DE112021006712T5 - Spreader for tubular footwear articles - Google Patents

Spreader for tubular footwear articles Download PDF

Info

Publication number
DE112021006712T5
DE112021006712T5 DE112021006712.5T DE112021006712T DE112021006712T5 DE 112021006712 T5 DE112021006712 T5 DE 112021006712T5 DE 112021006712 T DE112021006712 T DE 112021006712T DE 112021006712 T5 DE112021006712 T5 DE 112021006712T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crossbar
support device
spreader
groove
rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021006712.5T
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE112021006712T5 publication Critical patent/DE112021006712T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/90Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers
    • A47G25/905Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers for stockings

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Spreizer (10) zum Weiten von Fußbekleidungsartikeln, der Folgendes umfasst:- zwei Stangen (12, 14) und eine erste Querstrebe, die einen ersten Flügel (22) umfasst, der senkrecht zu den genannten Stangen (12, 14) verläuft;- eine zweite Querstrebe (24), die gleitend an den genannten beiden Stangen (12, 14) montiert ist und einen zweiten Flügel (30) umfasst;- mindestens einen Hebel (34), der mit der genannten zweiten Querstrebe (24) verbunden ist, um die genannte zweite Querstrebe translatorisch zwischen einer an die genannte erste Querstrebe (20) angenäherten Position und einer von dieser gespreizten Position antreiben zu können;Mindestens eine der genannten Stangen (12, 14) weist eine Zahnstange (64) auf, während die genannte zweite Querstrebe (24) eine Abstützvorrichtung (72) umfasst, die so beschaffen ist, dass sie mit der genannten Zahnstange (64) zusammenwirkt; und die genannte Abstützvorrichtung (72) entzieht sich der Reichweite der genannten Zahnstange (64), nachdem die genannte zweite Querstrebe aus der genannten gespreizten Position in eine Richtung entgegengesetzt zur genannten ersten Querstrebe (20) angetrieben worden ist.The invention relates to a spreader (10) for widening footwear articles, which comprises the following: two bars (12, 14) and a first crossbar which comprises a first wing (22) which is perpendicular to said bars (12, 14). - a second crossbar (24) mounted slidably on said two bars (12, 14) and comprising a second wing (30); - at least one lever (34) connected to said second crossbar (24) is connected in order to be able to drive said second crossbar translationally between a position approaching said first crossbar (20) and a position spread apart from said first crossbar; at least one of said rods (12, 14) has a rack (64), while said second cross member (24) comprises a support device (72) adapted to cooperate with said rack (64); and said support means (72) moves out of reach of said rack (64) after said second cross member is driven from said spread position in a direction opposite to said first cross member (20).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Spreizer für röhrenförmige Fußbekleidungsartikel, der es ermöglicht, diese zu weiten, um sie leichter anziehen zu können.The present invention relates to a spreader for tubular footwear articles, which allows them to be expanded to make them easier to put on.

Ein vorgesehenes Anwendungsgebiet ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, das der Venenkompression, bei der es erforderlich ist, beide Beine in enge röhrenförmige Orthesen zu stecken.One intended area of application is particularly, but not exclusively, that of venous compression, which requires placing both legs in narrow tubular orthoses.

Diese röhrenförmigen Orthesen, die gemeinhin als „Kompressionsstrümpfe“ bezeichnet werden, erlauben die Ausübung eines kontrollierten Drucks auf die unteren Gliedmaßen und fördern so den venösen Rückfluss.These tubular orthoses, commonly referred to as “compression socks,” allow controlled pressure to be exerted on the lower limbs, thereby promoting venous return.

Um nun wirksam zu sein, werden diese röhrenförmigen Orthesen aus Stoffen hergestellt, die elastische Fasern mit einem hohen Steifigkeitskoeffizienten enthalten. Folglich sind sie schwer anzuziehen, insbesondere von älteren Menschen, die sie am meisten benötigen. In der Tat entstehen beim Anziehen hohe Reibungskoeffizienten zwischen dem Bein und der Orthese.Now, to be effective, these tubular orthoses are made from materials that contain elastic fibers with a high coefficient of stiffness. As a result, they are difficult to attract, especially to the elderly who need them most. In fact, when putting it on, high coefficients of friction arise between the leg and the orthosis.

Daher sind Vorrichtungen und insbesondere Spreizer entwickelt worden, die erlauben, den röhrenförmigen Fußbekleidungsartikel zu weiten, um das Anziehen zu erleichtern.Therefore, devices and in particular spreaders have been developed which allow the tubular article of footwear to be expanded in order to facilitate donning.

Ein Typ von Spreizer, der Gegenstand des Dokuments FR 2 837 688 ist, umfasst zwei parallelen Stangen, die durch eine erste Querstrebe verbunden sind, und eine zweite Querstrebe, die gleitend auf den beiden Stangen montiert ist. Die Querstreben sind jeweils mit zwei gegenüberliegenden gewölbten Flügeln ausgestattet, und wenn die beiden Querstreben aneinander angenähert werden, werden auch die beiden Flügel aneinander angenähert und können in den Fußbekleidungsartikel geschoben werden. Der Spreizer umfasst außerdem zwei Hebel, die durch einen Griff miteinander verbunden sind und jeweils entlang der Stangen auf der ersten Querstrebe schwenkbar angebracht sind, sowie zwei Schwenkarme (biellettes), deren erste beiden Enden jeweils an den beiden Hebeln angelenkt sind, während die beiden anderen Enden so beschaffen sind, dass sie an der zweiten Querstrebe angelenkt werden können.A type of spreader, the subject of the document FR 2 837 688 comprises two parallel bars connected by a first crossbar and a second crossbar slidably mounted on the two bars. The crossbars are each equipped with two opposing arched wings, and when the two crossbars are brought closer together, the two wings are also brought closer together and can be pushed into the footwear article. The spreader also includes two levers connected to each other by a handle and each pivotally mounted along the rods on the first crossbar, as well as two pivot arms (biellettes), the first two ends of which are each hinged to the two levers, while the other two Ends are designed so that they can be hinged to the second crossbar.

Auf diese Weise sind die beiden Hebel dazu eingerichtet, schwenkbar angetrieben werden zu können, um die zweite Querstrebe mittels der Schwenkarme translatorisch zu bewegen und so die beiden Flügel zwangsweise zu spreizen. Dadurch wird der Fußbekleidungsartikel mit Kraft aufgeweitet und man kann den Fuß und dann das Bein leicht in den Fußbekleidungsartikel einführen, indem man den Fußbekleidungsartikel allmählich nach oben schiebt, sodass er sich nach und nach von den beiden Flügeln löst. Wenn der Fußbekleidungsartikel vollständig abgezogen ist, können die beiden Querstreben voneinander getrennt werden, um das so bestrumpfte Bein leicht aus dem Spreizer zu lösen.In this way, the two levers are set up to be able to be pivotally driven in order to move the second crossbar translationally by means of the pivot arms and thus to forcibly spread the two wings. This expands the footwear article with force and one can easily insert the foot and then the leg into the footwear article by gradually pushing the footwear article upwards so that it gradually separates from the two wings. When the article of footwear is completely removed, the two crossbars can be separated from each other in order to easily release the leg so stocked from the spreader.

Wenn ein solcher Spreizer betrieben wird, ist die Rücklaufsperre der zweiten Querstrebe hin zur ersten Querstrebe, wenn der Fußbekleidungsartikel aufgeweitet ist, erst dann wirksam, wenn die beiden Hebel vollständig entlang der Stangen, an denen sie beispielsweise eingehängt werden können, geschwenkt wurden.If such a spreader is operated, the backstop of the second crossbar towards the first crossbar when the footwear article is expanded is only effective when the two levers have been pivoted completely along the rods on which they can be hung, for example.

Ebenso besteht ein Problem, das durch die vorliegende Erfindung gelöst werden soll, darin, einen Spreizer bereitzustellen, bei dem die Rücklaufsperre der zweiten Querstrebe hin zur ersten Querstrebe besser gewährleistet ist.Likewise, a problem to be solved by the present invention is to provide a spreader in which the backstop of the second crossbar towards the first crossbar is better ensured.

Um dieses Problem zu lösen, wird ein Spreizer zum Weiten von schlauchförmigen Fußbekleidungsartikeln vorgeschlagen, der Folgendes umfasst:

  • - zwei Stangen und eine erste Querstrebe, um die genannten beiden Stangen parallel zueinander zusammenzuhalten, wobei die genannte erste Querstrebe einen ersten Flügel umfasst, der sich im Wesentlichen senkrecht zu den genannten Stangen erstreckt;
  • - eine zweite Querstrebe, die gleitend an den genannten beiden Stangen montiert ist und einen zweiten Flügel umfasst, der sich gegenüber dem genannten ersten Flügel erstreckt;
  • - mindestens einen Hebel, der mit der genannten zweiten Querstrebe verbunden ist, um die zweite Querstrebe translatorisch bewegen zu können zwischen einer an die genannte erste Querstrebe angenäherten Position, in der ein röhrenförmiger Fußbekleidungsartikel über die genannten beiden Flügel gezogen wird, und einer entfernten bzw. gespreizten Position, in der die genannten beiden Flügel den genannten Fußbekleidungsartikel weiten.
To solve this problem, a spreader for expanding tubular footwear articles is proposed, comprising:
  • - two bars and a first crossbar for holding said two bars together parallel to each other, said first crossbar comprising a first wing extending substantially perpendicular to said bars;
  • - a second crossbar slidably mounted on said two bars and comprising a second wing extending opposite said first wing;
  • - at least one lever connected to said second crossbar for being able to move the second crossbar in translation between a position close to said first crossbar, in which a tubular article of footwear is pulled over said two wings, and a distant or spread position in which said two wings expand said footwear article.

Ferner weist mindestens einer der genannten Stangen eine Zahnstange auf, während die genannte zweite Querstrebe eine Abstützvorrichtung (béquille) aufweist, die dazu geeignet ist mit der genannten Zahnstange zusammenzuwirken, um die Bewegung der genannten zweiten Querstrebe in Richtung der ersten Querstrebe zwischen der genannten gespreizten Position und der genannten angenäherten Position zu unterbinden. Und die genannte Abstützvorrichtung entzieht sich der Reichweite der genannten Zahnstange, um die Rücklaufbewegung der genannten zweiten Querstrebe zur genannten ersten Querstrebe zuzulassen, nachdem die genannte zweite Querstrebe aus der genannten gespreizten Position in eine Richtung entgegengesetzt zur genannten ersten Querstrebe angetrieben wurde.Furthermore, at least one of said rods has a rack, while said second crossbar has a support device (béquille) which is suitable for cooperating with said rack to facilitate the movement of said second crossbar towards the first crossbar between said spread position and the stated approximate position. And said support device is beyond the reach of said rack in order to facilitate the return movement of said second cross strut to allow said first crossbar after said second crossbar has been driven from said spread position in a direction opposite to said first crossbar.

Somit besteht ein Merkmal der vorliegenden Erfindung im Einsatz einer Zahnstange auf mindestens einer der Stangen, und einer Abstützvorrichtung, die schwenkbar auf der zweiten Querstrebe montiert ist, um mit der Zahnstange zusammenwirken zu können. Auf diese Weise kann die zweite Querstrebe in Schritten, die dem Abstand zwischen zwei Zähnen der Zahnstange entsprechen, von der ersten Querstrebe wegbewegt werden. Dadurch können die beiden Flügel allmählich gespreizt werden, wodurch der Fußbekleidungsartikel allmählich breiter wird.Thus, a feature of the present invention is the use of a rack on at least one of the racks, and a support device pivotally mounted on the second cross member to cooperate with the rack. In this way, the second crossbar can be moved away from the first crossbar in steps that correspond to the distance between two teeth of the rack. This allows the two wings to be gradually spread, gradually making the footwear article wider.

Wenn überdies die zweite Querstrebe translatorisch über einen vorbestimmten maximalen Abstand zur ersten Querstrebe hinaus angetrieben wird, entzieht sich die Abstützvorrichtung dank des Gegenstands der vorliegenden Erfindung dem Einflussbereich der Zahnstange, sodass die zweite Querstrebe wieder an die erste Querstrebe angenähert werden kann, um die beiden Flügel in einen neuen Fußbekleidungsartikel einzufädeln.Furthermore, if the second crossbar is driven translationally beyond a predetermined maximum distance from the first crossbar, the support device, thanks to the subject matter of the present invention, escapes the influence of the rack, so that the second crossbar can be brought closer to the first crossbar again in order to move the two wings to thread into a new footwear item.

Wie nachfolgend noch näher erläutert wird, ist jede der beiden Stangen mit einer Zahnstange versehen, während die zweite Querstrebe zwei Hebel aufweist, die durch einen Quergriff miteinander verbunden sind.As will be explained in more detail below, each of the two rods is provided with a rack, while the second crossbar has two levers that are connected to one another by a T-handle.

Außerdem und gemäß einer besonders vorteilhaften erfindungsgemäßen Ausführungsform weist die mindestens eine der genannten Stangen eine Längsnut auf, die zur Aufnahme der genannten Abstützvorrichtung geeignet ist. Auf diese Weise ist die Abstützvorrichtung gelenkig an der Querstrebe angebracht, während ihr freies Ende dazu geeignet ist, in die Nut hineinzuragen. Ferner weist die Längsnut einen Boden auf, der mit Zähnen versehen ist, die die Zahnstange bilden. Auf diese Weise ist das freie Ende der Abstützvorrichtung dazu geeignet, mit den Zähnen im Boden der Nut zusammenzuwirken.In addition, and according to a particularly advantageous embodiment of the invention, the at least one of said rods has a longitudinal groove which is suitable for receiving said support device. In this way, the support device is articulated to the crossbar, while its free end is suitable for projecting into the groove. Furthermore, the longitudinal groove has a bottom which is provided with teeth which form the rack. In this way, the free end of the support device is adapted to cooperate with the teeth in the bottom of the groove.

Vorteilhafterweise weist die genannte Längsnut ein T-förmiges Profil auf. Sie weist diese Form über ihre gesamte Länge zwischen den beiden gegenüberliegenden Enden auf, die im Wesentlichen unterschiedliche Formen aufweisen. Anders ausgedrückt: Die Nut hat einen breiten Boden und einen verengten Hals, die zwei Schultern bilden, wie im weiteren Verlauf der Beschreibung erläutert wird. Darüber hinaus weist die Abstützvorrichtung ein verbreitertes freies Ende auf. Auf diese Weise ist das freie Ende der Abstützvorrichtung zwischen diesen beiden Enden in der Nut gefangen. Tatsächlich weist das freie Ende der Abstützvorrichtung eine Breite auf, die größer ist als die Breite des Halses der Nut.Advantageously, said longitudinal groove has a T-shaped profile. It has this shape over its entire length between the two opposite ends, which have essentially different shapes. In other words, the groove has a wide bottom and a narrowed neck, which form two shoulders, as will be explained later in the description. In addition, the support device has a widened free end. In this way, the free end of the support device is caught in the groove between these two ends. In fact, the free end of the support device has a width greater than the width of the neck of the groove.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform weist die genannte mindestens eine der Stangen eine Rampe auf, die sich innerhalb der genannten Nut erstreckt, um die genannte Abstützvorrichtung aus der Nut herausziehen zu können, wenn die genannte zweite Querstrebe aus der genannten gespreizten Position in eine Richtung entgegengesetzt zur ersten Querstrebe gezogen wird. Wenn somit, jenseits der Zähne der Zahnstange, die zweite Querstrebe in eine Richtung entgegengesetzt zur ersten Querstrebe angetrieben wird, wird das freie Ende der Abstützvorrichtung von der Rampe geführt, die sie schwenkend mitnimmt, um sie aus der Nut heraus zu bringen, wie weiter unten erläutert wird. Die Nut hat an dieser Stelle nämlich keine Schultern, damit das Herausfahren der Abstützvorrichtung, genauer gesagt ihres erweiterten freien Endes, ermöglicht wird.According to a particularly advantageous embodiment, said at least one of the rods has a ramp which extends within said groove in order to be able to pull said support device out of the groove when said second cross strut moves from said spread position in a direction opposite to first crossbar is pulled. Thus, beyond the teeth of the rack, when the second crossbar is driven in a direction opposite to the first crossbar, the free end of the support is guided by the ramp which pivots it to bring it out of the groove, as below is explained. The groove has no shoulders at this point, so that the support device, more precisely its extended free end, can be extended.

Vorzugsweise ist die Rampe elastisch verformbar, um der Abstützvorrichtung zu ermöglichen, aus der Nut auszutreten, während die Rampe sich verformt, und um die Abstützvorrichtung daran zu hindern, in die Nut einzutreten, wenn die zweite Querstrebe zur ersten Querstrebe zurückgeführt wird.Preferably, the ramp is elastically deformable to allow the support to exit the groove as the ramp deforms and to prevent the support from entering the groove when the second cross member is returned to the first cross member.

Dank der verformbaren Rampe kann die Abstützvorrichtung aus der Nut getrieben werden, wenn die zweite Querstrebe noch weiter von der ersten Querstrebe entfernt ist, während die Rampe absinkt. Sobald das verbreiterte Ende der Abstützvorrichtung den Schultern der Nut entkommt und aus ihnen heraustritt, nimmt die elastisch verformbare Rampe ihre Form wieder an und verschließt die Nut wieder. Auf diese Weise verhindert sie, dass das freie Ende der Abstützvorrichtung in die Nut eingreift, wenn die zweite Querstrebe wieder an die erste Querstrebe herangeführt wird. Das freie Ende der Abstützvorrichtung wird somit mit Gleitreibung auf der Stange oberhalb der Längsnut mitgenommen.Thanks to the deformable ramp, the support device can be driven out of the groove if the second crossbar is further away from the first crossbar while the ramp is descending. As soon as the widened end of the support device escapes and emerges from the shoulders of the groove, the elastically deformable ramp assumes its shape again and closes the groove again. In this way, it prevents the free end of the support device from engaging in the groove when the second crossbar is brought back to the first crossbar. The free end of the support device is thus carried along with sliding friction on the rod above the longitudinal groove.

Außerdem weist die genannte Längsnut auf besonders vorteilhafte Weise eine lokale Erweiterung in der Nähe der genannten ersten Querstrebe auf, um der genannten Abstützvorrichtung zu ermöglichen, in die genannte Nut einzudringen. Auf diese Weise, wenn die zweite Querstrebe, die den zweiten Flügel trägt, zur ersten Querstrebe hin angetrieben wird und das freie Ende der Abstützvorrichtung auf der Stange oberhalb der Längsnut gleitend reibt, dringt dieses erweiterte freie Ende durch die lokale Erweiterung in die Nut ein. Die zweite Querstrebe kann wieder translatorisch angetrieben und von der ersten Querstrebe wegbewegt werden, während das freie Ende der Abstützvorrichtung mit der Zahnstange am Nutboden zusammenwirkt.Furthermore, in a particularly advantageous manner, said longitudinal groove has a local widening in the vicinity of said first crossbar in order to enable said support device to penetrate into said groove. In this way, when the second crossbar supporting the second wing is driven towards the first crossbar and the free end of the support device slides on the rod above the longitudinal groove, this extended free end penetrates into the groove through the local extension. The second crossbar can again be driven translationally and moved away from the first crossbar while the free end of the support device interacts with the rack at the bottom of the groove.

Vorzugsweise ist die Abstützvorrichtung mit einer Rückholfeder versehen, um sie schwenkend zum Nutboden hin anzutreiben.Preferably, the support device is provided with a return spring in order to drive it in a pivoting manner towards the bottom of the groove.

Vorteilhafterweise umfasst die genannte zweite Querstrebe zwei zylindrische Durchgangswege, die Gleitschienen zur Aufnahme der genannten Stangen bilden. Auf diese Weise sind die Stangen dazu angepasst, in den zylindrischen Durchgangswegen zu gleiten, während die zweite Querstrebe in Bezug auf die ersten Querstrebe translatorisch angetrieben wird.Advantageously, said second crossbar comprises two cylindrical passageways forming slide rails for receiving said rods. In this way, the rods are adapted to slide in the cylindrical passageways while the second crossbar is translationally driven with respect to the first crossbar.

Vorzugsweise ist der genannte Hebel schwenkbar an der genannten ersten Querstrebe montiert, während die genannte zweite Querstrebe eine weitere Zahnstange umfasst, und der genannte Hebel ist mit einem Schwenkarm ausgestattet, der dazu geeignet ist, mit der genannten weiteren Zahnstange zusammenzuwirken, um die genannte zweite Querstrebe schrittweise translatorisch antreiben zu können. Auf diese Weise kann ein kurzer Hebel eingesetzt werden, der es ermöglicht, durch abwechselndes Schwenken im und gegen den Uhrzeigersinn die zweite Querstrebe translatorisch anzutreiben, während die zweite Querstrebe durch die Abstützvorrichtung, die mit der Zahnstange des Nutbodens zusammenwirkt, translatorisch zurückgehalten wird.Preferably, said lever is pivotally mounted on said first crossbar, while said second crossbar comprises a further rack, and said lever is equipped with a pivot arm adapted to cooperate with said further rack to form said second crossbar to be able to drive step by step translation. In this way, a short lever can be used, which makes it possible to drive the second crossbar translationally by alternating pivoting clockwise and counterclockwise, while the second crossbar is held back translationally by the support device, which cooperates with the rack of the groove bottom.

In einer weiteren Ausführungsvariante ist der Hebel schwenkbar an der zweiten Querstrebe montiert, um ein Zahnrad, das mit der genannten weiteren Zahnstange zusammenwirkt, sequentiell in Drehung zu versetzen. Dadurch kann die zweite Querstrebe relativ zur ersten Querstrebe in gleicher Weise translatorisch angetrieben werden.In a further embodiment variant, the lever is pivotally mounted on the second crossbar in order to sequentially rotate a gear wheel that interacts with said further rack. As a result, the second cross strut can be driven in translation in the same way relative to the first cross strut.

Darüber hinaus und gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst der Spreizer zwei abnehmbare Arme, die in einem Griff enden und die dazu geeignet sind, an der zweiten Querstrebe im Wesentlichen senkrecht zu den Stangen angebracht zu werden. Auf diese Weise kann die Anordnung (l'ensemble), wenn der Fußbekleidungsartikel auf den Flügeln angebracht wurde und die Flügel auseinandergezogen wurden, indem die beiden Querstreben wie oben beschrieben voneinander entfernt wurden, dank der beiden abnehmbaren Arme am Ende der Füße leicht getragen werden, um den Fußbekleidungsartikel anziehen zu können, wie im weiteren Verlauf der Beschreibung noch genauer erläutert wird.Furthermore, and according to a further embodiment, the spreader comprises two removable arms terminating in a handle and adapted to be attached to the second crossbar substantially perpendicular to the bars. In this way, when the footwear article has been placed on the wings and the wings have been pulled apart by removing the two crossbars from each other as described above, the assembly (l'ensemble) can be easily carried thanks to the two removable arms at the end of the feet, in order to be able to put on the footwear article, as will be explained in more detail later in the description.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer speziellen Ausführungsform der Erfindung, die beispielhaft, aber nicht einschränkend ist, unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, auf denen:

  • [1] eine schematische Seitenansicht des erfindungsgemäßen Spreizers in einem ersten Zustand ist;
  • [2] eine partielle schematische Draufsicht des in [1] gezeigten Spreizers in einem zweiten Zustand ist;
  • [3A] eine partielle schematische Seitenansicht des in [1] gezeigten Spreizers in einem dritten Zustand ist;
  • [3B] ein Schnitt durch die Ebene IIIB eines in [3A] gezeigten Elements ist;
  • [3C] ein Schnitt entlang der IIIC-Ebene eines in [3A] gezeigten Elements ist;
  • [3D] ein Schnitt entlang der IIID-Ebene eines weiteren in [3A] gezeigten Elements ist; und,
  • [4] eine schematische Ansicht eines komplementären Elements des Spreizers ist, wie es in [1] dargestellt ist.
Further features and advantages of the invention will appear from the following description of a specific embodiment of the invention, which is exemplary but not restrictive, with reference to the accompanying drawings, in which:
  • [ 1 ] is a schematic side view of the spreader according to the invention in a first state;
  • [ 2 ] a partial schematic top view of the in [ 1 ] shown spreader is in a second state;
  • [ 3A ] a partial schematic side view of the in [ 1 ] shown spreader is in a third state;
  • [ 3B ] a section through plane IIIB of one in [ 3A ] element shown is;
  • [ 3C ] a section along the IIIC plane of one in [ 3A ] element shown is;
  • [ 3D ] a section along the IIID plane of another in [ 3A ] element shown is; and,
  • [ 4 ] is a schematic view of a complementary element of the spreader as shown in [ 1 ] is shown.

Die [2], auf die zunächst Bezug genommen wird, veranschaulicht einen erfindungsgemäßen Spreizer 10 in einer Draufsicht und partiell. Er umfasst zwei Stangen, eine linke Stange 12 und eine rechte Stange 14, die jeweils ein abgeschrägtes freies Ende 16 aufweisen, das einem verbundenen Ende 18 gegenüberliegt. Die beiden verbundenen Enden 18 sind mittels einer ersten Querstrebe 20 miteinander verbunden, die es ermöglicht, die beiden Stangen 12, 14 in einer festen Position parallel zueinander zu halten. Die erste Querstrebe weist eine erste obere Fläche 15 auf, die in [2] zu sehen ist. Außerdem umfasst die erste Querstrebe 20 einen ersten Flügel 22, der sich im Wesentlichen äquidistant zu den beiden Stangen 12, 14 in einer Richtung erstreckt, die im Wesentlichen senkrecht zu diesen verläuft und von der ersten Oberseite 15 vorsteht. Der erste Flügel 22 weist ein zylindrisches Profil auf.The [ 2 ], to which reference is made initially, illustrates a spreader 10 according to the invention in a top view and partially. It comprises two rods, a left rod 12 and a right rod 14, each having a beveled free end 16 opposite a connected end 18. The two connected ends 18 are connected to one another by means of a first crossbar 20, which makes it possible to hold the two rods 12, 14 in a fixed position parallel to one another. The first crossbar has a first upper surface 15, which is in [ 2 ] you can see. In addition, the first cross member 20 includes a first wing 22, which extends substantially equidistant from the two rods 12, 14 in a direction that is substantially perpendicular thereto and protrudes from the first top 15. The first wing 22 has a cylindrical profile.

Außerdem umfasst der Spreizer 10 eine zweite Querstrebe 24, die eine zweite Oberseite 25 aufweist und die gleitend auf den beiden Stangen 12, 14 montiert ist. Dazu weist die zweite Querstrebe 24 zwei parallele zylindrische Durchgangswege auf, einen linken Durchgangsweg 26 und einen rechten Durchgangsweg 28, in die die beiden Stangen 12 und 14 jeweils eingreifen. Außerdem weist die zweite Querstrebe 24 einen zweiten Flügel 30 auf, der ebenfalls ein zylindrisches Profil aufweist. Die beiden Flügel 22, 30 weisen jeweils eine Konkavität auf, und ihre Konkavitäten sind aufeinander gerichtet. Außerdem sind die beiden Flügel 22, 30 zueinander in Bezug auf eine Ebene symmetrisch, die die beiden Stangen 12, 14 senkrecht schneidet.In addition, the spreader 10 includes a second crossbar 24, which has a second top 25 and which is slidably mounted on the two rods 12, 14. For this purpose, the second cross strut 24 has two parallel cylindrical passageways, a left passageway 26 and a right passageway 28, into which the two rods 12 and 14 each engage. In addition, the second cross strut 24 has a second wing 30, which also has a cylindrical profile. The two wings 22, 30 each have a concavity and their concavities are directed towards each other. In addition, the two wings 22, 30 are in relation to each other Relative to a plane symmetrical that intersects the two rods 12, 14 perpendicularly.

Darüber hinaus weist der Spreizer 10 eine axiale Symmetrie-Ebene Pa auf, die die beiden Querstreben 20, 24 schneidet und sich zwischen den beiden Stangen links 12 und rechts 14 erstreckt.In addition, the spreader 10 has an axial symmetry plane Pa, which intersects the two cross struts 20, 24 and extends between the two rods on the left 12 and right 14.

Es ist deshalb verständlich, dass die zweite Querstrebe 24 in Bezug auf den ersten Querstrebe 20 translatorisch beweglich ist und dass sie in dieser Bewegung von den Stangen 12, 14 geführt wird. Daher sind die beiden Flügel 22, 30 zwischen einer aneinander angenäherten Position, in der sie sich entlang ihrer Mantellinien Kante an Kante erstrecken, und einer voneinander entfernten Position beweglich, wie im weiteren Verlauf der Beschreibung noch genauer erläutert wird.It is therefore understandable that the second crossbar 24 is translationally movable with respect to the first crossbar 20 and that it is guided in this movement by the rods 12, 14. Therefore, the two wings 22, 30 are movable between a position close to one another, in which they extend edge to edge along their surface lines, and a position apart from one another, as will be explained in more detail later in the description.

Ferner ist zu beobachten, dass die Stangen 12, 14 jeweils an ihrem verbundenen Ende 18 einen Gabelkopf 32 aufweisen, mit dem ein Hebel 34, wie in [1] dargestellt, schwenkbar montiert werden kann. [1] ist eine Ansicht des Spreizers 10 gemäß dem in [2] dargestellten Pfeil I, an dem der Hebel 34 angebracht wurde.Furthermore, it can be observed that the rods 12, 14 each have a fork head 32 at their connected end 18, with which a lever 34, as in [ 1 ] shown, can be mounted pivotably. [ 1 ] is a view of the spreader 10 according to the in [ 2 ] shown arrow I, to which the lever 34 was attached.

In [1] ist die gerade Stange 14 zu sehen, die sich zwischen ihrem verbundenen Ende 18 und ihrem freien Ende 16 erstreckt. Zu sehen ist auch die zweite Querstrebe 24 in einer Position nahe der ersten Querstrebe 20 und somit liegen die beiden Flügel 22, 30 Kante an Kante.In [ 1 ] the straight rod 14 can be seen extending between its connected end 18 and its free end 16. The second cross strut 24 can also be seen in a position close to the first cross strut 20 and thus the two wings 22, 30 lie edge to edge.

In [1] erscheint ebenfalls ein einzelner Hebel 34. Er erstreckt sich zwischen einem Befestigungsende 36, das über einen Stift 38 mit dem Gabelkopf 32 verbunden ist, und einem gegenüberliegenden freien Betätigungsende 40. Ein zweiter, nicht dargestellter paralleler Hebel ist am Gabelkopf 32 der linken Stange 12 angebracht, und die beiden Hebel sind an ihrem freien Betätigungsende 40 durch einen Quergriff miteinander verbunden.In [ 1 ] a single lever 34 also appears. It extends between a fastening end 36, which is connected to the fork head 32 via a pin 38, and an opposite free actuating end 40. A second parallel lever, not shown, is on the fork head 32 of the left rod 12 attached, and the two levers are connected to one another at their free actuating end 40 by a T-handle.

Ausführlich beschrieben wird der Teil der zweiten Querstrebe 24, der sich im Bereich des (au droit du) rechten Durchgangswegs 28 befindet und der mit dem Hebel 34 zusammenwirkt, der an der entsprechenden rechten Stange 14 angebracht ist. Es ist zu beachten, dass, symmetrisch dazu, der Teil der zweiten Querstrebe 24, der sich im Bereich des linken Durchgangswegs 26 befindet, in gleicher Weise mit dem Hebel 34 zusammenwirken kann, der an der linken Stange 12 angebracht ist.The part of the second crossbar 24 which is located in the area of the (au droit du) right-hand passageway 28 and which cooperates with the lever 34 which is attached to the corresponding right-hand rod 14 will be described in detail. It should be noted that, symmetrically thereto, the part of the second crossbar 24 located in the area of the left passage 26 can cooperate in the same way with the lever 34 attached to the left rod 12.

So weist der Teil der zweiten Querstrebe 24, der sich im Bereich des rechten Durchgangswegs 28 befindet, eine Vielzahl von ersten äußeren Sperrzähnen bzw. Rastzähnen bzw. Anschlagzähnen (dents d'arrêt) 42 auf, die gleichmäßig voneinander beabstandet sind und sich vorspringend von der zweiten oberen Fläche 25 aus erstrecken. Jeder der äußeren Anschlagzähne 42 hat eine gerade Flanke 44, die zum Gabelkopf 32 des Schafts 14 hin gerichtet ist, und eine gegenüberliegende geneigte Flanke 46, die vom Gabelkopf 32 weg gerichtet ist. Die Vielzahl der ersten äußeren Anschlagzähne 42 bildet somit eine äußere Zahnstange.Thus, the part of the second crossbar 24, which is located in the area of the right passageway 28, has a plurality of first external locking teeth or locking teeth or stop teeth (dents d'arrêt) 42, which are evenly spaced from one another and protrude from the second upper surface 25 extend. Each of the outer stop teeth 42 has a straight flank 44 directed towards the clevis 32 of the shaft 14 and an opposite inclined flank 46 directed away from the clevis 32. The plurality of first outer stop teeth 42 thus forms an outer rack.

Außerdem ist der Hebel 34 mit einem Schwenkarm (biellette) 48 versehen, die ein Verbindungsende 50, das gelenkig am Hebel 34 montiert ist, und ein gegenüberliegendes Abstützende 52 aufweist, das so beschaffen ist, dass es an der geraden Flanke 44 der ersten äußeren Anschlagzähne 42 zur Anlage kommt. Das Verbindungsende 50 ist in einem Abstand vom Befestigungsende 36 des Hebels 34 montiert.In addition, the lever 34 is provided with a pivot arm (biellette) 48 having a connecting end 50 hingedly mounted on the lever 34 and an opposite supporting end 52 adapted to rest on the straight flank 44 of the first outer stop teeth 42 comes to the facility. The connecting end 50 is mounted at a distance from the fastening end 36 of the lever 34.

Auf diese Weise wird deutlich, dass der Antrieb des Hebels 34 in [ 1] unter einem relativ kleinen Winkel in Richtung gegen den Uhrzeigersinn die Bewegung des Schwenkarms 48 ermöglicht, dessen Abstützende 52 zwischen zwei ersten äußeren Anschlagzähnen 42 eingreifen und an der geraden Flanke 44 eines dieser Zähne zur Anlage kommen kann. Fortan verursacht ein Schwenkantrieb des Hebels 34 im Uhrzeigersinn, mittels des Schwenkarms 48 und des entsprechenden äußeren Anschlagzahns 42, die Ausübung einer Kraft auf den Teil der zweiten Querstrebe 24, die sich im Bereich des rechten Durchgangswegs 28 befindet. Eine solche Kraft bewirkt, den translatorischen Antrieb der zweite Querstrebe 24 in einer der ersten Querstrebe 20 entgegengesetzten Richtung.In this way it becomes clear that the drive of the lever 34 in [ 1 ] at a relatively small angle in the counterclockwise direction allows the movement of the swivel arm 48, the support end 52 of which can engage between two first outer stop teeth 42 and can come into contact with the straight flank 44 of one of these teeth. From then on, a clockwise pivot drive of the lever 34, by means of the pivot arm 48 and the corresponding external stop tooth 42, causes the exertion of a force on the part of the second crossbar 24 which is located in the area of the right passageway 28. Such a force causes the translational drive of the second cross strut 24 in a direction opposite to the first cross strut 20.

Selbstverständlich und parallel dazu bewirkt der andere, mit seinem Schwenkarm 48 ausgestattete Hebel 34 auf der anderen Seite die gleichen Effekte auf den Teil der zweiten Querstrebe 24, der sich im Bereich des linken Durchgangswegs 26 befindet. Auf diese Weise kann die zweite Querstrebe 24 mit Kraft und symmetrisch von der ersten Querstrebe 20 wegbewegt werden, während sie parallel bleibt.Of course and in parallel to this, the other lever 34, equipped with its pivot arm 48, on the other side has the same effects on the part of the second cross strut 24 which is located in the area of the left passageway 26. In this way, the second crossbar 24 can be forcefully and symmetrically moved away from the first crossbar 20 while remaining parallel.

In [1] ist zu sehen, dass die rechte Stange 14 ebenso wie die linke Stange 12 hohl ist, und ihre Struktur wird nun im Hinblick auf [2], [3A], [3B] und [3C] beschrieben.In [ 1 ] it can be seen that the right bar 14 is hollow, as is the left bar 12, and its structure will now be viewed in terms of [ 2 ], [ 3A ], [ 3B ] and [ 3C ] described.

So wird in [2] zu sehen sein, dass die Stangen 12, 14 jeweils eine Längsnut 54 in Form eines umgekehrten T aufweisen, wie nachfolgend erläutert wird, und die sich von ihrem freien Ende 16 zu ihrem gebundenen Ende 18 erstreckt. Die Längsnut 54 weist an ihrem Ende, das zum verbundenen Ende 18 hin liegt, eine lokale Erweiterung 56 auf.This is how in [ 2 ] It can be seen that the rods 12, 14 each have a longitudinal groove 54 in the shape of an inverted T, as explained below, extending from its free end 16 to its bound end 18. The longitudinal groove 54 has a local extension 56 at its end, which lies towards the connected end 18.

Auch ist in [3A] und [3B] die rechte Stange 14 und ihr Querschnitt an der lokalen Erweiterung 56 zu sehen. Ferner findet man in [3C] ihren Querschnitt im Wesentlichen auf halbem Weg zwischen den beiden gegenüberliegenden Enden 16, 18 der Stange 14 und ihre Nut 54 in Form eines umgekehrten T, die einen Hals 58 definiert. Die Nut in Form eines umgekehrten T definiert dann zwei gegenüberliegende Schultern 60.Also in [ 3A ] and [ 3B ] the right rod 14 and its cross section at the local extension 56 can be seen. Furthermore, one finds in [ 3C ] its cross section substantially halfway between the two opposite ends 16, 18 of the rod 14 and its groove 54 in the shape of an inverted T defining a neck 58. The inverted T-shaped groove then defines two opposing shoulders 60.

Die Nut 54 weist einen vorstehenden Boden 62 auf, von dem eine Vielzahl von zweiten Zähnen 64 ausgeht. Die zweiten Zähne 64 sind gleichmäßig voneinander beabstandet. Sie weisen jeweils eine zweite gerade Flanke 66 auf, die zum abgeschrägten freien Ende 16 der Stange 14 hin gerichtet ist, und eine zweite geneigte Flanke 68, die in die entgegengesetzte Richtung gerichtet ist. Auf diese Weise bildet die Vielzahl von zweiten Zähne 64 eine innere Zahnstange, die im Vergleich zur äußeren Zahnstange der zweiten Querstrebe 24 umgekehrt ist. Darüber hinaus findet man in [3A] teilweise die zweite Querstrebe 24 im Bereich des rechten Durchgangswegs 28. Des weiteren zeigt [3D] genau einen Querschnitt des Teils der zweiten Querstrebe 24 im Bereich dieses rechten Durchgangswegs 28. Dieser ist dazu geeignet, die rechte Stange 14 gleitend aufzunehmen.The groove 54 has a protruding base 62 from which a plurality of second teeth 64 extend. The second teeth 64 are evenly spaced apart. They each have a second straight flank 66, which is directed towards the beveled free end 16 of the rod 14, and a second inclined flank 68, which is directed in the opposite direction. In this way, the plurality of second teeth 64 form an inner rack that is inverted compared to the outer rack of the second crossbar 24. In addition, one finds in [ 3A ] partly the second cross strut 24 in the area of the right passageway 28. Furthermore, [ 3D ] exactly a cross section of the part of the second cross strut 24 in the area of this right passageway 28. This is suitable for slidably receiving the right rod 14.

So umfasst die zweite Querstrebe 24 auch eine obere Rippe 70, die so beschaffen ist, dass sie entlang der Längsnut 54 mit dieser im Eingriff steht. Und die Rippe ist mit einer Abstützvorrichtung 72 ausgestattet, die schwenkbar um eine Achse 74 montiert ist, die senkrecht zur oberen Rippe 70 und senkrecht zur Achse des geraden Durchgangswegs 28 ist. Darüber hinaus weist die Abstützvorrichtung 72 ein vergrößertes freies Ende 76 auf, dessen Breite größer ist als die Breite des Halses 58 der Längsnut 54.Thus, the second cross member 24 also includes an upper rib 70 which is designed to engage with the longitudinal groove 54 along the latter. And the rib is equipped with a support device 72 pivotally mounted about an axis 74 perpendicular to the upper rib 70 and perpendicular to the axis of the straight passageway 28. In addition, the support device 72 has an enlarged free end 76, the width of which is greater than the width of the neck 58 of the longitudinal groove 54.

Man beachte, dass die zweite Querstrebe 24 im Bereich des linken Durchgangswegs 26 die gleiche Struktur und die gleichen Elemente aufweist.Note that the second crossbar 24 in the area of the left passageway 26 has the same structure and the same elements.

Es wird noch einmal auf [1] verwiesen, um das abgeschrägte freie Ende 16 genauer zu beschreiben, bevor die Funktionsweise des Spreizers 10 beschrieben wird. So endet das freie Ende 16 abgeschrägt und die Nut 54 mündet somit axial ausgehend von diesem freien Ende 16. Dementsprechend umfasst die Stange 14, die eine obere Wand 78 gegenüber einer unteren Wand 80 aufweist, eine obere freie Endkante 82, die in Bezug auf eine untere freie Endkante 84 der unteren Wand 80 zurückgesetzt ist.It will appear again on [ 1 ] to describe the beveled free end 16 in more detail before describing the operation of the spreader 10. The free end 16 thus ends beveled and the groove 54 thus opens axially from this free end 16. Accordingly, the rod 14, which has an upper wall 78 opposite a lower wall 80, includes an upper free end edge 82 which is relative to a lower free end edge 84 of the lower wall 80 is set back.

Auf diese Weise wird eine flexible, umgekehrt V-förmige Klinge 86 auf dem Boden 62 der Nut 54 installiert. Ihre Breite ist wesentlich geringer als der Hals 58 der Nut 54, sodass ihr Scheitel 88 genau in den Hals 58 in der Nähe der oberen freien Endkante 82 hineinragen kann, wenn die Klinge 78 in Ruhestellung ist.In this way, a flexible inverted V-shaped blade 86 is installed on the bottom 62 of the groove 54. Its width is significantly smaller than the neck 58 of the groove 54, so that its apex 88 can protrude exactly into the neck 58 near the upper free end edge 82 when the blade 78 is in the rest position.

Daher weist die flexible, umgekehrt V-förmige Klinge 86 einen ersten Abschnitt (pan) 90 auf, der sich innerhalb der Stange 14 befindet, und einen zweiten Abschnitt 92, der sich außerhalb befindet.Therefore, the flexible inverted V-shaped blade 86 has a first portion (pan) 90 located inside the rod 14 and a second portion 92 located outside.

Im Hinblick auf diese [1] werden die ersten Schritte der Anwendung des erfindungsgemäßen Spreizers 10 beschrieben.In view of this [ 1 ], the first steps of using the spreader 10 according to the invention are described.

So wird in der Position, in der die beiden Querstreben 20, 24 einander angenähert sind und die beiden Flügel 22, 30 Kante an Kante liegen und eine nahezu geschlossene, abgeflachte zylindrische Fläche bilden, ein spezifischer Fußbekleidungsartikel vom Typ „Stützstrumpf“ über diese beiden Flügel 22, 30 gezogen. Der Stützstrumpf wird so aufgezogen, dass der Fuß des Strumpfes das freie Ende der beiden Flügel 22, 30 erreicht.Thus, in the position in which the two crossbars 20, 24 are brought closer to each other and the two wings 22, 30 lie edge to edge and form an almost closed, flattened cylindrical surface, a specific article of footwear of the "support stocking" type is placed over these two wings 22, 30 drawn. The support stocking is put on so that the foot of the stocking reaches the free end of the two wings 22, 30.

Anschließend werden die Hebel 34 durch Schwenkantrieb in Richtung der Stangen 12, 14 betätigt. Dadurch bewirken die Schwenkarme 48, dass die zweite Querstrebe 24 translatorisch angetrieben wird, bis das vergrößerte freie Ende 76 der Abstützvorrichtung 72 hinter dem ersten zweiten angrenzenden Zahn 64 zu liegen kommt. Damit haben die beiden Flügel 22, 30 begonnen, den Stützstrumpf zu erweitern. Dieser übt dann im Gegenzug eine Kraft auf die beiden Flügel 22, 30 aus, die dazu tendiert, sie einander anzunähern. Infolgedessen, wenn die Hebel 34 losgelassen und von den Stangen 12, 14 weggeschwenkt werden, stützt sich das vergrößerte freie Ende 76 der Abstützvorrichtung 72 an der zweiten rechten Flanke 66 des angrenzenden Zahns 64 ab. Dadurch kann die Abstützvorrichtung 72, die im Wesentlichen um 45° zum Boden 62 und in Richtung des verbundenen Endes 18 der Stange geneigt ist, die zweite Querstrebe 24 zurück zur ersten Querstrebe 20 translatorisch blockieren.The levers 34 are then actuated by a pivot drive in the direction of the rods 12, 14. As a result, the pivot arms 48 cause the second cross strut 24 to be driven in translation until the enlarged free end 76 of the support device 72 comes to rest behind the first second adjacent tooth 64. The two wings 22, 30 have now begun to expand the support stocking. In return, this then exerts a force on the two wings 22, 30, which tends to bring them closer together. As a result, when the levers 34 are released and pivoted away from the rods 12, 14, the enlarged free end 76 of the support device 72 is supported on the second right flank 66 of the adjacent tooth 64. This allows the support device 72, which is inclined substantially at 45° to the bottom 62 and toward the connected end 18 of the rod, to translationally block the second crossbar 24 back to the first crossbar 20.

Die schwenkbar angetriebenen Hebel 34 wiederum ermöglichen es, das Abstützende 52 der Schwenkarme 48 hinter einem ersten angrenzenden Zahn 42 gegen dessen erste gerade Flanke 44 in Eingriff zu bringen.The pivotally driven levers 34 in turn make it possible to bring the supporting end 52 of the pivot arms 48 into engagement behind a first adjacent tooth 42 against its first straight flank 44.

Die Hebel können dann erneut schwenkbar angetrieben werden, um näher an die Stangen herangeführt zu werden, sodass die zweite Querstrebe 24 weiter von der ersten Querstrebe 20 und damit die beiden Flügel 22, 30 weiter voneinander entfernt werden. Auf diese Weise wird der Stützstrumpf um einen weiteren Schritt erweitert und die Abstützvorrichtung 72 spielt nun ihre Rolle im Bereich des nächsten Zahns 64, um die zweite Querstrebe 24 in einer festen Position halten zu können, während der erweiterte Stützstrumpf eine noch größere Kraft ausübt, die dazu tendiert, die beiden Flügel 22, 30 einander anzunähern.The levers can then be pivotally driven again in order to be moved closer to the rods, so that the second crossbar 24 is further away from the first crossbar 20 and thus the two wings 22, 30 are further apart from one another. In this way, the support stocking is expanded by a further step and the support device 72 now plays its role Area of the next tooth 64 to be able to hold the second crossbar 24 in a fixed position while the extended support stocking exerts an even greater force which tends to bring the two wings 22, 30 closer together.

Auf diese Weise wird der Kompressionsstrumpf schrittweise maximal ausgedehnt, in dessen Inneres der Fuß und dann das Bein ausgehend von den den Oberseiten 15, 25 gegenüberliegenden Seiten eingeführt werden kann.In this way, the compression stocking is gradually expanded to the maximum, into the interior of which the foot and then the leg can be inserted starting from the sides opposite the tops 15, 25.

Um diesen Vorgang zu erleichtern, werden zwei Arme 94 des in [4] dargestellten Typs eingesetzt. Der Arm 94 weist ein Ende 96 auf, das einen Längsgriff bildet, und auf der gegenüberliegenden Seite ein hakenförmiges Ende 98, das in einem axial geschlitzten freien Schaft 100 endet. Der freie Schaft 100 erstreckt sich im Wesentlichen senkrecht zum Arm 94 und weist ein verdicktes freies Ende 102 auf.To facilitate this process, two arms 94 of the in [ 4 ] of the type shown is used. The arm 94 has an end 96 which forms a longitudinal handle and, on the opposite side, a hook-shaped end 98 which terminates in an axially slotted free shaft 100. The free shaft 100 extends substantially perpendicular to the arm 94 and has a thickened free end 102.

Darüber hinaus zeigt [2] auf jeder Seite der zweiten Querstrebe 24 zwei gegenüberliegende seitliche gerade Blöcke (pavés) 104, 106, in die eine axiale Öffnung 108 eingebracht ist, die im Wesentlichen parallel zum jeweiligen Durchgangsweg 26, 28 verläuft.In addition, [ 2 ] on each side of the second cross strut 24 two opposite lateral straight blocks (pavés) 104, 106, into which an axial opening 108 is introduced, which runs essentially parallel to the respective passageway 26, 28.

Wenn der Stützstrumpf maximal ausgedehnt ist, werden folglich der Arme 94 auf jede Seite des Spreizers gebracht, indem die freien Schäfte 100 jeweils in die beiden axialen Öffnungen 108 eingreifen. Die Arme 94 erstrecken sich dann im Wesentlichen senkrecht zu den Stangen 12, 14 und ermöglichen so, dass der mit dem aufgeweiteten Kompressionsstrumpf ausgestattete Spreizer auf einfache Weise zum Fußende gebracht wird.Consequently, when the support stocking is maximally expanded, the arms 94 are brought to each side of the spreader by the free shafts 100 engaging in the two axial openings 108, respectively. The arms 94 then extend substantially perpendicular to the rods 12, 14 and thus enable the spreader equipped with the expanded compression stocking to be easily brought to the foot end.

Anschließend wird durch Ziehen an den Armen 94 der Kompressionsstrumpf nach und nach ohne Anstrengung bis zum Oberschenkel angezogen, während das Bein zwischen den beiden Querstreben 22, 24 durch den Spreizer 10 hindurchgeht.Then, by pulling on the arms 94, the compression stocking is gradually tightened up to the thigh without any effort, while the leg passes through the spreader 10 between the two cross struts 22, 24.

Nach dem Anziehen des Kompressionsstrumpf wirken keine Kräfte mehr auf die Flügel 22, 30, sodass es leicht ist, die zweite Querstrebe 24 translatorisch zu bewegen, um sie noch weiter von der ersten Querstrebe 20 zu entfernen.After putting on the compression stocking, no more forces act on the wings 22, 30, so that it is easy to move the second cross strut 24 translationally in order to move it even further away from the first cross strut 20.

Aus [1] geht somit hervor, dass die Abstützvorrichtung 72 und insbesondere ihr vergrößertes Ende 76 auf dem ersten Abschnitt 90 der flexiblen umgekehrten V-förmigen Klinge 86 in Richtung ihres Scheitels 88 gleitend angetrieben wird. Des Weiteren tendiert die flexible V-förmige Klinge 86 dazu, sich abzuflachen, um den Durchgang des vergrößerten freien Endes 76 der Abstützvorrichtung 72 und ihr Herausziehen aus der Längsnut 54 zu ermöglichen.Out of [ 1 ] it is thus seen that the support device 72 and in particular its enlarged end 76 is slidably driven on the first portion 90 of the flexible inverted V-shaped blade 86 towards its apex 88. Furthermore, the flexible V-shaped blade 86 tends to flatten to allow the passage of the enlarged free end 76 of the support device 72 and its extraction from the longitudinal groove 54.

Dann entspannt sich die Abstützvorrichtung 72 und ihr vergrößertes freies Ende 76 wird gleitend über den zweiten Abschnitt 92 bewegt, wie in [3A] gezeigt, während die flexible V-förmige Klinge 86 ihre ursprüngliche Position wieder einnimmt, wobei sich ihr Scheitel 88 in der Nähe der oberen freien Endkante 82 befindet.Then the support device 72 relaxes and its enlarged free end 76 is slidably moved over the second section 92, as shown in [ 3A ] is shown as the flexible V-shaped blade 86 returns to its original position with its apex 88 located near the upper free end edge 82.

Die zweite Querstrebe 24 kann dann vollständig von den Stangen 12, 14 gelöst werden, sodass das Bein, über das der Kompressionsstrumpf gezogen worden ist, freigegeben wird.The second crossbar 24 can then be completely detached from the rods 12, 14, so that the leg over which the compression stocking has been pulled is released.

Umgekehrt, wenn die zweite Querstrebe 24 wieder mit den beiden Stangen 12, 14 verbunden ist, werden die beiden abgeschrägten freien Enden 16 jeweils durch die beiden Durchgangswege 26, 28 eingeführt, und das vergrößerte freie Ende 76 der Abstützvorrichtung 72 wirken mit der flexiblen V-förmigen Klinge 86 und insbesondere mit dem zweiten Abschnitt 92 zusammen, um das vergrößerte freie Ende 76 der Abstützvorrichtung 72 außerhalb der oberen Wand 78 des Stabes zu führen, sodass es nicht in das Innere der Längsnut 54 eindringt. Wenn die zweite Querstrebe 24 weiter in Richtung der ersten Querstrebe 20 bewegt wird, während die Stangen 12, 14 in den Durchgangswegen 26, 28 gleiten, stützen sich die beiden Abstützvorrichtungen 72 gleitend außerhalb der Stangen 12, 14 ab. Dies bleibt so, bis ihr vergrößertes Ende 76 auf die Höhe bzw. in den Bereich der lokalen Verbreiterungen 56 gelangt. Die vergrößerten Enden 76 treten dann in die Längsnuten 54 ein, während die beiden Querstreben 20, 24 einander angenähert werden, und die Flügel 22, 30 Kante an Kante liegen. Auf diese Art und Weise kann ein neuer Stützstrumpf über die Flügel 22, 30 gezogen werden.Conversely, when the second crossbar 24 is reconnected to the two rods 12, 14, the two beveled free ends 16 are inserted through the two passageways 26, 28, respectively, and the enlarged free end 76 of the support device 72 acts with the flexible V- shaped blade 86 and in particular with the second section 92 to guide the enlarged free end 76 of the support device 72 outside the upper wall 78 of the rod so that it does not penetrate into the interior of the longitudinal groove 54. If the second crossbar 24 is moved further towards the first crossbar 20 while the rods 12, 14 slide in the passageways 26, 28, the two support devices 72 are slidably supported outside the rods 12, 14. This remains the case until its enlarged end 76 reaches the height or in the area of the local widenings 56. The enlarged ends 76 then enter the longitudinal grooves 54 while the two cross struts 20, 24 are brought closer to one another and the wings 22, 30 lie edge to edge. In this way, a new support stocking can be pulled over the wings 22, 30.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • FR 2837688 [0006]FR 2837688 [0006]

Claims (7)

Spreizer (10) zum Weiten von röhrenförmigen Fußbekleidungsartikeln, der Folgendes umfasst: - zwei Stangen (12, 14) und eine erste Querstrebe zum Zusammenhalten der genannten beiden parallelen Stangen, wobei mindestens eine der genannten Stangen (12, 14) eine Zahnstange (64) aufweist, und die genannte erste Querstrebe einen ersten Flügel (22) umfasst, der im Wesentlichen senkrecht zu den genannten Stangen (12, 14) verläuft; - eine zweite Querstrebe (24), die gleitend auf den genannten beiden Stangen (12, 14) montiert ist und eine Abstützvorrichtung sowie einen zweiten Flügel (30) umfasst, der sich gegenüber dem genannten ersten Flügel (22) erstreckt; - mindestens einen Hebel (34), der mit der genannten zweiten Querstrebe (24) verbunden ist, um die genannte zweite Querstrebe translatorisch zwischen einer an die genannte erste Querstrebe (20) angenäherten Position, in der ein röhrenförmiger Fußbekleidungsartikel über die genannten beiden Flügel (22, 30) gezogen wird, und einer entfernten bzw. gespreizten Position, in der die genannten beiden Flügel den genannten Fußbekleidungsartikel weiten, antreiben zu können, wobei die genannte Abstützvorrichtung dazu geeignet ist, mit der genannten Zahnstange (64) zusammenzuwirken, um die Bewegung der genannten zweiten Querstrebe (24) zur genannten ersten Querstrebe (20) zwischen der genannten gespreizten Position und der genannten angenäherten Position zu unterbinden; dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Abstützvorrichtung (72) ein vergrößertes freies Ende (76) aufweist, während die genannte mindestens eine der genannten Stangen (12, 14) eine T-förmig ausgebildete Längsnut (54) aufweist, die zur Aufnahme der genannten Abstützvorrichtung (72) geeignet ist; und dadurch, dass sich die genannte Abstützvorrichtung (72) der Reichweite der genannten Zahnstange (64) entzieht, um die Rücklaufbewegung der genannten zweiten Querstrebe (24) zur genannten ersten Querstrebe (20) zuzulassen, nachdem die genannte zweite Querstrebe aus der genannten gespreizten Position in eine Richtung entgegengesetzt zur genannten ersten Querstrebe (20) angetrieben worden ist.Spreader (10) for expanding tubular footwear articles, comprising: - two bars (12, 14) and a first crossbar for holding said two parallel bars together, at least one of said bars (12, 14) having a rack (64) and said first cross member comprises a first wing (22) substantially perpendicular to said bars (12, 14); - a second crossbar (24) slidably mounted on said two bars (12, 14) and comprising a support device and a second wing (30) extending opposite said first wing (22); - at least one lever (34) connected to said second crossbar (24) for translationally moving said second crossbar between a position approximated to said first crossbar (20) in which a tubular article of footwear is placed over said two wings ( 22, 30), and to a remote or spread position in which said two wings expand said article of footwear, said support device being adapted to cooperate with said rack (64) to facilitate the movement said second crossbar (24) to said first crossbar (20) between said spread position and said approximated position; characterized in that said support device (72) has an enlarged free end (76), while said at least one of said rods (12, 14) has a T-shaped longitudinal groove (54) which is designed to receive said support device ( 72) is suitable; and in that said support device (72) is out of reach of said rack (64) to allow return movement of said second crossbar (24) to said first crossbar (20) after said second crossbar is out of said spread position has been driven in a direction opposite to said first cross strut (20). Spreizer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Längsnut (54) einen Boden (62) aufweist, der mit Zähnen (64) versehen ist, die die genannte Zahnstange bilden.spreader after Claim 1 , characterized in that said longitudinal groove (54) has a bottom (62) provided with teeth (64) forming said rack. Spreizer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte mindestens eine der genannten Stangen (12, 14) eine Rampe (90) aufweist, die sich innerhalb der genannten Nut (54) erstreckt, um die genannte Abstützvorrichtung (72) aus der genannten Nut herausziehen zu können, wenn die genannte zweite Querstrebe (24) aus der genannten gespreizten Position in einer Richtung entgegengesetzt zur genannten ersten Querstrebe (20) angetrieben wird.spreader after Claim 1 or 2 , characterized in that said at least one of said rods (12, 14) has a ramp (90) which extends within said groove (54) in order to be able to pull said support device (72) out of said groove, when said second cross member (24) is driven from said spread position in a direction opposite to said first cross member (20). Spreizer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Rampe (90) elastisch verformbar ist, sodass der genannten Abstützvorrichtung (72) ermöglicht wird, aus der genannten Nut (54) herauszutreten, während die genannte Rampe sich verformt, und sodass die genannte Abstützvorrichtung (72) daran gehindert wird, in die genannte Nut (54) einzutreten, wenn die genannte zweite Querstrebe (24) dazu angetrieben wird, zur genannten ersten Querstrebe (20) zurückgeführt zu werden.spreader after Claim 3 , characterized in that said ramp (90) is elastically deformable to allow said support device (72) to emerge from said groove (54) while said ramp deforms and to allow said support device (72) thereto is prevented from entering said groove (54) when said second cross member (24) is driven to be returned to said first cross member (20). Spreizer nach irgendeinem der Ansprüche von 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Längsnut (54) eine lokale Erweiterung (56) aufweist, die sich in der Nähe der genannten ersten Querstrebe (20) befindet, um der genannten Abstützvorrichtung (72) zu ermöglichen, in die genannte Nut (54) einzudringen.Spreader according to any one of claims 1 to 4, characterized in that said longitudinal groove (54) has a local extension (56) located near said first cross member (20) to accommodate said support device (72). enable to penetrate into the groove (54) mentioned. Spreizer nach irgendeinem der Ansprüche von 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die genannt zweite Querstrebe (24) zwei zylindrische Durchgangswege (26, 28) aufweist, die Gleitschienen bilden, um die genannten Stangen (12, 14) aufzunehmen.Spreader according to any one of claims 1 to 5, characterized in that said second crossbar (24) has two cylindrical passageways (26, 28) forming slide rails to accommodate said rods (12, 14). Spreizer nach irgendeinem der Ansprüche von 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte Hebel (34) schwenkbar an der genannten ersten Querstrebe (20) montiert ist, während die genannte zweite Querstrebe (24) eine weitere Zahnstange (42) umfasst, und dadurch, dass der genannte Hebel mit einem Schwenkarm (48) ausgestattet ist, der dazu geeignet ist, mit der genannten weiteren Zahnstange (42) zusammenzuwirken, um die genannte zweite Querstrebe (24) in einer schrittweisen Translation antreiben zu können.A spreader according to any one of claims 1 to 6, characterized in that said lever (34) is pivotally mounted on said first crossbar (20), while said second crossbar (24) comprises a further rack (42), and thereby in that said lever is equipped with a pivot arm (48) which is suitable for interacting with said further rack (42) in order to be able to drive said second crossbar (24) in a stepwise translation.
DE112021006712.5T 2020-12-30 2021-12-30 Spreader for tubular footwear articles Pending DE112021006712T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR2014254A FR3118402B1 (en) 2020-12-30 2020-12-30 Spacer for tubular footwear
FRFR2014254 2020-12-30
PCT/FR2021/052469 WO2022144531A1 (en) 2020-12-30 2021-12-30 Spreader for tubular footwear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021006712T5 true DE112021006712T5 (en) 2023-10-12

Family

ID=74554167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021006712.5T Pending DE112021006712T5 (en) 2020-12-30 2021-12-30 Spreader for tubular footwear articles

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112021006712T5 (en)
FR (1) FR3118402B1 (en)
WO (1) WO2022144531A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2837688A1 (en) 2002-03-28 2003-10-03 Michel Henri Delamare APPARATUS FOR PLACING AND REMOVING, ON A LOWER MEMBER, A SOCK OR ELASTIC SOCKET

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2837688A1 (en) 2002-03-28 2003-10-03 Michel Henri Delamare APPARATUS FOR PLACING AND REMOVING, ON A LOWER MEMBER, A SOCK OR ELASTIC SOCKET

Also Published As

Publication number Publication date
FR3118402A1 (en) 2022-07-01
FR3118402B1 (en) 2024-03-29
WO2022144531A1 (en) 2022-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10297105B4 (en) Multi-speed clamps with increased and variable force
EP0940344B1 (en) Mobile collection device provided with brakes
DE19547721C1 (en) Telescopic suction tube for vacuum cleaner
EP0451443A1 (en) Cleaning device
DE102005013901A1 (en) Stand for a Christmas tree comprises a clamping device having a tension lever which when triggered against the direction of the tensioning movement moves a first lock from the teeth of a restraining wheel
DE69802181T3 (en) ARRANGEMENT FOR LENGTH ADJUSTMENT AND LOCKING OF A MOTOR VEHICLE SEAT IN A LOCKED POSITION
DE60035081T2 (en) Device for quickly coupling and releasing a tool to a boom
DE2231324B2 (en) The strap pieces serve to tighten, relax and hold two packing or lashing purposes
EP2872022B1 (en) Frame for mop covers
DE102005044132C5 (en) Fastening system with tension lock for attaching a piece of luggage to a bicycle rack
EP3785595A1 (en) Wiping device
AT512541B1 (en) jig
DE10251957B4 (en) Device for locking a folding top on a vehicle
EP2495385B1 (en) Device for installing an impost in a door or window frame
DE2461003C3 (en) Device for spreading springs or piston rings or the like
DE112021006712T5 (en) Spreader for tubular footwear articles
DE19931953A1 (en) Mounting for end of slat on longitudinal strut in frame comprises base mounting attached to longitudinal strut, slide attached to this and to support for slat, and locking device including movable clip which fits free side of mounting
EP1392144B1 (en) Device for pulling on socks
EP3311996A2 (en) Blocking device and box bale press with same
DE2242258C2 (en) Pliers-like device for removing components
DE202017101693U1 (en) System for tensioning a side curtain on a commercial vehicle body and commercial vehicle body and commercial vehicle with such a system
DE2425618B2 (en) Device for holding the slide of a zipper when pulling through the zipper chain
DE2844389A1 (en) FOLDABLE SUPPORT BRACKET
EP1062116B1 (en) Device for fixing a vehicle seat
DE102007008926B4 (en) Locking device for the door of a household electrical appliance