DE1083884B - Method of manufacturing flexible connectors - Google Patents

Method of manufacturing flexible connectors

Info

Publication number
DE1083884B
DE1083884B DES50058A DES0050058A DE1083884B DE 1083884 B DE1083884 B DE 1083884B DE S50058 A DES50058 A DE S50058A DE S0050058 A DES0050058 A DE S0050058A DE 1083884 B DE1083884 B DE 1083884B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pins
plastic
connector
connector pins
gluing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES50058A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Sihn jr KG
Original Assignee
Wilhelm Sihn jr KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Sihn jr KG filed Critical Wilhelm Sihn jr KG
Priority to DES50058A priority Critical patent/DE1083884B/en
Publication of DE1083884B publication Critical patent/DE1083884B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/50Bases; Cases formed as an integral body

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Steckern mit mindestens zwei Steckerstiften und elastischer Isolierstoffbrücke zwischen ihnen.The invention relates to a method for producing connectors with at least two connector pins and elastic bridge of insulating material between them.

Es ist bekannt, Steckerkörper dadurch herzustellen, daß schalenförmige Formstücke aus Isolierstoff beispielsweise durch Kleben verbunden werden. Bei einem derartig hergestellten Stecker erhält man jedoch keine biegsame Brücke zwischen den Steckerstiften, auch verlangt die Herstellung der Formstücke und ihre Verbindung einen Aufwand, der für einfache und billige Stecker nicht tragbar ist.It is known to produce plug bodies in that shell-shaped molded pieces made of insulating material, for example be connected by gluing. With a connector made in this way, however, one obtains no flexible bridge between the connector pins, also requires the manufacture of the fittings and Their connection involves an effort that is unsustainable for simple and cheap plugs.

Es ist auch bekannt, Steckerkörper in den die Steckerstifte aufnehmenden Bohrungen mit Ansätzen zu versehen, in denen Ausnehmungen der Steckerstifte elastisch einrasten. Die Herstellung der Vor- Sprünge im Inneren des Steckerkörpers stellt Anforderungen an die Gestaltung des Teiles oder des zu seiner Herstellung erforderlichen Werkzeuges, die nicht immer zu erfüllen sind, in jedem Fall aber eines hohen Aufwandes bedürfen.It is also known to insert the plug body into the holes receiving the plug pins with lugs to be provided in which the recesses of the connector pins snap into place elastically. The manufacture of the pre Cracks in the interior of the connector body places demands on the design of the part or of the its production required tool, which are not always to be met, but in any case one require a lot of effort.

Das Verfahren nach der Erfindung gibt dadurch die Möglichkeit, Stecker mit wenigstens zwei Steckerstiften, mit elastischer Isolierstoffbrücke zwischen ihnen, auf einfache und billige Weise herzustellen, daß sie aus Kunststoffschläuchen oder Kunststoffbändern durch Schweißen oder Kleben geformt werden. Bänder oder Schläuche aus Kunststoff können bekanntlich ihrerseits billig als Endlosware im Spritzverfahren hergestellt werden.The method according to the invention thereby gives the possibility of using connectors with at least two connector pins, with elastic insulating material bridge between them, to produce in a simple and cheap way that they are formed from plastic tubes or plastic tapes by welding or gluing. Tapes or hoses made of plastic, as is well known, can for their part be inexpensive as continuous goods in the injection molding process getting produced.

Das Verschweißen oder Verkleben erfolgt in der hierfür bekannten Weise. Eine Steckerumhüllung kann also beispielsweise gemäß dem Verfahren der Erfindung dadurch hergestellt werden, daß die Steckerstifte in einen Kunststoffschlauchabschnitt gesteckt werden, der zwischen ihnen unter Schweißen oder Kleben zusammen gedrückt wird, in ähnlicher Weise aber auch dadurch, daß um die Steckerstifte ein Kunststoffverband gelegt wird, dessen Enden unter Schweißen oder Kleben auf das Band gedrückt werden. Auch können die Steckerstifte zwischen zwei Bänder gelegt werden, welche im übrigen durch Schweißen oder Kleben verbunden werden. Die zur Herstellung einer biegsamen Brücke bevorzugte Krümmung des Steges kann dabei durch die Form der Schweißelektroden oder der Vulkanisiereinrichtung erzielt werden.The welding or gluing takes place in the manner known for this purpose. A connector sheath can thus, for example, produced according to the method of the invention in that the connector pins be inserted into a plastic hose section between them under welding or Glue is pressed together, in a similar way but also by the fact that around the connector pins Plastic bandage is placed, the ends of which are pressed onto the tape by welding or gluing. The connector pins can also be placed between two straps, which otherwise go through Welding or gluing can be connected. The preferred one for making a flexible bridge Curvature of the web can be caused by the shape of the welding electrodes or the vulcanizing device be achieved.

Während bei der Verwendung von Kunststoffschlauch die Längsrichtung des Schlauches zwangläufig mit der Längsrichtung der Steckerstifte gleich ist und der Schlauch demnach quer zur Richtung der Stifte abgetrennt werden muß, ist es bei der Verwendung von Band möglich, daß sich dieses in Richtung der Steckerstifte als auch quer dazu erstreckt. Besonders für die Verwendung von zwei Kunststoffbändern Verfahren zur Herstellung
flexibler Stecker
While when using plastic tubing the longitudinal direction of the tube is inevitably the same as the longitudinal direction of the connector pins and the tube must therefore be cut transversely to the direction of the pins, when using tape it is possible that this is in the direction of the connector pins as well as transversely to it extends. Especially for the use of two plastic tapes. Method of manufacture
flexible plug

Anmelder:Applicant:

Wilhelm Sihn jr. K. G.r
Niefern (Bad.), Friedhofstr.24
Wilhelm Sihn Jr. KG r
Niefern (Bad.), Friedhofstrasse 24

ist der Verlauf quer zu den Steckerstiften geeignet. Es ist dann möglich, beide Bänder unter Zwischenlage der Steckerstifte in gewünschten Abständen fortlaufend zu verschweißen und auf diese Weise ein mit Steckern bestücktes endloses Band zu erhalten, das nach Bedarf entweder im Verlauf der Fertigung oder beim Gebrauch in Abschnitte mit einer gewünschten Anzahl von Steckern zerlegt wird.the course perpendicular to the connector pins is suitable. It is then possible to interleave both straps of the connector pins to be continuously welded at the desired intervals and in this way one with To obtain connectors equipped endless belt, which is either in the course of production or as required is disassembled in use into sections with a desired number of plugs.

Die Steckerstifte können mit Eindrehungen, Nuten, Riefen, Rändeln u. dg], versehen sein, um sie gegen Längsverschiebung und Drehung im Steckerkörper zu sichern. Die Stifte können auch schon vor dem Umhüllen mit Isolierstoff umkleidet sein.The connector pins can be provided with indentations, grooves, grooves, knurls, etc.] to counter them To secure longitudinal displacement and rotation in the connector body. The pens can also be used before wrapping be covered with insulating material.

Eine weitere Ausführungsform des Verfahrens der Erfindung zur Herstellung eines elastischen Steckers im Rahmen der Erfindung besteht darin, daß ein. Stück Kunststoffschlauch von beiden Enden her mit Steckerstiften versehen, an der Seite zur Einführung der Anschlußleitungen geschlitzt und durch Zusammenbiegen der Schlauchenden auf einen bestimmten Abstand mittels eines elastischen Bandes oder einer nachgiebigen Brücke in die Steckerform gebracht wird.Another embodiment of the method of the invention for making an elastic connector within the scope of the invention is that a. Piece of plastic tubing from both ends Provided plug pins, slotted on the side for the introduction of the connecting cables and by bending them together the hose ends to a certain distance by means of an elastic band or a flexible one Bridge is brought into the plug shape.

Bei der Herstellung der Steckerkörper nach einer der beschriebenen Ausführungsformen des Verfahrens gemäß der Erfindung kann auch der Raum für die Aufnahme der Steckerstifte zunächst frei gehalten werden, beispielsweise durch Verwendung von Formdornen. In die frei gehaltenen Löcher werden dann die Steckerstifte, wie an sich bekannt, nachträglich eingesteckt, wo sie dann durch Federkraft des Werkstoffs festgehalten werden. Durch die Gestaltung der Formdorne ist es möglich, den für die Aufnahme der Steckerstifte vorgesehenen Raum mit Nuten, Vorsprüngen, Abflachungen, Riefen u. dgl. zu versehen, um dem Steckerstift einen besseren Halt zu geben. Der Steckerstift selbst kann dabei entweder glatt sein oderDuring the production of the plug body according to one of the described embodiments of the method According to the invention, the space for receiving the connector pins can initially be kept free , for example by using mandrels. In the holes kept free are then the connector pins, as is known per se, inserted subsequently, where they are then activated by the spring force of the material be held. Due to the design of the mandrels, it is possible to accommodate the Plug pins provided space with grooves, projections, flats, grooves and the like. To be provided to give the connector pin a better hold. The connector pin itself can either be smooth or

009 547/288009 547/288

mit dem Innenraum des Steckerkörpers entsprechenden Ausformungen versehen sein.be provided with the interior of the plug body corresponding formations.

Es ist aber auch möglich, den Aufnahmeraum für den Steckerstift völlig glatt zu halten, jedoch den Steckerstift mit Vorsprüngen oder Ausnehmungen zu versehen, mittels deren sich der Steckerstift vermöge der Elastizität des Werkstoffs des Steckerkörpers an diesem festsetzt.But it is also possible to keep the receiving space for the connector pin completely smooth, but the To provide the connector pin with projections or recesses, by means of which the connector pin is able to the elasticity of the material of the plug body fixes on this.

Das leitungsseitige Ende eines mit dem Verfahren der Erfindung hergestellten Steckers kann nach dem Anschließen der Leitungen "durch eine Kappe abgedeckt werden, die ihrerseits; durch Schweißen, Vulkanisieren oder Kleben mit dem Steckerkörper verbunden wird. Die Kappe kann auch so eingerichtet sein, daß sie sich durch Eigenfederung am Steckerkörper hält. Es ist schließlich auch möglich, die Anschlußleitung mit in den nach dem: Verfahren der Erfindung geformten Steckerkörper einzuschweißen oder einzuvulkanisieren. The line-side end of a plug produced by the method of the invention can be covered after the lines have been connected "by a cap, which in turn is connected to the plug body by welding, vulcanizing or gluing. The cap can also be set up so that it fits holds by inherent resilience in the plug body finally, it is also possible for the connection line in accordance with the:. to weld molded process of the invention the plug body or einzuvulkanisieren.

■ Die Zeichnungen zeigen schematisch und teilweise im Schnitt Ausführungsbeispiele von Steckern, die nach dem Verfahren gemäß der Erfindung hergestellt sind.■ The drawings show schematically and partially in section exemplary embodiments of connectors produced by the method according to the invention are.

Fig. 1 erläutert die Herstellung einer flexiblen Umhüllung aus einem Kunststoffschlauch;Fig. 1 explains the production of a flexible sheath from a plastic tube;

Fig. 2 stellt in Stirnansicht einen flexiblen Stecker dar, dessen Umhüllung aus dem Abschnitt eines Kunststoffbandes gebildet ist;Fig. 2 shows a front view of a flexible connector, the envelope from the portion of a Plastic tape is formed;

Fig. 3 zeigt in Draufsichf einen aus einem Schlauch gebildeten Stecker mit von den Enden her eingesetzten Stiften;Fig. 3 shows, in plan view, one made of a hose formed connector with pins inserted from the ends;

.Fig. 4 stellt die Anbringung einer nachträglich aufzusetzenden Abschlußkappe und.Fig. 4 shows the attachment of an end cap to be fitted later and

Fig. 5 eine Draufsicht auf die Kappe dar;Figure 5 is a top plan view of the cap;

Fig. 6 ist die Vorderansicht einer Steckerleiste mit mehreren Steckerstiften.Figure 6 is a front view of a multi-pin connector strip.

Ein flachgedrückter Schlauch 9 aus isolierendem Kunststoff, der in Fig. 1 in Stirnansicht gezeigt ist, enthält die Steckerstifte 3 und 4. Der Ausgangszustand ist in Fig. 1 a dargestellt. Durch Zusammendrücken und Verschweißen oder Verkleben der zwischen den Steckerstiften verlaufenden ebenen Schlauchteile entsteht der Steg 10, der gleichzeitig damit die gewölbte Form nach Fig. 2 b erhält. Eine derartige Verformung des Steges zu einer gewölbten Brücke ist nicht unbedingt erforderlich. Damit aber für einen größeren Abstand — beispielsweise 19 mm ·—■ ebenso wie für einen kleineren Abstand — beispielsweise 12 mm — die elastische Spannung zur Erzielung eines sich auf einer ganzen Mantellinie des Stiftes auswirkenden Kontaktdruckes ausgenutzt werden kann, wird der Parallelabstand der Stifte abweichend von den üblichen Buchsenabständen auf einen Mittelwert — im Beispiel etwa 16 mm — eingestellt. Für Benutzung bei dem größeren Buchsenabstand von 19 mm wird der Steg 10 gestreckt. Zur Benutzung des Steckers für geringere Buchsenabstände kann der Steg 10 gemäß Fig. 2 c mehr oder weniger stark gekrümmt, also zusammengedrückt werden.A flattened tube 9 made of insulating plastic, which is shown in Fig. 1 in an end view, contains the connector pins 3 and 4. The initial state is shown in Fig. 1 a. By squeezing and welding or gluing the flat hose parts running between the plug pins the web 10 is created, which at the same time receives the curved shape according to FIG. 2b. Such a one Deformation of the bar into a curved bridge is not absolutely necessary. But with that for one larger distance - for example 19 mm · - ■ as well as for a smaller distance - for example 12 mm - the elastic tension to achieve an effect on the entire surface line of the pen Contact pressure can be used, the parallel spacing of the pins is different from the The usual spacing between the bushes is set to an average value - in the example about 16 mm. For use with The web 10 is stretched to the larger socket spacing of 19 mm. To use the plug for lesser Bushing spacings, the web 10 according to FIG. 2c can be curved to a greater or lesser extent, that is to say compressed will.

Eine ähnliche Ausbildung des Steckers zeigt Fig. 2, wo ein Kunststoffband 11 um die Steckerstifte herumgelegt ist und die Enden 12 und 13 des Bandes zu einem Steg mit dem zwischen den Steckerstiften verbleibenden ebenen Teil 11 des Bandes verschweißt oder verklebt sind.A similar design of the connector is shown in FIG. 2, where a plastic band 11 is placed around the connector pins is and the ends 12 and 13 of the tape to a web with the remaining between the connector pins flat part 11 of the tape are welded or glued.

Eine weitere Möglichkeit zur Herstellung eines Steckers gemäß der Erfindung besteht darin, in die offenen Enden eines Schlauchstückes 16 die Steckerstifte 3 und 4 einzusetzen, den Schlauch zwischen den Stiften seitlich zu schlitzen und ihn gemäß Fig. 3 so weit zusammenzubiegen, daß die Stifte parallel zueinander stehen. Die Anschlußleitungen werden dann durch den seitlichen Schlitz 17 eingeführt, und dieser kann durch eine anvulkanisierte Umhüllung 18, welche zugleich den isolierten Leiter umfaßt, verschlossen werden. Es ist nicht erforderlich, jedoch für die Erhaltung des Parallelabstandes der Stifte vorteilhaft, wenn die Enden des Schlauches 16 durch einen elastischen Steg 19 verbunden sind, wobei dieser aus einem elastischen Band bestehen kann.Another possibility for producing a connector according to the invention is to use the open ends of a hose piece 16 to insert the connector pins 3 and 4, the hose between the To slit pins laterally and to bend it together as shown in FIG. 3 so that the pins are parallel to each other stand. The connection lines are then inserted through the side slot 17, and this can be closed by a vulcanized covering 18, which at the same time includes the insulated conductor will. It is not necessary, but beneficial for maintaining the parallel spacing of the pins, when the ends of the tube 16 are connected by an elastic web 19, this from a elastic band can exist.

Ist der Stecker, wie es sich bei einer Herstellung in der in Fig. 1 und 2 gezeigten Weise ergibt, am rückwärtigen Ende offen und sollen die Anschlußleitungen in besonderer Weise geschützt werden, so läßt sich gemäß Fig. 4 eine Kappe 20 aufsetzen, welche der Steckerform angepaßt ist und aufgeschweißt oder aufgeklebt werden kann oder aber durch Eigenfederung am Steckerkörper einrastet. Die Vertiefungen 21 und 22 greifen über die umhüllenden Teile 1 und 2 des Steckerkörpers über, während ein rückwärtiger Schlitz 23 (Fig. 5) die Leitung 8 umschließt. Die Leitung 8 kann ihrerseits mit der Kappe 20 in geeigneter Weise verbunden sein.If the plug is open at the rear end, as is the case when it is manufactured in the manner shown in FIGS The plug shape is adapted and can be welded or glued on, or it snaps into place on the plug body due to its own springiness. The recesses 21 and 22 extend over the enveloping parts 1 and 2 of the plug body, while a rear slot 23 (FIG. 5) surrounds the line 8. The line 8 can in turn be connected to the cap 20 in a suitable manner.

Fig. 6 stellt beispielsweise eine Steckerleiste dar, wie sie entsteht, wenn zwei quer zu den Steckerstiften verlaufende Kunststoff bänder zwischen den Stiften verschweißt werden. Eine solche Anordnung kann als Vielfachsteckerleiste verwendet werden, wobei sich der Vorteil ergibt, daß keine Präzision im Abstand gegenüber einer festen Buchsenreihe erforderlich ist; es können aber auch durch Trennen Stecker beliebiger Stiftanzahl hergestellt werden.Fig. 6 shows, for example, a connector strip as it arises when two across the connector pins running plastic tapes are welded between the pins. Such an arrangement can be called Multiple connector strips can be used, with the advantage that there is no precision in the distance compared to a fixed row of sockets is required; but it can also be done by disconnecting any plug Number of pins can be produced.

Durch Biegen oder Zusammenrollen eines derartigen Steckerbandes kann jede gewünschte Steckeranordnung von Vielfachsteckern hergestellt werden, die wegen der erforderlichen Zwischenräume überhaupt möglich ist. Durch die Elastizität des Steckerkörpers passen sich die Stifte geringen Abweichungen in ihren oder den Buchsenabständen an, so daß Verklemmungen, Schrägstellen der Stifte und übermäßige Kontaktreibungen auch bei mit geringer Präzision und daher billig hergestellten Steckverbindungen vermieden werden.By bending or rolling up such a connector strip, any desired connector arrangement are made of multiple plugs, because of the necessary gaps at all is possible. Due to the elasticity of the plug body, the pins fit into their small deviations or the spacing of the bushings, so that jamming, skewing of the pins and excessive contact friction avoided even with low-precision and therefore inexpensive plug-in connections will.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Steckern mit mindestens zwei Steckerstiften und elastischer Isolierstoffbrücke zwischen ihnen, dadurch gekenn zeichnet, daß sie aus Kunststoffschläuchen oder Kunststoffbändern durch Schweißen oder Kleben geformt werden.1. A process for the manufacture of connectors with at least two connector pins and an elastic insulating material bridge between them, characterized in that they are formed from plastic tubes or plastic bands by welding or gluing. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte in einem Kunststoffschlauchabschnitt gesteckt werden, der zwischen ihnen unter Schweißen oder Kleben zusammengedrückt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the connector pins in a plastic hose section be inserted, which is compressed between them by welding or gluing will. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß um die. Steckerstifte ein Kunststoffband gelegt wird, dessen Enden unter Schweißen oder Kleben auf das Band gedrückt werden.3. The method according to claim 1, characterized in that around the. Connector pins a plastic tape is laid, the ends of which are pressed onto the tape by welding or gluing. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte zwischen zwei Bänder gelegt werden, welche im übrigen durch Schweißen oder Kleben verbunden werden.4. The method according to claim 1, characterized in that that the connector pins are placed between two bands, which by the rest Welding or gluing can be connected. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kunststoffschlauch von beiden Enden her mit Steckerstiften versehen, an der Seite zur Einführung der Anschlußleitungen ge-5. The method according to claim 1, characterized in that a plastic tube of both Provide the ends with plug pins, on the side for the introduction of the connecting cables schlitzt und durch Zusammenbiegen der Schlauchenden auf einen bestimmten Abstand mittels eines elastischen Bandes oder einer nachgiebigen Brücke in die Steckerform gebracht wird.slits and by bending the hose ends together to a certain distance by means of a elastic band or a resilient bridge is brought into the plug shape. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte nachträglich in die zu diesem Zwecke frei gehaltenen Löcher gesteckt werden, .wo sie durch die Federkraft des Werkstoffs festgehalten werden.6. The method according to claim 1, characterized in that the connector pins are subsequently inserted into the holes kept free for this purpose are inserted, where they are affected by the spring force of the material be held. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1 059 715; schweizerische Patentschrift Nr. 209 738; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 679 110.Documents considered: French Patent No. 1,059,715; Swiss Patent No. 209 738; German utility model No. 1 679 110. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES50058A 1956-08-22 1956-08-22 Method of manufacturing flexible connectors Pending DE1083884B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES50058A DE1083884B (en) 1956-08-22 1956-08-22 Method of manufacturing flexible connectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES50058A DE1083884B (en) 1956-08-22 1956-08-22 Method of manufacturing flexible connectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1083884B true DE1083884B (en) 1960-06-23

Family

ID=7487573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES50058A Pending DE1083884B (en) 1956-08-22 1956-08-22 Method of manufacturing flexible connectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1083884B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155838B (en) * 1960-09-30 1963-10-17 Siemens Ag Connector with connector pins held in an elastic insulating body
DE1193128B (en) * 1961-07-14 1965-05-20 Fuba Antennenwerke Plug for electrical lines

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH209738A (en) * 1938-10-19 1940-04-30 Kobler & Co Insulating bodies made of soft rubber for electrical contact devices and processes for producing the same.
FR1059715A (en) * 1952-07-11 1954-03-26 New socket and its manufacturing process
DE1679110U (en) * 1954-04-08 1954-07-01 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg PLUG.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH209738A (en) * 1938-10-19 1940-04-30 Kobler & Co Insulating bodies made of soft rubber for electrical contact devices and processes for producing the same.
FR1059715A (en) * 1952-07-11 1954-03-26 New socket and its manufacturing process
DE1679110U (en) * 1954-04-08 1954-07-01 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg PLUG.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155838B (en) * 1960-09-30 1963-10-17 Siemens Ag Connector with connector pins held in an elastic insulating body
DE1193128B (en) * 1961-07-14 1965-05-20 Fuba Antennenwerke Plug for electrical lines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454567C3 (en) Signal pick-up system for electrical body signals
DE2920461C2 (en) Connector strips for conveyor belts
DE3502322C2 (en)
CH325979A (en) Detachable connection point between an electrical conductor and a connection terminal as well as method and tool for producing the same
DE1915114B2 (en) Fork-shaped electrical contact element
DE3231484C2 (en)
DE2517234A1 (en) FLEXIBLE COMPONENT FOR EYEGLASSES
DE4108518A1 (en) HEART PACEMAKER
DE1255855C2 (en) METHOD OF MANUFACTURING A STETHOSCOPE
DE2814009A1 (en) PLASTIC HAMMER BRUSH HOLDER
DE1083884B (en) Method of manufacturing flexible connectors
DE3709276C2 (en) Strap
DE935340C (en) Band made of elastic plastic
DE1615002A1 (en) Flat pin plug connection
DE2311335B2 (en) Band component for a non-stretchable bracelet, especially a watch strap
DE1490166A1 (en) Plug connection
DE1665219C3 (en) Safety plug
DE2050758A1 (en) Contact sleeve and cable lug for electrical connectors
DE2316457C2 (en) Catheters for pacemakers
DE1540290C2 (en) Socket
DE2742900B1 (en) Device for guiding ribbon cables
DE1552934C3 (en) Mandrel for bending a pipe
DE2635041C3 (en) Feminine hygiene tampon
DE8204475U1 (en) Sealing strip made of polymer material with a metallic insert
DE851348C (en) Tab for printing plates