DE112021006775T5 - Umgebungssteuerungssystem, umgebungssteuerungseinrichtung und umgebungssteuerungsverfahren - Google Patents

Umgebungssteuerungssystem, umgebungssteuerungseinrichtung und umgebungssteuerungsverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE112021006775T5
DE112021006775T5 DE112021006775.3T DE112021006775T DE112021006775T5 DE 112021006775 T5 DE112021006775 T5 DE 112021006775T5 DE 112021006775 T DE112021006775 T DE 112021006775T DE 112021006775 T5 DE112021006775 T5 DE 112021006775T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
environmental
control
value
designed
parameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021006775.3T
Other languages
English (en)
Inventor
Seiro Yuge
Kota Kurihara
Koji Ota
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112021006775T5 publication Critical patent/DE112021006775T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/62Control or safety arrangements characterised by the type of control or by internal processing, e.g. using fuzzy logic, adaptive control or estimation of values
    • F24F11/63Electronic processing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2110/00Control inputs relating to air properties
    • F24F2110/10Temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2110/00Control inputs relating to air properties
    • F24F2110/20Humidity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2120/00Control inputs relating to users or occupants
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2120/00Control inputs relating to users or occupants
    • F24F2120/20Feedback from users
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/115Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings
    • H05B47/125Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings by using cameras

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fuzzy Systems (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Conditioning Control Device (AREA)

Abstract

Ein Umgebungssteuerungssystem ist mit einem Sensor für menschliche Körper, einer Umgebungsmessungseinrichtung, einer Umgebungsanpassungseinrichtung und einer Umgebungssteuerungseinrichtung ausgestattet. Der Sensor für menschliche Körper ist dazu ausgelegt, biologische Informationen zu erhalten, die einen Körperzustand eines Benutzers angeben. Die Umgebungsmessungseinrichtung ist dazu ausgelegt, den Wert eines Umgebungsparameters zu messen, der einen Umgebungszustand eines Zielraums angibt, in dem sich der Benutzer befindet. Die Umgebungssteuerungseinrichtung ist dazu ausgelegt, den Umgebungszustand des Zielraums anzupassen. Die Umgebungssteuerungseinrichtung ist dazu ausgelegt, die Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern, und ist mit einem Wandler und einer Steuerung ausgestattet. Der Wandler ist dazu ausgelegt, die biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters umzuwandeln. Die Steuerung ist für folgende Maßnahmen ausgelegt: Bestimmen von Steuerungsinhalten, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters, und Senden eines Steuerungssignals, das die bestimmten Steuerungsinhalte angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung. Die Umgebungsanpassungseinrichtung ist dazu ausgelegt, gemäß dem empfangenen Steuerungssignal zu arbeiten.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Umgebungssteuerungssystem, eine Umgebungssteuerungseinrichtung und ein Umgebungssteuerungsverfahren, die jeweils dazu ausgelegt sind, einen Umgebungszustand um einen Benutzer herum anzupassen und somit das Behaglichkeitsniveau des Benutzers zu verbessern.
  • Technischer Hintergrund
  • Es ist eine Umgebungssteuerungseinrichtung bekannt, die dazu ausgelegt ist, unter Verwendung von biologischen Informationen, die Körperzustände einer Person angeben, wie etwa Pulswellen, ein Warm-Kalt-Empfinden der Person zu schätzen und einen Umgebungszustand auf der Grundlage der Schätzergebnisse zu steuern. Eine solche Umgebungssteuerungseinrichtung ist z. B. in der Patentliteratur 1 beschrieben. Die in der Patentliteratur 1 beschriebene Umgebungssteuerungseinrichtung ist dazu ausgelegt, Einrichtungen zu steuern, wie etwa Klimaanlagen, die auf der Grundlage eines Warm-Kalt-Empfindens, das unter Verwendung von aus Messergebnissen von Pulswellen erhaltenen Parametern geschätzt wird, eine Wohnumgebung für einen Benutzer schaffen.
  • Literaturliste
  • Patentliteratur
  • Patentliteratur 1: Internationale Veröffentlichung WO 2007 / 007 632 A1
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • In der Patentliteratur 1 werden als Parameter, die bei der Schätzung des Warm-Kalt-Empfindens einer Person verwendet werden, die Schwankungen des maximalen Lyapunov-Exponenten, die Schwankungen des Maximalwerts der Pulswellen-Wellenhöhe, die Schwankungen des Medianwerts der Trajektorienparallelmessung und andere Faktoren beschrieben. In der vorstehend genannten Beschreibung werden solche Parameter, wie etwa der maximale Lyapunov-Exponent, der Maximalwert einer Pulswellen-Wellenhöhe und der Medianwert einer Trajektorienparallelmessung durch Analysieren von Daten über Pulswellen in Zeitreihen über eine gewisse Zeitperiode erhalten. Auf der Grundlage der zeitlichen Veränderungen solcher Parameter, wie etwa des maximalen Lyapunov-Exponenten, des Maximalwerts einer Pulswellen-Wellenhöhe und des Medianwerts einer Trajektorienparallelmessung wird dann ein Warm-Kalt-Empfinden geschätzt.
  • Zur Schätzung eines Warm-Kalt-Empfindens zur Verbesserung des Behaglichkeitsniveaus eines Benutzers müssen somit Daten über Pulswellen in Zeitreihen über eine gewisse Zeitperiode erfasst werden und es muss außerdem das Ausmaß einer zeitlichen Veränderung solcher Parameter, wie etwa des maximalen Lyapunov-Exponenten und des Maximalwerts einer Pulswellen-Wellenhöhe berechnet werden. Es kann somit Zeit erforderlich sein, um ein Warm-Kalt-Empfinden abzuschätzen, und es kann folglich Zeit erforderlich sein, bevor eine Steuerung gestartet wird, die das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers auf der Grundlage des Warm-Kalt-Empfindens verbessert.
  • Die vorliegende Erfindung ist konzipiert worden, um das vorstehende Problem zu lösen, und gibt ein Umgebungssteuerungssystem, eine Umgebungssteuerungseinrichtung und ein Umgebungssteuerungsverfahren an, die jeweils dazu ausgelegt sind, das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers zeitnah zu verbessern.
  • Lösung des Problems
  • Ein Umgebungssteuerungssystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist Folgendes auf: einen Sensor für menschliche Körper, der dazu ausgelegt ist, biologische Informationen zu erhalten, die einen Körperzustand eines Benutzers angeben; eine Umgebungsmessungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, einen Wert eines Umgebungsparameters zu messen, der einen Umgebungszustand eines Zielraums angibt, in dem sich der Benutzer befindet; eine Umgebungsanpassungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, den Umgebungszustand des Zielraums anzupassen; und eine Umgebungssteuerungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, die Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern, wobei die Umgebungssteuerungseinrichtung mit folgenden Elementen ausgestattet ist: einem Wandler, der dazu ausgelegt ist, die biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters umzuwandeln, und einer Steuerung, die für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: Bestimmen eines Steuerungsinhalts, gemäß dem die Umgebungsanpassungseinrichtung auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters gesteuert wird, und Senden eines Steuerungssignals, das den bestimmten Steuerungsinhalt angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung dazu ausgelegt ist, das Steuerungssignal zu empfangen und auf der Grundlage des empfangenen Steuerungssignals zu arbeiten.
  • Eine Umgebungssteuerungseinrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist dazu ausgelegt, eine Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern, die dazu ausgelegt ist, einen Umgebungszustand eines Zielraums, in dem sich ein Benutzer befindet, anzupassen, und mit den folgenden Elementen ausgestattet ist: einem Wandler, der dazu ausgelegt ist, von einem Sensor für menschliche Körper, der dazu ausgelegt ist, biologische Informationen zu erhalten, die einen Körperzustand des Benutzers angeben, diese biologischen Informationen zu erhalten und die biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters umzuwandeln; und einer Steuerung, die dazu ausgelegt ist, von einer Umgebungsmessungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, einen Wert eines Umgebungsparameters zu messen, der den Umgebungszustand des Zielraums angibt, den Wert des Umgebungsparameters zu erhalten, wobei die Steuerung für folgende Maßnahme ausgelegt ist: Bestimmen eines Steuerungsinhalts, gemäß dem die Umgebungsanpassungseinrichtung auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters gesteuert wird, und Senden eines Steuerungssignals, das den bestimmten Steuerungsinhalt angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung.
  • Ein Umgebungssteuerungsverfahren gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist dazu ausgelegt, einen Umgebungszustand eines Zielraums, in dem sich ein Benutzer befindet, unter Verwendung eines Umgebungssteuerungssystems zu steuern, und weist folgende Schritte auf das Erhalten von biologischen Informationen, die einen Körperzustand des Benutzers angeben; das Messen eines Werts eines Umgebungsparameters, der den Umgebungszustand angibt; das Umwandeln der biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters; und das Ausführen einer Steuerung derart, dass ein Steuerungsinhalt bestimmt wird, gemäß dem eine Umgebungsanpassungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, den Umgebungszustand anzupassen, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters gesteuert wird, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung auf der Grundlage des bestimmten Steuerungsinhaltes gesteuert wird.
  • Vorteilhafte Wirkungen der Erfindung
  • Ein Umgebungssteuerungssystem, eine Umgebungssteuerungseinrichtung und ein Umgebungssteuerungsverfahren gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind jeweils dazu ausgelegt, auf der Grundlage eines Werts eines Umgebungsparameters und eines aus biologischen Informationen erhaltenen Werts eines biologischen Parameters Steuerungsinformationen zu bestimmen, und auf der Grundlage der Steuerungsinformationen einen Umgebungszustand zu steuern. Zum Bestimmen der Steuerungsinformationen ist somit keine Datenerfassung über eine lange Zeitperiode mehr erforderlich. Das Umgebungssteuerungssystem ist somit dazu ausgelegt, zeitnah den Umgebungszustand zu steuern und das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers zu verbessern.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Zeichnungen zeigen in:
    • 1 ein Blockdiagramm, das eine beispielhafte Konfiguration eines Umgebungssteuerungssystems gemäß Ausführungsform 1 darstellt.
    • 2 ein Ablaufdiagramm, das einen beispielhaften Ablauf eines Umgebungsteuerungsprozesses darstellt, der von dem Umgebungssteuerungssystem gemäß Ausführungsform 1 durchgeführt wird.
    • 3 ein Blockdiagramm, das eine beispielhafte Konfiguration eines Umgebungssteuerungssystems 200 gemäß Ausführungsform 2 darstellt.
    • 4 ein Ablaufdiagramm, das einen beispielhaften Ablauf eines Umgebungssteuerungsprozesses darstellt, der von dem Umgebungssteuerungssystem gemäß Ausführungsform 2 durchgeführt wird.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • Ein Umgebungssteuerungssystem, eine Umgebungssteuerungseinrichtung und ein Umgebungssteuerungsverfahren gemäß den Ausführungsformen werden nachstehend mit Bezugnahme auf die Zeichnungen ausführlich beschrieben.
  • Ausführungsform 1
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine beispielhafte Konfiguration eines Umgebungssteuerungssystems gemäß Ausführungsform 1 darstellt. Das Umgebungssteuerungssystem 100 gemäß Ausführungsform 1 ist dazu ausgelegt, einen Umgebungszustand, der das für einen Benutzer mögliche Optimum darstellt, auf der Grundlage eines Körperzustands des Benutzers und eines Umgebungszustands um den Benutzer herum zu schaffen. Das Umgebungssteuerungssystem 100 weist einen oder mehrere Sensoren 1 für menschliche Körper, eine oder mehrere Umgebungsmessungseinrichtungen 2, eine oder mehrere Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 und eine Umgebungssteuerungseinrichtung 4 auf.
  • Die Sensoren 1 für menschliche Körper sind jeweils dazu ausgelegt, biologische Informationen, die einen Körperzustand eines Benutzers angeben, von dem Benutzer in einem Zustand zu erhalten, in dem der Sensor 1 für menschliche Körper mit dem Benutzer in Kontakt ist oder auch nicht mit dem Benutzer in Kontakt ist. Bei den biologischen Informationen handelt es sich z. B. um die Pulsfrequenz oder Informationen über die Hauttemperatur eines Gesichts, einer Hand oder eines anderen Körperteils, die Anzahl von Lidschlägen oder Körperbewegungen, wie etwa Körper-Hin-und-her-Bewegungen.
  • Der Sensor 1 für menschliche Körper ist z. B. ein in einem Raum installierter ortsfester Sensor oder ein am Körper tragbarer Sensor, der von einem Benutzer am Körper getragen wird. Der ortsfeste Sensor gemäß Ausführungsform 1 ist ein Infrarotstrahlungssensor, der dazu ausgelegt ist, Infrarotstrahlen zu empfangen und eine Temperatur zu detektieren. Der Infrarot-Strahlungssensor ist dazu ausgelegt, seine Richtung in einer Aufwärts-Abwärts-Richtung und einer Links-Rechts-Richtung unter Verwendung eines Motors, wie etwa eines Schrittmotors, zu ändern. Ein solcher Infrarotstrahlungssensor, der an einer Decke, einer Wand oder an einer anderen Stelle in einem Raum angebracht ist, ist somit dazu ausgelegt, biologische Informationen zu erhalten, die den Körperzustand einer Person angeben, die sich in dem Raum und in einem Bereich aufhält, der durch den Antrieb eines Motors abgetastet werden kann, ohne mit der Person in Kontakt zu sein. Ein solcher ortsfester Sensor und ein am Körper tragbarer Sensor sind dazu ausgelegt, biologische Informationen zu erhalten, ohne einen Benutzer zu stören. Der Sensor 1 für menschliche Körper kann auch ein Sensor sein, der mit einer Kamera ausgestattet und dazu ausgelegt ist, ein Gesicht, einen Oberkörper oder einen anderen Körperteil eines Benutzers zu erkennen.
  • Der Sensor 1 für menschliche Körper ist dazu ausgelegt, die erhaltenen biologischen Informationen an die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 zu senden. Da das Umgebungssteuerungssystem 100 einen oder mehrere Sensoren 1 für menschliche Körper aufweist, ist die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 dazu ausgelegt, eine oder mehrere biologische Informationen von dem einen oder den mehreren entsprechenden Sensoren 1 für menschliche Körper zu erhalten.
  • Die Umgebungsmessungseinrichtungen 2 sind jeweils dazu ausgelegt, den Wert eines Parameters zu messen, der als Index dient, der einen Umgebungszustand um einen Benutzer herum angibt. Eine Umgebungsmessungseinrichtung 2 ist z. B. ein Thermometer, ein Luftfeuchtigkeitsmesser, ein Luftgeschwindigkeitsmesser, ein Beleuchtungsmesser, ein Farbthermometer oder ein Geräuschmesser. Bei dem Parameter, der einen Umgebungszustand angibt, kann es sich z. B. um die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Luftgeschwindigkeit, die Beleuchtungsstärke, die Farbtemperatur oder einen Geräuschpegel handeln. In der nachstehenden Beschreibung wird der Parameter, der einen Umgebungszustand angibt, als Umgebungsparameter bezeichnet. Die eine oder mehreren Umgebungsmessungseinrichtungen 2 sind dazu ausgelegt, einen oder mehrere Messwerte von Umgebungsparametern an die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 zu senden.
  • Die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 sind jeweils dazu ausgelegt, zumindest einen der folgenden Parameter anzupassen: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftvolumen, Luftstromrichtung, Beleuchtung, Beleuchtungsstärke, Farbtemperatur, Ton und Lautstärke in einem Zielraum. Die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 ist z. B. eine Klimaanlage, die dazu ausgelegt ist, zumindest einen der folgenden Parameter anzupassen: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftvolumen und Luftstromrichtung. Alternativ kann die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 auch eine Beleuchtungssteuerungseinrichtung, wie etwa eine Beleuchtungsvorrichtung sein, die dazu ausgelegt ist, eine Beleuchtung ein- und auszuschalten. Wenn die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 eine Beleuchtungssteuerungseinrichtung ist, kann die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 auch dazu ausgelegt sein, zumindest eine der Beleuchtungsstärke oder der Farbtemperatur anzupassen. Alternativ kann die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 z. B. auch eine Tonsteuerungseinrichtung, wie etwa eine Audiovorrichtung sein, die dazu ausgelegt ist, Ton zu erzeugen und eine Lautstärke anzupassen.
  • Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage von biologischen Informationen und dem Wert eines Umgebungsparameters die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu steuern, um das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers zu verbessern. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 ist mit einem Wandler 40, einem Speicher 41 und einer Steuerung 42 ausgestattet.
  • Der Wandler 40 ist dazu ausgelegt, eine oder mehrere biologische Informationen von dem einen oder den mehreren entsprechenden Sensoren 1 für menschliche Körper zu erhalten. Der Wandler 40 ist dazu ausgelegt, die eine oder mehreren erhaltenen biologischen Informationen dann in einen oder mehrere Werte biologischer Parameter umzuwandeln, die nachstehend beschrieben werden.
  • Ein biologischer Parameter ist ein Parameter, der als Index dient, der einen Körperzustand einer Person angibt und mit dem Behaglichkeitsniveau der Person korreliert. Der biologische Parameter ist z. B. das Ausmaß einer Veränderung der Hauttemperatur, die Differenz zwischen Hauttemperaturen, das Ausmaß einer Veränderung der Anzahl von Lidschlägen, das Ausmaß einer Veränderung der Körperbewegung oder der Wert eines Herzfrequenz-Variabilitätsparameters.
  • Das Ausmaß einer Veränderung der Hauttemperatur ist z. B. die Differenz der Hauttemperatur vor und nach dem Ablauf einer vorbestimmten Zeitperiode, eine zeitliche Ableitung der Hauttemperatur oder das Ausmaß einer Veränderung gegenüber einer vorbestimmten Referenzhauttemperatur. Die Referenzhauttemperatur ist die Hauttemperatur, die in einem Fall beobachtet wird, in dem z. B. das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers hoch ist oder sich ein Benutzer in einem Ruhezustand befindet. Die Referenzhauttemperatur wird im Voraus erhalten. In der nachstehenden Beschreibung kann das Ausmaß einer Veränderung der Hauttemperatur auch als Hauttemperatur-Veränderungswert bezeichnet werden.
  • Die Differenz der Hauttemperatur ist eine Differenz der Oberflächentemperatur zwischen zwei Körperregionen, wie etwa eine Temperaturdifferenz zwischen Gesicht und Hand und eine Temperaturdifferenz zwischen Stirn und Wange. Die beiden Regionen sind Bereiche, deren Oberflächentemperaturen eine Differenz aufweisen, die für die Schätzung des Behaglichkeitsniveaus eines Benutzers aussagekräftig ist. Die beiden Regionen sind vorbestimmt. In der nachstehenden Beschreibung kann die Differenz der Hauttemperatur auch als Hauttemperaturdifferenz bezeichnet werden.
  • Das Ausmaß einer Veränderung der Anzahl von Lidschlägen ist z. B. die Differenz der Anzahl von Lidschlägen vor und nach dem Ablauf einer vorbestimmten Zeitperiode, eine zeitliche Ableitung der Anzahl von Lidschlägen oder das Ausmaß einer Veränderung gegenüber der vorbestimmten Referenzanzahl von Lidschlägen. Die Referenzanzahl von Lidschlägen ist die Anzahl von Lidschlägen, die in einem Fall beobachtet wird, in dem z. B. das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers hoch ist oder sich ein Benutzer in einem Ruhezustand befindet. Die Referenzanzahl von Lidschlägen wird im Voraus erhalten. In der nachstehenden Beschreibung kann das Ausmaß einer Veränderung der Anzahl von Lidschlägen auch als Lidschlaganzahl-Veränderungswert bezeichnet werden.
  • Das Ausmaß einer Veränderung der Körperbewegung ist z. B. die Differenz, eine zeitliche Ableitung oder das Ausmaß einer Veränderung eines Faktors, wie etwa der Amplitude von Körper-Hin-und-her-Bewegungen und der Anzahl von Hin-und-her-Bewegungshandlungen für eine Zeiteinheit vor und nach dem Ablauf einer vorbestimmten Zeitperiode gegenüber einem vorbestimmten Referenzwert. Der Referenzwert ist z. B. die Amplitude von Körper-Hin-und-her-Bewegungen oder die Anzahl von Hin-und-her-Bewegungshandlungen während einer Zeiteinheit, wenn ein Benutzer wach ist. Der Referenzwert wird im Voraus erhalten. In der nachstehenden Beschreibung kann das Ausmaß einer Veränderung der Körperbewegung auch als Körperbewegungs-Veränderungswert bezeichnet werden.
  • Der Herzfrequenz-Variabilitätsparameter ist z. B. die Herzfrequenzvariabilität (HRV) oder die Standardabweichung aller NN-Intervalle (SDNN).
  • Der Wandler 40 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere durch Umwandlung einer oder mehrerer biologischer Informationen erhaltene Werte von biologischen Parametern an die Steuerung 42 zu senden.
  • Der Speicher 41 ist dazu ausgelegt, Korrelationsinformationen zu speichern, die eine Korrelation zwischen einem oder mehreren Werten biologischer Parameter und dem Behaglichkeitsniveau der Person angeben. Der Speicher 41 ist außerdem dazu ausgelegt, Korrelationsinformationen zu speichern, in denen z. B. ein Hauttemperatur-Veränderungswert a [°C] und das Behaglichkeitsniveau einer Person, die den Hauttemperatur-Veränderungswert α [°C] aufweist, einander zugeordnet sind. In der Ausführungsform 1 wird das Behaglichkeitsniveau einer Person durch einen numerischen Wert angegeben.
  • Bei den Korrelationsinformationen kann es sich auch um eine oder mehrere mathematische Formeln handeln, durch die einer oder mehrere Werte biologischer Parameter und das Behaglichkeitsniveau einer Person zueinander in Relation gesetzt werden. Bei den Korrelationsinformationen kann es sich z. B. auch um eine Kombination aus einer mathematischen Formel, die eine Korrelation zwischen einem Hauttemperatur-Veränderungswert und einem Behaglichkeitsniveau angibt, und einer mathematischen Formel, die eine Korrelation zwischen einem Herzfrequenz-Variabilitätsparameter und dem Behaglichkeitsniveau angibt, handeln. Alternativ kann es sich bei den Korrelationsinformationen auch um eine mathematische Formel handeln, die eine Korrelation zwischen einem Behaglichkeitsniveau und einer Kombination aus einem Hauttemperatur-Veränderungswert und einem Herzfrequenz-Variabilitätsparameter angibt. Bei den Korrelationsinformationen kann es sich z. B. auch um eine Datenbank in Tabellenform handeln, in der einer oder mehrere Werte biologischer Parameter und das Behaglichkeitsniveau einer Person zueinander in Relation gesetzt werden.
  • Bei den Korrelationsinformationen kann es sich z. B. auch um eine Kombination aus einer Datenbank in Tabellenform, in der der Wert eines Hauttemperatur-Veränderungswerts und ein Behaglichkeitsniveau zueinander in Relation gesetzt werden, und einer Datenbank in Tabellenform, in der der Wert eines Herzfrequenz-Variabilitätsparameters und ein Behaglichkeitsniveau zueinander in Relation gesetzt werden, handeln. Alternativ kann es sich bei den Korrelationsinformationen auch um eine Datenbank in Tabellenform handeln, in der der Wert eines Behaglichkeitsniveaus und eine Kombination aus dem Wert eines Hauttemperatur-Veränderungswerts und dem Wert eines Herzfrequenz-Variabilitätsparameters zueinander in Relation gesetzt werden.
  • Der Speicher 41 ist dazu ausgelegt, Informationen zu speichern, die eine Anweisung von der Umgebungssteuerungseinrichtung 4 an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 angeben. Der Speicher 41 ist dazu ausgelegt, Informationen zu speichern, die, wenn die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 z. B. eine Klimaanlage ist, eine Anweisung, dass die Lufttemperatur steigen oder sinken soll, die Luftfeuchtigkeit steigen oder sinken soll, sich eine Luftstromrichtung ändern soll oder ein Luftvolumen in einem Zielraum zunehmen oder abnehmen soll, oder eine andere Anweisung angeben. Die in dem Speicher 41 gespeicherten Informationen entsprechen Informationen, die eine Veränderungsanweisung angeben, gemäß derer Werte von vorgegebenen Parametern einer Klimaanlage, wie etwa eine vorgegebene Temperatur, eine vorgegebene Luftfeuchtigkeit, eine vorgegebene Luftstromrichtung und ein vorgegebenes Luftvolumen, geändert werden.
  • Der Speicher 41 ist dazu ausgelegt, Informationen zu speichern, die, wenn die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 z. B. eine Beleuchtungssteuerungseinrichtung ist, eine Veränderungsanweisung angeben, dass ein Faktor, wie etwa die Beleuchtungsstärke und die Farbtemperatur, in einem Zielraum geändert werden soll. Die in dem Speicher 41 gespeicherten Informationen entsprechen Informationen, die eine Veränderungsanweisung angeben, gemäß derer Werte von vorgegebenen Parametern, die einen Zustand angeben, in dem die Beleuchtungssteuerungseinrichtung ein- oder ausgeschaltet ist, oder Werte von vorgegebenen Parametern, wie etwa eine vorgegebene Beleuchtungsstärke und eine vorgegebene Farbtemperatur, geändert werden. Die Informationen, die eine Anweisung von der Umgebungssteuerungseinrichtung 4 an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 angeben und vorstehend beschrieben worden sind, sind Informationen, die verwendet werden, um einen Umgebungszustand zu schaffen, der für einen Benutzer behaglich ist, und sind außerdem Informationen, die eine Steuerungsrichtung von der Umgebungssteuerungseinrichtung 4 an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 angeben. In der nachstehenden Beschreibung können die Informationen, die die Steuerungsrichtung angeben, auch als Steuerungsrichtungs-Informationen bezeichnet werden.
  • Der Speicher 41 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere biologische Parameter und eine Mehrzahl von Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die einander zugeordnet sind. Wenn die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 z. B. eine Klimaanlage ist, ist der Speicher 41 dazu ausgelegt, zumindest einen Hauttemperatur-Veränderungswert und eine Hauttemperaturdifferenz sowie Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die eine Veränderungsanweisung, dass ein Faktor, wie etwa die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Luftstromrichtung und das Luftvolumen zu ändern ist, angeben, so dass diese und die Steuerungsrichtungs-Informationen einander zugeordnet werden. Mit anderen Worten, es ist der Speicher 41 dazu ausgelegt, Steuerungsrichtungs-Informationen, die eine Steuerungsrichtung angeben, die ein Behaglichkeitsniveau verbessern soll, das mit den Werten biologischer Parameter eines Benutzers korreliert, so zu speichern, dass die Steuerungsrichtungs-Informationen den biologischen Parametern zugeordnet werden.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere Werte biologischer Parameter von dem Wandler 40 zu erhalten und einen oder mehrere Werte von Umgebungsparametern von einer oder mehreren Umgebungsmessungseinrichtungen 2 zu erhalten. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, eine oder mehrere Steuerungsrichtungs-Informationen aus den in dem Speicher 41 gespeicherten Steuerungsrichtungs-Informationen auszuwählen, die jeweils eine Steuerungsrichtung angeben, die das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers auf ein Behaglichkeitsniveau erhöhen soll, das als Ziel vorgegeben ist. In der nachstehenden Beschreibung wird das als Ziel vorgegebene Behaglichkeitsniveau als Zielbehaglichkeitsniveau und der Wert eines biologischen Parameters, der dem Zielbehaglichkeitsniveau in dem Speicher 41 zugeordnet ist, als Zielwert bezeichnet. Das Zielbehaglichkeitsniveau oder der Zielwert kann auch vorbestimmt sein. Alternativ kann das Zielbehaglichkeitsniveau oder der Zielwert auch jedes Mal bestimmt werden, wenn eine oder mehrere biologische Informationen gemessen und einer oder mehrere Werte biologischer Parameter berechnet werden.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, Differenzen zwischen einem oder mehreren von dem Wandler 40 erhaltenen Werten biologischer Parameter und einem oder mehreren Zielwerten für die biologischen Parameter zu berechnen. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 zwei oder mehr Werte biologischer Parameter von dem Wandler 40 erhält, die Differenz zwischen jedem der zwei oder mehr Werte biologischer Parameter und dem entsprechenden von zwei oder mehr Zielwerten für die biologischen Parameter zu berechnen.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn eine Differenz zwischen dem Wert eines biologischen Parameters von einem oder mehreren biologischen Parametern und dem Zielwert für den einen biologischen Parameter größer oder gleich einem Schwellenwert ist, eine Steuerungsrichtungs-Information zu extrahieren, die dem einen biologischen Parameter zugeordnet ist. Insbesondere ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, wenn die Differenz zwischen einem von dem Wandler 40 erhaltenen Hauttemperatur-Veränderungswert und dem Zielwert für den Hauttemperatur-Veränderungswert größer oder gleich einem Schwellenwert ist, eine Steuerungsrichtungs-Information zu extrahieren, die dem Hauttemperatur-Veränderungswert zugeordnet ist und die eine Veränderungsanweisung angibt, um z. B. die Lufttemperatur oder ein Luftvolumen zu ändern.
  • Alternativ ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, wenn die Differenz zwischen einem von dem Wandler 40 erhaltenen Lidschlaganzahl-Veränderungswert und dem Zielwert für den Lidschlaganzahl-Veränderungswert größer oder gleich einem Schwellenwert ist, eine Steuerungsrichtungs-Information zu extrahieren, die dem Lidschlaganzahl-Veränderungswert zugeordnet ist und die eine Veränderungsanweisung angibt, um z. B. die Beleuchtungsstärke oder die Farbtemperatur zu ändern.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, Einzelheiten des Steuerungsinhalts auf der Grundlage einer extrahierten Steuerungsrichtungs-Information und eines von einem oder mehreren Werten von Umgebungsparametern zu bestimmen. Mit anderen Worten, es ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, den Wert des vorgegebenen Parameters für die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 auf der Grundlage einer extrahierten Steuerungsrichtungs-Information und eines von einem oder mehreren Werten von Umgebungsparametern zu bestimmen. Insbesondere ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 eine Steuerungsrichtungs-Information auswählt, die eine Klimaanlage anweist, ihre vorgegebene Temperatur zu ändern, die vorgegebene Temperatur auf der Grundlage der Lufttemperatur, der Luftfeuchtigkeit oder eines anderen Faktors zu bestimmen, die von einer Umgebungsmessungseinrichtung 2 erhalten werden.
  • Für die vorgegebene Temperatur in der Klimaanlage gibt es mehr als einen Kandidaten. Die Steuerung 42 ist somit dazu ausgelegt, eine vorgegebene Temperatur aus einer Mehrzahl von vorgegebenen Temperaturen auf der Grundlage des Werts eines Umgebungsparameters, wie etwa der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit, auszuwählen. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 eine Steueranweisungsinformation auswählt, die eine Beleuchtungssteuerungseinrichtung anweist, ihre vorgegebene Beleuchtungsstärke zu ändern, die vorgegebene Beleuchtungsstärke auf der Grundlage der von einer Umgebungsmessungseinrichtung 2 erhaltenen Beleuchtungsstärke zu bestimmen. Für die vorgegebene Beleuchtungsstärke in der Beleuchtungssteuerungseinrichtung gibt es mehrere Kandidaten.
  • Die Steuerung 42 ist somit dazu ausgelegt, auf der Grundlage der von einer Umgebungsmessungseinrichtung 2 erhaltenen Beleuchtungsstärke eine Beleuchtungsstärke aus einer Mehrzahl von vorgegebenen Beleuchtungsstärken auszuwählen. In der nachstehenden Beschreibung kann der Wert des vorgegebenen Parameters, wie z. B. eine vorgegebene Temperatur, eine vorgegebene Luftfeuchtigkeit, ein vorgegebenes Luftvolumen, eine vorgegebene Luftstromrichtung, eine vorgegebene Beleuchtungsstärke, eine vorgegebene Farbtemperatur und eine vorgegebene Lautstärke, auch als Steuerungs-Detailinformation bezeichnet werden. In der nachstehenden Beschreibung können Informationen, die Steuerungsrichtungs-Informationen und Steuerungs-Detailinformationen enthalten, auch als Steuerungsinformationen bezeichnet werden. Die Steuerungsinformationen sind Informationen, um eine Umgebungsanpassungseinrichtung 3 anzuweisen, auf der Grundlage des Werts eines bestimmten vorgegebenen Parameters zu arbeiten, und sind auch Informationen, die Steuerungsinhalte angeben, um die Umgebungsanpassungseinrichtung 3 mittels der Umgebungssteuerungseinrichtung 4 zu steuern.
  • Die Steuerung 42 kann auch dazu ausgelegt sein, Steuerungsinformationen nicht nur wie vorstehend, sondern auch wie nachstehend beschrieben zu bestimmen. In diesem Fall ist der Speicher 41 dazu ausgelegt, den Wert eines Umgebungsparameters, wie etwa der Lufttemperatur, der Luftfeuchtigkeit, des Luftvolumens, der Beleuchtungsstärke und der Farbtemperatur, den eine Person als behaglich empfindet, im Voraus zu speichern. In der nachstehenden Beschreibung kann der Wert eines Umgebungsparameters, mit dem sich eine Person wohlfühlt, auch als Behaglichkeits-Umgebungswert bezeichnet werden.
  • In diesem Fall ist der Speicher 41 dazu ausgelegt, einen oder mehrere Umgebungsparameter, einen oder mehrere biologische Parameter und eine Mehrzahl von Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die einander zugeordnet sind. Der Speicher 41 ist dazu ausgelegt, Umgebungsparameter, wie etwa die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit und das Luftvolumen, biologische Parameter, wie etwa einen Hauttemperatur-Veränderungswert und eine Hauttemperaturdifferenz, sowie Steueranweisungsinformationen, die bewirken sollen, dass eine Klimaanlage ihre Vorgabe, wie etwa die vorgegebene Temperatur und die vorgegebene Luftfeuchtigkeit, ändert, so zu speichern, dass die Umgebungsparameter, die biologischen Parameter und die Steueranweisungsinformationen einander zugeordnet werden.
  • Mit anderen Worten, es ist der Speicher 41 dazu ausgelegt, Umgebungsparameter, die Wirkungen auf biologische Parameter haben, die einen Körperzustand eines Benutzers angeben, die biologischen Parameter und Steuerungsrichtungs-Informationen, die eine Steuerungsrichtung angeben, um ein mit den Werten biologischer Parameter korreliertes Behaglichkeitsniveau zu verbessern, so zu speichern, dass die Umgebungsparameter, die biologischen Parameter und die Steuerungsrichtungs-Informationen einander zugeordnet werden.
  • In diesem Fall ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 Informationen über die Steuerungsrichtung auswählen soll, Differenzen zwischen einem oder mehreren von einer Umgebungsmessungseinrichtung 2 erhaltenen Werten von Umgebungsparametern und einem oder mehreren Behaglichkeits-Umgebungswerten für die Umgebungsparameter zu verwenden. Insbesondere ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, aus den in dem Speicher 41 gespeicherten Steuerungsrichtungs-Informationen eine oder mehrere Steuerungsrichtungs-Informationen auszuwählen, die einem biologischen Parameter zugeordnet sind, der eine Differenz zu seinem Behaglichkeits-Umgebungswert um einen Wert aufweist, der größer oder gleich seinem Schwellenwert ist, und die auch einem Umgebungsparameter zugeordnet sind, der eine Differenz zu seinem Behaglichkeits-Umgebungswert um einen Wert aufweist, der größer oder gleich seinem Schwellenwert ist.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage ausgewählter Steuerungsrichtungs-Informationen und eines von einem oder mehreren Werten von Umgebungsparametern eine Steuerungs-Detailinformation zu bestimmen. Insbesondere ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 bestimmt, dass die vorgegebene Temperatur einer Klimaanlage geändert werden soll, die vorgegebene Temperatur auf der Grundlage der Lufttemperatur zu bestimmen. Die Steuerung 42 kann auch einen Behaglichkeits-Umgebungswert als Steuerungs-Detailinformation verwenden.
  • In diesem Fall kann die Steuerung 42 auch dazu ausgelegt sein, auf der Grundlage eines oder mehrerer beliebiger Werte von Umgebungsparametern eine Steuerungs-Detailinformation in einem Fall zu bestimmen, in dem die Behaglichkeits-Umgebungswerte in einem gewissen Bereich liegen. Beispielsweise kann, wenn der Behaglichkeits-Umgebungswert der Lufttemperatur 20 [C] bis 25 [°C] beträgt, auf der Grundlage der von einer Umgebungsmessungseinrichtung 2 gemessenen Lufttemperatur eine Temperatur in einem Bereich von 20 [°C] bis 25 [°C] als vorgegebene Temperatur für eine Lufttemperatur angegeben werden.
  • Wenn ein Behaglichkeitsniveau sein Zielbehaglichkeitsniveau nicht erreicht, kann die Steuerung 42 dazu ausgelegt sein, eine Steuerungsrichtungs-Information auszuwählen, und kann auch dazu ausgelegt sein, zwei Steuerungsrichtungs-Informationen auszuwählen. Wenn die Steuerung 42 eine Steuerungsrichtungs-Information auswählt, kann die Steuerung 42 auch dazu ausgelegt sein, eine Steuerungsrichtungs-Information auszuwählen, gemäß derer die Steigerungsrate des Behaglichkeitsniveaus die höchstmögliche ist. Ein Verfahren, mit dem die Steuerung 42 Steuerungsrichtungs-Informationen auswählt, ist nicht auf das vorstehend beschriebene Verfahren beschränkt.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, eine oder mehrere Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gemäß einer oder mehrerer bestimmter Steuerungsinformationen zu steuern. Die Anzahl von Steuerungsinformationen ist die gleiche wie die Anzahl von Steuerungsrichtungs-Informationen. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, eines oder mehrere Steuerungssignale, die die eine oder mehrere Steuerungsinformationen angeben, an eine oder mehrere Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu senden, die Steuerziele sind. Die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3, die die Steuerungssignale empfangen, arbeiten gemäß den Steuerungssignalen. Eine genaue Beschreibung folgt nachstehend.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die bestimmte Steuerungsinformation eine Anweisung zur Veränderung der vorgegebenen Temperatur oder der vorgegebenen Luftfeuchtigkeit geben soll, ein Steuerungssignal, das die Steuerungsinformation angibt, an Klimaanlagen zu senden, die in einem Bereich installiert sind, der durch einen von einem Benutzer vorbestimmten Abstand definiert ist, und zu veranlassen, dass die Klimaanlagen ihre vorgegebenen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeiten ändern. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die bestimmte Steuerungsinformation eine Anweisung zur Veränderung einer Luftstromrichtung oder eines Luftvolumens geben soll, um den auf einen Benutzer gerichteten Luftstrom zu steuern, ein Steuerungssignal, das die Steuerungsinformation angibt, an Klimaanlagen zu senden, die in einem Bereich installiert sind, der durch einen von einem Benutzer vorbestimmten Abstand definiert ist, und z. B. zu veranlassen, dass die Klimaanlagen, die jeweils Lamellen an ihren Luftauslässen haben, jeweils die Richtung ändern, in die die Lamellen weisen.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die bestimmte Steuerungsinformation z. B. eine Anweisung zur Tonerzeugung oder Lautstärkenanpassung geben soll, ein Steuerungssignal, das die Steuerungsinformation angibt, an Tonsteuerungseinrichtungen in einem Zielraum zu senden und zu veranlassen, dass die Tonsteuerungseinrichtungen z. B. Ton erzeugen oder eine Lautstärke anpassen. Bei der vorstehend beschriebenen Tonerzeugung handelt es sich z. B. um das Ausgeben von Musik zur Entspannung oder zur Verbesserung der Konzentration oder das Ausgeben eines Alarmtons oder eines Wecktons.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die bestimmte Steuerungsinformation eine Anweisung zum Einschalten einer Beleuchtung geben soll, ein Steuerungssignal, das die Steuerungsinformation angibt, an Beleuchtungssteuerungseinrichtungen in einem Zielraum zu senden und zu veranlassen, dass die Beleuchtungssteuerungseinrichtungen die Beleuchtung einschalten. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die bestimmte Steuerungsinformation eine Anweisung zur Beleuchtungsstärkenveränderung auf ein gewisses Niveau geben soll, ein Steuerungssignal, das die Steuerungsinformation angibt, an Beleuchtungssteuerungseinrichtungen in einem Zielraum zu senden und zu veranlassen, dass die Beleuchtungssteuerungseinrichtungen ihre Beleuchtungsstärke auf das durch die Steuerungsinformation angegebene gewisse Niveau ändern.
  • Nachstehend wird eine Hardwarekonfiguration der Umgebungssteuerungseinrichtung 4 gemäß den Ausführungsformen beschrieben. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 kann z. B. aus einem Prozessor, wie etwa einer Zentraleinheit (CPU) und einer Mikroverarbeitungseinheit (MPU), einem Speicher, wie etwa einem Nur-LeseSpeicher (ROM) und einem Direktzugriffsspeicher (RAM), einer Speichereinrichtung, wie etwa einem Festplattenlaufwerk (HDD) und einem Wechseldatenträger, oder einer Schaltung, wie etwa einer Eingangsschnittstellenschaltung und einer Ausgangsschnittstellenschaltung, gebildet sein. Die Auswahl einer Steuerungsinformation durch die Steuerung 42 und die Umwandlung einer biologischen Information durch den Wandler 40 kann durch einen Prozessor erreicht werden, wenn der Prozessor verschiedene Programme, wie etwa ein in einem Speicher gespeichertes Umgebungsteuerungsprogramm, ausliest und ausführt.
  • Das Erhalten von biologischen Informationen von den Sensoren 1 für menschliche Körper durch den Wandler 40 kann durch eine Eingangsschnittstellenschaltung erreicht werden. Das Speichern durch den Speicher 41 kann durch eine Speichereinrichtung erreicht werden. Das Senden von Steuerungssignalen an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 durch die Steuerung 42 kann durch eine Ausgangsschnittstellenschaltung erreicht werden. Ein Teil oder alle der Funktionen der Umgebungssteuerungseinrichtung 4 können auch durch eine dedizierte Hardwareeinrichtung erreicht werden.
  • 2 ist ein Ablaufdiagramm, das einen beispielhaften Ablauf eines Umgebungssteuerungsprozesses darstellt, der von dem Umgebungssteuerungssystem gemäß Ausführungsform 1 durchgeführt wird. Im Schritt S1 erhält der Wandler 40 eine oder mehrere von einem oder mehreren Sensoren 1 für menschliche Körper erhaltene biologische Informationen von dem einen oder den mehreren Sensoren 1 für menschliche Körper. Im Schritt S2 wandelt der Wandler 40 die eine oder mehreren biologischen Informationen in einen oder mehrere Werte biologischer Parameter um. Die Steuerung 42 erhält den einen oder die mehreren Werte biologischer Parameter von dem Wandler 40.
  • Im Schritt S3 erhält die Steuerung 42 einen oder mehrere von einer oder mehreren Umgebungsmessungseinrichtungen 2 gemessene Werte von Umgebungsparametern von der einen oder den mehreren Umgebungsmessungseinrichtungen 2. Die Prozesse im Schritt S1 und im Schritt S2 und der Prozess im Schritt S3 können auch parallel zueinander gleichzeitig oder alternativ in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.
  • Im Schritt S4 bestimmt die Steuerung 42 einen oder mehrere Steuerungsinhalte, gemäß denen eine oder mehrere Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 auf der Grundlage eines oder mehrerer von dem Wandler 40 erhaltenen Werte biologischer Parameter und eines oder mehrerer von einer oder mehreren Umgebungsmessungseinrichtungen 2 erhaltenen Werte von Umgebungsparametern gesteuert werden. Im Schritt S5 sendet die Steuerung 42 eines oder mehrere Steuerungssignale, die den einen oder die mehreren Steuerungsinhalte angeben, an eine oder mehrere Umgebungsanpassungseinrichtungen 3, die Steuerziele sind. Die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3, die die Steuerungssignale empfangen, arbeiten gemäß den Steuerungssignalen.
  • Das Umgebungssteuerungssystem 100 gemäß Ausführungsform 1 kann den Umgebungssteuerungsprozess nach dem Schritt S5 beenden oder alternativ mit Prozessen im Schritt S6 und späteren Schritten fortfahren, die nachstehend beschrieben werden. Im Schritt S6 beurteilt die Steuerung 42, ob eine vorbestimmte gleichbleibende Dauer abgelaufen ist. Die gleichbleibende Dauer ist ein Zustand, in dem die Umgebungssteuerung ausgeführt wird und sich somit ein Umgebungszustand nicht ändert, oder ein Zustand, in dem die Umgebungssteuerung ausgeführt wird und somit das Ausmaß einer Veränderung gegenüber dem aktuellen Umgebungsparameter geringer oder gleich einem Schwellenwert ist. Während einer Zeit, in der die gleichbleibende Dauer nicht abgelaufen ist, was mit NEIN im Schritt S6 angegeben wird, hält die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 den Prozess im Schritt S6 an und es arbeiten die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3, die gemäß den Steuerungssignalen arbeiten, weiterhin gemäß den Steuerungssignalen.
  • Wenn die gleichbleibende Dauer im Schritt S6 abgelaufen ist, was im Schritt S6 mit JA angegeben wird, erhält der Wandler 40 im Schritt S7 eine oder mehrere von einem oder mehreren Sensoren 1 für menschliche Körper erhaltene biologische Informationen von dem einen oder den mehreren Sensoren 1 für menschliche Körper. Im Schritt S8 wandelt der Wandler 40 die eine oder mehreren biologischen Informationen in einen oder mehrere Werte biologischer Parameter um. Die Steuerung 42 erhält den einen oder die mehreren Werte biologischer Parameter von dem Wandler 40.
  • Im Schritt S9 beurteilt die Steuerung 42 auf der Grundlage eines oder mehrerer im Schritt S8 erhaltener Werte biologischer Parameter und zugeordneten Behaglichkeitsniveaus in Korrelationsinformationen, ob die aktuellen Steuerungsinhalte sinnvoll sind. Insbesondere beurteilt die Steuerung 42, ob die Behaglichkeitsniveaus jeweils höher oder gleich den entsprechenden Zielbehaglichkeitsniveaus sind. Alternativ beurteilt die Steuerung 42, ob einer oder mehrere der im Schritt S8 erhaltenen Werte der biologischen Parameter jeweils dem entsprechenden der Zielwerte entsprechen.
  • Wenn die Steuerung die aktuellen Steuerungsinhalte als nicht sinnvoll beurteilt, was im Schritt S9 mit NEIN angegeben wird, fährt die Steuerung 42 mit dem Schritt S3 fort. Im Schritt S4, der auf den Schritt S3 nach dem Schritt S9 folgt, kann die Steuerung 42 auch einen anderen Steuerungsinhalt als einen oder mehrere in dem vorherigen Schritt S4 bestimmte Steuerungsinhalte auswählen. Insbesondere kann die Steuerung 42 auch eine andere Steuerungsrichtungs-Information als die eine oder mehreren in dem vorherigen Schritt S4 ausgewählten Steuerungsrichtungs-Informationen auswählen und kann alternativ eine in dem vorherigen Schritt S4 bestimmte Steuerungs-Detailinformation ändern. Die Steuerung 42 kann auch zusammen mit einem oder mehreren in dem vorherigen Schritt S4 ausgewählten Steuerungsinhalten einen anderen Steuerungsinhalt als den einen oder die mehreren in dem vorherigen Schritt S4 ausgewählten Steuerungsinhalte auswählen.
  • Insbesondere kann die Steuerung 42 auch zusammen mit einer oder mehreren in dem vorherigen Schritt S4 ausgewählten Steuerungsrichtungs-Informationen eine andere Steuerungsrichtungs-Information als die eine oder mehreren in dem vorherigen Schritt S4 ausgewählten Steuerungsrichtungs-Informationen auswählen. Im Schritt S9 beendet das Umgebungssteuerungssystem 100 den Umgebungssteuerungsprozess, wenn die Steuerung 42 die aktuellen Steuerungsinhalte als sinnvoll beurteilt, was im Schritt S9 mit JA angegeben wird.
  • Im Schritt S9 kann die Steuerung 42 auch eine oder mehrere Steuerungsinformationen in dem Speicher 41, die einen oder mehrere im Schritt S4 bestimmte Steuerungsinhalte und einen oder mehrere im Schritt S8 erhaltene Werte biologischer Parameter angeben, so speichern, dass die eine oder mehreren Steuerungsinformationen und der eine oder die mehreren Werte biologischer Parameter miteinander korreliert werden. Mit anderen Worten, es kann die Steuerung 42 auch eine oder mehrere Steuerungsinformationen, die jedes Mal bestimmt werden, wenn der Prozess im Schritt S4 ausgeführt wird, und einen oder mehrere Werte der biologischen Parameter, die im Schritt S8 jedes Mal erhalten werden, wenn der Prozess im Schritt S4 ausgeführt wird, kumulativ so in dem Speicher 41 speichern, dass die eine oder mehreren Steuerungsinformationen und der eine oder die mehreren Werte biologischer Parameter miteinander korreliert werden.
  • Die Steuerung 42 ist somit dazu ausgelegt, unter Verwendung von Differenzen zwischen einem oder mehreren Werten der biologischen Parameter, die im Schritt S8 jedes Mal erhalten werden, wenn im Schritt S4 eine oder mehrere Steuerungsinformationen bestimmt werden, und dem einen oder den mehreren Zielwerten für die biologischen Parameter zu verstehen, welche Steuerungsinformation am zeitnahesten ein Behaglichkeitsniveau verbessert. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 ist somit dazu ausgelegt, beim nächsten Umgebungssteuerungsprozess zeitnah einen oder mehrere Steuerungsinhalte vorzugeben, die z. B. einen Steigerungsgrad aufweisen, bei dem ein Behaglichkeitsniveau am stärksten zunimmt.
  • Im Schritt S9 kann die Steuerung 42 eine oder mehrere im Schritt S4 bestimmte Steuerungsinformationen und einen oder mehrere Werte einer Veränderung von biologischen Parametern in dem Speicher 41 auch so speichern, dass die eine oder mehreren Steuerungsinformationen und der eine oder die mehreren Werte einer Veränderung von biologischen Parametern miteinander korreliert werden. Wenn der Ablauf eines oder mehrere Male vom Schritt S9 zum Schritt S3 zurückgekehrt ist, sind einer oder mehrere Werte einer Veränderung von biologischen Parametern Differenzen zwischen einem oder mehreren durch die Steuerung 42 in dem aktuellen Schritt S8 erhaltenen Werten biologischer Parameter und einem oder mehreren durch die Steuerung 42 in dem vorherigen Schritt S8 erhaltenen Werten biologischer Parameter.
  • Ferner sind, wenn der Ablauf keinmal vom Schritt S9 zum Schritt S3 zurückgekehrt ist, einer oder mehrere Werte einer Veränderung der biologischen Parameter Differenzen zwischen einem oder mehreren von der Steuerung 42 im Schritt S8 erhaltenen Werten biologischer Parameter und einem oder mehreren von der Steuerung 42 im Schritt S3 erhaltenen Werten biologischer Parameter. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, zu verstehen, wie sich der eine oder die mehreren Werte biologischer Parameter und ein Behaglichkeitsniveau gemäß einem oder mehreren bestimmten Steuerungsinhalten geändert haben, durch Speichern einer oder mehrerer im Schritt S4 bestimmter Steuerungsinformationen und der vorstehend beschriebenen Differenzen in dem Speicher 41 so, dass die eine oder mehreren Steuerungsinformationen und die Differenzen miteinander korreliert werden. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 ist somit dazu ausgelegt, beim nächsten Umgebungssteuerungsprozess zeitnah eine Bestimmung als einen oder mehrere Steuerungsinhalte vorzugeben, die z. B. einen Steigerungsgrad aufweisen, bei dem ein Behaglichkeitsniveau am stärksten zunimmt.
  • Wenn sich nur ein Benutzer in einem Zielraum befindet, dessen Umgebung zu steuern ist, kann das Umgebungssteuerungssystem 100 einen Umgebungssteuerungsprozess durchführen, bei dem das Behaglichkeitsniveau dieses einen Benutzers erhöht wird. Alternativ kann das Umgebungssteuerungssystem 100, wenn eine Mehrzahl von Benutzern in dem Zielraum anwesend sind, auch einen Umgebungsteuerungsprozess durchführen, bei dem die Behaglichkeitsniveaus der Mehrzahl von Benutzern erhöht werden, und kann auch eine Steuerung ausführen, bei der das Behaglichkeitsniveau von zumindest einem der Mehrzahl von Benutzern erhöht wird. Wenn die Steuerung so auszuführen ist, dass zumindest einer der Mehrzahl von Benutzern ein verbessertes Behaglichkeitsniveau hat, kann das Umgebungssteuerungssystem 100 dazu ausgelegt sein, den zumindest einen Benutzer durch Gesichtsauthentifizierung unter Verwendung einer Kamera auszuwählen, und kann auch dazu ausgelegt sein, den zumindest einen Benutzer unter Verwendung von Kennungen (ID) von Endgeräten der Mehrzahl von entsprechenden Benutzern auszuwählen.
  • Wenn die Steuerung so auszuführen ist, dass die Mehrzahl von Benutzern verbesserte Behaglichkeitsniveaus hat, kann das Umgebungssteuerungssystem 100 auch die nachstehend beschriebenen Prozesse durchführen. Einer oder mehrere Sensoren 1 für menschliche Körper in dem Umgebungssteuerungssystem 100 erhalten eine Mehrzahl von biologischen Informationen von der Mehrzahl von Benutzern und der Wandler 40 erhält eine Mehrzahl von Werten biologischer Parameter von der Mehrzahl von biologischen Informationen. Die Steuerung 42 weist einer Gruppe Informationen zu, die zwei oder mehr Benutzer angeben, deren zwei oder mehr biologische Informationen Quellen von zwei oder mehr Werten biologischer Parameter aus der Mehrzahl von vorstehend beschriebenen Werten biologischer Parameter sind, die eine Differenz zueinander aufweisen, die kleiner oder gleich einem Schwellenwert ist.
  • Die Informationen, die einen Benutzer angeben, können z. B. Informationen sein, gemäß denen der Benutzer durch Gesichtsauthentifizierung erkannt wird, und können auch eine Endgerät-ID des Benutzers sein. Anstelle der vorstehend beschriebenen Prozesse der Gruppenzuweisung kann die Steuerung 42 einer Gruppe auch Informationen zuweisen, die die zwei oder mehr Benutzer angeben, deren zwei oder mehr biologische Informationen Quellen von zwei oder mehr Werten biologischer Parameter mit entsprechenden Werten von Differenzen jeweils zu einem Zielwert sind, die nah beieinander liegen. Die zwei oder mehr Werte biologischer Parameter mit entsprechenden Werten von Differenzen jeweils zu einem Zielwert, die nah beieinander liegen, sind Werte von Differenzen jeweils zu dem Zielwert mit einer Differenz zueinander, die kleiner oder gleich einem Schwellenwert ist.
  • Der Schwellenwert wird im Voraus durch Experimente oder andere Vorgehensweisen bestimmt. Die Steuerung 42 bestimmt eine Steuerungsinformation, um die Steuerung gemäß der gleichen Steuerungsrichtung für die gruppierten zwei oder mehr Benutzer auszuführen. Die Steuerung 42 steuert dann die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gemäß den vorbestimmten Steuerungsinformationen. Die Positionen der gruppierten zwei oder mehr Benutzer können durch Gesichtsauthentifizierung unter Verwendung einer Kamera detektiert werden und können auch auf der Grundlage der Funkfeldintensitäten der Endgeräte der gruppierten zwei oder mehr Benutzer detektiert werden.
  • Nachstehend werden vorteilhafte Wirkungen beschrieben, die durch das Umgebungssteuerungssystem 100 gemäß Ausführungsform 1 geschaffen werden. Das Umgebungssteuerungssystem 100 gemäß Ausführungsform 1 weist die Sensoren 1 für menschliche Körper, die Umgebungsmessungseinrichtungen 2, die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 und die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 auf. Die Sensoren 1 für menschliche Körper sind jeweils dazu ausgelegt, biologische Informationen zu erhalten, die einen Körperzustand eines Benutzers angeben. Die Umgebungsmessungseinrichtungen 2 sind jeweils dazu ausgelegt, den Wert eines Umgebungsparameters zu messen, der einen Umgebungszustand eines Zielraums angibt, in dem sich ein Benutzer befindet.
  • Die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 sind jeweils dazu ausgelegt, den Umgebungszustand des Zielraums anzupassen. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 ist dazu ausgelegt, die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu steuern, und ist mit dem Wandler 40 und der Steuerung 42 ausgestattet. Der Wandler 40 ist dazu ausgelegt, eine biologische Information in den Wert eines biologischen Parameters umzuwandeln. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter und der Werte von Umgebungsparametern Steuerungsinhalte zu bestimmen, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gesteuert werden. Die Steuerung 42 ist dann dazu ausgelegt, Steuerungssignale an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu senden, die die bestimmten Steuerungsinhalte angeben.
  • Die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 sind dazu ausgelegt, gemäß den empfangenen Steuerungssignalen zu arbeiten. Mit dieser Konfiguration muss das Umgebungssteuerungssystem 100 nicht weiterhin biologische Informationen für eine lange Zeitperiode erhalten, um Steuerungsinhalte zu bestimmen, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gesteuert werden. Das Umgebungssteuersystem 100 ist somit dazu ausgelegt, die Steuerungsinhalte, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gesteuert werden, zeitnah zu bestimmen, und ist somit dazu ausgelegt, zeitnah eine behagliche Umgebung für einen Benutzer zu erreichen.
  • Die Steuerung 42 gemäß Ausführungsform 1 ist dazu ausgelegt, Steuerungsinhalte, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gesteuert werden, durch Auswählen von Steuerungsinhalten aus einer Mehrzahl von Steuerungsinhalten zu bestimmen, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter und der Werte von Umgebungsparametern gesteuert werden. Eine Mehrzahl von Steuerungsinhalten, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gesteuert werden, wird im Voraus bestimmt, und die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, Steuerungsinhalte aus der Mehrzahl von Steuerungsinhalten auszuwählen, und das Umgebungssteuersystem 100 ist somit dazu ausgelegt, weiter zeitnah eine behagliche Umgebung für einen Benutzer zu erreichen.
  • Die Steuerung 42 gemäß Ausführungsform 1 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter eine Steuerungsrichtung zu bestimmen, wie die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu steuern sind. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, dann auf der Grundlage der bestimmten Steuerungsrichtung und der Werte von Umgebungsparametern die Werte von vorgegebenen Parametern für die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu bestimmen. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, Steuerungssignale, die die bestimmte Steuerungsrichtung und die Werte von vorgegebenen Parametern angeben, an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu senden.
  • Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist dazu ausgelegt, die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 unter Verwendung der Steuerungssignale zu steuern, die die auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter bestimmte Steuerungsrichtung und die auf der Grundlage der Werte von Umgebungsparametern bestimmten Werte von vorgegebenen Parametern angeben, und ist somit dazu ausgelegt, eine Umgebungssteuerung auszuführen, die einem Körperzustand eines Benutzers und einem Umgebungszustand entspricht. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers sehr genau zu verbessern.
  • Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 gemäß Ausführungsform 1 ist ferner mit einem Speicher 41 ausgestattet, der dazu ausgelegt ist, Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die eine Mehrzahl von entsprechenden Steuerungsrichtungen angeben, gemäß denen die Umgebungssteuerungseinrichtungen 3 gesteuert werden. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter eine Steuerungsrichtungs-Information aus der Mehrzahl von in dem Speicher 41 gespeicherten Steuerungsrichtungs-Informationen auszuwählen. Die Steuerung 42 ist dann dazu ausgelegt, Steuerungssignale, die die ausgewählte Steuerungsrichtungs-Information und die bestimmten Werte von vorgegebenen Parametern angeben, an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu senden. Die Steuerung 42 ist somit dazu ausgelegt, eine Steuerungsrichtung zeitnah zu bestimmen. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers zeitnah zu verbessern.
  • Die Steuerung 42 gemäß Ausführungsform 1 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter und der Werte von Umgebungsparametern eine Steuerungsrichtung zu bestimmen, wie die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu steuern sind. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der bestimmten Steuerungsrichtung und der Werte von Umgebungsparametern die Werte von vorgegebenen Parametern für die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu bestimmen. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, Steuerungssignale, die die bestimmte Steuerungsrichtung und die Werte von vorgegebenen Parametern angeben, an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu senden.
  • Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist dazu ausgelegt, die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 unter Verwendung der Steuerungssignale zu steuern, die die Steuerungsrichtung angeben, die auf der Grundlage sowohl der Werte biologischer Parameter als auch der Werte von Umgebungsparametern und der Werte der auf der Grundlage der Werte von Umgebungsparametern bestimmten vorgegebenen Parameter bestimmt wird, und ist somit dazu ausgelegt, eine Umgebungssteuerung auszuführen, die einem Körperzustand eines Benutzers und einem Umgebungszustand entspricht. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers sehr genau zu verbessern.
  • Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 gemäß Ausführungsform 1 ist ferner mit einem Speicher 41 ausgestattet, der dazu ausgelegt ist, Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die eine Mehrzahl von entsprechenden Steuerungsrichtungen angeben, gemäß denen die Umgebungssteuerungseinrichtungen 3 zu steuern sind. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter und der Werte von Umgebungsparametern eine Steuerungsrichtungs-Information aus der Mehrzahl von in dem Speicher 41 gespeicherten Steuerungsrichtungs-Informationen auszuwählen. Die Steuerung 42 ist dann dazu ausgelegt, Steuerungssignale, die die ausgewählte Steuerungsrichtungs-Information und die bestimmten Werte von vorgegebenen Parametern angeben, an die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 zu senden. Die Steuerung 42 ist somit dazu ausgelegt, zeitnah eine Steuerungsrichtung zu bestimmen. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers zeitnah zu verbessern.
  • Bei den Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gemäß Ausführungsform 1 handelt es sich jeweils um eine Klimaanlage, die dazu ausgelegt ist, zumindest einen der folgenden Parameter in einem Zielraum zu steuern: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftvolumen und Luftstromrichtung. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, das Behaglichkeitsniveau auf der Grundlage des Warm-Kalt-Empfindens eines Benutzers zu verbessern.
  • Bei den Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gemäß Ausführungsform 1 handelt es sich jeweils um eine Beleuchtungssteuerungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, das Licht in einem Zielraum zu steuern. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers durch Beleuchtungsstärke, Farbtemperatur und andere Faktoren in dem Zielraum zu verbessern.
  • Bei den Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 gemäß Ausführungsform 1 handelt es sich jeweils um eine Tonsteuerungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, den Ton in einem Zielraum zu steuern. Das Umgebungssteuerungssystem 100 ist somit dazu ausgelegt, einige Betriebsvorgänge, wie etwa die Reduzierung des Geräuschpegels und die Ausgabe von Musik durchzuführen, mit denen ein Behaglichkeitsniveau verbessert werden soll, und ist somit dazu ausgelegt, die Fähigkeit zur Verbesserung des Behaglichkeitsniveaus eines Benutzers durch Sound zu erweitern.
  • Ausführungsform 2
  • Das Umgebungssteuerungssystem 200 gemäß Ausführungsform 2 ist dazu ausgelegt, einen Benutzer aufzufordern, eine Handlung zur Verbesserung des Behaglichkeitsniveaus auszuführen. Ausführungsform 2 wird nachstehend beschrieben. Für Komponenten in der Ausführungsform 2, die die gleichen sind wie Komponenten in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform 1, werden die gleichen Bezugszeichen verwendet. Ferner werden Konfigurationen, Funktionen und andere Elemente in der Ausführungsform 2, die die gleichen sind wie Konfigurationen, Funktionen und andere Elemente in der Ausführungsform 1 nachstehend nicht beschrieben, sofern nicht speziell erforderlich.
  • 3 ist ein Blockdiagramm, das eine beispielhafte Konfiguration des Umgebungssteuerungssystems 200 gemäß Ausführungsform 2 darstellt. Zusätzlich zu den vorstehend beschriebenen Komponenten in dem Umgebungssteuerungssystem 100 gemäß Ausführungsform 1 ist das Umgebungssteuerungssystem 200 ferner mit einer Anleitungseinrichtung 5 ausgestattet.
  • Die Anleitungseinrichtung 5 ist dazu ausgelegt, den Benutzer aufzufordern, eine Handlung zur Verbesserung des Behaglichkeitsniveaus und zur Reduzierung eines Unbehaglichkeitsniveaus auszuführen. Die Anleitungseinrichtung 5 ist z. B. ein Endgerät, eine Beleuchtungseinrichtung, eine Tonerzeugungseinrichtung oder eine Anzeigeeinrichtung. Das Endgerät ist z. B. ein Personal Computer (PC), ein Smartphone oder ein Tablet. Die Beleuchtungseinrichtung weist eines oder mehrere Beleuchtungsinstrumente auf. Die Tonerzeugungseinrichtung ist z. B. ein Lautsprecher. Die Anzeigeeinrichtung ist z. B. eine Flüssigkristallanzeige oder eine Kathodenstrahlröhre (CRT). Die Anleitungseinrichtung 5 ist dazu ausgelegt, einen Benutzer aufzufordern, gemäß einer Anweisung von der Steuerungseinrichtung 42 eine Handlung auszuführen, wie etwa eine Bewegung an einen anderen Ort, eine Rückkehr nach Hause, eine Trainingsübung oder eine Ruhepause.
  • Wenn die Anleitungseinrichtung 5 ein Endgerät ist, veranlasst die Umgebungssteuerungseinrichtung 4, dass das Endgerät Anleitungsinformationen anzeigt oder einen Ton erzeugt, der die Anleitungsinformationen liefert. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 kann auch veranlassen, dass das Endgerät die Anleitungsinformationen durch Erzeugen eines Alarmtons liefert. Die Anleitungsinformationen sind Informationen, durch die ein Benutzer aufgefordert wird, eine Handlung auszuführen. Wenn die Anleitungseinrichtung 5 eine Beleuchtungseinrichtung ist, veranlasst die Umgebungssteuerungseinrichtung 4, dass die Beleuchtungseinrichtung einem Benutzer eine Anleitung durch Durchführen eines Vorgangs, wie etwa blinkender Beleuchtung, des Einschaltens eines speziellen Beleuchtungsinstruments, des Änderns der Beleuchtungsstärke und des Änderns der Farbtemperatur gibt.
  • Wenn die Anleitungseinrichtung 5 eine Tonerzeugungseinrichtung ist, veranlasst die Umgebungssteuerungseinrichtung 4, dass die Tonerzeugungseinrichtung einen Ton erzeugt, der Anleitungsinformationen liefert oder einen Alarmton erzeugt. Wenn die Anleitungseinrichtung 5 eine Anzeigeeinrichtung ist, veranlasst die Umgebungssteuerungseinrichtung 4, dass die Anzeigeeinrichtung Anleitungsinformationen anzeigt, ein Bild in einer speziellen Farbe darstellt oder ein Bild anzeigt.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, zu bestimmen, ob ein Benutzer anzuleiten ist. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 bestimmt, dass ein Benutzer anzuleiten ist, ein Anleitungssignal an die Anleitungseinrichtung 5 zu senden, das die Anleitungseinrichtung 5 anweist, einen Benutzer anzuleiten. Die Anleitungseinrichtung 5 ist dazu ausgelegt, einen Benutzer gemäß dem empfangenen Anleitungssignal anzuleiten.
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm, das einen beispielhaften Ablauf eines Umgebungssteuerungsverfahrens darstellt, das von dem Umgebungssteuerungssystem gemäß Ausführungsform 2 durchgeführt wird. Die Prozesse im Schritt S11 bis Schritt S13 sind die gleichen wie die Prozesse im Schritt S1 bis Schritt S3 und werden somit nachstehend nicht erneut beschrieben. Im Schritt S14 bestimmt die Steuerung 42, ob ein Umgebungszustand zu steuern ist oder ob ein Benutzer anzuleiten ist. Die Steuerung 42 bestimmt, dass ein Benutzer anzuleiten ist, wenn beurteilt wird, dass sich das Behaglichkeitsniveau des Benutzers wahrscheinlich auch dann nicht verbessern wird, wenn z. B. ein Umgebungszustand durch alle Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 in dem Umgebungssteuerungssystem 200 angepasst wird.
  • Alternativ bestimmt die Steuerung 42, dass ein Benutzer anzuleiten ist, wenn beurteilt wird, dass sich das Behaglichkeitsniveau des Benutzers, wenn sich der Benutzer z. B. an einen anderen Ort bewegt, im Vergleich dazu, dass die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 den Betrieb aufnehmen oder den Betrieb ändern, wahrscheinlich weiter verbessern wird. Alternativ bestimmt die Steuerung 42, dass ein Benutzer anzuleiten ist, wenn beurteilt wird, dass das Behaglichkeitsniveau des Benutzers wahrscheinlich weiter verbessert und wahrscheinlich elektrische Energie gespart wird, wenn sich der Benutzer z. B. an einen anderen Ort bewegt, im Vergleich dazu, dass die Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 den Betrieb aufnehmen oder den Betrieb ändern.
  • Einer oder mehrere Werte biologischer Parameter, die für den Fall festgelegt werden, dass sich das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers auch bei Betrieb aller Umgebungsanpassungseinrichtungen 3 nicht verbessert, werden in dem Speicher 41 gespeichert. In der nachstehenden Beschreibung können die Werte eines oder mehrerer biologischen Parameter auch jeweils als Anleitungsbedarfs-Werte bezeichnet werden. Einer oder mehrere Anleitungsbedarfs-Werte biologischer Parameter werden im Voraus durch Experimente oder andere Vorgehensweisen erhalten. Wenn alle oder einige von einem oder mehreren von dem Wandler 40 erhaltenen Werten der biologischen Parameter Anleitungsbedarfs-Werte sind, bestimmt die Steuerung 42, dass einem Benutzer eine Anleitung, wie etwa eine Trainingsübung, eine Ruhepause, das Verlassen eines Raums zu geben ist. Wenn einer oder mehrere Werte der von dem Wandler 40 erhaltenen biologischen Parameter keine Anleitungsbedarfs-Werte sind, bestimmt die Steuerung 42, ob ein Umgebungszustand zu steuern ist oder ob ein Benutzer auf der Grundlage des einen oder der mehreren von den Umgebungsmessungseinrichtungen 2 erhaltenen Werte der biologischen Parameter und des einen oder der mehreren von den Umgebungsmessungseinrichtungen 2 erhaltenen Werte der Umgebungsparameter anzuleiten ist.
  • Wenn die Steuerung 42 im Schritt S 14 bestimmt, dass ein Umgebungszustand zu steuern ist, was durch UMGEBUNGSSTEUERUNG im Schritt S14 angegeben wird, setzt die Steuerung 42 den Prozess mit dem Schritt S15 fort. Der Prozess im Schritt 15 ist der gleiche wie der Prozess im Schritt S4 und wird somit nachstehend nicht erneut beschrieben. Nach dem Prozess im Schritt S15 setzt die Steuerung 42 den Prozess mit dem Schritt S16 fort. Der Prozess im Schritt S16 ist der gleiche wie der Prozess im Schritt S5 und wird somit nachstehend nicht erneut beschrieben. Nach dem Prozess im Schritt S 16 setzt die Steuerung 42 den Prozess mit dem Schritt S 17 fort. Der Prozess im Schritt S17 ist der gleiche wie der Prozess im Schritt S6 und wird somit nachstehend nicht erneut beschrieben.
  • Wenn die Steuerung 42 im Schritt S14 bestimmt, dass ein Benutzer anzuleiten ist, was durch ANLEITUNG FÜR BENUTZER im Schritt S14 angegeben wird, sendet die Steuerung 42 im Schritt S 18 ein Anleitungssignal an die Anleitungseinrichtung 5, um die Anleitungseinrichtung 5 anzuweisen, einen Benutzer anzuleiten. Wenn die Anleitungseinrichtung 5 ein Anleitungssignal empfängt, leitet die Anleitungseinrichtung 5 einen Benutzer gemäß dem Anleitungssignal an. Im Schritt S19 beurteilt die Steuerung 42, ob eine Handlungsdauer abgelaufen ist. Die Handlungsdauer ist eine Zeitperiode, die ein Benutzer benötigt, um eine Handlung, wie etwa eine Ruhepause, eine Trainingsübung, eine Bewegung in einem Zielraum und das Verlassen eines Raums auszuführen, und wird im Voraus durch Experimente oder andere Vorgehensweisen bestimmt.
  • Während einer Zeit, in der die Handlungsdauer im Schritt S19 nicht abgelaufen ist, was im Schritt S19 mit NEIN angegeben wird, führt die Steuerung 42 den Prozess zum Schritt S19 zurück. Wenn die Handlungsdauer im Schritt S19 abgelaufen ist, was im Schritt S19 mit JA angegeben wird, setzt die Steuerung 42 den Prozess mit dem Schritt S20 fort. Wenn ein Benutzer einen Raum verlässt und die Handlungsdauer im Schritt S19 nicht abgelaufen ist, beendet das Umgebungssteuerungssystem 200 den Umgebungssteuerungsprozess nach dem Schritt S19. Wenn sich ein Benutzer in einem Zielraum befindet, nachdem die Handlungsdauer im Schritt S19 abgelaufen ist, führt das Umgebungssteuerungssystem 200 den Prozess im Schritt S20 aus. Die Prozesse im Schritt S20 und im Schritt S21 sind die gleichen wie die Prozesse im Schritt S7 und im Schritt S8 und werden somit nachstehend nicht erneut beschrieben.
  • Im Schritt S22 beurteilt die Steuerung 42, ob einer oder mehrere im Schritt S 15 bestimmte Steuerungsinhalte sinnvoll sind oder ob die im Schritt S18 gegebene Anleitung sinnvoll ist. Ein Beurteilungsprozess im Schritt S22, bei dem beurteilt wird, ob einer oder mehrere im Schritt S 15 bestimmte Steuerungsinhalte sinnvoll sind, ist der gleiche wie der Prozess im Schritt S9. Die Beurteilung im Schritt S22, ob die im Schritt S 18 gegebene Anleitung sinnvoll ist, erfolgt durch die Beurteilung, ob die durch die Steuerung 42 von dem Wandler 40 im Schritt S21 erhaltenen Werte eines oder mehrerer der biologischen Parameter gleich den Zielwerten sind oder ob ein Behaglichkeitsniveau, das den Werten des einen oder der mehreren biologischen Parameter auf der Grundlage von Korrelationsinformationen zugewiesen ist, höher oder gleich einem Zielbehaglichkeitsniveau ist. Im Schritt S22 beendet das Umgebungssteuerungssystem 200 den Umgebungsteuerungsprozess, wenn einer oder mehrere im Schritt S 15 bestimmte Steuerungsinhalte sinnvoll sind oder die im Schritt S18 gegebene Anleitung sinnvoll ist, was im Schritt S22 mit JA angegeben wird. Wenn einer oder mehrere im Schritt S 15 bestimmte Steuerungsinhalte im Schritt S22 als nicht sinnvoll oder die im Schritt S18 gegebene Anleitung als nicht sinnvoll beurteilt wird, was im Schritt S22 mit NEIN angegeben wird, führt die Steuerung 42 den Prozess zum Schritt S13 zurück.
  • Im Schritt S22 kann die Steuerung 42 auch Informationen, die eine im Schritt S 14 bestimmte Anleitung für einen Benutzer angeben, und einen oder mehrere im Schritt S21 erhaltene Werte der biologischen Parameter so in dem Speicher 41 speichern, dass die Informationen und der eine oder die mehreren Werte biologischer Parameter miteinander korreliert werden. Mit anderen Worten, es kann die Steuerung 42 auch Informationen, die eine Anleitung angeben, die jedes Mal bestimmt wird, wenn der Prozess im Schritt S14 ausgeführt wird, und einen oder mehrere Werte der biologischen Parameter, die im Schritt S21 jedes Mal erhalten werden, wenn der Prozess im Schritt S14 ausgeführt wird, kumulativ so in dem Speicher 41 speichern, dass die Informationen und der eine oder die mehreren Werte biologischer Parameter miteinander korreliert werden.
  • Die Steuerung 42 ist somit dazu ausgelegt, unter Verwendung von Differenzen zwischen den Werten der biologischen Parameter, die im Schritt S20 jedes Mal erhalten werden, wenn im Schritt S14 bestimmt wird, dass eine Anleitung ausgeführt wird, und einem oder mehreren Zielwerten für die biologischen Parameter zu verstehen, welche Anleitung am ehesten am zeitnahesten das Behaglichkeitsniveau verbessert. Die Umgebungssteuerungseinrichtung 4 ist somit dazu ausgelegt, im Schritt S14 bei dem nächsten Umgebungssteuerungsprozess eine Anleitung zu geben, die z. B. einen Steigerungsgrad aufweist, bei dem ein Behaglichkeitsniveau am stärksten zunimmt, und somit das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers zeitnah verbessert.
  • Wenn sich nur ein Benutzer in einem Zielraum befindet, kann das Umgebungssteuerungssystem 200 dazu ausgelegt sein, dem einen Benutzer eine Anleitung zu geben. Alternativ kann das Umgebungssteuerungssystem 200 auch dazu ausgelegt sein, wenn sich eine Mehrzahl von Benutzern in dem Zielraum befinden, dem einen oder den mehreren Benutzern der Mehrzahl von Benutzern eine Anleitung zu geben. Wenn dem einen oder den mehreren Benutzern eine Anleitung gegeben wird, kann das Umgebungssteuerungssystem 200 auch die nachstehend beschriebenen Prozesse durchführen. Einer oder mehrere Sensoren 1 für menschliche Körper in dem Umgebungssteuerungssystem 200 sind dazu ausgelegt, eine Mehrzahl von biologischen Informationen von dem einen oder den mehreren Benutzern zu erhalten, und der Wandler 40 ist dazu ausgelegt, eine Mehrzahl von Werten biologischer Parameter aus der Mehrzahl von biologischen Informationen zu erhalten.
  • Wenn einer oder mehrere Werte biologischer Parameter der Mehrzahl von Werten biologischer Parameter j eweils ein Anleitungsbedarfs-Wert sind, ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, zu bestimmen, dass eine Anleitung für einen oder mehrere Benutzer zu geben ist, dessen bzw. deren eine oder mehrere biologische Informationen Quellen des einen oder der mehreren Werte biologischer Parameter sind. Alternativ ist die Steuerung 42 dazu ausgelegt, zu bestimmen, dass einem oder mehreren Benutzern, dessen bzw. deren eine oder mehrere biologische Informationen Quellen des einen oder der mehreren Werte biologischer Parameter sind, auf der Grundlage eines oder mehrerer Werte biologischer Parameter von der Mehrzahl von Werten biologischer Parameter und der Werte von Umgebungsparametern Anleitung zu geben ist.
  • Die Positionen des einen oder der mehreren Benutzer können durch Gesichtsauthentifizierung unter Verwendung einer Kamera detektiert werden und können auch auf der Grundlage von Funkfeldintensitäten von Endgeräten des einen oder der mehreren Benutzer detektiert werden. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, die Anleitungseinrichtung 5 so zu steuern, dass die Anleitungseinrichtung 5 dem einen oder den mehreren Benutzern eine Anleitung gibt. Wenn es sich bei der Anleitungseinrichtung 5 um Endgeräte handelt, die entsprechenden Benutzern zugewiesen sind, kann die Steuerung 42 auch dazu ausgelegt sein, zu veranlassen, dass die Endgeräte des einen oder der mehreren Benutzer eine Anleitung geben.
  • Nachstehend werden vorteilhafte Wirkungen beschrieben, die durch das Umgebungssteuerungssystem 200 gemäß Ausführungsform 2 erreicht werden. Das Umgebungssteuerungssystem 200 gemäß Ausführungsform 2 weist ferner die Anleitungseinrichtung 5 auf, die dazu ausgelegt ist, einen Benutzer aufzufordern, eine vorbestimmte Handlung auszuführen. Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, auf der Grundlage der Werte biologischer Parameter oder der Werte biologischer Parameter und der Werte von Umgebungsparametern zu beurteilen, ob eine Anleitung erforderlich ist, die einen Benutzer auffordert, eine Handlung auszuführen.
  • Die Steuerung 42 ist dazu ausgelegt, wenn die Steuerung 42 beurteilt, dass die Anleitung erforderlich ist, ein Anleitungssignal an die Anleitungseinrichtung 5 zu senden, das die Anleitungseinrichtung 5 anweist, eine Anleitung zu geben. Die Anleitungseinrichtung 5 ist dazu ausgelegt, wenn die Anleitungseinrichtung 5 das Anleitungssignal empfängt, einem Benutzer eine Anleitung gemäß dem Anleitungssignal zu geben. Das Umgebungssteuerungssystem 200 ist somit dazu ausgelegt, wenn sich ein Behaglichkeitsniveau eines Benutzers durch Bewegen an einen anderen Ort verbessert oder wenn sich das Behaglichkeitsniveau eines Benutzers auch dann nicht verbessert, wenn ein Umgebungszustand gesteuert wird, die Fähigkeit zur Verbesserung des Behaglichkeitsniveaus des Benutzers zu erweitern.
  • Die Anleitungseinrichtung 5 ist dazu ausgelegt, eine Anleitung unter Verwendung von zumindest einem der folgenden Parameter zu geben: Licht, Ton, Bild und Farbe. Ein Benutzer kann somit die Anleitung leicht wahrnehmen und erhält ein verbessertes Behaglichkeitsniveau durch Ausführen einer Handlung gemäß der Anleitung.
  • Auch wenn vorstehend Ausführungsformen beschrieben worden sind, sind die Inhalte der vorliegenden Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt und umfassen auch den Bereich von denkbaren Äquivalenten.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Sensor für menschliche Körper
    2
    Umgebungsmessungseinrichtung
    3
    Umgebungsanpassungseinrichtung
    4
    Umgebungssteuerungseinrichtung
    5
    Anleitungseinrichtung
    40
    Wandler
    41
    Speicher
    42
    Steuerung
    100, 200
    Umgebungssteuerungssystem

Claims (13)

  1. Umgebungssteuerungssystem, das Folgendes aufweist: - einen Sensor für menschliche Körper, der dazu ausgelegt ist, biologische Informationen zu erhalten, die einen Körperzustand eines Benutzers angeben; - eine Umgebungsmessungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, einen Wert eines Umgebungsparameters zu messen, der einen Umgebungszustand eines Zielraums angibt, in dem sich der Benutzer befindet; - eine Umgebungsanpassungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, den Umgebungszustand des Zielraums anzupassen; und - eine Umgebungssteuerungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, die Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern, wobei die Umgebungssteuerungseinrichtung mit folgenden Elementen ausgestattet ist: - einem Wandler, der dazu ausgelegt ist, die biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters umzuwandeln, und - einer Steuerung, die für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Bestimmen eines Steuerungsinhalts, gemäß dem die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters, und - Senden eines Steuerungssignals, das den bestimmten Steuerungsinhalt angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung dazu ausgelegt ist, das Steuerungssignal zu empfangen und auf der Grundlage des empfangenen Steuerungssignals zu arbeiten.
  2. Umgebungssteuerungssystem nach Anspruch 1, wobei die Steuerung dazu ausgelegt ist, den Steuerungsinhalt, gemäß dem die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, zu bestimmen durch Auswählen des Steuerungsinhalts aus einer Mehrzahl von Steuerungsinhalten, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters.
  3. Umgebungssteuerungssystem nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Steuerung für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Bestimmen einer Steuerungsrichtung, die angibt, wie die Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern ist, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters, - Bestimmen eines Werts eines vorgegebenen Parameters für die Umgebungsanpassungseinrichtung auf der Grundlage der bestimmten Steuerungsrichtung und des Werts des Umgebungsparameters, und - Senden des Steuerungssignals, das die bestimmte Steuerungsrichtung und den Wert des vorgegebenen Parameters angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung.
  4. Umgebungssteuerungssystem nach Anspruch 3, wobei die Umgebungssteuerungseinrichtung ferner mit einem Speicher ausgestattet ist, der dazu ausgelegt ist, eine Mehrzahl von Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die eine Mehrzahl von entsprechenden Steuerungsrichtungen angeben, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, und die Steuerung für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Auswählen einer Steuerungsrichtungs-Information aus der Mehrzahl der in dem Speicher gespeicherten Steuerungsrichtungs-Informationen auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters, und - Senden des Steuerungssignals, das die ausgewählte Steuerungsrichtungs-Information und den bestimmten Wert des vorgegebenen Parameters angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung.
  5. Umgebungssteuerungssystem nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Steuerung für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Bestimmen einer Steuerungsrichtung, die angibt, wie die Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern ist, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters, - Bestimmen eines Werts eines vorgegebenen Parameters für die Umgebungsanpassungseinrichtung auf der Grundlage der bestimmten Steuerungsrichtung und des Werts des Umgebungsparameters, und - Senden des Steuerungssignals, das die bestimmte Steuerungsrichtung und den Wert des vorgegebenen Parameters angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung.
  6. Umgebungssteuerungssystem nach Anspruch 5, wobei die Umgebungssteuerungseinrichtung ferner mit einem Speicher ausgestattet ist, der dazu ausgelegt ist, eine Mehrzahl von Steuerungsrichtungs-Informationen zu speichern, die eine Mehrzahl von entsprechenden Steuerungsrichtungen angeben, gemäß denen die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, und die Steuerung für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Auswählen einer Steuerungsrichtungs-Information aus der Mehrzahl der in dem Speicher gespeicherten Steuerungsrichtungs-Informationen auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters, und - Senden des Steuerungssignals, das die ausgewählte Steuerungsrichtungs-Information und den bestimmten Wert des vorgegebenen Parameters angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung.
  7. Umgebungssteuerungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung eine Klimaanlage aufweist, die dazu ausgelegt ist, zumindest einen der folgenden Parameter in dem Zielraum zu steuern: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftvolumen und Luftstromrichtung.
  8. Umgebungssteuerungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung eine Beleuchtungssteuerungseinrichtung aufweist, die dazu ausgelegt ist, das Licht in dem Zielraum zu steuern.
  9. Umgebungssteuerungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung eine Tonsteuerungseinrichtung aufweist, die dazu ausgelegt ist, den Ton in dem Zielraum steuern.
  10. Umgebungssteuerungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, das ferner eine Anleitungseinrichtung aufweist, die dazu ausgelegt ist, den Benutzer aufzufordern, eine vorbestimmte Handlung auszuführen, wobei die Steuerung für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Beurteilen, ob eine Anleitung, die den Benutzer auffordert, die vorbestimmte Handlung auszuführen, erforderlich ist, entweder nur auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters oder auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters, und - Senden, wenn die Steuerung beurteilt, dass die Anleitung erforderlich ist, eines Anleitungssignals an die Anleitungseinrichtung, das die Anleitungseinrichtung anweist, die Anleitung zu geben, wobei die Anleitungseinrichtung dazu ausgelegt ist, wenn die Anleitungseinrichtung das Anleitungssignal empfängt, dem Benutzer die Anleitung gemäß dem Anleitungssignal zu geben.
  11. Umgebungssteuerungssystem nach Anspruch 10, wobei die Anleitungseinrichtung dazu ausgelegt ist, die Anleitung unter Verwendung von zumindest einem der folgenden Parameter zu geben: Licht, Ton, Bild und Farbe.
  12. Umgebungssteuerungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, eine Umgebungsanpassungseinrichtung zu steuern, die dazu ausgelegt ist, einen Umgebungszustand eines Zielraums, in dem sich ein Benutzer befindet, anzupassen, wobei die Umgebungssteuerungseinrichtung Folgendes aufweist: - einen Wandler, der dazu ausgelegt ist, von einem Sensor für menschliche Körper, der dazu ausgelegt ist, biologische Informationen zu erhalten, die einen Körperzustand des Benutzers angeben, diese biologischen Informationen zu erhalten und die biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters umzuwandeln; und - eine Steuerung, die dazu ausgelegt ist, von einer Umgebungsmessungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, einen Wert eines Umgebungsparameters zu messen, der den Umgebungszustand des Zielraums angibt, den Wert des Umgebungsparameters zu erhalten, wobei die Steuerung für folgende Maßnahmen ausgelegt ist: - Bestimmen eines Steuerungsinhalts, gemäß dem die Umgebungsanpassungseinrichtung gesteuert wird, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters, und - Senden eines Steuerungssignals, das den bestimmten Steuerungsinhalt angibt, an die Umgebungsanpassungseinrichtung.
  13. Umgebungssteuerungsverfahren, das dazu ausgelegt ist, einen Umgebungszustand eines Zielraums, in dem sich ein Benutzer befindet, unter Verwendung eines Umgebungssteuerungssystems zu steuern, wobei das Umgebungssteuerungsverfahren folgende Schritte aufweist: - Erhalten von biologischen Informationen, die einen Körperzustand des Benutzers angeben; - Messen eines Werts eines Umgebungsparameters, der den Umgebungszustand angibt; - Umwandeln der biologischen Informationen in einen Wert eines biologischen Parameters; und - Ausführen einer Steuerung derart, dass ein Steuerungsinhalt, gemäß dem eine Umgebungsanpassungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, den Umgebungszustand anzupassen, gesteuert wird, auf der Grundlage des Werts des biologischen Parameters und des Werts des Umgebungsparameters bestimmt wird, wobei die Umgebungsanpassungseinrichtung auf der Grundlage des bestimmten Steuerungsinhalts gesteuert wird.
DE112021006775.3T 2021-03-10 2021-03-10 Umgebungssteuerungssystem, umgebungssteuerungseinrichtung und umgebungssteuerungsverfahren Pending DE112021006775T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2021/009529 WO2022190258A1 (ja) 2021-03-10 2021-03-10 環境制御システム、環境制御装置、および環境制御方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021006775T5 true DE112021006775T5 (de) 2023-11-02

Family

ID=83227568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021006775.3T Pending DE112021006775T5 (de) 2021-03-10 2021-03-10 Umgebungssteuerungssystem, umgebungssteuerungseinrichtung und umgebungssteuerungsverfahren

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20240035698A1 (de)
JP (1) JP7150187B1 (de)
CN (1) CN116897264B (de)
DE (1) DE112021006775T5 (de)
WO (1) WO2022190258A1 (de)

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5259553A (en) * 1991-04-05 1993-11-09 Norm Pacific Automation Corp. Interior atmosphere control system
JP2006194540A (ja) * 2005-01-14 2006-07-27 Kansai Electric Power Co Inc:The 温冷感予測値を用いた空調制御方法、空調装置、空調装置用プログラム及びサーバ装置
JP4995098B2 (ja) * 2005-12-05 2012-08-08 パナソニック株式会社 環境制御装置、環境制御方法、環境制御プログラム及び環境制御システム
JP2014234934A (ja) * 2013-05-31 2014-12-15 学校法人東海大学 体感温度制御システム
US10393394B2 (en) * 2013-09-25 2019-08-27 Vaidyanathan Anandhakrishnan System, method and device to record personal environment, enable preferred personal indoor environment envelope and raise alerts for deviation thereof
US11651258B2 (en) * 2014-01-08 2023-05-16 Yechezkal Evan Spero Integrated docking system for intelligent devices
US9900173B2 (en) * 2014-08-14 2018-02-20 Echostar Technologies International Corporation Personalized ambient temperature management
US10345768B2 (en) * 2014-09-29 2019-07-09 Microsoft Technology Licensing, Llc Environmental control via wearable computing system
CN104633866B (zh) * 2015-02-15 2017-06-16 重庆大学 基于环境参数和人体生理参数的热舒适度测评系统
US9915438B2 (en) * 2015-03-04 2018-03-13 Elwha Llc System and methods for regulating an environmental variable within a target zone having multiple inhabitants
WO2018179320A1 (ja) * 2017-03-31 2018-10-04 三菱電機株式会社 空気調和装置、空気調和システム、および、制御方法
WO2019078269A1 (ja) * 2017-10-18 2019-04-25 清華大学 空気調和制御装置
CN108444080A (zh) * 2018-03-29 2018-08-24 广东美的制冷设备有限公司 空调器的控制方法以及空调器
JP7172394B2 (ja) * 2018-10-01 2022-11-16 三菱電機株式会社 空気調和装置及び生体情報解析システム
JP7336875B2 (ja) * 2019-05-16 2023-09-01 三菱電機株式会社 空調制御装置、空調制御システム、空調制御方法及びプログラム
JP2023527717A (ja) * 2020-05-28 2023-06-30 レズメド センサー テクノロジーズ リミテッド ユーザ活動を監視するためのシステムおよび方法

Also Published As

Publication number Publication date
CN116897264B (zh) 2024-02-23
US20240035698A1 (en) 2024-02-01
JPWO2022190258A1 (de) 2022-09-15
CN116897264A (zh) 2023-10-17
JP7150187B1 (ja) 2022-10-07
WO2022190258A1 (ja) 2022-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11834052B2 (en) Estimator generation apparatus, monitoring apparatus, estimator generation method, and computer-readable storage medium storing estimator generation program
DE60218714T2 (de) Automatisch beim einschlafen des benutzers ausschaltendes beleuchtungssystem
US8620419B2 (en) Multi purpose criteria based adaptive training system
DE102020213128A1 (de) Inferenz des wärmekomforts eines nutzers unter verwendung von körperforminformationen
US20100094156A1 (en) System and Method for Biofeedback Administration
JPH0755226A (ja) 快適度センシング装置とそれを用いた居室環境制御機器
JP2021191995A (ja) エリア別環境管理システム及び方法とプログラム
JP2006318450A (ja) 制御システム
DE102020208627A1 (de) System und verfahren zum steuern eines innenumgebungszustands in einem fahrzeug
KR20190065636A (ko) 재실자의 인체발생열량을 고려한 실내환경 제어 시스템 및 이의 제어방법
WO2022247411A1 (zh) 作业机械驾驶舱的风量控制方法及装置
DE102008061997A1 (de) System und Verfahren zum Stresstraining eines Benutzers
JPH04341243A (ja) 快適性評価システム及び快適性評価・制御システム
Wang et al. Investigating the neurophysiological effect of thermal environment on individuals’ performance using electroencephalogram
JP3523007B2 (ja) 満足感計測システムおよびフィードバック装置
DE112021006775T5 (de) Umgebungssteuerungssystem, umgebungssteuerungseinrichtung und umgebungssteuerungsverfahren
JPH0515598A (ja) パーソナル快適性制御システム
US20180042541A1 (en) Fast, Continuous Psychometric Estimation System Utilizing Machine Learning and Associated Method of Use
Choi et al. Examining the indirect effects of indoor environmental quality on task performance: The mediating roles of physiological response and emotion
WO2019022079A1 (ja) 環境設備制御装置
CN115407872B (zh) 一种智能人机协同系统测评方法、装置及存储介质
CN114305346B (zh) 睡眠监测方法、装置、智能眼罩及存储介质
WO2020139108A1 (ru) Способ проведения когнитивных исследований с использованием системы нейровизуализации и механизма обратной связи
CN107095668B (zh) 一种基于时域分析的自适应脑电波信号异常的检测方法
KR20190065635A (ko) 재실자의 인체발생열량 산출 방법 및 장치

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication