DE112007001066T5 - Modification solution for an offline production line in a paper machine - Google Patents

Modification solution for an offline production line in a paper machine Download PDF

Info

Publication number
DE112007001066T5
DE112007001066T5 DE112007001066T DE112007001066T DE112007001066T5 DE 112007001066 T5 DE112007001066 T5 DE 112007001066T5 DE 112007001066 T DE112007001066 T DE 112007001066T DE 112007001066 T DE112007001066 T DE 112007001066T DE 112007001066 T5 DE112007001066 T5 DE 112007001066T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
production line
paper
production
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112007001066T
Other languages
German (de)
Inventor
Mari Laakso
Arto Kumpulainen
Harri Haavisto
Jyrki Jussila
Janne Ryhänen
Kimmo Vuorinen
Tomi Norrby
Merja Leppänen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valmet Technologies Oy
Original Assignee
Metso Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Oy filed Critical Metso Paper Oy
Publication of DE112007001066T5 publication Critical patent/DE112007001066T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F11/00Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F11/00Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines
    • D21F11/02Processes for making continuous lengths of paper, or of cardboard, or of wet web for fibre board production, on paper-making machines of the Fourdrinier type
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • D21F9/02Complete machines for making continuous webs of paper of the Fourdrinier type
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G1/00Calenders; Smoothing apparatus

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

Verfahren zur Veränderung einer Offline-Produktionslinie in einer Papiermaschine, wobei es sich bei der Produktionslinie um eine unveränderte Produktionslinie zur Produktion von ungestrichenen Papierbahnen handelt, insbesondere für die Produktion von ungestrichenen Papierbahnen in superkalandrierter Qualität, und zwar im aufeinanderfolgenden Trockenteil und Fertigbearbeitungsteil, zwischen denen die aus dem Trockenteil (1) herauskommende Papierbahn in der Aufrolleinheit (2) der Maschinenrolle als eine Maschinenrolle aufgerollt wird, von wo aus die Papierbahn durch eine Abrolleinheit (3) gezogen wird, um in der Produktionslinie vorwärts transportiert zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verwirklichung eines Fertigbearbeitungsteils einer Produktionslinie in einer Papiermaschine, die so, wie sie von einer Offline-Produktionslinie abgeändert wurde, für die Produktion von gestrichenen Papierbahnen, insbesondere für die Produktion von Papierbahnen mit LWC-Qualität, anwendbar ist, die Aufrolleinheit der Maschinenrolle und die Abrolleinheit der Maschinenrolle von der Offline- Produktionslinie entfernt werden, und dass die entfernte Aufrolleinheit und Abrolleinheit durch eine Streicheinheit (5) ersetzt werden, wobei die Bahn in dem...method to change an offline production line in a paper machine, which is the production line an unchanged one Production line for the production of uncoated paper webs, especially for the production of uncoated paper webs in supercalendered Quality, in the successive dry part and finishing part, between which from the dry part (1) coming out paper web in the take-up unit (2) of the machine roll as a machine roll is rolled from where the paper web by a Abrolleinheit (3) is pulled to be transported forward in the production line to be, characterized in that for the realization of a Finishing part of a production line in a paper machine, the way it was modified from an offline production line, for the Production of coated paper webs, especially for the production of Paper webs with LWC quality, applicable, the reel unit of the machine roll and the unwinding unit machine roll are removed from the offline production line, and that the removed reeling unit and unwinding unit by a coating unit (5), with the railway in the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die betroffene Erfindung steht mit Papiermaschinen in Zusammenhang. Genauer ausgedrückt besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung in der Abänderung einer Offline-Produktionslinie in einer Papiermaschine dahingehend, dass eine Online-Produktionslinie verwirklicht wird.The The invention concerned is related to paper machines. More specifically, it exists an object of the present invention in the amendment an offline production line in a paper machine, that an online production line is realized.

Der größte Unterschied zwischen Offline- und Online-Maschinen besteht darin, dass ein Bahnlauf von einem Trockenteil zu einem Fertigbearbeitungsteil nicht direkt erfolgt, mit anderen Worten ausgedrückt die Bahn bei der Offline-Produktionslinie zwischen dem Trockenteil und dem Fertigbearbeitungsteil als eine Maschinenrolle aufgerollt wird, während bei der Online-Produktionslinie die Bahn ohne Unterbrechung direkt von dem Trockenteil zu dem Fertigbearbeitungsteil läuft, so dass der Kalander mit der Papiermaschine oder mit der Streichmaschine in Verbindung stehen kann.Of the biggest difference between offline and online machines is that a web run from a dry part to a Finishing part not done directly, in other words expressed the web at the offline production line between the dry part and the finishing part rolled up as a machine roll will, while at the online production line the web without interruption directly from the dry part to the finishing part running, so that the calender with the paper machine or with the coating machine can be connected.

Ein zweiter bedeutender Unterschied zwischen den Offline- und Online-Produktionslinien besteht in den Un terschieden der darin angewandten Kalandriereinheiten. Bis in die spätere Hälfte der 90er Jahre basierte die Kalandrierung immer auf der Offline-Kalandrierung mit drei grundlegenden Kalandriertechniken, nämlich Kalander mit hartem Walzenspalt, mit anderen Worten ausgedrückt liegen die harten Walzen einander gegenüber, 'Weich'-Kalander, wobei dort ein weicher Walzenspalt vorhanden ist, mit anderen Worten ausgedrückt liegen die weichen Walzen einander gegenüber, und Superkalander, wobei dort wechselweise harte Walzen und weiche Walzen angeordnet sind.One second significant difference between the offline and online production lines consists of the differences of the calender units used therein. Until the later half In the 1990s, calendering was always based on offline calendering with three basic calendering techniques, namely calender with hard nip, in other words the hard rolls face each other, 'soft' calenders, where there is a soft nip exists, in other words, are the soft rolls opposite each other, and supercalender, where alternately hard rollers and soft Rollers are arranged.

Die Nutzungseinschränkung der Superkalander auf die Offline-Produktionslinien erfolgt auf Grund der Tatsache, dass heute die Geschwindigkeit der Produktionslinien bereits über 1600 m/min. bzw. sogar über 2000 m/min. liegt, und dass die Kapazität der Superkalander etwa maximal 750–850 m/min. beträgt. Beim Superkalander liegt die Anzahl der Walzen im Bereich von 9–12, wobei die Anzahl jedoch sogar 16 betragen kann. Die gewöhnlichste Anzahl der Walzen liegt im Bereich von 10–12. Wenn ein Superkalander eine gerade Anzahl von Walzen aufweist, wird wiederum ein Walzenspalt durch zwei weiche Walzen ausgebildet, die einander in der Mitte des Satzes von Walzen gegenüber liegen. Nach dem Wendewalzenspalt wird die äußere Fläche der Papierbahn in der Bewegungsrichtung der Papierbahn gegen die harte Walze gewechselt. Die unterste Walze in dem Superkalander, die das Gewicht aller darüber liegenden Walzen trägt, wird oftmals mit dem Namen "Königswalze" bezeichnet, wobei Zwischenraumwalzen eine Linearlast erreichen, die jedoch für den Großteil der Papierqualitäten ohne eine zusätzliche Last nicht ausreichend ist, und die in ihrem obersten Walzenspalt des Satzes von Walzen auf einem Minimum liegt, und im untersten Walzenspalt des Satzes von Walzen auf einem Maximum liegt, weshalb durchbiegungskompensierte Walzen oben und unten am Satz von Walzen angewandt werden. Mit den Superkalandern steht weiterhin das Problem in Zusammenhang, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Bahn herabgesetzt werden muss, um ausreichende Qualitätsstandards aufrecht zu erhalten.The usage restriction the supercalender on the offline production lines is due to the fact that today the speed of the production lines already over 1600 m / min. or even over 2000 m / min. lies, and that the capacity of the supercalender is about maximum 750-850 m / min. is. In the supercalender, the number of rolls is in the range of 9-12, where however, the number may even be 16. The most ordinary Number of rolls is in the range of 10-12. If a supercalender has an even number of rolls, in turn, a nip formed by two soft rollers, which are in the middle of each other Set of rolls opposite lie. After the turning nip, the outer surface of the paper web becomes in the direction of movement the paper web changed against the hard roller. The lowest roller in the supercalender, which carries the weight of all overlying rollers often referred to by the name "king roll", wherein Interstate rollers achieve a linear load, however, for the majority of paper qualities without an additional Load is not sufficient, and that in its uppermost nip of the set of rolls is at a minimum, and in the lowest Nip of the set of rollers is at a maximum, which is why deflection-compensated rolls at the top and bottom of the set of rolls be applied. With the supercalenders the problem still remains Related that the processing speed of the web lowered must be maintained in order to maintain sufficient quality standards.

Der Marktpreis für Papier war bereits lange Zeit niedrig. Weiterhin kam gleichzeitig insbesondere auf die Märkte für ungestrichenes Superkalanderpapier eine neue Produktionskapazität nach Europa. Die überschüssige Produktionskapazität und als deren Konsequenz eine Verringerung des Papierpreises waren in solchem Umfang Ursache für das Problem, dass die Profitabilität alter Produktionslinien gefährdet wurde. Die unprofitablen Produktionslinien müssen entweder kaputt gehen und durch neue ersetzt werden, oder abgeändert und modernisiert werden, um profitabel zu bleiben.Of the Market price for Paper has been low for a long time. Continue to come at the same time especially on the markets for uncoated Super calender paper a new production capacity to Europe. The excess production capacity and as the consequence of which was a reduction in the price of paper Scope cause for the problem that the profitability of old production lines was endangered. The unprofitable production lines must either go down and be replaced by new ones, or modified and modernized, to stay profitable.

Bei den Papiermaschinen ist die Fertigbearbeitung von den Qualitätsanforderungen an das gewünschte Endprodukt abhängig. Unterschiedliche Wicklungen und Aufrollungen werden als letzte Prozeßstufe der Fertigbearbeitung für alle Qualitäten angewandt. Fertigbearbeitungsstufen der Bahn, die vor dem Aufwickeln und Auf rollen kommen, sind weiterhin von dem Produkt abhängig:

  • • Kleben in einer Streich-/Leimeinheit, die gewöhnlich für Feinpapiere und gestrichene Rohpapiere und für Kartonarten vorgesehen ist,
  • • Streichen in einer Streicheinheit zum Beispiel für gestrichene LWC- und MWC-Papierqualitäten und für einige Kartonarten,
  • • Extrusion eines Kunststoffüberzuges und/oder Aluminiumüberzuges auf einer Oberfläche der Bahn, wobei ein sich ausbildendes Produkt, normalerweise gestrichener Karton, zum Beispiel als Packkarton für Flüssigkeiten verwendet werden kann, und
  • • Kalandrierung der ungestrichenen SC-Papierqualität oder der gestrichenen LWC-Papierqualität kann beispielhaft erwähnt werden.
For paper machines, finishing depends on the quality requirements of the desired end product. Different windings and reels are used as the final finishing process for all grades. Finishing stages of the web before rewinding and unwinding continue to depend on the product:
  • Gluing in a coating / glue unit, which is usually intended for fine papers and coated base papers and for cardboard types,
  • • painting in one coater, for example for coated LWC and MWC paper grades and for some types of cardboard,
  • Extrusion of a plastic coating and / or aluminum coating on a surface of the web, wherein a forming product, normally coated cardboard, can be used, for example, as a packing carton for liquids, and
  • • Calendering of uncoated SC paper grade or coated LWC paper grade can be exemplified.

In Abhängigkeit von dem Gewicht und der Dichte des Fertigbearbeitungswerkstoffes, der auf der Oberfläche der Papierbahn aufgetragen wird, können die Streichverfahren für Papier und Karton in drei Gruppen unterteilt werden;

  • • Oberflächenleimung, deren Zweck darin besteht, in erster Linie die Festigkeitseigenschaften des Papiers oder Kartons in der Streicheinheit zu verbessern. Die gewöhnlichsten Anwendungen sind bei Feinpapieren, gestrichenen Rohpapieren und Pappkarton.
  • • Färben, anders ausgedrückt Pigmentieren.
  • • Streichen kann in Pigmentieren enthalten sein. In diesem Fall ist damit Pigmentstreichen gemeint, wodurch die Feinporigkeit beeinflusst wird. Die Menge an Pigmenten, die bei der Pigmentierung auf die Oberfläche des Papiers oder des Kartons gegeben werden kann und die das Gewicht des Überzuges erhöht, ist sehr gering und liegt typischerweise in dem Bereich von 0,2–2,0 G/m2.
Depending on the weight and density of the finishing material applied to the surface of the paper web, the coating methods for paper and board can be divided into three groups;
  • • Surface sizing, the purpose of which is primarily to improve the strength properties of the paper or board in the coating unit. The most common applications are for fine papers, coated base papers and cardboard.
  • • Dyeing, in other words pigmenting.
  • • Brushing may be included in pigmentation. In this case, this means pigment coating, whereby the fine pores are influenced. The amount of pigment that can be added to the surface of the paper or paperboard during pigmentation and that increases the weight of the coating is very low, typically in the range of 0.2-2.0 G / m 2 .

Der allgemeine Zweck des Streichens besteht in der Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Bedruckbarkeit des Produktes. Einige der Variablen sind hier unter Anderem die Klarheit, der Glanz und das Erscheinungsbild. Die Variablen, die weiterhin die Bedruckbarkeit beeinflussen, sind Absorptionsmerkmale der aufgetragenen Druckfarbe/des Pigmentes (Absorption und Zurückhaltung). Weiterhin wird ausgesagt, dass Streichen auch in einer Druckeinheit ausgeführt werden kann. Typischerweise wird beim Streichen auf eine oder beide Seiten der Bahn farbhaltiges Pigment wie zum Beispiel Kaolin, Talk oder Karbonat und ein Bindemittel wie zum Beispiel eine Stärkeart und Latex aufgetragen. Die Farbe wird in größerer Menge als notwendig auf die Oberfläche der Bahn aufgetragen. Das Gewicht des Überzuges wird durch Entfernen der überschüssigen Farbe korrigiert, und nach der Korrektur des Gewichtes des Überzuges wird die Papierbahn getrocknet.Of the general purpose of the painting is to improve the Appearance and the printability of the product. Some The variables here include clarity, gloss and the appearance. The variables that continue to be printable are absorption characteristics of the applied ink / Pigmentes (absorption and restraint). Farther it is stated that strokes are also carried out in a printing unit can. Typically, when swiping on one or both sides of the Web color-containing pigment such as kaolin, talc or carbonate and a binder such as a type of starch and latex applied. The color is in greater quantity as necessary on the surface applied to the web. The weight of the coating is removed by removal the excess color corrected, and after the correction of the weight of the coating the paper web is dried.

Der Zweck des Aufrollens besteht im Aufrollen der bahnähnlichen Papier- oder Kartonbahn zu einer Form, in der dieselbe leichter handhabbar ist. Der Produktionsprozess der Papier- oder Kartonbahn in der Offline- Maschine wird zum Aufrollen der Maschinenrolle in der Aufrolleinheit unterbrochen.Of the The purpose of reeling is to roll up the web-like ones Paper or board web to a shape in which the same lighter is manageable. The production process of the paper or board web in the offline machine is interrupted to roll up the machine roll in the take-up unit.

Die typische Stufe im Herstellungsprozess nach der Aufrolleinheit der Maschinenrolle ist das Abrollen der Bahn, bevor die Bahn in die Streicheinheit der Offline-Papiermaschine genommen wird, um den ungestörten Betrieb nachfolgender Prozeßstufen sicher zu stellen.The typical stage in the manufacturing process after the reeling unit of the Machine roll is the unrolling of the web before the web enters the Coating unit of the offline paper machine is taken to the undisturbed operation subsequent process stages to make sure.

Eine Kalandriereinheit ist in einem Herstellungsprozess gewöhnlich nach einer Streicheinheit angeordnet. Die unterschiedlichen Kalander sind zum Beispiel Folgende: Maschinenkalender, Zwischenkalender, Superkalender, Weichkalender, Mehrwalzenspaltkalander und Kalander mit erweitertem Walzenspalt. Die allgemeinen Verwendungszwecke für die Kalandrierung sind Folgende:

  • • Verbesserung der Glattheits- und Glanzeigenschaften
  • • Verbesserung der Gewichtseigenschaften oder Faktoren, die einen Einfluss auf die Stufen der Produktion haben, die auf andere folgen
  • • Anpassung der Dicke oder des Kalibers eines Papierproduktes oder Kartonproduktes
  • • Erreichen der gewünschten Dichte beim Endprodukt
  • • Erweiterung des Kaliberprofils des Endproduktes
  • • Ermöglichung des Erzielens von glatten und gleichmäßigen Rollen beim Aufrollen.
A calendering unit is usually arranged after a coating unit in a manufacturing process. The different calenders are, for example, the following: machine calendar, intermediate calendar, supercalender, soft calendar, multi-nip calender and calender with extended nip. The general uses for calendering are as follows:
  • • Improvement of smoothness and gloss properties
  • • Improving weight characteristics or factors that affect the stages of production that follow others
  • • Adjusting the thickness or caliber of a paper product or paperboard product
  • • Achieving the desired density of the final product
  • • Extension of the caliber profile of the final product
  • • Enabling the achievement of smooth and even rolls when rolled up.

Die Kalandrierung wird in der Papiermaschine so ausgeführt, dass die Papier- oder Kartonbahn durch das Walzenspaltsystem geführt wird, welches mindestens zwei Walzen umfasst. Dadurch wird das Produkt gepresst und wird glänzender, wodurch die meisten Qualitätseigenschaften des Papiers verbessert werden, wobei über die Verbesserung der Eigenschaften Folgendes zu erwähnen ist:

  • • Quetschen in der Dicke,
  • • Positionierung der Partikel und
  • • Kopieren des Oberflächenglanzes des Produktes.
The calendering is carried out in the paper machine so that the paper or board web is passed through the nip system comprising at least two rolls. As a result, the product is pressed and shinier, which improves most of the quality properties of the paper, with the following things to mention about improving the properties:
  • • squeezing in the thickness,
  • • Positioning of the particles and
  • • Copy the surface gloss of the product.

Die Schneideinheit von Kantenstreifen ist zur Begradigung von Kanten der Bahn typischerweise nach dem Kalander angeordnet. Nach der Schneideinheit zur Begradigung der Kanten wird dort immer noch typischerweise die Aufrolleinheit der Bahn am Ende des Fertigbearbeitungsteils sein.The Cutting unit of edge strips is for straightening edges the web is typically placed after the calender. After the cutting unit for straightening the edges there is still typically the Rolling unit of the web to be at the end of the finishing part.

Wenn ein bogenähnliches Material produziert werden soll, kann die Bahn durch eine Bogenschneideinrichtung in Bogen geschnitten werden, die in die Papiermaschine integriert oder eine vollkommen unabhängige Vorrichtung sein kann. Die Ausführung dieser Stufe ist vom Standpunkt der vorliegenden Erfindung jedoch wesentlich und dies wird nicht anders als derart behandelt, als dass ausgesagt wird, dass unterschiedliche Arten von Bogenschneideinrichtungen auf Grund von unterschiedlichen Papierqualitäten und auf Grund der großen Menge mehrerer unterschiedlicher Papierqualitäten vorhanden sind.If a bow-like Material to be produced, the web can through a sheet cutter be cut into sheets, which integrated into the paper machine or a completely independent one Device can be. Execution However, this step is from the standpoint of the present invention essential and this is not treated otherwise than that is stated that different types of sheet cutting equipment due to different paper grades and due to the large amount several different paper grades are available.

Der allgemeine Zweck und die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestehen darin, eine neue und erfinderische Abänderung einer Offline-Papiermaschine zu verwirklichen, um eine Online-Produktionslinie zu erreichen. Gemäß einer Ausführungsform besteht eine besondere Aufgabe der Erfindung darin, eine Abänderung einer Offline-Papiermaschine, die eine Papierbahn mit SC-Qualität produziert, zu einer Online-Papiermaschine zu ermöglichen, die eine Papierbahn mit LWC-Qualität produziert.Of the general purpose and object of the present invention therein, a new and innovative modification of an offline paper machine to realize an online production line. According to one Embodiment exists a particular object of the invention therein, a modification an off-line paper machine that produces a SC quality paper web, to enable an online paper machine that has a paper web with LWC quality produced.

Die Aufgaben der vorliegenden Erfindung können im Allgemeinen mit einem Verfahren zur Abänderung einer Offline-Produktionslinie in einer Papiermaschine gelöst werden, wobei die Produktionslinie in ihrem nicht abgeänderten Zustand insbesondere für die Produktion von ungestrichenen Papierbahnen mit SC-Qualität in einem nachfolgenden Trockenteil und Fertigbearbeitungsteil vorgesehen ist, zwischen denen die aus dem Trockenteil herauskommende Papierbahn in der Aufrolleinheit der Maschinenrolle als eine Maschinenrolle aufgerollt wird, von der die Papierbahn durch eine Abrolleinheit gezogen wird, um vorwärts zu der Produktionslinie gebracht zu werden, zum Beispiel so, dass ein Fertigbearbeitungsteil einer Produktionslinie in einer Papiermaschine verwirklicht wird, der dann, wenn er von einer Offline-Produktionslinie abgeändert ist, zur Produktion einer gestrichenen Papierbahn verwendbar ist, insbesondere für die Produktion einer Papierbahn in LWC-Qualität, die Aufrolleinheit der Maschinenrolle und die Abrolleinheit der Maschinenrolle von der Offline-Produktionseinheit entfernt werden, und dass die entfernte Aufrolleinheit und die Abrolleinheit durch eine Streicheinheit ersetzt werden, wobei die Bahn in dem an sich bekannten abgeänderten Fertigbearbeitungsteil läuft, und zwar von der Trockeneinheit ohne Unterbrechung direkt zu der Streicheinheit und weiter ohne Unterbrechung selektiv über eine Nachtrockeneinheit, die so abgeändert ist, dass sie mit dem abgeänderten Fertigbearbeitungsteil verwendbar ist, und auf welche eine Aufrolleinheit folgt.The objects of the present invention can be generally achieved with a method of modifying an off-line production line in a paper machine, the production line being provided in its unmodified state, in particular for the production of uncoated SC-quality paper webs in a subsequent drying section and finishing section between which the paper web emerging from the dry part is rolled up in the take-up unit of the machine roll as a machine roll, from which the paper web is pulled by a unwinding unit to be brought forward to the production line, for example, so as to realize a finishing part of a production line in a paper machine which, when modified from an off-line production line, is used to produce a production line coated web, in particular for the production of a LWC-quality paper web, the reel unit of the machine reel and the unwind unit of the machine reel are removed from the off-line production unit, and the removed reel unit and the unwind unit are replaced by a coater, the web in the modified finishing part known per se, from the drying unit without interruption directly to the coating unit and further without interruption selectively via an after drying unit adapted to be used with the modified finishing part, and a which is followed by a take-up unit.

Gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine ursprüngliche Aufrolleinheit der Maschinenrolle in die Offline-Produktionslinie bewegt werden, d. h. mit anderen Worten ausgedrückt kann ein sogenannter POPE-Aufroller so bewegt werden, dass er die auf die Kalandereinheit folgende Aufrolleinheit ist. In diesem Fall wird es jedoch wünschenswert sein, dass die Aufrolleinheit so abgeändert wird, dass sie für die Produktion von Kundenrollen geeignet ist. Zur Produktion unterschiedlicher Papierqualitäten, die gestrichen wurden, weist der Fertigbearbeitungsteil der Produktionslinie in Übereinstimmung mit der Erfindung die Streicheinheit nach der Trockeneinheit, der Pigmentierungs- oder Färbeeinheit und/oder der Pigmentierungs-Streicheinheit auf.According to the present Invention may be an original one Rolling unit of the machine roll to be moved to the offline production line, d. H. With in other words can a so-called POPE reel be moved so that he on the calender unit following take-up unit is. In this case However, it will be desirable be that the reeling unit is modified so that they are suitable for production of customer roles. For the production of different Paper qualities which have been deleted, indicates the finishing part of the production line in accordance with the invention, the coating unit after the drying unit, the pigmentation or staining unit and / or the pigmentation coating unit.

Zur Verwirklichung eines Fertigbearbeitungsteils, der für die Online-Produktionslinie geeignet ist, wird die Produktionslinie so abgeändert, dass sie eine abgeänderte Kalandriereinheit aufweist, wobei es sich vorzugsweise um einen Mehrwalzenspaltkalander handelt. Dann kann ein Grundgerüstkörper der ursprünglichen Kalandriereinheit verwendet und ein Zusatzgerüstkörper kann auf einem Träger dieses Grundgerüstkörpers angepasst werden, wobei auf dem Zusatzgerüstkörper jeder Satz von Walzen des Mehrwalzenspaltkalanders getragen ist. Gemäß der Erfindung kann ein Satz von Walzen vorhanden sein, wobei in diesem Fall die Anzahl der Walzen 6–12 betragen kann, oder es können zwei Sätze von Walzen vorhanden sein, wobei die Anzahl der Walzen 2 × (37) betragen kann. Gemäß der Erfindung ist es wünschenswert, dass in jedem Satz von Walzen mindestens zwei Walzen mit weichen Oberflächen vorhanden sind, die eine Linearlast tolerieren. Es ist insbesondere wünschenswert, dass die oberste Walze und die unterste Walze in jedem Satz von Walzen solche weichen Walzen sind.In order to realize a finishing part suitable for the on-line production line, the production line is modified so as to have a modified calendering unit, which is preferably a multi-nip calender. Then, a skeleton body of the original calendering unit may be used, and an auxiliary skeleton body may be fitted on a support of this skeleton body, with each set of rollers of the multi-nip calender supported on the auxiliary skeleton body. According to the invention, there may be a set of rolls, in which case the number of rolls may be 6-12, or there may be two sets of rolls, the number of rolls being 2 × ( 3 - 7 ). According to the invention it is desirable that in each set of rolls there are at least two rolls with soft surfaces which tolerate a linear load. It is particularly desirable that the uppermost roll and the lowermost roll in each set of rolls be such soft rolls.

Die Erfindung ist nachfolgend mittels einer bevorzugten Ausführungsform derselben beschrieben, jedoch ohne Begrenzungen durch die Bezugnahme auf die beigefügte Patentzeichnung vorzunehmen, wobei inThe Invention is hereinafter by means of a preferred embodiment same, but without limitation by reference on the attached Patent drawing, in which

1 eine Offline-Produktionslinie einer Papiermaschine nach dem Stand der Technik dargestellt ist, wobei die Linie für die Produktion von Papier mit SC-Qualität vorgesehen ist, und 1 an offline production line of a prior art paper machine, the line being provided for the production of SC quality paper, and

2 die Online-Produktionslinie der Papiermaschine dargestellt ist, wobei die Linie in Übereinstimmung mit der Erfindung ist, und wobei die Linie für die Produktion von Papier mit LWC-Qualität vorgesehen ist. 2 the on-line production line of the paper machine is shown, the line being in accordance with the invention, and the line being provided for the production of LWC quality paper.

3 ein Superkalander nach dem Stand der Technik dargestellt ist, und 3 a supercalender according to the prior art is shown, and

4 der Mehrwalzenspaltkalander in Übereinstimmung mit der Erfindung dargestellt ist, der von dem Superkalander von 3 abgeändert wurde. 4 the multi-nip calender is shown in accordance with the invention, that of the supercalender of 3 was changed.

Es wird auf 1 Bezug genommen, worin die Offline-Produktionslinie in der Papiermaschine offenbart wurde, wobei die Linie in Übereinstimmung mit dem Stand der Technik ist, und wobei die Linie für die Produktion von ungestrichenen Papierbahnen geeignet ist, insbesondere für die Produktion von Papierbahnen mit SC-Qualität. Bei der Produktionslinie von 1 folgt auf einen Trockenteil 1 der Fertigbearbeitungsteil, der Folgendes aufweist:

  • • Die Aufrolleinheit 2 der Maschinenrolle
  • • die Abrolleinheit 3 der Maschinenrolle
  • • den Kalander 4, bei dem es sich typischerweise um einen Kalander mit hartem Walzenspalt, einen Weichkalander oder einen Superkalander handelt, sowie
  • • eine Aufrolleinheit 7, die auf die Kapazität des Kalanders hin bemessen ist, wobei jeder Kalander eine eigene Aufrolleinheit aufweist.
It will open 1 Referring now to Figure 1, wherein the off-line production line has been disclosed in the paper machine, the line is in accordance with the prior art, and the line is suitable for the production of uncoated paper webs, particularly for the production of SC quality webs. At the production line of 1 follows on a dry part 1 the finishing part comprising:
  • • The take-up unit 2 the machine roll
  • • the unwind unit 3 the machine roll
  • • the calender 4 , which is typically a hard nip calender, a soft calender or a super calender, as well as
  • • a take-up unit 7 dimensioned for the capacity of the calender, each calender having its own reeling unit.

Die Einheiten 2, 3, 4, 7 der Offline-Produktionslinie in 1 stellen schematisch den Fertigbearbeitungsteil einer Produktionslinie dar, wobei das Verfahren zur Verwirklichung eines abgeänderten Fertigbearbeitungsteils für die Produktionslinie ausgeführt werden muss. Mittels der Abänderung wird die Offline-Produktionslinie, die für die Produktion von ungestrichenen Papierbahnen, insbesondere für ungestrichene Papierbahnen mit SC-Qualität verwendbar ist, so abgeändert, dass sie als Online-Produktionslinie verwendbar ist, die für die Produktion von gestrichenen Papierbahnen, insbesondere Papierbahnen mit LWC-Qualität verwendbar ist.The units 2 . 3 . 4 . 7 the offline production line in 1 schematically represent the finishing part of a production line, wherein the method for realizing a modified finishing part for the production line must be performed. By means of the modification, the off-line production line usable for the production of uncoated paper webs, in particular uncoated SC grade webs, is modified to be used as an on-line production line suitable for the production of coated paper webs, especially paper webs usable with LWC quality.

Es wird nun auf 1 Bezug genommen. Die Aufrolleinheit 2 der Maschinenrolle und die Abrolleinheit 3 der Maschinenrolle, die auf die Trockeneinheit 1 folgen, werden entfernt, und dieselben werden durch die Streicheinheit 5 ersetzt. Selektiv, doch vorzugsweise ist eine Nachtrockeneinheit 6 so angeordnet, dass sie auf die Trockeneinheit in der Bewegungsrichtung der Bahn folgt. Am vorteilhaftesten ist die Nachtrockeneinheit vor der Kalandriereinheit 4 in der Produktionslinie angeordnet, wobei in diesem Fall die Feuchtigkeit der zu dem Kalander laufenden Bahn angepasst werden kann.It will be up now 1 Referenced. The reeling unit 2 the machine roll and the unwinding unit 3 the machine roll, which on the Trockenein Ness 1 will be removed, and they will be replaced by the Punisher 5 replaced. Selective, but preferably is a night-dry unit 6 arranged so that it follows the drying unit in the direction of movement of the web. Most advantageous is the after-drying unit before the calendering unit 4 arranged in the production line, in which case the moisture of the web running to the calender can be adjusted.

Der Kalander ist am vorteilhaftesten ein Mehrwalzenspaltkalander. In der Produktionslinie folgt auf die Kalandriereinheit typischerweise weiterhin die Auf rolleinheit 8, die so bemessen wurde, dass sie der Kapazität der gesamten Online-Produktion entspricht.The calender is most advantageously a multi-nip calender. In the production line, the calendering unit typically continues to follow the reel unit 8th , which has been sized to match the capacity of the entire online production.

Es ist hervorzuheben, dass es in Verbindung mit der Erfindung bemerkt wurde, dass die Offline-Aufrolleinheit 2 der Maschinenrolle, die von der Pro duktionslinie entfernt wurde, in der abgeänderten Online-Produktionslinie so verwendet werden kann, dass die Aufrolleinheit der Maschinenrolle, mit anderen Worten ausgedrückt ein POPE-Aufroller, als eine Aufrolleinheit nach der Kalandriereinheit 4 angeordnet sein wird. Es kann jedoch Anlass dazu geben, die Abänderungsmaßnahmen zu überprüfen und dieselben wenn notwendig so auszuführen, dass der POPE-Aufroller geeignet ist, um als Aufrolleinheit 8 nach der Kalandriereinheit 4 für die Produktion von Kundenrollen verwendet zu werden.It should be noted that it has been noted in connection with the invention that the offline take-up unit 2 the machine roll removed from the production line can be used in the modified on-line production line such that the take-up unit of the machine roll, in other words a POPE reel-up, is a take-up unit after the calendering unit 4 will be arranged. However, there may be reason to review the modification measures and if necessary to do them in such a way that the POPE reel-up is suitable for use as a take-up unit 8th after the calendering unit 4 to be used for the production of customer roles.

Es kann allgemein ausgesagt werden, dass gemäß dem Grundgedanken der vorliegenden Erfindung mindestens eine Einheit der Gruppe, die mindestens die Streicheinheit 5, die Nachtrockeneinheit 6, die Streicheinheit, die Färbe- oder Pigmentierungseinheit und die Pigmentierungs-Streicheinheit aufweist, in dem Fertigbearbeitungsteil in der Papiermaschine angeordnet wurde, der sich zwischen der Trockeneinheit 1 und der Kalandriereinheit 4 befindet.It can generally be stated that, in accordance with the principles of the present invention, at least one unit of the group containing at least the coating unit 5 , the night-dry unit 6 comprising the coating unit, the dyeing or pigmenting unit and the pigmentation coating unit, has been arranged in the finishing section in the paper machine, which is located between the drying unit 1 and the calendering unit 4 located.

Es wird auf 3 und 4 Bezug genommen, wobei davon 3 den Superkalander gemäß dem Stand der Technik darstellt, und wovon 4 die abgeänderte Kalandriereinheit gemäß der Erfindung darstellt, die am vorteilhaftesten der Mehrwalzenspaltkalander ist, der durch die Verwendung und Abänderung des Superkalenders von 3 verwirklicht wird. Wie in 4 offenbart, weist die Kalandriereinheit ein Grundgerüst des ursprünglichen unveränderten Kalenders 41, und ein Zusatzgerüst 42 auf, welches von dem Grundgerüst getragen wird, und auf dem ein Satz von Walzen 43 getragen ist, der eine Anzahl von Walzen im Bereich von 612 aufweist, oder auf dem zwei Sätze von Walzen 44, 45 getragen sind, wie in 4 offenbart ist. Wenn der Mehrwalzenspaltkalander die zwei Sätze von Walzen aufweist, sind dort 2 × (37) Walzen vorhanden.It will open 3 and 4 Referenced, of which 3 represents the supercalender according to the prior art, and of which 4 represents the modified calendering unit according to the invention, most advantageously the multi-nip calender obtained by the use and modification of the supercalender of 3 is realized. As in 4 discloses, the calendering unit has a skeleton of the original unaltered calendar 41 , and an additional scaffolding 42 on which is carried by the skeleton, and on which a set of rollers 43 is worn, which has a number of rollers in the range of 6 - 12 or on the two sets of rollers 44 . 45 are worn, as in 4 is disclosed. If the multi-nip calender has the two sets of rolls, there are 2 × ( 3 - 7 ) Rolls available.

Vorteilhafterweise sind in jedem Satz von Walzen 43, 44, 45 mindestens zwei Walzen mit weicher Oberfläche vorhanden, so dass mindestens die oberste Walze 46 und die unterste Walze 47 des Satzes von Walzen weiche Walzen sind. Um die Nutzung der Online-Verwendung zu ermöglichen, wird empfohlen, dass die weichen Walzen Polymerwalzen sind, die vorteilhafterweise eine Linearlast tolerieren.Advantageously, in each set of rolls 43 . 44 . 45 At least two rolls with a soft surface exist, so that at least the top roll 46 and the lowest roller 47 of the set of rolls are soft rolls. To allow the use of the on-line use, it is recommended that the soft rolls be polymer rolls that advantageously tolerate a linear load.

Die Erfindung wird oben nur an Hand eines Beispiels beschrieben. Dies soll keinesfalls den Schutzumfang der Erfindung begrenzen, sondern es sind viele alternative Lösungen und Abänderungen möglich, und die funktional gleichwertigen Alternativen sind innerhalb des Schutzumfanges der Erfindung möglich, der durch die beigefügten Patentansprüche definiert ist.The The invention will be described above by way of example only. This should by no means limit the scope of the invention, but There are many alternative solutions and modifications possible, and the functionally equivalent alternatives are within the scope of protection the invention possible by the attached claims is defined.

ZusammenfassungSummary

Die Erfindung betrifft Papiermaschinen und ihr Gegenstand ist ein Verfahren zur Abänderung einer Offline-Produktionslinie in einer Papiermaschine, die zur Produktion von ungestrichenen Papierbahnen in superkalandrierter Qualität vorgesehen ist. Die nicht abgeänderte Produktion umfasst einen Trockenteil und einen Fertigbearbeitungsteil. Die aus dem Trockenteil (1) herauskommende Papierbahn wird in der Aufrolleinheit (2) der Maschinenrolle als eine Maschinenrolle aufgerollt. Die Papierbahn wird durch eine Abrolleinheit (3) gezogen, um in der Produktionslinie vorwärts transportiert zu werden. Gemäß der Erfindung werden zur Verwirklichung eines Fertigbearbeitungsteils einer Produktionslinie, der für die Produktion von gestrichenen Papierbahnen, insbesondere für die Produktion von Papierbahnen mit LWC-Qualität verwendbar ist, die Aufrolleinheit der Maschinenrolle und die Abrolleinheit der Maschinenrolle von der nicht abgeänderten Offline-Produktionslinie entfernt, und die entfernten Einheiten werden durch eine Streicheinheit (5) ersetzt, wobei die Bahn in dem abgeänderten Fertigbearbeitungsteil von der Trockeneinheit ohne Unterbrechung direkt zu der Streicheinheit, und weiter ohne Unterbrechung entweder über eine Nachtrockeneinheit (6) oder direkt zu einer Kalandriereinheit (4) läuft, die so abgeändert ist, dass sie mit dem abgeänderten Fertigbearbeitungsteil verwendbar ist, und auf die eine Aufrolleinheit (8) folgt.The invention relates to paper machines and its subject matter is a method of modifying an off-line production line in a paper machine intended for the production of uncoated paper webs in supercalendered quality. The unmodified production includes a dry part and a finished part. The from the dry part ( 1 ) paper web is in the Aufrollinheit ( 2 ) of the machine roll rolled up as a machine roll. The paper web is fed by a unwinding unit ( 3 ) to be transported forward in the production line. According to the invention, to realize a finishing part of a production line usable for the production of coated paper webs, in particular for the production of LWC quality paper webs, the reel unit of the machine reel and the unwinding unit of the machine reel are removed from the unmodified offline production line. and the remote units are replaced by a coater ( 5 ), wherein the web in the modified finishing part of the drying unit without interruption directly to the coating unit, and further without interruption either via an after-drying unit ( 6 ) or directly to a calendering unit ( 4 ), which is modified so that it is usable with the modified finishing part, and to which a take-up unit ( 8th ) follows.

Claims (9)

Verfahren zur Veränderung einer Offline-Produktionslinie in einer Papiermaschine, wobei es sich bei der Produktionslinie um eine unveränderte Produktionslinie zur Produktion von ungestrichenen Papierbahnen handelt, insbesondere für die Produktion von ungestrichenen Papierbahnen in superkalandrierter Qualität, und zwar im aufeinanderfolgenden Trockenteil und Fertigbearbeitungsteil, zwischen denen die aus dem Trockenteil (1) herauskommende Papierbahn in der Aufrolleinheit (2) der Maschinenrolle als eine Maschinenrolle aufgerollt wird, von wo aus die Papierbahn durch eine Abrolleinheit (3) gezogen wird, um in der Produktionslinie vorwärts transportiert zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verwirklichung eines Fertigbearbeitungsteils einer Produktionslinie in einer Papiermaschine, die so, wie sie von einer Offline-Produktionslinie abgeändert wurde, für die Produktion von gestrichenen Papierbahnen, insbesondere für die Produktion von Papierbahnen mit LWC-Qualität, anwendbar ist, die Aufrolleinheit der Maschinenrolle und die Abrolleinheit der Maschinenrolle von der Offline- Produktionslinie entfernt werden, und dass die entfernte Aufrolleinheit und Abrolleinheit durch eine Streicheinheit (5) ersetzt werden, wobei die Bahn in dem veränderten Fertigbearbeitungsteil, der an sich bekannt ist, von der Trockeneinheit ohne Unterbrechung direkt zu der Streicheinheit und weiter ohne Unterbrechung entweder über eine Nachtrockeneinheit (6) oder direkt zu einer Kalandriereinheit (4) läuft, die so abgeändert ist, dass sie mit dem abgeänderten Fertigbearbeitungsteil verwendbar ist, und auf die eine Aufrolleinheit (8) folgt.A method of modifying an off-line production line in a paper machine, the production line being an unmodified production line for uncoated paper webs, in particular for the production of uncoated supercalendered paper webs in the successive dry part and finishing part, between de from the dry part ( 1 ) coming out paper web in the take-up unit ( 2 ) of the machine roll is rolled up as a machine roll, from where the paper web is conveyed by a unwinding unit ( 3 ) to be transported forward in the production line, characterized in that for the realization of a finishing part of a production line in a paper machine, as modified from an off-line production line, for the production of coated paper webs, in particular for the Production of LWC-quality paper webs, the take-up unit of the machine roll and the unwinding unit of the machine reel are removed from the offline production line, and that the removed reeling unit and unwinding unit are replaced by a coater unit ( 5 ), wherein the web in the modified finishing part, which is known per se, from the drying unit without interruption directly to the coating unit and further without interruption either via an after-drying unit ( 6 ) or directly to a calendering unit ( 4 ), which is modified so that it is usable with the modified finishing part, and to which a take-up unit ( 8th ) follows. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufrolleinheit (2) der Maschinenrolle so bewegt wird, dass sie eine Aufrolleinheit (8) nach der Kalandriereinheit (4) ist.Method according to claim 1, characterized in that the reeling unit ( 2 ) of the machine roll is moved so that it has a roll-up unit ( 8th ) after the calendering unit ( 4 ). Verfahren nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufrolleinheit (8) für die Produktion von Kundenrollen abgeändert wird.Method according to claim 2, characterized in that the reeling unit ( 8th ) for the production of customer roles. Verfahren nach einem der vorangegangenen Patentansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Trockenteil (1) und vor der Kalandriereinheit (4) in dem Fertigbearbeitungsteil mindestens eine Einheit von der Gruppe verwendet wird, die Folgendes umfasst: die Aufrolleinheit (2) der Maschinenrolle, die Nachtrockeneinheit (6), die Streicheinheit, die Pigmentierungs- oder Färbeeinheit und die Pigmentstreicheinheit.Method according to one of the preceding claims 1-3, characterized in that after the dry part ( 1 ) and before the calendering unit ( 4 ) in the finishing part at least one unit is used by the group comprising: the reeling unit ( 2 ) of the machine roll, the after-drying unit ( 6 ), the coating unit, the pigmenting or dyeing unit and the pigment coating unit. Verfahren nach einem der Patentansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass der ursprüngliche Kalander als ein Mehrwalzenspaltkalander abgeändert wird, so dass die abgeänderte Kalandriereinheit ein Grundgerüst des ursprünglichen, nicht abgeänderten Kalanders und ein Zusatzgerüst enthält, welches von dem Grundgerüst getragen wird, und worauf mindestens ein Satz von Walzen getragen wurde.Method according to one of the claims 1-4, characterized marked that the original Calender is changed as a multi-nip calender, so that the modified calendering unit a skeleton of the original, not changed Calender and an additional scaffold contains which from the skeleton is worn, and whereupon at least one set of rollers was worn. Verfahren nach Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der ursprüngliche Kalander als Mehrwalzenspaltkalander (4) abgeändert wird, indem ein Satz von Walzen, der 6–12 Walzen aufweist, daran angeordnet wird.Method according to claim 5, characterized in that the original calender is used as a multi-nip calender ( 4 ) is modified by placing a set of rollers having 6-12 rollers thereon. Verfahren nach Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ursprüngliche Kalandriereinheit als Mehrwalzenspaltkalander (4) abgeändert wird, indem zwei Sätze von Walzen daran angeordnet werden, wodurch der Mehrwalzenspaltkalander 2 × (37) Walzen aufweist.Process according to claim 5, characterized in that the original calendering unit is used as a multi-nip calender ( 4 ) is arranged by placing two sets of rollers thereon, whereby the multi-nip calender 2 × ( 3 - 7 ) Rolls. Verfahren nach einem der Patentansprüche 5–7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Walzen mit weichen Oberflächen, vorzugsweise Polymerwalzen, die Linearlasten tolerieren, bei jedem Satz von Walzen angeordnet werden.Method according to one of the claims 5-7, characterized characterized in that at least two rollers with soft surfaces, preferably Polymer rollers that tolerate linear loads on every set of rollers to be ordered. Verfahren nach Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die weichen Walzen, vorteilhafterweise Polymerwalzen, die Linearlasten tolerieren, mindestens als oberste Walze und unterste Walze des Satzes von Walzen verwendet werden.Method according to claim 8, characterized that the soft rolls, advantageously polymer rolls, the linear loads tolerate, at least as the top roller and bottom roller of the Set of rollers to be used.
DE112007001066T 2006-05-02 2007-04-20 Modification solution for an offline production line in a paper machine Withdrawn DE112007001066T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20065284 2006-05-02
FI20065284A FI20065284L (en) 2006-05-02 2006-05-02 Off-line type paper machine production line modification solution
PCT/FI2007/050209 WO2007125162A1 (en) 2006-05-02 2007-04-20 Modification solution of an off-line type production line in a paper machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112007001066T5 true DE112007001066T5 (en) 2009-03-12

Family

ID=36539985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007001066T Withdrawn DE112007001066T5 (en) 2006-05-02 2007-04-20 Modification solution for an offline production line in a paper machine

Country Status (4)

Country Link
AT (2) AT505701A2 (en)
DE (1) DE112007001066T5 (en)
FI (1) FI20065284L (en)
WO (1) WO2007125162A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29504034U1 (en) * 1995-03-09 1995-05-04 Voith Sulzer Finishing Gmbh Calender for the two-sided treatment of a paper web
FI105118B (en) * 1999-05-12 2000-06-15 Valmet Corp Method for manufacture of paper or cardboard web and a paper or cardboard making machine
FI991096A (en) * 1999-05-12 2000-11-13 Valmet Corp A process for producing paper, in particular fine paper, and a paper machine line, in particular for producing fine paper
FI108241B (en) * 2000-08-10 2001-12-14 Metso Paper Inc Process for the manufacture of coated fiber web, improved paper or paperboard machine and coated paper or paperboard
FI20011291A (en) * 2001-06-18 2002-12-19 Metso Paper Inc Process and paper machine for making coated paper
WO2005052252A1 (en) * 2003-11-28 2005-06-09 Voith Paper Patent Gmbh Paper machine

Also Published As

Publication number Publication date
FI20065284A0 (en) 2006-05-02
WO2007125162A1 (en) 2007-11-08
FI20065284L (en) 2007-11-03
AT11587U1 (en) 2011-01-15
AT505701A2 (en) 2009-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60014759T2 (en) Method for producing a paper or board web and a paper or board machine
DE2409981C3 (en) Process for making surface-treated paper
DE102007009702A1 (en) Process for the production of a coated fibrous web, in particular of paper or cardboard
WO2010069803A1 (en) Method for the multiple coating of a fibrous web, in particular a movable cardboard web, and apparatus for treating and/or converting fibrous webs, in particular for the multiple-layer application of liquid or pasty application media
DE2443099B2 (en) Coated paper for pressure sensitive carbonless printing and process for the manufacture thereof
EP2992142B1 (en) Method for producing a printable single or multi-layered material web as well as an associated installation for producing such a material web
AT519423B1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE APPLICATION OF A LAYER OF A SUBSTANCE TO A MOVING FIBERWAY THROUGH FOAM CARRIER
AT519414B1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE APPLICATION OF A SUBSTANCE LAYER ON A MOVING FIBERWAY THROUGH THE FOAM PROCESSING
DE112008002205T5 (en) Method and apparatus for coating a web of fibrous material with at least two layers of a coating
EP2066841B1 (en) Method for producing a coated paper, paperboard or other fibrous web
AT506528B1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR PRODUCING MULTILAYER PAINTED PAPER
DE112007001066T5 (en) Modification solution for an offline production line in a paper machine
EP1964972B1 (en) Method for producing a coated length of fibre sheet, in particular paper or cardboard
EP1964970A2 (en) Method for producing a coated length of paper, cardboard or other fibre sheet
AT10750U1 (en) CALENDAR PROCESSING AND MULTI ROLLER CALENDAR FOR PRODUCING A FIBER TRAIN EITHER WITH A SHINY OR MAT MAT
DE102019103703A1 (en) Apparatus and method for coating
EP1382743B1 (en) Apparatus for applying a liquid or pasty coating material onto a moving web, especially paper or board
AT505349B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A NEW PAPER QUALITY
DE102022132290A1 (en) Method of making a fibrous web
AT504025B9 (en) OFFLINE PREPARATION MACHINE AND METHOD FOR FINISHING A FIBERGLASS PRODUCED IN A PAPER / CARTON MACHINE
AT505347B1 (en) METHOD FOR CALENDARING A FIBERWORK
DE102010051382A1 (en) Producing printable base layer useful for producing printed decorative layer for laminate, comprises providing base paper for forming recoverable paper web, applying mixture of thermosetting resin material and pigments, and drying paper web
EP1876294B1 (en) Method for processing a sheet of raw paper or raw cardboard
WO2008034714A1 (en) Method and device for producing a coated paper, paperboard or other fibrous web
WO2003069059A1 (en) Method for producing material webs

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140423