DE112022000471T5 - Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten Download PDF

Info

Publication number
DE112022000471T5
DE112022000471T5 DE112022000471.1T DE112022000471T DE112022000471T5 DE 112022000471 T5 DE112022000471 T5 DE 112022000471T5 DE 112022000471 T DE112022000471 T DE 112022000471T DE 112022000471 T5 DE112022000471 T5 DE 112022000471T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic terminal
correction data
gnss correction
server
cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112022000471.1T
Other languages
English (en)
Inventor
Baohong Cheng
Youxin HUANG
Guotao Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of DE112022000471T5 publication Critical patent/DE112022000471T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/01Satellite radio beacon positioning systems transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/03Cooperating elements; Interaction or communication between different cooperating elements or between cooperating elements and receivers
    • G01S19/07Cooperating elements; Interaction or communication between different cooperating elements or between cooperating elements and receivers providing data for correcting measured positioning data, e.g. DGPS [differential GPS] or ionosphere corrections
    • G01S19/073Cooperating elements; Interaction or communication between different cooperating elements or between cooperating elements and receivers providing data for correcting measured positioning data, e.g. DGPS [differential GPS] or ionosphere corrections involving a network of fixed stations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/01Satellite radio beacon positioning systems transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/03Cooperating elements; Interaction or communication between different cooperating elements or between cooperating elements and receivers
    • G01S19/07Cooperating elements; Interaction or communication between different cooperating elements or between cooperating elements and receivers providing data for correcting measured positioning data, e.g. DGPS [differential GPS] or ionosphere corrections
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/38Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system
    • G01S19/39Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system the satellite radio beacon positioning system transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/40Correcting position, velocity or attitude
    • G01S19/41Differential correction, e.g. DGPS [differential GPS]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten. Das Verfahren zum Erfassen von GNSS-Korrekturdaten umfasst: Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, Ermitteln von einem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen, Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server, und Empfangen von GNSS-Korrekturdaten, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet wurden und den Zielzellen entsprechen, von dem Server. Das Verfahren und die Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten gemäß der vorliegenden Erfindung kann einem elektronischen Endgerät das Erfassen von nur dem elektronischen Endgerät entsprechenden GNSS-Korrekturdaten ermöglichen, wodurch die Übertragungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert und die Ressourcen des elektronischen Endgeräts für die Verarbeitung von GNSS-Korrekturdaten eingespart werden.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Datenverarbeitung, insbesondere ein Verfahren und eine Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät und ein Verfahren und eine Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server.
  • Stand der Technik
  • Mit zunehmender geforderter Positionsbestimmungs-/Navigationsgenauigkeit wird die Verwendung eines globalen Navigationssatellitensystems (GNSS) zur präzisen Positionsbestimmung/Navigation immer beliebter. GNSS-Korrekturdaten sind bei der Verwendung eines GNSS zur Positionsbestimmung/Navigation von entscheidender Bedeutung.
  • Normalerweise werden GNSS-Korrekturdaten auf folgende Weise an ein elektronisches Endgerät übertragen, das ein GNSS zur Positionsbestimmung/Navigation verwendet: Der Anbieter der GNSS-Korrekturdaten, das heißt ein Server, sendet alle GNSS-Korrekturdaten an alle elektronischen Endgeräte in dem Abdeckungsbereich und jedes elektronische Endgerät empfängt alle GNSS-Korrekturdaten. Danach wählt jedes elektronische Endgerät aus allen empfangenen GNSS-Korrekturdaten die dem elektronischen Endgerät zugehörigen GNSS-Korrekturdaten für die GNSS-Positionsbestimmung/Navigation aus.
  • Die vorstehend beschriebene Art der Übermittlung von GNSS-Korrekturdaten erfordert jedoch das Zuweisen zahlreicher Ressourcen zu einem elektronischen Endgerät, das ein GNSS zur Positionsbestimmung/Navigation verwendet, um GNSS-Korrekturdaten zu verarbeiten, was zu einer geringen Effizienz führt.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist das Bereitstellen eines Verfahrens und einer Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät und eines Verfahrens und einer Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren für ein elektronisches Endgerät zum Erfassen von GNSS-Korrekturdaten bereitgestellt, und das Verfahren umfasst: Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, Ermitteln von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen, Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server, und Empfangen von GNSS-Korrekturdaten, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet wurden und den Zielzellen entsprechen, von dem Server.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server bereitgestellt, und das Verfahren umfasst: Senden von Zellzuweisungsinformationen an ein elektronisches Endgerät, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, Empfangen einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät, und Senden von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät bereitgestellt, und die Vorrichtung umfasst: eine Informationsempfangseinheit, die zum Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server ausgestaltet ist, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, eine Zellbestimmungseinheit, die zum Ermitteln von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen ausgestaltet ist, eine Datenanforderungs-Sendeeinheit, die zum Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server ausgestaltet ist, und eine Datenerfassungseinheit, die zum Empfangen von GNSS-Korrekturdaten, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet wurden und den Zielzellen entsprechen, von dem Server ausgestaltet ist.
  • Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server bereitgestellt und die Vorrichtung umfasst: eine Informationssendeeinheit, die zum Senden von Zellzuweisungsinformationen an ein elektronisches Endgerät ausgestaltet ist, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, eine Datenanforderungs-Empfangseinheit, die zum Empfangen einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät ausgestaltet ist, und eine Datensendeeinheit, die zum Senden von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung ausgestaltet ist.
  • Gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Computerprogrammprodukt bereitgestellt, wobei das Computerprogrammprodukt ein Computerprogramm umfasst, und, wenn das Computerprogramm von einem Prozessor ausgeführt wird, der Prozessor das Verfahren für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät oder das Verfahren für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung ausführt.
  • Das Verfahren und die Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät und das Verfahren und die Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglichen einem elektronischen Endgerät das Erfassen von nur GNSS-Korrekturdaten der dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zelle, wodurch die Übertragungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert und die Ressourcen des elektronischen Endgeräts für die Verarbeitung von GNSS-Korrekturdaten eingespart werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die nachstehende ausführliche Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen erleichtert das Verständnis der vorstehend genannten Aspekte und anderer Aspekte der vorliegenden Erfindung. In den Zeichnungen ist
    • 1 ein Ablaufdiagramm des Verfahrens für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
    • 2 ein Ablaufdiagramm des Verfahrens für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
    • 3 ein Ablaufdiagramm der Übertragung von GNSS-Korrekturdaten zwischen einem elektronischen Endgerät und einem Server gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
    • 4 ein Blockdiagramm der Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und
    • 5 ein Blockdiagramm der Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Einige beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden zum besseren Verständnis der Grundidee und der Vorteile der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.
  • 1 ist ein Ablaufdiagramm des Verfahrens für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Das elektronische Endgerät kann hier jedes elektronische Endgerät sein, das ein GNSS zur Positionsbestimmung/Navigation verwendet, zum Beispiel ein elektronisches Endgerät in einem Fahrzeug oder ein tragbares elektronisches Endgerät.
  • Siehe 1. In Schritt S11 empfängt das elektronische Endgerät Zellzuweisungsinformationen von einem Server, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten.
  • Zellzuweisungsinformationen können beispielsweise den Abdeckungsbereich jeder Zelle und die Zell-ID der entsprechenden Zelle enthalten. Der Abdeckungsbereich jeder Zelle kann beispielsweise durch die Längen- und Breitengrade der Grenzen der Zelle dargestellt werden.
  • Dabei kann das elektronische Endgerät in Schritt S11 Zellzuweisungsinformationen auf beliebige Weise empfangen. So kann das elektronische Endgerät beispielsweise Zellzuweisungsinformationen empfangen, die von dem Server in dem L-Band gesendet werden. In diesem Fall kann der Server die Zellzuweisungsinformationen an alle elektronischen Endgeräte in dem Abdeckungsbereich senden.
  • Bevorzugt kann das elektronische Endgerät von dem Server gesendete Zellzuweisungsinformationen über ein Netzwerk, z. B. ein 3G-, 4G- oder 5G-Netzwerk, empfangen. In diesem Fall kann das Verfahren für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß der vorliegenden Erfindung beispielsweise den folgenden Schritt umfassen: Senden einer Informationserfassungsanforderung zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen an den Server. Anschließend kann das elektronische Endgerät die von dem Server in Reaktion auf die Zellzuweisungsinformationen gesendeten Informationserfassungsanforderung von dem in Schritt S11 empfangen.
  • In Schritt S12 ermittelt das elektronische Endgerät die dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen.
  • Zum Beispiel können die dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen zumindest eine Zelle umfassen. Die Zielzellen können beispielsweise die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, die Zelle, in die sich das elektronische Endgerät bewegen wird und/oder zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, umfassen.
  • Dabei können die Zielzellen durch Ermitteln der gegenwärtigen Position des elektronischen Endgerätes und der Bewegungstendenz des elektronischen Endgerätes ermittelt werden. Schritt S 12 kann beispielsweise das Ermitteln von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den Zellzuweisungsinformationen und der gegenwärtigen Position des elektronischen Endgeräts und/oder der Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, umfassen. Dabei kann die gegenwärtige Position des elektronischen Endgerätes auf beliebige Weise ermittelt werden, zum Beispiel kann die gegenwärtige Position des elektronischen Endgeräts durch ein globales Positionsbestimmungssystem (GPS) ermittelt werden. Darüber hinaus kann die Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, auf beliebige Weise ermittelt werden. So kann die Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, beispielsweise gemäß der GPS-Navigationsstrecke des elektronischen Endgeräts oder durch ein entsprechendes Maschinenlernmodell ermittelt werden.
  • Zum Beispiel kann in Schritt S 12, nach dem Ermitteln der gegenwärtigen Position des elektronischen Endgeräts, die Zelle, die die gegenwärtige Position des elektronischen Endgeräts abdeckt, das heißt die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, und zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, in Kombination mit Zellzuweisungsinformationen ermittelt werden, und nach dem Ermitteln der Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, kann die Zelle der Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, das heißt die Zelle, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, in Kombination mit Zellzuweisungsinformationen ermittelt werden.
  • Danach können beispielsweise die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, die Zelle, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, und/oder zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, gemäß der für die gegenwärtige Position des elektronischen Endgeräts und die Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird, ermittelten Präzision als Zielzellen ermittelt werden. Wenn die ermittelte Präzision hoch ist, kann beispielsweise nur die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, oder die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, und die Zelle, in die sich das elektronische Endgerät bewegen wird, als Zielzelle(n) ermittelt werden, und, wenn die ermittelte Präzision nicht hoch ist, kann zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, ebenfalls als Zielzelle ermittelt werden. Bevorzugt können höchstens vier Zellen als Zielzellen ermittelt werden. Je nach Bedarf können jedoch auch mehr oder weniger Zellen als Zielzellen ermittelt werden.
  • Es sollte verstanden werden, dass die vorstehend beschriebene Art der Ermittlung von Zielzellen nur ein Beispiel ist und Zielzellen je nach den tatsächlichen Anforderungen auf unterschiedliche Weise ermittelt werden können.
  • In Schritt S 13 sendet das elektronische Endgerät eine Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server.
  • Hier können, nach dem Ermitteln der Zielzellen in Schritt S 12, die GNSS-Korrekturdaten gelernt werden, die von dem elektronischen Endgerät zu verwenden sind und die einer oder mehreren Zellen zugewiesen werden. Daher kann das elektronische Endgerät in Schritt S 13 eine Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server senden.
  • In Schritt S14 empfängt das elektronische Endgerät GNSS-Korrekturdaten, die von dem Server in Reaktion auf die den Zielzellen entsprechende Datenerfassungsanforderung gesendet wurden, von dem Server.
  • Hier können durch das Senden einer Anforderung an den Server und das Empfangen nur von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten nur GNSS-Korrekturdaten für das elektronische Endgerät, jedoch nicht alle GNSS-Korrekturdaten erfasst werden, ohne die spezifische Position des elektronischen Endgeräts zu offenbaren. Auf diese Weise können, unter Wahrung der Privatsphäre des elektronischen Endgeräts, gültige GNSS-Korrekturdaten effizient erfasst werden.
  • Das Verfahren für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglicht dem elektronischen Endgerät das Erfassen von nur GNSS-Korrekturdaten der dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zelle, wodurch die Übertragungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert und die Ressourcen des elektronischen Endgeräts für die Verarbeitung von GNSS-Korrekturdaten eingespart werden.
  • 2 ist ein Ablaufdiagramm des Verfahrens für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Hier kann der Server der Anbieter von GNSS-Korrekturdaten sein und der Server kann GNSS-Korrekturdaten und Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten aufweisen.
  • In Schritt S21 sendet der Server Zellzuweisungsinformationen an das elektronische Endgerät, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten.
  • Zellzuweisungsinformationen können beispielsweise den Abdeckungsbereich jeder Zelle und die Zell-ID der entsprechenden Zelle enthalten. Der Abdeckungsbereich jeder Zelle kann beispielsweise durch die Längen- und Breitengrade der Grenzen der Zelle dargestellt werden.
  • Dabei kann der Server in Schritt S21 auf beliebige Weise Zellzuweisungsinformationen an das elektronische Endgerät senden. Zum Beispiel kann der Server Zellzuweisungsinformationen in dem L-Band an alle elektronischen Endgeräte in dem Abdeckungsbereich des Servers senden.
  • Bevorzugt kann der Server Zellzuweisungsinformationen über ein Netzwerk, z. B. ein 3G-, 4G- oder 5G-Netzwerk, senden. In diesem Fall kann das Verfahren für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung beispielsweise den folgenden Schritt umfassen: Empfangen einer Informationserfassungsanforderung zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen vom dem elektronischen Endgerät. Anschließend kann der Server in Reaktion auf die Informationserfassungsanforderung in Schritt S21 Zellzuweisungsinformationen an das elektronische Endgerät senden.
  • In Schritt S22 empfängt der Server eine Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät.
  • Dabei können die Zielzellen die dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zellen sein, die von dem eine Datenerfassungsanforderung sendenden elektronischen Endgerät ermittelt werden. Die Zielzellen können beispielsweise die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, die Zelle, in die sich das elektronische Endgerät bewegen wird und/oder zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, umfassen.
  • In Schritt S23 sendet der Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung den Zielzellen entsprechende GNSS-Korrekturdaten an das elektronische Endgerät.
  • Hier können nach dem Empfangen der Datenerfassungsanforderung die den Zielzellen zugewiesenen GNSS-Korrekturdaten auf den Server aussortiert werden, und somit werden die den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an das entsprechende elektronische Endgerät gesendet.
  • Das Verfahren für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung kann einem elektronischen Endgerät das Erfassen von nur dem elektronischen Endgerät entsprechenden GNSS-Korrekturdaten ermöglichen, wodurch die Übertragungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert und die Ressourcen des elektronischen Endgeräts für die Verarbeitung von GNSS-Korrekturdaten eingespart werden.
  • Ein Beispiel für das Übertragen von GNSS-Korrekturdaten zwischen einem elektronischen Endgerät und einem Server unter Verwendung des Verfahrens für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät und des Verfahrens für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf 3 beschrieben.
  • 3 ist ein Ablaufdiagramm der Übertragung von GNSS-Korrekturdaten zwischen einem elektronischen Endgerät 1 und einem Server 2 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Siehe 3. Wenn das elektronische Endgerät 1 eine Positionsbestimmung/Navigation über ein GNSS erwartet, kann das elektronische Endgerät 1 eine Informationserfassungsanforderung (S00) zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen an den Server senden. Zu diesem Zeitpunkt empfängt der Server 2 die Informationserfassungsanforderung von dem elektronischen Endgerät (S00).
  • Nach Empfangen der Informationserfassungsanforderung kann der Server 2 in Reaktion auf die Informationserfassungsanforderung Zellzuweisungsinformationen an das elektronische Endgerät 1 senden (S21). Zu diesem Zeitpunkt empfängt das elektronische Endgerät 1 Zellzuweisungsinformationen von dem Server 2 (S11).
  • Danach kann das elektronische Endgerät 1 die dem elektronischen Endgerät 1 entsprechenden Zielzellen (in 3 nicht dargestellt) gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen ermitteln und dann eine Datenerfassungsanforderung zum Erfassen der den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server 2 senden (S13). Zu diesem Zeitpunkt empfängt der Server 2 die Datenerfassungsanforderung von dem elektronischen Endgerät 1 (S22).
  • Nach Empfangen der Datenerfassungsanforderung sendet der Server 2 in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung den Zielzellen entsprechende GNSS-Korrekturdaten an das elektronische Endgerät (S23). Zu diesem Zeitpunkt empfängt das elektronische Endgerät 1 die den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem Server (S14).
  • Die Übertragung von GNSS-Korrekturdaten zwischen dem elektronischen Endgerät und dem Server auf die vorstehend beschriebene Weise reduziert die zwischen dem elektronischen Endgerät und dem Server übertragene Menge an GNSS-Korrekturdaten, sodass das elektronische Endgerät gezielte GNSS-Korrekturdaten erfassen kann und somit die Übertragungs- und Verarbeitungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert wird.
  • 4 ist ein Blockdiagramm der Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst: eine Informationsempfangseinheit 11, eine Zellbestimmungseinheit 12, eine Datenanforderungs-Sendeeinheit 13 und eine Datenerfassungseinheit 14.
  • Die Informationsempfangseinheit 11 ist zum Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server ausgestaltet, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten.
  • Die Zellbestimmungseinheit 12 ist zum Ermitteln der dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen ausgestaltet.
  • Die Datenanforderungs-Sendeeinheit 13 ist zum Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server ausgestaltet.
  • Die Datenerfassungseinheit 14 ist zum Empfangen von GNSS-Korrekturdaten ausgestaltet, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet werden und den Zielzellen entsprechen.
  • Die Zellzuweisungsinformationen, das Ermitteln der Zielzellen und das Übertragen der GNSS-Korrekturdaten wurden bereits unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 beschrieben und werden an dieser Stelle nicht noch einmal erläutert.
  • Die Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglicht dem elektronischen Endgerät das Erfassen von nur GNSS-Korrekturdaten der dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zelle, wodurch die Übertragungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert und die Ressourcen des elektronischen Endgeräts für die Verarbeitung von GNSS-Korrekturdaten eingespart werden.
  • 5 ein Blockdiagramm der Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst: eine Informationssendeeinheit 21, eine Datenanforderungs-Empfangseinheit 22 und eine Datensendeeinheit 23.
  • Die Informationssendeeinheit 21 ist zum Senden von Zellzuweisungsinformationen an ein elektronisches Endgerät ausgestaltet, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten.
  • Die Datenanforderungs-Empfangseinheit 22 ist zum Empfangen einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät ausgestaltet.
  • Die Datensendeeinheit 23 ist zum Senden der den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung ausgestaltet.
  • Die Zellzuweisungsinformationen, das Ermitteln der Zielzellen und das Übertragen der GNSS-Korrekturdaten wurden bereits unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 beschrieben und werden an dieser Stelle nicht noch einmal erläutert.
  • Die Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung kann einem elektronischen Endgerät das Erfassen von nur dem elektronischen Endgerät entsprechenden GNSS-Korrekturdaten ermöglichen, wodurch die Übertragungseffizienz von GNSS-Korrekturdaten verbessert und die Ressourcen des elektronischen Endgeräts für die Verarbeitung von GNSS-Korrekturdaten eingespart werden.
  • Gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Computerprogrammprodukt vorgesehen, wobei das Computerprogrammprodukt ein Computerprogramm umfasst, und, wenn das Computerprogramm von einem Prozessor ausgeführt wird, der Prozessor das Verfahren für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät oder das Verfahren für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server gemäß der vorliegenden Erfindung ausführt. Das Computerprogrammprodukt kann Computerprogramme, Programmcodes, Anweisungen oder einige Kombinationen davon umfassen, die dazu dienen, Hardwaregeräte unabhängig oder gemeinsam zum Ausführen von Vorgängen nach Bedarf zu befehlen oder zu konfigurieren. Computerprogramme und/oder Programmcodes können Programme oder computerlesbare Anweisungen, Softwarekomponenten, Softwaremodule, Datendateien und Datenstrukturen umfassen, die von einem oder mehreren Hardwaregeräten ausgeführt werden. Beispiele für Programmcodes können Maschinencodes enthalten, die von einem Codierer erzeugt werden, und erweiterte Programmcodes, die von einem Interpreter ausgeführt werden.
  • Darüber hinaus können die Vorrichtungen gemäß den beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und die Einheiten in den Vorrichtungen als Hardwarekomponenten oder Softwaremodule umgesetzt sein. Darüber hinaus können Fachleute auf dem Gebiet der Technik die Einheiten unter Verwendung von beispielsweise einem feldprogrammierbaren Gate-Array (FPGA), einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC) oder einem Prozessor entsprechend der von den Einheiten durchgeführten definierten Verarbeitung umsetzen.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsformen veranschaulicht und beschrieben ist, ist die vorliegende Erfindung nicht auf die angegebenen Einzelheiten beschränkt. Diese Einzelheiten können innerhalb des Anwendungsbereichs der vorliegenden Erfindung modifiziert werden.
  • Beschreibung von Bezugszeichen in den Zeichnungen:
  • S11
    Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server
    S12
    Ermitteln von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen
    S13
    Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server
    S14
    Empfangen von GNSS-Korrekturdaten, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet wurden und den Zielzellen des Servers entsprechen, von dem Server
    S21
    Senden von Zellzuweisungsinformationen an ein elektronisches Endgerät
    S22
    Empfangen einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät
    S23
    Senden von den Zielzellen entsprechenden Korrekturdaten an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung
    S00
    Senden einer Informationserfassungsanforderung zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen an den Server/Empfangen einer Informationserfassungsanforderung zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen von dem elektronischen Endgerät
    1
    Elektronisches Endgerät
    2
    Server
    11
    Informationsempfangseinheit
    12
    Zellbestimmungseinheit
    13
    Datenanforderungs-Sendeeinheit
    14
    Datenerfassungseinheit
    21
    Informationssendeeinheit
    22
    Datenanforderungs-Empfangseinheit
    23
    Datensendeeinheit

Claims (10)

  1. Verfahren für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät, das Verfahren umfassend: Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, Ermitteln von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen, Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server, und Empfangen von GNSS-Korrekturdaten, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet wurden und den Zielzellen des Servers entsprechen, von dem Server.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Ermittelns von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen umfasst: Ermitteln von dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den Zellzuweisungsinformationen und der gegenwärtigen Position des elektronischen Endgeräts und/oder der Position, zu der sich das elektronische Endgerät bewegen wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Verfahren ferner umfasst: Senden einer Informationserfassungsanforderung zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen an den Server, und Empfangen der von dem Server in Reaktion auf die Informationserfassungsanforderung gesendeten Zellzuweisungsinformationen von dem Server.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Zielzellen die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, die Zelle, in die sich das elektronische Endgerät bewegen wird, und/oder zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, umfassen.
  5. Verfahren für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server, das Verfahren umfassend: Senden von Zellzuweisungsinformationen an ein elektronisches Endgerät, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, Empfangen einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät, und Senden von den Zielzellen entsprechenden Korrekturdaten an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Verfahren ferner umfasst: Empfangen einer Informationserfassungsanforderung zum Erfassen von Zellzuweisungsinformationen von dem elektronischen Endgerät, und Senden von Zellzuweisungsinformationen an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Informationserfassungsanforderung.
  7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Zielzellen die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, die Zelle, in die sich das elektronische Endgerät bewegen wird, und/oder zumindest eine Zelle angrenzend an die Zelle, in der sich das elektronische Endgerät gegenwärtig befindet, umfassen.
  8. Vorrichtung für ein GNSS-Korrekturdaten erfassendes elektronisches Endgerät, die Vorrichtung umfassend: eine Informationsempfangseinheit, die zum Empfangen von Zellzuweisungsinformationen von einem Server ausgestaltet ist, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, eine Zellbestimmungseinheit, die zum Ermitteln der dem elektronischen Endgerät entsprechenden Zielzellen gemäß den empfangenen Zellzuweisungsinformationen ausgestaltet ist, eine Datenanforderungs-Sendeeinheit, die zum Senden einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an den Server ausgestaltet ist, und eine Datenerfassungseinheit, die zum Empfangen von GNSS-Korrekturdaten ausgestaltet ist, die von dem Server in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung gesendet werden und den Zielzellen entsprechen.
  9. Vorrichtung für einen GNSS-Korrekturdaten sendenden Server, die Vorrichtung umfassend: eine Informationssendeeinheit, die zum Senden von Zellzuweisungsinformationen an ein elektronisches Endgerät ausgestaltet ist, wobei die Zellzuweisungsinformationen Informationen über den Abdeckungsbereich der Zellen zum Zuweisen von GNSS-Korrekturdaten enthalten, eine Datenanforderungs-Empfangseinheit, die zum Empfangen einer Datenerfassungsanforderung zum Erfassen von den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten von dem elektronischen Endgerät ausgestaltet ist, und eine Datensendeeinheit, die zum Senden der den Zielzellen entsprechenden GNSS-Korrekturdaten an das elektronische Endgerät in Reaktion auf die Datenerfassungsanforderung ausgestaltet ist.
  10. Computerprogrammprodukt, wobei das Computerprogrammprodukt ein Computerprogramm umfasst, und, wenn das Computerprogramm von einem Prozessor ausgeführt wird, der Prozessor das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder das Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7 ausführt.
DE112022000471.1T 2021-03-04 2022-02-17 Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten Pending DE112022000471T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202110242452.0A CN115032657A (zh) 2021-03-04 2021-03-04 获取、发送gnss校正数据的方法和装置
CN202110242452.0 2021-03-04
PCT/EP2022/053932 WO2022184452A1 (en) 2021-03-04 2022-02-17 Method and device for acquiring and sending gnss correction data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112022000471T5 true DE112022000471T5 (de) 2023-10-05

Family

ID=80775314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112022000471.1T Pending DE112022000471T5 (de) 2021-03-04 2022-02-17 Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2024509431A (de)
CN (1) CN115032657A (de)
DE (1) DE112022000471T5 (de)
WO (1) WO2022184452A1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW549000B (en) * 2001-12-27 2003-08-21 Quanta Comp Inc System and method for a mobile station to avoid paging loss in multiple mobile networks
US9119167B2 (en) * 2011-08-30 2015-08-25 Qualcomm Incorporated Generic broadcast of location assistance data
US9405010B2 (en) * 2012-05-02 2016-08-02 Raven Industries, Inc. Geospatial positioning using correction information provided over cellular control channels

Also Published As

Publication number Publication date
CN115032657A (zh) 2022-09-09
WO2022184452A1 (en) 2022-09-09
JP2024509431A (ja) 2024-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10315490B4 (de) Verfahren und System zum Wechsel zwischen zwei oder mehreren Firmwareabbildungen auf einer Hostvorrichtung
DE112009000389B4 (de) Mobilfunkkommunikationssystem und Funkkommunikationsverfahren
DE102016003969B4 (de) Verfahren zum Erfassen von Umgebungsdaten mittels mehrerer Kraftfahrzeuge
DE112018008097B4 (de) Aktualisierungssteuervorrichtung und Aktualisierungssteuerverfahren
DE102019102853A1 (de) Fahrzeugsteuerungsvorrichtung, Aktualisierungsbestätigungsverfahren eines Programms und nichtflüchtiges, computerlesbares Medium, welches ein Aktualisierungsbestätigungsprogramm speichert
WO2007144071A1 (de) Berechnungsverfahren für netzwerkspezifische grössen in einem netzwerk aus referenz stationen für ein satellitenbasiertes positionierungssystem
DE102019125169A1 (de) Objektpositionsbestimmungsvorrichtung mittels bezugsmarker
DE112015000695T5 (de) Ortungsvorrichtung vom Navigationsnachrichtenauthentifizierungstyp
DE102017206275A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Korrekturdienstsystems und Korrekturdienstsystem
DE112018005163T5 (de) Bildverarbeitungsvorrichtung
DE102017218397A1 (de) Verfahren zur Kartierung eines Streckenabschnitts
WO2016193265A1 (de) Verfahren zur transformation einer positionsangabe in ein lokales koordinatensystem
DE102020126628A1 (de) Verkehrssignalverwaltung für einen autonomen fahrzeugbetrieb
DE112019007126T5 (de) Steuerungsvorrichtung, steuerungsverfaheren, und programm
DE112022000471T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Senden von GNSS-Korrekturdaten
DE102018211257A1 (de) Verfahren und System zur Datenerfassung in Fahrzeugen
DE102019217015A1 (de) Kommunikationsvorrichtung
DE102017209283A1 (de) Verfahren zum Optimieren einer digitalen Karte für ein automatisiertes Fahrzeug
DE112009004502T5 (de) GNSS Empfänger Design Testen
EP3705993B1 (de) System und verfahren zum auffinden und identifizieren von rechenknoten in einem netzwerk
DE112019007763T5 (de) Softwareaktualisierungsvorrichtung, Server, Softwareaktualisierungssystem undSoftwareaktualisierungsverfahren
WO2017001104A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum hochladen von daten eines kraftfahrzeugs
DE112016006726T5 (de) Informationsbereitstellungssystem, Server und Informationsbereitstellungsverfahren
DE102020211392A1 (de) Verfahren zur Erfassung einer Eigenposition bezüglich eines Grenzverlaufs und elektronisches Kontrollsystem
DE102022207725A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kalibrieren eines Infrastruktursensorsystems