DE112021007858T5 - Elevator door device - Google Patents

Elevator door device Download PDF

Info

Publication number
DE112021007858T5
DE112021007858T5 DE112021007858.5T DE112021007858T DE112021007858T5 DE 112021007858 T5 DE112021007858 T5 DE 112021007858T5 DE 112021007858 T DE112021007858 T DE 112021007858T DE 112021007858 T5 DE112021007858 T5 DE 112021007858T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
sill
groove
unlatching
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021007858.5T
Other languages
German (de)
Inventor
Natsuki Tsuya
Masaya Kitazawa
Yoshihito Akao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112021007858T5 publication Critical patent/DE112021007858T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/30Constructional features of doors or gates
    • B66B13/301Details of door sills

Landscapes

  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Abstract

In einer Türvorrichtung für einen Aufzug weist ein schwellenseitiges Ausrasteschutzelement auf: einen schwellenseitigen feststehenden Abschnitt, der innerhalb einer Schwellennut befestigt ist; und einen schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt, der von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt in einer Öffnungsrichtung, die eine Bewegungsrichtung einer Tür ist, wenn die Tür eine Aufzugstüröffnung öffnet, vorsteht. Ein türseitiges Ausrasteschutzelement weist auf: einen türseitigen feststehenden Abschnitt, der an einem unteren Teil eines Türhauptkörpers befestigt ist; und einen türseitigen vorstehenden Abschnitt, der von dem türseitigen feststehenden Abschnitt in einer Schließrichtung, die eine Bewegungsrichtung der Tür ist, wenn die Tür die Aufzugstüröffnung schließt, vorsteht. Zumindest ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts befindet sich unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt innerhalb der Schwellennut, wenn die Aufzugstüröffnung vollständig durch die Tür geschlossen ist.In a door device for an elevator, a threshold-side unlatching prevention member includes: a threshold-side fixed portion fixed within a threshold groove; and a threshold-side protruding portion protruding from the threshold-side fixed portion in an opening direction that is a moving direction of a door when the door opens an elevator door opening. A door-side unlatching prevention member includes: a door-side fixed portion fixed to a lower part of a door main body; and a door-side protruding portion protruding from the door-side fixed portion in a closing direction that is a moving direction of the door when the door closes the elevator door opening. At least a part of the door-side protruding portion is located below and away from the threshold-side protruding portion within the threshold groove when the elevator door opening is completely closed by the door.

Description

Technisches GebietTechnical area

Diese Offenbarung betrifft eine Türvorrichtung für einen Aufzug, die dazu ausgestaltet ist, eine Aufzugstüröffnung zu öffnen und zu schließen.This disclosure relates to a door device for an elevator configured to open and close an elevator door opening.

Stand der TechnikState of the art

In einer Türvorrichtung des Stands der Technik für einen Aufzug ist ein Führungsschuh an einem unteren Endabschnitt einer Schiebetür befestigt, die eine Aufzugstüröffnung öffnet und schließt. Eine Führungsnut ist in einer Schwelle an der Aufzugstüröffnung ausgebildet. Der Führungsschuh ist in die Führungsnut eingesetzt. In der Türvorrichtung des Stands der Technik für einen Aufzug kann der Führungsschuh aus der Führungsnut aufgrund einer Wölbung ausrasten, wenn die Schiebetür einer externen Kraft ausgesetzt ist.In a prior art door device for an elevator, a guide shoe is attached to a lower end portion of a sliding door that opens and closes an elevator door opening. A guide groove is formed in a sill at the elevator door opening. The guide shoe is fitted into the guide groove. In the prior art door device for an elevator, the guide shoe may come off the guide groove due to warpage when the sliding door is subjected to an external force.

Bisher wurde eine Türvorrichtung für einen Aufzug vorgeschlagen, die einen Höhenunterschied an einer seitlichen Oberfläche der Führungsnut hat, um zu verhindern, dass der Führungsschuh aus der Führungsnut ausrastet. Wenn eine externe Kraft auf die Schiebetür wirkt, wird ein Teil des Führungsschuhs durch den Höhenunterschied der Führungsnut gehalten, um zu verhindern, dass der Führungsschuh aus der Führungsnut ausrastet (siehe beispielsweise Patentliteratur 1) .Hitherto, a door device for an elevator has been proposed which has a height difference on a side surface of the guide groove to prevent the guide shoe from disengaging from the guide groove. When an external force acts on the sliding door, a part of the guide shoe is held by the height difference of the guide groove to prevent the guide shoe from disengaging from the guide groove (see, for example, Patent Literature 1).

ZitationslisteCitation list

PatentliteraturPatent literature

[PTL 1] JP 2010-208745 A [PTL1] JP 2010-208745 A

Darstellung der ErfindungDescription of the invention

Technische AufgabeTechnical task

Für die Türvorrichtung des Stands der Technik für einen Aufzug, die in Patentliteratur 1 beschrieben ist, ist es jedoch erforderlich, dass eine besondere Schwelle, die einen Höhenunterschied an der seitlichen Oberfläche der Führungsnut aufweist, hergestellt wird. Somit sind Zeit und Aufwand erforderlich, um die Schwelle herzustellen und um die Türvorrichtung für einen Aufzug herzustellen.However, for the prior art door device for an elevator described in Patent Literature 1, it is necessary that a special threshold having a height difference on the side surface of the guide groove be manufactured. Thus, time and effort are required to manufacture the threshold and to manufacture the door device for an elevator.

Diese Offenbarung wurde angefertigt um das oben beschriebene Problem zu lösen und hat zum Ziel, eine Türvorrichtung für einen Aufzug bereitzustellen, die in einfacher Weise hergestellt werden kann.This disclosure has been made to solve the problem described above and aims to provide a door device for an elevator which can be manufactured in a simple manner.

Lösung der AufgabeSolution to the task

Gemäß dieser Offenbarung wird eine Türvorrichtung für einen Aufzug bereitgestellt, aufweisend: eine Schwelle, die unterhalb einer Aufzugstüröffnung bereitgestellt ist und eine Schwellennut aufweist, die so ausgebildet ist, dass sie sich in einer Weitenrichtung der Aufzugstüröffnung erstreckt; eine Tür, die in der Weitenrichtung der Aufzugstüröffnung bewegt wird, um die Aufzugstüröffnung zu öffnen und zu schließen; und einen Türausrasteschutzstrukturabschnitt. Die Tür weist einen Türhauptkörper und einen Einsatzabschnitt, der an einem unteren Teil des Türhauptkörpers bereitgestellt ist, auf. Der Einsatzabschnitt weist ein erstes Führungselement auf, das in die Schwellennut eingesetzt ist. Der Türausrasteschutzstrukturabschnitt weist ein schwellenseitiges Ausrasteschutzelement und ein türseitiges Ausrasteschutzelement auf. Das schwellenseitige Ausrasteschutzelement weist einen schwellenseitigen feststehenden Abschnitt, der innerhalb der Schwellennut befestigt ist, und einen schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt, der von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt in einer Öffnungsrichtung vorsteht, die eine Bewegungsrichtung der Tür ist, wenn die Tür die Aufzugstüröffnung öffnet, auf. Das türseitige Ausrasteschutzelement weist einen türseitigen feststehenden Abschnitt, der an dem unteren Teil des Türhauptkörpers befestigt ist, und einen türseitigen vorstehenden Abschnitt, der von dem türseitigen feststehenden Abschnitt in einer Schließrichtung vorsteht, die eine Bewegungsrichtung der Tür ist, wenn die Tür die Aufzugstüröffnung schließt, auf. Zumindest ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts befindet sich unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt innerhalb der Schwellennut, wenn die Aufzugstüröffnung vollständig durch die Tür geschlossen ist.According to this disclosure, there is provided a door device for an elevator, comprising: a sill provided below an elevator door opening and having a sill groove formed to extend in a width direction of the elevator door opening; a door moved in the width direction of the elevator door opening to open and close the elevator door opening; and a door unlatching protection structure portion. The door includes a door main body and an insert portion provided at a lower part of the door main body. The insert portion includes a first guide member inserted into the sill groove. The door unlatching protection structure portion includes a sill-side unlatching protection member and a door-side unlatching protection member. The threshold-side unlatching prevention member includes a threshold-side fixed portion fixed within the threshold groove and a threshold-side protruding portion protruding from the threshold-side fixed portion in an opening direction that is a moving direction of the door when the door opens the elevator door opening. The door-side unlatching prevention member includes a door-side fixed portion fixed to the lower part of the door main body and a door-side protruding portion protruding from the door-side fixed portion in a closing direction that is a moving direction of the door when the door closes the elevator door opening. At least a part of the door-side protruding portion is located below and away from the threshold-side protruding portion within the threshold groove when the elevator door opening is completely closed by the door.

Vorteilhafte Effekte der ErfindungAdvantageous effects of the invention

Die Türvorrichtung für einen Aufzug gemäß dieser Offenbarung ermöglicht eine einfache Herstellung der Türvorrichtung für einen Aufzug.The door device for an elevator according to this disclosure enables easy manufacture of the door device for an elevator.

Kurze FigurenbeschreibungShort character description

  • 1 ist eine obere Seitenansicht, die einen Aufzug gemäß einer ersten Ausführungsform darstellt. 1 is an upper side view illustrating an elevator according to a first embodiment.
  • 2 ist eine Vorderansicht, die eine Kabinentürvorrichtung in 1 darstellt. 2 is a front view showing a cabin door device in 1 represents.
  • 3 ist eine vergrößerte Ansicht, die den Bereich III in 2 darstellt. 3 is an enlarged view showing area III in 2 represents.
  • 4 ist eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV in 3. 4 is a sectional view along the line IV-IV in 3 .
  • 5 ist eine vergrößerte Ansicht, die den Bereich V in 2 darstellt. 5 is an enlarged view showing area V in 2 represents.
  • 6 ist eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in 5. 6 is a sectional view along the line VI-VI in 5 .
  • 7 ist eine vergrößerte Ansicht, die eine Position einer Kabinenschwelle in 3 in Bezug auf eine Kabinentür darstellt, wenn die Kabinenschwelle auf 3 um einen Beschränkungsabstand E in Bezug auf einen Kabinenhauptkörper abgesenkt ist. 7 is an enlarged view showing a position of a cabin threshold in 3 in relation to a cabin door when the cabin threshold is on 3 is lowered by a restrictive distance E with respect to a cabin main body.
  • 8 ist eine vergrößerte Ansicht, die einen Zustand darstellt, nachdem ein türseitiger vorstehender Abschnitt in 3 mit einem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt von unterhalb in Eingriff gebracht wurde. 8th is an enlarged view showing a state after a door-side protruding portion in 3 was engaged with a protruding section on the threshold side from below.
  • 9 ist eine Schnittansicht, die einen Zustand darstellt, nachdem ein ersten Führungselement in 4 nach oben bewegt wurde und aus der Schwellennut ausgerastet ist. 9 is a sectional view showing a state after a first guide element in 4 has been moved upwards and has disengaged from the threshold groove.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Nun wird eine Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.Now, an embodiment will be described with reference to the drawings.

Erste Ausführungsform.First embodiment.

1 ist eine obere Seitenansicht eines Aufzugs gemäß einer ersten Ausführungsform. In 1 ist ein Maschinenraum 2 in einem oberen Teil eines Aufzugsschachts 1 bereitgestellt. Ein Hebezug 3, der eine Antriebsvorrichtung ist, ist in dem Maschinenraum 2 installiert. Der Hebezug 3 weist eine Antriebsseilscheibe 4 auf. Die Antriebsseilscheibe wird durch eine Antriebskraft des Hebezugs 3 gedreht. 1 is an upper side view of an elevator according to a first embodiment. In 1 a machine room 2 is provided in an upper part of an elevator shaft 1. A hoist 3 which is a driving device is installed in the machine room 2. The hoist 3 has a driving sheave 4. The driving sheave is rotated by a driving force of the hoist 3.

Eine Mehrzahl von Aufhängungskörpern 5 sind um die Antriebsseilscheibe 4 herumgewickelt. Seile oder Gurte werden als Aufhängungskörper 5 eingesetzt. Eine Kabine 6 und ein Gegengewicht (nicht gezeigt) sind durch die Mehrzahl von Aufhängungskörpern 5 in dem Aufzugsschacht 1 aufgehängt. Die Kabine 6 und das Gegengewicht werden in einer auf-und-abRichtung innerhalb des Aufzugsschacht 1 durch Drehung der Antriebsseilscheibe 4 bewegt.A plurality of suspension bodies 5 are wound around the drive sheave 4. Ropes or belts are used as the suspension bodies 5. A car 6 and a counterweight (not shown) are suspended by the plurality of suspension bodies 5 in the elevator shaft 1. The car 6 and the counterweight are moved in an up-and-down direction within the elevator shaft 1 by rotation of the drive sheave 4.

Die Kabine 6 weist eine Kabinentüröffnung 7 auf, die einer Aufzugstüröffnung entspricht. Ferner ist eine Kabinentürvorrichtung 20, die einer Türvorrichtung für einen Aufzug entspricht, an der Kabine 6 vorgesehen. Eine Türantriebsvorrichtung (nicht dargestellt) ist an der Kabinentürvorrichtung 20 vorgesehen. Die Kabinentürvorrichtung 20 öffnet und schließt die Kabinentür 7 mit einer Antriebskraft der Türantriebsvorrichtung.The car 6 has a car door opening 7 corresponding to an elevator door opening. Further, a car door device 20 corresponding to a door device for an elevator is provided on the car 6. A door driving device (not shown) is provided on the car door device 20. The car door device 20 opens and closes the car door 7 with a driving force of the door driving device.

Ein Stockwerk 8 auf jeder Etage weist eine Stockwerkstüröffnung 9 auf, die einer Aufzugstüröffnung entspricht. Auf jeder Etage ist ein Raum innerhalb des Aufzugsschacht 1 zu dem Stockwerk 8 durch die Stockwerkstüröffnung 9 freigelegt. Wenn die Kabine 6 auf einer der Etagen anhält, befindet sich die Kabinentüröffnung 7 gegenüber von der Stockwerkstüröffnung 9 auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält.A floor 8 on each floor has a floor door opening 9 corresponding to an elevator door opening. On each floor, a space within the elevator shaft 1 is exposed to the floor 8 through the floor door opening 9. When the car 6 stops on one of the floors, the car door opening 7 is located opposite the floor door opening 9 on the floor at which the car 6 stops.

Eine Stockwerkstürvorrichtung 40, die einer Türvorrichtung für einen Aufzug entspricht, ist auf jeder Etage bereitgestellt. Die Stockwerkstürvorrichtung 40 öffnet und schließt die Stockwerkstüröffnung 9. Auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält, befinden sich die Kabinentürvorrichtung 20 und die Stockwerkstürvorrichtung 40 gegenüber voneinander. Somit arbeitet die Stockwerkstürvorrichtung 40 in Bezug zu der Kabinentürvorrichtung 20. Auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält, wird die Stockwerkstüröffnung 9 geöffnet und geschlossen, wenn die Kabinentüröffnung 7 geöffnet und geschlossen wird.A landing door device 40 corresponding to a door device for an elevator is provided on each floor. The landing door device 40 opens and closes the landing door opening 9. On the floor where the car 6 stops, the car door device 20 and the landing door device 40 are located opposite each other. Thus, the landing door device 40 operates in relation to the car door device 20. On the floor where the car 6 stops, the landing door opening 9 is opened and closed as the car door opening 7 is opened and closed.

Die Kabine 6 weist einen Kabinenhauptkörper 61 und einen Kabinenplattform 62 auf. Die Kabinentüröffnung 7 ist in dem Kabinenhauptkörper 61 ausgebildet. Der Kabinenhauptkörper 61 weist einen Kabineninnenraum auf.The cabin 6 has a cabin main body 61 and a cabin platform 62. The cabin door opening 7 is formed in the cabin main body 61. The cabin main body 61 has a cabin interior.

Auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält, kann ein Aufzugnutzer den Kabineninnenraum des Kabinenhauptkörpers 61 von dem Stockwerk 8 durch die Stockwerkstüröffnung 9 und die Kabinentüröffnung 7 betreten. Ferner kann auf dem Stockwerk, auf dem die Kabine 6 anhält, ein Aufzugnutzer sich aus dem Kabineninnenraum des Kabinenhauptkörpers 61 herausbewegen und durch die Stockwerkstüröffnung 9 und die Kabinentüröffnung 7 auf das Stockwerk 8 steigen.On the floor where the car 6 stops, an elevator user can enter the car interior of the car main body 61 from the floor 8 through the floor door opening 9 and the car door opening 7. Further, on the floor where the car 6 stops, an elevator user can move out of the car interior of the car main body 61 and climb to the floor 8 through the floor door opening 9 and the car door opening 7.

Ein Antivibrationselement (nicht gezeigt) und ein Stopperelement (nicht gezeigt) sind an der Kabine 6 vorgesehen. Die Kabinenplattform 62 wird an einem unteren Teil des Kabinenhauptkörpers 61 durch Zwischenschaltung des Antivibrationselements getragen. Wenn ein Nutzer den Kabineninnenraum des Kabinenhauptkörpers 61 betritt und auf der Kabinenplattform 62 steht, wirkt eine nach unten gerichtete Kraft des vom Nutzer auf die Kabinenplattform 62. Das Antivibrationselement wird in Abhängigkeit von der Größe der Kraft verformt, die auf die Kabinenplattform 62 wirkt.An anti-vibration member (not shown) and a stopper member (not shown) are provided on the cabin 6. The cabin platform 62 is supported on a lower part of the cabin main body 61 through the interposition of the anti-vibration member. When a user enters the cabin interior of the cabin main body 61 and stands on the cabin platform 62, a downward force of the user acts on the cabin platform 62. The anti-vibration member is deformed depending on the magnitude of the force acting on the cabin platform 62.

Wenn keine Kraft auf die Kabinenplattform 62 wirkt, entspricht eine Position der Kabinenplattform 62 bezüglich des Kabinenhauptkörpers 61 einer Plattformreferenzposition. Wenn eine nach unten gerichtete Kraft auf die Kabinenplattform 62 wirkt, wird die Kabinenplattform 62 von der Plattformreferenzposition bezüglich des Kabinenhauptkörpers 61 in Abhängigkeit von der Größe der Kraft, die auf die Kabinenplattform 62 wirkt, nach unten abgesenkt.When no force acts on the cabin platform 62, a position of the cabin platform 62 with respect to the cabin main body 61 corresponds to a platform reference position. When a downward force acts on the cabin platform 62, the cabin platform 62 is moved away from the platform reference position. ference position with respect to the cabin main body 61 depending on the magnitude of the force acting on the cabin platform 62.

Das Stopperelement beschränkt die Absenkungshöhe der Kabinenplattform 62 bezüglich des Kabinenhauptkörpers 61. Wenn die Kabinenplattform 62 um einen Beschränkungsabstand E von der Plattformreferenzposition bezüglich des Kabinenhauptkörpers 61 verlagert wird, erreicht die Position der Kabinenplattform 62 bezügliche des Kabinenhauptkörpers 61 eine untere Plattformgrenzposition. In diesem Fall wird die nach unten gerichtete Verlagerung der Kabinenplattform 62 bezüglich Kabinenhauptkörper 61 durch das Stopperelement gestoppt. Insbesondere wird in der Kabine 6 verhindert, dass die Kabinenplattform 62 bezüglich des Kabinenhauptkörpers 61 nach unten über die Plattformgrenzposition hinaus abgesenkt wird.The stopper member restricts the lowering height of the cabin platform 62 with respect to the cabin main body 61. When the cabin platform 62 is displaced by a restricting distance E from the platform reference position with respect to the cabin main body 61, the position of the cabin platform 62 with respect to the cabin main body 61 reaches a platform lower limit position. In this case, the downward displacement of the cabin platform 62 with respect to the cabin main body 61 is stopped by the stopper member. Specifically, in the cabin 6, the cabin platform 62 is prevented from being lowered with respect to the cabin main body 61 beyond the platform limit position.

2 ist eine Vorderansicht, die die Kabinentürvorrichtung 20 in 1 darstellt. In 2 ist die Kabinentürvorrichtung 20 von der Seite des Stockwerks 8 aus betrachtet dargestellt. Die Kabinentürvorrichtung 20 weist ein Kabinentürhalteelement 21, eine Kabinenschwelle 22, ein Paar Kabinentüren 23 und ein Paar von Türausrasteschutzstrukturabschnitten 24 auf. 2 is a front view showing the cabin door device 20 in 1 represents. In 2 1, the car door device 20 is shown as viewed from the side of the floor 8. The car door device 20 includes a car door holding member 21, a car sill 22, a pair of car doors 23, and a pair of door disengagement prevention structure portions 24.

Das Kabinentürhalteelement 21 ist oberhalb der Kabinentüröffnung 7 angeordnet. Ferner ist das Kabinentürhalteelement 21 an der Kabine 6 befestigt. Das Kabinentürhalteelement 21 weist einen Kabinenaufhängekasten 211 und eine Kabinentürschiene 212 auf.The cabin door holding element 21 is arranged above the cabin door opening 7. Furthermore, the cabin door holding element 21 is fastened to the cabin 6. The cabin door holding element 21 has a cabin hanging box 211 and a cabin door rail 212.

Der Kabinenaufhängekasten 211 ist an dem Kabinenhauptkörper 61 befestigt. Die Kabinentürschiene 212 ist auf dem Kabinenaufhängekasten 211 befestigt. Die Kabinentürschiene 212 ist in einer Britenrichtung der Kabinentüröffnung 7 angeordnet. Insbesondere ist die Kabinentürschiene 212 in einer rechts-und-links-Richtung von 2 angeordnet.The cabin hanging box 211 is fixed to the cabin main body 61. The cabin door rail 212 is fixed on the cabin hanging box 211. The cabin door rail 212 is arranged in a Britannic direction of the cabin door opening 7. Specifically, the cabin door rail 212 is arranged in a right-and-left direction of 2 arranged.

Die Kabinenschwelle 22 ist eine Schwelle, die an der Kabinenplattform 62 befestigt ist. Die Kabinenschwelle 22 ist unterhalb der Kabinentüröffnung 7 vorgesehen. Ferner ist die Kabinenschwelle 22 in einer Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 angeordnet. Eine Schwellennut 25 ist in der Kabinenschwelle 22 so ausgebildet, dass sie sich in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 erstreckt. Die Schwellennut 25 ist an einer oberen Seite geöffnet.The car sill 22 is a sill fixed to the car platform 62. The car sill 22 is provided below the car door opening 7. Further, the car sill 22 is arranged in a width direction of the car door opening 7. A sill groove 25 is formed in the car sill 22 so as to extend in the width direction of the car door opening 7. The sill groove 25 is opened at an upper side.

Das Paar Kabinentüren 23 ist an der Kabinentürschiene 212 aufgehängt. Ferner kann das Paar Kabinentüren 23 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 bewegt werden, wenn es durch die Kabinentürschiene 212 geführt ist.The pair of car doors 23 is suspended from the car door rail 212. Further, the pair of car doors 23 can be moved in the width direction of the car door opening 7 when guided by the car door rail 212.

Ein Kabinentürverbindungsmechanismusabschnitt (nicht gezeigt) ist an dem Kabinenaufhängekasten 211 vorgesehen. Der Kabinentürverbindungsmechanismusabschnitt betreibt das Paar Kabinentüren 23 in Bezug zueinander. Somit ist das Paar Kabinentüren 23 in entgegengesetzte Richtungen in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 bewegbar.A car door linking mechanism portion (not shown) is provided on the car hanging box 211. The car door linking mechanism portion operates the pair of car doors 23 with respect to each other. Thus, the pair of car doors 23 are movable in opposite directions in the width direction of the car door opening 7.

Die Türantriebsvorrichtung ist ebenso an dem Kabinenaufhängekasten 211 vorgesehen. Die Türantriebsvorrichtung erzeugt eine Antriebskraft zum Bewegen des Paars Kabinentüren 23. Die Antriebskraft der Türantriebsvorrichtung wird über den Kabinentürverbindungsmechanismusabschnitt an das Paar Kabinentüren 23 übertragen. Die Kabinentüröffnung 7 wird geöffnet und geschlossen, wenn das Paar Kabinentüren 23 durch die Antriebskraft der Türantriebsvorrichtung in die einander entgegengesetzten Richtungen bewegt werden. The door driving device is also provided on the car hanging box 211. The door driving device generates a driving force for moving the pair of car doors 23. The driving force of the door driving device is transmitted to the pair of car doors 23 via the car door link mechanism portion. The car door opening 7 is opened and closed as the pair of car doors 23 are moved in the opposite directions to each other by the driving force of the door driving device.

Eine Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung ist für die Kabinentüröffnung 7 eingestellt. Die Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung ist eine vertikale Linie, die durch eine Mitte der Kabinentüröffnung 7 in ihrer Weitenrichtung verläuft. Wenn das Paar Kabinentüren 23 in die Richtungen weg von der Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung bewegt werden, wird die Kabinentüröffnung 7 geöffnet. Ferner wird die Kabinentüröffnung 7 geschlossen, wenn das Paar Kabinentüröffnungen in die Richtungen zur Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung bewegt werden. Insbesondere ist die Kabinentürvorrichtung 20 in dieser Ausführungsform eine Mittelöffnungstürvorrichtung.A car door reference line P for full closure is set for the car door opening 7. The car door reference line P for full closure is a vertical line passing through a center of the car door opening 7 in its width direction. When the pair of car doors 23 are moved in the directions away from the car door reference line P for full closure, the car door opening 7 is opened. Further, when the pair of car door openings are moved in the directions toward the car door reference line P for full closure, the car door opening 7 is closed. Specifically, the car door device 20 in this embodiment is a center opening door device.

Jede der Kabinentüren 23 weist einen Türaufhänger 231, einen Türhauptkörper 232 und einen Einsatzabschnitt 233 auf.Each of the cabin doors 23 includes a door hanger 231, a door main body 232 and an insert portion 233.

Der Türaufhänger 231 ist an der Kabinentürschiene 212 aufgehängt. Der Türaufhänger 231 ist an einem oberen Endabschnitt des Türhauptkörpers 232 befestigt.The door hanger 231 is suspended from the car door rail 212. The door hanger 231 is fixed to an upper end portion of the door main body 232.

Der Türhauptkörper 232 ist ein Paneel, das an der Kabinentürschiene 212 durch Zwischenschaltung des Türaufhängers 231 aufgehängt ist. Wenn die Türaufhänger 231 entlang der Kabinentürschiene 212 bewegt werden, öffnen und schließen die Türhauptkörper 232 die Kabinentüröffnung 7.The door main body 232 is a panel suspended on the car door rail 212 through the interposition of the door hanger 231. When the door hangers 231 are moved along the car door rail 212, the door main bodies 232 open and close the car door opening 7.

Der Einsatzabschnitt 233 ist an einem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 bereitgestellt. Ferner ist der Einsatzabschnitt 233 in die Schwellennut 25 der Kabinenschwelle 22 eingesetzt.The insert portion 233 is provided at a lower part of the door main body 232. Further, the insert portion 233 is inserted into the sill groove 25 of the car sill 22.

Der Einsatzabschnitt 233 weist ein erstes Führungselement 234 und eine zweites Führungselement 235 auf. Das erste Führungselement 234 und das zweite Führungselement 235 sind an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 bereitgestellt.The insert section 233 has a first guide element 234 and a second guide element 235. The first guide element 234 and the second guide element 235 are provided at the lower part of the door main body 232.

Hier wird eine Bewegungsrichtung der Kabinentür 23, wenn die Kabinentür 23 die Kabinentüröffnung 7 schließt, als eine Schließrichtung bezeichnet. Ferner wird eine Bewegungsrichtung der Kabinentür 23, wenn die Kabinentür 23 die Kabinentüröffnung 7 öffnet, als Öffnungsrichtung bezeichnet. In diesem Fall ist eine Position des zweiten Führungselements 235 in der Öffnungsrichtung fern von einer Position des ersten Führungselements 234.Here, a moving direction of the car door 23 when the car door 23 closes the car door opening 7 is referred to as a closing direction. Further, a moving direction of the car door 23 when the car door 23 opens the car door opening 7 is referred to as an opening direction. In this case, a position of the second guide member 235 in the opening direction is far from a position of the first guide member 234.

Ferner wird einer von zwei Endabschnitten des Türhauptkörpers 232 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung, der näher an der Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung ist, als ein türschließseitiger Endabschnitt bezeichnet und der andere Endabschnitt, der weiter von der Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung entfernt ist, als ein türöffnungsseitiger Endabschnitt bezeichnet. In diesem Fall ist das erste Führungselement 234 an einem unteren Teil des türschließseitigen Endabschnitts des Türhauptkörpers 232 vorgesehen. Ferner ist das zweite Führungselement 235 an einem unteren Teil des türöffnungsseitigen Endabschnitts des Türhauptkörpers 232 vorgesehen.Further, one of two end portions of the door main body 232 in the width direction of the car door opening which is closer to the car door reference line P for full closing is referred to as a door closing side end portion, and the other end portion which is farther from the car door reference line P for full closing is referred to as a door opening side end portion. In this case, the first guide member 234 is provided at a lower part of the door closing side end portion of the door main body 232. Further, the second guide member 235 is provided at a lower part of the door opening side end portion of the door main body 232.

Das erste Führungselement 234 und das zweite Führungselement 235 sind in die Schwellennut 25 der Kabinenschwelle 22 eingesetzt. Jede der Kabinentüren 23 wird in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 bewegt, während des Beibehaltens eines Zustands, in dem das erste Führungselement 234 und das zweite Führungselement 235 in die Schwellennut 25 eingesetzt sind.The first guide member 234 and the second guide member 235 are fitted into the sill groove 25 of the car sill 22. Each of the car doors 23 is moved in the width direction of the car door opening 7 while maintaining a state in which the first guide member 234 and the second guide member 235 are fitted into the sill groove 25.

Einer des Paars Türausrasteschutzstrukturabschnitten 24 entspricht einer der Kabinentüren 23 und der andere der Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 entspricht der anderen Kabinentür 23. Jeder des Paars Türausrasteschutzstrukturabschnitten 24 senkt die Wahrscheinlichkeit, dass der Einsatzabschnitt 233 einer entsprechenden Kabinentür 23 aus der Schwellennut 25 ausrastet. Jeder der Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 weist ein türseitiges Ausrasteschutzelement 26, ein schwellenseitiges Ausrasteschutzelement 27 und ein zusätzliches Ausrasteschutzelement 28 auf.One of the pair of door unlatching protection structure sections 24 corresponds to one of the car doors 23 and the other of the door unlatching protection structure sections 24 corresponds to the other car door 23. Each of the pair of door unlatching protection structure sections 24 reduces the probability that the insert portion 233 of a corresponding car door 23 unlatches from the sill groove 25. Each of the door unlatching protection structure sections 24 includes a door-side unlatching protection element 26, a sill-side unlatching protection element 27 and an additional unlatching protection element 28.

Das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 ist ein Element, dass von der Kabinenschwelle 22 getrennt ist. Das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 ist innerhalb der Schwellennut 25 befestigt. Das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 ist an einer Position fern von einer Position des ersten Führungselements 234 in der Schließrichtung angeordnet, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist.The threshold-side disengagement prevention member 27 is a member separated from the car threshold 22. The threshold-side disengagement prevention member 27 is fixed within the threshold groove 25. The threshold-side disengagement prevention member 27 is arranged at a position away from a position of the first guide member 234 in the closing direction when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23.

Die schwellenseitigen Ausrasteschutzelemente 27 des Paars Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 sind an in Bezug auf die Kabinentürreferenzlinie P für die vollständige Schließung symmetrischen Positionen angeordnet. In dieser Ausführungsform sind die schwellenseitigen Ausrasteschutzelemente 27 des Paars Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 miteinander verbunden und integriert.The threshold-side unlatching protection members 27 of the pair of door unlatching protection structural portions 24 are arranged at symmetrical positions with respect to the car door full-closing reference line P. In this embodiment, the threshold-side unlatching protection members 27 of the pair of door unlatching protection structural portions 24 are connected and integrated with each other.

Das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 sind an dem unteren Teil der Kabinentür 23 befestigt. Ferner sind das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in die Schwellennut 25 eingesetzt. Eine Position des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 ist in der Öffnungsrichtung fern von einer Position des türseitigen Ausrasteschutzelements 26. In dieser Ausführungsform ist das türseitige Ausrasteschutzelement 26 an dem unteren Teil des türschließseitigen Endabschnitts des Türhauptkörpers 232 befestigt. Ferner ist in dieser Ausführungsform das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an dem unteren Teil des türöffnungsseitigen Endabschnitts des Türhauptkörpers 232 befestigt.The door-side unlatching prevention member 26 and the additional unlatching prevention member 28 are fixed to the lower part of the car door 23. Further, the door-side unlatching prevention member 26 and the additional unlatching prevention member 28 are inserted into the sill groove 25. A position of the additional unlatching prevention member 28 is far from a position of the door-side unlatching prevention member 26 in the opening direction. In this embodiment, the door-side unlatching prevention member 26 is fixed to the lower part of the door closing side end portion of the door main body 232. Further, in this embodiment, the additional unlatching prevention member 28 is fixed to the lower part of the door opening side end portion of the door main body 232.

Das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 werden mit der Bewegung der Kabinentür 23 in der Schließrichtung in einer Richtung zu dem schwellenseitigen Ausrasteschutzelement 27 bewegt. Ferner werden das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 mit der Bewegung der Kabinentür 23 in der Öffnungsrichtung weg von dem schwellenseitigen Ausrasteschutzelement 27 bewegt.The door-side anti-lock element 26 and the additional anti-lock element 28 are moved in a direction toward the threshold-side anti-lock element 27 with the movement of the cabin door 23 in the closing direction. Furthermore, the door-side anti-lock element 26 and the additional anti-lock element 28 are moved away from the threshold-side anti-lock element 27 with the movement of the cabin door 23 in the opening direction.

3 ist eine vergrößerte Ansicht, die den Bereich III in 2 darstellt. 4 ist eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV in 3. Das erste Führungselement 234 weist eine erste Befestigungsplatte 236 und einen ersten Schuh 237 auf. 3 is an enlarged view showing area III in 2 represents. 4 is a sectional view along the line IV-IV in 3 . The first guide element 234 has a first mounting plate 236 and a first shoe 237.

Die erste Befestigungsplatte 236 ist an einer Oberfläche des Türhauptkörpers 232 befestigt, der näher an dem Stockwerk 8 ist. Ferner steht die erste Befestigungsplatte 236 von dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 in die Schwellennut 25 vor. Hier wird eine Richtung, die orthogonal zu einer Längsrichtung der Schwellennut 25 ist und die horizontal ist, als eine Breitenrichtung der Schwellennut 25 bezeichnet. In diesem Fall ist die erste Befestigungsplatte 236 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt, während eine Dickenrichtung der ersten Befestigungsplatte 236 mit der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ausgerichtet ist.The first fixing plate 236 is fixed to a surface of the door main body 232 that is closer to the floor 8. Further, the first fixing plate 236 protrudes from the lower part of the door main body 232 into the sill groove 25. Here, a direction that is orthogonal to a longitudinal direction of the sill groove 25 and that is horizontal is referred to as a width direction of the sill groove 25. In this case, the first fixing plate 236 is fixed to the lower part of the door main body 232 while a thickness direction of the first fixing plate 236 is aligned with the width direction of the sill groove 25.

Der erste Schuh 237 ist an einem unteren Endabschnitt der ersten Befestigungsplatte 236 befestigt. Ferner befindet sich der erste Schuh 237 innerhalb der Schwellennut 25. Wie in 4 dargestellt, ist eine Abmessung des ersten Schuhs 237 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 größer als eine Abmessung der ersten Befestigungsplatte 236 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25. Ferner befindet sich das türseitige Ausrasteschutzelement 26 innerhalb eines Bereichs des ersten Schuhs 237 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25, wenn das türseitige Ausrasteschutzelement 26 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 betrachtet wird.The first shoe 237 is fixed to a lower end portion of the first fixing plate 236. Furthermore, the first shoe 237 is located within the threshold groove 25. As shown in 4 , a dimension of the first shoe 237 in the width direction of the sill groove 25 is larger than a dimension of the first fixing plate 236 in the width direction of the sill groove 25. Further, the door-side unlatching prevention member 26 is located within a range of the first shoe 237 in the width direction of the sill groove 25 when the door-side unlatching prevention member 26 is viewed in the width direction of the car door opening 7.

Wie in 4 dargestellt, weist eine innere Oberfläche der Schwellennut 25 eine erste seitliche Nutoberfläche 251, eine zweite seitliche Nutoberfläche 252 und eine Nutbodenoberfläche 253 auf. Die erste seitliche Nutoberfläche 251 und die zweite seitliche Nutoberfläche 252 befinden sich einander in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 gegenüber. Eine Position der zweiten seitlichen Nutoberfläche 252 ist näher an der Kabinenplattform 62 als eine Position der ersten seitlichen Nutoberfläche 251. Die Nutbodenoberfläche 253 ist eine Bodenoberfläche der Schwellennut 25. Insbesondere ist die Nutbodenoberfläche 253 eine Oberfläche, die einen unteren Endabschnitt der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 und einen unteren Endabschnitt der zweiten seitlichen Nutoberfläche 252 miteinander verbindet.As in 4 As shown, an inner surface of the sill groove 25 includes a first side groove surface 251, a second side groove surface 252, and a groove bottom surface 253. The first side groove surface 251 and the second side groove surface 252 are opposite to each other in the width direction of the sill groove 25. A position of the second side groove surface 252 is closer to the car platform 62 than a position of the first side groove surface 251. The groove bottom surface 253 is a bottom surface of the sill groove 25. Specifically, the groove bottom surface 253 is a surface connecting a lower end portion of the first side groove surface 251 and a lower end portion of the second side groove surface 252 to each other.

Eine obere Oberfläche der Kabinenschwelle 22 weist eine erste obere Schwellenoberfläche 223 und eine zweite obere Schwellenoberfläche 224 auf. Die erste obere Schwellenoberfläche 223 grenzt an die erste seitliche Nutoberfläche 251 an. Die zweite obere Schwellenoberfläche 224 grenzt an die zweite seitliche Nutoberfläche 252 an. Eine Position der zweiten oberen Schwellenoberfläche 224 ist näher an der Kabinenplattform 62 als eine Position der ersten oberen Schwellenoberfläche 223.An upper surface of the car sill 22 includes a first upper sill surface 223 and a second upper sill surface 224. The first upper sill surface 223 is adjacent to the first lateral groove surface 251. The second upper sill surface 224 is adjacent to the second lateral groove surface 252. A position of the second upper sill surface 224 is closer to the car platform 62 than a position of the first upper sill surface 223.

Eine erste obere geneigte Nutoberfläche 254 ist zwischen der ersten oberen Schwellenoberfläche 223 und der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 ausgebildet. Die erste obere geneigte Nutoberfläche 254 ist eine geneigte Oberfläche, die von der ersten oberen Schwellenoberfläche 223 zu der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 nach unten geneigt ist. Somit ist die erste obere geneigte Nutoberfläche 254 von der ersten oberen Schwellenoberfläche 223 zu einer inneren Seite der Schwellennut 25 nach unten geneigt.A first upper inclined groove surface 254 is formed between the first sill upper surface 223 and the first side groove surface 251. The first upper inclined groove surface 254 is an inclined surface that slopes downward from the first sill upper surface 223 to the first side groove surface 251. Thus, the first upper inclined groove surface 254 slopes downward from the first sill upper surface 223 to an inner side of the sill groove 25.

Eine zweite obere geneigte Nutoberfläche 255 ist zwischen der zweiten oberen Schwellenoberfläche 224 und der zweiten seitlichen Nutoberfläche 252 ausgebildet. Die zweite obere geneigte Nutoberfläche 255 ist eine geneigte Oberfläche, die von der zweiten oberen Schwellenoberfläche 224 zu der zweiten seitlichen Nutoberfläche 252 nach unten geneigt ist. Somit ist die zweite obere geneigte Nutoberfläche 255 von der zweiten oberen Schwellenoberfläche 224 zu einer inneren Seite der Schwellennut 25 nach unten geneigt.A second upper inclined groove surface 255 is formed between the second upper sill surface 224 and the second side groove surface 252. The second upper inclined groove surface 255 is an inclined surface that slopes downward from the second upper sill surface 224 to the second side groove surface 252. Thus, the second upper inclined groove surface 255 slopes downward from the second upper sill surface 224 to an inner side of the sill groove 25.

Eine äußere Oberfläche des ersten Schuhs 237 weist eine erste seitliche Erstführungsoberfläche 234a, eine zweite seitliche Erstführungsoberfläche 234b, eine untere Erstführungsoberfläche 234c, eine erste untere geneigte Erstführungsoberfläche 234d und eine zweite untere geneigte Erstführungsoberfläche 234e auf.An outer surface of the first shoe 237 has a first lateral first guide surface 234a, a second lateral first guide surface 234b, a lower first guide surface 234c, a first lower inclined first guide surface 234d, and a second lower inclined first guide surface 234e.

Die erste seitliche Erstführungsoberfläche 234a befindet sich gegenüber der ersten seitlichen Nutoberfläche 251. Die zweite seitliche Erstführungsoberfläche 234b befindet sich gegenüber der zweiten seitlichen Nutoberfläche 252. Somit sind die erste seitliche Erstführungsoberfläche 234a und die zweite seitliche Erstführungsoberfläche 234b in entgegengesetzte Richtungen entsprechend der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ausgerichtet. Wenn das türseitige Ausrasteschutzelement 26 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 betrachtet wird, befindet sich das türseitige Ausrasteschutzelement 26 zwischen der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche 234a und der zweiten seitlichen Erstführungsoberfläche 234b.The first lateral first guide surface 234a is located opposite to the first lateral groove surface 251. The second lateral first guide surface 234b is located opposite to the second lateral groove surface 252. Thus, the first lateral first guide surface 234a and the second lateral first guide surface 234b are oriented in opposite directions corresponding to the width direction of the sill groove 25. When the door-side unlatching prevention member 26 is viewed in the width direction of the car door opening 7, the door-side unlatching prevention member 26 is located between the first lateral first guide surface 234a and the second lateral first guide surface 234b.

Die untere Erstführungsoberfläche 234c ist eine untere Oberfläche des ersten Schuhs 237. Die untere Erstführungsoberfläche 234c befindet sich gegenüber der Nutbodenoberfläche 253. Somit ist die untere Erstführungsoberfläche 234c nach unten gerichtet. Von oben betrachtet befindet sich die untere Erstführungsoberfläche 234c innerhalb eines Bereichs zwischen der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche 234a und der zweiten seitlichen Erstführungsoberfläche 234b.The lower first guide surface 234c is a lower surface of the first shoe 237. The lower first guide surface 234c is opposite to the groove bottom surface 253. Thus, the lower first guide surface 234c faces downward. When viewed from above, the lower first guide surface 234c is located within a range between the first lateral first guide surface 234a and the second lateral first guide surface 234b.

Die erste untere geneigte Erstführungsoberfläche 234d ist zwischen der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche 234a und der unteren Erstführungsoberfläche 234c ausgebildet. Die erste untere geneigte Erstführungsoberfläche 234d ist eine geneigte Oberfläche, die von der unteren Erstführungsoberfläche 234c zu der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche 234a nach oben geneigt ist. Somit ist die erste untere geneigte Erstführungsoberfläche 234d von einem unteren Endabschnitt der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche 234a zu einer inneren Seite des ersten Schuhs 237 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 nach oben geneigt.The first lower first guide inclined surface 234d is formed between the first lateral first guide surface 234a and the lower first guide surface 234c. The first lower first guide inclined surface 234d is an inclined surface that is inclined upward from the lower first guide surface 234c to the first lateral first guide surface 234a. Thus, the first lower first guide inclined surface 234d is inclined upward from a lower end portion of the first lateral first guide surface 234a to an inner side of the first shoe 237 in the width direction of the sleeper groove 25.

Die zweite untere geneigte Erstführungsoberfläche 234e ist zwischen der zweiten seitlichen Erstführungsoberfläche 234b und der unteren Erstführungsoberfläche 234c ausgebildet. Die zweite untere geneigte Erstführungsoberfläche 234e ist eine geneigte Oberfläche, die von der unteren Erstführungsoberfläche 234c zu der zweiten seitlichen Erstführungsoberfläche 234b nach oben geneigt ist. Somit ist die zweite untere geneigte Erstführungsoberfläche 234e von einem unteren Endabschnitt der zweiten seitlichen Erstführungsoberfläche 234b zu einer inneren Seite des ersten Schuhs 237 in der Breitenrichtung der Schwellenrichtung 25 nach oben geneigt.The second lower inclined first guide surface 234e is formed between the second lateral first guide surface 234b and the lower first guide surface 234c. The second The lower first guide inclined surface 234e is an inclined surface that is inclined upward from the lower first guide surface 234c to the second lateral first guide surface 234b. Thus, the second lower first guide inclined surface 234e is inclined upward from a lower end portion of the second lateral first guide surface 234b to an inner side of the first shoe 237 in the width direction of the sleeper 25.

Hier wird eine Abmessung der ersten oberen geneigten Nutoberfläche 254 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 als eine Nutneigungsabmessung A1 bezeichnet. Ferner wird eine Abmessung der ersten unteren geneigten Erstführungsoberfläche 234d in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 als eine Erstführungsneigungsabmessung B1 bezeichnet. Ferner wird ein Abstand von der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche 234a zu dem seitlichen Ausrasteschutzelement 26 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 als ein erster Versatzabstand C1 bezeichnet. In diesem Fall ist eine Summe der Nutneigungsabmessung A1 und der Erstführungsneigungsabmessung B1 größer als die erste Versatzabmessung C1. Insbesondere ist eine Beziehung von: A1+B1>C1 erfüllt. Ferner ist in dieser Ausführungsform der erste Versatzabstand C1 größer als eine Erstführungsneigungsabmessung Bl. Insbesondere ist eine Beziehung von: C1>B1 erfüllt.Here, a dimension of the first upper inclined groove surface 254 in the width direction of the sill groove 25 is referred to as a groove inclination dimension A1. Further, a dimension of the first lower inclined first guide surface 234d in the width direction of the sill groove 25 is referred to as a first guide inclination dimension B1. Further, a distance from the first lateral first guide surface 234a to the lateral disengagement prevention member 26 in the width direction of the sill groove 25 is referred to as a first offset distance C1. In this case, a sum of the groove inclination dimension A1 and the first guide inclination dimension B1 is larger than the first offset dimension C1. Specifically, a relationship of: A1+B1>C1 is satisfied. Further, in this embodiment, the first offset distance C1 is larger than a first guide inclination dimension Bl. Specifically, a relationship of: C1>B1 is satisfied.

Wie in 3 dargestellt, befindet sich eine obere Oberfläche des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 auf derselben Höhe wie eine Höhe einer oberen Oberfläche der Kabinenschwelle 22. Eine Schnittform des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 betrachtet in einer Ebene, die orthogonal zu der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ist, ist an jeder Position in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 gleich. Das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 weist einen schwellenseitigen feststehenden Abschnitt 271 und einen schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 auf.As in 3 , an upper surface of the sill-side unlatching prevention member 27 is at the same height as a height of an upper surface of the car sill 22. A sectional shape of the sill-side unlatching prevention member 27 viewed in a plane orthogonal to the width direction of the sill groove 25 is the same at any position in the width direction of the sill groove 25. The sill-side unlatching prevention member 27 has a sill-side fixed portion 271 and a sill-side projecting portion 272.

Der schwellenseitige feststehende Abschnitt 271 ist innerhalb der Schwellennut 25 befestigt. Der schwellenseitige feststehende Abschnitt 271 des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 des Paars Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 sind miteinander verbunden. Jeder der schwellenseitigen feststehenden Abschnitte 271, die miteinander verbunden und integriert sind, weist eine feststehende Oberfläche 271a auf, die die Nutbodenoberfläche 253 überlagert. Ein Schraubenloch ist in der feststehenden Oberfläche 271a ausgebildet.The sill-side fixed portion 271 is fixed within the sill groove 25. The sill-side fixed portion 271 of the sill-side unlatching prevention member 27 of the pair of door unlatching prevention structure portions 24 are connected to each other. Each of the sill-side fixed portions 271 connected and integrated to each other has a fixed surface 271a overlying the groove bottom surface 253. A screw hole is formed in the fixed surface 271a.

Ein Schraubeneinsatzloch 221 und eine Mehrzahl von Austrittslöchern 222 sind in der Kabinenschwelle 22 ausgebildet. Das Schraubeneinsatzloch 221 und die Austrittslöcher 222 sind Durchgangslöcher, die sich von der Nutbodenoberfläche 253 zu einer unteren Oberfläche der Kabinenschwelle 22 erstrecken.A screw insertion hole 221 and a plurality of exit holes 222 are formed in the car sill 22. The screw insertion hole 221 and the exit holes 222 are through holes extending from the groove bottom surface 253 to a lower surface of the car sill 22.

Eine Befestigungsschraube 29, die einem Befestigungsmittel entspricht, ist durch das Schraubeneinsatzloch 221 eingesetzt. Die Austrittlöcher 222 sind Durchgangslöcher zum Austritt von Fremdpartikeln in der Schwellennut 25 in einen Raum unterhalb der Kabinenschwelle 22. Die Austrittlöcher 222 sind zumindest an Positionen unterhalb der türseitigen Ausrasteschutzelementen 26 und den zusätzlichen Ausrasteschutzelementen 28 ausgebildet, wenn die Kabinentüröffnung 7 vollständig durch die Kabinentüren 23 geschlossen ist.A fastening screw 29 corresponding to a fastener is inserted through the screw insertion hole 221. The exit holes 222 are through holes for exiting foreign particles in the sill groove 25 into a space below the car sill 22. The exit holes 222 are formed at least at positions below the door-side unlatching prevention members 26 and the additional unlatching prevention members 28 when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23.

Die Befestigungsschraube 29, die durch die Schraubeneinsatzlöcher 221 eingesetzt ist, ist in das Schraubenloch geschraubt, das in der feststehenden Oberfläche 271a ausgebildet ist. Die schwellenseitigen feststehenden Abschnitte 271, die miteinander verbunden und integriert sind, sind an der Nutbodenoberfläche 253 mit der Befestigungsschraube 29, die durch das Schraubeneinsatzloch 221 eingesetzt ist, befestigt. Somit sind die schwellenseitigen feststehenden Abschnitte 271 von der Nutbodenoberfläche 253 entfernbar. Demgemäß sind die schwellenseitigen Ausrasteschutzelemente 27 von der Kabinenschwelle 22 entfernbar.The fastening screw 29 inserted through the screw insertion holes 221 is screwed into the screw hole formed in the fixed surface 271a. The sill-side fixed portions 271, which are connected and integrated with each other, are fixed to the groove bottom surface 253 with the fastening screw 29 inserted through the screw insertion hole 221. Thus, the sill-side fixed portions 271 are removable from the groove bottom surface 253. Accordingly, the sill-side unlatching prevention members 27 are removable from the car sill 22.

Der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 steht von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt 271 in der Öffnungsrichtung vor. In dieser Ausführungsform steht der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 von einem oberen Endabschnitt des schwellenseitigen feststehenden Abschnitts 271 in der Öffnungsrichtung vor. Somit wird der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 in einer Position oberhalb und fern von der Nutbodenoberfläche 253 gehalten.The sill-side protruding portion 272 protrudes from the sill-side fixed portion 271 in the opening direction. In this embodiment, the sill-side protruding portion 272 protrudes from an upper end portion of the sill-side fixed portion 271 in the opening direction. Thus, the sill-side protruding portion 272 is held at a position above and away from the groove bottom surface 253.

Der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 weist einen schwellenseitigen Armabschnitt 272a und einen schwellenseitigen Hakenabschnitt 272b auf. Der schwellenseitige Armabschnitt 272a steht von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt 271 in der Öffnungsrichtung vor. Der schwellenseitige Hakenabschnitt 272b steht von dem schwellenseitigen Armabschnitt 272a nach unten vor. In dieser Ausführungsform ist der schwellenseitige Hakenabschnitt 272b an einem von zwei Endabschnitten des schwellenseitigen Armabschnitts 272a ausgebildet, der weiter von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt 271 entfernt ist.The sill-side projecting portion 272 includes a sill-side arm portion 272a and a sill-side hook portion 272b. The sill-side arm portion 272a projects from the sill-side fixed portion 271 in the opening direction. The sill-side hook portion 272b projects downward from the sill-side arm portion 272a. In this embodiment, the sill-side hook portion 272b is formed at one of two end portions of the sill-side arm portion 272a that is farther from the sill-side fixed portion 271.

Das türseitige Ausrasteschutzelement 26 ist ein plattenförmiges Element, das orthogonal zu der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ist. Eine Schnittform des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 betrachtet in einer Ebene, die orthogonal zu der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ist, ist an jeder Position in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 gleich.The door-side unlatching protection element 26 is a plate-shaped element which is orthogonal to the width direction of the threshold groove 25. A sectional shape of the door-side unlatching protection element 26 viewed in a plane orthogonal to the width direction of the sleeper groove 25 is the same at any position in the width direction of the sleeper groove 25.

Das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 sind an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 mit einer Mehrzahl von Befestigungsschrauben 30 befestigt. Die Befestigungsschrauben 30 sind Befestigungsmittel, die gleichermaßen eingesetzt werden, um beide des ersten Führungselements 234 und des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 zu befestigen. In dieser Ausführungsform sind das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 mit zwei Befestigungsschrauben 30 zusammen an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt.The first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 are fixed to the lower part of the door main body 232 with a plurality of fixing screws 30. The fixing screws 30 are fixing means that are equally used to fix both of the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 to the lower part of the door main body 232. In this embodiment, the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 are fixed together to the lower part of the door main body 232 with two fixing screws 30.

Das türseitige Ausrasteschutzelement 26 weist einen türseitigen feststehenden Abschnitt 261 und einen türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 auf.The door-side anti-unlatching element 26 has a door-side fixed portion 261 and a door-side protruding portion 262.

Der türseitige feststehende Abschnitt 261 weist einen feststehenden Hauptkörperabschnitt 261a und einen nach unten vorstehenden Abschnitt 261b auf. Eine Mehrzahl von länglichen Löchern 263 sind in dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 261a ausgebildet. Die Mehrzahl von länglichen Löchern 263 sind an Positionen ausgebildet, die in Abständen zueinander in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 angeordnet sind. Jedes der länglichen Löcher 263 ist ein Loch, das länglich in einer vertikalen Richtung ist. In dieser Ausführungsform sind zwei längliche Löcher 263 in dem feststehenden Abschnitt 261a ausgebildet.The door-side fixed portion 261 includes a fixed main body portion 261a and a downwardly projecting portion 261b. A plurality of elongated holes 263 are formed in the fixed main body portion 261a. The plurality of elongated holes 263 are formed at positions spaced from each other in the width direction of the car door opening 7. Each of the elongated holes 263 is a hole elongated in a vertical direction. In this embodiment, two elongated holes 263 are formed in the fixed portion 261a.

Ein Teil des feststehenden Hauptkörperabschnitts 261a überlappt die erste Befestigungsplatte 236 des ersten Führungselements 234. Die Befestigungsschrauben 30 sind jeweils in die länglichen Löcher 263 eingesetzt. Die Befestigungsschrauben 30, die in die länglichen Löcher 263 eingesetzt sind, durchdringen die erste Befestigungsplatte 236 und sind in den unteren Teil des Türhauptkörpers 232 geschraubt. Somit sind das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt. Eine Position des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 in Bezug auf den Türhauptkörper 232 kann in der vertikalen Richtung durch Lockern der Befestigungsschrauben 30 eingestellt werden.A part of the fixed main body portion 261a overlaps the first fixing plate 236 of the first guide member 234. The fixing screws 30 are respectively inserted into the elongated holes 263. The fixing screws 30 inserted into the elongated holes 263 penetrate the first fixing plate 236 and are screwed into the lower part of the door main body 232. Thus, the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 are fixed to the lower part of the door main body 232. A position of the door-side unlatching prevention member 26 with respect to the door main body 232 can be adjusted in the vertical direction by loosening the fixing screws 30.

Der nach unten vorstehende Abschnitt 261b steht von dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 261a nach unten vor. Ferner ist der nach unten vorstehende Abschnitt 261b an einer Position angeordnet, die von dem ersten Schuh 237 in der Schließrichtung verschoben wird, das heißt an einer Position, die näher an dem schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 als die Position des ersten Schuhs 237. Somit ist das türseitige Ausrasteschutzelement 26 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 so befestigt, dass es den ersten Schuh 237 vermeidet.The downwardly projecting portion 261b projects downwardly from the fixed main body portion 261a. Further, the downwardly projecting portion 261b is disposed at a position that is displaced by the first shoe 237 in the closing direction, that is, at a position that is closer to the sill-side unlatching prevention member 27 than the position of the first shoe 237. Thus, the door-side unlatching prevention member 26 is fixed to the lower part of the door main body 232 so as to avoid the first shoe 237.

Der nach unten vorstehende Abschnitt 261b steht von dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 261a so vor, dass er eine Position erreicht, die näher an der Nutbodenoberfläche 253 ist als die Position des ersten Schuhs 237. Somit ist eine Position eines unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 niedriger als eine Position eines unteren Endabschnitts des ersten Führungselements 234.The downwardly projecting portion 261b projects from the fixed main body portion 261a so as to reach a position closer to the groove bottom surface 253 than the position of the first shoe 237. Thus, a position of a lower end portion of the door-side unlatching prevention member 26 is lower than a position of a lower end portion of the first guide member 234.

Der türseitige vorstehende Abschnitt 262 steht von dem nach unten vorstehenden Abschnitt 261b des türseitigen feststehenden Abschnitts 261 in der Schließrichtung vor. In dieser Ausführungsform steht der türseitige vorstehende Abschnitt 262 von einem unteren Endabschnitt des nach unten vorstehenden Abschnitts 261b in der Schließrichtung vor. Somit wird der türseitige vorstehende Abschnitt 262 in einer niedrigeren Position als die Position des schwellenseitigen vorstehenden Abschnitts 272 und die Position des ersten Schuhs 237 gehalten.The door-side protruding portion 262 protrudes from the downward protruding portion 261b of the door-side fixed portion 261 in the closing direction. In this embodiment, the door-side protruding portion 262 protrudes from a lower end portion of the downward protruding portion 261b in the closing direction. Thus, the door-side protruding portion 262 is maintained at a lower position than the position of the sill-side protruding portion 272 and the position of the first shoe 237.

Der türseitige vorstehende Abschnitt 262 weist einen türseitigen Armabschnitt 262a und einen türseitigen Hakenabschnitt 262b auf. Der türseitige Armabschnitt 262a steht von dem nach unten vorstehenden Abschnitt 261b in der Schließrichtung vor. Der türseitige Hakenabschnitt 262b steht von dem türseitigen Armabschnitt 262a nach oben vor. In dieser Ausrührungsform ist der türseitige Hakenabschnitt 262b an einem von zwei Endabschnitten des türseitigen Armabschnitts 262a ausgebildet, der weiter von dem türseitigen feststehenden Abschnitt 261 entfernt ist.The door-side projecting portion 262 includes a door-side arm portion 262a and a door-side hook portion 262b. The door-side arm portion 262a projects from the downward projecting portion 261b in the closing direction. The door-side hook portion 262b projects upward from the door-side arm portion 262a. In this embodiment, the door-side hook portion 262b is formed at one of two end portions of the door-side arm portion 262a that is farther from the door-side fixed portion 261.

Der türseitige feststehende Abschnitt 261 befindet sich an einer Position fern von dem schwellenseitigen Ausrasteschutzelement 27 in der Öffnungsrichtung, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen sind. Ferner befindet sich ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 an einer Position unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 innerhalb der Schwellennut 25, wenn die Kabinentüröffnung 7 von den Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist. Wenn das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 von oberhalb betrachtet werden, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist, überlappt somit ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 einen Bereich des schwellenseitigen vorstehenden Abschnitts 272. Ferner ist eine Position des türseitigen Hakenabschnitts 262b näher an dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt 271 als eine Position des schwellenseitigen Hakenabschnitts 272b, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist.The door-side fixed portion 261 is located at a position far from the threshold-side unlatching prevention member 27 in the opening direction when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23. Further, a part of the door-side protruding portion 262 is located at a position below and far from the threshold-side protruding portion 272 within the threshold groove 25 when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23. Thus, when the door-side unlatching prevention member 26 and the threshold-side unlatching prevention member 27 are viewed from above when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23, a part of the door-side protruding portion 262 overlaps a portion of the threshold-side protruding portion 272. Further, a position tion of the door-side hook portion 262b closer to the sill-side fixed portion 271 than a position of the sill-side hook portion 272b when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23.

Ein Abstand von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 zu dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 in der vertikalen Richtung ist ein zulässiger Abstand D, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist und keine nach unten gerichtete Kraft auf die Kabinenplattform 62 wirkt. Der zulässige Abstand D ist größer als ein Beschränkungsabstand E, der ein Abstand von der Plattformreferenzposition zu der unteren Plattformgrenzposition ist, wenn die Kabinenplattform 62 abgesenkt ist.A distance from the sill-side protruding portion 272 to the door-side protruding portion 262 in the vertical direction is an allowable distance D when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23 and no downward force acts on the car platform 62. The allowable distance D is larger than a restriction distance E which is a distance from the platform reference position to the platform lower limit position when the car platform 62 is lowered.

5 ist eine vergrößerte Ansicht, die den Bereich V in 2 darstellt. Ferner ist 6 eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in 5. Das zweite Führungselement 235 weist eine zweite Befestigungsplatte 238 und einen zweiten Schuh 239 auf. 5 is an enlarged view showing area V in 2 Furthermore, 6 a sectional view along the line VI-VI in 5 . The second guide element 235 has a second mounting plate 238 and a second shoe 239.

Die zweite Befestigungsplatte 238 ist an der Oberfläche des Türhauptkörpers 232 befestigt, der näher an dem Stockwerk 8 ist. Ferner steht die zweite Befestigungsplatte 238 von dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 in die Schwellennut 25 vor. Die zweite Befestigungsplatte 238 ist an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt, während eine Dickenrichtung der zweiten Befestigungsplatte 238 mit der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ausgerichtet ist.The second fixing plate 238 is fixed to the surface of the door main body 232 which is closer to the floor 8. Further, the second fixing plate 238 protrudes from the lower part of the door main body 232 into the threshold groove 25. The second fixing plate 238 is fixed to the lower part of the door main body 232 while a thickness direction of the second fixing plate 238 is aligned with the width direction of the threshold groove 25.

Der zweite Schuh 239 ist an einem unteren Endabschnitt der zweiten Befestigungsplatte 238 befestigt. Ferner befindet sich der zweite Schuh 239 innerhalb der Schwellennut 25. Wie in 6 dargestellt ist eine Abmessung des zweiten Schuhs 239 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 größer als eine Abmessung der zweiten Befestigungsplatte 238 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25. Wenn das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 betrachtet wird, befindet sich das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 ferner innerhalb eines Bereichs des zweiten Schuhs 239 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25.The second shoe 239 is fixed to a lower end portion of the second fixing plate 238. Furthermore, the second shoe 239 is located within the threshold groove 25. As shown in 6 shown, a dimension of the second shoe 239 in the width direction of the sill groove 25 is larger than a dimension of the second fixing plate 238 in the width direction of the sill groove 25. Further, when the additional unlatching protection element 28 is viewed in the width direction of the car door opening 7, the additional unlatching protection element 28 is located within a range of the second shoe 239 in the width direction of the sill groove 25.

Eine äußere Oberfläche des zweiten Schuhs 239 weist eine erste seitliche Zweitführungsoberfläche 235a, eine zweite seitliche Zweitführungsoberfläche 235b, eine untere Zweitführungsoberfläche 235c, eine erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235d und eine zweite untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235e auf.An outer surface of the second shoe 239 has a first lateral second guide surface 235a, a second lateral second guide surface 235b, a lower second guide surface 235c, a first lower inclined second guide surface 235d, and a second lower inclined second guide surface 235e.

Die erste seitliche Zweitführungsoberfläche 235a befindet sich gegenüber der ersten seitlichen Nutoberfläche 251. Die zweite seitliche Zweitführungsoberfläche 235b befindet sich gegenüber der zweiten seitlichen Nutoberfläche 252. Somit sind die erste seitliche Zweitführungsoberfläche 235a und die zweite seitliche Zweitführungsoberfläche 235b in entgegengesetzte Richtungen entsprechend der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ausgerichtet. Wenn das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 betrachtet wird, befindet sich das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 zwischen der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235a und der zweiten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235b.The first lateral secondary guide surface 235a is located opposite to the first lateral groove surface 251. The second lateral secondary guide surface 235b is located opposite to the second lateral groove surface 252. Thus, the first lateral secondary guide surface 235a and the second lateral secondary guide surface 235b are oriented in opposite directions corresponding to the width direction of the threshold groove 25. When the additional unlatching prevention member 28 is viewed in the width direction of the car door opening 7, the additional unlatching prevention member 28 is located between the first lateral secondary guide surface 235a and the second lateral secondary guide surface 235b.

Die untere Zweitführungsoberfläche 235c ist eine untere Oberfläche des zweiten Schuhs 239. Die untere Zweitführungsoberfläche 235c befindet sich gegenüber der Nutbodenoberfläche 253. Somit ist die untere Zweitführungsoberfläche 235c nach unten gerichtet. Von oben betrachtet befindet sich die untere Zweitführungsoberfläche 235c innerhalb eines Bereichs zwischen der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235a und der zweiten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235b.The lower second guide surface 235c is a lower surface of the second shoe 239. The lower second guide surface 235c is opposite to the groove bottom surface 253. Thus, the lower second guide surface 235c faces downward. When viewed from above, the lower second guide surface 235c is located within a range between the first lateral second guide surface 235a and the second lateral second guide surface 235b.

Die erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235d ist zwischen der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235a und der zweiten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235b ausgebildet. Die erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235d ist eine geneigte Oberfläche, die von der unteren Zweitführungsoberfläche 235c zu der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235a nach oben geneigt ist. Somit ist die erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235d von einem unteren Endabschnitt der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235a zu einer inneren Seite des zweiten Schuhs 239 in einer Breitenrichtung der Schwellennut 25 nach unten geneigt.The first lower second guide inclined surface 235d is formed between the first lateral second guide surface 235a and the second lateral second guide surface 235b. The first lower second guide inclined surface 235d is an inclined surface inclined upward from the lower second guide surface 235c to the first lateral second guide surface 235a. Thus, the first lower second guide inclined surface 235d is inclined downward from a lower end portion of the first lateral second guide surface 235a to an inner side of the second shoe 239 in a width direction of the sleeper groove 25.

Die zweite untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235e ist zwischen der zweiten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235b und der unteren Zweitführungsoberfläche 235c ausgebildet. Die zweite untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235e ist eine geneigte Oberfläche, die von der unteren Zweitführungsoberfläche 235c zu der zweiten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235b nach oben geneigt ist. Somit ist die zweite untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235e von einem unteren Endabschnitt der zweiten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235b zu einer inneren Seite des zweiten Schuhs 239 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 nach unten geneigt.The second lower inclined second guide surface 235e is formed between the second lateral second guide surface 235b and the lower second guide surface 235c. The second lower inclined second guide surface 235e is an inclined surface inclined upward from the lower second guide surface 235c to the second lateral second guide surface 235b. Thus, the second lower inclined second guide surface 235e is inclined downward from a lower end portion of the second lateral second guide surface 235b to an inner side of the second shoe 239 in the width direction of the sleeper groove 25.

Hier wird eine Abmessung der ersten unteren geneigten Zweitführungsoberfläche 235d in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 als eine Zweitführungsneigungsabmessung B2 bezeichnet. Ferner wird ein Abstand von der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche 235a zu dem zusätzlichen Ausrasteschutzelement 28 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 als ein zweiter Versatzabstand C2 bezeichnet. In diesem Fall ist eine Summe der Nutneigungsabmessung A1 und der Zweitführungsneigungsabmessung B2 größer als ein zweiter Versatzabstand C2. Insbesondere ist eine Beziehung von: A1+B2>C2 erfüllt. Ferner ist in dieser Ausführungsform der zweite Versatzabstand C2 größer als die Zweitführungsneigungsabmessung B2. Insbesondere ist eine Beziehung von: C2>B2 erfüllt.Here, a dimension of the first lower inclined secondary guide surface 235d in the width direction of the sleeper groove 25 is referred to as a secondary guide Further, a distance from the first lateral second guide surface 235a to the additional disengagement prevention member 28 in the width direction of the threshold groove 25 is referred to as a second offset distance C2. In this case, a sum of the groove inclination dimension A1 and the second guide inclination dimension B2 is larger than a second offset distance C2. Specifically, a relationship of: A1+B2>C2 is satisfied. Further, in this embodiment, the second offset distance C2 is larger than the second guide inclination dimension B2. Specifically, a relationship of: C2>B2 is satisfied.

Das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 ist ein plattenförmiges Element, dass orthogonal zu der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ist. Das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrastelement 28 sind mit einer Mehrzahl von Befestigungsschrauben 31 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt. Die Befestigungsschrauben 31 sind Befestigungsmittel, die gemeinsam eingesetzt werden, um beide des zweiten Führungselements 235 und des zusätzlichen Ausrastelements 28 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 zu befestigen. In dieser Ausführungsform sind das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrastelement 28 zusammen mit zwei Befestigungsschrauben 31 an dem unteren Türhauptkörper 232 befestigt.The additional disengagement preventing member 28 is a plate-shaped member orthogonal to the width direction of the sill groove 25. The second guide member 235 and the additional disengagement member 28 are fixed to the lower part of the door main body 232 with a plurality of fixing screws 31. The fixing screws 31 are fixing means used together to fix both of the second guide member 235 and the additional disengagement member 28 to the lower part of the door main body 232. In this embodiment, the second guide member 235 and the additional disengagement member 28 are fixed together with two fixing screws 31 to the lower door main body 232.

Das zusätzliche Ausrastelement 28 weist einen zusätzlichen feststehenden Abschnitt 281 und einen zusätzlichen vorstehenden Abschnitt 282 auf.The additional release element 28 has an additional fixed portion 281 and an additional protruding portion 282.

Der zusätzliche feststehende Abschnitt 281 weist einen feststehenden Hauptkörperabschnitt 281a und einen nach unten vorstehenden Abschnitt 281b auf. Eine Mehrzahl von länglichen Löchern 283 sind in dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 281a ausgebildet. Die Mehrzahl von länglichen Löchern 283 sind an Positionen ausgebildet, die in Abständen zueinander in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 angeordnet sind. Eine Hauptachse jedes der länglichen Löcher 283 ist eine Achse, die sich in einer vertikalen Richtung erstreckt. In dieser Ausführungsform sind zwei längliche Löcher 283 in dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 281a ausgebildet.The additional fixed portion 281 includes a fixed main body portion 281a and a downwardly projecting portion 281b. A plurality of elongated holes 283 are formed in the fixed main body portion 281a. The plurality of elongated holes 283 are formed at positions spaced from each other in the width direction of the car door opening 7. A main axis of each of the elongated holes 283 is an axis extending in a vertical direction. In this embodiment, two elongated holes 283 are formed in the fixed main body portion 281a.

Ein Teil des feststehenden Hauptkörperabschnitts 281a überlappt die zweite Befestigungsplatte 238 des zweiten Führungselements 235. Die Befestigungsschrauben 31 sind jeweils in die länglichen Löchern 283 eingesetzt. Die Befestigungsschrauben 31, die in die länglichen Löcher 283 eingesetzt sind, durchdringen die zweite Befestigungsplatte 238 und sind in den unteren Teil des Türhauptkörpers 232 geschraubt. Somit sind das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt. Somit kann eine Position des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 in Bezug auf den Türhauptkörper 232 kann in der vertikalen Richtung durch Lockern der Befestigungsschrauben 31 eingestellt werden.A part of the fixed main body portion 281a overlaps the second fixing plate 238 of the second guide member 235. The fixing screws 31 are respectively inserted into the elongated holes 283. The fixing screws 31 inserted into the elongated holes 283 penetrate the second fixing plate 238 and are screwed into the lower part of the door main body 232. Thus, the second guide member 235 and the additional unlatching prevention member 28 are fixed to the lower part of the door main body 232. Thus, a position of the additional unlatching prevention member 28 with respect to the door main body 232 can be adjusted in the vertical direction by loosening the fixing screws 31.

Der nach unten vorstehende Abschnitt 281b steht von dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 281a nach unten vor. Ferner ist der nach unten vorstehende Abschnitt 281b an einer Position angeordnet, die von dem zweiten Schuh 239 in der Öffnungsrichtung verschoben wird. Somit ist das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 so befestigt, dass es den zweiten Schuh 239 vermeidet.The downwardly projecting portion 281b projects downwardly from the fixed main body portion 281a. Further, the downwardly projecting portion 281b is arranged at a position which is displaced by the second shoe 239 in the opening direction. Thus, the additional unlatching prevention member 28 is fixed to the lower part of the door main body 232 so as to avoid the second shoe 239.

Der nach unten vorstehende Abschnitt 281b steht von dem feststehenden Hauptkörperabschnitt 281a so vor, dass er eine Position erreicht, die näher an der Nutbodenoberfläche 253 ist als die Position des zweiten Schuhs 239. Somit ist eine Position eines unteren Endabschnitts des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 niedriger als eine Position eines unteren Endabschnitts des zweiten Führungselements 235.The downwardly projecting portion 281b projects from the fixed main body portion 281a so as to reach a position closer to the groove bottom surface 253 than the position of the second shoe 239. Thus, a position of a lower end portion of the additional disengagement prevention member 28 is lower than a position of a lower end portion of the second guide member 235.

Der zusätzliche vorstehende Abschnitt 282 steht von dem nach unten vorstehenden Abschnitt 281b des zusätzlichen feststehenden Abschnitts 281 in der Öffnungsrichtung vor. In dieser Ausführungsform steht der zusätzliche vorstehende Abschnitt 282 von einem unteren Endabschnitt des nach unten vorstehenden Abschnitt 281b in der Öffnungsrichtung vor. Somit wird der zusätzliche vorstehende Abschnitt 282 in einer niedrigeren Position als die Position des zweiten Schuhs 239 gehalten.The additional protruding portion 282 protrudes from the downward protruding portion 281b of the additional fixed portion 281 in the opening direction. In this embodiment, the additional protruding portion 282 protrudes from a lower end portion of the downward protruding portion 281b in the opening direction. Thus, the additional protruding portion 282 is maintained at a lower position than the position of the second shoe 239.

Der zusätzliche vorstehende Abschnitt 282 weist einen zusätzlichen Armabschnitt 282a und einen zusätzlichen Hakenabschnitt 282b auf. Der zusätzliche Armabschnitt 282a steht von dem nach unten vorstehenden Abschnitt 281b in der Öffnungsrichtung vor. Der zusätzliche Hakenabschnitt 282b steht von dem zusätzlichen Armabschnitt 282a nach oben vor.The additional projecting portion 282 includes an additional arm portion 282a and an additional hook portion 282b. The additional arm portion 282a projects from the downward projecting portion 281b in the opening direction. The additional hook portion 282b projects upward from the additional arm portion 282a.

Eine Form des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 ist dieselbe wie eine Form des türseitigen Ausrasteschutzelements 26. Somit ist eine Schnittform des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 betrachtet in einer Ebene, die orthogonal zu der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ist, an jeder Position in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 gleich. Die Anordnung des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 ist umgekehrt zu der Anordnung des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7.A shape of the additional unlatching prevention member 28 is the same as a shape of the door-side unlatching prevention member 26. Thus, a sectional shape of the additional unlatching prevention member 28 viewed in a plane orthogonal to the width direction of the sill groove 25 is the same at any position in the width direction of the sill groove 25. The arrangement of the additional unlatching prevention member 28 in the width direction of the car door opening 7 is reversed to the arrangement of the door-side unlatching prevention member 26 in the width direction of the car door opening 7.

Wie in 1 dargestellt weist die Stockwerkstürvorrichtung 40 auf jeder Etage ein Stockwerkstürhalteelement 41, eine Stockwerksschwelle 42 und ein Paar Stockwerkstüren 43 auf.As in 1 As shown, the landing door device 40 has a landing door retaining element 41, a landing threshold 42 and a pair of landing doors 43 on each floor.

Das Stockwerkstürhalteelement 41 ist oberhalb der Stockwerkstüröffnung 9 angeordnet. Ferner ist das Stockwerkstürhalteelement 41 auf einer inneren Wandoberfläche des Aufzugsschachts 1 befestigt. Eine Konfiguration des Stockwerkstürhalteelements 41 ist ähnlich zu einer Konfiguration des Kabinentürhalteelements 21.The landing door holding member 41 is arranged above the landing door opening 9. Further, the landing door holding member 41 is fixed on an inner wall surface of the elevator shaft 1. A configuration of the landing door holding member 41 is similar to a configuration of the car door holding member 21.

Die Stockwerksschwelle 42 ist eine Schwelle, die auf einer Plattform des Stockwerks 8 befestigt ist. Die Stockwerksschwelle 42 ist unterhalb der Stockwerkstüröffnung 9 vorgesehen. Eine Konfiguration der Stockwerksschwelle 42 ist ähnlich zu der der Kabinenschwelle 22.The landing threshold 42 is a threshold fixed on a platform of the landing 8. The landing threshold 42 is provided below the landing door opening 9. A configuration of the landing threshold 42 is similar to that of the car threshold 22.

Das Paar Stockwerkstüren 43 ist an einer Stockwerkstürschiene des Stockwerkstürhalteelements 41 aufgehangen. Das Paar Stockwerkstüren 43 kann in der Weitenrichtung der Stockwerkstüröffnung 9 bewegt werden, wenn es durch die Stockwerkstürschiene geführt wird.The pair of landing doors 43 is suspended from a landing door rail of the landing door support member 41. The pair of landing doors 43 can be moved in the width direction of the landing door opening 9 when guided by the landing door rail.

Ein Stockwerkstürverbindungsmechanismusabschnitt (nicht gezeigt) ist an dem Stockwerkstürhalteelement 41 vorgesehen. Der Stockwerkstürverbindungsmechanismusabschnitt betreibt das Paar Stockwerkstüren 43 in Bezug zueinander. Somit ist das Paar Stockwerkstüren 43 in entgegengesetzte Richtungen zueinander in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 9 bewegbar.A landing door linking mechanism portion (not shown) is provided on the landing door support member 41. The landing door linking mechanism portion operates the pair of landing doors 43 with respect to each other. Thus, the pair of landing doors 43 are movable in opposite directions to each other in the width direction of the car door opening 9.

Ähnlich der Kabinentüröffnung 7 ist eine vertikale Linie, die durch eine Mitte der Stockwerkstüröffnung 9 in ihrer Weitenrichtung verläuft, als eine Stockwerkstürreferenzlinie für die vollständige Schließung eingestellt. Wenn das Paar Stockwerkstüren 43 in die Richtungen weg von der Stockwerkstürreferenzlinie für die vollständige Schließung bewegt werden, wird die Stockwerkstüröffnung 9 geöffnet, und wenn das Paar Stockwerkstüren 43 in Richtung der Stockwerkstürreferenzlinie für die vollständige Schließung bewegt werden, wird die Stockwerkstüröffnung 9 geschlossen. Insbesondere ist die Stockwerkstürvorrichtung 40 in dieser Ausführungsform eine Mittelöffnungstürvorrichtung.Similar to the car door opening 7, a vertical line passing through a center of the landing door opening 9 in its width direction is set as a landing door reference line for full closure. When the pair of landing doors 43 are moved in the directions away from the landing door reference line for full closure, the landing door opening 9 is opened, and when the pair of landing doors 43 are moved toward the landing door reference line for full closure, the landing door opening 9 is closed. Specifically, the landing door device 40 in this embodiment is a center opening door device.

Auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält, ist das Paar Kabinentüren 23 gegenüber dem Paar Stockwerkstüren 43. Somit kann das Paar Stockwerkstüren 43 in Bezug zu dem Paar Kabinentüren 23 betrieben werden. Auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält, wird das Paar Stockwerkstüren 43 daher in die einander in der Weitenrichtung der Stockwerkstüröffnung 9 entgegengesetzten Richtungen bewegt, wenn das Paar Kabinentüren 23 in entgegengesetzte Richtungen bewegt werden. Die Stockwerkstüröffnung 9 wird durch die Bewegung des Paars Stockwerkstüren ineinander entgegengesetzte Richtungen in der Weitenrichtung der Stockwerkstüröffnung 9 geöffnet und geschlossen.On the floor where the car 6 stops, the pair of car doors 23 are opposed to the pair of landing doors 43. Thus, the pair of landing doors 43 can be operated relative to the pair of car doors 23. Therefore, on the floor where the car 6 stops, when the pair of car doors 23 are moved in opposite directions, the pair of landing doors 43 are moved in the opposite directions to each other in the width direction of the landing door opening 9. The landing door opening 9 is opened and closed by the movement of the pair of landing doors in the opposite directions to each other in the width direction of the landing door opening 9.

Als nächstes wird ein Betrieb beschrieben. Auf der Etage, auf der die Kabine 6 anhält, wird das Paar Stockwerkstüren 43 in der Weitenrichtung der Stockwerkstüröffnung 9 in Bezug zu der Bewegung des Paars Kabinentüren 23 bewegt, wenn das Paar Kabinentüren 23 durch die Antriebskraft der Türantriebsvorrichtung in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 bewegt wird. Somit werden die Kabinentüröffnung 7 und die Stockwerkstüröffnung 9 geöffnet und geschlossen.Next, an operation will be described. On the floor where the car 6 stops, when the pair of car doors 23 is moved in the width direction of the car door opening 7 by the driving force of the door driving device, the pair of landing doors 43 is moved in the width direction of the landing door opening 9 in relation to the movement of the pair of car doors 23. Thus, the car door opening 7 and the landing door opening 9 are opened and closed.

Jede der Kabinentüren 23 wird in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 bewegt, während ein Zustand beibehalten wird, in dem das erste Führungselement 234, das zweite Führungselement 235, das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in der Schwellennut 25 eingesetzt sind.Each of the car doors 23 is moved in the width direction of the car door opening 7 while maintaining a state in which the first guide member 234, the second guide member 235, the door-side unlatching prevention member 26 and the additional unlatching prevention member 28 are inserted into the sill groove 25.

Wenn jede der Kabinentüren 23 in der Schließrichtung bewegt wird, wird das türseitige Ausrasteschutzelement 26 innerhalb der Schwellennut 25 in der Richtung zu dem schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 bewegt. Wenn jede der Kabinentüren 23 eine Position erreicht, um die Kabinentüröffnung 7 vollständig zu schließen, wird ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 in einen Raum unterhalb des schwellenseitigen vorstehenden Abschnitts 272 des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 eingesetzt.When each of the car doors 23 is moved in the closing direction, the door-side unlatching prevention member 26 is moved within the sill groove 25 in the direction of the sill-side unlatching prevention member 27. When each of the car doors 23 reaches a position to completely close the car door opening 7, a part of the door-side protruding portion 262 of the door-side unlatching prevention member 26 is inserted into a space below the sill-side protruding portion 272 of the sill-side unlatching prevention member 27.

Wenn jede der Kabinentüröffnungen aus einem Zustand, in dem die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist, in der Öffnungsrichtung bewegt wird, wird das türseitige Ausrasteschutzelement 26 innerhalb der Schwellennut 25 in der Richtung weg von dem schwellenseitigen Ausrasteschutzelement 27 bewegt. Somit wird der türseitige vorstehende Abschnitt 262 aus dem Raum unterhalb des schwellenseitigen vorstehenden Abschnitts 272 heraus bewegt.When each of the car door openings is moved in the opening direction from a state in which the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23, the door-side unlatching prevention member 26 is moved within the sill groove 25 in the direction away from the sill-side unlatching prevention member 27. Thus, the door-side protruding portion 262 is moved out of the space below the sill-side protruding portion 272.

Wenn ein Aufzugnutzer den Kabineninnenraum des Kabinenhauptkörpers 61 betritt, wirkt eine nach unten gerichtete Kraft von dem Nutzer auf die Kabinenplattform 62. Infolgedessen wird die Kabinenplattform 62 von der Plattformreferenzposition in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 nach unten abgesenkt. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Kabinenschwelle 22 zusammen mit der Kabinenplattform 62 in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 abgesenkt.When an elevator user enters the car interior of the car main body 61, a downward force from the user acts on the car platform 62. As a result, the car platform 62 is lowered downward from the platform reference position with respect to the car main body 61. At this time, the car threshold 22 is also lowered together with the car platform 62 with respect to the car main body 61.

Wenn die Kabinenplattform 62 um den Beschränkungsabstand E von der Plattformreferenzposition in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 nach unten abgesenkt wird, erreicht die Kabinenplattform 62 die unter Plattformgrenzposition. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Kabinenschwelle 22 um den Beschränkungsabstand E in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 abgesenkt. Wenn die Kabinenplattform 62 die untere Plattformgrenzposition erreicht, wird die Verlagerung nach unten von jeder der Kabinenplattform 62 und der Kabinenschwelle 22 in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 durch das Stopperelement gestoppt.When the cabin platform 62 is lowered by the restriction distance E from the platform reference position with respect to the cabin main body 61, the cabin platform 62 reaches the lower platform limit position. At this time, the cabin threshold 22 is also lowered by the restriction distance E with respect to the cabin main body 61. When the cabin platform 62 reaches the lower platform limit position, the downward displacement of each of the cabin platform 62 and the cabin threshold 22 with respect to the cabin main body 61 is stopped by the stopper member.

7 ist eine vergrößerte Ansicht, die eine Position der Kabinenschwelle 22 aus 3 in Bezug auf die Kabinentür 23 darstellt, wenn die Kabinenschwelle 22 um den Beschränkungsabstand E in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 abgesenkt ist. In 7 sind die Position der Kabinenschwelle 22 und eine Position des schwellenseitigen vorstehenden Abschnitts 272, wenn die Kabine 22 um den Beschränkungsabstand E in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 abgesenkt ist, jeweils durch lang-gestrichelte, doppeltgepunktete Linien angezeigt. 7 is an enlarged view showing a position of the cabin threshold 22 from 3 with respect to the cabin door 23 when the cabin threshold 22 is lowered by the restriction distance E with respect to the cabin main body 61. In 7 the position of the car sill 22 and a position of the sill-side protruding portion 272 when the car 22 is lowered by the restriction distance E with respect to the car main body 61 are respectively indicated by long-dashed double-dotted lines.

Wenn die Kabinenschwelle 22 in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 abgesenkt ist, wenn die Kabinentüröffnung 7 vollständig durch die Kabinentüren 23 geschlossen ist, wird das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 in Bezug auf das türseitige Ausrasteschutzelement 26 nach unten verlagert. Somit wird der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 von oben in einer Richtung des näher zu dem türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 Bewegens verlagert. In diesem Fall kann der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 von oben bewegt und mit dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 in Eingriff gebracht werden. Wenn die Kabinentüren 23 die Kabinentüröffnung 7 öffnen, wenn der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 mit dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 in Eingriff ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Kabinentüren 23 bewegt werden.When the car sill 22 is lowered with respect to the car main body 61 when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23, the sill-side unlatching prevention member 27 is displaced downward with respect to the door-side unlatching prevention member 26. Thus, the sill-side protruding portion 272 is displaced from above in a direction of moving closer to the door-side protruding portion 262. In this case, the sill-side protruding portion 272 can be moved from above and engaged with the door-side protruding portion 262. When the car doors 23 open the car door opening 7, when the sill-side protruding portion 272 is engaged with the door-side protruding portion 262, the car doors 23 are less likely to be moved.

Der zulässige Abstand D zwischen dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 und dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 ist jedoch größer als der Beschränkungsabstand E. Daher wird die Verlagerung der Kabinenschwelle 22 nach unten in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 durch das Stopperelement gestoppt, bevor der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 mit dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 in Eingriff ist. Somit bleibt der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 von dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 getrennt, selbst wenn die Kabinenschwelle 22 in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 nach unten abgesenkt ist. Daher wird verhindert, dass der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 mit dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 in Eingriff kommt.However, the allowable distance D between the sill-side protruding portion 272 and the door-side protruding portion 262 is larger than the restricting distance E. Therefore, the downward displacement of the car sill 22 with respect to the car main body 61 is stopped by the stopper member before the sill-side protruding portion 272 is engaged with the door-side protruding portion 262. Thus, even when the car sill 22 is lowered with respect to the car main body 61, the sill-side protruding portion 272 remains separated from the door-side protruding portion 262. Therefore, the sill-side protruding portion 272 is prevented from engaging with the door-side protruding portion 262.

Gleichzeitig kann sich die Kabinentür 23 wölben und der untere Teil der Kabinentür kann in Bezug auf die Kabinenschwelle 22 in einigen Fällen angehoben werden, wenn beispielsweise eine Aufzugnutzer gegen die Kabinentür 23 schlägt und eine externe Kraft auf die Kabinentür 23 wirkt. In solchen Fällen kann das erste Führungselement 234 und das zweite Führungselement 235 nach oben bewegt werden und aus der Schwellennut 25 ausrasten.At the same time, the car door 23 may bulge and the lower part of the car door may be raised with respect to the car threshold 22 in some cases, for example when an elevator user hits the car door 23 and an external force acts on the car door 23. In such cases, the first guide member 234 and the second guide member 235 may be moved upward and disengaged from the threshold groove 25.

Wenn der untere Teil der Kabinentür 23 in Bezug auf die Kabinenschwelle 22 angehoben wird, werden das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in Bezug auf das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 nach oben verlagert. Somit wird der türseitige vorstehende Abschnitt 262 von unten mit dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 in Eingriff gebracht, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen sind.When the lower part of the car door 23 is raised with respect to the car sill 22, the door-side unlatching prevention member 26 and the additional unlatching prevention member 28 are displaced upward with respect to the sill-side unlatching prevention member 27. Thus, the door-side protruding portion 262 is engaged with the sill-side protruding portion 272 from below when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23.

8 ist eine vergrößerte Ansicht, die einen Zustand zeigt, nachdem der türseitige vorstehende Abschnitt 262 in 3 von unten mit dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 in Eingriff gebracht wird. Der untere Endabschnitt der ersten Führungselements 234 und der untere Endabschnitt des zweiten Führungselements 235 bleiben in der Schwellennut 25, wenn der türseitige vorstehende Abschnitt 262 mit dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 in Eingriff ist, nachdem er von unten mit dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 in Eingriff gebracht wurde. Somit wird verhindert, dass das erste Führungselement 234 und das zweite Führungselement 235 nach oben bewegt werden und aus der Schwellennut 25 ausrasten. 8th is an enlarged view showing a state after the door-side protruding portion 262 in 3 from below with the threshold-side protruding portion 272. The lower end portion of the first guide member 234 and the lower end portion of the second guide member 235 remain in the threshold groove 25 when the door-side protruding portion 262 is engaged with the threshold-side protruding portion 272 after being engaged with the threshold-side protruding portion 272 from below. Thus, the first guide member 234 and the second guide member 235 are prevented from being moved upward and disengaged from the threshold groove 25.

Gleichzeitig kann zumindest eines des ersten Führungselements 234 und des zweiten Führungselementes 235 aus irgendeinem Grund nach oben bewegt werden und aus der Schwellennut 25 ausrasten, wenn die Kabinentür 23 sich nicht in der Position befindet, in der die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist.At the same time, at least one of the first guide member 234 and the second guide member 235 may be moved upward and disengaged from the threshold groove 25 for some reason when the car door 23 is not in the position in which the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23.

9 ist eine Schnittansicht, die einen Zustand darstellt, nachdem das erste Führungselement 234 in 4 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet. Eine Position eines unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelement 26 ist niedriger als eine Position des unteren Endabschnitts des ersten Führungselements 234. Somit wird eine seitliche Oberfläche des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 mit der ersten seitlichen Nutoberfläche 2515 in Eingriff gebracht, selbst wenn das erste Führungselement 234 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet. Infolgedessen kann das erste Führungselement 234 einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden. 9 is a sectional view showing a state after the first guide member 234 in 4 is moved upward and disengages from the threshold groove 25. A position of a lower end portion of the door-side disengagement protection element 26 is lower than a position of the lower end portion of the first guide element 234. Thus, a side surface of the door-side disengagement protection element 26 is engaged with the first side groove surface 2515. even if the first guide element 234 is moved upwards and disengaged from the threshold groove 25. As a result, the first guide element 234 can be easily returned to the threshold groove 25.

Ferner ist die Summe der Nutneigungsabmessung A1 und der Erstführungsneigungsabmessung B1 größer als der erste Versatzabstand C1. Demgemäß überlappt zumindest ein Teil der ersten unteren geneigten Erstführungsoberfläche 234d die erste obere geneigte Nutoberfläche 254, wenn die seitliche Oberfläche des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 mit der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 in Eingriff ist. Somit wird das erste Führungselement 234 mit der Kabinenschwelle 22 in zumindest einer von einer Position auf der ersten unteren geneigten Erstführungsoberfläche 234d oder einer Position auf der ersten oberen geneigten Nutoberfläche 254 in Eingriff gebracht, nachdem die seitliche Oberfläche des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 mit der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 in Eingriff ist.Further, the sum of the groove inclination dimension A1 and the first guide inclination dimension B1 is greater than the first offset distance C1. Accordingly, at least a part of the first lower first guide inclined surface 234d overlaps the first upper inclined groove surface 254 when the side surface of the door-side unlatching prevention member 26 is engaged with the first side groove surface 251. Thus, the first guide member 234 is engaged with the car sill 22 in at least one of a position on the first lower first guide inclined surface 234d or a position on the first upper inclined groove surface 254 after the side surface of the door-side unlatching prevention member 26 is engaged with the first side groove surface 251.

Danach wird das erste Führungselement 234 durch das Eigengewicht der Kabinentür 23 in die Schwellennut 25 bewegt, während es durch eine der ersten oberen geneigten Nutoberfläche 254 oder der ersten unteren geneigten Erstführungsoberfläche 234d geführt wird. Demgemäß kann das erste Führungselement 234 ferner einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden, selbst wenn das erste Führungselement 234 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet.Thereafter, the first guide member 234 is moved into the sill groove 25 by the dead weight of the car door 23 while being guided by one of the first upper inclined groove surface 254 or the first lower inclined first guide surface 234d. Accordingly, the first guide member 234 can be further easily returned into the sill groove 25 even if the first guide member 234 is moved upward and disengaged from the sill groove 25.

Ferner ist die Position des unteren Endabschnitts des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 niedriger als eine Position des unteren Endabschnitts des zweiten Führungselements 235. Somit wird das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 mit der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 der Schwellennut 25 in Eingriff gebracht, selbst wenn das zweite Führungselement 235 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet. Infolgedessen kann das zweite Führungselement 235 einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden.Further, the position of the lower end portion of the additional disengagement prevention member 28 is lower than a position of the lower end portion of the second guide member 235. Thus, even when the second guide member 235 is moved upward and disengaged from the sill groove 25, the additional disengagement prevention member 28 is engaged with the first side groove surface 251 of the sill groove 25. As a result, the second guide member 235 can be easily returned to the sill groove 25.

Ferner ist die Summe der Nutneigungsabmessung A1 und der Zweitführungsneigungsabmessung B2 größer als der zweite Versatzabstand C2. Demgemäß wird das zweite Führungselement 235 durch eine von der ersten oberen geneigten Nutoberfläche 254 oder der ersten unteren geneigten Zweitführungsoberfläche 235d geführt, selbst wenn das zweite Führungselement 235 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet. Infolgedessen kann das zweite Führungselement 235 ferner einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden.Further, the sum of the groove inclination dimension A1 and the second guide inclination dimension B2 is larger than the second offset distance C2. Accordingly, even when the second guide member 235 is moved upward and disengaged from the sill groove 25, the second guide member 235 is guided by one of the first upper inclined groove surface 254 or the first lower inclined second guide surface 235d. As a result, the second guide member 235 can be further easily returned to the sill groove 25.

In der oben beschriebenen Kabinentürvorrichtung 20 ist das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 innerhalb der Schwellennut 25 befestigt und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 ist an dem unteren Teil der Kabinentür 23 befestigt. Somit kann das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 an der Kabinenschwelle 22 befestigt wird, ohne dass es erforderlich ist, dass die Kabinenschwelle 22 eine besondere Form hat. Infolgedessen kann die Kabinenschwelle 22 einfach hergestellt werden und die Kabinentürvorrichtung 20 kann einfach hergestellt werden.In the above-described car door device 20, the threshold-side unlatching prevention member 27 is fixed within the threshold groove 25, and the door-side unlatching prevention member 26 is fixed to the lower part of the car door 23. Thus, the threshold-side unlatching prevention member 27 can be fixed to the car threshold 22 without requiring the car threshold 22 to have a special shape. As a result, the car threshold 22 can be easily manufactured and the car door device 20 can be easily manufactured.

Ferner kann das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 einfach an der Kabinenschwelle 22 befestigt werden, die bereits eingebaut wurde. Somit kann der Türausrasteschutzstrukturabschnitt 24 einfach an der Kabinentürvorrichtung 20 angebracht werden, die bereits eingebaut wurde.Furthermore, the threshold-side disengagement prevention member 27 can be easily attached to the car threshold 22 which has already been installed. Thus, the door disengagement prevention structure portion 24 can be easily attached to the car door device 20 which has already been installed.

Ferner befindet sich ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27, wenn die Kabinentüröffnung 7 vollständig durch die Kabinentüren 23 geschlossen ist. Daher wird der türseitige vorstehende Abschnitt 262 von unten mit dem schwellenseitigen Abschnitt 272 in Eingriff gebracht, wenn die Kabinentür 23 in Bezug auf die Kabinenschwelle 22 angehoben wird. Somit kann die weitere Verlagerung der Kabinentür 23 nach oben in Bezug auf die Kabinenschwelle 22 gestoppt werden und somit kann der Einsatzabschnitt 233 der Kabinentür 23 so ausgestaltet sein, dass er weniger gefährdet ist, nach oben bewegt zu werden und aus der Schwellennut 25 auszurasten. Daher kann das Ausrasten des Einsatzabschnitts 233 der Kabinentür 23 aus der Schwellennut 25 zuverlässiger verhindert werden, ungeachtet einer Tiefe der Schwellennut 25.Furthermore, a part of the door-side protruding portion 262 of the door-side unlatching prevention member 26 is located below and away from the sill-side protruding portion 272 of the sill-side unlatching prevention member 27 when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23. Therefore, the door-side protruding portion 262 is engaged with the sill-side portion 272 from below when the car door 23 is raised with respect to the car sill 22. Thus, the further upward displacement of the car door 23 with respect to the car sill 22 can be stopped and thus the insert portion 233 of the car door 23 can be designed to be less likely to be moved upward and unlatched from the sill groove 25. Therefore, the disengagement of the insert portion 233 of the car door 23 from the sill groove 25 can be more reliably prevented regardless of a depth of the sill groove 25.

Ferner ist ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272. Somit kann der zulässige Abstand D in der vertikalen Richtung zwischen dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 und dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 sichergestellt werden. Infolgedessen kann verhindert werden, dass der schwellenseitigen vorstehende Abschnitt 272 mit dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 in Eingriff ist, selbst wenn die Kabineneschwelle 22 in Bezug auf den Kabinenhauptkörper 61 abgesenkt ist und der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 näher an den türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 heran bewegt wird. Demgemäß kann verhindert werden, dass die Bewegung der Kabinentüren 23 durch den schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 und den türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 behindert wird, wenn die Kabinentüren 23 die Kabinentüröffnung 7 öffnen.Further, a part of the door-side protruding portion 262 is below and away from the sill-side protruding portion 272. Thus, the allowable distance D in the vertical direction between the door-side protruding portion 262 and the sill-side protruding portion 272 can be ensured. As a result, even when the car sill 22 is lowered with respect to the car main body 61 and the sill-side protruding portion 272 is moved closer to the door-side protruding portion 262, the sill-side protruding portion 272 can be prevented from engaging with the door-side protruding portion 262. Accordingly, the movement of the car doors 23 can be prevented from being restricted by the sill-side protruding portion 272 and the door-side protruding portion 262. is obstructed when the cabin doors 23 open the cabin door opening 7.

Ferner ist die Position des türseitigen Hakenabschnitts 262b näher an dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt 271 als die Position des schwellenseitigen Hakenabschnitts 272b, wenn die Kabinentüröffnung 7 vollständig durch die Kabinentüren 23 geschlossen ist. Somit kann der türseitige Hakenabschnitt 262b mit dem schwellenseitigen Hakenabschnitt 272b in Eingriff sein, selbst wenn die Position des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 in der Öffnungsrichtung in Bezug auf das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 verschoben ist, wenn der türseitige vorstehende Abschnitt 262 mit dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 in Eingriff ist. Infolgedessen ist es möglich, einen Zustand zuverlässiger beizubehalten, in dem der türseitige vorstehende Abschnitt 262 mit dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 in Eingriff ist und daher kann das Ausrasten des Einsatzabschnitts 233 der Kabinentür 23 aus der Schwellennut 25 zuverlässiger verhindert werden.Further, the position of the door-side hook portion 262b is closer to the sill-side fixed portion 271 than the position of the sill-side hook portion 272b when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23. Thus, even if the position of the door-side unlatching prevention member 26 is shifted in the opening direction with respect to the sill-side unlatching prevention member 27, the door-side hook portion 262b can be engaged with the sill-side hook portion 272b when the door-side protruding portion 262 is engaged with the sill-side protruding portion 272. As a result, it is possible to more reliably maintain a state in which the door-side protruding portion 262 is engaged with the sill-side protruding portion 272, and therefore the disengagement of the insert portion 233 of the car door 23 from the sill groove 25 can be more reliably prevented.

Ferner befindet sich das türseitige Ausrasteschutzelement 26 innerhalb des Bereichs des ersten Schuhs 237 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25, wenn das türseitige Ausrasteschutzelement 26 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 betrachtet wird. Somit kann ein Raum zwischen der seitlichen Oberfläche des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 sichergestellt werden. Infolgedessen kann das Beißen eines Fremdkörpers zwischen der seitlichen Oberfläche des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 und der inneren Oberfläche der Schwellennut unterdrückt werden. Ferner kann das Eindringen eines Fremdkörpers aus dem Raum zwischen der seitlichen Oberfläche des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 in einen Spalt zwischen einer seitlichen Oberfläche des ersten Schuhs 237 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 auch unterdrückt werden. Demgemäß kann die Behinderung der Bewegung der Kabinentüren 23 aufgrund von Beißen eines Fremdkörpers zwischen jedem des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 und des ersten Schuhs 237 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 unterdrückt werden.Further, the door-side unlatching prevention member 26 is located within the range of the first shoe 237 in the width direction of the sill groove 25 when the door-side unlatching prevention member 26 is viewed in the width direction of the car door opening 7. Thus, a space between the side surface of the door-side unlatching prevention member 26 and the inner surface of the sill groove 25 can be secured. As a result, biting of a foreign matter between the side surface of the door-side unlatching prevention member 26 and the inner surface of the sill groove can be suppressed. Further, intrusion of a foreign matter from the space between the side surface of the door-side unlatching prevention member 26 and the inner surface of the sill groove 25 into a gap between a side surface of the first shoe 237 and the inner surface of the sill groove 25 can also be suppressed. Accordingly, the hindrance to the movement of the car doors 23 due to biting of a foreign matter between each of the door-side unlatching prevention member 26 and the first shoe 237 and the inner surface of the sill groove 25 can be suppressed.

Ferner sind das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 mit denselben Befestigungsschrauben 30 befestigt, die für beide das erste Befestigungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 eingesetzt werden. Somit ist es nicht erforderlich, dass das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 an dem Türhauptkörper 232 jeweils mit unterschiedlichen Schrauben befestigt sind. Somit kann die Erhöhung der Anzahl von Komponenten unterdrückt werden. Ferner kann das türseitige Ausrasteschutzelement 26 einfach an dem Türhauptkörper 232, der bereits eingebaut wurde, mittels den Befestigungsschrauben 30 befestigt werden, die bereits vorgesehen sind, um das erste Führungselement 234 an dem Türhauptkörper 232 zu befestigen.Further, the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 are fixed to the lower part of the door main body 232 with the same fixing screws 30 as those used for both the first fixing member 234 and the door-side unlatching prevention member 26. Thus, it is not necessary for the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 to be fixed to the door main body 232 with different screws, respectively. Thus, the increase in the number of components can be suppressed. Further, the door-side unlatching prevention member 26 can be easily fixed to the door main body 232 that has already been installed by means of the fixing screws 30 that are already provided for fixing the first guide member 234 to the door main body 232.

Ferner ist der schwellenseitige feststehende Abschnitt 271 von der Kabinenschwelle 22 entfernbar. Somit kann das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 einfach an der Kabinenschwelle 22 befestigt werden, die bereits eingebaut wurde. Ferner kann das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 einfach ersetzt werden, wenn das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 kaputt ist.Furthermore, the threshold-side fixed portion 271 is removable from the cabin threshold 22. Thus, the threshold-side unlatching protection member 27 can be easily attached to the cabin threshold 22 that has already been installed. Furthermore, the threshold-side unlatching protection member 27 can be easily replaced when the threshold-side unlatching protection member 27 is broken.

Ferner ist die Schnittform des schwellenseitigen Ausrasteschutzelement 27 betrachtet in einer Ebene, die orthogonal zu der Breitenrichtung der Schwellennut 25 ist, an jeder Position in der Breitenrichtung der Schwellennut 25 gleich. Somit kann das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 durch einen Ziehprozess ausgebildet werden und daher kann das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 einfach hergestellt werden. Ferner wird für die Kabinenschwelle 22 häufig eine gezogenes Aluminiummaterial eingesetzt, das durch das Ausführen eines Ziehprozesses an einem Material, das aus Aluminium besteht, ausgebildet wird. Somit können Ausgestaltungscharakteristika des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 in Übereinstimmung mit denen der Kabinenschwelle 22 bestimmt werden, indem eine Form des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 in Übereinstimmung mit einer Form bestimmt wird, die das gezogene Aluminiummaterial ausgebildet wird. Infolgedessen können die Gestaltungscharakteristika der Kabinenschwelle 22, an der das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 befestigt ist, verbessert werden. Ein Material des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements 27 und ein Material der Schwelle 22 sind nicht auf Aluminium beschränkt.Furthermore, the sectional shape of the sill-side unlatching protection member 27, as viewed in a plane orthogonal to the width direction of the sill groove 25, is the same at any position in the width direction of the sill groove 25. Thus, the sill-side unlatching protection member 27 can be formed by a drawing process, and therefore the sill-side unlatching protection member 27 can be easily manufactured. Further, for the car sill 22, a drawn aluminum material formed by performing a drawing process on a material made of aluminum is often used. Thus, design characteristics of the sill-side unlatching protection member 27 can be determined in accordance with those of the car sill 22 by determining a shape of the sill-side unlatching protection member 27 in accordance with a shape in which the drawn aluminum material is formed. As a result, design characteristics of the car sill 22 to which the sill-side unlatching protection member 27 is attached can be improved. A material of the threshold-side anti-release element 27 and a material of the threshold 22 are not limited to aluminum.

Ferner ist die Position des unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 niedriger als eine Position des unteren Endabschnitts des ersten Führungselements 234. Somit wird der untere Endabschnitt des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 mit der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 in Eingriff gebracht, selbst wenn das erste Führungselement 234 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet. Somit kann das erste Führungselement 234 einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden.Further, the position of the lower end portion of the door-side disengagement prevention member 26 is lower than a position of the lower end portion of the first guide member 234. Thus, even when the first guide member 234 is moved upward and disengages from the sill groove 25, the lower end portion of the door-side disengagement prevention member 26 is engaged with the inner surface of the sill groove 25. Thus, the first guide member 234 can be easily returned to the sill groove 25.

Ferner ist eine Summe der Nutneigungsabmessung A1 und der Erstführungsneigungsabmessung B1 größer als ein erster Versatzabstand Cl. Somit kann das erste Führungselement 234 mit der Kabinenschwelle 22 zumindest an einer der Position, an der die erste untere geneigte Erstführungsoberfläche 234d ausgebildet ist oder der Position, an der die erste obere geneigte Nutoberfläche 254 ausgebildet ist, in Eingriff gebracht werden, wenn der untere Endabschnitt des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 mit der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 in Eingriff gebracht wird. Infolgedessen kann das erste Führungselement 234 ferner durch das Führen des ersten Führungselements 234 durch eine der ersten oberen geneigten Nutoberfläche 254 oder der ersten unteren geneigten Erstführungsoberfläche 234d einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden.Furthermore, a sum of the groove inclination dimension A1 and the first guide inclination dimension sung B1 is greater than a first offset distance Cl. Thus, the first guide member 234 can be engaged with the car sill 22 at least at one of the position where the first lower inclined first guide surface 234d is formed or the position where the first upper inclined groove surface 254 is formed when the lower end portion of the door-side unlatching prevention member 26 is engaged with the first side groove surface 251. As a result, the first guide member 234 can be easily returned to the sill groove 25 further by guiding the first guide member 234 by one of the first upper inclined groove surface 254 or the first lower inclined first guide surface 234d.

Ferner ist die Position des unteren Endabschnitts des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 niedriger als die Position des Endabschnitts des zweiten Führungselements 235. Somit wird der untere Endabschnitt des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 mit der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 in Eingriff gebracht, selbst wenn das zweite Führungselement 235 nach oben bewegt wird und aus der Schwellennut 25 ausrastet. Somit kann das zweite Führungselement 235 einfach in die Schwellennut 25 zurückgeführt werden.Further, the position of the lower end portion of the additional disengagement prevention member 28 is lower than the position of the end portion of the second guide member 235. Thus, even when the second guide member 235 is moved upward and disengaged from the sill groove 25, the lower end portion of the additional disengagement prevention member 28 is engaged with the inner surface of the sill groove 25. Thus, the second guide member 235 can be easily returned to the sill groove 25.

Ferner ist die Summe der Nutneigungsabmessung A1 und der Zweitführungsneigungsabmessung B2 größer als der zweite Versatzabstand C2. Somit kann das zweite Führungselement 235 mit der Kabinenschwelle 22 an zumindest einer der Position, an der die erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche 235d ausgebildet ist, oder der Position, an der die erste obere geneigte Nutoberfläche 254 ausgebildet ist, in Kontakt gebracht werden, wenn der untere Endabschnitt des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 mit der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 in Eingriff gebracht wird. Infolgedessen kann das zweite Führungselement 235 ferner einfach in die Schwellennut 25 durch das Führen des zweiten Führungselements 235 durch eine der ersten oberen geneigte Nutoberfläche 254 oder der ersten unteren geneigten Zweitführungsoberfläche 235d zurückgeführt werden.Further, the sum of the groove inclination dimension A1 and the second guide inclination dimension B2 is larger than the second offset distance C2. Thus, the second guide member 235 can be brought into contact with the car sill 22 at at least one of the position where the first lower second guide inclined surface 235d is formed or the position where the first upper inclined groove surface 254 is formed when the lower end portion of the additional disengagement prevention member 28 is engaged with the first side groove surface 251. As a result, the second guide member 235 can be further easily returned into the sill groove 25 by guiding the second guide member 235 by one of the first upper inclined groove surface 254 or the first lower inclined second guide surface 235d.

Ferner befindet sich das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 innerhalb des Bereichs des zweiten Schuhs 239 in der Breitenrichtung der Schwellennut 25, wenn das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 betrachtet wird. Somit kann ein Raum zwischen der seitlichen Oberfläche des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 sichergestellt werden. Infolgedessen kann Beißen eines Fremdkörpers zwischen der seitlichen Oberfläche des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 unterdrückt werden. Ferner kann das Eindringen eines Fremdkörpers von dem Raum zwischen der seitlichen Oberfläche des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 in einen Spalt zwischen einer seitlichen Oberfläche des zweiten Schuhs 239 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 ebenfalls unterdrückt werden. Demgemäß kann die Behinderung der Bewegung der Kabinentüren 23 aufgrund von Beißen eines Fremdkörpers zwischen jedem des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 und dem zweiten Schuh 239 und der inneren Oberfläche der Schwellennut 25 unterdrückt werden.Further, the additional unlatching prevention member 28 is located within the range of the second shoe 239 in the width direction of the sill groove 25 when the additional unlatching prevention member 28 is viewed in the width direction of the car door opening 7. Thus, a space between the side surface of the additional unlatching prevention member 28 and the inner surface of the sill groove 25 can be secured. As a result, biting of a foreign matter between the side surface of the additional unlatching prevention member 28 and the inner surface of the sill groove 25 can be suppressed. Further, intrusion of a foreign matter from the space between the side surface of the additional unlatching prevention member 28 and the inner surface of the sill groove 25 into a gap between a side surface of the second shoe 239 and the inner surface of the sill groove 25 can also be suppressed. Accordingly, the hindrance to the movement of the car doors 23 due to biting of a foreign matter between each of the additional unlatching prevention member 28 and the second shoe 239 and the inner surface of the sill groove 25 can be suppressed.

Ferner sind das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 mit denselben Befestigungsschrauben 31 befestigt, die für beide das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 verwendet werden. Somit ist es nicht erforderlich, dass das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 jeweils mit anderen Schrauben an dem Türhauptkörper 232 befestigt sind. Daher kann eine Erhöhung der Anzahl von Komponenten unterdrückt werden. Ferner kann das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 einfach an dem Türhauptkörper 232, der bereits eingebaut wurde, unter Verwendung der Befestigungsschrauben 31 befestigt werden, die bereits vorgesehen wurden, um das zweite Führungselement 235 an dem Türhauptkörper 232 zu befestigen.Further, the second guide member 235 and the additional unlatching prevention member 28 are fixed to the lower part of the door main body 232 with the same fixing screws 31 used for both the second guide member 235 and the additional unlatching prevention member 28. Thus, the second guide member 235 and the additional unlatching prevention member 28 are not required to be fixed to the door main body 232 with different screws, respectively. Therefore, an increase in the number of components can be suppressed. Further, the additional unlatching prevention member 28 can be easily fixed to the door main body 232 that has already been installed, using the fixing screws 31 that have already been provided to fix the second guide member 235 to the door main body 232.

Ferner ist die Form des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 dieselbe wie die Form des türseitigen Ausrasteschutzelements 26. Somit können das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 durch dieselbe Herstellungsvorrichtung hergestellt werden. Daher wird die einfache Herstellung des Türausrasteschutzstrukturabschnitts 24 ermöglicht.Further, the shape of the additional unlatching prevention member 28 is the same as the shape of the door-side unlatching prevention member 26. Thus, the additional unlatching prevention member 28 and the door-side unlatching prevention member 26 can be manufactured by the same manufacturing apparatus. Therefore, the easy manufacturing of the door unlatching prevention structure portion 24 is enabled.

In der oben beschriebenen Ausführungsform weist der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 den schwellenseitigen Hakenabschnitt 272b auf und der türseitige vorstehende Abschnitt 262 weist den türseitigen Hakenabschnitt 262b auf. Der schwellenseitige Hakenabschnitt 272b ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Ferner ist der türseitige Hakenabschnitt 262b nicht unbedingt erforderlich.In the embodiment described above, the threshold-side protruding portion 272 has the threshold-side hook portion 272b, and the door-side protruding portion 262 has the door-side hook portion 262b. However, the threshold-side hook portion 272b is not necessarily required. Furthermore, the door-side hook portion 262b is not necessarily required.

Ferner steht der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 in der oben beschriebenen Ausführungsform von dem oberen Endabschnitt des schwellenseitige feststehenden Abschnitts 271 in der Öffnungsrichtung vor. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass der schwellenseitige vorstehende Abschnitt 272 von dem oberen Endabschnitt des schwellenseitigen feststehenden Abschnitts 271 vorsteht, solange der türseitige vorstehende Abschnitt 262 in eine Position unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 eingesetzt werden kann.Further, in the above-described embodiment, the sill-side protruding portion 272 protrudes from the upper end portion of the sill-side fixed portion 271 in the opening direction. However, it is not necessary for the sill-side protruding portion 272 to protrude from the upper end portion of the sill-side fixed portion 271 as long as the door-side protruding portion 262 can be inserted into a position below and away from the sleeper-side projecting portion 272.

Ferner steht der türseitige vorstehende Abschnitt 262 in der oben beschriebenen Ausführungsform von dem unteren Endabschnitt des nach unten vorstehenden Abschnitts 261 in der Schließrichtung vor. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass der türseitige vorstehende Abschnitt 262 von dem unteren Endabschnitt des nach unten vorstehenden Abschnitts 261b vorsteht, solange der türseitige vorstehende Abschnitt 262 in eine Position unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 eingesetzt werden kann.Further, in the above-described embodiment, the door-side protruding portion 262 protrudes from the lower end portion of the downward protruding portion 261b in the closing direction. However, the door-side protruding portion 262 is not required to protrude from the lower end portion of the downward protruding portion 261b as long as the door-side protruding portion 262 can be set to a position below and away from the sill-side protruding portion 272.

Ferner befindet sich ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts 262 in der oben beschriebenen Ausführungsform unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272, wenn die Kabinentüröffnung 7 vollständig durch die Kabinentüren 23 geschlossen ist. Der türseitige vorstehende Abschnitt 262 kann sich jedoch vollständig unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 befinden, wenn die Kabinentüröffnung 7 durch die Kabinentüren 23 vollständig geschlossen ist.Furthermore, in the above-described embodiment, a part of the door-side protruding portion 262 is located below and away from the sill-side protruding portion 272 when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23. However, the door-side protruding portion 262 may be located entirely below and away from the sill-side protruding portion 272 when the car door opening 7 is completely closed by the car doors 23.

Ferner sind das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 in der oben beschriebenen Ausführungsform an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 mit denselben Befestigungsschrauben 30 befestigt, die für beide das erste Führungselement 234 und das türseitige Ausrasteschutzelement 26 verwendet werden. Es können jedoch getrennte Befestigungsmittel verwendet werden, um das erste Führungselement 234 an dem unteren Teil des Türhauptkörper 232 zu befestigen beziehungsweise das türseitige Ausrasteschutzelement 26 an dem unteren Teil des Türhauptkörper 232 zu befestigen.Furthermore, in the embodiment described above, the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26 are fixed to the lower part of the door main body 232 with the same fixing screws 30 used for both the first guide member 234 and the door-side unlatching prevention member 26. However, separate fixing means may be used to fix the first guide member 234 to the lower part of the door main body 232 and to fix the door-side unlatching prevention member 26 to the lower part of the door main body 232, respectively.

Ferner überlappt in der oben beschriebenen Ausführungsform ein Teil des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 das erste Führungselement 234. Das türseitige Ausrasteschutzelement 26 kann jedoch an einer Position fern von dem ersteh Führungselement 234 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 angeordnet sein.Further, in the above-described embodiment, a part of the door-side unlatching prevention member 26 overlaps the first guide member 234. However, the door-side unlatching prevention member 26 may be arranged at a position remote from the first guide member 234 in the width direction of the car door opening 7.

Ferner ist das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 in der oben beschriebenen Ausführungsform innerhalb der Schwellennut 25 mit der Befestigungsschraube 29 befestigt, die durch das Schraubeneinsatzloch 221 eingesetzt ist. Das Schraubeneinsatzloch 221 erstreckt sich von der Nutbodenoberfläche 253 zu der unteren Oberfläche der Kabinenschwelle 22. Das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 kann jedoch innerhalb der Schwellennut 25 beispielsweise mit einem Befestigungsmittel befestigt sein, das durch ein Schraubeneinsatzloch eingesetzt ist, das sich von der ersten seitlichen Nutoberfläche 251 zu der seitlichen Oberfläche der Kabinenschwelle 22 erstreckt.Further, in the embodiment described above, the sill-side unlatching prevention member 27 is fixed within the sill groove 25 with the fixing screw 29 inserted through the screw insertion hole 221. The screw insertion hole 221 extends from the groove bottom surface 253 to the lower surface of the car sill 22. However, the sill-side unlatching prevention member 27 may be fixed within the sill groove 25, for example, with a fixing means inserted through a screw insertion hole extending from the first side groove surface 251 to the side surface of the car sill 22.

Ferner ist die Position des unteren Abschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 in der oben beschriebenen Ausführungsform niedriger als die Position des unteren Endabschnitts der ersten Führungselements 234. Die Position des unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 ist jedoch nicht auf die oben beschriebene Position beschränkt. Beispielsweise kann die Position des unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 höher sein als die Position des unteren Endabschnitts des ersten Führungselements 234. Ferner kann die Position des unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements 26 auf derselben Höhe sein wie die Position des unteren Endabschnitts des ersten Führungselements 234.Furthermore, in the above-described embodiment, the position of the lower portion of the door-side unlatching prevention member 26 is lower than the position of the lower end portion of the first guide member 234. However, the position of the lower end portion of the door-side unlatching prevention member 26 is not limited to the above-described position. For example, the position of the lower end portion of the door-side unlatching prevention member 26 may be higher than the position of the lower end portion of the first guide member 234. Furthermore, the position of the lower end portion of the door-side unlatching prevention member 26 may be at the same height as the position of the lower end portion of the first guide member 234.

Ferner ist die Form des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 in der oben beschriebenen Ausführungsform dieselbe wie die Form des türseitigen Ausrasteschutzelements 26. Die Form des zusätzlichen Ausrasteschutzelements 28 kann jedoch anders sein als die Form des türseitigen Ausrasteschutzelements 26. Somit ist der zusätzliche vorstehende Abschnitt 282 nicht unbedingt erforderlich.Furthermore, the shape of the additional unlatching prevention member 28 in the above-described embodiment is the same as the shape of the door-side unlatching prevention member 26. However, the shape of the additional unlatching prevention member 28 may be different from the shape of the door-side unlatching prevention member 26. Thus, the additional protruding portion 282 is not necessarily required.

Ferner sind in der oben beschriebenen Ausführungsform das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 mit denselben Befestigungsschrauben 31 befestigt, die für beide das zweite Führungselement 235 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 verwendet werden. Es können jedoch unterschiedliche Befestigungsmittel verwendet werden, um das zweite Führungselement 235 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 zu befestigen bzw. das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 zu befestigen.Furthermore, in the embodiment described above, the second guide member 235 and the additional unlatching prevention member 28 are fixed to the lower part of the door main body 232 with the same fixing screws 31 used for both the second guide member 235 and the additional unlatching prevention member 28. However, different fixing means may be used to fix the second guide member 235 to the lower part of the door main body 232 and to fix the additional unlatching prevention member 28 to the lower part of the door main body 232, respectively.

Ferner überlappt in der oben beschriebenen Ausführungsform ein Teil des zusätzlichen Ausrasteschutzelement 28 das zweite Führungselement 235. Das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 kann jedoch an einer Position fern von dem zweiten Führungselement 235 in der Weitenrichtung der Kabinentüröffnung 7 angeordnet sein.Further, in the above-described embodiment, a part of the additional unlatching prevention member 28 overlaps the second guide member 235. However, the additional unlatching prevention member 28 may be arranged at a position remote from the second guide member 235 in the width direction of the car door opening 7.

Ferner ist das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 in der oben beschrieben Ausführungsform an dem unteren Teil des Türhauptkörpers 232 befestigt. Das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.Furthermore, in the above-described embodiment, the additional unlatching prevention member 28 is attached to the lower part of the door main body 232. However, the additional unlatching prevention member 28 is not necessarily required.

Ferner werden in der oben beschriebenen Ausführungsform die Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 in der Kabinentürvorrichtung 20 des Mittelöffnungstyps eingesetzt. Die Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 können jedoch in einer Kabinentürvorrichtung des Seitenöffnungstyps eingesetzt werden. In der Kabinentürvorrichtung des Seitenöffnungstyps wird die Mehrzahl von Kabinentüren 23 in dieselbe Richtung bewegt, um die Kabinentüröffnung 7 zu öffnen und zu schließen.Further, in the above-described embodiment, the door disengagement preventing structure portions 24 are employed in the center opening type car door device 20. However, the door disengagement preventing structure portions 24 may be employed in a side opening type car door device. In the side opening type car door device, the plurality of car doors 23 are moved in the same direction to open and close the car door opening 7.

Ferner werden die Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 in der oben beschriebenen Ausführungsform in der Kabinentürvorrichtung 20 eingesetzt. Die Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 können jedoch in der Stockwerkstürvorrichtung 40 eingesetzt werden. In diesem Fall sind das türseitige Ausrasteschutzelement 26 und das zusätzliche Ausrasteschutzelement 28 an der Stockwerkstür 43 befestigt und das schwellenseitige Ausrasteschutzelement 27 ist innerhalb der Schwellennut der Stockwerksschwelle 42 befestigt. In diesem Fall tritt das Absenken der Stockwerksschwelle 42 in Bezug auf die Stockwerkstür 43 nicht auf. Somit kann der zulässige Abstand D zwischen dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt 272 und dem türseitigen vorstehenden Abschnitt 262 kleiner eingestellt werden als in dem Fall, in dem die Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 in der Türvorrichtung 20 eingesetzt werden. Ferner können in diesem Fall die Türausrasteschutzstrukturabschnitte 24 in der Stockwerkstürvorrichtung 40 eingesetzt werden, wenn die Stockwerkstürvorrichtung 40 vom Seitenöffnungstyp ist.Further, in the embodiment described above, the door unlatching protection structure portions 24 are employed in the car door device 20. However, the door unlatching protection structure portions 24 may be employed in the landing door device 40. In this case, the door-side unlatching protection member 26 and the additional unlatching protection member 28 are fixed to the landing door 43, and the threshold-side unlatching protection member 27 is fixed within the threshold groove of the landing threshold 42. In this case, the lowering of the landing threshold 42 with respect to the landing door 43 does not occur. Thus, the allowable distance D between the threshold-side protruding portion 272 and the door-side protruding portion 262 can be set smaller than in the case where the door unlatching protection structure portions 24 are employed in the door device 20. Further, in this case, the door disengagement preventing structure portions 24 may be employed in the landing door device 40 when the landing door device 40 is of the side opening type.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

7: Kabinentüröffnung (Aufzugstüröffnung), 9: Stockwerkstüröffnung (Aufzugstüröffnung), 20: Kabinentürvorrichtung (Aufzugstürvorrichtung), 22: Kabinenschwelle (Schwelle), 23: Kabinentür (Tür), 24: Türausrasteschutzstrukturabschnitt, 25: Schwellennut, 26: türseitiges Ausrasteschutzelement, 27: schwellenseitiges Ausrasteschutzelement, 28: zusätzliches Ausrasteschutzelement, 30: Befestigungsschraube (Befestigungsmittel), 31: Befestigungsschraube (Befestigungsmittel), 40: Stockwerkstürvorrichtung (Aufzugstürvorrichtung), 42: Stockwerksschwelle (Schwelle), 43: Stockwerkstür (Tür), 223: erste obere Schwellenoberfläche (obere Oberfläche der Schwelle), 232: Türhauptkörper, 233: Einsatzabschnitt, 234: erstes Führungselement, 234a: erste seitliche Erstführungsoberfläche, 234c: untere Erstführungsoberfläche, 234d: erste untere geneigte Erstführungsoberfläche, 235: zweites Führungselement, 235a: erste seitliche Zweitführungsoberfläche, 235c: untere Zweitführungsoberfläche, 235d: erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche, 237: erster Schuh, 239: zweiter Schuh, 251: erste seitliche Nutoberfläche, 252: zweite seitliche Nutoberfläche, 254: erste obere geneigte Nutoberfläche, 261: türseitiger feststehender Abschnitt, 262: türseitiger vorstehender Abschnitt, 262a: türseitiger Armabschnitt, 262b: türseitiger Hakenabschnitt, 271: schwellenseitiger feststehender Abschnitt, 272: schwellenseitiger vorstehender Abschnitt, 272a: schwellenseitiger Armabschnitt, 272b: schwellenseitiger Hakenabschnitt.7: car door opening (elevator door opening), 9: floor door opening (elevator door opening), 20: car door device (elevator door device), 22: car threshold (threshold), 23: car door (door), 24: door unlatching protection structure section, 25: threshold groove, 26: door-side unlatching protection member, 27: threshold-side unlatching protection member, 28: additional unlatching protection member, 30: fixing screw (fastener), 31: fixing screw (fastener), 40: floor door device (elevator door device), 42: floor threshold (threshold), 43: floor door (door), 223: first upper threshold surface (upper surface of threshold), 232: door main body, 233: insert section, 234: first guide member, 234a: first lateral first guide surface, 234c: lower first guide surface, 234d: first lower inclined first guide surface, 235: second guide member, 235a: first lateral second guide surface, 235c: lower second guide surface, 235d: first lower inclined second guide surface, 237: first shoe, 239: second shoe, 251: first lateral groove surface, 252: second lateral groove surface, 254: first upper inclined groove surface, 261: door-side fixed portion, 262: door-side projecting portion, 262a: door-side arm portion, 262b: door-side hook portion, 271: threshold-side fixed portion, 272: threshold-side projecting portion, 272a: threshold-side arm portion, 272b: threshold-side hook portion.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2010208745 A [0004]JP 2010208745 A [0004]

Claims (13)

Türvorrichtung für einen Aufzug, aufweisend: eine Schwelle, die unterhalb einer Aufzugstüröffnung bereitgestellt ist, und die eine Schwellennut aufweist, die so ausgebildet ist, dass sie sich in einer Weitenrichtung der Aufzugstüröffnung erstreckt; eine Tür, die in der Weitenrichtung der Aufzugstüröffnung bewegt wird, um die Aufzugstüröffnung zu öffnen und zu schließen; und ein Türausrasteschutzstrukturabschnitt, wobei die Tür einen Türhauptkörper und einen Einsatzabschnitt, der an einem unteren Teil des Türhauptkörpers bereitgestellt ist, aufweist, wobei der Einsatzabschnitt ein erstes Führungselement aufweist, dass in die Schwellennut eingesetzt ist, wobei der Türausrasteschutzstrukturabschnitt ein schwellenseitiges Ausrasteschutzelement und ein türseitiges Ausrasteschutzelement aufweist, wobei das schwellenseitige Ausrasteschutzelement einen schwellenseitigen feststehenden Abschnitt, der innerhalb der Schwellennut befestigt ist, und einen schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt, der von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt in einer Öffnungsrichtung vorsteht, die eine Bewegungsrichtung der Tür ist, wenn die Tür die Aufzugstüröffnung öffnet, aufweist, wobei das türseitige Ausrasteschutzelement einen türseitigen feststehenden Abschnitt, der an dem unteren Teil des Haupttürkörpers befestigt ist, und einen türseitigen vorstehenden Abschnitt, der von dem türseitigen feststehenden Abschnitt in einer Schließrichtung vorsteht, die eine Bewegungsrichtung der Tür ist, wenn die Tür die Aufzugstüröffnung schließt, aufweist, und wobei sich zumindest ein Teil des türseitigen vorstehenden Abschnitts unterhalb und fern von dem schwellenseitigen vorstehenden Abschnitt innerhalb der Schwellennut befindet, wenn die Aufzugstüröffnung vollständig durch die Tür geschlossen ist.A door device for an elevator, comprising: a threshold provided below an elevator door opening and having a threshold groove formed to extend in a width direction of the elevator door opening; a door moved in the width direction of the elevator door opening to open and close the elevator door opening; and a door unlatching protection structure portion, wherein the door has a door main body and an insert portion provided at a lower part of the door main body, wherein the insert portion has a first guide member inserted into the sill groove, wherein the door unlatching protection structure portion has a sill-side unlatching protection member and a door-side unlatching protection member, wherein the sill-side unlatching protection member has a sill-side fixed portion fixed within the sill groove and a sill-side protruding portion protruding from the sill-side fixed portion in an opening direction that is a moving direction of the door when the door opens the elevator door opening, wherein the door-side unlatching protection member has a door-side fixed portion fixed to the lower part of the main door body and a door-side protruding portion protruding from the door-side fixed portion in a closing direction that is a moving direction of the door, when the door closes the elevator door opening, and wherein at least a part of the door-side protruding portion is located below and remote from the threshold-side protruding portion within the threshold groove when the elevator door opening is completely closed by the door. Türvorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 1, wobei der schwellenseitige vorstehende Abschnitt einen schwellenseitigen Armabschnitt, der von dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt in der Öffnungsrichtung vorsteht, und einen schwellenseitigen Hakenabschnitt, der von dem schwellenseitigen Armabschnitt nach unten vorsteht, aufweist, wobei der türseitige vorstehende Abschnitt einen türseitigen Armabschnitt, der von dem türseitigen feststehenden Abschnitt in der Schließrichtung vorsteht, und einen türseitigen Hakenabschnitt, der von dem türseitigen Armabschnitt nach oben vorsteht, aufweist, und wobei eine Position des türseitigen Hakenabschnitt näher an dem schwellenseitigen feststehenden Abschnitt ist als eine Position des schwellenseitigen Hakenabschnitts, wenn die Aufzugstüröffnung vollständig durch die Tür geschlossen ist.Door device for a lift according to Claim 1 , wherein the sill-side protruding portion includes a sill-side arm portion protruding from the sill-side fixed portion in the opening direction and a sill-side hook portion protruding downward from the sill-side arm portion, wherein the door-side protruding portion includes a door-side arm portion protruding from the door-side fixed portion in the closing direction and a door-side hook portion protruding upward from the door-side arm portion, and wherein a position of the door-side hook portion is closer to the sill-side fixed portion than a position of the sill-side hook portion when the elevator door opening is completely closed by the door. Türvorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Führungselement einen ersten Schuh aufweist, der sich innerhalb der Schwellennut befindet, wobei eine Abmessung des ersten Schuhs in einer Breitenrichtung der Schwellennut größer ist als eine Abmessung des türseitigen Ausrasteschutzelements in der Breitenrichtung der Schwellennut ist, und wobei, wenn das türseitige Ausrasteschutzelement in der Weitenrichtung der Aufzugstüröffnung betrachtet wird, das türseitige Ausrasteschutzelement sich innerhalb eines Bereichs des ersten Schuhs in der Breitenrichtung der Schwellennut befindet.Door device for a lift according to Claim 1 or 2 wherein the first guide member has a first shoe located within the sill groove, wherein a dimension of the first shoe in a width direction of the sill groove is larger than a dimension of the door-side unlatching protection member in the width direction of the sill groove, and wherein, when the door-side unlatching protection member is viewed in the width direction of the elevator door opening, the door-side unlatching protection member is located within a range of the first shoe in the width direction of the sill groove. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste Führungselement und das türseitige Ausrasteschutzelement mit demselben Befestigungsmittel an dem unteren Teil des Türhauptkörpers befestigt sind.Door device for a lift according to one of the Claims 1 until 3 wherein the first guide member and the door-side anti-unlatching member are fixed to the lower part of the door main body with the same fixing means. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der schwellenseitige feststehende Abschnitt von der Schwelle entfernbar ist.Door device for a lift according to one of the Claims 1 until 4 , whereby the fixed section on the threshold side is removable from the threshold. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei eine Schnittform des schwellenseitigen Ausrasteschutzelements, betrachtet in einer Ebene, die orthogonal zu einer Breitenrichtung der Schwellennut ist, an jeder Position in der Breitenrichtung der Schwellennut gleich ist.Door device for a lift according to one of the Claims 1 until 5 wherein a sectional shape of the sleeper-side anti-unlatching element, viewed in a plane orthogonal to a width direction of the sleeper groove, is the same at any position in the width direction of the sleeper groove. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei eine Position eines unteren Endabschnitts des türseitigen Ausrasteschutzelements niedriger ist als eine Position eines untern Endabschnitts des ersten Führungselements.Door device for a lift according to one of the Claims 1 until 6 , wherein a position of a lower end portion of the door-side unlatching protection element is lower than a position of a lower end portion of the first guide element. Türvorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 7, wobei eine innere Oberfläche der Schwellennut eine erste seitliche Nutoberfläche und eine zweite seitliche Nutoberfläche aufweist, die sich in einer Breitenrichtung der Schwellennut gegenüber voneinander befinden, wobei eine äußere Oberfläche des ersten Führungselements eine erste seitliche Erstführungsoberfläche, die sich gegenüber der ersten seitlichen Nutoberfläche befindet, und eine untere Erstführungsoberfläche, die nach unten gerichtet ist, aufweist, wobei eine erste obere geneigte Nutoberfläche, die von einer oberen Oberfläche der Schwelle zu der ersten seitlichen Nutoberfläche nach unten geneigt ist, zwischen der oberen Oberfläche der Schwelle und der ersten seitliche Nutoberfläche ausgebildet ist, wobei eine erste untere geneigte Erstführungsoberfläche, die von der unteren Erstführungsoberfläche zu der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche nach oben geneigt ist, zwischen der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche und der unteren Erstführungsoberfläche ausgebildet ist, und wobei eine Summe von einer Abmessung der ersten oberen geneigten Nutoberfläche und einer Abmessung der ersten unteren geneigten Erstführungsoberfläche in der Breitenrichtung der Schwellennut größer als ein Abstand zwischen dem türseitigen Ausrasteschutzelement und der ersten seitlichen Erstführungsoberfläche in der Breitenrichtung der Schwellennut ist.Door device for a lift according to Claim 7 , wherein an inner surface of the sleeper groove has a first lateral groove surface and a second lateral groove surface which are opposite to each other in a width direction of the sleeper groove, wherein an outer surface of the first guide member has a first lateral first guide surface which is opposite to the first lateral groove surface and a lower first guide surface which is directed downward, wherein a first upper inclined groove surface which extends from an upper surface of the sleeper to the first lateral groove surface is inclined downwardly, is formed between the upper surface of the sill and the first lateral groove surface, wherein a first lower inclined first guide surface inclined upwardly from the lower first guide surface to the first lateral first guide surface is formed between the first lateral first guide surface and the lower first guide surface, and wherein a sum of a dimension of the first upper inclined groove surface and a dimension of the first lower inclined first guide surface in the width direction of the sill groove is greater than a distance between the door-side unlatching protection member and the first lateral first guide surface in the width direction of the sill groove. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner aufweisend ein zusätzliches Ausrasteschutzelement, das an einem unteren Teil der Tür befestigt ist, wobei der Einsatzabschnitt ein zweites Führungselement aufweist, das in die Schwellennut eingesetzt ist, wobei eine Position des zweiten Führungselements fern von einer Position des ersten Führungselement in der Öffnungsrichtung ist, wobei eine Position des zusätzlichen Ausrasteschutzelements fern von einer Position des türseitigen Ausrasteschutzelements in der Öffnungsrichtung ist, wobei das zusätzliche Ausrasteschutzelement in die Schwellennut eingesetzt ist, und wobei eine Position eines unteren Endabschnitts des zusätzlichen Ausrasteschutzelements niedriger ist als eine Position eines unteren Endabschnitts des zweiten Führungselements.Door device for a lift according to one of the Claims 1 until 8th , further comprising an additional unlatching protection member attached to a lower part of the door, the insertion portion having a second guide member inserted into the sill groove, a position of the second guide member being far from a position of the first guide member in the opening direction, a position of the additional unlatching protection member being far from a position of the door-side unlatching protection member in the opening direction, the additional unlatching protection member being inserted into the sill groove, and a position of a lower end portion of the additional unlatching protection member being lower than a position of a lower end portion of the second guide member. Türvorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 9, wobei eine innere Oberfläche der Schwellennut eine erste seitliche Nutoberfläche und eine zweite seitliche Nutoberfläche aufweist, die sich in einer Breitenrichtung gegenüber der Schwellennut befinden, wobei eine äußere Oberfläche des zweiten Führungselements eine erste seitliche Zweitführungsoberfläche, die sich gegenüber der ersten seitlichen Nutoberfläche befindet, und eine untere Zweitführungsoberfläche, die nach unten gerichtet ist, aufweist, wobei eine erste obere geneigte Nutoberfläche, die von einer oberen Oberfläche der Schwelle zu der ersten seitlichen Nutoberfläche nach unten geneigt ist, zwischen der oberen Oberfläche der Schwelle und der ersten seitlichen Nutoberfläche ausgebildet ist, wobei eine erste untere geneigte Zweitführungsoberfläche, die von der unteren Zweitführungsoberfläche zu der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche nach oben geneigt ist, zwischen der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche und der unteren Zweitführungsoberfläche ausgebildet ist, und wobei eine Summe von einer Abmessung der ersten oberen geneigten Nutoberfläche und einer Abmessung der ersten unteren geneigten Zweitführungsoberfläche in der Breitenrichtung der Schwellennut größer als ein Abstand zwischen dem zusätzlichen Ausrasteschutzelement und der ersten seitlichen Zweitführungsoberfläche in der Breitenrichtung der Schwellennut ist.Door device for a lift according to Claim 9 , wherein an inner surface of the threshold groove has a first lateral groove surface and a second lateral groove surface located opposite to the threshold groove in a width direction, wherein an outer surface of the second guide member has a first lateral second guide surface located opposite to the first lateral groove surface and a lower second guide surface facing downward, wherein a first upper inclined groove surface inclined downward from an upper surface of the threshold to the first lateral groove surface is formed between the upper surface of the threshold and the first lateral groove surface, wherein a first lower inclined second guide surface inclined upward from the lower second guide surface to the first lateral second guide surface is formed between the first lateral second guide surface and the lower second guide surface, and wherein a sum of a dimension of the first upper inclined groove surface and a dimension of the first lower inclined second guide surface in the width direction of the threshold groove is greater than a distance between the additional unlatching protection member and the first lateral Secondary guide surface in the width direction of the sleeper groove. Türvorrichtung für einen Aufzug nach Anspruch 9 oder 10, wobei das zweite Führungselement einen zweiten Schuh aufweist, der sich innerhalb der Schwellennut befindet, wobei eine Abmessung des zweiten Schuhs in einer Breitenrichtung der Schwellennut größer ist als eine Abmessung des zusätzlichen Ausrasteschutzelements in der Breitenrichtung der Schwellennut ist, und wobei, wenn das zusätzliche Ausrasteschutzelement in der Weitenrichtung der Aufzugstüröffnung betrachtet wird, sich das zusätzliche Ausrasteschutzelement innerhalb eines Bereichs des zweiten Schuhs in der Breitenrichtung der Schwellennut befindet.Door device for a lift according to Claim 9 or 10 wherein the second guide member comprises a second shoe located within the sill groove, wherein a dimension of the second shoe in a width direction of the sill groove is larger than a dimension of the additional unlatching protection member in the width direction of the sill groove, and wherein, when the additional unlatching protection member is viewed in the width direction of the elevator door opening, the additional unlatching protection member is located within a region of the second shoe in the width direction of the sill groove. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei das zweite Führungselement und das zusätzliche Ausrasteschutzelement mit demselben Befestigungsmittel an dem unteren Teil des Türhauptkörpers befestigt sind.Door device for a lift according to one of the Claims 9 until 11 wherein the second guide element and the additional anti-unlatching element are fastened to the lower part of the door main body with the same fastening means. Türvorrichtung für einen Aufzug nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei eine Form des zusätzlichen Ausrasteschutzelements dieselbe ist wie eine Form des türseitigen Ausrasteschutzelements.Door device for a lift according to one of the Claims 9 until 12 , wherein a shape of the additional anti-unlatching element is the same as a shape of the door-side anti-unlatching element.
DE112021007858.5T 2021-06-21 2021-06-21 Elevator door device Pending DE112021007858T5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2021/023414 WO2022269688A1 (en) 2021-06-21 2021-06-21 Elevator door device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021007858T5 true DE112021007858T5 (en) 2024-04-11

Family

ID=84545256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021007858.5T Pending DE112021007858T5 (en) 2021-06-21 2021-06-21 Elevator door device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPWO2022269688A1 (en)
CN (1) CN117500743A (en)
DE (1) DE112021007858T5 (en)
WO (1) WO2022269688A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010208745A (en) 2009-03-09 2010-09-24 Toshiba Elevator Co Ltd Elevator door device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5893097B2 (en) * 2014-08-04 2016-03-23 東芝エレベータ株式会社 Elevator equipment
JP6001141B1 (en) * 2015-07-28 2016-10-05 東芝エレベータ株式会社 Elevator hall door device
CN206940198U (en) * 2017-07-20 2018-01-30 河南省特种设备安全检测研究院 Possesses the elevator door for preventing layer door boots from taking off groove

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010208745A (en) 2009-03-09 2010-09-24 Toshiba Elevator Co Ltd Elevator door device

Also Published As

Publication number Publication date
JPWO2022269688A1 (en) 2022-12-29
WO2022269688A1 (en) 2022-12-29
CN117500743A (en) 2024-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013007252B4 (en) Elevator car door locking device
DE112014007061T5 (en) ELEVATOR CAR DOOR DEVICE
DE112014006866T5 (en) A machine base attachment device for an elevator machine
EP1224142A1 (en) Cable elevator
DE112012006051T5 (en) elevator
DE112012006547B4 (en) Elevator and elevator overhaul procedures
DE112014002430T5 (en) Door assembly for an electric rail vehicle
DE69633978T2 (en) DEVICE FOR OPENING AND CLOSING AUTOMATIC DOORS OF AN ELEVATOR
EP2446102B1 (en) Door comprising a drive system
DE112021007858T5 (en) Elevator door device
EP3209592B1 (en) Door system of a lift assembly
EP0926093A1 (en) Elevator, in particular traction sheave elevator
DE19712646C2 (en) Rope hoist
EP1878685A1 (en) Door construction for a lift
DE3248083A1 (en) Up-and-over door
CH698910B1 (en) Elevator car for reduced elevator shaft heads.
AT503875A1 (en) DOOR CONSTRUCTION FOR ONE ELEVATOR
DE112012006806B4 (en) Elevator car ceiling device
DE112016007387T5 (en) Upper handrail device of an elevator car
DE112016007065T5 (en) winder
DE112018007835T5 (en) Elevator shaft door device
EP3346081A1 (en) Device for compensating the weight of a gate
EP3925916A1 (en) Elevator door with a door leaf guide
DE112016007112T5 (en) Elevator door device
WO2021063962A1 (en) Elevator system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed