DE1103992B - Transmitter for delivering low or intermediate frequency signals in an inductive loop - Google Patents

Transmitter for delivering low or intermediate frequency signals in an inductive loop

Info

Publication number
DE1103992B
DE1103992B DEM34569A DEM0034569A DE1103992B DE 1103992 B DE1103992 B DE 1103992B DE M34569 A DEM34569 A DE M34569A DE M0034569 A DEM0034569 A DE M0034569A DE 1103992 B DE1103992 B DE 1103992B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
tuning
oscillator
group
frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM34569A
Other languages
German (de)
Inventor
Oswald Barber Sneath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Multitone Electric Co Ltd
Original Assignee
Multitone Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Multitone Electric Co Ltd filed Critical Multitone Electric Co Ltd
Publication of DE1103992B publication Critical patent/DE1103992B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Transmitters (AREA)

Description

Die Erfindung befaßt sich, mit Sendern für solche Signalsysteme, die durch die Tonfrequenz- (d. h. Niederfrequenz-) Induktion betrieben werden und a) einen Tonfrequenzsender mit einer Sendeschleife, z. B. ein um ein Bauwerk herum angeordnetes und auf einer Anzahl von gewählten Kanalfrequenzen im hörbaren Bereich arbeitendes Kabel, und b) eine Anzahl von Empfängern enthält, die auf verschiedenen Frequenzbändern arbeiten und nahe der Sendeschleife, z. B. im Inneren eines Bauwerkes oder unmittelbar außerhalb desselben, angeordnet sind, und betrifft im besonderen einen Sender zum Liefern von Niederoder Zwischenfrequenzsignalen in eine induktive Schleife unter Verwendung eines Oszillators, dessen Frequenz bei gleichzeitiger Antennenabstimmung durch die Betätigung eines oder mehrerer Schalter geändert wird, die aus einer Gruppe von Schaltern gewählt werden.The invention is concerned with transmitters for such signal systems which are driven by the audio frequency (i.e. Low frequency induction are operated and a) an audio frequency transmitter with a transmitter loop, z. B. one arranged around a building and on a number of selected channel frequencies in the audible Area working cable, and b) contains a number of receivers operating on different frequency bands work and close to the transmission loop, e.g. B. inside a building or directly outside of the same, are arranged, and relates in particular to a transmitter for delivering Niederoder Intermediate frequency signals in an inductive loop using an oscillator whose Frequency changed with simultaneous antenna tuning by pressing one or more switches chosen from a group of switches.

Bei einem System der oben angegebenen Art ist es möglich, einen Sender nutzbar zu machen, bei welchem die Sendeschleife direkt von einem gebräuchlichen, einem Oszillator folgenden Tonfrequenzverstärker gespeist wird. Diese Methode ist jedoch unwirksam, sofern die Schleife stark induktiv ist und falls der der Schleife bei den verwendeten niedrigeren Frequenzen angepaßte Ausgangstransformatoi· des Verstärkers bei den höheren Frequenzen einen kleineren Strom in der Schleife erzeugt. Wenn der Ausgang der Schleife für höhere Frequenzen angepaßt ist, wird der Strom bei niedrigeren Frequenzen größer sein. Damit wird auch, der Wirkungsgrad niedrig sein; bei vielen Verstärkern wird der Verstärker übersteuert, wenn deren Amplitude größer ist, als für die höheren Frequenzen erforderlich ist.In a system of the type specified above, it is possible to make a transmitter usable in which the transmission loop directly from a conventional audio frequency amplifier following an oscillator is fed. However, this method is ineffective if the loop is highly inductive and if the output transformer matched the loop at the lower frequencies used Amplifier produces a smaller current in the loop at the higher frequencies. If the The loop output is adjusted for higher frequencies, the current is adjusted at lower frequencies to be taller. Thus, the efficiency will also be low; with many amplifiers, the amplifier will overdriven if their amplitude is greater than required for the higher frequencies.

Ein bekannter Sender, bei dem der Oszillatorkreis und der Antennenkreis gleichzeitig abstimmbar sind und bei dem die Antenne gleichzeitig mit angepaßt wird, ist für Flugzeuge bzw. Schiffe bestimmt und mit einer Schleppantenne versehen. Diese Anordnung ist auf wenige Frequenzen beschränkt, und die Schleife ist weder zwangläufig noch in weitem Bereich abstimmbar.A well-known transmitter in which the oscillator circuit and the antenna circuit can be tuned at the same time and in which the antenna is adjusted at the same time, is intended for aircraft or ships and provided with a towing antenna. This arrangement is limited to a few frequencies, and the Loop is neither compulsory nor adjustable over a wide range.

Diese Nachteile besitzt in noch stärkerem Maße eine andere bekannte Anordnung, gemäß der außerdem vier für verschiedene Wellenlängen bestimmte Antennen mit in Gegentakt geschalteten Röhren unter Verwendung eines veränderlichen Abstimmkondensators vorgesehen sind.These drawbacks have even more of another known arrangement, according to which also four antennas designed for different wavelengths with tubes connected in push-pull Use of a variable tuning capacitor are provided.

Bei einer weiteren bekannten Sender anordnung kann mittels einer Reihe entsprechend gekoppelter Bedienungselemente eine Grobabstimmung der Frequenz vorgenommen und damit auch gleichzeitig die Antenne umgeschaltet und mittels einer Reihe anderer Elemente eine Feinabstimmung bewirkt werden. Je-Sender zum Liefern von Niederoder Zwischenfrequenzsignalen
in eine induktive Schleife
In a further known transmitter arrangement, a coarse tuning of the frequency can be carried out by means of a number of correspondingly coupled operating elements and thus the antenna can also be switched over at the same time and fine tuning can be effected by means of a number of other elements. Je transmitter for delivering low or intermediate frequency signals
into an inductive loop

Anmelder:Applicant:

Multitone Electric Company Limited,
London
Multitone Electric Company Limited,
London

Vertreter: Dr.-Ing. R. K. Löbbecke, Patentanwalt,
Berlin-Zehlendorf, Neue Str. 6
Representative: Dr.-Ing. RK Löbbecke, patent attorney,
Berlin-Zehlendorf, Neue Str. 6

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 26. Juni 1956
Claimed priority:
Great Britain June 26, 1956

Oswald Barber Sneath, London,
ist als Erfinder genannt worden
Oswald Barber Sneath, London,
has been named as the inventor

doch ist dabei eine getrennte Antenne für jede Frequenz erforderlich und bei vertretbarem Aufwand an Bedienungselementen nur eine sehr beschränkte Anzahl von Frequenzen verfügbar.however, a separate antenna is required for each frequency and can be used at a reasonable cost Control elements only have a very limited number of frequencies available.

Die Erfindung bezweckt, eine einfache Einrichtung sowohl für die Abstimmung der Schleife als auch für die Einstellung der Impedanz zu schaffen, um eine annähernde Anpassung für die verschiedenen Frequenzen zu erreichen. Außerdem richtet sich die Erfindung auf Mittel, die eine Voreinstellung des Senders gestatten, um irgendeine Sendeschleife innerhalb eines weiten Bereiches anzupassen.The invention aims to provide a simple device for both the tuning of the loop and for the adjustment of the impedance to create an approximate match for the different frequencies to reach. In addition, the invention is directed to means that allow the transmitter to be preset, to adapt any transmission loop within a wide range.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß zwei Tastengruppen und eine Antenne in Form einer induktiven Schleife vorgesehen sind, die durch die Betätigung einer aus der ersten Gruppe gewählten Taste abgestimmt wird, indem ein entsprechender Tastenkontakt betätigt wird, wodurch je nach der betätigten Taste ein oder zwei zugeordnete Relais erregt werden, welche jeweils entsprechende Kontakte betätigen, um im Antennenkreis die dadurch gewählten Schleifenabstimmkondensatoren und die jeweils dazu passenden Abgriffe an einer Hauptschleifenabstimminduktivität anzuschalten, wobei ferner mit der betätigten Taste der ersten Gruppe auch der Oszillator auf den gleichen Frequenzbereich durch die Betätigung eines entsprechenden Schalterkontaktes abgestimmt wird, wodurch ein entsprechender Kondensator in den Stromkreis mit den Induktivitäten des Oszil-This is achieved according to the invention in that two groups of buttons and an antenna in the form of a inductive loop are provided, which by actuating one of the first group selected Key is tuned by actuating a corresponding key contact, whereby depending on the actuated Button one or two assigned relays are energized, which respectively correspond to contacts Press to select the loop tuning capacitors and the respective matching taps on a main loop tuning inductor to turn on, furthermore with the pressed key of the first group also the oscillator matched to the same frequency range by actuating a corresponding switch contact is, whereby a corresponding capacitor in the circuit with the inductances of the oscilloscope

109 539/W7109 539 / W7

3 43 4

lators geschaltet wird, und daO die Schalter der zwei- Starkstromschleife und vermeidet daher Abschirmten Gruppe unabhängig und wahlweise betätigbar probleme. Wenn die Sendeschleife auf verschiedene sind, so daß durch das Drücken einer Taste der zwei- Abgriffe an dem Transformator geschaltet wird, um ten Gruppe eine bestimmte dazwischenliegende Oszil- sie auf diese Weise abzustimmen, wird der Widerlatorfrequenz zwischen jedem der durch die erste 5 stand, welchem sie angepaßt ist, proportional dem Tastenreihe bestimmten Frequenzbereichen durch Scheinwiderstand sein. Dieser ist normalerweise aus-Wählen eines Abgriffs an der Oszillatorinduktivität reichend, wenn es keine große Veränderung in dem infolge Betätigung von Kontakten erhalten wird. Wert des für die Schleife verwendeten Kondensators Durch Betätigung der zweiten Tastengruppe ist eine gibt, sofern sowohl der Scheinwiderstand als auch der entsprechende Einstellung der Abstimmung der io Ohmsche Widerstand annähernd proportional der Schleife unter Zwischenschaltung eines durch Tasten- Schleifenlänge für die umfassende, in Betracht kontakte erregten Relais erzielbar, indem ein Schalter kommende Art von Schleifen (bzw. Antennen) sind, betätigt wird, um einen Abgriff an einer Hilfs- Für einen Aluminiumdraht mit einem Durchmesser schleifenabstimminduktivität zu wählen. Die Vorrich- von 3,175 mm beträgt der Widerstand mehr als tungen zum Abstimmen der Schleife können durch 15 3 Ohm und die Induktivität über 1 Millihenry/ Betätigung eines Schalters zwecks Übertragung von 1000 Yard (=914 m).
Sprache unwirksam gemacht werden. Als Transformator kann ein solcher der normalen
lators is switched, and that the switch of the two-high current loop and therefore avoids problems shielded group independently and optionally operable. If the transmission loops are different, so that by pressing a button the two taps on the transformer are switched in order to tune the group to a certain intermediate oscillator in this way, the counter frequency is between each of those indicated by the first 5, which it is adapted to be proportional to the key row of certain frequency ranges due to impedance. This is usually enough to select a tap on the oscillator inductance if there is not a large change in it obtained as a result of actuation of contacts. Value of the capacitor used for the loop By pressing the second group of buttons there is a given, provided that both the impedance and the corresponding setting of the coordination of the io ohmic resistance are approximately proportional to the loop with the interposition of a button loop length for the extensive contacts under consideration Relay achievable by actuating a switch coming type of loops (or antennas) in order to select a tap on an auxiliary loop tuning inductance for an aluminum wire with a diameter. The device is 3.175 mm, the resistance is more than lines for tuning the loop can through 15 3 ohms and the inductance over 1 millihenry / actuation of a switch for the purpose of transmission of 1000 yards (= 914 m).
Language can be made ineffective. As a transformer, such a normal one can be used

Im allgemeinen wird der Gütefaktor »Q« einer lamellierten Niederfrequenztype verwendet werden, in Sendeschleife von der zur Erörterung stehenden Art welchem Falle er einen solchen Scheinwiderstand durch zwei folgende Hauptfaktoren begrenzt: erstens 20 haben würde, daß sein Scheinwiderstand beim abgedurch den Schleifenwiderstand, welcher in der Tat in stimmten System das Vielfache des transformierten Reihe mit der Induktanz ist und die Güte »Q« ver- (bzw. reflektierten) Scheinwiderstandes der Schleife anlaßt, mit der Frequenz anzuwachsen, und zweitens an ihr beträgt, so daß die Wirkung der Eisenverluste durch Verluste infolge der durch die Schleife in der praktisch keine Rolle spielt. Wahlweise können solche Erde oder in der Stahlkonstruktion eines Gebäudes 25 Verluste durch die Verwendung magnetischer Oxydinduzierten Ströme, wobei der Schleifenwiderstand kerne vermieden werden.In general, the figure of merit "Q" of a laminated low frequency type will be used in Send loop of the kind under discussion in which case it has such an impedance limited by two main factors: first, 20 would have its impedance when thru the loop resistance, which in fact in the correct system is a multiple of the transformed one The series with the inductance is and the quality »Q« of the (or reflected) impedance of the loop cause it to increase with the frequency and, secondly, to increase it, so that the effect of the iron losses by losses as a result of going through the loop in which practically does not matter. Optionally, such Earth or in the steel structure of a building 25 losses due to the use of magnetic oxide-induced Currents, whereby the loop resistance kernels are avoided.

in der Tat ein Nebenschlußwiderstand zu dem Teil Eine Feineinstellung an der voreingestellten Ander Schleife ist und wobei der Betrag dieses Wider- paßschleife kann durch das Anbringen eines variablen Standes in erster Annäherung als frequenzunabhängig ocjer eines unveränderlichen Scheinwiderstandes an angesehen werden kann. 30 dem gesamten Transformator oder einem Teil des-in fact a shunt resistance to the part A fine adjustment to the preset other loop is and the magnitude of this match loop can be viewed as a first approximation as frequency independent oc j e r of an invariable impedance at by adding a variable stand. 30 the entire transformer or part of it

Aus dem oben Gesagten ergibt sich, daß bei einer selben erreicht werden, der parallel zu einer gewählreihenabgestimmten Schleife das Untersetzungsver- ten Anzahl von Transformatorwindungen geschaltet hältnis vom Verstärker zur Schleife mit dem An- werden kann. Einer der Vorteile der zuletzt genannten wachsen der Frequenz abnehmen würde, obgleich eine Anordnung besteht darin, daß in dem Transformator solche Abnahme schwächer als linear mit der Fre- 35 eine einzige Gruppe von Abgriffen sowohl zum Anquenz erfolgen würde, wie durch die Betrachtung schluß an die Schleife als auch an die Feineinsteleiner Schleife aus einem Aluminiumdraht mit einem lungsspule verwendet werden kann, obwohl die EinDurchmesser von 3,175 mm offensichtlich ist, dessen Stellungsspule und die Schleife natürlich unabhängig Anpassungs-Scheinwiderstand bei 2 kHz etwas unter geschaltet sind. Die Feineinstellspule hat einen großen dem doppelten Wert des Gleichstromwiderstandes der 40 Scheinwiderstand und paßt sich in ihrer Funktions-Schleife liegen kann, während er bei 10 kHz nahezu wirkung an die überlagerte Feinabstimmung an den linear mit der Frequenz zunimmt. Dort, wo eine be- durch das Anschalten der Schleife an verschiedene trächtliche Anzahl von Frequenzen, z. B. fünfzig bis Transformatorabgriffe erreichten Abstimmungsversechzig Frequenzen zwischen 2 und 15 kHz, verwen- lauf an.From what has been said above, it can be seen that with the same, the number of transformer windings can be switched in parallel to a loop tuned to the selected series in relation to the amplifier to the loop with the on. One of the advantages of the latter grow the frequency would decrease, although an arrangement is that e 35 would in the transformer such decrease weaker than linearly with the frequency i ne done only group of taps for both Anquenz as circuit by considering can be used to the loop as well as to the finestel of a loop made of an aluminum wire with a lungsspule, although the EinDiameter of 3.175 mm is obvious, whose position coil and the loop are of course independent adjustment impedance at 2 kHz a little under connected. The fine adjustment coil has a value that is twice the value of the direct current resistance of the 40 impedance and adapts itself to its functional loop, while at 10 kHz it has an almost effect on the superimposed fine adjustment on the increases linearly with the frequency. Wherever a considerable number of frequencies, e.g. B. fifty to transformer taps reached tuning frequencies between 2 and 15 kHz.

det wird, ist es nicht wichtig, daß die Schleife an jede 45 Außerdem kann eine Feineinstellspule für Fre-Frequenz angepaßt wird; in diesem Falle ist es aus- quenzabstimmung parallel zu dem gesamten Transreichend, wenn die Schleife einem Mittelwert für eine formator oder einem Teil desselben geschaltet werden, Gruppe von drei oder vier benachbarten Frequenzen um ejne Feinabstimmsteuerung an nur irgendeiner angepaßt wird. ' der gewählten Frequenzen zu bewirken.It is not important that the loop be fitted to each 45 In addition, a fine tuning coil for Fre frequency can be adapted; in this case it is off quenzabstimmung parallel to the whole Trans Ranging when the loop are switched thereof an average value for a formator or part thereof, is adapted group of three or four adjacent frequencies to e j ne fine tuning control only some. 'to effect the selected frequencies.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind 50 Beide Feineinstellspulen können passend ohne Eisen-Mittel zum Anschalten der Sendeschleife an eine ver- kerne ausgeführt sein.In one embodiment of the invention there are 50. Both fine tuning coils can fit without iron means be designed to switch on the transmission loop to a cores.

änderbare Anzahl von Windungen eines Transforma- Dort, wo zum Schalten Relais verwendet werden, tors oder Spartransformators und zum Schalten des sjn(i zum Herabsetzen ihrer Anzahl Relais mit zwei Ausganges vom Oszillator oder gegebenenfalls vom Kontaktpaaren vorzuziehen; hierbei verbindet jedes Verstärker durch Kondensatoren von verschiedenen 55 Relais entweder einen einzigen Abgriff am Transfor-Werten an verschiedenen Abgriffen des genannten mator mit zwei Kondensatoren oder verschiedene AbTransformators, entsprechend der Betriebsfrequenz grfff e mit verschiedenen Kondensatoren; in jedem des Senders (bzw. Übertragers), vorgesehen. Bei Falle wird einer dieser Kondensatoren an den Ausdieser Anordnung wird die Abstimmung der Schleife gang angeschlossen, während der andere Kondensator bei irgendeiner einzigen Frequenz durch den Konden- 60 nur dann verbunden wird, wenn ein zusätzliches Resatorwert und die transformierte (bzw. reflektierte) lais geschlossen wird, welches den durch das zuerst Induktivität am einzelnen Abgriff, an welchem der genannte Relais verbundenen anderen Kondensator Kondensator angeschlossen ist, bestimmt. veranlaßt, außerdem mit dem Ausgang oder anstattVariable number of turns of a transformer - where relays are used for switching, tor or autotransformer and for switching the s j n ( i to reduce their number of relays with two outputs from the oscillator or, if necessary, from pairs of contacts; here, each amplifier connects through capacitors of different 55 relays either a single tap on the transformer values on different taps of the named mator with two capacitors or different AbTransformators, depending on the operating frequency grfff e with different capacitors; in each of the transmitter (or transmitter), provided This arrangement is connected to the tuning of the loop output, while the other capacitor is connected at any single frequency through the capacitor 60 only when an additional Resatorwert and the transformed (or reflected) circuit is closed, which the through the z Extremely inductance at the individual tap to which the said relay connected other capacitor capacitor is connected. causes, moreover, with the exit or instead

Die erforderlichen Schaltvorgänge können entweder des ersteren Kondensators verbunden zu werden. Auf durch besondere Kontakte an den Schaltern oder 65 diese Weise können fünf Relais mit je zwei Kontakt-Tasten zur Steuerung der Frequenz des Steueroszilla- paaren verwendet werden, um abwechselnd acht Abtors oder mit Hilfe von Relais, die durch derartige stimmzustände zu ergeben.The required switching operations can either be connected to the former capacitor. on through special contacts on the switches or 65 in this way, five relays with two contact buttons each can be set up can be used to control the frequency of the control oscillator pairs to alternate eight tors or with the help of relays that result from such tuning states.

Schalter oder Tasten betätigt werden, durchgeführt Eine weitere Vereinfachung beim Schalten kannSwitches or buttons are operated, carried out A further simplification when switching can

werden. Die zuletzt genannte Methode hat den Vor- ermöglichen, den Ausgang mit dem Transformatorwill. The latter method has the advantage of enabling the output with the transformer

teil der Isolierung des Steueroszillators von der 70 durch irgendeinen Kondensator zu verbinden und diepart of the isolation of the control oscillator from the 70 by connecting some capacitor and the

für eine höhere Frequenz verwendeten Abgriffe zu belassen, wenn die Kontakte die Kondensatoren für niedrigere Frequenzen verbinden und die Verbindung für die höhere Frequenz andauernd, also unter: Ersparung einer Relaisverbindung, bestehen kann. Γη diesem Falle wird der Anpassungsscheinwiderstand unter demjenigen für die Abgriffe sein, zu welchem die Verbindung hergestellt ist; außerdem ist hierbei der Transformator sowohl durch das Parallel- als auch durch das Hintereinanderschalten der Kondensatoren in der Tat abgestimmt, und er muß hierfür bei der Wahl der Werte der einzelnen Kondensatoren ausreichend bemessen sein. Dort, wo es erwünscht ist, sowohl Sprach- als auch einfache Frequenzen zu senden, kann dieses unter Zuhilfenahme eines zusatzliehen Relais oder Schalters erfolgen, um den Verstärkerausgang mit einem geeigneten Abgriff am Transformator direkt (wie im Gegensatz dazu durch einen Kondensator) zu verbinden, wobei unter einem geeigneten Abgriff ein solcher zu verstehen ist, der den transformierten induktiven Scheinwiderstand der Schleife bei einer Sende-Frequenz unter Berücksichtigung einer aufmodulierten Niederfrequenz dem Ausgangsscheinwiderstand des Oszillators oder Verstärkers anpaßt. Wenn der Sende-Verstärker anders als für Sprache betrieben wird, kann er im C-Betrieb arbeiten, sofern harmonische Komponenten in der Schleife infolge der Abstimmung der Schleife sehr stark herabgesetzt werden. Auf diese Weise können die Ausgangsstufen des Verstärkers ohne Vorspannung sein, so daß durch sie im wesentlichen so lange kein Strom fließt, bis der Oszillator eingeschaltet oder getastet wird. Vermöge des Betriebes in der Klasse C ist es auch möglich, für den Betrieb ohne Sprache eine Ausgangsleistung zu benutzen, welche mehrmals größer ist als für den Sprachbetrieb.leave the taps used for a higher frequency, when the contacts connect the capacitors for lower frequencies and the connection for the higher frequency continuously, i.e. under: saving a relay connection, can exist. Γη in this case the matching impedance will be below that for the taps, to which one the connection is established; in addition, the transformer is here both by the parallel and also matched by the series connection of the capacitors, and he has to do this be adequately dimensioned when choosing the values for the individual capacitors. Where it is desired To send both voice and simple frequencies, this can be borrowed with the help of an additional Relay or switch are made to the amplifier output with a suitable tap on Transformer to connect directly (as opposed to through a capacitor), being under one suitable tap is to be understood as the transformed inductive impedance of the Loop at a transmission frequency taking into account a modulated low frequency to the output impedance of the oscillator or amplifier. If the transmit amplifier is different than is operated for speech, it can work in C mode, provided that harmonic components are in the Loop can be greatly reduced as a result of the tuning of the loop. That way you can The output stages of the amplifier can be biased so that they are essentially as long no current flows until the oscillator is turned on or keyed. Assets of the company in class C it is also possible to use an output power several times for operation without speech is greater than for voice operation.

Bei der erläuterten Anordnung kann ein Verstärker bei einer gesamten Leistung von etwa 1000 Watt Ströme von mehreren Ampere in Schleifen von mehreren 100 m Länge induzieren; die Energie in der Schleife kann hierbei etwa 500 VA betragen.In the illustrated arrangement, an amplifier can have a total power of approximately 1000 watts Induce currents of several amperes in loops several hundred meters in length; the energy in the The loop can be around 500 VA.

Es sei bemerkt, daß die erläuterte Anordnung die Schleife bei jeder Einstellung nicht unbedingt genau abstimmt, sondern mehr dazu dient, ihre Abstimmung ziemlich genau einzuhalten.It should be noted that the illustrated arrangement does not necessarily accurately loop the loop at each setting rather, it serves more to keep their vote fairly precisely.

Die Schaltbilder nach Fig. 1 und 2 der Zeichnung zeigen Ausführungsbeispiele der Erfindung. In Fig. 1, welche die Schleifenabstimmung zeigt, ist mit L1 der Ausgangstransformator eines normalen Niederfrequenzverstärkers bezeichnet; dieser Transformator ist durch die wahlweise Inbetriebnahme von Kontakten X1, Y1, Y2, Z1 und Z2 in der oben beschriebenen Weise durch Relais X, Y, Z an die verschiedenen Abgriffe eines Spartransformators L2 über Kondensatoren C1, C2, C3 und C4 angeschlossen. Wenn die Kontakte F1 und F2 geschlossen und der Kontakt X1 offen sind, erfolgt die Kopplung nur über den Kondensator C1. Wenn der Kontakt X1 geschlossen ist, erfolgt die Kopplung außerdem durch den Kondensator C2. Wenn die Kontakte Z1 und Z2 geschlossen und die Kontakte F1 und F2 offen sind, ist die Kopplung nur über den Kondensator C3 vorhanden. Ist zusätzlich der Kontakt Z1 geschlossen, so erfolgt die Kopplung außerdem über den Kondensator C4. Die Stromkreiswerte sind so gewählt, daß das System bei der gemeinsamen Kopplung durch die Kondensatoren C3 und C4 auf eine Frequenz abgestimmt ist, die zwischen den abgestimmten Frequenzen liegt, die erhalten werden, wenn für die Kopplung allein der Kondensator C1 oder C3 benutzt wird. Die Kondensatoren C3 und C4 haben normalerweise eine geringere Kapazität als die Kondensatoren C1 und C2. Weitere dazwischenliegende Frequenzen erhält man vermittels zusätzlicher durch Relais W1 X in der oben beschriebenen Weise betätigter Kontakte W1 und Q1, mit deren Hilfe eine Spule L4 insgesamt oder mit ihren Teilen an den Transformator L2 parallel geschaltet werden kann.The circuit diagrams according to FIGS. 1 and 2 of the drawing show exemplary embodiments of the invention. In Fig. 1, which shows the loop tuning, L 1 denotes the output transformer of a normal low frequency amplifier; This transformer is connected to the various taps of an autotransformer L 2 via capacitors C 1 , C 2 by the optional activation of contacts X 1 , Y 1 , Y 2 , Z 1 and Z 2 in the manner described above through relays X, Y, Z , C 3 and C 4 connected. If the contacts F 1 and F 2 are closed and the contact X 1 is open, the coupling takes place only via the capacitor C 1 . If the contact X 1 is closed, the coupling also takes place through the capacitor C 2 . When the contacts Z 1 and Z 2 are closed and the contacts F 1 and F 2 are open, the coupling is only present via the capacitor C 3 . If the contact Z 1 is also closed, the coupling also takes place via the capacitor C 4 . The circuit values are chosen so that the system, when coupled together by capacitors C 3 and C 4 , is tuned to a frequency that is between the tuned frequencies obtained when the coupling is only using capacitor C 1 or C 3 is used. The capacitors C 3 and C 4 normally have a lower capacitance than the capacitors C 1 and C 2 . Other frequencies in between are obtained by means of additional contacts W 1 and Q 1 operated by relays W 1 X in the manner described above , with the aid of which a coil L 4 can be connected in parallel to the transformer L 2 as a whole or with its parts.

Das System nach Fig. 1 kann zum Anpassen an irgendeine gegebene Schleifenlänge (Antennenlänge) vermittels eines Schalters S1 voreingestellt werden, über welchen die Sendeschleife L5 angeschlossen ist und mit dessen Hilfe die Abgriffe an dem Transformator L2 gezählt werden können. Eine Anpassung wird durch einen Schalter^ und eine Nebenschlußspule L3 bewirkt. The system according to FIG. 1 can be preset for adaptation to any given loop length (antenna length) by means of a switch S 1 , via which the transmission loop L 5 is connected and with the aid of which the taps on the transformer L 2 can be counted. An adjustment is effected by a switch ^ and a shunt coil L 3 .

Die Kontakte ^dienen zum. unmittelbaren Verbinden des Transformators L2 mit dem Verstärkerausgangstransformator L1 für die Sprechübertragung.The contacts ^ are used for. direct connection of the transformer L 2 to the amplifier output transformer L 1 for speech transmission.

Fig. 2 zeigt eine Anordnung von zwei Tastengruppen M, N, P, T und H, J, K, F für die Wahl von zwanzig verschiedenen Frequenzen durch die Betätigung entweder von einzelnen, KontaktpaareM1, M.,; N1, N2; P1, P2 und T1, T2 besitzenden Anruf tasten M1 N, P und T, ohne zu kombinieren, oder einer der weiteren Reihen der Kontaktpaare H1, H2; J1, J2; K1, K2 und F1, F2 aufweisenden Tasten H, J, K oder F. Die Betätigung der Tasten stimmt den Oszillator in der nun zu beschreibenden Weise ab und erregt gleichzeitig zwei der Relais X, Y, Z, W und Q zwecks Abstimmung der Sendeschleife. Bei der Betätigung einer der ersten vier Tasten M3 N, P und T wird einer der Kontakte M2, N2, P2 oder T2 geschlossen und auf diese Weise eine Spule L6 abgestimmt, die einen Teil eines nicht dargestellten Steueroszillators mit je einem Kondensator C5, C6, C7 oder C8 bildet. Die zuletzt genannten Kondensatoren sind nach abnehmenden Kapazitätsgrößen angeordnet. Durch die gleichzeitige Betätigung einer der Tasten H3 J, K oder F wird auch einer der Kontakte Lf2, J2, K2 oder F2 geschlossen und ein aus einem Teil einer Spule L7 be^ stehender Scheinwiderstand parallel zur Spule L6 geschaltet, um auf diese Weise die Frequenz zu erhöhen. Die Werte sind so gewählt, daß die Betätigung der Taste M und jeder der Tasten H1 J1 K und F Frequenzen zwischen denjenigen ergibt, die durch die allein betätigte Taste M und allein betätigte Taste N gegeben sind.2 shows an arrangement of two groups of keys M, N, P, T and H, J, K, F for the selection of twenty different frequencies by actuating either individual contact pairs M 1 , M.,; N 1 , N 2 ; P 1 , P 2 and T 1 , T 2 own call key M 1 N, P and T without combining, or one of the further rows of contact pairs H 1 , H 2 ; J 1 , J 2 ; K 1 , K 2 and F 1 , F 2 having keys H, J, K or F. The actuation of the keys tunes the oscillator in the manner to be described and energizes two of the relays X, Y, Z, W and Q at the same time for the purpose of coordinating the transmission loop. When one of the first four keys M 3 N, P and T is pressed, one of the contacts M 2 , N 2 , P 2 or T 2 is closed and, in this way, a coil L 6 is tuned, which is a part of a control oscillator (not shown) with each a capacitor C 5 , C 6 , C 7 or C 8 forms. The last-mentioned capacitors are arranged according to decreasing capacitance sizes. By pressing one of the keys H 3 J, K or F at the same time, one of the contacts Lf 2 , J 2 , K 2 or F 2 is also closed and an impedance consisting of part of a coil L 7 is connected in parallel with the coil L 6 to increase the frequency that way. The values are chosen so that the actuation of the key M and each of the keys H 1 J 1 K and F results in frequencies between those given by the key M operated alone and the N key operated alone.

Mit den Bezugszeichen X, Y, Z, W und Q sind die Spulen der Relais bezeichnet, welche die jeweiligen Kontakte X1, Y1, Z1 W1 und Q1 in Fig. 1 schließen. Diese Relais stimmen den Schleifenkreis in folgender Weise ab, um an die übertragene Tonfrequenz anzupassen: Wenn die Taste M oder N geschlossen ist, ist das Relais F über die Kontakte M1 oder JV1 erregt, so daß die Kontakte F1 und F2 in der Anordnung nach Fig. 1 schließen. Wenn die Taste P oder T betätigt ist, ist das Relais Z über die Kontakte P1 oder T1 erregt, so daß die Kontakte Z1 und Z2 in die Schließstellung gelangen. Wenn die Taste M oder P betätigt ist, ist auch die Spule des Relais X über die Kontakte M1 oder F1 erregt, um den Kontakt X1 zu schließen. Die Betätigung der Taste H oder / dient vermöge der Kontakte H1 oder J1 zum Erregen des Relais Q. Durch die Betätigung der Taste K oder F wird das Relais W über die Kontakte K1 oder F1 erregt.The coils of the relays which close the respective contacts X 1 , Y 1 , Z 1, W 1 and Q 1 in FIG. 1 are denoted by the reference symbols X, Y, Z, W and Q. These relays tune the loop circuit in the following way to adapt to the transmitted audio frequency: When the key M or N is closed, the relay F is energized via the contacts M 1 or JV 1 , so that the contacts F 1 and F 2 in the arrangement of FIG. 1 close. When the P or T button is pressed, the relay Z is energized via the contacts P 1 or T 1 , so that the contacts Z 1 and Z 2 move into the closed position. When the M or P button is pressed, the coil of the relay X is also excited via the contacts M 1 or F 1 in order to close the contact X 1. Pressing the button H or / is used by virtue of the contacts H 1 or J 1 to energize the relay Q. By pressing the button K or F, the relay W is energized via the contacts K 1 or F 1 .

Bei einem für etwa 60 Watt verwendeten System gemäß der angegebenen Schaltung beträgt der Ausgangsscheinwiderstand des Transformators L1 etwa 15 Ohm; der Transformator L2 hat einen Kern quer-In a system used for about 60 watts according to the specified circuit, the output impedance of the transformer L 1 is about 15 ohms; the transformer L 2 has a core transversely

schnitt von etwa 25,4 bis 38,1 mm2 und insgesamt etwa 300 Windungen; die Spulen L3 und L4 sind kernlos und bestehen aus je 500 Windungen; die Kapazitätswerte der Kondensatoren C1 bis C4 betragen etwa 0,7 bis 0,05 μΥ. cut from about 25.4 to 38.1 mm 2 and a total of about 300 turns; the coils L 3 and L 4 are coreless and each consist of 500 turns; the capacitance values of the capacitors C 1 to C 4 are approximately 0.7 to 0.05 μΥ.

Das obige System ist auf Sender für mehr als zwanzig verschiedene Frequenzen anwendbar, die von der im Zusammenhang mit der Zeichnung1 beschriebenen Anordnung geschaltet werden. So können insgesamt sechsundfünfzig Frequenzen mit acht Tasten anstatt der vier Tasten M3 N3 P und T3 mit sechs Tasten anstatt der Tasten//, /, K und F, mit vier Relais anstatt der zwei Relais Y, Z und mit einem Relais erhalten werden, das dem Relais X entspricht, was acht Kondensatoreinstellungen ergibt.The above is applicable to transmitter system for more than twenty different frequencies which are shifted from that described in conjunction with the drawing assembly 1. So a total of fifty-six frequencies can be obtained with eight buttons instead of the four buttons M 3 N 3 P and T 3 with six buttons instead of the buttons //, /, K and F, with four relays instead of the two relays Y, Z and with one relay corresponding to relay X , which gives eight capacitor settings.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Sender zum Liefern von Nieder- oder Zwischenfrequenzsignalen in eine induktive Schleife unter Verwendung eines Oszillators, dessen Frequenz bei gleichzeitiger Antennenabstimmung durch die Betätigung eines oder mehrerer Schalter geändert wird, die aus einer Gruppe von Schaltern gewählt werden, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Tastengruppen (M, N3 P3 T und H3 J3 K3 F) und eine Antenne in Form einer induktiven Schleife vorgesehen sind, die durch die Betätigung einer aus der ersten Gruppe (M3 N3 P3 T) gewählten Taste abgestimmt wird, indem ein entsprechender Tastenkontakt (M1, N1, P1 oder T1) betätigt wird, wodurch je nach der betätigten Taste ein oder zwei zugeordnete Relais (X3 Y oder Z) erregt werden, welche jeweils entsprechende Kontakte (-Y1, Y1, F2, Z1 oder Z2) betätigen, um im Antennenkreis die dadurch gewählten Schleifenabstimmkondensatoren (C1, C2, C3 oder C4) und die jeweils dazu passenden Abgriffe an einer Hauptschleifenabstimminduktivität (L2) anzuschalten, wobei ferner mit der betätigten Taste der ersten Gruppe auch der Oszillator auf den gleichen Frequenzbereich durch die Betätigung eines entsprechenden Schalterkontaktes (M2, N2, P2 oder T2) abgestimmt wird, wodurch ein entsprechender Kondensator (C5, C6, C7 oder C8) in den Stromkreis mit den Induktivitäten (L6, L7) des Oszillators geschaltet wird, und daß die Schalter der zweiten Gruppe (H3 J3 K3 F) unabhängig und wahlweise betätigbar sind, so daß durch das Drücken einer Taste der zweiten Gruppe eine bestimmte dazwischenliegende Oszillatorfrequenz zwischen jedem der durch die erste Tastenreihe bestimmten Frequenzbereiche durch Wählen eines Abgriffs an der Oszillatorinduktivität (L7) infolge Betätigung von Kontakten (Jf2, /2 K2, F0) erhalten wird.1. Transmitter for supplying low or intermediate frequency signals in an inductive loop using an oscillator, the frequency of which is changed with simultaneous antenna tuning by actuating one or more switches selected from a group of switches, characterized in that two groups of buttons ( M, N 3 P 3 T and H 3 J 3 K 3 F) and an antenna in the form of an inductive loop are provided, which is tuned by pressing a button selected from the first group (M 3 N 3 P 3 T), by activating a corresponding key contact (M 1 , N 1 , P 1 or T 1 ) , whereby, depending on the key pressed, one or two assigned relays (X 3 Y or Z) are energized, which in each case have corresponding contacts (-Y 1 , Y 1 , F 2 , Z 1 or Z 2 ) to activate the selected loop tuning capacitors (C 1 , C 2 , C 3 or C 4 ) and the corresponding taps on a main loop tuning inductance (L 2 ), and with the pressed button of the first group also the oscillator is tuned to the same frequency range by pressing a corresponding switch contact (M 2 , N 2 , P 2 or T 2 ) , whereby a corresponding capacitor (C 5 , C 6 , C 7 or C 8 ) is switched into the circuit with the inductances (L 6 , L 7 ) of the oscillator, and that the switches of the second group (H 3 J 3 K 3 F) can be operated independently and selectively, so that By pressing a key of the second group, a certain intermediate oscillator frequency between each of the frequency ranges determined by the first row of keys is obtained by selecting a tap on the oscillator inductance (L 7 ) as a result of actuation of contacts (Jf 2 , / 2 K 2 , F 0 ) . 2. Sender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch Betätigung der zweiten Tastengruppe (H, J3 K3 F) eine entsprechende Einstellung der Abstimmung der Schleife (L5) unter Zwischenschaltung eines Relais (W oder Q), das durch Tastenkontakte (H1, J1 oder K1, F1) erregt wird, erzielbar ist, indem ein Schalter (W1 oder Q1) betätigt wird, um einen Abgriff an einer Hilfsschleifenabstimminduktivität (L4) zu wählen.2. Transmitter according to claim 1, characterized in that by pressing the second group of buttons (H, J 3 K 3 F) a corresponding setting of the tuning of the loop (L 5 ) with the interposition of a relay (W or Q), which is controlled by key contacts ( H 1 , J 1 or K 1 , F 1 ) is excited, can be achieved by actuating a switch (W 1 or Q 1 ) to select a tap on an auxiliary loop tuning inductance (L 4 ). 3. Sender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zum Abstimmen der Schleife durch Betätigung eines Schalters (V) zwecks Übertragung von Sprache unwirksam gemacht werden können.3. Transmitter according to claim 1, characterized in that the devices for tuning the loop can be made ineffective for the purpose of transmitting speech by actuating a switch (V). In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 063 248, 2 186 068,
438 116.
Considered publications:
U.S. Patents Nos. 2,063,248, 2,186,068,
438 116.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 109 539/407 3.© 109 539/407 3.
DEM34569A 1956-06-26 1957-06-25 Transmitter for delivering low or intermediate frequency signals in an inductive loop Pending DE1103992B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1980056A GB811467A (en) 1956-06-26 1956-06-26 Improvements in transmitters for inductive signalling systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1103992B true DE1103992B (en) 1961-04-06

Family

ID=10135429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM34569A Pending DE1103992B (en) 1956-06-26 1957-06-25 Transmitter for delivering low or intermediate frequency signals in an inductive loop

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1103992B (en)
GB (1) GB811467A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1152152B (en) * 1960-04-25 1963-08-01 Emt Geraetewerk Lahr W Franz K Arrangement for message transmission from a stationary main station to several substations with the possibility of acknowledgment to the main station

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2063248A (en) * 1927-05-05 1936-12-08 Rca Corp Frequency changer
US2186068A (en) * 1938-06-07 1940-01-09 Bendix Radio Corp Radio transmitter
US2438116A (en) * 1940-04-16 1948-03-23 Dodds John Mathieson Unicontrolled transmitter tuning and antenna switching arrangement

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2063248A (en) * 1927-05-05 1936-12-08 Rca Corp Frequency changer
US2186068A (en) * 1938-06-07 1940-01-09 Bendix Radio Corp Radio transmitter
US2438116A (en) * 1940-04-16 1948-03-23 Dodds John Mathieson Unicontrolled transmitter tuning and antenna switching arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1152152B (en) * 1960-04-25 1963-08-01 Emt Geraetewerk Lahr W Franz K Arrangement for message transmission from a stationary main station to several substations with the possibility of acknowledgment to the main station

Also Published As

Publication number Publication date
GB811467A (en) 1959-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE515621C (en) Demodulation circuit for receiving frequency-modulated waves
DE3109391A1 (en) "ANTENNA CIRCLE"
DE632576C (en) Device for receiving by means of several receiving antennas working on a common output circuit and subject to various fading conditions
DE1103992B (en) Transmitter for delivering low or intermediate frequency signals in an inductive loop
DE709680C (en) Device for remote tuning of receivers by means of a motor
DE712316C (en) Receiver with automatic setting that can be switched off
DE873099C (en) Multiple telegraphy system with an electron tube channel distributor controlled by the electron tube pulse distributor
DE547268C (en) Device for generating high frequency vibrations by means of pipes
DE934656C (en) Improvement on bilateral symmetrical telephone systems with loudspeakers
DE678199C (en) Overlay receiver with image frequency suppression
EP0247615B1 (en) Transmitter for short electromagnetic waves
AT157218B (en) Circuit to facilitate the tuning of a radio receiver.
DE587304C (en) Receiver for switching between radio and record playback
DE629542C (en) Tunable high frequency coupling system
DE921459C (en) Radio direction finder with one directional antenna and one non-directional antenna
DE685897C (en) Multiple carrier flow system for railway block facilities
DE680668C (en) Circuit for receiving modulated carrier vibrations
DE749560C (en) Coupling circuit, especially for suppressing the image frequency in a superimposition receiver
DE454207C (en) Telephone amplifier arrangement with compensating transmitters and possibly line replicas
EP0178516B1 (en) High-frequency transistor power transmitter
DE691811C (en) Circuit for the selective reception of modulated carrier waves
DE631784C (en) Series connection of a plurality of microphones with a common consumer
DE754315C (en) Circuit for the transmission of high frequency oscillations
DE654337C (en) Circuit arrangement to prevent echo and feedback interference
AT121686B (en) Method for keying directional transmitters for rotating directional beams or the like.