DE1097179B - Storage device - Google Patents

Storage device

Info

Publication number
DE1097179B
DE1097179B DEA30579A DEA0030579A DE1097179B DE 1097179 B DE1097179 B DE 1097179B DE A30579 A DEA30579 A DE A30579A DE A0030579 A DEA0030579 A DE A0030579A DE 1097179 B DE1097179 B DE 1097179B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
storage device
winding
coils
coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA30579A
Other languages
German (de)
Inventor
Nils Gustaf Erik Stemme
Sven Erik Wahlstroem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atvidabergs Industrier AB
Original Assignee
Atvidabergs Industrier AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atvidabergs Industrier AB filed Critical Atvidabergs Industrier AB
Priority to DEA30579A priority Critical patent/DE1097179B/en
Priority claimed from GB3366758A external-priority patent/GB878448A/en
Publication of DE1097179B publication Critical patent/DE1097179B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K17/00Methods or arrangements for effecting co-operative working between equipments covered by two or more of main groups G06K1/00 - G06K15/00, e.g. automatic card files incorporating conveying and reading operations
    • G06K17/0003Automatic card files incorporating selecting, conveying and possibly reading and/or writing operations
    • G06K17/0012Automatic card files incorporating selecting, conveying and possibly reading and/or writing operations with more than one selection steps, e.g. selection of a record carrier from a selected compartment of a compartmented storage
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/005Programmed access in sequence to indexed parts of tracks of operating tapes, by driving or guiding the tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/66Threading; Loading; Automatic self-loading
    • G11B15/67Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting end of record carrier from container or spool
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/675Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes
    • G11B15/68Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements
    • G11B15/6885Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements the cassettes being conveyed within a cassette storage location, e.g. within a storage bin or conveying by belt

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Speichervorrichtung, bei der Informationen oder Daten auf bandförmigen, vorzugsweise magnetisierbaren Aufzeichnungsträgern gespeichert werden, die aus magnetisierbarem oder ferroelektrischem Material bestehen oder mit solchem belegt sind.The invention relates to a storage device in which information or data is stored on tape-shaped, preferably magnetizable recording media are stored, which are made of magnetizable or ferroelectric material or are coated with such.

Magnetische und ferroelektrische Speichervorrichtungen sind bereits in zahlreichen verschiedenen Ausführungen bekannt. Als Beispiel für magnetische Speichervorrichtungen können die üblichen Trommelspeicher erwähnt werden, die aus einem vorzugsweise in Messung ausgeführten Zylinder bestehen, der mit einer Schicht magnetisierbaren Materials belegt ist, in der Informationen gesammelt oder gespeichert werden können. Die Zugriffszeit solcher Trommelspeicher ist zwar kurz, der Raumbedarf im Verhältnis zur Kapazität jedoch sehr groß.Magnetic and ferroelectric memory devices already come in many different designs known. As an example of magnetic storage devices, the usual drum storage are mentioned, which consist of a preferably executed in measurement cylinder, with a layer of magnetizable material is covered, in which information is collected or stored can. The access time of such drum storage is short, the space requirement in relation to However, capacity is very large.

Versuche, einen solchen magnetischen Trommelspeicher dahingehend abzuändern, daß im Verhältnis zum Raumbedarf eine größere Kapazität erhalten wird, führten dazu, daß die Trommel in eine große Anzahl dünner, zueinander paralleler Platten oder Scheiben aufgeteilt wurde, die auf der einen Seite mit einem Registriermittel belegt wurden. Die Trommeloberfläche wurde somit im Prinzip durch eine große Anzahl kreisförmiger Flächen mit demselben Durchmesser wie dem der Trommel ersetzt. Die außerordentlich hohen Präzisionsansprüche bereiteten jedoch fast unüberwindliche Konstruktionsschwierigkeiten, so daß diese als Plattenspeicher bekannte Ausführung nicht als eine vollwertige Lösung des Problems angesehen werden kann.Attempts to modify such a magnetic drum memory so that in the ratio to obtain a larger capacity, resulted in the drum in a large Number of thin, parallel plates or disks that were divided on one side with a registration device. The drum surface was thus in principle covered by a large Replaced number of circular faces with the same diameter as that of the drum. The extraordinary high precision requirements, however, caused almost insurmountable construction difficulties, so that this version, known as disk storage, is not a full-fledged solution to the problem can be viewed.

Magnetische Speichervorrichtungen können ferner aus Kern- oder Ferritspeichern bestehen, die vorzugsweise ringförmige Magnetkerne (Ferrite) enthalten, die in einer zwei- oder dreidimensionalen Matrix angeordnet sind. Auch bei diesen Speichern ist die Zugriffszeit kurz, der Raumbedarf im Verhältnis zur Kapazität jedoch sehr groß.Magnetic storage devices can also consist of core or ferrite memories, which are preferably Contain ring-shaped magnetic cores (ferrites), which are arranged in a two- or three-dimensional matrix are. With these memories too, the access time is short, the space requirement in relation to the However, capacity is very large.

Ferner gibt es elektrostatische oder »ferroelektrische« Speichervorrichtungen, deren Konstruktion im Prinzip der der nächstvorhergehend angegebenen magnetischen Speichervorrichtungen entspricht und in denen die Ferritkerne durch sogenannte ferroelektrische Kondensatoren ersetzt sind. Die Nachteile und Unvollkommenheiten sind bei diesen Speichervorrichtungen dieselben wie bei den Kernspeicnern. Eine weitere Ausführung sind die Bandspeichervorrichtungen, bei denen beispielsweise mit magnetisierbarem oder in gewissen Fällen auch mit ferroelektrischem Material belegte Kunststoffbänder verwendet werden. Da derartige Bänder Tausende von Metern lang sein können, ist die Zugriffszeit solcher Bandspeicher infolgedessen gewöhnlich sehr groß und kann durchschnittlich bei SpeichervorrichtungThere are also electrostatic or "ferroelectric" storage devices, the design of which in the Principle corresponds to that of the magnetic storage devices listed next and in where the ferrite cores are replaced by so-called ferroelectric capacitors. The cons and Imperfections in these storage devices are the same as in the core storage devices. Another Execution are the tape storage devices in which, for example, with magnetizable or in In certain cases, plastic strips covered with ferroelectric material can also be used. Since such As a result, tapes can be thousands of meters long, the access time of such tape stores usually very large and average in storage device size

Anmelder:Applicant:

Aktiebolaget Atvidäbergs Industrier,
Atvidäberg (Schweden)
Aktiebolaget Atvidäbergs Industrier,
Atvidäberg (Sweden)

Vertreter; Dipl.-Ing. W. Meissner, Berlin-Grunewald, und Dipl.-Ing. H. Tischer, München 2, Tal 71,Representative; Dipl.-Ing. W. Meissner, Berlin-Grunewald, and Dipl.-Ing. H. Tischer, Munich 2, Tal 71,

PatentanwältePatent attorneys

Nils Gustaf Erik Stemme, Näsbypark,Nils Gustaf Erik Stemme, Näsbypark,

und Sven Erik Wahlström, Enskede (Schweden),and Sven Erik Wahlström, Enskede (Sweden),

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

einigen Minuten liegen. Andererseits haben solche Bandspeicher jedoch einen im Verhältnis zu ihrer Kapazität nur geringen Raumbedarf.a few minutes. On the other hand, however, such tape stores have one relative to theirs Capacity only takes up little space.

Um diese mit nur kleinem Raumbedarf verbundene große Kapazität noch weiter zu steigern, wurde eine Speicheranordnung vorgeschlagen, bei der um eine auf und ab bewegliche sowie kreisförmig verschwenkbare Aufzeichnungs- und Abfühleinrichtung herum eine Mehrzahl von Bandbehältern angeordnet ist, in denen jeweils ein endloses Band über ein aus mehreren Rollen bestehendes Führungssystem gespannt ist. Das jeweils ausgewählte Band wird bei dieser Speicheranordnung durch ein auf der Aufzeichnungs- und Abfülleinrichtung vorgesehenes Antriebsrad in Bewegung gesetzt. Diese Art der Bandaufhängung gestattet jedoch nur die Verwendung relativ kurzer Bänder. Außerdem werden die Start- und Stopzeiten des Bandes sehr groß, da sämtliche Rollen, die zusammen eine beträchtliche Masse besitzen, beschleunigt oder abgebremst werden müssen. Darüber hinaus müssen bei dieser Speicheranordnung, da sowohl der Bandantrieb als auch die Aufzeichnungs- und Abfühleinrichtungen in einem verstell- und verschwenkbaren Trägerarm untergebracht sind, hohe Anforderungen an die Stabilität und die Genauigkeit der beweglichen Teile gestellt werden, und zwar auch dann, wenn an sich nur eine geringe Genauigkeit von der Aufzeichnung selbst gefordert wird. Ferner ist es bei einer derartigen An-Ordnung, da die Aufzeichnungs- und Abfühleinrichtungen beweglich sind, schwierig, letztere so zu justieren, daß sie sowohl den verschiedenen Kanälen jedes beliebigen Bandes richtig gegenüberstehen als auch zu allen Bändern den für ein vorschriftsmäßigesIn order to further increase this large capacity, which is associated with only a small space requirement, a Storage arrangement proposed in which a movable up and down and pivotable in a circle Recording and sensing device is arranged around a plurality of tape containers in which an endless belt is stretched over a guide system consisting of several rollers. That each In this storage arrangement, the selected tape is stored on the recording and filling device provided drive wheel is set in motion. However, this type of tape suspension allows only the use of relatively short tapes. It also shows the start and stop times of the tape very large, since all roles, which together have a considerable mass, accelerated or decelerated Need to become. In addition, with this storage arrangement, both the tape drive as well as the recording and sensing devices in an adjustable and pivotable support arm are housed, placed high demands on the stability and accuracy of the moving parts even if there is only a low level of accuracy of the recording itself is required. Further, with such an arrangement, the recording and sensing means are movable, difficult to adjust the latter so that they both the different channels to correctly face any band as well as to all bands for a correct one

009 698/268009 698/268

Arbeiten der gesamten Speicheranordnung erforderlichen genauen Abstand haben.Working the entire storage array have the exact spacing required.

Diese und noch weitere Nachteile werden durch die Speichervorrichtung gemäß der Erfindung dadurch be^ Seitigt, daß jeder bandförmige Aufzeichnungsträger auf eine eigene Spule aufgewickelt ist und diese Spulen auf gesonderten, nebeneinanderliegenden Achsen drehbar und Seite an Seite auf einer gemeinsamen, beweglichen Trägervorrichtung angebracht sind, mit deren Hilfe jede der während der Bewegung der Trägervorrichtung sich etwa quer zu ihren Achsen, gegebenenfalls mit einer in bezug auf die Trägervorrichtung translatorischen Bewegung, verschiebenden Spulen in einer festen Wickellage einstellen läßt, in der sie sich direkt vor einem feststehenden, seitlich von der Trägervorrichtung und den Bewegungsbahnen der Spulen angebrachten Wfckelmechanismus befindet. Letzterer besteht aus einem Antriebsorgan zum Auf- und Abwickeln des Aufzeichnungsträgers auf Spule sowie aus feststehenden Mitteln, um das äußere freie Ende des Bandes an einer feststehenden Registrier- und Abtastvorrichtung vorbeizuführen, und feststehenden Mitteln zur Bestimmung der Geschwindigkeit, mit der das Band die Registrier- und Abtastvorrichtung passiert.These and further disadvantages are thereby overcome by the memory device according to the invention Sides that each tape-shaped recording medium is wound on its own reel and these reels Rotatable on separate, adjacent axes and side by side on a common, movable axis Carrying device are attached, with the help of which each of the during the movement of the Carrier device is approximately transverse to its axes, optionally with one in relation to the carrier device translational movement, shifting coils can be set in a fixed winding position, in which they are directly in front of a stationary, to the side of the carrier device and the trajectories of the Coil mounted wiggle mechanism is located. The latter consists of a drive element to and unwinding the recording medium on reel and from fixed means around the outer free one To feed the end of the tape past a stationary registration and scanning device, and stationary Means for determining the speed at which the tape hits the registration and scanning device happened.

In einer Ausführungsform der Erfindung besteht die Trägervorrichtung aus einer Scheibe, die auf einer horizontalen, mit einer Antriebsvorrichtung für die Scheibe verbundenen Welle drehbar gelagert ist, wobei die Spulen kranzförmig um die horizontale Welle und mit ihren Drehachsen-parallel zu dieser drehbar angebracht sind. Alle Spulen sind somit durch eine entsprechende Drehung der Scheibe in die Wickellage einstellbar.In one embodiment of the invention, the carrier device consists of a disk on a horizontal shaft connected to a drive device for the disk is rotatably mounted, wherein the coils in a ring around the horizontal shaft and rotatable with their axes of rotation parallel to it are appropriate. All coils are thus in the winding position by a corresponding rotation of the disc adjustable.

In einer anderen Ausführungsform sind die Spulen auf einer im wesentlichen-vertikalen, in zwei rechtwinklig zueinander verlaufende Koordinatenrichtungen translatorisch derart drehbaren Platte angebracht, daß jede beliebige Spule eine Ausgangslage einnimmt, aus der sie mittels einer durch eine Vorschubvorrichtung vermittelten translatorischen Bewegung rechtwinklig zu der durch die beiden Koordinatenrichtungen bestimmten Ebene in die Wickellage übergeführt werden kann.In another embodiment, the coils are on one substantially vertical, perpendicular in two coordinate directions running to one another are attached in a translatory manner to a rotatable plate, that any coil assumes a starting position from which it is by means of a feed device mediated translational movement at right angles to that through the two coordinate directions certain level can be converted into the winding position.

Um in der Lage zu sein/beim Aufwickeln des Bandes auf eine Spule des Speichers gleichzeitig mit dem Ablesen von einem Band auf einer anderen Spule beginnen zu können, ist es zweckmäßig, zwei Speichervorrichtungen zu einem Paar zu vereinen. Eine vollständige Anlage kann aus einer beliebigen Anzahl Speicherpaare bestehen.To be able to / when winding the tape on one reel of the memory start reading from a tape on another reel at the same time To be able to do so, it is convenient to combine two storage devices into a pair. A complete Plant can consist of any number of memory pairs.

Eine Adresse im Speicher enthält hierbei zweckmäßigerweise eine Ziffer, die das gewünschte Speicherpaar angibt, zwei Ziffern zur Angabe der gewünschten Spulen in dem ausgewählten Speicherpaar, und vier Ziffern, die den Block des ausgewählten Bandes angeben. Ist die letzte Ziffer ungerade, ist die eine Speichervorrichtung des Paares gemeint, ist sie gerade, die andere. Ein Anruf auf den Speicher kann sowohl bedeuten, daß etwas aufgezeichnet wie auch daß etwas herausgelesen werden soll.An address in the memory expediently contains a number that represents the desired memory pair indicates, two digits to indicate the desired coils in the selected memory pair, and four Digits indicating the block of the selected band. If the last digit is odd, that is a storage device meant by the couple, she is straight, the other. A call to the memory can mean both that something is to be recorded as well as that something is to be read out.

Weitere Merkmale sind; den Unter ansprächen zu entnehmen.Other features are; to be found in the sub-discussions.

Im nachstehenden werden diese beiden Ausführungsformen ausführlich als Beispiele beschrieben. Hierbei wird auf die Zeichnungen Bezug genommen, auf denen das Band der Spulen mit magnetisierbarer!! Material belegt angenommen ist. Es versteht sich jedoch von selbst, daß an Stelle dessen das Band auch mit ferroelektrischem Material belegt sein kann. Die hierfür er- ; forderlichen Abänderungen an Einzelteilen der Speichervorrichtung sind jedem Fachmann ohne weiteres klar.In the following, these two embodiments are described in detail as examples. Here reference is made to the drawings in which the tape of the reels with magnetizable !! material occupied is assumed. It goes without saying, however, that the tape with ferroelectric instead Material can be occupied. The for this purpose; necessary changes to individual parts of the storage device are readily apparent to any person skilled in the art.

Fig. 1 und 2 zeigen eine schematische Vorder- bzw. Seitenansicht der ersten Ausführungsform (Karussellwähler), teilweise im Schnitt;1 and 2 show a schematic front and side view of the first embodiment (carousel selector), partly in section;

Fig. 3 und 4 zeigen — gleicherweise in Vorder- und Seitenansicht — die zweite Ausführungsform (Matrizenwähler) ;Fig. 3 and 4 show - equally in front and side view - the second embodiment (die selector) ;

ίο Fig. 5 verdeutlicht eine Vorschubvorrichtung für den Vorschub der auf der Platte gemäß Fig. 3 und 4 angebrachten Spulen rechtwinklig zur Platte;ίο Fig. 5 illustrates a feed device for the advance of the reels mounted on the plate according to FIGS. 3 and 4 at right angles to the plate;

Fig. 6 zeigt einen schematischen Vertikalschnitt eines für den Karussellspeicher wie für den Matrizenspeicher verwendeten Wickelmechanismus.FIG. 6 shows a schematic vertical section of one for the carousel store and for the die store used winding mechanism.

Die in Fig. 1 und 2 schematisch dargestellte Ausführungsform besteht aus einer Scheibe 1, an der eine angemessene Anzahl (in der dargestellten Ausführungsform vierundzwanzig Stück) Spulen 2 in zwei konzentrischen Kränzen angebracht und auf einer zweiten Scheibe 3 befestigt ist, die ihrerseits wiederum an einer durch eine zweckmäßige Transmission (nicht gezeigt) mit einem Antriebsmotor 5 verbundenen horizontalen Welle 4 befestigt ist. Ein an der Scheibe 1 angebrachter zylindrischer Flansch 6 ist mit Schlitzen 7 versehen, deren Zahl der Anzahl Spulen 2 entspricht und durch die das Band 8 der Spulen 2 hindurchgeführt wird. Am Ende jedes Bandes ist ein Gewicht, vorzugsweise in Form einer rechteckigen Platte 9, befestigt, deren kurze Seiten über die Längskanten des Bandes 8 hinausragen. Das Gewicht 9 dient als Festhalteorgan, das infolge seines Anliegens gegen den Flansch 6 das freie Ende des Bandes außerhalb des Flansches 6 festhält und ein völliges Aufwickeln des Bandes 8 auf die Spule verhindert. Durch das Gewicht der Platte 9 wird das Band vertikal gestreckt gehalten und bei Drehung der Spule in Abwickelrichtung das freie Ende des Bandes nach unten geführt. Eine zusätzliche Funktion des Gewichtes 9 wird ausführlicher weiter unten beschrieben.The embodiment shown schematically in Fig. 1 and 2 consists of a disc 1 on which a adequate number (twenty-four in the illustrated embodiment) bobbins 2 in two concentric wreaths and attached to a second disc 3, which in turn on a horizontal one connected to a drive motor 5 by a suitable transmission (not shown) Shaft 4 is attached. A cylindrical flange 6 attached to the disc 1 is slotted 7, the number of which corresponds to the number of reels 2 and through which the tape 8 of the reels 2 is passed will. At the end of each belt is a weight, preferably in the form of a rectangular one Plate 9, attached, the short sides of which protrude beyond the longitudinal edges of the band 8. The weight 9 is used as a retaining member, which as a result of its abutment against the flange 6, the free end of the tape outside of the flange 6 and prevents a complete winding of the tape 8 on the spool. By weight the plate 9, the tape is held vertically stretched and when the spool is rotated in the unwinding direction the free end of the tape passed down. An additional function of the weight 9 will be explained in more detail described below.

An der Platte 3 befindet sich ein zylindrischer Flansch 10, der mit einer magnetischen Bremse 11 zusammenwirkt und auf der in Kodeform gruppierte Lochreihen oder -Serien 12 angeordnet sind, mit denen ein aus einer Lichtquelle 13 und einer Photozelle 14 bestehender optischer Indikator zusammenarbeitet. Ferner befinden sich in dem Flansch 10 — der Anzahl der Spulen 2 entsprechend — Aussparungen oder Vertiefungen 16, mit denen ein Führungszapfen 17 zusammenarbeitet, um die aus den beiden Scheiben 1 und 3 mit dazugehörigen Flanschen 6 bzw. 10 und Spulen 2 bestehende Einheit — nachstehend als »Karussell« bezeichnet — in der gewählten Einstelllage zu fixieren. Wie insbesondere aus Fig. 2 hervorgeht, ist ferner ein Motor 18 vorgesehen, dessen Welle -19 mittels einer zweckentsprechenden (nicht gezeigten) Transmission mit einer Triebscheibe 20 verbunden ist, die mit der Welle 22 der in Wickellage eingestellten Spule 2 a, d. h. also in der untersten Lage, die eine Spule in' den betreffenden■-· Spulenkränzen einnehmen kann, friktionsgekuppelt werden kann. In der gewählten Ausführungsform ist die Verschiebung der Triebscheibe 20 zwecks Kupplung mit einer Spulenachse des inneren bzw. äußeren Spulenkranzes unter Einwirkung durch zwei Solenoiden 23, 24 für die Spulen im äußeren bzw. inneren Kranz gezeigt.On the plate 3 there is a cylindrical flange 10 which cooperates with a magnetic brake 11 and on which rows or series of holes 12 grouped in code form are arranged, with which an optical indicator consisting of a light source 13 and a photocell 14 cooperates. Furthermore, in the flange 10 - corresponding to the number of coils 2 - recesses or depressions 16, with which a guide pin 17 cooperates, around the unit consisting of the two disks 1 and 3 with associated flanges 6 or 10 and coils 2 - below referred to as "carousel" - to be fixed in the selected setting position. As can be seen in particular from FIG. 2, a motor 18 is also provided, the shaft -19 of which is connected by means of a suitable transmission (not shown) to a drive pulley 20, which is connected to the shaft 22 of the coil 2a , ie in the winding position the lowest position that a coil can assume in the relevant coil crowns can be friction-coupled. In the selected embodiment, the displacement of the drive pulley 20 for the purpose of coupling with a coil axis of the inner or outer coil ring under the action of two solenoids 23, 24 for the coils in the outer or inner ring is shown.

Durch den Motor 5 läßt sich also jede
Spule 2 in Wickellage einstellen, und durch
tor 18 und die Triebscheibe 20 kann das Band
The motor 5 can be any
Set bobbin 2 in the winding position, and through
gate 18 and the drive pulley 20 can the tape

der in Wickellage befindlichen Spule 2 α mit ΐthe coil located in the winding position 2 α with ΐ

entsprechender Geschwindigkeit auf- und abgewickelt werden.be wound up and unwound at the appropriate speed.

Der Auswählverlauf ist im Prinzip folgender:The selection process is basically as follows:

1. Stimmt die gegebene Adresse, auf die ein Anruf gerichtet ist, mit der Ziffer des Karussells überein, wird die Ziffer der gewünschten Spule mit der Ziffer der Spule verglichen, die sich gerade in Ausgangslage zur Wickelung befindet. Es wird angenommen, daß auf dem äußeren Kranz liegende Spulen ungerade Ziffern haben und auf dem Innenkranz liegende gerade. Stimmen die Ziffern nicht überein, wird der für das Karussell kürzeste Rotationsweg bei Einstellung der gewünschten Spule in die Wickellage festgestellt.1. If the given address to which a call is directed matches the number of the carousel, the number of the desired coil is compared with the number of the coil that is currently in the starting position for winding is located. It is assumed that the coils on the outer rim are odd digits and lying straight on the inner wreath. If the digits do not match, the Carousel detected shortest rotation path when setting the desired bobbin in the winding position.

2. Durch den Motor 5 wird dann das Karussell in der angegebenen Richtung gedreht, bis vom optischen Indikator 13, 14 im Zusammenwirken mit den Kode-Lochgruppen 12 signalisiert wird, daß sich die gewünschte Spule 2 α der Wickellage nähert. Hierbei geschieht folgendes:2. The carousel is then rotated in the specified direction by the motor 5 until the optical Indicator 13, 14 in cooperation with the code-hole groups 12 is signaled that the desired Coil 2 α approaches the winding position. The following happens here:

a) Abschaltung des Antriebmotors 5 vom Karussell.a) Switching off the drive motor 5 from the carousel.

b) Durch Einschaltung der magnetischen Bremse 11 relativ weiches Abbremsen des Karussells und anschließendes Ausschalten der Bremse.b) By switching on the magnetic brake 11 relatively soft braking of the carousel and then Switching off the brake.

c) Der zweckmäßigerweise magnetisch betriebene Führungszapfen 17 geht in sein konisches Loch 16. Nach Ausschaltung der Bremse 11 bewirkt der Führungszapfen 17 eine genaue Festlegung der endgültigen. Haltelage des Karussells.c) The appropriately magnetically operated guide pin 17 goes into its conical shape Hole 16. After the brake 11 has been switched off, the guide pin 17 causes a precise definition the final. Position of the carousel.

3. Ist die Ziffer der ausgewählten Spule beispielsweise ungerade, wird der Motor 18 mit der Antriebswelle 19 abwärts geführt, so daß die Triebscheibe 20 gegen die Spulenachse 22 gedrückt wird. Ist die Ziffer der ausgewählten Spule dagegen gerade, wird der Motor 18 mit der Antriebswelle 19 vom Solenoid 24 aufwärts geführt, so daß die Triebscheibe 20 gegen eine Spulenachse des inneren Kranzes gedrückt wird.3. If the number of the selected coil is odd, for example, the motor 18 with the drive shaft 19 guided downwards so that the drive pulley 20 is pressed against the spool axis 22. Is the number On the other hand, when the selected coil is currently selected, the motor 18 with the drive shaft 19 is driven by the solenoid 24 guided upwards, so that the drive pulley 20 is pressed against a spool axis of the inner ring.

4. Hieran schließt sich der »Wickel Vorgang« an, der nachstehend im Zusammenhang mit dem Wickelungsmechanismus beschrieben wird.4. This is followed by the "winding process", which is described below in connection with the winding mechanism is described.

5. Wenn nach abgeschlossener Wickelung die Spule 2 α mit aufgewickeltem Band 8 und mit dem Gewicht 9 an seinen durch den Flansch 6 gebildeten Stop anliegend zum Halten gekommen und die Triebscheibe 20 ausgekuppelt ist, kann eine andere Spule 2 auf demselben oder auf einem anderen Karussell gewählt werden.5. If after winding is completed, the coil 2 α with wound tape 8 and with the weight 9 come to a stop adjacent to its stop formed by the flange 6 and the drive pulley 20 is disengaged, another reel 2 can be selected on the same or on a different carousel will.

In Fig. 3 und 4 ist eine weitere Vorrichtung gezeigt, mittels derer eine ausgewählte Spule in eine Ausgangslage eingestellt werden kann, aus der sie durch den in Fig. 5 gezeigten Vorschubmechanismus in Wickellage übergeführt werden kann. Gemäß Fig. 3 und 4 sind die Spulen 2 in einer Matrix auf einer Platte 27 angebracht. Die Matrix des gezeigten Ausführungsbeispiels enthält zehn sich in Z-Richtung erstreckende horizontale und zehn sich in F-Richtung erstreckende vertikale Reihen, so daß sie insgesamt einhundert Spulen umfaßt. In der Platte befinden sich vier Stifte oder andere Führungen 28 sowie vier analoge Stifte oder Führungen 29. Die Stifte 28 wirken zusammen mit und sind verschiebbar in Schlitzen 31, die sich in den sich in F-Richtung erstreckenden Längsseiten eines rechtwinkligen Rahmens 32 erstrekken, bei dem gegebenenfalls, wie in Fig. 3 gezeigt, eine der kurzen Seiten fehlen kann, Im Rahmen 32 sind Stifte 33 oder andere Führungen, zweckmäßigerweise an den Enden der Schlitze 31, angebracht, die mit sich in X-Richtung erstreckenden Schlitzen 34 eines quadratischen Rahmens 36 zusamenwirken und in ihnen laufen. Die Stifte 29 wirken zusammen mit und sind verschiebbar in Schlitzen 37, die in den sich in X-Richtung erstreckenden Längsseiten eines rechtwinkligen Rahmens 38 angebracht sind, bei dem, wie in Fig. 3 gezeigt, gegebenenfalls eine der kurzen Seiten fehlen kann. Im Rahmen 38 sind Stifte 39 oder andere Führungen, zweckmäßigerweise an den Enden der Schlitze 37, angebracht, die mit den in F-Richtung sich erstreckenden Schlitzen 40 des quadratischen Rahmens 36 zusammenarbeiten und in ihnen laufen.In Fig. 3 and 4, a further device is shown by means of which a selected coil into a The starting position can be set from which it can be set by the feed mechanism shown in FIG can be converted into the wound position. 3 and 4, the coils 2 are in a matrix on one Plate 27 attached. The matrix of the embodiment shown contains ten extending in the Z direction horizontal and ten vertical rows extending in the F direction, making them a total of includes one hundred bobbins. There are four pins or other guides 28 and four analog ones in the plate Pins or guides 29. The pins 28 cooperate with and are slidable in slots 31, which extend in the longitudinal sides of a right-angled frame 32 extending in the F-direction, in which one of the short sides may be missing, as shown in FIG. 3, in the frame 32 Pins 33 or other guides, expediently at the ends of the slots 31, attached with it slots 34 extending in the X direction of a square Cooperate frame 36 and run in them. The pins 29 cooperate with and are displaceable in slots 37, which in the X-direction extending longitudinal sides of a right-angled Frame 38 are attached, in which, as shown in Fig. 3, one of the short sides may be missing can. In the frame 38 there are pins 39 or other guides, expediently at the ends of the slots 37, attached with the slots 40 of the square frame extending in the F-direction 36 work together and run in them.

In Verbindung mit dem rechtwinkligen Rahmen 32 befindet sich eine mit einem in A'-Richtung sich erstreckenden Schlitz 43 versehene und zwischen zwei festen Blöcken 44 und 45 oder ähnlichem laufende Schiene 42. In derselben Weise ist eine Schiene 47 mit dem rechtwinkligen Rahmen 38 verbunden, die die Schiene 42 kreuzt und, mit einem in F-Richtung sich erstreckenden Schlitz 48 versehen, zwischen dem Block 44 und einem zweiten festen Block 49 läuft.In connection with the right-angled frame 32 is one with an extending in the A 'direction Slit 43 provided and running between two fixed blocks 44 and 45 or the like Rail 42. In the same way, a rail 47 is connected to the rectangular frame 38 which supports the Rail 42 crosses and, provided with a slot 48 extending in the F direction, between the Block 44 and a second fixed block 49 is running.

Im Kreuzungspunkt der Schlitze 43 und 48 der Schienen 42 und 47 befindet sich eine Antriebswalze 50, die durch eine in Form einer Welle 51 gezeigte Transmission mit einem Antriebsmotor 52 verbunden ist und mittels eines schematisch dargestellten Steuerungsgerätes 53 selektiv mit einem von zwei in bezug auf die Antriebswalze diametral entgegengesetzten Punkten der Schlitze 43 und 48 friktionsgekuppelt werden kann und hierdurch bei ihrer Drehung die entsprechenden Rahmen 32, 38 und damit die Platte 27 und die Spulen 2 in X- bzw. F-Richtung antreibt, bis die ausgewählte Spule zur Einnahme der Ausgangslage veranlaßt wurde, aus der sie mittels eines später im Zusammenhang mit Fig. 5 beschriebenen Vorschubmechanismus, von dem ein Teil bei 55 in Fig. 4 schematisch gezeigt ist, in Wickellage übergeführt wird. Jede der Schienen 42 und 47 wirkt mit einer (nicht gezeigten) zweckmäßigerweise elektromagnetischen Bremse zusammen, die beispielsweise die Schienen durch Andrücken an die festen Blöcke 44, 45, 49 bremsen kann. Die beiden. Rahmen 32, 38 sind auch in diesem Fall mit Lochgruppen 56 bzw. 57 versehen, die in Fig. 3 lediglich durch ein Loch pro Gruppe angedeutet und in denen die Löcher nach einem bestimmten Kode angeordnet sind. Diese den Lochgruppen 12 der Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2 entsprechenden Lochgruppen 56 und 57 wirken mit optischen Indikatoren 58 bzw. 59 zusammen, die zusammen mit den Lochgruppen anzeigen, wenn eine ausgewählte Spule Ausgangslage einnimmt.At the intersection of the slots 43 and 48 of the rails 42 and 47 there is a drive roller 50 which is connected to a drive motor 52 by a transmission shown in the form of a shaft 51 and selectively with one of two with respect to the Drive roller can be friktionsgekuppelt diametrically opposite points of the slots 43 and 48 and thereby drives the corresponding frames 32, 38 and thus the plate 27 and the coils 2 in the X or F direction during their rotation, until the selected coil to take the starting position was caused, from which it is converted into the wound position by means of a feed mechanism described later in connection with FIG. 5, a part of which is shown schematically at 55 in FIG. 4. Each of the rails 42 and 47 interacts with an expediently electromagnetic brake (not shown) which, for example, can brake the rails by pressing against the fixed blocks 44, 45, 49. The two. Frames 32, 38 are also provided in this case with groups of holes 56 and 57, which are indicated in FIG. 3 by only one hole per group and in which the holes are arranged according to a specific code. These groups of holes 56 and 57, which correspond to the groups of holes 12 of the embodiment according to FIGS. 1 and 2, interact with optical indicators 58 and 59, which together with the groups of holes indicate when a selected coil assumes its starting position.

Die angedeuteten Antriebsvorrichtungen für die Rahmen 32 und 38 und die Platte 27 können wahlweise durch hydraulische oder pneumatische Antriebsvorrichtungen ersetzt werden, die aus einem mit einer Reihe Austrittsöffnungen versehenen Druckzylinder bestehen, dem ständig ein Druckmittel zugeführt wird und in dem ein die Bewegung des betreffenden Rahmens 32, 38 steuernder Kolben bewegbar ist, dessen Lage durch selektives öffnen einer der Austrittsöffnungen des Druckzylinders bestimmt wird. Bei dieser Ausführungsform erübrigen sich die Lochgruppen 56 und 57 sowie die optischen Indikatoren 58 und 59.The indicated drive devices for the frame 32 and 38 and the plate 27 can optionally be replaced by hydraulic or pneumatic drive devices that consist of a There are series of outlet openings provided pressure cylinder to which a pressure medium is constantly fed and in which a piston controlling the movement of the relevant frame 32, 38 is movable, its Position is determined by selectively opening one of the outlet openings of the printing cylinder. At this In the embodiment, the hole groups 56 and 57 and the optical indicators 58 and 59 are unnecessary.

Der die Überführung einer in Ausgangslage befindlichen Spule in Wickellage bewirkende Vorschubmechanismus ist in Fig. 5 dargestellt.The feed mechanism that brings about the transfer of a coil in the starting position into the winding position is shown in FIG.

Links in der Fig. 5 ist eine in Ausgangslage befindliche, auf der Platte 27 mittels einer Spulenachse 61 und einer Aufhängungsfeder 60 aufgehängte Spule la gezeigt. In Zusammenwirkung mit der Spulenachse 61 befindet sich eine mit einer Festhaltefeder 63 und einer konischen öffnung 65 versehene Wickelhülse 62, die mit einem Rohr 64 fest verbunden ist, in dem ein Paar Keile 66 angebracht ist, die in der Spur 67 einerLeft in FIG. 5 is a located in the starting position, on the plate 27 by means of a coil axis 61 and a suspension spring 60 is shown suspended coil la. In cooperation with the reel axle 61 there is a winding sleeve 62 which is provided with a retaining spring 63 and a conical opening 65 and which is firmly connected to a tube 64 in which a pair of wedges 66 is attached, which in the track 67 a

ΙΌ97ΙΌ97

auf Kugellager 69 gelagerten Welle 68 gleiten, die über Zahnräder 70, 71 durch einen zum (nachstehend beschriebenen) Wickelmechanismus gehörenden Antriebsmotor 72 für das Auf- und Abwickeln des auf der Spule 2a aufgewickelten Bandes betrieben wird.Slide on ball bearings 69 mounted shaft 68, which is operated via gears 70, 71 by a drive motor 72 belonging to the winding mechanism (described below) for winding and unwinding the tape wound on the reel 2a.

In drehbarer, jedoch nicht verschiebbarer Verbindung mit dem Rohr 64 befindet sich eine Hülse 73, in der ein Vorschubbügel 74 angebracht ist, dessen vorderes Ende in Form, einer mit dem Band zusammenwirkenden Führungsgabel 76 ausgebildet ist. Mit der Hülse 73 ist ferner ein Rückführungsbügel 77 über ein Zwischenglied 78 fest verbunden. Zum Vorschubmechanismus gehört außerdem ein Vorschubmotor 8(D, der eine selektiv mit den Vorschub- und Rückführungsbügeln 74 bzw. 77 f riktionskupplungsbare Vorschubwalze 81 treibt. Die Vorrichtung hierfür besteht vorzugsweise aus einem den Vorschubbügel 74 beim Vorschub über eine Blockierungsrolle 83 gegen, die Vorschubwalze 81 pressenden. Vorschubmagneten. 82 sowie einem bei Rückführung den Rückführungsbügel 77 über eine zweite Blockierungsrolle 85 gegen die Vorschubwalze 81 pressenden Rückführungsmagneten 84. Um den Motor 80 nicht unnötig zu belasten, sind die Vorschub- bzw. Rückführungsbügel, um frei von der Vorschubwalze 81 laufen zu können, an ihren Enden mit Aussparungen 86 und 86' versehen.In a rotatable, but non-displaceable connection with the tube 64, there is a sleeve 73, in which is attached a push bar 74, the front end of which is in the form of a cooperating with the belt Guide fork 76 is formed. With the sleeve 73 is also a return bracket 77 via a Intermediate member 78 firmly connected. The feed mechanism also includes a feed motor 8 (D, the one feed roller which can be friction-coupled with the feed and return brackets 74 and 77, respectively 81 drives. The device for this preferably consists of a pusher bar 74 at Feed via a blocking roller 83 counteracts the feed roller 81 pressing. Feed magnets. 82 as well as one in return the return bracket 77 over a second blocking roller 85 against the Feed roller 81 pressing return magnets 84. In order not to load the motor 80 unnecessarily, are the feed and return brackets to run freely from the feed roller 81, at their The ends are provided with recesses 86 and 86 '.

Links in der Fig. 5 ist der obere Teil der Wände 88 und 89 des zum Wickelmechanismus gehörenden Behälters für abgewickeltes Band gezeigt. In jeder der Wände 88 und 89 befindet sich eine Führungsrinne 90, die in Fig. 6 deutlicher dargestellt ist und mit der das Gewicht 9 des Bandes zusammenwirkt. Die Wand 88 ist etwas langer als die Wand 89 und mit einer Aussparung 91 für die freien Enden der Führungsgabel 76 und zweckmäßigerweise auch mit einem konischen Zapfen 92 versehen, der für den Eingriff in eine ihm entsprechende konische Aussparung 93 an der Spule 2 a vorgesehen ist, deren Lagerung hierdurch verbessert wird.On the left in FIG. 5, the upper part of the walls 88 and 89 of the container for unwound tape belonging to the winding mechanism is shown. In each of the walls 88 and 89 there is a guide channel 90 which is shown more clearly in FIG. 6 and with which the weight 9 of the belt cooperates. The wall 88 is slightly and expediently also provided longer than the wall 89 and with a recess 91 for the free ends of the guide fork 76 having a conical pin 92 which is provided for engagement in a corresponding him conical recess 93 at the coil 2 a , the storage of which is thereby improved.

Beim Auswählen einer Spule arbeitet die Ausführungsform gemäß Fig. 3 bis 5 im Prinzip in folgender Weise:When selecting a coil, the embodiment according to FIGS. 3 to 5 works in principle as follows Way:

1. In einer Adresse gibt eine Ziffer die Position in der X-Richtung und eine andere Ziffer die Position in der F-Richtung an. Wie beim Karussellwähler wird auch hier der aktuelle Wert mit dem gewünschten Wert in X- und F-Richtung verglichen, um für die Rahmen 32 und 38 die Bewegungsrichtungen zu bestimmen. 1. In an address, one number indicates the position in the X direction and another number indicates the position in the F direction. As with the carousel selector, the current value is compared with the desired value in the X and F directions in order to determine the directions of movement for the frames 32 and 38.

2. Die die Spulenplatte 27 in X- bzw. F-Richtung verschiebenden Rahmen 32 und 38 bewegen sich dann unabhängig voneinander in den angegebenen Richtungen, bis die optischen Indikatoren 58 und 59 signalisieren, daß die gewünschte Position fast erreicht ist und die ausgewählte Spule 2 α sich kurz vor Einnahme der Ausgangslage befindet. Hierbei geschieht folgendes :2. The frames 32 and 38, which displace the coil plate 27 in the X or F direction, then move independently of one another in the indicated directions until the optical indicators 58 and 59 signal that the desired position has almost been reached and the selected coil 2 α is just before taking the starting position. The following happens here:

a) Unterbrechung des Antriebs des sich seiner Bestimmungslage nähernden rechtwinkligen Rahmens. 6Qa) Interruption of the drive of the rectangular frame approaching its intended position. 6 Q

b) Einschalten der Magnetbremse und Anhalten des Rahmens.b) Switching on the magnetic brake and stopping the frame.

c) Abgabe des Klarsignals an einen Indikatorkreis, von dort Abgabe des Klarsignals, wenn von beiden Rahmen -Klarsignale eingegangen sind.c) Delivery of the clear signal to an indicator circle, from there delivery of the clear signal if from both frame clear signals have been received.

3. Bei Abgabe des Klarsignals vom Indikatorkreis gemäß 2 c), oben, startet der Vorschubmechanismus. Hierbei geschieht folgendes:3. When the clear signal is given by the indicator circuit according to 2 c) above, the feed mechanism starts. The following happens here:

a) Einschalten des Elektromagneten 82 für Vorschub. a) Switching on the electromagnet 82 for advancement.

b) Linksbewegung des Vorschubbügels 74 mit Führungsgabel und Mitnahme der Wickelhülse 62.b) Left movement of the push bar 74 with guide fork and taking the winding tube 62 with it.

c) Aufnahme der Spulenachse 61 in der konischen Öffnung 65 der Wickelhülse 62, Verschieben der Hülse auf der Achse, bis die Federkraft der Aufhängungsfeder 60 die Friktionskraft der Federn 63 der Wickelhülse 62 ausbalanciert.c) Receiving the bobbin axis 61 in the conical opening 65 of the winding tube 62, moving the Sleeve on the axle until the spring force of the suspension spring 60 the frictional force of the springs 63 of the winding sleeve 62 is balanced.

d) Gleichzeitig mit c). Umfassen des Bandes über dem Gewicht 9 durch die Gabelzinken der Führungsgabel 76.d) Simultaneously with c). The forks of the guide fork embrace the band above the weight 9 76.

e) Nach letztem Moment von c). Lösen der Spule 2 a aus der Aufhängung auf Platte 27 und anschließend Festhalten der Spule lediglich durch die Wickelhülse 62.e) After the last moment of c). Loosening the coil 2a of the suspension arrangement on plate 27, and then retaining the coil only by the winding tube 62nd

f) Weiterführen der Spule 2 a, bis die konische Aussparung 93 am Spulenende von dem ebenfalls konischen Zapfen 92 in der Außenwand 88 des Wickelmechanismus aufgefangen wird. Infolge Gegendruckes von dieser Spitze Aufdrücken der Wickelhülse 62 auf die Spulenachse 61, bis das Knie der Federn 63 der Wickelhülse das Achsenende passiert. In dieser Endlage Position der eingeschliffenen Aussparung 86 direkt vor Vorschubwalze 81 des Vorschubmotors 80, so daß dieser während des Wickelvorganges unbelastet ist.f) Continuing the coil 2 a, until the conical recess 93 of the winding mechanism is collected in the outer wall 88 at the coil end of the likewise conical pin 92nd As a result of counter-pressure from this point, pressing the winding tube 62 onto the bobbin axis 61 until the knee of the springs 63 of the winding tube passes the end of the axis. In this end position, the ground recess 86 is positioned directly in front of the feed roller 81 of the feed motor 80, so that it is unloaded during the winding process.

4. Durch Ingangsetzen des die Wickelhülse 62 drehenden Motors 72 beginnt nun der Wickelvorgang, dessen Verlauf nachstehend beschrieben wird.4. By starting the motor 72 rotating the winding tube 62, the winding process begins, the course of which is described below.

Nach abgeschlossenem Wickelvorgang ergeht an den Vorschubmechanismus 55 der Befehl zur Rückführung der Spule 2 a. Hierbei geschieht folgendes:After the winding process has been completed, the command to return the bobbin 2 a is sent to the feed mechanism 55. The following happens here:

a) Einschalten des Elektromagneten 84 für Rückführung. a) Switching on the electromagnet 84 for feedback.

b) Rechtsbewegung des Rückführungsbügels 77 mit infolgedessen gleichzeitiger Rechtsbewegung der Führungsgabel 76 und Spule 2 a. Hierdurch Beseitigung des Risikos einer Festsetzung des Gewichts 9 in der Führungsrinne 90 oder Querstellung im Zusammenhang mit der Rückführung.b) Rightward movement of the return bracket 77 with consequent simultaneous rightward movement of the guide fork 76 and coil 2a . This eliminates the risk of the weight 9 becoming fixed in the guide trough 90 or transverse position in connection with the return.

c) Bei Kontakt der Schnapplage der Spulenachse 61 mit der Aufhängungsfeder 60 Beiseitedrängung dieser Feder infolge des wesentlich stärkeren Federdruckes zwischen Spulenachse 61 und Federn 63 in der Wickelhülse, so daß die Spulengabel sich gegen die Aufhängungsplatte 27 bewegt.c) When the snap position of the coil axis 61 comes into contact with the suspension spring 60, it is pushed aside this spring due to the much stronger spring pressure between the coil axis 61 and the springs 63 in the winding tube so that the bobbin fork rests against the suspension plate 27 emotional.

d) Bei Blockierung der Spule durch die Aufhängungsplatte 27 Abziehen der Wickelhülse 62 von der Spulenachse 61.d) If the coil is blocked by the suspension plate 27, pull off the winding core 62 from of the coil axis 61.

e) Gleichzeitig mit Moment d). Abziehen der Führungsgabel 76 vom Band und infolgedessen Plazierung des Gewichtes 9 in richtige Lage unter der Spule.e) Simultaneously with moment d). Pulling off the guide fork 76 from the tape and consequently placing the weight 9 in the correct position under the reel.

5. Rückführung dauert an, bis die Vorschubwalze des Vorschubmotors 80 direkt vor der eingeschliffenen Aussparung 86 des Rückführungsbügels 77 liegt. Hierbei endet die Friktionskupplung zwischen der Vorschubwalze 81 und dem Rückführungsbügel 77, und der Vorschubmechanismus kommt zum Stillstand. 5. Feed back continues until the feed roller of the feed motor 80 is directly in front of the ground Recess 86 of the return bracket 77 is located. Here the friction clutch ends between the feed roller 81 and the return bracket 77, and the feed mechanism comes to a standstill.

Der im vorhergehenden in unterschiedlichem Zusammenhang erwähnte Wickelmechanismus ist in Fig. 6 verdeutlicht. Außer der Spule 2a mit Band 8 und Gewicht 9 gehören zum Wickelmechanismus noch folgende wesentliche Bestandteile: Die Wickelmechanik, z. B. der Motor 18 der Fig. 2 oder der Motor 72 der Fig. 5 mit dazugehöriger Transmission zum Auf- und Abwickeln des Bandes 8, ein Magnetkopf 95, Führungszapfen 96, eine Antriebswelle 97 zusammenwirkend mit einer Kontaktwalze 98 und einer Speise-The winding mechanism mentioned above in different contexts is illustrated in FIG. 6. In addition to the coil 2a with tape 8 and weight 9, the winding mechanism also includes the following essential components: The winding mechanism, e.g. B. the motor 18 of Fig. 2 or the motor 72 of Fig. 5 with associated transmission for winding and unwinding the tape 8, a magnetic head 95, guide pins 96, a drive shaft 97 cooperating with a contact roller 98 and a feed

vorrichtung zwecks Zuführung des Bandes 8, ein optischer Indikator 100, ein Behälter 101 für das abgewickelte Band mit Führungsrinnen 90 in den Wänden 88, 89. Auf dem mit transparenten, mit dem optischen Indikator 100 zusammenwirkenden Teilen versehenen Band 8 wurden im Zusammenhang mit der Montage der vorerwähnten Bestandteile die Kombinationen eingespielt, die unter anderem angeben, wo das Lesen und Schreiben beginnen und wo es aufhören kann.device for feeding the tape 8, an optical Indicator 100, a container 101 for the unwound tape with guide grooves 90 in the walls 88, 89. On the one with transparent, with the optical one Indicator 100 cooperating parts provided band 8 were related to the Assembly of the aforementioned components, the combinations are imported, which, among other things, indicate where the Start reading and writing and where it can stop.

Wenn eine bestimmte Adresse im Speicher gewünscht wird, startet der Wählermechanismus (Karussellwähler gemäß Fig. 1 und 2 oder Matrizenwähler gemäß Fig. 3 bis 5) und stellt die ausgewählte Spule in die Wickellage ein. Nach Abschluß des Wählens wird vom Wählermechanismus Klarsignal gegeben, und der Wickelvorgang beginnt bei Vorliegen oder Eintreffen des Wickelbefehls.When a specific address in memory is desired, the selector mechanism (carousel selector 1 and 2 or matrix selector according to FIGS. 3 to 5) and represents the selected one Coil into the winding layer. After completing the voting a clear signal is given by the selector mechanism and the wrapping process begins if it is present or arrival of the winding command.

Der Wickelvorgang ist im Prinzip folgender:The wrapping process is basically as follows:

1. Als erstes Moment des Wickelvorganges wird von dem Motor 18 oder 72 eine Drehbewegung auf die Spule 2 σ übertragen, so daß das Band mit einer Geschwindigkeit H1 = 700 rpm abgewickelt wird. Der Antrieb der Spule erfolgt über Friktionskupplung. Das Gewicht 9 am Ende des Bandes gleitet in seinen Führungsrinnen 90 an den Führungszapfen 96 und dem Magnetkopf 95 vorbei und bricht den Lichtstrahl in dem optischen Indikator 100.1. As the first moment of the winding process, the motor 18 or 72 transmits a rotary movement to the reel 2 σ, so that the tape is unwound at a speed H 1 = 700 rpm. The coil is driven by a friction clutch. The weight 9 at the end of the tape slides in its guide grooves 90 past the guide pins 96 and the magnetic head 95 and refracts the light beam in the optical indicator 100.

2. Dieses Brechen des Lichtstrahls im optischen Indikator bewirkt folgendes:2. This breaking of the light beam in the optical indicator causes the following:

a) D ie Abwickelung des Bandes 8 mit der Geschwindigkeit H1 wird unterbrochen.a) T he unwinding of the tape 8 at the speed H 1 is interrupted.

b) Die Kontaktwalze 98 wird mittels ihres Vorschubmechanismus 99 zwecks Zuführung des Bandes 8 gegen die Antriebswalze 97 gedrückt.b) The contact roller 98 is by means of its feed mechanism 99 for the purpose of feeding the Belt 8 pressed against the drive roller 97.

c) Eine Drehbewegung mit der Geschwindigkeit n2 rpm und in entgegengesetzter Richtung zu M1 wird über eine Friktionsskupplung auf die Achse der Spule 2 α übertragen.c) A rotary movement at the speed n 2 rpm and in the opposite direction to M 1 is transmitted to the axis of the coil 2 α via a friction clutch.

Zeitmäßig werden die Momente b) und c) so abgestimmt, daß b) etwas vor c) erfolgt.In terms of time, the moments b) and c) are coordinated in such a way that b) takes place a little before c).

3. Die Antriebswalze 97 speist jetzt das Band 8 vor von der Spule la über den Magnetkopf 95, der zuerst zum Lesen gekuppelt ist.3. The drive roller 97 now feeds the tape 8 from the reel la via the magnetic head 95, which is first coupled for reading.

4. Nach Beendigung des Schreibens oder Lesens, oder spätestens, wenn vom Band 8 so viel abgewickelt ist, daß der letzte durchsichtige Teil des Bandes den optischen Indikator 100 passiert, wird der Wickelmechanismus auf Aufwickeln des Bandes eingestellt. Dieses bedeutet:4. After finishing writing or reading, or at the latest when so much is unwound from tape 8 is that the last clear portion of the tape passes the optical indicator 100, the winding mechanism becomes set to take up the tape. This means:

a) Der Vorschubmechanismus löst die Kontaktwalze 98 vom Band 8 und der Antriebswalze 97.a) The feed mechanism releases the contact roller 98 from the belt 8 and the drive roller 97.

b) Die während der ganzen Zeit der vorhergehenden Phase [gemäß 2 c)] durch ein Friktionsmoment in Aufwickelrichtung beeinflußte Spule 2a beginnt zu rotieren und wickelt das Band 8 auf die Spule 2 ff. auf. b) The reel 2a , influenced by a frictional moment in the winding direction during the entire time of the previous phase [according to 2 c)], begins to rotate and winds the tape 8 onto the reel 2 ff.

5. Falls kein Anruf für das in Aufwicklung befindliche Band 8 erfolgt, läuft die Aufwickelung weiter, und folgendes tritt ein:5. If there is no call for the tape 8 being wound, the winding continues, and the following occurs:

a) Wenn das Band so weit aufgewickelt ist, daß es sich streckt und das Gewicht 9 von dem Boden des Behälters 101 mit den Führungsrinnen 90 frei ist, wird zuerst die Geschwindigkeit der Spule 2 a leicht gebremst.a) If the tape is so far wound that it extends and the weight 9 from the bottom of the container is free of the guide grooves 90 101, the speed of the coil 2 is a slightly braked first.

b) Beim Passieren des Gewichtes 9 am Indikator 100 vorüber wird ein Impuls zur Abschaltung des Antriebes auf die Spule 2α gegeben. b) When the weight 9 passes the indicator 100, a pulse is given to switch off the drive on the coil 2 α .

c) Das Band 8 wird weitergewickelt, und das Gewicht 9 beim Passieren des gekrümmten Teiles 102 der Führungsrinnen 90 etwas abgebremst. Das Gewicht läuft dann gegen einen Stopper (beispielsweise die mit der Aussparung 91 zusammenwirkende Führungsgabel 76 in Fig. 5). Das Drehmoment der die Spule 2a treibendenc) The tape 8 continues to be wound, and the weight 9 as it passes the curved part 102 of the guide channels 90 slowed down somewhat. The weight then runs against a stopper (For example, the guide fork 76 cooperating with the recess 91 in FIG. 5). The torque of the coil 2a driving

Friktionskupplung (zum Beispiel zwischen den Federn 63 der Wickelhülse 62 und der Spulenachse 61) ist nicht größer, als daß das Band 8 das statische Abbremsen gut aushält. Das Band ίο muß außer dem statischen Abbremsen, auch dieFriction clutch (for example between the springs 63 of the winding tube 62 and the spool axis 61) is not greater than that the belt 8 can withstand the static braking well. The ribbon ίο must, in addition to static braking, also the

vom Massenmoment der Spule 2 α herrührenden Kräfte aushalten können. Da das Band in der ersten Phase des Aufwickeins relativ lose aufgewickelt wurde, ist in der letzten Phase eine gewisse Dehnungsfähigkeit vorhanden, so daß das Abbremsen relativ weich geht.can withstand forces resulting from the moment of inertia of the coil 2 α. Since the tape was wound up relatively loosely in the first phase of winding, there is a certain stretchability in the last phase, so that braking is relatively smooth.

d) Der Antrieb der Spule wird ungefähr gleichzeitig mit Erreichen der Führungsgabel 76 durch das Gewicht völlig ausgeschaltet.d) The drive of the coil is carried out approximately at the same time as the guide fork 76 is reached the weight completely turned off.

6. Falls während des Zeitpunktes 4b) ein neuer Anruf auf dasselbe Band 2 a im Speicher erfolgt, wird der Wickelmechanismus wieder eingeschaltet. Liegt die auf dem Band gesuchte Adresse auf dem bereits aufgewickelten Teil des Bandes, ist alles in Ordnung. Sollte es sich jedoch so fügen, daß die gesuchte Adresse auf dem unterhalb des Kopfes 95 gelegenen Teil des Bandes liegt, wird das Band 8 bis zu seinem Schluß abgewickelt, ohne die Adresse zu zeigen, und muß dann, aufgewickelt und anschließend wieder abgewickelt werden, bis die gewünschte Adresse gefunden wird. Da die Aufwickelgeschwindigkeit beträchtlich größer ist als die des Abwickeins, und da das Wählen der Adresse vielfach so arrangiert werden kann, daß nach dem Anruf einer Adresse der nächste Anruf derselben oder einer weiter innerhalb des Bandes gelegenen Adresse (Adresse mit höherer Ziffer) gilt, besteht große Wahrscheinlichkeit, daß bei einem Anruf auf dasselbe Band die richtige Adresse relativ schnell gefunden wird. Um die Zugriffszeit, beispielsweise beim Herauslesen des Inhaltes aus einem beliebigen Teil des Speichers kurz zu halten, sollte das Band 8 auf keiner Spule 2 allzu lang sein. Die passende Länge liegt bei 7 m, mit einer Speicherdichte von 15 Symbolen pro Millimeter, so daß also auf jedem Band Platz für etwa 105 Symbole ist. Bei dem Karussell gemäß Fig. 1 und 2 beträgt die gesamte Speicherkapazität (bei 24 Spulen) etwa 2,4 · 10» Symbole, so daß also bei einem zusamenwirkenden Paar derartiger Karussellwähler sich eine gesamte Speicherkapazität von 4,8 · 106 Symbolen ergibt.6. If a new call is made to the same tape 2a in the memory during time 4b), the winding mechanism is switched on again. If the address you are looking for on the tape is on the part of the tape that has already been wound, everything is fine. However, should it happen that the address sought is on the part of the tape located below the head 95, tape 8 will be unwound to its end without showing the address, and must then be wound up and then unwound again, until the desired address is found. Since the winding speed is considerably greater than that of the unwinding, and since the dialing of the address can often be arranged so that after an address has been called, the next call to the same or to an address further within the tape (address with a higher digit) is made high probability that the correct address will be found relatively quickly when calling on the same tape. In order to keep the access time short, for example when reading out the content from any part of the memory, the tape 8 on any reel 2 should not be too long. The appropriate length is 7 m, with a storage density of 15 symbols per millimeter, so that there is space for about 10 5 symbols on each tape. In the carousel according to FIGS. 1 and 2, the total storage capacity (with 24 coils) is approximately 2.4 · 10 »symbols, so that with a cooperating pair of such carousel selectors a total storage capacity of 4.8 · 10 6 symbols results.

Für ein Paar Matrizenwähler mit 101 · 10 Spulen gemäß Fig. 3 und 4 wird in entsprechender Weise eine Gesamtkapazität von etwa 20 · 106 Symbolen erreicht.For a pair of matrix selectors with 10 1 · 10 coils according to FIGS. 3 and 4, a total capacity of about 20 · 10 6 symbols is achieved in a corresponding manner.

Aus vorstehendem wird deutlich, daß durch die Erfindung eine Speichervorrichtung entwickelt wurde, die eine sehr große Speicherkapazität mit einem geringen Raumbedarf verbindet und aus der aus jedem beliebigen Teil des Speichers eine Information sehr schnell herausgelesen werden kann.From the above it is clear that a memory device was developed by the invention, which combines a very large storage capacity with a small footprint and from which each any part of the memory information can be read out very quickly.

In der vorstehenden Beschreibung wurde die Erfindung zwar im Zusammenhang mit Magnetbändern und magnetischen Abtastvorrichtungen beschrieben. Einem Fachmann dürfte jedoch unmittelbar klar sein, daß sich die Erfindung beispielsweise auch auf elektrostatische Speicher erstreckt, in denen Informationen auf f er roelektri schein Band gespeichert werwerden, zu welchem Zweck natürlich die Magnetköpfe durch entsprechende elektrostatische Abtaster ersetzt sind.In the foregoing description, although the invention has been described in the context of magnetic tapes and magnetic scanners. However, it should be immediately clear to a person skilled in the art that the invention extends, for example, to electrostatic memory in which information The magnetic heads are of course stored on the electronic tape are replaced by appropriate electrostatic scanners.

009 698/268009 698/268

Ein sehr wesentlicher Vorteil von Speichervorrichtungen gemäß der Erfindung liegt darin, daß jede beliebige Spule 2 auf den Spulenplatten 1 und 27 entfernt und, falls gewünscht, durch eine andere Spule ersetzt werden kann. Außerdem können die Spulenplatten selbst mit darauf montierten Spulen durch einen einfachen Handgriff als ganzeEinheiten entfernt werden.A very significant advantage of storage devices according to the invention is that any reel 2 on the reel plates 1 and 27 is removed and, if desired, can be replaced with another coil. In addition, the coil plates can be removed as whole units with a simple movement of the hand, even with the coils mounted on them will.

1010

Claims (17)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Speichervorrichtung mit kurzer Zugriffzeit, in der Informationen auf mehreren bandförmigen, vorzugsweise magnetisierbaren Aufzeichnungsträgern gespeichert werden, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Aufzeichnungsträger (8) auf eine eigene Spule (2) aufgewickelt ist, welche Spulen auf gesonderten, nebeneinanderliegenden Achsen drehbar und Seite an Seite auf einer gemeinsamen bewegliehen Tragervorrichtung (1, 27) angebracht sind, mittels welcher jede der während der Bewegung der Trägervorrichtung sich etwa quer zu ihren Achsen, gegebenenfalls mit einer in bezug auf die Trägervorrichtung (1, 27) translatorischen Bewegung verschiebenden Spulen (2) in einer festen Wickellage einstellen läßt, in der sich die betreffende Spule direkt vor einem feststehenden, seitlich von der Trägervorrichtung und den Bewegungsbahnen der Spulen angebrachten Wickel- mechanismus (Fig. 6) befindet, der aus einem Antriebsorgan (18 bis 20) zum Auf- und Abwickeln des Aufzeichnungsträgers (8) auf die Spule (2), feststehenden Mitteln, um das äußere freie Ende des Bandes (8) an einer feststehenden Registrier- und Abtastvorrichtung* (95) vorbeizuführen, und feststehenden Mitteln (97, 98) zur Bestimmung der Geschwindigkeit, mit welcher das Band die Registrier- und Abtastvorrichtung passiert, besteht. - - - -1. Storage device with short access time, in which information is stored on several tape-shaped, preferably magnetizable recording media are stored, characterized in that that each recording medium (8) is wound on its own reel (2), which reels on separate, adjacent axes can be rotated and moved side by side on a common axis Carrying device (1, 27) are attached, by means of which each of the during movement the support device is approximately transverse to its axes, optionally with one with respect to the Carrier device (1, 27) translational movement moving coils (2) in a fixed Can set the winding position in which the coil in question is directly in front of a stationary, laterally from the carrier device and the movement paths of the bobbins attached winding mechanism (Fig. 6) is located, which consists of a drive member (18 to 20) for winding and unwinding of the recording medium (8) on the reel (2), fixed means around the outer free end of the tape (8) past a fixed registration and scanning device * (95), and fixed means (97, 98) for determining the speed at which the tape the Registration and scanning device happens. - - - - 2. Speichervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägervorrichtung aus einer Scheibe (1) besteht, die auf einer horizontalen, mit einer Antriebsvorrichtung (5) für die Scheibe gekuppelten Welle (4) drehbar angebracht ist, und daß die Spulen (2) um die horizontale Welle kranzförmig, mit ihren Drehungsachsen (22) parallel zur Welle angebracht sind, um jede der Spulen durch eine entsprechende Drehung der Scheibe (1) in die Wickellage (2 a) einzustellen.2. Storage device according to claim 1, characterized in that the carrier device consists of a disc (1) which is rotatably mounted on a horizontal shaft (4) coupled to a drive device (5) for the disc, and that the coils (2 ) are mounted in a ring around the horizontal shaft, with their axes of rotation (22) parallel to the shaft, in order to set each of the coils into the winding position ( 2a) by a corresponding rotation of the disc (1). 3. Speichervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen (2) in zwei konzentrischen, die gleiche Anzahl Spulen enthaltenden Kränzen angeordnet sind, wobei die Spulen des inneren Kranzes gegenüber den Spulen des äußeren Kranzes um eine halbe Teilung in Drehrichtung verschoben sind. 3. Storage device according to claim 2, characterized in that the coils (2) in two concentric wreaths containing the same number of coils are arranged, the coils of the inner ring are shifted by half a pitch in the direction of rotation relative to the coils of the outer ring. 4. Speichervorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit Einrichtungen zur Bestimmung der Winkellage der Scheibe (2) in dem verwendeten Maschinenkode und einem Sperrmechanismus, um die Scheibe festzuhalten, wenn der Winkellagekode mit dem Adressekode der gewünschten Spule übereinstimmt, versehen ist. 6g4. Storage device according to claim 2 or 3, characterized in that it is provided with facilities to determine the angular position of the disc (2) in the machine code used and a locking mechanism around the disc to be recorded if the angular position code matches the address code of the desired coil, is provided. 6g 5. Speichervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweckmäßigerweise magnetische Bremse (11) mit einem mit der Scheibe (1) fest verbundenen Flansch (10) zusammenwirkt. 5. Storage device according to claim 4, characterized in that one expediently magnetic brake (11) interacts with a flange (10) fixedly connected to the disc (1). 6. Speichervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Führungszapfen (17) mit im Flansch angebrachten Löchern (16) oder Vertiefungen zusammenwirkt und die Scheibe (1) in einer der Wickellage der ausgewählten Spule (2 a) entsprechenden Winkellage feststellt.6. Storage device according to claim 4, characterized in that a guide pin (17) cooperates with holes (16) or depressions made in the flange and the disc (1) in one of the winding position of the selected coil (2a) determines the corresponding angular position. 7. Speichervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen auf einer vorzugsweise vertikalen, translatorisch in zwei zueinander rechtwinklige Koordinatenrichtungen (X bzw. F-Richtung) derart beweglichen Platte (27 in Fig·. 3 und 4) angebracht sind, daß jede beliebige Spule (2) eine Ausgangslage einnimmt, aus der sie mittels einer ihr von einem Vorschubmechanismus (Fig. 5) vermittelten translatorischen. Bewegung (in Z-Richtung) quer zur XF-Ebene in ihre Wickellage überführbar ist.7. Storage device according to claim 1, characterized in that the coils are mounted on a preferably vertical, translationally in two mutually perpendicular coordinate directions (X or F direction) movable plate (27 in Fig. 3 and 4) such that each any coil (2) assumes a starting position from which it is conveyed by means of a translational one from a feed mechanism (FIG. 5). Movement (in the Z direction) transversely to the XF plane can be converted into its winding position. 8. Speichervorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen auf der Platte in einer zweidimensionalen, quadratischen Matrix gruppiert sind, deren horizontale Reihen parallel zur X-Richtung, und deren vertikale Reihen parallel zur F-Richtung laufen.8. Storage device according to claim 7, characterized in that the coils on the Plate are grouped in a two-dimensional, square matrix, the horizontal rows of which parallel to the X-direction, and their vertical rows run parallel to the F-direction. 9. Speichervorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein die translatorische Bewegung der Platte vermittelnder Mechanismus aus einem vorzugsweise quadratischen Rahmen (36) besteht, dessen Seiten mit längslaufenden, sich in X- bzw. F-Richtung erstreckenden Schlitzen (34 bzw. 40) versehen sind, ferner aus mindestens drei Seiten eines vorzugsweise rechtwinkligen Rahmens (38), mit dem eine in F-Richtung sich erstreckende, verschiebbare Schiene (47) oder ähnliches verbunden ist, deren Längsseiten mit in X-Richtung sich erstreckenden Schlitzen (37) versehen sind, an deren Endpunkten zweckmäßigerweise Zapfen (39) oder andere im rechtwinkligen Rahmen angebrachte Führungen sich befinden, die in die in F-Richtung sich erstreckenden Schlitze (40) des quadratischen Raumes (36) eingreifen und mit ihnen zusammenwirken, sowie aus mindestens drei Seiten eines vorzugsweise rechtwinkligen Rahmens (32), mit dem eine in X-Richtung sich erstreckende und verschiebbare Schiene (42) oder ähnliches fest verbunden ist, und deren Längsseiten mit in F-Richtung sich erstreckenden Schlitzen (31) versehen sind, an deren Endpunkten zweckmäßigerweise Zapfen (33) oder andere im letztgenannten rechtwinkligen Rahmen (32) angebrachte Führungen sich befinden, die in die sich in F-Richtung erstreckenden Schlitze (34) des quadratischen Rahmens (36) eingreifen und mit ihnen zusammenwirken, ferner aus in der Platte angebrachten Zapfen (28, 29) oder anderen Führungen, die in die in F- bzw. Z-Richtung sich erstreckenden Schlitze (31 bzw. 37) in den beiden rechtwinkligen Rahmen derart eingreifen und mit ihnen zusammenwirken, daß die Platte (27) veranlaßt wird, an den translatorischen Bewegungen der rechtwinkligen Rahmen (32 und 38) in X- bzw. F-Richtung teilzunehmen und schließlich aus einer mit den beiden Schienen zusammenwirkenden, ihre Verschiebung bewirkenden Antriebsvorrichtung (unter anderem 50).9. Storage device according to claim 7 or 8, characterized in that a translational movement of the plate mediating mechanism consists of a preferably square frame (36), the sides of which with longitudinal slots extending in the X or F direction (34 or respectively . 40) are provided, furthermore from at least three sides of a preferably rectangular frame (38), to which a sliding rail (47) extending in the F direction or the like is connected, the longitudinal sides of which are provided with slots extending in the X direction ( 37) are provided, at the end points of which there are conveniently pins (39) or other guides attached in a rectangular frame, which engage in the slots (40) of the square space (36) extending in the F direction and interact with them, as well as from at least three sides of a preferably rectangular frame (32) with which a rail (42) extending and displaceable in the X direction or The like is firmly connected, and the longitudinal sides of which are provided with slots (31) extending in the F direction, at the end points of which there are conveniently pins (33) or other guides attached in the latter right-angled frame (32), which are inserted into the F - In the direction of extending slots (34) of the square frame (36) engage and cooperate with them, furthermore from pins (28, 29) mounted in the plate or other guides which extend in the slots (F or Z) ( 31 and 37) engage in the two right-angled frames and interact with them in such a way that the plate (27) is caused to participate in the translational movements of the right-angled frames (32 and 38) in the X and F directions and finally out a drive device (among other things 50) which cooperates with the two rails and causes their displacement. 10. Speichervorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schienen (42, 47) einander, vorzugsweise im rechten Winkel, kreuzen und zwischen festen Führungen (44, 45, 49) laufen, von denen zumindest die eine zweckmäßigerweise beiden Schienen gemeinsam dient,10. Storage device according to claim 9, characterized in that the two rails (42, 47) cross each other, preferably at right angles, and between fixed guides (44, 45, 49) run, of which at least one expediently serves both rails together, daß ferner die Antriebsvorrichtung aus einer drehbaren, antreibenden Friktionswalze (50) besteht, die im Winkel zu den Schlitzen (43, 48) der Schienen beweglich diese in ihrem Kreuzungspunkt durchläuft, und bei ihrer Bewegung gegen- über den Schienen wahlweise gegen eine der beiden Kanten einer der Schlitze (43 bzw. 48) der beiden Schienen (42, 47) anliegt und bei diesem Anliegen infolge des Friktionskontaktes mit der betreffenden Schiene (42,47) diese und damit den mit der Schiene verbundenen Rahmen (32, 38) in einer von der Lage des Anliegepunktes gegenüber zur Antriebswalze (50) abhängigen Richtung verschiebt. that furthermore the drive device consists of a rotatable, driving friction roller (50), which is movable at an angle to the slots (43, 48) of the rails and passes through them at their crossing point, and when they move against over the rails either against one of the two edges of one of the slots (43 or 48) of the two rails (42, 47) and in this concern due to the frictional contact with the relevant rail (42,47) this and thus the frame (32, 38) connected to the rail in a direction dependent on the position of the contact point opposite to the drive roller (50). 11. Speichervorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschubmechanismus (Fig. 5) aus einer mit den Spulen zusammenwirkenden Lagervorrichtung (62) besteht, die dieselben X- und F-Koordinaten wie die Wickellage hat, in Z-Richtung beweglich ist und über eine Antriebstransmission (66 bis 68, 70, 71) mit dem zum Wickelmechanismus gehörenden Antriebsorgan (72) zum Auf- und Abwickeln des Bandes auf die Spule verbunden ist, und daß er derart ausgeführt ist, daß er die in Ausgangslage befindliche Spule (2 a) auf der Platte (27) im Friktionsgriff faßt und diese Spule in die Wickellage überführt, in der das Auf- und Abwickeln des Bandes erfolgt.11. Storage device according to claim 7, characterized in that the feed mechanism (Fig. 5) consists of a bearing device (62) cooperating with the reels, which has the same X and F coordinates as the winding position, is movable in the Z direction and is connected via a drive transmission (66 to 68, 70, 71) to the drive element (72) belonging to the winding mechanism for winding and unwinding the tape on the reel, and that it is designed in such a way that it moves the reel (2 a) grips the plate (27) in the friction grip and transfers this spool into the winding position in which the tape is wound and unwound. 12. Speichervorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagervorrichtung mit einer das auf der Spule nicht aufgewickelte freie Ende des Bandes umgreifenden Führungsgabel (76) verbunden ist, die die Lage des Band endes gegenüber zum Wickelmechanismus (Fig. 6) festlegt.12. Storage device according to claim 11, characterized in that the storage device is connected to a guide fork (76) which encompasses the free end of the tape that is not wound on the reel and which determines the position of the tape end opposite to the winding mechanism (Fig. 6). 13. Speichervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Bandes jeder Spule mit einem als Schlitzfolger dienenden Gewicht (9) versehen ist, das zweckmäßigerweise die Form einer vorzugsweise rechtwinkligen Platte hat, deren kurze Seiten über die Längskanten des Bandes hinausragen.13. Storage device according to claim 1, characterized in that the free end of the tape each coil is provided with a weight (9) serving as a slot follower, which is expediently has the shape of a preferably rectangular plate, the short sides of which over the longitudinal edges protrude from the tape. 14. Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Konstanthaltung der Bandgeschwindigkeit aus einer Antriebswalze (97) und einer damit zusammenwirkenden Kontaktwalze (98) bestehen.14. Storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the means for keeping the belt speed constant from a drive roller (97) and a therewith cooperating contact roller (98) exist. 15. Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das abgewickelte Band in einem Behälter (101) gesammelt wird.15. Storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the unwound tape is collected in a container (101). 16. Speichervorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Bandbehälter zwei sich gegenüberliegende Wände (88, 89) hat, die nach oben verlängert und mit direkt voreinander gelegenen Führungsrinnen (90) versehen sind, mit denen das Gewicht (9) des Bandes (8) zusammenwirkt. 16. Storage device according to claim 15, characterized in that the tape container has two has opposite walls (88, 89) that are extended upwards and directly in front of one another located guide grooves (90) are provided with which the weight (9) of the belt (8) interacts. 17. Speichervorrichtung nach Anspruch 12 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die eine (88) der verlängerten Seitenwände (88, 89) des Bandbehälters länger ist als die andere (89) und eine Aussparung (91) für die Führungsgabel (76) hat.17. Storage device according to claim 12 or 16, characterized in that the one (88) of the elongated side walls (88, 89) of the tape container is longer than the other (89) and a recess (91) for the guide fork (76). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 067 861.
Considered publications:
German interpretative document No. 1 067 861.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings > 009 698/268 1.61> 009 698/268 1.61
DEA30579A 1958-10-21 1958-10-21 Storage device Pending DE1097179B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA30579A DE1097179B (en) 1958-10-21 1958-10-21 Storage device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA30579A DE1097179B (en) 1958-10-21 1958-10-21 Storage device
GB3366758A GB878448A (en) 1958-10-21 1958-10-21 Data storage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1097179B true DE1097179B (en) 1961-01-12

Family

ID=25963341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA30579A Pending DE1097179B (en) 1958-10-21 1958-10-21 Storage device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1097179B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1067861B (en) * 1956-08-31 1959-10-29 Sperry Rand Corp Information storage device with a plurality of endless, circularly spaced storage means

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1067861B (en) * 1956-08-31 1959-10-29 Sperry Rand Corp Information storage device with a plurality of endless, circularly spaced storage means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425415A1 (en) AUTOMATIC CARD FOR STRIP-SHAPED RECORDING CARRIERS
DE1301158B (en) Dialing index for strip-shaped recording media
DE2500710A1 (en) AUTOMATIC REEL HOLDER ASSEMBLY FOR MAGNETIC TAPE TRANSFER
DE2637551B2 (en) Device for marking stacks of fabric
DE1912762C3 (en) Tape transport device for exchangeable cassettes
DE2519870C3 (en)
DE3731497A1 (en) REEL PLATE TRANSPORT DEVICE
DE2502359B2 (en) Transport device for magnetic tape cassettes
DE3618542A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DONATING LABELS STICKING ON A CARRIER TAPE
DE3407627C2 (en)
DE2020738A1 (en) High performance printing
DE2532654A1 (en) MAGNETIC DISC STORAGE WITH FLEXIBLE MAGNETIC DISCS
EP0114367B1 (en) Sheet material retention device
DE1097179B (en) Storage device
DE3018628C2 (en) Device for the automatic winding of strand material, in particular wire
DE1019108B (en) Drive arrangement for a tape-shaped recording medium, in particular a magnetic tape
EP0257597B1 (en) Winding and tape drive
DE2529793A1 (en) STORAGE WITH FREE ACCESS
DE2265178C3 (en) Magnetic tape recorder for playing magnetic tape cassettes in tandem operation
DE1921053C3 (en) Belt drive device for several belts
DE1524432B1 (en) Automatic file for magnetizable data carriers
DE1921344B2 (en) CORE CLAMPING DEVICE
DE2505581A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC LOADING AND UNLOADING OF CASES AND THE LIKE. FOR AUTOMATIC WINDING MACHINES FOR THREAD AND IN PARTICULAR FOR WIRE
DE3105696A1 (en) Material handling apparatus
DE2025176A1 (en) Apparatus for processing cards provided with codes, with a housing storing them in the form of a stack