DE1089676B - Machine for the production of Zuendholzern - Google Patents

Machine for the production of Zuendholzern

Info

Publication number
DE1089676B
DE1089676B DES45926A DES0045926A DE1089676B DE 1089676 B DE1089676 B DE 1089676B DE S45926 A DES45926 A DE S45926A DE S0045926 A DES0045926 A DE S0045926A DE 1089676 B DE1089676 B DE 1089676B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
matches
match
holding
blocks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES45926A
Other languages
German (de)
Inventor
Pietro Molla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F F A SpA FABBRICHE FIAMMIFE
Original Assignee
F F A SpA FABBRICHE FIAMMIFE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F F A SpA FABBRICHE FIAMMIFE filed Critical F F A SpA FABBRICHE FIAMMIFE
Publication of DE1089676B publication Critical patent/DE1089676B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06FMATCHES; MANUFACTURE OF MATCHES
    • C06F1/00Mechanical manufacture of matches
    • C06F1/26Production lines for complete match manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Description

Maschine zur Herstellung von Zündhölzern Die Erfindung bezieht sich auf eine .Maschine zur kontinuierlichen Herstellung und Verpackung von solchen Zündhölzern in einem Arbeitsgang, deren Schaft aus einem paraffiniertem Strang besteht, und betrifft die Verbesserung der bekannten Ausführungsart solcher Maschinen, bei der die Stränge auf Spulen gewickelt sind, von denen sie in die erste Arbeitsphase abgezogen werden.Match Making Machine The invention relates to on a machine for the continuous production and packaging of such matches in one operation, the shaft of which consists of a paraffinized strand, and relates to the improvement of the known embodiment of such machines, in which the strands are wound on spools, from which they are withdrawn in the first working phase will.

Die Verbesserung kennzeichnet sich dadurch, daß die Zündholzmaschine mit einer Serie von voneinander unabhängigen Vorratstrommeln ausgestattet ist, welche während des Betriebs der Maschine ausge@ wechselt werden können, und daß sie eine Einstoßvorrichtung aufweist, welche das Einstoßen der von allen ablaufenden Strängen abgeschnittenen Zündholzschäften in die sich in einer Ebene senkrecht zur Zuführungsbahn bewegenden Halteblöcken gleichzeitig gestattet. Dadurch ist es möglich, bei einer Zahl von Vorratstrommeln, die der Zündholzstückzahl einer Schachtel gleich oder das Mehrfache davon ist, während eines Arbeitstaktes der Maschine die für mindestens eine Schachtel notwendige Zündhölzerzahl vom Strang abzuschneiden, zu präparieren. und mindestens eine Schachtel zu füllen.The improvement is characterized by the fact that the match machine is equipped with a series of independent storage drums, which can be replaced while the machine is in operation, and that they have a Having a push-in device which pushes in the strands running off from all cut match shafts in a plane perpendicular to the feed path moving holding blocks allowed at the same time. This makes it possible for a Number of storage drums equal to or equal to the number of matches in a box is a multiple of this, during one work cycle of the machine, that for at least Cut a box of the necessary number of matches from the string, to prepare. and to fill at least one box.

Bei der bekannten Maschine (deutsche Patentschrift 369 053) mit von Spulen ablaufenden Zündholzschäften werden die während eines Arbeitstaktes abgeschnittenen Schäfte nebeneinander auf ein quer zu deren Zuführbahn verlaufendes Transportband gelegt. Diese Einrichtung kann nur zur Verarbeitung einer geringen Zahl von Zündhölzern während eines Taktes verwendet werden, weil das Transportband um die Länge je Takt bewegt werden muß, auf der die im Abstand nebeneinanderliegenden Zündhölzer eines Taktes liegen. Je länger die Bewegung des Transportbandes von Takt zu Takt ist, um so länger sind die Pausen zwischen den einzelnen Arbeitsphasen und um so geringer ist die Leistung der Maschine.In the known machine (German Patent 369 053) with of Match shafts running off coils are cut off during a work cycle Shafts side by side on a conveyor belt running transversely to their feed path placed. This device can only process a small number of matches can be used during a cycle because the conveyor belt increases the length per cycle must be moved, on which the spaced adjacent matches one Tact. The longer the movement of the conveyor belt is from cycle to cycle, the longer are the breaks between the individual work phases and the shorter is the power of the machine.

Das weitere Merkmal der Erfindung ist die Auswechselbarkeit der abgespulten Vorratstrommeln gegen volle während des Betriebs. Dieses Auswechseln stört die Arbeitskontinuität nicht, weil dafür die Zeit zur Verfügung steht, die das von der Vorratstrommel ablaufende Strangende bis zum Eintritt in die Einstoßvorrichtung braucht.The further feature of the invention is the interchangeability of the unwound Storage drums against full during operation. This replacement disrupts the continuity of work not because the time is available for that which is running down from the supply drum Needs the end of the strand to enter the pusher.

Zum Zwecke der Auswechselbarkeit sind die Vorratstrommeln auf drei lose Rollen gelagert, die im Maschinenrahmen so angeordnet sind, daß ihre Drehpunkte ein nach oben offenes Dreieck bilden.For the purpose of interchangeability, the supply drums are on three stored loose rollers, which are arranged in the machine frame so that their pivot points form a triangle that is open at the top.

Halteblöcke, die eine Mehrzahl abgeschnittener Zündholzschäfte den einzelnen Arbeitsphasen zuführen, sind an sich bekannt. Von diesen Einrichtungen unterscheiden sich die Halteblöcke gemäß der Erfindung dadurch, daß sie mit einer Mehrzahl von Lochreihen zur Aufnahme der Zündholzschäfte versehen sind, wobei die Zahl der Löcher einer Lochreihe gleich der Gesamtzahl der Vorratstrommeln ist, so daß, wie schon erwähnt, mit einem Arbeitstakt eine so große Zahl von Zündholzschäften in den Halteblock eingeschoben werden kann, daß in der Zeit, die dieser Vorgang erfordert, mindestens eine Streichholzschachtel gefüllt werden kann. Jede Lochreihe der Halteblöcke ist dadurch in gleiche Gruppen unterteilt, daß zwischen einer Gruppe einer bestimmten Anzahl von Löchern ein größerer Abstand vorhanden ist als im übrigen. Dadurch wird beim Einführen des Stranges in die Einstoßvorrichtung die Strangkette in schmale Ketten unterteilt, die eine bessere Übersicht gewährleisten, zu welcher Trommel oder Trommelgruppe ein bestimmter Strang gehört. Diese Maßnahme bringt außerdem den Vorteil, daß an der Ausstoßstelle gruppenweise in die Sammelzellen. abgeworfen werden kann, ohne daß die Gefahr besteht, daß Zündhölzer einer Gruppe in die Zelle durch die benachbarte Gruppe fallen können.Retaining blocks that enclose a plurality of cut match shafts Feeding individual work phases are known per se. From these bodies differ the holding blocks according to the invention in that they are with a A plurality of rows of holes are provided for receiving the match shafts, the Number of holes in a row of holes is equal to the total number of storage drums, so that, as already mentioned, such a large number of match shafts can be produced in one work cycle can be inserted into the holding block that in the time this process requires at least one matchbox can be filled. Every row of holes the holding blocks are divided into equal groups by that between a group a certain number of holes is a greater distance than the rest. As a result, when the strand is inserted into the push-in device, the strand chain becomes divided into narrow chains, which ensure a better overview of which Drum or drum group belongs to a specific strand. This measure also brings the advantage that at the ejection point in groups in the collecting cells. thrown off without the risk of a group of matches entering the cell can fall through the neighboring group.

Die Unterteilung der Löcher in den Halteblöcken in Gruppen steht in Zusammenhang mit der Anordnung der Vorratstrommeln, die in einer Mehrzahl von Gruppen in der Strangabzugsvorrichtung hintereinander angeordnet sind, wobei jede Gruppe aus einer Mehrzahl von achsengleich nebeneinander angeordneten Trommeln besteht und die Zahl der Trommeln jeder Gruppe gleich der Zahl der Löcher einer Lochgruppe der Lochreihen der Halteblöcke ist, Dadurch wird erreicht, daß die Stränge aus den vielen hintereinander angeordneten Trommeln sieh nicht überkreuzen oder durch Scheuern gegenseitig beschädigen können.The division of the holes in the holding blocks into groups is available in Relation to the arrangement of the supply drums, which are in a plurality of groups are arranged one behind the other in the strand withdrawal device, each group consists of a plurality of drums arranged next to one another on the same axis and the number of drums in each group is equal to the number of holes in one Hole group the rows of holes of the holding blocks, this ensures that the strands from the many cascading drums do not see crisscrossing or chafing can damage each other.

Damit alle Stränge gleichzeitig in die Halteblöcke eingeführt werden können, sind diese quer zur Förderrichtung liegend angeordnet.So that all strands are inserted into the holding blocks at the same time can, these are arranged transversely to the conveying direction.

Der Ladevorgang einer Lochreihe der Halteblöcke mittels der Einstoßvorrichtung erfolgt in zwei Stufen derart, daß das Anschnäbeln der Strangenden durch den Schub von Förderwalzenpaaren bewirkt wird und daß dann die Stränge mittels einer Schubstange vollständig in den Halteblock eingeführt werden.The loading process of a row of holes in the holding blocks by means of the push-in device takes place in two stages in such a way that the beaking of the strand ends by the thrust is effected by pairs of conveyor rollers and that then the strands by means of a push rod fully inserted into the holding block.

Die Fördereinrichtung für die Blöcke arbeitet mit einer Fördereinrichtung für Sammelzellen und diese mit einer Fördereinrichtung für die Zündholzbehälter zusammen. Durch diese Dreiteilung des Förderbandes ist mit einfachsten Mitteln die Möglichkeit gegeben, die während eines Ladetaktes in die Halteblöcke eingeführte große Zahl von Zündholzschäften auch während eines Arbeitstaktes dem Verpackungsvorgang zuzuführen.The conveyor for the blocks works with a conveyor for collecting cells and these with a conveyor for the match containers together. This three-way division of the conveyor belt is the simplest of means Possibility of being introduced into the holding blocks during a charging cycle large number of match shafts even during one work cycle of the packaging process to feed.

Es ist ein weiteres Merkmal der Erfindung, daß jeder Halteblock nach dem Durchlaufen des Benetzungsbades, der Bürstvorrichtung und der Kopfbildungsvorrichtung eine Einrichtung durchläuft, die den in ihrem Bereich befindlichen Halteblock mittels einer Wendescheibe um 180° dreht. Dadurch wird erreicht, daß die Zündmasse nicht abtropfen kann.It is another feature of the invention that each retaining block is after passing through the wetting bath, the brushing device and the head-forming device a device passes through which the holding block located in its area by means of a turning disk rotates by 180 °. This ensures that the ignition mass does not can drain.

An der Ausstoßstelle sind Zündholzsammelzellen vorgesehen, von denen jede eine Länge hat, die der Breite einer Gruppe einer Lochreihe im Halteblock gleich ist, so daß, wenn gemäß dem weiteren Merkmal der Erfindung derartige Sammelzellen in solcher Zahl unter dem ausstoßbereiten Block stehen, mit einem oder auch mehreren Ausstoßhüben so viel Zellen mit der Zahl von für jede Packung notwendigen Stückzahlen gefüllt werden, wie Lochgruppen im Block vorhanden sind.Match collection cells are provided at the ejection point, of which each has a length equal to the width of a group of a row of holes in the holding block is, so that if according to the further feature of the invention, such collecting cells are in such a number under the block ready to be ejected, with one or more Ejection strokes as many cells with the number of pieces required for each pack filled as there are groups of holes in the block.

Bei der großen Zahl von gleichzeitig in Bearbeitung befindlichen Zündhölzern eines Arbeitstaktes kann ein Fehler an einem Zündholz auftreten. Um diesen Fehler korrigieren zu können, ist im Bereich der Sammelzellenfördereinrichtung eine Zündholzergänzungseinriehtung vorgesehen, die aus einem mit fertigen Zündhölzern von Hand gefüllten Ladebehälter besteht, dem Organe zugeordnet sind, die nach Einschaltung von Hand mechanisch angetrieben ein Zündholz in eine bestimmte Zelle abwerfen.With the large number of matches being processed at the same time of a work cycle an error can occur in a match. To this bug To be able to correct, a match supplement device is in the area of the collecting cell conveyor device provided, from a loading container filled by hand with finished matches exists, to which organs are assigned, which are mechanically driven after being switched on by hand drop a match in a specific cell.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine schematische Darstellung der gesamten Maschine in Draufsicht, Fig. 2 eine schematische Darstellung der gesamten Maschine in Seitenansicht, Fig. 3 eine Teilansicht in schematischer Darstellung eines Zündholzhalteblockes, von oben gesehen, Fig. 4 eine Teilansicht in schematischer Darstellung eines Zündholzhaltebloekes, von einer Seite aus gesehen, Fig. ß eine schaubildliche Darstellung eines Teils eines Zündholzhalteblockes gemäß einer Ausführungsform ohne die Schafthaltefedern, Fig.6 einen Teil eines Blockes der in Fig.5 gezeigten Ausführungsform in stark vergrößertem Maßstab, gesehen im Querschnitt, wobei die Sehafthaltefedern dargestellt sind, Fig. 7 eine Draufsicht eines Teils eines Zündholzhaltebloeks gemäß einer anderen Ausführungsform, Fig.8 einen Teil eines Blocks der in Fig. 7 gezeigten Ausführungsform in stark vergrößertem Maßstab, gesehen im Querschnitt, wobei die Schafthaltefedern dargestellt sind, Fig. 9 einen Teil eines Blockes gemäß einer weiteren Ausführungsform in stark vergrößertem Maßstab und im Querschnitt gesehen, wobei die Schafthaltefedern dargestellt sind, Fig. 10 eine Draufsicht auf eine Bohrung in einem Block gemäß der in Fig.9 gezeigten Ausführungsform, Fig. 11 eine Draufsicht auf eine Gruppe von Einzeltrommeln für die Zufuhr des paraffinierten Stranges, aus dem die Schäfte geschnitten werden, Fig. 12 eine Seitenansicht der in Fig. 11 gezeigten Trommelgruppe, Fig. 13 eine schematische Darstellung in Seitenansicht und teilweise im Schnitt des Mechanismus für das Zuführen und Schneiden des paraffinierten Strangs und für das Einführen der Schäfte in die Blöcke, Fig. 14 eine schematische Darstellung in Seitenansicht und im Schnitt des Mechanismus für die Förderung der Schafthalteblöcke zur Kopfbildungsstufe und für das kurzzeitige Wenden der Blöcke, sobald die Schäfte mit Köpfen versehen sind, Fig. 15 eine schematische Darstellung in. Seitenansicht und teilweise im Schnitt der Mechanismen, welche für die Entnahme der fertigen Zündhölzer, aus den Schafthalteblöcken zusammenwirken, Fig 16 eine Ansicht in schematischer Darstellung, gesehen von der Vorderseite, der Förderkette für die fertigen. Zündhölzer und eines Sehafthalteblocks in der Entladestellung, Fig. 17 eine Ansicht in schematischer Darstellung und im Schnitt der Vorrichtung zur Vervollständigung der Zahl der in Schachteln einzulegenden Zündhölzer, Fig. 18 eine Draufsicht der in Fig. 17 gezeigten Vorrichtung in schematischer Darstellung, Fig.19 eine Teilansicht in Draufsicht und in schematischer Darstellung der die Schachteln tragenden Kette und der Einlegevorrichtung, Fig. 19a eine Teilansicht in vergrößertem Maßstab der in Fig. 19 gezeigten Förderkette, Fig.20 eine schematische Darstellung im Schnitt der Mechanismen, durch welche die Zündhölzer in die Schachteln gelegt werden, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform und Fig.20a in schematischer Darstellung eine Abänderungsform einiger der in Fig. 20 gezeigten Vorrichtungen.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. It shows Fig. 1 a schematic representation of the entire machine in plan view, Fig. 2 is a schematic representation of the entire machine in side view, Fig. 3 is a partial view in schematic representation of a match holding block from FIG Seen above, FIG. 4 is a partial view in a schematic representation of a match holding block, Viewed from one side, FIG. 3 is a diagrammatic representation of a part a match holding block according to an embodiment without the shaft retaining springs, 6 shows a part of a block of the embodiment shown in FIG. 5 in a greatly enlarged Scale, seen in cross section, with the retaining springs being shown, Fig. 7 is a top plan view of a portion of a match holding block according to another embodiment; 8 shows a part of a block of the embodiment shown in FIG. 7 in a greatly enlarged Scale, seen in cross section, with the shaft retaining springs being shown, Fig. 9 shows a part of a block according to a further embodiment in a greatly enlarged Scale and seen in cross section, showing the stem retaining springs, FIG. 10 is a plan view of a bore in a block according to that shown in FIG Embodiment, FIG. 11 is a plan view of a group of individual drums for the supply of the paraffinized strand from which the shafts are cut, Fig. 12 is a side view of the drum group shown in Fig. 11, Fig. 13 is a schematic representation in side view and partially in section of the mechanism for feeding and cutting the paraffinized strand and for inserting it of the shafts into the blocks, FIG. 14 is a schematic representation in side view and in section of the mechanism for conveying the stem holding blocks to the head forming stage and for briefly turning the blocks as soon as the shafts are headed 15 is a schematic representation in side view and partially in section the mechanisms that are used to remove the finished matches from the shaft holding blocks cooperate, Figure 16 is a view in a schematic representation, seen from the Front, the conveyor chain for the finished. Matches and a saddle block in the unloading position, FIG. 17 a view in a schematic representation and in FIG Section of the device to complete the number of boxes to be placed Matches, FIG. 18 is a schematic plan view of the device shown in FIG. 17 Representation, Figure 19 is a partial view in plan view and in a schematic representation the chain carrying the boxes and the loading device, FIG. 19a is a partial view on an enlarged scale of the conveyor chain shown in FIG. 19, FIG. 20 a schematic Representation in section of the mechanisms by which the matches get into the boxes are laid, according to a preferred embodiment and Fig.20a in schematic Representation of a modification of some of the devices shown in FIG.

Die Maschine gemäß der Erfindung kann als im wesentlichen aus drei Hauptteilen bestehend betrachtet werden, nämlich aus der Fördereinrichtung für die paraffinierten Stränge, die zur Herstellung der Schäfte verwendet werden, Behandlungseinrichtung für die Schäfte zur Herstellung der fertigen Zündhölzer, Verpackungseinrichtung der fertigen Zündhölzer mit bestimmten Mengen.The machine according to the invention can essentially consist of three Main parts are considered consisting of the conveyor for the waxed strands that are used to make the shafts, treatment equipment for the shafts for the production of the finished matches, packaging equipment of the finished matches in certain quantities.

Der erste Teil (Fig. 1 und 2) ist durch die Verwendung von Einzeltrommeln 1 für die Zuführung der Stränge gekennzeichnet, wobei jede Trommel eine einzige Spule eines paraffinierten Strangs trägt.The first part (Figs. 1 and 2) is through the use of single drums 1 marked for the feeding of the strands, each drum being a single one Bears a spool of paraffinic strand.

Der zweite Teil ist durch die ununterbrochene Aufeinanderfolge gebohrter Blöcke 2 gekennzeichnet. welche die Schäfte durch die verschiedenen Arbeitsstufen fördern, bis sie als fertige Zündhölzer ausgetragen werden.The second part is drilled through the uninterrupted succession Blocks 2 marked. which the shafts through the various stages of work support financially, until they are discharged as finished matches.

Der dritte Teil ist durch das Zusammenwirken von zwei endlosen Ketten 3 und 4 gekennzeichnet, von denen die erste zur Förderung der fertigen Zündhölzer in geordneten Gruppen von einer bestimmten Anzahl von Zündhölzern und die zweite für die Bewegung der Schachteln dient, welche leer und geschlossen vorwärts und gefüllt, geschlossen und gegebenenfalls mit einem Verschluß versehen zurückbewegt werden.The third part is through the working together of two endless chains 3 and 4, the first of which is to promote the finished matches in ordered groups of a certain number of matches and the second serves to move the boxes, which are empty and closed forwards and filled, closed and possibly provided with a closure moved back will.

Der Mittelteil, in welchem der gebohrte Block 2 den Hauptteil bildet, schließt eng an die beiden anderen Teile an. Wie nachstehend erläutert wird, hängen die Zahl und die Anordnung der Zuführungstrommeln 1 sowie die Ausbildung der Kettenglieder 3 und 4 von der Zahl und Anordnung der Bohrungen im Bock 2 ab.The middle part, in which the drilled block 2 forms the main part, closely follows the other two parts. As explained below, hang the number and arrangement of the feed drums 1 and the design of the chain links 3 and 4 depend on the number and arrangement of the holes in the bracket 2.

Aus diesem Grunde soll vor der Beschreibung der Wirkungsweise der Maschine eine Beschreibung der Schafthalteblöcke 2 gegeben werden.For this reason, before describing the mode of operation of the Machine a description of the shaft holding blocks 2 are given.

Die Schafthalteblöcke 2, welche in vorteilhafter Weise die gleichen Probleme lösen wie die Rahmen bei den üblichen nicht kontinuierlichen Verfahren, d. h. welche die Aufgabe haben, die Schäfte durch die verschiedenen Arbeitsstufen bis zur Lieferung der fertigen Zündhölzer zum Einlegen in Schachteln zu bringen, weichen von den bekannten Rahmen wesentlich insofern ah, daß sie aus einem Block aus Metall oder einem anderen geeigneten Material bestehen, in welchen die Schäfte leicht eingesetzt und festgehalten werden können, ohne daß jedesmal die Notwendigkeit besteht, die beweglichen Teile des Rahmens, z. B. mit Tuch überzogene Stäbe, welche dazu dienen, die Schäfte festzuhalten, zu bedienen. Aus diesem Grunde und infolge der Leichtigkeit der Handhabung ist es möglich, auf der Maschine gemäß der Erfindung eine Kontinuität der Arbeitsvorgänge zu erzielen.The shaft holding blocks 2, which advantageously the same Solve problems like the frames in the usual discontinuous processes, d. H. which have the task of carrying the shafts through the various stages of work to put the matches in boxes until the finished matches are delivered, deviate from the known framework essentially insofar as they consist of one block consist of metal or other suitable material in which the shafts can be easily inserted and held in place without the need each time consists, the moving parts of the frame, e.g. B. cloth covered rods, which serve to hold the shafts in place, to operate. For this reason and as a result the ease of handling it is possible on the machine according to the invention to achieve a continuity of the work processes.

Das Festhalten der paraffinierten Schäfte in den Bohrungen wird im Block gemäß der Erfindung durch federbelastete Hilfsvorrichtungen erzielt, die im Halteblock in den Bohrungen vorgesehen und so beschaffen und angeordnet sind, da$ sie zuerst ein. leichtes Einsetzen eines Teiles des Schaftes in die Bohrung, die zu diesem Zweck eine abgeschrägte Eintrittsöffnung aufweist, ohne daß dabei übermäßige Reibung auftritt (da die Beschaffenheit des Schaftes nicht die Ausübung eines starken Einführungsdrucks zuläßt), und dann das tiefere Einsetzen zwischen einer federbelasteten Wand und einer festen Wand oder zwischen zwei federbelasteten Wänden ermöglicht, bis der Schaft ausreichend gehalten wird, daß er denjenigen Kräften Widerstand leisten kann, die während der Bearbeitungsphasen auftreten und ein Herausfallen verursachen können.Holding the paraffinized shafts in the bores is in the Block according to the invention achieved by spring-loaded auxiliary devices that are in Holding block provided in the bores and designed and arranged in such a way that $ them one first. easy insertion of part of the shaft into the bore that for this purpose has a beveled inlet opening without being excessive Friction occurs (because the nature of the shaft does not require the exercise of a strong Insertion pressure), and then the deeper insertion between a spring-loaded Wall and a solid wall or between two spring-loaded walls, until the shaft is held sufficiently to resist those forces that occur during the machining phases and cause it to fall out can.

Nachfolgend werden verschiedene Arten von Haltefederanordnungen für die Schäfte beschrieben. Es können jedoch auch viele andere Formen von Haltevorrichtungen im Rahmen der Erfindung vorgesehen werden.The following are different types of retaining spring assemblies for the shafts described. However, many other forms of holding devices can also be used be provided within the scope of the invention.

Der Schafthalteblock 2 (Fig. 2 und 4) besteht aus einem rechteckigen Stab, der Bohrungen 5 für das Einsetzen der Schäfte a aufweist. Die Zahl und Anordnung dieser Bohrungen 5, deren Durchmesser geringfügig größer ist als der der Schäfte, können beliebig verändert werden. und hängen von der Leistung der Maschine und der Zahl der in jede fertige Schachtel einzulegenden Zündhölzer ab.The shaft holding block 2 (Fig. 2 and 4) consists of a rectangular Rod having holes 5 for inserting the shafts a. The number and arrangement these bores 5, the diameter of which is slightly larger than that of the shafts, can be changed as required. and depend on the performance of the machine and the Number of matches to be placed in each finished box.

Bei der dargestellten Ausführungsform wurde die Herstellung von zehn Schachteln angenommen, von denen jede hundert Zündhölzer enthält. Bei jedem Halteblock sind die Bohrungen 5 in zehn Längsreihen angeordnet, wobei jede Reihe in zehn Gruppen zu zehn Bohrungen unterteilt ist. Der Abstand zwischen den Längsreihen der Bohrungen 5 ist immer gleich, und der Abstand der ersten und der letzten Reihe von den Kanten des Halteblocks beträgt genau die Hälfte des Abstandes zwischen den Reihen.In the illustrated embodiment, the production of ten Assumed boxes each containing a hundred matches. With every holding block the holes 5 are arranged in ten longitudinal rows, each row in ten groups is divided into ten holes. The distance between the longitudinal rows of holes 5 is always the same, and the distance of the first and the last row from the edges of the holding block is exactly half the distance between the rows.

Der Halteblock 2 ist mit T-förmigen Verlängerungen 6 und 6' zur Auflage an seitlichen Führungen und für seine Förderung mit Hilfe von Kettenrädern in an sich bekannter Weise ausgebildet.The holding block 2 is provided with T-shaped extensions 6 and 6 'for support on lateral guides and for its promotion with the help of sprockets in on trained in a known manner.

Die Bohrungen 7 und 7' sind für das Ausfluchten des Halteblocks 2 beim Einsätzen der Schäfte und bei der Entnahme der Zündhölzer vorgesehen.The holes 7 and 7 'are for aligning the holding block 2 provided when inserting the shafts and removing the matches.

Derjenige Teil des Halteblocks 2, in dem die Zündholzhaltebohrungen 5 vorgesehen sind, hat eine etwas größere Tiefe als die Endteile 6, 6', so daß die Bohrungen 5 eine ausreichende Tiefe für das Halten eines beträchtlichen Teils der Länge der Schäfte a haben.That part of the holding block 2 in which the match holding holes 5 are provided, has a slightly greater depth than the end parts 6, 6 ', so that the Bores 5 are of sufficient depth to hold a considerable part of the The length of the shafts have a.

Um den Schäften a einen besseren Halt zu geben, ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform zwischen je zwei Reihen von Bohrungen 5 (Fig. 5) eine Längsnut 8 vorgesehen, welche die Bohrungen 5 der beiden Reihen im oberen Teil des Halteblocks 2 halbiert. In jeder Nut 8 und an je zwei einander gegenüberliegenden Bohrungen 5 (Fig, 6) ist eine kleine Feder 9 eingesetzt, die am Grund der Nut 8 durch eine Schraube 10 befestigt ist.In order to give the shafts a better hold, according to a preferred embodiment, a longitudinal groove 8 is provided between each two rows of bores 5 (FIG. 5), which halves the bores 5 of the two rows in the upper part of the holding block 2. In each groove 8 and in two opposite bores 5 (FIG. 6), a small spring 9 is inserted, which is fastened to the base of the groove 8 by a screw 10.

Die Feder 9 ist so geformt, da$ ihre freien Enden 9' in der Ruhestellung gegen die flachen senkrechten Wände der Nut drücken, welche zwei entgegengesetzte Bohrungen 5 an der Stelle, an der die Feder 9 angeordnet ist, halbieren.The spring 9 is shaped so that its free ends 9 'are in the rest position press against the flat vertical walls of the groove, which are two opposite Halve the bores 5 at the point where the spring 9 is arranged.

Jede Bohrung 5 weist daher einen Teil mit einem vollständig kreisförmigen Querschnitt im unteren Teil des Blocks auf, in den der Schaft a ohne Ausübung eines größeren Drucks eingesetzt werden kann, und einen Teil mit einem halbkreisförmigen Querschnitt, der durch den Federschenkel 9' begrenzt wird, in welchem der Schaft a nach dem Einsetzen durch die Wirkung der Feder 9 festgehalten wird.Each bore 5 therefore has a part with a completely circular one Cross-section in the lower part of the block in which the shaft a without exercising a larger pressure can be used, and a part with a semicircular Cross section, which is limited by the spring leg 9 ', in which the shaft a is held in place by the action of the spring 9 after insertion.

Um das Einsetzen der Schäfte in die Bohrungen 5 zu erleichtern, sind die letzteren auf der Unterseite (der Beladeseite des Halteblocks 2) in geeigneter Weise abgeschrägt. In ähnlicher Weise sind, um das Eintreten der Ausstoßer, die nachfolgend näher beschrieben werden, zu erleichtern, die Bohrungen 5 auch in ihrem oberen Teil von halbkreisförmigem Querschnitt mit einer Abschrägung versehen. Aus dem gleichen Grunde sind auch die Enden 9' der Feder 9 so gestaltet, daß sie der Abschrägung der Bohrungen 5 in ihrem einen halbkreisförmigen Querschnitt aufweisenden Teil entsprechen.In order to facilitate the insertion of the shafts into the bores 5 are the latter on the underside (the loading side of the holding block 2) in a more suitable manner Way beveled. Similarly, are to the entry of the ejectors that will be described in more detail below to facilitate the holes 5 in their upper part of semicircular cross-section provided with a bevel. the end the same reason the ends 9 'of the spring 9 are designed so that they are the Bevelling of the bores 5 in their having a semicircular cross-section Part correspond.

Bei einer weiteren Ausführungsform wird das Festhalten der Schäfte in den Bohrungen 5 dadurch erzielt, daß, wie Fig. 7 zeigt, ein schmaler Längsschlitz 11 an jeder Lochgruppe herausgearbeitet ist, so daß die Längsreihen der Bohrungen 5 über ihre ganze Tiefe (d. h. über die volle Dicke des Blocks 2) unterteilt sind.In a further embodiment, the holding of the shafts achieved in the bores 5 in that, as FIG. 7 shows, a narrow longitudinal slot 11 is worked out on each group of holes, so that the longitudinal rows of holes 5 are divided over their entire depth (i.e. over the full thickness of the block 2).

Innerhalb des Schlitzes 11 und an jeder der Bohrungen 5 (Fig. 8) ist eine geeignet geformte Blattfeder 12 angeordnet, die am Körper des Halteblocks 2 durch eine Schraube 13 befestigt ist.Inside the slot 11 and on each of the bores 5 (Fig. 8) a suitably shaped leaf spring 12 is arranged, which is attached to the body of the holding block 2 is fixed by a screw 13.

Die Blattfeder 12 erstreckt sich in diesem Falle durch die ganze Tiefe des Halteblocks 2. Auf der Beladeseite ist die Blattfeder 12 stark gebogen, so daß sie das Einsetzen des Schaftes a nicht behindert, dann gerade nach unten geführt, so daß sie an der senkrechten Wand des Schlitzes 11, der die Bohrungen 5 schneidet, anliegen kann zur Bildung einer Haltezone am Schaft, die durch einen festen Teil der halbkreisförmigen Wand der Bohrung 5 und auf der anderen Seite durch die Blattfeder 12 begrenzt ist. Auch in diesem Falle ist das freie Ende der Blattfeder 12 so geformt, daß es das Einführen des Ausstoßers nicht behindert.The leaf spring 12 extends in this case through the entire depth of the holding block 2. On the loading side, the leaf spring 12 is strongly bent so that it does not hinder the insertion of the shaft a, then guided straight down, so that they are on the vertical wall of the slot 11, which intersects the holes 5, can be applied to form a holding zone on the shaft, which is through a fixed part of the semicircular wall of the bore 5 and on the other side through the leaf spring 12 is limited. In this case too, the free end is the leaf spring 12 shaped so that it does not interfere with the insertion of the ejector.

Bei den beiden vorangehend beschriebenen Ausführungen wird der Schaft zwischen einem festen Teil (die halbkreisförmige Wand der Bohrungen 5) und einem Federelement (die Blattfeder 9 oder 11) gehalten.In the two embodiments described above, the shaft between a fixed part (the semicircular wall of the holes 5) and a Spring element (the leaf spring 9 or 11) held.

Bei einer dritten Ausführungsform werden die Schäfte in den Bohrungen 5 durch zwei Federelemente gehalten. In diesem Falle haben die Bohrungen 5, wie Fig. 9 zeigt, einen etwas größeren Durchmesser als die Schäfte, so daß zwei Blattfedern 14 und 14' eingesetzt werden können, die am Körper des Halteblocks 2 mittels Schrauben 15, 15' befestigt sind.In a third embodiment, the shafts are in the bores 5 held by two spring elements. In this case, the holes 5 have how Fig. 9 shows a slightly larger diameter than the shafts, so that two leaf springs 14 and 14 'can be used, which on the body of the holding block 2 by means of screws 15, 15 'are attached.

Die Blattfedern 14, 14' erstrecken sich durch die ganze Tiefe des Halteblocks 2 und sind, ähnlich wie die bereits beschriebene Blattfeder 12, so geformt, daß ihr erster Abschnitt in der Nähe der Beladeseite stark gebogen ist, um das leichte Einsetzen des Schaftes a zu ermöglichen, während der obere Abschnitt, der die Haltewirkung ausübt, wie Fig. 10 zeigt, die Form einer geraden Rinne hat, so daß er sich besser der Krümmung des Schaftquerschnitts anpaßt. Das obere Ende ist ebenfalls so geformt, daß es das leichte Eintreten des Ausstoßers gestattet.The leaf springs 14, 14 'extend through the entire depth of the Holding blocks 2 and are, similar to the leaf spring 12 already described, shaped so that its first section near the loading side is strongly curved to make it easy Insertion of the shank a to allow, while the upper section, which has the holding effect exercises, as shown in Fig. 10, has the shape of a straight groove, so that it is better the curvature of the shaft cross-section adapts. The top end is also shaped so that it allows easy entry of the ejector.

Die Zahl der in der Maschine verwendeten Halteblöcke 2 ist unabhängig von ihrer Ausführungsform auf die Länge des Förderweges zwischen der Einstoßstelle und der Austrittsstelle zum Trockner und zurück zur Einstoßstelle (Fig.2) abgestimmt. Die ununterbrochen aufeinanderfolgenden Halteblöcke 2 werden mit gleichmäßiger Geschwindigkeit mit Ausnahme an einigen Stufen (beim Einstoßen, Ausstoßen und bei der Kopfbildung), an welchen die Bewegung intermittierend erfolgt, wie nachstehend näher beschrieben, fortbewegt.The number of holding blocks 2 used in the machine is independent of their embodiment on the length of the conveying path between the insertion point and the exit point to the dryer and back to the injection point (Fig. 2). The continuously successive holding blocks 2 are at a constant speed with the exception of some steps (when pushing in, pushing out and head formation), on which the movement takes place intermittently, as described in more detail below, moved.

Die Zufuhr der paraffinierten Stränge zur Einstoßstelle, an der sich die Halteblöcke 2 befinden, geschieht gleichzeitig mit dem Abwickeln von den Stranghaltetrommeln 1 (Fig. 1 und 2). Die Zahl der Trommeln 1 muß gleich der Gesamtzahl der Bohrungen*5 in einer Längsreihe der Halteblöcke 2 sein, da jede Trommel 1 den Strang für nur eine Bohrung der Halteblöcke 2 liefert. Bei dem dargestellten Fall, bei dem hundert Bohrungen in jeder Längsreihe vorgesehen sind, beträgt die Zahl der erforderlichen Trommeln daher ebenfalls hundert.The supply of the paraffinized strands to the point of insertion where the holding blocks 2 are located at the same time as the unwinding of the strand holding drums 1 (Figs. 1 and 2). The number of drums 1 must be equal to the total number of holes * 5 be in a longitudinal row of the holding blocks 2, since each drum 1 holds the strand for only a hole in the holding blocks 2 provides. In the case shown, the hundred Holes are provided in each longitudinal row, is the number of required Therefore also drums a hundred.

Die Anordnung der Trommeln 1 an der Abwickelstufe kann beliebig sein, es ist jedoch zur besseren Kontrolle der Stränge zweckmäßig, sie auf ebenso vielen aufeinanderfolgenden Gruppen anzuordnen, wie Bohrungen in jeder Gruppe von Bohrungen vorhanden sind, in welchen die Längslinien der Bohrungen 5 der Schafthalteblöcke 2 unterteilt sind.The arrangement of the drums 1 at the unwinding stage can be any, however, for better control of the strands, it is useful to place them on as many consecutive groups, such as holes in each group of holes are present in which the longitudinal lines of the bores 5 of the shaft holding blocks 2 are divided.

Bei dem dargestellten Fall sind, da jeder Strang für hundert Bohrungen in Gruppen von zehn Bohrungen unterteilt ist, auch die Trommeln 1 in zehn Gruppen zu je zehn Einheiten (Fig. 1) unterteilt.In the case shown, there are a hundred holes for each string is divided into groups of ten holes, also the drums 1 into ten groups divided into ten units (Fig. 1).

Jede dieser Gruppen (Fig. 11) weist einen geeigneten Rahmen 16 auf, auf dem für jede Trommel 1 (Fig. 12) drei kleine frei drehbare Rollen 17, 18, 19 angeordnet sind, auf denen die Trommeln 1 einfach so aufruhen, daß sie frei drehbar sind.Each of these groups (Fig. 11) has a suitable frame 16, on which for each drum 1 (Fig. 12) three small freely rotatable rollers 17, 18, 19 are arranged on which the drums 1 simply rest so that they can rotate freely are.

Das Hauptmerkmal der Trommeln 1 besteht darin, daß sie im Rahmen 16 ohne die Verwendung einer Mittelwelle, um die sie sich drehen, gelagert sind, wodurch das Auswechseln von leeren Trommeln gegen volle Trommeln wesentlich erleichtert wird. Ferner ist, da die Trommel 1 im wesentlichen aus einem Ring mit einem rinnenförmigen Querschnitt besteht, wobei die Rinne 20 ausreichend breit und tief zur Aufnahme einer großen Menge paraffinierten Strangs ist, der Trommelwechsel erst nach längerer Zeit erforderlich, was für die Regelmäßigkeit der Beladung der Halteblöcke von großem Vorteil ist. Am oberen Ende des Rahmens der ersten Gruppe der Trommeln 1 (Fig. 11 und 12) sind Tragstützen 21, 21' befestigt, an deren Enden eine Sammelwalze 22 gelagert ist, über welche die paraffinierten Stränge ä geführt sind. Diese Stränge sind zu zehn Sätzen von je zehn Strängen zusammengefaßt, wobei jeder Satz von Strängen von einer Folge von zehn Trommeln stammt, von denen jede in zehn Trommelgruppen angeordnet ist. Jeder Satz von zehn Strängen beliefert eine Gruppe von zehn Bohrungen auf einer Längsreihe von Bohrungen im Schafthalteblock.The main feature of the drums 1 is that they are in the frame 16 without the use of a central shaft around which they rotate, are mounted, whereby the exchange of empty drums for full drums is made much easier will. Furthermore, since the drum 1 consists essentially of a ring with a trough-shaped Cross-section, with the channel 20 sufficiently wide and deep to accommodate a large amount of paraffinized strand, the drum change only after a long time Time required, which is of great importance for the regularity of the loading of the holding blocks Advantage is. At the top of the frame of the first group of drums 1 (Fig. 11 and 12) support supports 21, 21 'are attached, at the ends of which a collecting roller 22 is mounted is over which the paraffinized strands are guided. These strands are closed ten sets of ten strands are grouped together, each set of strands of a sequence of ten drums, each of which is arranged in ten drum groups is. Each set of ten strings supplies a group of ten wells on one Longitudinal row of holes in the shaft holding block.

Das Zuführen der paraffinierten. Stränge ä (Fig. 2) geschieht gleichzeitig unter Zugausübung durch die Abwickeltrommel23, um welche alle Stränge gelegt sind, wobei sich die die Stränge tragenden Trommeln 1 auf den frei drehbar gelagerten Tragrollen 17, 18 und 19 drehen können.Feeding the paraffinized. Strands ä (Fig. 2) happens at the same time under tension exerted by the unwinding drum23, around which all strands are laid, wherein the drums 1 carrying the strands are on the freely rotatably mounted Support rollers 17, 18 and 19 can rotate.

Die Trommel 23 führt eine kontinuierliche Förderbewegung aus. Da das Schneiden der paraffinierten Stränge cä und das Beladen der Schafthalteblöcke eine intermittierende Strangzuführung (Fig. 13) erfordert, sind zwei Förderwalzen 24, 24' vorgesehen, welche vor der Beladestelle der Schafthalteblöcke angeordnet sind. Zu diesem Zweck werden die paraffinierten Stränge ä in dem Abschnitt zwischen der Abwickeltromme123, die eine kontinuierliche Bewegung ausführt, und den Förderwalzen 24, 24', die sich intermittierend bewegen, durch die lose Walze 25 gesteuert, welche auf zwei federbelasteten Armen 26 gelagert ist, wodurch Veränderungen in der Länge ausgeglichen und eine gleichbleibende Spannung aufrechterhalten wird.The drum 23 performs a continuous conveying movement. Since that Cutting the paraffinized strands and loading the shaft holding blocks a requires intermittent strand feed (Fig. 13), two conveyor rollers 24, 24 'provided, which are arranged in front of the loading point of the shaft holding blocks. For this purpose, the paraffinized strands - in the section between the Unwinding drum 123, which performs a continuous movement, and the conveyor rollers 24, 24 ', which move intermittently, controlled by the loose roller 25, which is mounted on two spring-loaded arms 26, causing changes in length balanced and a constant tension is maintained.

Die Walzen 24, 24' bewirken eine intermittierende Fortbewegung des paraffinierten Strangs cl für einen Abschnitt, der der Länge eines Schaftes a entspricht. Dies geschieht dadurch, daß der Antriebswalze 24, welche, da sie auf der das Sperrad 26 tragenden Welle 25 fest angeordnet ist, vom Sperrad 26 die Impulse, die für die Vorwärtsförderung erforderlich sind, durch eine Klinke 27, einen Schwinghebel 28, der lose auf der Welle 25 angeordnet ist, und durch ein Verbindungsglied 29, das seinerseits mit einem Exzenter verbunden ist, welcher auf der Übertragungswelle 31 aufgekeilt ist, mitgeteilt werden.The rollers 24, 24 'cause the paraffinized strand cl for a section corresponding to the length of a shaft a. This is done by the fact that the drive roller 24, which, since it is on the the ratchet wheel 26 supporting shaft 25 is fixedly arranged, from the ratchet wheel 26 the pulses for the Forward conveyance is required by a pawl 27, a rocker arm 28, which is loosely arranged on the shaft 25, and by a connecting member 29, the in turn is connected to an eccentric which is on the transmission shaft 31 is wedged, to be communicated.

Von der gleichen Welle 31 wird die Abwickeltrommel 23 über ein Kettenrad 32, eine Kette 33, ein Doppelkettenrad 34, eine Kette 35 und ein Kettenrad 36 in der Weise angetrieben, daß der Betrag der kontinuierlichen Förderung des Stranges a' unter der Wirkung der Trommel 23 bei jeder ruckartigen, durch die Walze 24 bewirkten Vorwärtsbewegung der Länge eines Schaftes a entspricht. The unwinding drum 23 is driven by the same shaft 31 via a chain wheel 32, a chain 33, a double chain wheel 34, a chain 35 and a chain wheel 36 in such a way that the amount of continuous conveyance of the strand a 'under the action of the drum 23 corresponds to the length of a shaft a for each jerky forward movement caused by the roller 24.

Zur besseren Förderung des Stranges ist die lose Walze 24' mit Gummi überzogen, während die getriebene Walze 24 aus Metall und so genutet ist, daß sie als Strangführung wirkt. Die Stränge ä , welche durch das Walzenpaar 24, 24' gehalten werden, treten bei jeder Umdrehung der Übertragungswelle 31, nachdem sie über die Strangführungsplatte 37 geführt worden sind, welche entsprechend dem Abstand der Bohrungen einer Reihe der Bohrungen im Schafthalteblock mit Rinnen versehen ist, in eine Bohrung 5 einer Längsreihe von hundert Bohrungen in einem Block 2 ein, wobei die Bohrungen durch an sich bekannte Mittel, im dargestellten Fall durch die bereits genannten Löcher 7, 7', in Ausfluchtung gehalten werden. Hierbei wird genau in dem Zeitraum zwischen zwei Förderbewegungen der Walze 24, d. h. wenn sich die Stränge cä im Stillstand befinden, das Messer 38 unter der Wirkung des Hebels 39 und der auf der Welle 31 angeordneten Kurvenscheibe 40 abgesenkt, wodurch von allen Strängen a' ebenso viele Schäfte a abgeschnitten werden.For better conveyance of the strand, the loose roller 24 'is rubberized covered, while the driven roller 24 is made of metal and grooved so that it acts as a strand guide. The strands - which are held by the pair of rollers 24, 24 ' are, occur with each revolution of the transmission shaft 31 after it has passed the Strand guide plate 37 have been performed, which according to the distance of the Drilling a row of the holes in the shaft holding block is grooved into a hole 5 of a longitudinal row of a hundred holes in a block 2, the holes by means known per se, in the illustrated case by those already mentioned Holes 7, 7 ', are held in alignment. This is exactly in the period between two conveying movements of the roller 24, d. H. when the strands cä at a standstill are located, the knife 38 under the action of the lever 39 and that on the shaft 31 arranged cam 40 lowered, whereby of all strands a 'just as many Shanks a are cut off.

Hierauf wird der Schafthalteblock um einen Abschnitt weiterbewegt, wodurch vor die Strangführungsplatte 37 die nächste Reihe von leeren Bohrungen.5 gebracht wird. Die Weiterförderung des Halteblocks 2 geschieht in dieser Arbeitsstufe nicht mit der kontinuierlichen Bewegung, mit welcher die Blöcke 2 normalerweise durch die Maschine gefördert werden, sondern ist aus Steuerungsgründen dem Antrieb der Welle 31 unterworfen, die den Strängen ebenfalls eine Förderbewegung mitteilt. Unter der Wirkung des auf die Welle 31 aufgekeilten Exzenters 41 wirkt das Hebelsystem 42, 43 und die Klinke 44 intermittierend auf das Sperr- oder Schaltrad 45, das auf die Welle 46 aufgekeilt ist, wobei zwei besonders geformte Kettenräder 47, die ebenfalls auf die Welle 46 aufgekeilt sind, in die zwischen den T-förmigen Enden 6, 6' der Halteblöcke 2 bestehenden freien Räume eintreten und eine absatzweise Vorwärtsbewegung um einen Betrag bewirken, der gleich dem Abstand zwischen zwei Längsreihen der Bohrungen ist.The shaft holding block is then moved one section further, whereby in front of the strand guide plate 37 the next row of empty holes. 5 is brought. The further conveyance of the holding block 2 takes place in this work stage not with the continuous movement with which the blocks 2 normally be conveyed by the machine, but is instead of the drive for control reasons subjected to the shaft 31, which also notifies the strands of a conveying movement. The lever system acts under the action of the eccentric 41 keyed onto the shaft 31 42, 43 and the pawl 44 intermittently on the ratchet or ratchet 45, which is on the shaft 46 is keyed, with two specially shaped sprockets 47, which are also are keyed on the shaft 46, in which between the T-shaped ends 6, 6 'of the Enter holding blocks 2 existing free spaces and move forward intermittently effect by an amount equal to the distance between two longitudinal rows of holes is.

Bei der Weiterförderung des Halteblocks 2 um einen Abschnitt werden die durch das Messer 38 abgeschnittenen und in eine Reihe von Bohrungen 5 eingetretenen Schäfte a in Ausfluchtung mit der Schaftschiebestange 48 gebracht, welche infolge ihrer Befestigung auf dem Hebel 49, der durch eine genutete Kurvenscheibe 50 bewegt wird, welche ihrerseits von der Welle 3.1 über die bereits erwähnten Kettenräder 32 und 34 und die Kette 33 angetrieben wird, rhythmisch in Wirkung tritt, so daß sie auf die Enden der Schäften drückt, bis diese sich tief in den Bohrungen 5 des Halteblocks 2 befinden und durch die im Block eingesetzten Federn festgehalten werden. Die in die Bohrungen 5 eingesetzte Schaftlänge ist so bemessen, daß ein Teil der Schäfte auf der Beladeseite so weit übersteht, daß die nachfolgende Kopfanordnung ausgeführt werden kann.In the further conveyance of the holding block 2 by one section those cut off by the knife 38 and entered into a series of bores 5 Shafts a brought into alignment with the shaft push rod 48, which as a result their attachment to the lever 49, which moves through a grooved cam 50 is, which in turn from the shaft 3.1 via the sprockets already mentioned 32 and 34 and the chain 33 is driven, rhythmically comes into effect, so that it presses on the ends of the shafts until they are deep in the holes 5 of the Holding blocks 2 are located and are held in place by the springs inserted in the block. The shaft length used in the bores 5 is dimensioned so that part of the Shafts on the loading side protrudes so far that the following head arrangement can be executed.

Da der für Wachszündhölzer verwendete paraffinierte Strang bekanntlich nur eine geringe Steifigkeit hat, sind, um das Einführen der Stränge a' zu erleichtern, welche durch die beiden Walzen 24, 24' gefördert werden, und um den Strang bis zum letzten Stück ausnutzen zu können, wenn eine Spule voll abgewickelt ist, in unmittelbarer Nähe der Strangführungsplatte 37 zwei weitere Zuführungswalzen 51, 52 vorgesehen, durch welche die Stränge hindurchgeleitet werden. Im Gegensatz zu den Walzen 24, 24' ist die getriebene Walze 51 mit Gummi überzogen, während die lose mitlaufende Walze 52 aus Metall ist.Since the paraffinized strand used for wax matches is known to have only a low stiffness, in order to facilitate the introduction of the strands a ', which are conveyed by the two rollers 24, 24', and in order to be able to use the strand to the last piece, when a reel is fully unwound, two further feed rollers 51, 52 are provided in the immediate vicinity of the strand guide plate 37 , through which the strands are passed. In contrast to the rollers 24, 24 ', the driven roller 51 is covered with rubber, while the loosely rotating roller 52 is made of metal.

Da die Weiterförderung der Stränge cä in diesem Bereich absatzweise stattfindet, wird die Walze 51 mit einer absatzweisen Bewegung unmittelbar von der Walze 24 aus über Stirnräder 53, 54 und 55 angetrieben, wobei das Übersetzungsverhältnis so getroffen ist, daß die kleine Walze 51 mit der gleichen Umfangsgeschwindigkeit wie die Walze 24 angetrieben wird.Since the further conveyance of the strands cä in this area paragraph by paragraph takes place, the roller 51 is with an intermittent movement directly from the Roller 24 is driven from via spur gears 53, 54 and 55, the transmission ratio is made so that the small roller 51 with the same peripheral speed how the roller 24 is driven.

Die kleinen Walzen 51, 52 sind so nahe an dem Halteblock angeordnet, daß die Zahl der leeren Bohrungen infolge des Fehlens eines Stranges, wenn eine Spule ausläuft, nahezu keiner Beachtung bedarf, vorausgesetzt, daß die Bedienungsperson darauf achtet, zwischen die Walzen 24 und 24' das Ende einer neuen Spule so einzusetzen, daß dieses mit geringstmöglicbem Abstand dem Ende des auslaufenden Stranges folgt. In diesem Falle bleibt beim Übergang von einer Spule zur anderen nur eine einzige leere Bohrung, und da der Spulenwechsel nur nach verhältnismäßig langen Zeiträumen erforderlich ist, wird die Gesamtzahl der leeren Bohrungen auf ein praktisch vernachlässigbares Mindestmaß herabgesetzt.The small rollers 51, 52 are arranged so close to the holding block that that the number of empty holes due to the lack of a string, if one Coil runs out, almost unnoticed, provided that the operator take care to insert the end of a new spool between rollers 24 and 24 'so that that this follows the end of the terminating strand with the lowest possible distance. In this case, only one coil remains when passing from one coil to another empty hole, and since the bobbin change only after relatively long periods of time is required, the total number of empty holes becomes practically negligible Reduced minimum size.

Aus den vorangehenden Ausführungen zum Laden der Halteblöcke ergibt sich, daß das Einsetzen der Schäfte in die Bohrungen in zwei Stufen erfolgt, d. h. mit einem vorläufigen Eintritt unter dem auf den Strang durch die Walzenpaare 24, 24' und 51, 52 ausgeübten Schub und einem tieferen Einführen unter der Wirkung der Schubstange 48. Dies ist durch die geringe Steifigkeit der Stränge bedingt, welche nicht zuläßt, daß die vorerwähnten Walzen eine zur Überwindung des Widerstands ausreichende Kraft ausüben, die notwendig ist, die Schäfte zwischen die Blattfedern in die Halteblöcke zu drücken, während es andererseits leichter ist, nach dem Abschneiden der Schäfte deren Enden mit Hilfe der Schubstange einzudrücken.From the foregoing, the loading of the holding blocks results that the insertion of the shafts into the bores takes place in two stages, d. H. with a preliminary entry under that on the strand through the pairs of rollers 24, 24 'and 51, 52 exerted thrust and a deeper insertion under the effect the push rod 48. This is due to the low rigidity of the strands, which does not allow the aforementioned rollers to have one for overcoming the drag Apply sufficient force necessary to hold the stems between the leaf springs to press into the holding blocks, while on the other hand it is easier after cutting push in the ends of the shafts with the help of the push rod.

Die mit Schäften beladenen Halteblöcke, welche sich absatzweise weiterbewegen, werden dann, wie Fig.2 zeigt, vor der Anformung der Köpfe an zwei Bearbeitungsstellen vorbeigeführt, d. h. über ein Bad 56, durch welches die Spitzen der von den Blöcken abstehenden Schäfte mit heißem Wasser benetzt werden, und dann an umlaufenden Bürsten 57 vorbei, durch welche etwa an den Spitzen der Schäfte haftende kleine Wassertröpfchen weggenommen werden.The holding blocks loaded with shafts, which move step by step, are then, as Fig.2 shows, before the heads are formed at two processing points passed by, d. H. via a bath 56 through which the tops of the blocks protruding shafts are wetted with hot water, and then on rotating brushes 57, through which small water droplets adhering to the tips of the shafts be taken away.

Hierauf werden die Blöcke über den Kopfbildungstisch 58 gebracht, an welchem die Spitzen der Schäfte in an sich bekannter Weise in das Kopfbildungsgemisch getaucht werden.The blocks are then brought over the head forming table 58, at which the tips of the shafts in a manner known per se into the head formation mixture be dived.

Die Förderung der Blöcke durch die Kopfbildungsvorrichtung (Fig. 14) geschieht mit Hilfe einer Klinke und eines Schaltrades, welche einen oder mehrere Halteblöcke aus der ununterbrochenen Folge der vorwärts bewegten Blöcke gleichzeitig rasch über den Kopfbildungstisch bewegen. Bei der dargestellten Ausführungsform werden drei Halteblöcke gleichzeitig vorwärts bewegt und deren Schäfte mit Köpfen versehen, es können jedoch auch acht oder mehr Blöcke gleichzeitig auf diese Weise behandelt werden.The conveyance of the blocks through the head forming device (Fig. 14) happens with the help of a pawl and a ratchet wheel, which one or more Hold blocks from the uninterrupted sequence of blocks moving forward at the same time move quickly over the head formation table. In the illustrated embodiment three holding blocks are moved forward at the same time and their shafts with heads but you can also use eight or more blocks at the same time in this way be treated.

Unmittelbar nach der Kopfbildung werden die drei Halteblöcke gewendet und mit den Zündhölzern kurze Zeit nach oben gerichtet gehalten, so daß die Köpfe, welche noch teigig sind und bei welchen sonst die Gefahr bestehen würde, daß die Masse wieder abtropft und längere Köpfe gebildet werden, erhärten sowie sich mehr in Form einer Kugel und gleichmäßiger ausbilden können.Immediately after the head formation, the three holding blocks are turned and held the matches upwards for a short time so that the heads which are still doughy and which would otherwise run the risk of the Mass drips off again and longer heads are formed, harden as well as become more in the form of a ball and can train more evenly.

Der gleiche Schaltmechanismus, der die rasche Förderung der Halteblöcke zum Kopfbildungstisch 58 bewirkt, wird auch für die darauffolgende Förderung der die Zündhölzer mit den angeformten Köpfen tragenden Blöcke zur Wendevorrichtung verwendet. Der Schaltmechanismus weist eine Gabel 59 auf, deren Arm 60 die Blöcke zur Kopfbildungsstufe bewegt und deren Arm 61 an den Blöcken auf ihrem Weg zum Kopfbildungstisch 58 angreift und sie in den Schlitz 62 der Wendescheibe 63 schiebt.The same switching mechanism which effects the rapid conveyance of the holding blocks to the head forming table 58 is also used for the subsequent conveyance of the blocks carrying the matches with the molded heads to the turning device. The switching mechanism has a fork 59 , the arm 60 of which moves the blocks to the head-forming stage and whose arm 61 engages the blocks on their way to the head-forming table 58 and pushes them into the slot 62 of the turning disk 63.

Die Elemente59 bis 63 sowie die anderen in Fig.14 dargestellten und nachstehend noch beschriebenen Elemente wirken auf beide Enden der Halteblöcke, d. h. auf die T-förmigen Ansätze 6, 6', oder greifen in die freien Räume zwischen den Ansätzen 6, 6' ein, wenn zwei oder mehrere Blöcke einander benachbart sind.The elements 59 to 63 as well as the others shown in Fig. 14 and Elements described below act on both ends of the holding blocks, d. H. on the T-shaped lugs 6, 6 ', or reach into the free spaces between the lugs 6, 6 'if two or more blocks are adjacent to each other.

Die Gabel 59 ist an ihrem einen Ende mit einer schwenkbaren Verbindungsstange 65 gelenkig verbunden, der eine schwingende Bewegung durch eine mit einer Nut versehene Kurvenscheibe 66 von der Welle 67 aus mitgeteilt wird.The fork 59 is articulated at one end to a pivotable connecting rod 65, to which an oscillating movement is communicated from the shaft 67 by a cam 66 provided with a groove.

Während der Rückbewegung der Gabel 59 gleitet der von einer Seite des Gabelarmes 61 abstehende Stift 68 auf der Oberseite der Platte 69, so daß die Gabelarme 60 und 61 angehoben werden und nicht mehr an den Blöcken 2 angreifen, welche ihre Förderbewegungen fortsetzen.During the return movement of the fork 59 , the pin 68 protruding from one side of the fork arm 61 slides on the upper side of the plate 69 so that the fork arms 60 and 61 are raised and no longer engage the blocks 2, which continue their conveying movements.

Nach Beendigung der Rückbewegung tritt der Stift 68 unter die Platte 69, so daß die Arme 60 und 61 bei der Vorwärtsbewegung der nächsten Gruppe der Halteblöcke2 wieder in Eingriff kommen.When the return movement is complete, the pin 68 passes under the plate 69, so that the arms 60 and 61 when the next group of holding blocks 2 come back into engagement.

An dem mit der Gabel 59 gelenkig verbundenen Ende der Verbindungsstange 65 ist ferner eine Verbindungsstange 70 angelenkt, die zur Bewegung einer geführten Zahnstange 71 dient. Ein Ritzel 72 steht gleichzeitig im Eingriff mit der Zahnstange 71 und mit dem Zahnrad 73, das frei drehbar auf dem Drehzapfen der Wendescheibe63 angeordnet ist. Das Zahnrad 73 führt eine Drehbewegung aus, d. h. jeweils eine halbe Umdrehung, und zwar im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, je nachdem die schwingende Verbindungsstange 65 sich rückwärts oder vorwärts bewegt. Wenn sich das Zahnrad 73 unter der Wirkung der gegen den Stift 75 drückenden Klinke 74 entgegengesetzt dem Uhrzeig ersinn dreht, nimmt es die Wendescheibe 63 mit, Wenn sich jedoch das Zahnrad im Uhrzeigersinn dreht, bleibt die Scheibe 63 im Stillstand, das sie in ihrer Lage durch das Ende des schwenkbaren Anschlags 76 gehalten wird, wobei die Klinke 74 sich frei über den Stift 75 hinwegbewegen kann, der diametral gegenüberliegend dem Stift 75 angeordnet ist, wobei das Zahnrad 73 sich um seinen eigenen Drehzapfen dreht und durch eine Rückstellfeder 77 wieder in seine Ausgangsstellung zurückgeführt wird.At the end of the connecting rod 65 which is articulated to the fork 59, a connecting rod 70 is also articulated, which serves to move a guided toothed rack 71. A pinion 72 is simultaneously in engagement with the rack 71 and with the gear 73, which is arranged freely rotatably on the pivot of the reversing disk 63. The gear 73 performs a rotary movement, that is to say half a turn at a time, namely clockwise or counterclockwise, depending on whether the oscillating connecting rod 65 moves backwards or forwards. When the gear 73 rotates counterclockwise under the action of the pawl 74 pressing against the pin 75, it takes the reversing disk 63 with it, but when the gear rotates clockwise, the disk 63 remains stationary because it is in its position is held by the end of the pivoting stop 76, the pawl 74 being free to move over the pin 75, which is located diametrically opposite the pin 75, the gear 73 rotates about its own pivot and by a return spring 77 back into its Starting position is returned.

Mit anderen Worten, es werden, wenn die Verbindungsstange 65 nach vorn verschwenkt wird, die drei mit Köpfen versehene Schäfte tragenden Blöcke in den Schlitz 62 der Scheibe 63 gebracht und gleichzeitig durch die an der Zahnstange 71 angelenkte Klinke 78 die drei in dem Schlitz 62 der Scheibe 63 in einer dem Schlitz 62 diametral gegenüberliegenden Stellung befindenden Blöcke aus der Wendescheibe63 heraus zu einer ähnlichen Wendescheibe 79 in deren Schlitz 80 geschoben. Wenn sich der Stift 75 zurückbewegt, führt die Scheibe 63 eine halbe Umdrehung entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn aus, was zur Folge hat, daß die sich in dem Schlitz 62 befindenden Blöcke in die Lage des Schlitzes 62' gebracht werden, d. h., sie werden gewendet, während der leere Schlitz 62' in die Lage des Schlitzes 62 für die Aufnahme neuer Blöcke gebracht wird.In other words, there will be when the connecting rod 65 after is pivoted forward, the three headed shafts supporting blocks in brought the slot 62 of the disc 63 and at the same time through the on the rack 71 hinged pawl 78 the three in the slot 62 of the disc 63 in one of the slot 62 diametrically opposed position blocks from the turning disk 63 pushed out to a similar turning disk 79 in its slot 80. If the pin 75 moves back, the disk 63 leads half a turn in the opposite direction clockwise, with the result that the slots 62 are located Blocks are placed in the location of slot 62 ', i.e. i.e., they are turned, while the empty slot 62 'is in the position of the slot 62 for receiving new ones Blocks is brought.

Die Scheibe 79 und die deren Bewegung bewirkenden Teile sind denen für die Scheibe G3 gleich, d. h., bei jeder Schwenkbewegung der Verbindungsstange 65 nach vorn werden Blöcke in den Schlitz 80 in der beschriebenen Weise angebracht, während bei jeder Rückwärtsbewegung der Verbindungsstange 65 die Blöcke im Schlitz 80 in die Lage des Schlitzes 80' gebracht werden, d. h., sie werden in ihre ursprüngliche Lage zurückgeführt. Bei der nächsten Sch-,venkbewegung der Verbindungsstange65 nach vorn werden durch die Klinke 81, welche an einem Arm 82 angelenkt ist, der seinerseits an der Zahnstange 71 befestigt ist, die Blöcke aus dem Schlitz 80' und damit aus der Scheibe 79 herausgeführt, so daß sie wieder in die Richtung ihrer ursprünglichen Bahn gebracht werden und unter der gleichmäßigen Drehung eines Kettenrades 83 mit gleichmäßiger Bewegung zur Trockenkammer 84 (Fig. 2) gefördert werden.The disk 79 and the parts causing it to move are the same as those for disk G3, ie, with each forward pivoting movement of the connecting rod 65 blocks are placed in the slot 80 in the manner described, while with each backward movement of the connecting rod 65 the blocks in the slot 80 are brought into the position of the slot 80 ' , ie they are returned to their original position. During the next forward pivoting movement of the connecting rod 65, the pawl 81, which is articulated on an arm 82 which in turn is fastened to the rack 71, guides the blocks out of the slot 80 'and thus out of the disk 79, so that they are brought back in the direction of their original path and are conveyed under the uniform rotation of a chain wheel 83 with uniform movement to the drying chamber 84 (FIG. 2).

Am Ende der Bewegung in die Trockenkammer 84 ,verden die Blöcke so entladen, daß die Sammlung der fertigen Zündhölzer in geordneter Weise in Gruppen von einer gegebenen Zahl erfolgt. die für das Verpacken in Schachteln erforderlich ist, um das sofortige Verpacken zu ermöglichen. Diese Bedingungen lassen sich erfüllen, erstens infolge der verwendeten Halteblöcke, die die Entnahme der Zündhölzer in Reihen ermöglicht, durch welche die Zündhölzer bereits in Gruppen von einer gegebenen Zahl erfolgt, die für das Verpacken in Schachteln erforderlich ist, um das sofortige Verpacken zu ermöglichen, und zweitens, da die Sammlung dieser Zündholzgruppen, welche durch eine oder zwei Reihen gebildet werden, in kleinen gesonderten Zellen erfolgt, welche auf einem Austragförderer angeordnet sind oder von diesem einen Teil bilden, und drittens durch das Vorhandensein von Vorrichtungen für die Ausfluchtung und Anordnung der Gruppen der ausgestoßenen Zündhölzer, um das Einlegen derselben in die Schachteln zu erleichtern.At the end of the movement into the drying chamber 84, the blocks so condense unload that collection of finished matches in an orderly manner in groups is done by a given number. those required for packing in boxes is to enable immediate packaging. These conditions can be met firstly because of the holding blocks used, which make it easier to remove the matches in Rows allows through which the matches are already in groups of a given Number that is required for boxing is made to the instant To enable packing, and secondly, since the collection of these groups of matches, which are formed by one or two rows, in small separate cells takes place, which are arranged on a discharge conveyor or from this one Form part, and thirdly, by the presence of devices for alignment and arranging the groups of ejected matches for insertion thereof into the boxes to facilitate.

Die Entnahme der fertigen Zündhölzer aus den Blöcken geschieht im wesentlichen durch das gleichzeitige Einführen einer oder mehrerer Reihen. von Ausstoßern, deren Durchmesser annähernd gleich dem der Schäfte ist, in eine oder mehrere Längsreihen von Bohrungen in einem Block von der der Ladeseite des Blockes entgegengesetzten Seite, wodurch die fertigen Zündhölzer unter Überwindung des Widerstandes der die Schäfte haltenden Federn in den Blöcken ausgestoßen werden.The finished matches are removed from the blocks in the essentially by inserting one or more rows at the same time. of ejectors, whose diameter is approximately the same as that of the shafts, in one or more longitudinal rows of holes in a block from the opposite of the loading side of the block Side, making the finished matches overcoming the resistance of the Shafts holding springs in the blocks are ejected.

Bei der in Fig. 15 dargestellten Ausführungsform geschieht das Ausstoßens der Zündhölzer b an zwei waagerechten Reihen von Zündhölzern gleichzeitig mit Hilfe einer Druckstange 85, auf der zwei Reihen von Ausstoßern 86 in gleichem Abstand wie die Bohrungsreihen im Halteblock 2 befestigt sind.In the embodiment shown in Fig. 15, the ejection occurs the matches b on two horizontal rows of matches at the same time with the help a push rod 85 on which two rows of ejectors 86 equidistant how the rows of holes are fastened in the holding block 2.

Die Druckstange 85 ist an ihren Enden auf zwei Gleitstücken 87 angeordnet, welche sich in Führungen 88, 88' unter der Wirkung eines Gestänges 89, 90 bewegen, das durch eine genutete Kurvenscheibe 91, welche auf einer Welle 92 angeordnet ist, betätigt wird. Die Blöcke 2 werden während dieser Arbeitsstufe absatzweise um eine Strecke weiterbewegt, die dem Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden waagerechten Reihen von Bohrungen 5 entspricht. Die Halteblöcke, welche aus der Trockenkammer mit einer kontinuierlichen Bewegung herangeführt werden, werden durch das sich kontinuierlich drehende Kettenrad 93 dem sich absatzweise bewegenden Kettenrad 94 zugeführt. Letzteres wird von der von der Welle 92 über eine mit einer genuteten Kurvenscheibe 95, ein schwenkbares Glied 97, eine Klinke 98 und ein Schaltrad 99 angetrieben, so daß die Blöcke um einen Betrag, der gleich dem zweifachen Abstand zwischen zwei benachbarten waagerechten Reihen von Bohrungen 5 ist, in den Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Vorwärtsbewegungen der Druck- oder Ausstoßstange 85 weiterbewegt werden.The push rod 85 is arranged at its ends on two sliders 87, which move in guides 88, 88 'under the action of a rod 89, 90, by a grooved cam disc 91, which is arranged on a shaft 92, is operated. The blocks 2 are intermittently by one during this work stage Distance moved on, which is the distance between two consecutive horizontal Rows of holes 5 corresponds. The holding blocks coming out of the drying chamber are brought up with a continuous movement, become continuous through the moving rotating sprocket 93 is supplied to the intermittently moving sprocket 94. The latter is from the shaft 92 via a cam 95 with a grooved pivotable member 97, a pawl 98 and a ratchet wheel 99 driven so that the Blocks by an amount equal to twice the distance between two adjacent ones horizontal rows of holes 5 is, in the period between two successive forward movements of the push or push rod 85 moved further will.

Das Ausfluchten der Ausstoßstange 85 mit dem Block 2, um eine genaue Zentrierung der Ausstoßer 86 mit den Bohrungen 5 zu gewährleisten, welche für diesen Zweck an ihren Eintrittsstellen abgeschrägt sind, geschieht bei jedem Hub mit Hilfe besonderer, nicht gezeigter Zentrierstifte, die in die an den Enden der Blöcke (Fig. 3) vorgesehenen Bohrungen 7 eintreten. Die genuteten Kurvenscheiben 91 und 95 sind so gestaltet, daß bei jeder Umdrehung der Welle 92 fünf Vorwärtshübe des Blocks 2 stattfinden, so daß die Ausstoßer 86 fünfmal in die Bohrungen im Halteblock 2 eingesetzt werden, worauf eine kurze Ruheperiode folgt, um, wie nachstehend erläutert, eine Vorwärtsbewegung des Kettenförderers 3 für die fertigen Zündhölzer zu ermöglichen. Am Ende von je fünf Bewegungen des Blocks 2 und damit von ffinf Hüben der Ausstoßstange 85 ist der Halteblock 2 völlig von den Zündhölzern b entleert, so daß diese, da sie, wie Fig. 16 zeigt, in den kleinen Zellen 100 der Förderkette 3 mit je 20 Stück (zwei Gruppen von zehn Zündhölzern) je Hub gesammelt werden, sofort dadurch entfernt werden müssen, daß sie zur Verpackungsstelle durch die Bewegung der Förderkette 3 längs eines Abschnitts, der der Zahl der für jede Entleerung erforderlichen Zeilen entspricht, gefördert werden.Aligning the ejector rod 85 with the block 2 for an accurate Centering of the ejector 86 with the holes 5 to ensure which for this Purpose are beveled at their entry points, happens with each stroke with help special centering pins, not shown, which are inserted into the ends of the blocks (Fig. 3) provided holes 7 enter. The grooved cams 91 and 95 are designed so that with each revolution of the shaft 92 five forward strokes of the block 2 take place, so that the ejectors 86 five times into the holes in the holding block 2 followed by a short rest period, as explained below, to allow the chain conveyor 3 to move forward for the finished matches. At the end of each five movements of block 2 and thus five strokes of the ejector rod 85 the holding block 2 is completely emptied of the matches b, so that these, there they, as FIG. 16 shows, in the small cells 100 of the conveyor chain 3 with 20 pieces each (two groups of ten matches) are collected per stroke, immediately thereby removed must be that they are to the packaging point by the movement of the conveyor chain 3 along a section equal to the number of lines required for each evacuation corresponds to be promoted.

Die Zahl der Hübe der Elemente für das Ausstoßen der fertigen Zündhölzer aus den Halteblöcken kann natürlich zur Veränderung der Zahl der in den kleinen Zellen 100 gesammelten Zündhölzer für Schachteln von abweichendem Inhalt verändert werden.The number of strokes of the elements for ejecting the finished matches from the holding blocks can of course be changed to vary the number of matches collected in the small cells 100 for boxes of different contents.

Wenn beispielsweise ein Inhalt von achtzig Zündhölzern je Schachtel gewünscht wird, müssen die Kruvenscheiben 91 und 95 so gestaltet sein, daß die Ruheperiode der Ausstoßelemente nach jeweils vier Hüben statt nach jeweils fünf Hüben stattfindet.For example, if the box contains eighty matches is desired, the curved disks 91 and 95 must be designed so that the rest period the ejection elements takes place after every four strokes instead of after every five strokes.

Die Förderkette für die fertigen Zündhölzer besteht aus Gliedern, von denen jedes eine oder mehrere kleine Zellen für die Aufnahme der ausgestoßenen Zündhölzer trägt. Diese Zellen sind durch zwei seitliche Wände begrenzt, deren Abstand so bemessen ist, daß jede Zelle eine Breite hat, die dem Raum gleich ist, welcher durch eine einzige Gruppe von Bohrungen in jeder Längsreihe von Bohrungen der Halteblöcke eingenommen wird, so daß der Abstand zwischen den Zellen gleich dem Abstand zwischen den Bohrungsgruppen in den Halteblöcken ist.The conveyor chain for the finished matches consists of links, each of which has one or more small cells for receiving the expelled Carries matches. These cells are bounded by two side walls, the distance between them is dimensioned so that each cell has a width equal to the space, which by a single group of holes in each longitudinal row of holes in the holding blocks is taken so that the distance between cells is equal to the distance between the hole groups in the holding blocks.

Die Glieder der Förderkette 3 weisen bei der dargestellten Ausführungsform fünf Zellen oder Abteile 100 auf, können jedoch auch mit einer einzigen Zelle oder einer anderen Zahl ausgebildet sein. Zwei Glieder, von denen jedes fünf Zellen umfaßt; sammeln den Inhalt der Zündhölzer aus einem Halteblock mit einer Menge von zehn Gruppen von je hundert Zündhölzern. Nach den fünf Hüben der dargestellten Ausstoßelemente und insbesondere während der kurzen Ruheperiode derselben bewegt sich die Förderkette 3 um einen Abschnitt, der gleich der Länge von zwei Gliedern ist, in Richtung zur Verpackungsstelle vorwärts und bietet zwei weitere leere Glieder für das Ausstoßen eines neuen Halteblocks dar.In the embodiment shown, the links of the conveyor chain 3 have five cells or compartments 100, but can also be designed with a single cell or a different number. Two limbs, each of which comprises five cells; Collect the contents of the matches from a holding block with a quantity of ten groups of one hundred matches each. After the five strokes of the ejector elements shown and in particular during the short rest period of the same, the conveyor chain 3 moves forward by a section which is equal to the length of two links in the direction of the packaging point and offers two more empty links for ejecting a new holding block .

Die Synchronisierung der Förderbewegung der Kette 3 mit derjenigen der Halteblöcke 2 beim Ausstoßen wird dadurch erzielt, daß das getriebene sechseckige Rad 101, welches den Gliedern der Kette 3 (Fig%16) eine Vorwärtsbewegung mitteilt, von der gleichen Welle 92 angetrieben wird, die die Vorwärts-Bewegung der Halteblöcke mittels des Kettenrades 94 (Fig. 15) bewirkt. Der absatzweise Antrieb des Rades 101 (Fig. 16) geschieht mit Hilfe eines Zahnstangentriebs 102, 102', der mit einem Kurbeltrieb 103, 103' gekuppelt ist, der seinerseits über ein Kegelräderpaar 104, 1.04' mit der Antriebswelle 92 gekuppelt ist. Während der Vorwärtsbewegung der Zahnstange 102 nimmt das Zahnrad 102', das auf der Welle des Zahnrades 101 frei drehbar angeordnet ist, durch den Angriff der Klinke 105 am Stift 105' das sechseckige Rad 101 um einen Betrag mit, der gleich der Weiterförderung der beiden Halteblöcke ist. Während der Rückbewegung der Zahnstange 102 und damit des Zahnrades 102' bleibt das Rad 101 durch das Einschwenken der Klinke 105 im Stillstand. Die Bewegung der Zahnstange 102 ist dabei so eingestellt, daß sie bei jeder Umdrehung der Welle 92 zu dem Zeitpunkt stattfindet, in welchem sich der Halteblock 2 und die Zündholzausstoßstange 85 zwischen einer Folge von fünf Hüben und der nächsten Folge in Ruhe befinden.The synchronization of the conveying movement of the chain 3 with that of the holding blocks 2 during ejection is achieved in that the driven hexagonal wheel 101, which communicates a forward movement to the links of the chain 3 (Fig. 16), is driven by the same shaft 92 that drives the Forward movement of the holding blocks is effected by means of the sprocket 94 (FIG. 15). The intermittent drive of the wheel 101 (FIG. 16) takes place with the aid of a rack and pinion drive 102, 102 ', which is coupled to a crank drive 103, 103' , which in turn is coupled to the drive shaft 92 via a pair of bevel gears 104, 1.04 '. During the forward movement of the rack 102, the toothed wheel 102 ', which is freely rotatably arranged on the shaft of the toothed wheel 101, takes the hexagonal wheel 101 with it by an amount equal to the further conveyance of the two holding blocks due to the engagement of the pawl 105 on the pin 105' is. During the return movement of the rack 102 and thus of the gear 102 ', the wheel 101 remains at a standstill due to the pivoting of the pawl 105. The movement of the rack 102 is set so that it takes place with each revolution of the shaft 92 at the point in time at which the holding block 2 and the match ejector rod 85 are at rest between a series of five strokes and the next series.

Um eine gute Anordnung der Zündhölzer b, die sich in den Zellen 100 beim Ausstoßen in Gruppen befinden (Fig. 15), ist die Maschine mit einer Vielzahl von Einebnungsarmen 106 ausgerüstet, welche unter der Wirkung einer über eine Kette 96 von der Welle 92 angetriebenen Kurvenscheibe 107 in den Zeiträumen zwischen jeder Bewegung der Ausstoßstange 85 in jede der zehn Zellen 100 fällt und dabei einen leichten Schlag auf die Zündhölzer b ausübt, um sie waagerecht einzuebnen. Jeder Einebnungsarm 106 besteht aus einem dünnen Streifen, der rechtwinkelig in Form eines umgekehrten L gebogen und an einem Trägerarm 110 mittels Schrauben 111 befestigt ist, die in einem Schlitz 112 gleiten, so daß die Führung auf die Höhe des kleinen Zündholzstapels eingestellt werden kann.In order to ensure a good arrangement of the matches b, which are in the cells 100 when ejecting are in groups (Fig. 15), the machine is with a multitude Equipped by leveling arms 106, which under the action of a chain 96 driven by the shaft 92 cam 107 in the periods between each Movement of the ejector rod 85 falls into each of the ten cells 100, thereby one lightly blows the matches b to level them horizontally. Everyone Leveling arm 106 consists of a thin strip that is rectangular in the shape of a inverted L and attached to a support arm 110 by means of screws 111 that slide in a slot 112 so that the guide is level with the small Match stack can be adjusted.

Wie ersichtlich, ist die Kurvenscheibe 107 so ausgebildet, daß der Einebnungsarm 106, nachdem er fünf aufeinanderfolgende Male während des Ausstoßvorgangs auf die Zündhölzer gefallen ist, in angehobener Stellung für einen Zeitraum im Stillstand gehalten werden kann, der gleich der Ruheperiode der beiden Blöcke 2 und der Ausstoßstange 85 ist.As can be seen, the cam 107 is designed so that the Leveling arm 106 after having been five consecutive times during the ejection process has fallen on the matches, in the raised position for a period of time at a standstill can be kept equal to the rest period of the two blocks 2 and the ejector rod 85 is.

Eine weitere Vorrichtung für die Anordnung der Zündhölzer in. den kleinen Zellen 100 weist eine ZTielzahl von Schiebearmen 108 auf, welche die gleiche Größe wie die Zellen 100 haben und welche, da sie in geeigneter Weise von der Welle 92 aus über die genuteten Kurvenscheiben 109, die Glieder 113, 114 und eine Trägergleitschiene 115 angetrieben werden, während eines kurzen Zeitraums in die Zellen 100 von der Vorderseite aus eintreten, um die Zündhölzer b in senkrechter Richtung während des Ausstoßvorgangs der Zündhölzer aus dein Halteblock 2 in Ausfluchtung zu halten. Die Kurvenscheibe 109 ist so ausgebildet, daß sie bei jeder Umdrehung der Welle 92 das Verbleiben der Schiebearme 108 in den Zellen 100 während des ganzen Zeitraums verursacht, während welchem die Ausstoßstange 85 das Ausstoßen der Zündhölzer bewirkt, sowei die Zurücknahme der Schiebearme 108 aus den Zellen 110 während des Zeitraums, während welchem die Weiterförderung der Glieder der Kette 3, welche die kleinen Zellen 100 trägt. stattfindet.Another device for arranging the matches in. The small cells 100 has a ZTiel number of pusher arms 108 which are the same Size as the cells 100 have and which ones as they are appropriately supported by the shaft 92 from via the grooved cam disks 109, the links 113, 114 and a carrier slide 115 are driven into cells 100 by the Entering the front from the matches b in a vertical direction during the Ejecting the matches from your holding block 2 to keep them in alignment. The cam disk 109 is designed so that it is with each revolution of the shaft 92 the remaining of the sliding arms 108 in the cells 100 during the entire period causes during which the push rod 85 causes the matches to be pushed out, as well as the withdrawal of the sliding arms 108 from the cells 110 during the period, during which the further conveyance of the links of the chain 3, which the small Cells 100 carries. takes place.

Nach dem Ausstoßen der Zündhölzer wird den leeren Blöcken wieder eine kontinuierliche Bewegung durch das Kettenrad 116 mitgeteilt, das sie wieder zur Einstoßstelle (Fig.2) zurückführt.After the matches have been ejected, the empty blocks become one again continuous movement communicated by the sprocket 116, which they return to Injection point (Fig. 2).

Um die genaue Zahl der Zündhölzer in jeder Schachtel zu gewährleisten, bevor die durch die Förderkette (Fig.1) herangeführten fertigen Zündhölzer die Stelle erreichen, an welcher sie in die Schachteln gelegt werden, ist es möglich, selbsttätig jeder in den Zellen 1'D0 der Förderkette 3 gehaltenen Gruppe von Zündhölzern ein Zündholz zum Ausgleich für den seltenen Verlust eines Zündholzes zuzufügen, der, wie bereits erwähnt, dann eintreten kann, wenn eine Spule paraffinierten Stranges ausläuft. Da die Halteblöcke die Ausstoßstelle normalerweise hundertprozentig mit Zündhölzern gefüllt erreichen, wird die Ergänzungseinrichtung normalerweise im Ruhezustand gehalten und nur in Tätigkeit gesetzt, wenn die den Ausstoßvorgang überwachende Bedienungsperson feststellt, daß in dem Halteblock einige Zündhölzer fehlen oder Zündhölzer schadhaft geworden sind.To ensure the exact number of matches in each box, before the Manufacture the conveyor chain (Fig. 1) Matches reach where they are placed in the boxes, it is possible to automatically record each one held in the cells 1'D0 of the conveyor chain 3 Group of matches a match to compensate for the infrequent loss of one To inflict a match, which, as already mentioned, can occur when a coil paraffinized strand runs out. Since the holding blocks are normally the ejection point one hundred percent filled with matches will be the supplementary device normally kept at rest and only activated when the The operator supervising the ejection process determines that some in the holding block Matches are missing or matches have become damaged.

Diese Ergänzungseinrichtung, welche in Fig.1 schematisch bei 117 dargestellt ist, weist bei der dargestellten Ausführungsform eine Vielzahl von zehn gleichartigen, parallel wirkenden Vorrichtungen auf, von denen jede die Aufgabe hat, ein Zündholz einer Zelle 100 in zwei Gliedern der Förderkette 3 während des Zeitraums hinzuzufügen, in welchem diese sich zwischen zwei aufeinanderfolgenden V orwärtsbewegungen im Stillstand befindet.This supplementary device, which is shown schematically at 117 in FIG is, has in the illustrated embodiment a plurality of ten similar, parallel acting devices, each of which has the task of a match to add a cell 100 in two links of the conveyor chain 3 during the period, in which this is between two successive forward movements in the Is at a standstill.

Jede Vorrichtung «eist, wie Fig. 17 und 18 zeigen, einen Ladebehälter 118 auf, in den einige Zündhölzer lose von Hand eingebracht werden, sowie zwei endlose Förderbänder 119, 119' für eine gesonderte Vorwärtsbewegung der Zündhölzer, ferner eine geneigte Zündholzträgerführung 120 für das gesonderte Einsetzen der Zündhölzer an der Erfassungsstelle und schließlich eine mechanische Greifzange 121, welche jeweils ein Zündholz erfaßt und es in eine Zelle 100 bringt.Each device, as shown in FIGS. 17 and 18, is a loading container 118, into which some matches are loosely inserted by hand, as well as two endless ones Conveyor belts 119, 119 'for a separate forward movement of the matches, furthermore an inclined match carrier guide 120 for the separate insertion of the matches at the detection point and finally a mechanical gripper 121, which seize a match at a time and place it in a cell 100.

Der Ladebehälter 118, der durch eine geeignete mechanische Vorrichtung gerüttelt wird, enthält einen rechteckigen Einsatz, in dessen leicht geneigtem Boden ein Längsmittelschlitz 122 vorgesehen ist, der breiter ist als der Durchmesser eines Zündholzschaftes, jedoch weniger breit als der Durchmesser eines Zündholzkopfes, und in welchen die Zündhölzer b infolge der Rüttelbewegungen von selbst mit dem Schaft voraus eintreten.The loading bin 118, by a suitable mechanical device is vibrated, contains a rectangular insert, in its slightly sloping bottom a longitudinal central slot 122 is provided which is wider than the diameter of one Match shaft, but less wide than the diameter of a match head, and in which the matches b as a result of the shaking movements by themselves with the Enter the shaft first.

In der Mitte dieses Schlitzes 122 ist eine Öffnung 123 vorgesehen, deren Durchmesser geringfügig größer ist als der eines Zündholzkopfes, so daß alle Zündhölzer im Schlitz 122 schließlich durch diese Öffnung hindurchtreten. und nach unten fallen.In the middle of this slot 122 an opening 123 is provided, whose diameter is slightly larger than that of a match head, so that all Finally, matches in slot 122 will pass through this opening. and after fall down.

Hierauf werden die Zündhölzer sofort innerhalb der benachbarten, sich gemeinsam in nur einer Richtung bewegenden Bahnen der endlosen Förderbänder119, 119' (Fig.18) gesammelt. Diese Förderbänder bestehen aus endlosen Keilriemen od. dgl., welche über die Antriebsrollen 124, 124' und die losen Rollen 125, 125' gelegt sind. Die benachbarten Bahnen der Riemen 119, 119' haben einen Abstand voneinander, der geringfügig großer ist als der Schaftdurchmesser, jedoch geringfügig kleiner als der Kopfdurchmesser, so daß die Zündhölzer, mit ihren Schäften zwischen den beiden Bahnen nach unten hängend, durch die Riemen nach vorn gefördert werden und in den Schlitz 126 des geneigten Zündholzführungsträgers 120 eintreten.Thereupon the matches are immediately placed within the neighboring ones Jointly moving tracks of the endless conveyor belts119 in only one direction, 119 '(Fig. 18) collected. These conveyor belts consist of endless V-belts od. Like. Which placed over the drive rollers 124, 124 'and the loose rollers 125, 125' are. The adjacent tracks of the belts 119, 119 'are spaced apart from one another, which is slightly larger than the shaft diameter, but slightly smaller than the head diameter, so that the matches, with their stems between the hanging down on both lanes, conveyed forward through the belts and enter slot 126 of inclined match guide bracket 120.

Der Schlitz 126 in der Führung 120 ist ähnlich dem im Behälter 118 vorgesehen, weist jedoch keine Öffnung auf, so daß die Zündhölzer in ihm mit ihren Köpfen hängenbleiben. Da der Führung 120 vom Behälter 118 aus eine sehr leichte Rüttelbewegung mitgeteilt, wird, bewegen sich die Zündhölzer allmählich mit dem Kopf voraus zum unteren Ende des Schlitzes 126, an welchem sie von der mechanischen Greifzange 121 erfaßt werden.The slot 126 in the guide 120 is similar to that in the container 118 provided, but has no opening, so that the matches in it with their Heads get stuck. Since the guide 120 from the container 118 from a very light Shaking motion is communicated, the matches move gradually with the Head ahead to the lower end of the slot 126 where they are removed from the mechanical Gripping pliers 121 are detected.

Die mechanische Greifzange 121 (Fig. 18) weist zwei dünne Arme 127 und 128 auf, von denen der erste beweglich und der zweite fest ist. In der Ruhestellung liegen die Enden der beiden Arme 127 und 128 aneinander an.The mechanical gripping tongs 121 (FIG. 18) has two thin arms 127 and 128, of which the first is movable and the second is fixed. In the resting position the ends of the two arms 127 and 128 rest against one another.

Die Greifzange 121 ist an einem Zangenträgerglied 129 befestigt, das, wie sich aus Fig. 17 ergibt, beweglich und so angeordnet ist, daß es eine senkrechte Aufwärtsbewegung und eine waagerechte Hin- und Herbewegung ausführen kann. Die Resultierende dieser Bewegungen bestimmt die gekrümmte Bahn, welcher die Zangenspitze, d. h. die Greifenden der beiden Arme 127, 128, folgen muß, damit sie über dem ersten Zündholz in der Führung 120 zu liegen kommt und nach dem Erfassen desselben an seinem Kopf dieses aus dem Schlitz 126 herauszieht, über den Zündholzstapel in einer Zelle 110 auf der Förderkette 3 bringt und dort in der richtigen Lage fallen läßt, so daß es sich mit den anderen Zündhölzern in Ausfluchtung befindet.The gripping tongs 121 are attached to a tong support member 129 which, as is apparent from Fig. 17, is movable and arranged so that it is vertical Upward movement and a horizontal back and forth movement can perform. The resultant these movements determine the curved path which the pliers tip, i.e. H. the Grasping ends of the two arms 127, 128, must follow so that they are over the first match comes to rest in the guide 120 and after grasping the same on his head pulls this out of the slot 126, over the stack of matches in a cell 110 brings on the conveyor chain 3 and drops there in the correct position so that it is in alignment with the other matches.

Hierbei ist zu erwähnen, daß während des Weges, den das aus dem Schlitz 126 herausgenommene Zündholz zurücklegt, an einer gegebenen Stelle bei von den Greifarmen 127, 128 der Zange 121 nach unten hängendem Zündholzschaft das untere Ende des Schaftes auf eine kleine waagerechte Stange 130 auftrifft, die für diesen Zweck zwischen Armen 131, 131' angeordnet ist, so daß das Zündholz, das an seinem unteren Ende auf der Stange 130 gleitet, in eine fast waagerechte Lage gebracht wird, in welcher es von der Zange 121 fallen gelassen wird.It should be mentioned that during the way that the out of the slot 126 put back the removed match, at a given point by the gripper arms 127, 128 of the pliers 121 downwardly hanging matchstick shaft the lower end of the shaft meets a small horizontal bar 130 which for this purpose is between Arms 131, 131 'is arranged so that the match that is at its lower end slides on the rod 130, is brought into an almost horizontal position in which it is dropped by the pliers 121.

Das Öffnen der Zangenarme 127, 128 wird durch ein Glied 132 herbeigeführt, das mit seinem oberen gabelförmigen Ende den dünnen Arm 127 umgreift, während sein unteres Ende eine Rolle 133 trägt, die mit Vorsprüngen 134, 134' auf der Kurvenscheibe 135, auf deren Fläche die Rolle 133 abrollt, zusammenwirkt. Bei jedem durch die Vorsprünge 134, 134' erteilten Impuls drückt das obere Ende des Gliedes 132 in Querrichtung gegen den Arm 127, wodurch dieser von dem festen Arm 128 wegbewegt wird. Dies geschieht in dem Augenblick, in dem ein Zündholz aus der Führung 120 entnommen werden soll, und ferner, wenn dieses in die Zelle 100 fallen gelassen werden soll. Während der Bewegung der Zange 121 ist der dünne Arm 127 in dem gegabelten Ende des Glieds 132 frei gleitbar.The opening of the tong arms 127, 128 is brought about by a member 132, which with its upper fork-shaped end engages around the thin arm 127 while being lower end carries a roller 133 with projections 134, 134 'on the cam 135, on the surface of which the roller 133 rolls, cooperates. With everyone through the Impulse given to projections 134, 134 'urges the upper end of member 132 in a transverse direction against arm 127, thereby moving it away from fixed arm 128. this happens at the moment when a match is to be removed from guide 120, and further if this is to be dropped into the cell 100. During the Movement of the forceps 121 is the thin arm 127 in the forked end of the link 132 freely slidable.

Der für das Herbeiführen der vorangehend beschriebenen Bewegung der Zange 121 erforderliche waagerechte Schub wird über das Gestänge 136, 137 bewirkt, das von der Kurvenscheibe 138 betätigt wird, was zur Folge hat, daß ein Gleitstück 139 in waagerechten Führungen verschoben wird. Auf dem Gleitstück 139 ist eine Führung 140 befestigt, in deren gekrümmter Bahn eine Rolle 141 gleiten kann, die an dem einen Ende eines die Zange tragenden Gliedes 129 befestigt ist.The one for bringing about the above-described movement of the Pliers 121 required horizontal thrust is effected via the rods 136, 137, which is actuated by the cam 138, with the result that a slider 139 is moved in horizontal guides. There is a guide on the slide 139 140 attached, in the curved path of which a roller 141 can slide, which on the one end of a member 129 carrying the forceps is attached.

Gleichzeitig wird das die Zange tragende Glied 129 durch eine Führung 142 gleitbar gehalten, die mittels eines Drehzapfens 143 mit dem Gestänge 144, 145 verbunden ist, das von einer Kurvenscheibe 146 betätigt wird und die senkrechte Verlagerung der Zange 121 bestimmt. Hieraus ergibt sich, daß das die Zange tragende Glied 129, welches durch das Glied 144 senkrecht und durch das Glied 137 waagerecht mit verschiedenen bestimmten, veränderlichen Geschwindigkeiten bewegt wird, der Resultierenden dieser Bewegung folgen kann. Das die Zange tragende Glied kann daher in jedem Zeitpunkt eine andere Stellung einnehmen, da es um den Zapfen 143 schwenkbar ist und über die Rolle 141 in der gekrümmten Führung 140 eine drehende und gleitende Bewegung erfährt, so daß der Zangenspitze die gewünschte Bewegung mitgeteilt wird.At the same time, the member 129 carrying the pliers is guided by a guide 142 slidably held, which by means of a pivot pin 143 with the linkage 144, 145 is connected, which is actuated by a cam 146 and the vertical Relocation of the pliers 121 is determined. From this it follows that that which carries the pliers Link 129, which is vertical through link 144 and horizontal through link 137 is moved at different specific, variable speeds, the Resultant of this movement can follow. The member carrying the forceps can therefore assume a different position at each point in time, since it is about the pin 143 is pivotable and a rotating via the roller 141 in the curved guide 140 and undergoes sliding movement so that the pliers tip makes the desired movement is communicated.

Dei Kurvenscheiben 138 und 146 sind auf der Welle 92 angeordnet und so eingestellt, daß das Fallenlassen des Zündholzes in die kleine Zelle 100 durch die Zange 121 während der Ruheperiode zwischen zwei Vorwärtsbewegungen der Förderkette erfolgt.The cams 138 and 146 are arranged on the shaft 92 and adjusted so that the dropping of the match into the small cell 100 through the tong 121 during the rest period between two forward movements of the conveyor chain he follows.

Das Einlegen der Zündhölzer in die Schachteln (Fig. 1) geschieht durch eine Verpackungseinrichtung 146, welche das gleichzeitige Verbringen von zehn Gruppen von Zündhölzern, welche von der Förderkette 3 getragen werden, in zehn bereits geöffnete und durch die Kette 4 in den Abschnitt nach oben gebrachte Schachteln, in dem die beiden Ketten einander benachbart sind, ermöglichen.The matches are inserted into the boxes (Fig. 1) a packing device 146 which enables ten groups to be moved at the same time of matches, which are carried by the conveyor chain 3, in ten already opened and boxes brought up by the chain 4 into the section in which the two chains are adjacent to each other, allow.

Die die Schachteln tragende Förderkette 4 besteht bei der dargestellten Ausführungsform aus einer Folge von Gliedern mit Raum für fünf Schachteln, wobei die Länge und der Abstand der Glieder genau den Maßen der Glieder der Kette 3 entsprechen. Die Fortbewegung der Kette 4 wird durch die sechseckigen Räder 147, 147' bewirkt, -die durch geeignete mechanische Mittel mit dem sechseckigen Rad 101 verbunden sind, welches die Glieder der Kette 3 antreibt, so daß bei jeder Vorwärtsbewegung der beiden die Zündhölzer tragenden Glieder der Förderkette 3 eine entsprechende Bewegung von zwei Gliedern der Kette 4 stattfindet. Diese Bewegung ist wie bei der Förderkette 3 absatzweise, d. h., es findet zwischen zwei Vorwärtsbewegungen eine Ruhepause statt.The conveyor chain 4 carrying the boxes consists of the one shown Embodiment consisting of a series of links with space for five boxes, wherein the length and the spacing of the links correspond exactly to the dimensions of the links of the chain 3. The movement of the chain 4 is effected by the hexagonal wheels 147, 147 ', -which are connected to the hexagonal wheel 101 by suitable mechanical means, which drives the links of the chain 3, so that with each forward movement of the two links of the conveyor chain 3 carrying the matches have a corresponding movement of two links of the chain 4 takes place. This movement is like the conveyor chain 3 paragraph by paragraph, d. that is, there is a pause between two forward movements instead of.

Alle Arbeitsvorgänge, die längs des Förderwegs der Kette 4 ausgeführt werden, geschehen durch zehnfach vorhandene Vorrichtungen, welche parallel gleichzeitig zehn Schachteln behandeln, da bei jedem Bewegungsabschnitt der beiden Förderketten sich bei der beispielsweise dargestellten Ausführungsforen zehn Schachteln in Behandlung befinden.All operations carried out along the conveyor path of the chain 4 are done by ten devices that are available in parallel at the same time Treat ten boxes, as with each section of movement of the two conveyor chains In the example of the execution forums shown, ten boxes are being treated are located.

Die bei der bevorzugten Ausführungsform verwendeten Schachteln sind aus dünnem Karton, haben eine flache Form, bestehen aus einem Außengehäuse und einem kleinen Schubfach, welches mit einer Zunge für das Herausziehen aus dem Außengehäuse versehen ist, wobei Anschläge vorgesehen sind, die das vollständige Herausziehen des Schubfachs aus dem Außengehäuse verhindern, und das Schubfach eine kleine zurückschlagbare Klappe für das Einlegen und Herausnehmen der Zündhölzer aufweist. Es ist jedoch innerhalb des Rahmens der Erfindung möglich, Schachteln aus Holz oder dünnem Karton vorzusehen, wie sie für die sogenannten schwedischen Sicherheitshölzer verwendet werden, für welchen Zweck eine geringfügige Abänderung der für die Handhabung der Schachteln vorgesehenen Teile vorgenommen werden muß.The boxes used in the preferred embodiment are made of thin cardboard, have a flat shape, consist of an outer casing and a small drawer with a tongue for pulling it out of the outer case is provided, with stops are provided that the complete extraction Prevent the drawer from the outer casing, and the drawer has a small recoil Has flap for inserting and removing the matches. However, it is within the scope of the invention possible boxes made of wood or thin cardboard as used for the so-called Swedish safety timbers for what purpose a slight change to the handling of the Boxes provided parts must be made.

Die Glieder der Kette 4 weisen, wie Fig. 19 zeigt, Abteile 150 für die Aufnahme der Schachteln auf, welche durch seitliche Begrenzungen. 149 (Feg. 19a) getrennt sind, deren Wände so gestaltet sind, daß sie (beispielsweise durch eine kleine Abstufung) das Außengehäuse c halten. Außerdem ist die zur Schachtelauflage dienende Ebene, wie Fig. 20 zeigt, verhältnismäßig stark in Richtung zur benachbarten Zündholzförderkette 3 so geneigt, daß die waagerechte Ebene der Zündholzförderkette 3 sich geringfügig über dem Eintrittsausschnitt der Schubfächer c' der Schachtel für das Einsetzen der Zündhölzer befindet. Für diesen Zweck sind die Kettenglieder mit einer Lippe 148 ausgebildet, die sich über die Förderkette 4 erstreckt und dazu dient, die Zündhölzer b unmittelbar oberhalb der Kante des Öffnungsausschnittes im Schubfach c' darzubieten, Das Einlegen der geschlossenen Schachteln (Fig. 1) in die Abteile 150 geschieht mit Hilfe gewöhnlicher Trichter. Bevor die geschlossenen Schachteln die Verpackungsvorrichtung 146 erreichen, werden sie, wenn sie aus dünnem Karton bestehen, in einem Arbeitsgang durch fast vollständiges Herausziehen des Schubfachs aus dem Außengehäuse geöffnet und in einem zweiten Arbeitsgang die zurückschlagbare Klappe (Fig. 19) geöffnet. Bei Schachteln, wie sie für die schwedischen Sicherheitszündhölzer verwendet werden, genügt ein einziger Arbeitsgang für das vollständige Herausziehen des Schubfachs.The links of the chain 4 have, as shown in FIG. 19, compartments 150 for the inclusion of the boxes, which is due to the side boundaries. 149 (Feg. 19a) are separated, the walls of which are designed in such a way that they (for example by a small step) hold the outer casing c. In addition, the one for the box support Serving plane, as shown in FIG. 20, is relatively strong in the direction of the adjacent Match conveyor chain 3 inclined so that the horizontal plane of the match conveyor chain 3 is slightly above the entry cutout of the drawers c 'of the box for inserting the matches. The chain links are for this purpose formed with a lip 148 which extends over the conveyor chain 4 and to it serves, the matches b immediately above the edge of the opening cutout present in drawer c ', inserting the closed boxes (Fig. 1) into the compartments 150 is done with the help of ordinary funnels. Before the closed When boxes reach the packaging device 146, they become thin when they are made of Cardboard consist in one operation by almost completely pulling out the Open the drawer from the outer housing and in a second step the lockable Flap (Fig. 19) open. With boxes like those used for the Swedish safety matches are used, a single operation is sufficient for complete extraction of the drawer.

Das Verpacken oder Einlegen der Zündholzgruppen b, die sich in den kleinen Zellen 100 der Förderkette 3 befinden, in die Schachteln c bzw. in die Schubfächer c', welche sich in den Abteilen 150 der Förderkette 4 befinden (Fig. 19), geschieht im wesentlichen durch das gleichzeitige Verschieben der zehn Gruppen von Zündhölzern., für welchen Zweck bei der dargestellten Ausführungsform zehn an einer Schieberstange 146' befestigte Schieber 152 vorgesehen sind. Die Schubbewegung der Schieber 152 geschieht natürlich während des Zeitraums, während welchem die Förderkette 3 und die Förderkette 4 sich zwischen zwei Vorwärtsbewegungen im Stillstand befinden.The packing or loading of the groups of matches b, which are in the small cells 100 of the conveyor chain 3 are in the boxes c or in the drawers c ', which are located in the compartments 150 of the conveyor chain 4 (FIG. 19), happens essentially by moving the ten groups of matches at the same time., for what purpose in the illustrated embodiment ten on a slide rod 146 'attached slide 152 are provided. The pushing motion of the sliders 152 happens of course during the period during which the conveyor chain 3 and the conveyor chain 4 are at a standstill between two forward movements.

Die Schieber 152 (Fig. 20) bestehen aus Blöcken mit parallelen Seiten mit einer der Breite der kleinen Zellen entsprechenden Breite, wobei ihre in Berührung mit den Zündhölzern b' kommenden Enden für das Verschieben derselben in das Schubfach c' nasenförmig ausgebildet sind, so daß zuerst die Zündhölzer in den oberen Schichten um ein kurzes Stück vorwärts geschoben werden, so daß diese, nachdem sie zuerst in die Schachtel eingetreten sind, den Eintritt der Zündhölzer in den unteren Schichten steuern.The slides 152 (Fig. 20) are made up of blocks with parallel sides with a width corresponding to the width of the small cells, their in contact ends with matches b 'for moving them into the drawer c 'are nose-shaped, so that first the matches in the upper layers be pushed forward a short distance so that this after them first have entered the box, the entry of the matches in the lower layers steer.

Beim Einlegen der Zündhölzer in die Schachtel werden die Zündhölzer seitlich durch die Trennwände, welche die Seiten der Zellen 100 begrenzen, und oben durch einen beweglichen L-förmigen Druckfuß 153 sowie durch die zurückschlagbare Klappe des Schubfachs c' geführt, welch letztere durch eine feste Anschlagstange 154 in der richtigen Lage gehalten wird.When you put the matches in the box, the matches are laterally through the partitions which delimit the sides of the cells 100 and at the top by a movable L-shaped pressure foot 153 and by the retractable The flap of the drawer c 'is guided, the latter by a fixed stop rod 154 is held in the correct position.

Um das Einbringen der Zündhölzer noch weiter zu erleichtern und ihre gleichmäßige Verteilung und Anordnung im Schubfach c' zu gewährleisten, wird dem Schieber 152 und dem Druckfuß 153 eine leichte Rüttelbewegung während seiner Vorwärts- bzw. Abwärtsbewegung mitgeteilt.To make it even easier to bring in the matches and theirs to ensure uniform distribution and arrangement in the drawer c ', the Slider 152 and the pressure foot 153 a slight shaking movement during its forward or downward movement communicated.

Die die Schieber 152 tragende Stange 146' gleitet an ihren Enden auf den Führungen 155, 155' (Feg. 19) und ist, wie Fig. 20- zeigt, mit einem Glied 156 verbunden, das von einer Kurvenscheibe 157 betätigt wird. Die Führungsnut der Kurvenscheibe 157 ist so ausgebildet, daß den. Schiebern 152 im richtigen Zeitpunkt eine Vorwärtsbewegung sowie eine geringfügige Rüttelbewegung mitgeteilt wird, wodurch das geordnete Einlegen und Anordnen der Zündhölzer im Schubfach unterstützt wird.The rod 146 'carrying the slide 152 slides open at its ends the guides 155, 155 '(Fig. 19) and is, as Fig. 20- shows, with a member 156 connected, which is actuated by a cam 157. The guide groove of the cam 157 is designed so that the. Pushes 152 forward movement at the right time as well as a slight shaking movement is communicated, whereby the orderly insertion and assisting in placing the matches in the drawer.

In der gleichen Weise wird der Druckfuß 153, der an seinem unteren Teil geneigt und so geformt ist, daß sein eines Ende auf dem Schieber 152 aufliegt, während sein anderes Ende über die Öffnung des Schubfachs c', so daß es fast in diese eintritt, zu liegen kommt, durch eine besonders geformte Kurvenscheibe 158 über eine kleine Rolle 159, eine Stange 160, einen Arm 161 und eine Drückfußträgerstange 162 betätigt. Die kombinierte Rüttelbewegung des Schiebers 152 und des Drückfußes 153 trägt zur gleichmäßigen Anordnung der Zündhölzer im Innern des Schubfachs c' bei. An der Drückfußträgerstange 162 sind zehn Drückfüße 153 angeordnet. Nach dem Abschluß des Verpackungsvorgangs werden. die von der Förderkette 4 (Fig. 1) getragenen gefüllten Zündholzschachteln zu verschiedenen mechanischen Vorrichtungen weitergeleitet, die von an sich bekannter Art sein können und hier nicht näher beschrieben sind und deren Aufgabe darin besteht, die rückschlagbaren Klappen zu schließen, die Schubfächer in die Außengehäuse zurückzuschieben und gegebenenfalls eine Steuermarke oder einen Verschluß aufzubringen, worauf die fertigen Schachteln geordnet auf einem Austragtisch 164 gesammelt werden, auf dem sie in Pakete oder Kisten verpackt werden können.In the same way, the pressure foot 153, which is attached to its lower Part is inclined and shaped so that its one end rests on the slide 152, while its other end over the opening of the drawer c 'so that it is almost in this enters, comes to rest, through a specially shaped cam 158 over a small roll 159, a rod 160, an arm 161 and a presser foot support rod 162 is actuated. The combined shaking movement of the slide 152 and the presser foot 153 contribute to the uniform arrangement of the matches inside of the drawer c '. Ten press feet 153 are arranged on the press foot support rod 162. After the completion of the packing process will be. from the conveyor chain 4 (Fig. 1) carried filled matchboxes to various mechanical devices forwarded, which may be of a known type and are not described in detail here and whose task is to close the non-return flaps, to push the drawers back into the outer housing and, if necessary, a tax stamp or to apply a closure, whereupon the finished boxes are arranged on one Discharge table 164 are collected, on which they are packed in packages or boxes can.

Für das Füllen der schwedischen Zündholzschachteln (Fig.20a) ist das Prinzip das gleiche. Da jedoch diese Schachteln im allgemeinen dicker sind als die für die bevorzugte Ausführungsform beschriebene Schachtel, müssen die Elemente oder Glieder der Ketten 4 und 3 eine andere gegenseitige Stellung einnehmen in der Weise, daß die überstehende Lippe 148 der Förderkette 3 sich in größerem senkrechtem Abstand von der Kette 4 in Anpassung an die größere Dicke des Schubfachs c' befindet. Außerdem ist, da in diesem Falle das Schubfach c' das Bestreben hat, aus dem Außengehäuse c herauszurutschen, eine kleine Erhöhung 163 auf der geneigten Fläche vorgesehen, an der sich das Schubfach abstützt, während das Außengehäuse c durch die bereits beschriebene kleine Abstufung der Trennwände der Glieder auf der Kette 4 (Fig. 19a) am Abwärtsgleiten gehindert wird.This is for filling the Swedish matchboxes (Fig.20a) Principle the same. However, since these boxes are generally thicker than the box described for the preferred embodiment, the elements or Links of chains 4 and 3 assume a different mutual position in such a way that that the protruding lip 148 of the conveyor chain 3 is at a greater vertical distance of the chain 4 in adaptation to the greater thickness of the drawer c 'is located. aside from that is, since in this case the drawer c 'tends to move out of the outer housing c to slide out, a small elevation 163 is provided on the inclined surface, on which the drawer is supported, while the outer housing c by the already described small gradation of the partitions of the links on the chain 4 (Fig. 19a) is prevented from sliding downwards.

Beim Einlegen der Zündhölzer und bei dem hierfür verwendeten Mechanismus sind in beiden Fällen keine wesentlichen Unterschiede, wobei bei den Wachszündhölzern der Vorteil besteht, daß diese mit den Schäften zuerst statt wie bei den schwedischen Hölzern mit den Köpfen zuerst in die Schachteln eingelegt werden, so daß die Zündhölzer leichter im Behälter untergebracht werden können.When inserting the matches and the mechanism used for this are no significant differences in both cases, although with the wax matches the advantage is that these come with the shafts first instead of the Swedish Sticks are placed in the boxes with their heads first, making the matches can be accommodated more easily in the container.

Claims (12)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Maschine zur Herstellung von Zündhölzern mit von Spulen ablaufenden Zündholzschäften, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Serie von voneinander unabhängigen Vorratstrommeln (1), welche während des Betriebes der Maschine ausgewechselt werden können, ausgestattet ist und daß sie eine Einstoßvorrichtung (24, 51, 52, 37) aufweist, welche das Einstoßen der von allen ablaufenden Strängen abgeschnittenen Zündholzschäfte in die sich in einer Ebene senkrecht zur Zuführungsbahn bewegenden Halteblöcke (2) gleichzeitig gestattet. PATENT CLAIMS: 1. Machine for the production of matches with match shafts unwinding from coils, characterized in that it is equipped with a series of independent storage drums (1) which can be exchanged while the machine is in operation, and in that it has a push-in device (24 , 51, 52, 37), which simultaneously allows the match shafts cut from all running off strands to be pushed into the holding blocks (2) moving in a plane perpendicular to the feed path. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratstrommeln. (1) auf drei losen Rollen (17, 18, 19) gelagert sind, die im Maschinenrahmen so angeordnet sind, daß ihre Drehpunkte ein nach oben offenes Dreieck bilden (Fig. 11 und 12). 2. Machine according to claim 1, characterized in that the storage drums. (1) are mounted on three loose rollers (17, 18, 19) which are arranged in the machine frame are that their pivot points form an upwardly open triangle (Fig. 11 and 12). 3. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine in der Abzugsrichtung der Streichholzstränge von den Vorratstrommeln sich bewegende Fördereinrichtung mit an sich bekannten Tragblöcken (2) mit einer Mehrzahl von Lochreihen zur Aufnahme der Zündholzschäfte versehen ist, wobei die Zahl der Löcher einer Lochreihe gleich der Gesamtzahl der Vorratstrommeln (1) ist. 3. Machine according to claims 1 and 2, characterized in that one in the Withdrawal direction of the matchstick strings from the storage drums moving conveyor with known support blocks (2) with a plurality of rows of holes for receiving the match shafts are provided, the number of holes in a row of holes being the same is the total number of storage drums (1). 4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochreihen jedes Halteblocks (2) in gleiche Gruppen dadurch unterteilt sind, daß zwischen einer Gruppe einer bestimmten Anzahl von Löchern ein größerer Abstand vorhanden ist als im übrigen. 4. Machine according to claim 3, characterized characterized in that the rows of holes of each holding block (2) in equal groups thereby that are divided between a group of a certain number of holes there is greater distance than the rest. 5. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratstrommeln (1) in einer Mehrzahl von Gruppen in der Strangabzugsrichtung hintereinander angeordnet sind und jede Gruppe aus einer Mehrzahl von achsengleich nebeneinander angeordneten Trommeln besteht und daß die Zahl der Trommeln (1) jeder Gruppe gleich der Zahl der Löcher einer Lochgruppe in einer Lochreihe des Halteblocks (2) ist. 5. Machine according to claims 1 to 4, characterized in that the storage drums (1) in a plurality of Groups are arranged one behind the other in the strand withdrawal direction and each group consists of a plurality of drums arranged next to one another on the same axis and that the number of drums (1) in each group is equal to the number of holes in one Hole group is in a row of holes in the holding block (2). 6. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteblöcke (2) von ihrer Transporteinrichtung so geführt sind, daß die Lochreihen des Halteblocks quer zur Förderrichtung stehen. 6. Machine according to the claims 1 to 5, characterized in that the holding blocks (2) from their transport device are guided so that the rows of holes in the holding block are transverse to the conveying direction. 7. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine alle Stränge (ä) von den Vorratstrommeln (1) abziehende, eine kontinuierliche Drehbewegung ausführende Abwickeltrommel (23), die über einen federbelasteten Spannungsausgleichhebel (26) die Stränge (a') Transportwalzenpaaren (24, 24' und 51, 52) zuführt, welche, eine intermittierende Drehbewegung ausführend, die Stränge (cä) nur so tief in die Bohrungen (5) des Halteblocks (2) einschieben, daß sie vom Messer (38) auf Schaftlänge abgeschnitten werden können, wonach die abgeschnittenen Schäfte mittels einer im Rhythmus des Arbeitstaktes hin- und herbeweglichen Schubstange (48) vollends in ihre Bohrungen (5) geschoben werden. B. 7. Machine according to claims 1 to 6, characterized by all strands (ä) withdrawing from the supply drums (1), executing a continuous rotary movement Unwinding drum (23), which is controlled by a spring-loaded tension compensation lever (26) the strands (a ') feed roller pairs (24, 24' and 51, 52) which, a Performing intermittent rotary motion, the strands (cä) only so deep into the holes (5) of the holding block (2) so that it is cut to the length of the shaft by the knife (38) can be, after which the cut shafts by means of a in the rhythm of the Work cycle reciprocating push rod (48) completely into their bores (5) be pushed. B. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Fördereinrichtung für die Halteblöcke (2), eine Fördereinrichtung (3) für Sammelzellen (100), eine Fördereinrichtung (4) für die Zündholzbehälter (Zündholzschachteln c) und Mittel zum Antrieb dieser drei Fördereinrichtungen derart, daß sie sich im Arbeitstakt synchron bewegen. Machine according to Claims 1 to 7, characterized by a conveying device for the holding blocks (2), a conveying device (3) for collecting cells (100), a conveyor (4) for the match containers (match boxes c) and means for driving these three conveyors so that they move in cycle move synchronously. 9. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine hinter der Kopfbildungsvorrichtun.g angeordnete Wendescheibe (63), die den in ihrem Bereich befindlichen Halteblock (2) um 180° dreht. 9. Machine according to claims 1 to 8, characterized by a turning disk (63) arranged behind the head formation device, which the Rotates the holding block (2) in its area by 180 °. 10. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die der Fördereinrichtung für die Halteblöcke (2) nachgeordnete Fördereinrichtung (3) Zündholzsammelzellen (100) führt, von denen jede eine Länge hat, die der Breite einer Gruppe einer Lochreihe im Halteblock (2) gleich ist. 10. Machine after the Claims 1 to 9, characterized in that the conveyor for the Holding blocks (2) downstream conveyor device (3) leads match collecting cells (100), each of which has a length equal to the width of a group of a row of holes in the holding block (2) is the same. 11. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine Kette, bestehend aus gelenkig miteinander verbundenen Gliedern (3), wobei jedes Glied eine Mehrzahl von Zellen (100) enthält und diese Kette mittels eines Transportrades (101) so zum in Ausstoßbereitschaftsstellung befindlichen Halteblock (5) eingestellt wird, daß unter jeder Lochgruppe des Halteblocks (5) eine Zelle (100) steht. 11. Machine according to claims 1 to 10, characterized by a chain consisting of articulated links (3), each Link contains a plurality of cells (100) and this chain by means of a transport wheel (101) so adjusted to the holding block (5) which is in the ready-to-eject position is that under each group of holes in the holding block (5) is a cell (100). 12. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Sammelzellenfördereinrichtung (3) eine Zündholzergänzungseinrichtung (117, Fig. 1) vorgesehen ist, die aus einem mit fertigen Zündhölzern von Hand gefüllten Ladebehälter (118) besteht, dem Organe zugeordnet sind, die, nach Einschaltung von Hand mechanisch angetrieben, ein Zündholz; in eine bestimmte Zelle abwerfen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 369 053.12th Machine according to claims 1 to 11, characterized in that in the area of Collection cell conveyor (3) a match supplement device (117, Fig. 1) is provided, which consists of a loading container (118) filled by hand with finished matches, the organs assigned, which, after switching on, mechanically driven by hand, a match; shed into a specific cell. Publications considered: German Patent No. 369 053.
DES45926A 1954-10-14 1955-10-05 Machine for the production of Zuendholzern Pending DE1089676B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1089676X 1954-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1089676B true DE1089676B (en) 1960-09-22

Family

ID=11430691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES45926A Pending DE1089676B (en) 1954-10-14 1955-10-05 Machine for the production of Zuendholzern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1089676B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE369053C (en) * 1923-02-14 Irma Schmidt Geb Tschepper Device for the production of Zuendhoelzchen from paper binding thread or the like.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE369053C (en) * 1923-02-14 Irma Schmidt Geb Tschepper Device for the production of Zuendhoelzchen from paper binding thread or the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3736868C2 (en)
DE1800620A1 (en) Device for introducing leaf inserts into boxes
DE3031391C2 (en)
DE2412063B2 (en) Method for filling a carton with a predetermined number of filled, flat tea bags and apparatus for carrying out the same
DE1178755B (en) Method and device for stacking cigarettes or other stick-shaped objects
DE2522970B2 (en) Device for feeding cut wires to a wire processing machine, in particular a mesh welding machine
DE528448C (en) Transfer device for cigarettes or similar rod-shaped workpieces
CH466126A (en) Device for forming groups of flat objects
DE1089676B (en) Machine for the production of Zuendholzern
DE3617557C2 (en)
DE2335630C3 (en) Device for transferring packages or stacks of packs from a feed conveyor delivering the packs or pack stacks in rows across the conveying direction into a discharge conveyor operating in the same direction as the feed conveyor with receptacles for the packs or pack stacks lying one behind the other in the conveying direction
DE1757881A1 (en) Automatic filling device for cigarettes or the like.
DE509355C (en) Device for packing cigarettes or similar items
DE2442560B2 (en) Device for placing objects in a receptacle that is open at the top
DE503338C (en) Machine for filling glass tubes u. like
DE1581087C3 (en) Conveyor device for conveying objects emerging from at least two machines to a downstream machine
DE3012444A1 (en) MACHINE FOR THE AUTOMATIC TREATMENT AND DISTRIBUTION OF PACKAGING OR CONTAINERS
DE2329534B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY WRAPPING SWEETS OR SIMILAR SMALL PARTS
DE815794C (en) Length sorting machine (plucking machine) for bristles and hair, especially for the brush industry
CH381147A (en) Twist wrapping machine
DE2453200A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ORDERLY INSERTION OF INSERTS SUCH AS NUTS, ALMONDS, RAISINS OR THE DIGITAL.
CH398455A (en) Conveyor device for conveying objects emerging from at least two exit points of first machines to a downstream machine, in particular for packaging machines
DE1800245A1 (en) Device for forming groups of bags and for introducing them into boxes
DE377979C (en) Device for moving the boards used as a base for the candy canes from the machine used for the production of the canes to the drying chamber and for similar purposes
DE191633C (en)