DE1107587B - Non-slip can - Google Patents

Non-slip can

Info

Publication number
DE1107587B
DE1107587B DEW21443A DEW0021443A DE1107587B DE 1107587 B DE1107587 B DE 1107587B DE W21443 A DEW21443 A DE W21443A DE W0021443 A DEW0021443 A DE W0021443A DE 1107587 B DE1107587 B DE 1107587B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive surfaces
adhesive
slip
edge
firmly connected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW21443A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werner and Mertz GmbH
Original Assignee
Werner and Mertz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner and Mertz GmbH filed Critical Werner and Mertz GmbH
Priority to DEW21443A priority Critical patent/DE1107587B/en
Publication of DE1107587B publication Critical patent/DE1107587B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings

Description

Rutschfeste Dose Die Erfindung bezieht sich auf eine Dose, an deren Boden Haftflächen angeordnet sind, die ein Verrutschen der Dose auf der Unterlage vermeiden, insbesondere dann, wenn ein pastenförmiger Inhalt, wie Schuhcreme, Bohnerwachs usw., unter Reiben und leichtem Druck der Dose entnommen werden soll.Non-slip can The invention relates to a can on which Ground adhesive surfaces are arranged, which prevent the can from slipping on the surface Avoid, especially if a paste-like content, such as shoe polish, floor wax etc., should be removed from the can with rubbing and light pressure.

Rutschfeste Dosen sind schon mehrfach beschrieben worden. So wurde beispielsweise vorgeschlagen, am Dosenboden eine Scheibe aus Gummi, Kork oder Schaumstoff anzukleben. Dies ist jedoch mit einem erheblichen Arbeitsaufwand und beträchtlichen Mehrkosten für eine Dose verbunden. Dieser Nachteil sollte dadurch beseitigt werden, daß am Dosenboden nur drei kleine Scheiben aus Kork, Gummi u. dgl. angebracht wurden. Durch diese Anordnung wurden zwar die Herstellungskosten etwas vermindert, das Aufbringen selbst war aber noch recht umständlich. Non-slip cans have been described several times. So became proposed, for example, a disc made of rubber, cork or foam on the bottom of the can to stick. However, this involves a considerable amount of work and considerable Additional costs associated with a can. This disadvantage should be eliminated by that only three small discs made of cork, rubber and the like were attached to the bottom of the can. By this arrangement the manufacturing costs were reduced somewhat, the application itself, however, was still quite cumbersome.

Aus den schon erwähnten Gründen hat sich auch der Vorschlag nicht durchsetzen können, am Rand der Dose einen Gummiring anzubringen.For the reasons already mentioned, the proposal did not succeed either can enforce to attach a rubber ring to the edge of the can.

Es ist auch bereits bekannt, auf den Dosenboden eine thermoplastische Kunststoffmasse, z. B. weichmacherhaltiges Polyvinylchlorid, in flüssigem Zustand aufzutragen und diese anschließend in üblicher Weise durch Erhitzen, z. B. mit Infrarotbestrahlung, zu trocknen bzw. zu härten. Auf diese Art wurde der Boden der Dose mit einer Schicht aus elastischem Kunststoff überzogen. It is also already known to apply a thermoplastic to the bottom of the can Plastic compound, e.g. B. plasticized polyvinyl chloride, in the liquid state apply and then in the usual way by heating, for. B. with infrared radiation, to dry or harden. In this way the bottom of the can was covered with a layer Covered from elastic plastic.

Es hat sich nun herausgestellt, daß es zur Erzielung einer ausreichenden Rutschfestigkeit nicht notwendig ist, die gesamte Bodenffäche bzw. den äußeren, unteren Rand der Dose mit der Kunststoffmasse zu beschichten. Es genügt vielmehr überraschenderweise, daß an bzw. nahe der äußeren, unteren Kante des Dosenbodens an mindestens drei voneinander gleich weit entfernten Stellen die Haftkunststoffmasse punktförmig aufgebracht wird, um das Rutschen der Dose im gewünschten Maße zu verhindern. Bei dieser erfindungsgemäßen Anordnung der Haftmasse am Boden der Dose ist keinerlei Saugwirkung, wie dies teilweise bei den bekannten Lösungen des Problems der Fall ist, beteiligt. Die Haftwirkung wird allein durch die hohe Reibung erhalten, die zwischen Unterlage und Oberfläche der Haftstellen vorhanden ist. It has now been found that it is sufficient to achieve a Slip resistance is not necessary, the entire floor area or the outer, to coat the lower edge of the can with the plastic compound. Rather, it is enough Surprisingly, that on or near the outer, lower edge of the can bottom the adhesive plastic compound in at least three equally distant locations is applied in dots to prevent the can from sliding to the desired extent. In this arrangement according to the invention of the adhesive mass at the bottom of the can, there is no Suction, as is sometimes the case with the known solutions to the problem is involved. The adhesive effect is obtained solely through the high friction that is present between the base and the surface of the adhesion points.

Vorzugsweise werden etwa sechs bis zwölf Haftstellen vorgesehen. Diese erfindungsgemäße Anordnung der Haftstellen bzw. tropfenförmigen Auftragungen am Dosenboden läßt sich besonders einfach bei den Dosen vornehmen, deren Bodenrand etwas erhöht ist. Gegebenenfalls kann jeweils die Hälfte der Haftstellen, z. B. vier, nahe beisammen an einer Seite des Bodenrandes und die andere Hälfte diesen gegenüber angeordnet sein. Preferably about six to twelve traps are provided. This inventive arrangement of the traps or teardrop-shaped applications at the bottom of the can can be made particularly easily with the cans, the bottom edge is slightly increased. If necessary, half of the traps, e.g. B. four, close to one another Side of the bottom edge and the other half of this be arranged opposite.

Es war nicht vorherzusehen, daß bereits einige wenige Haftstellen vollauf genügen, um das Rutschen der Dosen bei Gebrauch zu vermeiden. Bisher glaubte man, daß dies nur durch eine möglichst große Auflagefläche, z. B. durch Anordnung einer den Dosenboden bedeckenden Haftfläche oder durch Verwendung von Schaumstoffmassen, wobei dann auch eine Art saugende Wirkung mitbeteiligt ist, erreicht werden kann. It was not foreseeable that there would already be a few detention sites fully enough to prevent the cans from sliding during use. So far believed one that this can only be achieved by the largest possible contact surface, e.g. B. by arrangement an adhesive surface covering the bottom of the can or by using foam compounds, a kind of sucking effect is then also involved, can be achieved.

Bei einer Dose mit einem Durchmesser von etwa 6,3 cm genügt es z. B., wenn sechs punktartige, im Durchmesser etwa 2 bis 5 mm große Haftstellen, entsprechend einer Menge von etwa 20 bis 40 mg weichmacherhaltiger Polyvinylchloridpaste, gleichmäßig über den Dosenrand verteilt angeordnet sind. Da von jeder Haftstelle nur etwa 2 mm2 tatsächlich mit der Unterlage in Berührung stehen, ergibt sich somit, daß eine Auflagefläche von etwa 12 mm2 ausreicht, um die Rutschfestigkeit der Dose in gewünschtem Maße zu gewährleisten. Bei einer Fläche des Dosenbodens von 396 mm2 sind dies nur 0,3040/,, derBodenfläche. For a can with a diameter of about 6.3 cm it is sufficient, for. B., if six point-like, in diameter about 2 to 5 mm large traps, accordingly an amount of about 20 to 40 mg of plasticized polyvinyl chloride paste, evenly are arranged distributed over the edge of the can. Since only about 2 mm2 are actually in contact with the substrate, the result is that a Contact area of about 12 mm2 is sufficient to ensure the can's slip resistance as desired To ensure dimensions. With an area of the can bottom of 396 mm2, this is only 0.3040 / ,, of the floor area.

Gegenüber den bekannten Dosen mit Schaumstoffhaftfläche ergibt sich bei der erfindungsgemäßen Dose noch der weitere Vorteil, daß die Dosenbodenfläche immer saubergehalten werden kann. Sollte nämlich eine Schuhcremedose z. B. durch Berührung mit der Schuhcremeauftragsbürste verschmutzt werden, so kann die porenfreie Kunststoffmasse der erfindungsgemäßen Dose durch einfaches Abwischen wieder gereinigt werden, was bei Dosen mit Schaumstoffhaftflächen nicht so leicht möglich ist. Verglichen mit den bekannten Dosen, bei denen die gesamte Bodenfläche mit der Kunststoflhaftmasse versehen ist, ergibt sich der Vorteil einer wesentlichen Einsparung an Kunststoffmasse. Compared to the known cans with foam adhesive surface results in the can according to the invention has the further advantage that the can bottom surface can always be kept clean. Namely, should a shoe polish can z. B. by Contact with the shoe polish application brush can be soiled, so the non-porous Plastic compound of the can according to the invention cleaned again by simply wiping it off which is not so easily possible with cans with foam adhesive surfaces. Compared with the known cans, in which the entire floor area with the plastic adhesive is provided, there is the advantage of a substantial saving in plastic compound.

Für die Haftpunkte läßt sich jeder kautschukartige Kunststoff, z. B. ein weichmacherhaltiges Polyvinylchlorid, wie eine kolloidale 1: 1-Dispersion von Polyvinylchlorid in Dioctylphthalat, der gegebenenfalls noch etwas Lösungsmittel hinzugefügt worden ist, verwenden. Die flüssige oder pastöse Masse ergibt nach dem Gelieren bzw. Härten eine elastische, rutschfeste Auftragung. Das Auftragen kann in bekannter Weise in jeder beliebigen Art erfolgen. Voraussetzung ist nur, daß das Aufbringen in gleicher Stärke erfolgt, damit ein sicherer Stand bzw. Lage der rutschfesten Dose gewährleistet ist. Insbesondere im Falle der obenerwähnten Ausführungsform, bei der die Haftstellen nicht gleichmäßig über den ganzen Bodenrand verteilt angeordnet sind, können die Haftschichten z. B. in einfacher Weise mittels Walzen aufgebracht werden, wobei sie sich dann symmetrisch auf dem gegebenenfalls erhöhten Rand des Dosenbodens gegenüberstehen. Any rubber-like plastic, e.g. B. a plasticized polyvinyl chloride, such as a colloidal 1: 1 dispersion of polyvinyl chloride in dioctyl phthalate, which may contain a little bit of solvent has been added. The liquid or pasty mass results after Gelling or hardening an elastic, non-slip application. The application can be done in a known manner in any desired manner. The only requirement is that the application takes place in the same strength, so that a safe stand or position of the non-slip can is guaranteed. In particular in the case of the above-mentioned embodiment, in which the traps are not evenly distributed over the entire edge of the floor are, the adhesive layers can e.g. B. applied in a simple manner by means of rollers be, where they are then symmetrical on the possibly raised edge of the Facing the bottom of the can.

An Stelle der bevorzugten Ausführungsform, bei der die Haftflächen durch Auftragen einer flüssigen kautschukartigen Kunststoffmasse erhalten werden, können die einzelnen Haftflächen auch dadurch hergestellt werden, daß zuerst eine Klebstoffmasse an den gewünschten Stellen, z. B. mittels einer Walze, aufgebracht und dann die feinzerteilte pulvrige bzw. körnige Kunststoffhaftmasse aufgestreut wird, die dann an den gewünschten Haftstellen durch den Klebstoff mit der Dose fest verbunden werden. Instead of the preferred embodiment in which the adhesive surfaces obtained by applying a liquid rubber-like plastic compound, the individual adhesive surfaces can also be produced by first one Adhesive mass in the desired places, e.g. B. by means of a roller applied and then sprinkled on the finely divided powdery or granular plastic adhesive which is then fixed to the desired adhesive points by the adhesive with the can get connected.

Die Erfindung wird an Hand einer Zeichnung bei einer Ausführungsform noch näher erläutert. The invention is based on a drawing in one embodiment explained in more detail.

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf den Boden 1 einer Schuhcremedose. Auf den erhöhten Rand 2 sind acht kleine Haftflächen 3 angeordnet. Fig. 1 shows a plan view of the base 1 of a shoe polish can. Eight small adhesive surfaces 3 are arranged on the raised edge 2.

Fig. 2 zeigt einen vergrößerten Querschnitt entlang der LinieI-I der Fig. 1 durch den Behälterteil der Dose 1, wobei die Ziffern die gleiche Bedeutung wie bei Fig. 1 haben. Fig. 2 shows an enlarged cross section along the line I-I of Fig. 1 through the container part of the can 1, the numerals having the same meaning as in Fig. 1 have.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Rutschfeste Dose mit am Dosenboden fest verbundenen Haftflächen, dadurch gekennzeichnet, daß an oder nahe der unteren, äußeren Kante des Bodens (1) mindestens drei, vorzugsweise sechs bis zwölf im Durchmesser etwa 2 bis 5 mm große Haftflächen (3) aus einer in flüssiger Form aufgetragenen, elastischen Kunststoffmasse angeordnet sind. PATENT CLAIMS: 1. Non-slip can with firmly connected to the bottom of the can Adhesive surfaces, characterized in that on or near the lower, outer edge of the bottom (1) at least three, preferably six to twelve in diameter approximately 2 to 5 mm large adhesive surfaces (3) made of an elastic applied in liquid form Plastic mass are arranged. 2. Dose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftflächen(3) auf einem erhöhten Bodenrand (2) der Dose angeordnet sind. 2. Can according to claim 1, characterized in that the adhesive surfaces (3) are arranged on a raised bottom edge (2) of the can. 3. Dose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die eine Hälfte der Haftflächen (3) im geringen Abstand voneinander an einer Seite des Bodenrandes (2) und die andere Hälfte den ersteren Haftflächen gegenüberliegend angeordnet ist. 3. Can according to claim 1 or 2, characterized in that each one half of the adhesive surfaces (3) at a small distance from one another on one side of the bottom edge (2) and the other half of the former adhesive surfaces opposite is arranged. 4. Dose nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftflächen (3) aus feinzerteilter pulvriger bzw. körniger Kunststoffmasse, die mittels eines Klebstoffes mit dem Dosenboden (2) fest verbunden sind, bestehen. 4. Can according to claim 1 to 3, characterized in that the adhesive surfaces (3) made of finely divided powdery or granular plastic mass, which by means of a Adhesive are firmly connected to the bottom of the can (2) exist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 679 840, 1704724; österreichische Patentschrift Nr. 184 865. Considered publications: German utility model no. 1,679,840, 1704724; Austrian patent specification No. 184 865.
DEW21443A 1957-07-04 1957-07-04 Non-slip can Pending DE1107587B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW21443A DE1107587B (en) 1957-07-04 1957-07-04 Non-slip can

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW21443A DE1107587B (en) 1957-07-04 1957-07-04 Non-slip can

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1107587B true DE1107587B (en) 1961-05-25

Family

ID=7597013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW21443A Pending DE1107587B (en) 1957-07-04 1957-07-04 Non-slip can

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1107587B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679840U (en) * 1953-10-15 1954-07-15 Lauterberger Blechwarenfabrik LIQUID CONTAINER OPEN ON ONE SIDE.
DE1704724U (en) * 1955-05-20 1955-08-11 Wolfgang Dr Seidel SILENCING CASING OF MILK JUGS.
AT184865B (en) * 1954-06-25 1956-03-10 Walter Salzenbrodt Can

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679840U (en) * 1953-10-15 1954-07-15 Lauterberger Blechwarenfabrik LIQUID CONTAINER OPEN ON ONE SIDE.
AT184865B (en) * 1954-06-25 1956-03-10 Walter Salzenbrodt Can
DE1704724U (en) * 1955-05-20 1955-08-11 Wolfgang Dr Seidel SILENCING CASING OF MILK JUGS.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0003968B1 (en) Method for applying a self-clamping profiled strip to a flange and form of this profiled strip
DE1928880A1 (en) Applicator for liquid and creamy agents
DE1107587B (en) Non-slip can
DE1752767U (en) NON-SLIP CAN.
DE1769770U (en) NON-SLIP CAN.
DE836153C (en) Heel with exchangeable running stain
DE602004003768T2 (en) Felt pad for chairs, furniture or similar
DE410369C (en) Multicolor stamps
DE1223089B (en) Process for the production of floor coverings with solvent-free self-adhesives
DE1899084U (en) TRIM OR COVER PROFILE MADE OF PLASTIC.
DE559003C (en) Floor polisher with a triturating cloth stretched over its work surface
DE1184694B (en) Non-slip can
DE534774C (en) Painting device for the production of line patterns
DE1059320B (en) Corner painting roller
DE921589C (en) Table or cabinet top with a covering
DE1950258U (en) SPACERS, ESPECIALLY MADE OF PLASTIC, FOR FLAT ROOF PIPES.
DE1058011B (en) Artificial leather and process for its manufacture
DE1057774B (en) Wood preservative carrier
DE1973322U (en) BATHING, BEACH, BOAT, CAMPING SHOES OD. DGL.
DE1372231U (en)
DE1942536U (en) BRUSH.
DE1847922U (en) UPHOLSTERED BODY.
DE1831144U (en) FLAT WASHER.
DE7044526U (en) Light footwear
DE1008611B (en) Cap fabric