DE1088022B - Fire lighter in the form of a flammable paste - Google Patents

Fire lighter in the form of a flammable paste

Info

Publication number
DE1088022B
DE1088022B DEC12768A DEC0012768A DE1088022B DE 1088022 B DE1088022 B DE 1088022B DE C12768 A DEC12768 A DE C12768A DE C0012768 A DEC0012768 A DE C0012768A DE 1088022 B DE1088022 B DE 1088022B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
percent
paste
oxides
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC12768A
Other languages
German (de)
Inventor
Charles A Stokes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Godfrey L Cabot Inc
Original Assignee
Godfrey L Cabot Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Godfrey L Cabot Inc filed Critical Godfrey L Cabot Inc
Publication of DE1088022B publication Critical patent/DE1088022B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L11/00Manufacture of firelighters
    • C10L11/04Manufacture of firelighters consisting of combustible material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Feueranzünder in Form einer brennbaren Paste Die Erfindung betrifft Feueranzünder für feste Brennstoffe in Form einer thixotropen, weichen, plastischen und stabilen brennbaren Paste, der aus 80 bis 95 Gewichtsprozent eines im wesentlichen aromatenfreien, flüssigen Kohlenwasserstoffes, der ausschließlich Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthält und einen Flammpunkt von etwa 38 bis 127°, ein, spezifisches Gewicht von 0,76 bis 0,85 und einen Anilinpunkt von wenigstens 68° aufweist, und aus 20 bis 5 Gewichtsprozent wasserfreien, feinteiligen pyrogenen Oxyden des Aluminiums, Zirkons, Titans und/oder Siliciums besteht.Firelighters in the form of a flammable paste The invention relates to Firelighters for solid fuels in the form of a thixotropic, soft, plastic and stable flammable paste consisting of 80 to 95 percent by weight of an essentially aromatic-free, liquid hydrocarbon containing only carbon, hydrogen and contains oxygen and a flash point of about 38 to 127 °, a specific Has a weight of 0.76 to 0.85 and an aniline point of at least 68 °, and from 20 to 5 percent by weight anhydrous, finely divided pyrogenic oxides of aluminum, Zircon, titanium and / or silicon.

Es besteht seit langem ein Bedarf an einem sicheren, handlichen Anzündematerial zum Entfachen von Holzkohlenfeuern, von Holz- und Kohlenfeuern in Kaminen und zum Anzünden von brennbaren, aber schwer entzündlichen Stoffen. In seiner äußeren Form muß ein solcher Anzünder handlich im Gebrauch sein und sich billig und sicher verpacken lassen. Flüssige Brennstoffe zerfließen und entwickeln Dämpfe, die mit Luft explosible Mischungen ergeben. Anzünder aus festen Stoffen sind im Gebrauch unbequem, weil sie sich nicht ausbreiten lassen und dem zu entzündenden Material nicht anhaften. Außerdem gibt es nur wenig Feststoffe, die bei atmosphärischem Druck schnell und intensiv brennen.There has long been a need for a safe, handy lighting material for lighting charcoal fires, wood and coal fires in chimneys and for Ignition of flammable, but hardly inflammable substances. In its external form such a lighter must be handy to use and pack cheap and safe permit. Liquid fuels dissolve and develop vapors that are explosible with air Mixtures result. Solid lighters are inconvenient to use because they do not spread and do not adhere to the material to be ignited. Also, there are few solids that can move quickly and at atmospheric pressure burn intensely.

Gegenstand der Erfindung ist eine sicher zu handhabende und schnell entzündliche Paste mit den Eigenschaften eines idealen Allzweck-Zünders. Sie ist thixotrop und läßt sich daher leicht aus einer Tube pressen und auf die zu entzündenden Oberflächen pinseln oller auftragen. Die Paste .haftet am Brennstoff una tropft auch bei der während des Brennprozesses unvermeidlichen Erhitzung nicht ab. Sie ist geruchlos, nicht toxisch, leicht aufzutragen und haftet auch, wenn sie auf senkrechte Oberflächen aufgetragen wurde. Ein idealer Anzünder muß sich durch ein Streichholz schnell anzünden lassen und mit einer heißen Flamme lange genug brennen, um den festen Brennstoff anzuzünden, auf den er aufgebracht worden ist. Er muß eine relativ niedrige, regelbare Flüchtigkeit haben, damit man ihn schnell und sicher handhaben, aufbewahren und transportieren kann. Alle diese Eigenschaften hat der Feueranzünder gemäß der Erfindung.The subject of the invention is one that is safe to use and quick flammable paste with the properties of an ideal all-purpose detonator. she is thixotropic and can therefore easily be squeezed out of a tube and onto the one to be ignited Brush on surfaces with a brush. The paste adheres to the fuel and drips not even with the inevitable heating during the firing process. she is odorless, non-toxic, easy to apply and adheres even when placed on vertical surfaces Surfaces was applied. An ideal lighter must get through a match light quickly and burn with a hot flame long enough to burn the to light solid fuel to which it has been applied. He must be a relative have low, controllable volatility so that it can be handled quickly and safely, can store and transport. The firelighter has all of these properties according to the invention.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch eine brennbare Mischung gelöst, die aus einer flüssigen Brennstoffbase bestimmter, unten näher beschriebener Eigenschaften und aus feinteiligen, pyrogenen Oxyden deSAluminillm.S, Titans, Zirkons und Siliciums besteht. Unter feinteiligen pyrogenen Oxyden versteht man nichthydratisierte, praktisch wasserfreie (d. h. nicht mehr als 5'°/o flüchtige Stoffe enthaltende) Oxyde mit einer mittleren Teilchengröße von weniger als 100 ml., vorzugsweise aber von weniger als 50 m[,, die durch Dampfphasenhydrolyse oder durch Oxydation der entsprechenden Metall- undioder Metalloidverbindungen gewonnen werden.The object of the invention is achieved by a combustible mixture, those from a liquid fuel base certain properties described in more detail below and from finely divided, pyrogenic oxides deSAluminillm.S, titanium, zirconium and silicon consists. Finely divided pyrogenic oxides are understood to mean non-hydrated, practically anhydrous (i.e. containing no more than 5% volatiles) oxides with an average particle size of less than 100 ml., but preferably less than 50 m [,, which by vapor phase hydrolysis or by oxidation of the corresponding Metal and / or metalloid compounds are obtained.

Die feinteiligen, pyrogenen Oxyde werden in flüssige Brennstoffe aus vorwiegend aromatischen Kohlenwasserstoffen eingeführt, die folgenden Bedingungen entsprechen: Siedebereich Anfangssiedepunkt ...... etwa 150 bis 260° Endpunkt ............... maximal 315° Flammpunkt . . . . . . . . . . . . wenigstens 38° (geschlossener Tiegel) höchstens 127° (offener Tiegel) Sayboldt .................. wenigstens -I-15 Spezifisches Gewicht ....... 0,76 bis 0,85 (55 bis 35° API) Schwefel ..... . ... .. .... .. . höchstens O,O5o/o Rußpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . mindestens 25 mm Anilinpunkt . . . . . . . . . . . . . . . mindestens etwa 68° Zwischen Flammpunkt und Anfangssiedepunkt scheint eine gewisse Beziehung zu bestehen, die sich etwa durch folgende Formel ausdrücken läßt (in Fahrenheitgraden) Flammpunkt = 0,79-Anfangssiedepunkt - 136°. Wenn der Anfangssiedepunkt bekannt ist, erübrigt sich deshalb eine Messung des Flammpunktes, um die Eignung eines flüssigen Brennstoffes für die Zwecke der Erfindung festzustellen. Ebensowenig braucht man den Anilinpunkt zu messen, wenn sich der erfindungsgemäß verlangte, vorwiegend nichtaromatische Charakter der flüssigen Brennstoffbase auf andere Weise feststellen läßt. Statt einen Anilinpunkt von mindestens etwa 68° festzulegen, kann z. B. auch ein maximaler Kauri-Butanolwert von etwa 31 oder ein Gehalt von mindestens 70°/o acyclischer Verbindungen und höchstens 3'°/o aromatischer Verbindungen festgesetzt werden.The finely divided, pyrogenic oxides are introduced into liquid fuels from predominantly aromatic hydrocarbons, which meet the following conditions: Boiling range Initial boiling point ...... around 150 to 260 ° End point ............... maximum 315 ° Flash point. . . . . . . . . . . . at least 38 ° (closed Crucible) at most 127 ° (open crucible) Sayboldt .................. at least -I-15 Specific gravity ....... 0.76 to 0.85 (55 to 35 ° API) Sulfur ...... ... .. .... ... at most 0.05o / o Soot point. . . . . . . . . . . . . . . . . at least 25 mm Aniline point. . . . . . . . . . . . . . . at least about 68 ° There seems to be a certain relationship between the flash point and the initial boiling point, which can be expressed by the following formula (in degrees Fahrenheit) Flash point = 0.79 initial boiling point - 136 °. If the initial boiling point is known, it is therefore not necessary to measure the flash point in order to determine the suitability of a liquid fuel for the purposes of the invention. There is also no need to measure the aniline point if the predominantly non-aromatic character of the liquid fuel base required according to the invention can be determined in another way. Instead of setting an aniline point of at least about 68 °, z. For example, a maximum kauri-butanol value of about 31 or a content of at least 70% acyclic compounds and a maximum of 3% aromatic compounds can be set.

Brennbare, flüssige Nichtkohlenwasserstoffe, die praktisch nur aus C, H und. 0 bestehen, können in geringen Mengen verwendet werden. Werden Äthanol und Verbindungen ähnlicher Flüchtigkeit verwendet, so dürfen sie nicht mehr als 5 Gewichtsprozent des Kohlenwasserstoffbestandteils, und werden z. B. Butanol und Alkohole mit einem ähnlichen oder höheren Molekulargewicht, Ketone od. dgl. verwendet, so dürfen sie nicht mehr als 20 Gewichtsprozent des Kohlenwasserstoffbestandteils ausmachen. Der bevorzugte flüssige Brennstoff besteht praktisch nur aus Kohlenwasserstoffen.Flammable, liquid non-hydrocarbons that practically only consist of C, H and. 0 can be used in small amounts. Become ethanol and compounds of similar volatility are used, they must not exceed 5 percent by weight of the hydrocarbon component, and are e.g. B. butanol and Alcohols with a similar or higher molecular weight, ketones or the like are used, so they must not be more than 20 percent by weight of the hydrocarbon component turn off. The preferred liquid fuel consists practically only of hydrocarbons.

Obwohl schon durch die oben angegebenen Kenndaten die verwendbaren Kohlenwasserstoffe charakterisiert sind, so mag für die-praktische Durchführung der Erfindung die folgende Zusammenstellung einen weiteren Hinweis für die bevorzugt zu verwendenden Kohlenwasserstoffe geben: Siedebereich Anfangssiedepunkt ...... 163 bis 205° Endpunkt . . . . . . . . . . . . . . . höchstens 260° Flammpunkt . .. .. .. .. . . . wenigstens 49° (geschlossener Tiegel) bis höchstens 82° (offener Tiegel) Anilinpunkt ............... wenigstens 77° Ein Anilinpunkt von mindestens etwa 77° entspricht ungefähr einem maximalen Kauri-Butanolwert von etwa 28. Ein flüssiger Kohlenwasserstoff mit diesen Werten enhält im allgemeinen weniger als 1 Gewichtsprozent aromatische Verhindungen und wenigstens 75 Gewichtsprozent acyclische Verbindungen. Mit anderen Worten, für die Zwecke der Erfindung eignen sich Paraffinöle und andere Paraffin-Kohlenwasserstoffe, insbesondere wenn sie zu mehr als 9011/o aus acyclischen Stoffen bestehen. Völlig geruchlose Brennstoffe sind vorzuziehen, insbesondere solche, die durch Alkylation einer paraffinbasischen, aber nicht geruchlosen Erdölfraktion durch Umsetzung mit Olefinen erhalten werden.Although the hydrocarbons which can be used are already characterized by the characteristics given above, the following summary may provide further information on the hydrocarbons to be used with preference for the practical implementation of the invention: Boiling range Initial boiling point ...... 163 to 205 ° End point. . . . . . . . . . . . . . . at most 260 ° Flash point. .. .. .. ... . . at least 49 ° (closed Crucible) up to a maximum of 82 ° (open crucible) Aniline point ............... at least 77 ° An aniline point of at least about 77 ° corresponds approximately to a maximum kauri-butanol value of about 28. A liquid hydrocarbon with these values generally contains less than 1 percent by weight aromatic compounds and at least 75 percent by weight acyclic compounds. In other words, paraffin oils and other paraffin hydrocarbons are suitable for the purposes of the invention, especially if more than 9011 / o of them consist of acyclic substances. Completely odorless fuels are to be preferred, especially those obtained by alkylating a paraffinic but not odorless petroleum fraction by reaction with olefins.

Die zur Herstellung des pastenförmigen Anzünders erforderliche Menge an feinverteilten pyrogenen Oxyden liegt zwischen 5 und 20 Gewichtsprozent, vorzugsweise zwischen etwa 6 und 15 Gewichtsprozent, der gesamten Zusammensetzung: Die jeweils zu benutzende Menge wird sowohl durch die Art des flüssigen Brennstoffes als auch des Oxyds bestimmt. Je kleiner die mittlere Teilchengröße der pyrogenen Oxyde und bzw. oder je größer die Menge der Nichtkohlenwasserstoffe im Brennstoff ist, um so kleiner ist die Menge an festen Oxyden, die man zur Erzielung einer gewünschten Verdickung benötigt. Außerdem ist pyrogene Kieselsäure ein viel wirksameres Verdickungsmittel als andere Oxyde, so daß die Menge des benötigten Oxyds um so kleiner sein kann, je mehr Kieselsäure es enthält. Wenn das pyrogene Oxyd aus reiner Kieselsäure besteht, genügen etwa 5 bis 12 Gewichtsprozent, vorzugsweise 6 bis 10 Gewichtsprozent, der gesamten Zusammensetzung.The amount of finely divided pyrogenic oxides required to produce the pasty lighter is between 5 and 20 percent by weight, preferably between about 6 and 15 percent by weight, of the total composition: the amount to be used in each case is determined by both the type of liquid fuel and the oxide. The smaller the mean particle size of the pyrogenic oxides and / or the larger the amount of non-hydrocarbons in the fuel, the smaller is the amount of solid oxides that are required to achieve a desired thickening. In addition, fumed silica is a much more effective thickening agent than other oxides, so the more silica it contains, the smaller the amount of oxide needed. If the pyrogenic oxide consists of pure silica, about 5 to 12 percent by weight, preferably 6 to 10 percent by weight, of the total composition are sufficient.

Brennbare Pasten, die nur unter Verwendung von pyrogener Kieselsäure oder pyrogenen, vorwiegend zu mehr als 50 Gewichtsprozent Kieselsäure enthaltenden Oxydmischungen hergestellt wurden, ergeben die besten Resultate. Sie haben bei einer geringeren Gesamtkonzentration an festen Oxydbestandteilen nicht nur die richtige Konsistenz, sondern sind auch unter dem Einfluß von Zeit, Temperaturänderungen und anderen Variablen in ihrer Konsistenz stabil und widerstandsfähig. Gemischte Oxyde sind entweder mechanische Gemische verschiedener pyrogener Oxyde oder ein einziges Mischprodukt, bei dem die beiden Oxyde in einem einzigen pyrogenen Verfahren gebildet werden.Flammable pastes made only using fumed silica or pyrogenic, predominantly containing more than 50 percent by weight of silica Oxide mixtures produced give the best results. You have at one lower total concentration of solid oxide components is not just the right one Consistency, but are also under the influence of time, temperature changes and other variables stable and resilient in their consistency. Mixed oxides are either mechanical mixtures of different pyrogenic oxides or a single one Mixed product in which the two oxides are formed in a single pyrogenic process will.

Nachstehend wird die Erfindung an einigen Beispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using a few examples.

Beispiel 1 80 g flockige, pyrogene Kieselsäure (99,5 Gewichtsprozent S'02) einer mittleren Teilchengröße von etwa 20 m[, werden mit 920 g geruchlosem Mineralöl mit einem spezifischen Gewicht von 0,76, einem Flammpunkt (geschlossener Tiegel) von etwa 52° und einem Anilinpunkt von 86° langsam unter Rühren vermischt. Die Mischung ist eine nahezu farblose, schillernde, haftende, thixotrope Paste, die ihre Form behält und sich trotzdem leicht ausbreiten und aus der Tube drücken läßt. Man kann sie ohne Schwierigkeit in Quetschtuben füllen, aus denen sie auf jede Anwendungsstelle gebracht werden kann und an der sie haftenbleibt, wenn sie nicht mechanisch beeinflußt wird. Sie läßt sich mit einem Streichholz anzünden und brennt, ohne in der Hitze zu schmelzen oder.durch ihr Gewicht zu verlaufen. Gelierte, durch Seifen verdickte Brennstoffe, wie z. B. Napalm, besitzen diese überlegene Formbeständigkeit der erfindungsgemäßen brennbaren Paste nicht, sondern verflüssigen. sich oder schmelzen kurz nach denn Anzünden und tropfen oder laufen davon. Das Gerüst eines Gels aus Seife und Brennstoff bricht anscheinend schon bei 121° zusammen.Example 1 80 g of flaky, pyrogenic silica (99.5 percent by weight S'02) with a mean particle size of about 20 m [, are odorless with 920 g Mineral oil with a specific gravity of 0.76, a flash point (closed Crucible) of about 52 ° and an aniline point of 86 ° slowly mixed with stirring. The mixture is an almost colorless, shimmering, adhesive, thixotropic paste, which retains its shape and still spreads easily and pushes out of the tube leaves. They can be filled into squeeze tubes with no difficulty, from which they open any application site can be brought and to which it will adhere if it is not influenced mechanically. You can light it with a match and burns without melting in the heat or running through its weight. Gelled, fuels thickened by soaps, e.g. B. Napalm, possess this superior Dimensional stability of the flammable paste according to the invention not, but liquefy. or melt shortly after lighting and drip or run away. The scaffolding a gel made of soap and fuel apparently collapses at 121 °.

Ein gestrichener Teelöffel der obigen Paste wird z. B. auf einen Ofenrost unter einen kleinen Haufen (etwa 1 kg) Holzkohle gegeben. Diese kleine Menge Paste brennt ohne Formveränderung mit intensiver Flamme fast 4 Minuten, danach glüht der Rest der Kohle hellrot weiter. Nach etwa 10 Minuten brennt der ganze untere Teil des Holzkohlenhaufens lichterloh. Noch schneller wird ein Holzkohlenhaufen entzündet, wenn etwas mehr Paste genommen und die Oberfläche einzelner Holzkohlenstücke mit ihr bestrichen wird.A level teaspoon of the above paste is added e.g. B. on an oven grate placed under a small pile (about 1 kg) of charcoal. That little amount of paste burns with an intense flame for almost 4 minutes without changing its shape, then it glows The rest of the charcoal continues bright red. After about 10 minutes the whole lower part will burn the charcoal pile blazed. A pile of charcoal is lit even faster if a little more paste is taken and the surface of individual pieces of charcoal with her is coated.

Dasselbe Experiment, mit unv erdicktem, geruchlosen Minralöl durchgeführt, das direkt über die Holzkohle gegossen und angezündet wurde, ergibt eine Flamme, die nur etwa 2 Minuten brennt, und nach 3 Minuten ist die gesamte Holzkohle schwarz, ohne eine Spur der Verbrennung zu zeigen.The same experiment, carried out with unthickened, odorless mineral oil, poured directly over the charcoal and lit, creates a flame which only burns for about 2 minutes, and after 3 minutes all the charcoal is black, without showing a trace of the burn.

An Stelle von reinen Mineralölen können auch Mischungen von Mineralölen mit nichtparaffinischen, aliphatischen, organischen Verbindungen verwendet werden. Solche Mischungen enthalten beispielsweise etwa 5 Gewichtsprozent Isopropanol oder etwa, 10 Gewichtsprozent Glykol-Äthyläther oder etwa 15 Gewichtsprozent Methylisobutylketon.Instead of pure mineral oils, mixtures of mineral oils with non-paraffinic, aliphatic, organic compounds can also be used. Such mixtures contain, for example, about 5 percent by weight isopropanol or about 10 percent by weight of glycol ethyl ether or about 15 percent by weight of methyl isobutyl ketone.

Beispiel 2 Zu 450g geruchlosem, hochsiedendem Mineralöl mit einem spezifischen Gewicht von 0,77, einem Flammpunkt (geschlossener Tiegel) von 57° und einem Anilinpunkt von 84° werden unter Rühren langsam 50 g flockige, pyrogene Oxyde mit einem Gehalt von etwa 2 Gewichtsprozent flüchtigen Stoffen und etwa 50 Gewichtsprozent SiOz und 47 Gewichtsprozent A1203, einer mittleren Teilchengröße von etwa 40 m#t gegeben. Es wird eine weiße, plastische, haftende, formbeständige Paste erhalten, die sich leicht handhaben, ausbreiten und/oder durch Druck verteilen läßt.Example 2 To 450g of odorless, high-boiling mineral oil with a specific gravity of 0.77, a flash point (closed cup) of 57 ° and With an aniline point of 84 °, 50 g of flaky, pyrogenic oxides are slowly added with stirring containing about 2 weight percent volatiles and about 50 weight percent SiO2 and 47 percent by weight A1203, an average particle size of about 40 m # t given. A white, plastic, adhesive, dimensionally stable paste is obtained, which can be easily handled, spread and / or distributed by pressure.

Wenn die Kieselsäure mindestens 50 Gewichtsprozent einer solchen Oxydmischung ausmacht, können andere gemischte Oxyde, z. B. aus Ti 02 oder Zr 02, verwendet werden. Bei Verwendung von gemischten Oxyden, die wesentlich weniger als 50% Si 02 enthalten, oder reinen Oxyden, die praktisch frei von Si 02 sind, sollten an Stelle der 50g Oxyd obigen Beispiels 60 bis 100 g verwendet werden. Die aktiven pyrogenen Oxyde können mit einer geringen Menge grober, inaktiver fester Füllstoffe gestreckt werden, die statt einer verdickenden nur eine absorbierende oder trocknende Wirkung haben. Solche Füllstoffe können beispielsweise Kieselgur, Talk oder Ton sein. Ihre Anwendung ermöglicht eine Verringerung der Menge an pyrogenen Oxyden, ohne daß die wertvollen thixotropen Eigenschaften der Zündpaste merklich beeinträchtigt werden.If the silica is at least 50 percent by weight of such an oxide mixture other mixed oxides, e.g. B. made of Ti 02 or Zr 02 can be used. When using mixed oxides that contain significantly less than 50% Si 02, or pure oxides, which are practically free of Si 02, should be used instead of the 50g Oxyd above example 60 to 100 g can be used. The active fumed oxides can be stretched with a small amount of coarse, inactive solid fillers, which instead of a thickening one only have an absorbing or drying effect. Such fillers can be, for example, kieselguhr, talc or clay. Your application allows a reduction in the amount of pyrogenic oxides without losing the valuable thixotropic properties of the ignition paste are noticeably impaired.

Die geruchlosen Mineralöle der Beispiele werden gewöhnlich durch Alkylation erhalten, d. h. durch ein Verfahren, bei dem ein reines, synthetisches Isoparaffin durch Verbindung eines Olefins und eines Paraffins oder durch weitere Raffination gewöhnlicher Kerosinfraktionen, z. B. durch Dampf oder durch fraktionierte Destillation, erhalten werden. Gewisse höhersiedende Anteile der normalen Leuchtölfraktionen aus stark paraffinischen Rohölen erfüllen zumindest die in der ersten Tabelle aufgezählten Bedingungen ohne weitere Behandlung.The odorless mineral oils of the examples are usually alkylated received, d. H. by a process in which a pure, synthetic isoparaffin by combining an olefin and a paraffin or by further refining ordinary kerosene fractions, e.g. B. by steam or by fractional distillation, can be obtained. Certain higher-boiling proportions of the normal luminescent oil fractions highly paraffinic crude oils meet at least those listed in the first table Conditions without further treatment.

Bei Anwendung des pastenartigen Präparates vorliegender Erfindung zum Anzünden von Feuern in Holzkohlengrills wird das Feuer in der gewöhnlichen Weise gelegt. Die Paste wird in kleinen Mengen auf ein oder mehrere Holzkohlenbriketts aufgebracht. Sie läßt sich mit einem Streichholz leicht anzünden und hat eine heiße, aber niedrige und stete Flamme. Ein Geruch ist nicht wahrzunehmen. Innerhalb von 5 Minuten ist das betreffende Brikett vollkommen entflammt, und j e nach der Menge der gebrauchten Paste kann die gesamte Brennstoffmenge innerhalb von 5 bis 20 Minuten in Brand stehen. Bis jetzt konnte ein Holzkohlenfeuer nur mit Anzündholz gesetzt werden oder durch flüssige Brennstoffe, wie Kerosin, Alkohol usw. Die in der Mischung enthaltenen Metalloxyde üben eine zusätzliche Wirkung aus, indem sie die Verbrennung katalysieren und so eine heißere Flamme ergeben und die Verbrennung wirksam unterstützen, so daß eine vollständige Verbrennung des Brennmaterials gewährleistet ist und die Entwicklung von Rauch und Geruch unterbunden wird.When using the paste-like preparation of the present invention for lighting fires in charcoal grills, the fire is turned in the usual manner placed. The paste is applied in small quantities to one or more charcoal briquettes upset. It is easy to light with a match and has a hot, but low and steady flame. There is no smell. Within The briquette in question is completely inflamed in 5 minutes, depending on the quantity The used paste can remove the entire amount of fuel within 5 to 20 minutes to be on fire. Until now, a charcoal fire could only be set with kindling be or by liquid fuels, such as kerosene, alcohol etc. which are in the mix The metal oxides contained have an additional effect by preventing combustion catalyze and thus result in a hotter flame and effectively support the combustion, so that a complete combustion of the fuel is guaranteed and the The development of smoke and odor is prevented.

Für die Geruchlosigkeit scheint die Auswahl der flüssigen Brennstoffe gemäß obigen Angaben wesentlich.The choice of liquid fuels seems to be beneficial for the odorlessness according to the information above, material.

Die Paste gemäß der Erfindung kann beispielsweise zum Anzünden von Kohle in Öfen, Kochherden und Kaminen verwendet werden; auch können mit ihr ohne die Anwendung von Holzspänen die schwersten Scheite in Kaminen in Brand gesetzt werden. Besonders wertvoll ist die Paste aber als Anzünder für schwer entzündliche Stoffe, wie z. B. grünes Holz und nasse Holzkohlen.The paste according to the invention can be used, for example, for lighting Coal can be used in stoves, stoves, and fireplaces; also can with her without the use of wood chips set fire to the heaviest logs in chimneys will. The paste is particularly valuable as a lighter for those who are difficult to ignite Substances such as B. green wood and wet charcoal.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Feueranzünder für feste Brennstoffe in Form einer thixotropen, weichen, plastischen und stabilen brennbaren Paste, dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus 80 bis 95 Gewichtsprozent eines im wesentlichen aromatenfreien, flüssigen Kohlenwasserstoffes, der ausschließlich Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthält und einen Flammpunkt von etwa 38 bis 127°, ein spezifisches Gewicht von 0,76 bis 0,85 und einen Anilinpunkt von wenigstens 68° aufweist, und aus 20 bis 5 Gewichtsprozent wasserfreien, feinteiligen pyrogenen Oxyden des Aluminiums, Zirkons, Titans und/oder Siliciums besteht. PATENT CLAIMS: 1. Firelighters for solid fuels in the form of a thixotropic, soft, plastic and stable flammable paste, characterized that this consists of 80 to 95 percent by weight of an essentially aromatic-free, liquid Hydrocarbon, which consists exclusively of carbon, hydrogen and oxygen contains and a flash point of about 38 to 127 °, a specific gravity of 0.76 to 0.85 and an aniline point of at least 68 °, and from 20 to 5 percent by weight of anhydrous, finely divided pyrogenic oxides of aluminum, zirconium, Titanium and / or silicon. 2. Feueranzünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus 85 bis 95 Gewichtsprozent eines flüssigen Kohlenwasserstoffes, der wenigstens 75 Gewichtsprozent acyclische Verbindungen, nicht mehr als 1 Gewichtsprozent aromatische Verbindungen enthält und einen Flammpunkt von wenigstens 38° aufweist, und aus 15 bis 5 Gewichtsprozent wasserfreien pyrogenen Oxyden besteht. 2. Fire lighter according to claim 1, characterized in that that this from 85 to 95 percent by weight of a liquid hydrocarbon, the at least 75 percent by weight of acyclic compounds, not more than 1 percent by weight contains aromatic compounds and has a flash point of at least 38 °, and consists of 15 to 5 weight percent anhydrous pyrogenic oxides. 3. Feueranzünder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, da.ß die Kohlenwasserstoffkomponente vollständig aus reinen synthetischen Isoparaffinen besteht. 3. Firelighter according to claim 1 or 2, characterized in that the hydrocarbon component consists entirely of pure synthetic isoparaffins. 4. Feueranzünder nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das feinteilige Oxyd in der Hauptsache aus Siliciumdioxyd mit einer Teilchengröße unter 100 mR., vorzugsweise unter 50 m#t, besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 489 548; USA.-Patentschrift Nr. 2 046 209.4. Firelighter after Claim 1 to 3, characterized in that the finely divided oxide is mainly of silicon dioxide with a particle size below 100 mR., preferably below 50 m # t, exists. Publications considered: German Patent No. 489 548; U.S. Patent No. 2,046,209.
DEC12768A 1955-03-24 1956-03-20 Fire lighter in the form of a flammable paste Pending DE1088022B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1088022XA 1955-03-24 1955-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1088022B true DE1088022B (en) 1960-09-01

Family

ID=22324122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC12768A Pending DE1088022B (en) 1955-03-24 1956-03-20 Fire lighter in the form of a flammable paste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1088022B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10021953B4 (en) * 1999-08-27 2011-10-27 SCHÜMANN SASOL GmbH Flammable mass

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE489548C (en) * 1926-05-28 1930-01-20 I G Farbenindustrie Akt Ges Fuels, heating and illuminants
US2046209A (en) * 1934-02-24 1936-06-30 Carbide & Carbon Chem Corp Process of producing solidified fuel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE489548C (en) * 1926-05-28 1930-01-20 I G Farbenindustrie Akt Ges Fuels, heating and illuminants
US2046209A (en) * 1934-02-24 1936-06-30 Carbide & Carbon Chem Corp Process of producing solidified fuel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10021953B4 (en) * 1999-08-27 2011-10-27 SCHÜMANN SASOL GmbH Flammable mass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2631038C2 (en)
DE1088022B (en) Fire lighter in the form of a flammable paste
DE505219C (en) Process for improving engine propellants
DE935467C (en) Fuel for internal combustion engines with external ignition and anti-knock mixture
DE1117809B (en) Additive for residue heating oils
AT337333B (en) LIQUID FUEL FOR COMBUSTION ENGINES AND ADDITIVES HIEFUR
DE2621207A1 (en) MALONIC ACID ESTER
EP0203427B1 (en) Combustible liquid
AT284319B (en) Lighters for hard fuels
DE1917052A1 (en) Process for the production of a solid, hydrocarbon-containing fuel blank
DE2444528A1 (en) FUEL FOR ENGINES WITH SPARK IGNITION AND ADDITIVES FOR THESE
DE400921C (en) Flammable fire-lighter to be drunk with liquid fuel
DE3346221C2 (en)
DE10137865B4 (en) lamp oil
DE283995C (en)
DE598377C (en) Fuel for lighters
DE2508092A1 (en) MANURE-BASED FUEL
DE692958C (en) Process for the production of fertilizers suitable for spreading
DD160548A3 (en) CARBON AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
AT226862B (en) Diene-containing gasoline of improved stability
DE1796307C (en) Process for producing a stable fuel paste excretion from 1696507
DE505672C (en) Process for briquetting non-baking fuels with the aid of inorganic and organic binders
AT136386B (en) Process for producing a solidified fuel for lighters.
AT155030B (en) Process for improving solid fuels, particularly coal.
DE885242C (en) Process for increasing the burnout of carbon fuels