlt wird.
  9. Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren weiterhin Schritt 5 umfasst: eine Mischkristall-Wasserabschreckungs-Wärmebehandlung, wobei die in Schritt 4 erhaltene Gusslegierung nach dem Abkühlen auf die Raumtemperatur und nach dem Legen auf den Bereich von 535-545°C erhitzt und einer Mischkristall-Behandlung für 60-80 Minuten unterzogen wird; und wobei die Wasserabschreckung nach der Mischkristall-Behandlung durchgeführt wird, die Wassertemperatur der Wasserabschreckung im Bereich von 25-40°C liegt und die Zeit der Wasserabschreckung 30-60 Sekunden beträgt, und wobei nach der Wasserabschreckung die Gusslegierung aus dem Wasser austritt und auf die Raumtemperatur abgekühlt wird.
  10. Verfahren zum Herstellung einer verbundverstärkten hitzebeständigen und verschleißfesten Aluminiumlegierung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt 5 eine Tiefkühlbehandlung umfasst, wobei nach der Wasserabschreckung und Oberflächentrocknung eine Tiefkühlbehandlung durchgeführt wird, und wobei eine Tiefkühlung bei -196°C mit flüssigem Stickstoff durchgeführt wird, und wobei die Tiefkühlhaltezeit 24-36 Stunden beträgt.
DE112023000022.0T 2022-06-30 2023-03-09 VERBUNDVERSTÄRKTE HITZEBESTÄNDIGE UND VERSCHLEIßFESTE ALUMINIUMLEGIERUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN DAVON Pending DE112023000022T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202210756363.2 2022-06-30
CN202210756363.2A CN115044808B (zh) 2022-06-30 2022-06-30 一种复合强化型耐热耐磨铝合金及其制备方法
PCT/CN2023/080540 WO2024001288A1 (zh) 2022-06-30 2023-03-09 一种复合强化型耐热耐磨铝合金及其制备方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112023000022T5 true DE112023000022T5 (de) 2024-02-15

Family

ID=89809629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112023000022.0T Pending DE112023000022T5 (de) 2022-06-30 2023-03-09 VERBUNDVERSTÄRKTE HITZEBESTÄNDIGE UND VERSCHLEIßFESTE ALUMINIUMLEGIERUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN DAVON

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE112023000022T5 (de)
GB (1) GB2618941B (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113088730B (zh) * 2021-03-26 2022-06-28 上海应用技术大学 一种高导热高强度颗粒增强铸造铝合金及其制备方法
CN116065060A (zh) * 2023-01-17 2023-05-05 常州大学 一种含AlFeCrCoCu高强高导Al-Mg-Si系合金及制备方法

Also Published As

Publication number Publication date
GB2618941B (en) 2024-04-24
GB202313413D0 (en) 2023-10-18
GB2618941A (en) 2023-11-22
GB2618941A8 (en) 2024-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0966333B1 (de) Schichtverbundwerkstoff für gleitelemente und verfahren zu seiner herstellung
Campbell Lightweight materials: understanding the basics
DE69326838T3 (de) Zähe aluminiumlegierung mit kupfer und magnesium
CN100503861C (zh) 尤其适用于航空航天应用的高损伤容限铝合金产品
EP0157600B1 (de) Aluminium-Lithium-Legierungen
DE112004001160B4 (de) Aluminiumlegierung für einen Gussmotorblock, Gusszylinderblock für einen Verbrennungsmotor sowie Verwendung der Aluminiumlegierung
US5389165A (en) Low density, high strength Al-Li alloy having high toughness at elevated temperatures
EP0584271A1 (de) Hochfeste al-ci-legierung mit niedriger dichte.
EP0665901A1 (de) Festigkeitsanisotropieverminderung in al-li-legierungen durch kaltbearbeitung und alterung
US5135713A (en) Aluminum-lithium alloys having high zinc
EP0281076B1 (de) Flachgewalztes Aluminium-Lithium-Produkt
DE102019205267B3 (de) Aluminium-Druckgusslegierung
JPH0995750A (ja) 耐熱性に優れたアルミニウム合金
DE10043108A1 (de) Metallurgische Bindung von Einsätzen mit mehrlagigen Beschichtungen innerhalb von Metallgußteilen
CN111057924A (zh) 一种高塑性低稀土镁合金及其制备方法
CN113430428B (zh) 一种Al-Mg-Si铝合金及其制备方法
DE60208944T2 (de) Druckgegossener hitzebeständiger Al Werkstoff
DE112023000022T5 (de) VERBUNDVERSTÄRKTE HITZEBESTÄNDIGE UND VERSCHLEIßFESTE ALUMINIUMLEGIERUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN DAVON
EP3810818B1 (de) Aluminiumlegierung, verfahren zur herstellung eines motorbauteils, motorbauteil und verwendung einer aluminiumlegierung zur herstellung eines motorbauteils
WO2024001288A1 (zh) 一种复合强化型耐热耐磨铝合金及其制备方法
CN114934206B (zh) 一种多元铝化物增强铝基复合材料及其制备方法和应用
Kim Designing with aluminum alloys
DE102012018934A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbzeugs aus einer Aluminium-Eisen-Legierung sowie nach dem Verfahren erhältliche Halbzeuge
CN113502421A (zh) 一种Al-Zn-Mg-Fe系铝合金材料及其制备方法与应用
JPS61259830A (ja) 切削性に優れた耐摩耗性アルミニウム合金押出材の製造法

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed