DE112015000969T5 - Output device of working machine and output method of working machine - Google Patents

Output device of working machine and output method of working machine Download PDF

Info

Publication number
DE112015000969T5
DE112015000969T5 DE112015000969.8T DE112015000969T DE112015000969T5 DE 112015000969 T5 DE112015000969 T5 DE 112015000969T5 DE 112015000969 T DE112015000969 T DE 112015000969T DE 112015000969 T5 DE112015000969 T5 DE 112015000969T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mode
switching
output
conditions
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112015000969.8T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112015000969B4 (en
Inventor
Kentaro Tajima
Yuki Ito
Toshihiro Koide
Andrea Rossato
Carlo Struss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Komatsu Ltd
Original Assignee
Komatsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Komatsu Ltd filed Critical Komatsu Ltd
Publication of DE112015000969T5 publication Critical patent/DE112015000969T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112015000969B4 publication Critical patent/DE112015000969B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/06Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
    • B62D7/14Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
    • B62D7/15Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels
    • B62D7/1509Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels with different steering modes, e.g. crab-steering, or steering specially adapted for reversing of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/80Arrangements for controlling instruments
    • B60K35/81Arrangements for controlling instruments for controlling displays
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/20Drives; Control devices
    • E02F9/2058Electric or electro-mechanical or mechanical control devices of vehicle sub-units
    • E02F9/2079Control of mechanical transmission
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/26Indicating devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/26Indicating devices
    • E02F9/264Sensors and their calibration for indicating the position of the work tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/128Axially displaceable input devices for instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/161Explanation of functions, e.g. instructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/167Vehicle dynamics information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/40Hardware adaptations for dashboards or instruments
    • B60K2360/48Sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/61Specially adapted for utility vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2400/00Special features of vehicle units
    • B60Y2400/92Driver displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung ist eine Arbeitsmaschine einschließlich einer Umschaltsteuereinheit, die einen ersten Fahrmodus und einen zweiten Fahrmodus aufweist, und Umschalten aus dem ersten Fahrmodus in den zweiten Fahrmodus, wenn eine Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten aus dem ersten Fahrmodus in den zweiten Fahrmodus erfüllt ist. Die Arbeitsmaschine umfasst eine Anzeige-Steuereinheit. Die Anzeige-Steuereinheit zeigt auf einer Anzeigeeinheit Symbole I11, I12 und I13 als einzelne Bedingungsinformationen an, die den Inhalt unerfüllter Bedingungen angeben, wenn die Vielzahl von Bedingungen nicht erfüllt ist. Die Anzeige-Steuereinheit zeigt die Symbole I11, I12 und I13, die einzelne Bedingungsinformation sind, nicht an, wenn die unerfüllten Bedingungen erfüllt worden sind. Einzelne Bedingungsinformationen, die keine Bedingung und ihren Inhalt erfüllen, werden angezeigt. Daher kann der Anwender eine Umschaltbedingung, die zu der Zeit der Umschaltung des Fahrmodus nicht erfüllt ist, leicht erkennen, und die Leichtigkeit der Fahrmodus-Umschaltung wird verbessert.The present invention is a work machine including a changeover control unit having a first drive mode and a second drive mode and switching from the first drive mode to the second drive mode when a plurality of conditions for switching from the first drive mode to the second drive mode are met. The work machine includes a display control unit. The display control unit displays symbols I11, I12 and I13 on a display unit as individual condition information indicating the content of unfulfilled conditions when the plurality of conditions are not satisfied. The display control unit does not display the symbols I11, I12 and I13, which are individual condition information, when the unfulfilled conditions have been satisfied. Individual condition information that does not satisfy a condition and its contents is displayed. Therefore, the user can easily recognize a switching condition that is not satisfied at the time of switching of the driving mode, and the ease of driving mode switching is improved.

Figure DE112015000969T5_0001
Figure DE112015000969T5_0001

Description

Gebietarea

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ausgabevorrichtung einer Arbeitsmaschine und ein Ausgabeverfahren einer Arbeitsmaschine, die es einem Anwender (Fahrer) ermöglichen, eine Umschaltbedingung leicht zu erkennen, die zu der Zeit der Umschaltung eines Fahrmodus nicht erfüllt ist.  The present invention relates to an output device of a work machine and an output method of a work machine that enable a user (driver) to easily recognize a switching condition that is not satisfied at the time of switching a running mode.

Hintergrund background

Ein Mobilbagger verfügt über drei Fahrmodi, wobei die Lenksteuerungsverfahren für ein Vorderrad und ein Hinterrad je nach Lenkweise verschieden sind. Im Fahrmodus wird die Lenkung des Vorderrads jeweils nach einem Lenkwinkel gesteuert. Allerdings ist die Lenkung des Hinterrads in jedem Fahrmodus verschieden, wie nachstehend beschrieben. In einem Zweiradlenkungs(2WS)-Modus, bleibt die Lenkung des Hinterrads ungeachtet eines Lenkwinkels immer in Richtung eines oberen Schwenkkörpers ausgerichtet. In einem Umkehrphasen-Allradlenk(4WS-R)-Modus wird die Lenkung des Hinterrads in einer Richtung entgegen einer Lenkrichtung des Vorderrads gesteuert. In einem Gleichphasen-Allradlenk(4WS-C)-Modus wird die Lenkung des Hinterrads in der gleichen Richtung gesteuert wie die Lenkrichtung des Vorderrads. Zusätzlich kann ein Fahrmodus für öffentliche Straßen (Straßenmodus), der anders ist als die drei vorstehend beschriebenen Fahrmodi in Falle des Befahrens einer öffentlichen Straße gewählt werden. Im Straßenmodus, wie im 2WS-Modus, bleibt das Hinterrad ungeachtet der Lenkung immer in Richtung des oberen Schwenkkörpers ausgerichtet. A wheeled excavator has three driving modes, with the steering control methods for a front wheel and a rear wheel different depending on the steering mode. In driving mode, the steering of the front wheel is controlled according to a steering angle. However, the steering of the rear wheel is different in each drive mode, as described below. In a two-wheel steering (2WS) mode, the steering of the rear wheel always remains in the direction of an upper swing body regardless of a steering angle. In a reversed-phase all wheel steering (4WS-R) mode, the steering of the rear wheel is controlled in a direction opposite to a steering direction of the front wheel. In an in-phase all-wheel steering (4WS-C) mode, the steering of the rear wheel is controlled in the same direction as the steering direction of the front wheel. In addition, a driving mode for public roads (road mode) other than the three driving modes described above in the case of driving on a public road may be selected. In the road mode, as in the 2WS mode, the rear wheel always remains in the direction of the upper pivot body regardless of the steering.

Patentliteratur 1 offenbart eine Lenkvorrichtung eines Arbeitsfahrzeugs einschließlich einer Anzeigeeinrichtung, die den laufenden Fahrmodus anzeigt, und anzeigt, ob ein Vorderrad und ein Hinterrad in einer Neutralstellung vorliegen. Wenn das Vorderrad und das Hinterrad nicht in der Neutralstellung vorliegen, zeigt die Anzeigeeinrichtung einen Status an, dass der Fahrmodus unveränderlich ist und dass die Lenkvorrichtung keine Modus-Umschaltung durchführt, auch wenn ein Umschaltbefehl aus einer Modus-Umschalteinrichtung ausgegeben wird.  Patent Literature 1 discloses a steering apparatus of a work vehicle including a display device that indicates the running running mode and indicates whether a front wheel and a rear wheel are in a neutral position. When the front wheel and the rear wheel are not in the neutral position, the display device displays a status that the driving mode is fixed and that the steering device does not perform mode switching even when a switching command is outputted from a mode switching device.

Entgegenhaltungen citations

Patentliteratur patent literature

  • Patentliteratur 1: Japanische offengelegte Patentanmeldung Nr. 2003-252230 Patent Literature 1: Japanese Laid-Open Patent Application No. 2003-252230

Zusammenfassung Summary

Technisches Problem Technical problem

In vielen Fällen ist es notwendig, nicht nur eine Bedingung zu erfüllen, sondern auch eine Vielzahl von vorgeschriebenen Bedingungen zu erfüllen, um Fahrmodi umzuschalten. Allerdings wird üblicherweise, auch wenn eine aus der Vielzahl von vorgeschriebenen Bedingungen nicht erfüllt ist, wenn der Fahrmodus umgeschaltet wird, einfach nur der Status des Fahrmodus, der unveränderlich ist, auf der Anzeigeeinheit angezeigt. Daher ist ein Anwender nicht in der Lage zu erkennen, welche Bedingung aus der Vielzahl von vorgeschriebenen Bedingungen nicht erfüllt ist, was den Fahrmodus unveränderlich macht. Es besteht folglich ein Problem, dass der Anwender versuchen muss, die unerfüllte Bedingung per Zufall herauszufinden, was die Fahrmodus-Umschaltung unbequem macht. In many cases, it is necessary to satisfy not only one condition but also to satisfy a variety of prescribed conditions in order to switch driving modes. However, usually, even if one of the plurality of prescribed conditions is not satisfied, when the drive mode is switched, only the status of the drive mode that is fixed is usually displayed on the display unit. Therefore, a user is unable to recognize which condition of the plurality of prescribed conditions is not satisfied, making the driving mode invariable. Thus, there is a problem that the user must try to find out the unfulfilled condition at random, which makes the drive mode switching uncomfortable.

Die vorliegende Erfindung wurde angesichts des Obigen gemacht, und ein Ziel davon besteht darin, eine Ausgabevorrichtung einer Arbeitsmaschine und ein Ausgabeverfahren einer Arbeitsmaschine bereitzustellen, die es einem Anwender ermöglichen, eine Umschaltbedingung, die zu der Zeit der Umschaltung eines Fahrmodus nicht erfüllt ist, leicht zu erkennen. The present invention has been made in view of the above, and an object thereof is to provide a work machine output device and a work machine output method that allow a user to easily change a switching condition that is not met at the time of switching a running mode detect.

Lösung des Problemsthe solution of the problem

Zur Lösung des oben beschriebenen Problems und zum Erreichen des Ziels umfasst eine Ausgabevorrichtung einer Arbeitsmaschine, die mit einer Umschaltsteuereinheit vorgesehen ist, die einen ersten Modus und einen zweiten Modus aufweist und aus dem ersten Modus in den zweiten Modus umschaltet, wenn eine Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus erfüllt ist, eine Ausgabe-Steuereinheit die konfiguriert ist, um an eine Ausgabeeinheit einen Teil oder jede einzelne Bedingungsinformation auszugeben, die zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen aus der Vielzahl von Bedingungen entspricht, wenn die zwei oder mehreren Bedingungen nicht erfüllt sind und wenn eine Bedingung unter den zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen erfüllt worden ist, die Ausgabe der einzelnen Bedingungsinformation zu begrenzen, die der einen Bedingung entspricht. In order to solve the above-described problem and achieve the object, an output device of a work machine provided with a switching control unit having a first mode and a second mode and switching from the first mode to the second mode when a plurality of conditions for When the switching from the first mode to the second mode is satisfied, an output control unit configured to output to an output unit a part or each condition information corresponding to two or more unfulfilled conditions among the plurality of conditions when the two or more Conditions are not met and if a condition under the two or more unfulfilled conditions has been met, to limit the output of the individual condition information corresponding to the one condition.

Ferner gibt in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung die Ausgabe-Steuereinheit an die Ausgabeeinheit Statusinformationen aus, die angeben, dass eine Bedingung zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus nicht erfüllt ist, wenn eine oder mehrere Bedingungen unter der Vielzahl von Bedingungen nicht erfüllt sind. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, the output control unit outputs to the output unit status information indicating that a condition for switching from the first mode to the second mode is not satisfied if one or more conditions among the Variety of conditions are not met.

Ferner wird in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung die einzelne Bedingungsinformation oder die Statusinformation durch eine Bildanzeige, eine Textanzeige, eine Lichtanzeige oder eine Audioausgabe ausgegeben. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, the single condition information or the status information is output by an image display, a text display, a light display, or an audio output.

Ferner ändert in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung die Bildanzeige, die Textanzeige oder die Lichtanzeige die Farben und/oder die Anzeigemodi je nach Inhalt der einzelnen Bedingungs- oder Statusinformation. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, the image display, the text display or the light display changes the colors and / or the display modes depending on the contents of each condition or status information.

Ferner sind in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung der erste Modus und der zweite Modus ein erster Fahrmodus bzw. ein zweiter Fahrmodus. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, the first mode and the second mode are a first drive mode and a second drive mode, respectively.

Ferner sind in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung der erste Fahrmodus und der zweite Fahrmodus jeweils einer von einem Zweiradlenkungsmodus, einem Umkehrphasen-Allradlenkungsmodus, einem Gleichphasen-Allrad-Steuermodus oder einem Fahrmodus für öffentliche Straßen. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, the first drive mode and the second drive mode are each one of a two-wheel steering mode, a reverse-phase all-wheel steering mode, an in-phase all-wheel control mode, or a public road drive mode.

Ferner werden in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung, als Bereich zum Anzeigen der einzelnen Bedingungsinformationen oder der Statusinformationen auf der Ausgabeeinheit, die einzelnen Bedingungsinformationen oder die Statusinformationen in einem Bereich angezeigt, in dem bis zur Umschaltung in den zweiten Modus statt einer solchen Anzeige etwas angezeigt worden ist; neu in einem Bereich angezeigt, in dem bisher bis zur Umschaltung in den zweiten Modus nichts angezeigt wurde; oder sie werden angezeigt, um teilweise mit einem Bereich zu überlappen, in dem, bis zur Umschaltung in den zweiten Modus etwas angezeigt worden ist. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, as the area for displaying the individual condition information or the status information on the output unit, the individual condition information or the status information is displayed in a range up to switching to the second mode instead of one such ad has been displayed; newly displayed in an area in which until now nothing was displayed until switching to the second mode; or they are displayed to partially overlap with an area in which something has been displayed until switching to the second mode.

Ferner ist in der oben beschriebenen Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung die Ausgabeeinheit eine Anzeigeeinheit, die Ausgabe-Steuereinheit ist eine Anzeige-Steuereinheit, und die Ausgabevorrichtung ist eine Anzeigevorrichtung. Further, in the above-described output device of the work machine according to the present invention, the output unit is a display unit, the output control unit is a display control unit, and the output device is a display device.

Ferner umfasst ein Ausgabeverfahren einer Arbeitsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung die folgenden Schritte: mit einem ersten Modus und einem zweiten Modus, und Umschaltung aus dem ersten Modus in den zweiten Modus, wenn eine Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus erfüllt ist; Ausgeben, an eine Ausgabeeinheit, einen Teil oder jede einzelne Bedingungsinformation, die zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen unter der Vielzahl von Bedingungen entsprechen, wenn die zwei oder mehreren Bedingungen nicht erfüllt sind; und wenn eine Bedingung unter den zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen erfüllt worden ist, Begrenzen der Ausgabe der einzelnen Bedingungsinformationen, die der einen Bedingung entsprechen. Further, an output method of a work machine according to the present invention comprises the following steps: with a first mode and a second mode, and switching from the first mode to the second mode when a plurality of conditions for switching from the first mode to the second mode are satisfied is; Outputting to an output unit, part or each condition information corresponding to two or more unfulfilled conditions among the plurality of conditions when the two or more conditions are not satisfied; and if a condition under the two or more unfulfilled conditions has been satisfied, limiting the output of the individual condition information corresponding to the one condition.

Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst die Ausgabevorrichtung einer Arbeitsmaschine die Umschaltsteuereinheit, die den ersten Modus und den zweiten Modus aufweist, und aus dem ersten Modus in den zweiten Modus umschaltet, wenn die Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus erfüllt ist. Die Ausgabevorrichtung einer Arbeitsmaschine umfasst die Ausgabesteuereinheit. Die Ausgabe-Steuereinheit gibt, an die Ausgabeeinheit, einen Teil oder jede einzelne Bedingungsinformation aus, die den zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen unter der Vielzahl von Bedingungen entsprechen, wenn die zwei oder mehreren Bedingungen nicht erfüllt sind. Wenn die eine Bedingung unter den zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen erfüllt worden ist, begrenzt die Ausgabe-Steuereinheit die Ausgabe der einzelnen Bedingungsinformationen, die der einen Bedingung entsprechen. Folglich kann zum Beispiel, wenn der erste Modus und der zweite Modus die Fahrmodi sind, der Anwender leicht die Umschaltbedingungen, die zu der Zeit der Umschaltung des Fahrmodus nicht erfüllt sind, erkennen, und so wird die Leichtigkeit der Fahrmodus-Umschaltung verbessert. According to the present invention, the output device of a work machine includes the switching control unit having the first mode and the second mode and switching from the first mode to the second mode when the plurality of conditions for switching from the first mode to the second mode are met , The output device of a work machine includes the output control unit. The output control unit outputs, to the output unit, a part or each condition information corresponding to the two or more unfulfilled conditions among the plurality of conditions when the two or more conditions are not satisfied. If the one condition has been satisfied under the two or more unfulfilled conditions, the output controller limits the output of the individual condition information corresponding to the one condition. Thus, for example, when the first mode and the second mode are the driving modes, the user can easily recognize the switching conditions that are not satisfied at the time of the driving mode switching, and thus the ease of driving mode switching is improved.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine Seitenansicht und erläutert einen Mobilbagger, der ein Beispiel einer Arbeitsmaschine einschließlich einer Anzeigevorrichtung einer Arbeitsmaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist. 1 FIG. 13 is a side view illustrating a wheeled excavator that is an example of a work machine including a display device of a work machine according to an embodiment of the present invention. FIG.

2 ist eine Ansicht und erläutert eine innere Anordnung eines Fahrersitzes. 2 is a view and explains an inner arrangement of a driver's seat.

3 ist ein Blockdiagramm und erläutert eine schematische Konfiguration eines Steuersystems des Mobilbaggers. 3 FIG. 12 is a block diagram illustrating a schematic configuration of a control system of the wheeled excavator. FIG.

4 ist eine Ansicht und erläutert eine schematische Konfiguration eines Monitors. 4 is a view and explains a schematic configuration of a monitor.

5 ist eine Ansicht und erläutert eine Anzeigebildschirmkonfiguration des Monitors zu der Zeit der Umschaltung eines Fahrmodus. 5 FIG. 13 is a view explaining a display screen configuration of the monitor at the time of switching a driving mode. FIG.

6 ist ein Statusübergangsdiagramm der Fahrmodus-Umschaltung. 6 is a status transition diagram of the drive mode switching.

7 ist ein Diagramm und erläutert den Übergang des Anzeigebildschirms, wenn aus einem 2WS-Modus in einen 4WS1-R-Modus umgeschaltet wird. 7 Figure 12 is a diagram illustrating the transition of the display screen when switching from a 2WS mode to a 4WS1-R mode.

8 ist ein Diagramm und erläutert den Übergang des Anzeigebildschirms, wenn aus dem 2WS-Modus in einen Straßenmodus umgeschaltet wird. 8th Fig. 12 is a diagram explaining the transition of the display screen when switching from the 2WS mode to a road mode.

9 ist ein Ablaufdiagramm und erläutert einen Fahrmodusumschaltanzeigsteuerungsverarbeitungsvorgang durch eine Monitorsteuerung. 9 FIG. 10 is a flowchart explaining a drive mode switching display control processing operation by a monitor controller. FIG.

Beschreibung von Ausführungsformen Description of embodiments

Im Folgenden werden Ausführungsformen zur Umsetzung der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Embodiments for implementing the present invention will be described below with reference to the accompanying drawings.

[Gesamtkonfiguration eines Mobilbaggers][Overall configuration of a wheeled excavator]

1 ist eine Seitenansicht und erläutert einen Mobilbagger 1, der ein Beispiel einer Arbeitsmaschine einschließlich einer Anzeigevorrichtung einer Arbeitsmaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist. Wie in 1 erläutert, weist der Mobilbagger 1 einen unteren Fahrkörper 2, einen oberen Schwenkkörper 3, der schwenkbar auf dem unteren Fahrkörper vorgesehen ist, und eine auf dem oberen Schwenkkörper 3 befestigte Arbeitseinheit 4 auf. Der untere Fahrkörper 2 weist vorne an der linken und rechten Seite eines Fahrzeugs angebrachte Vorderräder 11 und hinten an der linken und rechten Seite des Fahrzeugs angebrachte Hinterräder 12 auf. An dem unteren Fahrkörper kann ein Abstützfuß zum Stabilisieren eines Fahrzeugkörpers während des Arbeitens, wie Graben durch den Mobilbagger 1, oder eine Schar zum Abstechen oder Nivellieren von Sediment vorgesehen sein. 1 is a side view and explains a wheeled excavator 1 which is an example of a work machine including a display device of a work machine according to an embodiment of the present invention. As in 1 explained, the wheeled excavator points 1 a lower drive body 2 , an upper swivel body 3 , which is pivotally provided on the lower drive body, and one on the upper swivel body 3 attached work unit 4 on. The lower drive body 2 has front wheels mounted on the left and right sides of a vehicle 11 and rear wheels mounted on the left and right sides of the vehicle 12 on. On the lower traveling body may be a Stützfuß for stabilizing a vehicle body during working, such as digging by the wheeled excavator 1 , or a flock be provided for parting or leveling of sediment.

Die Arbeitseinheit 4 weist einen Ausleger 41, einen Arm 42, und einen Löffel 43 auf. Der Ausleger 41, der Arm 42 und der Löffel 43 werden biegbar durch Expansion/Kontraktionsantrieb eines hydraulischen Zylinders 44 angetrieben. Der Ausleger 41 weist eine zweiteilige Struktur mit zwei Auslegern 45 und 46 auf. The work unit 4 has a boom 41 , an arm 42 , and a spoon 43 on. The boom 41 , the arm 42 and the spoon 43 Be bendable by expansion / contraction drive of a hydraulic cylinder 44 driven. The boom 41 has a two part structure with two arms 45 and 46 on.

An einem hinteren Abschnitt des oberen Schwenkkörpers 3 sind Strombehälter wie ein Motor 33 (siehe 3), eine hydraulische Pumpe 34 (siehe 3), eine Heizung und ein Ölkühler befestigt. Ein Gegengewicht 32 ist am hinteren Ende des oberen Schwenkkörpers 3 angebracht. Ferner ist ein hydraulischer Öltank und dergleichen vorne links am oberen Schwenkkörper 3 angebracht. At a rear portion of the upper pivot body 3 Electricity tanks are like a motor 33 (please refer 3 ), a hydraulic pump 34 (please refer 3 ), a heater and an oil cooler attached. A counterweight 32 is at the rear end of the upper slewing body 3 appropriate. Further, a hydraulic oil tank and the like is at the front left of the upper swing body 3 appropriate.

Ein Betriebsraum 31 ist vorne rechts am oberen Schwenkkörper 3 angeordnet. Wie in 2 erläutert, weist der Betriebsraum 31 einen Fahrersitz 50 auf. Bedienhebel 51 und 52 sind links bzw. rechts vom Fahrersitz 50 angeordnet. Der Bedienhebel 51 ist auf der linken Seite des Anwenders, der auf dem Fahrersitz 50 sitzt, angeordnet. Der Bedienhebel 52 ist auf der rechten Seite des Anwenders, der auf dem Fahrersitz 50 sitzt, angeordnet. Der Bedienhebel 51 entspricht dem Schwenkbetrieb des oberen Schwenkkörpers 3 und dem Betrieb des Arms 42. Wenn der Bedienhebel 51 nach links und rechts bedient wird, schwenkt der obere Schwenkkörper 3 nach links und rechts. Wenn der Bedienhebel 51 auf und ab bedient wird, dreht sich der Arm 42 in der Vorwärts-rückwärts-Richtung. Der Bedienhebel 52 entspricht dem Betrieb des Auslegers 41 und dem Betrieb des Löffels 43. Wenn der Bedienhebel nach links und rechts bedient wird, dreht sich der Löffel 43 in der Grab/Entlade-Richtung. Wenn der Bedienhebel 52 auf und ab bedient wird, dreht sich der Ausleger 41 in Auf-und-ab-Richtung. Die Kombination der Bedienung der Bedienhebel 51 und 52 und welche Arbeitseinheit entsprechend funktioniert ist nicht auf dasjenige der vorliegende Ausführungsform begrenzt. An operating room 31 is front right on the upper swivel body 3 arranged. As in 2 explained, the operating room 31 a driver's seat 50 on. operating lever 51 and 52 are left and right of the driver's seat 50 arranged. The operating lever 51 is on the left side of the user, on the driver's seat 50 sits, arranged. The operating lever 52 is on the right side of the user, on the driver's seat 50 sits, arranged. The operating lever 51 corresponds to the pivoting operation of the upper pivoting body 3 and the operation of the arm 42 , When the operating lever 51 is operated to the left and right, pivots the upper swivel body 3 left and right. When the operating lever 51 is operated up and down, the arm turns 42 in the forward-backward direction. The operating lever 52 corresponds to the operation of the boom 41 and the operation of the spoon 43 , When the control lever is operated left and right, the bucket rotates 43 in the grab / unload direction. When the operating lever 52 is operated up and down, the boom turns 41 in up-and-down direction. The combination of operation of the control lever 51 and 52 and which work unit functions accordingly is not limited to that of the present embodiment.

Vor dem Fahrersitz 50 sind ein Lenkrad 53, ein Schalthebel 54, und eine Pedalgruppe 55 vorgesehen. Die Pedalgruppe 55 umfasst ein Gaspedal 55a und ein Bremspedal 55b. Das Lenkrad 53 lenkt die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 gemäß dem Fahrmodus. Der Schalthebel 54 wählt den Betrieb des Vorwärtsfahrens, des Leerlaufs und des Rückwärtsfahrens. Das Gaspedal 55a steuert den Motor gemäß dem Tretvorgang. Das Bremspedal 55b stoppt die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 durch Betätigen der Bremse (nicht gezeigt) gemäß dem Tretvorgang. In front of the driver's seat 50 are a steering wheel 53 , a shift lever 54 , and a pedal group 55 intended. The pedal group 55 includes an accelerator pedal 55a and a brake pedal 55b , The steering wheel 53 steers the front wheels 11 and the rear wheels 12 according to the driving mode. The shifter 54 Selects the operation of forward driving, idling and reverse driving. The gas pedal 55a Controls the motor according to the pedaling. The brake pedal 55b stops the front wheels 11 and the rear wheels 12 by operating the brake (not shown) according to the pedaling.

In der vorliegende Ausführungsform werden die vorstehend beschriebenen Fahrmodi als ein Zweiradlenk(2WS)-Modus M1, ein Umkehrphasen-Allradlenk(4WS-R)-Modus M2, ein Gleichphasen-Allradlenk(4WS-C)-Modus M3 und ein Straßenmodus M4 bezeichnet. Lenkverfahren für die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 gemäß der Lenkung des Lenkrads 53 in den jeweiligen Fahrmodi sind vorstehend beschrieben. In the present embodiment, the driving modes described above are referred to as a two-wheel steering (2WS) mode M1, a reverse-phase all-wheel steering (4WS-R) mode M2, an in-phase all-wheel steering (4WS-C) mode M3, and a road mode M4. Steering method for the front wheels 11 and the rear wheels 12 according to the steering of the steering wheel 53 in the respective driving modes are described above.

Im Zweiradlenkmodus (2WS-Modus) M1 werden die Vorderräder gemäß einen Lenkwinkel des Lenkrads 53 gesteuert, aber die Hinterräder zeigen weiterhin in Richtung des oberen Schwenkkörpers 3 ungeachtet des Lenkwinkels des Lenkrads 53. Daher ist die Lenksteuerung die gleiche wie die bei einem typischen Fahrzeug. Im Umkehrphasen-Allradlenkmodus (4WS-R-Modus) M2 ist die Vorderrad-Lenkung die gleiche wie die des 2WS-Modus, aber die Hinterrad-Lenkung wird in einer Richtung entgegen einer Lenkrichtung der Vorderräder gesteuert. Daher ist es möglich, mit kleinerer Wende als im 2WS-Modus zu umzuschwenken. Im Gleichphasen-Allrad-Lenkmodus (4WS-C-Modus) M3 ist die Vorderrad-Lenkung die gleiche wie die des 2WS-Modus, aber die Hinterrad-Lenkung wird in der gleichen Richtung gesteuert wie die Lenkrichtung der Vorderräder. Daher kann der Mobilbagger 1 während des Schwenkens fahren (fahren wie eine Krabbe), ohne Änderung der Orientierung davon. Die Typen der Fahrmodi sind nicht auf diejenigen der vorliegenden Ausführungsform begrenzt. In the two-wheel steering mode (2WS mode) M1, the front wheels become a steering angle of the steering wheel according to 53 controlled, but the rear wheels continue to point in the direction of the upper pivot body 3 regardless of the steering angle of the steering wheel 53 , Therefore, the steering control is the same as that in a typical vehicle. In the reversed-phase all wheel steering mode (4WS-R mode) M2, the front wheel steering is the same as that of the 2WS mode, but the rear wheel steering is controlled in a direction opposite to a steering direction of the front wheels. Therefore It is possible to swing with a smaller turn than in 2WS mode. In the in-phase four-wheel steering mode (4WS-C mode) M3, the front wheel steering is the same as that of the 2WS mode, but the rear wheel steering is controlled in the same direction as the steering direction of the front wheels. Therefore, the wheeled excavator 1 driving while panning (driving like a crab) without changing the orientation of it. The types of travel modes are not limited to those of the present embodiment.

Auf einer Konsole auf der rechten Seite des Betriebsraums 31 sind verschiedene Typen von Umschaltern vorgesehen, wie ein Federungssperrschalter 57, ein Fahrmodus-Umschalter 58 und 59, ein Straßenmodus-Umschalter 60 und ein Geschwindigkeitsmodus-Umschalter 61. Der Federungssperrschalter 57 ist ein Schalter zum Sperren der Expansion und Kontraktion eines Federungszylinders 81 (siehe 3), der am unteren Fahrkörper 2 vorgesehen ist und zum Beispiel ein EIN/AUS-Umschalter sein kann. Dies beruht darauf, dass durch das Sperren des Federungszylinders 81 die Arbeitsfähigkeit durch Unterdrücken von Schwingung des Fahrzeugkörpers auf Grund der Änderung des Schwerpunkts während des Arbeitens unter Verwendung der Arbeitseinheit 4 sichergestellt ist. On a console on the right side of the operating room 31 Various types of switches are provided, such as a suspension lock switch 57 , a driving mode switch 58 and 59 , a road mode switcher 60 and a speed mode switcher 61 , The suspension lock switch 57 is a switch for inhibiting the expansion and contraction of a suspension cylinder 81 (please refer 3 ), the lower drive body 2 is provided and may be, for example, an ON / OFF switch. This is due to the fact that by locking the suspension cylinder 81 the work ability by suppressing vibration of the vehicle body due to the change of the center of gravity during the work using the work unit 4 is ensured.

Die Fahrmodus-Umschalter 58 und 59 werden zum Wählen/Umschalten des 2WS-Modus M1, des 4WS-R-Modus M2 und des 4WS-C-Modus M3 geschaltet. Zum Beispiel kann der Fahrmodus-Umschalter 58 ein Schalter sein, der zwischen “2WS” und “4WS” umschaltet, und der Fahrmodus-Umschalter 59 kann ein Schalter sein, der zwischen “4WS-R” und “4WS-C” umschaltet. D.h. wenn sich der Fahrmodus-Umschalter 58 in der Position “2WS” befindet, wird der Fahrmodus auf den 2WS-Modus M1 eingestellt, ungeachtet dessen, in welcher Position sich der Fahrmodus-Umschalter 59 befindet. Wenn sich der Fahrmodus-Umschalter 58 in der Position “4WS” befindet, kann der Fahrmodus abhängig davon bestimmt werden, in welcher Position sich der Fahrmodus-Umschalter 59 zwischen “4WS-R” und “4WS-C” befindet. The driving mode switch 58 and 59 are switched to select / switch the 2WS mode M1, the 4WS-R mode M2 and the 4WS-C mode M3. For example, the drive mode switch 58 be a switch that switches between "2WS" and "4WS", and the drive mode switcher 59 may be a switch that toggles between "4WS-R" and "4WS-C". That is, when the drive mode switch 58 is in the "2WS" position, the drive mode is set to the 2WS mode M1 regardless of the position of the drive mode changeover switch 59 located. When the drive mode switch 58 is in the "4WS" position, the drive mode may be determined depending on the position of the drive mode changeover switch 59 between "4WS-R" and "4WS-C".

Der Straßenmodus-Umschalter 60 ist ein Schalter zum Anfordern der Umschaltung auf den Straßenmodus M4 und kann zum Beispiel ein EIN/AUS-Umschalter sein. Der Straßenmodus-Umschalter 60 fordert die Umschaltung in den Straßenmodus in einem EIN-Status an, und fordert keine Umschaltung in den Straßenmodus in einem AUS-Status an. Der Geschwindigkeitsmodus-Umschalter 61 kann zum Beispiel ein Schalter zum Umschalten der drei Geschwindigkeitsmodi sein, die eine Obergrenze einer Fahrzeuggeschwindigkeit ändern. Die drei Geschwindigkeitsmodi sind ein Hoch(Hochgeschwindigkeits)-Modus, ein Niedrig(Niedriggeschwindigkeits)-Modus, und ein Kriech(extrem langsame Geschwindigkeit)-Modus. Der Hochgeschwindigkeitsmodus ist zum Beispiel ein Modus, in dem das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit vom 30 km/h oder weniger fährt. The Niedriggeschwindigkeitsmodus ist zum Beispiel ein Modus, in dem das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h oder weniger fährt. Der extreme Niedriggeschwindigkeitsmodus ist zum Beispiel ein Modus, in dem das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von 4,5 km/h oder weniger fährt. Die Konfiguration eines jeden Typs von Schaltungen ist nicht auf die vorliegende Ausführungsform begrenzt. The road mode switch 60 is a switch for requesting the shift to the road mode M4 and may be, for example, an ON / OFF changeover switch. The road mode switch 60 requests the shift to the road mode in an ON state, and does not request a change to the road mode in an OFF state. The speed mode switcher 61 For example, a switch may be for switching the three speed modes that change an upper limit of a vehicle speed. The three speed modes are a high (high speed) mode, a low speed mode, and a creep (extremely slow speed) mode. The high-speed mode is, for example, a mode in which the vehicle runs at a speed of 30 km / h or less. The low-speed mode is, for example, a mode in which the vehicle runs at a speed of 10 km / h or less. For example, the extreme low-speed mode is a mode in which the vehicle runs at a speed of 4.5 km / h or less. The configuration of each type of circuits is not limited to the present embodiment.

Ein Monitor 70 ist vorne rechts im Betriebsraum 31 angeordnet. Der Monitor 70 weist eine Anzeigeeinheit (Ausgabeeinheit) 71 auf, die verschiedene Informationen anzeigt, und eine Betriebseinheit 72 zum Verarbeiten der auf der Anzeigeeinheit (Ausgabeeinheit) 71 angezeigten Informationen.A monitor 70 is front right in the operating room 31 arranged. The display 70 has a display unit (output unit) 71 which displays various information and an operation unit 72 for processing on the display unit (output unit) 71 displayed information.

3 ist ein Blockdiagramm und erläutert eine schematische Konfiguration eines Steuersystems des Mobilbaggers 1. Wie in 3 erläutert, sind eine Hauptsteuerung C10, eine Monitorsteuerung C11 und eine Motorsteuerung C12 in einem CAN 100 verbunden, das ein fahrzeuginternes Netzwerk ist. Ferner sind der Federungssperrschalter 57, die Fahrmodus-Umschalter 58 und 59, der Straßenmodus-Umschalter 60, und der Geschwindigkeitsmodus-Umschalter 61 an das CAN 100 angeschlossen. 3 FIG. 12 is a block diagram illustrating a schematic configuration of a control system of the wheeled excavator. FIG 1 , As in 3 12, a main controller C10, a monitor controller C11, and a motor controller C12 are in a CAN 100 connected, which is an in-vehicle network. Furthermore, the suspension lock switch 57 , the driving mode switch 58 and 59 , the road mode switcher 60 , and the speed mode switcher 61 to the CAN 100 connected.

Die Monitorsteuerung C11 überträgt und empfängt Informationen, über das CAN 100 zu und von verschiedenen Schaltern, wie die Fahrmodus-Umschalter 58 und 59, und andere Steuerungen, wie die Hauptsteuerung C10 und die Motorsteuerung C12. Die Monitorsteuerung C11 steuert auch das Anzeigen auf dem Monitor 70 auf der Basis von solchen Informationen. Die Monitorsteuerung C11 konfiguriert eine “Anzeige-Steuereinheit (Ausgabe-Steuereinheit)”, und eine “Anzeigevorrichtung (Ausgabevorrichtung)” ist durch die Monitorsteuerung C11 und den Monitor 70 konfiguriert. Spezielle Anzeigeinhalte, die auf dem Monitor angezeigt werden, werden später beschrieben. The monitor controller C11 transmits and receives information via the CAN 100 to and from different switches, such as the drive mode switches 58 and 59 and other controls such as the main controller C10 and the engine controller C12. The monitor control C11 also controls the display on the monitor 70 based on such information. The monitor controller C11 configures a "display control unit (output control unit)", and a "display apparatus (output apparatus)" is provided by the monitor control C11 and the monitor 70 configured. Special display contents displayed on the monitor will be described later.

Die Motorsteuerung C12 überträgt und empfängt Informationen zu und von anderen Steuerungen über das CAN 100, und steuert die Ausgabe des Motors 33 durch Steuern einer Kraftstoffeinspritzvorrichtung 33a. Eine Ausgabewelle des Motors 33 ist mit einer Eingabewelle der hydraulischen Pumpe 34 gekoppelt. Die hydraulische Pumpe 34 wird durch Antreiben des Motors 33 drehbar angetrieben. Ein von der hydraulischen Pumpe 34 abgegebenes Arbeitsöl wird über ein Hauptventil 35 jeder mit Fahren und Schwenken im Zusammenhang stehenden Hydraulikapparatur und einer Arbeitseinheit zugeführt. The engine controller C12 transmits and receives information to and from other controllers via the CAN 100 , and controls the output of the engine 33 by controlling a fuel injection device 33a , An output shaft of the motor 33 is with an input shaft of the hydraulic pump 34 coupled. The hydraulic pump 34 is by driving the engine 33 rotatably driven. One from the hydraulic pump 34 discharged working oil is via a main valve 35 each associated with driving and panning hydraulic apparatus and a working unit supplied.

Die mit dem Fahren zusammenhängende Hydraulikapparatur wird beschrieben. Das Arbeitsöl, das das Hauptventil 35 passiert hat, wird einem Hydraulikmotor 21 zugeführt. Der Hydraulikmotor 21 wird durch das zugeführte Arbeitsöl drehbar angetrieben und treibt das Hinterrad 12 zur Drehung über ein Getriebe 22 an. The driving apparatus related hydraulic apparatus will be described. The working oil, which is the main valve 35 has happened is a hydraulic motor 21 fed. The hydraulic motor 21 is rotatably driven by the supplied working oil and drives the rear wheel 12 for rotation via a gearbox 22 at.

Die Federungszylinder 81 sind in Aufhängeteilen der Vorderräder 11 und der Hinterräder 12 vorgesehen. Das Arbeitsöl wird dem Federungszylinder 81 von Hauptventil 35 über ein Federungssperrventil 82 zugeführt. Die Hauptsteuerung C10 ist mit einem Federungssperrsolenoid (nicht gezeigt) verbunden, das in das Federungssperrventil 82 eingearbeitet ist. Wenn ein Signal zum Umschalten des Federungssperrschalters 57 auf EIN empfangen wird, treibt die Hauptsteuerung C10 das Federungssperrsolenoid an, schließt das Federungssperrventil 82, schaltet den Weg zwischen Hauptventil 35 und Federungszylinder 81 ab und sperrt die Dämpferfunktion durch Expansion/Kontraktion des Federungszylinders 81. The suspension cylinders 81 are in suspension parts of the front wheels 11 and the rear wheels 12 intended. The working oil becomes the suspension cylinder 81 from main valve 35 via a suspension lock valve 82 fed. The main controller C10 is connected to a suspension lock solenoid (not shown) that fits into the suspension check valve 82 is incorporated. When a signal for switching the suspension lock switch 57 is received, the main controller C10 drives the suspension lock solenoid, closes the suspension check valve 82 , switches the path between main valve 35 and suspension cylinders 81 off and locks the damper function by expansion / contraction of the suspension cylinder 81 ,

Die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 werden durch bekannte Lenkmechanismen 83 bzw. 84 gelenkt. Die Lenkmechanismen 83 und 84 weisen innen jeweils hydraulische Lenkzylinder (nicht gezeigt) auf. Das Arbeitsöl wird dem hydraulischen Lenkzylinder über das Hauptventil 35 und ein Lenkventil 36 zugeführt. Das Lenkventil 36 steuert das Ventil gemäß dem Fahrmodus, so dass die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 in einer bestimmten Richtung relativ zur Lenkrichtung des Lenkrads 53 gesteuert werden. The front wheels 11 and the rear wheels 12 be through known steering mechanisms 83 respectively. 84 directed. The steering mechanisms 83 and 84 have inside each hydraulic steering cylinder (not shown). The working oil is supplied to the hydraulic steering cylinder via the main valve 35 and a steering valve 36 fed. The steering valve 36 controls the valve according to the driving mode, so that the front wheels 11 and the rear wheels 12 in a certain direction relative to the steering direction of the steering wheel 53 to be controlled.

Die Hauptsteuerung C10 ist mit dem Lenkventilsolenoid (nicht gezeigt) verbunden, das in das Lenkventil 36 eingearbeitet ist. Die Hauptsteuerung C10 treibt das Lenkventilsolenoid gemäß einem der drei Fahrmodi an, i.e. der 2WS-Modus (gleich dem Straßenmodus), der 4WS-R-Modus und der 4WS-C-Modus, die von den Fahrmodus-Umschaltern 58 und 59 eingestellt werden. Dann lenkt die Hauptsteuerung C10 gemäß dem eingestellten Fahrmodus über die Lenkmechanismen 83 und 84. Der Lenkbetrag der Vorderräder 11 und der Hinterräder 12 ist ein Betrag entsprechend dem Lenkwinkel des Lenkrads 53. The main controller C10 is connected to the steering valve solenoid (not shown), which is in the steering valve 36 is incorporated. The main controller C10 drives the steering valve solenoid according to one of the three driving modes, ie, the 2WS mode (same as the road mode), the 4WS-R mode, and the 4WS-C mode selected by the travel mode change-over switches 58 and 59 be set. Then, the main controller C10 steers via the steering mechanisms according to the set driving mode 83 and 84 , The amount of steering the front wheels 11 and the rear wheels 12 is an amount corresponding to the steering angle of the steering wheel 53 ,

Ein Vorderradstandsensor S1 und ein Hinterradradstandsensor S2 sind mit der Hauptsteuerung C10 verbunden. Hie gibt “Gleichstand” der Vorderräder 11 und “Gleichstand” der Hinterräder 12, zum Beispiel in den Vorderrädern 11, einen Status an, in dem ein Lenkwinkel der Vorderräder 11 Null ist und die Orientierung des unteren Fahrkörpers 2 mit der Orientierung der Vorderräder 11 übereinstimmt. Zum Beispiel kann gesagt werden, dass die Vorderräder 11 in 3 sich gegenüberstehen und die Hinterräder 12 in 3 sich gegenüberstehen. Der Vorderradstandsensor S1 weist nach, ob sich die Vorderräder 11 gegenüberstehen. Der Hinterradstandsensor S2 weist nach, ob sich die Hinterräder 12 gegenüberstehen. A front wheel sensor S1 and a rear wheel sensor S2 are connected to the main controller C10. Here's "tie" the front wheels 11 and "tie" the rear wheels 12 , for example in the front wheels 11 , a status in which a steering angle of the front wheels 11 Zero is and the orientation of the lower body 2 with the orientation of the front wheels 11 matches. For example, it can be said that the front wheels 11 in 3 face each other and the rear wheels 12 in 3 face each other. The front wheel position sensor S1 detects whether the front wheels 11 face. The rear wheel sensor S2 detects whether the rear wheels 12 face.

Ein Fahrzeuggeschwindigkeitssensor S3 ist mit der Hauptsteuerung C10 verbunden. Der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor S3 kann zum Beispiel die Fahrzeuggeschwindigkeit des Mobilbaggers 1 durch Nachweisen der Rotationsgeschwindigkeit der Vorderräder 11 berechnen. A vehicle speed sensor S3 is connected to the main controller C10. The vehicle speed sensor S3 may, for example, the vehicle speed of the wheeled excavator 1 by detecting the rotational speed of the front wheels 11 to calculate.

Die Hydraulikapparatur, die mit dem Schwenken zusammenhängt, wird beschrieben. Das Arbeitsöl, das das Hauptventil 35 passiert hat, wird dem auf dem oberen Schwenkkörper 3 vorgesehenen Schwenkmotor 37 zugeführt. Der Schwenkmotor 37 wird durch das zugeführte Arbeitsöl drehbar angetrieben. Dann schwenkt der Schwenkmotor 37 den oberen Schwenkkörper 3 über die Schwenkmaschinerie (nicht gezeigt). The hydraulic apparatus associated with pivoting will be described. The working oil, which is the main valve 35 has happened on the upper swivel body 3 provided swivel motor 37 fed. The swivel motor 37 is rotatably driven by the supplied working oil. Then the slewing motor pivots 37 the upper swivel body 3 about the pivoting machinery (not shown).

Ein Schwenkpositionsnachweissensor S4 ist mit der Hauptsteuerung C10 verbunden. Der Schwenkpositionsnachweissensor S4 weist nach, ob eine Schwenkposition (Schwenkwinkel) des oberen Schwenkkörpers 3 dem unteren Fahrkörper gegenüberliegt. Hier gibt “Geradestand” des oberen Schwenkkörpers 3 einen Status an, in dem die Orientierung der auf dem oberen Schwenkkörper 3 vorgesehenen Arbeitseinheit 4 mit der Geradeausfahrtrichtung L des unteren Fahrkörpers übereinstimmt, und zum Beispiel steht sie an einer Stelle in der 0°-Phase. Er kann so eingestellt werden, dass der Geradestand an zwei Positionen von 0°- und 180°-Phasen bestimmt wird. A pivot position detection sensor S4 is connected to the main controller C10. The swivel position detection sensor S4 detects whether a swivel position (swivel angle) of the upper swivel body 3 opposite to the lower drive body. Here is "Geradestand" of the upper swivel body 3 a status in which the orientation of the on the upper swivel body 3 intended working unit 4 coincides with the straight-ahead direction L of the lower vehicle and, for example, it stands at a position in the 0 ° -phase. It can be set to determine the state of the machine in two positions from 0 ° and 180 °.

Die Hydraulikapparatur, die mit der Arbeitseinheit zusammenhängt, wird beschrieben. Das Arbeitsöl wird vom Hauptventil 35 jedem hydraulischen Zylinder 44 im Inneren der Arbeitseinheit 4 zugeführt. Durch Steuern des Hauptventils 35 gemäß dem Bedienbetrag der Bedienhebel 51 und 52 wird dem hydraulischen Zylinder 44 (zum Beispiel ein Auslegerzylinder) entsprechend einer bestimmten Arbeitseinheit 4 (zum Beispiel Ausleger 41) eine vorbestimmte Menge des Arbeitsöls zugeführt. Als Ergebnis wird ein solcher hydraulischer Zylinder zur Expansion und Kontraktion betrieben, und die bestimmte Arbeitseinheit 4 dreht sich.The hydraulic apparatus related to the working unit will be described. The working oil is from the main valve 35 every hydraulic cylinder 44 inside the work unit 4 fed. By controlling the main valve 35 according to the operating amount of the operating lever 51 and 52 becomes the hydraulic cylinder 44 (For example, a boom cylinder) corresponding to a specific work unit 4 (for example, boom 41 ) supplied a predetermined amount of the working oil. As a result, such a hydraulic cylinder is operated for expansion and contraction, and the particular unit of work 4 turns.

[Übersicht über den Monitor][Overview of the monitor]

Als Nächstes wird ein Überblick über den Monitor 70 mit Bezugnahme auf 4 beschrieben. Ein Motorwassertemperaturmesser G1, der die Wassertemperatur von Kühlwasser des Motors anzeigt, ist auf der rechten Seite der Anzeigeeinheit 71 angezeigt. Ein Kraftstoffstandmesser G3, der den Stand des Restbetrags des Kraftstoffs angibt, ist auf der rechten Seite der Anzeigeeinheit 71 angezeigt. Ferner ist im oberen mittleren Abschnitt der Anzeigeeinheit 71 ein Arbeitsöltemperaturmesser G2, der die Öltemperatur des Arbeitsöls in einem hydraulischen Kreislauf angibt, kleiner angezeigt als der Motorwassertemperaturmesser G1 und der Kraftstoffstandmesser G3. Next is an overview of the monitor 70 with reference to 4 described. A motor water temperature gauge G1 indicating the water temperature of engine cooling water is on the right side of the display unit 71 displayed. A fuel gauge G3 indicative of the amount of remaining fuel is on the right side of the display unit 71 displayed. Further, in the upper middle portion of the display unit 71 a working oil temperature gauge G2 indicating the oil temperature of the working oil in a hydraulic circuit is displayed smaller than the engine water temperature gauge G1 and the fuel gauge G3.

Ein Bereich E1 ist im unteren mittleren Abschnitt der Anzeigeeinheit 71 angezeigt. Der Bereich E1 ist ein Bereich, der Informationen anzeigt, die mit der Umschaltung des Fahrmodus zusammenhängen. Ein Symbol I10, das im Bereich E1 angezeigt ist, gibt Statusinformationen an, die angeben, dass der aktuelle Fahrmodus der 2WS-Modus ist.An area E1 is in the lower middle portion of the display unit 71 displayed. The area E1 is an area indicating information related to the switching of the driving mode. An icon I10 displayed in area E1 indicates status information indicating that the current drive mode is 2WS mode.

5 gibt einen Status an, dass die Umschaltung aus dem 2WS-Modus von 4 in den 4WS-R-Modus nicht abgeschlossen ist. Die Umschaltung ist nicht abgeschlossen, da vorgeschriebene Bedingungen nicht erfüllt sind, obwohl die Aufforderung zur Umschaltung in den 4WS-R-Modus durch Bedienen des Fahrmodus-Umschalters 58 und 59 ausgegeben wurde. In diesem Status werden ein Symbol I1 und ein Symbol I2, die als Nächstes beschrieben werden, im Bereich des Symbols I10 von 4 angezeigt. 5 indicates a status that switching from 2WS mode to 4 is not completed in the 4WS-R mode. The changeover is not completed because prescribed conditions are not satisfied although the request to switch to the 4WS-R mode is made by operating the drive mode changeover switch 58 and 59 was issued. In this status, a symbol I1 and a symbol I2, which will be described next, are displayed in the area of the symbol I10 of FIG 4 displayed.

Das Symbol I1 ist ein Symbol, das einzelne Bedingungsinformationen anzeigt. Die einzelnen Bedingungsinformationen in einem Fall, wobei die Aufforderung zur Umschaltung von einem Fahrmodus in einen anderen Fahrmodus ausgegeben wird, gibt an, welche Bedingung nicht erfüllt ist, wenn alle Bedingungen zum Umschalten in den anderen Fahrmodus nicht erfüllt sind. In dem Beispiel von 5, werden drei kleine Symbols in einem Bereich des Symbols I1 als Bedingungen angezeigt, die nicht erfüllt sind. D.h. es gibt drei Bedingungen, die nicht erfüllt sind. Der Inhalt von bestimmten Bedingungen wird später beschrieben.The symbol I1 is a symbol indicating individual condition information. The individual condition information in a case where the request for switching is issued from one drive mode to another drive mode indicates which condition is not satisfied when all conditions for switching to the other drive mode are not satisfied. In the example of 5 , three small icons in one area of the icon I1 are displayed as conditions that are not satisfied. That is, there are three conditions that are not met. The content of certain conditions will be described later.

Das Symbol I2 ist ein Symbol, das Statusinformationen anzeigt. Die Statusinformationen in einem Fall, wobei eine oder eine Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten in den anderen Fahrmodus nicht erfüllt ist, gibt an, dass die Umschaltung des Fahrmodus nicht abgeschlossen ist, da die Bedingung(en) nicht erfüllt ist (sind). In einem Symbol I3 sind die Vorderräder 11 und die Hinterräder 12 angezeigt. Wenn die Vorderräder 11 gerade ausgerichtet sind oder wenn die Hinterräder 12 gerade ausgerichtet sind, werden die gerade ausgerichteten Vorderräder 11 oder Hinterräder 12 in grün angezeigt, und wenn sie nicht gerade ausgerichtet sind, werden die nicht gerade ausgerichteten Vorderräder 11 oder Hinterräder 12 in Gelb angezeigt. Als Ergebnis kann der Anwender auf einen Blick auf den Monitor bestimmen, ob die Vorderräder 11 gerade ausgerichtet sind und die Hinterräder 12 gerade ausgerichtet sind. The symbol I2 is a symbol indicating status information. The status information in a case where one or a plurality of conditions for switching to the other drive mode is not satisfied indicates that the switching of the drive mode is not completed because the condition (s) is not satisfied. In an icon I3 are the front wheels 11 and the rear wheels 12 displayed. If the front wheels 11 are aligned straight or if the rear wheels 12 are aligned straight, the straight front wheels are aligned 11 or rear wheels 12 are displayed in green, and if they are not straightened, the non-aligned front wheels become 11 or rear wheels 12 displayed in yellow. As a result, the user can determine at a glance on the monitor whether the front wheels 11 are aligned straight and the rear wheels 12 are aligned straight.

In ein Symbol I4 ist ein Wahlstatus des Schalthebels 54 angegeben, und in dem Beispiel von 5 ist der Leerlaufstatus angegeben. Zusätzlich ist in einem Symbol I5 ein Status des Federungssperrschalter 57 angezeigt. In dem Beispiel von 5 ist die Federungssperre in Betrieb angegeben. D.h. der Federungssperrschalter 57 wird auf EIN geschaltet. Wenn die Federungssperre nicht in Betrieb ist, kann die Farbe des Symbols I geändert werden. In an icon I4 is an election status of the shift lever 54 indicated, and in the example of 5 the idle state is specified. In addition, in a symbol I5 is a status of the suspension lock switch 57 displayed. In the example of 5 the suspension lock is indicated in operation. That is, the suspension lock switch 57 will be turned ON. If the suspension lock is not in operation, the color of the symbol I can be changed.

Ferner ist in einem Symbol I6 ein Status der Aufforderung zur Umschaltung in den Straßenmodus M4 angezeigt, und in dem Beispiel von 5 ist der Status angegeben, wobei die Aufforderung zur Umschaltung in den Straßenmodus M4, gerade ausgegeben wird. D.h. der Straßenmodus-Umschalter 60 wird auf EIN geschaltet. Wenn keine Aufforderung zur Umschaltung in den Straßenmodus M4 ausgegeben wird, kann das Symbol I6 ein Leerzeichen sein. Further, in a symbol I6, a status of the request for switching to the road mode M4 is displayed, and in the example of FIG 5 the status is indicated, with the request to switch to the road mode M4, currently being issued. That is, the road mode switch 60 will be turned ON. If no request to switch to the road mode M4 is issued, the symbol I6 may be a space.

[Übergangsstatus von Fahrmodus][Transition status of driving mode]

6 ist ein Statusübergangsdiagramm der Fahrmodus-Umschaltung. Dieser Statusübergang wird durch die Hauptsteuerung C10 durchgeführt, die als eine “Umschaltsteuereinheit” der Fahrmodi funktioniert. Wie in 6 erläutert, können die Fahrmodi zwischen dem 2WS-Modus M1, dem 4WS-R-Modus M2 und dem 4WS-C-Modus M3 untereinander umgeschaltet werden. Der Straßenmodus M4 kann allerdings nur zu/von dem 2WS-Modus M1 umgeschaltet werden. 6 is a status transition diagram of the drive mode switching. This status transition is performed by the main controller C10, which functions as a "switching control unit" of the driving modes. As in 6 11, the driving modes between the 2WS mode M1, the 4WS-R mode M2, and the 4WS-C mode M3 may be switched among each other. However, the road mode M4 can only be switched to / from the 2WS mode M1.

Die Umschaltung aus dem 4WS-R-Modus M2, dem 4WS-C-Modus M3 und dem Straßenmodus M4 in den 2WS-Modus M1 wird durchgeführt, wenn alle Punkte der folgenden Bedingung A erfüllt sind: Bedingung A: Wahl des 2WS-Modus M1 + vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger + gerade Ausrichtung der Vorderräder 11 und gerade Ausrichtung der Hinterräder 12. The switching from the 4WS-R mode M2, the 4WS-C mode M3 and the road mode M4 to the 2WS mode M1 is performed when all the items of the following condition A are satisfied: Condition A: Selection of the 2WS mode M1 + predetermined vehicle speed or less + straight alignment of the front wheels 11 and straight alignment of the rear wheels 12 ,

Hier ist es bei der Wahl des 2WS-Modus M1 erforderlich, dass sich der Fahrmodus-Umschalter 58 (Schalter, der zwischen 2WS und 4WS umschaltet) im Status “2WS” (eine Position des Fahrmodus-Umschalters 59 kann an jeder beliebigen Stelle sein) befindet. Die vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit kann auf eine beliebige Geschwindigkeit eingestellt werden, oder kann auf eine Fahrzeuggeschwindigkeit im Wesentlichen nahe bei 0 km/h eingestellt werden. Dies beruht darauf, dass wenn die Umschaltung des Fahrmodus während des Fahrens möglich ist, die Möglichkeit besteht, dass ein Lenkwinkel der Hinterräder 12 sich plötzlich ändert und das Verhalten des Fahrzeugs gegen die Absicht des Anwenders auftritt. Die gerade Ausrichtung der Vorderräder 11 und die gerade Ausrichtung der Hinterräder 12 werden bestimmt durch Nachweisen, ob die Vorderräder 11 im “Geradstand” sind und ob die Hinterräder 12 im “Geradstand” sind, wie vorstehend beschrieben, unter Verwendung des Vorderradstandsensors S2 und des Hinterradstandsensors S3. Die Umschaltung aus dem 2WS-Modus M1 und dem 4WS-C-Modus M3 in den 4WS-R-Modus M2 wird durchgeführt, wenn die folgende Bedingung B erfüllt ist: Bedingung B: Wahl des 4WS-R-Modus M2 + vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger + gerade Ausrichtung der Vorderräder 11 und gerade Ausrichtung der Hinterräder 12 + Abwahl des Straßenmodus M4. Here, when choosing the 2WS mode M1, it is necessary that the drive mode switch 58 (Switch that switches between 2WS and 4WS) in the "2WS" state (a position of the drive mode changeover switch 59 can be anywhere) is located. The predetermined vehicle speed may be set to any speed, or may be set to a vehicle speed substantially close to 0 km / h. This is because if the switching of the driving mode is possible while driving, there is a possibility that a steering angle of the rear wheels 12 changes suddenly and the behavior of the vehicle occurs against the intention of the user. The straight alignment of the front wheels 11 and the straight alignment of the rear wheels 12 are determined by proving whether the front wheels 11 are in the "straight line" and whether the rear wheels 12 in the "Straightness" are, as described above, using the front wheel position sensor S2 and the rear wheel position sensor S3. The switching from the 2WS mode M1 and the 4WS-C mode M3 to the 4WS-R mode M2 is performed when the following condition B is satisfied: Condition B: Selection of the 4WS-R mode M2 + predetermined vehicle speed or less + straight alignment of the front wheels 11 and straight alignment of the rear wheels 12 + Deselection of the road mode M4.

Hier ist es bei der Wahl des 4WS-R-Modus M2 erforderlich, dass sich der Fahrmodus-Umschalter 58 (Schalter, der zwischen 2WS und 4WS umschaltet) im Status “4WS” befindet, und der Fahrmodus-Umschalter 59 (Schalter, der zwischen 4WS-R und 4WS-C umschaltet) sich im Status “4WS-R” befindet. Die Abwahl des Straßenmodus M4 gibt einen Status an, in dem die Aufforderung zum Umschalten in den Straßenmodus M4 nicht ausgegeben wird, d.h. der Straßenmodus-Umschalter 60 befindet sich im AUS-Status. Here it is necessary when choosing the 4WS-R mode M2 that the drive mode switch 58 (Switch that switches between 2WS and 4WS) in the "4WS" state, and the drive mode switch 59 (Switch that switches between 4WS-R and 4WS-C) is in "4WS-R" status. The deselection of the road mode M4 indicates a status in which the request to switch to the road mode M4 is not output, that is, the road mode changeover switch 60 is in the OFF state.

Die Umschaltung aus dem 2WS-Modus M1 und dem 4WS-R-Modus M2 in den 4WS-C-Modus M3 wird durchgeführt, wenn die folgende Bedingung C erfüllt ist: Bedingung C: Wahl des 4WS-C-Modus M3 + vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger + gerade Ausrichtung der Vorderräder 11 und gerade Ausrichtung der Hinterräder 12 + Abwahl des Straßenmodus M4 + Wahl des Geschwindigkeitsmodus, der anders ist als der Hoch-Modus. The switching from the 2WS mode M1 and the 4WS-R mode M2 to the 4WS-C mode M3 is performed when the following condition C is satisfied: Condition C: Selection of the 4WS-C mode M3 + predetermined vehicle speed or less + straight alignment of the front wheels 11 and straight alignment of the rear wheels 12 + Deselection of the road mode M4 + selection of the speed mode other than the high mode.

Hier ist es bei der Wahl des 4WS-C-Modus M3 erforderlich, dass sich der Fahrmodus-Umschalter 58 (Schalter, der zwischen 2WS und 4WS umschaltet) im Status “4WS” befindet, und der Fahrmodus-Umschalter 59 (Schalter, der zwischen 4WS-R und 4WS-C umschaltet) sich im Status “4WS-C” befindet. Bei der “Wahl des Geschwindigkeitsmodus, der anders ist als der Hoch-Modus (Hochgeschwindigkeitsmodus)”, ist es erforderlich, dass sich der Geschwindigkeitsmodus im Niedrig-Modus oder im Kriechmodus befindet. Dies beruht darauf, dass wenn das Fahrzeug im 4WS-C-Modus betrieben wird, d.h. Fahren wie eine Krabbe, ein Fall auftritt, wobei die Orientierung des Fahrersitzes 50 nicht mit der Fahrtrichtung des Fahrzeugs übereinstimmt, in welchem Fall das Fahrzeug gesteuert werden sollte, dass es nicht mit hoher Geschwindigkeit fährt. Here it is necessary when choosing the 4WS-C mode M3 that the drive mode switcher 58 (Switch that switches between 2WS and 4WS) in the "4WS" state, and the drive mode switch 59 (Switch that switches between 4WS-R and 4WS-C) is in the "4WS-C" status. When "selecting the speed mode other than the high mode (high speed mode)", the speed mode is required to be in the low mode or the creep mode. This is because when the vehicle is operated in the 4WS-C mode, ie, driving like a crab, a case occurs wherein the orientation of the driver's seat 50 does not coincide with the direction of travel of the vehicle, in which case the vehicle should be controlled so that it does not travel at high speed.

Die Umschaltung aus dem 2WS-Modus M1 in den Straßenmodus M4 wird durchgeführt, wenn der Straßenmodus M4 durch den Fahrmodus-Umschalter 58 gewählt wird und die folgende Bedingung D erfüllt ist: Bedingung D: Wahl des Straßenmodus M4 + 2WS-Modus-Status + vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger + gerade Ausrichtung des oberen Schwenkkörpers 3 + Lösen einer Federungssperre. Switching from the 2WS mode M1 to the road mode M4 is performed when the road mode M4 is driven by the drive mode switch 58 is selected and the following condition D is satisfied: Condition D: Choice of the road mode M4 + 2WS mode status + predetermined vehicle speed or less + straight alignment of the upper swing body 3 + Release a suspension lock.

Hier ist es bei der Wahl des Straßenmodus M4 erforderlich, dass sich der Straßenmodus-Umschalter 60 im EIN-Status befindet. Im Status des 2WS-Modus ist es erforderlich, dass sich der aktuelle Fahrmodus im 2WS-Modus befindet. Im Hinblick auf die gerade Ausrichtung des oberen Schwenkkörpers 3 bestimmt der Schwenkpositionsnachweissensor S6, ob sich der obere Schwenkkörper 3 im “Geradstand” befindet, wie oben beschrieben. Das Lösen der Federungssperre erfordert, dass sich der Federungssperrschalter 57 im gelösten Status befindet. Dies beruht darauf, dass wenn mit der Federungssperre in Betrieb auf öffentlicher Straße gefahren wird, eine Erschütterung auf Grund von Unebenheit der Straßenoberfläche auf den Anwender übertragen wird.Here it is necessary when choosing the road mode M4 that the road mode switch 60 is in the ON state. In the 2WS mode status, it is necessary for the current drive mode to be in 2WS mode. With regard to the straight alignment of the upper swivel body 3 determines the Schwenkpositionsnachweissensor S6, whether the upper swivel body 3 in the "straight line", as described above. The release of the suspension lock requires that the suspension lock switch 57 is in the unlocked state. This is because when the suspension lock is operated on public roads, shock due to unevenness of the road surface is transmitted to the user.

Nach Wahl der Umschaltung von einem Fahrmodus-Status in einen anderen Fahrmodus, und in einen Status, wobei die Umschaltung des Fahrmodus nicht abgeschlossen ist, da eine oder eine Vielzahl von Bedingungen nicht erfüllt sind, wenn die Abwahl des anderen Fahrmodus durchgeführt wird, der Fahrmodus vor der Wahl des anderen Fahrmodus beibehalten wird. Zum Beispiel wird in einem Fall, wobei der aktuelle Fahrmodus der 2WS-Modus M1 ist, der 2WS-Modus M1 beibehalten, wenn die Abwahl der Umschaltung in den 4WS-R-Modus M2 nach der Wahl des 4WS-R-Modus M2 und bevor die Umschaltung durchgeführt wird. Upon selecting the changeover from a drive mode status to another drive mode, and a status wherein the switching of the drive mode is not completed because one or a plurality of conditions are not satisfied when the deselection of the other drive mode is performed, the drive mode is maintained before the selection of the other driving mode. For example, in a case where the current drive mode is the 2WS mode M1, the 2WS mode M1 is retained when deselecting the switch to the 4WS-R mode M2 after the selection of the 4WS-R mode M2 and before the switchover is performed.

[Fahrmodus-Umschaltanzeigebeispiel][Drive Mode Umschaltanzeigebeispiel]

7 ist ein Diagramm und erläutert den Übergang eines Anzeigebildschirms, wenn eine Umschaltung aus dem 2WS-Modus in den 4WS-R-Modus erfolgt. Wie in 7 erläutert, zeigt ein Anzeigebildschirm 200 zu der Zeit des 2WS-Modus ein Symbol I10 als Statusinformation an, die den 2WS-Modus angibt, der der aktuelle Fahrmodus ist. Da das Symbol I6 angezeigt wird, kann erkannt werden, dass der Straßenmodus-Umschalter 60 auf EIN geschaltet ist. 7 Figure 12 is a diagram illustrating the transition of a display screen when switching from 2WS mode to 4WS-R mode. As in 7 illustrates a display screen 200 at the time of the 2WS mode, a symbol I10 as status information indicating the 2WS mode which is the current running mode. Since the symbol I6 is displayed, it can be seen that the road mode switch 60 turned ON.

Wenn der Fahrmodus-Umschalter 58 (Schalter, der zwischen “2WS” und “4WS” umschaltet) auf “4WS” umgeschaltet wird, und der Fahrmodus-Umschalter 59 (Schalter, der zwischen “4WS-R” und “4WS-C” umschaltet) auf “4WS-R” umgeschaltet wird, bestimmt die Monitorsteuerung C11, ob alle aus der Vielzahl von Umschaltbedingungen (Bedingung B) zum Umschalten in den 4WS-R-Modus erfüllt sind. Wenn eine unerfüllte Umschaltbedingung vorliegt, zum Beispiel wie auf einem Anzeigebildschirm 201, werden die Symbole I11 bis I13 entsprechend in den jeweiligen unerfüllten Umschaltbedingungen als einzelne Bedingungsinformationen angezeigt, und ein Symbol I2, das die Tatsache anzeigt, dass eine unerfüllte Umschaltbedingungen vorliegt, wird als Statusinformation angezeigt. When the drive mode switch 58 (Switch that switches between "2WS" and "4WS") is switched to "4WS", and the drive mode changeover switch 59 (Switch switching between "4WS-R" and "4WS-C") is switched to "4WS-R", the monitor controller C11 determines whether all of the plurality of switching conditions (condition B) for switching to the 4WS-R Mode are met. If there is an unrequired switching condition, for example, as on a display screen 201 , the symbols I11 to I13 are respectively displayed as individual condition information in the respective unfulfilled switching conditions, and a symbol I2 indicating the fact that there is an unrequired switching condition is displayed as status information.

Das Symbol I11, das Symbol I12 und das Symbol I13 geben an, dass die Bedingungen “vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger”, “gerade Ausrichtung der Vorderräder 11” bzw. “Abwahl des Straßenmodus M4” in der vorstehend beschriebenen Bedingung B nicht erfüllt sind. Basierend auf der einzelnen Bedingungsinformation wird die Bedingung “vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger” durch einen vom Anwender durchgeführten Entschleunigungsvorgang erfüllt. Dann verschwindet das Symbol I11, wie auf einem Anzeigebildschirm 202 erläutert. Daher kann der Anwender erkennen, dass die Bedingung “vorbestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger” erfüllt worden ist. The symbol I11, the symbol I12 and the symbol I13 indicate that the conditions "predetermined vehicle speed or less", "straight alignment of the front wheels 11" and "deselection of the road mode M4" are not satisfied in the condition B described above. Based on the single condition information, the condition "predetermined vehicle speed or less" is satisfied by a deceleration operation performed by the user. Then the icon I11 disappears, as on a display screen 202 explained. Therefore, the user can recognize that the condition "predetermined vehicle speed or less" has been satisfied.

Zusätzlich verschwindet in dem Status des Anzeigebildschirms 202, wenn die Bedingung “gerade Ausrichtung der Vorderräder 11” durch die Lenkung des Lenkrads 53 erfüllt worden ist, das Symbol I12, wie auf einem Anzeigebildschirm 203 erläutert. Daher kann der Anwender erkennen, dass die Bedingung “gerade Ausrichtung der Vorderräder 11” erfüllt worden ist. Ferner sind in dem Status des Anzeigebildschirms 203, wenn die Bedingung der “Abwahl des Straßenmodus M4” durch Drehen des Straßenmodus-Umschalters 60 auf AUS erfüllt worden ist, alle Umschaltbedingungen erfüllt worden. Daher wird, wie auf einem Anzeigebildschirm 204 erläutert, das Symbol I15, das angibt, dass der Straßenmodus M4 in den 4WS-R-Modus umgeschaltet worden ist, angezeigt. Dann wird, statt des Symbols I6, im Bereich des Symbols I6, ein Symbol I7 (Leerzeichen) angezeigt, das angibt, dass der Straßenmodus-Umschalter 60 auf AUS geschaltet wurde. In addition, the status of the display screen disappears 202 if the condition is "straight alignment of the front wheels 11 "Through the steering of the steering wheel 53 has been satisfied, the icon I12, as on a display screen 203 explained. Therefore, the user can recognize that the condition "straight alignment of the front wheels 11 "Has been fulfilled. Further, in the status of the display screen 203 when the condition of "deselecting the road mode M4" by turning the road mode switch 60 has been met, all switching conditions have been met. Therefore, as on a display screen 204 11, the symbol I15 indicating that the road mode M4 has been switched to the 4WS-R mode is displayed. Then, instead of the symbol I6, in the area of the symbol I6, a symbol I7 (space) indicating that the road mode switch is displayed 60 turned OFF.

In dem Status des Anzeigebildschirms 201, 202 und 203, wenn der Fahrmodus-Umschalter 58 in “2WS” umgeschaltet wird, d.h. die Abwahl des 4WS-R-Modus wird durchgeführt, wird der 2WS-Modus, der der aktuelle Fahrmodus ist, beibehalten. Daher geht der Anzeigebildschirm in den Anzeigebildschirm 200 über, der den 2WS-Modus angibt. In the status of the display screen 201 . 202 and 203 when the drive mode switch 58 is switched to "2WS", that is, the deselection of the 4WS-R mode is performed, the 2WS mode, which is the current drive mode, is maintained. Therefore, the display screen enters the display screen 200 over, which indicates the 2WS mode.

8 ist ein Diagramm und erläutert den Übergang des Anzeigebildschirms bei Umschaltung aus dem 2WS-Modus in den Straßenmodus. Wie in 8 erläutert, zeigt ein Anzeigebildschirm 300 zu der Zeit des 2WS-Modus, entsprechend dem Anzeigebildschirm 200, ein Symbol I20 als Statusinformation an, das den 2WS-Modus angibt, der der aktuelle Fahrmodus ist. Damit ist die Federungssperre in Betrieb (das Symbol I5 wird angezeigt), und der Straßenmodus-Umschalter 60 wird auf AUS geschaltet (das Symbol I7 wird angezeigt). 8th is a diagram illustrating the transition of the display screen when switching from the 2WS mode to the road mode. As in 8th illustrates a display screen 300 at the time of 2WS mode, according to the display screen 200 , an icon I20 as status information indicating the 2WS mode that is the current drive mode. This is the suspension lock in operation (the icon I5 is displayed), and the road mode switch 60 is switched off (the symbol I7 is displayed).

Wenn der Straßenmodus-Umschalter 60 auf EIN geschaltet wird und die Aufforderung zur Straßenmodus-Umschaltung ausgegeben wird, bestimmt die Monitorsteuerung C11, ob alle aus der Vielzahl von Umschaltbedingungen (Bedingung D) zum Umschalten in den Straßenmodus erfüllt sind. Wenn eine unerfüllte Umschaltbedingung vorliegt, zum Beispiel wie auf einem Anzeigebildschirm 301, können die Symbole I21 bis I23, welches einzelne Bedingungsinformationen sind, im Bereich des Symbols I7 angezeigt werden. Der Straßenmodus ist die gleiche Art von Modus wie der 2WS-Modus, so dass das Symbol I20 so sein kann wie es ist. Ferner kann das Symbol I21, das angibt, dass die Umschaltung in den Straßenmodus nicht abgeschlossen ist, als eine der einzelnen Bedingungsinformationen angezeigt werden. When the road mode switch 60 is turned ON and the request for the road mode switching is issued, the monitor controller C11 determines whether all of the plurality of switching conditions (condition D) for switching to the road mode are met. If there is an unrequired switching condition, for example, as on a display screen 301 , the symbols I21 to I23, which are individual condition information, may be displayed in the area of the symbol I7. The road mode is the same kind of mode as the 2WS mode, so the icon I20 can be as it is. Further, the icon I21 indicating that the shift to the road mode is not completed may be displayed as one of the individual condition information.

Daher sind die unerfüllten Bedingungen in diesem Fall zwei Bedingungen entsprechend einem Symbol I22 und einem Symbol I23. Das Symbol I22 und das Symbol I23 geben an, dass die Bedingungen “gerade Ausrichtung des oberen Schwenkkörpers 3” bzw. “Lösen der Federungssperre” nicht erfüllt sind. Therefore, the unfulfilled conditions in this case are two conditions corresponding to a symbol I22 and a symbol I23. The symbol I22 and the symbol I23 indicate that the conditions "straight alignment of the upper swivel body 3 "Or" release the suspension lock "are not met.

In dem Status des Anzeigebildschirms 301, wenn der obere Schwenkkörper 3 durch Schwenken des oberen Schwenkkörpers 3 mit dem unteren Fahrkörper 2 gerade ausgerichtet ist, verschwindet das Symbol I22, das angibt, dass der obere Schwenkkörper 3 nicht gerade ausgerichtet ist, so dass es wie ein Anzeigebildschirm 302 aussieht. Ferner verschwindet in dem Status des Anzeigebildschirms 302, wenn die Federungssperre durch AUS-Schalten des Federungssperrschalters 57 gelöst wird, das Symbol I23, das angibt, dass die Federungssperre nicht gelöst ist, und da alle Umschaltbedingungen erfüllt worden sind, verschwindet auch das Symbol I21. Daher wird das Symbol I6, das die Statusinformation ist, die angibt, dass die Umschaltung in den Straßenmodus durchgeführt worden ist, in dem Bereich angezeigt, in dem die einzelne Bedingungsinformation angezeigt wird. In the status of the display screen 301 when the upper swivel body 3 by pivoting the upper pivoting body 3 with the lower drive body 2 is aligned, disappears the icon I22, indicating that the upper swivel body 3 not exactly aligned, making it look like a display screen 302 looks. Furthermore, the status of the display screen disappears 302 when the suspension lock by turning OFF the suspension lock switch 57 is released, the symbol I23 indicating that the suspension lock has not been released, and since all switching conditions have been satisfied, the symbol I21 also disappears. Therefore, the icon I6 which is the status information indicating that the shift to the road mode has been performed is displayed in the area in which the individual condition information is displayed.

Daher erkennt der Anwender durch die Anzeige der Symbole I20 und I6, dass der Fahrmodus in den Straßenmodus übergegangen ist. In dem Bereich, in dem das Symbol I5s angezeigt wird, wird ein Symbol I8 (ein Symbol, in dem die Farben des Symbols I5 geändert werden), das den gelösten Status der Federungssperre anzeigt, angezeigt. Therefore, by displaying the icons I20 and I6, the user recognizes that the drive mode has entered the road mode. In the area where the symbol I5s is displayed, a symbol I8 (a symbol in which the colors of the symbol I5 are changed) indicating the released status of the suspension lock is displayed.

In dem Status der Anzeigebildschirme 301, 302, und 303, wenn der Straßenmodus-Umschalter 60 auf AUS geschaltet wird und die Abwahl des Straßenmodus M4 durchgeführt wird, wird der Anzeigebildschirm wie der Anzeigebildschirm 300, der den 2WS-Modus angibt. In the status of the display screens 301 . 302 , and 303 when the road mode switch 60 is turned OFF and the deselection of the road mode M4 is performed, the display screen becomes like the display screen 300 indicating the 2WS mode.

[Fahrmodus-Umschaltanzeigesteuerungsverarbeitung][Drive Mode Umschaltanzeigesteuerungsverarbeitung]

Als Nächstes wird ein Fahrmodus-Umschaltanzeigesteuerungsverarbeitungvorgang durch die Monitorsteuerung C11 mit Bezugnahme auf das Ablaufdiagramm beschrieben, das in 9 erläutert ist. Next, a drive mode switching display control processing operation by the monitor controller C11 will be described with reference to the flowchart shown in FIG 9 is explained.

Wie in 9 erläutert, wird zuerst bestimmt, ob ein anderer Fahrmodus gewählt wird (Schritt S101). Ob der andere Fahrmodus gewählt wird, wird auf der Basis des Wahlstatus der Fahrmodus-Umschalter 58 und 59 und des Straßenmodus-Umschalters 60 bestimmt. In einem Fall, wobei der aktuelle Fahrmodus der 2WS-Modus M1 ist, wenn der andere Fahrmodus wie der 4WS-R-Modus M2, der 4WS-C-Modus M3 oder der Straßenmodus M4 nicht gewählt wird (Schritt S101, Nein), wird diese Bestimmungsverarbeitung wiederholt. Andererseits geht, wenn der andere Fahrmodus gewählt wird (Schritt S101, Ja), die Verarbeitung zum nächsten Schritt über. As in 9 1, it is first determined whether another traveling mode is selected (step S101). Whether the other drive mode is selected is the drive mode changeover switch based on the selection status 58 and 59 and the road mode switcher 60 certainly. In a case where the current drive mode is the 2WS mode M1, when the other drive mode such as the 4WS-R mode M2, the 4WS-C mode M3, or the road mode M4 is not selected (step S101, No) this determination processing is repeated. On the other hand, if the other traveling mode is selected (step S101, Yes), the processing proceeds to the next step.

Dann wird bestimmt, ob eine unerfüllte Bedingung unter einer Vielzahl von Umschaltbedingungen für den anderen gewählten Fahrmodus vorliegt (Schritt S102). Wenn eine unerfüllte Bedingung (S102, Ja) vorliegt, wird die Statusinformation, die die Tatsache angibt, dass die Umschaltbedingung nicht erfüllt ist, angezeigt (Schritt S103). Zum Beispiel wird als Symbol I2, das in 7 erläutert ist, die Statusinformation dafür angezeigt, dass keine Umschaltung aus dem 2WS-Modus in den 4WS-R-Modus durchgeführt werden kann. Zudem werden einzelne Bedingungsinformationen angezeigt, die den Inhalt der unerfüllten Umschaltbedingung angeben (Schritt S104). Zum Beispiel, wie in den Symbolen I11, I12, und I13 auf dem Anzeigebildschirm 201 von 7 erläutert, werden die drei Punkte der einzelnen Bedingungsinformationen angezeigt.Then, it is determined whether there is an unmet condition among a plurality of switching conditions for the other selected traveling mode (step S102). If there is an unrequested condition (S102, Yes), the status information indicating the fact that the switching condition is not satisfied is displayed (step S103). For example, as symbol I2, which is in 7 is explained, the status information indicates that switching from 2WS mode to 4WS-R mode can not be performed. In addition, individual condition information indicating the content of the unrequested switching condition is displayed (step S104). For example, as in symbols I11, I12, and I13 on the display screen 201 from 7 explains, the three items of each condition information are displayed.

Anschließend bestimmt die Monitorsteuerung C11, ob eine erfüllte Umschaltbedingung unter den unerfüllten Umschaltbedingungen (Schritt S106) vorliegt. Wenn eine erfüllte Umschaltbedingung vorliegt (Schritt S106), wird die Anzeige der einzelnen Bedingungsinformation gelöscht (Schritt S107). Zum Beispiel wird in dem Status des Anzeigebildschirms 201 von 7, wenn der Entschleunigungsvorgang durchgeführt wird, so dass die Bedingung der vorbestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit oder weniger erfüllt ist, die Anzeige des Symbols I11, das eine einzelne Bedingungsinformation ist, gelöscht, und der Bildschirm sieht wie der Anzeigebildschirm 202 aus. Wenn andererseits keine erfüllte Umschaltbedingung vorliegt (Schritt S106, Nein), geht die Verarbeitung zu Schritt S108 über. Subsequently, the monitor controller C11 determines whether there is a satisfied switching condition among the unrequired switching conditions (step S106). If there is a satisfied switching condition (step S106), the indication of the individual condition information is cleared (step S107). For example, in the status of the display screen 201 from 7 That is, when the deceleration operation is performed so that the condition of the predetermined vehicle speed or less is satisfied, the display of the icon I11 that is a single condition information is cleared, and the screen looks like the display screen 202 out. On the other hand, if there is no satisfied switching condition (step S106, No), the processing proceeds to step S108.

Dann wird bestimmt, ob eine Abwahl des anderen gewählten Fahrmodus durchgeführt worden ist (Schritt S108). Die Abwahl des anderen gewählten Fahrmodus gibt den Fall an, wobei die Fahrmodus-Umschalter 58 und 59 wieder bedient werden, so dass der Fahrmodus vor dem Wählen des anderen Fahrmodus, d.h. des aktuellen Fahrmodus, durch die Fahrmodus-Umschalter 58 und 59, beibehalten wird. Wenn der andere gewählte Fahrmodus abgewählt wird (Schritt S108, Ja), wird die Statusinformation, die die Tatsache angibt, dass man sich im aktuellen Fahrmodus befindet, angezeigt, um in den aktuellen Fahrmodus zurückzukehren, bevor der andere Fahrmodus gewählt wird (Schritt S109). Dann geht die Verarbeitung auf Schritt S101 zurück und wiederholt die oben beschriebene Verarbeitung. Zum Beispiel geht in dem Status des Anzeigebildschirms 202 von 6 der Anzeigebildschirm, wenn der gewählte 4WS-R-Modus abgewählt wird, auf den Anzeigebildschirm 200 zurück und zeigt das Symbol I10 an, das die Statusinformation ist, die die Tatsache angibt, dass man sich im aktuellen Fahrmodus (2WS-Modus) befindet. Then, it is determined whether deselecting the other selected traveling mode has been performed (step S108). The deselection of the other selected drive mode indicates the case, with the drive mode switch 58 and 59 be operated again, so that the driving mode before selecting the other driving mode, ie the current driving mode, by the driving mode switch 58 and 59 , is maintained. When the other selected drive mode is deselected (step S108, Yes), the status information indicating that the driver is in the current drive mode is displayed to return to the current drive mode before the other drive mode is selected (step S109). , Then, the processing returns to step S101 and repeats the above-described processing. For example, in the status of the display screen goes 202 from 6 the display screen when the selected 4WS-R mode is deselected on the display screen 200 and displays icon I10, which is the status information indicating the fact that you are in the current drive mode (2WS mode).

Wenn andererseits der andere gewählte Fahrmodus nicht abgewählt wird (Schritt S108, Nein), wird weiterhin bestimmt, ob alle Umschaltbedingungen erfüllt sind (Schritt S109). Wenn alle Umschaltbedingungen erfüllt sind (Schritt S110, Ja), wird die Statusinformation angezeigt, die die Tatsache angibt, dass man sich im anderen Fahrmodus befindet (Schritt S111), und die Verarbeitung geht auf Schritt S101 zurück und wiederholt die vorstehend beschriebene Verarbeitung. In Schritt S111, zum Beispiel wie auf dem Anzeigebildschirm 203 von 7, wird das Symbol I1 als Statusinformation angezeigt. Auch wird ein Symbol als einzelne Bedingungsinformation, die die unerfüllte Bedingung angibt, gemäß der Anzeige des Symbols I15 gelöscht. Wenn andererseits alle Umschaltbedingungen nicht erfüllt sind (Schritt S110, Nein), geht die Verarbeitung zu Schritt S106 über und die Schleife wird wiederholt. On the other hand, if the other selected traveling mode is not deselected (step S108, No), it is further determined whether all the switching conditions are satisfied (step S109). When all the switching conditions are satisfied (step S110, Yes), the status information indicating the fact that the other driving mode is displayed (step S111) is displayed, and the processing returns to step S101 and repeats the above-described processing. In step S111, for example, as on the display screen 203 from 7 , the symbol I1 is displayed as status information. Also, a symbol as a single condition information indicating the unfulfilled condition is deleted according to the display of the icon I15. On the other hand, if all the switching conditions are not satisfied (step S110, No), the processing proceeds to step S106 and the loop is repeated.

Ferner sind, in Schritt S103, wenn unter den Vielzahl von Umschaltbedingungen keine Bedingung vorliegt, die nicht erfüllt ist (Schritt S103, Nein) alle Umschaltbedingungen erfüllt. Daher geht die Verarbeitung zu Schritt S111 über, und die Statusinformation, die die Tatsache angibt, dass der Fahrmodus umgeschaltet worden ist, wird angezeigt. Dann geht die Verarbeitung zu Schritt S101 über und wiederholt die vorstehend beschriebene Verarbeitung. Further, in step S103, if there is no condition among the plurality of switching conditions that is not satisfied (step S103, No), all the switching conditions are satisfied. Therefore, the processing proceeds to step S111, and the status information indicating the fact that the drive mode has been switched is displayed. Then, the processing proceeds to step S101 and repeats the above-described processing.

In der vorstehend beschriebenen Verarbeitung wird die Anzeige der einzelnen Bedingungsinformation immer dann gelöscht, wenn die Umschaltbedingung erfüllt ist. Allerdings ist die Verarbeitung nicht auf diese begrenzt, und die einzelne Bedingungsinformation kann sofort ganz gelöscht werden, wenn alle Umschaltbedingungen erfüllt sind. In the above-described processing, the display of each condition information is cleared whenever the switching condition is satisfied. However, the processing is not limited to these, and the individual condition information can be completely deleted immediately when all the switching conditions are satisfied.

Zudem können einzelne Bedingungsinformationen und Statusinformationen nicht nur eine Bildanzeige wie ein Symbol sein, sondern auch eine Textanzeige wie eine Nachricht. Ferner kann eine Lampe entsprechend einzelnen Bedingungsinformationen oder Statusinformationen angeschaltet und angezeigt werden. Gemäß dem Inhalt einer einzelnen Bedingungs- und Statusinformation können Farben oder andere Anzeigemodi (wie Helligkeit, Durchlässigkeitsgrad oder Blinken) der Lampe oder des Symbols geändert werden. Ferner können die Modi Stimmausgaben sein. In addition, individual condition information and status information may be not just an image display such as a symbol, but also a textual display such as a message. Further, a lamp may be turned on and displayed in accordance with individual condition information or status information. According to the content of a single condition and status information, colors or other display modes (such as brightness, transmittance, or blinking) of the lamp or lamp may be displayed Symbols are changed. Furthermore, the modes can be voice outputs.

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform werden nur die unerfüllten Bedingungen angezeigt. Allerdings können als ein weiterer Modus zum Beispiel die bereits erfüllte Bedingung und die Bedingung, die noch nicht erfüllt worden ist, durch Anzeigen aller Bedingungen im Voraus bestimmt werden. Zum Beispiel können Symbole entsprechend allen Bedingungen im Voraus in einem Bereich der Anzeigeeinheit vorgehalten werden. Zum Zeitpunkt der Umschaltung des Fahrmodus kann ein Symbol entsprechend der bereits erfüllten Bedingung dunkel angezeigt werden, und ein Symbol entsprechend der Bedingung, die noch nicht erfüllt worden ist, hell angezeigt werden. Wenn dann eine Bedingung erfüllt worden ist, kann das entsprechende Symbol dunkel angezeigt werden.In the embodiment described above, only the unfulfilled conditions are displayed. However, as another mode, for example, the condition already satisfied and the condition that has not yet been satisfied may be determined in advance by displaying all conditions. For example, symbols corresponding to all conditions can be stored in advance in an area of the display unit. At the time of switching the driving mode, a symbol corresponding to the condition already met can be displayed dark, and a symbol corresponding to the condition that has not yet been satisfied can be displayed brightly. If then a condition has been fulfilled, the corresponding symbol can be displayed dark.

Es besteht eine Möglichkeit, dass die Anzeige aller Symbole entsprechend den unerfüllten Bedingungen den Anzeigebildschirm unübersichtlich machen kann. Daher können die Symbole in einem einfacheren Modus angezeigt werden. Wenn zum Beispiel eine Vielzahl von unerfüllten Bedingungen vorhanden ist, kann nur ein Teil davon angezeigt werden. D.h. es kann ein Modus sein, der die Anzahl von anzuzeigenden Informationen begrenzt. Zum Beispiel kann nur das (die) Symbol(e) entsprechend einer oder zwei unerfüllten Bedingung(en) angezeigt werden. In einem solchen Modus können die Symbole auf der Basis der Prioritätsreihenfolge von im Voraus festgelegten Punkten angezeigt werden.There is a possibility that the display of all symbols corresponding to the unfulfilled conditions may make the display screen confusing. Therefore, the icons can be displayed in a simpler mode. For example, if there are a variety of unfulfilled conditions, only a portion of them can be displayed. That it may be a mode that limits the amount of information to be displayed. For example, only the symbol (s) may be displayed according to one or two unfulfilled condition (s). In such a mode, the icons may be displayed based on the priority order of predetermined points.

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform werden die Fahrmodus-Umschalter 58 und 59 und der Straßenmodus-Umschalter 60 als Schalter zum Umschalten zwischen den Fahrmodi verwendet. Allerdings können die Schalter für die Modus-Umschaltung von beliebiger Form sein. Es kann ein Knopf oder eine Wählscheibe sein oder kann eine Touchpanel-Form sein. In the embodiment described above, the driving mode changeover switches 58 and 59 and the road mode switcher 60 used as a switch for switching between the driving modes. However, the mode switching switches may be of any shape. It can be a knob or dial or a touch panel shape.

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform kann die Hauptsteuerung C10 den Fahrmodus dann speichern, wenn ein Schlüsselschalter ausgeschaltet wird. Wenn dann der Schlüsselschalter eingeschaltet wird, kann die Hauptsteuerung C10 unter Speicherung des vorherigen Fahrmodus steuern oder kann einen bestimmten Fahrmodus veranlassen, zum Beispiel den 2WS-Modus, der immer gewählt wird, wenn der Schlüssel eingeschaltet wird.  In the above-described embodiment, the main controller C10 may store the driving mode when a key switch is turned off. Then, when the key switch is turned on, the main controller C10 may control to store the previous drive mode or may initiate a certain drive mode, for example, the 2WS mode, which is always selected when the key is turned on.

Die Sensoren wie der Vorderradstandsensor S1, der Hinterradstandsensor S2, der Fahrzeuggeschwindigkeitssensor S3 und der Schwenkpositionsnachweissensor S4 können jeder beliebige Typ oder jede beliebige Form sein. The sensors such as the front wheel position sensor S1, the rear wheel position sensor S2, the vehicle speed sensor S3, and the swivel position detection sensor S4 may be of any type or shape.

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform wurde ein Hinterradantriebsfahrzeug unter Verwendung des Getriebes 22 als Beispiel beschrieben; allerdings kann der Antrieb jeder beliebige Typ sein, wie ein Vorderradantrieb oder ein Allradantrieb. Zudem kann der Antriebstyp nicht nur in einen Mobilbagger sondern auch jede beliebige Arbeitsmaschine sein, wie ein Bagger oder Radlader vom Typ Raupe, ein Bulldozer, oder ein Kipplaster.In the embodiment described above, a rear-wheel drive vehicle has been used using the transmission 22 described as an example; however, the drive may be any type, such as a front-wheel drive or four-wheel drive. In addition, the drive type can be not only in a wheeled excavator but also any work machine, such as a digger or wheel loader crawler type, a bulldozer, or a dump truck.

Ferner sind in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform vier Fahrmodi vorhanden; allerdings sind die Modi nicht auf einen mit dem Fahren zusammenhängend Modus begrenzt und können auf das Umschalten in einen beliebigen “Modus” angewandt werden. Die Anzahl von Arten von Modi kann jede beliebige Anzahl sein, so lange es zwei oder mehreren sind. Further, in the embodiment described above, there are four driving modes; however, the modes are not limited to a driving-related mode and may be applied to switching to any "mode". The number of types of modes may be any number as long as there are two or more.

In einem Fall, wobei ein Abstützfuß in der vorstehend beschriebenen Arbeitsmaschine vorgesehen ist, können Einstellen und Entfernen des Abstützfußes als Bedingung der Modus-Umschaltung hinzugefügt werden. In a case where a support foot is provided in the above-described work machine, setting and removal of the support foot may be added as a condition of mode switching.

Ferner kann in einem Fall, wobei einzelne Bedingungs- und Statusinformationen dann angezeigt werden, wenn eine Modus-Umschaltung abgerufen wird, die einzelne Bedingungsinformation in einem Bereich angezeigt werden, in dem bis zur Umschaltung des Modus an Stelle einer solchen Anzeige etwas angezeigt worden ist, wie in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform. Alternativ kann die einzelne Bedingungsinformation neu in einem Bereich angezeigt werden, in dem bisher nichts angezeigt wurde. Weiterhin alternativ, kann die einzelne Bedingungsinformation angezeigt werden, um zum Teil mit einem Bereich zu überlappen, in dem bis zur Umschaltung des Modus etwas angezeigt worden ist. Further, in a case where individual condition and status information is displayed when a mode switch is retrieved, the individual condition information may be displayed in an area in which something has been displayed until the mode is switched to such a display, as in the embodiment described above. Alternatively, the individual condition information can be newly displayed in an area in which nothing has been displayed so far. Still alternatively, the individual condition information may be displayed to partially overlap with an area in which something has been displayed until the mode is switched.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mobilbagger Wheel excavators
22
Unterer Fahrkörper  Lower carriage
33
Oberer Schwenkkörper  Upper swivel body
44
Arbeitseinheit work unit
1111
Vorderräder  front wheels
1212
Hinterräder rear wheels
2121
Hydraulikmotor  hydraulic motor
2222
Getriebe  transmission
3131
Betriebsraum  operating room
3232
Gegengewicht  counterweight
3333
Motor engine
33a33a
Kraftstoffeinspritzanlage  Fuel injection system
3434
Hydraulikpumpe  hydraulic pump
3535
Hauptventil  main valve
3636
Lenkventil steering valve
3737
Schwenkmotor  swing motor
3838
Schwenkbremse  swing brake
41, 45, 4641, 45, 46
Ausleger  boom
4242
Arm poor
4343
Löffel  spoon
4444
Hydraulikzylinder hydraulic cylinders
5050
Anwendersitz users seat
51, 5251, 52
Bedienhebel operating lever
5353
Lenkrad steering wheel
5454
Schalthebel  gear lever
5555
Pedalgruppe  pedals
55a55a
Gaspedal accelerator
55b55b
Bremspedal brake pedal
5757
Federungssperrschalter  Suspension lock switch
58, 5958, 59
Fahrmodus-Umschalter  Driving mode switch
6060
Straßenmodus-Umschalter  Road mode switch
6161
Geschwindigkeitsmodus-Umschalter  Speed mode switch
7070
Monitor  monitor
7171
Anzeigeeinheit  display unit
7272
Betriebseinheit  operating unit
8181
Federungszylinder  suspension cylinder
8282
Federungssperrventil  Suspension lock valve
83, 8483, 84
Lenkmechanismus  steering mechanism
200 bis 203, 301 bis 303200 to 203, 301 to 303
Anzeigebildschirm  display screen
C10C10
Hauptsteuerung main control
C11C11
Monitorsteuerung monitor control
C12C12
Motorsteuerung motor control
E1E1
G1G1
Motorwassertemperaturmesser Engine water temperature gauge
G2G2
Arbeitsöltemperaturmesser  Working oil temperature gauge
G3G3
Kraftstoffstandmesser  Fuel level gauge
I1 bis I8, I10 bis I13, I1, I20 bis I23I1 to I8, I10 to I13, I1, I20 to I23
Symbol  symbol
S1S1
Vorderradstandsensor Front level sensor
S2S2
Hinterradstandsensor  Behind wheelbase sensor
S3S3
Fahrzeuggeschwindigkeitssensor  Vehicle speed sensor
S4S4
Schwenkpositionsnachweissensor Swing position detection sensor

Claims (9)

Ausgabevorrichtung einer Arbeitsmaschine, die ausgestattet ist mit einer Umschaltsteuereinheit, die einen ersten Modus und einen zweiten Modus aufweist und aus dem ersten Modus in den zweiten Modus umschaltet, wenn eine Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus erfüllt ist, wobei die Ausgabevorrichtung eine Ausgabe-Steuereinheit aufweist, die konfiguriert ist, um an eine Ausgabeeinheit einen Teil von oder alle von einzelnen Bedingungsinformationen auszugeben, die zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen unter der Vielzahl von Bedingungen entsprechen, wenn die zwei oder die mehreren Bedingungen nicht erfüllt sind und wenn eine Bedingung unter den zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen erfüllt worden ist, Begrenzen der Ausgabe der einzelnen Bedingungsinformation, die der einen Bedingung entsprechen. A dispenser of a work machine equipped with a switching control unit having a first mode and a second mode and switching from the first mode to the second mode when a plurality of conditions for switching from the first mode to the second mode is met the output device comprises an output control unit configured to output, to an output unit, a part or all of individual condition information corresponding to two or more unfulfilled conditions among the plurality of conditions when the two or more conditions are not satisfied, and if a condition under the two or more unfulfilled conditions has been satisfied, limiting the output of the individual condition information corresponding to the one condition. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach Anspruch 1, wobei die Ausgabe-Steuereinheit an die Ausgabeeinheit Statusinformationen ausgibt, die angeben, dass eine Bedingung zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus nicht erfüllt ist, wenn eine oder mehrere Bedingungen unter der Vielzahl von Bedingungen nicht erfüllt sind.The output device of the work machine according to claim 1, wherein the output control unit outputs to the output unit status information indicating that a condition for switching from the first mode to the second mode is not satisfied when one or more conditions do not satisfy the plurality of conditions are. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei die einzelne Bedingungsinformation oder die Statusinformation über eine Bildanzeige, eine Textanzeige, eine Leuchtanzeige oder eine Audioausgabe ausgegeben wird. The output device of the work machine according to claim 1 or 2, wherein the single condition information or the status information is output via an image display, a text display, a light display or an audio output. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach Anspruch 3, wobei die Bildanzeige, die Textanzeige oder die Leuchtanzeige Farben und/oder Anzeigemodi je nach Inhalt der einzelnen Bedingungsinformation oder der Statusinformation ändert.  The output device of the work machine according to claim 3, wherein the image display, the text display or the light display changes colors and / or display modes depending on the content of the individual condition information or the status information. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der erste Modus und der zweite Modus ein erster Fahrmodus bzw. ein zweiter Fahrmodus sind.The output device of the work machine according to any one of claims 1 to 4, wherein the first mode and the second mode are a first drive mode and a second drive mode, respectively. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach Anspruch 5, wobei der erste Fahrmodus und der zweite Fahrmodus jeweils einer von einem Zweiradlenkmodus, einem Umkehrphasen-Allradlenkmodus, einem Gleichphasen-Allradsteuermodus oder einem Fahrmodus für öffentliche Straßen ist.The output device of the work machine according to claim 5, wherein the first drive mode and the second drive mode are each one of a two-wheel steering mode, a reverse-phase all-wheel steering mode, an in-phase all-wheel drive mode, or a public road drive mode. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei als Bereich zum Anzeigen der einzelnen Bedingungsinformation oder der Statusinformation auf der Ausgabeeinheit die einzelne Bedingungsinformation oder Statusinformation in einem Bereich angezeigt wird, in dem etwas statt einer Anzeige bis zur Umschaltung in den zweiten Modus angezeigt worden ist; neu angezeigt wird in einem Bereich, in dem bisher bis zur Umschaltung in den zweiten Modus nicht angezeigt wurde; oder angezeigt wird, um teilweise mit einem Bereich zu überlappen, in dem etwas bis zur Umschaltung in den zweiten Modus angezeigt worden ist. The output apparatus of the work machine according to any one of claims 1 to 6, wherein as the region for displaying the individual condition information or the status information on the output unit, the individual condition information or status information is displayed in an area in which something is displayed instead of a display until switching to the second mode has been; is displayed again in an area that was not displayed until switching to the second mode; or is displayed to partially overlap with an area in which something has been displayed until switching to the second mode. Ausgabevorrichtung der Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Ausgabeeinheit eine Anzeigeeinheit ist, die Ausgabe-Steuereinheit eine Anzeige-Steuereinheit ist, und die Ausgabevorrichtung eine Anzeigevorrichtung ist.The output device of the work machine according to any one of claims 1 to 7, wherein the output unit is a display unit, the output control unit is a display control unit, and the output apparatus is a display device. Ausgabeverfahren einer Arbeitsmaschine, umfassend die folgenden Schritte: Haben eines ersten Modus und eines zweiten Modus, und Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus wenn eine Vielzahl von Bedingungen zum Umschalten aus dem ersten Modus in den zweiten Modus erfüllt ist; Ausgeben an eine Ausgabeeinheit einen Teil oder alle Bedingungsinformationen, die zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen unter der Vielzahl von Bedingungen entsprechen, wenn die zwei oder die mehreren Bedingungen nicht erfüllt sind; und wenn eine Bedingung unter den zwei oder mehreren unerfüllten Bedingungen erfüllt worden ist, Begrenzen der Ausgabe der einzelnen Bedingungsinformation, die der einen Bedingung entspricht.Output method of a work machine, comprising the following steps: Have a first Mode and a second mode, and switching from the first mode to the second mode when a plurality of conditions for switching from the first mode to the second mode is met; Outputting to an output unit a part or all of the condition information corresponding to two or more unfulfilled conditions among the plurality of conditions when the two or more conditions are not satisfied; and if a condition under the two or more unfulfilled conditions has been satisfied, limiting the output of the individual condition information corresponding to the one condition.
DE112015000969.8T 2015-05-25 2015-05-25 Output device of work machine and output method of work machine Active DE112015000969B4 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2015/064969 WO2016189634A1 (en) 2015-05-25 2015-05-25 Output device for working machine and output method for working machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112015000969T5 true DE112015000969T5 (en) 2017-05-18
DE112015000969B4 DE112015000969B4 (en) 2020-08-13

Family

ID=57393982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112015000969.8T Active DE112015000969B4 (en) 2015-05-25 2015-05-25 Output device of work machine and output method of work machine

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR20160148518A (en)
DE (1) DE112015000969B4 (en)
WO (1) WO2016189634A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100026735A1 (en) * 2021-10-19 2023-04-19 Magni Real Estate S R L TELESCOPIC LIFTER

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4175638A (en) * 1977-10-21 1979-11-27 J. I. Case Company Electronically controlled four-wheel steering
FR2547260B1 (en) * 1983-06-10 1989-06-30 Chapuis Laurent VEHICLE STEERING CONTROL DEVICE
JPH0730456Y2 (en) * 1989-05-11 1995-07-12 株式会社神戸製鋼所 Steering controller for wheel crane
JPH0723686U (en) * 1993-10-13 1995-05-02 小松メック株式会社 Steering mode switching device
JP2003252230A (en) * 2002-02-27 2003-09-10 Hitachi Constr Mach Co Ltd Steering device for working vehicle
JP2006050262A (en) * 2004-08-04 2006-02-16 Ntt Docomo Inc Portable terminal
FR2952893B1 (en) * 2009-11-23 2016-06-10 Artec Pulverisation STEERING SYSTEM FOR TWO OR FOUR-WHEELED VEHICLES

Also Published As

Publication number Publication date
KR20160148518A (en) 2016-12-26
DE112015000969B4 (en) 2020-08-13
WO2016189634A1 (en) 2016-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012004077B4 (en) Display unit for a work machine and work machine with the display unit mounted thereon
DE10014470C2 (en) Display control system for a work vehicle
DE102008000606B4 (en) Vehicle display system and procedures to control this
DE19581287B4 (en) Device system that compensates for the tipping rate and process
DE102008017350B4 (en) Control for truck mixer
DE112014000060B4 (en) Position calculating device of a working machine, position calculating device of an excavator and working machine
EP3211141B1 (en) Dumper with articulated steering and with a rotatable driver seat
DE102010033401A1 (en) Steering system with automatic bending angle control
DE112016005381T5 (en) Actuator drive control system in a construction machine
DE102008053907A1 (en) Work tool notification and user-selectable machine control configuration
DE112016000049B4 (en) Work vehicle and method for controlling output power of an engine
DE112009001430T5 (en) Method and arrangement of several drive pumps in a hydrostatically driven compressor
EP2960096A2 (en) Method for displaying at least one parameter in the vehicle related to the operation of a vehicle
DE112012005730T5 (en) motor graders
DE112013003858T5 (en) Monitoring device for transport vehicle
DE102006010586B4 (en) Display and operating system
DE602004013201T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENTS OF A WORK VEHICLE
DE102015005605A1 (en) Excavator system with linkage positioning training
DE112010003244T5 (en) Device for suppressing vibrations during the driving operation of a working vehicle
DE112020000195T5 (en) Control device for a work machine, work machine and method for controlling a work machine
DE112015000969B4 (en) Output device of work machine and output method of work machine
EP2541209B1 (en) Method for displaying a digital map in a vehicle and corresponding display unit.
DE102009021693A1 (en) Method for dynamic steering program change
DE3438084A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR VEHICLES
DE112016005230T5 (en) Work vehicle and method of controlling the work vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final