DE1080183B - Electric cord switch - Google Patents

Electric cord switch

Info

Publication number
DE1080183B
DE1080183B DEB40106A DEB0040106A DE1080183B DE 1080183 B DE1080183 B DE 1080183B DE B40106 A DEB40106 A DE B40106A DE B0040106 A DEB0040106 A DE B0040106A DE 1080183 B DE1080183 B DE 1080183B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
strain relief
switch
screws
relief clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB40106A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Wroblewski
Herbert Baer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAER ELEKTROWERKE GmbH
Original Assignee
BAER ELEKTROWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAER ELEKTROWERKE GmbH filed Critical BAER ELEKTROWERKE GmbH
Priority to DEB40106A priority Critical patent/DE1080183B/en
Publication of DE1080183B publication Critical patent/DE1080183B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0214Hand-held casings
    • H01H9/0228Line cord switches

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Schnurzwischenschalter mit Zugentlastungsklemmen für die Leitungen aufweisendem" zweigliedrigem, durch Schrauben zusämmenhaltbarem, einen Schaltersockel umschließendem Gehäuse, bei dem die Gehäuseschrauben in die Zügentlastungsklemmen festlegende gehäusefeste Mutterstücke fassen.The invention relates to an electrical cord switch with strain relief clamps for the two-part "two-part" switch base that can be held together by screws enclosing housing, in which the housing screws in the tension relief clamps securing Grasp the nut pieces that are fixed to the housing.

Es ist schon bekannt, mit Hilfe von die Gehäuseteile von Schnurzwischenschaltern verbindenden Schraubmitteln je ein weiteres Glied des Schalters zu haltern. So sind beispielsweise schon Zugentla-' stungsklemmen mit Hilfe von Mutterstücken befestigt worden, die in einer der Gehäuseschalen eingelagert sind und die die andere Gehäuseschale anschließenden Schrauben aufnehmen. Es ist auch bekannt, daß die die Gehäuseschalen verbindenden Schrauben eine sich in dem Gehäuse längserstreckende Schiene durchsetzen, deren freie Enden Zugentlastungsklemmen bilden und die im mittleren Längenbereich einen Schaltersockel trägt. Bei dieser vorbekannten Anordnung wird allerdings die durchlaufende Schiene durch die Schrauben nicht ausreichend fest angeschlossen, so daß es einer zusätzlichen Abstützung der Anordnung in dem Gehäuse mit Hilfe eines Vorsprunges des Schaltersockels bedarf, der passend in eine Aussparung der abdeckenden Gehäuseschale faßt.It is already known with the help of the housing parts of screwing means connecting cord switches each have a further link of the switch to hold. For example, strain relief clamps are already attached with the help of nut pieces which are stored in one of the housing shells and which adjoin the other housing shell Pick up screws. It is also known that the screws connecting the housing shells are one enforce longitudinally extending rail in the housing, the free ends of which form strain relief clamps and which carries a switch base in the middle length range. With this previously known arrangement however, if the continuous rail is not connected sufficiently tightly by the screws, so that there is an additional support of the arrangement in the housing with the aid of a projection of the Requires switch base, which fits into a recess in the covering housing shell.

Es ist ferner bei für Einbauzwecke bestimmten Schiebeschaltern bekannt, zur Aufnahme von Befestigungsschrauben dienende Gewindebuchsen an ihren freien Enden zugleich zur Festlegung eines eine Abdeckung bildenden und eine Führungsbahn für bewegliche Schalterteile zur Verfügung stellenden Dekkels heranzuziehen.It is also known for slide switches intended for installation purposes for receiving fastening screws serving threaded sockets at their free ends at the same time to define a one Cover forming and a guideway for movable switch parts providing cover to use.

Bei einem weiterhin bekannten Schnurzwischenschalter sind schließlich durch Vorsprünge von einem Gehäuseteil eingelagerten Gewindebuchsen schon Lagerstücke gehaltert, die einen den Schaltmechanismus haltenden Schaltbügel lagern. Bei diesem Schnurzwischenschalter bildet die untere Schale des aus zwei Schalen bestehenden Gehäuses zugleich den Schaltersockel, der die beweglichen und die spannungführenden Glieder trägt, wobei das Betätigungsglied zusätzlich in der oberen Schale geführt ist. Bei bekannten Schnurzwischenschaltern, bei denen zwischen die das Gehäuse bildenden Schalen ein selbständiger Schaltersockel eingefügt ist, der den Schaltmechanismus enthält, ist es auch bekannt, den Schaltersockel und die fallweise vorhandenen Zugentlastungsklemmen je selbständig zu haltern. Damit ergeben- sich aber relativ hohe Fertigungskosten, so' daß vielfach auf die Verwendung besonderer Zugentlastungsklemmen verzichtet worden ist und statt dessen die Leitung lediglich zwischen den Gehäuseschalen festgeklemmt wurde. Hiermit sind jedoch zufriedenstellende Ergeb-In a further known cord switch are finally through projections of one Housing part embedded threaded sockets already held bearing pieces, which one the switching mechanism the holding switch bracket. With this cord switch, the lower shell of the consists of two The existing housing shells at the same time the switch base, the movable and the live ones Bears members, the actuating member is additionally guided in the upper shell. At acquaintances Cord switches with an independent switch base between the shells forming the housing is inserted, which contains the switching mechanism, it is also known to the switch base and the to hold any existing strain relief clamps independently. This results, however, in relative terms high manufacturing costs, so 'that the use of special strain relief clamps is often dispensed with has been and instead the line is only clamped between the housing shells became. However, this gives satisfactory results.

Anmelder:Applicant:

Bär Elektrowerke G.m.b.H.,
Schalksmühle (Westf.)
Bär Elektrowerke GmbH,
Schalksmühle (Westphalia)

Werner Wroblewski und Herbert Bär,Werner Wroblewski and Herbert Bär,

Schalksmühle (Westf.),.
sind als Eifinder genannt worden
Schalksmühle (Westphalia) ,.
have been named as Eifinder

nisse nicht erzielbar, weil diese Festlegung der Leitungsenden unsicher ist.This cannot be achieved because this definition of the cable ends is uncertain.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektrischen Schnurzwischenschalter der eingangs umschriebenen Art zu schaffen, der bei einfachem Aufbau eine zuverlässige Befestigung eines den Schaltmechanismus enthaltenden Schaltersockels einerseits und von Zugentlastungsklemmen anderseits aufweist.The invention is based on the object of providing an electrical intermediate switch of the type mentioned at the beginning to create circumscribed type, with a simple structure a reliable attachment of the Switching mechanism containing switch base on the one hand and strain relief terminals on the other hand having.

Dies wird erfinduhgsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß die den Gehäuseschrauben zugeordneten Mutterstücke neben den Zugentlastungsklemmen auch den Schaltersockel festlegen.This is achieved according to the invention essentially in that the housing screws are assigned In addition to the strain relief clamps, the nut pieces also fix the switch base.

Hierbei ist im Gegensatz zu den vorbekannten Ausführungen, bei denen die die Gehäuseschalen zusammenhaltenden Mutterstücke od. dgl. jeweils nur ein weiteres Bauteil festlegen, vorgesehen, durch die Mutterstücke sowohl den Schaltersockel als auch die Zugentlastungsklemmen in dem Gehäuse zu verankern. Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß damit die Fertigung beachtlich vereinfacht wird und dennoch eine zuverlässige Verbindung des Schaltersockels sowie der Zugentlastungsklemmen mit dem Gehäuse anfällt.This is in contrast to the previously known Versions in which the nut pieces holding the housing shells together or the like only Define another component, provided by the nut pieces both the switch base and the To anchor strain relief clamps in the housing. It is readily apparent that the Manufacturing is considerably simplified and yet a reliable connection of the switch base as well the strain relief clamps with the housing.

Die Erfindung läßt; sich' in mannigfaltigen Arten verwirklichen. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung empfiehlt es sich, die die elektrischen Leitungen aufnehmenden Bereiche der Zugentlastungsklemmen aus einem konkav ,kreisbogenförmigen Unterteil und einem flach durchgekröpften Oberteil zu bilden, wobei das Oberteil zwecks wahlweiser Verwendung der Schelle für Leitungen mit rundem oder flachem Querschnitt in wahlweisen Lagen anbringbar ist. Diese Gestaltung von zweigliedrigen Zugentlastungsklemmen ermöglicht es, wahlweise unterschiedlich geformte Leitungsquerschnitte sicherThe invention allows; in manifold ways realize. According to a further feature of the invention, it is recommended that the electrical lines receiving areas of the strain relief clamps from a concave, circular arc-shaped To form the lower part and a flat cranked upper part, the upper part for the purpose of optional Use of the clamp for cables with round or flat cross-section, attachable in optional positions is. This design of two-part strain relief clamps makes it possible, optionally differently shaped cable cross-sections safe

909787/3«909787/3 «

festzulegen, ohne der bisher, üblichen Umwickelung mit Isolierband od. dgl. zu bedürfen. Dies -vereinfacht die Handhabung und vermindert die erforderliche Lagerhaltung, da gleiche Zugentlastungsklemmen nunmehr unterschiedlichen Leitungen zugeordnet werden können. Die erfindungsgemäße Gestaltung von vorzugsweise zweigliedrigen Zugentlastungsklemmen kann überdies mit guter Wirkung auch bei Anordnungen verwirklicht werden, die in von der eingangs erwähnten Art abweichender Weise gehäusefest aufgenommen sind. Dabei ist es gelegentlich möglich, das konkav kreisbogenförmig gestaltete Unterteil der Klemme durch eine unmittelbar einem Gehäuseteil eingeformte Mulde mit entsprechendem Querschnitt zu ersetzen.without the usual wrapping with insulating tape or the like. This simplifies handling and reduces the amount required Storage, since the same strain relief clamps are now assigned to different lines can be. The design according to the invention of preferably two-part strain relief clamps can also be implemented with good effect in arrangements made in by the Type mentioned at the outset are received fixed to the housing in a different manner. It does so occasionally possible, the concave circular arc-shaped lower part of the terminal by a directly a housing part to replace molded hollow with a corresponding cross-section.

Zur Aufnahme der die Gehäuseteile verbindenden Schrauben und zur Festlegung der Zugentlastungsklemmen einerseits und des Schaltersockels anderseits werden zweckmäßig Innengewinde tragende Nietbuchsen verwandt. Hierfür eignen sich insbesondere Nietbuchsen, die je mit einem angeformten Kopf der Außenseite des Gehäuses zugewandt angeordnet werden und einen Durchbruch des Schaltersockels durchsetzen und über dem darüberliegenden Tragarm des Unterteiles der Zugentlastungsklemme einen durch Bördeln, Nieten od. dgl. gebildeten Schließkopf haben.To accommodate the screws connecting the housing parts and to fix the strain relief clamps on the one hand and the switch base on the other hand, internal threads are expediently bearing Rivet bushings used. Rivet bushings, each with an integrally molded head, are particularly suitable for this purpose be arranged facing the outside of the housing and an opening in the switch base enforce and one through the overlying arm of the lower part of the strain relief clamp Flanging, riveting or the like. Have formed closing head.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigtIn the drawing, the subject matter of the invention is shown in an exemplary embodiment. It shows

Fig. 1 einen Schnurzwischenschalter in teils geschnittener Seitenansicht, Fig. 2 eine Gehäuseschale in Draufsicht,Fig. 1 shows a cord switch in partially sectioned Side view, FIG. 2 a housing shell in plan view,

Fig. 3 die Zugentlastungsschelle als Einzelteil in Draufsicht,3 shows the strain relief clamp as an individual part in a top view,

Fig. 4 die Anordnung der Zugentlastungsschelle bei der Verwendung für ein Flachkabel in Seitenansicht, 4 shows the arrangement of the strain relief clamp when used for a flat cable in a side view,

Fig. 5 in gleicher Darstellung die Verwendung für eine einen runden Querschnitt aufweisende Leitung.5 shows, in the same representation, the use for a line having a round cross section.

Der Schnurzwischenschalter hat ein aus- zwei Schalen 10 und 11 zusammengefügtes Gehäuse, das von zwei Schrauben 12 zusammengehalten wird. In dem Gehäuse ist ein Druckknopfschalter 13 untergebracht, dessen Betätigungshandhabe 14 einen Durchbruch der Gehäuseschale 11 durchragt. Hierbei kann ein in sich vollständiger Druckknopfschalter verwendet sein. Es ist aber auch möglich, Teile des Schaltmechanismus in der Gehäuseschale 11 unmittelbar anzuordnen. Im Bereich der Leitungseinführungen 15 ist je eine Zugentlastungsklemme 16 angeordnet. Diese bestehen je aus einem etwa T-förmigen Unterteil 17 und einem gegenüber diesem mit Hilfe von Schrauben 18 verspannbaren Oberteil 19. Der zur Aufnahme der Leitung dienende Bereich des Unterteiles 17 ist konkav kreisbogenförmig gestaltet. Das Unterteil besitzt einen mittleren Tragarm 20. Das Oberteil 19 ist gegenüber dem Unterteil 17 flacher durchgekröpft. Damit wird es möglich, wahlweise runde LeitungeiTgemäß Fig. 5 oder nach einem Umsetzen des Oberteiles"19 flache Leitungen gemäß Fig. 4 in der Zugentlastungskremme festzulegen. Die Tragarme 20 der Unterteile 17 der Zugentlastungsklemmen sind gemeinsam mit dem Sockel 13 des Schalters mit Hilfe von Nietbuchsen 21 in der Gehäuseschale 11 festgelegt. Die Nietbuchsen 21 liegen je auf ihrem der Außenseite des Gehäuses zugewandten Ende mit einem angeformten Kopf gegen eine der Gehäuseschale 11 angeformte Stützfläche an und durchgreifen je einen Durchbruch des Schaltersockels 13 und des Tragarmes 20 der Zugentlastungsklemme. Oberhalb der Tragarme 20 sind die Nietbuchsen mit einem durch Bördeln oder Nieten erzeugten Kopf versehen. Die Nietbuchsen tragen Innengewinde, in die die Schrauben 12 fassen, die die Gehäüseschalen 10 und 11 verbinden. In den durch Bördeln oder Nieten zu verformenden Bereichen sind die Nietbuchsen über den Gewindedurchmesser aufgebohrt, um das unbehinderte Einbringen der Schrauben 12 zu gewährleisten.The cord switch has one of two shells 10 and 11 assembled housing which is held together by two screws 12. By doing Housing a push button switch 13 is housed, the operating handle 14 has a breakthrough Housing shell 11 protrudes. A push-button switch that is complete in itself can be used here. It but it is also possible to arrange parts of the switching mechanism in the housing shell 11 directly. in the The area of the cable entries 15 is each a strain relief clamp 16 arranged. These each consist of an approximately T-shaped lower part 17 and one opposite this with the help of screws 18 braced upper part 19. The one for receiving the line Serving area of the lower part 17 is designed in the shape of a concave arc of a circle. The lower part has a middle support arm 20. The upper part 19 is cranked flatter than the lower part 17. So that will it is possible to use a round line according to FIG. 5 or after moving the upper part "19 flat Set lines according to FIG. 4 in the strain relief clamp. The support arms 20 of the lower parts 17 of the Strain relief clamps are shared with the base 13 of the switch by means of rivet sockets 21 set in the housing shell 11. The rivet sockets 21 are each located on the outside of the housing facing end with an integrally formed head against one of the housing shell 11 integrally formed support surface and reach through one opening each of the switch base 13 and the support arm 20 of the strain relief clamp. Above the support arms 20 are the rivet sockets with a flange produced by flanging or riveting Head provided. The rivet sockets have internal threads into which the screws 12 grip the housing shells Connect 10 and 11. In the areas to be deformed by flanging or riveting are the Rivet bushes drilled out over the thread diameter to allow unhindered insertion of the screws 12 to ensure.

Bei der erfindungsgemäßen Gestaltung werden demnach mit Hilfe von zwei Aufnahmegewinden, die bei der dargestellten Ausführung in Nietbuchsen sitzen, der Schaltersockel und die Zugentlastungsklemmen befestigt und außerdem die die Gehäuseschalen zusammenhaltenden Schrauben aufgenommen. Damit ist eine besonders einfache Fertigung solcher Schalter möglich.In the design according to the invention are therefore with the help of two receiving threads that In the embodiment shown, the switch base and the strain relief clamps sit in rivet sockets attached and also added the screws holding the housing shells together. In order to a particularly simple production of such switches is possible.

Die dargestellte Ausführung ist, wie schon erwähnt wurde, nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch mancherlei andere Ausführungen möglich. Die verschiedenen Leitungsquerschnitten anpaßbare Gestaltung der Zugentlastungsschellen kann fallweise bei von der Darstellung abweichenden Anordnungen verwirklicht werden. Ferner ist es möglich, den Schnurzwischenschalter mit einem anderen Schaltsystem, beispielsweise einem Kippschalter oder Schiebeschalter, auszurüsten. Fallweise lassen sich auch mehr oder, weniger als zwei Schraubmittel vorsehen. The embodiment shown is, as already mentioned, only an example implementation of the Invention. This is not limited to this. On the contrary, many other designs are also possible. The different cable cross-sections adaptable design of the strain relief clamps can be used on a case-by-case basis can be implemented in the case of arrangements deviating from the illustration. It is also possible the cord switch with another switching system, for example a toggle switch or Slide switch to equip. In some cases, more or less than two screw means can be provided.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrischer Schnurzwischenschalter mit Zugentlastungsklemmen für die Leitungen aufweisendem zweigliedrigem, durch Schrauben zusammenhaltbarem, einen Schaltersockel umschließendem Gehäuse, wobei die Gehäuseschrauben in die Zugentlastungsklemmen festlegende gehäusefeste Mutterstücke fassen, dadurch gekennzeichnet, daß die den Gehäuseschrauben (12) zugeordneten Mutterstücke (21) neben den Zugentlastungsklemmen (16) auch den Schaltersockel (13) festlegen. 1. Electrical cord switch with strain relief clamps for the lines having two-part, which can be held together by screws, enclosing a switch base Housing, with the housing screws securing the strain relief clamps fixed to the housing Hold nut pieces, characterized in that the housing screws (12) assigned Fix the nut pieces (21) next to the strain relief clamps (16) and also the switch base (13). 2. Schnurzwischenschalter nachAnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die elektrischen Leitungen aufnehmenden Bereiche der Zugentlastungsklemmen (16) aus einem konkav kreisbogenförmigen Unterteil (17) und einem flach durchgekröpften Oberteil (19) bestehen, wobei das Oberteil (19) zwecks wahlweiser Verwendung der Schelle für Leitungen mit rundem oder flachem Querschnitt in entgegengesetzten Lagen anbringbar ist.2. cord switch according to claim 1, characterized in that the electrical Lines receiving areas of the strain relief clamps (16) from a concave circular arc The lower part (17) and a flat cranked upper part (19) exist Upper part (19) for the optional use of the clamp for cables with round or flat Cross-section can be attached in opposite positions. 3. Schnurzwischenschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit angeformten Köpfen der Außenseite des Gehäuses zugewandt angeordneten Nietbuchsen (21) je einen Durchbruch des Schaltersockels (13) durchsetzen und über dem darüberliegenden Tragarm (20) der Zugentlastungsschelle (16) einen durch Bördeln bzw. Nieten gebildeten Kopf haben.3. cord switch according to claim 1 or 2, characterized in that the molded with Heads of the outside of the housing facing arranged rivet sockets (21) each penetrate an opening in the switch base (13) and over the overlying arm (20) of the strain relief clamp (16) one through Have flanges or rivets formed head. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 692644;
deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1695 457, 1700202; britische Patentschrift Nr. 607 501.
Considered publications:
German Patent No. 692644;
German utility model No. 1695 457, 1700202; British Patent No. 607 501.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©90S'7877301 4.60© 90S'7877301 4.60
DEB40106A 1956-05-03 1956-05-03 Electric cord switch Pending DE1080183B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB40106A DE1080183B (en) 1956-05-03 1956-05-03 Electric cord switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB40106A DE1080183B (en) 1956-05-03 1956-05-03 Electric cord switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1080183B true DE1080183B (en) 1960-04-21

Family

ID=6965989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB40106A Pending DE1080183B (en) 1956-05-03 1956-05-03 Electric cord switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1080183B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE692644C (en) * 1938-09-21 1940-06-24 Kautt & Bux Kg Electric switch
GB607501A (en) * 1946-02-06 1948-09-01 Smart & Brown Engineers Ltd Improvements in or relating to electric snap action switches
DE1695457U (en) * 1955-01-22 1955-03-24 Ernst Vom Brocke SWITCH FOR MOVING CABLE LINES.
DE1700202U (en) * 1955-03-21 1955-06-08 Lohmann & Welschehold Kg STRAIN RELIEF CLAMP FOR MOVING CABLE LINES ON MANUAL SWITCHES, IN PARTICULAR HEATING CUSHION SWITCHES, INTERMEDIATE SWITCHES OR DGL.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE692644C (en) * 1938-09-21 1940-06-24 Kautt & Bux Kg Electric switch
GB607501A (en) * 1946-02-06 1948-09-01 Smart & Brown Engineers Ltd Improvements in or relating to electric snap action switches
DE1695457U (en) * 1955-01-22 1955-03-24 Ernst Vom Brocke SWITCH FOR MOVING CABLE LINES.
DE1700202U (en) * 1955-03-21 1955-06-08 Lohmann & Welschehold Kg STRAIN RELIEF CLAMP FOR MOVING CABLE LINES ON MANUAL SWITCHES, IN PARTICULAR HEATING CUSHION SWITCHES, INTERMEDIATE SWITCHES OR DGL.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1100150B1 (en) Spring clamp for large conductor cross-sections
DE102018122806A1 (en) Conductor terminal and contact insert
DE4408985B4 (en) Electrical device, in particular terminal block, with a terminal for a quick connection
DE19711051A1 (en) Clamp terminal for electrical conductor
DE2825291C2 (en)
DE1151578B (en) Solder-free connector
DE1080183B (en) Electric cord switch
DE2164575A1 (en) ELECTRIC FUSE FUSE
DE102020000349A1 (en) Connecting clamp
DE658910C (en) Electrical connector pin
DE1086773B (en) Battery slot clamp for accumulator batteries
DE360459C (en) Electric rotary switch
DE370088C (en) Rotary switch with columnar base
DE2843403C2 (en) Electrical connector made from rubber-elastic material
DE3014495C2 (en)
DE2730680A1 (en) Screwless terminal for conductors - has bent leaf spring for each connecting point and operating lever for their control
DE697666C (en) Device socket
CH621649A5 (en) Base for a device provided with plug-in contacts, in particular for a relay
EP1133004A2 (en) Screwless spring connection for electrical conductors in an insulating housing
AT407595B (en) RECORDING PART FOR A MULTIPOLE CONNECTOR
DE1440792C (en) Series or block terminal with at least one connecting contact
DE1690125A1 (en) High voltage switch with air break
AT65528B (en) Clamping device for fastening electrical conductors to insulators.
DE2723481C2 (en) Star-shaped spacer for connecting sleeves for electrical cables
DE2726441A1 (en) Double outlet socket with two contact plates - has limbs of U=shaped wire clamping spring inserted into and fixed to contact plate