DE107968C - - Google Patents

Info

Publication number
DE107968C
DE107968C DENDAT107968D DE107968DA DE107968C DE 107968 C DE107968 C DE 107968C DE NDAT107968 D DENDAT107968 D DE NDAT107968D DE 107968D A DE107968D A DE 107968DA DE 107968 C DE107968 C DE 107968C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
bung
plate
slide
barrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT107968D
Other languages
German (de)
Publication of DE107968C publication Critical patent/DE107968C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/0829Keg connection means

Landscapes

  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

'ATENTSCHRIFT'IDENTIFICATION

KLASSE 64 ^Schankgeräthe.CLASS 64 ^ dispensing equipment.

Farsspund.Farsspund.

Patentirt im Deutschen Reiche vom g. März 1898 ab.Patented in the German Empire by g. March 1898.

Die bisher bekannten Fafsspunde, bei welchen ein Oeffnen und Verschliefsen des Fasses mittelst schieberartiger Absperrplatten beim Einstecken bezw. Herausnehmen eines mit Bajonnetverschlufs versehenen Anschlufsstutzens hergestellt wird, bieten den Nachtheil, dafs sie, sobald sich an den auf einander gleitenden Flächen die geringsten Undichtigkeiten zeigen, unbrauchbar werden. Es hat dies darin seinen Grund, dafs die Befestigungsmittel der Absperrplatten bei gefülltem Fafs mit eingebrachtem Spund nur dann zugänglich sind, wenn man den ganzen Spund herausschraubt.The previously known barrel bungs, in which the barrel is opened and closed by means of slide-like shut-off plates when inserting or Take out one with a bayonet fitting provided connection piece is made, have the disadvantage that they as soon as The slightest leaks can be seen on the surfaces that slide on each other, become unusable. The reason for this is that the fastening means of the shut-off plates When the barrel is full and the bung is in place, they are only accessible if the whole bung is unscrewed.

Bei solchen Spunden darf die Befestigungsmutter nur bis zu einem gewissen abzuschätzenden Grade angezogen werden, damit man nicht Gefahr läuft, den die Drehung der Absperrplatte bewirkenden Zapfhahn zu zerstören, was dann eintritt, wenn die Reibung zwischen der festsitzenden und der losen Absperrplatte zu grofs wird; andererseits wird aber auch durch zu loses Anziehen der Befestigungsmutter kein dichter Abschlufs erzielt.In the case of such bungs, the fastening nut can only be estimated to a certain extent Be tightened to a certain extent so that there is no risk of destroying the tap that causes the rotation of the shut-off plate, what happens when the friction between the fixed and loose shut-off plates becomes too big; on the other hand, however, also by tightening the fastening nut too loosely no tight closure achieved.

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet nun ein Fafsspund, bei welchem die Möglichkeit geschaffen ist, derartige Undichtigkeiten bei gefülltem Fafs jederzeit zu beseitigen, ohne dafs es nothwendig wird, den Spund vom Fafs zu entfernen. Es wird, dies dadurch erreicht, dafs die Befestigungsmutter der drehbaren Absperrplatte im Innern des Spundes nach aufsen hin angeordnet ist und daher ein Einstellen der schieberartigen Absperrplatten bei eingesetztem Spunde von aufsen erfolgen kann. Es kann ein Einstellen jedoch nur mittelst eines geeigneten Werkzeuges vorgenommen werden, so dafs die Mutter nicht ohne Weiteres betha'tigt werden kann, um nicht auch Unberufenen das Oeffnen mittelst des Anschlufsstutzens zu ermöglichen.The subject of the present invention is now a barrel bung, in which the possibility is created to eliminate such leaks when the Fafs filled at any time, without that it is necessary to remove the bung from the barrel. This is achieved by that the fastening nut of the rotatable shut-off plate is arranged in the interior of the bung facing outwards and therefore a Adjustment of the slide-like shut-off plates with inserted bung from the outside can. However, adjustment can only be made by means of a suitable tool so that the mother cannot easily be concerned about not to allow unauthorized persons to open it by means of the connecting piece.

Der Zweck vorliegenden Erfindungsgegenstandes besteht also darin, jederzeit von aufsen das Einstellen der schieberartigen Absperrplatte vornehmen zu können, wobei demgemäfs auch in der Weise verfahren werden kann, dafs man mittelst des hierzu geeigneten Schlüssels die Absperrplatte, so lange das Fafs unbenutzt liegt, fest anzieht und dieselbe erst beim Anzapfen so weit löst, dafs der Spund mittelst des Anschlufsstutzens geöffnet werden kann.The purpose of the present subject matter of the invention is therefore always from the outside to be able to adjust the slide-like shut-off plate, and accordingly can be proceeded in such a way that one can use the appropriate key the shut-off plate is firmly tightened as long as the barrel is not in use, and only when it is tapped loosens so far that the bung can be opened by means of the connecting piece.

An der Hand beiliegender Zeichnung soll der Fafsspund nach vorliegender Erfindung im Nachstehenden näher erläutert werden.With the help of the accompanying drawing, the barrel bung according to the present invention is supposed to be are explained in more detail below.

Es zeigt Fig. 1 den in das Fafs eingesetzten Spund (geöffnet) im Längsschnitt, wovon Fig. ia einen Querschnitt nach A-B der Fig. 1 bildet.1 shows the bung inserted into the barrel (opened) in a longitudinal section, of which FIG. 1 generally forms a cross-section according to AB of FIG.

Fig. 2 veranschaulicht den Spund (geschlossen) im Längsschnitt entsprechend Fig. 1, während Fig. 2 a die inneren Theile des Spundes theils in Draufsicht, theils im Schnitt zur Darstellung bringt.Fig. 2 illustrates the bung (closed) in longitudinal section corresponding to FIG. 1, while Fig. 2a shows the inner parts of the bung, partly in plan view, partly in section for illustration brings.

Fig. 3 bildet eine Ansicht der drehbaren Absperrplatte mit zugehöriger Spindel.Fig. 3 forms a view of the rotatable shut-off plate with associated spindle.

Fig. 4 zeigt den Spund (geöffnet) mit eingeführtem Anschlufsstutzen.Fig. 4 shows the bung (open) with inserted connecting piece.

Fig. 4 a ist ein Querschnitt nach Linie C-D der Fig. 4.FIG. 4 a is a cross section along line CD in FIG. 4.

Fig. 5 und 5 a zeigen den Anschlufsstutzen in Seitenansicht bezw. Ansicht von unten.Fig. 5 and 5 a show the connection piece in side view respectively. Bottom view.

Fig. 6 bringt den Aufsteckschlüssel theils in Seitenansicht, theils im Schnitt zur Darstellung.Fig. 6 shows the socket wrench partly in side view and partly in section.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht der Spund der Hauptsache nach aus dem in die Fafswandung α einzuschraubenden Spundgehäuse b, das im Innern ausgehöhlt und nach unten hin durch eine mit Oeffnungen c versehene Bodenplatte d abgeschlossen ist. Unterhalb der Bodenplatte ist die schieberartige Absperrplatte e angeordnet, welche Oeffnungen f besitzt, die den vorher erwähnten Oeffnungen c entsprechen, und nach beiden Seiten hin mit Schraubenspindeln g bezw. h ausgestattet, von denen die eine g zur Befestigung des Seihers i und die andere h, weiche durch die centrale Bohrung der Bodenplatte d hindurchgeführt ist, zur Befestigung der schieberartigen Absperrplatte e mit dem Spundgefäfs dient.As can be seen from the drawing, the bung consists mainly of the bung housing b to be screwed into the barrel wall α , which is hollowed out inside and closed at the bottom by a base plate d provided with openings c . Below the bottom plate, the slide-like shut-off plate e is arranged, which has openings f , which correspond to the aforementioned openings c , and on both sides with screw spindles g respectively. h , of which one g is used to attach the strainer i and the other h, which is passed through the central bore of the base plate d, is used to attach the slide-like shut-off plate e to the bung vessel.

Das Oeffnen und Schliefsen der Durchtrittskanäle cf der Boden- und Absperrplatte geschieht durch Drehung der Absperrplatte e mittelst des in Fig. 5 und 5 a dargestellten Anschlufsstutzens k, welcher gleichzeitig als Zapfhahn dient. Es wird derselbe in den Innenraum des Spundes eingeführt, wo er mittelst einer Vierkantöffnung den Obertheil der durch Abphasen der Seitenflächen entsprechend gestalteten Schraubenspindel h umfafst und bei Drehung von 90° mittelst der Bajonnetknaggen m m 0 festgeklemmt wird. Hierbei werden die Kanäle cf mit einander in Deckung gebracht, während dieselben beim Zurückdrehen und Herausnehmen des Anschlufsstutzens wieder geschlossen werden.The opening and closing of the passage channels cf of the base and shut-off plate is done by rotating the shut-off plate e by means of the connection piece k shown in FIGS. 5 and 5 a, which also serves as a tap. It is introduced into the interior of the bung, where by means of a square opening it embraces the upper part of the screw spindle h, designed accordingly by chamfering the side surfaces, and is clamped by means of the bayonet catch mm 0 when turned 90 °. Here, the channels cf are brought into congruence with one another, while they are closed again when the connection piece is turned back and removed.

Die durch die centrale Bohrung der Bodenplatte e hindurchgeführte Spindel h ist an zwei gegenüberliegenden Seiten abgeflacht, und zwar in der Weise, dafs die Fläche auf dereinen Seite bis zur Mitte des Schraubengewindes, diejenige auf der anderen Seite bis zur Bodenplatte herabgeführt ist (Fig. 2). The spindle h passed through the central bore of the base plate e is flattened on two opposite sides, in such a way that the surface on one side extends to the center of the screw thread and that on the other side extends down to the base plate (Fig. 2 ).

Unmittelbar über der Bodenplatte d ist über die Spindel h die Scheibe ρ geschoben, deren Bohrung dem Querschnitt der abgeflachten Spindel h entspricht, sich also mit derselben drehen mufs (Fig. 1 und 2). Spindel h ist mittelst der Mutter q oberhalb der Scheibe ρ an der Bodenplatte d befestigt, wobei Scheibe j; die Befestigungsmutter q, welche an ihrem Umfang mit seitlichen Einkerbungen s ausgestattet ist, mittelst nach oben ragender Vorsprünge r umfafst.Immediately above the base plate d , the disk ρ is pushed over the spindle h , the bore of which corresponds to the cross section of the flattened spindle h , so it must rotate with the same (Fig. 1 and 2). Spindle h is attached to the base plate d by means of the nut q above the washer ρ , where washer j; the fastening nut q, which is equipped with lateral notches s on its circumference, is surrounded by upwardly projecting projections r.

Wie bereits erwähnt, wird das Einstellen der schieberartigen Absperrplatte e bei eingesetztem Spund und gefülltem Fafs mittelst geeigneten Werkzeuges von aufsen bewerkstelligt. Hierzu dient der in Fig. 6 dargestellte Aufsteckschlüssel, dessen Schaft t an seinem unteren Ende den ausgebohrten Ansatz w trägt, der seinerseits mit einer den Einkerbungen s der Befestigungsmutter q entsprechenden Anzahl Zähnen χ ausgestattet ist. Auf dem Schaft t ist die auf beiden Seiten geschlitzte Hülse u verschiebbar angeordnet, welche an ihrer unteren Kante mit den beiden Einkerbungen ν versehen ist.As already mentioned, the adjustment of the slide-like closing plate E is in an inserted sheet and filled FAFS means of suitable tool from without accomplished. The socket wrench shown in FIG. 6 is used for this purpose, the shaft t of which bears the drilled attachment w at its lower end, which in turn is equipped with a number of teeth χ corresponding to the notches s in the fastening nut q . The sleeve u , which is slotted on both sides and which is provided with the two notches ν on its lower edge, is arranged displaceably on the shaft t.

Soll die Absperrplatte e zwecks Herstellung einer besseren Dichtung eingestellt und somit die Befestigungsmutter q angezogen werden, ohne die Durchlafskanäle in ihrer gegenseitigen Lage zu verstellen, so setzt man den Aufsteckschlüssel ein, dessen verschiebbare Hülse u, welche durch die Bajonnetknaggen mn an einer Drehung verhindert wird, mittelst der Einkerbungen ν die Vorsprünge der Scheibe ρ umfafst. Hierauf bringt man die Zähne χ des Schaftes t mit den Einkerbungen s der Befestigungsmutter in Eingriff, so dafs dieselbe durch Drehung des Schaftes t in Umdrehung versetzt und die durch Festhalten der Scheibe ρ an ihrer Drehung verhinderte Schraubenspindel h in der Richtung ihrer Längsachse bewegt wird. Hierdurch wird ein Anpressen der Absperrplatte gegen die Bodenplatte herbeigeführt, während das Lockern derselben durch Drehung im entgegengesetzten Sinne erfolgt.If the shut-off plate e is to be adjusted for the purpose of producing a better seal and the fastening nut q is to be tightened without adjusting the mutual position of the passage channels, the socket wrench is used, its sliding sleeve u, which is prevented from rotating by the bayonet catches mn , by means of the notches ν embraces the projections of the disk ρ. The teeth χ of the shaft t are then brought into engagement with the notches s of the fastening nut, so that the same is set in rotation by turning the shaft t and the screw spindle h , which is prevented from rotating by holding the disk ρ, is moved in the direction of its longitudinal axis. As a result, the shut-off plate is pressed against the base plate, while it is loosened by turning in the opposite direction.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Fafsspund, bei welchem ein Oeffnen und Verschliefsen des Fasses mittelst schieberartiger Absperrplatten beim Einstecken bezw. Herausnehmen eines Anschlufsstutzens hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dafs ein Anpressen oder Lockern der schieberartigen Absperrplatte (e) bei eingesetztem Spund mittelst eines auf eine Schraubenmutter (q) aufgesetzten Aufsteckschlüssels von aufsen erfolgen kann, wobei eine in der Spundbüchse festgehaltene Hülse (u) das Drehen der Absperrplatte verhindert. Fafsspund, in which an opening and closing of the barrel by means of slide-like shut-off plates when inserting or. Removal of a connecting piece is produced, characterized in that pressing or loosening of the slide-like shut-off plate (e) with the bung in place can be carried out from the outside by means of a socket wrench placed on a screw nut (q) , with a sleeve (u) held in the bung socket turning the shut-off plate prevented. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT107968D Active DE107968C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE107968C true DE107968C (en)

Family

ID=377983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT107968D Active DE107968C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE107968C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775920A1 (en) Tank hose coupling
EP0662069B1 (en) Tapping device for a keg spigot
DE3509478C2 (en)
DE2709466B2 (en) Valve with tapping device for pipelines
DE366415C (en) Screw locking
DE107968C (en)
DE4238465C1 (en) Drill chuck
DE3844428C2 (en)
DE102016003038B3 (en) Schnellverschlussdom
DE841252C (en) Valve with screwed-in cover
DE905357C (en) Filling attachment for tank container
DE2711186B2 (en) Rotary piston outlet valve, especially for a steam pressure boiler
DE2634721A1 (en) Liq. tap adaptor fitting - has coaxial inlet and outlet with valve between rotated to distribute flow
DE521822C (en) Shut-off device
DE2218791C3 (en) Valve closure for container openings
DE3637116C2 (en)
DE2155503C2 (en) Ratchet bar controlled tubing coupler - has nut tightened by integral ratchet bar unit
DE2755206C2 (en) Valve with rising stem
DE1532640C (en) Detachable dispenser for liquid containers
DE202004009753U1 (en) Socket for screw driver head with quick release has screw driver head in lower retainer aperture and quick release device with ejector bar and spring in upper retainer aperture
DE79510C (en) Bung closure
DE1241214B (en) stopcock
DE273996C (en)
DE4209682C2 (en) Safety device
DE119004C (en)