DE112021002660T5 - Anzeigeberührungsvorrichtung und steuerverfahren - Google Patents

Anzeigeberührungsvorrichtung und steuerverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE112021002660T5
DE112021002660T5 DE112021002660.7T DE112021002660T DE112021002660T5 DE 112021002660 T5 DE112021002660 T5 DE 112021002660T5 DE 112021002660 T DE112021002660 T DE 112021002660T DE 112021002660 T5 DE112021002660 T5 DE 112021002660T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
touch
display
circuit
power supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021002660.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Cuilan HUANG
Yuan Zhang
Jieqiong WANG
Lei Liu
Wei Wang
Jianlong GAO
Bohao Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOE Technology Group Co Ltd
Beijing BOE Display Technology Co Ltd
Original Assignee
BOE Technology Group Co Ltd
Beijing BOE Display Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOE Technology Group Co Ltd, Beijing BOE Display Technology Co Ltd filed Critical BOE Technology Group Co Ltd
Publication of DE112021002660T5 publication Critical patent/DE112021002660T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0412Digitisers structurally integrated in a display
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0416Control or interface arrangements specially adapted for digitisers
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/32Means for saving power
    • G06F1/3203Power management, i.e. event-based initiation of a power-saving mode
    • G06F1/3234Power saving characterised by the action undertaken
    • G06F1/325Power saving in peripheral device
    • G06F1/3262Power saving in digitizer or tablet
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/32Means for saving power
    • G06F1/3203Power management, i.e. event-based initiation of a power-saving mode
    • G06F1/3234Power saving characterised by the action undertaken
    • G06F1/325Power saving in peripheral device
    • G06F1/3265Power saving in display device
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units
    • G06F9/06Arrangements for program control, e.g. control units using stored programs, i.e. using an internal store of processing equipment to receive or retain programs
    • G06F9/44Arrangements for executing specific programs
    • G06F9/4401Bootstrapping
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/34Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters by control of light from an independent source
    • G09G3/36Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters by control of light from an independent source using liquid crystals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung stellt eine Anzeigeberührungsvorrichtung und ein Steuerverfahren bereit. Die Anzeigeberührungsvorrichtung umfasst ein Anzeigefeld, ein Gate-Treibermodul, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung und eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung; das Anzeigefeld umfasst mehrere Reihen von Gate-Leitungen; und die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist dazu konfiguriert, ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern. Gemäß der vorliegenden Offenbarung kann die Berührungssteuerungserfassung bequem durchgeführt werden, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in dem Zustand der reinen Berührungssteuerungserfassung befindet.

Description

  • QUERVERWEISE AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der am 30. September 2020 in China eingereichten chinesischen Patentanmeldung Nr. 202011063116.1, deren gesamter Inhalt hiermit durch Bezugnahme aufgenommen wird.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft das Gebiet der Anzeige- und Berührungssteuerungstechnologien und insbesondere eine Anzeigeberührungsvorrichtung und ein Steuerverfahren.
  • STAND DER TECHNIK
  • Wenn bei herkömmlichen Displays der Computer oder Host-Computer längere Zeit nicht verwendet wird, wechselt das System automatisch in den Schlafmodus, und der Anzeigeteil wird ausgeschaltet, um den Leistungsverbrauch zu sparen. Wenn die Maus bewegt oder die Tastatur gedrückt wird, wird das System aufgeweckt und dann der Bildschirm beleuchtet. Für eine eingebettete Anzeigeberührungsvorrichtung hofft man, dass das System ebenfalls durch Antippen des Bildschirms und Verwenden der Berührungssteuerungsfunktion aufgeweckt werden kann. Vorhandene Anzeigeberührungsvorrichtungen können nicht bequem durch Antippen des Bildschirms und Verwenden der Berührungssteuerungsfunktion in dem Schlafmodus das System aufwecken.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • In einem Aspekt stellt ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Anzeigeberührungsvorrichtung bereit, die ein Anzeigefeld, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung und eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung umfasst, wobei das Anzeigefeld mehrere Reihen von Gate-Leitungen umfasst;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist dazu konfiguriert, ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Stromversorgungs-Steuerschaltung, ein Anzeige-Stromversorgungsende, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und ein Energieverwaltungsmodul, wobei das Energieverwaltungsmodul dazu konfiguriert ist, gemäß der von seinem Spannungseingangsende eingegebenen Stromversorgungsspannung die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom zu versorgen;
    die Stromversorgungs-Steuerschaltung ist j eweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende, dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Energieverwaltungsmodul verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende keine Anzeige-Stromversorgungsspannung und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt.
  • Optional umfasst die Stromversorgungs-Steuerschaltung eine Spannungsteilung-Teilschaltung, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung;
    die Spannungsteilung-Teilschaltung ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende und der Signalerzeugungs-Teilschaltung verbunden und ist dazu konfiguriert, die Anzeige-Stromversorgungsspannung zu teilen, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen und durch ein Anzeige-Betriebsspannungsende auszugeben;
    die Signalerzeugungs-Teilschaltung ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Betriebsspannungsende und einem Steuersignal-Ausgangsende verbunden und ist dazu konfiguriert, gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal zu erzeugen und durch das Steuersignal-Ausgangsende auszugeben, wobei das Steuersignal so gesteuert wird, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und wobei das Steuersignal so gesteuert wird, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist;
    die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung ist jeweils elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende, dem Anzeige-Stromversorgungsende, dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Steuersignal ein erstes Spannungssignal ist, und ist auch dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Steuersignal ein zweites Spannungssignal ist.
  • Optional ist die Signalerzeugungs-Teilschaltung in die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung integriert.
  • Optional ist das erste Spannungssignal ein Niederspannungssignal und das zweite Spannungssignal ein Hochspannungssignal, oder das erste Spannungssignal ist ein Hochspannungssignal und das zweite Spannungssignal ein Niederspannungssignal.
  • Optional umfasst die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung eine erste Schaltteilschaltung, eine zweite Schaltteilschaltung, eine erste Inversionsteilschaltung und eine zweite Inversionsteilschaltung;
    die erste Inversionsteilschaltung ist dazu konfiguriert, das Steuersignal zu invertieren, um ein erstes Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das erste Inversionsspannungssignal an das Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung und die zweite Inversionsteilschaltung zu liefern;
    die zweite Inversionsteilschaltung ist dazu konfiguriert, das erste Inversionsspannungssignal zu invertieren, um ein zweites Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das zweite Inversionsspannungssignal an das Steuerende der ersten Schaltteilschaltung zu liefern;
    die erste Schaltteilschaltung ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist;
    die zweite Schaltteilschaltung ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist.
  • Optional umfasst die erste Schaltteilschaltung einen ersten Schalttransistor und einen zweiten Schalttransistor;
    sowohl der Steuerpol des ersten Schalttransistors als auch der Steuerpol des zweiten Schalttransistors sind elektrisch mit dem Steuerende der ersten Schaltteilschaltung verbunden;
    ein erster Pol des ersten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende verbunden, und ein zweites Ende des ersten Schalttransistors ist elektrisch mit dem ersten Pol des zweiten Schalttransistors verbunden;
    ein zweiter Pol des zweiten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende verbunden.
  • Optional umfasst die zweite Schaltteilschaltung einen dritten Schalttransistor;
    ein erster Pol des dritten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden, und ein zweiter Pol des dritten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende verbunden.
  • Optional umfasst die erste Inversionsteilschaltung einen ersten Inversionstransistor und einen ersten Widerstand;
    der Steuerpol des ersten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende verbunden, ein erster Pol des ersten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden, und ein zweiter Pol des ersten Inversionstransistors ist elektrisch mit einem dritten Spannungsende verbunden;
    ein erstes Ende des ersten Widerstands ist elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden, und ein zweites Ende des ersten Widerstands ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden.
  • Optional umfasst die zweite Inversionsteilschaltung einen zweiten Inversionstransistor und einen zweiten Widerstand;
    der Steuerpol des zweiten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden, ein erster Pol des zweiten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden und ein zweiter Pol des zweiten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem dritten Spannungsende durch den zweiten Widerstand verbunden.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß zumindest einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Steuerdiode;
    die Anode der Steuerdiode ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende verbunden, und die Kathode der Steuerdiode ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner ein Systemende;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist ferner dazu konfiguriert, ein Wecksignal an das Systemende zu liefern, nachdem ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt wurde;
    das Systemende ist dazu konfiguriert, nach dem Empfangen des Wecksignals die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung zu steuern.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Gate-Treibermodul;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist ferner dazu konfiguriert, ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, so dass das Gate-Treibermodul die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert, und ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung zu liefern, nachdem das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert wurde.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner einen Datentreiber, und das Anzeigefeld umfasst ferner mehrere Spalten von Datenleitungen;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist ferner dazu konfiguriert, ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber zu liefern, wenn das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert wird, so dass der Datentreiber ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Zeitablaufsteuerung;
    die Zeitablaufsteuerung ist dazu konfiguriert, die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung zu stoppen, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist konfiguriert, um zu beurteilen, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, wenn erkannt wird, dass die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt.
  • In einem zweiten Aspekt stellt ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner ein Steuerverfahren bereit, das auf die oben erwähnte Anzeigeberührungsvorrichtung angewendet wird, und das Steuerverfahren umfasst Folgendes:
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Stromversorgungs-Steuerschaltung, ein Anzeige-Stromversorgungsende, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und ein Energieverwaltungsmodul, wobei das Energieverwaltungsmodul dazu konfiguriert ist, gemäß der von seinem Spannungseingangsende eingegebenen Stromversorgungsspannung die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom zu versorgen, und das Steuerverfahren umfasst noch einen Stromversorgungssteuerungsschritt;
    der Stromversorgungssteuerungsschritt umfasst Folgendes:
    • wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, steuert die Stromversorgungs-Steuerschaltung die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende;
    • wenn das Anzeige-Stromversorgungsende keine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt, steuert die Stromversorgungs-Steuerschaltung die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende.
  • Optional umfasst die Stromversorgungs-Steuerschaltung eine Spannungsteilung-Teilschaltung, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung;
    der Stromversorgungssteuerungsschritt umfasst insbesondere Folgendes:
    • wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, teilt die Spannungsteilung-Teilschaltung die Anzeige-Stromversorgungsspannung, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen und durch ein Anzeige-Betriebsspannungsende auszugeben;
    • die Signalerzeugungs-Teilschaltung erzeugt gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal und gibt es durch das Steuersignal-Ausgangsende aus, die Signalerzeugungs-Teilschaltung steuert das Steuersignal derart, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und die Signalerzeugungs-Teilschaltung steuert das Steuersignal derart, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist;
    • wenn das Steuersignal ein erstes Spannungssignal ist, steuert die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende, und wenn das Steuersignal ein zweites Spannungssignal ist, steuert die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Systemende; und das Steuerverfahren umfasst ferner Folgendes:
    • nachdem die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt hat, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Wecksignal an das Systemende;
    • nachdem das Systemende das Wecksignal empfangen hat, steuert das Systemende die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Gate-Treibermodul; und das Steuerverfahren umfasst ferner Folgendes:
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul, so dass das Gate-Treibermodul die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert;
    • nachdem die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert hat, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner einen Datentreiber, und das Anzeigefeld umfasst ferner mehrere Spalten von Datenleitungen; das Steuerverfahren umfasst ferner Folgendes:
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul liefert, wird ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber geliefert, so dass der Datentreiber ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Zeitablaufsteuerung; und das Steuerverfahren umfasst ferner Folgendes:
    • wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, stoppt die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung;
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt, beurteilt die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 3 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 4 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 5 ist ein Arbeitszeitablaufdiagramm von mindestens einem Ausführungsbeispiel der in 4 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung;
    • 6 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 7 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 8 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 9 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 10 ist ein Arbeitszeitablaufdiagramm von mindestens einem Ausführungsbeispiel der in 9 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung;
    • 11 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 12 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 13 ist ein Strukturdiagramm einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 14A, 14B, 14C und 14D sind Schaltungsdiagramme mindestens einem Ausführungsbeispiel einer Tiefsetzschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung;
    • 15 ist ein Schaltungsdiagramm mindestens einem Ausführungsbeispiel einer Tiefsetzschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung;
    • 16A ist ein Schaltungsdiagramm eines Teils einer integrierten Energieverwaltungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 16B ist ein Schaltungsdiagramm eines Teils einer integrierten Energieverwaltungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 16C ist ein Schaltungsdiagramm eines Teils einer integrierten Energieverwaltungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 16D ist ein schematisches Strukturdiagramm von IC401 in 16A, 16B und 16C;
    • 17A ist ein Strukturdiagramm eines MCU(Mikrosteuereinheit)-Chips IC601, der in mindestens einem Ausführungsbeispiel einer Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung verwendet wird;
    • 17B ist ein Strukturdiagramm eines Teils von mindestens einem Ausführungsbeispiel einer Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung;
    • 17C ist ein Strukturdiagramm eines Teils von mindestens einem Ausführungsbeispiel einer Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • SPEZIFISCHE AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Im Folgenden werden die technischen Lösungen in den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Offenbarung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen in den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Offenbarung klar und vollständig beschrieben. Offensichtlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele nur einige der Ausführungsbeispielen der vorliegenden Offenbarung, nicht alle. Basierend auf den Ausführungsbeispielen in der vorliegenden Offenbarung gehören alle anderen Ausführungsbeispiele, die von Durchschnittsfachleuten ohne kreative Bemühungen erlangt werden, zum Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung.
  • Die in allen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Offenbarung verwendeten Transistoren können Trioden, Dünnschichttransistoren oder Feldeffekttransistoren oder andere Bauelemente mit den gleichen Eigenschaften sein. In den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Offenbarung wird, um die zwei Pole des Transistors mit Ausnahme des Steuerpols zu unterscheiden, ein Pol als erster Pol bezeichnet und der andere Pol als zweiter Pol bezeichnet.
  • Im tatsächlichen Betrieb kann, wenn der Transistor eine Triode ist, der Steuerpol eine Basis sein, der erste Pol kann ein Kollektor sein und der zweite Pol kann ein Emitter sein, oder der Steuerpol kann eine Basis sein, der erste Pol kann ein Emitter sein und der zweite Pol kann ein Kollektor sein.
  • Im tatsächlichen Betrieb kann, wenn der Transistor ein Dünnschichttransistor oder ein Feldeffekttransistor ist, der Steuerpol ein Gate sein, der erste Pol kann ein Drain sein und der zweite Pol kann eine Source sein, oder der Steuerpol kann ein Gate sein, der erste Pol kann eine Source sein und der zweite Pol kann ein Drain sein.
  • Die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Anzeigefeld, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung und eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung, wobei das Anzeigefeld mehrere Reihen von Gate-Leitungen umfasst;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist elektrisch mit der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung verbunden und ist dazu konfiguriert, ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung arbeitet, können die Anzeigeberührungsvorrichtung und das Steuerverfahren gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung bequem eine Berührungssteuerungserfassung durchführen, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, so dass, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung im Schlafmodus befindet (zu diesem Zeitpunkt ist die Anzeigefunktion der Anzeigeberührungsvorrichtung ausgeschaltet und der Leistungsverbrauch ist niedrig), das System durch Antippen des Bildschirms und Verwenden der Berührungssteuerungsfunktion aufgeweckt werden kann.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung befindet sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Schlafmodus, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, und zu diesem Zeitpunkt ist die Anzeigefunktion der Anzeigeberührungsvorrichtung ausgeschaltet, um den Leistungsverbrauch zu reduzieren.
  • Wie in 1 gezeigt, umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ein Anzeigefeld, ein Gate-Treibermodul 11, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 und eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13, wobei das Anzeigefeld mehrere Reihen von Gate-Leitungen umfasst;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist elektrisch mit der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden und ist dazu konfiguriert, ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung arbeitet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12, wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern. In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann eine Berührungssteuerungserfassung bequem durchgeführt werden, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, so dass, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung im Schlafmodus befindet (zu diesem Zeitpunkt ist die Anzeigefunktion der Anzeigeberührungsvorrichtung ausgeschaltet und der Leistungsverbrauch ist niedrig), das System durch Antippen des Bildschirms und Verwenden der Berührungssteuerungsfunktion aufgeweckt werden kann.
  • Optional ist in mindestens einem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 auch elektrisch mit dem Gate-Treibermodul 11 verbunden und ist dazu konfiguriert, ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul 11 zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, so dass das Gate-Treibermodul 11 die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert, und ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 zu liefern, nachdem das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul 11 geliefert wurde.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung arbeitet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul 11, wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um alle in dem Anzeigefeld enthaltenen Gate-Leitungen für das Öffnen zu steuern und die Entladung durchzuführen, und danach liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 wieder ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern, damit gewährleistet werden kann, dass, wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigefunktion wieder wiederhergestellt, keine Anzeigeanomalien (wie z. B. Flackern, Nachbild usw.) aufgrund einer fehlenden Entladung entstehen können.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann, wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das erste Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung liefert, die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung stoppen, das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul zu liefern, und zu diesem Zeitpunkt sind die Gate-Leitungen geschlossen, sind aber nicht darauf beschränkt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann das Anzeigefeld ein Flüssigkristallanzeigefeld sein, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • Bei einer spezifischen Implementierung umfasst, wie in 2 gezeigt, die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner einen Datentreiber 20, und das Anzeigefeld umfasst ferner mehrere Spalten von Datenleitungen; der Datentreiber 20 ist elektrisch mit den Datenleitungen verbunden, um entsprechende Datenspannungen für die Datenleitungen bereitzustellen;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist auch elektrisch mit dem Datentreiber 20 verbunden und ist ferner dazu konfiguriert, ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber 20 zu liefern, wenn das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul 11 geliefert wird, so dass der Datentreiber 20 ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert, so dass das Potenzial der Pixelelektroden in den Pixelschaltungen, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, eine gemeinsame Elektrodenspannung ist, so dass wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigefunktion wieder wiederhergestellt, keine Anzeigeanomalien entstehen können.
  • Im tatsächlichen Betrieb kann die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 Berührungssteuerungstreibersignale an die Berührungstreiberelektroden liefern, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, und Berührungssteuerungserfassungssignale empfangen, die von den Berührungssteuerungsinduktionselektroden rückgeführt werden, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, wobei es gemäß den Berührungssteuerungsinduktionssignalen beurteilt wird, ob es ein Berührungsereignis gibt. Dabei können die Berührungssteuerungstreiberelektroden und die Berührungssteuerungsinduktionselektroden die gleichen Berührungssteuerungselektroden sein, sind aber nicht darauf beschränkt. In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung können die gemeinsamen Elektroden als Berührungssteuerungselektroden gemultiplext werden, sind aber nicht darauf beschränkt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann auf der Grundlage mindestens eines Ausführungsbeispiels der in 1 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung, wie in 3 gezeigt, das Gate-Treibermodul eine Pegelumwandlungsschaltung 91 und eine Gate-Treiberschaltung 92 umfassen;
    die Pegelumwandlungsschaltung 91 ist jeweils elektrisch mit der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 und der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist dazu konfiguriert, ein Entladesteuersignal an die Pegelumwandlungsschaltung 91 zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet;
    die Pegelumwandlungsschaltung 91 liefert durch die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 gemäß dem Entladesteuersignal ein Gateleitungsöffnungssteuersignal an die Gate-Treiberschaltung 92, so dass die Gate-Treiberschaltung 92 gemäß dem Gateleitungsöffnungssteuersignal alle Reihen von Gate-Leitungen, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, für das Öffnen steuert.
  • Im tatsächlichen Betrieb kann die Gate-Treiberschaltung auf einem Array-Substrat angeordnet sein, das in dem Anzeigefeld enthalten ist, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann, wenn das Anzeigefeld ein Flüssigkristallanzeigefeld ist, das Anzeigefeld mehrere Reihen von Gate-Leitungen, mehrere Spalten von Datenleitungen, mehrere Reihen und mehrere Spalten von Pixelschaltungen und mehrere Spalten von Berührungssteuerungssignalleitungen enthalten;
    die Pixelschaltung der m-ten Reihe und der n-ten Spalte kann einen Transistor der m-ten Reihe und der n-ten Spalte und eine Pixelelektrode der m-ten Reihe und der n-ten Spalte umfassen, wobei sowohl m als auch n positive ganze Zahlen sind;
    der Steuerpol des Transistors der m-ten Reihe und der n-ten Spalte ist elektrisch mit der Gateleitung der m-ten Reihe verbunden, der erste Pol des Transistors der m-ten Reihe und der n-ten Spalte ist elektrisch mit der Datenleitung der n-ten Spalte verbunden, und der zweite Pol des Transistors der m-ten Reihe und der n-ten Spalte ist elektrisch mit der Pixelelektrode der m-ten Reihe und der n-ten Spalte verbunden;
    die mehreren Spalten von Berührungssteuerungssignalleitungen sind elektrisch mit der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden, um Berührungssteuerungstreibersignale von der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 zu empfangen und entsprechende Berührungssteuerungsinduktionssignale zurückzuführen.
  • Bei einer spezifischen Implementierung bedeutet das Öffnen der Gate-Leitung der m-ten Reihe, dass die Gate-Leitung der m-ten Reihe das Gate-Treibersignal der m-ten Reihe für den Steuerpol des Transistors der m-ten Reihe und der n-ten Spalte bereitstellt, so dass der Transistor der m-ten Reihe und der n-ten Spalte eingeschaltet wird, so dass die Pixelelektrode der m-ten Reihe und der n-ten Spalte mit der Datenleitung der n-ten Spalte verbunden wird.
  • Wenn zum Beispiel der Transistor der m-ten Reihe und der n-ten Spalte ein Transistor vom n-Typ ist, bedeutet das Öffnen der Gate-Leitung der m-ten Reihe, dass die Gate-Leitung der m-ten Reihe ein Hochspannungssignal an den Steuerpol des Transistors der m-ten Reihe und der n-ten Spalte liefert, so dass der Transistor der m-ten Reihe und der n-ten Spalte eingeschaltet ist; wenn der Transistor der m-ten Reihe und der n-ten Spalte ein Transistor vom p-Typ ist, bedeutet das Öffnen der Gate-Leitung der m-ten Reihe, dass die Gate-Leitung der m-ten Reihe ein Niederspannungssignal an den Steuerpol des Transistors der m-ten Reihe und der n-ten Spalte liefert, so dass der Transistor der m-ten Reihe und der n-ten Spalte eingeschaltet wird.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann, wie in 4 gezeigt, auf der Grundlage mindestens eines Ausführungsbeispiels der in 1 beschriebenen Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Zeitablaufsteuerung 40 umfassen;
    die Zeitablaufsteuerung 40 ist dazu konfiguriert, die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 zu stoppen, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist elektrisch mit der Zeitablaufsteuerung 40 verbunden und ist konfiguriert, um zu beurteilen, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, wenn erkannt wird, dass die Zeitablaufsteuerung 40 die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt.
  • Im tatsächlichen Betrieb liefert die Zeitablaufsteuerung 40, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer normalen Anzeigeberührungssteuerung befindet, das zweite Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13. Wenn keine Anzeigesignale am Frontend eingegeben werden, wird der Anzeigeteil ausgeschaltet und die Berührungssteuerungsfunktion beibehalten. Zu diesem Zeitpunkt liefert die Zeitablaufsteuerung 40 nicht das zweite Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13. Wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 erkennt, dass die Zeitablaufsteuerung 40 die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt, kann es beurteilt werden, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ein Entladesteuersignal X1 an das Gate-Treibermodul liefern, die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 kann ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs1 an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 liefern, und die Zeitablaufsteuerung 40 kann ein zweites Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs2 an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 liefern. 5 ist ein Wellenformdiagramm von X1, Vs1 und Vs2.
  • Wie in 5 gezeigt, gibt S2 in einer ersten Anzeigeberührungssteuerungsstufe 111 und einer zweiten Anzeigeberührungssteuerungsstufe t12 ein zweites Berührungssteuerungsfreigabesignal aus;
    zu Beginn der Bildschirm-Aus-Berührungssteuerungsstufe t20 gibt die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 das Entladesteuersignal X1 aus, und dann gibt die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 das erste Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs1 aus;
    in der Bildschirm-Aus-Berührungssteuerungsstufe t20 befindet sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung, und am Frontend werden keine Anzeigesignale eingegeben und kann nur eine Berührungssteuerungserfassung durchgeführt werden.
  • Wenn in 5 das Potential des ersten Berührungssteuerungsfreigabesignals eine niedrige Spannung ist, kann die Anzeigeberührungssteuerungsvorrichtung eine Berührungssteuerungserfassung durchführen, und wenn das Potential des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals eine niedrige Spannung ist, kann die Anzeigeberührungssteuerungsvorrichtung eine Berührungssteuerungserfassung durchführen, und wenn das Potential des Entladesteuersignals eine niedrige Spannung ist, kann das Gate-Treibermodul 11 die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuern.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann die Anzeigeberührungsvorrichtung eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung, eine TCON (Zeitablaufsteuerung) und ein Systemende umfassen;
    wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung eine Berührungssteuerungsanzeige normal durchführt, liefert das Systemende ein Anzeigesignal an TCON, und TCON wird durch ein Anzeige-Stromversorgungsende G1 mit Strom versorgt, und die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung wird durch ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 mit Strom versorgt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ist das Systemende eine Platine mit einem Windows-Betriebssystem, die von einem OEM bereitgestellt wird.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung eine Berührungssteuerungserfassung durchführt, liefert die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 durch Berührungssteuerungssignalleitungen Berührungssteuerungstreibersignale an die Berührungssteuerungselektroden und empfängt Berührungssteuerungsinduktionssignale, die von den Berührungssteuerungssignalleitungen zurückgeführt werden.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann, wie in 6 gezeigt, auf der Grundlage der in 1 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Stromversorgungs-Steuerschaltung 61, ein Anzeige-Stromversorgungsende G1, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und ein Energieverwaltungsmodul 62 umfassen; das Energieverwaltungsmodul 62 ist konfiguriert, um gemäß der von seinem Spannungseingangsende P1 eingegebenen Stromversorgungsspannung das Gate-Treibermodul 11 und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 mit Strom zu versorgen;
    die Stromversorgungs-Steuerschaltung 61 ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1, dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Energieverwaltungsmodul 62 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende G1 eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende G1 keine Anzeige-Stromversorgungsspannung und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung arbeitet, werden durch das Anzeige-Stromversorgungsende G1 das Gate-Treibermodul und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 mit Strom versorgt, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende G1 eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, und werden durch das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 das Gate-Treibermodul und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 mit Strom versorgt, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende G1 keine Anzeige-Stromversorgungsspannung und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt, um zu gewährleisten, dass die Anzeigeberührungsvorrichtung einen Berührungssteuerungserfassungsbetrieb normal durchführen kann.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann das Energieverwaltungsmodul eine integrierte Energieverwaltungsschaltung und eine integrierte Berührungssteuerungsschaltung umfassen;
    das Gate-Treibermodul umfasst eine Pegelumwandlungsschaltung und eine Gate-Treiberschaltung;
    die integrierte Energieverwaltungsschaltung liefert ein Spannungssignal an die integrierte Berührungssteuerungsschaltung, und das Spannungssignal kann ein Niederspannungssignal VGL und ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal VCOM enthalten, ist aber nicht darauf beschränkt;
    die integrierte Berührungssteuerungsschaltung ist konfiguriert, um ein erstes Modulationsspannungssignal VCOM_M und ein zweites Modulationsspannungssignal VGL_M an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 zu liefern;
    wobei VCOM_M ist ein Spannungssignal, das durch Überlagern eines Impulssignals auf der Grundlage von VCOM erhalten wird, und VGL_M ist ein Spannungssignal, das durch Überlagern eines Impulssignals auf der Grundlage von VGL erhalten wird, aber ist nicht darauf beschränkt.
  • Die integrierte Energieverwaltungsschaltung ist auch konfiguriert, um eine Betriebsspannung für die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 bereitzustellen;
    die Pegelumwandlungsschaltung ist jeweils elektrisch mit der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung und der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung verbunden;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist konfiguriert, um ein Entladesteuersignal an die Pegelumwandlungsschaltung zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet;
    die Pegelumwandlungsschaltung liefert durch die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung gemäß dem Entladesteuersignal ein Gateleitungsöffnungssteuersignal an die Gate-Treiberschaltung, so dass die Gate-Treiberschaltung gemäß dem Gateleitungsöffnungssteuersignal alle Reihen von Gate-Leitungen, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, für das Öffnen steuert.
  • Im tatsächlichen Betrieb kann die Gate-Treiberschaltung auf dem Array-Substrat angeordnet sein, das in dem Anzeigefeld enthalten ist, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • Wie in 7 gezeigt, kann die Stromversorgungs-Steuerschaltung eine Spannungsteilung-Teilschaltung 71, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung 72 und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung 73 umfassen;
    die Spannungsteilung-Teilschaltung 71 ist j eweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und der Signalerzeugungs-Teilschaltung 72 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Anzeige-Stromversorgungsspannung zu teilen, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende G1 eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen und durch ein Anzeige-Betriebsspannungsende G3 auszugeben;
    die Signalerzeugungs-Teilschaltung 72 ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Betriebsspannungsende G3 und einem Steuersignal-Ausgangsende G4 verbunden und ist dazu konfiguriert, gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal zu erzeugen und durch das Steuersignal-Ausgangsende G4 auszugeben, wobei das Steuersignal so gesteuert wird, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und wobei das Steuersignal so gesteuert wird, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist;
    die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung 73 ist j eweils elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende G4, dem Anzeige-Stromversorgungsende G1, dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das Steuersignal ein erstes Spannungssignal ist, und ist auch dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das Steuersignal ein zweites Spannungssignal ist.
  • Wenn mindestens eine in 7 gezeigte Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung arbeitet, teilt die Spannungsteilung-Teilschaltung 71 die Anzeige-Stromversorgungsspannung, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen, die Signalerzeugungs-Teilschaltung 72 steuert gemäß der Anzeige-Betriebsspannung die Erzeugung eines entsprechenden Steuersignals, und die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung 73 steuert unter der Steuerung des Steuersignals die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1, oder die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann die Signalerzeugungs-Teilschaltung in die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung integriert sein.
  • Optional ist das erste Spannungssignal ein Niederspannungssignal und das zweite Spannungssignal ein Hochspannungssignal, oder das erste Spannungssignal ist ein Hochspannungssignal und das zweite Spannungssignal ist ein Niederspannungssignal.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann auf der Grundlage mindestens eines in 7 gezeigten Ausführungsbeispiels, wie in 8 gezeigt, die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung eine erste Schaltteilschaltung 81, eine zweite Schaltteilschaltung 82, eine erste Inversionsteilschaltung 84 und eine zweite Inversionsteilschaltung 83;
    die erste Inversionsteilschaltung 84 ist jeweils elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende G4, dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung 82 und der zweiten Inversionsteilschaltung 83 verbunden und ist dazu konfiguriert, das Steuersignal zu invertieren, um ein erstes Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das erste Inversionsspannungssignal an das Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung 82 und die zweite Inversionsteilschaltung 83 zu liefern;
    die zweite Inversionsteilschaltung 83 ist elektrisch mit dem Steuerende der ersten Schaltteilschaltung 81 verbunden und ist dazu konfiguriert, das erste Inversionsspannungssignal zu invertieren, um ein zweites Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das zweite Inversionsspannungssignal an das Steuerende der ersten Schaltteilschaltung 81 zu liefern;
    die erste Schaltteilschaltung 81 ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist;
    die zweite Schaltteilschaltung 82 ist jeweils elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung eine erste Schaltteilschaltung 81, eine zweite Schaltteilschaltung 82, eine erste Inversionsteilschaltung 84 und eine zweite Inversionsteilschaltung 83 umfassen, wobei die erste Inversionsteilschaltung 84 das Steuersignal invertiert, um ein erstes Inversionsspannungssignal zu erhalten, die zweite Inversionsteilschaltung 83 das erste Inversionsspannungssignal invertiert, um ein zweites Inversionsspannungssignal zu erhalten, die erste Schaltteilschaltung 81 gemäß dem zweiten Inversionsspannungssignal das Ein- oder Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 steuert, und die zweite Schaltteilschaltung 8 unter der Steuerung des ersten Inversionsspannungssignals das Ein- oder Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 steuert.
  • Optional umfasst die erste Schaltteilschaltung einen ersten Schalttransistor und einen zweiten Schalttransistor;
    sowohl der Steuerpol des ersten Schalttransistors als auch der Steuerpol des zweiten Schalttransistors sind elektrisch mit dem Steuerende der ersten Schaltteilschaltung verbunden;
    ein erster Pol des ersten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende verbunden, und ein zweites Ende des ersten Schalttransistors ist elektrisch mit dem ersten Pol des zweiten Schalttransistors verbunden;
    ein zweiter Pol des zweiten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende verbunden.
  • Optional umfasst die zweite Schaltteilschaltung einen dritten Schalttransistor;
    ein erster Pol des dritten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden, und ein zweiter Pol des dritten Schalttransistors ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende verbunden.
  • Optional umfasst die erste Inversionsteilschaltung einen ersten Inversionstransistor und einen ersten Widerstand;
    der Steuerpol des ersten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende verbunden, ein erster Pol des ersten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden, und ein zweiter Pol des ersten Inversionstransistors ist elektrisch mit einem dritten Spannungsende verbunden;
    ein erstes Ende des ersten Widerstands ist elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden, und ein zweites Ende des ersten Widerstands ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden.
  • Optional umfasst die zweite Inversionsteilschaltung einen zweiten Inversionstransistor und einen zweiten Widerstand;
    der Steuerpol des zweiten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden, ein erster Pol des zweiten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden und ein zweiter Pol des zweiten Inversionstransistors ist elektrisch mit dem dritten Spannungsende durch den zweiten Widerstand verbunden.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung gibt das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 immer eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung aus, wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung eine Berührungssteuerungserfassung durchführen kann.
  • Im tatsächlichen Betrieb kann das dritte Spannungsende ein Masseende oder ein Niederspannungsende sein, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Steuerdiode umfassen;
    die Anode der Steuerdiode ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende verbunden, und die Kathode der Steuerdiode ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden;
    die Steuerdiode stellt den Stromversorgungsstrom des Berührungssteuerung-Stromversorgungsendes sicher, wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung normal arbeitet, und verhindert gleichzeitig die Stromrückspeisung, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung im Schlafzustand befindet.
  • Wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, kann die Zeitablaufsteuerung nicht arbeiten und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 arbeitet.
  • Wie in 9 gezeigt, umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ein Anzeigefeld P0, ein Gate-Treibermodul, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12, eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13, eine Zeitablaufsteuerung 40, eine Stromversorgungs-Steuerschaltung, ein Anzeige-Stromversorgungsende G1, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2, ein Energieverwaltungsmodul, eine Gamma-Referenzspannungs-Erzeugungsschaltung 90, eine erste Tiefsetzschaltung B1, eine zweite Tiefsetzschaltung B2, eine dritte Tiefsetzschaltung B3, eine vierte Tiefsetzschaltung B4, einen Datentreiber 20 und ein Systemende 130; und das Anzeigefeld P0 umfasst mehrere Reihen von Gate-Leitungen;
    das Gate-Treibermodul umfasst eine Pegelumwandlungsschaltung 91 und eine Gate-Treiberschaltung 92;
    die Pegelumwandlungsschaltung 91 ist jeweils elektrisch mit der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 und der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist dazu konfiguriert, ein Entladesteuersignal an die Pegelumwandlungsschaltung 91 zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet;
    die Pegelumwandlungsschaltung 91 liefert durch die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 gemäß dem Entladesteuersignal ein Gateleitungsöffnungssteuersignal an die Gate-Treiberschaltung 92, so dass die Gate-Treiberschaltung 92 gemäß dem Gateleitungsöffnungssteuersignal alle Reihen von Gate-Leitungen, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, für das Öffnen steuert;
    die Gate-Treiberschaltung 92 ist auf einem Array-Substrat angeordnet, das in dem Anzeigefeld P0 enthalten ist;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist auch dazu konfiguriert, eine Treiberspannung VDD für die Pegelumwandlungsschaltung 91 bereitzustellen;
    die Zeitablaufsteuerung 40 ist elektrisch mit der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 verbunden; wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer normalen Anzeigeberührungssteuerung befindet, liefert die Zeitablaufsteuerung 40 ein zweites Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs2 an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13, und die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 liefert Vs2 an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12; wenn keine Anzeigesignale am Frontend eingegeben werden, wird der Anzeigeteil ausgeschaltet und die Berührungssteuerungsfunktion beibehalten, und zu diesem Zeitpunkt liefert die Zeitablaufsteuerung 40 nicht das zweite Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs2 an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13; wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 erkennt, dass die Zeitablaufsteuerung 40 die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals Vs2 stoppt, kann beurteiltet werden, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet;
    die Zeitablaufsteuerung 40 ist konfiguriert, um ein Startsignal STV, ein Taktsignal CLK und eine Treiberspannung VDD für die Pegelumwandlungsschaltung 91 bereitzustellen;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist jeweils elektrisch mit dem Gate-Treibermodul und der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden und ist dazu konfiguriert, ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, so dass das Gate-Treibermodul die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert, und ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 zu liefern, nachdem das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert wurde, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist auch elektrisch mit der Pegelumwandlungsschaltung 91 verbunden, um eine Energieversorgungsspannung für die Pegelumwandlungsschaltung 91 bereitzustellen;
    die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 empfängt das Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs0, und die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 liefert das Berührungssteuerungsfreigabesignal Vs0 an die integrierte Berührungssteuerungsschaltung 622;
    das Energieverwaltungsmodul umfasst die integrierte Energieverwaltungsschaltung 621 und die integrierte Berührungssteuerungsschaltung 622;
    die integrierte Energieverwaltungsschaltung 621 stellt ein Spannungssignal für die integrierte Berührungssteuerungsschaltung 622 bereit, und das Spannungssignal kann ein Niederspannungssignal VGL und ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal VCOM umfassen;
    die integrierte Berührungssteuerungsschaltung 622 ist konfiguriert, um das erste Modulationsspannungssignal VCOM_M und das zweite Modulationsspannungssignal VGL_M an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 zu liefern, und die integrierte Energieverwaltungsschaltung 621 ist auch konfiguriert, um die Betriebsspannung für die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 bereitzustellen;
    die integrierte Berührungssteuerungsschaltung 622 ist konfiguriert, um VCOM_M für die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 bereitzustellen, und die integrierte Berührungssteuerungsschaltung 622 ist konfiguriert, um VGL_M für die Pegelumwandlungsschaltung 91 bereitzustellen;
    die integrierte Energieverwaltungsschaltung 621 ist konfiguriert, um die Gamma-Referenzspannungs-Erzeugungsschaltung 90 mit Strom zu versorgen, und die Gamma-Referenzspannungs-Erzeugungsschaltung 90 ist elektrisch mit der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden, um eine Gamma-Referenzspannung für die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 bereitzustellen;
    die Stromversorgungs-Steuerschaltung 61 umfasst eine Spannungsteilung-Teilschaltung 71, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung;
    die Spannungsteilung-Teilschaltung 71 umfasst einen ersten Spannungsteilungwiderstand R1 und einen zweiten Spannungsteilungwiderstand R2, wobei
    das erste Ende von R1 elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 verbunden ist, das zweite Ende von R1 elektrisch mit dem ersten Ende von R2 verbunden ist und das zweite Ende von R2 elektrisch mit dem Masseende GND verbunden ist; und
    das zweite Ende von R1 elektrisch mit dem Anzeige-Betriebsspannungsende G3 verbunden ist;
    die Signalerzeugungs-Teilschaltung ist in die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 integriert;
    die Signalerzeugungs-Teilschaltung ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Betriebsspannungsende G3 und einem Steuersignal-Ausgangsende G4 verbunden und ist dazu konfiguriert, gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal zu erzeugen und durch das Steuersignal-Ausgangsende G4 auszugeben, wobei das Steuersignal so gesteuert wird, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und wobei das Steuersignal so gesteuert wird, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist;
    die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung umfasst eine erste Schaltteilschaltung 81, eine zweite Schaltteilschaltung 82, eine erste Inversionsteilschaltung 84 und eine zweite Inversionsteilschaltung 83;
    die erste Inversionsteilschaltung 84 ist jeweils elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende G4, dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung 82 und der zweiten Inversionsteilschaltung 83 verbunden und ist dazu konfiguriert, das Steuersignal zu invertieren, um ein erstes Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das erste Inversionsspannungssignal an das Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung 82 und die zweite Inversionsteilschaltung 83 zu liefern;
    die zweite Inversionsteilschaltung 83 ist elektrisch mit dem Steuerende der ersten Schaltteilschaltung 81 verbunden und ist dazu konfiguriert, das erste Inversionsspannungssignal zu invertieren, um ein zweites Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das zweite Inversionsspannungssignal an das Steuerende der ersten Schaltteilschaltung 81 zu liefern;
    die erste Schaltteilschaltung 81 ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist;
    die zweite Schaltteilschaltung 82 ist jeweils elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P2 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist;
    die erste Tiefsetzschaltung B1 ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und der Zeitablaufsteuerung 40 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Anzeige-Stromversorgungsspannung herabzusetzen, und die herabgesetzte Anzeige-Stromversorgungsspannung an die Zeitablaufsteuerung 40 zu liefern;
    die zweite Tiefsetzschaltung B2 ist jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und der Zeitablaufsteuerung 40 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Anzeige-Stromversorgungsspannung herabzusetzen, und die herabgesetzte Anzeige-Stromversorgungsspannung an die Zeitablaufsteuerung 40 zu liefern;
    die dritte Tiefsetzschaltung B3 ist jeweils elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung herabzusetzen, und die herabgesetzte Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 zu liefern;
    die vierte Tiefsetzschaltung B4 ist jeweils elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 verbunden und ist dazu konfiguriert, die Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung herabzusetzen, und die herabgesetzte Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 zu liefern;
    der Datentreiber 20 ist elektrisch mit den Datenleitungen verbunden, die in dem Anzeigefeld P0 enthalten sind, und ist konfiguriert, um entsprechende Datenspannungen für die Datenleitungen bereitzustellen;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist auch elektrisch mit dem Datentreiber 20 verbunden und ist konfiguriert, um ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber 20 zu liefern, wenn das Entladesteuersignal an die Pegelumwandlungsschaltung 91 geliefert wird, so dass der Datentreiber 20 ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert;
    das Systemende 130 ist elektrisch mit der Zeitablaufsteuerung 40 verbunden und ist derart konfiguriert, dass es ein Anzeigesignal an die Zeitablaufsteuerung 40 liefert, wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung eine Berührungssteuerungsanzeige normal durchführt;
    das Systemende 130 ist auch jeweils elektrisch mit der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 und der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist ferner dazu konfiguriert, ein Wecksignal an das Systemende 130 zu liefern, nachdem ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt wurde;
    das Systemende 130 ist dazu konfiguriert, nach dem Empfangen des Wecksignals die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 für eine Anzeigeansteuerung zu steuern.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der in 9 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung nehmen die erste Tiefsetzschaltung B1, die zweite Tiefsetzschaltung B2, die dritte Tiefsetzschaltung B3 und die vierte Tiefsetzschaltung B4 jeweils eine Einweg-Tiefsetz-IC (Integrated Circuit, Integrierte Schaltung) an, so dass zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und der Zeitablaufsteuerung 40 zwei Tiefsetzschaltungen verwendet werden müssen, und zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 zwei Tiefsetzschaltungen verwendet werden müssen; wenn die Tiefsetzschaltung eine Mehrwege-Tiefsetz-IC annimmt, kann nur eine Tiefsetzschaltung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und der Zeitablaufsteuerung 40 und nur eine Tiefsetzschaltung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 verwendet werden.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung arbeitet, invertiert die erste Inversionsteilschaltung 84 das Steuersignal, um ein erstes Inversionsspannungssignal zu erhalten; die zweite Inversionsteilschaltung 83 invertiert das erste Inversionsspannungssignal, um ein zweites Inversionsspannungssignal zu erhalten; die erste Schaltteilschaltung 81 ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal ist; die zweite Schaltteilschaltung 82 ist dazu konfiguriert, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1 zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal ist;
    wenn G1 eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, ist das Steuersignal ein Niederspannungssignal, ist das erste Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal, ist das zweite Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal, steuert die zweite Schaltteilschaltung 82 das Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1, und steuert die erste Schaltteilschaltung 81 die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1;
    wenn G1 keine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, ist das Steuersignal ein Hochspannungssignal, ist das erste Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal, ist das zweite Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal, steuert die zweite Schaltteilschaltung 82 das Einschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 und dem Spannungseingangsende P1, und steuert die erste Schaltteilschaltung 81 das Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 und dem Spannungseingangsende P1.
  • 10 ist ein Arbeitszeitablaufdiagramm von mindestens einem Ausführungsbeispiel der in 9 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung.
  • In 10 stellen die erste Anzeigeberührungssteuerungsstufe t11 und die zweite Anzeigeberührungssteuerungsstufe t12 normale Arbeitszeitspannen dar. In der normalen Arbeitszeitspanne befindet sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer normalen Anzeigeberührungsteuerung, und die Anzeigeberührungsvorrichtung kann eine Erfassung und eine Berührungssteuerungserfassung durchführen. Die Bildschirm-Aus-Berührungssteuerungsstufe t20 ist eine Zeitspanne einer reinen Berührungssteuerungserfassung, und in der Zeitspanne der reinen Berührungssteuerungserfassung befindet sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung. Bei 111 und t12 arbeitet die Zeitablaufsteuerung, und bei t20 kann die Zeitablaufsteuerung nicht arbeiten, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • In 10 ist der mit Vs2 bezeichnete Teil das zweite Berührungssteuerungsfreigabesignal, der mit Vs0 bezeichnete Teil ist das von der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 empfangene Berührungssteuerungsfreigabesignal, der mit Vg1 bezeichnete Teil ist die von G1 bereitgestellte Anzeige-Stromversorgungsspannung, die mit Vg3 bezeichnete Teil ist die vom Anzeige-Betriebsspannungsende G3 ausgegebene Anzeige-Betriebsspannung, der mit Vg4 bezeichnete Teil ist das vom Steuersignalende G4 ausgegebene Steuersignal, der mit Vp1 bezeichnete Teil ist das Potential von P1, der mit VCOM _M bezeichnete Teil ist das erste Modulationsspannungssignal, und der mit VGL_M bezeichnete Teil ist das zweite Modulationsspannungssignal.
  • Wie in 11 gezeigt, umfasst auf der Grundlage mindestens eines Ausführungsbeispiels der Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Steuerdiode D1, einen dritten Widerstand R3, einen vierten Widerstand R4, den fünften Widerstand R5 und einen ersten Kondensator C1;
  • R3 ist zwischen das Spannungseingangsende P1 und die integrierte Energieverwaltungsschaltung 621 geschaltet;
    das erste Ende von R4 ist elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende G4 verbunden, und das zweite Ende von R4 ist elektrisch mit dem Masseende GND verbunden;
    das erste Ende von R5 ist elektrisch mit der dritten Tiefsetzschaltung B3 verbunden (das erste Ende von R5 ist elektrisch mit dem Anschluss von B3 verbunden, der die herabgesetzte Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt, und B3 liefert die herabgesetzte Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung durch diesen Anschluss an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13), und das zweite Ende von R5 ist elektrisch mit der Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 verbunden;
    das erste Ende von C1 ist elektrisch mit der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 verbunden, und das zweite Ende von C1 ist mit dem Masseende GND verbunden;
    die Anode von D1 ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 verbunden, und die Kathode von D1 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden;
    die erste Schaltteilschaltung umfasst einen ersten Schalttransistor M1 und einen zweiten Schalttransistor M2; die zweite Schaltteilschaltung umfasst einen dritten Schalttransistor M3; die erste Inversionsteilschaltung umfasst einen ersten Inversionstransistor M11 und einen ersten Widerstand R11; die zweite Inversionsteilschaltung umfasst einen zweiten Inversionstransistor M12 und einen zweiten Widerstand R12;
    die Basis des ersten Inversionstransistors M11 ist elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende G4 verbunden, der Kollektor des ersten Inversionstransistors M11 ist elektrisch mit dem Gate von M3 verbunden, und der Emitter des ersten Inversionstransistors M11 ist elektrisch mit dem Masseende GND verbunden;
    das erste Ende des ersten Widerstands R11 ist elektrisch mit dem Gate von M3 verbunden, und das zweite Ende des ersten Widerstands R11 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden;
    die Basis des zweiten Inversionstransistors M12 ist elektrisch mit dem Gate von M3 verbunden, der Emitter des zweiten Inversionstransistors M12 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden, und der Kollektor des zweiten Inversionstransistors M12 ist elektrisch mit dem Masseende GND durch den zweiten Widerstand R12 verbunden;
    sowohl das Gate des ersten Schalttransistors M1 als auch das Gate des zweiten Schalttransistors M2 sind elektrisch mit dem Kollektor von M12 verbunden;
    der Drain des ersten Schalttransistors M1 ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 verbunden, und die Source des ersten Schalttransistors M1 ist elektrisch mit der Source des zweiten Schalttransistors M2 verbunden;
    der Drain des zweiten Schalttransistors M2 ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende P1 verbunden;
    die Source des dritten Schalttransistors M3 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden, und der Drain des dritten Schalttransistors M3 ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende P1 verbunden;
    M1, M2 und M3 sind alle PMOS-Transistoren (Metall-Oxid-Halbleiter-Transistoren vom P-Typ), M11 ist eine Triode vom npn-Typ und M12 ist eine Triode vom pnp-Typ, aber nicht darauf beschränkt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung können M11 und M12 BJT (Bipolar Junction Transistor, Bipolartransistor) sein, sind aber nicht darauf beschränkt.
  • Wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einer in 11 gezeigten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung arbeitet,
    ist das Steuersignal ein Niederspannungssignal, ist das erste Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal, ist das zweite Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal, ist M11 ausgeschaltet, ist das Potential von Gate von M3 eine Hochspannung, ist M3 ausgeschaltet, sind P1 und G2 voneinander getrennt, ist M12 ausgeschaltet, ist das Potential von Gate von M1 eine Niederspannung, sind sowohl M1 als auch M2 eingeschaltet, und sind P1 und G1 miteinander verbunden, wenn G1 die Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt; und
    ist das Steuersignal ein Hochspannungssignal, ist das erste Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal, ist das zweite Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal, ist M11 eingeschaltet, ist das Potential von M3 eine Niederspannung, ist M3 eingeschaltet, sind P1 und G2 miteinander verbunden, ist M12 eingeschaltet, ist das Potential von Gate von M1 eine Hochspannung, sind M1 und M2 ausgeschaltet, und sind P1 und G1 voneinander getrennt, wenn G1 keine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt und G2 eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt.
  • Wie in 12 gezeigt, umfasst auf der Grundlage mindestens eines Ausführungsbeispiels der in 9 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner eine Steuerdiode D1, einen dritten Widerstand R3, einen vierten Widerstand R4, einen fünften Widerstand R5 und einen ersten Kondensator C1;
    die Anode von D1 ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 verbunden, und die Kathode von D1 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden;
    die erste Schaltteilschaltung 81 umfasst einen ersten Schalttransistor M1 und einen zweiten Schalttransistor M2; die zweite Schaltteilschaltung 82 umfasst einen dritten Schalttransistor M3; die erste Inversionsteilschaltung 84 umfasst einen ersten Inversionstransistor M11 und einen ersten Widerstand R11; die zweite Inversionsteilschaltung 83 umfasst einen zweiten Inversionstransistor M12 und einen zweiten Widerstand R12;
    das Gate des ersten Inversionstransistors M11 ist elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende G4 verbunden, der Drain des ersten Inversionstransistors M11 ist elektrisch mit dem Gate von M3 verbunden, und die Source des ersten Inversionstransistors M11 ist elektrisch mit dem Masseende GND verbunden;
    das erste Ende des ersten Widerstands R11 ist elektrisch mit dem Gate von M3 verbunden, und das zweite Ende des ersten Widerstands R11 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden;
    das Gate des zweiten Inversionstransistors M12 ist elektrisch mit dem Gate von M3 verbunden, die Source des zweiten Inversionstransistors M12 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden, und der Drain des zweiten Inversionstransistors M12 ist elektrisch mit dem Masseende GND durch den zweiten Widerstand R12 verbunden;
    sowohl das Gate des ersten Schalttransistors M1 als auch das Gate des zweiten Schalttransistors M2 sind elektrisch mit dem Kollektor von M12 verbunden;
    der Drain des ersten Schalttransistors M1 ist elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende G1 verbunden, und die Source des ersten Schalttransistors M1 ist elektrisch mit der Source des zweiten Schalttransistors M2 verbunden;
    der Drain des zweiten Schalttransistors M2 ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende P1 verbunden;
    die Source des dritten Schalttransistors M3 ist elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende G2 verbunden, und der Drain des dritten Schalttransistors M3 ist elektrisch mit dem Spannungseingangsende P1 verbunden;
    M1, M2 und M3 sind alle PMOS-Transistoren (Metall-Oxid-Halbleiter-Transistoren vom P-Typ), M11 ist ein NMOS-Transistor (Metall-Oxid-Halbleiter-Transistor vom N-Typ) und M12 ist ein PMOS-Transistor, aber nicht darauf beschränkt.
  • Wenn mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 12 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung der vorliegenden Offenbarung arbeitet,
    ist das Steuersignal ein Niederspannungssignal, ist das erste Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal, ist das zweite Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal, ist M11 ausgeschaltet, ist das Potential von Gate von M3 eine Hochspannung, ist M3 ausgeschaltet, sind P1 und G2 voneinander getrennt, ist M12 ausgeschaltet, ist das Potential von Gate von M1 eine Niederspannung, sind sowohl M1 als auch M2 eingeschaltet, und sind P1 und G1 miteinander verbunden, wenn G1 die Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt; und
    ist das Steuersignal ein Hochspannungssignal, ist das erste Inversionsspannungssignal ein Niederspannungssignal, ist das zweite Inversionsspannungssignal ein Hochspannungssignal, ist M11 eingeschaltet, ist das Potential von M3 eine Niederspannung, ist M3 eingeschaltet, sind P1 und G2 miteinander verbunden, ist M12 eingeschaltet, ist das Potential von Gate von M1 eine Hochspannung, sind M1 und M2 ausgeschaltet, und sind P1 und G1 voneinander getrennt, wenn G1 keine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt und G2 eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Systemende umfassen;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ist ferner dazu konfiguriert, ein Wecksignal an das Systemende zu liefern, nachdem ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt wurde;
    das Systemende ist dazu konfiguriert, nach dem Empfangen des Wecksignals die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung zu steuern.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner ein Systemende umfassen, wobei wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, und nachdem das Anzeigefeld berührt wurde, die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Wecksignal an das Systemende liefert, das Systemende die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung steuert, so dass die Anzeigeberührungsvorrichtung in einen Zustand einer normalen Anzeigeberührungssteuerung erneut zurückkehrt.
  • Wie in 13 gezeigt, kann auf der Grundlage mindestens eines Ausführungsbeispiels der in 1 gezeigten Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Systemende 130 umfassen;
    die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung 13 ist elektrisch mit dem Systemende 130 verbunden und ist ferner dazu konfiguriert, ein Wecksignal an das Systemende 130 zu liefern, nachdem ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt wurde;
    das Systemende 130 ist dazu konfiguriert, nach dem Empfangen des Wecksignals die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung 12 für eine Anzeigeansteuerung zu steuern.
  • Wenn sich mindestens ein Ausführungsbeispiel der Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, die Treiberschaltung durch ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende mit Strom versorgt wird, und das Anzeigefeld berührt wird, kann das Systemende durch die Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung aufgeweckt werden und ein erneutes Anzeigen durchführen.
  • 14A, 14B, 14C und 14D sind Schaltungsdiagramme mindestens eines Ausführungsbeispiels einer Tiefsetzschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung. Mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 14A, 14B, 14C und 14D gezeigten Tiefsetzschaltung der vorliegenden Erfindung verwendet jeweils eine Einweg-Tiefsetz-IC (Integrated Circuit, Integrierte Schaltung).
  • Mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 14A gezeigten Tiefsetzschaltung umfasst eine erste integrierte Tiefsetzschaltung IC301, einen ersten Tiefsetzwiderstand R301, einen zweiten Tiefsetzwiderstand R302, einen dritten Tiefsetzwiderstand R03, einen vierten Tiefsetzwiderstand R304, einen ersten Tiefsetzkondensator C301, einen zweiten Tiefsetzkondensator C302, einen dritten Tiefsetzkondensator C303, einen vierten Tiefsetzkondensator C304, einen fünften Tiefsetzkondensator C305 und einen ersten Tiefsetzinduktor L301;
    die ersten bis achten Pins von IC301 sind nacheinander wie folgt: GND1-Pin, EN-Pin, VIN-Pin, NC1-Pin, LX-Pin, GND2-Pin, FBVOUT-Pin, NC2-Pin;
    das erste Ende von R301 ist elektrisch mit dem ersten Betriebsspannungsende VCC_5V verbunden, und das zweite Ende von R301 ist elektrisch mit dem VIN-Anschluss von IC301 verbunden;
    C301 und C302 sind parallel geschaltet, R302 und C303 sind parallel geschaltet, und R303 ist elektrisch zwischen den FBVOUT-Pin von IC301 und das Masseende geschaltet;
    C304 und C305 sind parallel geschaltet, L301 ist elektrisch mit dem LX-Pin von IC301 verbunden, das erste Ende von R304 ist elektrisch mit L301 verbunden und das zweite Ende von R304 ist elektrisch mit dem ersten Spannungsausgangsende TCON_D_1V8 verbunden;
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel von 14A ist EN_1V8 ein erstes Freigabeende.
  • Mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 14B gezeigten Tiefsetzschaltung umfasst eine zweite integrierte Tiefsetzschaltung IC302, einen fünften Tiefsetzwiderstand R306, einen sechsten Tiefsetzwiderstand R307, einen siebten Tiefsetzwiderstand R08, einen achten Tiefsetzwiderstand R309, einen sechsten Tiefsetzkondensator C306, einen siebten Tiefsetzkondensator C307, einen achten Tiefsetzkondensator C308, einen neunten Tiefsetzkondensator C309, einen zehnten Tiefsetzkondensator C310 und einen zweiten Tiefsetzinduktor L302;
    die ersten bis achten Pins von IC302 sind nacheinander wie folgt: GND1-Pin, EN-Pin, VIN-Pin, NC1-Pin, LX-Pin, GND2-Pin, FBVOUT-Pin, NC2-Pin;
    das erste Ende von R306 ist elektrisch mit dem ersten Betriebsspannungsende VCC_5V verbunden, und das zweite Ende von R306 ist elektrisch mit dem VIN-Anschluss von IC302 verbunden;
    C306 und C307 sind parallel geschaltet, R307 und C308 sind parallel geschaltet, und R308 ist elektrisch zwischen dem FBVOUT-Pin von IC302 und dem Masseende verbunden;
    C309 und C310 sind parallel geschaltet, L302 ist elektrisch mit dem LX-Pin von IC302 verbunden, das erste Ende von R309 ist elektrisch mit L302 verbunden und das zweite Ende von R309 ist elektrisch mit dem zweiten Spannungsausgangsende DVDD1V0 verbunden;
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel von 14B ist EN-1V0 ein zweites Freigabeende.
  • Mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 14C gezeigten Tiefsetzschaltung umfasst eine dritte integrierte Tiefsetzschaltung IC305, einen neunten Tiefsetzwiderstand R323, einen zehnten Tiefsetzwiderstand R324, einen elften Tiefsetzwiderstand R25, einen zwölften Tiefsetzwiderstand R326, einen elften Tiefsetzkondensator C321, einen zwölften Tiefsetzkondensator C322, einen dreizehnten Tiefsetzkondensator C323, einen vierzehnten Tiefsetzkondensator C324, einen fünfzehnten Tiefsetzkondensator C325 und einen dritten Tiefsetzinduktor L305;
    die ersten bis achten Pins von IC305 sind nacheinander wie folgt: GND1-Pin, EN-Pin, VIN-Pin, NC1-Pin, LX-Pin, GND2-Pin, FBVOUT-Pin, NC2-Pin;
    das erste Ende von R323 ist elektrisch mit dem zweiten Betriebsspannungsende VUSB verbunden, und das zweite Ende von R323 ist elektrisch mit dem VIN-Anschluss von IC305 verbunden;
    C321 und C322 sind parallel geschaltet, R324 und C323 sind parallel geschaltet und R325 ist elektrisch zwischen den FBVOUT-Pin von IC305 und das Masseende geschaltet;
    C324 und C325 sind parallel geschaltet, L305 ist elektrisch mit dem LX-Pin von IC305 verbunden, das erste Ende von R326 ist elektrisch mit L305 verbunden und das zweite Ende von R326 ist elektrisch mit dem dritten Spannungsausgangsende MDV3V3 verbunden.
  • Mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 14D gezeigten Tiefsetzschaltung umfasst eine vierte integrierte Tiefsetzschaltung IC306, einen dreizehnten Tiefsetzwiderstand R327, einen vierzehnten Tiefsetzwiderstand R328, einen fünfzehnten Tiefsetzwiderstand R29, einen sechzehnten Tiefsetzwiderstand R330, einen sechzehnten Tiefsetzkondensator C326, einen siebzehnten Tiefsetzkondensator C327, einen achtzehnten Tiefsetzkondensator C328, einen neunzehnten Tiefsetzkondensator C329, einen zwanzigsten Tiefsetzkondensator C330 und einen vierten Tiefsetzinduktor L306;
    die ersten bis achten Pins von IC306 sind nacheinander wie folgt: GND1-Pin, EN-Pin, VIN-Pin, NC1-Pin, LX-Pin, GND2-Pin, FBVOUT-Pin, NC2-Pin;
    das erste Ende von R327 ist elektrisch mit dem zweiten Betriebsspannungsende VUSB verbunden, und das zweite Ende von R327 ist elektrisch mit dem VIN-Anschluss von IC306 verbunden;
    C326 und C327 sind parallel geschaltet, R328 und C328 sind parallel geschaltet und R329 ist elektrisch zwischen den FBVOUT-Pin von IC306 und das Masseende geschaltet;
    C329 und C330 sind parallel geschaltet, L306 ist elektrisch mit dem LX-Pin von IC306 verbunden, das erste Ende von R330 ist elektrisch mit L306 verbunden und das zweite Ende von R330 ist elektrisch mit dem vierten Spannungsausgangsende MDV1V8 verbunden;
    in 14D ist der mit MDV3V3 bezeichnete Teil ein drittes Betriebsspannungsende.
  • 15 ist ein Schaltungsdiagramm mindestens eines Ausführungsbeispiels einer Tiefsetzschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung. In mindestens einem Ausführungsbeispiel der in 15 gezeigten Tiefsetzschaltung kann die fünfte integrierte Tiefsetzschaltung IC307 ein DC-Wandler-Chip sein, der als RT8020 modelliert ist, aber ist nicht darauf beschränkt.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der in 15 gezeigten Tiefsetzschaltung ist IC307 eine integrierte Mehrwege-Tiefsetzschaltung.
  • Mindestens ein Ausführungsbeispiel der in 15 gezeigten Tiefsetzschaltung umfasst eine fünfte integrierte Tiefsetzschaltung IC307, einen siebzehnten Kondensator C17, einen achtzehnten Kondensator C18, einen neunzehnten Kondensator C19, einen zwanzigsten Kondensator C20, einen fünften Induktor L5 und einen sechsten Induktor L6;
    die ersten bis zwölften Pins von IC307 sind nacheinander wie folgt: VIN2-Pin, LX2-Pin, GND-Pin, FB1-Pin, NC1-Pin, EN1-Pin, VIN1-Pin, LX1-Pin, GND-Pin, FB2-Pin, NC2-Pin, EN2-Pin; das erste Spannungseingangsende VIN1 ist elektrisch mit dem VIN1-Pin von IC307 verbunden;
    C17 ist elektrisch zwischen das Spannungseingangsende VIN und das Masseende GND geschaltet, und das zweite Spannungseingangsende VIN2 ist elektrisch mit dem VIN2-Pin von IC307 verbunden;
    das erste Ende von L6 ist elektrisch mit dem ersten Ende von C18 und dem fünften Spannungsausgangsende VOUT1 verbunden;
    das zweite Ende von L6 ist elektrisch mit dem LX1-Pin von IC307 verbunden, und das zweite Ende von C18 ist elektrisch mit dem Masseende verbunden;
    das erste Ende von L5 ist elektrisch mit dem LX2-Pin von IC307 verbunden, und das Ende von L5 ist elektrisch mit dem sechsten Spannungsausgangsende VOUT2 verbunden;
    das erste Ende von C19 ist elektrisch mit dem neunten Pin von IC307 verbunden, und das zweite Ende von C19 ist elektrisch mit dem VIN1-Pin von IC307 verbunden;
    das erste Ende von C20 ist elektrisch mit VOUT2 verbunden, und das zweite Ende von C20 ist elektrisch mit dem Masseende verbunden.
  • 16A ist ein Schaltungsdiagramm eines Teils einer integrierten Energieverwaltungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung, 16B ist ein Schaltungsdiagramm eines Teils einer integrierten Energieverwaltungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung, 16C ist ein Schaltungsdiagramm eines Teils einer integrierten Energieverwaltungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung, 16A, 16B und 16C bilden eine vollständige integrierte Energieverwaltungsschaltung.
  • Wie in 16A, 16B und 16C gezeigt, verwendet mindestens ein Ausführungsbeispiel der integrierten Energieverwaltungsschaltung einen PMIC-Chip IC401 (Power Management IC, integrierte Energieverwaltungsschaltung);
    die ersten bis neunundvierzigsten Pins von IC401 sind nacheinander wie folgt: COMPB-Pin, VIN(VL)-Pin, VINB-Pin, PGNDB-Pin, LXB-Pin, LXB-Pin, SCL-Pin, SDA-Pin, RESET-Pin, GST-Pin, ONCLK-Pin, OFFCLK-Pin, EO-Pin, CLK1-Pin, CLK2-Pin, CLK3-Pin, CLK4-Pin, CLK5-Pin, CLK6-Pin, CLK7-Pin, CLK8-Pin, VST-Pin, DCHG-Pin, ODD-Pin, EVEN-Pin, VGL1-Pin, VGL2-Pin, RE-Pin, VGH2-Pin, VGH1-Pin, DRN2-Pin, LXGH-Pin, PGNDGH-Pin, RNTC-Pin, COMPGH-Pin, RSET-Pin, VOM-Pin, REG-Pin, POS-Pin, DRN1-Pin, AVDD-Pin, LX1-Pin, LX2-Pin, PGND-Pin, AGND-Pin, COMP-Pin, SS-Pin, UVLO-Pin, VCC-Pin, ET-PAD-Pin.
  • Wie in 16A, 16B und 16C gezeigt, umfasst mindestens ein Ausführungsbeispiel der integrierten Energieverwaltungsschaltung einen ersten Steuerwiderstand R401, einen zweiten Steuerwiderstand R402, einen dritten Steuerwiderstand R403, einen vierten Steuerwiderstand R404, einen fünften Steuerwiderstand R405, einen sechsten Steuerwiderstand R406, einen siebten Steuerwiderstand R407, einen achten Steuerwiderstand R408, einen neunten Steuerwiderstand R409, einen zehnten Steuerwiderstand R410, einen elften Steuerwiderstand R411, einen zwölften Steuerwiderstand R412, einen dreizehnten Steuerwiderstand R413, einen vierzehnten Steuerwiderstand R414, einen fünfzehnten Steuerwiderstand R415, einen sechzehnten Steuerwiderstand R416, einen siebzehnten Steuerwiderstand R417, einen achtzehnten Steuerwiderstand R418, einen neunzehnten Steuerwiderstand R419, einen zwanzigsten Steuerwiderstand R420, einen einundzwanzigsten Steuerwiderstand R421, einen zweiundzwanzigsten Steuerwiderstand R422, einen dreiundzwanzigsten Steuerwiderstand R423, einen vierundzwanzigsten Steuerwiderstand R424, einen fünfundzwanzigsten Steuerwiderstand R425, einen sechsundzwanzigsten Steuerwiderstand R426, einen ersten Steuerkondensator C401, einen zweiten Steuerkondensator C402, einen dritten Steuerkondensator C403, einen vierten Steuerkondensator C404, einen fünften Steuerkondensator C405, einen sechsten Steuerkondensator C406, einen siebten Steuerkondensator C407, einen achten Steuerkondensator C408, einen neunten Steuerkondensator C409, einen zehnten Steuerkondensator C410, einen elften Steuerkondensator C411, einen zwölften Steuerkondensator C412, einen dreizehnten Steuerkondensator C413, einen vierzehnten Steuerkondensator C414, einen fünfzehnten Steuerkondensator C415, einen sechzehnten Steuerkondensator C416, einen siebzehnten Steuerkondensator C417, einen achtzehnten Steuerkondensator C418, einen neunzehnten Steuerkondensator C419, einen zwanzigsten Steuerkondensator C420, einen einundzwanzigsten Steuerkondensator C421, einen zweiundzwanzigsten Steuerkondensator C422, einen dreiundzwanzigsten Steuerkondensator C423, einen vierundzwanzigsten Steuerkondensator C424, einen fünfundzwanzigsten Steuerkondensator C425, einen sechsundzwanzigsten Steuerkondensator C426, einen siebenundzwanzigsten Steuerkondensator C427, einen achtundzwanzigsten Steuerkondensator C428, einen neunundzwanzigsten Steuerkondensator C429, einen drei-ßigsten Steuerkondensator C430, eine erste Diode D401, eine zweite Diode D402, eine dritte Diode D403, einen ersten Steuerinduktor L402, einen zweiten Steuerinduktor L403 und einen dritten Steuerinduktor L404;
    wobei sind sowohl D402 als auch D403 Doppelbrückendioden;
    C410 und R407 sind parallel geschaltet, C411 und R408 sind parallel geschaltet, und R409 ist zwischen den VCOM-Pin von IC401 und einen gemeinsamen Elektrodentestanschluss VCOM_TEST geschaltet;
    C411 ist zwischen den VCOM-Pin von IC401 und den NEG-Pin von IC401 geschaltet;
    der VCOM-Pin von IC401 ist mit dem gemeinsamen Elektrodenspannungsende VCOM_PMIC der Energieverwaltung verbunden;
    das erste Ende von R410 ist elektrisch mit dem vierten Betriebsspannungsende AVDD verbunden, das zweite Ende von R410 ist elektrisch mit dem ersten Ende von L404 verbunden, das zweite Ende von L404 ist elektrisch mit der Anode von D401 verbunden, das erste Ende von R413 ist elektrisch mit der Kathode von D401 verbunden, und das zweite Ende von R413 ist mit dem Hochspannungssignal VGH verbunden;
    C414, C415 und R412 sind parallel zueinander geschaltet, und R411, C412 und C413 sind in Reihe zueinander geschaltet;
    C418, CR19 und R414 sind parallel zueinander geschaltet, das erste Ende von R414 ist elektrisch mit dem Masseende verbunden und das zweite Ende von R414 ist mit dem Niederspannungssignal VGL verbunden;
    C422, C423 und R416 sind parallel zueinander geschaltet, das erste Ende von R417 und das zweite Ende von R417 sind elektrisch mit dem fünften Betriebsspannungsende LVGL verbunden, und das erste Ende von R415 und das zweite Ende von R415 sind mit VGL verbunden;
    C416 und C417 sind in Reihe zueinander geschaltet, und C420 und C421 sind in Reihe zueinander geschaltet;
    der erste Pin von D402 ist elektrisch mit dem VGL1-Pin von IC401 verbunden, der zweite Pin von D402 ist elektrisch mit dem Masseende verbunden und der dritte Pin von D402 ist elektrisch mit C417 verbunden;
    der erste Pin von D403 ist elektrisch mit dem fünften Betriebsspannungsende LVGL verbunden, der zweite Pin von D403 ist mit dem Niederspannungssignal VGL verbunden und der dritte Pin von D403 ist elektrisch mit C421 verbunden;
    C416 ist elektrisch mit dem DRN1-Pin von IC401 verbunden, und C420 ist elektrisch mit dem DRN2-Pin von IC401 verbunden;
    C401 und C402 sind in Reihe geschaltet, das erste Ende von R401 ist elektrisch mit dem sechsten Betriebsspannungsende VCC verbunden, das zweite Ende von R401 ist elektrisch mit dem ersten Ende von L401 verbunden und das zweite Ende von L402 ist elektrisch mit R402, C404 und C403 verbunden, die in Reihe zueinander geschaltet sind; C405, C406, C407, CR08 und R404 sind parallel zueinander geschaltet, das erste Ende von R404 ist elektrisch mit dem ersten Ende von R403 verbunden, das erste Ende von R403 ist elektrisch mit dem siebten Betriebsspannungsende AVDD201 verbunden, das zweite Ende von R403 ist elektrisch mit dem vierten Betriebsspannungsende AVDD verbunden; AVDD201 ist elektrisch mit dem AVDD-Pin von IC401 verbunden; C409 und R406 sind parallel geschaltet, das erste Ende von C409 ist elektrisch mit dem POS-Pin von IC401 verbunden, das zweite Ende von C409 ist elektrisch mit dem Masseende verbunden; das erste Ende von R405 ist elektrisch mit dem ersten Ende von C409 verbunden und das zweite Ende von R405 ist elektrisch mit dem vierten Betriebsspannungsende AVDD verbunden;
    R418, R419 und R420 sind in Reihe zueinander geschaltet, das erste Ende von R418 ist elektrisch mit dem achten Betriebsspannungsende VCC_5V_Alive verbunden, das zweite Ende von R418 ist elektrisch mit R419 verbunden, das erste Ende von C424 ist elektrisch mit dem zweiten Ende von R418 verbunden und das zweite Ende von C424 ist geerdet;
    das erste Ende von C425 ist elektrisch mit dem COMP-Pin von IC401 verbunden, und das zweite Ende von C425 ist geerdet;
    das erste Ende von R422 ist elektrisch mit dem neunten Betriebsspannungsende DV18 verbunden;
    R423, C429 und C430 sind parallel zueinander geschaltet, das erste Ende von R423 ist elektrisch mit dem zweiten Ende von R422 verbunden und das zweite Ende von R423 ist geerdet;
    L402 und L403 sind in Reihe geschaltet, L402 ist elektrisch mit dem zweiten Ende von R422 verbunden und L403 ist elektrisch mit dem LCB-Pin von IC402 verbunden;
    das erste Ende von R421 ist elektrisch mit dem achten Betriebsspannungsende VCC_5V_Alive verbunden, das zweite Ende von R421 ist elektrisch mit dem COMPB-Pin von IC401 verbunden, C426 und C427 sind parallel geschaltet, das erste Ende von C426 ist geerdet und das zweite Ende von C426 ist elektrisch mit dem VINB-Pin von IC401 verbunden;
    das erste Ende von C428 ist geerdet und das zweite Ende von C428 ist elektrisch mit dem VIN(VL)-Pin von IC401 verbunden;
    das erste Ende von R424 ist elektrisch mit dem ersten Steuerende P_SCL verbunden, und das zweite Ende von R424 ist elektrisch mit dem SCL-Pin von IC401 verbunden;
    das erste Ende von R425 ist elektrisch mit dem zweiten Steuerende P_SDA verbunden, und das zweite Ende von R425 ist elektrisch mit dem SDA-Pin von IC401 verbunden;
    das erste Ende von R426 ist elektrisch mit dem dritten Steuerende ALL_H verbunden, und das zweite Ende von R426 ist elektrisch mit dem neunten Betriebsspannungsende DV18 verbunden;
    der COMPB-Pin von IC401 ist mit dem zehnten Betriebsspannungsende COMP_BUCK verbunden.
  • 16D ist ein schematisches Strukturdiagramm von IC401 in 16A, 16B und 16C.
  • 17B ist ein Strukturdiagramm eines Teils von mindestens eines Ausführungsbeispiels einer Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung, 17C ist ein Strukturdiagramm eines Teils von mindestens eines Ausführungsbeispiels einer Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung in einer Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung, 17B und 17C bilden eine vollständige Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung.
  • 17Aist ein Strukturdiagramm eines MCU-(Mikrosteuereinheit)-Chips IC601, der in mindestens einem Ausführungsbeispiel der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung verwendet wird.
  • Wie in 17A gezeigt, umfasst IC601 GPIOA0-Pin, GPIOA1-Pin, GPIOA2-Pin, GPIOA3-Pin, GPIOA4-Pin, GPIOA5-Pin, GPIOA6-Pin, GPIOA7-Pin, GPIOA8-Pin, GPIOA9-Pin, GPIOA10-Pin, GPIOA11-Pin, GPIOA12-Pin, GPIOA13-Pin, GPIOA14-Pin, GPIOA15-Pin, GPIOA16-Pin, GPIOA17-Pin, GPIOA18-Pin, GPIOA19-Pin, GPIOA20-Pin, GPIOA21-Pin, GPIOA22-Pin, GPIOA23-Pin, GPIOA24-Pin, GPIOA25-Pin, GPIOA26-Pin, GPIOA27-Pin, GPIOA28-Pin, GPIOA29-Pin, GPIOA30-Pin, GPIOA31-Pin, GPIOA32-Pin, GPIOA33-Pin, GPIOA34-Pin, GPIOA35-Pin, GPIOA36-Pin, GPIOA37-Pin, GPIOA38-Pin, GPIOA39-Pin, GPIOA40-Pin, GPIOA41-Pin, GPIOA42-Pin, GPIOA43-Pin, GPIOA44-Pin, GPIOA45-Pin, VSS_1-Pin, VSS_2-Pin, VSS_3-Pin, VSS_4-Pin, VSS_5-Pin, VSSA_1-Pin, VSSA_2-Pin, ATEST2-Pin, A-TEST1-Pin, ATEST2-Pin, ATEST1-Pin, XSCO-Pin, XSCI-Pin, USB REF-Pin, USB_DM-Pin, USB_DP-Pin, TMODE-Pin, EXTRSTN-Pin, GPIOM0-Pin, GPIOM1-Pin, GPIOM2-Pin, GPIOM3-Pin, GPIOM4-Pin, GPIOM5-Pin, GPIOM6-Pin, GPIOM7-Pin, GPIOM8-Pin, GPIOM9-Pin, GPIOM10-Pin, VDD12_1-Pin, VDD122-Pin, VDD12_3-Pin, VDDIOA_1-Pin, VDDIOA_2-Pin, VDDIOA_3-Pin, VDDIOM-Pin, AVCC33_1-Pin, AVCC33_2-Pin, VDD33_F-Pin und VDD33-U-Pin.
  • Wie in 17B gezeigt, umfasst mindestens ein Ausführungsbeispiel der Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung einen MCU-Chip IC601, einen ersten Verarbeitungskondensator C612, einen zweiten Verarbeitungskondensator C613, einen dritten Verarbeitungskondensator C614, einen vierten Verarbeitungskondensator C615, einen fünften Verarbeitungskondensator C616, einen sechsten Verarbeitungskondensator C617, einen siebten Verarbeitungskondensator C618, einen neunten Verarbeitungskondensator C619, einen zehnten Verarbeitungskondensator C620, einen elften Verarbeitungskondensator C621, einen zwölften Verarbeitungskondensator C622, einen dreizehnten Verarbeitungskondensator C623;
  • GPIOA0 ist elektrisch mit dem ersten Anschluss MSP10_CSN verbunden, GPIOA1 ist elektrisch mit dem zweiten Anschluss MSP10_CLK verbunden, GPIOA2 ist elektrisch mit dem dritten Anschluss MSP10_MOSI verbunden, GPIOA3 ist elektrisch mit dem vierten Anschluss MSP10_MISO verbunden, GPIOA4 ist elektrisch mit dem fünften Anschluss MSP11_CSN verbunden, und GPIOA5 ist elektrisch mit dem sechsten Anschluss MSP11_CLK verbunden, GPIOA6 ist elektrisch mit dem siebten Anschluss MSP11_MOSI verbunden, GPIOA7 ist elektrisch mit dem achten Anschluss MSP_11- MISO verbunden,
  • GPIOA8 ist elektrisch mit dem neunten Anschluss MSP12_CSN verbunden, GPIOA9 ist elektrisch mit dem zehnten Anschluss MSP12_CLK verbunden, GPIOA10 ist elektrisch mit dem elften Anschluss MSP12_MOSI verbunden, GPIOA11 ist elektrisch mit dem zwölften Anschluss MSP12_MISO verbunden, GPIOA12 ist elektrisch mit dem dreizehnten Anschluss MSP13_CSN verbunden, GPIOA13 ist elektrisch mit dem vierzehnten Anschluss MSP13CLK verbunden, GPIOA14 ist elektrisch mit dem fünfzehnten Anschluss MSP13 _MOSI verbunden und GPIOA15 ist elektrisch mit dem sechzehnten Anschluss MSP13_MISO verbunden;
    das erste Ende von C612 ist geerdet und das zweite Ende von C612 ist elektrisch mit MSP10_CLK verbunden;
    das erste Ende von C613 ist geerdet und das zweite Ende von C613 ist elektrisch mit MSP10_MOSI verbunden;
    das erste Ende von C614 ist geerdet und das zweite Ende von C614 ist elektrisch mit MSP10_MISO verbunden;
    das erste Ende von C615 ist geerdet und das zweite Ende von C612 ist elektrisch mit MSP11_CLK verbunden;
    das erste Ende von C616 ist geerdet und das zweite Ende von C616 ist elektrisch mit MSP11_MOSI verbunden;
    das erste Ende von C617 ist geerdet und das zweite Ende von C617 ist elektrisch mit MSP11_MISO verbunden;
    das erste Ende von C618 ist geerdet und das zweite Ende von C618 ist elektrisch mit MSP12_CLK verbunden;
    das erste Ende von C619 ist geerdet und das zweite Ende von C619 ist elektrisch mit MSP12 _MOSI verbunden;
    das erste Ende von C620 ist geerdet und das zweite Ende von C620 ist elektrisch mit MSP12 _MISO verbunden;
    das erste Ende von C621 ist geerdet und das zweite Ende von C621 ist elektrisch mit MSP13_CLK verbunden;
    das erste Ende von C622 ist geerdet und das zweite Ende von C622 ist elektrisch mit MSP13 _MOSI verbunden;
    das erste Ende von C623 ist geerdet und das zweite Ende von C623 ist elektrisch mit MSP13 _MISO verbunden;
    der GPIOA32-Pin von IC601 ist mit dem ersten Taktsignal ECLK0 verbunden, und der GPIOA33-Pin von IC601 ist mit dem zweiten Taktsignal ECLK1 verbunden;
    der GPIOA34-Pin von IC601 ist mit dem ersten Synchronisationssignal VSYNC verbunden, und der GPIOA35-Pin von IC601 ist mit dem zweiten Synchronisationssignal TSYNC_T verbunden, und in 17B ist der mit T-con bezeichnete Teil eine Zeitablaufsteuerung;
    der GPIOA36-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem ersten Pulsweitenmodulations-Signalende PWM_SRIC verbunden, und der GPIOA37-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem zweiten Pulsweitenmodulations-Signalende PWM_TPIC verbunden;
    der GPIOA39-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem dritten Synchronisationssignalende TSYNC_SRIC verbunden, der GPIOA40-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem vierten Synchronisationssignalende TSYNC_TPIC verbunden, der GPIOA41-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem ersten Reset-Ende RESET_SRIC verbunden, der GPIOA42-Pin von IC601 ist mit dem ersten Anzeigesignal LCD_ON verbunden, und der GPIOA26-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem Multiplexing-Freigabeende T_MUX_EN verbunden.
  • Wie in 17B gezeigt, sind der VDDIOM-Pin von IC601, der AVCC33_1-Pin von IC601, der AVCC33_2-Pin von IC601 und der VCC33_U-Pin von IC601 jeweils elektrisch mit dem ersten Stromversorgungsende MCU3 V3 und dem zweiten Stromversorgungsende MDV3 V3 verbunden;
    der VDDIOA_1-Pin von IC601, der VDDIOA_2-Pin von IC601 und der VDDIOA_2-Pin von IC601 sind jeweils elektrisch mit dem dritten Stromversorgungsende MCU1V8 und dem vierten Stromversorgungsende MDV18 verbunden;
    der VDD12_1-Pin von IC601, der VDD12_2-Pin von IC601 und der VDD12_3-Pin von IC601 sind jeweils elektrisch mit dem fünften Stromversorgungsende MCU1V2 und dem sechsten Stromversorgungsende MDV12 verbunden.
  • Wie in 17C gezeigt, umfasst die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ferner eine erste Verarbeitungsdiode D601, einen ersten Verarbeitungswiderstand R601, einen zweiten Verarbeitungswiderstand R602, einen dritten Verarbeitungswiderstand R603, einen vierten Verarbeitungswiderstand R604 und einen fünften Verarbeitungswiderstand R605;
    die Anode von D601 ist elektrisch mit dem GPIOM5-Pin von IC601 verbunden, die Kathode von D601 ist elektrisch mit dem ersten Ende von R601 verbunden und das zweite Ende von R601 ist elektrisch mit dem elften Spannungsende VDDO/E verbunden;
    das erste Ende von R602 ist elektrisch mit dem GPIOM7-Pin von IC601 verbunden, und das zweite Ende von R602 ist geerdet;
    das erste Ende von R603 ist elektrisch mit dem USB_DP-Pin von IC601 verbunden, und das zweite Ende von R603 ist elektrisch mit dem zwölften Spannungsende VUSB_P verbunden;
    das erste Ende von R604 ist elektrisch mit dem USB_REF-Pin von IC601 verbunden, und das zweite Ende von R604 ist geerdet;
    das erste Ende von R605 ist elektrisch mit dem USB_DM-Pin von IC601 verbunden, und das zweite Ende von R605 ist elektrisch mit dem dreizehnten Spannungsende VUSB_M verbunden;
    die Anode von D601 ist auch elektrisch mit dem vierzehnten Spannungsende VDDO/E (M) verbunden;
    der GPIOM0-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem siebzehnten Anschluss SWCK verbunden, der GPIOM1-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem achtzehnten Anschluss SWD verbunden, der GPIOM2-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem achtzehnten Anschluss MCU _SCL verbunden und der GPIOM3-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem neunzehnten Anschluss MCU _SDA verbunden, und der GPIOM4-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem achtzehnten Anschluss MCU_INT verbunden,
    der GPIOM7-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem neunzehnten Anschluss S3_POWER_OUT verbunden, der GPIOM8-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem zwanzigsten Anschluss S3_POWER_IN verbunden, der GPIOM9-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem einundzwanzigsten Anschluss PGMA_SCL verbunden und der GPIOM10-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem zweiundzwanzigsten Anschluss PGMA_SDA verbunden;
    der XSCI-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem dreiundzwanzigsten Anschluss XI verbunden, und der XSCI-Pin von IC602 ist elektrisch mit dem vierundzwanzigsten Anschluss XO verbunden;
    der ATEST1-Pin von IC601 ist elektrisch mit dem fünfundzwanzigsten Anschluss EN_LDO verbunden;
    der VSS_1-Pin von IC601, der VSS_2-Pin von IC601, der VSS_3-Pin von IC601, der VSS_4-Pin von IC601, der VSS_5-Pin von IC601, der VSSA_1-Pin von IC601 und der VSSA_2-Pin von IC601 sind alle geerdet.
  • Das Steuerverfahren gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung wird auf die oben erwähnte Anzeigeberührungsvorrichtung angewendet, und das Steuerverfahren umfasst Folgendes:
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  • In dem auf eine Anzeigeberührungsvorrichtung angewendeten Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung, wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern, so dass eine Berührungssteuerungserfassung bequem durchgeführt werden kann, und es dafür bequem ist, dass wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung im Schlafmodus befindet (zu diesem Zeitpunkt ist die Anzeigefunktion der Anzeigeberührungsvorrichtung ausgeschaltet und der Leistungsverbrauch ist niedrig), das System durch Antippen des Bildschirms und Verwenden der Berührungssteuerungsfunktion aufgeweckt werden kann.
  • Optional umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Gate-Treibermodul; und das Steuerverfahren umfasst ferner Folgendes:
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul, so dass das Gate-Treibermodul die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert;
    • nachdem die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert hat, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung.
  • Bei dem Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul, wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um alle in dem Anzeigefeld enthaltenen Gate-Leitungen für das Öffnen zu steuern und die Entladung durchzuführen, und danach liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung wieder ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern, damit gewährleistet werden kann, dass, wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigefunktion wieder wiederhergestellt, keine Anzeigeanomalien (wie z. B. Flackern, Nachbild usw.) aufgrund einer fehlenden Entladung entstehen können.
  • Bei einer spezifischen Implementierung umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner einen Datentreiber, und das Anzeigefeld umfasst ferner mehrere Spalten von Datenleitungen; und das Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung umfasst ferner Folgendes:
    • die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung liefert ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber, wenn das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert wird, so dass der Datentreiber ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert, so dass das Potenzial der Pixelelektroden in den Pixelschaltungen, die in dem Anzeigefeld enthalten sind, eine gemeinsame Elektrodenspannung ist, so dass wenn die Anzeigeberührungsvorrichtung die Anzeigefunktion wieder wiederhergestellt, keine Anzeigeanomalien entstehen können.
  • In mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Zeitablaufsteuerung; und das Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann ferner Folgendes umfassen:
    • wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, stoppt die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung;
    • wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt, beurteilt die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet.
  • Im tatsächlichen Betrieb liefert die Zeitablaufsteuerung, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer normalen Anzeigeberührungssteuerung befindet, das zweite Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung. Wenn keine Anzeigesignale am Frontend eingegeben werden, wird der Anzeigeteil ausgeschaltet und die Berührungssteuerungsfunktion beibehalten. Zu diesem Zeitpunkt liefert die Zeitablaufsteuerung nicht das zweite Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung. Wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt, kann beurteilt werden, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet.
  • Bei einer spezifischen Implementierung umfasst die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Stromversorgungs-Steuerschaltung, ein Anzeige-Stromversorgungsende, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und ein Energieverwaltungsmodul; das Energieverwaltungsmodul ist konfiguriert, um gemäß der von seinem Spannungseingangsende eingegebenen Stromversorgungsspannung das Gate-Treibermodul und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom zu versorgen; und das Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen Stromversorgungssteuerungsschritt umfassen:
    • der Stromversorgungssteuerungsschritt umfasst Folgendes:
      • wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, steuert die Stromversorgungs-Steuerschaltung die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende;
      • wenn das Anzeige-Stromversorgungsende keine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt, steuert die Stromversorgungs-Steuerschaltung die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende.
  • Bei dem Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung werden durch das Anzeige-Stromversorgungsende das Gate-Treibermodul und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom versorgt, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, und werden durch das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende das Gate-Treibermodul und die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom versorgt, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende keine Anzeige-Stromversorgungsspannung und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt, um zu gewährleisten, dass die Anzeigeberührungsvorrichtung eine Berührungssteuerungserfassungbetrieb normal durchführen kann.
  • Optional umfasst die Stromversorgungs-Steuerschaltung eine Spannungsteilung-Teilschaltung, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung;
    der Stromversorgungssteuerungsschritt kann insbesondere Folgendes umfassen:
    • wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, teilt die Spannungsteilung-Teilschaltung die Anzeige-Stromversorgungsspannung, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen und durch ein Anzeige-Betriebsspannungsende auszugeben;
    • die Signalerzeugungs-Teilschaltung erzeugt jeweils gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal und gibt es durch das Steuersignal-Ausgangsende aus, die Signalerzeugungs-Teilschaltung steuert das Steuersignal derart, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und die Signalerzeugungs-Teilschaltung steuert das Steuersignal derart, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist;
    • wenn das Steuersignal ein erstes Spannungssignal ist, steuert die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende, und wenn das Steuersignal ein zweites Spannungssignal ist, steuert die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Systemende umfassen; und das Steuerverfahren gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann ferner Folgendes umfassen:
    • nachdem die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung ein Berührungsereignis auf dem Anzeigefeld erkannt hat, liefert die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung ein Neustart-Hinweissignal an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung;
    • nachdem die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das Neustart-Hinweissignal empfangen hat, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Wecksignal an das Systemende;
    • nachdem das Systemende das Wecksignal empfangen hat, steuert das Systemende die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung.
  • Bei einer spezifischen Implementierung kann die Anzeigeberührungsvorrichtung gemäß mindestens einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ferner ein Systemende umfassen, wobei wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, und nachdem das Anzeigefeld berührt wurde, die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung ein Neustart-Hinweissignal an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung liefert, und die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Wecksignal an das Systemende liefert, wobei das Systemende die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung steuert, so dass die Anzeigeberührungsvorrichtung in einen Zustand einer normalen Anzeigeberührungssteuerung erneut zurückkehrt.
  • Die durch die Ausführungsbeispielen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellte Anzeigeberührungsvorrichtung kann ein beliebiges Produkt oder eine beliebige Komponente mit einer Anzeigeberührungssteuerungsfunktion sein, wie etwa ein Mobiltelefon, ein Tablet-Computer, ein Fernseher, ein Monitor, ein Notebook-Computer, ein digitaler Bilderrahmen, ein Navigationsgerät und dergleichen.
  • Die obigen Beschreibungen stellen bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung dar. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass Fachleute einige Verbesserungen und Modifikationen vornehmen können, ohne vom Prinzip der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Diese Verbesserungen und Modifikationen sind auch als Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung anzusehen.

Claims (22)

  1. Anzeigeberührungsvorrichtung, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ein Anzeigefeld, eine Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung und eine Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung umfasst, wobei das Anzeigefeld mehrere Reihen von Gate-Leitungen umfasst; und wobei die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung dazu konfiguriert ist, ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  2. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 1, umfassend ferner eine Stromversorgungs-Steuerschaltung, ein Anzeige-Stromversorgungsende, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und ein Energieverwaltungsmodul, wobei das Energieverwaltungsmodul dazu konfiguriert ist, gemäß der von seinem Spannungseingangsende eingegebenen Stromversorgungsspannung die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom zu versorgen; und wobei die Stromversorgungs-Steuerschaltung jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende, dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Energieverwaltungsmodul verbunden ist und dazu konfiguriert ist, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, und dazu konfiguriert ist, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende keine Anzeige-Stromversorgungsspannung und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt.
  3. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Stromversorgungs-Steuerschaltung eine Spannungsteilung-Teilschaltung, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung umfasst; wobei die Spannungsteilung-Teilschaltung jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende und der Signalerzeugungs-Teilschaltung verbunden ist und dazu konfiguriert ist, die Anzeige-Stromversorgungsspannung zu teilen, wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen und durch ein Anzeige-Betriebsspannungsende auszugeben; wobei die Signalerzeugungs-Teilschaltung jeweils elektrisch mit dem Anzeige-Betriebsspannungsende und einem Steuersignal-Ausgangsende verbunden ist und dazu konfiguriert ist, gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal zu erzeugen und durch das Steuersignal-Ausgangsende auszugeben, und das Steuersignal so zu steuern, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und das Steuersignal so zu steuern, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist; und wobei die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung j eweils elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende, dem Anzeige-Stromversorgungsende, dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende verbunden ist und dazu konfiguriert ist, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Steuersignal ein erstes Spannungssignal ist, und auch dazu konfiguriert ist, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das Steuersignal ein zweites Spannungssignal ist.
  4. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Signalerzeugungs-Teilschaltung in die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung integriert ist.
  5. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei das erste Spannungssignal ein Niederspannungssignal und das zweite Spannungssignal ein Hochspannungssignal ist; oder das erste Spannungssignal ein Hochspannungssignal und das zweite Spannungssignal ein Niederspannungssignal ist.
  6. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung eine erste Schaltteilschaltung, eine zweite Schaltteilschaltung, eine erste Inversionsteilschaltung und eine zweite Inversionsteilschaltung umfasst; wobei die erste Inversionsteilschaltung dazu konfiguriert ist, das Steuersignal zu invertieren, um ein erstes Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das erste Inversionsspannungssignal an das Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung und die zweite Inversionsteilschaltung zu liefern; wobei die zweite Inversionsteilschaltung dazu konfiguriert ist, das erste Inversionsspannungssignal zu invertieren, um ein zweites Inversionsspannungssignal zu erhalten, und das zweite Inversionsspannungssignal an das Steuerende der ersten Schaltteilschaltung zu liefern; wobei die erste Schaltteilschaltung dazu konfiguriert ist, die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das zweite Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist; und wobei die zweite Schaltteilschaltung dazu konfiguriert ist, die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein erstes Spannungssignal ist, und das Abschalten der Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende zu steuern, wenn das erste Inversionsspannungssignal ein zweites Spannungssignal ist.
  7. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei die erste Schaltteilschaltung einen ersten Schalttransistor und einen zweiten Schalttransistor umfasst; wobei sowohl der Steuerpol des ersten Schalttransistors als auch der Steuerpol des zweiten Schalttransistors elektrisch mit dem Steuerende der ersten Schaltteilschaltung verbunden sind; wobei ein erster Pol des ersten Schalttransistors elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende verbunden ist, und ein zweites Ende des ersten Schalttransistors elektrisch mit dem ersten Pol des zweiten Schalttransistors verbunden ist; und wobei ein zweiter Pol des zweiten Schalttransistors elektrisch mit dem Spannungseingangsende verbunden ist.
  8. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei die zweite Schaltteilschaltung einen dritten Schalttransistor umfasst; wobei ein erster Pol des dritten Schalttransistors elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden ist, und ein zweiter Pol des dritten Schalttransistors elektrisch mit dem Spannungseingangsende verbunden ist.
  9. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei die erste Inversionsteilschaltung einen ersten Inversionstransistor und einen ersten Widerstand umfasst; wobei der Steuerpol des ersten Inversionstransistors elektrisch mit dem Steuersignal-Ausgangsende verbunden ist, ein erster Pol des ersten Inversionstransistors elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden ist, und ein zweiter Pol des ersten Inversionstransistors elektrisch mit einem dritten Spannungsende verbunden ist; und wobei ein erstes Ende des ersten Widerstands elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden ist, und ein zweites Ende des ersten Widerstands elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden ist.
  10. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei die zweite Inversionsteilschaltung einen zweiten Inversionstransistor und einen zweiten Widerstand umfasst; wobei der Steuerpol des zweiten Inversionstransistors elektrisch mit dem Steuerende der zweiten Schaltteilschaltung verbunden ist, ein erster Pol des zweiten Inversionstransistors elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden ist und ein zweiter Pol des zweiten Inversionstransistors elektrisch mit dem dritten Spannungsende durch den zweiten Widerstand verbunden ist.
  11. Anzeigeberührungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, umfassend ferner eine Steuerdiode; wobei die Anode der Steuerdiode elektrisch mit dem Anzeige-Stromversorgungsende verbunden ist, und die Kathode der Steuerdiode elektrisch mit dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende verbunden ist.
  12. Anzeigeberührungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, umfassend ferner ein Systemende; wobei die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ferner dazu konfiguriert ist, ein Wecksignal an das Systemende zu liefern, nachdem ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt wurde; wobei das Systemende dazu konfiguriert ist, nach dem Empfangen des Wecksignals die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung zu steuern.
  13. Anzeigeberührungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Gate-Treibermodul umfasst; wobei die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ferner dazu konfiguriert ist, ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul zu liefern, wenn erkannt wird, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, so dass das Gate-Treibermodul die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert, und ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung zu liefern, nachdem das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert wurde.
  14. Anzeigeberührungsvorrichtung nach Anspruch 13, umfassend ferner einen Datentreiber, wobei das Anzeigefeld ferner mehrere Spalten von Datenleitungen umfasst; wobei die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ferner dazu konfiguriert ist, ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber zu liefern, wenn das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert wird, so dass der Datentreiber ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert.
  15. Anzeigeberührungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, umfassend ferner eine Zeitablaufsteuerung; wobei die Zeitablaufsteuerung dazu konfiguriert ist, die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung zu stoppen, wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet; und wobei die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung konfiguriert ist, um zu beurteilen, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, wenn erkannt wird, dass die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt.
  16. Steuerverfahren, das auf eine Anzeigeberührungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15 angewendet wird, wobei das Steuerverfahren Folgendes umfasst: wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung, um die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für die Berührungssteuerungserfassung zu steuern.
  17. Steuerverfahren nach Anspruch 16, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Stromversorgungs-Steuerschaltung, ein Anzeige-Stromversorgungsende, ein Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und ein Energieverwaltungsmodul umfasst, wobei das Energieverwaltungsmodul dazu konfiguriert ist, gemäß der von seinem Spannungseingangsende eingegebenen Stromversorgungsspannung die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung mit Strom zu versorgen, und wobei das Steuerverfahren noch einen Stromversorgungssteuerungsschritt umfasst; wobei der Stromversorgungssteuerungsschritt Folgendes umfasst: wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, steuert die Stromversorgungs-Steuerschaltung die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende; wenn das Anzeige-Stromversorgungsende keine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt und das Berührungssteuerung-Stromversorgungsende eine Berührungssteuerung-Stromversorgungsspannung bereitstellt, steuert die Stromversorgungs-Steuerschaltung die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende.
  18. Steuerverfahren nach Anspruch 17, wobei die Stromversorgungs-Steuerschaltung eine Spannungsteilung-Teilschaltung, eine Signalerzeugungs-Teilschaltung und eine Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung umfasst; wobei der Stromversorgungssteuerungsschritt insbesondere Folgendes umfasst: wenn das Anzeige-Stromversorgungsende eine Anzeige-Stromversorgungsspannung bereitstellt, teilt die Spannungsteilung-Teilschaltung die Anzeige-Stromversorgungsspannung, um eine Anzeige-Betriebsspannung zu erzeugen und durch ein Anzeige-Betriebsspannungsende auszugeben; die Signalerzeugungs-Teilschaltung erzeugt gemäß der Anzeige-Betriebsspannung ein Steuersignal und gibt es durch das Steuersignal-Ausgangsende aus, die Signalerzeugungs-Teilschaltung steuert das Steuersignal derart, dass es ein erstes Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung größer als eine erste vorbestimmte Spannung ist, und die Signalerzeugungs-Teilschaltung steuert das Steuersignal derart, dass es ein zweites Spannungssignal ist, wenn die Anzeige-Betriebsspannung kleiner als die erste vorbestimmte Spannung ist; wenn das Steuersignal ein erstes Spannungssignal ist, steuert die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung die Verbindung zwischen dem Anzeige-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende, und wenn das Steuersignal ein zweites Spannungssignal ist, steuert die Stromversorgungssteuerung-Teilschaltung die Verbindung zwischen dem Berührungssteuerung-Stromversorgungsende und dem Spannungseingangsende.
  19. Steuerverfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 17, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Systemende umfasst; und wobei das Steuerverfahren ferner Folgendes umfasst: nachdem die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Berührungsereignis des Anzeigefelds erkannt hat, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Wecksignal an das Systemende; nachdem das Systemende das Wecksignal empfangen hat, steuert das Systemende die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung für eine Anzeigeansteuerung.
  20. Steuerverfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 18, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner ein Gate-Treibermodul umfasst; und wobei das Steuerverfahren ferner Folgendes umfasst: wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul, so dass das Gate-Treibermodul die mehreren Reihen von Gate-Leitungen für das Öffnen steuert; nachdem die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul geliefert hat, liefert die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung ein erstes Berührungssteuerungsfreigabesignal an die Anzeigeberührungssteuerung-Treiberschaltung.
  21. Steuerverfahren nach Anspruch 20, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner einen Datentreiber umfasst, und das Anzeigefeld ferner mehrere Spalten von Datenleitungen umfasst; und wobei das Steuerverfahren ferner Folgendes umfasst: wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung das Entladesteuersignal an das Gate-Treibermodul liefert, wird ein Datentreibersteuersignal an den Datentreiber geliefert, so dass der Datentreiber ein gemeinsames Elektrodenspannungssignal an die Datenleitungen liefert.
  22. Steuerverfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 18, wobei die Anzeigeberührungsvorrichtung ferner eine Zeitablaufsteuerung umfasst; und wobei das Steuerverfahren ferner Folgendes umfasst: wenn sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet, stoppt die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals an die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung; wenn die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung erkennt, dass die Zeitablaufsteuerung die Ausgabe des zweiten Berührungssteuerungsfreigabesignals stoppt, beurteilt die Berührungsoperationsverarbeitungsschaltung, dass sich die Anzeigeberührungsvorrichtung in einem Zustand einer reinen Berührungssteuerungserfassung befindet.
DE112021002660.7T 2020-09-30 2021-08-16 Anzeigeberührungsvorrichtung und steuerverfahren Pending DE112021002660T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202011063116.1A CN114327113B (zh) 2020-09-30 2020-09-30 显示触摸装置和控制方法
CN202011063116.1 2020-09-30
PCT/CN2021/112655 WO2022068427A1 (zh) 2020-09-30 2021-08-16 显示触摸装置和控制方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021002660T5 true DE112021002660T5 (de) 2023-03-16

Family

ID=80951041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021002660.7T Pending DE112021002660T5 (de) 2020-09-30 2021-08-16 Anzeigeberührungsvorrichtung und steuerverfahren

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11880524B2 (de)
CN (1) CN114327113B (de)
DE (1) DE112021002660T5 (de)
WO (1) WO2022068427A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115148141B (zh) * 2022-06-27 2023-03-03 绵阳惠科光电科技有限公司 栅极驱动电路、栅极驱动方法和显示装置

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101634917B (zh) * 2008-07-21 2013-04-24 智点科技(深圳)有限公司 一种触控式平板显示器
US8982058B2 (en) 2009-09-30 2015-03-17 Apple Inc. Touch screen border regions
CN101763160B (zh) * 2010-01-20 2011-09-28 宇龙计算机通信科技(深圳)有限公司 一种移动终端的开机及待机唤醒系统、方法及移动终端
KR101925993B1 (ko) 2011-12-13 2018-12-07 엘지디스플레이 주식회사 방전회로를 포함하는 액정표시장치 및 액정표시장치 구동방법
CN104718568B (zh) 2012-10-19 2017-06-09 夏普株式会社 显示装置及其驱动方法
CN102999216B (zh) 2012-11-21 2015-10-28 汕头超声显示器(二厂)有限公司 一种低功耗触控显示模块、具有该模块的触控电子装置及其软件系统
WO2015085501A1 (zh) 2013-12-11 2015-06-18 华为终端有限公司 一种屏幕控制方法、屏幕控制装置以及触控终端
CN105528124A (zh) * 2014-09-30 2016-04-27 敦泰科技有限公司 一种电子设备、触控显示装置及驱动电路
KR102273499B1 (ko) 2014-12-29 2021-07-07 엘지디스플레이 주식회사 터치 센서를 갖는 표시장치와 이의 구동 방법
CN105355186B (zh) * 2015-12-21 2018-10-30 厦门天马微电子有限公司 驱动电路、触控显示面板及其驱动方法、触控显示装置
WO2017154657A1 (ja) 2016-03-07 2017-09-14 シャープ株式会社 タッチセンサ内蔵型の液晶表示装置およびその駆動方法
CN105676500B (zh) 2016-03-29 2020-12-29 昆山龙腾光电股份有限公司 液晶显示装置及其控制方法
KR20180002395A (ko) 2016-06-29 2018-01-08 엘지디스플레이 주식회사 터치표시장치
KR102555827B1 (ko) * 2016-08-31 2023-07-17 엘지디스플레이 주식회사 터치형 표시장치
JP2018060007A (ja) 2016-10-04 2018-04-12 株式会社ジャパンディスプレイ 表示装置及び表示制御方法
CN206532567U (zh) 2017-01-04 2017-09-29 昆山龙腾光电有限公司 一种关机残影消除电路及具有其的液晶显示器
TWI613640B (zh) 2017-02-24 2018-02-01 友達光電股份有限公司 觸控顯示裝置
CN107633832A (zh) 2017-10-25 2018-01-26 南京中电熊猫平板显示科技有限公司 液晶显示装置及其驱动方法
CN108182011A (zh) 2018-01-25 2018-06-19 青岛海信移动通信技术股份有限公司 一种显示屏控制方法、装置及终端设备
CN108762560B (zh) 2018-05-25 2021-01-29 京东方科技集团股份有限公司 触控面板及其控制方法、显示装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022068427A1 (zh) 2022-04-07
CN114327113A (zh) 2022-04-12
CN114327113B (zh) 2024-05-07
US20230083400A1 (en) 2023-03-16
US11880524B2 (en) 2024-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
TW521253B (en) Liquid crystal driver and liquid display incorporating the same
CN105448261B (zh) 液晶显示器
DE60132540T2 (de) Anzeige, steuerverfahren dafür und tragbares endgerät
DE102016124217A1 (de) Bidirektionale Abtasteinheit, Ansteuerverfahren und Gate-Ansteuerschaltung
DE102016106375A1 (de) Arraysubstrat, Anzeigefeld, Anzeigevorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung des Arraysubstrats
US11972821B2 (en) Shift register unit and control method thereof, gate driving circuit, and display device
DE112015005395B4 (de) Flüssigkristallanzeigevorrichtung und Gate-Treiber hierfür
CN101271660B (zh) 电光装置、驱动电路及电子设备
DE102014118718A1 (de) Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Initialisieren eines Gate-Schieberegisters davon
CN109658888B (zh) 移位寄存器单元、驱动方法、栅极驱动电路及显示装置
CN108806584A (zh) 移位寄存器单元、驱动方法、栅极驱动电路及显示装置
CN104835465A (zh) 移位寄存器、栅极驱动电路及液晶显示面板
CN106057116A (zh) 移位寄存器单元、驱动方法、栅极驱动电路及显示装置
US20190073978A1 (en) Goa circuit for preventing clock signals from missing
TW201814686A (zh) 高穩定性的脈衝寬度可調式移位暫存器
CN106959789A (zh) 触控显示装置
DE112021002660T5 (de) Anzeigeberührungsvorrichtung und steuerverfahren
CN106847215A (zh) 显示装置
CN110264971A (zh) 防闪屏电路及方法、驱动电路、显示装置
CN109785811A (zh) 一种公共电压提供电路、液晶显示面板及其驱动方法
CN110223653A (zh) 一种移位寄存器及其驱动方法、栅极驱动电路
DE112011105054B4 (de) Flüssigkeitskristallanzeiger und Verfahren zum Betrieb desselben
CN104795038A (zh) 一种液晶面板的驱动电路
CN106527800A (zh) 一种触控显示装置、触控显示面板及其驱动方法
CN101329852A (zh) 液晶显示器的公共电压驱动电路

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed