DE1074972B - Flash synchronizers for focal plane shutter cameras - Google Patents

Flash synchronizers for focal plane shutter cameras

Info

Publication number
DE1074972B
DE1074972B DENDAT1074972D DE1074972DA DE1074972B DE 1074972 B DE1074972 B DE 1074972B DE NDAT1074972 D DENDAT1074972 D DE NDAT1074972D DE 1074972D A DE1074972D A DE 1074972DA DE 1074972 B DE1074972 B DE 1074972B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
contact
switch
ignition switch
shutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1074972D
Other languages
German (de)
Inventor
Suginami-ku Tokio Hiroshi Suzukawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Camera Co Inc
Publication date
Publication of DE1074972B publication Critical patent/DE1074972B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/70Exposure-making shutters; Diaphragms with flash-synchronising contacts

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft eine Blitzsynchronisiervorrichtung für Schlitzverschliußkameras mit einem vom Auslöser betätigten Sicherheitsschalter und mit einem vom ablaufenden Verschluß betätigten Zündsteuerorgan. The invention relates to a flash synchronization device for slot shutter cameras with one of the Trigger-operated safety switch and with an ignition control element operated by the draining shutter.

Aus der japanischen Patentschrift 177 532 ist eine Blitzsynchronisiervorrichtung bekannt, bei der von dem ablaufenden Verschluß ein Hebel verschwenkt wird, der nacheinander zwei Kontakte berührt. Die Blitzlichtlampe kann durch Betätigung eines Umschalters auf je einen der beiden Kontakte eingestellt werden, so daß die Auslösung der Blitzlichtlampe verschiedenen Verschlußzeiten angepaßt werden kann. Diese Vorrichtung weist den Nachteil auf, daß die Einstellung des Umschalters von Hand aus vorgenommen werden muß. Wind diese vergessen, ergeben sich Fehlbelichtungen.From Japanese patent specification 177 532 a flash synchronizing device is known in which by the draining closure a lever is pivoted, which successively touches two contacts. the Flash lamp can be set to one of the two contacts by actuating a switch so that the triggering of the flash lamp can be adapted to different shutter speeds. This device has the disadvantage that the setting of the switch is made by hand must become. If you forget these, incorrect exposures result.

Es sind weiterhin beispielsweise aus der deutschen Patentschrift 724 336 Konaktanordnungen zu Blitzlichtzündungen an photographischen Schlitzversehlüssen bekannt, die einen vom Auslöser betätigten Sicherheitsschalter enthalten. Durch den Sicherheitsschalter werden Fehlzündungen der Blitzlichtlampe beim Spannen des Verschlusses vermieden, so daß also die Blitzlichtlampe zu jedem beliebigen Zeitpunkt in ihre Fassung eingesetzt werden kann. Diese Kontaktanordnungen enthalten jedoch lediglich einen einzigen Zündstromkreis, so daß also keine Anpassung des Auslösevorganges der Blitzlichtlampe an verschiedene Belichtungszeiten möglich ist. 'There are also contact arrangements for flashing light from the German patent 724 336, for example Known for photographic slit closures that have a safety switch actuated by the shutter release contain. The safety switch prevents the flash lamp from igniting when it is tensioned of the shutter avoided, so that the flashlight at any time in their Version can be used. These contact arrangements however, contain only a single ignition circuit, so that there is no adaptation of the triggering process the flash lamp at different exposure times is possible. '

Es sind weiterhin beispielsweise aus der USA.-Patentschrift 2 455 365 Blitzlichtsynchronisiervorrichtungen fürSchlitzverschlußkameras bekanntgeworden, bei denen ein auf dem Verschlußeinstellglied in entsprechenden Winkellagen einstellbarer Hebel beim Ablaufen des Verschlusses einen Schalter im Synohronisierzeitpunkt schließt. Diese " Vorrichtungen weisen den Nachteil auf, daß Fehlzündungen der Blitzlichtlampe beim Aufziehen des Verschlusses durch ; Berührung des Kontaktes oder durch elektrische Überbrückung des* Kontaktes auftreten können. Weiterhinsind schwierigeIsolationspfobleme ziu überwinden..Da sich der Kontakt an der Außenseite der'Kamera befindet, kann durch Oxydation ader Verschmutzen des- ' selben eine sichere* Zündung der Blitzlichtlampe in Frage gestellt sein. Weiterhin ermöglicht diese* Synchronisieranordnung kein Zünden .der' Blitzlichtlampe bei bereits fast oder vollständig·'abgelaufenem vorderem' Vorhang des Schlitzverschlusses, 'wie dies "entsprechend den späteren 'Erlautefutigen wünschenswert sein kann. - -' ·;■■-/■- -': "::':\~Λ·-~ ' ·': ::. :~:.":'.,There are also known, for example, from US Pat. No. 2,455,365 flash light synchronization devices for slot shutter cameras in which a lever which can be adjusted in corresponding angular positions on the shutter setting member closes a switch at the synchronization time when the shutter is running. These "devices have the disadvantage that the flash lamp misfires when the shutter is opened by touching the contact or by electrically bridging the contact. Furthermore, difficult insulation problems are to be overcome. Since the contact is located on the outside of the camera a safe * ignition of the flashlight lamp may be called into question by oxidation or contamination of the same. Furthermore, this * synchronization arrangement does not allow the 'flashlight lamp to be ignited when the front' curtain of the focal plane shutter is almost or completely 'expired,' as this "according to the later approval may be desirable. - - '·; ■■ - / ■ - -': ":: ': \ ~ Λ · - ~' · ': ::. : ~ :.":'.,

Aus der USA.-Patentschrift 2 406 691 ist weiterhin eine komplizierte Ärioridnüffgc-zum. Zünden von" Blitzlichtlampen -jbei 'Spdegelrieflexkaimeiäs : bekanntgewor-· " Blitzsynchronisiervorrichtungen
für Schlitzverschlußkameras
From the United States patent 2 406 691 there is also a complicated arioridnüffgc-zum. Ignition of "flashlight lamps -jbei 'Spdegelrieflexkaimeiäs: made known-" flash synchronizing devices
for focal plane shutter cameras

Anmelder:Applicant:

Canon Camera Company, Incorporated,
Otaku, Tokio
Canon Camera Company, Incorporated,
Otaku, Tokyo

Vertreter: Dipl.-Ing. H. Fecht, Patentanwalt,
Wiesbaden, Hohenlohesrr. 21
Representative: Dipl.-Ing. H. Fecht, patent attorney,
Wiesbaden, Hohenlohesrr. 21

Beanspruchte Priorität:
Japan vom 21. Dezember 1948
Claimed priority:
Japan December 21, 1948

Hiroshi Suzukawa, Suginami-ku, Tokio,
ist als Erfinder genannt worden
Hiroshi Suzukawa, Suginami-ku, Tokyo,
has been named as the inventor

den. Diese Anordnung enthält zwar mehrere, vorzugsweise zwei Schalter, die nacheinander geschlossen werden. Die Anordnung verfolgt jedoch den Zweck, die vielfältigen Zwischenbeziehungen zwischen der Spiegelbewegung, dem Ablaufen des Verschlusses und der Zündung der Blitzlichtlampe so zu regeln, daß Fehlzündungen möglichst vermieden werden und daß noch nachträglich Änderungen der eingestellten Belichtungszeit auch bei eingesetzter Blitzlichtbirne und gespanntem Verschluß ermöglicht werden.the. This arrangement contains several, preferably two, switches that are closed one after the other will. However, the arrangement has the purpose of the various interrelationships between the To regulate mirror movement, the running of the shutter and the ignition of the flash lamp so that Misfires are avoided as far as possible and that subsequent changes to the set exposure time can also be made possible when the flashlight bulb is inserted and the shutter is cocked.

Aus der USA.-Patentschrift 2 344 472 ist die bei Blitzlichtsynchronisier anordnungen für Schlitzverschktßkameras auftretende Problemeinstellung einer sofort einsetzenden synchronisierten Zündung und einer verzögerten Zündung der Blitzlichtlampe als solche bekanntgeworden. Die dort angegebene Konstruktion ist jedoch kompliziert, 'besitzt nur einen Zündschalter und bedarf einer sorgfältigen elektrischen Isolation. Außerdem sind Fehlzündungen der Blitzlichtlampe nicht ausgeschlossen. Ähnliches gilt für die USA.-Patentschiift 2 284 486.From US Pat. No. 2,344,472, the arrangements for flashing cameras for Schlitzverschktßkameras occurring problem setting of an immediately starting synchronized ignition and delayed ignition of the flashlight lamp as such became known. The construction indicated there is, however, complicated, 'has only one Ignition switch and requires careful electrical insulation. Also, misfires are the Flash lamp not excluded. The same applies to the USA patent document 2,284,486.

Gemäß der* vorliegenden Erfindung soll nun eine einfache und zweckmäßige Blitzsynchronisiervorrichtung für Schlitzverschlußkameras angegeben werden,' bei der Fehlzündungen der Blitzlichtlampe, gleichgültig zu welchem Zeitpunkt diese in die Fassung eingesetzt wird, ausgeschlossen sind und mittels der bei Betätigung des Auslösers sowohl eine sofortige Zündung der Blitzlichtlampe bei kurzen Belichtungszeiten als auch eine verzögerte synchronisierte Zündung der Blitzlichtlampe bei langen Belichtungszeiten selbständig, d. h. ohne Einstellung besonderer OrganeAccording to the present invention, a simple and practical flash synchronization device for focal plane shutter cameras are specified, ' when the flash lamp misfires, regardless of when it is inserted into the socket are excluded and by means of both an immediate ignition when the trigger is actuated the flash lamp with short exposure times as well as a delayed synchronized ignition of the Flash lamp automatically with long exposure times, d. H. without hiring special organs

909 728/177909 728/177

oder Umschalter ermöglicht wird. Außerdem soll die ' destens so lange auf einem gleichmäßigen Niveau ganze Anordnung aus flachen Bauteilen bestehen, so bleiben, bis die Vorhänge ihre Schließstellung erreicht daß sie leicht im Bodenteil einer Kamera untergebracht haben. Wäre dies nicht der Fall, so würde die lichtwerden, kann, empfindliche Schicht durch den darüber weglaufendenor toggle switch is enabled. In addition, the 'at least as long on an even level The whole arrangement consists of flat components, so remain until the curtains have reached their closed position that they can easily be accommodated in the bottom part of a camera. If this were not the case, the light would be can, sensitive layer due to the running over it

Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch 5. .Belichtungsschlitz ungleichmäßig belichtet werden, gelöst, daß ein Zündsteuerorgan zwei in Serie in den' Bei langen Belichtungszeiten, worunter solche zu verStromkreis der Blitzlichtlampe geschaltete Zünd- stehen sind, die größer sind als die Blitzdauer der schalter nacheinander schließt und daß dem später Blitzlichtlampe, muß die Blitzlichtlampe mit einer geschließeaden zweiten Zündschalter ein mit dem Be- wissen Verzögerung gegenüber dem Auslösezeitpunkt lichtungszeiteinstellglied verbundener Überbrückungs- 10 gezündet werden, damit die Blitzlichtlampe in dem Schalter parallel geschaltet ist, so daß die Lampe bei Zeitraum aufleuchtet, in dem die lichtempfindliche Einstellung kurzer Belichtungszeiten bei der Anfangs- Schicht vollkommen frei liegt (Fig. IB). Dies ist auch bewegung des ablaufenden Verschlusses zwangläufig deshalb wünschenswert, damit man bei langen Belichvon dem ersten Zündschalter über den Überbrückungs- tungszeiten unabhängig von der Charakteristik der schalter, jedoch bei Einstellung langer Belichtungs- 15 Blitzlichtlampe ist, so daß also auch Blitzlichtlampen zeiten im Synchronisierzeitpunkt von dem zweiten mit steiler Beleuchtungskurve (wie unter Γ darge-Zündschalter über den bereits geschlossenen ersten stellt) verwendet werden können.
Zündschalter gezündet wird. Die gemäß der Erfindung vorgeschlagene Blitzlicht-
According to the invention, the problem is solved by the fact that an ignition control element has two in series in the 'At long exposure times, including those connected to the circuit of the flash lamp that are longer than the flash duration of the switch closes one after the other and that the flash lamp later closes, the flash lamp must be ignited with a closed second ignition switch, a bridging device connected to the delay in relation to the triggering time, so that the flash lamp is connected in parallel in the switch so that the lamp is switched on at time lights up, in which the light-sensitive setting of short exposure times is completely exposed for the initial layer (Fig. IB). This movement of the shutter that is running is inevitably desirable so that with long exposure from the first ignition switch over the bridging times, one is independent of the characteristics of the switch, but when long exposure is set, the flash lamp also times in the synchronization time of the second with a steep lighting curve (as shown under Γ shows the ignition switch above the already closed first).
Ignition switch is ignited. The proposed according to the invention flashlight

Die der Erfindung zugrunde liegende Problem- synchronisieranordnung trägt diesen Erfordernissen stellung und die vorgeschlagene Lösung ergeben sich 20 bei einfachster Gestaltung Rechnung. Weiterhin bein Einzelheiten aus der auf die Zeichnungen Bezug - sitzt sie einen Sicherheitsschalter, durch den Fehlnehmenden Beschreibung eines speziellen Ausführungs- zündungen der Blitzlichtlampe beim Spannen des Verbeispiels. In den Zeichnungen zeigen - Schlusses oder beim Wechseln der BlitzlichtbirnenThe problem synchronization arrangement on which the invention is based meets these requirements position and the proposed solution are 20 with the simplest design bill. Still leg Details from the reference to the drawings - she sits a safety switch, by the absentee Description of a special design firing of the flashlight lamp when tensioning the example. Show in the drawings - the end or when changing the flash bulbs

Fig. 1A und 1B graphische Darstellungen der zeit- vermieden werden. Die dargestellte Vorrichtung belichen Zuordnung des Ablaufes des Schlitzverschlusses 25 steht aus der im wesentlichen im Bodenteil der Ka- und des Abbrennens der Blitzlichtlampe, wobei Fig. IA mera eingebauten Synchronisiereinrichtung mit den für kurze Belichtungszeiten und Fig. IB für lange Be- Schaltern und einem an die Kamera, ansetzbaren Lam-Hchtungszeiten zutrifft, penteil mit Batterie. Die Synchronisiereinrichtung ent^1A and 1B graphical representations of the time to be avoided. Exposing the device shown Assignment of the sequence of the focal plane shutter 25 is based on the essentially in the bottom part of the cable and burning off the flash lamp, FIG. 1A mera built-in synchronizing device with the for short exposure times and Fig. 1B for long exposure switches and a lamp exposure times that can be attached to the camera Applies, pen part with battery. The synchronizer ent ^

Fig. 2 und 3 schematische Darstellungen der Blitz- hält einen Zündschalter 1 mit zwei gabelförmigen lichtsynchronisiervorrichtung gemäß der Erfindung, 30 Kontaktelementen 2 aus elastischem Material, die das und zwar Fig. 2 in der Stellung bei Auslösung des Bestreben haben, sich im Kontaktpunkt zu berühren, Verschlusses und bei Einstellung einer kurzen Beiich- ferner eine Nockenscheibe 4, die auf der Wickelwelle 3 tungszeit und Fig. 3 in der Zündstellung bei Einstel- des ersten Vorhanges des Schlitzverschlusses oder auf lung einer langen Belichtungszeit, einer mit dieser zusammenarbeitenden Welle ange-2 and 3 are schematic representations of the lightning bolt holding an ignition switch 1 with two fork-shaped ones light synchronizing device according to the invention, 30 contact elements 2 made of elastic material, which the namely Fig. 2 in the position when the effort is triggered to touch at the contact point, Closure and when setting a short Beiich- also a cam disk 4, which on the winding shaft 3 processing time and Fig. 3 in the ignition position when setting the first curtain of the focal plane shutter or on development of a long exposure time, a wave that works together with this

Fig. 4 eine schaubildliche und teilweise auseinander- 35 ordnet ist, sowie einen Hebel 5, dessen isoliertes Ende gezogene Darstellung der Blitzlichtsynchronisierein- zwischen die gabelförmigen Kontaktelemente 2 einrichtung gemäß Fig. 2 und 3. greift und diese im Kontaktpunkt geöffnet hält, so-Fig. 4 is a diagrammatic and partially disassembled 35, and a lever 5, the isolated end Drawn representation of the flashlight synchronization device between the fork-shaped contact elements 2 according to Fig. 2 and 3 and holds it open at the contact point, so-

In Fig. IA und IB ist graphisch die Leuchtstärke L lange der Schlitzverschluß gespannt ist, d.h. solange des Blitzlichtes als Ordinate und dieZeitT als Abzsisse der Nocken der Nockenscheibe 4 den Hebel 5 vereingetragen. In Fig. 1B ist zusätzlich zu der Leucht- 40 schwenkt hält. Beim Ablauf des Schlitzverschlusses stärke einer üblichen langsam brennenden Blitzlicht- . kommt der Nocken aus der in Fig. 2 dargestellten lampe, wie sie durch eine flache, mit ausgezogenen Stellung in die in Fig. 3 dargestellte Stellung und verLinien dargestellte Kurve I repräsentiert wird, in der schwenkt dabei einen leitend mit »Masse« G3, d. h. mit gestrichelt dargestellten Kurve /' die Leuchtstärke den Metallteilen des Kameragehäuses verbundenen, einer Blitzlichtlampe mit sehr kurzer Brennzeit dar- 45 zweiarmigen Hebel 9, dessen freier Arm 10 dabei an gestellt. Die Ablaufstrecke des Schlitzverschlusses ist einem Kontaktstück 12 eines U-förmig gebogenen als negative Ordinate M eingezeichnet. Die Strecke P Bügels 13 anschlägt und dadurch den anderen Zündbedeutet die Länge des photographischen Bildes im schalter bildet. Der Kontaktbügel 13 ist elektrisch mit Sinne der Schlitzverschhißbewegung. Die Bewegungs- einer Kontaktfeder 17 verbunden, die eine Kontaktkurve des ersten Vorhanges des Schlitzverschlusses 50 platte 16 so trägt, daß eine Nase 15 der Einstellscheibe veranschaulicht die Kurve/, die Bewegungskurve des 14 für die Belichtungszeiten an ihm anliegt, wenn zweiten Vorhanges des Schlitzverschlusses dieKurver. dieser auf kurize Belichtungszeiten eingestellt ist. Die Bei Einstellung kurzer Belichtungszeiten beginnt der Zeiteinstellscheibe 14 ist leitend mit »Masse« G2 verzrweite Vorhang abzulaufen, wenn der erste Vorhang bunden. Bei langen Belichtungszeiten besteht aber kein eine verhältnismäßig kurze Wegstrecke zurückgelegt 55 Kontakt zwischen der Nase 15 und der Kontaktplatte hat, nämlich im Punkt C angelangt ist. Beide Vor- 16. So ist' beispielsweise in Fig. 2 der Einstellknopf hänge laufen dann gemeinsam bis in ihre Endstellung, auf eine Belichtungszeit von V2O Sekunde eingestellt, wobei die lichtempfindliche Schicht von dem zwischen so daß dementsprechend die Nase 15 an der Kontaktden beiden Vorhängen offenbleibenden Schlitz be- platte 16 anliegt, während in Fig. 3 der Einstellknopf lichtet wird (Fig. 1 A). Bei langen Belichtungszeiten 60 auf eine Belichtungszeit von Y8 Sekunde eingestellt beginnt die Bewegung des zweiten Vorhanges erst, ist, bei der dann die Nase 15 die Kontaktplatte 16 wenn der erste Vorhang bereits seine Endstellung er- nicht berührt.In FIGS. 1A and 1B, the luminous intensity L is shown graphically as long as the focal plane shutter is tensioned, ie as long as the flashlight is entered as the ordinate and the time T as the abscissa of the cams of the cam disk 4 in the lever 5. In Fig. 1B is in addition to the light 40 pivots holds. When the focal plane shutter expires, a normal slow-burning flash light will be stronger. If the cam comes from the lamp shown in Fig. 2, as it is represented by a flat, with extended position in the position shown in Fig. 3 and shown curve I , in which pivots a conductive with "ground" G 3 , that is, with the curve shown in dashed lines / 'the luminosity connected to the metal parts of the camera housing, a flashlight lamp with a very short burning time. The drainage path of the focal plane shutter is shown as the negative ordinate M of a contact piece 12 of a U-shaped curved contact piece. The distance P bracket 13 strikes and thereby forms the other ignition means the length of the photographic image in the switch. The contact clip 13 is electrical with the meaning of Schlitzverschhißbewegung. The movement of a contact spring 17 is connected, which carries a contact curve of the first curtain of the focal plane shutter 50 plate 16 so that a nose 15 of the focusing screen illustrates the curve /, the movement curve of the 14 for the exposure times is applied to it when the second curtain of the focal plane shutter dieKurver . this is set to short exposure times. When short exposure times are set, the time setting disc 14 begins to run down electrically with "ground" G 2 , when the first curtain is tied. With long exposure times, however, there is no relatively short distance traveled 55 has contact between the nose 15 and the contact plate, namely has reached point C. Both pre-16. So, for example, in Fig. 2, the setting knob hang then run together to their end position, set to an exposure time of V 2 O seconds, the light-sensitive layer of the between so that accordingly the nose 15 on the contact Both curtains remain open slot plate 16 rests, while in Fig. 3 the setting button is cleared (Fig. 1 A). In the case of long exposure times 60, set to an exposure time of Y 8 seconds, the movement of the second curtain does not begin until then, at which point the nose 15 does not touch the contact plate 16 when the first curtain has already reached its end position.

reicht hat, so daß die lichtempfindliche Schicht in ihrer Der obenerwähnte Sicherheitsschalter besteht aushas enough, so that the light-sensitive layer in its The above-mentioned safety switch consists of

vollen Fläche während eines gewissen Zeitraumes dem einer von einem Auslöser 6 betätigten Blattfeder'6', Licht ausgesetzt ist (Fig. IB). Bei kurzen Belichtungs- 65 die beiEindrücken des Verschluß auslösers ein mit dem zeiten muß die Blitzlichtlampe spätestens beim An- - Kontaktbügel 13 verbundenes Kontaktstück 11 zur laufen des ersten Vorhanges gezündet werden, damit Anlage an das Kontaktstück 8 einer Feder 7 kommen sichergestellt ist, daß sie beim Anlaufen des zweiten läßt (Fig. 4).full area during a certain period of time that of a leaf spring '6' actuated by a trigger 6, Exposed to light (Fig. IB). For short exposure times, press the shutter release button on with the times the flashlight lamp must at the latest at the contact piece 11 connected to the contact bracket 13 run of the first curtain are ignited so that contact piece 8 of a spring 7 comes into contact with it it is ensured that it leaves when the second starts up (Fig. 4).

Vorhanges bereits ihre volleLeuchtstärke erreicht hat. Im Lampenteil ist die Blitzlichtlampe^! einerseitsThe curtain has already reached its full brightness. In the lamp part is the flashlight ^! on the one hand

Die Leuchtstärke der Blitzlichtlampe muß dann min- 70 über eine nicht gezeigte Steckeiririchtung mit einemThe luminosity of the flashlight must then be at least 70 via a plug-in device (not shown) with a

der gabelförmigen Kontaktelemente 2 des Zündschalters 1 und andererseits über die zu ihr gehörige Batterie mit »Masse« G1 verbunden.the fork-shaped contact elements 2 of the ignition switch 1 and, on the other hand, connected to "ground" G 1 via the battery belonging to it.

Die Wirkungsweise der dargestellten Vorrichtung ist folgende: Beim Eindrücken des Auslösers 6 schließt die Blattfeder 6' die Kontakte 8 und 11 des Sicherheitsschalters. Die Nockenscheibe 4 gibt bei Anlaufen des Verschlusses den Hebel 5 frei, so daß die gabelförmigen Schaltelemente 2 des Zündschalters 1 sich schließen. Bei Einstellung auf eine kurze Belichtungszeit wird die Blitzlichtlampe 21 sofort gezündet, da der Zündstromkreis über Masse G1, Batterie 20, Blitzlichtlampe 21, Kontaktelemente 2, Feder 7, Sicherheitsschalter 8 und 11, Kontakte 16 und 15, Zeiteinstellscheibe 14, Masse G2 geschlossen ist. Bei Einstellung auf eine lange Belichtungs-zeit ist infolge der Trennung der Kontakte 15 und 16 beim Anlaufen des Schlitzverschlusses ein Zünden der Blitzlichtlampe ausgeschlossen. Wenn jedoch in diesem Fall gegen Ende des Bewegungsablaufes des ersten Vorhanges die Nockenscheibe 4 den Hebel 9 verschwenkt, schließt dessen freier Arm 10 den Zündstromkreis über Masse G1, Batterie20, Blitzlichtlampe21, Kontaktelemente2, Feder I1 Sicherheitsschalter 8 und 11, Bügel 13, Kontakte 12 und 10, Hebel 9, Masse G3, so daß die Blitzlichtlampe mit entsprechender Verzögerung gezündet wird. Beim Aufziehen des Verschlusses kann keine Zündung erfolgen, da der Sicherheitsschalter 8,11 geöffnet ist, solange der Auslöser 6 nicht eingerückt ist.The mode of operation of the device shown is as follows: When the trigger 6 is pressed in, the leaf spring 6 'closes the contacts 8 and 11 of the safety switch. When the lock starts, the cam disk 4 releases the lever 5 so that the fork-shaped switching elements 2 of the ignition switch 1 close. If the exposure time is set to a short exposure time, the flashlight lamp 21 is ignited immediately because the ignition circuit is closed via ground G 1 , battery 20, flashlight lamp 21, contact elements 2, spring 7, safety switch 8 and 11, contacts 16 and 15, time setting disk 14, ground G 2 is. If the exposure time is set to a long exposure time, the separation of the contacts 15 and 16 prevents the flash lamp from igniting when the focal plane shutter starts up. If, however, in this case, towards the end of the movement of the first curtain, the cam disk 4 swivels the lever 9, its free arm 10 closes the ignition circuit via ground G 1 , battery 20, flashlight lamp 21, contact elements 2, spring I 1, safety switches 8 and 11, bracket 13, contacts 12 and 10, lever 9, mass G 3 , so that the flash lamp is ignited with a corresponding delay. When the shutter is pulled open, no ignition can take place since the safety switch 8, 11 is open as long as the trigger 6 is not engaged.

xAlUS Fig. 4 ist auch die räumliche Anordnung der verschiedenen Teile zueinander ersichtlich. Die Kontaktelemente 2 sind an einem Isolierstück 22 angeschraubt. Der Hebel 9 wind durch eine Feder 25 normalerweise in der Stellung gehalten, in der sein freier, als Kontaktbolzen ausgebildeter Arm 10 das Kontaktstück 12 nicht berührt. Die Blattfeder 6' drückt in einer gegenüber Fig. 2 und 3 etwas geänderten Ausführungsform in der Normalstellung mit ihrem isolierten Ende so auf das an einem federnden Ansatz des Bügels 13 angebrachte Kontaktstück 12, daß die Kontakte 8 und 11 geöffnet sind. Die den Kontakt 8 tragende Feder 7 und der Bügel 13 sind zweckmäßigerweise auf ein Isolierstück 23 aufgeschraubt. Ein weiteres IsoHerstück 24 trägt die Fader 17 mit der Kontaktplatte 16.xAlUS Fig. 4 is also the spatial arrangement of the different parts can be seen from one another. The contact elements 2 are screwed onto an insulating piece 22. The lever 9 is normally held by a spring 25 in the position in which its free, Arm 10 designed as a contact bolt does not touch the contact piece 12. The leaf spring 6 'pushes in a slightly different embodiment compared to FIGS. 2 and 3 in the normal position with its isolated End so attached to a resilient extension of the bracket 13 contact piece 12 that the contacts 8 and 11 are open. The spring 7 carrying the contact 8 and the bracket 13 are expedient screwed onto an insulating piece 23. Another IsoHerstück 24 carries the fader 17 with the contact plate 16.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Blitzsynchronisierivorrichtung für Schlitzverschlußkameras mit einem vom Auslöser betätigten Sicherheitsschalter und mit einem vom ablaufenden Verschluß betätigten Zündsteuerorgan, dadurch gekennzeichnet, daß das Zündsteuerorgan (4, 5, 9) zwei in Serie in den Stromkreis der Blitzlichtlampe (21) geschaltete Zündschalter (1 und 10, 12) nacheinander schließt und daß dem später schließenden zweiten Zündschalter (10,12) ein mit dem Belichtungszeiteinstellglied (14) verbundener Überbrückungsschalter (15., 16) parallel geschaltet ist, so daß die Lampe (21) bei Einstellung kurzer Belichtungszeiten bei der Änfangsbewegung des ablaufenden Verschlusses zwangläufig von dem ersten Zündschalter (1) über den Überbrückungsschalter (15., 16), jedoch bei Einstellung langer Belichtungszeiten im Synchronisierzeitpunkt von dem zweiten Zündschalter (10,12) über den bereits geschlossenen ersten Zündschalter (1) gezündet wird.1. Flash synchronizer for focal plane shutter cameras with a safety switch actuated by the trigger and with one from the expiring Shutter-actuated ignition control element, characterized in that the ignition control element (4, 5, 9) two in series in the circuit of the flashlight lamp (21) switched ignition switch (1 and 10, 12) closes one after the other and that later closing second ignition switch (10,12) with the bypass switch (15, 16) connected to the exposure time setting element (14) connected in parallel is, so that the lamp (21) when setting short exposure times during the initial movement of the running Lock by the first ignition switch (1) via the bypass switch (15., 16), but when setting long exposure times in the synchronization time of the second Ignition switch (10,12) is ignited via the first ignition switch (1) which is already closed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zündsteuerorgan aus einer mit einer Welle (3) des Verschlusses verbundenen Nockenscheibe (4), einem von dem Nocken der Nockenscheibe (4) im Synchronisierzeitpunkt betätigten Schaltelement (9) und aus einem Hebel (5) besteht, der bei gespanntem Verschluß von dem Nocken der Nockenscheibe (4) in einer Stellung gehalten wird, in der er die Kontaktelemente (2) des Zündschalters (1) voneinander abspreizt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the ignition control member consists of a cam plate (4) connected to a shaft (3) of the shutter, one of the cam of the Cam disk (4) at the time of synchronization actuated switching element (9) and from a lever (5) consists of the cam of the cam disk (4) in one position when the shutter is cocked is held, in which he spreads the contact elements (2) of the ignition switch (1) from each other. 3. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement (9) aus einem elektrisch mit Masse verbundenen, zweiarmigen Hebel besteht, dessen einer Arm im Synchronisierzeitpunkt gegen die Wirkung einer Rückstellfeder von dem Nocken der Nockenscheibe beaufschlagt wird und dessen anderer Arm dabei an eine elektrisch mit einem Kontaktelement (2) des ersten Zündschalters (1) verbundenes, gegen Masse isoliertes Kontaktstück (12) zur Anlage kommt.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the switching element (9) consists of a two-armed lever electrically connected to earth, one arm of which is at the time of synchronization acted upon by the cam of the cam disk against the action of a return spring is and whose other arm is electrically connected to a contact element (2) of the Contact piece (12) connected to the first ignition switch (1) and isolated from ground comes into contact. 4. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrisch an Masse liegende Zeiteinstellscheibe (14) einen Arm (15) besitzt, der bei Einstellung kurzer Belichtungszeiten an eine elektrisch mit dem Kontaktstück (12) verbundene Kontaktfeder (17) zur Anlage kommt.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the electrically to ground lying time setting disc (14) has an arm (15) which, when short exposure times are set comes to rest on a contact spring (17) electrically connected to the contact piece (12). 5. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Zündsteuerorgan (4j 5, 9) und die diesem zugeordneten Zündschalter (1 und 10,12) von flachen Bauteilen gebildet werden, die im wesentlichen in einer Ebene parallel zueinander liegend im Bodenbereich der Kamera untergebracht sind.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the ignition control member (4j 5, 9) and the ignition switch (1 and 10,12) associated therewith are formed by flat components which lie essentially in a plane parallel to one another in the floor area the camera. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 724336;
japanische Patentschrift Nr. 177 532;
USA-Patentschriften Nr. 2 029 238, 2 284 486,
344 472, 2 406 691, 2 455 365.
Considered publications:
German Patent No. 724336;
Japanese Patent Publication No. 177,532;
U.S. Patent Nos. 2,029,238, 2,284,486,
344 472, 2 406 691, 2 455 365.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings φ 90ί 728/177 1.60 φ 90ί 728/177 1.60
DENDAT1074972D Flash synchronizers for focal plane shutter cameras Pending DE1074972B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1074972B true DE1074972B (en) 1960-02-04

Family

ID=598914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1074972D Pending DE1074972B (en) Flash synchronizers for focal plane shutter cameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1074972B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1173332B (en) * 1960-03-16 1964-07-02 Elbe Kamera Gmbh Photographic camera with exposure control mechanism

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2029238A (en) * 1933-06-14 1936-01-28 Folmer Graflex Corp Camera mechanism
US2284486A (en) * 1939-05-06 1942-05-26 Folmer Graflex Corp Focal plane camera shutter and flash synchronizer
DE724336C (en) * 1939-08-08 1942-08-24 August Reinhardt Contact arrangement for flashing light on photographic slot shutters
US2344472A (en) * 1942-11-14 1944-03-14 Folmer Graflex Corp Photographic flash synchronizer equipment
US2406691A (en) * 1944-05-06 1946-08-27 Graflex Inc Camera and light synchronizer
US2455365A (en) * 1945-04-11 1948-12-07 Myron S Jenner Flash synchronizer for cameras with curtain shutters

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2029238A (en) * 1933-06-14 1936-01-28 Folmer Graflex Corp Camera mechanism
US2284486A (en) * 1939-05-06 1942-05-26 Folmer Graflex Corp Focal plane camera shutter and flash synchronizer
DE724336C (en) * 1939-08-08 1942-08-24 August Reinhardt Contact arrangement for flashing light on photographic slot shutters
US2344472A (en) * 1942-11-14 1944-03-14 Folmer Graflex Corp Photographic flash synchronizer equipment
US2406691A (en) * 1944-05-06 1946-08-27 Graflex Inc Camera and light synchronizer
US2455365A (en) * 1945-04-11 1948-12-07 Myron S Jenner Flash synchronizer for cameras with curtain shutters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1173332B (en) * 1960-03-16 1964-07-02 Elbe Kamera Gmbh Photographic camera with exposure control mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2456568C2 (en) Control unit for feeding a motor and an electronic flash unit of a photographic camera
DE1268961B (en) Photographic camera with automatic exposure adjustment
DE6602008U (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC CONTROL OF THE EXPOSURE TIME OF A PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE2008125C3 (en) Camera with the same slats for shutter and diaphragm
DE1074972B (en) Flash synchronizers for focal plane shutter cameras
DE6602451U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN EJECTOR LATCH
DE2507431A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE6939942U (en) ADAPTER FOR ELECTRICALLY LIGHT BULBS.
DE2115187A1 (en) Device in a photographic device for synchronized actuation of the shutter and a tinder device for a flash lamp
DE2555585A1 (en) CAMERA FOR DAYLIGHT AND FLASH LIGHT PHOTOGRAPHY
DE1946250A1 (en) Switching device with a release lock for a camera shutter
DE971807C (en) Turntable lock with a device for the synchronous ignition of a flash lamp
DE7032464U (en) FLASHING DEVICE
DE1497472C3 (en) Heating device with a socket for a flash lamp unit with several flash lamps
DE7028674U (en) PHOTOGRAPHIC DEVICE.
DE976812C (en) Ignition device for photographic flash units on focal plane shutter cameras
DE1138622B (en) Flashlight synchronizer
DE2114507B2 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE2116736A1 (en) Flash device
DE973886C (en) Photographic focal plane shutter
DE638240C (en) Photographic camera whose housing accommodates a flash device
DE7032473U (en) FLASHING DEVICE.
DE2119944C3 (en) Camera with an electronically controlled shutter in connection with a flash unit
DE2914680C2 (en) Flash igniter
AT234511B (en) Photographic camera with built-in flash unit