DE112014003661T5 - Clamp for fixing pipes - Google Patents

Clamp for fixing pipes Download PDF

Info

Publication number
DE112014003661T5
DE112014003661T5 DE112014003661.7T DE112014003661T DE112014003661T5 DE 112014003661 T5 DE112014003661 T5 DE 112014003661T5 DE 112014003661 T DE112014003661 T DE 112014003661T DE 112014003661 T5 DE112014003661 T5 DE 112014003661T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
inner part
enclosing
opening
clamp according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112014003661.7T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112014003661B4 (en
Inventor
Gabor Sebestyen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE112014003661T5 publication Critical patent/DE112014003661T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112014003661B4 publication Critical patent/DE112014003661B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/02Energy absorbers; Noise absorbers
    • F16L55/033Noise absorbers
    • F16L55/035Noise absorbers in the form of specially adapted hangers or supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1033Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members engaging the pipe, cable or tubing, the two members being joined only on one side of the pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1075Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members, the two members being joined with a hinge on one side and fastened together on the other side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Schelle (1) zur Befestigung von Rohren. Die Schelle (1) umfasst ein umschließendes Element (10), das geöffnet werden kann und eine Öffnung (O1) bildet, um das Rohr aufzunehmen und im Wesentlichen zu umschließen. Das umschließende Element (10) ist so gestaltet, dass es an der Schelle (1) ein Befestigungselement (11) mit einer durchgehenden Befestigungsöffnung (O2) bildet. Das Befestigungselement (11) weist in geschlossenem Zustand eine Dicke auf, die im Wesentlichen dem Öffnungsdurchmesser (O1) des umschließenden Elements (10) entspricht. Die Schelle (1) weist ein Innenteil (I) und ein im Wesentlichen U-förmiges Außenteil (II) auf, die dazu dienen, an Ort und Stelle mit den Schenkeln auf beiden Seiten des Innenteils (I) des Befestigungselements (11) montiert zu werden.The present invention is a clamp (1) for fixing pipes. The clamp (1) comprises an enclosing element (10) which can be opened and forms an opening (O1) to receive and substantially enclose the tube. The enclosing element (10) is designed so that it forms on the clamp (1) a fastening element (11) with a continuous attachment opening (O2). The fastening element (11) has, in the closed state, a thickness which substantially corresponds to the opening diameter (O1) of the enclosing element (10). The clamp (1) has an inner part (I) and a substantially U-shaped outer part (II) which serve to be mounted in place with the legs on both sides of the inner part (I) of the fastening element (11) become.

Description

TECHNISCHER BEREICHTECHNICAL PART

Gegenstand der Erfindung ist eine Schelle zur Befestigung von Rohren gemäß dem Oberbegriff zu Patentanspruch 1.The invention relates to a clamp for fixing pipes according to the preamble of claim 1.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Die als „Schellen” bekannten Elemente werden zur Befestigung von Rohren verwendet. Ein üblicher Schellentyp ist der als „P-Schelle” bekannt, der sich gut zur Befestigung von Rohren bei Installationen mit statischer Belastung eignet.The elements known as "clamps" are used to fasten pipes. One common type of cleat known as the "P-clamp" is well suited for mounting pipes in static load installations.

Ein Problem, das bei der Befestigung von Rohren mittels P-Schellen bei Installation auftreten kann, bei denen die Belastung dynamisch oder pulsierend sein kann, wie beispielsweise bei Kraftfahrzeugen am Fahrgestell oder am Motor, ist die Gefahr, dass die P-Schelle an der scharfen Kante abbricht.A problem that can arise when mounting pipes by means of P-clamps during installation, where the load can be dynamic or pulsating, such as in motor vehicles on the chassis or on the engine, is the risk that the P-clamp on the sharp Edge breaks off.

Um dieses Problem zu lösen, werden zwei große Blöcke verwendet, die aus zwei Hälften bestehen, die das Rohr umschließen. Eine solche aus zwei Hälften bestehende Lösung erfordert jedoch viel Platz und kann deshalb bei bestimmten Installationen nicht zum Einsatz kommen. Des Weiteren ist eine solche Lösung nicht zur Vormontage geeignet, da sie aus zwei Hälften besteht.To solve this problem, two large blocks are used, consisting of two halves enclosing the tube. However, such a two halves solution requires a lot of space and therefore can not be used in certain installations. Furthermore, such a solution is not suitable for pre-assembly, since it consists of two halves.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Schelle zur Befestigung von Rohren zu realisieren, die dynamischen und pulsierenden Belastungen standhalten kann und die kompakt ist.An object of the present invention is to realize a clamp for fixing pipes which can withstand dynamic and pulsating loads and which is compact.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Diese und andere Aufgaben, die aus der nachstehenden Beschreibung hervorgehen, werden durch einen Schellentyp, wie eingangs beschrieben, gelöst, der außerdem die im kennzeichnenden Teil des beigefügten unabhängigen Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale aufweist. Die bevorzugten Ausführungsformen der Schelle sind in den beigefügten abhängigen Ansprüchen definiert.These and other objects, which will become apparent from the following description, are achieved by a bell type, as described in the beginning, which also has the features stated in the characterizing part of the appended independent patent claim 1. The preferred embodiments of the clamp are defined in the appended dependent claims.

Gemäß der Erfindung werden diese Aufgaben durch eine Schelle zur Befestigung von Rohren bewerkstelligt, die ein umschließendes Element umfasst, das geöffnet werden kann, so dass eine Öffnung entsteht, die das Rohr aufnimmt und im Wesentlichen umschließt, und ein Befestigungselement an der Schelle mit einer durchgehenden Befestigungsöffnung bildet, wobei das Befestigungselement in geschlossenem Zustand eine Dicke hat, die im Wesentlichen dem Öffnungsdurchmesser des umschließenden Elements entspricht. Auf diese Weise wird eine Schelle zur Befestigung von Rohren realisiert, die dynamischen und pulsierenden Belastungen standhalten kann und die kompakt ist.According to the invention, these objects are achieved by a clamp for fastening pipes comprising an enclosing element which can be opened to form an opening which receives and substantially encloses the pipe, and a fastener to the clamp with a continuous one Forming opening, wherein the fastening element in the closed state has a thickness which substantially corresponds to the opening diameter of the enclosing member. In this way, a clamp for the attachment of pipes is realized, which can withstand dynamic and pulsating loads and which is compact.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Schelle ein Innenteil und ein im Wesentlichen U-förmiges Außenteil auf, die dazu dienen, an Ort und Stelle mit den Schenkeln auf beiden Seiten des Innenteils des Befestigungselements montiert zu werden. Die Vormontage der Schelle wird auf diese Weise erleichtert. Des Weiteren ist es in diesem Fall von Vorteil, wenn das Innenteil aus einem Werkstoff, wie beispielsweise Kunststoff, besteht, der infolge des Kontakts mit dem Rohr nicht verschleißt, während das Außenteil aus einem metallischen Werkstoff bestehen kann, damit es den dynamischen oder pulsierenden Belastungen standhält.According to one embodiment, the clamp has an inner part and a substantially U-shaped outer part which serve to be mounted in place with the legs on both sides of the inner part of the fastening element. The pre-assembly of the clamp is facilitated in this way. Furthermore, in this case, it is advantageous if the inner part is made of a material, such as plastic, which does not wear as a result of contact with the tube, while the outer part may be made of a metallic material to withstand the dynamic or pulsating loads withstand.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle sind Innenteil und Außenteil so gestaltet, dass sie mittels Einrastkonfiguration zusammenwirken und sich verbinden. Die Montage der Schelle am Rohr wird auf diese Weise erleichtert. Die Vormontage der Schelle wird auf diese Weise ebenfalls erleichtert.According to an embodiment of the clamp inner part and outer part are designed so that they cooperate and connect by means of latching configuration. The assembly of the clamp on the pipe is facilitated in this way. The pre-assembly of the clamp is also facilitated in this way.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle umfasst das Innenteil ein Gelenkelement, das es ermöglicht, die Schelle zu öffnen. Die Montage der Schelle am Rohr wird auf diese Weise erleichtert.According to one embodiment of the clamp, the inner part comprises a hinge element which makes it possible to open the clamp. The assembly of the clamp on the pipe is facilitated in this way.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle ist das Innenteil aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Durch den Einsatz von Kunststoff, der das Rohr umgibt, ist der Verschleiß infolge des Kontakts mit dem Rohr geringer als bei Verwendung eines metallischen Werkstoffs.According to one embodiment of the clamp, the inner part is made of a plastic material. By using plastic surrounding the pipe, wear due to contact with the pipe is less than when using a metallic material.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle umfasst das Innenteil ein Gelenkelement in Form eines Filmscharniers, das es ermöglicht, die Schelle zu öffnen. Auf diese Weise erhält man ein effizientes Gelenk, das sich, beispielsweise durch Spritzgießen, einfach herstellen lässt.According to one embodiment of the clamp, the inner part comprises a hinge element in the form of a film hinge, which makes it possible to open the clamp. In this way, you get an efficient joint that can be easily produced, for example by injection molding.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle ist das Außenteil aus einem metallischen Werkstoff hergestellt. Die Aufnahme von Kräften, die in Form von dynamischen und pulsierenden Belastungen auftreten können, kann so in kompakter Weise begünstigt werden, da der metallische Werkstoff fest und robust ist.According to one embodiment of the clamp, the outer part is made of a metallic material. The absorption of forces, which can occur in the form of dynamic and pulsating loads, can be favored in a compact manner, since the metallic material is solid and robust.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle besteht das Innenteil aus zwei separaten Teilen, die vorzugsweise miteinander verbunden sind. Dadurch wird die Herstellung des Innenteils erleichtert. Die separaten Teile können identisch geformt sein und gemäß einer Variante durch ein Stück Band, das nachträglich angebracht wird, miteinander verbunden werden, um die Montage zu erleichtern.According to one embodiment of the clamp, the inner part consists of two separate parts, which are preferably connected to one another. As a result, the production of the inner part is facilitated. The separate parts can be identically shaped and according to a variant by a piece of tape, the is subsequently attached to each other, to facilitate assembly.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle ist die Befestigungsöffnung quer zur Längsausdehnung des Befestigungselements und quer zur Achsrichtung der Öffnung des umschließenden Elements angeordnet. Die Schelle wird auf diese Weise wie eine P-Schelle befestigt, um ihre Kompaktheit zu optimieren.According to one embodiment of the clamp, the fastening opening is arranged transversely to the longitudinal extent of the fastening element and transversely to the axial direction of the opening of the enclosing element. The clamp is attached in this way like a P-clamp to optimize its compactness.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle ergibt sich die Dicke des Befestigungselements durch zwei zusammenwirkende Elemente des umschließenden Elements in geschlossenem Zustand. Auf diese Weise erhält man eine stabile Schelle, welche die Montage erleichtert.According to one embodiment of the clamp, the thickness of the fastener is given by two cooperating elements of the enclosing element in the closed state. In this way you get a stable clamp, which facilitates the assembly.

ZEICHNUNGSBESCHREIBUNGDRAWING DESCRIPTION

Die vorliegende Erfindung lässt sich besser verstehen, wenn man die nachstehende detaillierte Beschreibung unter Zuhilfenahme der beigefügten Zeichnungen liest, wobei gleiche Kennzeichnungen sich bei allen Zeichnungen auf dieselben Teile beziehen.The present invention will be better understood by reading the following detailed description with the aid of the attached drawings, wherein like reference designations refer to the same parts throughout the drawings.

1 ist eine schematische perspektivische Ansicht einer Schelle gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 12 is a schematic perspective view of a clamp according to an embodiment of the present invention;

2 ist eine schematisch perspektivische Ansicht eines U-förmigen Außenteils der in 1 dargestellten Schelle; 2 is a schematic perspective view of a U-shaped outer part of the in 1 illustrated clamp;

3 ist eine schematisch perspektivische Ansicht eines Innenteils der in 1 dargestellten Schelle; 3 is a schematic perspective view of an inner part of in 1 illustrated clamp;

4 ist eine schematische Draufsicht des in 3 dargestellten Innenteils in geöffnetem Zustand; 4 is a schematic plan view of the in 3 illustrated inner part in the open state;

4a ist ein schematischer Längsschnitt A-A des in 4 dargestellten Innenteils; 4a is a schematic longitudinal section AA of in 4 illustrated inner part;

4b ist ein schematischer Transversalschnitt B-B des in 4 dargestellten Innenteils; 4b is a schematic transverse section BB of the in 4 illustrated inner part;

4c ist ein schematischer Längsschnitt C-C eines Teilbereichs des in 4 dargestellten Innenteils; 4c is a schematic longitudinal section CC of a portion of the in 4 illustrated inner part;

5 ist eine schematische perspektivische Ansicht des in 3 dargestellten Innenteils in geöffnetem Zustand; 5 is a schematic perspective view of the in 3 illustrated inner part in the open state;

6a ist eine schematische Seitenansicht des in 2 dargestellten Außenteils; und 6a is a schematic side view of the in 2 illustrated outer part; and

6b ist eine schematische Draufsicht des in 2 dargestellten Außenteils. 6b is a schematic plan view of the in 2 illustrated outer part.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 ist eine schematische perspektivische Ansicht einer Schelle 1 gemäß vorliegender Erfindung, die 3, 4, 4a–c und 5 sind Darstellungen verschiedener Ansichten eines Innenteils I der Schelle 1 und die 2 und 6a–b sind Darstellungen verschiedener Ansichten eines Außenteils II der Schelle 1. Die Schelle 1 ist zur Befestigung von Rohren vorgesehen. 1 is a schematic perspective view of a clamp 1 according to the present invention, the 3 . 4 . 4a -C and 5 are representations of different views of an inner part I the clamp 1 and the 2 and 6a -B are representations of different views of an outdoor part II the clamp 1 , The clamp 1 is intended for fixing pipes.

Die Schelle 1 weist ein Innenteil I auf. Das Innenteil I umfasst ein umschließendes Element 10, das geöffnet werden kann und eine Öffnung bildet, um das Rohr aufzunehmen und es im Wesentlichen zu umschließen.The clamp 1 has an inner part I on. The inner part I includes an enclosing element 10 , which can be opened and forms an opening to receive the tube and to enclose it substantially.

Das umschließende Element 10, das geöffnet werden kann, umfasst ein erstes und ein zweites Element 20, 30, die zusammenwirken.The enclosing element 10 which can be opened comprises a first and a second element 20 . 30 that work together.

Das Innenteil I umfasst ein Gelenkelement 12, das es ermöglicht, die Schelle zu öffnen. Das Innenteil umfasst gemäß dieser Ausführungsform ein Gelenkelement 12 in Form eines Filmscharniers 12, das es ermöglicht, die Schelle zu öffnen.The inner part I includes a hinge element 12 which makes it possible to open the clamp. The inner part according to this embodiment comprises a joint element 12 in the form of a film hinge 12 which makes it possible to open the clamp.

Das erste und das zweite zusammenwirkende Element 20, 30 des umschließenden Elements 10 sind gemeinsam montiert, um zwischen einem offenen Zustand zur Aufnahme des Rohrs und einem geschlossenen Zustand zur Befestigung um das Gelenkelement 12 geschwenkt zu werden.The first and second interacting elements 20 . 30 of the enclosing element 10 are mounted together to move between an open state for receiving the tube and a closed state for attachment about the hinge element 12 to be panned.

Das umschließende Element 10 ist so angeordnet, dass es in geschlossenem Zustand ein Befestigungselement 11 mit einer durchgehenden Öffnung O1 bildet. Das umschließende Element 10 umfasst somit ein Befestigungselement 11.The enclosing element 10 is arranged so that it is a fastener in the closed state 11 forms with a through opening O1. The enclosing element 10 thus includes a fastener 11 ,

Jedes der zusammenwirkenden Elemente 20, 30 des umschließenden Elements 10 weist eine Innenfläche 20a, 30a mit einer Innenfläche und einer Außenfläche 20b, 30b auf. Das jeweilige zusammenwirkende Element 20, 30 des umschließenden Elements 10 weist gegenüberliegende Langseiten 20c, 20d, 30c, 30d auf.Each of the interacting elements 20 . 30 of the enclosing element 10 has an inner surface 20a . 30a with an inner surface and an outer surface 20b . 30b on. The respective cooperating element 20 . 30 of the enclosing element 10 has opposite long sides 20c . 20d . 30c . 30d on.

Jedes der zusammenwirkenden Elemente 20, 30 des umschließenden Elements 10 weist eine Kurzseite 20e, 30e am Gelenk auf, wobei die Kurzseite 20e des ersten zusammenwirkenden Elements 20 durch das Gelenkelement 12 mit der Kurzseite 30e des zweiten zusammenwirkenden Elements 30 verbunden ist.Each of the interacting elements 20 . 30 of the enclosing element 10 has a short side 20e . 30e on the joint, with the short side 20e of the first interacting element 20 through the joint element 12 with the short side 30e of the second cooperating element 30 connected is.

Jedes zusammenwirkende Element 20, 30 des umschließenden Elements 10 weist am Ende eine Kurzseite 20f, 30f auf, die der Kurzseite 20e, 30e am Gelenk gegenüberliegt. Each interacting element 20 . 30 of the enclosing element 10 has a short side at the end 20f . 30f on, the short side 20e . 30e opposite to the joint.

Die Innenfläche 20a, 30a jedes zusammenwirkenden Elements 20, 30 des umschließenden Elements 10 weist eine Einbuchtung 22, 32 mit einem im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt auf, wobei die Richtung der axialen Ausdehnung quer zur Längsausdehnung des umschließenden Elements 10 und parallel zur Kurzseite am Gelenk des betreffenden zusammenwirkenden Elements 20, 30 ist. Die halbkreisförmige Einbuchtung 22 am ersten zusammenwirkenden Element 20 und die halbkreisförmige Einbuchtung 32 am zweiten zusammenwirkenden Element 30 bilden in geschlossenem Zustand die genannte Öffnung O1, um das Rohr aufzunehmen und im Wesentlichen zu umschließen.The inner surface 20a . 30a each interacting element 20 . 30 of the enclosing element 10 has a recess 22 . 32 with a substantially semicircular cross-section, the direction of axial expansion being transverse to the longitudinal extent of the enclosing element 10 and parallel to the short side at the joint of the respective cooperating element 20 . 30 is. The semicircular indentation 22 at the first cooperating element 20 and the semicircular indentation 32 on the second cooperating element 30 form in the closed state said opening O1 to receive and substantially enclose the tube.

Jedes zusammenwirkende Element 20, 30 des umschließenden Elements 10 umfasst ein Befestigungsöffnungsteil O20, O30, das quer zur Längsausdehnung des zusammenwirkenden Elements 20, 30 und quer zur Achsrichtung der Einbuchtung 22, 32 angeordnet ist. Das Befestigungsöffnungsteil O20 des ersten zusammenwirkenden Elements 20 und das Befestigungsöffnungsteil O30 des zweiten zusammenwirkenden Elements 30 bilden in geschlossenem Zustand eine Befestigungsöffnung O10 zur Aufnahme eines Befestigungselements, wie beispielsweise einer Schraube.Each interacting element 20 . 30 of the enclosing element 10 includes a mounting opening portion O20, O30 that is transverse to the longitudinal extent of the cooperating element 20 . 30 and transverse to the axial direction of the indentation 22 . 32 is arranged. The attachment opening part O20 of the first cooperating element 20 and the attachment opening part O30 of the second cooperative element 30 form in the closed state, a mounting opening O10 for receiving a fastener, such as a screw.

Das Befestigungsöffnungsteil O20, O30 des jeweiligen zusammenwirkenden Elements 20, 30 ist zwischen der halbkreisförmigen Einbuchtung 22, 32 und der Kurzseite 20f, 30f am Ende angeordnet. Das Befestigungsöffnungsteil O20, O30 des jeweiligen zusammenwirkenden Elements ist im Wesentlichen mittig zwischen den Langseiten 20c, 20d, 30c, 30d angeordnet.The attachment opening part O20, O30 of the respective cooperating element 20 . 30 is between the semicircular indentation 22 . 32 and the short side 20f . 30f arranged at the end. The attachment opening part O20, O30 of the respective cooperating element is substantially centered between the long sides 20c . 20d . 30c . 30d arranged.

Die Innenfläche 20a des ersten zusammenwirkenden Elements 20 und die Innenfläche 30a des zweiten zusammenwirkenden Elements 30 des umschließenden Elements 10 sind in geschlossenem Zustand so angeordnet, dass ihre Innenflächen sich berühren.The inner surface 20a of the first interacting element 20 and the inner surface 30a of the second cooperating element 30 of the enclosing element 10 are arranged in the closed state so that their inner surfaces touch each other.

Jedes zusammenwirkende Element 20, 30 des umschließenden Elements weist eine Dicke auf, die im Wesentlichen dem Radius der halbkreisförmigen Einbuchtung 22, 32 entspricht. In diesem Fall weist das Befestigungselement 11, das von dem umschließenden Element 10 gebildet wird, in geschlossenem Zustand eine Dicke auf, die im Wesentlichen dem Öffnungsdurchmesser des umschließenden Elements entspricht.Each interacting element 20 . 30 of the enclosing element has a thickness substantially equal to the radius of the semicircular indentation 22 . 32 equivalent. In this case, the fastener 11 that of the enclosing element 10 is formed, in the closed state has a thickness which substantially corresponds to the opening diameter of the enclosing element.

Die Außenfläche 20b, 30b jedes zusammenwirkenden Elements 20, 30 weist materialreduzierende Einbuchtungen 24, 34 auf, die während der Herstellung durch Spritzgießen entstanden sind. Die Dicke des Befestigungselements 11 ergibt sich somit durch das erste und das zweite zusammenwirkende Element 20, 30 des umschließenden Elements 10 in geschlossenem Zustand.The outer surface 20b . 30b each interacting element 20 . 30 has material-reducing indentations 24 . 34 which have been produced by injection molding during manufacture. The thickness of the fastener 11 thus results from the first and the second cooperating element 20 . 30 of the enclosing element 10 in closed condition.

Jedes zusammenwirkende Element 20, 30 weist ein Randelement 26, 36 auf, das entlang der jeweiligen Langseite 20c, 20d, 30c, 30d verläuft und von der Außenfläche absteht.Each interacting element 20 . 30 has a border element 26 . 36 on, along the respective long side 20c . 20d . 30c . 30d runs and protrudes from the outer surface.

Jedes zusammenwirkende Element 20, 30 weist gegenüberliegende Rampenelemente 28, 38 in Verbindung mit dem jeweiligen Randelement 26, 36 auf, die so gestaltet sind, dass sie einen Teil einer Einrastkonfiguration bilden. Jedes Rampenelement 28, 38 ist im Wesentlichen auf der Ebene des Befestigungsöffnungsteils O20, O30 angeordnet. Jedes Rampenelement 28, 38 weist zur Kurzseite 20f, 30f am Ende hin im Verhältnis zur Oberfläche 20b, 30b der Außenfläche eine Steigung auf. Jedes Rampenelement 28, 38 weist eine Höhe auf, die im Wesentlichen der Höhe des Randelements 26, 36 entspricht. Jedes Rampenelement 28, 38 weist eine Rampenseite 28a, 38a auf, die zur Kurzseite 20e, 30e am Gelenk 20e, 30e hin zeigt, und eine gegenüberliegende Seite 28b, 38b, die zur Kurzseite 20f, 30f am Ende hin zeigt. Die gegenüberliegende Seite 28b, 38b an jedem Rampenelement 28, 38 steht senkrecht zum Randelement 26, 36 und im Wesentlichen senkrecht zur Richtung der axialen Ausdehnung des zusammenwirkenden Elements 20, 30.Each interacting element 20 . 30 has opposite ramp elements 28 . 38 in conjunction with the respective edge element 26 . 36 designed to form part of a latching configuration. Each ramp element 28 . 38 is arranged substantially at the level of the attachment opening part O20, O30. Each ramp element 28 . 38 points to the short side 20f . 30f at the end in relation to the surface 20b . 30b the outer surface on a slope. Each ramp element 28 . 38 has a height that is substantially equal to the height of the edge element 26 . 36 equivalent. Each ramp element 28 . 38 has a ramp side 28a . 38a on that to the short side 20e . 30e at the joint 20e . 30e shows, and an opposite side 28b . 38b that go to the short side 20f . 30f at the end shows. The opposite side 28b . 38b at each ramp element 28 . 38 is perpendicular to the edge element 26 . 36 and substantially perpendicular to the direction of axial expansion of the cooperating element 20 . 30 ,

Die Außenfläche 20b, 30b jedes zusammenwirkenden Elements weist von der Kurzseite 20e, 30e am Gelenk zum Randelement 26, 36 hin einen Querschnitt auf, der im Wesentlichen bogenförmig ist und der halbkreisförmigen Einbuchtung 22, 32 folgt. Jede Kurzseite 20e, 30e am Gelenk 20e, 30e bildet, wenn das umschließende Element 10 sich in geschlossenem Zustand befindet, eine umschließende Seite 10e am umschließenden Element 10. In diesem Fall weist die umschließende Seite 10e des umschließenden Elements 10 in geschlossenem Zustand einen im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt auf.The outer surface 20b . 30b each interacting element points from the short side 20e . 30e at the joint to the edge element 26 . 36 towards a cross-section which is substantially arcuate and the semicircular indentation 22 . 32 follows. Each short side 20e . 30e at the joint 20e . 30e forms when the enclosing element 10 is in a closed state, an enclosing side 10e at the enclosing element 10 , In this case, the enclosing side points 10e of the enclosing element 10 in the closed state, a substantially semicircular cross-section.

Das Innenteil I der Schelle 1 ist gemäß einer Ausführungsform aus einem Kunststoffmaterial hergestellt.The inner part I the clamp 1 is made of a plastic material according to one embodiment.

Das Außenteil II der Schelle 1 ist im Wesentlichen U-förmig. Das Außenteil II weist einen Endabschnitt 40 mit einem im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt auf. Das Außenteil weist einen ersten und einen zweiten Schenkel 42, 44 auf, die vom Endabschnitt 40 ausgehend parallel zueinander verlaufen und durch einen Abstand voneinander getrennt sind.The outer part II the clamp 1 is essentially U-shaped. The outer part II has an end portion 40 with a substantially semicircular cross section. The outer part has a first and a second leg 42 . 44 on, from the end section 40 starting parallel to each other run and separated by a distance.

Jeder der Schenkel 42, 44 weist eine Innenfläche 42a, 44a mit einer Innenfläche und einer Außenfläche 42b, 44b auf. Jeder Schenkel 42, 44 weist eine gegenüberliegende Langseite 42c, 42d, 44c, 44d auf. Jeder Schenkel 42, 44 weist einen Endabschnitt 42e, 44e auf.Each of the thighs 42 . 44 has an inner surface 42a . 44a with an inner surface and an outer surface 42b . 44b on. Every thigh 42 . 44 has an opposite long side 42c . 42d . 44c . 44d on. Every thigh 42 . 44 has an end portion 42e . 44e on.

Jeder Schenkel 42, 44 umfasst ein Befestigungsöffnungsteil O42, O44, das quer zur Längsausdehnung des Schenkels 42, 44 und quer zur Achsrichtung des halbkreisförmigen Endabschnitts 40 angeordnet ist. Das Befestigungsöffnungsteil O42 des ersten Schenkels 42 und das Befestigungsöffnungsteil O44 des zweiten Schenkels 44 werden aneinander ausgerichtet.Every thigh 42 . 44 includes a mounting opening portion O42, O44 that is transverse to the longitudinal extent of the leg 42 . 44 and transverse to the axial direction of the semicircular end portion 40 is arranged. The attachment opening part O42 of the first leg 42 and the attachment opening part O44 of the second leg 44 are aligned.

Jeder Schenkel 42, 44 weist gegenüberliegende Einbuchtungen 43, 45 auf, die an der jeweiligen Langseite 42c, 42d, 44c, 44d angeordnet sind. Diese Einbuchtungen bilden einen Teil einer Einrastkonfiguration und dienen dazu, mit den Rampenelementen 28, 38 zusammenzuwirken. Jede Einbuchtung 43, 45 ist im Wesentlichen auf der Ebene des Befestigungsöffnungsteils O42, O44 angeordnet.Every thigh 42 . 44 has opposite indentations 43 . 45 on, at the respective long side 42c . 42d . 44c . 44d are arranged. These recesses form part of a latching configuration and serve with the ramp elements 28 . 38 co. Every indentation 43 . 45 is arranged substantially at the level of the attachment opening part O42, O44.

Das Befestigungsöffnungsteil O42, O44 jedes Schenkels 42, 44 ist zwischen dem halbkreisförmigen Endabschnitt 40 und dem Endabschnitt 42e, 44e des Schenkels 42, 44 angeordnet. Das Befestigungsöffnungsteil O42, O44 des jeweiligen Schenkels 42, 44 ist im Wesentlichen mittig zwischen den Langseiten 42c, 42d, 44c, 44d angeordnet.The mounting hole part O42, O44 of each leg 42 . 44 is between the semicircular end portion 40 and the end section 42e . 44e of the thigh 42 . 44 arranged. The attachment opening part O42, O44 of the respective leg 42 . 44 is essentially in the middle between the long sides 42c . 42d . 44c . 44d arranged.

Die Breite jedes Schenkels 42, 44 entspricht im Wesentlichen dem Abstand zwischen den gegenüberliegenden Randelementen 26, 36 des Innenteils I.The width of each thigh 42 . 44 essentially corresponds to the distance between the opposite edge elements 26 . 36 of the inner part I ,

Das Außenteil II der Schelle 1 ist in montiertem Zustand so angeordnet, dass es mit seinen Schenkeln 42, 44 auf beiden Seiten des Innenteils I des Befestigungselements 11 anliegt.The outer part II the clamp 1 is in the assembled state arranged so that it with his thighs 42 . 44 on both sides of the inner part I of the fastener 11 is applied.

Während der Montage der Schelle 1 wird das Außenteil I von der umschließenden Seite 10e her am geschlossenen Innenteil I angebracht, so dass die Schenkel 42, 44 jeweils auf einer Seite des Innenteils I zwischen den Randelementen 26, 36 verlaufen. Letztere dienen als Führungen zum Führen der Schenkel 42, 44 während der Anbringen. Die Schenkel sind so gestaltet, dass sie sich, wenn die Endabschnitte 42e, 44e der Schenkel 42, 44 die Rampenelemente 28, 38 erreichen und auf diese getrieben werden, biegen können. Demzufolge sind die Schenkel 42, 44 so konfiguriert, dass sie eine Rückholfederfunktion haben. Wenn die Endabschnitte 42e, 44e der Schenkel 42, 44 die Rampenelemente 28, 38 passieren, federt jeder Schenkel 42, 44 zurück, so dass das Rampenelement 28, 38 in die jeweilige Einbuchtung 43, 45 eingeführt wird, so dass sich eine Einrastkonfiguration ergibt, welche das Außenteil II und das Innenteil I der Schelle 1 zusammenhält.During assembly of the clamp 1 becomes the outer part I from the enclosing side 10e on the closed inner part I attached so that the thighs 42 . 44 each on one side of the inner part I between the edge elements 26 . 36 run. The latter serve as guides for guiding the legs 42 . 44 during installation. The legs are designed so that they are when the end sections 42e . 44e the thigh 42 . 44 the ramp elements 28 . 38 reach and be driven to this, can bend. As a result, the legs are 42 . 44 configured to have a return spring function. When the end sections 42e . 44e the thigh 42 . 44 the ramp elements 28 . 38 happen, every thigh cushions 42 . 44 back, leaving the ramp element 28 . 38 in the respective indentation 43 . 45 is introduced, so that a latching configuration results, which is the outer part II and the inner part I the clamp 1 holds together.

Wenn das Innenteil am Innenteil I montiert ist, werden das jeweilige Öffnungselement O20, O30, O42, O44 des Innenteils I und des Außenteils II aneinander ausgerichtet, so dass eine durchgehende Öffnung O2 im Befestigungselement 11 gebildet wird.If the inner part on the inner part I is mounted, the respective opening element O20, O30, O42, O44 of the inner part I and the outer part II aligned with each other, so that a through opening O2 in the fastener 11 is formed.

Gemäß einer Ausführungsform der Schelle ist das Außenteil aus einem metallischen Werkstoff hergestellt.According to one embodiment of the clamp, the outer part is made of a metallic material.

Das Innenteil wurde oben dahingehend beschrieben, dass das erste zusammenwirkende Element mit dem zweiten zusammenwirkenden Element durch ein Gelenk in Form eines Filmscharniers verbunden ist. Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Schelle besteht das Innenteil aus zwei separaten zusammenwirkenden Teilen. Vorzugsweise sind die separaten Teile miteinander verbunden. Die separaten Teile können identisch geformt sein und gemäß einer Variante durch ein Stück Band, das nachträglich angebracht wird, miteinander verbunden werden, um die Montage zu erleichtern.The inner part has been described above in that the first cooperating element is connected to the second cooperating element by a hinge in the form of a film hinge. According to an alternative embodiment of the clamp, the inner part consists of two separate interacting parts. Preferably, the separate parts are connected together. The separate parts may be identically shaped and, according to a variant, interconnected by a piece of tape to be subsequently attached to facilitate assembly.

Das Innenteil gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Das Innenteil kann aus jedem geeigneten Werkstoff, wie beispielsweise einem hölzernen oder metallischen Werkstoff, hergestellt sein.The inner part according to the embodiment described above is made of a plastic material. The inner part may be made of any suitable material, such as a wooden or metallic material.

Die Schelle gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform besteht aus einem Innenteil und einem Außenteil, die so gestaltet sind, dass sie verbindend zusammenwirken können. Gemäß einer alternativen Ausführungsform besteht die Schelle nur aus dem Innenteil, die gemäß dieser Variante vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff hergestellt ist.The clamp according to the embodiment described above consists of an inner part and an outer part, which are designed so that they can cooperate connecting. According to an alternative embodiment, the clamp consists only of the inner part, which is preferably made according to this variant of a metallic material.

Die obige Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dient zur Veranschaulichung und Erläuterung. Sie ist nicht als erschöpfend zu verstehen und soll die Erfindung nicht auf die beschriebenen Varianten beschränken. Für Fachleute auf dem Gebiet der Erfindung sind erwartungsgemäß viele Änderungen und Variationen ersichtlich. Die Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um die Prinzipien der Erfindungen und ihre praktischen Anwendungen in bestmöglicher Weise zu erläutern und es dadurch Fachleuten auf dem Gebiet der Erfindung zu ermöglichen, die Erfindung in ihren unterschiedlichen Ausführungsformen und mit den verschiedenen Abwandlungen, die für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind, zu verstehen.The above description of the preferred embodiments of the present invention is provided for illustration and explanation. It is not to be understood as exhaustive and is not intended to limit the invention to the variants described. As will be appreciated by those skilled in the art, many changes and variations will be apparent. The embodiments have been chosen and described in order to explain the principles of the inventions and their practical applications in the best possible manner and thereby to enable those skilled in the art to embody the invention in its various embodiments and with the various modifications intended for the intended use are suitable to understand.

Claims (9)

Schelle (1) zur Befestigung von Rohren, die ein umschließendes Element (10) umfasst, das geöffnet werden kann, und eine Öffnung (O1) bildet, um das Rohr aufzunehmen und im Wesentlichen zu umschließen, und das so gestaltet ist, dass es an der Schelle ein Befestigungselement (11) mit einer durchgehenden Befestigungsöffnung (O2) bildet, wobei das Befestigungselement (11) in geschlossenem Zustand eine Dicke hat, die dem Öffnungsdurchmesser (O1) des umschließenden Elements (10) entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schelle (1) ein Innenteil (I) aufweist, welches das umschließende Element (10) und das Befestigungselement (11) umfasst, sowie ein im Wesentlichen U-förmiges Außenteil (II), wobei das Außenteil (II) einen Endabschnitt (40) mit einem Querschnitt aufweist, der im Wesentlichen halbkreisförmig ist, sowie einen ersten und zweiten Schenkel (42, 44), die vom Endabschnitt (40) ausgehend parallel zueinander verlaufen und durch einen Abstand getrennt sind, und wobei das Außenteil (II) so gestaltet ist, dass es mit seinen Schenkeln (42, 44) auf beiden Seiten des Innenteils (I) des Befestigungselements (11) anliegt.Clamp ( 1 ) for fixing pipes which comprise an enclosing element ( 10 ), which can be opened, and forms an opening (O1) for receiving and substantially enclosing the tube, and which is designed to provide a fastener (33) to the clip. 11 ) with a continuous attachment opening (O2), wherein the fastening element ( 11 ) in the closed state has a thickness which corresponds to the opening diameter (O1) of the enclosing element ( 10 ), characterized in that the clamp ( 1 ) an inner part ( I ), which encloses the enclosing element ( 10 ) and the fastening element ( 11 ), and a substantially U-shaped outer part ( II ), the outer part ( II ) an end portion ( 40 ) having a cross section which is substantially semicircular, and a first and second leg ( 42 . 44 ) coming from the end section ( 40 ) parallel to each other and separated by a distance, and wherein the outer part ( II ) is designed so that it with its thighs ( 42 . 44 ) on both sides of the inner part ( I ) of the fastener ( 11 ) is present. Schelle nach Anspruch 1, wobei das Innenteil (I) und das Außenteil (II) so gestaltet sind, dass sie mittels Einrastkonfiguration (28, 38, 43, 45) zusammenwirken und sich verbinden.Clamp according to claim 1, wherein the inner part ( I ) and the outer part ( II ) are designed so that they can be locked by means of a snap-in configuration ( 28 . 38 . 43 . 45 ) interact and connect. Schelle nach einem der Ansprüche 1–2, bei der das Innenteil (I) aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist.Clamp according to one of claims 1-2, wherein the inner part ( I ) is made of a plastic material. Schelle nach einem der Ansprüche 1–3, bei der das Innenteil (I) ein Gelenkelement (12) umfasst, das es ermöglicht, die Schelle zu öffnen.Clamp according to one of claims 1-3, wherein the inner part ( I ) a joint element ( 12 ), which makes it possible to open the clamp. Schelle nach Anspruch 4, bei der das Innenteil (I) ein Gelenkelement (12) in Form eines Filmscharniers (12) umfasst, das es ermöglicht, die Schelle zu öffnen.Clamp according to claim 4, wherein the inner part ( I ) a joint element ( 12 ) in the form of a film hinge ( 12 ), which makes it possible to open the clamp. Schelle gemäß einem der Ansprüche 1–3, bei der das Innenteil (I) aus zwei separaten Teilen besteht, die vorzugsweise miteinander verbunden sind.Clamp according to one of claims 1-3, wherein the inner part ( I ) consists of two separate parts, which are preferably connected to each other. Schelle nach einem der Ansprüche 1–6, bei der das Außenteil (II) aus einem metallischen Werkstoff hergestellt ist.Clamp according to one of claims 1-6, wherein the outer part ( II ) is made of a metallic material. Schelle nach einem der Ansprüche 1–7, bei der die Befestigungsöffnung (O2) quer zur Längsausdehnung des Befestigungselements (11) und quer zur Achsrichtung der Öffnung des umschließenden Elements (O1) angeordnet ist.Clamp according to one of claims 1-7, wherein the attachment opening (O2) transversely to the longitudinal extent of the fastener ( 11 ) and transverse to the axial direction of the opening of the enclosing element (O1) is arranged. Schelle nach einem der Ansprüche 1–8, bei der die Dicke des Befestigungselements (11) sich durch zwei zusammenwirkende Elemente (20, 30) des umschließenden Elements (10) in geschlossenem Zustand ergibt.A clamp according to any one of claims 1-8, wherein the thickness of the fastener ( 11 ) by two interacting elements ( 20 . 30 ) of the enclosing element ( 10 ) in the closed state.
DE112014003661.7T 2013-09-04 2014-09-04 Clamp for fixing pipes Expired - Fee Related DE112014003661B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1351023A SE537470C2 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Clamp for pipe attachment
SE1351023-5 2013-09-04
PCT/SE2014/051013 WO2015034423A1 (en) 2013-09-04 2014-09-04 Clip for the fastening of pipes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112014003661T5 true DE112014003661T5 (en) 2016-05-12
DE112014003661B4 DE112014003661B4 (en) 2018-08-30

Family

ID=52628748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014003661.7T Expired - Fee Related DE112014003661B4 (en) 2013-09-04 2014-09-04 Clamp for fixing pipes

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112014003661B4 (en)
SE (1) SE537470C2 (en)
WO (1) WO2015034423A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016125076A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Mounting fixture for a hose or a pipe

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2355742A (en) * 1942-09-21 1944-08-15 Adel Prec Products Corp Conduit supporting block
FR2247925A5 (en) 1973-10-10 1975-05-09 Itw De France
GB9506882D0 (en) 1995-04-03 1995-05-24 Adaptaflex Ltd Saddle clip
US6164604A (en) * 1998-02-03 2000-12-26 Oatey Co. Pipe clamps
US7591246B2 (en) 2006-01-17 2009-09-22 Gm Global Technology Operations, Inc. Isolated fuel delivery system
DE102007020498B3 (en) * 2007-04-30 2008-10-09 Mtu Friedrichshafen Gmbh Fastening part for fuel pipe i.e. fuel high pressure pipe, has through-hole that is extended as elongated hole perpendicular to drilling direction and parallel to layer extended from circumference of inner cylindrical opening
US9038968B2 (en) * 2009-06-09 2015-05-26 John HENNON Attachable grommets for hanging pipes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016125076A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Mounting fixture for a hose or a pipe

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015034423A1 (en) 2015-03-12
SE1351023A1 (en) 2015-03-05
SE537470C2 (en) 2015-05-12
DE112014003661B4 (en) 2018-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502807C2 (en) Line clamp
DE3627169C2 (en) Linear rolling element guidance
DE112008000948B4 (en) hose clamps
EP1424520A1 (en) Mounting device for an oblong article, in particular wiring harness
EP3201494B1 (en) Chain drive having a plurality of sliding elements
DE202006007821U1 (en) Clamp or guide rail with captive protection for retaining bolts
DE102008046893A1 (en) clamp fitting
DE2012027A1 (en) Pressure band for clamping a hose
DE102007008724B4 (en) Disc brake, in particular for a commercial vehicle
DE112016005109T5 (en) Tape fastening and tape fastening device
DE2211507B2 (en) Vibration damper for overhead lines
DE2707058A1 (en) FLOATING CALIPER DISC BRAKE
DE102012018947A1 (en) Fastening element, in particular cage nut
EP1519073A1 (en) Damping arrangement comprising a cable loop arrangement as a damper
DE112014003661B4 (en) Clamp for fixing pipes
DE202018107343U1 (en) tension spring
DE10143374A1 (en) Device for receiving a vehicle lifting device
DE60027068T2 (en) Clamp for fixing pipes or the like
DE2260187A1 (en) BRAKE ACTUATOR DEVICE, IN PARTICULAR FOR DRUM BRAKES
DE19946388A1 (en) Grid cable channel has interconnected U-shaped cross and longitudinal wires, each being differently formed at ends, with C-shaped cross-sections only at ends not covered by other parts
DE102016218463A1 (en) chain guide
EP0667463B1 (en) Plastic retaining element, in particular for pipes
EP1596076B1 (en) Connecting device for releasably connecting at least two members, as well as use and a procedure with such a device
DE112018004174T5 (en) Clamps
EP0717204A1 (en) Safety pin, which can be inserted in holes passing through pieces until a limit stop

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee