DE1098556B - VHF tuner for televisions - Google Patents

VHF tuner for televisions

Info

Publication number
DE1098556B
DE1098556B DEST12987A DEST012987A DE1098556B DE 1098556 B DE1098556 B DE 1098556B DE ST12987 A DEST12987 A DE ST12987A DE ST012987 A DEST012987 A DE ST012987A DE 1098556 B DE1098556 B DE 1098556B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
sets
contact
contacts
tuning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST12987A
Other languages
German (de)
Inventor
Cleon F Frey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Standard Coil Products Co Inc
Original Assignee
Standard Coil Products Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Coil Products Co Inc filed Critical Standard Coil Products Co Inc
Publication of DE1098556B publication Critical patent/DE1098556B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J5/00Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner
    • H03J5/24Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with a number of separate pretuned tuning circuits or separate tuning elements selectively brought into circuit, e.g. for waveband selection or for television channel selection
    • H03J5/26Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with a number of separate pretuned tuning circuits or separate tuning elements selectively brought into circuit, e.g. for waveband selection or for television channel selection operated by hand
    • H03J5/28Tuning circuits or elements supported on a revolving member with contacts arranged in a plane perpendicular to the axis

Landscapes

  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft eine UKW-Abstimmvorrichtung für Fernsehempfänger, die zur Wahl des gewünschten Fernsehkanals dient.The invention relates to a VHF tuning device for television receivers that are used to select the desired TV channel is used.

Das Erscheinen der tragbaren Fernsehempfänger hat Abstimmvorrichtungen mit kleinen Abmessungen, geringstem Gewicht und herabgesetzten Kosten sehr begehrt gemacht. Die vorliegende Erfindung bezweckt die Schaffung einer derartigen kompakten Abstimmvorrichtung von praktischer Form und Konstruktion, die für tragbare Fernsehempfänger wie auch für stationäre Heimempfänger gleich gut geeignet ist.The appearance of portable television receivers has tuning devices of small dimensions, extremely low weight and reduced cost. The present invention aims the creation of such a compact tuning device of practical shape and construction, which is equally suitable for portable television receivers as well as for stationary home receivers.

Es sind UKW-Abstimmvorrichtungen für Fernsehapparate mit einer Mehrzahl von festen Stromkreisen bekannt, die zum Empfang verschiedener UKW-Kanäle selektiv umschaltbar sind. Bei einer bekannten derartigen Abstimmvorrichtung ist eine einzige Drehscheibe vorhanden, die für jeden abzustimmenden Kanal einen besonderen Spulensatz trägt, wobei die Spulensätze zusammen mit den zugeordneten radialen Kontaktsätzen im einzelnen Stromkreis in einem radialen Muster gleichförmig um die Scheibenachse angeordnet sind und eine ortsfeste Kontaktgeberanordnung mit Kontaktgebern vorgesehen ist, die mit den genannten Stromkreisen verbunden sind und gleitbar mit den einzelnen Kontaktsätzen in Verbindung gebracht werden. Aus Gründen der Entkopplung sind hierbei die Oszillatorspulen der einzelnen Spulensätze möglichst weit von den Eingangs spul en entfernt angeordnet. Dies geschieht entweder dadurch, daß die Oszillatorspule der Eingangsspule diametral gegenübersteht oder daß sie sich in einem eigenen Sektor der Drehscheibe befindet. In beiden Fällen ist der Platzbedarf erheblich, und es müssen besondere Kontaktanordnungen vorgesehen sein, um die richtige Umschaltung zu gewährleisten.They are VHF tuners for television sets with a plurality of fixed circuits known, which can be selectively switched to receive different VHF channels. With a well-known Such a voting device is a single turntable available for each to be voted Channel carries a special coil set, the coil sets together with the associated radial Sets of contacts in a single circuit in a radial pattern uniformly around the disc axis are arranged and a stationary contactor arrangement is provided with contactors, which with the said circuits are connected and slidable with the individual contact sets in connection to be brought. For reasons of decoupling, the oscillator coils of the individual coil sets are here As far away as possible from the input coils. This is done either by the Oscillator coil is diametrically opposite the input coil or that it is in its own sector the turntable is located. In both cases, the space requirement is considerable and special contact arrangements are required be provided to ensure correct switching.

Demgegenüber ist die erfindungsgemäße UKW-Abstimmvorrichtung für Fernsehapparate der angegebenen Art dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelabstände zwischen den aufeinanderfolgenden Kontakt-In contrast, the VHF tuning device according to the invention for television sets is specified Type characterized in that the angular distances between the successive contact

360°
sätzen betragen, wobei η eine ungerade Zahl ist
360 °
sentences, where η is an odd number

und der Zahl der Kontaktsätze entspricht, und sich nur die Antenneneingangsspule eines jeden Spulensatzes und ihr zugeordnetes Kontaktpaar in der Nähe des Scheibenumfanges ungefähr 180° gegenüber der radialen Lage der anderen zugehörigen Spulensatzkontakte und innerhalb der Sektorfläche befindet, welche durch zwei benachbarte, nicht zugeordnete, radiale Kontaktsätze gebildet ist, und ferner die Oszill'atorspule eines jeden Spulensatzes und ihr zugeordnetes Kontaktpaar benachbart dem Scheibenumfang diametral gegenüber der genannten Antenneneingangsspule liegt.and corresponds to the number of contact sets, and only the antenna input coil of each coil set is located and its associated pair of contacts in the vicinity of the disk circumference approximately 180 ° with respect to the radial position of the other associated coil set contacts and located within the sector area, which is formed by two adjacent, unassigned, radial contact sets, and also the Oscillator coil of each coil set and their associated pair of contacts adjacent to the disk circumference diametrically opposite the antenna input coil mentioned.

Hierdurch wird eine bestmögliche Ausnutzung des UKW-Abstimmvorrichtung
für Fernsehapparate
This makes the best possible use of the VHF tuning device
for televisions

Anmelder:Applicant:

Standard Coil Products Co., Inc.,
Melrose Park, 111. (V. St. A.)
Standard Coil Products Co., Inc.,
Melrose Park, 111. (V. St. A.)

Vertreter: Dipl.-Ing. R. Bibrach, Patentanwalt,
Göttingen, Groner Str. 35
Representative: Dipl.-Ing. R. Bibrach, patent attorney,
Göttingen, Groner Str. 35

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 12. Dezember 1956
Claimed priority:
V. St. v. America December 12, 1956

Cleon F.Frey, Pasadena, Calif. (V. St. Α.),
ist als Erfinder genannt worden
Cleon F. Frey, Pasadena, Calif. (V. St. Α.),
has been named as the inventor

verfügbaren Raumes erreicht. Da die Abstände der einzelnen Spulensätze sich gegen den Umfang der Scheibe hin vergrößern, ist dort genügend Platz, um zwischen den Oszillatorspulen je zweier Spulensätze die Antennenspule des gegenüberliegenden Spulensatzes mit ihren Kontakten unterzubringen. Auf diese Weise ist es möglich, den Scheibendurchmesser kleiner als bisher zu wählen und trotzdem eine ebenso gute oder sogar bessere Entkopplung zu erreichen.available space. Since the distances between the individual coil sets are against the scope of the Enlarge the disc so there is enough space to place two sets of coils between the oscillator coils to accommodate the antenna coil of the opposite coil set with their contacts. To this It is possible to choose the pulley diameter smaller than before and still be just as good or even to achieve better decoupling.

Vorzugsweise sind die Spulen der radialen Spulensätze an Mehrfachspulenkörpern angebracht und liegen benachbart den ihnen zugeordneten, in radialen Reihen vorgesehenen Kontakten zwischen den einzelnen Kontaktreihen.Preferably, the coils of the radial coil sets are attached to multiple bobbins and are adjacent to the contacts assigned to them and provided in radial rows between the individual contacts Contact rows.

Es wurde gefunden, daß eine Abstimmvorrichtung gemäß der Erfindung auf einer Scheibe von etwa 7,5 cm Durchmesser ohne weiteres zwölf Spulensätze für die UKW-Umschaltung in je zwei Abteilungen sowie einen dreizehnten Kontaktsatz für den Anschluß einer Dezimeterwellenabstimmvorrichtung aufweisen kann. Auch ist noch Platz für eine zur Steuerwelle koaxiale Feinabstimmvorrichtung vorhanden.It has been found that a tuning device according to the invention on a disk of about 7.5 cm diameter easily twelve sets of coils for VHF switching in two departments and a thirteenth set of contacts for connecting a decimeter wave tuning device can. There is also still space for a fine-tuning device coaxial with the control shaft.

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nun an Hand der Zeichnung beschrieben. Hierin zeigt Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des Ausführungsbeispiels der Abstimmvorrichtung mit entfernter Abschirmhaube,Some exemplary embodiments of the invention will now be described with reference to the drawing. Herein shows Fig. 1 is a diagrammatic representation of the embodiment of the tuning device with removed Shielding hood,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Abstimmvorrichtung gemäß der Fig. 1,FIG. 2 is a side view of the tuning device according to FIG. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht der Abstimmvorrichtung gemäß der Fig. 1,FIG. 3 is a top view of the tuning device according to FIG. 1,

Fig. 4 einen vertikalen Axialschnitt durch die Abstimmvorrichtung der Fig. 1, 2 und 3,4 shows a vertical axial section through the tuning device of FIGS. 1, 2 and 3,

109 508/267109 508/267

3 43 4

Fig. 5 einen vertikalen Querschnitt durch -die Ab- Tragplatte 24 drehbar gelagert. Die Feinabstimmstimmvorrichtung gemäß der Linie 5-5 der Fig. 4, welle 22 ist um die Steuerwelle 21 drehbar und istFig. 5 shows a vertical cross section through the support plate 24 rotatably mounted. The fine tuning device according to the line 5-5 of FIG. 4, shaft 22 is rotatable about the control shaft 21 and is

Fig. 6 einen vertikalen Querschnitt durch die Ab- gegen Axialverschiebung durch den erwähnten stimmvorrichtung gemäß der Linie 6-6 der Fig. 4, - federnden Draht 27 und den Federring 30 gesichert.6 shows a vertical cross section through the opposite axial displacement by the mentioned tuning device according to the line 6-6 of Fig. 4, - resilient wire 27 and the spring ring 30 secured.

Fig. 7 eine Ansicht der Kontaktgeberanordnung in 5 Die Feinabstimmwalle 22 weist eine stirnseitige einer gegenüber der Fig. 6 abweichenden Form, Steuerkurve 36 auf, welche mit einer hervorstehenden.7 shows a view of the contactor arrangement in FIG a shape differing from FIG. 6, control cam 36, which with a protruding.

Fig. 8 einen Schnitt durch eine Kontaktzunge ge- Lippe 27 (Fig. 1, 2, 9) einer federnd montierten Konmäß der Linie 8-8 der Fig. 7, densatprplatte 38 eines Kondensators 20 zusammen-8 shows a section through a contact tongue 27 (FIGS. 1, 2, 9) of a spring-mounted cone the line 8-8 of Fig. 7, the plate 38 of a capacitor 20 together.

Fig. 9 eine Ansicht der Abstimmvorrichtung von wirkt. Das Ende 39 der metallenen Kondensatorunten, io platte 38 ist in der in Fig. 9 gezeigten Weise mit dem9 is a view of the tuning device from FIG. The end 39 of the metal condenser below, io plate 38 is in the manner shown in Fig. 9 with the

Fig. 10 eine Ansicht der der Linie 10-10 der Fig. 9 Chassis verbunden,
zugekehrten Seite der Scheibe, Eine feste Abstimmkondensatorplatte 40, welche
Fig. 10 is a view of the chassis connected to line 10-10 of Fig. 9;
facing side of the disc, a fixed tuning capacitor plate 40, which

Fig. 11 eine Rückansicht der Abstimmvorrichtung, mit der beweglichen Kondensatorplatte 38 zusammenweiche die Spulensätze an_d,ex. Abstimmscheibe zeigt, . wirkt, ist direkt mit der Kontaktzunge 41 im Oszilla-11 is a rear view of the tuning device with which movable capacitor plate 38 softens the coil sets an_d, ex. Shim shows. acts, is directly with the contact tongue 41 in the oscillator

Fig. 12 eine vergrößerte Ansicht eines Verbin- 15 torstromkreis verbunden. Eine Drehung der Feinabdungsstiftes des Abstimmscheibenteiles, stimmwelle 22 bewirkt also eine entsprechende Ver-12 is an enlarged view of a connector circuit connected. One turn of the fine adjustment pen of the tuning disc part, tuning shaft 22 thus causes a corresponding

Fig. 13 einen Schnitt durch einen Teil einer modifi- Schiebung der Feinabstimmkondensatorplatte 38 in zierten Abstimmscheibe. bezug auf die feste Kondensatorplatte 40.13 is a section through part of a modified shift of the fine-tuning capacitor plate 38 in FIG decorated shim. with respect to the fixed capacitor plate 40.

Die Abstimmvorrichtung gemäß den Fig. 1, 2 und 3 Die Antenneneingangsklemmen 45, 45 für die Abist in zylindrischer Form gestaltet und weist eine 2° stimmvorrichtung sind an einer Isolierplatte 46 bekreisrunde Abstimmscheibe 10 auf. Die Abstimmvor- festigt, welche durch Einstecklappen 47,47 an der richtung ist dabei ohne die Bestandteile des elek- hinteren vertikalen Chassisflanke 11 befestigt ist. Die irischen Stromkreises, wie Widerstände, Kondensa- Antennenklemmen 48, 48 sind mit einem Antennentoren, Spulen, Leitungen u. dgl., dargestellt, um die transformator 48 des Abstimmkreises verbunden. Die mechanischen Gegebenheiten und deren innere Be- 25 mit 14 und 15 bezeichneten Vakuumröhren sind vorziehung innerhalb der Abstimmvorrichtung besser zugsweise durch geeignete Schirme 14' und 15' abgeerklären zu können. Das Chassis der Abstimmvor- schirmt. Der Chassiskörper 11,12,13 dient zusammen richtung besteht im wesentlichen aus zwei parallelen mit der Aufsteckhaube 23 dem Abschirmen der Kom-Platten 11 und 12 in stufenförmiger Anordnung, ponenten der Abstimmvorrichtung gegen Abstrahlung, welche durch eine horizontale Chassisplatte 13 ver- 30 Die am Chassis der Abstimmvorrichtung befestigten bunden sind. Der Abstand der Chassisplatten 11 und und mit den Vakuumröhren 14,15 verbundenen efek-12 entspricht dem Raumbedarf für die Unterbringung irischen Bauelemente sind den festen elektrischen zweier Vakuumröhren 14 und 15 in für sie zugeord- Bauteilen von anderen vergleichbaren Abstimmvorneten Fassungen 16 und 17 (s. Fig. 2 und 9) mitsamt richtungen mit beweglichen Spulensätzen ähnlich und ihrem elektrischen Zubehör und der Feinabstimmvor- 35 brauchen deshalb nicht beschrieben zu werden,
richtung 20, welche später noch näher beschrieben Für die elektrischen Verbindungen zwischen dem
The tuning device according to FIGS. 1, 2 and 3 The antenna input terminals 45, 45 for the Abist are designed in a cylindrical shape and have a 2 ° tuning device are on an insulating plate 46 on a circular tuning disk 10. The tuning pre-fastened, which is fastened to the direction by push-in tabs 47, 47, without the components of the electrical rear vertical chassis flank 11. The Irish circuits, such as resistors, condensers, antenna clamps 48, 48 are shown connected to antenna gates, coils, leads and the like to the transformer 48 of the tuning circuit. The mechanical conditions and their inner vacuum tubes, denoted by 14 and 15, can be better explained within the tuning device, preferably by means of suitable screens 14 'and 15'. The chassis of the voting screen. The chassis body 11,12,13 is used together direction consists essentially of two parallel with the plug-on hood 23 shielding the Kom-plates 11 and 12 in a stepped arrangement, components of the tuning device against radiation, which is through a horizontal chassis plate 13 Chassis of the tuner attached are bound. The distance between the chassis plates 11 and efek-12 connected to the vacuum tubes 14, 15 corresponds to the space required to accommodate Irish components are the fixed electrical two vacuum tubes 14 and 15 in their associated components of other comparable tuning front sockets 16 and 17 (see Fig . Fig. 2 and 9) together with directions with moving coil sets similar and their electrical accessories and the fine tuning devices do not therefore need to be described.
direction 20, which will be described in more detail later for the electrical connections between the

■wird. Das stufenförmige Chassis 11,12,13 kann aus festen Chassis der Abstimmvorrichtung und der beeiner einzigen vorzugsweise starken Platte hergestellt weglichen Spulenscheibe 10 ist eine Kontaktgeberansein, da es für das Tragen aller Chassdskomponenten, Ordnung 50 mit einer Anzahl einzelner Kontaktinklusive Röhren 14,15, Leitungen, Abstimmwellen 40 zungenpaare 51, 52, 53 und 54 vorgesehen. Das Kon-21, 22 und zylindrische Schutzhaube 23 (Fig. 2), taktzungenpaar 54 ist annähernd diametral gegenüber dient. den übrigen Kontaktzungenpaaren 51, 52 und 53 an-■ will. The stepped chassis 11,12,13 can consist of solid chassis of the tuning device and the einer single preferably strong plate made movable coil disc 10 is a contactor, as it is for carrying all chassis components, order 50 with a number of individual contacts inclusive Tubes 14,15, lines, tuning shafts 40 tongue pairs 51, 52, 53 and 54 are provided. The Kon-21, 22 and cylindrical protective hood 23 (FIG. 2), pair of timing tongues 54 is approximately diametrically opposite serves. the other contact tongue pairs 51, 52 and 53

Wie aus den Fig. 1 und 6 ersichtlich, bilden die geordnet, um den Durchmesser der Scheibe zu redu-Umrisse der parallelen Chassisplatten 11 und 12, zieren, welcher für die Aufnahme aller Spulensektoren senkrecht zu ihren Ebenen gesehen, einen Kreis, da- 45 der einzelnen Kanäle erforderlich ist. Die Kontaktmit sie entsprechend in die zylindrische Abschirm- zungen der Leiste 50 liegen an der Kontaktfläche der haube 23 passen. Die Abschirmhaube 23 weist einen Scheibe 10 auf und wirken mit radial verteilten Kon-Fortsatz 23' auf, welcher sich bis zur unteren und taktstiften 55, 56 zusammen, welche, wie dies noch vorderen Chassisplatte 12 (s. Fig. 2) erstreckt. näher beschrieben wird, in einer vorbestimmten Ord-As can be seen from FIGS. 1 and 6, the orderly form in order to reduce the diameter of the disk of the parallel chassis plates 11 and 12, which is used to accommodate all coil sectors Seen perpendicular to their planes, a circle that requires the individual channels. The contact with they are correspondingly in the cylindrical shields of the strip 50 on the contact surface of the to fit hood 23. The shielding hood 23 has a disk 10 and act with radially distributed con-extensions 23 ', which extends to the bottom and clock pins 55, 56 together, which, like this front chassis plate 12 (see Fig. 2). is described in more detail, in a predetermined order

Eine Wellentragplatte 24 ist an der vorderen 50 nung und nach einem bestimmten Muster verteilt Chassisflanke 12 befestigt, z. B. mittels Einsteck- sind.A shaft support plate 24 is distributed on the front 50 voltage and according to a certain pattern Chassis flank 12 attached, for. B. by means of plug-in are.

lappen 25, 25. Eine Welle 21 für die Kanalauswahl Die Abstimmvorrichtung besitzt gemäß dem Ausist in einer Feineinstellwelle 22 konzentrisch geführt, führungsbeispiel zwölf Kontaktsätze für zwölf UKW-weiche ihrerseits in einer Ausnehmung 26 der Platte Kanäle sowie zusätzlich eine dreizehnte Lage für den 24 drehbar gelagert ist. Zwischen Lappen 28, 28 der 55 Anschluß einer Dezimeterwellenabstimmvorrichtung. Platte 24 ist ein im Bogen verlaufender federnder Jeder Kontaktsatz besteht aus zwei Stiftgruppen 55 Draht 27 eingesetzt, welcher in seinem mittleren Ab- und 56. Ein Schnapprad 60 ist fest mit der Steuerschnitt gegen die Feinabstimmwelle 22 aufliegt. Ein welle 21 und der Wählscheibe 10 verbunden, um die Federring 30 wirkt mit einer der Ebene der Platte 24 Stellungen der Scheiben genau zu markieren,
benachbart in der Welle 22 angeordneten Ringnut 60 Das Schnapprad 60 stellt eine wirksame und einzusammen. Die Kombination des federnden Drahtes fache Einrastvorrichtung für die Abstimmvorrichtung 27 mit dem Federring 30 hält die Welleneinheit 22 dar. Ein konisches Glied 61 ist mittels eines Lagers 62 mit der Welle 21 darin leicht drehbar in der Platte am Endes eines von der Chassisplatte 11 hervorste-24. Der innere Teil 21' der Steuerwelle 21 ist in einer henden Lappens 63 gelenkig verankert. Das konische Öffnung der hinteren Chassisplatte 11 (s. Fig. 1, 2 65 Glied 61 erstreckt sich durch die Chassisplatte 11 und und 4) geführt. wirkt mit dem Schnapprad 60 zusammen, indem sein
lobes 25, 25. A shaft 21 for channel selection According to the Ausist, the tuning device has concentrically guided in a fine adjustment shaft 22, guide example twelve sets of contacts for twelve VHF switches in turn in a recess 26 of the plate channels as well as a thirteenth position for the 24 rotatably mounted is. Between the tabs 28, 28 of the 55 connection of a decimeter wave tuning device. Plate 24 is a resilient contact set that runs in an arc. A shaft 21 and the dial 10 connected to the spring ring 30 acts with one of the plane of the plate 24 to precisely mark the positions of the discs,
adjacent in the shaft 22 arranged annular groove 60. The snap wheel 60 provides an effective and unified. The combination of the resilient wire-fold locking device for the tuning device 27 with the spring ring 30 holds the shaft unit 22. A conical member 61 is easily rotatable by means of a bearing 62 with the shaft 21 therein in the plate at the end of a protruding from the chassis plate 11 -24 . The inner part 21 ′ of the control shaft 21 is anchored in an articulated manner in a hanging tab 63. The conical opening of the rear chassis plate 11 (see Fig. 1, 2 65 member 61 extends through the chassis plate 11 and and 4) out. cooperates with the snap wheel 60 by being

Die Spulentragscheibe 10 ist z. B. mittels Mutter zylindrischer Kopf 64 in die Zahnlücken des Schnapp-31, Schraube 32 und Unterlagscheibe 33 an der raides einrastet (s. Fig. 1, 4 und 6). Eine Blattfeder 65 Steuerwelk 21 befestigt. Die Weile 21 ist somit in ist zwischen den Nieten 66, 67 der Platte 11 angeder hinteren vertikalen Chassisplatte 11 und in der 70 ordnet und wirkt mit ihrem mittleren Teil 68 mit demThe bobbin support disc 10 is z. B. by means of a nut cylindrical head 64 in the tooth gaps of the snap-31, Screw 32 and washer 33 locks into place on the raides (see FIGS. 1, 4 and 6). A leaf spring 65 Steuerwelk 21 attached. The shaft 21 is thus indicated between the rivets 66, 67 of the plate 11 rear vertical chassis plate 11 and in the 70 arranges and acts with its central part 68 with the

konischen Glied 61 zusammen, wobei der Kopf 64 desselben gegen das Schnapprad 60 (s. Fig. 1, 4 und 5) gedrückt wird. Die Feder 65 drückt das Schnapporgan 61, 64, welches bei 62 angelenkt ist, gegen das gezahnte Schnapprad 60, um dadurch vorbestimmte Winkelstel'lungen der Scheibe 10 gegenüber der festen Kontaktleiste festzulegen.conical member 61 together, with the head 64 of the same against the snap wheel 60 (see Figs. 1, 4 and 5) is pressed. The spring 65 presses the snap member 61, 64, which is articulated at 62, against the toothed Snap-on wheel 60 to thereby set predetermined angular positions of the disk 10 with respect to the fixed Set contact bar.

Die feste Kontaktleiste 50 umfaßt eine Isolierplatte 70, welche an der hinteren Chassisplatte 11 durch Niete 71, 72 befestigt ist. Diese Platte 70 hat für die Aufnahme des Schnapprades 60 und des damit zusammenwirkenden und gegen das Rad 60 gedrückten Kopfes 64 eine zentrale Öffnung 73 (s. Fig. 4 und 6). Die federnden Kontaktzungenpaare 51, 52, 53 sind an der einen Seite der Platte 70 in entsprechenden vertikalen Fugen 74, 74 montiert. Es sind drei Sätze 51, 52, 53 von je zwei Kontaktzungen der Stiftsätze 55 vorgesehen. Es können dann die beispielsweise sechs Kontaktzungen und Stifte für diese Gruppe gemeinsam benutzt werden.The fixed contact strip 50 comprises an insulating plate 70, which on the rear chassis plate 11 through Rivet 71, 72 is attached. This plate 70 has to accommodate the snap wheel 60 and the interacting therewith and with the head 64 pressed against the wheel 60, a central opening 73 (see FIGS. 4 and 6). The resilient contact tongue pairs 51, 52, 53 are on one side of the plate 70 in corresponding vertical Joints 74, 74 installed. There are three sets 51, 52, 53 each of two contact tongues of the pin sets 55 intended. The six contact tongues and pins for this group, for example, can then be shared to be used.

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung besteht in der Benutzung von Spulen und entsprechenden Kontaktzungen an annähernd gegenüberliegenden Seiten in bezug auf einen bestimmten Satz 51, 52, 53, nämlich in der Benutzung des entsprechenden Kontaktzungenpaares 54, welches in der Fig. 6 sowie in Fig. 3 und 9 ersichtlich ist.An important feature of the invention is the use of coils and corresponding contact blades on approximately opposite sides with respect to a particular set 51, 52, 53, namely in the use of the corresponding pair of contact tongues 54, which is shown in FIG. 6 as well as in FIG and 9 can be seen.

Die Röhren 15,16 sind in paralleler Aufstellung zur Scheibe 10, wie aus den Fig. 1, 3 und 9 ersichtlich, und gleichzeitig kompaktheitshalber an entgegengesetzten Seiten der Abstimmwellen 21, 22 angeordnet. Es wird — mit anderen Worten — durch radiales Verteilen der für die Kanäle erforderlichen Spulensätze nicht nur die Kleiheit der Abstimmvorrichtung vorteilhaft beeinflußt, man kann vielmehr die beiden Vakuumröhren an entgegengesetzten Seiten der Abstimmachsen und zur Scheibe 10 parallel anordnen, mit einer entsprechenden Minimallänge der Verbindungen der Kontaktzungen 51, 52, 53, 54 zu den Anschlußkontakten im Abstimmkreis.The tubes 15, 16 are arranged parallel to the disk 10, as can be seen from FIGS. 1, 3 and 9, and at the same time arranged on opposite sides of the tuning shafts 21, 22 for the sake of compactness. In other words, it is achieved by radially distributing the sets of coils required for the channels not only affects the Kleiheit of the tuning device advantageous, you can rather both Arrange vacuum tubes on opposite sides of the tuning axes and parallel to disk 10, with a corresponding minimum length of the connections of the contact tongues 51, 52, 53, 54 to the connection contacts in the voting circle.

Die Kontaktzungenpaare 54 sind mit dem Antenneneingangsstromkreis der Abstimmvorrichtung verbunden, während die Kontaktzungen 51, 52, 53 mit dem Ausgangs-, Oszillator- und Mischerstromkreis verbunden sind. Die Antennenkontaktzungen 54 sind in der Fig. 6 zur Vertikalen leicht geneigt dargestellt und liegen in entsprechenden Fugen 75,75 an der linken Seite der Isolierplatte 70. Von der Möglichkeit der Anbringung von vier Kontaktzungen an der Befestigungsstelle der Kontaktzungen 54 kann notwendigenfalls Gebrauch gemacht werden. Die gezeigte Abstimmvorrichtung benutzt jedoch nur zwei Kontaktzungen 54 für jeden Satz.The contact tongue pairs 54 are connected to the antenna input circuit of the tuning device, while the contact tongues 51, 52, 53 with the output, oscillator and mixer circuit are connected. The antenna contact tongues 54 are shown slightly inclined to the vertical in FIG and lie in corresponding joints 75,75 on the left side of the insulating plate 70. From the possibility the attachment of four contact tongues at the fastening point of the contact tongues 54 can, if necessary Be made use of. However, the tuning device shown uses only two contact blades 54 for each sentence.

Fig. 8 ist ein Schnitt durch die Isolierplatte 70 der Kontaktleiste 50 und zeigt eine federnde Kontaktzunge 76 mit einem bogenförmigen Abschnitt 77, welcher die Köpfe der Stifte 55, 56 der Scheibe berührt. Das verankerte Ende 78 der federnden Kontaktzunge 76 ist durch ein Loch 79 der Platte 70 geführt und anschließend um die Platte 70 gebogen. Die Fuge 74 sichert die richtige Lage der federnden Kontaktzunge 76 bei Berührung des Kontaktkopfes an der Scheibe. Die Winkellage der Kontaktzungen 54 ermöglicht eine um 180° versetzte Lage der assoziierten Antennenkontaktpunkte 54 in der Scheibe 10.Fig. 8 is a section through the insulating plate 70 of the contact strip 50 and shows a resilient contact tongue 76 with an arcuate portion 77 which contacts the heads of the pins 55, 56 of the disc. The anchored end 78 of the resilient contact tongue 76 is through a hole 79 of the plate 70 guided and then bent around the plate 70. The joint 74 ensures the correct position of the resilient Contact tongue 76 when the contact head touches the disk. The angular position of the contact blades 54 enables a position of the associated antenna contact points 54 offset by 180 ° in FIG Washer 10.

Fig. 7 zeigt eine modifizierte Kontaktleiste 50', deren rechter Teil mit jenem der Einheit 50 identisch ist. Am linken Teil sind Kontaktzungen 54' in vertikaler Lage parallel zu den Kontaktzungen 51, 52, 53 angeordnet. Diese Anordnung dient für die um 180° versetzten Kontakte 55 und 56.7 shows a modified contact strip 50 ′, the right part of which is identical to that of the unit 50 is. On the left part there are contact tongues 54 ′ in a vertical position parallel to the contact tongues 51, 52, 53 arranged. This arrangement is used for the contacts 55 and 56 offset by 180 °.

Eine Metallplatte 80 ist an der vorderen Flanke 12 befestigt und erstreckt sich durch einen Spalt 81 der Platte 70. Die Abschirmplatte 80, wie dies in den Fig. 4, 5 und 6 ersichtlich ist, dient in bekannter Weise zur Entkopplung der Antenneneingangsseite des Abstimmkreises von der Oszillatorausgangsseite. In Anbetracht der kleinen Abmessungen der erfindungsgemäßen Abstimmvorrichtung ist lediglich eine verhältnismäßig kleine Abschirmplatte 80 notwendig.A metal plate 80 is on the front flank 12 and extends through a gap 81 of the plate 70. The shielding plate 80, as shown in FIGS. 4, 5 and 6 can be seen, is used in a known manner to decouple the antenna input side of the tuning circuit from the oscillator output side. In view of the small dimensions of the invention Only a relatively small shielding plate 80 is necessary for the tuning device.

Fig. 9 ist eine Ansicht von unten der beispielsweise gezeigten Abstimmvorrichtung und zeigt klar die elektrische Verbindung der festen Kontaktzungeneinbaueinheit 50 mit der drehbaren Scheibe 10. Die Kontaktzungen 51, 52 und 53 sind mit einem Satz von sechs Kontaktstiften 55 und das versetzte Kontaktzungenpaar 54 mit Kontaktstiften 56 federnd in Berührung. Zwischen den Kontaktstiften 55 ist eine ReiheFig. 9 is a bottom plan view of the voting device shown as an example, clearly showing the electrical Connection of the fixed contact blade installation unit 50 to the rotatable disc 10. The contact blades 51, 52 and 53 come with a set of six contact pins 55 and the offset contact tongue pair 54 with contact pins 56 resiliently in contact. There is a row between the contact pins 55

ao fester Spulen eingeschaltet, wie Fig. 4 und 11 zeigen; die Kontaktstiftsätze 56 besitzen entsprechend zwischengeschaltete Spulen. Die Stiftsätze 55 und 56, gemäß der Fig. 3 und 9, dienen zum Anschluß von Sätzen auswechselbarer Spulen für getrennte Fernsehkanäle. Die drehbare Scheibe 10 trägt zwölf Sätze solcher zusammengehörigen Spulen für das Abstimmen der entsprechenden UKW-Kanäle. In jeder Einraststelle der Scheibe 10 ist nur ein einem Kanal entsprechender Satz mit der Kontaktleiste verbunden.ao fixed coils switched on, as shown in FIGS. 4 and 11; the contact pin sets 56 have corresponding interposed coils. The pen sets 55 and 56, 3 and 9, are used to connect sets of interchangeable coils for separate television channels. The rotatable disk 10 carries twelve sets of such associated coils for tuning corresponding VHF channels. In each locking point of the disc 10 there is only one channel corresponding set connected to the contact strip.

Fig. 4 zeigt einen Spulenkörper 85 und 86 für die Kontaktstiftsätze 55 bzw. 56. Der Spulenkörper 85 enthält drei einzelne Spulen 87,88,89 von vorbestimmter Induktivität. Der Spulenkörper 86 für den Antennenkreis der gezeigten Abstimmvorrichtung enthält die Spule 90. Die entsprechenden Spulen 87, 88, 89, 90 sind für jeden Kanal mit den entsprechenden Kontaktzungenpaaren 51, 52, 53, 54 verbunden entsprechend den einzelnen Raststellungen der Scheibe 10. Fig. 10 und 11 zeigen die erfindungsgemäße Anordnung der Spulensätze der zugeordneten Kanäle. Es sind dreizehn Sätze von Stiftverbindungen vorgesehen, von denen ein Satz, wie gesagt, zum Anschluß einer Dezimeterwellenabstimmvorrichtung dienen kann. Selbstverständlich kann man auch nur zwölf Kontaktsätze benutzen und den dreizehnten frei lassen. Die Verwendung von Kontaktsätzen ader Positionen in ungerader Zahl ergibt erfindungsgemäß den Vorteil, daß die zugeordneten entgegengesetzten Kontakte 55, 56 genau fluchtend oder um 180° versetzt angeordnet werden können, wie dies bei 55 a, 56 a die Fig. 10 zeigt. Mit anderen Worten sind die Kontakte 55 α und ihre zugeordneten Spulen für jede bestimmte Kanalwahl fluchtend mit den Antennenspulenkontakten 56 a an den diametral entgegengesetzten Seiten der Scheibe 10 angeordnet. Ähnlich ist der Kontaktsatz 55 δ um 180° versetzt in bezug auf den Antennenkontakts atz 56 b usw.4 shows a bobbin 85 and 86 for the contact pin sets 55 and 56, respectively. The bobbin 85 contains three individual coils 87, 88, 89 of predetermined inductance. The coil body 86 for the antenna circuit of the tuning device shown contains the coil 90. The corresponding coils 87, 88, 89, 90 are connected for each channel with the corresponding contact tongue pairs 51, 52, 53, 54 corresponding to the individual latching positions of the disc 10. FIG. 10 and 11 show the arrangement according to the invention of the coil sets of the associated channels. Thirteen sets of pin connections are provided, one set of which, as stated, can be used to connect a decimeter wave tuner. Of course, you can use just twelve sets of contacts and leave the thirteenth free. The use of contact sets ader positions in odd numbers results according to the invention the advantage that the associated opposing contacts 55, 56 can be arranged exactly in alignment or offset by 180 °, as shown at 55 a, 56 a in FIG. In other words, the contacts 55 α and their associated coils for each specific channel selection are arranged in alignment with the antenna coil contacts 56 a on the diametrically opposite sides of the disk 10. Similarly, the contact set 55 δ is offset by 180 ° with respect to the antenna contact set 56 b , etc.

Fig. 11 zeigt die Spulenseite der Scheibe 10 mit um 180° versetzten entsprechenden Spulensätzen. Die Mischer-, Oszillator- und Ausgangsspulensätze 100, 101 und 102 sind mit den diametral entgegenldegenden Antennenspulensätzen 100', 101' bzw. 102' assoziiert. Ähnlich entspricht die Antennenspule 103' zwischen den Spulen 100 und 101 der diametral entgegenliegenden Mehrfachspule 103 und die Antennenspule 104' der gegenüberliegenden Spule 104. Wesentlich ist, daß die versetzten, den Antennenspulen 100', 101' usw. entsprechenden Spulen zwischen den Sektoren nahe dem Umfang der Scheibe eingesetzt werden, welche infolge der ungeraden Anzahl der Mehrfach-11 shows the coil side of the disk 10 with corresponding coil sets offset by 180 °. the Mixer, oscillator and output coil sets 100, 101 and 102 are diametrically opposed Antenna coil sets 100 ', 101' and 102 'associated. Similarly, the antenna coil 103 'corresponds to between the coils 100 and 101 of the diametrically opposed multiple coil 103 and the antenna coil 104 'of the opposite coil 104. It is essential that the offset, the antenna coils 100', 101 ' etc. appropriate coils are inserted between the sectors near the circumference of the disc, which due to the odd number of multiple

kontaktstiftsätze 55, 55 und ihrer zugehörigen Spulen 100,101, 102 existieren. Die umfangsnahen Segmente der Scheibe 10 erfassen eine größere Fläche als jene in Achsennähe und ermöglichen entsprechend das Anbringen der kleineren Spulensätze 100', 101' usw. zwischen den Hauptspulensätzen 100,101, 102 usw. Contact pin sets 55, 55 and their associated coils 100, 101, 102 exist. The segments of the disk 10 close to the circumference cover a larger area than those close to the axis and accordingly enable the smaller coil sets 100 ', 101' etc. to be attached between the main coil sets 100, 101, 102 etc.

Die Trennung zwischen den Hauptspulen 100,101 usw. und ihren Nebenspulen 100', 101' usw. wird auf der anderen Seite der Scheibe 10 durch eine zwischen ihnen eingelegte elektrische Abschirmung unterstützt.The separation between the main coils 100, 101 etc. and their secondary coils 100 ', 101' etc. is supported on the other side of the pane 10 by an electrical shield inserted between them.

Fig. 12 ist eine vergrößerte Darstellung eines Stiftes 105, welcher den Stiften der Sätze 55, 56 entspricht. Dieser beispielsweise gezeigte Stift 105 besitzt einen Schaft 106, welcher von der Scheibe 10 hervorsteht. Der Endteil 107 des Stiftes 105 hat einen reduzierten Durchmesser, um das leichte Auflöten oder Anschließen der Spulenanschlußenden zu ermöglichen. Der Stift 105 ist mittels Ansätzen 108,108 an der Scheibe befestigt. Der Kopf 109 des Stiftes 105 steht an der Kontaktseite der Scheibe 10 etwas hervor, um mit den federnd anliegenden Kontaktzungen der Kontaktleiste 50 eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Es können auch andere Formen als die des beispielsweise gezeigten Stiftes 105 für die Befestigung «der entsprechenden Spulen 105 und für das Verbinden derselben mit den KontaJctköpfen 109 zwecks Zusammenwirkens mit der Leiste 50 verwendet werden.FIG. 12 is an enlarged view of a pin 105 which corresponds to the pins of sets 55,56. This pin 105 , shown for example, has a shaft 106 which protrudes from the disk 10. The end portion 107 of the pin 105 has a reduced diameter to allow easy soldering or connection of the coil terminal ends. The pin 105 is attached to the disc by means of lugs 108, 108. The head 109 of the pin 105 protrudes somewhat on the contact side of the disk 10 in order to ensure a good electrical connection with the resilient contact tongues of the contact strip 50. Shapes other than that of the pin 105 shown, for example, can also be used for fastening the corresponding coils 105 and for connecting them to the contact heads 109 for the purpose of interacting with the strip 50 .

Fig. 13 -ist ein Schnitt durch eine modifizierte Ausführung der die Spulensätze tragenden Scheibe. Die Scheibe 110 der Fig. 13 entspricht in Funktion und Aufbau der bereits beschriebenen Scheibe 10 mit ihren Kontakten und Spulen* Die Scheibe 110 weist Reihen von Kontaktstiften 111 auf, welche den Kontaktstiften 55 entsprechen. Ein Spulenkörper 112 ist jeweils an den Stiftreihen 111 angebracht und greift an einem Ende in ein hervorstehendes Glied 114 ein. Das andere Ende 115 des Spulenkörpers 112 kann auf der Nabe 116 der Scheibe 110 liegen, eventuell in einer Vertiefung, welche man für diesen Zweck in der Nabe vorsehen würde. Die entsprechenden Spulen 117, 118 und 119 am Spulenkörper 112 sind mit den zugehörigen benachbarten Stiften des Kontaktstiftsatzes 111 verbunden.13 is a section through a modified embodiment of the disc carrying the coil sets. The disk 110 of FIG. 13 corresponds in function and structure to the disk 10 already described with its contacts and coils. The disk 110 has rows of contact pins 111 which correspond to the contact pins 55. A spool 112 is attached to each of the rows of pins 111 and engages a protruding member 114 at one end. The other end 115 of the bobbin 112 can lie on the hub 116 of the disk 110 , possibly in a recess which would be provided in the hub for this purpose. The corresponding coils 117, 118 and 119 on the coil body 112 are connected to the associated adjacent pins of the contact pin set 111 .

Jeder der Mehrfachstiftsätze 111 hält eine entsprechende Mehrfachspulenwicklung in nach oben ragenden Gliedern 114 und durch die entsprechenden Stifte 111 an der Scheibe 110 befestigt. Diie Kontaktköpfe 120 der Stiftsätze 111 wirken elektrisch mit festen Kontaktzungen 50 der Abstimmvorrichtung zusammen, um ihre Spulen mit dem festen Stimmkreis zu verbinden. Wie vorher wird die Scheibe 110 durch eine Steuerwelle 121 gedreht, welche der Welle 21 der vorher beschriebenen Ausführung entspricht. Die Welle 121 ist in der Nabe 116 der Scheibe mittels einer Klemmscheibe 122 oder mittete eines Keiles gesichert. Ein Schnapprad 123 ist mit der Welle 121 bei der Nabe 116 verbunden.Each of the multiple pin sets 111 hold a corresponding multiple coil winding in upstanding members 114 and secured to the disk 110 by the respective pins 111. The contact heads 120 of the pin sets 111 interact electrically with fixed contact tongues 50 of the tuner to connect their coils to the fixed circuit. As before, the disc 110 is rotated by a control shaft 121 which corresponds to the shaft 21 of the embodiment previously described. The shaft 121 is secured in the hub 116 of the disc by means of a clamping disc 122 or in the middle of a wedge. A snap wheel 123 is connected to the shaft 121 at the hub 116 .

Claims (4)

Patentansprüche·.Claims ·. 1. UKW-Abstimm vorrichtung für Fernsehapparate mit einer Mehrzahl von festen Stromkreisen, einschließlich Antenneneingarags- und Oszillatorspulen, die zum Empfang verschiedener UKW-Kanäle selektiv umschaltbar sind, mit einer einzigen Drehscheibe, die für jeden abzustimmenden Kanal einen besonderen Spulensatz trägt, wobei die Spulensätze zusammen mit den zugeordneten radialen Kontaktsätzen im einzelnen Stromkreis in einem radialen Muster -gleichförmig um die Scheibenachse angeordnet sind und eine ortsfeste Kontaktgeberanordnung mit Kontaktgebern vorgesehen ist, die mit den genannten Stromkreisen verbunden sind und gleitbar mit den einzelnen Kontaktsätzen in Verbindung gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelabstände zwischen den aufeinanderfolgenden Kontaktsätzen 1. VHF tuning device for televisions with a plurality of fixed circuits, including antenna input and oscillator coils that are used to receive various VHF channels are selectively switchable, with a single turntable that is tuned for each Channel carries a special coil set, the coil sets together with the associated radial contact sets in each circuit in a radial pattern uniformly around the disk axis are arranged and a stationary contactor arrangement with contactors is provided, which are connected to the said circuits and slidable with the individual Contact sets are brought into connection, characterized in that the angular distances between successive sets of contacts 360°360 ° betragen, wobei η eine ungeradebe, where η is an odd one Zahl ist und der Zahl der Kontaktsätze entspricht, und sich nur die Antenneneingangsspule eines jeden Spuiensatzes und ihr zugeordnetes Kontaktpaar (56) in der Nähe des Scheibenumfanges ungefähr 180° gegenüber der radialen Lage der anderen zugehörigen Spulensatzkontakte (55) und innerhalb der Sektorfläche befindet, welche durch zwei benachbarte, nicht zugeordnete, radiale Kontaktsätze gebildet ist, und ferner die Oszülatorspule eines jeden Spulensatzes und ihr zugeordnetes Kontaktpaar benachbart dem Scheibenumf ang diametral gegenüber der genannten Antennen-Eingangsspule liegen.Number is and corresponds to the number of contact sets, and only the antenna input coil is one each spool set and its associated pair of contacts (56) in the vicinity of the disc circumference approximately 180 ° with respect to the radial position of the other associated coil set contacts (55) and located within the sector area, which is due to two adjacent, unassigned, radial contact sets is formed, and also the oscillator coil of each coil set and its associated Contact pair adjacent to the disk periphery diametrically opposite the antenna input coil mentioned lie. 2. Abstimmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen der radialen Spulensätze an Mehrfachspulenkörpern angebracht sind und dabei benachbart den ihnen zugeordneten in radialen Reihen vorgesehenen Kontakten zwischen den einzelnen Kontaktreihen eingesetzt liegen.2. Tuning device according to claim 1, characterized in that the coils of the radial Coil sets are attached to multiple bobbins and thereby adjacent to their assigned in radial rows provided contacts are inserted between the individual rows of contacts. 3. Abstimmvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Spulenkörper an einem Halteelement (114) befestigt ist, welches sich jeweils in der Radiallage des entsprechenden Spulenkörpers vom Umfang der Scheibe erstreckt.3. Tuning device according to claim 2, characterized in that each bobbin is attached to a holding element (114) which extends in the radial position of the corresponding bobbin from the circumference of the disc. 4. Abstimm vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine an der Scheibe befestigte Steuerwelle (22) und durch ein stufenförmiges Chassis mit einer Fortsetzung seines einen Absatzes (12), in welcher die Steuerwdle parallel zum Steg (13) drehbar gelagert ist, wobei die Kontaktgeberanordnung (50) der Scheibe benachbart und zum ersten Absatz parallel am zweiten Absatz (11) befestigt ist,4. tuning device according to claim 1, characterized by one attached to the disc Control shaft (22) and by a step-shaped chassis with a continuation of its one paragraph (12), in which the control thread is rotatably mounted parallel to the web (13), the Contactor arrangement (50) adjacent to the disc and parallel to the first shoulder on the second Paragraph (11) is attached, In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 643 361, 2 672 592,
682645.
Considered publications:
U.S. Patents Nos. 2,643,361, 2,672,592,
682645.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 109 508/267 1.61© 109 508/267 1.61
DEST12987A 1956-12-12 1957-09-25 VHF tuner for televisions Pending DE1098556B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1183473XA 1956-12-12 1956-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1098556B true DE1098556B (en) 1961-02-02

Family

ID=22378017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST12987A Pending DE1098556B (en) 1956-12-12 1957-09-25 VHF tuner for televisions

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1098556B (en)
FR (1) FR1183473A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2643361A (en) * 1949-06-29 1953-06-23 Rca Corp Electrical switch contact arrangement
US2672592A (en) * 1948-09-29 1954-03-16 Stromberg Carlson Co Switching device
US2682645A (en) * 1950-01-18 1954-06-29 Louis J Patla Variable inductance with multiple contact switch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672592A (en) * 1948-09-29 1954-03-16 Stromberg Carlson Co Switching device
US2643361A (en) * 1949-06-29 1953-06-23 Rca Corp Electrical switch contact arrangement
US2682645A (en) * 1950-01-18 1954-06-29 Louis J Patla Variable inductance with multiple contact switch

Also Published As

Publication number Publication date
FR1183473A (en) 1959-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1949966C3 (en) Cam switch for high frequency
DE2743042C2 (en)
EP0793243A1 (en) Transformer
DE2613770A1 (en) ADJUSTABLE POTENTIOMETER
DE2509582A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE1098556B (en) VHF tuner for televisions
DE2851836A1 (en) MOVABLE ELECTRIC CONTACT DEVICE
DE945770C (en) Process for the production of electrical switches which are assembled from individual switch elements with the inner switch parts to form a unit
DE2604466A1 (en) ELECTRIC SWITCH, IN PARTICULAR SELECTOR SWITCHES
DE3439414A1 (en) ANTENNA EXTENSION FOR AT LEAST TWO DIFFERENT FREQUENCY BANDS
DE1269698B (en) Electrical clamp connection between an insulated wire and a connection element
DE1032348B (en) Channel switch for television receivers with a rotating drum
DE2018942C3 (en) Small coil intended for connection to a printed circuit board
AT228290B (en) Coil switches, especially for television channel selectors, and process for their manufacture
DE2061428A1 (en) Storage for a three-layer circuit
DE912586C (en) Electrical rotary switch, especially high-frequency switch, e.g. B. waveband switch for radios
DE1057669B (en) Channel switch for television receiver
DE954804C (en) Short wave transformer
WO2021074114A1 (en) Shape-adaptive retainer for a core implementation and inductive component produced therewith
DE1102861B (en) Switches with fixed contacts and movable contact elements
DE2252456C3 (en) Changeable capacitor
DE873574C (en) Tuning device for high frequency receivers
AT155516B (en) High frequency device.
DE1591283C (en) Switching device from VHF reception to UHF reception
CH368522A (en) Tuning device for television receivers