DE112020007775T5 - Belt feeder - Google Patents

Belt feeder Download PDF

Info

Publication number
DE112020007775T5
DE112020007775T5 DE112020007775.6T DE112020007775T DE112020007775T5 DE 112020007775 T5 DE112020007775 T5 DE 112020007775T5 DE 112020007775 T DE112020007775 T DE 112020007775T DE 112020007775 T5 DE112020007775 T5 DE 112020007775T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
carrier tape
conveying path
feed
inclined guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020007775.6T
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroyasu Ohashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Corp
Original Assignee
Fuji Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Corp filed Critical Fuji Corp
Publication of DE112020007775T5 publication Critical patent/DE112020007775T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0417Feeding with belts or tapes
    • H05K13/0419Feeding with belts or tapes tape feeders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)

Abstract

Eine Bandzuführer umfasst: einen Bandförderweg, der konfiguriert ist sich von einer Einführposition auf einer Rückseite, wo ein Trägerband eingeführt wird, zu einer Zuführposition auf einer Vorderseite, wo Bauteile zugeführt werden, erstreckt und einen Bandfördermechanismus, der konfiguriert ist das eingelegte Trägerband von der Einführposition zu der Zuführposition zu transportieren, wobei das Trägerband ein geprägtes Trägerband mit einem Basisband umfasst, das einen Hohlraumabschnitt aufweist, der nach oben geöffnet ist, um das Bauteil aufzunehmen, und zwei seitliche Endabschnitte, die sich in einer Bandbreitenrichtung von einem Teil, der höher als eine untere Fläche des Hohlraumabschnitts ist, nach außen erstrecken, und ein Abdeckband aufweist, das den Hohlraumabschnitt abdeckt, und der Bandförderweg einen zuführseitigen Förderweg mit zwei Förderführungen, die in Kontakt mit unteren Oberflächen der beiden seitlichen Endabschnitte stehen, und eine Führungsnut, die zwischen den beiden Förderführungen ausgebildet ist und in die der Hohlraumabschnitt eintritt, aufweist und einen einführseitigen Förderweg, der auf einer Rückseite des zuführseitigen Förderwegs angeordnet ist und einen Bodenabschnitt, der in Kontakt mit der unteren Oberfläche des Hohlraumabschnitts ist, und eine geneigte Führung aufweist, die in Kontakt mit der unteren Oberfläche des seitlichen Endabschnitts ist, während sie sich graduell nach oben von dem Bodenabschnitt trennt, wenn sich die geneigte Führung von der Einführposition nach vorne bewegt.A tape feeder includes: a tape conveying path configured to extend from an inserting position on a back side where a carrier tape is inserted to a feeding position on a front side where components are fed, and a tape conveying mechanism configured to feed the inserted carrier tape from the inserting position to the feeding position, the carrier tape comprising an embossed carrier tape with a base tape having a cavity portion opened upwardly to receive the component and two side end portions extending in a band width direction from a part higher than a lower surface of the cavity portion, extending outwardly, and a cover band covering the cavity portion, and the belt conveying path includes a feed-side conveying path having two conveying guides in contact with lower surfaces of the two side end portions and a guide groove formed between the both conveying guides and into which the cavity portion enters, and having an inlet-side conveying path disposed on a rear side of the supply-side conveying path and a bottom portion in contact with the lower surface of the cavity portion and an inclined guide in contact with the lower surface of the side end portion while gradually separating upwardly from the bottom portion as the inclined guide moves forward from the insertion position.

Description

Technisches Gebiet FieldTechnical area Field

Die vorliegende Spezifikation bezieht sich auf einen Bandzuführer, der ein Trägerband zur Versorgung eines Bauteils zuführt.This specification relates to a tape feeder that feeds a carrier tape to feed a component.

Stand der TechnikState of the art

Eine Technik zur Massenproduktion von Leiterplattenprodukten durch die Durchführung von Leiterplattenarbeiten auf einer Leiterplatte, auf der die gedruckte Verdrahtung durchgeführt wird, hat sich weit verbreitet. Ein typisches Beispiel für eine Plattenbearbeitungsmaschine, die die Leiterplattenarbeiten durchführt, ist ein Bauteilmontierer, der die Bauteilbestückung vornimmt. Im Allgemeinen umfasst der Bauteilmontierer einen Bandzuführer, der ein Trägerband zur Versorgung eines Bauteils zuführt. Im Allgemeinen kann der Bandzuführer mehrere Arten von Trägerbändern mit unterschiedlichen Formen und Materialien verwenden. Ein technisches Beispiel für einen solchen Bandzuführer ist in der Patentliteratur 1 offenbart.A technique for mass-producing circuit board products by performing circuit board work on a circuit board on which printed wiring is performed has become widespread. A typical example of a board processing machine that performs circuit board work is a component assembler that performs component assembly. Generally, the component assembler includes a tape feeder that feeds a carrier tape to feed a component. In general, the tape feeder can use several types of carrier tapes with different shapes and materials. A technical example of such a tape feeder is disclosed in Patent Literature 1.

Der Bandzuführer in Patentliteratur 1 umfasst ein Paar von Bandstützabschnitten zum Stützen beider Endabschnitte des Trägerbandes in einer Breitenrichtung (zwei seitliche Endabschnitte), eine zwischen den Bandstützabschnitten vorgesehene vertiefte Nut und eine Stützfläche, die an einem Endabschnitt der vertieften Nut auf einer Bandeinführseite angeordnet ist und sich auf einer Höhe befindet, die gleich oder größer als der Bandstützabschnitt ist. Dementsprechend kann ein Zustand, in dem einer der beiden Endabschnitte des Trägerbandes in die vertiefte Nut fällt, vermieden werden, so dass das Trägerband stabil eingeführt werden kann.The tape feeder in Patent Literature 1 includes a pair of tape support portions for supporting both end portions of the carrier tape in a width direction (two side end portions), a recessed groove provided between the tape support portions, and a support surface disposed at an end portion of the recessed groove on a tape insertion side is at a height equal to or greater than the band support section. Accordingly, a state in which one of the two end portions of the carrier tape falls into the recessed groove can be avoided, so that the carrier tape can be stably inserted.

PatentliteraturPatent literature

Patentliteratur 1: WO 2016/142989 Patent literature 1: WO 2016/142989

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Technisches ProblemTechnical problem

Bei dem Bandzuführer in Patentliteratur 1 wird das Trägerband an einer Stelle gebogen, an der es von der hoch gelegenen Auflagefläche in den Bandauflagebereich eingeführt wird. Wenn ein Bediener das Trägerband einführt, wird daher ein Gefühl des Widerstands erzeugt, was nicht wünschenswert ist. Außerdem muss der Bandzuführer unabhängig von der Art des Trägerbandes gut bedienbar sein.In the tape feeder in Patent Literature 1, the carrier tape is bent at a point where it is inserted from the high support surface into the tape support area. Therefore, when an operator inserts the carrier tape, a feeling of resistance is created, which is undesirable. In addition, the tape feeder must be easy to operate regardless of the type of carrier tape.

Daher ist es ein Ziel der vorliegenden Spezifikation, einen Bandzuführer bereitzustellen, der in der Lage ist, unabhängig von der Art des Trägerbandes einen reibungslosen Einschub durchzuführen.Therefore, an aim of the present specification is to provide a tape feeder capable of performing smooth insertion regardless of the type of carrier tape.

Lösung des Problemsthe solution of the problem

Die vorliegende Beschreibung offenbart einen Bandzuführer, der Folgendes umfasst: einen Bandförderweg, der konfiguriert ist sich von einer Einführposition auf einer Rückseite, in die ein Trägerband, das mehrere Bauteile enthält, eingeführt wird, zu einer Zuführposition auf einer Vorderseite zu erstrecken, in der die Bauteile zugeführt werden; und einen Bandfördermechanismus, der konfiguriert ist das eingelegte Trägerband von der Einführposition zu der Zuführposition zu transportieren, wobei das Trägerband ein geprägtes Trägerband umfasst, das ein Basisband mit einem Hohlraumabschnitt, der nach oben geöffnet ist, um das Bauteil aufzunehmen, und zwei seitliche Endabschnitte aufweist, die sich in einer Bandbreitenrichtung von einem Teil, der höher als eine untere Fläche des Hohlraumabschnitts ist, nach außen erstrecken, und das ein Abdeckband aufweist, das den Hohlraumabschnitt bedeckt, und der Bandförderweg umfasst einen zuführseitigen Förderweg mit zwei Förderführungen, die in Kontakt mit den unteren Oberflächen der beiden seitlichen Endabschnitte stehen, und einer Führungsnut, die zwischen den beiden Förderführungen ausgebildet ist und in die der Hohlraumabschnitt eintritt, und einen einführseitigen Förderweg, der auf einer Rückseite des zuführseitigen Förderwegs angeordnet ist und einen Bodenabschnitt, der in Kontakt mit der unteren Oberfläche des Hohlraumabschnitts steht, und eine geneigte Führung aufweist, die in Kontakt mit der unteren Oberfläche des seitlichen Endabschnitts steht, während sie sich graduell nach oben von dem Bodenabschnitt trennt, wenn sich die geneigte Führung von der Einführposition nach vorne bewegt.The present description discloses a tape feeder comprising: a tape conveying path configured to extend from an insertion position on a back into which a carrier tape containing a plurality of components is inserted to a feed position on a front in which the Components are supplied; and a tape conveying mechanism configured to transport the inserted carrier tape from the insertion position to the feed position, the carrier tape comprising an embossed carrier tape having a base tape with a cavity portion opened upwardly to receive the component and two side end portions extending outward in a belt width direction from a part higher than a lower surface of the cavity portion, and having a cover tape covering the cavity portion, and the belt conveying path includes a feed-side conveying path having two conveying guides in contact with the lower surfaces of the two side end portions, and a guide groove formed between the two conveying guides and into which the cavity portion enters, and an input-side conveying path disposed on a rear side of the supply-side conveying path, and a bottom portion in contact with the lower surface of the cavity portion, and an inclined guide that is in contact with the lower surface of the side end portion while gradually separating upwardly from the bottom portion as the inclined guide moves forward from the insertion position.

Vorteilhafter Effekt der ErfindungAdvantageous effect of the invention

Bei dem in der vorliegenden Spezifikation beschriebenen Bandzuführer umfasst der Bandtransportweg einen zuführseitigen Förderweg mit zwei Förderführungen und einer Führungsnut sowie einen einführseitigen Förderweg mit einem Bodenabschnitt und einer geneigten Führung. Daher wird, wenn das geprägte Trägerband in den einführseitigen Förderweg eingeführt wird, der seitliche Endabschnitt entlang der geneigten Führung angehoben, und wenn es zum zuführseitigen Förderweg vorrückt, bewegt sich der seitliche Endabschnitt reibungslos von der geneigten Führung zur Förderführung, und dann tritt der Hohlraumabschnitt reibungslos in die Führungsnut ein. Darüber hinaus bewegt sich eine andere Art von Trägerband als das geprägte Trägerband reibungslos von der geneigten Führung zur Förderführung. Daher kann ein Bediener das Trägerband unabhängig von der Art des Trägerbandes problemlos einführen.In the tape feeder described in this specification, the tape transport path includes a supply side conveyance path having two conveyance guides and a guide groove and an insertion side conveyance path having a bottom portion and an inclined guide. Therefore, when the embossed carrier tape is inserted into the feed-side conveying path, the side end portion is raised along the inclined guide, and when it advances to the feed-side conveying path, the side end portion moves smoothly from the inclined guide to the conveying guide, and then the cavity portion enters smoothly into the guide groove. In addition, a type of carrier tape other than the embossed carrier tape moves smoothly from the inclined guide to the conveying guide. Therefore, an operator can use the carrier Insert the tape easily regardless of the type of carrier tape.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

  • 1 ist eine Querschnittsansicht in Bandbreitenrichtung, die eine Konfiguration eines geprägten Trägerbandes veranschaulicht. 1 is a cross-sectional view in the tape direction illustrating a configuration of an embossed carrier tape.
  • 2 ist eine Querschnittsansicht in Bandbreitenrichtung, die eine Konfiguration eines Trägerbandes mit konstanter Dicke veranschaulicht. 2 is a cross-sectional view in the tape direction illustrating a configuration of a constant thickness carrier tape.
  • 3 ist eine Seitenansicht, die eine Gesamtkonfiguration eines Bandzuführers gemäß einer Ausführungsform zeigt. 3 is a side view showing an overall configuration of a tape feeder according to an embodiment.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die eine detaillierte Konfiguration eines Bandförderwegs des Bandzuführers zeigt. 4 is a perspective view showing a detailed configuration of a belt conveying path of the belt feeder.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Vorgang in einem Fall veranschaulicht, in dem das geprägte Trägerband in den Bandzuführer eingeführt wird. 5 is a perspective view illustrating an operation in a case where the embossed carrier tape is inserted into the tape feeder.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Vorgang veranschaulicht, bei dem das Trägerband mit konstanter Dicke in den Bandzuführer eingelegt wird. 6 is a perspective view illustrating a process in which the constant thickness carrier tape is loaded into the tape feeder.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Konfiguration eines Bandförderwegs eines ersten Vergleichsbeispiels zeigt. 7 is a perspective view showing a configuration of a belt conveying path of a first comparative example.
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Konfiguration eines Bandförderwegs eines zweiten Vergleichsbeispiels zeigt. 8th is a perspective view showing a configuration of a belt conveying path of a second comparative example.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

1. Konfiguration des Trägerbandes (91, 95)1. Configuration of the carrier tape (91, 95)

Zunächst wird eine Konfiguration des Trägerbandes (91, 95), das in dem Bandzuführer 1 einer Ausführungsform verwendet wird, unter Bezugnahme auf die 1 und 2 beschrieben. Das Trägerband (91, 95) nimmt die Bauteile P in mehreren Hohlraumabschnitten (921 bzw. 961) auf, so dass diese Bauteile P der Reihe nach zugeführt werden können. Das Trägerband (91, 95) ist auf eine Spule aufgewickelt und wird zur Verwendung von der Spule abgezogen. Das Trägerband (91, 95) wird grob in ein geprägtes Trägerband 91 und ein Trägerband mit konstanter Dicke 95 unterteilt.First, a configuration of the carrier tape (91, 95) used in the tape feeder 1 of an embodiment will be explained with reference to FIG 1 and 2 described. The carrier belt (91, 95) accommodates the components P in several cavity sections (921 or 961) so that these components P can be fed in one after the other. The carrier tape (91, 95) is wound onto a spool and is removed from the spool for use. The carrier tape (91, 95) is roughly divided into an embossed carrier tape 91 and a constant thickness carrier tape 95.

Wie in 1 dargestellt, umfasst das geprägte Trägerband 91 ein Basisband 92 und ein Abdeckband 93. Das Basisband 92 hat mehrere Hohlraumabschnitte 921. Der Hohlraumabschnitt 921 hat einen konstanten Abstand in Bandlängsrichtung und ist nach oben geöffnet, um das Bauteil P aufzunehmen. Das Basisband 92 hat auch einen seitlichen Endabschnitt 922 und einen seitlichen Endabschnitt 923, die sich in Bandbreitenrichtung von einem Teil aus nach außen erstrecken, der höher liegt als die untere Oberfläche des Hohlraumabschnitts 921, insbesondere ein oberer Randteil des Hohlraumabschnitts 921. Die Dicke T des Hohlraumabschnitts 921 wird entsprechend der Höhe des aufzunehmenden Bauteils P geändert.As in 1 shown, the embossed carrier tape 91 includes a base tape 92 and a cover tape 93. The base tape 92 has a plurality of cavity sections 921. The cavity section 921 has a constant distance in the longitudinal direction of the tape and is opened upwards to accommodate the component P. The base tape 92 also has a side end portion 922 and a side end portion 923 extending outward in the band width direction from a part higher than the lower surface of the cavity portion 921, particularly an upper edge portion of the cavity portion 921. The thickness T of the Cavity section 921 is changed according to the height of the component P to be accommodated.

Ein seitlicher Endabschnitt 922 ist in Bandbreitenrichtung breiter als der andere seitliche Endabschnitt 923 und ist zur Bildung von Einfüllöffnungen 924 perforiert. Die Einfüllöffnungen 924 sind mit einem konstanten Abstand in Bandlängsrichtung angeordnet. Die Teilung der Einfüllöffnung 924 oder die Teilung des Hohlraumabschnitts 921 ist vorzugsweise ein ganzzahliges Vielfaches der anderen, ist aber nicht darauf beschränkt. Das Basisband 92 wird z.B. durch Prägen eines flexiblen bandförmigen Materials, wie z. B. eines Harzes, hergestellt.One side end portion 922 is wider in the strip width direction than the other side end portion 923 and is perforated to form filling openings 924. The filling openings 924 are arranged at a constant distance in the longitudinal direction of the belt. The pitch of the fill opening 924 or the pitch of the cavity portion 921 is preferably an integer multiple of the other, but is not limited to this. The base band 92 is formed, for example, by embossing a flexible band-shaped material, such as. B. a resin.

Das Abdeckband 93 hat eine geringere Breitenabmessung in Bandbreitenrichtung als das Basisband 92. Die Seitenkanten des Abdeckbandes 93 sind auf beiden Seiten in Breitenrichtung mit dem Basisband 92 verbunden, um den Hohlraumabschnitt 921 abzudecken und so eine Streuung der Bauteile P zu verhindern. Das Abdeckband 93 ist so angeordnet, dass es die Einfüllöffnung 924 umgeht. Das Abdeckband 93 wird z. B. aus einer dünnen und transparenten Polymerfolie hergestellt.The cover tape 93 has a smaller width dimension in the band width direction than the base tape 92. The side edges of the cover tape 93 are connected to the base tape 92 on both sides in the width direction to cover the cavity portion 921 and thus prevent scattering of the components P. The cover tape 93 is arranged so that it bypasses the filling opening 924. The cover tape 93 is z. B. made from a thin and transparent polymer film.

Wie in 2 dargestellt, umfasst das Trägerband mit konstanter Dicke 95 ein Basisband 96, ein Bodenband 97 und ein Abdeckband 98. Das Basisband 96 besteht aus einem flexiblen Material, z.B. einem Papier oder einem Harz, und hat eine konstante Dicke. Das Basisband 96 hat mehrere Hohlraumabschnitte 961. Der Hohlraumabschnitt 961 ist in einem konstanten Abstand in Bandlängsrichtung perforiert, um das Bauteil P aufzunehmen. Eine Position des Hohlraumabschnitts 961 in Bandbreitenrichtung weicht von der Mitte ab. Das Bodenband 97 ist mit einer Unterseite des Basisbandes 96 verbunden. Eine Breitenabmessung des Bodenbandes 97 in Bandbreitenrichtung stimmt im Wesentlichen mit derjenigen des Basisbandes 96 überein. Das Bodenband 97 deckt eine Unterseite des Hohlraumabschnitts 961 ab, um zu verhindern, dass das Bauteil P herunterfällt. Das Bodenband 97 besteht aus einem dünnen Papiermaterial, einem Polymerfilm oder dergleichen und ist transparent oder durchscheinend.As in 2 As shown, the constant thickness carrier tape 95 includes a base tape 96, a bottom tape 97 and a cover tape 98. The base tape 96 is made of a flexible material, such as a paper or a resin, and has a constant thickness. The base tape 96 has a plurality of cavity sections 961. The cavity section 961 is perforated at a constant distance in the longitudinal direction of the tape to accommodate the component P. A position of the cavity portion 961 in the band width direction deviates from the center. The bottom band 97 is connected to an underside of the base band 96. A width dimension of the bottom band 97 in the bandwidth direction essentially corresponds to that of the base band 96. The bottom band 97 covers a bottom of the cavity portion 961 to prevent the component P from falling. The bottom tape 97 is made of a thin paper material, a polymer film or the like and is transparent or translucent.

Das Basisband 96 und das Bodenband 97 haben auf beiden Seiten einen seitlichen Endabschnitt 962 und einen seitlichen Endabschnitt 963, die vom Hohlraumabschnitt 961 abweichen. Ein seitlicher Endabschnitt 962 ist in Bandbreitenrichtung breiter als der andere seitliche Endabschnitt 963 und ist zur Bildung von Einführöffnungen 964 perforiert. Die Einführöffnungen 964 sind in einem konstanten Abstand in Bandlängsrichtung angeordnet. Als Oberbegriff für das Basisband 96 und das Bodenband 97 kann ein Basisband verwendet werden. Das Abdeckband 98 hat die gleiche Form wie das Abdeckband 93 des geprägten Trägerbandes 91 und ist mit dem Basisband 96 verklebt, um eine Streuung der Bauteile P zu verhindern.The base band 96 and the bottom band 97 have a side end portion 962 and a side end portion 963 on both sides that deviate from the cavity portion 961. A lateral end section 962 is wider in the strip width direction than the other lateral end section 963 and is perfo to form insertion openings 964 ried. The insertion openings 964 are arranged at a constant distance in the longitudinal direction of the band. A baseband can be used as a generic term for the baseband 96 and the bottom band 97. The cover tape 98 has the same shape as the cover tape 93 of the embossed carrier tape 91 and is glued to the base tape 96 to prevent the components P from scattering.

2. Gesamtkonfiguration des Bandzuführers 1 der Ausführungsform2. Overall configuration of the tape feeder 1 of the embodiment

Nachfolgend wird eine Gesamtkonfiguration des Bandzuführers 1 gemäß der Ausführungsform unter Bezugnahme auf 3 beschrieben. Die rechte Seite in 3 entspricht der Vorderseite des Bandzuführers 1, und die linke Seite in 3 entspricht der Rückseite des Bandzuführers 1. Der Bandzuführer 1 hat eine flache Form mit einer geringen Dicke in der Breitenrichtung (in 3 die Vorderseite-Rückseite des Papiers). Bei dem Bandzuführer 1 handelt es sich um eine sogenannte Selbstladezuführung. Mehrere Bandzuführer 1 sind in einem Bauteilhalter angeordnet. Der Bandzuführer 1 umfasst den Zuführerhauptkörper 2, das Einführführungselement 3, den Bandförderweg 4, den Bandfördermechanismus 7, den Steuerabschnitt 8 und dergleichen.Below, an overall configuration of the tape feeder 1 according to the embodiment will be described with reference to 3 described. The right side in 3 corresponds to the front of the tape feeder 1, and the left side in 3 corresponds to the back of the tape feeder 1. The tape feeder 1 has a flat shape with a small thickness in the width direction (in 3 the front-back of the paper). The belt feeder 1 is a so-called self-loading feeder. Several tape feeders 1 are arranged in a component holder. The tape feeder 1 includes the feeder main body 2, the insertion guide member 3, the tape feeding path 4, the tape feeding mechanism 7, the control section 8 and the like.

Der Zuführerhauptkörper 2 ist im Allgemeinen kastenförmig mit einer flachen Form, die in der Richtung von vorne nach hinten lang, in der Richtung von oben nach unten kurz und in der Richtung der Breite dünn ist. Das Einführführungselement 3 ist aus einem anderen Element als der Zuführerhauptkörper 2 gebildet. Das Einführführungselement 3 ist mit der Rückseite des Zuführerhauptkörpers 2 in der Nähe einer Zwischenhöhe unter Verwendung einer Montageplatte 31, einer Montageschraube 32 oder ähnlichem verbunden. Durch die Annahme einer Konfiguration, bei der das Einführführungselement 3 als separater Körper nachträglich angebracht wird, ohne in den Zuführerhauptkörper 2 integriert zu werden, wird die Effizienz der Verarbeitung und des Zusammenbaus des Elements verbessert, und außerdem werden die Herstellungskosten reduziert.The feeder main body 2 is generally box-shaped with a flat shape that is long in the front-to-back direction, short in the top-to-bottom direction, and thin in the width direction. The insertion guide member 3 is formed of a different member than the feeder main body 2. The insertion guide member 3 is connected to the back of the feeder main body 2 near an intermediate height using a mounting plate 31, a mounting screw 32 or the like. By adopting a configuration in which the insertion guide member 3 is subsequently attached as a separate body without being integrated into the feeder main body 2, the efficiency of processing and assembling the member is improved and the manufacturing cost is also reduced.

Der Bandförderweg 4 ist vom Einführführungselement 3 zu einem oberen Teil der Vorderseite des Zuführerhauptkörpers 2 angeordnet. Der Bandförderweg 4 führt den Transport des geprägten Trägerbandes 91 und des Trägerbandes mit konstanter Dicke 95. Der Bandförderweg 4 umfasst den zuführseitigen Förderweg 5 auf der Seite des Zuführerhauptkörpers 2 und den einführseitigen Förderweg 6 auf der Seite des Einführführungselements 3. Die Zuführposition 51 für die Zuführung des Bauteils P befindet sich in der Nähe des vorderen Endes des Zuführerpfades 5. Die Einführposition 61, durch die das Trägerband (91, 95) eingeführt wird, befindet sich in der Nähe des hinteren Endes des einführseitigen Förderweg 6.The belt conveying path 4 is arranged from the insertion guide member 3 to an upper part of the front of the feeder main body 2. The belt conveying path 4 guides the transport of the embossed carrier tape 91 and the constant thickness carrier tape 95. The belt conveying path 4 includes the feed-side conveying path 5 on the feeder main body 2 side and the insertion-side conveying path 6 on the insertion guide member 3 side. The feeding position 51 for feeding of the component P is located near the front end of the feed path 5. The insertion position 61 through which the carrier tape (91, 95) is inserted is located near the rear end of the feed path 6.

Der zuführseitige Förderweg 5 erstreckt sich in geneigter Weise von einer im Wesentlichen mittleren Höhe eines hinteren Teils des Zuführerhauptkörpers 2 zu einer Position, die näher an der Oberseite eines vorderen Teils des Zuführerhauptkörpers 2 liegt. Der zuführseitige Förderweg 5 ist nicht darauf beschränkt und kann sich auch horizontal erstrecken. Die Zuführposition 51 befindet sich an einer Oberseite in der Nähe des vorderen Endes des zuführseitigen Förderwegs 5. Ein Bandablösemechanismus 52 ist an der Rückseite der Zuführposition 51 des zuführseitigen Förderwegs 5 angeordnet. Ein Anhebeverhinderungselement 53 ist an der Rückseite des Bandablösemechanismus 52 des zuführseitigen Förderwegs 5 angeordnet. Die detaillierte Konfiguration des Bandförderwegs 4 wird später beschrieben..The feed-side conveying path 5 extends in an inclined manner from a substantially middle height of a rear part of the feeder main body 2 to a position closer to the top of a front part of the feeder main body 2. The feed-side conveying path 5 is not limited to this and can also extend horizontally. The feeding position 51 is located at an upper side near the front end of the feeding side conveying path 5. A tape detaching mechanism 52 is arranged at the rear of the feeding position 51 of the feeding side conveying path 5. A lifting prevention member 53 is disposed at the rear of the tape detaching mechanism 52 of the supply side conveying path 5. The detailed configuration of the belt conveyor path 4 will be described later.

Das Trägerband (91, 95) wird durch den Bandfördermechanismus 7 befördert und bewegt sich von der Rückseite des zuführseitigen Förderwegs 5 zur Zuführposition 51 an der Vorderseite. Zu diesem Zeitpunkt wird das Trägerband (91, 95) durch das Anhebeverhinderungselement 53 daran gehindert, sich vom zuführseitigen Förderweg 5 abzuheben. Außerdem wird beim Trägerband (91, 95) eine Seitenkante des Abdeckbandes (93, 98) durch den Bandablösemechanismus 52 abgezogen. Anschließend wird das Abdeckband (93, 98) über die andere Seitenkante zurückgefaltet, so dass das Bauteil P an der Zuführposition 51 zugeführt werden kann.The carrier tape (91, 95) is conveyed by the tape conveying mechanism 7 and moves from the rear of the feeding side conveying path 5 to the feeding position 51 at the front. At this time, the carrier tape (91, 95) is prevented from lifting off from the feed-side conveying path 5 by the lifting prevention member 53. In addition, a side edge of the cover tape (93, 98) of the carrier tape (91, 95) is removed by the tape release mechanism 52. The cover tape (93, 98) is then folded back over the other side edge so that the component P can be fed to the feed position 51.

Der Bandfördermechanismus 7 transportiert das in die Einführposition 61 eingelegte Trägerband (91, 95) zur Zuführposition 51. Der Bandfördermechanismus 7 verfügt über ein erstes Zahnrad 71, ein zweites Zahnrad 72 und einen Vorderseiten-Stellmotor 75 an der Unterseite des zuführseitigen Förderwegs 5 in der Nähe der Vorderseite des Zuführerhauptkörpers 2. Das erste Zahnrad 71 ist drehbar an einer im Wesentlichen unteren Seite der Zuführposition 51 gelagert. Das zweite Zahnrad 72 ist drehbar an der Unterseite des Bandablösemechanismus 52 gelagert. Das erste Zahnrad 71 und das zweite Zahnrad 72 haben den gleichen Durchmesser, und Eingriffsvorsprünge sind auf dem gesamten Umfang eines Außenumfangs angeordnet. Eingriffsvorsprünge des ersten Zahnrads 71 und des zweiten Zahnrads 72 dringen in Eingriffsrillen ein, die in dem zuführseitigen Förderweg 5 ausgebildet sind, und greifen in ein Zuführloch (924, 964) des Trägerbands (91, 95) ein.The belt conveyor mechanism 7 transports the carrier tape (91, 95) inserted into the insertion position 61 to the feed position 51. The belt conveyor mechanism 7 has a first gear 71, a second gear 72 and a front side servomotor 75 on the underside of the feed-side conveyor path 5 in the vicinity the front of the feeder main body 2. The first gear 71 is rotatably supported on a substantially lower side of the feed position 51. The second gear 72 is rotatably mounted on the underside of the tape release mechanism 52. The first gear 71 and the second gear 72 have the same diameter, and engaging projections are arranged on the entire circumference of an outer circumference. Engaging projections of the first gear 71 and the second gear 72 penetrate into engaging grooves formed in the feed-side conveying path 5 and engage a feed hole (924, 964) of the carrier tape (91, 95).

Der Vorderseiten-Stellmotor 75 treibt das erste Zahnrad 71 und das zweite Zahnrad 72 über einen Getriebemechanismus, dessen Bezugszeichen weggelassen wird, mit gleichen Winkelgeschwindigkeiten an. Dadurch kann der Bandfördermechanismus 7 das Trägerband (91, 95) zur Zuführposition 51 transportieren. Das Trägerband (91, 95), von dem das Bauteil P an der Zuführposition 51 entnommen wird, wird nach vorne ausgegeben.The front side actuator 75 drives the first gear 71 and the second gear 72 at equal angles via a gear mechanism whose reference numeral is omitted speeds. This allows the belt conveyor mechanism 7 to transport the carrier belt (91, 95) to the feed position 51. The carrier tape (91, 95), from which the component P is removed at the feed position 51, is delivered to the front.

Der Bandfördermechanismus 7 hat auch ein drittes Zahnrad 73, ein viertes Zahnrad 74 und einen Hinterseiten-Stellmotor 76 an der Unterseite des zuführseitigen Förderwegs 5 in der Nähe der Rückseite des Zuführerhauptkörpers 2. Das dritte Zahnrad 73 und das vierte Zahnrad 74 sind drehbar an der Unterseite der zuführseitigen Förderstrecke 5 gelagert. Das vierte Zahnrad 74 befindet sich an der Rückseite des dritten Zahnrads 73. Das dritte Zahnrad 73 und das vierte Zahnrad 74 haben den gleichen Durchmesser. Auf dem gesamten Außenumfang des dritten Zahnrads 73 befinden sich Eingriffsvorsprünge. Am Außenumfang des vierten Zahnrads 74 sind einzelne Eingriffsvorsprünge angebracht. Die Eingriffsvorsprünge des vierten Zahnrads 74 sind zum Beispiel zwei, die um 180° voneinander getrennt sind. Dementsprechend ist die Anzahl der Eingriffsvorsprünge des vierten Zahnrads 74 kleiner als die des dritten Zahnrads 73. Die Eingriffsvorsprünge des dritten Zahnrads 73 und des vierten Zahnrads 74 dringen in die Eingriffsnuten ein, die in dem zuführseitigen Förderweg 5 ausgebildet sind, und greifen in das Zuführloch (924, 964) des Trägerbands (91, 95) ein.The belt conveying mechanism 7 also has a third gear 73, a fourth gear 74 and a rear side actuator 76 at the bottom of the feed side conveying path 5 near the rear of the feeder main body 2. The third gear 73 and the fourth gear 74 are rotatable at the bottom stored in the conveyor section 5 on the feed side. The fourth gear 74 is located at the rear of the third gear 73. The third gear 73 and the fourth gear 74 have the same diameter. There are engagement projections on the entire outer circumference of the third gear 73. Individual engagement projections are attached to the outer circumference of the fourth gear 74. The engagement projections of the fourth gear 74 are, for example, two separated by 180°. Accordingly, the number of engagement projections of the fourth gear 74 is smaller than that of the third gear 73. The engagement projections of the third gear 73 and the fourth gear 74 penetrate into the engagement grooves formed in the supply side conveying path 5 and engage the supply hole ( 924, 964) of the carrier tape (91, 95).

Der Hinterseiten-Stellmotor 76 treibt das dritte Zahnrad 73 und das vierte Zahnrad 74 über einen Getriebemechanismus, dessen Bezugszeichen weggelassen wird, in Drehung. Infolgedessen kann der Bandfördermechanismus 7 das Trägerband (91, 95) entlang des zuführseitigen Förderwegs 5 zur Vorderseite befördern. Das vierte Zahnrad 74 und der Hinterseiten-Stellmotor 76 sind in der Nähe des hinteren Endes des zuführseitigen Förderwegs 5 angeordnet und entsprechen einem Zuführmechanismus, der das Trägerband (91, 95) zuführt.The rear side actuator 76 rotates the third gear 73 and the fourth gear 74 via a gear mechanism whose reference numeral is omitted. As a result, the belt conveying mechanism 7 can convey the carrier belt (91, 95) to the front along the feed-side conveying path 5. The fourth gear 74 and the rear side actuator 76 are disposed near the rear end of the feed side conveying path 5 and correspond to a feeding mechanism that feeds the carrier tape (91, 95).

Darüber hinaus ist ein Halteabschnitt für das nächste Band 77 an der Oberseite des zuführseitigen Förderwegs 5 in der Nähe der Rückseite des Zuführerhauptkörpers 2 angeordnet. Der Halteabschnitt für das nächste Band 77 ermöglicht das Einführen des zweiten Trägerbandes (91, 95) während der Verwendung, wenn das erste Trägerband (91, 95) zur Zuführposition 51 befördert wird. Außerdem hält der Halteabschnitt für das nächste Band 77 eine Spitze des zweiten Trägerbandes (91, 95) in einer Bereitschaftsposition 7B, die später beschrieben wird. Der Halteabschnitt für das nächste Band 77 umfasst ein Bandhalteelement 78, einen Betätigungshebel 79, ein Stopperelement 7A und dergleichen.In addition, a next belt holding portion 77 is disposed at the top of the feed-side conveying path 5 near the rear of the feeder main body 2. The next tape holding portion 77 allows the second carrier tape (91, 95) to be inserted during use when the first carrier tape (91, 95) is conveyed to the feeding position 51. In addition, the next tape holding portion 77 holds a tip of the second carrier tape (91, 95) at a standby position 7B which will be described later. The next tape holding portion 77 includes a tape holding member 78, an operating lever 79, a stopper member 7A and the like.

Das Bandhalteelement 78 ist an der Oberseite des zuführseitigen Förderwegs 5 an der Rückseite des vierten Zahnrads 74 angeordnet. Das Bandhalteelement 78 ist ein Element, das in der Vorwärts-Rückwärts-Richtung lang ist und einen unteren Abschnitt an der Rückseite hat, der sich verjüngt, um das Einführen des Trägerbandes (91, 95) zu erleichtern (siehe 4). Das Bandhalteelement 78 kann mit dem zuführseitigen Förderweg 5 in Kontakt gebracht und von diesem getrennt werden und wird normalerweise durch eine Feder, deren Bezugszeichen weggelassen wird, nach unten gedrückt. Das Bandhalteelement 78 hält das eingelegte erste Trägerband (91, 95) zwischen sich und dem zuführseitigen Förderweg 5 und regelt das Einlegen des zweiten Trägerbandes (91, 95).The band holding element 78 is arranged on the top of the feed-side conveying path 5 on the back of the fourth gear 74. The tape holding member 78 is a member that is long in the front-back direction and has a lower portion at the rear which is tapered to facilitate insertion of the carrier tape (91, 95) (see Fig 4 ). The tape holding member 78 can be brought into contact with and separated from the supply side conveying path 5 and is normally pressed downward by a spring, the reference numeral of which is omitted. The tape holding element 78 holds the inserted first carrier tape (91, 95) between itself and the feed-side conveyor path 5 and regulates the insertion of the second carrier tape (91, 95).

Ein vorderes Ende des Betätigungshebels 79 ist schwenkbar am Zuführerhauptkörper 2 gelagert. Ein hinteres Ende des Betätigungshebels 79 ragt aus dem Zuführerhauptkörper 2 heraus und kann von einer Bedienungsperson angehoben werden. Der Betätigungshebel 79 hebt das Bandhalteelement 78 gegen die Feder an, wenn das hintere Ende zum Anheben betätigt wird. Durch diesen Anhebevorgang kann der Bediener die Spitze des zweiten Trägerbandes (91, 95) an der Unterseite des Bandhalteelements 78 einführen und es während des Gebrauchs mit dem ersten Trägerband (91, 95) an der Oberseite überlappen.A front end of the operating lever 79 is pivotally supported on the feeder main body 2. A rear end of the operating lever 79 protrudes from the feeder main body 2 and can be lifted by an operator. The operating lever 79 lifts the band holding member 78 against the spring when the rear end is operated to lift. This lifting operation allows the operator to insert the tip of the second carrier tape (91, 95) at the bottom of the tape holding member 78 and overlap it with the first carrier tape (91, 95) at the top during use.

Das Stopperelement 7A befindet sich an der Vorderseite des Bandhalteelements 78 und des vierten Zahnrads 74. Das Stopperelement 7A reguliert die Spitze des eingeführten zweiten Trägerbandes (91, 95) so, dass es sich in der Bereitschaftsposition 7B im zuführseitigen Förderweg 5 befindet. Die Bereitschaftsposition 7B befindet sich an der Vorderseite einer Position, an der der Eingriffsvorsprung des vierten Zahnrads 74 in den zuführseitigen Förderweg 5 eindringt. Das Stopperelement 7A hebt die Regulierung der Spitze des zweiten Trägerbandes (91, 95) auf, nachdem das hintere Ende des ersten Trägerbandes (91, 95) das vierte Zahnrad 74 passiert hat.The stopper member 7A is located at the front of the tape holding member 78 and the fourth gear 74. The stopper member 7A regulates the tip of the inserted second carrier tape (91, 95) so that it is in the ready position 7B in the feed-side conveying path 5. The standby position 7B is located at the front of a position where the engaging projection of the fourth gear 74 enters the supply side conveying path 5. The stopper member 7A cancels the regulation of the tip of the second carrier tape (91, 95) after the rear end of the first carrier tape (91, 95) passes the fourth gear 74.

Infolgedessen greift das Zuführloch (924, 964) in der Nähe der Spitze des zweiten Trägerbandes (91, 95) in eine kleine Anzahl von Eingriffsvorsprüngen des vierten Zahnrads 74 ein, und das zweite Trägerband (91, 95) wird mit niedriger Geschwindigkeit vorwärts befördert. Wenn die Spitze des zweiten Trägerbandes (91, 95) das dritte Zahnrad 73 erreicht, wird es mit hoher Geschwindigkeit durch das dritte Zahnrad 73 vorwärts befördert. Schließlich wird das zweite Trägerband (91, 95) durch das Zusammenwirken des dritten Zahnrads 73, des zweiten Zahnrads 72 und des ersten Zahnrads 71 automatisch in die Zuführposition 51 geladen. Der Anmelder der vorliegenden Anmeldung offenbart in der WO 2016/098235 ein detailliertes Ausführungsbeispiel des Bandfördermechanismus 7.As a result, the feed hole (924, 964) near the tip of the second carrier tape (91, 95) engages with a small number of engaging projections of the fourth gear 74, and the second carrier tape (91, 95) is fed forward at a low speed. When the tip of the second carrier tape (91, 95) reaches the third gear 73, it is conveyed forward by the third gear 73 at high speed. Finally, the second carrier tape (91, 95) is automatically loaded into the feed position 51 through the interaction of the third gear 73, the second gear 72 and the first gear 71. The applicant of the present application discloses in the WO 2016/098235 a detailed embodiment of the belt conveyor mechanism 7.

Der Steuerabschnitt 8 befindet sich auf der Rückseite des Vorderseiten-Stellmotors 75 des Zuführerhauptkörpers 2, ist jedoch nicht darauf beschränkt und kann auch an einer anderen Stelle des Zuführerhauptkörpers 2 angebracht sein. Der Steuerabschnitt 8 ist mit einem oberen Steuerabschnitt des Bauteilhalters verbunden. Der Steuerabschnitt 8 steuert die Zufuhr des Bauteils P an der Zuführposition 51, indem er den Bandfördermechanismus 7 gemäß einem Befehl des oberen Steuerabschnitts steuert.The control section 8 is located on the rear side of the front side actuator 75 of the feeder main body 2, but is not limited to this and may be attached to another location of the feeder main body 2. The control section 8 is connected to an upper control section of the component holder. The control section 8 controls the supply of the component P at the supply position 51 by controlling the belt conveying mechanism 7 according to a command from the upper control section.

Darüber hinaus erhält der Steuerabschnitt 8 ein Erfassungssignal von einem Sensor (nicht dargestellt), der das Ende der Verwendung des ersten Trägerbandes (91, 95) erfasst. Basierend auf dem Erkennungssignal veranlasst der Steuerabschnitt 8 den Bandfördermechanismus 7, die Spitze des zweiten Trägerbandes (91, 95) automatisch von der Bereitschaftsposition 7B zur Zuführposition 51 zu transportieren, nachdem das hintere Ende des ersten Trägerbandes (91, 95) das vierte Zahnrad 74 passiert hat. Das heißt, der Steuerabschnitt 8 dient auch als Steuerabschnitt für das automatische Laden.In addition, the control section 8 receives a detection signal from a sensor (not shown) which detects the end of use of the first carrier tape (91, 95). Based on the detection signal, the control section 8 causes the tape conveying mechanism 7 to automatically transport the tip of the second carrier tape (91, 95) from the standby position 7B to the feeding position 51 after the rear end of the first carrier tape (91, 95) passes the fourth gear 74 has. That is, the control section 8 also serves as an automatic charging control section.

3. Detaillierte Konfiguration des Bandförderwegs 43. Detailed configuration of the belt conveyor path 4

Als nächstes wird eine detaillierte Konfiguration des Bandförderwegs 4 mit Bezug auf 4 beschrieben. Wie oben beschrieben, umfasst der Bandförderweg 4 einen zuführseitigen Förderweg 5 und einen einführseitigen Förderweg 6. In 4 ist ein Teil eines vorderen Seitenwandelements, das den zuführseitigen Förderweg 5 und den einführseitigen Förderweg 6 bildet, weggelassen.Next, a detailed configuration of the belt conveying path 4 will be described with reference to 4 described. As described above, the belt conveyor path 4 includes a feed-side conveyor path 5 and an insert-side conveyor path 6. In 4 A part of a front side wall member constituting the feed-side conveying path 5 and the insert-side conveying path 6 is omitted.

Der zuführseitige Förderweg 5 hat zwei Förderführungen (55, 56) und eine Führungsnut 58. Die zwei Förderführungen (55, 56) werden durch Teile gebildet, die sich parallel in der Richtung von vorne nach hinten erstrecken, während sie voneinander getrennt sind, und die oberen Oberflächen der Teile dienen als Führung. An den hinteren Enden der beiden Förderführungen (55, 56) sind abgeschrägte Abschnitte 57 mit einer konischen Form angeordnet, um die Bewegung des Trägerbandes (91, 95) zu erleichtern. Der Raum zwischen den beiden Förderführungen (55, 56) ist die Führungsnut 58. Die Nutbreite der Führungsnut 58 ist etwas größer als die äußere Form des Hohlraumabschnitts 921 des geprägten Trägerbands 91.The feed-side conveying path 5 has two conveying guides (55, 56) and a guide groove 58. The two conveying guides (55, 56) are formed by parts which extend in parallel in the front-rear direction while being separated from each other, and the upper surfaces of the parts serve as guides. At the rear ends of the two conveyor guides (55, 56), beveled sections 57 with a conical shape are arranged to facilitate the movement of the carrier belt (91, 95). The space between the two conveyor guides (55, 56) is the guide groove 58. The groove width of the guide groove 58 is slightly larger than the outer shape of the cavity section 921 of the embossed carrier tape 91.

Die eine Förderführung 55 steht in Kontakt mit der Unterseite des breiten seitlichen Endabschnitts 922 mit dem Zuführloch 924 des eingelegten geprägten Trägerbandes 91 und stützt diese ab. Die andere Förderführung 56 berührt und stützt eine Unterseite des seitlichen Endabschnitts 923 auf der schmalen Seite des geprägten Trägerbands 91. Wenn der seitliche Endabschnitt 922 und der seitliche Endabschnitt 923 unterstützt werden, tritt der Hohlraumabschnitt 921 automatisch in die Führungsnut 58 ein. Währenddessen wird das Trägerband mit konstanter Dicke 95 von den zwei Förderführungen (55, 56) überbrückt und gestützt und hat keinen Teil, der in die Führungsnut 58 eintritt.The one conveyor guide 55 is in contact with the underside of the wide side end portion 922 with the feed hole 924 of the inserted embossed carrier tape 91 and supports it. The other conveying guide 56 contacts and supports a bottom of the side end portion 923 on the narrow side of the embossed carrier tape 91. When the side end portion 922 and the side end portion 923 are supported, the cavity portion 921 automatically enters the guide groove 58. Meanwhile, the constant thickness carrier tape 95 is bridged and supported by the two conveying guides (55, 56) and has no part entering the guide groove 58.

Der einführseitige Förderweg 6 ist auf der Rückseite des zuführseitigen Förderwegs 5 angeordnet. Angenommen, der einführseitige Förderweg 6 wird weggelassen, kann das Trägerband (91, 95) in die Führungsnut 58 eingeführt werden, während es in Breitenrichtung aufrecht steht, was nicht wünschenswert ist. Der einführseitige Förderweg 6 hat einen Bodenabschnitt 62 und eine geneigte Führung 63. Der Bodenabschnitt 62 wird durch den größten Teil der oberen Fläche des Einführführungselements 3 gebildet.The feed-side conveyor path 6 is arranged on the back of the feed-side conveyor path 5. Assuming that the insertion-side conveying path 6 is omitted, the carrier tape (91, 95) may be inserted into the guide groove 58 while standing upright in the width direction, which is not desirable. The insertion-side conveying path 6 has a bottom portion 62 and an inclined guide 63. The bottom portion 62 is formed by most of the upper surface of the insertion guide member 3.

Die geneigte Führung 63 ist an der Oberseite einer Seitenkante von zwei Seitenkanten des Bodenabschnitts 62 in der Breitenrichtung (Seitenkante auf der Rückseite in 4) ausgebildet und erstreckt sich in der Richtung von vorne nach hinten. Die obere Fläche der geneigten Führung 63 dient als Führung. Die geneigte Führung 63 ist in Bezug auf den Bodenabschnitt 62 so geneigt, dass sie sich allmählich nach oben vom Bodenabschnitt 62 löst, wenn sie sich von der Einführposition 61 nach vorne bewegt. Die Höhe H des vorderen Endes der geneigten Führung 63 vom Bodenabschnitt 62 ist so eingestellt, dass sie größer ist als die Dicke T des größten Hohlraumabschnitts 921 des geprägten Trägerbandes 91.The inclined guide 63 is at the top of a side edge of two side edges of the bottom portion 62 in the width direction (side edge on the back in 4 ) and extends in the direction from front to back. The upper surface of the inclined guide 63 serves as a guide. The inclined guide 63 is inclined with respect to the bottom portion 62 so that it gradually detaches upward from the bottom portion 62 as it moves forward from the insertion position 61. The height H of the front end of the inclined guide 63 from the bottom portion 62 is set to be larger than the thickness T of the largest cavity portion 921 of the embossed carrier tape 91.

Der einführseitige Förderweg 6 hat außerdem zwei Seitenwandelemente 64 und ein Schwimmunterdrückungselement 66. Zwei Seitenwandelemente 64 sind von zwei Seitenkanten des Bodenabschnitts 62 in Breitenrichtung abstehend angeordnet. An den Innenseiten der hinteren Enden der beiden Seitenwandelemente 64, die einander zugewandt sind, ist ein abgeschrägter Abschnitt 65 angeordnet, der eine konische Form aufweist, so dass das Einführen des Trägerbandes (91, 95) erleichtert wird. In 4 ist ein Seitenwandelement auf der Vorderseite nicht dargestellt, und das Seitenwandelement 64 auf der Rückseite ist in Kontakt mit einer Außenseite der geneigten Führung 63. Das Schwimmunterdrückungselement 66 ist über die Oberkanten der beiden Seitenwandelemente 64 geklemmt. An der Unterseite des hinteren Endes des Schwimmunterdrückungselements 66 befindet sich ein abgeschrägter Abschnitt 67, der eine konische Form aufweist, so dass das Einführen des Trägerbands (91, 95) erleichtert wird. Der Bodenabschnitt 62, die beiden Seitenwandelemente 64 und das Schwimmunterdrückungselement 66 bilden eine rechteckige Einführöffnung vor der Einführposition 61.The insertion-side conveying path 6 also has two side wall elements 64 and a floating suppression element 66. Two side wall elements 64 are arranged projecting from two side edges of the bottom section 62 in the width direction. On the insides of the rear ends of the two side wall elements 64 facing each other, a beveled section 65 is arranged, which has a conical shape, so that the insertion of the carrier tape (91, 95) is facilitated. In 4 1, a side wall member 64 on the front is not shown, and the side wall member 64 on the back is in contact with an outside of the inclined guide 63. The floating suppression member 66 is clamped over the upper edges of the two side wall members 64. At the bottom of the rear end of the floating suppression member 66 there is a beveled portion 67 which has a conical shape so that the insertion of the carrier tape (91, 95) is facilitated. The bottom section 62, the two side wall elements 64 and the floating suppression element 66 form a rectangular insertion opening in front of the insertion position 61.

Das Trägerband (91, 95) wird von der Einführposition 61 über die Einführöffnung nach vorne eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt unterdrücken zwei Seitenwandelemente 64 das Wackeln des Trägerbandes (91, 95) in Bandbreitenrichtung. Darüber hinaus verhindert das Schwimmunterdrückungselement 66, dass das Trägerband (91, 95) vom Bodenabschnitt 62 und der geneigten Führung 63 aufschwimmt. Darüber hinaus ist die geneigten Führung 63 in Kontakt mit einer unteren Fläche des seitlichen Endabschnitts 922 auf der breiten Seite des geprägten Trägerbands 91 und einer unteren Fläche des seitlichen Endabschnitts 962 auf der breiten Seite des Trägerbands mit konstanter Dicke 95 und führt sie schräg nach vorne und oben.The carrier tape (91, 95) is inserted forward from the insertion position 61 via the insertion opening. At this time, two side wall elements 64 suppress the wobbling of the carrier tape (91, 95) in the width direction. In addition, the floating suppression member 66 prevents the carrier tape (91, 95) from floating from the bottom portion 62 and the inclined guide 63. Furthermore, the inclined guide 63 is in contact with a lower surface of the side end portion 922 on the wide side of the embossed carrier tape 91 and a lower surface of the side end portion 962 on the wide side of the constant thickness carrier tape 95 and guides them obliquely forward and above.

Wenn das geprägte Trägerband 91 eingelegt wird, ist daher bis zu einer bestimmten Position in der Mitte des einführseitigen Förderwegs 6 der Bodenabschnitt 62 in Kontakt mit der Unterseite des Hohlraumabschnitts 921 und stützt diese ab, und die geneigte Führung 63 löst sich von der Unterseite des seitlichen Endabschnitts 922. Dann, vor dem einführseitigen Förderweg 6 nach einer bestimmten Position, trennt sich umgekehrt der Bodenabschnitt 62 von der unteren Oberfläche des Hohlraumabschnitts 921, und die geneigte Führung 63 ist in Kontakt mit der unteren Oberfläche des seitlichen Endabschnitts 922, um das gesamte geprägte Trägerband 91 zu unterstützen.Therefore, when the embossed carrier tape 91 is inserted, up to a certain position in the middle of the insertion side conveying path 6, the bottom portion 62 is in contact with and supports the bottom of the cavity portion 921, and the inclined guide 63 detaches from the bottom of the side Then, before the insertion-side conveying path 6 after a certain position, conversely, the bottom portion 62 separates from the lower surface of the cavity portion 921, and the inclined guide 63 is in contact with the lower surface of the side end portion 922 to form the entire embossed Carrier tape 91 to support.

Wenn das Trägerband mit konstanter Dicke 95 eingelegt wird, ist der Bodenabschnitt 62 in einem begrenzten Bereich an der Vorderseite der Einführposition 61 in Kontakt mit der Unterseite des Trägerbandes mit konstanter Dicke 95 und stützt diese ab. In einem Bereich, in dem die geneigte Führung 63 vorhanden ist, ist die geneigte Führung 63 in Kontakt mit der unteren Fläche des seitlichen Endabschnitts 962, um das gesamte Trägerband mit konstanter Dicke 95 zu stützen.When the constant thickness carrier tape 95 is inserted, the bottom portion 62 in a limited area at the front of the insertion position 61 is in contact with and supports the bottom of the constant thickness carrier tape 95. In a region where the inclined guide 63 is provided, the inclined guide 63 is in contact with the lower surface of the side end portion 962 to support the entire constant thickness carrier tape 95.

Hier sind die geneigte Führung 63 des einführseitigen Förderwegs 6 und die zwei Förderführungen (55, 56) des zuführseitigen Förderwegs 5 in einer Ebene angeordnet. Das heißt, die geneigte Führung 63 und die Förderführungen (55, 56) haben den gleichen Neigungswinkel. Gleichzeitig ist der Neigungswinkel des Bodenabschnitts 62 kleiner als der Neigungswinkel der geneigten Führung 63.Here, the inclined guide 63 of the feed-side conveyor path 6 and the two conveyor guides (55, 56) of the feed-side conveyor path 5 are arranged in one plane. That is, the inclined guide 63 and the conveying guides (55, 56) have the same inclination angle. At the same time, the angle of inclination of the bottom section 62 is smaller than the angle of inclination of the inclined guide 63.

4. Funktionsweise des Bandzuführers 1 der Ausführungsform4. Operation of the tape feeder 1 of the embodiment

Als nächstes wird ein Vorgang beschrieben, bei dem der Bediener das Trägerband (91, 95) in den Bandzuführer 1 einführt, und zwar unter Bezugnahme auf die 5 und 6. Darüber hinaus wird die Konfiguration im Vergleich zu der Konfiguration eines Vergleichsbeispiels in den 7 und 8 beschrieben.Next, an operation in which the operator inserts the carrier tape (91, 95) into the tape feeder 1 will be described with reference to FIG 5 and 6 . In addition, the configuration is compared to the configuration of a comparative example in the 7 and 8th described.

In 5 wird das geprägte Trägerband 91 von der Einführposition 61 aus nach vorne eingeführt. Das geprägte Trägerband 91 bewegt sich vorwärts, während der seitliche Endabschnitt 922 auf der breiten Seite in Kontakt mit der geneigten Führung 63 steht und von dieser gestützt wird. Da der seitliche Endabschnitt 922 auf der breiten Seite unterstützt wird, kann sich das geprägte Trägerband 91 zu diesem Zeitpunkt mit geringer Neigung in Bandbreitenrichtung vorwärts bewegen. Im Gegensatz dazu kann die Konfiguration, bei der die geneigte Führung 63 die Unterseite des seitlichen Endabschnitts 923 auf der schmalen Seite berührt, nicht angenommen werden, da das geprägte Trägerband 91 leicht in Bandbreitenrichtung geneigt ist.In 5 the embossed carrier tape 91 is inserted forward from the insertion position 61. The embossed carrier tape 91 moves forward while the wide side end portion 922 is in contact with and supported by the inclined guide 63. At this time, since the side end portion 922 is supported on the wide side, the embossed carrier tape 91 can move forward with little inclination in the belt width direction. In contrast, the configuration in which the inclined guide 63 contacts the bottom of the narrow side side end portion 923 cannot be adopted because the embossed carrier tape 91 is slightly inclined in the width direction.

Das geprägte Trägerband 91 erreicht eine Grenzposition zwischen dem einführseitigen Förderweg 6 und dem zuführseitigen Förderweg 5 in einem Zustand, in dem der Hohlraumabschnitt 921 vom Bodenabschnitt 62 aus schwimmt. Da hier die geneigte Führung 63 und die Förderführungen (55, 56) in einer Ebene angeordnet sind, kann sich der seitliche Endabschnitt 922 reibungslos von der geneigten Führung 63 zur Förderführung 55 bewegen, ohne die Vorschubrichtung zu ändern. Darüber hinaus kann der Hohlraumabschnitt 921 reibungslos in die Führungsnut 58 an der Vorderseite eintreten, ohne die Vorschubrichtung zu ändern. Daher kann der Bediener das geprägte Trägerband 91 reibungslos einführen.The embossed carrier tape 91 reaches a boundary position between the insertion-side conveying path 6 and the supply-side conveying path 5 in a state in which the cavity portion 921 floats from the bottom portion 62. Here, since the inclined guide 63 and the conveying guides (55, 56) are arranged in one plane, the side end portion 922 can smoothly move from the inclined guide 63 to the conveying guide 55 without changing the feed direction. Furthermore, the cavity portion 921 can smoothly enter the guide groove 58 at the front without changing the feeding direction. Therefore, the operator can insert the embossed carrier tape 91 smoothly.

Darüber hinaus wird in 6 das Trägerband mit konstanter Dicke 95 von der Einführposition 61 aus nach vorne eingeführt. Das Trägerband mit konstanter Dicke 95 erreicht eine Grenzposition zwischen dem einführseitigen Förderweg 6 und dem zuführseitigen Förderweg 5 in einem Zustand, in dem der seitliche Endabschnitt 962 auf der breiten Seite mit der geneigten Führung 63 in Kontakt ist und von dieser gestützt wird. Da hier die geneigte Führung 63 und die Förderführungen (55, 56) in einer Ebene angeordnet sind, kann sich das Trägerband mit konstanter Dicke 95 reibungslos von der geneigten Führung 63 zur Förderführung (55, 56) bewegen, ohne die Vorschubrichtung zu ändern. Daher kann der Bediener das Trägerband mit konstanter Dicke 95 reibungslos einführen.In addition, in 6 the constant thickness carrier tape 95 is inserted forward from the insertion position 61. The constant thickness carrier tape 95 reaches a boundary position between the insertion-side conveying path 6 and the supply-side conveying path 5 in a state in which the wide-side side end portion 962 is in contact with and supported by the inclined guide 63. Here, since the inclined guide 63 and the conveying guides (55, 56) are arranged in one plane, the constant thickness carrier tape 95 can move smoothly from the inclined guide 63 to the conveying guide (55, 56) without changing the feeding direction. Therefore, the operator can insert the constant thickness carrier tape 95 smoothly.

In einem ersten Vergleichsbeispiel, das in 7 dargestellt ist, enthält der einführseitige Förderweg 6X keine geneigte Führung 63. Darüber hinaus ist die Konfiguration des zuführseitigen Förderwegs 5 die gleiche wie die der Ausführungsform. Der untere Abschnitt 62X des einführseitigen Förderwegs 6X ist in derselben Ebene wie die Förderführung (55, 56) angeordnet. Daher kann sich das Trägerband mit konstanter Dicke 95 reibungslos vom Bodenabschnitt 62X zur Förderführung (55, 56) bewegen.In a first comparison example, in 7 As shown, the input-side conveying path 6X does not include an inclined guide 63. Furthermore, the configuration of the supply-side conveying path 5 is the same as that of the embodiment. The lower section 62X of the input side conveyor path 6X is arranged in the same plane as the conveyor guide (55, 56). Therefore, the constant thickness carrier tape 95 can move smoothly from the bottom portion 62X to the conveying guide (55, 56).

Wenn sich das geprägte Trägerband 91 jedoch vom Bodenabschnitt 62X zur Förderführung (55, 56) bewegt, sinkt es um die Dicke T des Hohlraumabschnitts 921, so dass der seitliche Endabschnitt 922 in Kontakt mit der Förderführung 55 und der seitliche Endabschnitt 923 in Kontakt mit der Förderführung 56 steht und der Hohlraumabschnitt 921 in die Führungsnut 58 eintritt. Auf diese Weise ändert sich die Vorschubrichtung des geprägten Trägerbandes 91 nach unten. Darüber hinaus wird die nach unten gerichtete Änderung der Vorschubrichtung des geprägten Trägerbandes 91 durch den Zusammenstoß mit dem Bandhalteelement 78 erzwungen. Wenn der Bediener das geprägte Trägerband 91 einführt, wird daher ein Gefühl des Widerstands erzeugt, was nicht wünschenswert ist.However, as the embossed carrier tape 91 moves from the bottom portion 62X to the conveying guide (55, 56), it sinks by the thickness T of the cavity portion 921 so that the side end portion 922 is in contact with the conveying guide 55 and the side end portion 923 is in contact with the Conveyor guide 56 stands and the cavity section 921 enters the guide groove 58. In this way, the feed direction of the embossed carrier tape 91 changes downwards. In addition, the downward change in the feed direction of the embossed carrier tape 91 is forced by the collision with the tape holding member 78. Therefore, when the operator inserts the embossed carrier tape 91, a feeling of resistance is created, which is undesirable.

In einem zweiten Vergleichsbeispiel, das in 8 dargestellt ist, enthält der einführseitige Förderweg 6Y keine geneigte Führung 63. Darüber hinaus ist die Konfiguration des Zuführwegs 5 die gleiche wie die der Ausführungsform. Ein vorderes Ende des Bodenabschnitts 62Y des einführseitigen Förderwegs 6Y ist um die Dicke T des Hohlraumabschnitts 921 niedriger angeordnet als die Förderführung (55, 56). Daher bewegen sich der seitliche Endabschnitt 922 und der seitliche Endabschnitt 923 des geprägten Trägerbandes 91, die sich an einer höheren Position als der Bodenabschnitt 62Y vorwärts bewegen, reibungslos zur Förderführung (55, 56), und der Hohlraumabschnitt 921 tritt reibungslos in die Führungsnut 58 ein.In a second comparative example, in 8th As shown, the feed path 6Y does not include an inclined guide 63. Furthermore, the configuration of the feed path 5 is the same as that of the embodiment. A front end of the bottom portion 62Y of the insertion side conveying path 6Y is disposed lower than the conveying guide (55, 56) by the thickness T of the cavity portion 921. Therefore, the side end portion 922 and the side end portion 923 of the embossed carrier tape 91, which advance at a higher position than the bottom portion 62Y, move smoothly toward the conveying guide (55, 56), and the cavity portion 921 smoothly enters the guide groove 58 .

Da sich das Trägerband mit konstanter Dicke 95 jedoch entlang des Bodenabschnitts 62Y, der niedrig angeordnet ist, vorwärtsbewegt, ist es notwendig, auf der Förderführung (55, 56) zu fahren, während es mit ihr kollidiert, so dass sich die Vorschubrichtung nach oben ändert. Außerdem wird die Vorschubrichtung des Trägerbandes mit konstanter Dicke 95 durch das Bandhalteelement 78 zwangsweise in eine vordere Richtung geändert. Wenn der Bediener das Trägerband mit konstanter Dicke 95 einlegt, wird daher ein Gefühl des Widerstands erzeugt, was nicht wünschenswert ist. Selbst bei geprägtem Trägerband 91, bei dem die Dicke T des Hohlraumabschnitts 921 gering ist, wird durch dieselbe Aktion ein Gefühl des Widerstands erzeugt.However, since the constant thickness carrier tape 95 advances along the bottom portion 62Y located low, it is necessary to ride on the conveying guide (55, 56) while colliding with it so that the feeding direction changes upward . In addition, the feeding direction of the constant thickness carrier tape 95 is forcibly changed to a forward direction by the tape holding member 78. Therefore, when the operator loads the constant thickness carrier tape 95, a feeling of resistance is created, which is undesirable. Even with an embossed carrier tape 91 in which the thickness T of the cavity portion 921 is small, a feeling of resistance is created by the same action.

Im Gegensatz zum ersten Vergleichsbeispiel und zum zweiten Vergleichsbeispiel enthält der Bandzuführer 1 dieser Ausführungsform einen Bandförderweg 4 mit einem einführseitigen Förderweg 6, der einen Bodenabschnitt 62 und eine geneigte Führung 63 aufweist. Daher wird, wenn das geprägte Trägerband 91 in den einführseitigen Förderweg 6 eingeführt wird, der seitliche Endabschnitt 922 entlang der geneigten Führung 63 angehoben, und wenn es sich zum zuführseitigen Förderweg 5 bewegt, bewegt sich der seitliche Endabschnitt 922 reibungslos von der geneigten Führung 63 zur Förderführung 55, und dann tritt der Hohlraumabschnitt 921 reibungslos in die Führungsnut 58 ein. Darüber hinaus bewegt sich das Trägerband mit konstanter Dicke 95 reibungslos von der geneigten Führung 63 zur Förderführung (55, 56). Daher kann der Bediener das Trägerband unabhängig von der Art des Trägerbandes problemlos einführen.In contrast to the first comparative example and the second comparative example, the tape feeder 1 of this embodiment includes a tape conveying path 4 with an insertion-side conveying path 6 having a bottom portion 62 and an inclined guide 63. Therefore, when the embossed carrier tape 91 is inserted into the input-side conveying path 6, the side end portion 922 is raised along the inclined guide 63, and when it moves to the supply-side conveying path 5, the side end portion 922 moves smoothly from the inclined guide 63 to the inlet-side conveying path 6 Conveying guide 55, and then the cavity portion 921 smoothly enters the guide groove 58. Furthermore, the constant thickness carrier tape 95 moves smoothly from the inclined guide 63 to the conveying guide (55, 56). Therefore, the operator can easily insert the carrier tape regardless of the type of carrier tape.

5. Anwendung und Änderung der Ausführungsform5. Application and modification of the embodiment

Obwohl in der Ausführungsform eine geneigte Führung 63 vorgesehen ist, können zwei Schrägführungen 63 an beiden Seitenkanten des Bodenabschnitts 62 in Breitenrichtung vorgesehen sein. Darüber hinaus ist der Bandzuführer 1 der Ausführungsform eine Selbstladezuführung, kann aber auch ein allgemeiner Bandzuführer sein, der Spleißarbeiten durchführt. Bei dem Bandzuführer 1 der Ausführungsform ist jedoch der Abstand zwischen der Einführposition 61 und dem vierten Zahnrad 74 aufgrund der strukturellen Beschränkung durch die Bereitstellung des Halteabschnitts für das nächste Band 77 größer als bei einem allgemeinen Bandzuführer. Although one inclined guide 63 is provided in the embodiment, two inclined guides 63 may be provided on both side edges of the bottom portion 62 in the width direction. Furthermore, the tape feeder 1 of the embodiment is a self-loading feeder, but may also be a general tape feeder that performs splicing work. However, in the tape feeder 1 of the embodiment, the distance between the insertion position 61 and the fourth gear 74 is larger than that in a general tape feeder due to the structural limitation of providing the next tape holding portion 77.

Daher ist bei dem Bandzuführer 1 der Ausführungsform die Einführlänge für das Einführen des Trägerbandes (91, 95) vergrößert, so dass der Effekt des reibungslosen Einführens bemerkenswert ist. Die vorliegende Ausführungsform kann auch für andere verschiedene Anwendungen eingesetzt und auf verschiedene Weise modifiziert werden.Therefore, in the tape feeder 1 of the embodiment, the insertion length for inserting the carrier tape (91, 95) is increased, so that the effect of smooth insertion is remarkable. The present embodiment can also be used for other various applications and modified in various ways.

ReferenzzeichenlisteReference character list

1: Bandzuführer, 2: Zuführerhauptkörper, 3: Einführführungselement, 4: Bandförderweg, 5: zuführseitiger Förderweg, 51: Zuführposition, 55: Förderführung, 56: Förderführung, 58: Führungsnut, 6, 6X, 6Y: einführseitiger Förderweg, 61: Einführposition, 62, 62X, 62Y: Bodenabschnitt, 63: geneigte Führung, 64: Seitenwandelement, 66: Schwimmunterdrückungselement, 7: Bandfördermechanismus, 71 bis 74: erstes bis viertes Zahnrad, 75: Vorderseiten-Stellmotor, 76: Hinterseiten-Stellmotor, 77: nächster Bandhalteabschnitt, 78: Bandhalteelement, 7A: Stopperelement, 7B: Bereitschaftsposition, 8: Steuerabschnitt, 91: geprägtes Trägerband, 92: Basisband, 921: Hohlraumabschnitt, 922: seitlicher Endabschnitt, 923: seitlicher Endabschnitt, 924: Einfüllöffnung, 93: Abdeckband, 95: Trägerband mit konstanter Dicke, 96: Basisband, 961: Hohlraumabschnitt, 962: seitlicher Endabschnitt, 963: seitlicher Endabschnitt, 964: Einfüllöffnung, 97: Bodenband, 98: Abdeckband1: Belt feeder, 2: Feeder main body, 3: Insertion guide member, 4: Belt conveying path, 5: Feeding side conveying path, 51: Feeding position, 55: Conveying guide, 56: Conveying guide, 58: Guide groove, 6, 6X, 6Y: Infeed side conveying path, 61: Insertion position, 62, 62X, 62Y: bottom section, 63: inclined guide, 64: side wall member, 66: floating suppression member, 7: belt conveying mechanism, 71 to 74: first to fourth gear, 75: front side actuator, 76: rear side actuator, 77: next belt holding section , 78: tape holding element, 7A: stopper element, 7B: standby position, 8: control section, 91: embossed carrier tape, 92: base tape, 921: cavity section, 922: side end section, 923: side end section, 924: filling opening, 93: cover tape, 95: Constant thickness carrier tape, 96: base tape, 961: cavity section, 962: lateral end section, 963: lateral End section, 964: filling opening, 97: bottom tape, 98: cover tape

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2016/142989 [0004]WO 2016/142989 [0004]
  • WO 2016/098235 [0028]WO 2016/098235 [0028]

Claims (8)

Ein Bandzuführer, die Folgendes umfasst: einen Bandförderweg, der konfiguriert ist sich von einer Einführposition auf einer Rückseite, in die ein Trägerband, das mehrere Bauteile enthält, eingeführt wird, zu einer Zuführposition auf einer Vorderseite zu erstrecken, in der die Bauteile zugeführt werden; und einen Bandfördermechanismus, der konfiguriert ist das eingelegte Trägerband von der Einführposition zu der Zuführposition zu transportieren, wobei das Trägerband ein geprägtes Trägerband umfasst, das ein Basisband mit einem Hohlraumabschnitt, der nach oben geöffnet ist, um das Bauteil aufzunehmen, und zwei seitliche Endabschnitte aufweist, die sich in einer Bandbreitenrichtung von einem Teil, der höher als eine untere Fläche des Hohlraumabschnitts ist, nach außen erstrecken, und das ein Abdeckband aufweist, das den Hohlraumabschnitt bedeckt, und der Bandförderweg umfasst einen zuführseitigen Förderweg mit zwei Förderführungen, die in Kontakt mit den unteren Oberflächen der beiden seitlichen Endabschnitte stehen, und einer Führungsnut, die zwischen den beiden Förderführungen ausgebildet ist und in die der Hohlraumabschnitt eintritt, und einen einführseitigen Förderweg, der auf einer Rückseite des zuführseitigen Förderwegs angeordnet ist und einen Bodenabschnitt, der in Kontakt mit der unteren Oberfläche des Hohlraumabschnitts steht, und eine geneigte Führung aufweist, die in Kontakt mit der unteren Oberfläche des seitlichen Endabschnitts steht, während sie sich graduell nach oben von dem Bodenabschnitt trennt, wenn sich die geneigte Führung von der Einführposition nach vorne bewegt.A tape feeder that includes: a tape conveying path configured to extend from an insertion position on a back into which a carrier tape containing a plurality of components is inserted to a supply position on a front into which the components are supplied; and a tape conveyor mechanism configured to transport the inserted carrier tape from the insertion position to the feed position, wherein the carrier tape comprises an embossed carrier tape having a base tape having a cavity portion opened upward to receive the component and two side end portions extending in a band width direction from a part higher than a lower surface of the cavity portion, extending outwardly, and comprising a masking tape covering the cavity portion, and the belt conveyor path includes a feed-side conveying path having two conveying guides in contact with the lower surfaces of the two side end portions, and a guide groove formed between the two conveying guides and into which the cavity portion enters, and an inlet-side conveying path disposed on a rear side of the inlet-side conveying path and having a bottom portion in contact with the lower surface of the cavity portion, and an inclined guide in contact with the lower surface of the side end portion while gradually moving separates upward from the bottom portion when the inclined guide moves forward from the insertion position. Der Bandzuführer gemäß Anspruch 1, wobei eine Höhe eines vorderen Endes der geneigten Führung vom unteren Abschnitt aus so eingestellt ist, dass sie größer ist als eine Dicke des Hohlraumabschnitts des geprägten Trägerbandes.The tape feeder according to Claim 1 , wherein a height of a front end of the inclined guide from the lower portion is set to be larger than a thickness of the cavity portion of the embossed carrier tape. Der Bandzuführer gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die geneigte Führung in Kontakt mit der unteren Fläche eines der seitlichen Endabschnitte steht, der ein Zuführloch aufweist, mit dem ein den Bandfördermechanismus bildendes Zahnrad in Eingriff ist.The tape feeder according to Claim 1 or 2 , wherein the inclined guide is in contact with the lower surface of one of the side end portions having a feed hole with which a gear constituting the belt conveying mechanism is engaged. Der Bandzuführer gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die geneigte Führung und die Förderführung in einer Ebene angeordnet sind.The tape feeder according to one of the Claims 1 until 3 , wherein the inclined guide and the conveyor guide are arranged in one plane. Der Bandzuführer gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der einführseitigen Förderweg hat zwei Seitenwandelemente, die mit dem Bodenabschnitt und der dazwischen angeordneten geneigten Führung angeordnet sind, um ein Kippen des Trägerbandes in der Bandbreitenrichtung zu unterdrücken, und ein Schwimmunterdrückungselement, das oberhalb des Bodenabschnitts und der geneigten Führung angeordnet ist, um das Aufschwimmen des Trägerbandes von dem Bodenabschnitt und der geneigten Führung zu verhindern.The tape feeder according to one of the Claims 1 until 4 , wherein the insertion side conveying path has two side wall members disposed with the bottom portion and the inclined guide disposed therebetween to suppress tilting of the carrier tape in the belt width direction, and a floating suppression member disposed above the bottom portion and the inclined guide to suppress the To prevent the carrier tape from floating from the bottom section and the inclined guide. Der Bandzuführer gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Förderweg auf der Zuführseite und der Förderweg auf der Einführseite aus unterschiedlichen Elementen bestehen und miteinander verbunden sind.The tape feeder according to one of the Claims 1 until 5 , whereby the conveying path on the feed side and the conveying path on the insertion side consist of different elements and are connected to one another. Der Bandzuführer gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Trägerband ein Trägerband mit konstanter Dicke umfasst, das ein Basisband, das den Hohlraumabschnitt aufweist und eine konstante Dicke hat, und das Abdeckband, das den Hohlraumabschnitt bedeckt, aufweist.The tape feeder according to one of the Claims 1 until 6 , wherein the carrier tape comprises a constant thickness carrier tape having a base tape having the cavity portion and having a constant thickness and the cover tape covering the cavity portion. Der Bandzuführer gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Bandfördermechanismus einen Zuführmechanismus aufweist, der konfiguriert ist das Trägerband in die Nähe eines hinteren Endes des zuführseitigen Förderwegs zu fördern, und der Bandzuführer umfasst ferner einen Halteabschnitt für das nächste Band, der konfiguriert ist eine Spitze eines zweiten Trägerbandes in einer Bereitschaftsposition in dem zuführseitigen Förderweg hält, während ein erstes Trägerband zur Zuführposition befördert wird, und einen Steuerabschnitt für das automatische Laden, der konfiguriert ist den Zuführmechanismus und den Halteabschnitt für das nächste Band so zu steuern, dass die Spitze des zweiten Trägerbandes automatisch von der Bereitschaftsposition zu der Zuführposition befördert wird, nachdem ein hinteres Ende des ersten Trägerbandes den Zuführmechanismus durchläuft.The tape feeder according to one of the Claims 1 until 7 , wherein the tape conveying mechanism includes a feeding mechanism configured to feed the carrier tape near a rear end of the feed-side conveying path, and the tape feeder further includes a next tape holding portion configured to hold a tip of a second carrier tape in a standby position in the a feed-side conveying path while a first carrier tape is conveyed to the feed position, and an automatic loading control section configured to control the feed mechanism and the next tape holding section so that the tip of the second carrier tape automatically moves from the standby position to the feed position is conveyed after a rear end of the first carrier belt passes through the feed mechanism.
DE112020007775.6T 2020-11-16 2020-11-16 Belt feeder Pending DE112020007775T5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2020/042630 WO2022102132A1 (en) 2020-11-16 2020-11-16 Tape feeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112020007775T5 true DE112020007775T5 (en) 2023-09-21

Family

ID=81602404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112020007775.6T Pending DE112020007775T5 (en) 2020-11-16 2020-11-16 Belt feeder

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP7420970B2 (en)
CN (1) CN116508407A (en)
DE (1) DE112020007775T5 (en)
WO (1) WO2022102132A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016098235A1 (en) 2014-12-18 2016-06-23 富士機械製造株式会社 Feeder
WO2016142989A1 (en) 2015-03-06 2016-09-15 富士機械製造株式会社 Method for optimizing allocation of component types, and device for optimizing allocation of component types

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6467632B2 (en) 2015-04-27 2019-02-13 パナソニックIpマネジメント株式会社 Tape feeder and component mounting apparatus
JP6761862B2 (en) 2016-07-07 2020-09-30 株式会社Fuji Feeder device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016098235A1 (en) 2014-12-18 2016-06-23 富士機械製造株式会社 Feeder
WO2016142989A1 (en) 2015-03-06 2016-09-15 富士機械製造株式会社 Method for optimizing allocation of component types, and device for optimizing allocation of component types

Also Published As

Publication number Publication date
JPWO2022102132A1 (en) 2022-05-19
JP7420970B2 (en) 2024-01-23
CN116508407A (en) 2023-07-28
WO2022102132A1 (en) 2022-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937935T2 (en) DEVICE FOR FITTING COMPONENTS
DE602005005912T2 (en) Liquid ejection device
DE2752569C2 (en)
DE2607455C3 (en) Sorting and depositing device for sheets of paper
DE3907146C2 (en) Single sheet feeder for a copier or printer, especially a laser printer
DE4038807C2 (en) Device for automatically separating and feeding chips
DE3537495C2 (en)
DE19706484C2 (en) Sheet handling system
DE2900159A1 (en) PAPER LOADING AND STORAGE DEVICE
DE3600103C2 (en)
DE102016220088A1 (en) Parts feeder and parts mounting device
DE3643340C2 (en)
DE3433706C2 (en)
DE112020007775T5 (en) Belt feeder
DE2713333C3 (en) Device for guiding the paper during paper transport in printing devices, in particular in telex machines
DE3007838C2 (en) Device for printing devices for filing sheet-like recording media
DE128726T1 (en) TWO-SIDED COPIER.
DE112016007425T5 (en) Component feeding apparatus, surface mounting machine and method for feeding components
EP0484663A2 (en) Device for handling sheets in business machines
EP0164067B1 (en) Apparatus for feeding a continuous paper web to a high-speed printer
DE3917373C2 (en) Device for depositing sheets
DE19623117A1 (en) Sheet feeder for a printer
DE3214600A1 (en) Feed device for taped electronic components for automatic fitment devices for printed-circuit boards or the like
DE10336063A1 (en) Paper handling unit and image forming system using the same
EP0434956A2 (en) Automatic device for feeding individual sheets and the like

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed