DE112021000363T5 - Entfernbares filtersystem - Google Patents

Entfernbares filtersystem Download PDF

Info

Publication number
DE112021000363T5
DE112021000363T5 DE112021000363.1T DE112021000363T DE112021000363T5 DE 112021000363 T5 DE112021000363 T5 DE 112021000363T5 DE 112021000363 T DE112021000363 T DE 112021000363T DE 112021000363 T5 DE112021000363 T5 DE 112021000363T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
filter
air delivery
filter system
delivery unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021000363.1T
Other languages
English (en)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020210014302A external-priority patent/KR102368314B1/ko
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE112021000363T5 publication Critical patent/DE112021000363T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/4227Manipulating filters or filter elements, e.g. handles or extracting tools
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/68Treating the combustion air or gas, e.g. by filtering, or moistening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0005Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
    • B01D46/0006Filter elements or cartridges installed in a drawer-like manner
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0012In-line filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/20Arrangement or mounting of control or safety devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Housings, Intake/Discharge, And Installation Of Fluid Heaters (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein entfernbares Filtersystem zum entfernbaren Koppeln einer Filtereinheit an eine in einem Kessel bereitgestellte Luftliefereinheit. Die Filtereinheit ist lösbar an die Luftliefereinheit gekoppelt, sodass nach Entfernen der kontaminierten Filtereinheit, die an die Luftliefereinheit gekoppelt ist, eine neue Filtereinheit an die Luftliefereinheit gekoppelt werden kann oder die existierende Filtereinheit nach Entfernen von in dem Filter verbleibenden Kontaminanten wieder verwendet werden kann.

Description

  • HINTERGRUND DER OFFENBARUNG
  • Gebiet der Offenbarung
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein entfernbares Filtersystem und insbesondere auf ein entfernbares Filtersystem zum lösbaren Koppeln einer Filtereinheit an eine in einem Kessel bereitgestellte Luftliefereinheit.
  • Verwandte Technik
  • Im Allgemeinen verwendet ein Kessel ein Gas als Brennstoff und Wasser als Heizmedium zum Heizen, und in dem Fall eines Heißwasser- und Heizkessels ist er ein Brenner, der Wasser innerhalb des Kessels durch ein Dreiwegventil zirkuliert und Speisewasser in Form indirekten Wärmeaustausches erhitzt, um Heißwasser verfügbar zu machen. Der Gaskessel wird in verschiedenen Gebäuden installiert, zum Beispiel einem Haus, einem Büro, einer Fabrik und dergleichen, und ist konfiguriert, um Heißwasser oder Heizwasser zu liefern. Der Gaskessel kann abhängig davon, ob Kondensat generiert wird, in einen allgemeinen Kessel und einen Brennwertkessel klassifiziert werden und abhängig von einem Heißwasserlieferverfahren in einen Durchlauftypkessel und einen Heißwasserspeichertypkessel klassifiziert werden.
  • Bezugnehmend auf eine Grundstruktur eines solchen Gaskessels werden eine Verbrennungsvorrichtung und ein Wärmetauscher innerhalb eines Gehäuses bereitgestellt. In der Verbrennungsvorrichtung wird ein Flammbrennstoff, d. h. Gas, in Form einer freien Flamme, die eine entsprechende Länge aufweist, verbrannt. Danach wird das Verbrennungsgas von der Verbrennungsvorrichtung nach Austauschen von Wärme mit einem Heizmedium in dem Wärmetauscher durch ein Rohr abgeführt.
  • Währenddessen muss das Verhältnis der Luft- und Brennstoffdurchflussrate konstant gehalten werden, um die Verbrennungseffizienz der Verbrennungsvorrichtung konstant zu halten. Aus diesem Grund muss Luft konstant von der Außenseite an einen Lufteinlass des Gehäuses geliefert werden und muss die Luft frei von verschiedenen Kontaminanten, wie etwa Feinstaub, sein. Das heißt, wenn verschiedene Kontaminanten, die in der Luft enthalten sind, die an den Lufteinlass geliefert wird, wie sie sind an die Verbrennungsvorrichtung geliefert werden, variiert das Verhältnis der Luft- und Brennstoffdurchflussrate willkürlich. Als Resultat wird das Mischverhältnis von Gas und Luft nicht richtig geregelt oder wird die Verbrennung nicht richtig verlaufen, wodurch die Wärmetauscheffizienz verringert wird.
  • Um das obige Problem zu lösen, wird, bezugnehmend auf das koreanische Patent Nr. 10-1902455 , eine Filtereinheit um einen Lufteinlass einer Kesselummantelung installiert, sodass die Außenluft gefiltert wird und danach in die Ummantelung eingeleitet wird, und danach in die Ummantelung eingeleitet wird. Demgemäß filtert der an dem Lufteinlass des Kessels installierte Filter Fremdmaterialien, die in der Luft, die durch den Lufteinlass in die Ummantelung fließt, enthalten sind, und liefert quantitativ die Luft, die zur Verbrennung des Kessels erforderlich ist.
  • Bei dem herkömmlichen Filter für den Lufteinlass des Kessels wird jedoch, wenn die Filtereinheit Fremdmaterialien über einer zulässigen Menge herausfiltert, die Filtereinheit im Laufe der Zeit vollständig verstopft, sodass eine wesentliche Menge an Luft, die zur Verbrennung notwendig ist, der Verbrennungsvorrichtung nicht bereitgestellt werden kann, was eine unvollständige Verbrennung oder ein Rückschlagphänomen in der Verbrennungsvorrichtung verursacht.
  • ÜBERSICHT
  • Angesichts des Obenstehenden stellt die vorliegende Offenbarung ein entfernbares Filtersystem bereit, das einer Filtereinheit erlaubt, durch lösbares Koppeln der Filtereinheit an eine in einem Kessel bereitgestellte Luftliefereinheit leicht ersetzt zu werden.
  • In einem Aspekt stellt die vorliegende Offenbarung ein entfernbares Filtersystem bereit, das Folgendes umfasst: einen Penetrierungsteil, der durch eine Seite einer in einem Kessel bereitgestellten Luftliefereinheit ausgebildet ist; und eine Filtereinheit, umfassend einen Stützabschnitt, der ausgebildet ist, um eine Innenseite der Luftliefereinheit abzudecken, und ein Führungsloch aufweist, das in einem zentralen Abschnitt ausgebildet ist, einen Griffabschnitt, der mit einer Seite des Stützabschnitts integral verbunden ist und ausgebildet ist, um den Penetrierungsteil abzudecken, und einen Filter zum Abdecken des Führungsloches, wobei die Filtereinheit lösbar an die Luftliefereinheit gekoppelt ist.
  • Darüber hinaus kann ein Führungsvorsprung auf einer Außenfläche des Griffabschnitts ausgebildet sein, um durch einen Benutzer gefasst zu werden.
  • Ferner kann der Filter konkav nach unten ausgebildet sein.
  • Des Weiteren kann der Filter einen flachen Abschnitt, der positioniert ist, um von dem Führungsloch nach unten beabstandet zu sein, und ausgebildet ist, um flach zu sein, und einen Verbindungsabschnitt, der ausgebildet ist, um sich von einem Außenrand des flachen Abschnitts zu einem Innenrand des Führungsloches zu erstrecken, um den Außenrand des flachen Abschnitts und den Innenrand des Führungsloches zu verbinden, umfassen, und kann ein Aufnahmeraum zwischen dem flachen Abschnitt und dem Verbindungsabschnitt bereitgestellt sein.
  • Darüber hinaus kann der Filter in einer Maschenform ausgebildet sein.
  • Ferner kann das entfernbare Filtersystem einen Vorsprungsteil umfassen, der ausgebildet ist, um von einer Kante des Penetrierungsabschnitts nach außen vorzustehen, wobei der Vorsprungsteil einen darin ausgebildeten leeren Raum aufweist, wobei eine Seite des Vorsprungsteils mit dem Penetrierungsabschnitt integral ausgebildet ist, um mit dem Penetrierungsabschnitt zu kommunizieren, und ein Einführungsloch an der anderen Seite des Vorsprungsteils ausgebildet ist, wobei der Stützabschnitt durch das Einführungsloch in den Vorsprungsteil geführt wird und danach der Stützabschnitt durch den Penetrierungsabschnitt hindurch geht, um in die Luftliefereinheit eingeführt zu werden, und wenn der Stützabschnitt in die Luftliefereinheit eingeführt ist, der Griffabschnitt lösbar an das Einführungsloch gekoppelt ist.
  • Ferner kann ein erster Bolzenkopplungsabschnitt auf jeder von beiden Seiten des Einführungsloches ausgebildet sein, kann ein zweiter Bolzenkopplungsabschnitt, auf jeder von beiden Seiten des Griffabschnitts ausgebildet sein, um den ersten Bolzenkopplungsabschnitt abzudecken und kann ein Bolzen lösbar an den zweiten Bolzenkopplungsabschnitt und den ersten Bolzenkopplungsabschnitt gekoppelt sein.
  • Ferner kann der Vorsprungsteil an einer Seite eines Außenrandes der Luftliefereinheit ausgebildet sein, kann eine Führungsrille auf einer Seite eines Innenrandes der Luftliefereinheit gegenüber dem Vorsprungsteil ausgebildet sein, und wenn der Stützabschnitt in die Luftliefereinheit eingeführt ist, kann sich der Stützabschnitt auf eine Seite der Luftliefereinheit bewegen, während er entlang des Vorsprungsteils geführt wird, und danach auf die andere Seite der Luftliefereinheit bewegen, während er entlang der Führungsrille geführt wird, und können beide Endabschnitte der Führungsrille ausgebildet sein, um sich zu dem Vorsprungsteil zu erstrecken.
  • Gemäß der vorliegenden Offenbarung wird, da die Filtereinheit lösbar an die Luftliefereinheit gekoppelt ist, nach Entfernen der an die Luftliefereinheit gekoppelten kontaminierten Filtereinheit, eine neue Filtereinheit an die Luftliefereinheit gekoppelt oder die existierende Filtereinheit nach Entfernen von in dem Filter verbleibenden Kontaminanten wieder verwendet.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein entfernbares Filtersystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung auf einem Kessel montiert ist.
    • 2 ist eine Ansicht, die einen Zustand schematisch zeigt, in dem das entfernbare Filtersystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung getrennt ist.
    • 3 ist eine Querschnittsansicht, die eine Luftliefereinheit des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 4 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand illustriert, in dem der Filter des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung in die Luftliefereinheit entlang des Vorsprungsteils eingeführt ist.
    • 5 ist eine Ansicht, die einen Zustand schematisch zeigt, in dem der Filter des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung an die Luftliefereinheit gekoppelt ist.
    • 6 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Filter des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an die Luftliefereinheit gekoppelt ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    entfernbares Filtersystem
    110
    Luftliefereinheit
    110a
    Penetrierungsabschnitt
    112
    Führungsrille
    120
    Vorsprungsteil
    120a
    Einführungsloch
    122
    erster Bolzenkopplungsabschnitt
    130
    Filtereinheit
    132
    Stützteil
    132a
    Führungsloch
    134
    Griffabschnitt
    134a
    Führungsvorsprung
    134b
    zweiter Bolzenkopplungsteil
    136
    Filter
    136a
    flacher Abschnitt
    136b
    Verbindungsabschnitt
    136c
    Aufnahmeraum
    140
    Dichtungsteil
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Nachfolgend wird ein entfernbares Filtersystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen in mehr Detail beschrieben.
  • 1 ist eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem ein entfernbares Filtersystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung auf einem Kessel montiert ist, und 2 ist eine Ansicht, die einen Zustand schematisch zeigt, in dem das entfernbare Filtersystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung getrennt ist. 3 ist eine Querschnittsansicht, die eine Luftliefereinheit des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Bezugnehmend auf 1 bis 3 umfasst das entfernbare Filtersystem 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Penetrierungsabschnitt 110a, einen Vorsprungsteil 120, eine Filtereinheit 130 und einen Dichtungsteil 140, wobei die Filtereinheit 130 lösbar an die in einem Kessel 50 bereitgestellte Luftliefereinheit 110 gekoppelt ist, sodass die Filtereinheit 130 leicht ersetzt werden kann.
  • Der Kessel 50 weist eine typische Konfiguration auf, in der verschiedene Teile, wie etwa eine Verbrennungsvorrichtung (nicht gezeigt) und ein Wärmetauscher (nicht gezeigt) innerhalb eines Gehäuses 52, das in einer im Wesentlichen hexaedrischen Form ausgebildet ist, bereitgestellt sind.
  • Die Luftliefereinheit 110 und eine Ablufteinheit (nicht gezeigt) sind über dem Gehäuse 52 bereitgestellt, sodass Luft in eine Ummantelung durch die Luftliefereinheit 110 geliefert wird und die Luft innerhalb der Ummantelung an die Außenseite durch die Ablufteinheit abgeleitet wird.
  • Die Luftliefereinheit 110 ist zum Beispiel in einer zylindrischen Form ausgebildet und der Penetrierungsabschnitt 110a ist durch entlang einer Seite eines Außenrandes der Luftliefereinheit 110 ausgebildet.
  • Der Vorsprungsteil 120 ist ausgebildet, um von einer Seite des Außenrandes der Luftliefereinheit 110 vorzustehen. Insbesondere ist der Vorsprungsteil 120 integral ausgebildet, um von einer Kante des Penetrierungsabschnitts 110a nach außen vorzustehen.
  • Ein leerer Raum ist innerhalb des Vorsprungsteils 120 ausgebildet, eine Seite des Vorsprungsteils 120 ist mit dem Penetrierungsabschnitt 110a integral ausgebildet, um mit dem Penetrierungsabschnitt 110a zu kommunizieren, und die andere Seite des Vorsprungsteils 120 weist ein Einführungsloch 120a auf, das durch diesen hindurch ausgebildet ist.
  • Ferner kann eine Führungsrille 112 auf einer Seite eines Innenrandes der Luftliefereinheit 110 gegenüber dem Vorsprungsteil 120 ausgebildet sein. Die Führungsrille 112 ist entlang einer Seite des Innenrandes der Luftliefereinheit 110 ausgebildet. Beide Endabschnitte der Führungsrille 112 in der Längsrichtung sind ausgebildet, um sich zu dem Vorsprungsteil 120 zu erstrecken, und beide Enden der Führungsrille 112 sind positioniert, um dem Vorsprungsteil 120 zugewandt zu sein.
  • Die Filtereinheit 130 ist lösbar an die Luftliefereinheit 110 gekoppelt und umfasst einen Stützabschnitt 132, einen Griffabschnitt 134 und einen Filter 136. Eine Seite des Stützabschnitts 132 ist in einer kreisförmigen Form ausgebildet, um die Innenseite der Luftliefereinheit 110 abzudecken, und die andere Seite ist ausgebildet, um innerhalb des Vorsprungsteils 120 zu sitzen. Ferner ist ein Führungsloch 132a in einem zentralen Abschnitt einer Seite des Stützteils 132 ausgebildet. Der Griffabschnitt 134 ist mit einer Außenseite des Stützabschnitts 132 integral verbunden und ist in einer Plattenform ausgebildet, um das Führungsloch 132a abzudecken. Wenn der Griffabschnitt 134 positioniert ist, um das Führungsloch 132a abzudecken, kann der Griffabschnitt 134 auch den Penetrierungsabschnitt 110a abdecken, der positioniert ist, um dem Führungsloch 132a zugewandt zu sein. Darüber hinaus steht ein Paar Führungsvorsprünge 134a von beiden Seiten einer gegenüber dem Stützabschnitt 132 positionierten Außenfläche des Griffabschnitts 134 vor. Die Führungsvorsprünge 134a sind ausgebildet, um von dem Führungsloch 132a nach außen vorzustehen, sodass ein Benutzer die Führungsvorsprünge 134a leicht mit der Hand fassen kann.
  • Der Filter 136 kann in einer Maschenform ausgebildet sein, die zum Beispiel Luft erlaubt, dort hindurch zu gehen, und Fremdstoffe blockiert. Der Filter 136 ist konfiguriert, um konkav nach unten zu sein, und kann insbesondere einen flachen Abschnitt 136a, der positioniert ist, um von einer unteren Seite des Führungsloches 132a beabstandet zu sein, und flach ausgebildet ist, und einen Verbindungsabschnitt 136b, der ausgebildet ist, um sich von einem Außenrand des flachen Abschnitts 136a zu einem Innenrand des Führungsloches 132a zu erstrecken, um den Außenrand des flachen Abschnitts 136a und den Innenrand des Führungsloches 132a zu verbinden, umfassen. Ferner ist ein Aufnahmeraum 136c zwischen dem flachen Abschnitt 136a und dem Verbindungsabschnitt 136b bereitgestellt.
  • Der Dichtungsteil 140 weist eine gängige Konfiguration auf, die zwischen dem Griffabschnitt 134 und dem Einführungsloch 120a positioniert ist, und macht den Griffabschnitt 134 und das Einführungsloch 120a wasserdicht, wenn der Griffabschnitt 134 positioniert ist, um das Einführungsloch 120a abzudecken.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand illustriert, in dem der Filter des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung in die Luftliefereinheit entlang des Vorsprungsteils eingeführt ist, und 5 ist eine Ansicht, die einen Zustand schematisch zeigt, in dem der Filter des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an die Luftliefereinheit gekoppelt ist, und 6 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem der Filter des entfernbaren Filtersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an die Luftliefereinheit gekoppelt ist.
  • Bezugnehmend auf 4 bis 6 wird bei dem Prozess, bei dem die Filtereinheit 130 an die Luftliefereinheit 110 gekoppelt wird, zuerst die Stützeinheit 132 durch das Einführungsloch 120a in den Vorsprungsteil 120 eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt kann, da der Stützabschnitt 132 entlang einer inneren unteren Fläche des Vorsprungsteils 120 geführt wird, der Stützabschnitt 132 entlang der inneren unteren Fläche des Vorsprungsteils 120 ohne Rütteln innerhalb des Vorsprungsteils 120 sicher zu der Luftliefereinheit 110 gleiten. Danach wird der Stützabschnitt 132 durch den Penetrierungsabschnitt 110a in die Luftliefereinheit 110 eingeführt. In diesem Fall kann der Außenrand des Stützabschnitts 132 entlang der Führungsrille 112 in einem in die Führungsrolle 112 eingeführten Zustand sicher zu der Luftliefereinheit 110 gleiten. Als solches kann, wenn der Stützabschnitt 132 der Filtereinheit 130 in die Luftliefereinheit 110 eingeführt ist, der Stützabschnitt 132 sicher in die Luftliefereinheit 110 eingeführt werden, während er durch den Vorsprungsteil 120 und die Führungsrille 112 geführt wird.
  • Ferner filtert, in einem Zustand, in dem der Stützabschnitt 132 in die Luftliefereinheit 110 eingeführt ist, die Filtereinheit 136, die auf dem Stützabschnitt 132 positioniert ist, verschiedene Kontaminanten in der Luft, die durch die Luftliefereinheit 110 geliefert wird. Und bei dem Prozess des Filterns der Kontaminanten in der Luft sammeln sich verschiedene Kontaminanten in einem Empfangsraum 136c des Filters 136 an. Da der Filter 136 einen Raum zum Ansammeln von Kontaminanten bereitstellt, werden, wenn die Filtereinheit 130 von der Luftliefereinheit 110 entfernt ist, die durch den Filter 136 gefilterten Kontaminanten nicht in der Luftliefereinheit 110 verbleiben und können leicht an die Außenseite bewegt werden.
  • Darüber hinaus ist, wenn der Stützabschnitt 132 in die Luftliefereinheit 110 eingeführt ist, der Griffabschnitt 134 positioniert, um das Einführungsloch 120a abzudecken. Zu diesem Zeitpunkt ist ein erster Bolzenkopplungsabschnitt 122 auf jeder von beiden Seiten des Führungsloches 120a ausgebildet und ist ein zweiter Bolzenkopplungsabschnitt 134b auf jeder von beiden Seiten des Griffabschnitts 134 ausgebildet, um den ersten Bolzenkopplungsabschnitt 122 abzudecken. Und ein Bolzen B ist lösbar an den zweiten Bolzenkopplungsabschnitt 134b und den ersten Bolzenkopplungsabschnitt 122 gekoppelt. Da der Einführungsteil lösbar im Einführungsloch 120a angeordnet ist, wird, wenn eine Menge an Kontaminanten in dem Filter 136 angesammelt ist, der Griffabschnitt 134 auf diese Weise nach Öffnen der Kopplung des Bolzens B an die Außenseite entfernt. Danach wird der Stützabschnitt 132 von der Luftliefereinheit 110 entfernt und wird die gesamte Filtereinheit 130 von der Luftliefereinheit 110 entfernt. Anschließend kann eine neue Filtereinheit 130 an die Luftliefereinheit 110 gekoppelt werden oder kann die existierende Filtereinheit 130 nach Entfernen von in dem Filter 136 verbleibenden Kontaminanten wieder verwendet werden.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung in den obigen Ausführungsformen im Detail beschrieben worden ist, ist es selbstverständlich, dass die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt ist, und es wird Fachleuten auf dem Gebiet klar sein, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen innerhalb des Umfangs des technischen Wesens der vorliegenden Offenbarung vorgenommen werden können und diese Varianten und Modifikationen innerhalb des Umfangs der anhängenden Ansprüche fallen und die technische Idee ebenfalls als zu der vorliegenden Offenbarung gehörend zu betrachten ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 101902455 [0005]

Claims (8)

  1. Ein entfernbares Filtersystem, das Folgendes beinhaltet: einen Penetrierungsteil, der durch eine Seite einer in einem Kessel bereitgestellten Luftliefereinheit ausgebildet ist; und eine Filtereinheit, umfassend einen Stützabschnitt, der ausgebildet ist, um eine Innenseite der Luftliefereinheit abzudecken, und ein Führungsloch aufweist, das in einem zentralen Abschnitt ausgebildet ist, einen Griffabschnitt, der mit einer Seite des Stützabschnitts integral verbunden ist und ausgebildet ist, um den Penetrierungsteil abzudecken, und einen Filter zum Abdecken des Führungsloches, wobei die Filtereinheit lösbar an die Luftliefereinheit gekoppelt ist.
  2. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 1, wobei ein Führungsvorsprung auf einer Außenfläche des Griffabschnitts ausgebildet ist, um durch einen Benutzer gefasst zu werden.
  3. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 1, wobei der Filter konkav nach unten ausgebildet ist.
  4. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 1, wobei der Filter einen flachen Abschnitt, der positioniert ist, um von dem Führungsloch nach unten beabstandet zu sein, und ausgebildet ist, um flach zu sein, und einen Verbindungsabschnitt, der ausgebildet ist, um sich von einem Außenrand des flachen Abschnitts zu einem Innenrand des Führungsloches zu erstrecken, um den Außenrand des flachen Abschnitts und den Innenrand des Führungsloches zu verbinden, umfasst, wobei ein Aufnahmeraum zwischen dem flachen Abschnitt und dem Verbindungsabschnitt bereitgestellt ist.
  5. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 1, wobei der Filter in einer Maschenform ausgebildet ist.
  6. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 1, das ferner Folgendes beinhaltet: einen Vorsprungsteil, der ausgebildet ist, um von einer Kante des Penetrierungsabschnitts nach außen vorzustehen, wobei der Vorsprungsteil einen darin ausgebildeten leeren Raum aufweist, wobei eine Seite des Vorsprungsteils mit dem Penetrierungsabschnitt integral ausgebildet ist, um mit dem Penetrierungsabschnitt zu kommunizieren, und ein Einführungsloch an der anderen Seite des Vorsprungsteils ausgebildet ist, wobei der Stützabschnitt durch das Einführungsloch in den Vorsprungsteil geführt wird und danach der Stützabschnitt durch den Penetrierungsabschnitt hindurch geht, um in die Luftliefereinheit eingeführt zu werden, und wobei, wenn der Stützabschnitt in die Luftliefereinheit eingeführt ist, der Griffabschnitt lösbar an das Einführungsloch gekoppelt ist.
  7. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 6, wobei ein erster Bolzenkopplungsabschnitt auf jeder von beiden Seiten des Einführungsloches ausgebildet ist, ein zweiter Bolzenkopplungsabschnitt auf jeder von beiden Seiten des Griffabschnitts ausgebildet ist, um den ersten Bolzenkopplungsabschnitt abzudecken, und ein Bolzen lösbar an den zweiten Bolzenkopplungsabschnitt und den ersten Bolzenkopplungsabschnitt gekoppelt ist.
  8. Entfernbares Filtersystem gemäß Anspruch 6, wobei der Vorsprungsteil an einer Seite eines Außenrandes der Luftliefereinheit ausgebildet ist, wobei eine Führungsrille auf einer Seite eines Innenrandes der Luftliefereinheit gegenüber dem Vorsprungsteil ausgebildet ist, wobei, wenn der Stützabschnitt in die Luftliefereinheit eingeführt ist, sich der Stützabschnitt auf eine Seite der Luftliefereinheit bewegt, während er entlang des Vorsprungsteils geführt wird, und danach auf die andere Seite der Luftliefereinheit bewegt, während er entlang der Führungsrille geführt wird, und wobei beide Endabschnitte der Führungsrille ausgebildet sind, um sich zu dem Vorsprungsteil zu erstrecken.
DE112021000363.1T 2021-02-01 2021-02-03 Entfernbares filtersystem Pending DE112021000363T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2021-0014302 2021-02-01
KR1020210014302A KR102368314B1 (ko) 2021-02-01 2021-02-01 착탈형 필터 시스템
PCT/KR2021/001396 WO2022163891A1 (ko) 2021-02-01 2021-02-03 착탈형 필터 시스템

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021000363T5 true DE112021000363T5 (de) 2022-10-13

Family

ID=82693750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021000363.1T Pending DE112021000363T5 (de) 2021-02-01 2021-02-03 Entfernbares filtersystem

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20230158437A1 (de)
JP (1) JP7438349B2 (de)
CN (1) CN115250622A (de)
CA (1) CA3158598A1 (de)
DE (1) DE112021000363T5 (de)
GB (1) GB2607444A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102643812B1 (ko) * 2023-04-17 2024-03-06 김홍수 트래퍼 및 이를 포함하는 집진기

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101902455B1 (ko) 2017-08-31 2018-09-28 린나이코리아 주식회사 보일러의 급기부 필터

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2531269B2 (ja) * 1989-07-17 1996-09-04 日本電気株式会社 同期検出方式
JP3065885B2 (ja) * 1994-04-19 2000-07-17 菊男 新居田 粉塵用フィルター装置
US6149698A (en) * 1996-10-07 2000-11-21 Uehara; Kiyomasa Apparatus for installing a ventilation fan
JP2001063357A (ja) * 1999-08-26 2001-03-13 Denso Corp 空調装置
DE102010043522A1 (de) * 2010-11-05 2012-05-10 Dürr Ecoclean GmbH Vorrichtung und Anlage zum Temperieren von Gegenständen
JP6877181B2 (ja) 2017-02-27 2021-05-26 リンナイ株式会社 強制給気式燃焼装置
KR102585339B1 (ko) * 2018-10-15 2023-10-06 주식회사 경동나비엔 필터 조립 구조 및 이를 구비한 물 가열기
KR102524670B1 (ko) * 2019-09-30 2023-05-03 주식회사 경동나비엔 필터 구조체 및 이를 구비한 물 가열기
KR20190142280A (ko) * 2019-10-22 2019-12-26 주식회사 휴롬 송풍 장치 및 송풍 장치의 모드 제어 방법

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101902455B1 (ko) 2017-08-31 2018-09-28 린나이코리아 주식회사 보일러의 급기부 필터

Also Published As

Publication number Publication date
JP7438349B2 (ja) 2024-02-26
JP2023514907A (ja) 2023-04-12
GB202206922D0 (en) 2022-06-29
CA3158598A1 (en) 2022-08-03
US20230158437A1 (en) 2023-05-25
GB2607444A (en) 2022-12-07
CN115250622A (zh) 2022-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112021000363T5 (de) Entfernbares filtersystem
DE4226901C2 (de) Rußfilter mit Heißgaserzeuger
EP0522245A1 (de) Russpartikelfilter
EP1988352A3 (de) Wärmetauscher
DE3406893C2 (de)
DE4004861A1 (de) Durch abbrennen regenerierbarer partikelfilter fuer die abgase von brennkraftmaschinen
EP1528317A1 (de) Satz von thermischen Nachverbrennungsvorrichtungen
DE202016100216U1 (de) Ofeneinsatz zur Abgasbehandlung
DE4034269C2 (de)
DE3110205C2 (de) Kaminanordnung für Feuerungsanlagen
DE2931160A1 (de) Nachschaltheizflaechenblock
DE1579886C3 (de) Heizungskessel
EP0814313A1 (de) Apparat zur Zurückgewinnung von Abgaswärme
DE8107654U1 (de) Kaminanordnung für Feuerungsanlagen
DE767876C (de) Dampfkesselanlage
AT394433B (de) Abgassammler
DE220994C (de)
DE313439C (de)
CH146945A (de) Reinigungsapparat für Hochdruckflammrohrkessel.
DE3110703A1 (de) Verfahren zum betreiben von heizungsanlagen und zur durchfuehrung dieses verfahrens dienende heizungsanlage
DE350988C (de) Wasserroehrenkessel mit Sammelkammern fuer Asche und Russ
DE266827C (de)
DE156804A (de)
DE200168C (de)
DE1156429B (de) Verfahren zum Reinigen von Rekuperativ-Waermetauschern mit einzelnen Waermetauscherelementen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed