DE112018003678T5 - COMBUSTION CHAMBER AND GAS TURBINE - Google Patents

COMBUSTION CHAMBER AND GAS TURBINE Download PDF

Info

Publication number
DE112018003678T5
DE112018003678T5 DE112018003678.2T DE112018003678T DE112018003678T5 DE 112018003678 T5 DE112018003678 T5 DE 112018003678T5 DE 112018003678 T DE112018003678 T DE 112018003678T DE 112018003678 T5 DE112018003678 T5 DE 112018003678T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
main
combustion chamber
discharge holes
burners
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112018003678.2T
Other languages
German (de)
Inventor
Mitsunori Isono
Keijiro Saito
Satoshi Takiguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE112018003678T5 publication Critical patent/DE112018003678T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/286Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply having fuel-air premixing devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/22Fuel supply systems
    • F02C7/228Dividing fuel between various burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • F23R3/10Air inlet arrangements for primary air
    • F23R3/12Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex
    • F23R3/14Air inlet arrangements for primary air inducing a vortex by using swirl vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/34Feeding into different combustion zones
    • F23R3/343Pilot flames, i.e. fuel nozzles or injectors using only a very small proportion of the total fuel to insure continuous combustion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/35Combustors or associated equipment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2900/00Special features of, or arrangements for combustion apparatus using fluid fuels or solid fuels suspended in air; Combustion processes therefor
    • F23C2900/07001Air swirling vanes incorporating fuel injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2206/00Burners for specific applications
    • F23D2206/10Turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R2900/00Special features of, or arrangements for continuous combustion chambers; Combustion processes therefor
    • F23R2900/00013Reducing thermo-acoustic vibrations by active means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R2900/00Special features of, or arrangements for continuous combustion chambers; Combustion processes therefor
    • F23R2900/03343Pilot burners operating in premixed mode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Es wird eine Brennkammer vorgeschlagen, die eine Vielzahl von Hauptbrennern umfasst, die in Abständen in Umfangsrichtung angeordnet sind. Die Hauptbrenner umfassen erste Hauptbrenner (16A) und zweite Hauptbrenner (16B), die separat Brennstoff-Luft-Gemische erzeugen. Die zweiten Hauptbrenner (16B) erzeugen Brennstoff-Luft-Gemische, die eine geringere Gleichmäßigkeit der Konzentration von Brennstoff aufweisen als die von den ersten Hauptbrennern (16A) erzeugten Brennstoff-Luft-Gemische.A combustion chamber is proposed which comprises a plurality of main burners which are arranged at intervals in the circumferential direction. The main burners include first main burners (16A) and second main burners (16B), which separately produce fuel-air mixtures. The second main burners (16B) produce fuel-air mixtures which have a lower uniformity of the concentration of fuel than the fuel-air mixtures generated by the first main burners (16A).

Description

Technisches GebietTechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Brennkammer und eine Gasturbine.The present invention relates to a combustion chamber and a gas turbine.

Priorität wird von der am 19. Juli 2017 eingereichten japanischen Patentanmeldung Nr. 2017-140209 , deren Inhalte hierin durch Bezug einbezogen sind, beansprucht.Priority will be given by the filed on July 19, 2017 Japanese Patent Application No. 2017-140209 , the contents of which are incorporated herein by reference.

Hintergrundbackground

Eine Brennkammer einer Gasturbine mit einer Vielzahl von Hauptbrennern, die in regelmäßigen Intervallen um einen Pilotbrenner angeordnet sind, ist bekannt. Bei dieser Brennkammer gibt es eine Möglichkeit, dass Flammen dieselben Änderungen bzw. Schwankungen in einer Umfangsrichtung verursachen, d.h. einer Möglichkeit eines Auftretens von Verbrennungsoszillationen in einem Fall, bei dem eine Druckänderung bei den Hauptbrennern auftritt.A combustion chamber of a gas turbine with a plurality of main burners, which are arranged at regular intervals around a pilot burner, is known. With this combustion chamber, there is a possibility that flames cause the same changes in a circumferential direction, i.e. a possibility of occurrence of combustion oscillations in a case where a pressure change occurs in the main burners.

Eine Technik zum Reduzieren einer Brennstoffmenge, die von einigen aus einer Vielzahl von Hauptvormischdüsen zugeführt wird, um Brennkammeroszillationen zu dämpfen, wird in Patentschrift 1 vorgeschlagen. Gemäß der Technik aus Patentschrift 1 können Flammen eines mageren Brennstoff-Luft-Gemischs, die eine geringe Brennstoffmenge zuführen, in längere Flammen gebildet werden als Flammen eines Brennstoff-Luft-Gemischs, bei welchem eine Konzentration von Brennstoff nicht reduziert ist.A technique for reducing an amount of fuel supplied by some of a plurality of main premix nozzles to dampen combustion chamber oscillations is proposed in Patent Document 1. According to the technique of Patent Document 1, flames of a lean fuel-air mixture that supply a small amount of fuel can be formed into longer flames than flames of a fuel-air mixture in which a concentration of fuel is not reduced.

Eine Technik zum Bewirken, dass Auslassformen von elliptischen Verlängerungsrohren von einigen Hauptdüsen sich von Auslassformen von anderen Hauptdüsen unterscheiden, und zum Verschieben einer Zündungsposition, um Verbrennungsoszillationen zu dämpfen, wird in Patentschrift 2 vorgeschlagen. Gemäß der Technik aus Patentschrift 2 können die Verbrennungsoszillationen durch Verhindern einer Entstehung einer Wärmekonzentration in einem schmalen Bereich an einem Innenzylinder gedämpft werden.A technique for causing elliptical extension tube outlet shapes from some main nozzles to differ from outlet shapes from other main nozzles and to shift an ignition position to dampen combustion oscillations is proposed in Patent Document 2. According to the technique of Patent Document 2, the combustion oscillations can be damped by preventing a heat concentration from being generated in a narrow area on an inner cylinder.

Demgegenüber wird bei einer Brennkammer einer Gasturbine angestrebt, Stickoxide (NOx) oder dergleichen zu reduzieren.In contrast, the aim in a combustion chamber of a gas turbine is to reduce nitrogen oxides (NO x ) or the like.

Eine Technik zum Ändern einer Konzentration eines Brennstoffs eines Brennstoff-Luft-Gemischs um eine Mittelachse von jeder Düse herum, sodass eine Flammenvorderseite in einer Axialrichtung gleichmäßig ist, selbst wenn Kühlluft eingemischt wird, um eine Erzeugung von Stickoxiden zu dämpfen, wird in Patentschrift 3 beschrieben.A technique for changing a concentration of a fuel of an air-fuel mixture around a central axis of each nozzle so that a flame front is uniform in an axial direction even when cooling air is mixed in to dampen generation of nitrogen oxides, is described in Patent Document 3 .

ZitierungslisteCitation list

PatentschriftPatent specification

  • Patentschrift 1 japanische ungeprüfte Patentanmeldung, erste Veröffentlichungsnummer H11-294770 Patent specification 1 Japanese Unexamined Patent Application, First Publication No. H11-294770
  • Patentschrift 2 japanische ungeprüfte Patentanmeldung, erste Veröffentlichungsnummer 2001-254947 Patent Document 2 Japanese Unexamined Patent Application, First Publication No. 2001-254947
  • PCT internationale Veröffentlichungsnummer W02013/128572PCT international publication number W02013 / 128572

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Technisches ProblemTechnical problem

Jedoch gibt es bei der in Patentschrift 1 offenbarten Brennkammer, da die Brennstoffmenge, die von einigen Hauptvormischdüsen zugeführt wird, reduziert ist, eine Möglichkeit, dass eine Variation bei einer Brennstoffkonzentrationsverteilung der gesamten Brennkammer übermäßig groß wird, und dass Stickoxide (NOx) zunehmen.However, in the combustor disclosed in Patent Document 1, since the amount of fuel supplied from some main premixing nozzles is reduced, there is a possibility that a variation in a fuel concentration distribution of the entire combustor becomes excessively large and that nitrogen oxides (NO x ) increase.

Der in Patentschrift 2 offenbarte Hauptbrenner kann verhindern, dass Brennstoff-Luft-Gemische von allen Hauptdüsen an derselben Position gezündet und verbrannt werden, aber es gibt nach wie vor die Möglichkeit, dass eine Variation bei einer Brennstoffkonzentrationsverteilung in der gesamten Brennkammer übermäßig groß wird und Stickoxide (NOx) zunehmen.The main burner disclosed in Patent Document 2 can prevent fuel-air mixtures from being ignited and burned from all the main nozzles at the same position, but there is still a possibility that a variation in fuel concentration distribution throughout the combustion chamber will become excessive and nitrogen oxides (NO x ) increase.

Demgegenüber gibt es eine Möglichkeit, wenn gemäß Patentschriften 1 und 2 versucht wird, die Stickoxide (NOx) zu verringern, um die Variation bei einer Brennstoffkonzentrationsverteilung zu reduzieren, dass Brennkammeroszillationen zunehmen. On the other hand, there is a possibility if, in accordance with patent specifications 1 and 2, an attempt is made to reduce the nitrogen oxides (NO x ) in order to reduce the variation in a fuel concentration distribution that combustion chamber oscillations increase.

Ferner gibt es, wenn versucht wird, die Stickoxide (NOx) wie in Patentschrift 3 zu reduzieren, eine Möglichkeit, dass Brennkammeroszillationen zunehmen.Furthermore, if an attempt is made to reduce the nitrogen oxides (NO x ) as in Patent Document 3, there is a possibility that combustion chamber oscillations will increase.

Die Erfindung wurde in Anbetracht der obigen Umstände gemacht und eine Aufgabe dieser Erfindung ist es, eine Brennkammer und eine Gasturbine bereitzustellen, die eine Zunahme von Stickoxiden und eine Erzeugung von Brennkammeroszillationen verhindern können.The invention has been made in view of the above circumstances, and an object of this invention is to provide a combustor and a gas turbine which can prevent an increase in nitrogen oxides and generation of combustor oscillations.

Lösung für das ProblemSolution to the problem

Die folgenden Strukturen werden eingesetzt, um die obigen Probleme zu lösen.The following structures are used to solve the above problems.

Gemäß einem ersten Aspekt dieser Erfindung weist eine Brennkammer eine Vielzahl von Hauptbrennern auf, die in Intervallen in einer Umfangsrichtung angeordnet sind. Die Hauptbrenner weisen erste Hauptbrenner und zweite Hauptbrenner, die Brennstoff-Luft-Gemische getrennt erzeugen, auf. Die zweiten Hauptbrenner erzeugen Brennstoff-Luft-Gemische, die eine geringere Gleichmäßigkeit einer Konzentration von Brennstoff aufweisen als die durch die ersten Hauptbrenner erzeugten Brennstoff-Luft-Gemische. Die ersten Hauptbrenner und die zweiten Hauptbrenner sind in einem aperiodischen Anordnungsmuster über den gesamten Umfang in der Umfangsrichtung angeordnet.According to a first aspect of this invention, a combustion chamber has a plurality of main burners arranged at intervals in a circumferential direction. The main burners have first main burners and second main burners, which produce fuel-air mixtures separately. The second main burners produce fuel-air mixtures that have less uniform concentration of fuel than the fuel-air mixtures generated by the first main burners. The first main burners and the second main burners are arranged in an aperiodic arrangement pattern over the entire circumference in the circumferential direction.

Mit dieser Ausgestaltung können Flammen, die durch die ersten Hauptbrenner erzeugt werden, leicht unterschiedlich von den Flammen, die durch die zweiten Hauptbrenner erzeugt werden, gemacht werden. Aus diesem Grund kann verhindert werden, dass eine Brennstoffkonzentrationsverteilung in der Umfangsrichtung, in welcher die Hauptbrenner angeordnet sind, einheitlich wird. Demgegenüber kann verhindert werden, dass die Brennstoffkonzentrationsverteilung in der gesamten Brennkammer übermäßig variiert. Die ersten Hauptbrenner und die zweiten Hauptbrenner sind nicht rotationssymmetrisch angeordnet und somit kann verhindert werden, dass die Flammen in der Umfangsrichtung gleichmäßig werden.With this configuration, flames generated by the first main burners can be made slightly different from the flames generated by the second main burners. For this reason, a fuel concentration distribution can be prevented from becoming uniform in the circumferential direction in which the main burners are arranged. In contrast, the fuel concentration distribution in the entire combustion chamber can be prevented from being excessively varied. The first main burners and the second main burners are not arranged rotationally symmetrically and thus the flames can be prevented from becoming uniform in the circumferential direction.

Daher kann eine Zunahme von Stickoxiden und eine Erzeugung von Brennkammeroszillationen separat bzw. getrennt bekämpft werden.Therefore, an increase in nitrogen oxides and generation of combustion chamber oscillations can be combated separately.

Gemäß einem zweiten Aspekt dieser Erfindung können die zweiten Hauptbrenner gemäß dem ersten Aspekt die Konzentration von Brennstoff der Brennstoff-Luft-Gemische in den auf Hauptdüsen zentrierten Umfangsrichtungen ungleichmäßiger machen als die der Brennstoff-Luft-Gemische der ersten Hauptbrenner.According to a second aspect of this invention, the second main burners according to the first aspect can make the concentration of fuel of the fuel-air mixtures in the circumferential directions centered on main nozzles more uneven than that of the fuel-air mixtures of the first main burners.

Auf diese Weise können Formen der Flammen, die durch die zweiten Hauptbrenner erzeugt werden, hinsichtlich der Flammen, die durch die ersten Hauptbrenner erzeugt werden, in den Umfangsrichtungen der Hauptdüsen leicht geändert werden.In this way, shapes of the flames generated by the second main burners with respect to the flames generated by the first main burners can be easily changed in the circumferential directions of the main nozzles.

Gemäß einem dritten Aspekt dieser Erfindung kann jeder der zweiten Hauptbrenner gemäß dem zweiten Aspekt erste Brennstoffaustraglöcher, die an einer ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, und zweite Brennstoffaustraglöcher, die an einer zweiten Seite gegenüber der ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, aufweisen, und wobei die zweiten Brennstoffaustraglöcher größere Lochdurchmesser aufweisen können als die ersten Brennstoffaustraglöcher.According to a third aspect of this invention, each of the second main burners according to the second aspect may have first fuel discharge holes arranged on a first side in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel, and second fuel discharge holes arranged on a second side opposite to the first Are arranged in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel, and wherein the second fuel discharge holes can have larger hole diameters than the first fuel discharge holes.

Mit dieser Struktur kann eine Menge des Brennstoffs, der von den zweiten Brennstoffaustraglöchern eingespritzt wird, weiter erhöht werden als die, die von den ersten Brennstoffaustraglöchern eingespritzt wird. Daher kann die Konzentration des Brennstoffs um die Hauptdüsen herum einfach bei den zweiten Hauptbrennern ungleichmäßig gemacht werden.With this structure, an amount of the fuel injected from the second fuel discharge holes can be increased more than that injected from the first fuel discharge holes. Therefore, the concentration of the fuel around the main nozzles can easily be made uneven in the second main burners.

Gemäß einem vierten Aspekt dieser Erfindung kann jeder der zweiten Hauptbrenner gemäß dem zweiten Aspekt erste Brennstoffaustraglöcher, die an einer ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, zweite Brennstoffaustraglöcher, die an einer zweiten Seite gegenüber der ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, aufweisen. Die Brennkammer kann ferner ein erstes Brennstoffzufuhrsystem, das den Brennstoff den ersten Brennstoffaustraglöchern zuführt, und ein zweites Brennstoffzufuhrsystem, das den Brennstoff den zweiten Brennstoffaustraglöchern mit einem Druck zuführt, der sich von dem des ersten Brennstoffzufuhrsystems unterscheidet, aufweisen.According to a fourth aspect of this invention, each of the second main burners according to the second aspect may have first fuel discharge holes arranged on a first side in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel, second fuel discharge holes arranged on a second side opposite to the first side are arranged in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel. The combustor may further include a first fuel supply system that supplies the fuel to the first fuel discharge holes and a second A fuel supply system that supplies the fuel to the second fuel discharge holes at a pressure different from that of the first fuel supply system.

Mit dieser Struktur kann sich die Brennstoffmenge, die von den ersten Brennstoffaustraglöchern eingespritzt wird, von der unterscheiden, die von den zweiten Brennstoffaustraglöchern eingespritzt wird, ohne die Lochdurchmesser der ersten Brennstoffaustraglöcher und der zweiten Brennstoffaustraglöcher zu ändern. Daher kann die Konzentration des Brennstoffs um die Hauptdüsen herum einfach bei den zweiten Hauptbrennern ungleichmäßig gemacht werden.With this structure, the amount of fuel injected from the first fuel discharge holes can be different from that injected from the second fuel discharge holes without changing the hole diameters of the first fuel discharge holes and the second fuel discharge holes. Therefore, the concentration of the fuel around the main nozzles can easily be made uneven in the second main burners.

Gemäß einem fünften Aspekt dieser Erfindung weist eine Gasturbine die Brennkammer gemäß einem der ersten bis vierten Aspekte auf.According to a fifth aspect of this invention, a gas turbine has the combustion chamber according to one of the first to fourth aspects.

Mit dieser Struktur kann ein unstabiler Betriebszustand, der aus Brennkammeroszillationen resultiert, reduziert und eine Erzeugung von Stickoxiden kann gedämpft werden. Dadurch kann die Verkaufsfähigkeit verbessert werden.With this structure, an unstable operating state resulting from combustion chamber oscillations can be reduced and generation of nitrogen oxides can be damped. This can improve the saleability.

Vorteilhafte Effekte der ErfindungAdvantageous effects of the invention

Gemäß der Brennkammer der Gasturbine kann eine Zunahme von Stickoxiden und eine Erzeugung von Brennkammeroszillationen gedämpft werden.According to the combustion chamber of the gas turbine, an increase in nitrogen oxides and generation of combustion chamber oscillations can be damped.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine Ansicht, die eine schematische Struktur einer Gasturbine bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung darstellt. 1 12 is a view illustrating a schematic structure of a gas turbine in a first embodiment of the invention.
  • 2 ist eine Ansicht, die eine schematische Struktur einer Brennkammer bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 2nd 14 is a view illustrating a schematic structure of a combustion chamber in the first embodiment of this invention.
  • 3 ist eine Ansicht, die eine Anordnung der Hauptbrenner bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 3rd Fig. 12 is a view illustrating an arrangement of the main burners in the first embodiment of this invention.
  • 4 ist eine Vorderansicht, die eine schematische Struktur eines ersten Hauptbrenners bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 4th 12 is a front view illustrating a schematic structure of a first main burner in the first embodiment of this invention.
  • 5 ist eine Vorderansicht, die eine schematische Struktur eines zweiten Hauptbrenners bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 5 12 is a front view illustrating a schematic structure of a second main burner in the first embodiment of this invention.
  • 6 ist eine Vorderansicht, die eine Anordnung der ersten Hauptbrenner und der zweiten Hauptbrenner bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 6 11 is a front view illustrating an arrangement of the first main burners and the second main burners in the first embodiment of this invention.
  • 7 ist eine 6 entsprechende Vorderansicht einer Modifikation der ersten Ausführung dieser Erfindung. 7 is a 6 corresponding front view of a modification of the first embodiment of this invention.
  • 8 ist eine 6 entsprechende Ansicht einer zweiten Ausführungsform dieser Erfindung. 8th is a 6 corresponding view of a second embodiment of this invention.
  • 9 ist eine 6 entsprechende Ansicht einer dritten Ausführungsform dieser Erfindung. 9 is a 6 corresponding view of a third embodiment of this invention.
  • 10 ist eine 6 entsprechende Ansicht einer vierten Ausführungsform dieser Erfindung. 10th is a 6 corresponding view of a fourth embodiment of this invention.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Erste AusführungsformFirst embodiment

Im Folgenden wird eine Brennkammer und eine Gasturbine einer ersten Ausführungsform dieser Erfindung basierend auf den Zeichnungen beschrieben.Hereinafter, a combustion chamber and a gas turbine of a first embodiment of this invention will be described based on the drawings.

1 ist eine Ansicht, die eine schematische Struktur einer Gasturbine einer ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 1 12 is a view illustrating a schematic structure of a gas turbine of a first embodiment of this invention.

Wie in 1 dargestellt weist eine Gasturbine 1 einen Verdichter 2, Brennkammern 3, und eine Turbine 4 auf.As in 1 shown has a gas turbine 1 a compressor 2nd , Combustion chambers 3rd , and a turbine 4th on.

Der Verdichter 2 verdichtet Luft A, um verdichtete Luft zu erzeugen. Die Brennkammern 3 verbrennen einen Brennstoff F in der verdichteten Luft, die durch den Verdichter 2 erzeugt wird, und erzeugen ein Verbrennungsgas mit hoher Temperatur und hohem Druck. Die Turbine 4 wird durch das Verbrennungsgas, das durch die Brennkammer 3 erzeugt wird, angetrieben und wandelt Energie von dem Verbrennungsgas in Rotationsenergie um.The compressor 2nd compresses air A to produce compressed air. The combustion chambers 3rd burn a fuel F in the compressed air through the compressor 2nd is generated and generate a Combustion gas with high temperature and high pressure. The turbine 4th is caused by the combustion gas flowing through the combustion chamber 3rd is generated, driven and converts energy from the combustion gas into rotational energy.

Der Verdichter 2 weist einen Verdichterrotor 6 und ein Verdichtergehäuse 7 auf. Ferner weist die Turbine 4 einen Turbinenrotor 8 und ein Turbinengehäuse 9 auf.The compressor 2nd has a compressor rotor 6 and a compressor housing 7 on. Furthermore, the turbine 4th a turbine rotor 8th and a turbine housing 9 on.

Der Verdichterrotor 6 und der Turbinenrotor 8 sind in Serie angeordnet und drehen sich um eine Rotationsachse Ar herum. Der Turbinenrotor 8 und der Verdichterrotor 6 sind integral verbunden und ein Gasturbinenrotor 10 ist aus dem Verdichterrotor 6 und dem Turbinenrotor 8 gebildet. Beispielsweise ist ein Rotor eines elektrischen Generators GEN mit dem Gasturbinenrotor 10 verbunden.The compressor rotor 6 and the turbine rotor 8th are arranged in series and rotate around an axis of rotation Ar around. The turbine rotor 8th and the compressor rotor 6 are integrally connected and a gas turbine rotor 10th is from the compressor rotor 6 and the turbine rotor 8th educated. For example, is a rotor of an electrical generator GENE with the gas turbine rotor 10th connected.

Das Verdichtergehäuse 7 deckt den Verdichterrotor 6 ab und trägt diesen drehbar. Genauso deckt das Turbinengehäuse 9 den Turbinenrotor 8 ab und trägt diesen drehbar. Das Verdichtergehäuse 7 und das Turbinengehäuse 9 sind verbunden und ein Gasturbinengehäuse 11 ist aus dem Verdichtergehäuse 7 dem Turbinengehäuse 9 gebildet. Die Brennkammer 3 ist an dem Gasturbinengehäuse 11 befestigt.The compressor housing 7 covers the compressor rotor 6 and carries it rotatably. This is exactly how the turbine housing covers 9 the turbine rotor 8th and carries it rotatably. The compressor housing 7 and the turbine housing 9 are connected and a gas turbine casing 11 is from the compressor housing 7 the turbine housing 9 educated. The combustion chamber 3rd is on the gas turbine casing 11 attached.

2 ist eine Ansicht einer schematischen Struktur einer Brennkammer bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung. 3 ist eine Ansicht, die eine Anordnung von Hauptbrennern bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 2nd 10 is a view of a schematic structure of a combustion chamber in the first embodiment of this invention. 3rd Fig. 12 is a view illustrating an arrangement of main burners in the first embodiment of this invention.

Wie in 2 dargestellt weist die Brennkammer 3 eine Brennkammerauskleidung (oder ein Übergangsstück) 13 und einen Brennstoffinjektor 14A auf. Die Brennkammerauskleidung 13 verbrennt den Brennstoff F darin und leitet ein Verbrennungsgas, das durch die Verbrennung des Brennstoffs F erzeugt wird, zu der Turbine 4 weiter. Der Brennstoffinjektor 14A injiziert den Brennstoff F und die verdichtete Luft A in die Brennkammerauskleidung 13 hinein.As in 2nd shown shows the combustion chamber 3rd a combustion chamber lining (or a transition piece) 13 and a fuel injector 14A on. The combustion chamber lining 13 burns the fuel F in it and conducts a combustion gas by burning the fuel F is generated to the turbine 4th continue. The fuel injector 14A injects the fuel F and the compressed air A into the combustion chamber lining 13 inside.

Wie in 3 dargestellt weist der Brennstoffinjektor 14A einen Pilotbrenner 15, Hauptbrenner 16 und einen Brennerhaltezylinder 17 auf.As in 3rd shown the fuel injector 14A a pilot burner 15 , Main burner 16 and a burner holding cylinder 17th on.

Der Pilotbrenner 15 befindet sich an einer Brennkammerachse Ac und zerstreut und verbrennt den Brennstoff. Der Pilotbrenner 15 weist eine Pilotdüse 18, eine Pilotbrennerhülle 19 und Pilotverwirbler (nicht dargestellt) auf.The pilot burner 15 is located on a combustion chamber axis Ac and disperses and burns the fuel. The pilot burner 15 has a pilot nozzle 18th , a pilot burner case 19th and pilot swirler (not shown).

Die Pilotdüse 18 ist so ausgebildet, dass sie sich in einer Axialrichtung Da, die auf die Brennkammerachse Ac zentriert ist, erstreckt. Die Pilotdüse 18 weist beispielsweise ein Injektionsloch 18a zur Brennstoffinjektion an einem stromabwärtsseitigen Ende davon auf.The pilot nozzle 18th is designed so that it faces in an axial direction There that on the combustion chamber axis Ac centered, extends. The pilot nozzle 18th has, for example, an injection hole 18a for fuel injection at a downstream end thereof.

Die Pilotbrennerhülle 19 weist einen Hauptkörper 21 und einen Kegel 22 auf. Der Hauptkörper 21 deckt einen äußeren Umfang der Pilotdüse 18 ab. Der Kegel 22 ist an einer stromabwärtigen Seite des Hauptkörpers 21 angeordnet und ist so ausgebildet, dass sich sein Durchmesser allmählich zu der stromabwärtigen Seite hin vergrößert.The pilot burner cover 19th has a main body 21st and a cone 22 on. The main body 21st covers an outer circumference of the pilot nozzle 18th from. The cone 22 is on a downstream side of the main body 21st arranged and is formed so that its diameter gradually increases toward the downstream side.

Die Pilotverwirbler (nicht dargestellt) sind an einer stromaufwärtigen Seite in der Axialrichtung Da relativ zu einer Position, an welcher das Injektionsloch der Pilotdüse 18 ausgebildet ist, angeordnet. Die Pilotverwirbler (nicht dargestellt) verwirbeln verdichtete Luft (primäre Luft) A, die von der stromaufwärtigen Seite strömt, mit der Brennkammerachse Ac als eine Verwirbelungsmitte. Beispielsweise erstrecken sich die Pilotverwirbler (nicht dargestellt) von einer inneren Umfangsoberfläche des Hauptkörpers 21 der Pilotbrennerhülle 19 in einer Radialrichtung nach innen. Beispielsweise sind eine Vielzahl von Pilotverwirblern (nicht dargestellt) in Intervallen in einer Umfangsrichtung ausgebildet.The pilot swirlers (not shown) are on an upstream side in the axial direction There relative to a position where the injection hole of the pilot nozzle 18th is arranged. The pilot swirlers (not shown) swirl compressed air (primary air) A flowing from the upstream side with the combustion chamber axis Ac as a swirl center. For example, the pilot swirlers (not shown) extend from an inner peripheral surface of the main body 21st the pilot burner casing 19th in a radial direction inwards. For example, a plurality of pilot swirlers (not shown) are formed at intervals in a circumferential direction.

Bei dem Pilotbrenner 15, der die zuvor erwähnte Struktur aufweist, strömt die durch den Verdichter 2 verdichtete verdichtete Luft A von der stromaufwärtigen Seite in die Pilotbrennerhülle 19 hinein. Ferner wird ein Brennstoff von dem Injektionsloch der Pilotdüse 18 injiziert bzw. eingespritzt. Der Brennstoff wird von der Pilotbrennerhülle 19 zu der Brennkammerauskleidung 13 zusammen mit der verdichteten Luft A, auf welche eine Verwirbelungskomponente durch die Pilotverwirbler (nicht dargestellt) aufgebracht ist, ausgestoßen und in der Brennkammerauskleidung 13 verteilt und verbrannt.With the pilot burner 15 , which has the aforementioned structure, flows through the compressor 2nd compressed compressed air A from the upstream side into the pilot burner casing 19th inside. Furthermore, a fuel is injected from the pilot nozzle 18th injected or injected. The fuel is from the pilot burner shell 19th to the combustion chamber lining 13 together with the compressed air A , to which a swirl component is applied by the pilot swirlers (not shown), ejected and in the combustion chamber lining 13 distributed and burned.

Die vorgesehene Vielzahl von Hauptbrennern 16 sind so angeordnet, dass sie einen äußeren Umfang des Pilotbrenners 15 umgeben und den Brennstoff vormischen und verbrennen. Diese Hauptbrenner 16 sind in Intervallen angeordnet, genauer gesagt in regelmäßigen Intervallen in einer Umfangsrichtung, die auf die Brennkammerachse Ac zentriert ist. Die Hauptbrenner 16 weisen bei dieser Ausführungsform erste Hauptbrenner 16A und zweite Hauptbrenner 16B auf. Bei der folgenden Beschreibung können, in einem Fall, bei dem es nicht nötig ist die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B zu unterscheiden, diese einfach als die Hauptbrenner 16 bezeichnet werden. Ferner sind bei den ersten und zweiten Hauptbrennern 16A und 16B gleiche Abschnitte mit denselben Bezugszeichen versehen und eine doppelte Beschreibung davon ist weggelassen.The intended variety of main burners 16 are arranged so that they have an outer circumference of the pilot burner 15 surround and premix and burn the fuel. These main burners 16 are arranged at intervals, more precisely at regular intervals in a circumferential direction, on the combustion chamber axis Ac is centered. The main burner 16 have first main burners in this embodiment 16A and second main burner 16B on. In the following description, in a case where it is not necessary, the first main burner 16A and the second main burner 16B to distinguish this simply as the main burner 16 be designated. Furthermore, the first and second main burners 16A and 16B Like sections are given the same reference numerals and a duplicate description thereof is omitted.

Jeder der ersten Hauptbrenner 16A und der zweiten Hauptbrenner 16B umfasst eine Hauptdüse 23, eine Hauptbrennerhülle 24 und Hauptverwirbler 25.Each of the first major burners 16A and the second main burner 16B includes a main nozzle 23 , a main burner case 24th and main swirler 25th .

Die Hauptdüsen 23 erstrecken sich parallel zu der Brennkammerachse Ac. Jede der Hauptdüsen 23 weist einen Brennstoffkanal (nicht dargestellt) auf, in welchem ein Brennstoff strömt.The main nozzles 23 extend parallel to the combustion chamber axis Ac . Each of the main jets 23 has a fuel channel (not shown) in which a fuel flows.

Die Hauptbrennerhülle 24 deckt einen äußeren Umfang der Hauptdüse 23 ab. In der Hauptbrennerhülle 24, die in 3 beispielhaft dargestellt ist, dient ein Abschnitt davon, der innerhalb einer Radialrichtung, die auf die Brennkammerachse Ac zentriert ist, als ein Teil der Pilotbrennerhülle 19.The main burner shell 24th covers an outer periphery of the main nozzle 23 from. In the main burner casing 24th , in the 3rd As an example, a portion thereof serves within a radial direction on the combustion chamber axis Ac is centered as part of the pilot burner shell 19th .

Die Hauptverwirbler 25 verwirbeln die verdichtete Luft (primäre Luft) A, die von der stromaufwärtigen Seite strömt, mit der Hauptdüse 23 als eine Verwirbelungsmitte. Die Hauptverwirbler 25 erstrecken sich von einer äußeren Umfangsoberfläche der Hauptdüse 23 zu einer inneren Umfangsoberfläche der Hauptbrennerhülle 24. Die Vielzahl von Hauptverwirblern 25 sind in Intervallen in einer Umfangsrichtung, die auf die an jeder der Vielzahl von Hauptbrennern 16 vorgesehenen Hauptdüse 23 zentriert ist.The main swirler 25th swirl the compressed air (primary air) A that flows from the upstream side with the main nozzle 23 as a swirl center. The main swirler 25th extend from an outer peripheral surface of the main nozzle 23 to an inner peripheral surface of the main burner shell 24th . The multitude of main swirlers 25th are at intervals in a circumferential direction that correspond to each of the plurality of main burners 16 provided main nozzle 23 is centered.

Der Brennerhaltezylinder 17 hält den Pilotbrenner 15 und die oben beschriebenen Hauptbrenner 16. Genauer gesagt hält der Brennerhaltezylinder 17 den Pilotbrenner 15 und die Hauptbrenner 16, sodass die Vielzahl von Hauptbrennern 16 den äußeren Umfang des Pilotbrenners 15 umgeben.The burner holding cylinder 17th holds the pilot burner 15 and the main burners described above 16 . More specifically, the burner holding cylinder stops 17th the pilot burner 15 and the main burners 16 , so the variety of main burners 16 the outer circumference of the pilot burner 15 surround.

4 ist eine Vorderansicht, die eine schematische Struktur eines ersten Hauptbrenners bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 5 ist eine Vorderansicht, die eine schematische Struktur eines zweiten Hauptbrenners bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 4th 12 is a front view illustrating a schematic structure of a first main burner in the first embodiment of this invention. 5 12 is a front view illustrating a schematic structure of a second main burner in the first embodiment of this invention.

Wie in 4 dargestellt weist jeder der Hauptverwirbler 25 eines ersten Hauptbrenners 16A Brennstoffaustragteile 26 und 27 auf.As in 4th each of the main swirlers is shown 25th of a first main burner 16A Fuel discharge parts 26 and 27th on.

Jedes der Brennstoffaustragteile 26 und 27 ist aus einem Paar von Brennstoffaustraglöchern 28, die in Druck- und Saugseitigen 25a und 25b von jedem der Hauptverwirbler 25 ausgebildet sind, gebildet. Das Brennstoffaustragteil 26 ist an einer Position ausgebildet, die an ein äußeres Ende des Hauptverwirblers 25 in einer Radialrichtung angrenzt, und das Brennstoffaustragteil 27 ist in einer Radialrichtung innerhalb des Brennstoffaustragteils 26 ausgebildet.Each of the fuel discharge parts 26 and 27th is from a pair of fuel discharge holes 28 that in pressure and suction sides 25a and 25b from each of the main swirlers 25th are trained, formed. The fuel discharge part 26 is formed at a position that is at an outer end of the main swirler 25th adjacent in a radial direction, and the fuel discharge member 27th is in a radial direction within the fuel discharge part 26 educated.

Die Brennstoffaustraglöcher 28 kommunizieren mit dem Brennstoffkanal von jeder der Hauptdüsen 23. Diese Brennstoffaustraglöcher 28 sind so ausgestaltet, dass in den Brennstoffaustragteilen 26 und 27 das Brennstoffaustragloch 28, das in der Druckseite 25a ausgebildet ist, in einer Radialrichtung außerhalb des Brennstoffaustraglochs 28 versetzt ist, welches in der Saugseite 25b ausgebildet ist.The fuel discharge holes 28 communicate with the fuel channel from each of the main nozzles 23 . These fuel discharge holes 28 are designed so that in the fuel discharge parts 26 and 27th the fuel discharge hole 28 that in the print page 25a is formed in a radial direction outside the fuel discharge hole 28 is offset, which is in the suction side 25b is trained.

Die Brennstoffaustraglöcher 28, die in dem ersten Hauptbrenner 16A ausgebildet sind, sind um eine Düsenmittelachse P3 der Hauptdüse 23 herum so ausgebildet, dass die Konzentration des Brennstoffs F, der mit der verdichteten Luft A gemischt ist, im Wesentlichen einheitlich gemacht wird. Bei dieser Ausführungsform weisen alle Brennstoffaustraglöcher 28 der Brennstoffaustragteile 26, die an dem ersten Hauptbrenner 16A vorgesehen sind, dieselben Lochdurchmesser auf. Genauso weisen alle Brennstoffaustraglöcher 28 der Brennstoffaustragteile 27, die an dem ersten Hauptbrenner 16A vorgesehen sind, dieselben Lochdurchmesser auf. Solange wie die Brennstoffaustraglöcher 28 Durchmesser aufweisen, durch welche die Konzentration des Brennstoffs in der Umfangsrichtung im Wesentlichen gleich gemacht wird, ist die vorliegende Ausführungsform nicht auf den Fall begrenzt, bei dem die Lochdurchmesser der Brennstoffaustraglöcher 28 wie oben beschrieben gleich gemacht sind.The fuel discharge holes 28 that in the first main burner 16A are formed around a central axis of the nozzle P3 the main nozzle 23 trained around so that the concentration of fuel F with the compressed air A is mixed, is essentially made uniform. In this embodiment, all of the fuel discharge holes have 28 the fuel discharge parts 26 that on the first main burner 16A are provided, the same hole diameter. All fuel discharge holes face the same way 28 the fuel discharge parts 27th that on the first main burner 16A are provided, the same hole diameter. As long as the fuel discharge holes 28 Having diameters by which the concentration of the fuel in the circumferential direction is made substantially the same, the present embodiment is not limited to the case where the hole diameter of the fuel discharge holes 28 are made the same as described above.

Wie in 5 dargestellt weist jeder der Hauptverwirbler 25 eines zweiten Hauptbrenners 16B Brennstoffaustragteile 30 und 31 auf.As in 5 each of the main swirlers is shown 25th of a second main burner 16B Fuel discharge parts 30th and 31 on.

Jedes der Brennstoffaustragteile 30 und 31 ist aus einem Paar von Brennstoffaustraglöchern 32, die in der Druck- und Saugseite 25a und 25b von jedem der Hauptverwirbler 25 ausgebildet ist, gebildet. Das Brennstoffaustragteil 30 ist an einer Position ausgebildet, die an ein äußeres Ende des Hauptverwirblers 25 in einer Radialrichtung angrenzt, und das Brennstoffaustragteil 31 ist in einer Radialrichtung innerhalb des Brennstoffaustragteils 30 ausgebildet. Each of the fuel discharge parts 30th and 31 is from a pair of fuel discharge holes 32 that in the pressure and suction side 25a and 25b from each of the main swirlers 25th is formed, formed. The fuel discharge part 30th is formed at a position that is at an outer end of the main swirler 25th adjacent in a radial direction, and the fuel discharge member 31 is in a radial direction within the fuel discharge part 30th educated.

Die Brennstoffaustraglöcher 32 kommunizieren mit dem Brennstoffkanal von jeder der Hauptdüsen 23. Diese Brennstoffaustraglöcher 32 sind so ausgestaltet, dass bei den Brennstoffaustragteilen 30 und 31 das auf der Druckseite 25a gebildete Kraftstoffaustrittsloch 32 in Radialrichtung außerhalb des auf der Saugseite 25b gebildeten Brennstoffaustrittslochs 32 versetzt ist.The fuel discharge holes 32 communicate with the fuel channel from each of the main nozzles 23 . These fuel discharge holes 32 are designed so that the fuel discharge parts 30th and 31 that on the print page 25a formed fuel outlet hole 32 in the radial direction outside of that on the suction side 25b formed fuel outlet hole 32 is offset.

Die zweiten Hauptbrenner 16B ändern eine Konzentration des Brennstoffs um eine Düsenmittelachse P3, verglichen zu den ersten Hauptbrennern 16a, und führen Brennstoff-Luft-Gemische der Brennkammerauskleidung 13 zu. Bei dieser Ausführungsform ändern die zweiten Hauptbrenner 16B die Konzentration des Brennstoffs um die Düsenmittelachse P3 herum und führen die Brennstoff-Luft-Gemische der Brennkammerauskleidung zu. Mit anderen Worten erzeugen die zweiten Hauptbrenner 16B die Brennstoff-Luft-Gemische, die eine geringere Gleichmäßigkeit in der Konzentration des Brennstoffs aufweisen als die, die durch die ersten Hauptbrenner 16A erzeugt werden.The second main burner 16B change a concentration of fuel around a nozzle center axis P3 , compared to the first major distillers 16a , and carry fuel-air mixtures of the combustion chamber lining 13 to. In this embodiment, the second main burners change 16B the concentration of fuel around the nozzle center axis P3 around and feed the fuel-air mixtures to the combustion chamber lining. In other words, the second main burners produce 16B the fuel-air mixtures, which have a lower uniformity in the concentration of the fuel than those by the first main burners 16A be generated.

Die Vielzahl von Brennstoffaustraglöchern 32, die in dem zweiten Hauptbrenner 16B ausgebildet sind, sind in eine erste Gruppe G1 und in eine zweite Gruppe G2 unterteilt. Der Brennstoff, der von jedem der Brennstoffaustraglöcher 32 der ersten Gruppe G1 ausgetragen wird, erreicht einen inneren ersten Bereich S1 (siehe 3) in der Radialrichtung, der auf an jeder der Vielzahl von Hauptbrennern 16 vorgesehen Brennkammerachse Ac zentriert ist. Der Brennstoff, der von jedem der Brennstoffaustraglöcher 32 der zweiten Gruppe G2 ausgetragen wird, erreicht einen äußeren zweiten Bereich S2 (siehe 3) in der Radialrichtung, die auf die Brennkammerachse Ac zentriert ist.The variety of fuel discharge holes 32 that in the second main burner 16B are trained are in a first group G1 and into a second group G2 divided. The fuel coming from each of the fuel discharge holes 32 the first group G1 carried out reaches an inner first area S1 (please refer 3rd ) in the radial direction on each of the plurality of main burners 16 provided combustion chamber axis Ac is centered. The fuel coming from each of the fuel discharge holes 32 the second group G2 is carried out, reaches an outer second area S2 (please refer 3rd ) in the radial direction that is on the combustion chamber axis Ac is centered.

Bei der ersten Ausführungsform weist der zweite Hauptbrenner 16B die erste Gruppe G1, die aus den Brennstoffaustragteilen 30 von zwei Hauptverwirblern 25, die sich in der Radialrichtung, die auf die Brennkammerachse Ac zentriert ist (siehe 3), an einer inneren Seite (eine zweite Seite in der Umfangsrichtung) befinden, gebildet ist, und das zweite Brennstoffaustragteil 30 des einen Hauptverwirblers 25, der an diese zwei Hauptverwirbler 25 in einer Verwirbelungsrichtung angrenzt, auf. Darüber hinaus weist der zweite Hauptbrenner 16B die zweite Gruppe G2, die aus den Brennstoffaustragteilen 30 der verbleibenden drei Hauptverwirblern 25 mit den zwei Hauptverwirblern 25, die sich an einer äußeren Seite (eine erste Seite in der Umfangsrichtung) in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung (siehe 3), befinden, gebildet ist, auf. Die Brennstoffaustraglöcher 32 der Brennstoffaustragteile 30, die zu der ersten Gruppe G1 gehören, unterscheiden sich bei der Öffnungsfläche (Lochdurchmesser) von denen der Brennstoffaustragteile 30, die zu der zweiten Gruppe G2 gehören. Jedes der Brennstoffaustragteile 31 von den sechs Hauptverwirblern 25 umfasst die Brennstoffaustraglöcher 32, welche alle dieselbe Größe aufweisen.In the first embodiment, the second main burner has 16B the first group G1 that from the fuel discharge parts 30th from two main swirlers 25th that are in the radial direction that are on the combustion chamber axis Ac is centered (see 3rd ), are located on an inner side (a second side in the circumferential direction), and the second fuel discharge member 30th one main swirler 25th working on these two main swirlers 25th adjacent in a swirl direction. In addition, the second main burner 16B the second group G2 that from the fuel discharge parts 30th the remaining three main swirlers 25th with the two main swirlers 25th located on an outer side (a first side in the circumferential direction) in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction (see 3rd ), are, is formed on. The fuel discharge holes 32 the fuel discharge parts 30th going to the first group G1 belong, differ in the opening area (hole diameter) from those of the fuel discharge parts 30th going to the second group G2 belong. Each of the fuel discharge parts 31 of the six main swirlers 25th includes the fuel discharge holes 32 which are all the same size.

In dem Fall, dass die Öffnungsflächen (die Lochdurchmesser) der Brennstoffaustraglöcher 32 der ersten Ausführungsform, beispielsweise, wenn die Brennstoffaustraglöcher 32 in den Brennstoffaustragteilen 31 auf „1.“ eingestellt sind, sind die Brennstoffaustraglöcher 32 der Brennstoffaustragteile 30, die zu der ersten Gruppe G1 gehören, auf „0.9.“ eingestellt und die Brennstoffaustraglöcher 32 der Brennstoffaustragteile 30, die zu der zweiten Gruppe G2 gehören, sind auf „1.1.“ eingestellt. Mit dieser Struktur wird, wenn von jeder der Hauptdüsen 23 ein Druck auf den Brennstoff F in dem Brennstoffkanal aufgebracht wird, der Brennstoff F in einer Menge, die der Öffnungsfläche entspricht, zu der verdichteten Luft A von jedem der Brennstoffaustraglöcher 32 ausgetragen.In the case that the opening areas (the hole diameters) of the fuel discharge holes 32 the first embodiment, for example, when the fuel discharge holes 32 in the fuel discharge parts 31 on " 1 . ”Are set, the fuel discharge holes 32 the fuel discharge parts 30th going to the first group G1 belong, set to "0.9." and the fuel discharge holes 32 the fuel discharge parts 30th going to the second group G2 belong to, are set to "1.1." With this structure, when from each of the main nozzles 23 a pressure on the fuel F is applied in the fuel channel, the fuel F in an amount equal to the opening area to the compressed air A from each of the fuel discharge holes 32 carried out.

Unter der Vielzahl von Brennstoffaustraglöchern 32, die in einem der Hauptverwirbler 25 ausgebildet sind, unterscheidet sich also eine ausgetragene Menge von Brennstoff des Brennstoffaustraglochs 32, das an der äußeren Seite in der auf die Düsenmittelachse P3 zentrierten Radialrichtung der Hauptdüse 23 angeordnet ist, von der der Brennstoffaustraglöcher 32, die an der inneren Seite in der Radialrichtung angeordnet sind. Darüber hinaus wird eine Austragmenge von Brennstoff von jedem der Brennstoffaustragteilen 30 von den sechs Hauptverwirblern 25 in zwei Typen um die Düsenmittelachse P3 der Hauptdüse 23 herum unterteilt.Among the multitude of fuel discharge holes 32 that in one of the main swirlers 25th are formed, a discharged amount of fuel differs from the fuel discharge hole 32 that on the outer side in the on the nozzle center axis P3 centered radial direction of the main nozzle 23 is arranged from which the fuel discharge holes 32 which are arranged on the inner side in the radial direction. In addition, a discharge amount of fuel from each of the fuel discharge parts 30th of the six main swirlers 25th in two types around the nozzle center axis P3 the main nozzle 23 divided around.

6 ist eine Vorderansicht, die die Anordnung der ersten Hauptbrenner und der zweiten Hauptbrenner bei der ersten Ausführungsform dieser Erfindung darstellt. 6 12 is a front view illustrating the arrangement of the first main burners and the second main burners in the first embodiment of this invention.

Wie in 6 dargestellt weist der Brennstoffinjektor 14A fünf erste Hauptbrenner 16A, die kontinuierlich bzw. fortlaufend in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind, und drei zweite Hauptbrenner 16B, die auch kontinuierlich bzw. fortlaufend in der Umfangsrichtung angeordnet sind, auf. As in 6 shown the fuel injector 14A five first main burners 16A that are continuous on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction are arranged, and three second main burner 16B , which are also arranged continuously in the circumferential direction.

Hier wird der Fall dargestellt, bei dem der Brennstoffinjektor 14A, der in 6 dargestellt ist, die acht Hauptbrenner 16 aufweist. Jedoch kann die Anzahl von Hauptbrennern 16 neun oder mehr oder sieben oder weniger sein, solange wie es eine Vielzahl von Hauptbrennern 16 sind. Ferner sind die Anzahl der ersten Hauptbrenner 16A und die Anzahl der zweiten Hauptbrenner 16B nicht auf die obigen Zahlen begrenzt. Der Brennstoffinjektor 14A kann sowohl die ersten Hauptbrenner 16A als auch die zweiten Hauptbrenner 16B aufweisen. In 6 sind Positionen der acht Hauptbrenner 16, die in der Umfangsrichtung angeordnet sind, durch Anordnungszahlen „1“ bis „8“ dargestellt.Here is the case where the fuel injector 14A who in 6 is shown the eight main burners 16 having. However, the number of main burners can be 16 be nine or more or seven or less as long as there are a variety of main burners 16 are. Furthermore, the number of first main burners 16A and the number of second main burners 16B not limited to the numbers above. The fuel injector 14A can be both the first main burner 16A as well as the second main burner 16B exhibit. In 6 are positions of the eight main burners 16 which are arranged in the circumferential direction by arrangement numbers " 1 " to " 8th "Shown.

Der Brennstoffinjektor 14A bei der ersten Ausführungsform weist die ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B auf, die in einem aperiodischen Anordnungsmuster über den gesamten Umfang in der Umfangsrichtung angeordnet sind. Hier bedeutet „periodisches Anordnungsmuster“, dass ein Muster der Reihenfolge, in der die ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B angeordnet sind, nur in dem gleichen Muster um die Brennkammerachse Ac einmal in Umfangsrichtung wiederholt wird. Beispiele für periodische Muster können ein Fall sein, bei dem die ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B abwechselnd in der Umfangsrichtung angeordnet sind, ein Fall, bei dem nur die ersten Hauptbrenner 16A angeordnet sind, ein Fall, bei dem nur die zweiten Hauptbrenner 16B angeordnet sind, und so weiter.The fuel injector 14A in the first embodiment, the first and second main burners 16A and 16B arranged in an aperiodic arrangement pattern over the entire circumference in the circumferential direction. Here, "periodic arrangement pattern" means that a pattern of the order in which the first and second main burners 16A and 16B are arranged only in the same pattern around the combustion chamber axis Ac is repeated once in the circumferential direction. Examples of periodic patterns may be a case where the first and second main burners 16A and 16B are alternately arranged in the circumferential direction, a case in which only the first main burners 16A are arranged, a case in which only the second main burner 16B are arranged, and so on.

Das Anordnungsmuster der Hauptbrenner 16 in dem Brennstoffinjektor 14A bei der ersten Ausführungsform ist also so ausgestaltet, dass das Muster der Reihenfolge, in der die ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B angeordnet sind, nicht nur in dem gleichen Muster um die Brennkammerachse Ac einmal in Umfangsrichtung wiederholt wird.The arrangement pattern of the main burners 16 in the fuel injector 14A in the first embodiment is thus designed so that the pattern of the order in which the first and second main burners 16A and 16B are arranged, not only in the same pattern around the combustion chamber axis Ac is repeated once in the circumferential direction.

Ferner sind die ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B des Brennstoffinjektors 14A bei der ersten Ausführungsform in einem asymmetrischen Anordnungsmuster in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet. „Asymmetrisches Anordnungsmuster in der Umfangsrichtung“ bedeutet, dass die ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B nicht in einer Reihenfolge angeordnet sind, die eine sogenannte Rotationssymmetrie aufweist.Furthermore, the first and second main burners 16A and 16B of the fuel injector 14A in the first embodiment in an asymmetrical arrangement pattern in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction arranged. "Asymmetrical arrangement pattern in the circumferential direction" means that the first and second main burners 16A and 16B are not arranged in an order that has a so-called rotational symmetry.

Die zweiten Hauptbrenner 16B des Brennstoffinjektors 14A sind so angeordnet, dass die erste Gruppe G1 und die zweite Gruppe G2 in die innere Seite und in die äußere Seite in der Radialrichtung, die auf die Brennkammerachse Ac zentriert ist, unterteilt sind. Die Konzentration des Brennstoffs der Brennstoff-Luftgemische ist in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung an Stellen, bei welchen die zweiten Hauptbrenner 16B des ersten Brennstoffinjektors 14A angeordnet sind, ungleichmäßig gemacht. Mit anderen Worten ist die Konzentration des Brennstoffs der Brennstoff-Luft-Gemische der zweiten Hauptbrenner 16B in der auf die Hauptdüsen 23 zentrierten Umfangsrichtung ungleichmäßig gemacht. Bei der ersten Ausführungsform wird der Fall, bei dem die erste Gruppe G1 an der inneren Seite in der Radialrichtung angeordnet ist, und die zweite Gruppe G2, die an der äußeren Seite in der Radialrichtung angeordnet ist, als ein Beispiel beschrieben.The second main burner 16B of the fuel injector 14A are arranged so that the first group G1 and the second group G2 in the inner side and in the outer side in the radial direction that is on the combustion chamber axis Ac centered, are divided. The concentration of the fuel in the fuel-air mixture is on the combustion chamber axis Ac centered radial direction at locations where the second main burner 16B of the first fuel injector 14A are arranged, made uneven. In other words, the fuel concentration of the fuel-air mixtures is the second main burner 16B in the on the main nozzles 23 centered circumferential direction made uneven. In the first embodiment, the case where the first group G1 is arranged on the inner side in the radial direction, and the second group G2 which is arranged on the outer side in the radial direction is described as an example.

Daher können gemäß der zuvor genannten ersten Ausführungsform Flammen, die durch die ersten Hauptbrenner 16A bewirkt werden, leicht unterschiedlich von Flammen, die durch die zweiten Hauptbrenner 16B bewirkt werden, gemacht werden. Aus diesem Grund kann die Brennstoffkonzentrationsverteilung davor bewahrt werden, in der Umfangsrichtung des Brennstoffinjektors 14A einheitlich zu werden, in welcher die Hauptbrenner 16 angeordnet sind. Demgegenüber kann, da eine Variation der Brennstoffmenge, die durch die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B ausgetragen wird, gedämpft werden kann, verhindert werden, dass die Brennstoffkonzentrationsverteilung der gesamten Brennkammer 3 übermäßig variiert. Folglich kann eine Zunahme von Stickoxiden (NOx) und eine Erzeugung von Brennkammeroszillationen getrennt voneinander gedämpft werden.Therefore, according to the aforementioned first embodiment, flames caused by the first main burner 16A are caused to be slightly different from flames caused by the second main burner 16B to be effected, to be made. For this reason, the fuel concentration distribution can be prevented from being in the circumferential direction of the fuel injector 14A to become uniform in which the main burner 16 are arranged. In contrast, there may be a variation in the amount of fuel caused by the first main burner 16A and the second main burner 16B is carried out, can be damped, prevented the fuel concentration distribution of the entire combustion chamber 3rd varied excessively. Consequently, an increase in nitrogen oxides (NO x ) and a generation of combustion chamber oscillations can be damped separately.

Darüber hinaus kann, da die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B nicht rotationssymmetrisch angeordnet sind, die Brennstoffkonzentrationsverteilung davor bewahrt werden, in der Umfangsrichtung einheitlich zu werden.In addition, since the first main burner 16A and the second main burner 16B are not arranged rotationally symmetrically, the fuel concentration distribution is prevented from becoming uniform in the circumferential direction.

Ferner können Formen der Flammen, die durch die zweiten Hauptbrenner 16B bewirkt werden, hinsichtlich der Flammen, die durch die ersten Hauptbrenner 16A bewirkt werden, in der auf die Düsenmittelachse P3 zentrierten Umfangsrichtung leicht geändert werden. Furthermore, shapes of the flames created by the second main burner 16B caused by the flames caused by the first main burner 16A be effected in the on the nozzle center axis P3 center circumferential direction can be changed easily.

Darüber hinaus sind die Lochdurchmesser (die Öffnungsflächen) der Brennstoffaustraglöcher 32 (die zweiten Brennstoffaustraglöcher) der zweiten Gruppe G2 größer gemacht als die der Brennstoffaustraglöcher 32 (die ersten Brennstoffaustraglöcher) der ersten Gruppe G1. Aus diesem Grund kann die Brennstoffmenge, die von den Brennstoffaustraglöchern 32 der zweiten Gruppe G2 ausgetragen wird, größer gemacht werden als die, die von den Brennstoffaustraglöcher 32 der ersten Gruppe G1 ausgetragen wird. Folglich kann die Konzentration des Brennstoffs um jede der Hauptdüsen 23 (mit anderen Worten um jede Düsenmittelachse P3 herum) bei den zweiten Hauptbrennern 16B einfach uneinheitlich gemacht werden.In addition, the hole diameters (the opening areas) of the fuel discharge holes 32 (the second fuel discharge holes) of the second group G2 made larger than that of the fuel discharge holes 32 (the first fuel discharge holes) of the first group G1 . Because of this, the amount of fuel coming from the fuel discharge holes 32 the second group G2 discharged can be made larger than that from the fuel discharge holes 32 the first group G1 is carried out. Consequently, the concentration of fuel around each of the main nozzles 23 (in other words around each nozzle center axis P3 around) with the second main burner 16B just be made inconsistent.

Ferner kann ein instabiler Betriebszustand, der aus Brennkammeroszillationen resultiert, reduziert werden und eine Erzeugung von Stickoxiden kann gedämpft werden. Dadurch kann die Verkaufsfähigkeit der Brennkammer 3 verbessert sein.Furthermore, an unstable operating state resulting from combustion chamber oscillations can be reduced and generation of nitrogen oxides can be damped. This can increase the saleability of the combustion chamber 3rd be improved.

Modifikation der ersten AusführungsformModification of the first embodiment

7 ist eine 6 entsprechende Vorderansicht einer Modifikation der ersten Ausführungsform dieser Erfindung. 7 is a 6 corresponding front view of a modification of the first embodiment of this invention.

Bei dem Brennstoffinjektor 14A der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform wurde der Fall beschrieben, bei dem die erste Gruppe G1 und die zweite Gruppe G2 getrennt bzw. separat unterteilt und in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet sind. Jedoch ist die Anordnung der ersten und zweiten Gruppen G1 und G2 bei jedem der zweiten Hauptbrenner 16B nicht auf die bei der ersten Ausführungsform beispielhaft erläuterte Anordnung beschränkt.At the fuel injector 14A In the aforementioned first embodiment, the case where the first group G1 and the second group G2 separated or divided separately and in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction are arranged. However, the arrangement of the first and second groups is G1 and G2 on each of the second main burners 16B not limited to the arrangement exemplified in the first embodiment.

Beispielsweise können wie der in 7 dargestellte Brennstoffinjektor 14Aa die ersten und zweiten Gruppen G1 und G2 bei jedem der zweiten Hauptbrenner 16B getrennt bzw. separat unterteilt und in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sein.For example, like the one in 7 shown fuel injector 14Aa the first and second groups G1 and G2 on each of the second main burners 16B separated or divided separately and in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction.

Ferner wurde bei der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform der Fall beispielhaft beschrieben, bei dem die erste Gruppe G1 an der Innenseite in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet ist und die zweite Gruppe G2 an der äußeren Seite in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet ist. Jedoch kann als eine weitere Modifikation die erste Gruppe G1 an der äußeren Seite in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet sein, und die zweite Gruppe G2 kann an der inneren Seite in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sein.Further, in the aforementioned first embodiment, the case in which the first group is exemplified has been described G1 on the inside in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction is arranged and the second group G2 on the outer side in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction is arranged. However, as a further modification, the first group G1 on the outer side in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction, and the second group G2 can on the inner side in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction.

Darüber hinaus wurde der Fall beschrieben, bei dem die gesamte erste Gruppe G1 an einer der inneren und äußeren Seiten in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet sind. Jedoch können bei einem Brennstoffinjektor 14A sowohl die zweiten Hauptbrenner 16B, bei welchen die erste Gruppe G1 an der inneren Seite in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind, als auch die zweiten Hauptbrenner 16B, bei welchen die erste Gruppe G1 an der äußeren Seite in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet sind, separat vorgesehen sein.In addition, the case was described in which the entire first group G1 on one of the inner and outer sides in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction are arranged. However, with a fuel injector 14A both the second main burner 16B where the first group G1 on the inner side in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction are arranged, as well as the second main burner 16B where the first group G1 on the outer side in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction are arranged separately.

Ferner wurde bei der vorgenannten ersten Ausführungsform und Modifikation nur der Fall, bei dem nur die zweiten Hauptbrenner 16B, bei denen die erste Gruppe G1 und die zweite Gruppe G2 unterteilt und in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet sind, oder der Fall, bei dem nur die zweiten Hauptbrenner 16B, bei denen die erste Gruppe G1 und die zweite Gruppe G2 unterteilt und in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind, beschrieben. Jedoch können die zweiten Hauptbrenner 16B, bei denen die Anordnung der ersten Gruppe G1 und der zweiten Gruppe G2 in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung unterteilt ist, und die zweiten Hauptbrenner 16B, bei denen die Anordnung der ersten Gruppe G1 und der zweiten Gruppe G2 in der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung unterteilt ist, bei dem Brennstoffinjektor 14A gemischt sein.Furthermore, in the aforementioned first embodiment and modification, only the case where only the second main burner was used 16B where the first group G1 and the second group G2 divided and in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction are arranged, or the case in which only the second main burner 16B where the first group G1 and the second group G2 divided and in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction are described. However, the second main burner can 16B where the arrangement of the first group G1 and the second group G2 in the on the combustion chamber axis Ac centered radial direction is divided, and the second main burner 16B where the arrangement of the first group G1 and the second group G2 in the on the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction is divided in the fuel injector 14A be mixed.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

Als nächstes wird eine zweite Ausführungsform dieser Erfindung basierend auf den Zeichnungen beschrieben. Die zweite Ausführungsform ändert das Anordnungsmuster der Hauptbrenner hinsichtlich der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform. Aus diesem Grund werden dieselben Abschnitte wie bei der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform mit denselben Bezugszeichen beschrieben und eine doppelte Beschreibung davon wird weggelassen.Next, a second embodiment of this invention will be described based on the drawings. The second embodiment changes the arrangement pattern of the main burners with respect to aforementioned first embodiment. For this reason, the same portions as in the aforementioned first embodiment are described with the same reference numerals and a duplicate description thereof is omitted.

8 ist eine 6 entsprechende Ansicht einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 8th is a 6 corresponding view of a second embodiment of the present invention.

Wie in 8 dargestellt weist ein Brennstoffinjektor 14B wie der Brennstoffinjektor 14A der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform erste Hauptbrenner 16A und zweite Hauptbrenner 16B auf, die als eine Vielzahl von Hauptbrennern 16 fungieren. Wie bei der ersten Ausführungsform beschrieben weisen die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B dieselbe Struktur auf, mit der Ausnahme, dass Brennstoffkonzentrationsverteilungen unterschiedlich sind.As in 8th shown has a fuel injector 14B like the fuel injector 14A the aforementioned first embodiment first main burner 16A and second main burner 16B on that as a variety of main burners 16 act. As described in the first embodiment, the first main burners have 16A and the second main burner 16B the same structure, except that fuel concentration distributions are different.

Bei der zweiten Ausführungsform weist der Brennstoffinjektor 14B sieben erste Hauptbrenner 16A und nur einen zweiten Hauptbrenner 16B auf, die kontinuierlich bzw. fortlaufend in einer Umfangsrichtung angeordnet sind. Wie in 6 ist der Fall dargestellt, bei dem der Brennstoffinjektor 14B, der in 8 dargestellt ist, die acht Hauptbrenner 16 aufweist. Jedoch kann die Anzahl von Hauptbrennern 16 neun oder mehr oder sieben oder weniger sein, solange wie es eine Vielzahl von Hauptbrennern sind.In the second embodiment, the fuel injector 14B seven first main burners 16A and only a second main burner 16B on, which are arranged continuously in a circumferential direction. As in 6 the case is shown in which the fuel injector 14B who in 8th is shown the eight main burners 16 having. However, the number of main burners can be 16 be nine or more or seven or less as long as there are a variety of main burners.

Bei dem Brennstoffinjektor 14B ist nur ein zweiter Hauptbrenner 16B vorgesehen und dadurch sind, wie bei dem Brennstoffinjektor 14A der ersten Ausführungsform, die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B in einem aperiodischen Anordnungsmuster über den gesamten Umfang in der Umfangsrichtung angeordnet.At the fuel injector 14B is just a second main burner 16B provided and thereby, as with the fuel injector 14A the first embodiment, the first main burner 16A and the second main burner 16B arranged in an aperiodic arrangement pattern over the entire circumference in the circumferential direction.

Darüber hinaus weist der Brennstoffinjektor 14B die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B, die in einem aperiodischen Anordnungsmuster (ein Anordnungsmuster, das nicht rotationssymmetrisch ist) in der auf eine Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind, auf.In addition, the fuel injector 14B the first main burner 16A and the second main burner 16B that are in an aperiodic arrangement pattern (a arrangement pattern that is not rotationally symmetrical) in the on a combustion chamber axis Ac centered circumferential direction are arranged on.

In 8 ist beispielsweise ein Fall dargestellt, bei dem eine erste Gruppe G1 an einer äußeren Seite in einer auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Radialrichtung angeordnet ist und eine zweite Gruppe G2 an einer inneren Seite angeordnet ist, aber diese Erfindung ist nicht auf diese Anordnung beschränkt. Beispielsweise kann die Anordnung der ersten Gruppe G1 und der zweiten Gruppe G2 aus 8 ersetzt werden. Ferner kann die erste Gruppe G1 und die zweite Gruppe G2 in jeder Richtung ausgerichtet sein, beispielsweise in der Radialrichtung und der auf die Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung.In 8th For example, a case is shown in which a first group G1 on an outer side in on the combustion chamber axis Ac centered radial direction is arranged and a second group G2 is arranged on an inner side, but this invention is not limited to this arrangement. For example, the arrangement of the first group G1 and the second group G2 out 8th be replaced. Furthermore, the first group G1 and the second group G2 be aligned in any direction, for example in the radial direction and that of the combustion chamber axis Ac centered circumferential direction.

Daher kann gemäß der zuvor erwähnten zweiten Ausführungsform wie bei der ersten Ausführungsform eine Brennstoffkonzentrationsverteilung, die durch die ersten Hauptbrenner 16A bewirkt wird, leicht von der, die durch die zweiten Hauptbrenner 16B bewirkt wird, unterschiedlich sein. Aus diesem Grund können Flammen davor bewahrt werden, in der Umfangsrichtung des Brennstoffinjektors 14A, bei welchem die Hauptbrenner 16 angeordnet sind, einheitlich zu werden. Demgegenüber kann, da eine Brennstoffmenge, die durch die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B ausgetragen wird, gleichmäßig ist, die Brennstoffkonzentrationsverteilung davor bewahrt werden, übermäßig in der gesamten Brennkammer 3 zu variieren. Folglich können eine Zunahme von Stickoxiden (NOx) und eine Erzeugung von Brennkammeroszillationen getrennt voneinander gedämpft werden.Therefore, according to the aforementioned second embodiment, like the first embodiment, a fuel concentration distribution by the first main burner 16A is easily caused by that by the second main burner 16B is caused to be different. For this reason, flames can be prevented from being in the circumferential direction of the fuel injector 14A where the main burner 16 are ordered to become uniform. In contrast, since an amount of fuel generated by the first main burner 16A and the second main burner 16B is carried out, is uniform, the fuel concentration distribution is prevented from being excessive in the entire combustion chamber 3rd to vary. Consequently, an increase in nitrogen oxides (NO x ) and a generation of combustion chamber oscillations can be damped separately.

Dritte AusführungsformThird embodiment

Als nächstes wird eine dritte Ausführungsform dieser Erfindung auf der Basis der Zeichnungen beschrieben. Wie bei der zweiten Ausführungsform ändert die dritte Ausführungsform das Anordnungsmuster der Hauptbrenner hinsichtlich der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform. Aus diesem Grund sind dieselben Abschnitte wie bei der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform mit denselben Bezugszeichen beschrieben und eine doppelte Beschreibung davon wird weggelassen.Next, a third embodiment of this invention will be described based on the drawings. Like the second embodiment, the third embodiment changes the arrangement pattern of the main burners with respect to the aforementioned first embodiment. For this reason, the same portions as in the aforementioned first embodiment are described with the same reference numerals and a duplicate description thereof is omitted.

9 ist eine 6 entsprechende Ansicht einer dritten Ausführungsform dieser Erfindung. 9 is a 6 corresponding view of a third embodiment of this invention.

Wie in 9 dargestellt weist wie der Brennstoffinjektor 14A der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform, ein Brennstoffinjektor 14C der dritten Ausführungsform erste Hauptbrenner 16A und zweite Hauptbrenner 16B auf, die als eine Vielzahl von Hauptbrennern und 16 fungieren. Wie bei der ersten Ausführungsform beschrieben, weisen die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B dieselbe Struktur auf, mit der Ausnahme, dass die Brennstoffkonzentrationsverteilungen unterschiedlich sind.As in 9 shown as the fuel injector 14A the aforementioned first embodiment, a fuel injector 14C the third embodiment, the first main burner 16A and second main burner 16B on that as a variety of major burners and 16 act. As described in the first embodiment, the first main burners have 16A and the second main burner 16B the same structure, except that the fuel concentration distributions are different.

Bei der dritten Ausführungsform weist der Brennstoffinjektor 14C vier erste Hauptbrenner 16A und vier zweite Hauptbrenner 16B auf. Wie bei der ersten Ausführungsform ist der Fall dargestellt, bei dem der Brennstoffinjektor 14C der dritten Ausführungsform die acht Hauptbrenner 16 aufweist. In the third embodiment, the fuel injector has 14C four first main burners 16A and four second main burners 16B on. As in the first embodiment, the case is shown in which the fuel injector 14C in the third embodiment, the eight main burners 16 having.

Bei dem Brennstoffinjektor 14C der dritten Ausführungsform sind die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B abwechselnd in einer auf eine Brennkammerachse Ac zentrierten Umfangsrichtung, angeordnet.At the fuel injector 14C of the third embodiment are the first main burners 16A and the second main burner 16B alternating in one on a combustion chamber axis Ac centered circumferential direction.

Wie bei den ersten und zweiten Ausführungsformen weisen die zweiten Hauptbrenner 16B bei der dritten Ausführungsform auch eine Struktur auf, bei der eine Anordnung der ersten und zweiten Gruppen G1 im G2 nicht auf die in 9 dargestellte beschränkt ist.As with the first and second embodiments, the second main burners have 16B in the third embodiment also a structure in which an arrangement of the first and second groups G1 in the G2 not on the in 9 shown is limited.

Daher kann gemäß der zuvor erwähnten dritten Ausführungsform wie bei der ersten Ausführungsform eine Brennstoffkonzentrationsverteilung, die durch die ersten Hauptbrenner 16A bewirkt wird, leicht unterschiedlich sein als die, die durch die zweiten Hauptbrenner 16B bewirkt wird. Aus diesem Grund kann die Brennstoffkonzentrationsverteilung davor bewahrt werden, in einer Umfangsrichtung des Brennstoffinjektors 14A, bei welchem die Hauptbrenner 16 angeordnet sind, einheitlich zu werden. Demgegenüber kann, da eine Brennstoffmenge, die durch die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B ausgetragen wird, gleich gemacht ist, die Brennstoffkonzentrationsverteilung davor bewahrt werden, in der gesamten Brennkammer 3 übermäßig zu variieren. Folglich kann eine Zunahme von Stickoxiden (NOx) und eine Erzeugung von Brennkammeroszillationen getrennt voneinander gedämpft werden.Therefore, according to the aforementioned third embodiment, like the first embodiment, a fuel concentration distribution by the first main burner 16A is caused to be slightly different than that caused by the second main burner 16B is effected. For this reason, the fuel concentration distribution can be prevented from being in a circumferential direction of the fuel injector 14A where the main burner 16 are ordered to become uniform. In contrast, since an amount of fuel generated by the first main burner 16A and the second main burner 16B is carried out, is made the same, the fuel concentration distribution from being saved in the entire combustion chamber 3rd to vary excessively. Consequently, an increase in nitrogen oxides (NO x ) and a generation of combustion chamber oscillations can be damped separately.

Vierte AusführungsformFourth embodiment

Als nächstes wird eine vierte Ausführungsform dieser Erfindung auf der Basis der Zeichnungen beschrieben. Die vierte Ausführungsform unterscheidet sich von der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform nur durch eine Struktur, bei welcher bei jedem Hauptbrenner 16B eine Einspritzmenge von Brennstoff einer ersten Gruppe G1 unterschiedlich ist von dem einer zweiten Gruppe G2 gemacht ist. Aus diesem Grund sind dieselben Abschnitte wie bei der zuvor erwähnten ersten Ausführungsform mit denselben Bezugszeichen beschrieben und eine doppelte Beschreibung davon ist weggelassen.Next, a fourth embodiment of this invention will be described based on the drawings. The fourth embodiment differs from the aforementioned first embodiment only in a structure in which each main burner 16B an injection amount of fuel of a first group G1 is different from that of a second group G2 is made. For this reason, the same portions as in the aforementioned first embodiment are described with the same reference numerals and a duplicate description thereof is omitted.

10 ist eine 6 entsprechende Vorderansicht einer vierten Ausführungsform dieser Erfindung. 10th is a 6 corresponding front view of a fourth embodiment of this invention.

Wie in 10 dargestellt weist eine Hauptdüse 23 des Hauptbrenners 16B bei der vierten Ausführungsform ein erstes Brennstoffzufuhrsystem F1 und ein zweites Brennstoffzufuhrsystem F2, die unabhängig voneinander sind, auf. Der Hauptbrenner 16B weist Brennstoffaustraglöcher 32, die mit dem ersten Brennstoffzufuhrsystem F1 kommunizieren und zu der ersten Gruppe G1 gehören, und Brennstoffaustraglöcher 32, die mit dem zweiten Brennstoffzufuhrsystem F2 kommunizieren und zu der zweiten Gruppe G2 gehören, auf.As in 10th shown has a main nozzle 23 the main burner 16B in the fourth embodiment, a first fuel supply system F1 and a second fuel delivery system F2 that are independent of each other. The main burner 16B has fuel discharge holes 32 that with the first fuel delivery system F1 communicate and to the first group G1 belong, and fuel discharge holes 32 that with the second fuel delivery system F2 communicate and to the second group G2 belong on.

Das erste Brennstoffzufuhrsystem F1 und das zweite Brennstoffzufuhrsystem F2 unterscheiden sich in dem Zufuhrdruck des Brennstoffs F voneinander. Das erste Brennstoffzufuhrsystem F1 und das zweite Brennstoffzufuhrsystem F2 können beispielsweise eine Austragmenge von Brennstoff F, der von den Brennstoffaustraglöchern 32 der Hauptverwirbler 25, die zu der ersten Gruppe G1 gehören, und eine Austragmenge des Brennstoffs F, der von den Brennstoffaustraglöchern 32 der Hauptverwirbler 25, die zu der zweiten Gruppe G2 gehören, getrennt voneinander einstellen. Bei der vierten Ausführungsform kann, wie das Verhältnis der Lochdurchmesser der Brennstoffaustraglöcher 32 in der ersten Gruppe G1 und der zweiten Gruppe G2 bei der ersten Ausführungsform, ein Druckverhältnis zwischen dem von dem ersten Brennstoffzufuhrsystem F1 zugeführten Brennstoff F und dem von dem zweiten Brennstoffzufuhrsystem F2 zugeführten Brennstoff F auf 0,9:1,1 eingestellt werden.The first fuel delivery system F1 and the second fuel delivery system F2 differ in the supply pressure of the fuel F from each other. The first fuel delivery system F1 and the second fuel delivery system F2 can, for example, a discharge amount of fuel F that from the fuel discharge holes 32 the main swirler 25th going to the first group G1 belong, and a discharge amount of the fuel F that from the fuel discharge holes 32 the main swirler 25th going to the second group G2 belong, set separately. In the fourth embodiment, the ratio of the hole diameters of the fuel discharge holes can 32 in the first group G1 and the second group G2 in the first embodiment, a pressure ratio between that of the first fuel supply system F1 supplied fuel F and that of the second fuel supply system F2 supplied fuel F can be set to 0.9: 1.1.

Daher kann gemäß der zuvor erwähnten vierten Ausführungsform die Brennstoffmenge, die von den Brennstoffaustraglöchern 32 der zweiten Gruppe G2 ausgetragen wird, ohne Ändern der Lochdurchmesser der Brennstoffaustraglöcher 32 der ersten Gruppe G1 und der Lochdurchmesser der Brennstoffaustraglöcher 32 der zweiten Gruppe G2, unterschiedlich voneinander gemacht werden. Daher kann eine Konzentration des Brennstoffs um die Hauptdüse 23 herum, einfach bei dem zweiten Hauptbrenner 16B uneinheitlich gemacht werden.Therefore, according to the aforementioned fourth embodiment, the amount of fuel released from the fuel discharge holes 32 the second group G2 is carried out without changing the hole diameter of the fuel discharge holes 32 the first group G1 and the hole diameter of the fuel discharge holes 32 the second group G2 , be made different from each other. Therefore, a concentration of the fuel around the main nozzle 23 around, just with the second main burner 16B be made inconsistent.

Andere Ausführungsformen Other embodiments

Bei den ersten bis vierten Ausführungsformen wird das Anordnungsmuster der ersten und zweiten Hauptbrenner 16A und 16B unterschiedlich gestaltet, kann aber ein anderes Anordnungsmuster als die vorgenannten Anordnungsmuster sein. Das Anordnungsmuster kann sowohl die ersten Hauptbrenner 16A als auch die zweiten Hauptbrenner 16B umfassen und kann beispielsweise als Anordnungsmuster von Fall 1 bis Fall 22 gemäß der folgenden Tabelle verwendet werden. In der folgenden Tabelle sind die Zahlen „1“ bis „22“ in der linken Spalte Fälle, und Zahlen „1“ bis „8“ an der obersten Position in jeder Spalte entsprechen den Positionen „1“ bis „8“ der Hauptbrenner 16 in Umfangsrichtung jeder der vorstehenden Ausführungsformen. Ferner ist die rechte Spalte die „Anzahl“ der zweiten Hauptbrenner 16B in einem Brennstoffinjektor. Darüber hinaus wird in den Fällen der folgenden Tabelle ein Fall, bei dem die ersten Hauptbrenner 16A angeordnet sind, auf „0“ und ein Fall, bei dem die zweiten Hauptbrenner 16B angeordnet sind, auf „1“ eingestellt. Das Anordnungsmuster der Hauptbrenner 16 ist nicht auf die der folgenden Tabelle beschränkt, und die Anordnungsmuster der folgenden Tabelle können in der Umfangsrichtung gedrehte Anordnungsmuster sein. Tab. 1 Fall 1 2 3 4 5 6 7 8 Anzahl 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 0 0 0 0 0 0 1 1 2 3 0 0 0 0 0 1 0 1 4 0 0 0 0 1 0 0 1 5 0 0 0 1 0 0 0 1 6 0 0 0 0 0 1 1 1 3 7 0 0 0 0 1 0 1 1 8 0 0 0 0 1 1 0 1 9 0 0 0 1 0 0 1 1 10 0 0 0 1 0 1 0 1 11 0 0 0 1 1 0 0 1 12 0 0 1 0 0 1 0 1 13 0 0 0 0 1 1 1 1 4 14 0 0 0 1 0 1 1 1 15 0 0 0 1 1 0 1 1 16 0 0 0 1 1 1 0 1 17 0 0 1 0 0 1 1 1 18 0 0 1 0 1 0 1 1 19 0 0 1 0 1 1 0 1 20 0 0 1 1 0 0 1 1 21 0 0 1 1 0 1 0 1 22 0 1 0 1 0 1 0 1 In the first to fourth embodiments, the arrangement pattern of the first and second main burners 16A and 16B designed differently, but can be a different arrangement pattern than the aforementioned arrangement pattern. The arrangement pattern can be both the first main burner 16A as well as the second main burner 16B include and can, for example, as an arrangement pattern of case 1 until fall 22 according to the following table. In the following table, the numbers “ 1 " to " 22 "In the left column cases and numbers" 1 " to " 8th "At the top position in each column correspond to the positions" 1 " to " 8th “The main burner 16 circumferentially of each of the above embodiments. Furthermore, the right column is the "number" of the second main burner 16B in a fuel injector. In addition, in the cases of the following table, a case in which the first main burner 16A are arranged on " 0 “And a case where the second main burner 16B are arranged on " 1 "Set. The arrangement pattern of the main burners 16 is not limited to that of the following table, and the arrangement patterns of the following table may be arrangement patterns rotated in the circumferential direction. Tab. 1 case 1 2nd 3rd 4th 5 6 7 8th number 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2nd 0 0 0 0 0 0 1 1 2nd 3rd 0 0 0 0 0 1 0 1 4th 0 0 0 0 1 0 0 1 5 0 0 0 1 0 0 0 1 6 0 0 0 0 0 1 1 1 3rd 7 0 0 0 0 1 0 1 1 8th 0 0 0 0 1 1 0 1 9 0 0 0 1 0 0 1 1 10th 0 0 0 1 0 1 0 1 11 0 0 0 1 1 0 0 1 12th 0 0 1 0 0 1 0 1 13 0 0 0 0 1 1 1 1 4th 14 0 0 0 1 0 1 1 1 15 0 0 0 1 1 0 1 1 16 0 0 0 1 1 1 0 1 17th 0 0 1 0 0 1 1 1 18th 0 0 1 0 1 0 1 1 19th 0 0 1 0 1 1 0 1 20th 0 0 1 1 0 0 1 1 21st 0 0 1 1 0 1 0 1 22 0 1 0 1 0 1 0 1

BeispieleExamples

Als nächstes werden Beispiele der Brennkammer mit dem Brennstoffinjektor von jeder der obigen Ausführungsformen beschrieben.Next, examples of the combustion chamber with the fuel injector of each of the above embodiments will be described.

Hinsichtlich des Anordnungsmusters, in dem die ersten Hauptbrenner 16A und die zweiten Hauptbrenner 16B angeordnet sind, wurden die in der obigen Tabelle dargestellten Größen der Brennkammeroszillationen der Fälle „1“ bis „22“ durch Simulation ermittelt.Regarding the arrangement pattern in which the first main burners 16A and the second main burner 16B are arranged, the sizes of the combustion chamber oscillations of the cases shown in the table above “ 1 " to " 22 “Determined by simulation.

Beispiele Examples

Hier handelte es sich bei dem Fall „1“ um Anordnungsmuster, die durch Drehen des Anordnungsmusters der zweiten Ausführungsform um die Düsenmittelachse P3 herum erhalten wurden, und im Wesentlichen das gleiche Ergebnis wurde aus den Anordnungsmustern erzielt. Ferner umfasst Fall „6“ auch Anordnungsmuster, die durch Drehen des Anordnungsmusters der ersten Ausführungsform um die Düsenmittelachse P3 herum erhalten wurden, und im Wesentlichen das gleiche Ergebnis wurde aus den Anordnungsmustern erzielt. Der Fall „22“ betraf Anordnungsmuster, die mit denen der dritten Ausführungsform identisch sind. Hier werden die drei Muster der Fälle „1“, „6“ und „22“ als repräsentative Beispiele beschrieben.Here it was the case " 1 “By arrangement patterns by rotating the arrangement pattern of the second embodiment around the nozzle center axis P3 were obtained around, and substantially the same result was obtained from the arrangement patterns. Case also includes 6 “Also, arrangement patterns made by rotating the arrangement pattern of the first embodiment around the nozzle center axis P3 were obtained around, and substantially the same result was obtained from the arrangement patterns. The case " 22 “Concerned arrangement patterns identical to those of the third embodiment. Here are the three patterns of cases " 1 "," 6 " and " 22 Described as representative examples.

Vergleichende BeispieleComparative examples

Obwohl in der obigen Tabelle nicht dargestellt, ist ein Fall, bei dem alle Hauptbrenner 16 der Brennstoffinjektoren 14A bis 14C die ersten Hauptbrenner 16A waren, ein Vergleichsbeispiel 1 und ein Fall, bei dem alle Hauptbrenner 16 die zweiten Hauptbrenner 16B waren, ein Vergleichsbeispiel 2.Although not shown in the table above, is a case where all main burners 16 of fuel injectors 14A to 14C the first main burner 16A were a comparative example 1 and a case where all the main burners 16 the second main burner 16B were a comparative example 2nd .

BrennkammeroszillationenCombustion chamber oscillations

Mit Bezug auf die Fälle „1“, „6“, „22“ und die Vergleichsbeispiele 1 und 2 wurde die Simulationsberechnung einer Druckschwankung durch Brennkammeroszillationen mit einem Druck und einer Frequenz als Parameter durchgeführt.With reference to the cases " 1 "," 6 "," 22 “And the comparative examples 1 and 2nd the simulation calculation of a pressure fluctuation due to combustion chamber oscillations with a pressure and a frequency as parameters was carried out.

Durch den Vergleich der Simulationsergebnisse wurde bestätigt, dass die Fälle „1“, „6“ und „22“ tendenziell geringere Brennkammeroszillationen aufweisen als die Vergleichsbeispiele 1 und 2.The comparison of the simulation results confirmed that the cases " 1 "," 6 " and " 22 “Tend to have lower combustion chamber oscillations than the comparative examples 1 and 2nd .

Jeder der Fälle „1“, „6“ und „22“ umfasst sowohl die ersten Hauptbrenner 16A als auch die zweiten Hauptbrenner 16B. Insbesondere sind die Brennkammeroszillationen in dem Fall „6“ deutlich reduziert.Each of the cases " 1 "," 6 " and " 22 “Includes both the first main burner 16A as well as the second main burner 16B . In particular, the combustion chamber oscillations are “ 6 “Significantly reduced.

Es wurde also bestätigt, dass es eine Korrelation zwischen dem Anordnungsmuster der ersten Hauptbrenner 16A und der zweiten Hauptbrennern 16B und der Reduzierung der Brennkammeroszillationen gibt.So it was confirmed that there was a correlation between the arrangement pattern of the first main burner 16A and the second main burner 16B and reducing combustion chamber oscillations.

Diese Erfindung ist nicht auf die Struktur der oben genannten Ausführungsformen beschränkt und kann eine Designänderung umfassen, ohne von dem Kern dieser Erfindung abzuweichen.This invention is not limited to the structure of the above embodiments and may include a design change without departing from the essence of this invention.

Bei jeder Ausführungsform wurde der Fall beschrieben, bei dem die Konzentration von Brennstoff in den ersten Hauptbrennern 16A in Umfangsrichtung im Wesentlichen gleich ist. Die Schwankung der Konzentration von Brennstoff bei den ersten Hauptbrennern 16A in Umfangsrichtung kann jedoch kleiner sein als bei den zweiten Hauptbrennern 16B, und diese Erfindung ist nicht auf den Fall beschränkt, dass die Konzentration von Brennstoff gleichmäßig ist.In each embodiment, the case where the concentration of fuel in the first main burners was described 16A is substantially the same in the circumferential direction. The fluctuation in the concentration of fuel in the first main burners 16A in the circumferential direction, however, can be smaller than in the second main burner 16B , and this invention is not limited to the case that the concentration of fuel is uniform.

Ferner wurde bei jeder Ausführungsform der Fall beschrieben, bei dem jeder der zweiten Hauptbrenner 16B die ersten und zweiten Gruppen G1 und G2 mit unterschiedlichen eingespritzten Brennstoffmengen umfasst. Die Anzahl der Gruppen mit unterschiedlichen Einspritzmengen ist jedoch nicht auf zwei beschränkt. Es können drei oder mehr Gruppen gebildet werden. Darüber hinaus kann je nach Anzahl der Gruppen, die jeden der zweiten Hauptbrenner 16B umfasst, eine Größenart bzw. Art der Einspritzmenge drei oder mehr sein.Furthermore, in each embodiment, the case where each of the second main burners was described 16B the first and second groups G1 and G2 with different amounts of fuel injected. However, the number of groups with different injection amounts is not limited to two. Three or more groups can be formed. In addition, depending on the number of groups, each of the second main burners 16B includes, a type of size or type of injection quantity three or more.

Darüber hinaus wurde die Struktur beschrieben, bei der jeder der zweiten Hauptbrenner 16B die ein Brennstoff-LuftGemisch erzeugen, bei dem die Konzentration von Brennstoff in der auf die Düsenmittelachse P3 zentrierten Umfangsrichtung ungleichmäßig ist. Wenn jedoch die zweiten Hauptbrenner 16B eine Variation der Flammen der gesamten Brennkammer 3 dämpfen bzw. begrenzen können, während die Flammen, die durch die von jedem der zweiten Hauptbrenner 16B erzeugte Brennstoff-Luft-Vormischung verursacht werden, sich von den Flammen unterscheiden, die durch die von jedem der ersten Hauptbrenner 16A erzeugte Kraftstoff-Luft-Vormischung verursacht werden, ist die Kraftstoff-Luft-Vormischung nicht auf die Struktur beschränkt, in der die Konzentration des Brennstoffs in der auf die Mittelachse P3 zentrierten Umfangsrichtung ungleichmäßig ist.In addition, the structure has been described in which each of the second main burners 16B which produce a fuel-air mixture in which the concentration of fuel in the center axis of the nozzle P3 centered circumferential direction is uneven. However, if the second main burner 16B a variation in the flames of the entire combustion chamber 3rd can dampen or limit while the flames caused by each of the second main burners 16B generated fuel-air premix are caused to differ from the flames caused by that of each of the first main burners 16A generated fuel-air premix, the fuel-air premix is not limited to the structure in which the concentration of the fuel is in the on the central axis P3 centered circumferential direction is uneven.

Ferner wurde bei jeder Ausführungsform der Fall beschrieben, bei dem die Brennstoffaustraglöcher 28 und 32 in den Hauptverwirblern 25 ausgebildet sind. Die Brennstoffaustraglöcher 28 und 32 sind jedoch nicht darauf beschränkt, in den Hauptverwirblern 25 ausgebildet zu sein. So können beispielsweise die Brennstoffaustraglöcher 28 und 32 in den äußeren Umfangsoberflächen der Hauptdüsen 23 ausgebildet sein.Furthermore, in each embodiment, the case where the fuel discharge holes are described 28 and 32 in the main swirler 25th are trained. The fuel discharge holes 28 and 32 however, are not limited to the main swirler 25th to be trained. For example, the fuel discharge holes 28 and 32 in the outer peripheral surfaces of the main nozzles 23 be trained.

Darüber hinaus ist das Verhältnis zwischen den Lochdurchmessern der Brennstoffaustraglöcher 32 der ersten Gruppe G1 und den Lochdurchmessern der Brennstoffaustraglöcher 32 der zweiten Gruppe G2 und dem Verhältnis zwischen der Menge des aus den Brennstoffaustraglöchern 32 der ersten Gruppe G1 ausgetragen Brennstoffs und der Menge des aus den Brennstoffaustraglöchern 32 der zweiten Gruppe G2 ausgetragen Brennstoffs nicht auf die Verhältnisse jeder der vorstehenden Ausführungsformen beschränkt. In addition, the ratio between the hole diameters of the fuel discharge holes 32 the first group G1 and the hole diameters of the fuel discharge holes 32 the second group G2 and the ratio between the amount of that from the fuel discharge holes 32 the first group G1 discharged fuel and the amount of from the fuel discharge holes 32 the second group G2 discharged fuel is not limited to the proportions of each of the above embodiments.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Diese Erfindung kann auf eine Brennkammer angewendet werden. Gemäß dieser Brennkammer können ein Anstieg von Stickoxiden und die Erzeugung von Brennkammeroszillationen separat eingedämmt werden.This invention can be applied to a combustion chamber. According to this combustion chamber, an increase in nitrogen oxides and the generation of combustion chamber oscillations can be contained separately.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
GasturbineGas turbine
22nd
Verdichtercompressor
33rd
BrennkammerCombustion chamber
44th
Turbineturbine
66
VerdichterrotorCompressor rotor
77
VerdichtergehäuseCompressor housing
88th
TurbinenrotorTurbine rotor
99
TurbinengehäuseTurbine casing
1010th
GasturbinenrotorGas turbine rotor
1111
GasturbinengehäuseGas turbine casing
1313
BrennkammerauskleidungCombustion chamber lining
14A, 14Aa, 14B, 14C, 14D14A, 14Aa, 14B, 14C, 14D
BrennstoffinjektorFuel injector
1515
PilotbrennerPilot burner
1616
HauptbrennerMain burner
16A16A
erster Hauptbrennerfirst main burner
16B16B
zweiter Hauptbrennersecond main burner
1717th
BrennerhaltezylinderBurner holding cylinder
1818th
PilotdüsePilot nozzle
18a18a
InjektionslochInjection hole
1919th
PilotbrennerhüllePilot burner casing
2121
HauptkörperMain body
2222
Kegelcone
2323
HauptdüseMain nozzle
2424th
HauptbrennergehäuseMain burner housing
2525th
HauptverwirblerMain swirler
25a25a
DruckseitePrinted page
25b25b
SaugseiteSuction side
26, 27, 30, 3126, 27, 30, 31
BrennstoffaustragteilFuel discharge part
28, 3228, 32
BrennstoffaustraglochFuel discharge hole
AA
Luft, verdichtete LuftAir, compressed air
AcAc
BrennkammerachseCombustion chamber axis
Ar Ar
RotationsachseAxis of rotation
DaThere
AxialrichtungAxial direction
FF
Brennstofffuel
F1F1
erstes Brennstoffzufuhrsystemfirst fuel delivery system
F2F2
zweites Brennstoffzufuhrsystemsecond fuel supply system
G1G1
erste Gruppefirst group
G2G2
zweite Gruppesecond group
GENGENE
elektrischer Generatorelectric generator
P3P3
DüsenmittelachseCentral axis of the nozzle
S1S1
erster Bereichfirst area
S2S2
zweiter Bereichsecond area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2017140209 [0002]JP 2017140209 [0002]
  • JP H11294770 [0007]JP H11294770 [0007]
  • JP 2001254947 [0007]JP 2001254947 [0007]

Claims (5)

Eine Brennkammer umfassend eine Vielzahl von Hauptbrennern, die in Intervallen in einer Umfangsrichtung angeordnet sind, wobei die Hauptbrenner aufweisen: erste Hauptbrenner, die Brennstoff-Luft-Gemische erzeugen, und zweite Hauptbrenner, die Brennstoff-Luft-Gemische erzeugen, die eine geringere Gleichmäßigkeit einer Konzentration von Brennstoff aufweisen als die durch die ersten Hauptbrenner erzeugten Brennstoff-Luft-Gemische, und die ersten Hauptbrenner und die zweiten Hauptbrenner in einem aperiodischen Anordnungsmuster über einem gesamten Umfang in der Umfangsrichtung angeordnet sind.A combustion chamber comprising a plurality of main burners arranged at intervals in a circumferential direction, the main burners have: first main burners producing fuel-air mixtures, and second main burners that produce fuel-air mixtures that have a lower uniformity of a concentration of fuel than the fuel-air mixtures generated by the first main burners, and the first main burners and the second main burners in an aperiodic arrangement pattern over an entire circumference in are arranged in the circumferential direction. Die Brennkammer gemäß Anspruch 1, wobei die zweiten Hauptbrenner die Konzentration von Brennstoff der Brennstoff-Luft-Gemische ungleichmäßiger machen als die der Brennstoff-Luft-Gemische der ersten Hauptbrenner in auf Hauptdüsen zentrierten Umfangsrichtungen.The combustion chamber according to Claim 1 , wherein the second main burners make the concentration of fuel of the fuel-air mixtures more uneven than that of the fuel-air mixtures of the first main burners in circumferential directions centered on main nozzles. Die Brennkammer gemäß Anspruch 2, wobei jeder der zweiten Hauptbrenner aufweist: erste Brennstoffaustraglöcher, die an einer ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, und zweite Brennstoffaustraglöcher, die an einer zweiten Seite gegenüber der ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, und die zweiten Brennstoffaustraglöcher größere Lochdurchmesser aufweisen als die ersten Brennstoffaustraglöcher.The combustion chamber according to Claim 2 wherein each of the second main burners comprises: first fuel discharge holes arranged on a first side in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel, and second fuel discharge holes arranged on a second side opposite to the first side in the centered on the main nozzle Are arranged circumferentially and which discharge the fuel, and the second fuel discharge holes have larger hole diameters than the first fuel discharge holes. Die Brennkammer gemäß Anspruch 2, ferner umfassend ein erstes Brennstoffzufuhrsystem, das den Brennstoff den ersten Brennstoffaustraglöchern zuführt, und ein zweites Brennstoffzufuhrsystem, das den Brennstoff den zweiten Brennstoffaustraglöchern mit einem Druck zuführt, der sich von dem des ersten Brennstoffzufuhrsystems unterscheidet, wobei jeder der zweiten Hauptbrenner aufweist: erste Brennstoffaustraglöcher, die an einer ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen, zweite Brennstoffaustraglöcher, die an einer zweiten Seite gegenüber der ersten Seite in der auf die Hauptdüse zentrierten Umfangsrichtung angeordnet sind und die den Brennstoff austragen.The combustion chamber according to Claim 2 , further comprising a first fuel supply system that supplies the fuel to the first fuel discharge holes and a second fuel supply system that supplies the fuel to the second fuel discharge holes at a pressure different from that of the first fuel supply system, each of the second main burners having: first fuel discharge holes, which are arranged on a first side in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel, second fuel discharge holes which are arranged on a second side opposite the first side in the circumferential direction centered on the main nozzle and which discharge the fuel. Eine Gasturbine umfassend die Brennkammer gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4.A gas turbine comprising the combustor according to one of the Claims 1 to 4th .
DE112018003678.2T 2017-07-19 2018-07-19 COMBUSTION CHAMBER AND GAS TURBINE Withdrawn DE112018003678T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-140209 2017-07-19
JP2017140209A JP2019020071A (en) 2017-07-19 2017-07-19 Combustor and gas turbine
PCT/JP2018/027085 WO2019017429A1 (en) 2017-07-19 2018-07-19 Combustor and gas turbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018003678T5 true DE112018003678T5 (en) 2020-05-14

Family

ID=65016245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018003678.2T Withdrawn DE112018003678T5 (en) 2017-07-19 2018-07-19 COMBUSTION CHAMBER AND GAS TURBINE

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20200182469A1 (en)
JP (2) JP2019020071A (en)
CN (1) CN110914595A (en)
DE (1) DE112018003678T5 (en)
WO (1) WO2019017429A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115335638A (en) * 2020-03-31 2022-11-11 三菱重工业株式会社 Combustor of gas turbine and gas turbine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11294770A (en) 1998-04-15 1999-10-29 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Combuster
JP2001254947A (en) 2000-03-14 2001-09-21 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Gas turbine combustor
JP2017140209A (en) 2016-02-10 2017-08-17 株式会社日立製作所 Magnetic resonance imaging device and image processing method

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2989515B2 (en) * 1995-04-11 1999-12-13 三菱重工業株式会社 Fuel nozzle for pilot burner in premixing type combustion
US6176087B1 (en) * 1997-12-15 2001-01-23 United Technologies Corporation Bluff body premixing fuel injector and method for premixing fuel and air
JP2002201966A (en) * 2000-12-28 2002-07-19 Toyota Central Res & Dev Lab Inc Premixing combustor for gas turbine and its fuel supply control method
DE10108560A1 (en) * 2001-02-22 2002-09-05 Alstom Switzerland Ltd Method for operating an annular combustion chamber and an associated annular combustion chamber
ES2309128T3 (en) * 2002-09-20 2008-12-16 Siemens Aktiengesellschaft PRE-MIXED BURNER WITH PROFILED AIR MASS CURRENT, GAS TURBINE AND PROCEDURE FOR BURNING FUEL IN AIR.
CN1938549B (en) * 2004-03-31 2010-09-29 阿尔斯通技术有限公司 Multiple burner arrangement for operating a combustion chamber, and method for operating the multiple burner arrangement
US8037688B2 (en) * 2006-09-26 2011-10-18 United Technologies Corporation Method for control of thermoacoustic instabilities in a combustor
KR101471311B1 (en) * 2011-03-16 2014-12-09 미츠비시 쥬고교 가부시키가이샤 Gas turbine combustor and gas turbine
WO2013128572A1 (en) * 2012-02-28 2013-09-06 三菱重工業株式会社 Combustor and gas turbine
JP5984770B2 (en) * 2013-09-27 2016-09-06 三菱日立パワーシステムズ株式会社 Gas turbine combustor and gas turbine engine equipped with the same
JP6222633B2 (en) * 2013-11-15 2017-11-01 三菱日立パワーシステムズ株式会社 Control device, combustor, gas turbine, control method and control program
JP6086860B2 (en) * 2013-11-29 2017-03-01 三菱日立パワーシステムズ株式会社 Nozzle, combustor, and gas turbine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11294770A (en) 1998-04-15 1999-10-29 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Combuster
JP2001254947A (en) 2000-03-14 2001-09-21 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Gas turbine combustor
JP2017140209A (en) 2016-02-10 2017-08-17 株式会社日立製作所 Magnetic resonance imaging device and image processing method

Also Published As

Publication number Publication date
JP2021101152A (en) 2021-07-08
WO2019017429A1 (en) 2019-01-24
CN110914595A (en) 2020-03-24
US20200182469A1 (en) 2020-06-11
JP2019020071A (en) 2019-02-07
JP7161567B2 (en) 2022-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014001532B4 (en) Burner and gas turbine
DE102007004394B4 (en) Burner for burning a premix for a gas turbine
DE60028690T2 (en) Combustion chamber wall with staggered dilution
DE19533055B4 (en) Double fuel mixer for a gas turbine combustor
EP1801504B1 (en) Lean-burn premix burner with an atomising lip
DE112014001594B4 (en) Combustion Chamber and Gas Turbine
DE112014004482B4 (en) Gas turbine combustor and gas turbine engine provided with the same
EP0924470B1 (en) Premix combustor for a gas turbine
EP0576697B1 (en) Combustor chamber for a gas turbine
EP1110034B1 (en) Burner arrangement with primary and secondary pilot burners
DE102011050864A1 (en) Turbine combustion chamber with fuel nozzles with inner and outer fuel circuits
EP1654496B1 (en) Burner and method for operating a gas turbine
DE69910106T2 (en) combustion chamber
DE112015004436B4 (en) Fuel injector, fuel injection module and gas turbine
DE102009025934A1 (en) Diffusion tip for lean direct injection and associated method
DE102011054308A1 (en) Combustion chamber with a lean operation pre-jet fuel injection system
DE102008044431A1 (en) Fuel supply device and system for turbines
DE102006003577A1 (en) Combustion chamber of a gas turbine
EP2161502A1 (en) Pre-mix burner for a low calorie and high calorie fuel
CH698098B1 (en) Premix, combustion chamber and method of operating a combustion chamber.
EP2416070A1 (en) Gas turbine combustion chamber
DE112017001173T5 (en) BURNER ARRANGEMENT, COMBUSTION CHAMBER AND GAS TURBINE
EP2678609A1 (en) Gas turbine combustion chamber
DE102021204318A1 (en) Gas turbine combustor device
DE102012017065A1 (en) Method for operating a lean burn burner of an aircraft gas turbine and apparatus for carrying out the method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee