DE1075938B - Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process - Google Patents

Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process

Info

Publication number
DE1075938B
DE1075938B DEB34819A DEB0034819A DE1075938B DE 1075938 B DE1075938 B DE 1075938B DE B34819 A DEB34819 A DE B34819A DE B0034819 A DEB0034819 A DE B0034819A DE 1075938 B DE1075938 B DE 1075938B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forward drive
lever
drive
actuator
shutter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB34819A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Burger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB34819A priority Critical patent/DE1075938B/en
Publication of DE1075938B publication Critical patent/DE1075938B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/64Mechanism for delaying opening of shutter

Description

Die Erfindung betrifft einen fotografischen Verschluß mit einem den Verschlußablauf verzögernden Vorlaufwerk und einem den Verschlußmechanismus während des Ablaufs des Vorlaufwerkes sperrenden und dabei vom Vorlaufwerk gesteuerten Glied.The invention relates to a photographic shutter with a shutter operation delaying Forward drive and a locking mechanism that locks the locking mechanism while the forward drive is running and a member controlled by the forward drive.

Derartige Verschlüsse sind bereits bekannt. Insbesondere ist eine Anordnung bekannt, die es ermöglicht, das Vorlaufwerk in freier Wahl durch Betätigung eines Stellhebels in und außer Funktion zu setzen. Es wird dabei stets zusammen mit dem Hauptantriebsglied des Verschlusses gespannt und findet bei Abschaltung des Ankers und des Steigrades auch zu Zwecken der Blitzlichtsynchronisierung Verwendung. Eine Abschaltung sämtlicher Teile des Vorlaufwerkes ist jedoch nicht möglich, so daß die Öffnungsbewegung der Verschlußlamellen stets mit einer gewissen Verzögerung eingeleitet wird. Dies kann insbesondere bei der Aufnahme schnell bewegter Objekte von Nachteil sein.Such closures are already known. In particular, an arrangement is known which makes it possible the feed mechanism can be freely selected by actuating an adjusting lever in and out of function set. It is always tensioned together with the main drive element of the lock and takes place at Deactivation of the anchor and the climbing gear, also for the purpose of flashing light synchronization. However, it is not possible to switch off all parts of the feed mechanism, so that the opening movement the shutter slats is always initiated with a certain delay. This can be especially true for can be disadvantageous for capturing fast-moving objects.

Ferner sind Verschlüsse mit einem Vorlaufwerk bekannt, das nach seinem Ablauf zwangläufig abgeschaltet wird. Der Verschluß ist dann wieder für eine Aufnahme ohne Vorlauf bereit, was in den meisten Fällen erwünscht ist. Es findet dabei ein Sperrglied für den Verschlußmechanismus Verwendung,, das beim Einschalten des Vorlaufwerkes, das dabei gleichzeitig gespannt wird, in seine wirksame Stellung übergeführt wird und nur noch durch die Auslösung des Verschlusses und den Ablauf des Vorlauf werkes in seine Ausgangsstellung zurückgestellt werden kann.Furthermore, closures with a feed mechanism are known, which inevitably shut off after its expiry will. The shutter is then again ready for a recording without advance, which is in most cases is desirable. There is a locking member for the locking mechanism use, that when switching on of the forward movement, which is tensioned at the same time, transferred into its effective position becomes and only through the release of the shutter and the flow of the flow works in his Starting position can be reset.

Die erstgenannte der bekannten Vorrichtungen ist auf eine spezielle Konstruktion des Vorlaufwerkes beschränkt und weist keine Mittel zur selbsttätigen Abschaltung des Vorlaufwerkes nach dessen Ablauf auf, während die an zweiter Stelle genannte Konstruktion mit dem Nachteil verbunden ist, daß sie die Abschaltung des Vorlaufwerkes vor der Auslösung des Verschlusses nicht mehr zuläßt, wenn es einmal eingeschaltet ist.The first of the known devices is based on a special construction of the forward drive limited and has no means for automatic shutdown of the forward drive after it has expired on, while the second-named construction has the disadvantage that it disconnects of the forward drive before the release of the shutter no longer allows once it has been switched on is.

Im Gegensatz dazu wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß das Sperrglied unabhängig von - der Verschlußauslösung abschaltbar ist und daß Mittel vorgesehen sind, durch welche das Vorlaufwerk nach Ablauf des Verschlusses zwangläufig abgeschaltet ist. Erfindungsgemäß ist zur Betätigung des Sperrgliedes ein Stellmittel vorgesehen, das bei eingeschaltetem Vorlaufwerk derartig mit ihm gekuppelt ist, daß es beim Ablauf des Vorlauf werkes zwangläufig in die die Abschaltung des Vorlaufwerkes bewirkende Lage zurückgestellt wird..In contrast, it is proposed according to the invention that the locking member independent of - the Shutter release can be switched off and that means are provided by which the forward drive after The closure is inevitably switched off. According to the invention is to operate the locking member an actuating means is provided which, when the forward drive is switched on, is coupled to it in such a way that it When the forward movement is running, it is inevitably returned to the position that causes the forward movement to be switched off will..

Bei einer besonderen Ausführungsform der Erfindung dient das obengenannte Stellglied zum Spannen des Vorlaufwerkes. Zu. diesem Zweck können das Stellglied und das Antriebsglied des Vorlaufwerkes Fotografischer VerschlußIn a particular embodiment of the invention, the aforementioned actuator is used for tensioning of the forward drive. To. for this purpose, the actuator and the drive element of the forward drive Photographic shutter

mit einem den Verschlußablaufwith one the closure drain

verzögernden Vorlaufwerkdelaying forward drive

Anmelder:
Michael Burger, München 25, Pognerstr. 2
Applicant:
Michael Burger, Munich 25, Pognerstr. 2

Michael Burger, München,
ist als Erfinder genannt woTden
Michael Burger, Munich,
is named as inventor woTden

mit lösbar aneinanderliegenden Anschlägen verbunden sein. Erfindungsgemäß kann das Stellglied auf der Drehachse des Antriebsgliedes des Vorlaufwerkes angeordnet und zwischen diesen Gliedern eine Rutschkupplung vorgesehen sein. Gemäß der Erfindung kann ferner das den Ablauf des gespannten Vorlaufwerkes sperrende Glied unabhängig von der Betätigung des Verschlußauslösers in eine das Vorlaufwerk freigebende Stellung übergeführt werden, insbesondere dadurch, daß das Sperrglied für das Vorlaufwerk durch das obengenannte Stellglied steuerbar ist.be connected to detachably abutting stops. According to the invention, the actuator on the The axis of rotation of the drive member of the forward drive is arranged and a slip clutch between these members be provided. According to the invention, this can also be the sequence of the tensioned leading mechanism locking member independent of the actuation of the shutter release in a release of the forward mechanism Position are transferred, in particular in that the locking member for the forward drive can be controlled by the above-mentioned actuator.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dient der Spannmechanismus des Verschlusses auch zum Spannen des Vorlaufwerkes. Bei dieser Ausführungsform findet das zur Einstellung des Vorlaufwerkes dienende Stellglied gemäß der Erfindung sowohl für die Steuerung eines das Sperrglied für den Lamellenantriebsring bewegenden Gliedes als auch für die Steuerung eines vom Vorlaufwerk abschaltbaren Gliedes desselben, vorzugsweise des Ankers, Verwendung. Zweckmäßigerweise ist der Anker auf - dem Stellglied selbst angeordnet. Das das Sperrglied für den Lamellenantriebsring bewegende Glied und das Stellglied für das Vorlaufwerk stehen erfindungsgemäß über eine Stift-Schlitz-Verbindung mit einem vom Antriebsglied des Vorlaufwerkes- gesteuerten Glied in Verbindung.In a further embodiment of the invention, the clamping mechanism of the closure also serves for tensioning the forward drive. In this embodiment it is used to set the forward drive Serving actuator according to the invention both for the control of the locking member for the Lamella drive ring moving member as well as for the control of a disconnectable from the forward drive Member of the same, preferably the anchor, use. The anchor is expediently on the Actuator arranged itself. The member moving the locking member for the disk drive ring and the According to the invention, an actuator for the forward mechanism is provided with a pin-and-slot connection from the drive member of the forward drive-controlled member in connection.

Gemäß der Erfindung kann das obengenannte Stellglied außer zur Zu- und Abschaltung des Vorlaufwerkes auch zur Einstellung der Synchronisierungsvorrichtung Verwendung finden. Zwecks Verwendung des Vorlaufwerkes für die Blitzlichtsynchronisierung kann erfindungsgemäß das Sperrglied für den Lamellenantriebsring in die wirksame Stellung eingebracht werden, während das vom Vorlaufwerk ab-According to the invention, the above-mentioned actuator can be used to connect and disconnect the feed mechanism also find use for setting the synchronization device. Purpose of use of the forward drive for the flash synchronization can according to the invention, the locking member for the Lamellar drive ring can be brought into the effective position, while the

909 730/163909 730/163

schaltbare Glied desselben, vorzugsweise der Anker, mit dem Mechanismus des Vorlaufwerkes nicht im Eingriff steht.switchable member of the same, preferably the armature, with the mechanism of the forward drive not in the Engagement is.

Das Stellglied ist gemäß der Erfindung mit einer mit Blitzkontaktelementen zusammenarbeitenden Kontaktplatte verbunden. Zweckmäßigerweise ist es bei Einschaltung des Vorlaufwerkes auf eine die Stellung der Synchronisierungsvorrichtung bei eingeschaltetem Vorlaufwerk anzeigende Marke einer geeignet angeordneten Skala einstellbar.According to the invention, the actuator is provided with a contact plate which cooperates with lightning contact elements tied together. Appropriately, it is when the forward drive is switched on to the position the synchronization device when the forward drive is switched on indicating a mark of a suitably arranged Adjustable scale.

Der Gegenstand der Erfindung ist mit dem Vorteil verbunden, daß er sowohl die in freier Wahl durchzuführende Zu- und Abschaltung des Vorlaufwerkes ermöglicht, als auch die selbsttätige Abschaltung des Vorlaufwerkes nach dessen Ablauf in einfacher Weise zuläßt. Dabei werden an die Ausbildung des Verschlußmechanismus und des Vorlaufwerkes keine besonderen Bedingungen gestellt, so daß sich die vorgeschlagene Vorrichtung durch den Vorteil einer sehr einfachen Konstruktion und einer vielseitigen Verwendbarkeit auszeichnet. The object of the invention is associated with the advantage that it can be carried out in free choice Activation and deactivation of the feed mechanism enables, as well as the automatic shutdown of the Forward drive after its expiration allows in a simple manner. In doing so, the training of the locking mechanism and the forerunner are not subject to any special conditions, so that the proposed Device is characterized by the advantage of a very simple construction and versatility.

Auch bei der Ausführungsform der Erfindung, bei der das Vorlaufwerk wahlweise für Blitzlichtsynchronisierungszwecke verwendbar ist, ist eine vollkommene Abschaltung des Vorlaufwerkes und daher eine verzögerungsfreie Betätigung der Verschlußlamellen möglich.Also in the embodiment of the invention in which the forward drive is optionally used for flash synchronization purposes can be used, is a complete shutdown of the feed mechanism and therefore a delay-free actuation of the shutter blades possible.

In den Zeichnungen sind mehrere Ausführungsformen des Gegenstandes der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawings, several embodiments of the subject matter of the invention are shown, namely shows

Fig. 1 Teile eines Verschlusses, an dem das Prinzip der Erfindung verdeutlicht ist,Fig. 1 parts of a closure on which the principle of the invention is illustrated,

Fig. 2 Teile eines Verschlusses mit einem Stellglied, das gleichzeitig zum Einstellen und Spannen des Vorlaufwerkes und zum Einstellen der Synchronisierungsvorrichtung dient,Fig. 2 parts of a lock with an actuator, which is used at the same time for setting and tensioning the forward movement and is used to set the synchronization device,

Fig. 3 Teile eines ähnlichen Verschlusses wie in Fig. 2, jedoch mit einem besonderen Mittel zur Einstellung der Synchronisierungsvorrichtung,Fig. 3 parts of a similar closure as in Fig. 2, but with a special means of adjustment the synchronization device,

Fig. 4 Teile eines Verschlusses, dessen Vorlaufwerk auch zu Zwecken der Blitzlichtsynchronisierung verwendbar ist.4 shows parts of a shutter, the forward mechanism of which can also be used for the purposes of flash synchronization is.

In den Zeichnungen sind jeweils Teile eines Verschlusses näher dargestellt, und zwar bedeutet 1 das Verschlußgehäuse und 2 den auf die nicht dargestellten Verschlußlamellen wirkenden Antriebsring. Der Verschlußspannhebel 3 und das um die Achse 4 drehbare, unter der Wirkung der Hauptantriebsfeder 5 stehende Hauptantriebsglied 6 des Verschlusses sind jeweils in der Spannstellung gezeigt und in dieser Lage durch den um die Achse 7 drehbaren Auslösehebel 8 gesichert. Mit dem Hauptantriebsglied 6 ist über die Achse 9 die Schubklinke 10 drehbar verbunden. Das Spannen des Verschlusses erfolgt durch Bewegen des Spannhebels 3 entgegen dem Drehsinn des Uhrzeigers, wobei die Schubklinke 10 in bekannter Weise am Stift 11 des Lamellenantriebsringes 2 aufsteigt, ohne den Ring 2 zu bewegen, und sich daraufhin mit der Ausnehmung 12 an den Stift 13 des Ringes 2 anlegt. Das Auslösen des Verschlusses erfolgt durch Bewegen des Anslösehebels 8, der dadurch das Hauptantriebsglied 6 freigibt. Beim Ablauf desselben im Uhrzeigersinn wird der Ring 2 über die Schubklinke 10 und den Stift 13 in ebenfalls bekannter Weise zum öffnen und Schließen der Verschlußlamellen zuerst entgegen und dann in dem Drehsinn des Uhrzeigers bewegt.In the drawings, parts of a closure are shown in more detail, namely 1 means that Lock housing and 2 the drive ring acting on the shutter blades, not shown. The locking lever 3 and that which is rotatable about the axis 4 and is under the action of the main drive spring 5 Main drive member 6 of the closure are each shown in the tensioned position and in this position by the release lever 8 rotatable about the axis 7 is secured. With the main drive member 6 is on the Axis 9, the pawl 10 rotatably connected. The buckle is cocked by moving the Tensioning lever 3 counterclockwise, the pawl 10 in a known manner on the pin 11 of the lamellar drive ring 2 rises without moving the ring 2, and then with the recess 12 applies to the pin 13 of the ring 2. The shutter is released by moving the Release lever 8, which thereby releases the main drive member 6. When running the same clockwise the ring 2 via the pawl 10 and the pin 13 is also known to open and Closing the shutter blades first in the opposite direction and then moved in the direction of rotation of the clockwise.

Das Vorlaufwerk des Verschlusses besitzt einen Anker 14 und ein Steigrad 15. Dieses wird über Zahnräder 16., 17 durch ein mit Zähnen versehenes Sperrrad 18 angetrieben, auf das das unter dem Einfluß einer Feder stehende Antriebsglied für das Vorlaufwerk einwirkt.The forward movement of the lock has an armature 14 and a steering wheel 15. This is via gears 16., 17 driven by a toothed ratchet wheel 18 on which the under the influence a spring standing drive member acts for the forward drive.

Fig. 1 zeigt ganz allgemein das der Erfindung zugrunde liegende Prinzip. Das Antriebsglied des Vorlaufwerkes ist als ein dreiarmiger Hebel 19 ausgebildet, der um die Achse 20 drehbar ist. Während das Zahnrad 17 und das Sperrad 18 auf der Achse 20 starr befestigt sind, ist der Hebel 19 auf ihr lose gelagert. An ihm ist eine Klinke 21 drehbar befestigt,Fig. 1 shows very generally the principle on which the invention is based. The drive element of the forward drive is designed as a three-armed lever 19 which is rotatable about the axis 20. While that Gear 17 and the ratchet 18 are rigidly attached to the axis 20, the lever 19 is loosely mounted on it. A pawl 21 is rotatably attached to it,

ίο welche unter der Wirkung einer Feder in die Zähne des Sperrades 18 eingreift. Der zum Spannen des Antriebsgliedes 19 des Vorlaufwerkes dienende Arm 22 ist mit einer Spannfeder 23 verbunden, die andererseits an einem gehäusefesten Stift 24 verankert ist.ίο which under the action of a spring in the teeth of the ratchet wheel 18 engages. The arm 22 used to tension the drive member 19 of the forward drive is connected to a tension spring 23 which, on the other hand, is anchored to a pin 24 fixed to the housing.

An einem teilweise aus dem Verschlußgehäuse 1 herausragenden, um eine Achse 25 drehbaren Stellhebel 26 liegt ein um eine Achse 27 drehbarer und unter der Wirkung einer Zugfeder 28 stehender zweiarmiger Hebel 29 an, dessen einer Arm 30 so geformt ist, daß er durch Betätigung des Hebels 26 um die Achse 27 schwenkbar ist. Ferner liegt am Stellhebel 26 über einen Stift 31 ein kreisbogenförmiges Übertragungsglied 32 an, das mit einem um eine Achse 33 drehbaren, unter der Wirkung einer Zugfeder 34 stehenden Sperrhebel 35 für das Vorlaufwerk drehbar verbunden ist.On a partially protruding from the lock housing 1 and rotatable about an axis 25 adjusting lever 26 is a two-armed, rotatable about an axis 27 and under the action of a tension spring 28 Lever 29, one arm 30 of which is shaped so that it can by operating the lever 26 to the Axis 27 is pivotable. Furthermore, an arcuate transmission member is located on the adjusting lever 26 via a pin 31 32, which is rotatable about an axis 33 under the action of a tension spring 34 standing locking lever 35 is rotatably connected for the forward drive.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Bei abgeschaltetem Vorlaufwerk wird der Hebel 29 durch den Stellhebel 26 und den Hebel 19, dessen Stift 36 am Hebelarm 30 anliegt, in einer derartigen Lage gehalten, daß der andere Arm 37 des Hebels 29 nicht in den Ablaufweg eines Vorsprunges 38 am Lamellenantriebsring 2 eingreift. Ist eine fotografische Aufnahme beabsichtigt, bei welcher der Verschlußmechanismus unter Verwendung des Vorlaufwerkes verzögert ablaufen soll, so wird der Hebel 29 durch Verschwenken des Stellhebels 26 von der Marke »0« auf die Marke »V« (vgl. die an der Kamera angeordnete Skala 72) und durch Drehen des Vorlaufspannhebels 22 entgegen dem Uhrzeigersinn und unter Überwindung der Vorlaufspannfeder 23 in die in Fig. 1 dargestellte Lage übergeführt, wobei der Arm 37 des Hebels 29 in den Ablaufweg des Vorsprunges 38 eingeschwenkt wird. Das Antriebsglied 19 wird durch die in das Sperrad 18 eingreifende Klinke 21 in der Spannstellung festgehalten. Außerdem wird durch die obengenannte Betätigung des Stellhebels 26 unter Wirkung einer Feder 34 ein mit einem Übertragungsglied 32 verbundener Sperrhebel 35 an den Anker 14 des Vorlaufwerkes herangeführt, so daß dieses am Ablauf gehindert ist. Der Hebelarm 30 kann so gestaltet sein, daß er unter dem Einfluß der Feder 28 auf den Stellhebel 26 sowohl bei Einnahme der Stellung »0« als auch der Stellung »V« eine Rastwirkung ausübt. The mode of operation of the device is as follows: When the forward drive is switched off, the lever 29 by the adjusting lever 26 and the lever 19, the pin 36 of which rests on the lever arm 30, in such a position held that the other arm 37 of the lever 29 is not in the drainage path of a projection 38 on the disk drive ring 2 intervenes. Is a photograph intended in which the shutter mechanism is to take place with a delay using the feed mechanism, the lever 29 is pivoted of the adjusting lever 26 from the mark “0” to the mark “V” (cf. the one on the camera Scale 72) and by turning the advance tensioning lever 22 counterclockwise and overcoming it the pre-tension spring 23 transferred to the position shown in Fig. 1, the arm 37 of the Lever 29 is pivoted into the drainage path of the projection 38. The drive member 19 is through the pawl 21 engaging in ratchet wheel 18 is held in the tensioned position. In addition, the above-mentioned actuation of the adjusting lever 26 under the action of a spring 34 with a transmission member 32 connected locking lever 35 brought up to the armature 14 of the forward drive, so that this on Process is prevented. The lever arm 30 can be designed so that it under the influence of the spring 28 on the adjusting lever 26 exerts a latching effect both when the "0" position and the "V" position are assumed.

Wird nun nach ebenfalls erfolgter Spannung des Hauptantriebsgliedes 6 des Verschlusses der Auslöser 8 betätigt, so dreht sich der Lamellenantriebsring 2 entgegen dem Drehsinn des Uhrzeigers zunächst nur bis zum Anschlag des Vorsprunges 38 am Arm 37 des Hebels 29. Die Verschlußlamellen bleiben während dieser kurzen Bewegung des Ringes 2 noch geschlossen. Gleichzeitig wird durch einen weiteren Vorsprung 39 am Lamellenantriebsring 2 unter Überwindung der Feder 34 der Sperrhebel 35 vom Anker entfernt, so daß das Vorlaufwerk abläuft. Unter der Wirkung der Vorlaufspannfeder 23 dreht sich dabei der Hebel 19 im Uhrzeigersinn, wobei der Stift 36 des Hebels 19 an dem Arm 30 des Hebels 29 anschlägt und diesen unter Überwindung der Feder 28 so lange entgegen demWhen the main drive element 6 of the shutter has also been tensioned, the trigger 8 actuated, the lamellar drive ring 2 rotates counterclockwise initially only up to to the stop of the projection 38 on the arm 37 of the lever 29. The shutter blades remain during this short movement of the ring 2 is still closed. At the same time, a further projection 39 on the lamellar drive ring 2 by overcoming the spring 34 of the locking lever 35 removed from the armature, so that the pre-drive expires. Under the action of the pre-tension spring 23, the lever 19 rotates in the Clockwise, the pin 36 of the lever 19 strikes the arm 30 of the lever 29 and below it Overcoming the spring 28 so long against the

Drehsinn des Uhrzeigers dreht, bis der Arm 37 den Vorsprung 38 des Antriebsringes 2 freigibt. Dieser kann nun die Bewegung in bekannter Weise fortsetzen, wobei die Verschlußlamellen entsprechend der eingestellten Belichtungszeit geöffnet und geschlossen werden.The direction of rotation of the clockwise rotates until the arm 37 releases the projection 38 of the drive ring 2. This can now continue the movement in a known manner, the shutter blades according to the set exposure time can be opened and closed.

Während der den Anker 14 freigebenden Bewegung des Sperrhebels 35 wird auch das Übertragungsglied 32 zwangläufig nach links verschoben. Andererseits wird während der durch den Ablauf des Vorlauf werkes bewirkten Drehung des Hebels 29 der Stellhebel 26 infolge der speziellen Ausbildung des Armes 30., der .am Stellhebel 26 anliegt, zwangläufig von der »V«- in die »O«-Stellung zurückbewegt. Bei erneutem Spannen und Auslösen des Verschlusses bleibt daher das Vorlaufwerk außer Funktion, wenn es nicht durch Betätigen der Organe 22, 26 erneut eingeschaltet wird. Das Vorlaufwerk kann aber auch außer Funktion gesetzt werden, nachdem die Organe 22, 26 bereits in die Spann- bzw. V-Stellung geschwenkt wurden und der Verschluß somit für eine Auslösung mit Vorlauf bereit wäre. Die Außerbetriebsetzung des Vorlaufwerkes erfolgt in diesem Falle durch Umlegen des Stellhebels 26 von der »V«- in die »O«-Stellung und somit durch Rückstellung des Hebels 29 in die den Verschlußmechanismus nicht sperrende Lage. Dabei wird gleichzeitig der Anker 14 über den Stift 31, das Übertragungsglied 32 und den Sperrhebel 35 entsperrt, so daß das Vorlaufwerk bereits vor der Verschlußauslösung abläuft und entspannt wird. Wird nun der Verschluß ausgelöst, so läuft der Lamellenantriebsring 2 ungehindert ab.During the movement of the locking lever 35 releasing the armature 14, the transmission element is also 32 necessarily shifted to the left. On the other hand, during the process of the advance works caused rotation of the lever 29 of the adjusting lever 26 due to the special design of the arm 30., the .Bests on the adjusting lever 26, inevitably moved back from the "V" to the "O" position. When tensioning again and releasing the shutter, the forward drive remains inoperative if it is not switched on again by actuating the organs 22, 26. The forward drive can also be put out of operation after the organs 22, 26 are already in the cocking or V-position have been swiveled and the shutter thus for a release with forward movement would be ready. In this case, the forward drive is shut down by moving the Adjusting lever 26 from the "V" to the "O" position and thus by resetting the lever 29 to the Locking mechanism non-locking position. At the same time, the anchor 14 is via the pin 31, the Transmission member 32 and the locking lever 35 unlocked, so that the forward drive is already released before the shutter is released expires and is relaxed. If the lock is now released, the lamellar drive ring runs 2 unhindered.

Die zwei Organe zum Einstellen und Spannen des Vorlaufwerkes können zweckmäßigerweise zu einem einzigen Organ zusammengefaßt werden. Dieser Fall ist in Fig. 2 näher dargestellt. Dort sind alle Bauelemente, die aus dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 unverändert übernommen wurden, auch unverändert bezeichnet. Der Verschlußspann- und Auslösemechanismus 3 bis 13 wird aus Fig. 1 ebenfalls unverändert übernommen, ist jedoch in Fig. 2 der Einfachheit halber nicht dargestellt. Ein um eine Achse 25 α drehbarer Stellhebel 26a ist in diesem Falle mit einem Übertragungsglied 32 α drehbar verbunden, das einerseits eine Nase 40 aufweist, die an einem Stift 41 eines dreiarmigen Antriebsgliedes 19 α anliegt, und andererseits mit einem Stift 42 versehen ist, an dem ein um eine Achse 33 a drehbarer Sperrhebel 35 σ für den Anker 14 a des Vorlaufwerkes anliegt. Am Antriebsglied 19 α, das auf der Achse 20 wiederum lose ge- lagert ist und eine Klinke 21 α aufweist, greift eine Spannfeder 23 α an. Ferner liegt am Stellhebel 26 a wiederum ein um-eine Achse 27 a drehbarer und unter der Wirkung einer Feder 28 α stehender zweiarmiger Hebel 29 α an, dessen Arm 30 α so geformt ist, daß beim Betätigen des Hebels 26 a eine Drehung des Hebels 29 a erfolgt. Mit dem Stellhebel 26 a wird über das Übertragungsglied 32 α gleichzeitig eine nicht dargestellte Blitzlicht-Synchronisierungsvorrichtung des Verschlusses gesteuert. Um die Einstellung des Hebels 26 α zu sichern, ist eine federnde Raste 43 vorgesehen, die in entsprechende Ausnehmungen am Hebel26a eingreift.The two organs for adjusting and tensioning the forward drive can expediently become one single organ. This case is shown in more detail in FIG. There are all the components which were taken over unchanged from the exemplary embodiment according to FIG. 1, also unchanged designated. The shutter cocking and release mechanism 3 to 13 is also unchanged from FIG. 1 taken over, but is not shown in Fig. 2 for the sake of simplicity. A rotatable about an axis 25 α In this case, adjusting lever 26a is rotatably connected to a transmission member 32 α, which on the one hand has a nose 40 which rests on a pin 41 of a three-armed drive member 19 α, and on the other hand is provided with a pin 42 on which a locking lever 35 σ rotatable about an axis 33 a for the Anchor 14 a of the forward drive is applied. On the drive member 19 α, which in turn loosely on the axis 20 is stored and has a pawl 21 α, engages a tension spring 23 α. Furthermore, is on the lever 26 a again a two-armed, rotatable about an axis 27 a and under the action of a spring 28 α Lever 29 α, the arm 30 α is shaped so that when you press the lever 26 a rotation of the Lever 29 a takes place. With the adjusting lever 26 a, via the transmission member 32 α at the same time a not shown Flashlight synchronization device of the shutter controlled. To adjust the lever To secure 26 α, a resilient catch 43 is provided, which engages in corresponding recesses on the lever 26a.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Beim Einschalten des Vorlaufwerkes in den Ver-Schlußmechanismus wird der Hebel 26λ von der Marke »0«, »M« oder »X« (Skala 73) in die Stellung »VX« übergeführt, wobei durch diese Markierung auf die bei Verwendung des Vorlaufwerkes eingeschaltete »X«- Synchronisierung hingewiesen ist. Durch diese Schaltbewegung erfährt erstens der Hebel 29 α eine Drehung im Uhrzeigersinn, so daß der Arm 37 a in den Ablaufweg des Vorsprunges 38 ragt, und zweitens das Übertragungsglied 32 a eine Verschiebung nach rechts. Das Antriebsglied 19 a des Vorlauf werkes wird dadurch über die Nase 40 und den Stift 41 sowie unter Überwindung der Feder 23 α in die dargestellte Spannstellung übergeführt, während gleichzeitig der Stift 42 den Sperrhebel 35 α freigibt, der unter der Wirkung der Feder 34a den Anker 14a festlegt und somit den Ablauf des Vorlaufwerkes sperrt.The mode of operation of the device is as follows: When switching on the forward drive in the locking mechanism the lever 26λ is moved from the mark »0«, »M« or »X« (scale 73) to the »VX« position transferred, whereby this marking points to the »X« switched on when using the forward drive - Synchronization is advised. Through this switching movement First, the lever 29 α experiences a clockwise rotation, so that the arm 37 a in the drainage path of the projection 38 protrudes, and secondly, the transmission member 32 a shift to the right. That Drive member 19 a of the flow works is thereby over the nose 40 and the pin 41 and overcoming the spring 23 α transferred into the clamping position shown, while at the same time the pin 42 the locking lever 35 α releases, which sets the armature 14a under the action of the spring 34a and thus the The flow of the forward drive blocks.

Nach erfolgter Verschlußauslösung dreht sich der Lamellenantriebsring 2 unter der Wirkung der aus Fig. 1 ersichtlichen Teile 3 bis 13 zunächst wiederum bis zum Anschlag des Vorsprunges 38 am Arm 37 α des Hebels 29 a. Gleichzeitig wird durch seinen Vorsprung 39 der Hebel 35 α entgegen der Wirkung der Feder 34 α bewegt und der Anker 14 α freigegeben. Während des Ablaufs des Vorlaufwerkes dreht sich unter der Wirkung der Spannfeder 23 α das Antriebsglied 19 α des Vorlauf werkes im Uhrzeigersinn und führt den Stellhebel 26 a über den Stift 41, die Nase 40 und das Übertragungsglied 32 α in die »X«-Stellung zurück, bis ein Arm 44 des Antriebsgliedes 19 α an einem Stift 45 anschlägt. Während dieser Bewegung dreht der Stellhebel 26 a den Hebel29a aus dem Ablaufweg des Vorsprunges 38 heraus, so daß der Lamellenantriebsring 2 für den weiteren Verschlußablauf freigegeben wird. Die automatische Rückstellung des Stellhebels 26a könnte anstatt auf die »X«-Marke der Skala 73 auch auf eine andere Marke der Skala 73 erfolgen.After the shutter has been released, the lamellar drive ring 2 rotates under the action of the parts 3 to 13 shown in FIG. 1, initially again up to the stop of the projection 38 on the arm 37 α of the lever 29 a. At the same time, the lever 35 α is moved by its projection 39 against the action of the spring 34 α and the armature 14 α is released. During the course of the forward movement, the drive member 19 α of the forward movement rotates clockwise under the action of the tension spring 23 α and guides the adjusting lever 26 a via the pin 41, the nose 40 and the transmission member 32 α back into the "X" position until an arm 44 of the drive member 19 α strikes a pin 45. During this movement, the adjusting lever 26a rotates the lever 29a out of the drainage path of the projection 38, so that the lamellar drive ring 2 is released for the further closure sequence. The automatic resetting of the adjusting lever 26a could also take place to another mark on the scale 73 instead of the “X” mark on the scale 73.

Auch bei dieser Ausführungsform ist es möglich, das Vorlaufwerk vor Betätigung des Verschluß auslösers wieder außer Funktion zu setzen. Durch Rückstellung des Hebels 26a in die »X«-, »M«- oder »0'«-Steilung wird der Arm 37 a des Hebels 29 a aus dem Ablaufweg des Vorsprunges 38 herausbewegt, so daß einerseits durch die Rückstellung des Übertragungsgliedes 32 a über die Nase 40 und den Stift 41 des Antriebsgliedes 19 a und andererseits über den Stift 42 und den Hebel 35 α das Vorlaufwerk zum Ablauf freigegeben wird.In this embodiment, too, it is possible to release the forward mechanism before actuating the shutter to be deactivated again. By resetting the lever 26a to the “X”, “M” or “0 '” position the arm 37 a of the lever 29 a is moved out of the drainage path of the projection 38, so that on the one hand by resetting the transmission member 32 a via the nose 40 and the pin 41 of the drive member 19 a and on the other hand via the pin 42 and the Lever 35 α the forward drive is released to the expiration.

Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, bei der das Einschalten und Spannen des Vorlaufwerkes über einen Hebel 26 b und die Einstellung der Synchronisierungsvorrichtung über einen zusätzlichen Hebel 46 erfolgt, der mit dem Vorlaufwerk nicht mehr zusammenhängt. Dies ist mit dem Vorteil verbunden, daß beim Ablauf des Verschlusses über das Vorlaufwerk nicht nur eine bestimmte, sondern jede beliebige Synchronisierungsart entsprechend einer Skala 74 anwendbar istFig. 3 shows a further embodiment of the subject matter of the invention, in which the switching on and tensioning of the lead mechanism takes place via a lever 26 b and the adjustment of the synchronization device via an additional lever 46 which is no longer related to the lead mechanism. This is associated with the advantage that not only a specific type of synchronization, but any type of synchronization according to a scale 74 can be used when the closure is running over the forward mechanism

Das Spannen und Auslösen des Verschlusses erfolgt wiederum durch einen nicht dargestellten Mechanismus ähnlich der Vorrichtung 3 bis 13 in Fig. 1. Das Einschalten und Spannen des Vorlaufwerkes erfolgt durch Verschwenken des in diesem Falle auf der Achse 20 lose gelagerten Stellhebels 26 b von der Marke »0« auf die Marke »V« (Skala 75), der einen zweiarmigen Hebel 29 b über einen Stift 47 am Arm 48 des Hebels 26 b und über einen Schlitz an einem Arm 30 b des Hebels 29b steuert. Außerdem wird die Bewegung des Hebels 26 b über einen Stift 49 unter Überwindung einer Spannfeder 23 b. auf ein Antriebsglied 19 b übertragen, das wiederum durch eine Klinke 21 b in der Spannstellung festgehalten wird. Das Vorlaufwerk wirkt auf den Ablauf des Verschlußlamellenantriebsringes 2 unter Einschaltung der Teile 37 b, 38 in ähnlicher Weise wie bei den Vorrichtungen nach Fig. 1The tensioning and releasing of the lock is again carried out by a mechanism, not shown, similar to the device 3 to 13 in Fig. 1. The switching on and tensioning of the forward drive is done by pivoting the adjusting lever 26 b, loosely mounted on the axis 20 in this case, from the brand » 0 «to the mark» V «(scale 75), which controls a two-armed lever 29 b via a pin 47 on the arm 48 of the lever 26 b and via a slot on an arm 30 b of the lever 29 b. In addition, the movement of the lever 26 b via a pin 49 overcoming a tension spring 23 b. transferred to a drive member 19 b , which in turn is held in the clamping position by a pawl 21 b. The lead mechanism acts on the flow of the shutter drive ring 2 with the inclusion of the parts 37b, 38 in a manner similar to that of the devices according to FIG. 1

und 2, wobei der Hebel 26 b über den Stift 49 beim Ablauf des Vorlaufwerkes zwangläufig in die »0«- Stellung zurückgeführt wird.and 2, the lever 26 via the pin 49 b forcibly in the "0" at the end of the work flow - position is returned.

Das Vorlaufwerk kann bei dieser Ausführungsform der Erfindung vor Betätigung des Verschlußauslösers dadurch außer Funktion gesetzt werden, daß der Hebel 26 b von Hand auf die »O«-Marke der Skala 75 zurückgestellt wird, wobei zwischen den Elementen 26 b und 19 b eine nicht dargestellte Rutschkupplung angeordnet sein kann. Die Entspannung des Vorlaufwerkes erfolgt dabei sukzessive während, der nächstfolgenden Verschluß auslösungen, solange der Vorsprung 39 am Lamellenantriebsring 2 einen um eine Achse 33 b drehbaren Sperrhebel 35 b entgegen der Wirkung einer Feder 34 & für die Zeitdauer der jeweiligen Verschlußöffnung anhebt.The delay mechanism in this embodiment of the invention prior to actuation of the shutter release thereby be put out of operation in that the lever 26b by hand to the "O" mark of the scale is returned to 75, wherein b and 19 b between the elements 26, not shown, a Slipping clutch can be arranged. Is expanded, the flow work thereby successively while triggering of the next closure as long as the projection 39 on the disk drive ring 2 a about an axis 33 b rotatable locking lever 35 b lifts against the action of a spring 34 and for the duration of the respective shutter opening.

Es könnte aber auch in diesem Falle der Sperrhebel 35 b mit dem Stellhebel 26 b derart gekuppelt sein, daß beim Abschalten des Vorlaufwerkes dieses sofort entspannt wird.In this case, however, the locking lever 35 b could also be coupled to the adjusting lever 26 b in such a way that when the forward drive is switched off, it is immediately relaxed.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist in Fig. 4 eine Ausführungsform dargestellt, bei der Teile des obengenannten Vorlaufwerkes in an sich bekannter Weise auch für die »!^«-Synchronisierung des Verschlusses Verwendung finden können, wenn die fotografische Aufnahme ohne Selbstauslöser vorgenommen wird. Alle aus Fig. 1 unverändert übernommenen Bauelemente sind dabei wiederum unverändert bezeichnet. Ein Antriebsglied 19 c des Vorlaufwerkes ist in diesem Falle mit einem Übertragungsglied 50 drehbar verbunden, das mit seinem Vorsprung 51 an einem Stift 52 des Hauptantriebsgliedes 6 und ferner unter der Wirkung einer Feder 53 an einem Stift 54 des Verschlußauslösehebels 8 anliegt. Ein Hebel 58, an dem ein Arm 30 c des Sperrhebels 29 c anliegt, ist über eine Stift-Schlitz-Verbindung 55, 56 mit einem Zwischenglied 57 verbunden, das seinerseits an einem Stellhebel 26 c drehbar gelagert ist. Ein an einem Zwischenglied 57 angeordneter Stift 55, der in einem Langloch 56 eines Hebels 58 geführt ist, ragt ferner in ein Langloch 59 des Übertragungsgliedes 50. Der Stellhebel 26 c, der um eine gehäusefeste Achse 60 drehbar ist und sowohl für die Einstellung des Vorlaufwerkes als auch der Synchronisierungsvorrichtung dient, trägt den Anker 14 c des Vorlaufwerkes, der um eine auf dem Hebel 26 c angeordnete Achse 61 drehbar ist. Ferner trägt der Stellhebel 26 c unter Zwischenlagerung einer Isolierschicht 62 eine Kontaktplatte 63, deren Vorsprünge 64, 65 mit den am Gehäuse isoliert angeordneten Kontaktfedern 66, 67 für »X«- bzw. »Me-Synchronisierung in noch näher zu beschreibender Weise zusammenarbeiten. Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist folgende: Durch Umlegen des Spannhebels 3 in die in Fig. 4 gezeigte Stellung wird sowohl das Hauptantriebsglied 6 des Verschlusses als auch über den Stift 52 und das Übertragungsglied 50 das Antriebsglied 19 c des Vorlaufwerkes entgegen der Wirkung der Federn 5, 23 c in die dargestellte Spannstellung übergeführt und durch den Auslösehebel 8 festgehalten. Durch Umlegen des Stellhebels 26c in die Stellung »VX« (Skala 76J wird der Anker 14c an das Steigrad 15 des Vorlaufwerkes herangeführt, während der Hebel 58 über das Zwischenglied 57 in eine solche Lage gebracht wird, daß der Sperrhebel 29 c mit seinem Arm 37 c in den Ablauf weg des Vorsprunges 38 des Lamellenantriebsringes 2 ragt.In a further development of the invention, FIG. 4 shows an embodiment in which parts of the above-mentioned forward drive can also be used in a manner known per se for the "! ^" Synchronization of the shutter when the photograph is taken without a self-timer. All components adopted unchanged from FIG. 1 are again labeled unchanged. A drive member 19c of the forward drive is rotatably connected in this case to a transmission member 50, which rests with its projection 51 on a pin 52 of the main drive member 6 and furthermore, under the action of a spring 53, on a pin 54 of the shutter release lever 8. A lever 58, on which an arm 30c of the locking lever 29c rests, is connected via a pin-and-slot connection 55, 56 to an intermediate member 57, which in turn is rotatably mounted on an actuating lever 26c. An arranged on an intermediate member 57 pin 55, which is guided in an elongated hole 56 of a lever 58, also protrudes into an elongated hole 59 of the transmission member 50. The adjusting lever 26c, which is rotatable about an axis 60 fixed to the housing and both for setting the forward drive as well as the synchronization device, carries the armature 14 c of the forward movement, which is rotatable about an axis 61 arranged on the lever 26 c. Furthermore, the adjusting lever 26c carries a contact plate 63 with the interposition of an insulating layer 62, the projections 64, 65 of which cooperate with the contact springs 66, 67 for “X” or “Me synchronization, which are arranged in isolation on the housing, in a manner to be described in more detail below. The operation of this apparatus, the following: both the main drive member 6 is formed by folding over of the clamping lever 3 in the in Figure 4 shown position of the closure as well as via the pin 52 and the transmission member 50, the drive member 19 c of the lead work against the action of the springs 5. 23 c transferred into the clamping position shown and held by the release lever 8. By moving the adjusting lever 26c to the "VX" position (scale 76J, the armature 14c is brought up to the climbing wheel 15 of the forward drive, while the lever 58 is brought into such a position via the intermediate member 57 that the locking lever 29c with its arm 37 c protrudes into the drain away from the projection 38 of the disk drive ring 2.

Daraufhin wird durch Betätigen des Verschlußauslösers 8 das Hauptantriebsglied 6 freigegeben, das zunächst bis zum Anschlag des Vorsprunges 38 des Ringes 2 am Hebelarm 37 c abläuft. Durch diese Betätigung wird gleichzeitig der ungehinderte Ablauf des Vorlaufwerkes dadurch sichergestellt, daß das Übertragungsglied 50 beim Betätigen des Auslösers 8 durch den Stift 54 entgegen der Wirkung der Feder 53 bewegt und somit der Vorsprung 51 vom Stift 52 abgehoben wird, so daß das Antriebsglied 19 des Vorlaufwerkes weiter abläuft, obgleich das Hauptantriebsglied 6 nach dem Anschlag des Vorsprunges 38 am Hebelarm 37 c vorübergehend zum Stillstand ge-Then the main drive member 6 is released by actuating the shutter release 8, which initially until the stop of the projection 38 of the ring 2 on the lever arm 37 c expires. By doing this the unimpeded flow of the forward drive is ensured at the same time that the Transmission member 50 when the trigger 8 is actuated by the pin 54 against the action of the spring 53 moves and thus the projection 51 is lifted from the pin 52, so that the drive member 19 of the forward mechanism continues, although the main drive member 6 after the stop of the projection 38 on Lever arm 37 c temporarily brought to a standstill

kommen ist. Beim Ablauf des Vorlaufwerkes legt sich der Stift 36 c des Antriebsgliedes 19 c am Arm 30 c des Sperrhebels 29 c an und bewegt dadurch dessen Arm 37 c aus dem Ablauf weg des Vorsprunges 38 des Ringes 2 heraus, der daraufhin in bekannter Weise die Öffnungs- und Schließbewegung der Verschlußlamellen veranlaßt.is coming. When the forward movement runs, the pin 36 c of the drive member 19 c rests on the arm 30 c of the locking lever 29 c and thereby moves its arm 37 c out of the drain away from the projection 38 of the ring 2, which then opens the opening in a known manner. and causing the shutter blades to close.

Nach Freigabe des Ringes 2 durch den Hebelarm 37 c legt sich in der letzten Phase der Ablauf bewegung des Vorlaufwerkes das Übertragungsglied 50 mit dem rechten Rand seines Langloches 59 an den Stift 55 an und dreht über das Zwischenglied 57 den Stellhebel 26 c im Uhrzeigersinn, so daß der Anker 14 c vom Steigrad abgehoben wird. Das Vorlaufwerk läuft dann noch so lange beschleunigt ab, bis der Vorsprung 68After releasing the ring 2 by the lever arm 37 c is in the last phase of the process movement of the forward drive, the transmission member 50 with the right edge of its elongated hole 59 on the pin 55 and rotates the adjusting lever 26 c clockwise via the intermediate member 57, so that the armature 14 c from Steering wheel is lifted off. The forward drive then continues to accelerate until the projection 68

des Übertragungsgliedes 50 an einem Stift 69 anschlägt. Dabei sind der Stellhebel 26c in die »X«- Stellung und der Hebel 58 in die der Abschaltung des Sperrhebels 29 c entsprechende Stellung zurückgekehrt, so daß bei der nächsten Aufnahme das Vorlaufwerk nicht wirksam werden kann. Ferner legt sich nach Ablauf des Verschlusses und des Vorlaufwerkes der Vorsprung 51 des Übertragungsgliedes 50 wieder an den Stift 52 des Hauptantriebsgliedes 6 an.of the transmission member 50 strikes against a pin 69. The adjusting lever 26c are in the "X" - Position and the lever 58 returned to the position corresponding to the deactivation of the locking lever 29 c, so that the forward drive cannot take effect the next time you take a picture. It also lays down after the closure and the forward movement of the projection 51 of the transmission link 50 again to the pin 52 of the main drive member 6.

Bei eingeschaltetem Vorlaufwerk erfolgt die Blitzlampenzündung nach der »X«-Synchronisierung in der Weise, daß ein am Lamellenantriebsring 2 angeordneter, mit Masse verbundener Kontaktstift 70, nachdem er eine Kontaktfeder 67 nur gestreift hat, an einer zweiten Kontaktfeder 66 anschlägt, die bei Einstellung des Stellhebels 26 c auf »VX« an einem Vorsprung 64 der über eine Raste 71 mit einer nicht dargestellten Stromquelle leitend verbundenen Kontaktplatte 63 anliegt.When the forward drive is switched on, the flash lamp is ignited after the "X" synchronization in such a way that an arranged on the lamellar drive ring 2, Contact pin 70 connected to ground after it has only touched a contact spring 67 a second contact spring 66 strikes, when the adjusting lever 26 c is set to "VX" on a projection 64 of the contact plate conductively connected to a power source (not shown) via a catch 71 63 is present.

Die Abschaltung des Vorlaufwerkes vor oder nachThe shutdown of the forward drive before or after

4^ der Verschlußspannung ist wieder durch einfaches Zurückstellen des Hebels 26 c von der Stellung »VX« in die Stellung »X« oder »0« möglich. Die Rückstellbewegung des Hebels 26 c wird über das Zwischenglied 57 auf den Hebel 58 übertragen, der durch eine Drehung im Uhrzeigersinn den Hebel 29 c in die unwirksame, die Abschaltung des Vorlaufwerkes bedingende Lage überführt, während gleichzeitig der Anker 14 c des Vorlaufwerkes vom Steigrad 15 entfernt wird. Nach Betätigen des Auslösers 8 findet dann der Verschlußablauf vom Vorlaufwerk völlig unbeeinflußt statt, wobei sich das Vorlaufwerk entspannt. 4 ^ the locking tension is again possible by simply returning the lever 26c from the position "VX" to the position "X" or "0". The return movement of the lever 26c is transmitted via the intermediate member 57 to the lever 58, which, by turning clockwise, transfers the lever 29c to the ineffective position that causes the forward gear to be switched off, while at the same time the armature 14c of the forward gear of the climbing gear 15 Will get removed. After actuation of the trigger 8, the locking sequence takes place completely unaffected by the forward mechanism, the forward mechanism being relaxed.

Während bei der Rückstellung des Stellhebels 26 c auf die Marke »X« der Skala 76 die »X«-Synchronisierung für den Blitzlampenzündkreis erhalten bleibt, wird bei Drehung des Stellhebels 26 c auf die Marke »0« die leitende Verbindung zwischen dem Vorsprung 64 der Kontaktplatte 63 und der Kontaktfeder 66 unterbrochen, so daß bei der Verschlußauslösung überhaupt keine Kontaktgabe erfolgt.While when the adjusting lever 26c is reset to the mark “X” on the scale 76, the “X” synchronization for the flashlamp ignition circuit is retained when turning the lever 26 c on the mark “0” is the conductive connection between the projection 64 of the contact plate 63 and the contact spring 66 interrupted, so that no contact is made at all when the shutter is released.

6S Bei Einstellung des Hebels 26 c auf die Marke »M« der Skala 76 wird der Hebel 58 in eine solche Stellung bewegt, daß er in eine zweite Mulde am Arm 30 c des Hebels 29 c eingreift und dadurch dessen Arm 37 c wieder in-den Ablaufweg des Vorsprunges 38 des Ringes 2 gelangt. Der Verschluß ablauf erfolgt dann 6 S When the lever 26 c is set to the "M" mark on the scale 76, the lever 58 is moved into such a position that it engages in a second recess on the arm 30 c of the lever 29 c and thereby restores its arm 37 c -The drainage path of the projection 38 of the ring 2 arrives. The closure process then takes place

wieder in analoger Weise wie bei der Einstellung des Hebels 26 c auf die Marke »VX«, jedoch bei abgeschaltetem Anker 14 c, so daß das Vorlaufwerk in einer der Zündverzögerung von Kolbenblitzlampen entsprechenden Zeit ablaufen kann. Bei Einstellung des Hebels 26 c auf die Marke »M« berührt ein Vorsprung 65 der Kontaktplatte 63 die Kontaktfeder 67, so daß die Kontaktgabe bereits dann erfolgt, wenn der Stift 70 nach dem Anschlag des Lamellenantriebsringes 2 am Hebelarm 37 c die Kontaktfeder 67 be- ίο rührt. Eine Nachzündung bei der späteren Berührung zwischen dem Stift 70 und der Kontaktfeder 66 kann nicht stattfinden, da die Kontaktfeder 66 bei Einstellung des Hebels 26 c auf die Marke »M« nicht mit dem Zündstromkreis leitend verbunden ist.again in the same way as when setting the lever 26 c to the mark "VX", but with the armature 14 c switched off, so that the forward drive in a time corresponding to the ignition delay of flashlights can elapse. When hiring of the lever 26 c on the mark "M", a projection 65 of the contact plate 63 touches the contact spring 67, so that the contact already takes place when the pin 70 after the stop of the lamellar drive ring 2 on the lever arm 37 c the contact spring 67 be ίο stirs. A post-ignition in the event of subsequent contact between the pin 70 and the contact spring 66 can occur does not take place, since the contact spring 66 when the lever 26 c is set to the "M" mark does not match the Ignition circuit is conductively connected.

Die Erfindung ist nicht auf oben beschriebene Ausführungsformen der Verschlüsse und der Vorlaufwerke beschränkt; es ist vielmehr gerade ein Vorteil der Erfindung, daß Verschlußbauteile von unterschiedlicher Art in einfacher Weise miteinander verbunden werden können.The invention is not limited to the above-described embodiments of the locks and the forward drives limited; Rather, it is precisely an advantage of the invention that closure components of different Kind can be connected to each other in a simple manner.

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fotografischer Verschluß mit einem den Ver-Schlußablauf verzögernden Vorlaufwerk und einem den \^erschlußmechanismus während des Ablaufes des Vorlaufwerkes sperrenden und dabei vom Vorlaufwerk gesteuerten Glied, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Sperrglied (29, 29 a, 29 b, 29 c) unabhängig von der Verschlußauslösung (8) abschaltbar ist und daß Mittel (30; 40, 41, 49; 55, 59) vorgesehen sind, durch welche das Vorlaufwerk nach Ablauf des Verschlusses zwangläufig abgeschaltet ist.1. A photographic shutter with a lead mechanism that delays the closure process and a member which locks the \ ^ closure mechanism during the course of the lead mechanism and is controlled by the lead mechanism, characterized in that this locking member (29, 29 a, 29 b, 29 c) is independent can be switched off by the shutter release (8) and that means (30; 40, 41, 49; 55, 59) are provided by which the forward drive is automatically switched off after the shutter has expired. 2. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung des Sperrgliedes (29, 29 a, 29 b, 29 c) ein Stellmittel (26, 26 a, 26 b, 26 c) vorgesehen ist, das bei eingeschaltetem Vorlaufwerk derart mit ihm gekuppelt ist, daß es beim Ablauf des Vorlaufwerkes zwangläufig in die die Abschaltung des Vorlaufwerkes bewirkende Lage zurückgestellt wird.2. A photographic shutter according to claim 1, characterized in that an actuating means (26, 26 a, 26 b, 26 c) is provided for actuating the locking member (29, 29 a, 29 b, 29 c), which when the forward drive is switched on in such a way is coupled with it that it is inevitably returned to the position causing the shutdown of the forward drive when the forward drive expires. 3. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26 a, 26 b) zum Spannen des Vorlaufwerkes dient.3. Photographic shutter according to claim 1 or 2, characterized in that the actuator (26 a, 26 b) is used to tension the forward drive. 4. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26a, 26b) und das Antriebsglied (19a, 19b) des Vorlaufwerkes mit lösbar aneinanderliegenden Anschlägen (40, 41,49) in Verbindung stehen.4. A photographic shutter according to claim 2 and 3, characterized in that the actuator (26a, 26b) and the drive member (19 a, 19 b) of the leading mechanism with releasably abutting stops (40, 41, 49) are in connection. 5. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26 b) auf der Drehachse (20) des Antriebsgliedes (19 b) des Vorlauf werkes angeordnet und zwischen den Gliedern (19 b, 26 b) eine Rutschkupplung vorgesehen ist.5. A photographic shutter according to claim 3 or 4, characterized in that the actuator (26 b) is arranged on the axis of rotation (20) of the drive member (19 b) of the forward movement and a slip clutch is provided between the members (19 b, 26 b) is. 6. Fotografischer Verschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das den Ablauf, des gespannten Vorlaufwerkes sperrende Glied (35, 35 a) unabhängig von der Betätigung des Verschlußauslösers in eine das Vorlaufwerk freigebende Stellung überführbar ist.6. A photographic shutter according to any one of the preceding claims, characterized in that the element (35, 35 a) blocking the sequence of the tensioned forward drive can be transferred into a position releasing the forward drive independently of the actuation of the shutter release. 7. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrglied (35, 35 a) für das Vorlaufwerk durch das Stellglied (26, 26 a) steuerbar ist.7. A photographic shutter according to claim 6, characterized in that the locking member (35, 35 a) for the forward drive by the actuator (26, 26 a) is controllable. 8. Fotografischer Verschluß nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußspannmechanismus zum Spannen des Vorlaufwerkes dient.8. A photographic shutter according to at least one of claims 1 and 2, characterized in that that the shutter clamping mechanism is used to tension the leading mechanism. 9. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26 c) sowohl für die Steuerung eines das Sperrglied (29 c) bewegenden Gliedes (58) als auch eines vom Vorlaufwerk abschaltbaren Gliedes desselben, vorzugsweise des Ankers (14 c), Verwendung findet.9. Photographic shutter according to claim 8, characterized in that the actuator (26 c) both for the control of the locking member (29 c) moving member (58) and one of the Forward drive disconnectable member of the same, preferably the armature (14 c), is used. 10. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker (14 c) des Vorlaufwerkes auf dem Stellglied (26 c) angeordnet ist.10. A photographic shutter according to claim 9, characterized in that the anchor (14 c) of the Vorlaufwerkes on the actuator (26 c) is arranged. 11. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das das Sperrglied (29 c) bewegende Glied (58) und das Stellglied (26 c) über eine Stift-Schlitz-Verbindung (55,59) mit einem vom Antriebsglied (19 c) des Vorlaufwerkes gesteuerten Glied (50) in Verbindung stehen.11. A photographic shutter according to claim 9, characterized in that the locking member (29 c) moving member (58) and the actuator (26 c) via a pin and slot connection (55,59) with a member (50) controlled by the drive member (19 c) of the forward drive stand. 12. Fotografischer Verschluß nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26, 26 a, 26 c) zur Zu- und Abschaltung des Vorlaufwerkes und zur Einstellung der Synchronisierungsvorrichtung des Verschlusses Verwendung findet.12. A photographic shutter according to at least one of the preceding claims, characterized in that the actuator (26, 26 a, 26 c) is used for connecting and disconnecting the forward drive and for setting the synchronization device of the shutter. 13. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Verwendung des Vorlaufwerkes es für die Blitzlichtsynchronisierung das Sperrglied (29 c) in die wirksame Stellung bringbar und das vom Vorlaufwerk abschaltbare Glied desselben, vorzugsweise der Anker (14 c), ausrückbar ist.13. Photographic shutter according to claim 8 and 9, characterized in that for the purpose of use of the forward drive it for the flashlight synchronization the locking element (29 c) in the effective Can be brought into position and the same member that can be switched off from the forward drive, preferably the Anchor (14 c), can be disengaged. 14. Fotografischer Verschluß nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26 c) mit einer mit Blitzkontaktelementen (66, 67) zusammenarbeitenden Kontaktplatte (63) verbunden ist.14. Photographic shutter according to claim 13, characterized in that the actuator (26 c) connected to a contact plate (63) cooperating with lightning contact elements (66, 67) is. 15. Fotografischer Verschluß nach mindestens einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (26 a, 26 c) bei Einschaltung des Vorlaufwerkes auf eine die Stellung der Synchronisierungsvorrichtung bei eingeschaltetem Vorlaufwerk anzeigende Marke einer Skala (73, 76) einstellbar ist.15. A photographic shutter according to at least one of claims 12 to 14, characterized in that the actuator (26 a, 26 c) is adjustable when the forward drive is switched on to a mark on a scale (73, 76) indicating the position of the synchronization device when the forward drive is switched on . In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 646 375, 694166, 400, 853 709.
Considered publications:
German Patent Nos. 646 375, 694166, 400, 853 709.
In Betracht gezogene ältere Patente:
Deutsches Patent Nr. 950 106.
Legacy Patents Considered:
German Patent No. 950 106.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 909730/1632.60909730 / 1632.60
DEB34819A 1955-03-10 1955-03-10 Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process Pending DE1075938B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB34819A DE1075938B (en) 1955-03-10 1955-03-10 Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB34819A DE1075938B (en) 1955-03-10 1955-03-10 Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1075938B true DE1075938B (en) 1960-02-18

Family

ID=6964418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB34819A Pending DE1075938B (en) 1955-03-10 1955-03-10 Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1075938B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE646375C (en) * 1935-09-08 1937-06-17 Ihagee Kamerawerk Steenbergen Central photographic shutter with a built-in drive that regulates exposure and waiting time
DE694166C (en) * 1938-02-10 1940-07-26 Franke & Heidecke Fabrik Photo Locking device for stereo cameras
DE847400C (en) * 1950-06-13 1952-08-25 Gauthier Gmbh A Photographic lens shutter with front mechanism and with contact device for flash release
DE853709C (en) * 1951-02-21 1952-10-27 Gauthier Gmbh A Photographic lens shutter with front mechanism and contact device for flash release
DE950106C (en) * 1954-05-14 1956-10-04 Gauthier Gmbh A Photographic lens shutter with front mechanism

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE646375C (en) * 1935-09-08 1937-06-17 Ihagee Kamerawerk Steenbergen Central photographic shutter with a built-in drive that regulates exposure and waiting time
DE694166C (en) * 1938-02-10 1940-07-26 Franke & Heidecke Fabrik Photo Locking device for stereo cameras
DE847400C (en) * 1950-06-13 1952-08-25 Gauthier Gmbh A Photographic lens shutter with front mechanism and with contact device for flash release
DE853709C (en) * 1951-02-21 1952-10-27 Gauthier Gmbh A Photographic lens shutter with front mechanism and contact device for flash release
DE950106C (en) * 1954-05-14 1956-10-04 Gauthier Gmbh A Photographic lens shutter with front mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553501B2 (en) Film transport and locking device for photographic cameras
DE1075938B (en) Photographic shutter with a forward mechanism that slows down the shutter process
DE1296505B (en) Photographic camera
DE2822295B2 (en) Shutter release device for a camera equipped with a motor drive or attachment unit
DE1901848C3 (en) Exposure time control device for an electronic camera shutter
DE973909C (en) Photographic lens shutter with forward or synchronizing mechanism
DE1237891B (en) A photographic camera having an exposure control device comprising a power source
DE950106C (en) Photographic lens shutter with front mechanism
DE1266635B (en) Device for triggering a photographic camera
DE2250150C (en) Self timer
DE955479C (en) Automatic photographic shutter with built-in flash switch
AT273666B (en) Exposure time controller
DE2236446C3 (en) Camera shutter with a shutter speed setting device for continuous exposure or time recording
DE926584C (en) Automatic photographic shutter with flash switch
DE459881C (en) Sector lock for photographic apparatus
AT218860B (en) Photographic shutter
AT256618B (en) Release mechanism in the form of a cable release, which can be connected to the cable release connection of a photographic camera
DE1911774A1 (en) Photographic camera with a double exposure lock
DE1279455B (en) Exposure time control unit with electronic timing device
DE1135749B (en) Switchable forward drive for photographic cameras
DE1266634B (en) Device for triggering the shutter in cameras with automatic film transport
DE1168245B (en) Photographic lens shutter with front mechanism
DE1138627B (en) Single-lens reflex camera with lens shutter
DE1193802B (en) Photographic self-tensioning lock with escapement mechanisms to achieve instant exposure times and ultra-long exposure times
DE3435273A1 (en) CONTROL DEVICE FOR SHUTTER